MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: pMaldini am 15.Mai 2006, 13:09:31

Titel: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 15.Mai 2006, 13:09:31
Tor: Jens Lehmann (FC Arsenal London), Oliver Kahn (FC Bayern München), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)

Abwehr: Robert Huth (FC Chelsea London), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen), Philipp Lahm (FC Bayern München)

Mittelfeld: Michael Ballack(FC Bayern München), Torsten Frings (SV Werder Bremen), Tim Borowski (SV Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VFB Stuttgart), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen, Sebastian Kehl (Borussia Dortmund).

Angriff: Lukas Podolski (1.FC Köln), Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (SV Werder Bremen), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach) und David Odonkor (Borussia Dortmund)

Quelle: ARD.de

Die Entscheidung für Hitzlsperger und vor allem Odonkor hat mich schon überrascht. Jetzt heißt es abwarten wie sich das Team schlägt!

Edit: Über den Einsatz von Hanke bin ebenfalls überrascht. Ich empfand ihn in den letzen Wochen als nicht mehr so stark. Als BVB Fan freut es mich natürlich, dass Odonkor dabei ist. Allerdings weiß ich nicht, ob er schon reif für eine WM ist. Immerhin hat er noch keinen Einsatz für die A-Nationalmannschaft gehabt.
Ein wenig traurig bin ich über die Nicht-Nominierung von Owomoyela. Ich glaube er ist stärker als Hitzlsperger.Auch wenn er in seinen bisherigen DFB-Einsätzen eher glücklos agiert hat.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Henningway am 15.Mai 2006, 13:25:16
Odonkor finde ich klasse! Ich bin ein echter Fan von ihm, wenn er da die Seite entlang rennt. Sowas hat Deutschland noch nicht und könnte uns weiterhelfen. Owomoyela finde ich auch schade, Hitzlsperger verstehe ich gar nicht. Trotzdem: ich bin gespannt!! :)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: HcLugano am 15.Mai 2006, 13:28:15
Die Überraschungen gehen weiter. Bein England wurde Walcott nominiert und bei Deutschland Odonkor. Meiner Meinung hat der Klinsmann zuviele Stürmer nominiert. Einen Oliver Neuville hätte ich nicht mitgenommen und als Ersatz Scholl ins Team geholt.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 15.Mai 2006, 13:31:43
Im Live-Ticker meinte Klinsmann, dass er sich ein 4-3-3 System offenhalten wolle. Deshalb hat er Neuville, Asamoah und eben Odonkor nominiert.

Außerdem hat er ja noch eine letzte Chance Spieler nachzunominieren. Sollte ein Spieler ausfallen, kann er bis 24 Stunden vor dem ersten Spiel noch einen Ersatz präsentieren.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 15.Mai 2006, 13:38:58
Na immerhin kann er rennen. Da hat er dem Ballack einiges voraus!  :D
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Tex_Murphy am 15.Mai 2006, 13:42:51
Neuville hat in letzter Zeit relativ stark gespielt. Zwar oft sehr unauffällig, aber seine Tore hat er gemacht. Hanke und Hitzlsperger verstehe ich auch nicht wirklich, und ob ich Schneider mitgeholt hätte, weiß ich nicht.
Daß Kuranyi nicht dabei ist, finde ich sehr gut, allerdings hätte ich Owomoyela gern dabei gesehen. Odonkor finde ich interessant, aber ich glaube nicht, daß er zum Einsatz kommt.

Alles in Allem keine schlechte, sondern bisweilen mutige Wahl. Jetzt bin ich gespannt.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Alpha am 15.Mai 2006, 13:44:34
Was soll Odonkor bei der WM? Der kann doch nur rennen...Tore macht der nicht und seine Flanken sind auch nicht grade präzise...seltsam seltsam.
Na immerhin ist Janker nicht dabei...was macht der eigentlich jetzt?  ;D

Odonkor - der schnellste Bundesliga Spieler überhaupt... seine Flanken sind nicht so unpräzise wie du sagst, größtenteils kommen die schon an (vllt. sag ich das auch bloß als bekennender BVB-Fan  ;D)

Na immerhin kann er rennen. Da hat er dem Ballack einiges voraus! :D

jeder der rennen kann hat Ballack was vorraus  ;D - dafür ist er unser bester mittelfeld Spieler...

Wo wie jetzt grade vom WM-Kader reden, und dieser ja sowieso schon fest steht, möcht ich mal fragen wie ihr mit diesen Mannschaft, bezogen auf die Aufstellung, spielen würdet?

P.S.: Owomoyela is nicht dabei? Das ist doch gut, so wie der in letzter Zeit gespielt hat.. In der Nationalmannschaft waren seine Einsätze ja auch nicht grade berauschend
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: wrdlbrmft am 15.Mai 2006, 13:54:20
also ich halte ja huth, friedrich, hitzlsperger, schneider, hanke und asamoah (zur zeit) nicht für wm-tauglich

ich vermisse dagegen m. friedrich, owomoyela, freier, sinkiewicz, ernst, scholl und brdaric.

gut dass kevin "chancentod" kuranyi nicht dabei ist. odonkor hat meiner meinung nach auch noch nicht viel mehr als sprints gezeigt, mhmm ...

egal, jetzt ist es draussen und man darf auf die leistung dieses kaders gespannt sein.
[/size]
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Swoop am 15.Mai 2006, 13:56:06
Ich war erschrocken als ich den Kader sah. Nicht unbedingt weil ich es für eine Fehlentscheidung halte aber weils mir besonders für Kevin Kuranyi leid tut, dass er nicht dabei ist. Stattdessen Neuville???!!! und Odonkor? Wobei Odonkor kann ich halbwegs verstehen für Linksaußen. Kuranyi hat wirklich keine gute Saison gespielt, aber Neuville??? Naja dann noch Nowotny...bin auhc kein Fan von ihm wäre eher dagegen gewesen ihn mitzunehmen, aber vielleicht gibt er der Abwehr ja den nötigen Halt. Owomoyela nicht mit zunehmen war absolut richtig! Er hat (so leid es mir tut - kenn ihn noch von Lüneburger SK wo ich damals in der Jugend selber gespielt hab) keines Wegs Weltmeisterschafts Niveau. Schwache Saison bei Bremen und auch in der Nationalmannschaft.
Das einzige womit ich DEFINITIV NICHT mit einverstanden ist ist die Nominierung von Hitzlsperger. Grauenhafte Saison gespielt - zurecht später nur noch auf der Bank. Da hätte ich lieber einen Fabian Ernst gesehen, der zugegebn auch nicht so gut gespielt hat, aber das lag auch an der Rolle im Team neben Poulsen. Wenn Poulsen nicht gespielt hat hat er sehr oft gut gespielt. Hätte ihn also viel lieber gesehen als Hitzlsperger.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: wrdlbrmft am 15.Mai 2006, 13:59:38
lehmann

lahm - jansen - nowotny - mertesacker

schweinsteiger - ballack - borovski - frings

klose - podolski
[/size]
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: wrdlbrmft am 15.Mai 2006, 14:02:40
Hanke und Hitzlsperger verstehe ich auch nicht wirklich,

zumal hanke die ersten beiden spiele gesperrt sein wird ...
[/size]
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: digger198 am 15.Mai 2006, 14:11:10
Also ich halte den Kader auch für sehr schlecht gewähl.
Da lässt der Klinsi doch glatt Spieler zu Hause die ,trotz ihrer Formkrisen, die gesamte Wm-Vorbereitung mitgemacht haben.
Könnte gut sein, dass da einige sauer werden.Die Vorbereitung bekommt so auch einen faden Beigeschmack.

Die Nominierung von Odonkor kann ich überhaupt nicht verstehen. Der macht keine Tore und kann nur rennen.Außerdem noch kein Länderspiel.
Wenn Klinsi unbedingt überraschen wollte, warum dann nicht mit Kießling oder Lauth?
Kuranyi hat ne grotten schlechte Saison gespielt, aber Hanke ist für mich keine wirkliche Alternative.
Hätte auf jeden Fall auch Neuville zu Haus gelassen.

Ach und Hanke ist doch sogar die ersten beiden WM-Spiele gesperrt.Was soll das also???

Hitzlsperger ist einm Witz.Da hätte ich auf jeden Fall noch eher Owomoyela oder Ernst mitgenommen.Owomoyelas Form besserte  sich auch gerade.
Über Kehl kann man auch streiten.

Aber der Strum macht mir echt Sorgen.Wir haben da nur 2 echte Stürmer mit Klose und Poldi.Neuville ist ein Wusler (kein klassischer Torjäger), Asamoah eher Mittelfeldarbeiter, Odonkor auf der Außenbahn zu Hause.Da ist Hanke eigentlich am ehesten der einzige echte Ersatzstürmer und der ist auch noch gesperrt.
Wenn Klose oder Poldi sich im ersten Spiel verletzen, dann gute Nacht....

Ich befürchte jetzt echt das schlimmste.Dann kann ich auch nicht enttäuscht werden ;D
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: BAMBEX am 15.Mai 2006, 14:17:37
meine Hoffnung liegt eigentlich nur auf ein Teil in der Mannschaft und das ist unser Polen Sturm die müssen halt alle Weg bombem
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 15.Mai 2006, 14:20:27
Die Nominierung von Odonkor kann ich überhaupt nicht verstehen. Der macht keine Tore und kann nur rennen.Außerdem noch kein Länderspiel.
Wenn Klinsi unbedingt überraschen wollte, warum dann nicht mit Kießling oder Lauth?

Kießling und Lauth haben auch keine Nationalspiele gemacht. Außerdem ist Odonkor (73 Bundesligaspiele/2Tore) eher der Aussenstürmer und Kießling(56/14)/Lauth(41/10) Mittelstürmer.

P.S.:
Hab noch ein paar Daten zu Odonkor rausgekramt. Quelle: BVB.de

David Odonkor kam im Alter von 14 Jahren im Sommer 1998 vom Bünder SV (Ostwestfalen) in den BVB-Nachwuchs und gab im Frühjahr 2002 im Heimspiel gegen den FC St. Pauli sein Bundesliga-Debüt. Insgesamt bestritt er bis jetzt 73 Bundesligaspiele (2 Tore) für Borussia Dortmund und 15 Spiele (3 Tore) für die deutsche U-21-Nationalmannschaft. In der Saison 2005/2006 war er in 33 von 34 Spielen für den BVB im Einsatz. Ligaweit war er mit 229 hereingegebenen Flanken die klare Nr. eins vor Grönkjaer (VfB Stuttgart, 115) und Dede (BVB, 105).
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: digger198 am 15.Mai 2006, 14:37:11
meine Hoffnung liegt eigentlich nur auf ein Teil in der Mannschaft und das ist unser Polen Sturm die müssen halt alle Weg bombem

Seh ich ähnlich.

@Maldini

Die Frage ist wie viele Flanken davon angekommen sind.Genau weil er Außenstürmer ist hätte ich ihn noch eher zu Haus gelassne als Kießling oder Lauth.
Finde uns fehlt auf jeden Fall Ersatz im Mittelstürmerbereich.
Aber vermutlich wird Odonkor sowieso nicht über Kurzeinsätze hinaus kommen.Wenn überhaupt.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 15.Mai 2006, 14:45:19
Stürmer sind ja ohnehin genug dabei. Ich muß allerdings auch sagen, dass ich Odonkor daheim gelassen hätte. Nur den Lauth oder den Kießling hätte ich auch nicht mitgenommen.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie sich die Mannschaft schlägt.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: KSC-Fan am 15.Mai 2006, 15:34:18
Nun, bis auf die Nominierung von Hitzlsperger und Hanke finde ich den Kader in Ordnung. Es gibt einfach keine besseren Alternativen. Natürlich hätte man Ernst, Kuranyi,M.Friedrich oder Owomoyela mitnehmen können, aber diese Spieler hätten die Misere der Nationmalmannschaft auch nicht überdecken können. Es ist nun einfach mal so, dass Deutschland nicht mehr zu den 8 besten Nationalmannschaften gehört. Aber warum ist es denn in diesem Land nicht möglich zu sagen, okay, wir haben keine so tollen Spieler, aber das Erreichen des Viertelfinales wäre doch auch klasse (und das wäre es tatsächlich !). Manchen Leuten (nicht in diesem Forum, sondern ganz allgemein) wäre es sogar recht, wenn Deutschland nach der Vorrunde ausscheiden würde. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da nehm ich mir ein Beispiel an den Australiern oder Engländern, da gäbe es sowas nicht.
Also, ich drück den Deutschen (zusammen mit den Engländern) die Daumen und hoffe, dass sie das Viertelfinale erreichen. Da wird dann wohl Schluß sein, wenn es voraussichtlich gegen Argentinien, Holland oder Portugal geht. Aber mit den zur Verfügung stehenden Spielern wäre das auch nicht weiter schlimm.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: robertob am 15.Mai 2006, 15:35:28
Bin gerade nach Hause gekommen, habe den Videotext angemacht- und bekomme den Mund nicht mehr zu! :o

Ich bin vollkommen überrascht, positiv wohlgemerkt. Ich finde der "Grinsi- Klinsi" hat echt Ahnung vom Fußball. Denn was aufgefallen ist in den letzten Spielen, wir haben so gut wie keinen Spieler der ein Dribbling wagt oder geschweige denn gewinnt! Mit Odonkor ist ein Mann dabei den ich persönlich klasse finde. Das ist einer der sich traut, der Feuer unterm Hintern hat- kurz um: der Junge macht Spaß! Ob er bei einer WM dann dieses auch gegen einen Nesta, Thuram & Co auch drauf hat- Abwarten.
Das Hitzelsberger dabei ist, kann ich genauso wenig nachvollziehen wie die Nominierung von Hanke. Beide sind für mich nicht international stark genug, haben ja selbst in der BL Probleme Stammspieler zu sein.
Richtig finde ich die Entscheidung, das Kurany und Owomoyela nicht dabei sind. Beide konnten in letzter Zeit einfach nicht überzeugen. Ernst hätte ich hingegen schon mitgenommen.

Es scheint als ob Klinsmann auf ein 4-3-3 setzt. Mit Asamoah, Odonkor, Neuville stehen gleich 3 Außenstürmer im Kader. Meiner Meinung nach jdenfalls.
Ich würde demnach für folgende Aufstelling plädieren:

Lehmann

Lahm - Friedrich - Mertesacker - Jansen

Borowski - Ballak - Schweinsteiger

Odonkor - Klose - Asamoah
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: R. Baggio am 15.Mai 2006, 15:38:06
für mich ist eigentlich die größte überraschung die nichtnominierung von kuranyi. auch wenn er und seine kameraden von schalke nicht gerade die beste saison gespielt haben, was man(n) von hanke auch nicht gerade behaupten kann, war er unter klinsmann noch der treffsicherste torschütze. aber hanke hat es schon selber mal gesagt: "wer braucht schon nen kuranyi wenn man ein hanke hat?" :D
 bei hitzel hat wohl nur der linke fuß ne rolle gespielt.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Kaisi am 15.Mai 2006, 16:03:05
ich schließe mich kurz den allgemeinen unkenrufen an:
hitzlsperger????? neeeee :(
hanke???? neeeeee :(
aber neuville??? ich bitte euch, der is soooo alt, sooo schlecht.....ich meine 52 a-länderspiele   , 6 tore.... >:(  >:(

wo bleiben scholli, thurk (!), kießling und owomoyela???? der mann hat nen knacks.... >:( :'( >:(

weltmeister??  :P :P
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: jez am 15.Mai 2006, 16:15:08
Neuville und Odonkor finde ich in Ordnung, da Kuranyi seit einiger Zeit wirklich nicht geglänzt hat. Das hat ein Hanke, der wie gesagt auch noch die ersten Spiele gesperrt ist, allerdings auch nicht - an seiner Stelle hätte ich Thurk nicht verkehrt gefunden.

Hitzelsperger hat wahrscheinlich wirklich nur sein linker Fuß in den Kader befördert, wie R. Baggio schon geschrieben hat. Einen anderen Grund könnte ich zumindest nicht verstehen ???
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Varteks1980 am 15.Mai 2006, 16:32:05
Na Kevin da siehste was in Stuttgart hattest und zu was du es jetzt gebracht hast  ;D Aber nen Neuville oder Hanke dem Kuranyi vorziehen.....ich weiß nicht. Da finde ich den Kevin trotz Formtief, noch um Welten besser. Die Idee mit Odonkor finde ich recht gut und es tut ihm gut auf der WM Erfahrungen zu sammeln, auch wenn er nicht spielen sollte. Hitzelsperger kann ich als VfB Fan nicht wirklich nachvollziehen, denn die Saison war für ihn nicht grad überragend.
Der Kader steht und jetzt kann ja die WM kommen.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: frq am 15.Mai 2006, 17:13:53
Tach zusammen!

Die Nominierung von Odonkor ist natürlich der Hammer! Kann ich zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht nachvollziehe, da Odonkor zuletzt doch ziemlich außer Form war. Bei ihm sollte man aber nicht übersehen, dass er eine Menge wirklich guter U21-Spiele gemacht hat. Der Dieter Eilts wird dem Klinsi wohl das Richtige zu Odonkor gesagt haben.

Allerdings paßt Odonkor eigentlich nur als Konterspieler ins Team. Dribblings 1:1 gegen eine tiefstehende Abwehr hat er beim BVB praktisch nie gewonnen. Den muß man mit einem Paß in den freien Raum auf die Reise schicken und hoffen, dass Klose in der Mitte die reichlich unpräzise Flanke schon verwerten wird.  ;)

Kuranyi hätte ich trotz Formschwäche im Team erwartet. Immerhin hat der diese Saison CL und UEFA-Cup gespielt. Und Nowotny? Kann mich eigentlich an kein wirklich gutes Länderspiel von ihm erinnern. Zumindest ist er momentan fit. Metze dagegen nicht. Wundert mich schon, dass er so ein Standing bei Klinsi hat. Kaum Spielpraxis, verletzungsanfällig, formschwach. Kann es noch mehr Gegenargumente geben?

Gruß
Frank
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Varteks1980 am 15.Mai 2006, 17:24:33
Mit Wörns hätte man neben Mertesacker nen guten Abwehrspieler, aber finde ich richtig das Wörns nicht mehr angekrochen kam...der hat wenigstens Stolz! Auf die Verteidigung bin ich gespannt, denn die könnte nen wahres Desaster werden.
Wäre Huth zur Winterpaus in die Leihe gegangen, hätte man mehr auf Huth und Mertesacker als IV Pärchen setzten können. Huth in der IV ist wie russisches Roulett.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: digger198 am 15.Mai 2006, 17:49:11
Ich würde demnach für folgende Aufstelling plädieren:

Lehmann

Lahm - Friedrich - Mertesacker - Jansen

Borowski - Ballak - Schweinsteiger

Odonkor - Klose - Asamoah

Hmm, ich glaub diese Aufstellung wirst du garantiert nicht zu sehen bekommen.
Erstens werden Klose und Poldolski garantiert zusammen in der Startelf stehen und zweitens
wird Odonkor nur mit etwas Glück überhaupt zu Kurzeinsätzen kommen.
Davon ab ist Friedrich doch eher ein Außenverteidiger.So wie ich Klinsmann kenne setzt der mehr auf Nowotny oder Huth.
Denke so ist es realistischer:
 
Lehman

Lahm-Nowotny/Huth-Mertesacker-Jansen

Schneider-Borowski-Ballack-Schweini

Klose-Poldi

4-3-3 kann höchstens ne taktische Option sein.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: robertob am 15.Mai 2006, 18:16:45
Ich würde demnach für folgende Aufstelling plädieren:

Lehmann

Lahm - Friedrich - Mertesacker - Jansen

Borowski - Ballak - Schweinsteiger

Odonkor - Klose - Asamoah

Hmm, ich glaub diese Aufstellung wirst du garantiert nicht zu sehen bekommen.
Erstens werden Klose und Poldolski garantiert zusammen in der Startelf stehen und zweitens
wird Odonkor nur mit etwas Glück überhaupt zu Kurzeinsätzen kommen.
Davon ab ist Friedrich doch eher ein Außenverteidiger.So wie ich Klinsmann kenne setzt der mehr auf Nowotny oder Huth.
Denke so ist es realistischer:
 
Lehman

Lahm-Nowotny/Huth-Mertesacker-Jansen

Schneider-Borowski-Ballack-Schweini

Klose-Poldi

4-3-3 kann höchstens ne taktische Option sein.

Das ist schon richtig. aber so würde ich das Team aufstellen. Dein 4-4-2 und die dazugehörigen Spieler halte ich durchaus für realistisch. Kann mir jedoch ein 4-3-3 gut vorstellen. Eben wegen der Anzahl an Ausßenstürmern. Zudem Schweini kkönnte auch als 3. Stürmer fungieren. Podolski und Schweinsteiger zurückhängend, schalten sich bei Ballbesitz geziehlt nach vorne ein.
Naja, alles spekulativ, wie ich Klinsi kenne, wierd er warscheinlich mal wieder etwas völlig unerwartetes hervorzaubern und mit einem 4-2-4 oder 3-3-4 oder ähnlich abstraktes im Eröffnungsspiel aufwarten ;).
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 15.Mai 2006, 18:21:37
@Varteks
Mit Huth muss ich Dir recht geben. Der ist ne allgemeine Gefahr für jede Innenverteidigung.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Varteks1980 am 15.Mai 2006, 18:23:22
Will den jungen nicht schlecht reden, aber ne WM zu spielen nur weil man bei Chelsea spielt ist einfach falsch. Nen Manuel Friedrich von Mainz wäre auch ne gute Option gewesen.
Für Huth wäre es Zeit zu gehen, obwohl man in Chelsea gut Geld verdient indem man die Bank warm hält.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Casablanca am 15.Mai 2006, 18:59:52
Stattdessen Neuville???!!! und Odonkor? Wobei Odonkor kann ich halbwegs verstehen für Linksaußen.

Solange du Odonkor als guten LINKSaußen siehst kann ich zumindest nachvollziehen, warum du das mit Neuville nicht begreifst  :P
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Generaldirektor am 15.Mai 2006, 19:40:17
Vielleicht mag Klinsmann kein Nutella  ;D

Jetzt gehören wir zu den Geheimfavoriten! Und zwar sowas von geheim....
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Matte am 16.Mai 2006, 07:16:15
Vielleicht mag Klinsmann kein Nutella  ;D


daran musste ich auch denken^^

die Nominierung von O'Donkor ist schon mutig; Kuranyi und vor allem Ernst sind zurecht nicht dabei; wenn er Hitzlsperger wieder als linken Verteidiger mitgenommen hat hätte er sich das klemmen können (aber sieht ja nicht so aus), und Metzelder ist ähm, ja, keine Ahnung. Wie oft hat der gespielt?

Vor allem für Kuranyi und Ernst hat sich der Wechsel nach Schalke ja echt gelohnt. Naja, mit dem Geld was es bei Schalke mehr gibt kann man sich ja auch daheim ne schöne WM machen.  :P
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Shafirion am 16.Mai 2006, 10:53:02
Da sitz ich nichts ahnend vor der Uni und plötzlich kommt ein Kumpel ganz verdattert an und sagt: "Klinsmann hat Kuranyi und Ernst nicht nominiert und dafür Odonko!"
Als ich dann irgendwann die Sprache wiederfand, um ihn darauf hinzuweisen, dass der nicht Odonko sondern Odonkor heißt, war ich allerdings immernoch baff. Dazu muss ich sagen, dass selbst ich als nicht gerade unfanatischer BVB-Fann das nicht so richtig nachvollziehen konnte. Nach reifligen Überlegungen macht es aber zumindest teilweise Sinn. Zunächst aber mal zur Abwehr. Auch wenn das leidige Thema ausgelutscht ist ohne Ende: es sportlich ein Verlust für die Mannschaft, dass Christian Wörns fehlt. Wer als Notenzweitbester Verteidiger (hinter Lucio) die Saison beendet, vor Spielern wie Ismael, Juan, Roque Junior (nebenbei bemerkt weit vor Mertesacker, Nowotny, Friedrich oder gar Sinkiewicz) hätte dieser Mannschaft helfen können. Vorallem aber finde ich, dass Klinsmanns Argumentation hinkt. Dass er modernen Fußball spielen lassen will und dabei wert auf morderne Spieleröffnung legt befürworte ich ja grundsätzlich. Nur im Lichte dieser Argumentation ist die Nominierung von Robert Huth - freundlich ausgedrückt - fragwürdig. Denn wer Wörns in der letzten Saison hat spielen sehen weiß, dass der durchaus geschickt von hinten aufbaut. Huth hingegen baut nicht auf. Er haut allerhöchstend die Bälle raus und auch das nur, wenn er nicht gerade über seine eigenen Beine gestolpert ist. Aber gut, dass sind eigentlich müßige Ausführungen, weil eine Nominierung Wörns' undenkbar war. Trotzdem ärgerlich, zumal es zu der Zuspitzung der Lage nicht hätte kommen müssen.
Im Sturm finde die Nominierung Neuvilles in Ordnung. Absolutes Verständnis fehlt mir für die Nominierungen von Hanke und Hitzlsberger. Ersterer hat diese Saison nie überzeugt und ist zudem vorerst gesperrt. Zu Hitzlsberger muss ich wohl nicht groß etwas sagen. Ich persönlich hätte neben Klose, Podolski und Asamoah noch Kießling und Thurk ins Aufgebot genommen. Beide junge, unbekümmerte Stürmer, die diese Saison wenigstens regelmäßig getroffen haben. Vorallem Thurk kann mit seiner frechen, unbekümmerten Art und seinem Zug zum Tor, wie seiner Spielintellgienz ein guter Joker sein, wenn mal nichts läuft. Was Thurk angeht, dachte ich allerdings, ich wär der einzige, der das irgendwie befürworten würde, aber da hat mich Jetz ja eines besseren belehrt. Das Mittelfeld finde ich im Wesentlich gut ausgesucht. Auch Odonkors Nominierung finde ich inzwischen gar nicht mal dumm. Der ist auch jung und unbekümmert und kann massiv Druck über rechts machen, auch wenn er manchmal mit dem Ball in's Aus läuft oder auch mal die ein oder andere Flanke hinter's Tor fliegt. Wobei,  wenn es danach ginge, dürfte Arne Friedrich auch nicht mit. ;) Außerdem kann er wertvoll sein, gegen Mannschaften, die auf links stark besetzt sind, weil er seinen Gegenspieler doch sehr in der Defensive bindet, das hat man in der Bundesliga bspw. gut gegen den HSV gesehen, wo Atouba sich fast gar nicht offensiv einschalten konnte. Jedenfalls ist er alles in allem eine gute Taktische Option und das dürfte Klinsmanns Hauptbeweggrund gewesen sein.

Interessant zu dem Thema noch folgender Artikel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,416295,00.html
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Pico am 16.Mai 2006, 12:26:07
@ Shafirion

besser hätte man es nicht schreiben können, stimme mit allem überein
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: R. Baggio am 16.Mai 2006, 15:53:05
was ich mich ja frage: warum hat der hanke so nen dicken stein bei klinsi im brett? der muss sich ja immer unheimlich reinhängen und angagiert sein...anders kann ich mir das nicht erklären. augenthaler hat auch mal sowas über hanke in einem interview durchsickern lassen: so von wegen limierte möglichkeiten/talent aber die einstellung und der einsatz stimmt. wobei ich finde, der kevin hat auch immer geackert. naja die andern kochen auch nur mit wasser ;)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Eddy am 16.Mai 2006, 16:08:59
Hanke, Hitzl und vorallen die nominierung von Odonkor erstaunt und enttäuscht mich. WTH hat Odonkor in der Nationalmannschaft zu suchen? Da hätten die Amerikaner ja auch gut Gatlin mit zur WM nehmen können. Der hat die gleichen Qualitäten...
Odonkor schiesst wirklich bei jeder...JEDER Flanke den Gegenspieler an. Und vor dem Tor... Ich will garnicht drüber reden. Oh mein Gott.

Hanke? Wer selbst bei einem fast Absteiger nur Joker spielt, hat doch in der Nationalmannschaft nichts zu suchen... Vorallendingen ist der auch noch die ersten 2 Spiele gesperrt. Warum kommt Kießling da nicht mit....?

Und über Hitzelsperger will ich garnicht erst reden. Der war bei einer grottigen Stuttgarter Mannschafft immer mit der schlechteste...

Klinsmann danke das du für viele von uns die WM versaut hast... Vollpfosten.... ::)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Varteks1980 am 16.Mai 2006, 16:22:16
Weil Odonkor z.B. einer der wenigen deutschen Spieler ist, die auch mal wissen wie man auf den Flügeln spielt. Ist doch gut für den jungen das er in den jungen Jahren WM Erfahrung sammelt, egal ob er spielt oder nicht. Der macht zwar nicht viel Tore und seine Flanken können auch nur besser werden, aber was sagste wenn der Odonkor ne entscheidende Torvorlage gibt?
Sturm naja dazu kann man net viel sagen. Was soll Klinsi machen? Aus Scheisse hat noch keiner Gold gezaubert und er geht sein Weg. Nur das nen Hanke und Neuville dem Kuranyi vorgezogen werden finde ich falsch. Aber im Ernst...welcher Strümer hätte es den zur WM verdient zu fahren....Klose ja....und dann kommt erstmal ne klafffende Lücke.
Warum regt ihr euch über solche Ergänzungsspieler überhaupt auf, da es sowieso keine Alternativen gibt?
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Sundance2002 am 16.Mai 2006, 16:49:07
So meine Meinung:
Die Nominierung Odonkor ist eine wirkliche Sensation, sehr mutig, könnte sich aber auch zum Glückgriff entwickeln, da er ein sehr sehr schneller Flügelspieler ist, der leider aber extrem ungefährlich vor dem Tor ist und unpräzise flankt.
Huth: kann ich überhaupt nicht verstehen, da er kaum Spielpraxis hat und auch in den letzten Länderspielen nicht überzeugt hat (dafür hätte ich lieber Stammspieler M. Friedrich genommen.
Hitzelsperger: linker Fuss ok, aber sonst desolate Saison.
Hanke: ist ja die ersten zwei Spiele gesperrt und hat auch wirklich nicht überzeugt. Empfinde es schon eine Frechheit, dass Kuranyi nicht mitgenommen wurde, hat zwar auch ne schwache Saison gespielt, aber ist nicht gesperrt und hat relative viel internationale Erfahrung (CL, UEFA, Länderspiele)

Kann nur hoffen, dass sich einer von denen noch verletzt!!

Meine Austellung für Eröffnungsspiel:

Lehmann

Friedrich Mertesacker Nowotny Lahm

Schweinsteiger Ballack Borowski Frings

Podolski Klose
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Raven am 16.Mai 2006, 18:01:17
Die WM versaut? Naja. Vielleicht muss man einfach anerkennen, daß in D zur Zeit nicht viel zu holen ist. Recht machen kannst du es als Bundestrainer sowieso niemandem, also musst du Spieler mitnehmen, die in dein Konzept passen, selbst wenn andere vorhanden sind, die von den reinen Fähigkeiten her besser sind, deren Stärken aber nicht zu deiner Taktik passen. Willst du schnellen Konterfußball spielen, sind Leute wie Neuville und Odonkor sicherlich ein guter Griff. Neuville ist alles andere als alt und schlecht, sondern ein Fußballer mit einer gesunden Arbeitseinstellung und einer der wenigen Gladbacher, die dieses Jahr auf konstant gutem Niveau spielten. 19 Scorerpunkte sollten eigentlich reichen, um jeden von seinen Qualitäten zu überzeugen. Und 6 Tore in der Nati sind, wenn du ständig eingewechselt wirst, kein Wunder.

Kuranyi macht für mich nicht den Eindruck von jemandem, als könnte er sich in der harten Konkurrenzsituation einer WM zurück in Normalform schiessen. In Stuttgart war er everybody´s Darling, da hat es gefunzt, in Schalke schmiert der doch schon seit längerem nur ab und schafft es nicht, sich zurückzukämpfen. Bei so jemanden (der sich selber für den Superstar hält) gehst du zudem das Risiko ein, daß er dir, wenn er nur auf der Bank sitzt, die Stimmung vermiest. Da scheint z.B. ein Hanke eine bessere Wahl zu sein.

Und Odonkor ist der schnellste Spieler der Buli und definitiv einer der besseren Flankengeber. Kann also das Tohuwabohu nicht verstehen. Im Gegensatz zu Schweini besitzt er meines Erachtens auch so etwas wie Spielintelligenz.

Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 17.Mai 2006, 10:21:38
Ist wohl richtig. Hanke hat selbst zugegeben zur Zeit nicht in der Top-Form zu sein. Kuranyi sieht seine Situation irgendwie anders. Wenn Du halt nicht erkennst, dass Du in einem Formtief bist, kannst Du es auch nicht ändern.

Odonkor hat mir in dem Luckenwalde-Spiel gestern gefallen. Gut, dass war kein Gegner. Aber der kann rennen! Und Neuville hat den einzigen Nachteil, dass er unauffällig spielt. Nicht schlecht. Halt irgendwie konsequent unspektakulär. Er machte aber diese Saison konstant gute Spiele.

Der Sturm ist halt nunmal das Sorgenkind der deutschen Mannschaft.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Matte am 17.Mai 2006, 11:02:04
vielleicht hat bei der Nominierung von Hanke statt Kuranyi auch der psych. Aspekt ne Rolle gespielt: den nehm ich mit trotz der Sperre in den ersten beiden Spielen, weil wir noch ein paar mehr Spiele haben.
Und Hanke hatte wenigstens ein paar gute Spiele in der Rückrunde.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: luxi68 am 17.Mai 2006, 12:51:33
Die WM versaut? Naja. Vielleicht muss man einfach anerkennen, daß in D zur Zeit nicht viel zu holen ist. Recht machen kannst du es als Bundestrainer sowieso niemandem, also musst du Spieler mitnehmen, die in dein Konzept passen, selbst wenn andere vorhanden sind, die von den reinen Fähigkeiten her besser sind, deren Stärken aber nicht zu deiner Taktik passen. Willst du schnellen Konterfußball spielen, sind Leute wie Neuville und Odonkor sicherlich ein guter Griff. Neuville ist alles andere als alt und schlecht, sondern ein Fußballer mit einer gesunden Arbeitseinstellung und einer der wenigen Gladbacher, die dieses Jahr auf konstant gutem Niveau spielten. 19 Scorerpunkte sollten eigentlich reichen, um jeden von seinen Qualitäten zu überzeugen. Und 6 Tore in der Nati sind, wenn du ständig eingewechselt wirst, kein Wunder.

Kuranyi macht für mich nicht den Eindruck von jemandem, als könnte er sich in der harten Konkurrenzsituation einer WM zurück in Normalform schiessen. In Stuttgart war er everybody´s Darling, da hat es gefunzt, in Schalke schmiert der doch schon seit längerem nur ab und schafft es nicht, sich zurückzukämpfen. Bei so jemanden (der sich selber für den Superstar hält) gehst du zudem das Risiko ein, daß er dir, wenn er nur auf der Bank sitzt, die Stimmung vermiest. Da scheint z.B. ein Hanke eine bessere Wahl zu sein.

Und Odonkor ist der schnellste Spieler der Buli und definitiv einer der besseren Flankengeber. Kann also das Tohuwabohu nicht verstehen. Im Gegensatz zu Schweini besitzt er meines Erachtens auch so etwas wie Spielintelligenz.
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen, Kuranyi hätte ich auch nicht mitgenommen.
Wörns hat sich selber rausgeschossen. Im Nachhinein hat sich ja bei der Ellbogen-Aktion von ihm gezeigt wer wirklich die linke Bazille ist, nämlich nicht Klinsi. Ich kann auch nicht verstehen warum er jetzt immer als der Super-Verteidiger hingestellt wird. Okay, in der Bundesliga zeigt er ordentliche Leistungen, aber in der Nationalmannschaft hat sich schon öfter gezeigt das er seit einigen Jahren einfach kein internationales Format mehr besitzt. Deshalb fehlt er auf jeden Fall zu Recht.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Shafirion am 17.Mai 2006, 22:56:33
Und Robert Huth und Jens Nowotny haben diese Klasse in der Nationalelf demgegenüber gezeigt?  ::)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Matte am 18.Mai 2006, 00:09:05
Und Robert Huth und Jens Nowotny haben diese Klasse in der Nationalelf demgegenüber gezeigt?  ::)

Dann müsste Ballack auch zu Hause bleiben...  ;D
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Tex_Murphy am 18.Mai 2006, 08:01:17
Nun habe ich mir anlässlich des gestrigen Champions-Leage-Finales eine Packung bekannter Schokoriegel mit den Bildchen unserer WM-Stars gekauft. Und welche 3 WM-Stars finden sich in den ersten Schokoriegeln? Sebastian Deisler, Patrick Owomoyela und Kevin Kuranyi.
Ich fühle mich betrogen!
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: luxi68 am 19.Mai 2006, 08:18:01
Und Robert Huth und Jens Nowotny haben diese Klasse in der Nationalelf demgegenüber gezeigt? ::)
Nowotny auf jeden Fall! In Sachen Huth sind wir uns wohl alle einig das der zu Hause hätte bleiben sollen. ;D Manuel Friedrich wäre eine gute Alternative gewesen.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Shafirion am 19.Mai 2006, 13:03:24
Was Nowotny angeht, gab es da mal eine Statistik, wo er in der EM-Qualifikation über 60 % aller Gegentore mit inviduellen Fehlern verschuldet hat. ;)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Marcel_F1 am 19.Mai 2006, 14:50:08
Was Nowotny angeht, gab es da mal eine Statistik, wo er in der EM-Qualifikation über 60 % aller Gegentore mit inviduellen Fehlern verschuldet hat. ;)

Naja Statistik wenn man 4 Gegentore in der Quali´(EM2004) bekommt und 60 % davon verschuldet sind das 3 Fehler in 8 Spielen.

WOW dann haben wir in deutschland keinen guten Abwehrspieler.

Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Shafirion am 19.Mai 2006, 22:00:39
Nene, das war irgendwann früher. Waren 10 von 16 Gegentoren oder sowas, wenn ich mich richtig erinnere. ;)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Casablanca am 19.Mai 2006, 22:39:46

Warum Kuranyi so selbstbewusst war ( war am Sonntag Abend im WDR noch völlig überzeugt das er im Kader ist ) spricht klar gegen ihn. Nach der verkorksten Rückrunde noch so ein Selbstbewußtsein - das ist eine klare Fehleinschätzung seiner selbst.
 

Genau das habe ich auch gedacht. Mit welcher - fast - Arroganz er vor der Kamera erzählt hat, dass er ganz sicher im Kader stünde. So was macht man einfach nicht. Vor allem dann nicht, wenn man wirklich auf der Kippe steht.

Fabian Ernst kann ich nicht genau beurteilen.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Pippo8081 am 20.Mai 2006, 18:22:41
Tor: Jens Lehmann (FC Arsenal London), Oliver Kahn (FC Bayern München), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)

Abwehr: Robert Huth (FC Chelsea London), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Jens Nowotny (Bayer 04 Leverkusen), Philipp Lahm (FC Bayern München)

Mittelfeld: Michael Ballack(FC Bayern München), Torsten Frings (SV Werder Bremen), Tim Borowski (SV Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VFB Stuttgart), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen, Sebastian Kehl (Borussia Dortmund).

Angriff: Lukas Podolski (1.FC Köln), Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (SV Werder Bremen), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach) und David Odonkor (Borussia Dortmund)



Und Robert Huth und Jens Nowotny haben diese Klasse in der Nationalelf demgegenüber gezeigt? ::)
Nowotny auf jeden Fall! In Sachen Huth sind wir uns wohl alle einig das der zu Hause hätte bleiben sollen. ;D Manuel Friedrich wäre eine gute Alternative gewesen.



gehöre anscheinend zu den wenigen die den Huth gerne für Deutschland sehen...

also Klinsi hat sein Kaderbekanntgegeben und man kann zwar einiges bemängeln aber zuerst muß man ihm die Chance geben seine Nominierung zu rechtfertigen, und zwar bei der WM, danach kann man ihn dann zur Rechenschaft ziehen.

Lehmann: Klare Sache das er dabei ist, die Nummer 1 hat er sich durch Erfolge verdient, England wird halt höher angerechnet als Deutschland

Kahn: Hätte ihn nochmal sein Abschiedsturnier spielen lassen, hat zwei Titel geholt, wenige Patzer gehabt, für mich eigentlich die Nummer 1

Hildebrand: Nein, ich halte von ihm nicht viel, hat keine Statur für nen Tormann und hat ne mäßige Saison gespielt, Alternativen wären Wiese oder Enke

Huth: Für mich ein Klasseverteidiger, englische Art und England bringt nicht umsonst neben Italien die besten Verteidiger raus, gesetzt in der IV da er auch torgefährlich ist!!

Friedrich: gute Saison, zwar nicht top, aber aufgrund der mangelnden Konkurrenz absolut gesetzt, kann gute Flanken schlagen, wichtig!!

Jansen: Schlagt mich, aber ich halte nicht viel von ihm, hat sicher keine schlechte Saison gespielt, aber er fährt denke ich mal nur mit, da wir sonst keine VL mehr haben, hätte aber hier lieber Christian Schultz gesehen

Mertesacker: Hat keine gute Saison gespielt, immer ein Risikofaktor vor allem im Strafraum (Elfmeter), hat aber halt gegen Ende der Saison zugelegt und Tore erzielt, ist daher zurecht dabei....

Metzelder: Gehört meiner Meinung auch dazu, ist stark verletzungsanfällig, aber momentan der beste den wir hinten haben.

Nowotny: Finde ich sehr gut das Klinsi ihn mitnimmt, kann uns hinten Erfahrung bringen wenn er fit ist

Lahm: durch die Verletzung glaube ich nicht an einen PLatz in der Startelf gegen Costa Rica, ist aber der beste auf seiner Position, mit Abstand!!

Ballack: Wichtigster Mann, ohne ihn scheiden wir in der Vorrunde aus!

Frings: Ebenfalls wichtig im Mittelfeld, manchmal Mitläufer, aber er muß dabei sein!

Borowski: Hat diese Saison von allen Mittelfeldspielern im Kader die beste gehabt, fährt verdient mit als Stammspieler

Hitzlsperger: The Hammer, man kann sich streiten, wer kann zur Zeit in Stuttgart überzeugen, ich finde es gut das er dabei ist, hat den besten präzisesten Schuß, hat leider nur den Fehler gemacht aus England zu wechseln.

Schweinsteiger: Wenn er als Joker kommt ist er noch wertvoller als als Stammspieler, muß nominiert werden

Schneider: Gehört nicht mehr dazu! Ist mir ein Rätsel warum er noch dabei ist, seine Jahre sind vorbei. Hat halt noch einen Bonus von der WM 2002, aber das darf eigentlich nicht sein. Kann halt noch als Linksverteidiger eingesetzt werden und ist mit der einzige der Standards und Freistöße beherrscht. Das wäre der einzige Grund

Kehl: Dann lieber Ernst, aber naja. Es ist halt doch relativ einfach momentan in die Nationalmannschaft zu kommen. Aber er ist kein Schlechter, kann man nominieren

Odonkor: ??? Weiß nicht was Klinsi hier bezwecken will, Odonkor erinnert mich 1:1 an Doo-Ri Cha von Frankfurt, pfeilschnell und.....ja, und? Da warten andere Spieler schon viel länger auf ihre Berufung und dann das, aber ich gebe ihm gern die Chance sich zu beweisen! Weil flanken kann er

Podolski: Unser Juwel, wenn er wechselt kann aus ihm endlich was werden! Wird für Furore sorgen, denk ich

Klose: Die nachvollziehbarste Nominierung die es je gab  ;D, unglaublich, der Junge!!

Hanke: Er hat was drauf, aber ich hätte ihn obwohl ich ihn mag, nicht mitgenommen, ist zu Beginn gesperrt und hat keine gute Saison gespielt, alles spricht gegen ihn, aber er ist dabei, zu früh wie ich finde. Alternativen sind Stefan Kießling und natürlich Mehmet Scholl!

Asamoah: Ist schnell und bullig, aber für mich kein Nationalspieler, sympathischer Kerl, aber kein Nationalspieler. Hat aber keine schlechte Saison gespielt.

Neuville: Keiner will ihn mehr in der Nationalelf sehen, allerdings hat er ne gute Saison gespielt....sein Auftritt im letzten Testspiel hat mich sehr verwundert, war fast bester Mann aufm Platz trotz der späten Einwechslung.

Wo sind: Wörns, beständigster Innenverteidiger
               Scholl, technisch bester Deutscher, Standardspezialist!
               Freier, für Schneider, er hat eine wirklich gute Saison gespielt
               Rolffes, wenn schon Odonkor, dann hätte man auch mal das Wagniss Rolffes eingehen können, er war gegen Ende der beste Deutsch in der BuLi, ausgenommen von Klose









 




Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Mattigool am 21.Mai 2006, 19:45:21
Will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Im Tor haben wir die Qual der Wahl. Enke, Hildebrandt, Weidenfeller oder der rosa Schlüpfer von Werder? Da gibt es noch einige Kandidaten. Ist schon in Ordnung so.
Verteidigung: Friedrich? Nicht so wirklich. Da hätte ich eher Owo mitgenommen, obwohl der im MF mehr bringt (an Stelle von Odonkor). Hitzi (nicht zu verwechseln mit unserem ehemaligen Mod Rupi) bereitet mir auch Bauchschmerzen.
Hanke? Ist schon Okay, aber warum dann Kevin allein zu haus?
Das Ernst nicht mitkommt, kann ich nach vollziehen.

Wer mir fehlt:
Scholl, Thurk.

Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 22.Mai 2006, 09:48:12
Wieso sollte Mehmet Ich-hab-nur-noch-für-5-Minuten-Luft-Scholl mitfahren. Nachher haben wir 20 Spieler die für Kurzeinsätze gut sind, aber keinen der über 90 Minuten durchhält!?  8)
 
Huth: Für mich ein Klasseverteidiger, englische Art und England bringt nicht umsonst neben Italien die besten Verteidiger raus, gesetzt in der IV da er auch torgefährlich ist!!

Torgefährlich ist er, für das deutsche Tor halt  :P
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Pippo8081 am 22.Mai 2006, 15:51:12
Wieso sollte Mehmet Ich-hab-nur-noch-für-5-Minuten-Luft-Scholl mitfahren. Nachher haben wir 20 Spieler die für Kurzeinsätze gut sind, aber keinen der über 90 Minuten durchhält!?  8)
 
Huth: Für mich ein Klasseverteidiger, englische Art und England bringt nicht umsonst neben Italien die besten Verteidiger raus, gesetzt in der IV da er auch torgefährlich ist!!

Torgefährlich ist er, für das deutsche Tor halt  :P

 ;D, ne im Ernst, ich halte viel von ihm, aber wir haben generell ne torgefährlich Abwehr, der Mertesacker kann auch Tore schießen
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Mattigool am 25.Mai 2006, 03:20:02
Wieso sollte Mehmet Ich-hab-nur-noch-für-5-Minuten-Luft-Scholl mitfahren. Nachher haben wir 20 Spieler die für Kurzeinsätze gut sind, aber keinen der über 90 Minuten durchhält!?  8)

Weil er einer der wenigen deutschen Spieler ist, die ein Spiel alleine drehen können.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 29.Mai 2006, 10:02:26
Aber er blockiert halt den Platz für einen Spieler der 90 Minuten durchspielen kann. Genauso könnte man noch Sammer, Matthäus oder Gerd Müller mitnehmen. Die haben auch noch für die letzte Viertelstunde Luft und können ein Spiel drehen.

Ich mag Scholl. Er ist einer der ganz wenigen symphatischen Bayern. Ein echter Typ. Aber bei der WM hat er nix zu suchen. Sorry, echt nicht.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Matte am 29.Mai 2006, 10:04:49
ging doch auch ohne Scholl am Wochenende, mehr Niveau als Luxemburg haben Costa Rica und Ecuador doch auch nicht^^
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Pico am 29.Mai 2006, 11:16:16
Mittlerweile fragt sogar der Kommentator warum Schneider dabei ist. Über rechts ging mal wieder gar nichts - nicht mal gegen Luxemburger kann sich Schneider durchsetzen.
Was ist Schneiders Geheimnis? Weiß der was womit er Klinsi erpressen kann? Haben die einen gemeinsamen Sohn?


Ganz Deiner Meinung. Spielt etliche Fehlpässe, dribbelt sich ständig fest, das ist doch nur einer der rumzwirbelt und sich um die eigene Achse schön drehen kann. Dann lieber den Borowski, der mehr Spielübersicht und Torgefahr mit sich bringt
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Modemfearer am 29.Mai 2006, 11:45:07
Mir hat das Spiel aus luxemburger Sicht gut gefallen, na gut das Resultat war nicht berauschend, aber sonst haben wir gut mitgespielt. Auch wenn ihr nch in der Vorbereitung ward, haben wir recht gut gespielt.
 ;D

und der Schneider taugt seit langem nichts mehr, aber habt ihr denn Ersatz für ihn?

Ciao,
Modem
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: wrdlbrmft am 31.Mai 2006, 00:40:13
... und die abwehr, die abwehr ... teilweise wie ein hühnerhaufen. durch den indisponierten friedrich, merkt man nun, dass man zu wenig abwehralternativen hat. au weia!

und im aufbau wieder altbekanntes: weite flanken aus dem halbfeld, schnelle kombinationen sind kaum zu sehen, alles ein bisschen zufall, das.

gefallen haben mir lediglich borowski, odonkor und neuville
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Matte am 31.Mai 2006, 06:49:42
Wenigstens hat Deutschland zwei gute Torhüter. Und wenn die beide noch bisschen üben, wird Polen mit zwei Abschlägen von Lehmann/ Kahn 2-0 besiegt. :)

Sonst wird man eben nicht drum rumkommen, jedes Spiel mindestens 3 Tore zu schießen, aber das kennt man ja vom Confed-Cup.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: pMaldini am 31.Mai 2006, 09:10:09
Das alte Lied. Die Deutschen bekommen es nicht hin einen Paß über 10 - 15 Meter zu schlagen. Das ist ein generelles Problem, dass deutsche Mannschaften das nicht schaffen.

Ansonsten, denke ich, sollte man dieses Spiel nicht überbewerten. An den Japanern haben sich schon ganz andere Mannschaften die Zähne ausgebissen. Auch die Brasilianer. Auch wenn die zuletzt knapp gewonnen haben.

Als bekennender Schneider Fan muß ich Fußballmonster recht geben, dass war nix. Wer auch extrem unangenehm aufgefallen ist, war Schweinsteiger. Ist einige Male überhart und übel eingestiegen.

Klose war unauffällig. Odonkor, Neuville haben mir gut gefallen.

Die Mannschaft wirkte irgendwie platt. Hoffen wir, dass es am harten Training lag.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Tony Cottee am 31.Mai 2006, 10:05:31
Einzelkritik

Lehmann - im 1 gegen 1 ein paar Mal sehr gut, seltsame Unsicherheiten beim Mitspielen, ansonsten fehlerfrei

Schneider - spielte 2002 das letzte Mal guten Fußball, mit seiner Verteidigerrolle nicht klar gekommen und kaum Offensivakzente gesetzt, schöner Freistoß vorm 2:2

Mertesacker - bekam die Stürmer nicht in den Griff, aber aus meiner Sicht noch eine Spur besser als Metzelder, kein Beitrag zum Spielaufbau

Metzelder - noch schwächer als Mertesacker, was die Zweikämpfe und das Stellungsspiel betrifft, ebenfalls noch schwächer was den Spielaufbau betrifft

Jansen - durchaus bemüht, aber mit wenigen Dribblings und schlechten Flanken, von ihm erwarte ich mehr Zug über die linke  Seite, er wirkte müde

Frings - ein Totalausfall, Alibipässe, Unkonzentriertheiten, wie Didi Hamann zu seinen schlechtesten Zeiten

Borowski - wirkte so, als ob er viel wollte, war dabei aber total unkonzentriert, mit vielen Flüchtigkeitsfehlern

Ballack - zu langsam, zu schwerfällig, zu ideenlos, trabte einfach nur mit, nichtmal bei Standards gefährlich im Kopfballspiel, noch weit von der WM-Form entfernt

Schweinsteiger - taute erst in der Endphase auf, vorher nur ein schöner Pass auf Podolski kurz vor der Pause

Podolski - ebenfalls ein Totalausfall, von der Körpersprache war er heiß wie Frittenfett, aber fußballerisch gelang nicht viel, war allerdings auch ohne viele verwertbare Anspiele im Sturm im Stich gelassen

Klose - technisch feines Tor, ansonsten untergetaucht, da er evtl. private Sorgen hatte, sollte man das nicht überbewerten, er kann es in jedem Fall besser

__________

Nowotny - langsam, hüftsteif, katastrophales Stellungsspiel, sollte nur Innenverteidiger Nummer 4 bei der WM sein

Odonkor - schnell und bemüht, aber viel zu unerfahren, tritt niemals auf den Ball, rennt immer nur stur nach vorne, vielleicht trotzdem eine Alternative, um einen Gegenspieler zu binden bzw. mal zur Grundlinie durchzubrechen

Neuville - bemüht, brachte auch irgendwie frischen Wind, ohne dass ich mich an eine konkret gute Aktion von ihm erinnern kann

Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Matte am 31.Mai 2006, 10:19:49
machs kurz: nicht WM-reif und schon gar nicht ausreichend, um auch nur einen Gedanken an den Titel verschwenden zu dürfen.

Das "Tolle" ist ja, das es trotzdem locker für die Vorrunde reicht, wenn man mal sieht was Polen so abliefert...
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Alpha am 31.Mai 2006, 10:56:04
als ich das Spiel der deutschen gestern gesehen habe wurd mir schlecht... dieses Team will bis ins Finale kommen? wenn sie so spielen wie gestern kommen wir nicht mal über die Vorrunde - wenn man sich mal unsere Gegner anschaut:
Costa Rica: bisher kein Vorbereitungsspiel der letzten paar Wochen verloren, aber auch nicht allzu viele gewonnen
Polen: in guter Form, wird schwierig glaube ich...
Ecuador: keine Ahnung.... soweit ich weiß die letzten 3 Vorbereitungsspiele nicht verloren, aber auch nur eins gewonnen...

Also mein Tipp zur WM (ums mal endlich los zu werden  ;D): Deutschland fliegt inder Vorrunde raus und Togo wird Weltmeister, alle anderen Topmannschaften scheiden gegen die "Kleinen" aus - Angola, Trinidad & Tobago etc....

Und das Spiel gegen Luxemburg: 7:0 geht in Ordnung, aber dieses Spiel gleich wieder überzubewerten ist falsch, wenn ich da wieder Leute höre: " Das war ein wunderschönes Spiel der deutschen Mannschaft, dieser Sieg ist verdient, ein gutes Zeichen für die WM, bla bla bla...." ein Schwachsinn, was soll den Luxemburg für ein Gegner sein? Die reden das so hoch als hätten wir grad Brasilien besiegt....
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 31.Mai 2006, 11:20:46
Costa Rica: bisher kein Vorbereitungsspiel der letzten paar Wochen verloren, aber auch nicht allzu viele gewonnen

Costa Rica hat in sämtlichen Vorbereitungsspielen nicht 1 Tor erzielt und gestern in Tschechien 0:1 verloren!

Zitat
Polen: in guter Form, wird schwierig glaube ich...

Polen war gestern extrem schwach - von guter Form hab ich rein gar nix gesehen!

Zitat
Ecuador: keine Ahnung.... soweit ich weiß die letzten 3 Vorbereitungsspiele nicht verloren, aber auch nur eins gewonnen...

Ecuador verlor das letzte Testspiel gegen Mazedonien mit 1:2 und spielte insgesamt auch ne sehr durchwachsene WM-Vorbereitung!

Alles in allem sollte Deutschland wohl mindestens 2. werden, auch wenn man die Vorbereitung mMn nicht überbewerten sollte! Dennoch bin ich fest davon überzeugt, daß im Achtelfinale Endstation ist, denn egal ob der Gegner England, Schweden oder Paraguay heißt - er wird mMn die Endstation sein! Ohne Abwehr kommt man nun Mal nicht weit.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Pippo8081 am 31.Mai 2006, 14:45:15
also Costa Rica ist wohl mit Abstand die schwächste Mannschaft bei dieser WM, wir deutschen haben wieder mal Glück!!

Unsere Gruppengegner sind wirklich keine Größen, auch Ecuador MUSS machbar sein, Polen wird dann schon ein Gradmesser, vergleichbar mit Japan...

also wir werden mit 7 Punkten Gruppenerster, und werden dann dank der netten auftaktgegner schon noch eine gute Chance haben, bis ins Finale einzudringen, da ich denke das sich das NAtionalteam nach der Gruppenphase warmgespielt hat, und wir sind eine Turniermannschaft....siehe WM 2002
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: ScouT am 31.Mai 2006, 15:03:43
Zitat
DFB-Elf offenbart "erbärmlichen Leistungszustand"

Mit Hohn und Spott hat die ausländische Presse das 2:2-Unentschieden des DFB-Teams gegen den Asienmeister kommentiert. "Japan legte den erbärmlichen Leistungsstand der Deutschen offen. Zeitweise konnte man mit dem Ausrichter der WM nur noch Mitleid haben", schrieb beispielsweise die spanische "Marca". Das Konkurrenzblatt "As" sah es ähnlich: "Die Japaner führten Deutschland teilweise vor. Sie hätten den Sieg verdient gehabt." Noch einen drauf setzte "Sport": "Deutschland macht sich fast schon lächerlich."

Nicht ganz so schlimm sahen es die italienischen Zeitungen. "Ein enttäuschendes Deutschland quält sich gegen Japan", befand "Il Tirreno". Respektvoll nahmen die Medien zur Kenntnis, dass die DFB-Elf noch ein Unentschieden erkämpfte. As erkannte dass es zwei Standardsituationen waren, "die Deutschland vor einer Blamage bewahrten". "Aber immerhin hat Deutschland eine Niederlage verhindert, die heftige Kritik ausgelöst hätte", meinte die "Gazzetta dello Sport".

Im Land der aufgehenden Sonne hat das Unentschieden hingegen die Erwartungen an die eigene Mannschaft hochgeschraubt. "Japan hat nun größere Träume", stellt die "Nihon Keizai Shimbun" fest. Insbesondere der Doppeltorschütze wurde in höchsten Tönen gelobt. "Takahara hat ein hochqualitatives Spiel gespielt", schrieb Tokyo Sports. "Innerhalb von acht Minuten wurde Takahara Herr über das Spielfeld." Allerdings sind die japanischen Medien nicht blauäugig und wissen, dass auch auf Trainer Zico noch jede Menge Arbeit wartet. So analysiert "Mainichi Shimbun": "Der Angriff war brillant, Aufgabe ist noch die Verteidigung."
Quelle: t-online


Kann der As nur recht geben, es waren 2 Standards, ohne die wäre rein GAR NICHTS gegangen... das Remis war in meinen Augen mehr als nur glücklich.. bleibt zu hoffen, das Ballacks Ausrede von wegen "...müde von der Vorbereitung..." die er nach dem Spiel im Interview brachte ein Fünckchen Wahrheit enthält, sonst sehe ich rabenschwarz für die Deutschen an der WM!
Wenn man bedenkt das schon in der 2. Runde ein Gegener wie England auf uns warten könnte wird mir schon ganz übel...
Wobei... wenn die Briten den Pokal holen ist mir das auch recht!
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Kaisi am 31.Mai 2006, 21:42:31
ich finds ziemlich eklig, dass die japaner kaji (->schweini) und tanaka(?) um ihre wm-teilnahme bangen müssen.. wurden umgeholzt-unwürdig und peinlich.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Pico am 31.Mai 2006, 23:17:57
kann ich dir nur recht geben. hab das foul von schweinsteiger zwar nicht gesehen aber was auch Italien (Gatusso und Rossi rotwürdig) sich geleistet hat, ist nicht mehr tragbar. Und da steht die deutsche Schiedsrichterflachpfeife Sippel beim Rossi Foul 2 m naneben. Unglaublich, das macht mich wütend
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Coca99 am 31.Mai 2006, 23:49:03
kann ich dir nur recht geben. hab das foul von schweinsteiger zwar nicht gesehen aber was auch Italien (Gatusso und Rossi rotwürdig) sich geleistet hat, ist nicht mehr tragbar. Und da steht die deutsche Schiedsrichterflachpfeife Sippel beim Rossi Foul 2 m naneben. Unglaublich, das macht mich wütend

Ich bin fast ausgerastet bei diesen Fouls der Italiener! 2x voll aufs Knie getreten, sowas kurz vor der WM in einem Freundschaftsspiel! Diese Herren müsste man mal Sperren, ist doch unter aller Kanone. Und vor allem Gattuso kann überhaupt nix anderes als die Gegenspieler ausser Gefecht setzen...

Sippel hat auch in einigen anderen Situationen einen äusserst schwachen Eindruck hinterlassen. Frei hat mal nen Freistoss querlegen wollen und Sippel schafft es nicht, einem (langsam) rollenden Ball auszuweichen. Chance vertan - danke! Ausserdem steigt die Glaubwürdigkeit der deutschen Schiedsrichter auch nicht unbedingt, wenn sie weiter stur behaupten, sie würden international und national genau gleich pfeifen. Es ist offensichtlich, dass dies nicht der Fall ist.

Soll sich jetzt bitte keiner persönlich angegriffen fühlen...die schweizer Schiris sind noch schlechter. ;)
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Modemfearer am 01.Juni 2006, 09:45:25
Nun ja ich habe das Spiel auch im Fernsehen gesehen und dann auch die Kurzfassung auf ZDF. Muss sagen dass die Kurzfassung nicht das wiedergibt was auf dem Feld passiert ist.

Da zeigt man die Fouls von Gattuso und De Rossi, vermeidet aber das grobe Foul von Cortori an Iaquinta zu zeigen. Ausserdem mussten auf italienischer Seite Grosso und Camoranesi verletzt raus, dieses wurde auch nicht erwähnt. Gibt eine einseitige Sicht der Kurzfassung ab.

Ich muss sagen, ich hätte 2mal rot gezeigt, einmal für Cortori bei seinem fast Schumacher-Einsatz gegen Iaquinta und das absurde und völlig niveaulose Foul von De Rossi.

Bei Gattuso, muss ich sagen, dass er zuerst den Ball berührt und dann den Gegner, da war eindeutig das Bein von Gennaro zu hoch, denke nicht dass er foulen wollte. Sah aber nicht schön aus und ich bin froh dass sich Spycher nicht verletzt hat. Somit war die Sache mit einem Handshake auch abgetan.

Doch die gelbe Karte an Cortori und die Nicht-Rote an de Rossi war ein Witz.

Jedoch es war ein Friendly und eigentlich war auch keine allzugrosse Rückschlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Ausser, dass Cannavaro schon in Top-Form ist und dass Totti Spielpraxis sammeln konnte.

Bei den Schweizern gefiel mir der junge Nummer 2, weiss sein Name nicht mehr, etwas wie Djourou müsste es gewesen sein, ausser bei der Szene wo Grosso die Flanke zur Führung brachte.

Ciao,
Modem
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Coca99 am 01.Juni 2006, 15:28:05
Ja, das Foul von Coltorti war auch sehr hart und absolut unnötig. Ich will den sowieso nicht im Tor sehen, der ist auch nicht besser als Zuberbühler. Dann lieber gleich den jungen Benaglio.

Auch bei Djourou stimme ich grösstenteils zu, er hat ein sehr starkes Spiel gemacht. Aber er ist ja auch nicht umsonst bei Arsenal! Ein riesiges Talent!! Am Gegentor hat er aber sicherlich keine Schuld, was hätte er denn tun sollen? Der Fehler lag bei Barnetta/Degen, welche sich nicht richtig abgesprochen haben. Beide standen beim gleichen Spieler, so dass der eine völlig freistehend flanken konnte.
Titel: Re: WM-Kader Deutschland
Beitrag von: Modemfearer am 01.Juni 2006, 15:54:44
Hi Coca99,

Mann da hab ich die ganze Zeit den Namen Coltorti falsch geschrieben.

Beim Gegentreffer hätte Djourou, mit ein wenig mehr Schnelligkeit, den Fuss nach vorn setzen können, so dass der Ball ins Aus gegangen wäre. Natürlich war das Missverständnis in der Innenverteidigung grösser.

Doch ich muss sagen, ihr habt eine gute Mannschaft und die Gruppenphase müsstet ihr ohne Probleme bestehen. Danach muss man den Gegner abwarten, doch ihr seid ein unangenehmer Gegner für jeden der gegen euch ran muss.

Schade dass Vonlanthen, verletzungsbedingt absagen musste.

Also, toi toi toi für die WM,
Modem