MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: Pippo8081 am 20.Mai 2006, 00:53:37

Titel: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: Pippo8081 am 20.Mai 2006, 00:53:37
ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber hab so das Gefühl, daß die Spieler mit denen ich vorzeitig verlängere ( potentielle Stars und Leitungsträger) mit zunehmender Dauer immer lässiger und schlechter spielen....zu Beginn freuen sie sich über mehr Geld, aber irgentwie glaub ich das wenn ich jetzt in meinem Fall mit Eintracht Frankfurt Alexander Meier (Vertrag bis 2008) zu Beginn verlängere auf 2010, was ja bei so einem Talent logisch ist, dieser dann nicht so gut spielt wie wenn er sich bis 2007 für einen neuen Vertrag anbieten muß!!

Wird das in dem Spiel berücksichtigt?? Bindet ihr gleich zu Beginn eure Leistungsträger langfristig bis 2010, auch wenn sie noch 2 oder 3 Jahresverträge haben???
Titel: Re: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: Aachen4ever am 20.Mai 2006, 16:32:24
Spieler, von denen ich weiß, das ich sie unbedingt halten will, bekommen von mir schon zu Beginn der Saison ein langfristiges Vertragsangebot. Bei alternden Spielern oder Ergänzungen warte ich eigentlich immer bis kurz vor Weihnachten ab.
Titel: Re: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: LEONIDAS am 20.Mai 2006, 18:16:56
Ich als neuerdings Trainer der Bayern verlängere eigentlich sehr spät meine verträge. Ich schau immer auf Leistung. Z.b. bei Karimi habe ich bis zum letzen Spiel abgewartet, bis ich in verlängert habe.
Titel: Re: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: Aachen4ever am 21.Mai 2006, 09:16:33
Ich verlängere auch nur im Winter weil es da noch keine Mitbieter gibt, es sei denn sie zahlen eine schöne Ablöse ;D
Titel: Re: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: Omegatherion am 22.Mai 2006, 18:30:35
Ich verlängere Verträge meist nur wenn sie am Saisonende auslaufen. Bei wichtigen Spielern schon zu Saisonbeginn, damit die mir keiner ablösefrei wegschnappt und bei anderen meist erst im Winter oder noch später. Ich hab das auch schon öfters beobachtet, dass Spieler besser spielen, wenn der Vertrag ausläuft. Solchen Spielern gebe ich dann oft nur Einjahresverträge und verlängere jedes Jahr.
Titel: Re: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: Alpha am 28.Mai 2006, 03:19:33
Ich als neuerdings Trainer der Bayern verlängere eigentlich sehr spät meine verträge. Ich schau immer auf Leistung. Z.b. bei Karimi habe ich bis zum letzen Spiel abgewartet, bis ich in verlängert habe.

das mach ich meistens auch, zwar nicht bis zum letzten Spiel aber ich warte... ich hatte auch schon Spieler wo ich mir das genauer überlegt hab ob ich noch verlängern soll oder nicht, dann war die Zeit gekommen wo andere Vereine dem Spieler (ich nenn ihn jetzt mal "X") einen Vertrag anbieten konnten, Wochenlang hat keiner geboten und Spieler X hat aber hammer gespielt -> in 9 Spielen 15 Tore... super Leistung, ich biet ihm einen neuen Vertrag an und was passiert = in 4 folgenden Spielen 0 Tore, und es wurd net besser, man war ich sauer  ::)

Aber wenn ich einen Spieler unbedingt halten will verlänger ich immer frühzeitig.
Titel: Re: vorzeitige Vertragsverlängerungen richtig?
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 29.Mai 2006, 09:27:14
ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber hab so das Gefühl, daß die Spieler mit denen ich vorzeitig verlängere ( potentielle Stars und Leitungsträger) mit zunehmender Dauer immer lässiger und schlechter spielen....

Das kann ich auch bestätigen! Ich hatte ein großes Talent im DM mit einem 3-Jahresvertrag an mich gebunden. Der spielte die 1. Saison so überragend, daß ich seinen Vertrag gleich nochmal um 1 Jahr - bei erheblich verbesserten Bezügen - verlängerte. Seit dem Tag ging die Leistung stetig bergab - mittlerweile fristet er sein Dasein in der Reserve und ich warte aufs Auslaufen des Vertrages, da sich sonst kein Interessent findet  ::)

Seitdem hab ich mir fest vorgenommen, bei allen Spielern möglichst lang mit der Vertragsverlängerung zu warten. Selbst bei absoluten Leistungsträgern verhandle ich frühestens im Dezember der Saison, in der der Vertrag ausläuft. Und irgendwie scheinen die mit auslaufenden Verträgen plötzlich richtig aufzudrehen, um sich zu empfehlen (is aber vielleicht auch nur Einbildung  ;))