-
(http://soccerway.com/images/logos/teams/3748.gif)
Name: FK Fakel Voronezh
Status: Profi
Gründung: 1954
Ansehen: regional
Stadion: Zentralstadion, Voronezh
Kapazität: 30,000 (24,000 Sitzplätze), Rasenheizung
Trainingseinrichtungen: könnten Investition vertragen
Rivalen: Sokol Saratov
Erwartungshaltung:
Verein: harter aber erfolgreicher Kampf gegen den Abstieg
Fans: Klassenerhalt
Vorwort:
Der 26-jährige Dmitry Dobrovolskiy (Name geändert) hat grade eben die Moskauer Schule für Fußballmanager abgeschlossen, davor hatte er seinen Trainerschein gemacht. Wieso in so frühen Jahren ? Weil er aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden musste. Nun will er sich entweder als Chef-Coach oder als Manager/Sportdirektor versuchen. Überraschend bekam er ein Angebot von Fakel Voronezh als Trainer und Manager in einer Person, nach dem englischen Vorbild. "Hm...",- dachte er sich, "Wieso nicht ?". Zwar doppelte Belastung, dafür auch das doppelte Gehalt. Nach einer kurzen Bedenkzeit stimmte er zu und wurde heute Vormittag der Presse und der Öffentlichkeit präsentiert.
Rep.:
- Herr Dobrovolskiy, was waren die Gründe für Sie, in Voronezh zu unterschreiben ?
Dobrovolskiy:
- Fakel ist ein toller Traditionsverein mit großartigen Fans, tollem Stadion. Es ist eine Herausforderung für mich und uns alle, unsere Ziele umzusetzen. Ich freu' mich wahnsinnig auf die Aufgabe !
Rep.:
- Was sind denn die Ziele ?
Dobrovolskiy:
- Kurzfristig wollen wir uns in der Liga als eine Macht behaupten, mittelfristig wollen wir aufsteigen und langfristige Aufgabe ist es, den Verein in der Premier League zu etablieren.
Rep.:
- Sie sind noch sehr jung. Glauben Sie wirklich, dass sie reif genug sind, so eine Aufgabe zu meistern ?
Dobrovolskiy:
- Warum nicht ? Das hat doch nichts mit dem Alter zu tun. Ich weiß, dass ich absolut kompetent bin sowohl als Trainer, als auch als Manager. Der Verein ist von mir ebenfalls überzeugt, sonst würden sie mir ja kein Vertrauen schenken.
...
Als erstes stelle ich meinen aktuellen Kader vor. Ich muss aber sagen, die Qualität ist nicht die eines Aufstiegskandidaten. Es wird ein hartes Stückchen Arbeit. Wir müssen am Spielermarkt eine Klasseleistung abliefern, um das Team wirklich zu verstärken, denn uns stehen nur 7,000 € für die Neuverpflichtungen zur Verfügung
Team:
(http://www.fc-fakel.ru/fimg/photoall2005.jpg)
Torhüter:
Samorukov, Andrey
RUS, 34
solider Torwart, hat seine Stärken auf der Linie
Verteidiger:
Gordeev, Andrey
RUS, 29, rechter Verteidiger
einer der Leistungsträger im Team, leider ist er im Moment verletzt
Schegolev, Alexandr
RUS, 32, Innenverteidiger
Das ist meine Kapitän ! Ein solider und erfahrener Abwehrmann, er soll unsere Defensive organisieren
Alyakrinskiy, Alexey
RUS, 28, Libero, Innenverteidiger
Ist wohl gesetzt neben Schegolev
Germashov, Alexey
ein noch recht junger Verteidiger, dem ich durchaus den Sprung in die erste Elf zutraue
Zhirov, Andrey
RUS, 33, Libero, Innenverteidiger
Konkurrent für Alyakrinskiy auf der zentralen Abwehrposition
Mittelfeldspieler:
Gorin, Alexandr
RUS, 24, Innenverteidiger, defensiver Mittelfeldspieler
ist gesetzt als Abräumer vor der Abwehr
Nikitin, Andrey
RUS, 24, defensiver Mittelfeldspieler
Konkurrent für Gorin, doch wird er den oben genannten wohl kaum aus der Startelf verdrängen können. Spielt wohl nur dann, wenn wir mit einem Doppelsechser agieren
Tarlovskiy, Igor
BLR, 30, 20-A-Länderspiele, offensive Außenbahn rechts & links
Noch ein Leader in meiner Truppe. Igor ist ein sehr solider Rechtsaußen, der 30 Länderspiele für Weiß0russland auf dem Buckel hat
Skokov, Vladimir
RUS, 32, linke offensive Außenbahn
Ist zwar im fortgeschrittenen Fußballeralter, doch immer noch sehr solide. Gesetzt als Linksaußen
Yelyshev, Oleg
RUS, 33, linke offensive Außenbahn
ein Ersatzspieler, mehr nicht …
Degtyarev, Igor
RUS, 28, zentrales offensives Mittelfeld
Ein interessanter Mann, wäre ein Würdiger Vertretter für Bondarenko hinter den Spitzen. Kann aber auch weiter hinten im Mittelfeld spielen
Bondarenko, Maxim
RUS, 23, zentrales offensives Mittelfeld, Stürmer
DER Junge soll von mir zum Führungsspieler aufgebaut und gefördert werden. Fähigkeiten hat er dazu, ob als Impulsgeber im offensiven Mittelfeld oder als Spitze
Stürmer:
Prokopenko, Dmitry
RUS, 32, Stürmer
Guter Stürmer, nicht mehr der Jüngste, nicht mehr der Schnellste aber nach wie vor solide und zuverlässig
Luzhnikov, Ivan
RUS, 24, Stürmer
Zwar kein schlechter Mann, hat aber wohl kaum Chancen auf einen Stammplatz
Schema
Prokopenko
Bondarenko
Skokov Tarlovskiy
Nikitin Gorin
??? Schegolev Alyakrinskiy Gordeev
Samorukov
Mit dem Kader, den ich momentan zur Verfügung habe wäre diese Variante möglich. Viererabwehrkette, Doppelsechser davor, zwei offensive Außen, Bondarenko als hängende Spitze und nur ein echter Stürmer. Mir wäre eine offensivere Variante lieber. Wir werden sehen was wir an Spielern alles verpflichten können. Nötig haben wir vor allem defensive Mittelfeldspieler und Stürmer
nun begeben wir uns auf Spielersuche ! Alle Erfolge (oder auch Misserfolge) werden in der nächsten Folge vermeldet !
-
Hmm,ich bin gespannt ^^
-
Neuzugänge :
Gritsenko, Sergey 33, Torhüter, ablösefrei
Kobtsev, Denis 27, rechter Verteidiger, ablösefrei
Frank, Arthur 22, rechter & linker Verteidiger, 1.000 € von Tom'
Spirin, Denis 25, linker Verteidiger, 1.000 € von Baltika
Lykhin, Vitaly 24, rechter offensiver Mittelfeldspieler, ablösefrei
Semenov, Vyacheslav 26, linker offensiver Mittelfeldspieler, ablösefrei
Kulev, Vitaly 29, linker offensiver Mittelfeldspieler, 1.000 € von Khimki
Chernov, Alexey 30, Stürmer, ablösefrei
Alexeev, Valery 26, Stürmer, 1.000 € von Orel
Ponomarev, Anatoliy 24, Stürmer, ablösefrei
Yevmenyev, Roman 26, Stürmer, ablösefrei
Alle neuen beschreibe ich in einem Satz: es sind natürlich keine Ballkünstler a la Ronaldinho, aber es sind solide Spieler, die das Zeug dazu haben, sich bei uns durchzusetzen.
... Frank oder Spirin werden die Position des linken Verteidigers besetzen, Ponomarev wird wohl derjenige sein, der neben Prokopenko auf Torejagd geht
Unser Kader besteht somit aus 27 Spielern, das Durchschnittsalter liegt bei 27,4 Jahren. Da mir Verpflichtungen von 4 Stürmern gelungen sind, wähle ich nun eine offensivere Variante. Sie sieht folgendermaßen aus:
Prokopenko Ponomarev
Bondarenko
Skokov Tarlovskiy
Gorin
Frank Schegolev Alyakrinskiy Gordeev
Samorukov
Testspiele:
Fakel Voronezh vs Arzamas 3:1 /Bondarenko, Prokopenko, Luzhnikov/
Burevestnik vs Fakel Voronezh 0:0
Fakel Voronezh vs Lokomotive Murom 1:0 /Ponomarev/
Mozdok vs Fakel Voronezh 1:1 /Tarlovskiy/
Die Testspiele waren nicht schlecht, aber auch nicht besonders berauschend. Klar, wir müssen uns als Mannschaft erst mal finden.
Kurze Infos zur Russlands 1. Division
Das Unterhaus besteht aus 22 Teams. Die Liga ist nicht in Regionen geteilt, die dritte Liga ist es. Mannschaften treffen 2 mal aufeinander (insgesamt 42 Spiele) Die ersten 2 steigen auf, die letzten 5 steigen ab. Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, bei Remis 1 Punkt. Die Startelf darf nicht mehr als 3 ausländische Spieler beinhalten. (als Ausländer gelten alle Nationen, die nicht dem G.U.S. angehören und weniger als 10-A-Länderspiele haben). 7 Auswechselspieler sind nominierbar, max. 4 einsetzbar. Wettbewerbsregeln: Anzahl der Siege, Tordifferenz, Ergebnisse untereinander, erzielte Tore, erzielte Auswärtstore. Jeweils 4 gelbe Karten resultieren in einer Sperre für ein Spiel. 1 Spiel Sperre pro roter Karte. Transferfenster (allgemein): Mitte Dezember - Anfang März und 1 Juli bis 31 August.
Folgende Teams sind am Start:
Stadion
Amur Blagoveschensk 18.000
Anschi Machatschkala 20.000
Avangard Kursk 12.000
Chkalovets 1936 18.500
Dynamo Bryansk 10.800
Dynamo Machatschkala 16.863
Fakel Voronezh 30.000
FK Khimki 5.000
FK Orel 15.292
Kamaz 15.000
Kuban Krasnodar 28.800
Lokomotive Chita 12.500
Lutsch Wladiwostok 10.000
Metallurg Kuzbass 10.000
Metallurg Lipetsk 14.830
Petrotrest St.Peterburg 62.000
SKA Khabarovsk 19.600
Sokol Saratov 15.000
Spartak Nalchik 18.000
Spartak Tchelyabinsk unbekannt
Ural Jekaterinburg 11.000
Volgar Astrakhan 18.000
Aufstiegsquoten:
Kuban Krasnodar 2,5
FK Khimki 2,5
Anschi Machatschkala 2,5
Kamaz 3,0
SKA Khabarovsk 3,0
...
Fakel Voronezh 25,0 ...
Die Buchmacher trauen uns ohne personelle Veränderungen nur einen Platz im Mittelfeld zu. Die Veränderungen haben wir ja vorgenommen, also es wird Zeit, die Buchmacher eines Besseren zu belehren. Übrigens wir haben das zweitgrößte Stadion der Liga. Also es ist einiges möglich in Voronezh !
-
Russlands 1.Division, 12.Mrz.2005
Spieltag 1
Fakel Voronezh vs Ural Jekaterinburg 3:2 (2:1)
1:0-Bondarenko 3, 1:1-Mysin 30, 2:1-Schegolev 31, 3:1- Bondarenko 54, 3:2-Losev 77 (Elfm.)
Toller Start in die Saison ! Schon in der 3en Minute gingen wir in Führung nach einem zauberhaften Spielzug unserer Stürmer und Bondarenko, der letztere traf dann ins Netz. Dieser Treffer wäre sicherlich auch dem Oberhaus gut zu Gesicht gestanden. Nach einer halben Stunde leistete sich unsere Abwehr einen dicken Patzer und schon war es unentschieden. Doch nur eine Minute später traf mein Kapitän und Abwehrchef Schegolev per Freistoß zum 1:1, der Ball war allerdings abgefälscht und somit unhaltbar für den Keeper. In der 54en Minute traf Bondarenko zum zweiten mal und auch der Elfmeter für die Gäste in der 77en Minute ließ keinen Zweifel daran, dass wir das Spielfeld als Sieger verlassen würden nach einem Spiel, dass wir über weite Strecken dominiert haben.
Russlands 1.Division, 16.Mrz.2005
Spieltag 2
Lokomotive Chita vs Fakel Voronezh 2:0 (1:0)
1:0-Chistyakov 44, 2:0-Chistyakov 82
Eine sehr bittere, weil unnötige Niederlage am zweiten Spieltag. Wir haben von Beginn an die Inniziative übernommen und haben uns einige hochkarätige Chancen erspielt, die wir leider nicht nutzen konnten. Kurz vor ende der ersten Halbzeit wurden wir ausgekontert. Allem Anschein nach hat uns der Rückstand gelähmt, denn auch meine Aufmunterung in der Kabine hat nichts geholfen. Im zweiten Durchgang standen wir völlig neben sich, fanden überhaupt nicht mehr ins Spiel und kassierten dann auch noch das 0:2 gegen eine Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt dieser Partie in der Lage war, Druck auszuüben. Bitter ...
Russlands 1.Division, 19.Mrz.2005
Spieltag 3
Fakel Voronezh vs Avangard Kursk 5:0 (2:0)
1:0-Alexeev 28, 2:0-Bondarenko 37, 3:0-Prokopenko 47, 4:0-Prokopenko 58, 5:0-Prokopenko 90 (Elfm.)
Heute war Schützenfest angesagt ! Gegen die völlig überforderten Underdogs aus Kursk trafen wir nach Belieben. Wenn wir so weiter machen, dann ist auch der Aufstieg im Rahmen des Möglichen !
Russlands 1.Division, 23.Mrz.2005
Spieltag 4
Spartak Tchelyabinsk vs Fakel Voronezh 0:2 (0:2)
0:1-Alyakrinskiy 7, 0:2-Schegolev 25
Ein mühloser Sieg gegen einen Gegner, der erst in den letzten Minuten der Begegnung gefährlich wurde, als es eben schon zu spät war. Was mir nicht gefallen hat ist die Tatsache, dass wir spielerisch nicht überzeugt haben und beide Tore nach Standardsituationen gefallen sind.
NEWS:
Neuverpflichtung:
Ryzhikov, Sergey Torhüter, 24, RUS
6.000 € von FK Ramenskoje am 24.Dez.2005, 4-jahresvertrag
Uns ist der erste richtige Coup gelungen ! Sergey ist ein richtig guter Mann mit Premier League-Qualität und mit Mitte 20 noch jung. Er soll einer der ersten Neuen sein, die den zukünftigen Fackel repräsentieren sollen. Freu mich wahnsinnig, dass er im Dezember zu uns kommt
Russlands 1.Division, 2.Apr.2005
Spieltag 5
Fakel Voronezh vs Volgar Astrakhan 3:0 (1:0)
1:0-Alexeev 2, 2:0-Schegolev 65, 3:0-Luzhnikov 89
Souveräne Leistung meiner Mannschaft ! Kompliment !
NEWS:
Lob für Bondarenko !
Da er einige gute Spiele geliefert hat und somit einen maßgeblichen Anteil am Erfolg hat, bekam meine "Nr. 10" einen Lob von mir
So sieht's nach 5 Spieltagen aus. Wir sind auf einem Aufstiegsplatz !
1. KamAz 13
2. Fakel 12
3. Lok Chita 12
4. Anschi 11
5-8. Orel/Ural/Kuban/Lipetsk/ mit je 10
.
.
.
-
Anmerkung:
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es sich hiermit um FM 2006 handelt, es wurde kein Patch installiert. Ich benutze auch keinerlei Hilfsmittel wie etwa FM-Scout, denn ohne ihn ist das Spiel viel interessanter und die Herausforderung, gute Spieler zum angemessenen Preis zu finden, ist größer. Ich verlass mich auch mehr auf meinen Scout und auf mein Gefühl als auf "Current Ability" und "Scout Raiting" u.s.w.
Russlands 1.Division, 6.Apr.2005
Spieltag 6
Dynamo Machatschkala vs Fakel Voronezh 0:0
Rot: Tonga 82 (Dynamo)
Ein ziemlich langweiliges Spiel. Keine der beiden Mannschaften hatte richtig ins Spiel gefunden. Obwohl mit ein bisschen Glück hätten wir auch gewinnen können.
Russlands 1.Division, 9.Apr.2005
Spieltag 7
KamAz vs Fakel Voronezh 2:1 (2:0)
1:0-Monarev 12, 2:0-Monarev 34, 2:1-Luzhnikov 86
So, nun haben wir eine Klatsche von einem Aufstiegskandidaten bekommen. Das 0:1 aus unserer Sicht ist zu früh gefallen und dann auch noch das 0:2. das war ein Schock für uns, das war deutlich zu sehen. Wir haben zwar noch alles versucht, aber mehr als das 1:2 durch den eingewechselten Luzhnikov ist dabei leider nicht rausgesprungen.
Russlands 1.Division, 13.Apr.2005
Spieltag 8
Fakel Voronezh vs Spartak Nalchik 0:1 (0:1)
0:1-Zarutskiy 35 (Elfm)
Rot: Spirin 34 (Fakel)
Rot: Kudaev 71 (Spartak)
Da mir aus Verletzungsgründen einige Innenverteidiger nicht zur Verfügung standen, entschied ich mich, Spirin, den gelernten Außenverteidiger zentral einzusetzen. Das ging dann in die Hose, was aber meiner Meinung nach nichts mit seiner neuen Position hat. Der hat nun mal den Gegner gefoult und war dabei letzter Mann. Also Rot, Elfmeter und 0:1 gegen ein Team aus der untersten Ecke. Im weiteren Verlauf des Spiels hatten wir trotz Unterzahl viel mehr Spielanteile und haben uns einen Haufen Chancen herausgespielt, doch das 1:1 wollte einfach nicht fallen. Es war wie verhext, wir haben, glaube ich, 50 mal aufs Tor geschossen, doch es blieb beim 0:1. Das war unsere 2 Pleite in Folge und wir rutschen auf Platz 10 ab.
Russlands 1.Division, 16.Apr.2005
Spieltag 9
Fakel Voronezh vs Khimki 0:1(0:1)
0:1-Kolesnikov 8
Rot: Alyakrinskiy 74 (Fakel)
Jetzt sind wir endgültig in der Krise ! Gegen Khimki sah meine Mannschaft müde aus, kein Wunder bei dem Spielrythmus (3-4 Tage). Auch wenn ich allen Spielern, die im Einsatz waren trainingsfrei gebe, fehlte uns die Spritzigkeit. Wir sahen total hilflos aus und verloren völlig verdient. Der Verlierer des Spiels war mein Innenverteidiger Alexey Alyakrinskiy. Das 0:1 ging auf seine Kappe, weil er den jungen Kolesnikov entwischen ließ und weil er in der 74en Minute einem der Gäste einen Ellenbogencheck gegen das Kinn verpasste. Wir stehen auf Platz 11. 3 Pleiten in Folge und jetzt kommen einige Teams von ganz oben. Es stehen schwere Zeiten an. Geht's für uns vielleicht doch nur um den Klassenerhalt ? ...
NEWS:
Alyakrinskiy kriegt von mir eine 2-Wochen-Gehaltsentzugs-Strafe aufgebrummt, die er akzeptiert. Tarlovskiy wird von mir aufgrund seiner schwachen Leistungen öffentlich kritisiert. Außerdem entschloss ich mich, den vermeintlichen Führungsspieler auf die Bank zu setzen.
Zunächst Spielen wir auswärts gegen Anschi Machatschkala, den Tabellenersten. Die haben bislang alle 4 Heimspiele gewonnen, die Tordifferenz beträgt 7:4. Ich habe mich daher für eine defensivere 4_4_2-Variante mit einem Doppelsechser vor der Abwehr und Bondarenko als hängende Spitze entschieden. Zum Glück ist mein bester Stürmer Prokopenko wieder fit.
Auch mein Abwehrchef Schegolev ist wieder dabei. Nach dieser Partie haben wir 10 Spiele hinter uns, da wird die Leistung des Teams und jedes Einzelnen kurz analysiert.
-
Russlands 1.Division, 23.Apr.2005
Spieltag 10
Anschi Machatschkala (1) vs Fakel Voronezh (11)
1:1 (0:1)
0:1-Bondarenko 6, 1:1-Magamaev 47
Rot: Bulatov 40 (Anschi)
Fakel: Gritsenko - Gordeev, Zhirov, Schegolev (K), Frank - Gorin, Nikitin - Lykhin, Skokov - Bondarenko (Ponomarev 63) - Prokopenko (Luzhnikov 71)
Wow, was war das für ein Spiel ! Gegen den heimstarken Tabellenführer sind wir wie oben bereits erwähnt mit einer defensiveren Variante des 4_4_2 aufgelaufen, doch nicht die Gastgeber waren am Drücker, sondern wir ! Von der ersten Minute an hatten meine Jungs des Geschehen kontrolliert und schon in der 6 Minute fiel das 1:0. Gorin spielte einen klugen und scharfen Pass auf Bondarenko, der entlief der gegnerischen Abwehr und versenkte das Leder mit einem platzierten Schuss ins untere Eck. Tolles Tor ! Toller Start ! Nach dem Führungstreffer hat sich das Bild nicht geändert. Wir hatten viel mehr vom Spiel und haben uns etliche gute Chancen herausgespielt. Von Anschi war GAR nichts zu sehen. Nach der Pause haben die Gastgeber dann mehr Druck ausgeübt (es hatte sicherlich gekracht in der Kabine) und prompt fiel das 1:1. Das Gegentor haben wir uns aber selbst zuzuschreiben, denn unsere Abwehr hat erneut geschlafen. So gelang Magomedov der Ausgleich. Der Rest des Spiels verlief ausgeglichener als in der ersten Hälfte, doch waren wir wieder die bessere Mannschaft und hatten die eine oder andere Chance für das zweite Tor. Doch blieb es beim 1:1. Wir haben 2 Punkte verloren, nichtsdestotrotz bin ich zufrieden mit dem Spiel.
Die Tabelle nach 10 Spieltagen
1. Kuban 23
2. Anschi 22
3. Orel 21
4. Metallurg Lipetsk 21
5. Ural Jekaterinenburg 20
6. Lutsch 19
7. KamAz 19
8. Khimki 18
9. Amur 16
10. Sokol Saratov 15
11. Lokomotive Chita 15
12. Fakel 14
13. SKA Khabarovsk 14
14. Dynamo Bryansk 11
15. Metallurg-Kuzbass 11
16. Spartak Nalchik 9
17. Chkalovets 1936 8
18. Volgar 8
19. Petrotrest 8
20. Dynamo Machatschkala 7
21. Spartak Tchelyabinsk 5
22. Avangars Kursk 1
Beurteilung des Teams:
Wie gesagt nach einem völlig unerwartet tollen Start haben wir eine kleine Krise durchmachen müssen, doch das letzte Spiel hat mir wieder Mut gegeben und auch Anlass, am klassischen 4_4_2 festzuhalten. D.h. die Position des Ballverteilers hinter den Spitzen wird bei uns abgeschafft, stattdessen agiert Bondarenko als spielmachender Stürmer neben einer Sturmspitze (Prokopenko). Unterstützt werden die beiden von offensiv ausgerichteten Außen. Das defensive Mittelfeld wird somit mit einem zusätzlichen Mann verstärkt. So werden die Räume im Mittelfeld enger. Außerdem spielt meine Abwehrkette nicht mehr in einer Linie, einer der beiden Innenverteidiger spielt etwas zurückversetzt, weil es meinen Hintermännern an Schnelligkeit fehlt, was auch mit ihrem Alter zu tun hat.
Abschließend wiederhole ich mich noch mal: dieser Kader in seiner Gesamtheit hat Qualität für das Mittelfeld bestenfalls das obere Mittelfeld der Liga. Ein Aufstiegskampf auf Dauer wäre eine Sensation. Außerdem gilt diese Saison als Orientierung. Wir werden am Ende dieser Spielzeit schauen, wo wir finanziell stehen und werden uns punktuell und im Rahmen des Möglichen verstärken.
Einzelbeurteilung:
*S T A R K !*
Sergey Gritsenko
Sergey ist ein solider Torwart und hat bislang gut gehalten. Auf ihn kann man bauen
Alexandr Schegolev
Er ist nicht umsonst mein Kapitän und Abwehrchef ! Er hat seine Qualitäten gezeigt, hoffe er seine Leistung wird anhalten
Alexandr Gorin
Als Mann vor der Abwehr hat er stets gute Leistungen geboten. Außerdem ist er mit seinen 24 noch jung und wird uns sicherlich weiterhelfen
Dmitry Prokopenko
Mein bester Stürmer ! 3 Tore in 4 Einsätzen und 80 % (!!) seiner Schüsse gingen aufs Tor
Das ist die Achse der Leistungsträger in unserem Team ...
... sicherlich gehört auch Maxim Bondarenko, meine Nr. 10 dazu, doch ihm fehlte es an Konstanz. Ich bin von seinen Fähigkeiten allerdings überzeugt, er wird noch zeigen was er drauf hat. Ob Igor Tarlovski (offensive Außenbahn) dies auch tut ... ? Unser bestbezahlter und erfahrenster Mann hat bislang maßlos enttäuscht. Der Linksaußen Vladimir Skokov hatte Verletzungspech, wenn er gesund bleibt, dann wird er eine große Stütze für uns, vor allem beim aktuellen System mit 2 sher offensiv ausgerichteten Außen.
Der Rest des Teams war ziemlich mittelmäßig, würde da keinen erwähnen wollen.
Scouting:
Wir haben bereits eine Reihe von Spielern beobachtet, die wir gerne hätten. Was alles möglich ist wird sich erst am Ende der Saison, nach dem Abschluss des laufenden Geschäftsjahres herausstellen
Finanzen:
Da sieht's ganz gut aus ! Zwar beträgt die durchschnittliche Besucherzahl bei unseren Heimspielen nur knapp mehr als 8.000 Zuschauer (Auslastung: 27 %), nichtsdestotrotz nehmen wir im Schnitt mehr als 100.000 € pro Heimspiel ein, das wären nach 21 Partien ca. 2.400.000 €. Ich habe die Ausgaben für das ganze Jahr vorausgerechnet und sie von den zu erwartenden Einnahmen abgezogen. Wir dürften nach der Saison rund 1.000.000 € Gewinn haben. Also für einen B-Ligisten wäre das ein phantastisches Ergebnis und dann hätten wir uns auch neue und vor allem bessere Spieler leisten können. Ich bin total begeistert !
So, nun geht's weiter ! Es bleiben noch 32 Spiele ...
-
Russlands 1.Division, 27.Apr.2005
Spieltag 11
Lutch Wladiwostok(6) vs Fakel Voronezh (12)
4:2 (3:1)
1:0-Petukhov 19, 2:0-Petukhov 38, 2:1-Luzhnikov 39, 3:1-Gordiyuk 45 (Elfm.), 3:2-Luzhnikov 47, 4:2-Tsiklauri 85
bes. Vork.: Degtyarev (Fakel) verschoss Elfmeter (drüber), 90 Min.
Fakel: Gritsenko - Gordeev, Zhirov, Schegolev (K), Frank - Nikitin, Gorin (Degtyarev 73) - Tarlovskiy, Semenov (Kobtsev 63) - Ponomarev (Bondarenko 79) - Prokopenko (Luzhnikov 31)
Eine gute Lehrstunde für mein Team ! Unsere Abwehr sah aus wie ein Hühnerhaufen ! Der Zhirov ist einfach nicht mehr tragbar. Der macht alles falsch was man falsch machen kann. Auch Kobtsev hatte einen schwarzen Tag erwischt. Der einzige Lichtblick ist mein Stürmer Luzhnikov, (http://www.fc-fakel.ru/fimg/Lujnokoff_2005.jpg) der langsam aber sicher zu meinem Lieblingsstürmer wird. Der schießt Tore ! Ok, er ist kein großer Techniker, aber er ist torgefährlich, er kann dribbeln und er hat einen Wahnsinnsantritt. Wenn es so weitergeht, dann kann er Stammspieler werden !
Russlands 1.Division, 30.Apr.2005
Spieltag 12
Fakel Voronezh (13) vs Kuban Krasnodar (1)
1:2 (1:2)
0:1-Popov 10, 1:1-Luzhnikov 32, 1:2-Popov 44
Fakel: Gritsenko - Kobtsev, Zhirov, Schegolev (K), Spirin - Nikitin (Degtyarev 61), Gorin - Lykhin, Skokov - Bondarenko (Alexeev 82) - Luzhnikov
Wie bitter diese Schlappe. Kuban hat sich am Ende doch noch über die Zeit gerettet. Nach erneut amateurhaften Verhalten meiner Abwehr gingen die Gäste bereits in der 10 Minute in Führung. Nach einem Freistoß von Skokov traf Luzhnikov 20 Minuten später zum Ausgleich. Doch den Gästen gelang bald die erneute Führung. Im zweiten Durchgang spielte Kuban wesentlich verhaltener und übergab uns die Inniziative. So kamen wir zu vielen tollen Chancen. Alleine Bondarenkovs Kopfball aus 2 Metern hätte im Netz landen MÜSSEN, doch der Keeper der Gäste wuchs in dieser und einigen anderen Situationen über sich hinaus. Es blieb beim 1:2, obwohl wir uns vom Spielverlauf her einen Unentschieden verdient hätten.
Russlands 1.Division, 4.Mai.2005
Spieltag 13
Dynamo Bryansk (15) vs Fakel Voronezh (14)
1:0 (1:0)
1:0-Davydov 63
Fakel: Gritsenko - Gordeev (Kobtsev 80), Germashov, Schegolev (K), Frank - Nikitin, Gorin (Degtyarev 62)- Tarlovskiy, Kulev (Yevmenyev 62) - Ponomarev (Prokopenko 62) - Luzhnikov
Wir sind wie gewohnt im 4_4_2 mit einem Doppelsechser aufgetreten, allerdings wurde das System heute offensiver ausgelegt, als in den Spielen davor. Im ersten Durchgang sahen wir ein ausgeglichenes Spiel mit einigen guten Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause das gleiche Bild ehe der grade eingewechselte Davydov die Führung für die Gastgeber erzielte. Den Fehler in der Abwehr kann man keinem zuschreiben, denn das hat sich so ergeben, dass keiner sich für den Stürmer verantwortlich fühlte. Der junge Debütant Germashov deckte seinen Raum und Gordeev seinen. So ging der Germashov nicht zum Mann und Gordeev tat das zu spät. So köpfte Davydov ungehindert ins Netz. Nach dem Rückstand haben wir eine ganze Menge Druck gemacht und kamen zu etlichen Chancen, doch das Glück scheint uns endgültig verlassen zu haben. Dritte Pleite in Folge ...
Russlands 1.Division, 7.Mai.2005
Spieltag 14
Fakel Voronezh (15) vs Amur Blagoveschensk (9)
1:0 (1:0)
1:0-Prokopenko 30
Gelb-Rot: Frank (Fakel) 76 Min.
Fakel: Gritsenko - Kobtsev, Germashov, Schegolev (K), Frank - Nikitin (Degtyarev 70), Gorin - Lykhin, Skokov - Bondarenko (Yevmenyev 77) - Prokopenko (Chekalin 77)
Da ist es ! Wir können doch noch gewinnen ! Es war allerdings eine schwere Geburt, aber nicht etwa weil Amur so stark war, sondern weil wir zu blöd sind, aus unseren Möglichkeiten mehr Kapital zu schlagen. Was wir da so alles an Chancen ausgelassen haben ... Alterle ... Skokov hatte mal den Ball abgefangen und war alleine mit Prokopenko unterwegs zum Tor. Er konnte selber schießen, er konnte Prokopenko anspielen... Was macht er ? NICHTS ! Er lässt sich doch noch einholen und vom Tor abdrängen ... Junge, Junge ... Das einzige Tor enstand nach einem Konter über Bondarenko und Prokopenko. Die sieglose Leidensgeschichte ist endlich zu Ende.
-
Russlands 1.Division, 14.Mai.2005
Spieltag 15
Metallurg Lipetsk (6) vs Fakel Voronezh (14)
3:2 (3:1)
1:0-Tsatskin 5, 1:1-Yevmenyev 14, 2:1-Vekovischev 17, 3:1-Nikolaev 37, 3:2-Luzhnikov 49
Fakel: Samorukov – Gordeev, Alyakrinskiy (Germashov 27), Schegolev (K), Spirin – Nikitin, Gorin – Tarlovskiy (Lykhin 81), Skokov – Bondarenko (Luzhnikov 27) – Yevmenyev (Ponomarev 81)
Ich hab ja schon den Innenverteidiger Zhirov aussortiert, nun ist auch Alyakrinskiy bei mir in Ungnade gefallen. Der war ja schon früher ein Unsicherheitsfaktor, doch was er heute abgeliefert hat geht unter die Gürtellinie ! Nach seinen Patzern haben wir die ersten beiden Gegentore kassiert. Aus dem Grunde nahm ich ihn kurz drauf raus und wechselte den vielversprechenden jungen Germashov ein. Der Junge könnte bei uns einer werden. Seine wenigen Auftritte haben mir sehr gefallen, vor allem seine Einstellung. Er ist ab jetzt der 2 Stamminnenverteidiger neben dem Kapitän Schegolev. Was kann man noch zum Spiel sagen ? Yevmenyev erzielte ENDLICH seinen ersten Treffer ! Und wer hat vorgelegt ? Tarlovskiy ! Ich dachte ich wäre bei „Welt der Wunder“. Nichtsdestotrotz haben wir erneut verloren ...
NEWS:
Tarlovskiy’s Vertrag läuft bald aus und der 30-jährige gab bereits bekannt, den nicht mehr verlängern zu wollen. D.h. der Weißrusse wird uns zum Saisonende definitiv verlassen. Er hat zuletzt zwar besser gespielt als zu Beginn der Saison, doch hat meine Kritik vor einiger Zeit bei ihm gesessen und er entschied sich letztendlich, in Woronesch aufzuhören.
Ich bin nur noch als Chef-Trainer bei Fackel angestellt. Die Vereinsführung entschied sich, einen sportlichen Direktor einzustellen, um mich zu entlasten. Der neue Mann an meiner Seite heißt Eugeny Bychenko und ist ab sofort für alle Transferverhandlungen und alles drum herum verantwortlich.
Presse:
„Dobrovolskiy kurz vor Rausschmiss ?“
Nach zuletzt schwachen Leistungen wird in der lokalen Presse bereits diskutiert, ob Fackel’s Coach und Manager Dmitry Dobrovolskiy kurz vor seiner Entlassung steht.
Rep.: - Herr Mozhaitov (Fackel’s Präsident), es gibt Gerüchte, wonach Herr Dobrovolskiy ein Ultimatum von Ihnen bekommen hat und dass er entlassen werden soll, falls sich die sportliche Situation in Kürze nicht ändert.
Mozhaitov: - Unsinn ! Es gibt weder ein Ultimatum, noch stehe Dobrovolskiy kurz vor seiner Entlassung. Im Gegensatz ! Wir sind sehr zufrieden mit ihm, er macht gute Arbeit und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass er der richtige Mann ist für unser Projekt.
Rep.: - Aber die sportliche Situation ...
Mozhaitov: - ... war zu erwarten. Überlegen Sie sich doch mal, Dmitry hat einen Scherbenhaufen übernommen und nur ganz wenige finanzielle Mitteln zur Verfügung gehabt, um für die neue Saison, eine neue, kampffähige Truppe zusammenzustellen. Meiner Meinung nach hat er das beste draus gemacht, er hat gute Transfers im Rahmen des möglichen getätigt
Rep.: - Wieso haben Sie dann Bychenko als Sortlichen Direktor geholt ? Wieso diese Entmachtung von Dobrovolskiy ?
Mozhaitov: - Es war keine Entmachtung, sonder Entlastung. Vor der Saison hatten wir keinen Kandidaten für die Position des sportlichen Direktors, also haben wir das mit Dmtriy abgesprochen, dass er anfangs beide Positionen übernimmt, bis wir den passenden Mann gefunden haben, nun ist es so weit.
Rep.: - Im Falle eine Abstieges ...
Mozhaitov: - ... es wird keinen geben. Glauben Sie mir das !
Rep.: - Vielen Dank fürs Gespräch !
Russlands 1.Division, 18.Mai.2005
Spieltag 16
SKA Khabarovsk (10) vs Fackel Woronesch (14)
0:2 (0:1)[/size]
0:1-Yevmenyev 28, 0:2-Skokov 53
Fakel: Gritsenko – Gordeev, Germashov, Schegolev (K), Frank – Nikitin, Gorin – Tarlovskiy, Skokov (Degtyarev 56) – Bondarenko (Ponomarev 56) – Yevmenyev (Luzhnikov 55)
Klasseleistung meiner Elf ! Wie haben die Gastgeber von Anfang an im Griff gehabt und das Spiel kontrolliert. Die Tore sind durch Yevmenyev nach einer Flanke von Bondarenko und durch Skokov nach einem Pass von wiederum Yevmenyev gefallen. Alle Spieler, die von der ersten Minute an auf dem Feld standen bekamen mindestens Note 8 ! Das hat’s bei uns noch nicht gegeben. Ich hoffe dieses Spiel gibt meinen Jungs einen Schub.
Russlands 1.Division, 21.Mai.2005
Spieltag 17
Fackel Woronesch (13) vs FK Orel (5)
0:1 (0:1)
0:1-Mor 33
Fakel: Gritsenko – Gordeev, Germashov, Schegolev (K), Frank – Nikitin, Degtyarev – Lykhin, Kulev (Semenov 45) – Bondarenko (Chernov 70) – Prokopenko (Luzhnikov 60)
Und wieder haben wir V Ö L L I G unverdient verloren ! W I E S O ist der Fußballgott so unfair mit uns ? ? ? Orel hat doch gar nichts gezeigt bis auf den Freistoß durch Mor eben. Wir dagegen hatten Chancen über Chancen und sind nach wie vor zu blöd, sie zu nutzen ! Unfassbar !
-
Russlands 1.Division, 25.Mai.2005
Spieltag 18
Fackel Woronesch (14) vs Chkalovets 1936 (19)
1:0 (0:0)
1:0-Prokopenko 67
Fakel: Gritsenko – Gordeev, Germashov, Schegolev (K), Frank – Nikitin (Degtyarev 60), Gorin – Tarlovskiy, Skokov (Lykhin 75) – Bondarenko (Luzhnikov 75), Prokopenko (Yevmenyev 84)
Gegen den Underdog aus Novosibirsk hatten wir uns lange Zeit schwer getan. Wir hatten mehr Spielanteile und auch Torchancen, doch hatten wir nie richtig ins Spiel finden können. Prokopenko erlöste uns in der 67 Minute. Die Gäste hatten kaum was dagegenzusetzen. 3 Punkte !
Nun haben wir eine 17-tägige Pause, die nutze ich, um meine Spieler intensiver trainieren zu lassen. Wir trainieren bis zum nächsten Spiel auf Stufe 1, das ist bei mir die härteste Stufe.
Dann haben wir 3 Spiele am Stück und die Hinrunde ist vorbei.
Russlands 1.Division, 11.Jun.2005
Spieltag 19
Petrotrest (21) vs Fackel Woronesch (13)
0:3 (0:1)
0:1-Prokopenko 30, 0:2-Luzhnikov 69, 0:3-Degtyarev 83
Fakel: Gritsenko – Gordeev, Germashov, Schegolev (K), Frank – Chekalin, Gorin – Lykhin (Semenov 67), Tarlovskiy – Luzhnikov (Degtyarev 70), Prokopenko (Yevmenyev)
Gegen den überforderten Abstiegskandidaten Petrotrest haben wir zwar nicht geglänzt aber trotzdem mit 3:0 gewonnen.
Russlands 1.Division, 15.Jun.2005
Spieltag 20
Fackel Woronesch (10) vs Metallurg-Kuzbass (11)
1:2 (1:1)
0:1-Gublia 27, 1:1-Prokopenko 45, 1:2-Bushuev 76
bes. Vorkomnisse: Prokopenko (Fackel) verschoss Elfmeter, 17 Min. (Torhüter), 53 Min. (Pfosten)
Fakel: Gritsenko – Gordeev, Germashov, Schegolev (K), Frank – Chekalin (Degtyarev 45), Gorin – Tarlovskiy, Semenov (Lykhin 66) – Luzhnikov, Prokopenko (Yevmenyev 55)
Und wieder verlieren wir sehr unglücklich ! Prokopenko verschoss 2 Elfer ... kein Kommentar ...
Russlands 1.Division, 18.Jun.2005
Spieltag 21
Sokol Saratov (9) vs Fackel Woronesch (12)
1:3 (1:0)
1:0-Shipilov 15, 1:1-Luzhnikov 51, 1:2-Prokopenko 57, 1:3-Yevmenyev 89
Fakel: Gritsenko – Gordeev, Germashov, Schegolev (K), Frank – Putyatin (Chekalin 57), Gorin – Lykhin (Degtyarev 57), Semenov (Kulev 22) – Luzhnikov, Prokopenko (Yevmenyev 78)
Das war ein geiles Match zweier Rivalen ! Ok, das vorentscheidende 2:1 fiel nach einem dicken Patzer des Torhüters der Gastgeber aber es gab schon zahlreiche Spiele in dieser Saison, die wir auch unglücklich verloren haben. Nach einem Konter über Degtyarev und Luzhnikov traf Yevmenyev zum 3:1-Endstand. Schön, dass wir die Hinrunde mit einem positiven Ergebnis beendet haben. Nun haben wir 18 Tage Pause.
Tabelle nach der Hinrunde (21 Spieltage)
Pos Team Pte
1 Kuban 49
2 Khimki 45
3 Orel 40
4 Ural Jekaterinenburg 38
5 Lutsch 37
6 Metallurg Lipetsk 36
7 Anschi 34
8 Amur 32
9 Sokol Saratov 31
10 Metallurg-Kuzbass 30
11 Fackel Woronesch 29
12 SKA Khabarovsk 29
13 Kamaz 27
14 Lokomotive Chita 27
15 Volgar 26
16 Dynamo Machatschkala 24
17 Spartak Nalchik 22
18 Spartak Tchelyabinsk 21
19 Dynamo Bryansk 17
20 Chkalovets 1936 16
21 Petrotrest 13
22 Avangard Kursk 5
Unsere Tabellenposition entspricht unserer Stärke. Finanziell geht’s prächtig – wir haben bislang rund 600,000 € Gewinn zu verbuchen ! Die Stadion-Auslastung liegt zwar bei 27% aber wir stehen immerhin auf Platz 4 der meistbesuchten Teams der Liga. Neuzugänge wird es im Sommer definitiv nicht geben. Den Aufbau der neuen Mannschaft werden wir erst nach der Saison anfangen, wenn das Präsidium die Transfergelder zur Verfügung stellt. Wir wissen allerdings auf welche Spieler von denen, die wir schon haben, wir bauen können und haben bereits einen Entwurf, wie die Elf der kommenden Saison aussehen soll.
NEWS:
Unser Stürmer Valery Alexeev ( 8 Einsätze, 2 Tore, Note: 6,50) wurde auf die Transferliste gesetzt. Der 26-jährige war über seine ständige Nichtberücksichtigung nicht begeistert und außerdem haben wir aufgrund veränderter Taktik 7 Stürmer für 2 Positionen.
Abgänge:
Alexeev, Valery für 9,000 € zu Baltika
NEWS:
- Mein Keeper Sergey Gritsenko hat sich verletzt und wird uns einige Wochen fehlen. Verdammt !
- In der 5en Pokal-Runde müssen wir am 31.Aug. beim Volgar ran
- unser Linksaußen Vladimir Skokov (33) verlängert seinen Vertrag zu verbesserten Bezügen um 1 Jahr
Auf zu der Rückrunde ! Es geht nach Jekaterinburg !
-
Russlands 1.Division, 6.Jul.2005
Spieltag 22
Ural Jekaterinburg (4) vs Fackel Woronesch (11)
4:0 (2:0)
1:0-Pyatikorov 6, 2:0-Markov 10 (Elfm.), 3:0-Pyatikorov 60, 4:0-Markov 70 (Elfm.)
Gegen das heimstärkste Team der Liga waren wir von Anfang an machtlos und kassierten eine hochverdiente Niederlage, auch wenn sie zu hoch ausgefallen ist. Enttäuschend ...
Russlands 1.Division, 9.Jul.2005
Spieltag 23
Fackel Woronesch (13) vs Lokomotive Chita (12)
0:0
Eine sehr enttäuschende Leistung meiner Mannschaft am heutigen Abend. Auch die etwas offensivere Aufstellung brachte nicht viel Schwung in unser Spiel. Gegen den Tabellennachbarn aus Chita konnten wir nicht überzeugen.
Russlands 1.Division, 16.Jul.2005
Spieltag 24
Avangard Kursk (22) vs Fackel Woronesch (12)
3:3 (1:2)
0:1-Bondarenko 25, 1:1-Kolomiychenko 31 (Elfm.), 1:2-Chernov 45, 2:2-Nekrasov 76, 3:2-Matveev 78, 3:3-Chernov 82
Das wird ja immer katastrophaler ! Gegen den Tabellenletzten, den wir in der Hinrunde noch mit 5:0 nach Hause geschickt haben, haben wir grade noch ein Unentschieden geholt. Abwehrleistung war einfach amateurhaft. Lediglich im Sturm haben wir wieder einigermaßen geglänzt. Der Routinier Chernov machte Doppelpack und unterstrich seinen Anspruch auf einen Stammplatz. Eigentlich war er bei mir aussortiert, doch aufgrund der vielen Verletzungen musste er heute ran und rettete uns diese Partie.
Russlands 1.Division, 20.Jul.2005
Spieltag 25
Fackel Woronesch (10) vs Dynamo Machatschkala (15)
0:4 (0:2)
0:1-Somchenko 1, 0:2-Somchenko 24, 0:3-Asildarov 51, 0:4-Spirin 90 (Eigentor)
Ich konnte es kaum glauben ! Wir haben Standfußball in seiner Reinkultur gespielt. Unsere Abwehr glich der, einer Schulmannschaft. Unsere Offensive war zu keinem Zeitpunkt zumindest annährend gefährlich. Mir fehlen die Worte ...
NEWS:
In den Medien übe ich scharfe Kritik an Bondarenko für seine anhaltende Form-Krise. Außerdem werden Bondarenko und Spirin für ihre katastrophale Leistung im letzten Spiel mit einer Strafe von 2-Wochen-Gehältern belegt. Alle beiden akzeptieren ihre Strafen. Fans stellen sich hinter mich und setzen Bondarenko ebenfalls unter Druck.
-
Mann, was hast du mit deiner Mannschaft in der Pause nur angestellt ? Am Ende der Hinrunde lief es doch langsam richtig gut ! Naja, wird schon noch.
Schöne Geschichte ! Schön, dass du wieder weitergemacht hast.
-
@Scampolo
Danke ! Ja ich werde so lange weitermachen bis ich entweder das erreiche was ich mir vorgenommen habe mit Fackel oder bis ich fest stelle, dass unser Projekt misglückt ist.
Russlands 1.Division, 23.Jul.2005
Spieltag 26
Fackel Woronesch (10) vs Spartak Tchelyabinsk (19)[/b]
0:1 (0:1)
0:1-Skoblyakov 32
Rot: Zhirov (Fackel) in der 15en Minute (Notbremse)
Nun sind wir endgültig im freien Fall ! Zu den desoströsen sportlichen Leistungen kommen noch die vielen Verletzungen. Irgendwie müssen wir jetzt alle zusammen den Karren aus dem Dreck ziehen.
Abgänge:
Zhirov, Andrey (34) wechselt für 3,000 € zu Dynamo Machatchkala
Russlands 1.Division, 30.Jul.2005
Spieltag 27
Volgar Astrakhan (15) vs Fackel Woronesch (12)
2:2 (1:0)[/size]
1:0-Morozov 22 (Elfm.), 2:0-Amirov 59, 2:1-Luzhnikov 70, 2:2-Yevmenjev 90
Eine tolle Aufholjagd haben wir gesehen, ansonsten eine unterdurchschnittliche Leistung meiner Mannschaft.
NEWS:
Der langerwartete Transfer von Ante Jazic (linker Außenverteidiger) ist nicht zustandegekommen. Der Kanadier kroatischer Abstammung, der beim Aufstiegskandidaten Kuban nicht mehr zum Zuge kam entschied sich für den Premier League-Verein Rubin Kazan’. Schade, schade ... Ein guter Mann, den ich wirklich haben wollte.
Russlands 1.Division, 6.Aug.2005
Spieltag 28
Khimki (2) vs Fackel Woronesch (13)
3:0 (1:0)[/size]
1:0-Antipenko 9, 2:0-Romanov 48, 3:0-Antipenko 57
Kein Kommentar. Gegen den Aufstiegskandidaten waren wir völlig hilflos.
NEWS:
Ich habe mit dem Verein einen neuen Vertrag abgeschlossen. Die aktuelle Vereinbarung geht bis Ende Januar 2008.
Bondarenko äußert sich sehr begeistert über meine Vertragsverlängerung in den Medien.
Russlands 1.Division, 10.Aug.2005
Spieltag 29
Fackel Woronesch (15) vs Kamaz (11)
2:0 (1:0)[/size]
1:0-Prokopenko 10 (Elfm), 2:0-Yevmenjev 65
Wir können doch noch gewinnen ! Prokopenko kann doch noch Elfmeter verwandeln und Yevmenjev kann doch noch Tore schießen ! Wahnsinn !
Neuzugänge:
Roman Romanov (24), 188 cm, 84 kg, Innenverteidiger, wechselt für 2,000 € vom Premier League-Verein Zenith S-[b]Peterburg[/b] zu uns. Roman ist ein solider, junger Innenverteidiger, der unsere Abwehr verstärken soll. Er erhält allerdings einen Vertrag bis Ende Januar 2006. dann werden wir sehen wie erfolgreich unsere Aktivitäten auf dem Transfermarkt sind, davon wird Romanovs Verbleib bei uns abhängen.
Russlands 1.Division, 13.Aug.2005
Spieltag 30
Spartak Nalchik (13) vs Fakel Woronesch (12)
3:1(1:0)[/size]
1:0-Likhobabenko 34, 2:0-Yudin 79 (Elfm), 2:1-Prokopenko 80, 3:1-Rakovskiy 90
Rot: Germashov (Fakel), 78 min.
Heute haben wir eine Fackel-Mannschaft gesehen, die deutlich unter ihren Möglichkeiten spielt. Eine Niederlage gegen einen Tabellennachbarn schmerzt umso mehr ...
Russlands 1.Division, 20.Aug.2005
Spieltag 31
Fakel Woronesch (15) vs Anschi Machatschkala (7)
4:0 (1:0)[/size]
1:0-Bondarenko 43, 2:0-Prokopenko 64, 3:0-Kulev 70, 4:0-Yevmenjev 87
Das war unser bestes Spiel ever ! Der Sieg bringt uns wichtige Punkte und, hoffentlich, jede Menge Selbstvertrauen !
Neuzugänge:
Nun ist uns die Verpflichtung eines unserer ersten Kandidaten gelungen ! Dmitry Pyatibratov (29), 185 cm, 78 kg, Innenverteidiger wechselt für 65,000 € von unserem Liga-Konkurrenten Volgar zu uns und erhält einen Vertrag bis Ende Januar 2008. Dmitry ist ein solider und erfahrener Innenverteidiger. Er soll neben Schegolev der zweite Stamminnenverteidiger werden. Da Zhirov und Alyakrinskiy versagt haben und Germashov noch etwas zu jung ist, war dieser Transfer bitter notwendig.
Der Transfer von Konstantin Gomlenko (23), Innenverteidiger, der für das Saisonende geplant war ist geplatzt. Obwohl sich Fakel und Gomlenkovs aktueller Verein Baltika über die Ablöse einig waren, konnte sich unser Verein mit dem Spieler selbst nicht einig werden. Schade, aber noch mehr Gehalt können wir im Moment einfach nicht hergeben. Mal sehen wie es nach der Saison aussieht. Ich habe Gomlenko jedenfalls noch nicht abgehackt. Er ist ein guter Mann, jung und wird sich noch weiterentwickeln.
-
Russlands 1.Division, 27.Aug.2005
Spieltag 32
Fackel Woronesch (15) vs Lutsch Wladiwostok (5) 0:1 (0:0)
0:1-Smirnov 75
Eine sehr bittere Niederlage. Remis wäre gerecht gewesen, aber die Fortune hat uns wieder mal den Rücken gekehrt.
Russlands Pokal, 31.Aug.2005
5e Runde
Volgar Astrakhan (D1) vs Fackel Woronesch (D1) 0:2 (0:1)
0:1-Prokopenko 10, 0:2-Bondarenko 65
Das war eine starke Leistung meiner Elf. Wir sind sehr souverän und abgeklärt aufgetreten. Kompliment !
Russlands 1.Division, 10.Sep.2005
Spieltag 33
Kuban Krasnodar (1) vs Fackel Woronesch (15) 1:1 (0:0)
0:1-Yevmenjev 51, 1:1-Lengyel 54
Rot: Schegolev (Fackel), Notbremse, 36 Min.
Mit einem 4_5_1 haben wir gegen den Tabellenführer eine Klasse-Leistung abgeliefert. Und das obwohl wir schon seit der 36en Minute in Unterzahl waren. Auf die heutige Vorstellung können wir stolz sein !
Russlands 1.Division, 17.Sep.2005
Spieltag 34
Fackel Woronesch (15) vs Dynamo Bryansk (19) 1:1 (1:0)
1:0-Semenov 26, 1:1-Khudobyak 62 (Elfm.)
Und wieder gelingt uns kein Sieg gegen einen schwachen Gegner ! Dabei haben wir 22 mal aufs Tor geballert, 15 Schüsse gingen auf den Kasten, doch nur einer landete im Netz. Den Ausgleich erzielte Dynamo per Elfmeter. 2 Punkte verschenkt.
Russlands 1.Division, 21.9.05
Spieltag 35
Amur Blagoveschensk (6) vs Fackel Woronesch (16) 2:3 (0:1)
0:1-Luzhnikov 36, 1:1-Sonin 50, 1:2-Luzhnikov 66, 1:3-Luzhnikov 69, 2:3-Sibalov 72
Und wieder liefern wir eine sehr starke Leistung mit einem 4_5_1 ab ! Nun überlege ich mir, zumindest bei Auswärtsspielen generell mit einem 4_5_1 zu agieren.
Russlands 1.Division, 24.9.05
Spieltag 36
Fackel Woronesch (13) vs Metallurg Lipetsk (7) 2:3 (1:2)
0:1-Vekovischev 5, 1:1-Bondarenko 9, 1:2-Laktionov 23, 2:2-Yevmenjev 67, 2:3-Popov 87
Mal wieder eine bittere Niederlage. Vielleicht hätten wir uns mit dem 2:2 zufrieden geben sollen, doch wir wollten den Sieg und wurden bestraft.
Russlands 1.Division, 1.10.05
Spieltag 37
FK Orel (3) vs Fackel Woronesch (15) 1:1 (1:1)
1:0-Shelest 18, 1:1-Luzhnikov 43
Zum dritten mal auswärts mit einem 4_5_1 ! Zum dritten mal starke Leistung ! Zum dritten Mal gepunktet ! Die Frage nach der richtigen Auswärtstaktik gegen starke Gegner scheint sich erübrigt zu haben ...
Russlands 1.Division, 15.10.05
Spieltag 38
Fackel Woronesch (16) vs SKA Khabarovsk (14) 2:3 (0:2)
0:1-Mukansi 3, 0:2-Mukansi 12, 1:2-Luzhnikov 49, 1:3-Zsikov 77, 2:3-Yevmenjev 88
Auswärts punkten wir, doch daheim läuft wieder nicht viel zusammen. Vielleicht sollte ich generell mit einem 4_5_1 spielen lassen.
Russlands Pokal, 18.10.2005
6e Runde, Hinspiel
Fackel Woronesch (D1) vs Terek Grozny (PL) 0:3 (0:2)
0:1-Klyuev 13, 0:2-Fed’kov 29, 0:3-Adamov 64
im Hinspiel der 6en Pokalrunde sind wir verständlicherweise mit der B-Auswahl angetreten und haben verdient verloren. Es geht uns aber nicht um den Pokal, sondern um den Klassenerhalt. 4 Tage später müssen wir in Novosibirsk ran gegen Chkalovets. Sollten wir da mindestens 1 Punkt holen, wären wir praktisch durch.
-
Russlands 1.Division, 22.10.05
Spieltag 39
Chkalovets 1936 (18) vs Fackel Woronesch (16) 1:0 (1:0)
1:0-Akimov 32
Das war eine Blamage ! Das 1:0 fiel erneut durch einen krassen Patzer von unserem Ersatz-Keeper Safonov. Er hat den Ball nach einem Rückpass zu lange auf dem Boden gehalten und Akimov traf ins leere Tor. Und auf die Art und Weise verlieren wir so ein Spiel. In der Kabine habe ich richtig die Sau rausgelassen. Ich denk man hat mich sogar in Woronesch hören können ...
Hätten wir ein Unentschieden gespielt, dann wären wir praktisch durch, nun müssen wir doch noch ernsthaft um den Klassenerhalt bangen. Safonov war sichtlich mitgenommen und wollte keine Interviews geben. Ich wurde in den letzten Minuten vom 4en Offiziellen auf die Tribüne geschickt und eilte nach dem Abpfiff sofort in die Kabine, um meine Versager, wie oben bereits erwähnt, ordentlich zusammenzuscheißen.
So sieht’s momentan aus ...
...
14. KamAz 50 Punkte (14 Siege, -13)
15. SKA Khabartovsk 50 Punkte (13 Siege, -10)
16. Fackel Woronesch 44 Punkte (12 Siege, -3)
17. Lokomotive Chita 44 Punkte (12 Siege, -27)
18. Chkalovets 1936 42 Punkte (8 Siege, -2)
19. Dynamo Bryansk 37 Punkte (9 Siege, -24)
20. Spartak Tchel. 36 Punkte (8 Siege, -27)
21. Petrotrest 22 Punkte
22. Avangard Kursk 16 Punkte [/b]
Regeln bei Punktgleichheit: Anzahl der Siege / Tordifferenz / Ergebnisse untereinander / erzielte Tore / erzielte Auswärtstore
Petrotrest und Kursk sind bereits abgestiegen. Spartak Tchelyabinsk und Dynamo Bryansk haben sehr geringe Chancen auf Klassenerhalt. Denn sie müssten schon alles gewinnen und andere alles verlieren. D.h. den Kampf um den Klassenverbleib führen wir, Lok Chita und eben Chkalovets.
Restprogramm:
Spieltag 40, 29.10.05
Fackel Woronesch (16) vs Petrotrest (21)
Lutsch (5) vs Chkalovets (18)
Dynamo Mach. (12) vs Lokomotive Chita (17)
Spieltag 41, 3.11.05
Metallurg-Kuzbass (10) vs Fackel Woronesch (16)
Chkalovets (18) vs Kuban (2)
Lokomotive Chita (17) vs Khimki (1)
Spieltag 42, 6.11.05
Fackel Woronesch (16) vs Sokol Saratov (8)
Dynamo Bryansk (19) vs Chkalovets (18)
KamAz (14) vs Lokomotive Chita (17)
Chkalovets hat in den nächsten beiden Spielen richtig harte Brocken vor der Brust aber denen geht’s um nichts mehr. Kuban ist längst aufgestiegen und Lutch hat seine Erwartungen, glaube ich, 100%-ig erfüllt. Rein vom Papier müssten wir es packen, doch haben wir einen sehr schwachen Keeper, das hat uns ja schon etliche Punkte gekostet. Deswegen ist mir Angst und Bange, ob wir nicht doch noch nach unten stürzen ...
Bettet für uns !
Denn schließlich wäre die Story bei einem Abstieg so oder so zu Ende. Es sind ja nur 2 Ligen spielbar in Russland.
-
Russlands 1.Division, 29.10.05
Spieltag 40
Fackel Woronesch (16) vs Petrotrest (21) 3:3 (1:1)
0:1-Yershov 12, 1:1-Luzhnikov 21, 2:1-Luzhnikov 49, 3:1-Bondarenko 58, 3:2-Yevstafjev 61, 3:3-Yevstafjev 74
Das kann doch wohl nicht wahr sein ! Selbst nach einer 3:1-Führung geben wir die 3 Punkte doch noch her ! Und wie ? Safonov erneut mit dem Patzer und zwar mit dem selben wie im Spiel davor ! Gibt’s denn das ?? Ich und unser Präsidium haben uns abgesprochen, dass ich am nächsten Tag nach dem Klassenerhalt mein Konzept für die weitere Entwicklung der Mannschaft vorstelle. Doch dieser Tag lässt immer noch auf sich warten ...
Andere Ergebnisse:
Lutch vs Chkalovets 3:2
Dyn Mach. vs Lok Chita 2:1
Tabelle:
16 Fackel Woronesch 45 Punkte (12 Siege, -3)
17 Lok Chita 44 Punkte (12 Siege, -28)
18 Chkalovets 1936 42 Punkte (8Siege, -3)
19 Dynamo Bryansk
20 Spartak Tchelyabinsk
21 Petrotrest
22 Avangard Kursk
Russlands 1.Division, 3.11.05
Spieltag 41
Metallurg-Kuzbass (12) vs Fackel Woronesch (16) 1:2 (0:1)
0:1-Yevmenjev 21, 1:1-Ismaijlov 68, 1:2-Bondarenko 69
Und wieder liefern wir mit einem 4_5_1 eine SEHR starke-Leistung in einem Auswärtsspiel ab ! Und ...
E S R E I C H T ! ! ! W I R S I N D G E R E T T E T ! ! !
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA …………. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Am nächsten Tag in der Präsidiumsitzung
Konzept
1. Spielerprofil / Kader
2. Finanzen
3. System
1. Spielerprofil / Kader
Wir wollen eine Mannschaft aufbauen, die das Zeug dazu hat, den Aufstiegskampf anzupacken. Die Spieler sollen genügend Klasse haben, uns weiterzubringen. Es sollen Spieler sein, die entweder Erfahrung im Aufstiegskampf besitzen oder gar über die Premier League-Erfahrung verfügen. Eine Mischung aus erfahrenen und jungeren, vielversprechenden Spielern wird erwünscht. Es sollen vielseitig einsetzbare Kicker sein, denn Flexibilität ist SEHR wichtig.
Für die kommende Saison benötigen wir 2 Außenverteidiger für die Stammpositionen, 2 defensive Mittelfeldspieler als Rotationsspieler. Am dringendsten brauchen wir 2 offensive Außenbahnspieler, da Tarlovskiy uns nach der Saison verlässt und Skokov, der bereits 33 ist, seine letzte Saison spielt. Andere Spieler wie Lykhin, Kulev oder Semenov sind für den Aufstiegskampf bzw. für die Plätze im oberen Mittelfeld nicht zu gebrauchen.
Im Sturm besteht auch noch Handlungsbedarf. Prokopenko ist weit über 30. Mit Chernov plane ich nicht mehr und Yevmenjev ist zwar kein schlechter Stürmer, doch ist er nicht einer, der uns in die Premier League schießen kann. Luzhnikov ist zwar ein guter (16 Saisontreffer, unser bester Schütze) und fleißiger Stürmer, doch es gibt immer Wege zur Verbesserung. Also d.h. wir bräuchten noch mindestens einen guten Knipser. Das Problem besteht darin, dass wir nach einer langen Suche keinen richtig guten Stürmer, der zu uns passen würde, gefunden haben.
Wir spielen ¾ der Saison in 3-4-Tage-Rhythmus. Aus dem Grunde können wir nicht in jedem Match mit der gleichen Aufstellung auflaufen, d.h. wir müssen rotieren. Dafür brauchen wir einen breiten und qualitativ ausgeglichenen Kader. Gerne würde ich jungere Spieler aus der eigenen Reserve einsetzen, allerdings haben wir im Moment keine, die gut genug sind, um in der ersten Mannschaft zum Einsatz zu kommen.
2. Finanzen
Ein großer, qualitativ guter und ausgeglichener Kader bedeutet mehr Kosten. Im Moment liegen unsere Gehaltskosten bei knapp 1.000.000 €. Unser Gewinn am Einde der Saison wird schätzungsweise ca. 1.000.000 € betragen bei einer Stadionauslastung von 26-27 %. Ich bin der Meinung, dass wir unser Gehaltsetat auf mindestens 1.500.000 € aufstocken sollen, um einen Kader zu haben, mit dem wir in den Aufstiegskampf steigen können. Mit wachsendem Erfolg würde auch die Stadionauslastung steigen und somit auch der Gewinn. Das würde wiederum dazu führen, dass wir in der Lage wären, das Gehaltsetat weiter aufzustocken und uns einen noch besseren Kader leisten.
3. System
Flexibilität ist alles ! Wir werden zwischen 4-4-2, 4-5-1 und möglicherweise auch 4-3-3 variieren, je nach Gegner und Spielstand. Die Grundformation soll vorerst das offensive 4-4-2 bleiben. Auswärts wollen wir kompakter stehen, also eignet sich das 4-5-1 am besten, damit hatten wir ja auch am Enden der Saison großen Erfolg. Das taktische Schema wird jedenfalls von unseren Erfolgen auf dem Transfermarkt abhängen.
Russlands 1.Division, 6.11.05
Spieltag 42
Fackel Woronesch (16) vs Sokol Saratov (8) 0:2 (0:1)
Im letzten Spiel ist es uns leider nicht gelungen, die Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen. Gegen den Rivalen Sokol Saratov verloren wir mit 0:2. Da wir im Hinspiel mit 3:1 gewonnen haben, haben wir in dieser Saison im direkten Vergleich die Nase vorn. Das einzig Erfreuliche ...
Und das ist die Abschlusstabelle
Pos Info Team Pte
1 C Khimki 96
2 A Kuban 92
3 Orel 78
4 Lutsch 75
5 Ural Jekaterinenburg 70
6 Anschi 69
7 Metallurg Lipetsk 65
8 Sokol Saratov 63
9 Spartak Nalchik 61
10 Dynamo Machatschkala 60
11 Amur 58
12 KamAz 54
13 Metallurg-Kuzbass 54
14 Volgar 53
15 SKA Khabarovsk 52
16 Fackel 48
17 Lokomotive Chita 46
18 Ab Chkalovets 1936 44
19 Ab Dynamo Bryansk 39
20 Ab Spartak Tchelyabinsk 37
21 Ab Petrotrest 23
22 Ab Avangard Kursk 19
Nun gehen die Kicker in den Urlaub, doch für uns, Verantwortliche, beginnt erst die heißeste Phase. Die Transferphase. Wir basteln an einer neuen Mannschaft und es ist eine richtige Herausforderung, mit gegebenen Mitteln, das best mögliche rauszuholen. Das Transferbudget für die kommende Saison beläuft sich auf 120.000 €. Ich habe ganz ehrlich gesagt mindestens das Doppelte erwartet, aber die Summe ist ja auch zumindest nicht schlecht. Nach der Pause werde ich berichten, was wir auf dem Transfermarkt so alles gerissen haben und wie die Elf der neuen Saison aussehen soll ...
-
puh, das war ja knapp ... und am saisonanfang standest du noch auf einem aufstiegsplatz! ...
dann mal viel erfolg bei der spielersuche. holst du auch ausländische spieler oder nur russische?
[/font]
-
@ wrdlbrmft
Danke sehr ! Zumindest einer hat mir zum Klassenerhalt gratuliert !
Es spielen nur ganz wenige Ausländer in der B-Liga in Russland. Bislang entsprach auch keiner von ihnen unseren Kriterien. Obwohl, vor paar Taagen ist mehr ein peruanischer Stürmer aufgefallen. Ein interessanter Mann, hat alle Qualitäten, die ich bei Stürmern schätze. Er hat sogar ein A-Länespiel für Peru gemacht. Leider spielt er bei unserem Rivalen Sokol Saratov und ist grade erst gewechselt. Also in dieser Saison wäre ein Transfer nicht möglich aber vielleicht in der nächsten. Wer weiß ...
-
herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt!!!
das ist eine meiner Lieblingsstorys - auch wenn du ruhig öfter updaten könntest ;)
wird zeit das du in spätestens 2 spieljahren ZSKA ablöst!!
viel Spaß weiterhin
-
@ Timberwolf
Danke !
Was gefällt dir am meisten an meiner Story ?
Wieso ZSKA ?? Who the f... is ZSKA ?? Spartak ist der mit Abstand erfolgreichste und beliebteste Verein des Landes. ZSKA war in den letzten paar Jahren erfolgreicher aber es ist nur eine Momentaufnahme ...
-
Saison 2006
Wir schreiben den 6.2.2006, am nächsten Tag beginnen unsere Testspiele, nachdem die Mannschaft bereits seit einer Woche in der Saisonvorbereitung ist. Als erstes möchte ich euch erzählen, was in der Pause so alles abgelaufen ist. Es geht, natürlich, um nichts anderes als die Neuverpflichtungen und die Abgänge.
Neuzugänge:
Skerla, Andrius
(Innenverteidiger, 185 cm, 78 kg, 28 Jahre, Litauen, 38 A-Länderspiele)
(http://www.rfpl.org/cgi-bin/img.pl?act=players&mode=big&id=2750)
- Andrius ist ein sehr solider und erfahrener Abwehrspieler. Er begann seine Karriere bei seinem Heimatverein Zalgiris Vilnus. Danach spielte er 2 Jahre für PSV Eindhoven und ging dann nach Schottland zu Dunfermline, wo er 5 Jahre lang unter Vertrag stand und auch ein Stammspieler war. Letztes Jahr kam er nach Russland zu Tom. Da er mit seinem Trainer nicht klar kam, wurde er auf die Transferliste gesetzt und da haben wir zugeschlagen. Für nur 20.000 € ist dieser Transfer ein echtes Schnäppchen. Andrius erhält einen Vertrag für 2 weitere Spielzeiten mit einem Gehalt von 95.000 € pro anno. Ich bin sehr begeistert über seine Verpflichtung und hoffe, dass er eine echte Stütze für meine defensive wird. Er ist auch vielseitig einsetzbar: kann neben der Innenverteidigung auch rechts in der Abwehr spielen oder auch im defensiven Mittelfeld.
Varfolomeev, Dmitry
(rechter Außenverteidiger, 178 cm, 73 kg, 27 Jahre)
- ein schneller, Premier-League-erfahrener Außenverteidiger mit guten Qualitäten sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive. Soll Gordeev auf der rechten Abwehrposition Konkurrenz machen. Ich persönlich bin überzeugt davon, dass Dmitry zum Stammspieler wird. Er erhält einen Dreijahresvertrag mit einem Gehalt von 20.000 € jährlich. Er kam zu uns für 28.000 € Ablöse von Lokomotive Chita
Abramov, Nikolay
(linker Außenverteidiger, 175 cm, 73 kg, 22 Jahre)
(http://www.fc-baltika.ru/includes/team/players/photos/mini/abramov_n.jpg)
- Nikolay ist ein junger, vielversprechender Außenverteidiger, der aus der Spartak Moskau-Schule stammt. Technisch gut, schlägt gute Flanken. Da er grade 22 geworden ist, ist er noch entwicklungsfähig und ich bin mir sicher, dass er zu einem guten Spieler werden kann. Er kommt für insgesamt 28.000 € von KamAZ und erhält einen 2-Jahres-Vertrag mit einem Gehalt von 30.000 €.
Konoplev, Konstantin
(defensives Mittelfeld, 184 cm, 80 kg, 25 Jahre)
(http://pl.kc-camapa.ru/photo/abm.jpg)
- Er war schon lange einer meiner Traumkandidaten, umso glücklicher war ich, als seine Verpflichtung in trockenen Tüchern war. Er hat übrigens lange Zeit in der Premier League für Zenit Sankt-Petersburg gespielt, wo er auch herkommt. Da er mehr defensive Qualitäten hat, sehe ich ihn ehe als Innenverteidiger. Die Abwehrpositionen werden in der kommenden Saison hart umkämpft sein, das war auch unser Ziel. Konstantin erhält einen Vierjahresvertrag zu 100.000 € jährlich. Sein alter Verein FK Orel hat uns einen Tauschdeal für Nikitin vorgeschlagen, so haben wir Konoplev für umsonst verfplichtet.
Streltsov, Vitaly
(defensives Mittelfeld, 184 cm, 82 kg, 23 Jahre)
- Vitaly hatte ich auch schon längere Zeit im Visier. Solider Mittelfeldspieler, hat in seiner Entwicklung noch Luft nach oben. Freu mich, dass er zu uns kommt. Er wird unser dünn besetztes defensive Mittelfeld nicht nur quantitativ verstärken. Die Ablöse an seinen Ex-Verein FC Krasnodar betrug 24.000 €. Vitaly erhält einen Drejahresvertrag mit einem Gehält in Höhe von 45.000 € im Jahr.
Sadirov, Anzur
(rechtes & zentrales offensive Mittelfeld, 172 cm, 70 kg, 27 Jahre)
- seine Verpflichtung war eine Nacht-und-Nebel-Aktion. Da wir die geforderte Ablöse in Höhe von 120.000 € für unseren Wunschkandidaten Shamil Burdziev nicht zahlen konnten, waren wir enorm unter Druck was die Verpflichtung eines neuen rechten Außenbahnspielers anging, da Tarlovskiy uns verlassen hat. Anzur ist ein sehr solider Offensivmann. Er ist schnell, technisch visiert, kann gut dribbeln, schlägt gute Flanken und ist mental stark. Er kann nicht nur auf der rechten Außenbahn spielen, sonder auch hinter den Spitzen die Fäden ziehen. Letzte Saison war er in die Premier League zu Tom verliehen, wo er zu 10 Einsätzen kam. Seine Verpflichtung hat uns 65.000 € gekostet. Er erhält einen mit 80.000 € jährlich dotierten Vierjahresvertrag.
Lakhiyalov, Shamil
(rechtes offensive Mittelfeld & Sturm, 178 cm, 73 kg, 26 Jahre)
- ein schneller, technisch visierter, dribbelstarker Spieler, der sowohl rechts außen, als auch in der Sturmmitte spielen kann. Shamil war in der letzten Saison vom Premier-League-Verein FK Rostow ausgeliehen, wo er 21 Einsätze bekam und dabei 2 Tore schoß. Davor spielte er in unserer Liga für Dynamo Machatschkala und Anschi, wo er stets Torjäger-Qualitäten bewies. Da sein Vertrag mit Anschi ausgelaufen war, bekommen wir ihn zum Null-Preis ! Ein weiteres Schnäppchen von guter Qualität. Vertrag bis Ende Januar 2010 mit 70.000 € Jahresgehalt.
Die Verpflichtung von Torhüter Sergey Ryzhikov habe ich ja bereits am Anfang der letzten Saison gemeldet. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit unseren Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Wir haben uns nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verstärkt. Die Spieler entsprechen auch unserem Profil. Es sind erfahrenere Spieler mit zum Teil Premier League-Erfahrung und Premier League-Qualität dabei. Es sind auch ein paar jungere Kicker dabei, die noch entwicklungsfähig sind . Natürlich wollten wir noch einen Klasselinksaußen verpflichten, da Skokov bereits 33 Jahre ist. Doch unser Wunschkandidat Alijar Ismailov hätte uns rund 90.000 € Ablöse gekostet und uns fehlte einfach das Geld. Auch einen richtigen Knipser hätte ich gerne. Doch es gab keinen richtig guten auf dem Markt.
Abgänge:
Frank, Arthur zu Yelets für 2.000 €
Nikitin, Andrey zu FK Orel für 0 € (Tauschgeschäft)
Tarlovskiy, Igor Vertrag ausgelaufen
Alyakrinskiy, Alexey zu Khimki für 10.000 €
Spirin, Denis zu Torpedo Vladimir ablösefrei
Yelyshev, Oleg Vertrag aufgelöst
Die Wunschelf für die kommende Saison
SZ SZ
Prokopenko Luzhnikov
OMZ
Bondarenko
ML MR
Skokov Sadirov
DMZ
Gorin
VL VZ VZ VR
Abramov Schegolev Konoplev Skerla (Varfolomeev/Gordeev)
TW
Ryzhikov
Im Tor hat Ryzhikov die Nase vorn vor dem in der letzten Saison starken Sergey Gritsenko. Allerdings wird Gritsenko dem Neuzugang das Leben sicherlich schwer machen. In der Innenverteidigung überzeugte Schegolev letztes Jahr nur in der Hinrunde wirklich, in der Rückrunde war ihm die gewohnte Sicherheit das eine oder andere Mal abhanden gekommen und mit fast 34 ist er nicht mehr der Schnellste. Nichtsdestotrotz gilt er als gesetzt, das bliebe allerdings nur bei entsprechenden Leistungen weiter so. Der defensiv sehr starke Konoplev soll den zweiten Posten in der Innenverteidigung übernehmen, auch wenn er kein gelernter Innenverteidiger ist. Der im letzten Sommer verpflichtete Pyatibratov ist sein größter Konkurrent. Rechts soll Skerla spielen, falls Konoplev oder Pyatibratov als Innenverteidiger den Vorzug erhalten sollten. Skerla ist allerdings kein wirklich guter Flankengeber, er ist an erster Stelle Innenverteidiger und hat es im Kampf um den Stammplatz in der Abwehrmitte mit allen anderen potenziellen Stammspielern zu tun (Schegolev, Konoplev, Pyatibratov). Vorfolomeev oder auch Gordeev wären mir auf der rechten Abwehrseite lieber als Skerla, da die beiden vom Haus aus Außenverteidiger mit entsprechenden Qualitäten sind. Der Neuzugang Varfolomeev hat vor Gordeev die Nase vorn, da er wesentlich schneller ist. Links haben wir eigentlich nur eine Alternative – der junge Nikolay Abramov. Varfolomeev kann links durchaus auch spielen, auch wenn der rechte Fuß sein stärkerer ist. Vor der Abwehr ist Alexandr Gorin gesetzt, doch Streltsov ist auch ein starker „Sechser“ und könnte Gorin das Leben schwer machen. Links im Mittelfeld bleibt Skokov mangels Alternativen der erste Mann. Sein Pendant auf rechts ist der Neuzugang Anzur Sadirov, der auch für die zentrale offensive Position sehr gut ist. Lakhiyalov wird entweder rechts im Mittelfeld oder als Konterstürmer eingesetzt. Gehört allerdings im Moment nirgends zur ersten Wahl, was sich aber auch ändern kann. Ich weiß, dass er ein Guter ist. Zentral offensiv soll Bondarenko die Fäden ziehen. Ja, ich habe immer noch Vertrauen in ihn. Der weiß allerdings, dass er mit Ponomarev, Degtyarev und vor allen Dingen Sadirov gute Konkurrenten hat. Ich hoffe, das wird sich auf ihn motivierend auswirken. Das Erfolgs-Sturm-Duo der letzten Saison mit Routinier Prokopenko und Luzhnikov soll weiter bestehen bleiben. Chernov und Yevmenjev stehen in der zweiten Reihe. Lakhiyalov (wie oben bereits erwähnt), Bondarenko und Ponomarev können auch im Sturmzentrum spielen.
Zu der Finanzlage:
In der letzten Saison haben wir einen Gewinn in Höhe von 1.100.538 € gemacht. Unsere Gehälter liegen im Moment bei knapp mehr als 1.400.000 €. Unser Kontostand beträgt knapp mehr als 1.000.000 €
Testspiele:
Fackel Woronesch vs Dynamo Barnaul 1:2 (1:0)
/Luzhnikov/
FC Smolensk vs Fackel Woronesch 0:5 (0:2)
/Bondarenko, Prokopenko, Yewvmenjev 2, Streltsov/
Fackel Woronesch vs Spartak Tambov 3:0 (1:0)
/Prokopenko, Germashov, Yevmenjev/
Don Novomoskovsk vs Fakel Woronesch 1:7 (1:3)
/Ponomarev 3, Gorin, ET, Yevmenjev, Zyuzin/
Vertragsverhandlungen:
Mein dritter Torwart Andrey Samorukov (35) hat seinen Vertrag um 2 Jahre bis Ende Januar 2009 verlängert. Gleichzeitig gab er bekannt, seine aktive Karriere nach dem Ablauf dieser Vereinbarung beenden zu wollen.
Igor Degtyarev (29) verlängert seinen laufenden Vertrag zu etwas besseren Bezügen um 1 Jahr. Ich habe Igor auch zu verstehen gegeben, dass er aufgrund der letzten Saison nur noch zur zweiten Reihe gehört.
Die erste Partie der neuen Saison findet in Machatschkala statt.
-
NEWS:
„Dobrovolskiy mustert Schegolev aus !“
laut einer lokaler Zeitung wurde der Kapitän der Vorsaison Alexandr Schegolev (33) ausgemustert. Er hat nicht nur seinen Stammplatz verloren, sondern auch die Kapitänsbinde. Der neue Kapitän der Mannschaft ist ab sofort Maxim Bondarenko (24).
Russlands 1.Division, Spieltag 1
11.Mrz.06
Anschi Machatschkala vs Fackel Woronesch
2:1 (1:0)
1:0-Zlydnev 24, 2:0-Sorokin 75, 2:1-Yevmenjev 84
Gegen den Tabellensiebten und heimstarken Anschi Machatschkala sind wir mit einem 4_5_1 aufgelaufen. Die Gastgeber waren von Anfang an das überlegene Team, hatten mehr Spielanteile und gingen verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Nach einer Standardsituation und Flanke in den Strafraum ließ Abramov Zlydnev entkommen und der letztere hatte keine Mühe, den Ball ins Netz zu köpfen. Im zweiten Durchgang habe ich auf 4_4_2 umgestellt was auch mehr Schwung in unser Spiel gebracht hat. Doch das Tor fiel leider wieder für die Gastgeber und wieder nach einer Standardsituation und wieder sah unsere völlig neu formierte Abwehr nicht gut aus. Der eingewechselte Yevmenjev erwies sich erneut als richtiger Joker und traf zum 1:2-Endstand aus unserer Sicht. Schwache Vorstellung meines Teams, vor allem die Defensive ist noch nicht eingespielt. Wir brauchen Zeit ...
NEWS:
Alexandr Schegolev erlitt erneut eine Adduktorenverletzung und wird operiert. Er wird ca. 2-3 Monate fehlen. Trotz seiner schweren Verletzung und Ausmusterung durch seinen Coach denkt der 34-jährige noch nicht ans Aufhören.
Russlands 1.Division, Spieltag 2
15.Mrz.06
Fackel Woronesch (14) vs Lokomotive Chita (7)
6:1 (4:0)
1:0-Bondarenko 5, 2:0-Bondarenko 19, 3:0-Konoplev 30, 4:0-Degtyarev 44, 5:0-Streltsov 78, 5:1-Zelenovskiy 81, 6:1-Chernov 88
Welch ein Klassespiel meiner Mannschaft ! Nach der 1:2-Auftakt-Pleite habe ich eine halbstündige Standpaucke an das Team gehalten. Das hat anscheinend gewirkt. Tolle, schnelle Kombinationen haben wir gesehen. Tore aus dem Spiel heraus, Tore nach Standards. Es war einfach alles dabei. So soll’s weitergehen !
Russlands 1.Division, Spieltag 3
18.Mrz.06
Amkar Perm’ (3) vs Fackel Woronesch (6)
3:2 (2:2)
0:1-Luzhnikov 9, 1:1-Zalesnykh 12, 2:1-Salnikov 18, 2:2-Bondarenko 35, 3:2-Paramonov 88
bes. Vorkomnisse: Kushev (Amkar) verschoß Elfmeter in der 69 Min. (Torwart)
Nach dem enttäuschenden Auftreten im ersten Auswärtsspiel gegen Anschi entschied ich mich, das Ganze etwas offensive angehen zu lassen. So sind wir mit 4_4_2 aufgelaufen und nicht mit 4_5_1. Schon in der 9en Minute hatte sich das ausgezahlt. Luzhnikov lief seinem Gegenspieler nach einem herrlichen Ball von Konoplev weg und schob den Ball am Keeper der Gastgeber vorbei. Doch dann verloren wir die Kontrolle und mussten 2 Gegentore kassieren. Danach haben wir uns wieder aufgerappelt und Bondarenko traf nach einem herrlichen Spielzug zum 2:2. in der zweiten Hälfte verlief das Spiel wesentlich verhaltener. In der 69en Minute gab’s einen Elfer für die Hausherren, doch Gritsenko konnte den Ball halten. Kurz vor Schluss hatte Gritsenko einen krassen Fehler gemacht, als ihm der Ball versprang und letztendlich im Tor landete. Wie kann man so ein Spiel auf so eine grausame Weise verlieren ...?
Russlands 1.Division, Spieltag 4
22.Mrz.06
Fackel Woronesch (13) vs Angusht (10)
6:1 (4:1)
0:1-Yevloev 7, 1:1-Bondarenko 19, 2:1-Shmarko 28 ET, 3:1-Yevmenjev 35, 4:1-Yevmenjev 38, 5:1-Prokopenko 80, 6:1-Prokopenko 83
Platzverweise: Doronin 51 Min., Dubnik 65 Min., Iliev 79 Min. (alles Angusht)
Eine tolle Leistung gegen einen schwachen Aufsteiger. Natürlich kann dieses Spiel keine Meßlatte sein, aber Spaß hat’s allemal gemacht.
Russlands 1.Division, Spieltag 5
25.Mrz.06
Volgar Astrakhan (5) vs Fackel Woronesch (10)
0:0
Ein langweiliges 0:0, das man schnellstmöglichst vergessen sollte. Keine der Mannschaften hätte den Sieg verdient und richtig gewollt hat ihn auch keiner der Beteiligten.
Tabelle nach den ersten 5 Spielen:
Pos Team Pte
1 Anschi 13
2 Dynamo Machatsch. 11
3 Amkar 11
4 Rubin 10
5 Ural Jekaterinenburg 10
6 SKA Khabarovsk 10
7 Kamaz 9
8 Metallurg Lipetsk 9
9 Lutsch 9
10 Volgar 9
11 Fackel Woronesch 7
12 Sokol Saratov 7
13 FK Orel 7
14 Amur 6
15 Metallurg-Kuzbass 5
16 FC Krasnodar 5
17 Angusht 5
18 Lokomotive Chita 4
19 Spartak Nalchik 2
20 Torpedo Vladimir 1
21 Textilschik Kamyshin 1
22 Ryasan 0
Mein Statement zum Start:
Ich bin durchaus zufrieden mit dem Start. Die kleinen Teams haben wir vernichtend besiegen können, gegen die stärkeren haben wir zwar verloren, doch haben wir gezeigt, dass wir dagegenhalten können. Mit etwas mehr Glück hätten wir auch punkten können. Die Tabellenmitte entspricht meiner Meinung nach unserer Stärke. Wenn wir da auch nach 42 Spielen stehen, können wir das als Erfolg betrachten im ersten Jahr des Neuaufbaus.
-
Russlands 1.Division, Spieltag 6
1.Apr.06
Fackel Woronesch (11) vs Amur Blagoveschensk (14)
1:0 (0:0)
1:0-Bondarenko 48
Heute haben wir zwar keine berauschende Leistung gezeigt, doch haben wir das Spiel verdient gewonnen. Bondarenko bereits mit seinem 5 Saisontreffer. So will ich’s haben von ihm ! So will ich’s sehen ! Im Moment sind seine Leistungen auf dem Spielfeld eines Kapitäns würdig !
Ausfälle:
Schegolev, Abramov, Gorin, Skokov, Ponomarev, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 7
5.Apr.06
Sokol Saratov (10) vs Fackel Woronesch (9)
0:0
Ein sehr glückliches Unentschieden aus unserer Sicht, denn Sokol war die klar bessere Mannschaft. Die hatten sich eine Menge Chancen herausgespielt aber unsere Abwehr stand sicher. Wir unsererseits hatten auch paar gute Chancen, doch Sokol hätte einen Sieg verdient gehabt.
Ausfälle:
Schegolev, Abramov, Gorin, Skokov, Ponomarev, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 8
8.Apr.06
Fackel Woronesch (8) vs Textilschik Kamyshin (22)
6:0 (4:0)
1:0-Prokopenko 19, 2:0-Sadirov 23, 3:0-Sadirov 31 (Elfm.), 4:0-Bondarenko 45, 5:0-Chernov 81, 6:0-Prokopenko 83
Gegen den tabellenletzten wollte ich ein tolles Spiel und einen überzeugenden Sieg haben. Das hat die Mannschaft optimal umgesetzt und dem Aufsteiger keine Chance gegeben.
Ausfälle:
Schegolev, Abramov, Gorin, Skokov, Ponomarev, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 9
12.Apr.06
Fackel Woronesch (6) vs Dynamo Machatschkala (12)
1:1 (1:1)
1:0-Lakhiyalov 12, 1:1-Leshonok 28
2 verlorene Punkte. Nach dem relativ frühen Führungstreffer durch Lakhiyalov hatten wir das Spiel im Griff, ehe sich Skerla in einer harmlosen Situation einen Patzer leistete. Leshonok traf zum 1:1. Bis zum Schluss haben wir nach vorne gespielt, uns eine Menge von Chancen herausgespielt, doch das Tor wollte nicht fallen. Dynamo hat’s mit Ach und Krach überstanden.
Ausfälle:
Schegolev, Abramov, Gorin, Ponomarev, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 10
15.Apr.06
Metallurg Lipetsk (8) vs Fackel Woronesch (10)
0:0
Gegen Lipetsk habe ich meine Mannschaft in einer 4_4_2_Raute aufgestellt, damit wir die Räume im Mittelfeld dichter machen. Das System hat gut funktioniert. Die Hausherren konnten kaum in unseren Strafraum vordringen. Wir unsererseits haben uns einige Chancen herausgespielt, doch die Fortune hat wieder gefehlt. Unterm Strich ist es ein gerechtes Remis.
Tabelle nach 10 Spieltagen (Rubin und Lutch mit 9 Spielen)
Pos Team Pte
1 Anschi Machatschkala 26
2 Ural Jekaterinburg 25
3 Amkar (Ab) 23
4 SKA Khabarovsk 21
5 Rubin (Ab) 20
6 Lutsch 19
7 Sokol Saratov 17
8 Kamaz 17
9 Metallurg Lipetsk 17
10 Volgar 17
11 Fackel Woronesch 16
12 Dynamo Machatschkala 16
13 FK Orel 11
14 Amur 10
15 Metallurg-Kuzbass 9
16 FC Krasnodar (N) 9
17 Spartak Nalchik 8
18 Angusht (N) 8
19 Lokomotive Chita 8
20 Ryasan (N) 3
21 Torpedo Vladimir (N) 1
22 Textilschik Kamyshin (N) 1
Statement:
Sportliches:
Mit dem Tabellenplatz können wir durchaus zufrieden sein, auch wenn ich am Ende der Saison das obere Mittelfeld im Visier habe. Unsere Abwehr steht wesentlich sicherer, als in der letzten Spielzeit. Ist auch kein Wunder, wir haben ja schließlich nicht umsonst so viel in die neuen Verteidiger investiert. Im Sturm klappt’s auch ganz gut. Was uns zur Spitze noch fehlt, ist die mangelnde Chancenverwertung und eine bessere Auswärtsbilanz, vor allem aber die Art und Weise wie wir auswärts auftreten. Das letzte Auswärtsspiel war zwar ganz gut aber wir müssen in der Fremde auch mal gewinnen.
Finanzielles:
Auffallend ist die steigende Zuschauerzahl bei besserer Tabellenplatzierung. Das bringt wiederum mehr Geld in unsere Kasse. Aus dem Grunde ist eine gute Tabellenposition im Laufe der Saison enorm wichtig für uns, um genügend Mittel für unser Projekt zu haben.
Transferaktivitäten:
Problemfall Skokov. Der 33-jährige war bislang fast immer verletzt in dieser Saison, ist völlig außer Form und hilft uns sicherlich nicht weiter. So haben wir ein großes Loch auf der linken offensiven Seite. Aus dem Grunde lasse ich Degtyarev, den zentralorientierten Mann, halblinks spielen. Für die nächste Saison ist ein guter Linksaußen ein Pflichtkauf. Im Sturm haben wir mit Prokopenko und Chernov 2 überalterte Spieler. Also werden intensiv 2 neue Stürmer gesucht. Übrigens erstrecken sich unsere Suchaktionen nicht nur auf den einheimischen Markt, sondern auch auf den ausländischen. Einige Kicker haben wir bereits im Visier. Mal sehen, ob es klappt, sie in die 2e Liga zu locken. Gut sind sie allemal, sonst würden wir uns für sie nicht interessieren.
-
Ausfälle:
Schegolev, Streltsov, Gorin, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 11
22.Apr.06
SKA Khabarovsk (4) vs Fackel Woronesch (11)
2:1 (1:0)[/size]
1:0-Skerla (Eigentor) 10,
2:0-Emola 46,
2:1-Lykhin 85
Mal wieder 0 Punkte auswärts. Durch das frühe Gegentor von Skerla wurden wir völlig aus dem Konzept geworfen. Kurz nach dem Seitenwechsel erneut die kalte Dusche. Mehr als Ergebniskosmetik ist uns leider nicht gelungen.
Ausfälle:
Schegolev, Pyatibratov, Streltsov, Gorin, Bondarenko, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 12
22.Apr.06
Fackel Woronesch (12) vs Torpedo Vladimir (21)
0:0
bes. Vork.: Sukharnikov (Torpedo)-Platzverweis 45 Min.
Sadirov (Fackel) verschießt Elfmeter 66 Min., (Torhüter)
Neben den Leistungsträger wie Bondarenko, Luzhnikov und Streltsov, sind uns auch paar gute Leute aus der zweiten Reihe wie Pyatibratov oder Gorin ausgefallen. Das ging an uns nicht spurlos vorbei in den letzten Spielen. Auch heute hatten wir trotz drückender Überlegenheit kein Glück. Der Tabellenvorletzte Torpedo aus Vladimir rettete sich mit Ach und Krach über die Zeit.
Ausfälle:
Schegolev, Pyatibratov, Streltsov, Gorin, Bondarenko, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 13
26.Apr.06
Rubin Kazan’ (5) vs Fackel Woronesch (12)
2:1 (1:0)[/size]
1:0-Vasiljev 4,
2:0-Kosonogov 36,
2:1-Yevmenjev 78
Trotz der schnellen Führung und der deutlichen Überlegenheit vom letzt jährigen Absteiger aus der Premier-League Rubin könnten wir am Ende doch noch zumindest ein Remis retten. Denn Chernov fehlten nur Millimeter zum 2:2. ansonsten gewohnt schwache Leistung bei Auswärtsspielen.
Ausfälle:
Schegolev, Pyatibratov, Degtyarev, Bondarenko, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 14
3.Mai.06
Fackel Woronesch (13) vs Lutch Wladiwostok (6)
3:3 (1:2)[/size]
1:0-Lakhiyalov 21,
1:1-Tsiklauri 24,
1:2-Tsiklauri 39,
2:2-Yevmenjev 77,
2:3-A.Ivanov 82,
3:3-Yevmenjev 84
In einem hart umkämpften Match erzwangen wir doch noch ein Unentschieden. Unsere Defensive hatte einen schwarzen Tag erwischt, doch der Joker Yevmenjev rettete uns das Spiel. Unsere alten Probleme sind aber nach wie vor nicht behoben, wir kommen gegen die Teams von oben immer wieder ins Schwitzen.
Ausfälle:
Schegolev, Degtyarev, Bondarenko, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 15
6.Mai.06
Kam Az (8) vs Fackel Woronesch (13)
0:1 (0:0)
0:1-Yevmenjev 60
Gelb-Rot: Varfolomeev (Fackel) in der 87en Min.
Endlich ist es so weit ! Endlich haben wir den langersehnten Auswärtssieg gelandet ! Und der war auch verdient !
Tabelle nach 15 Spieltagen
Pos
Team Pte
1 Anschi Machatschkala 37
2 Amkar (Ab) 35
3 Ural Jekaterinenburg 34
4 Rubin (Ab) 33
5 SKA Khabarovsk 33
6 Lutsch 33
7 Dynamo Machatschkala 28
8 Volgar 27
9 Sokol Saratov 25
10 Kamaz 25
11 Fackel Woronesch 21
12 Amur 20
13 Metallurg Lipetsk 20
14 FC Krasnodar (N) 14
15 FK Orel 13
16 Lokomotive Chita 13
17 Metallurg-Kuzbass 12
18 Spartak Nalchik 12
19 Angusht (N) 8
20 Torpedo Vladimir (N) 6
21 Ryasan (N) 5
22 Textilschik Kamyshin (N) 2
Demnächst spielen wir 2 mal zu Hause gegen FC Krasnodar (14), Ryasan (21) und auswärts gegen Kuzbass (17). Da will ich mindestens 7 Punkte von 9 haben ! Danach spielen wir gegen den Aufstiegskandidaten Ural Jekaterinenburg (3), anschließend fahren wir nach Nalchik zum Spartak (18). Danach kommt eine längere Pause bis Mitte Juli.
-
Ausfälle:
Schegolev, Varfolomeev (gesperrt), Degtyarev, Bondarenko, Luzhnikov
Russlands 1.Division, Spieltag 16
13.Mai.06
Fackel Woronesch (11) vs FC Krasnodar (14)
4:0 (3:0)
1:0-Sadirov 5 (Elfm.),
2:0-Prokopenko 9,
3:0-Sadirov 20,
4:0-Chernov 61
Gelb-Rot: Starkov (Krasnodar) 54 Min.
Sehr starke Leistung von uns ! Souverän, nie in Gefahr.
Ausfälle:
Schegolev, Degtyarev, Bondarenko, Yevmenjev
Russlands 1.Division, Spieltag 17
17.Mai.06
Fackel Woronesch (11) vs Ryasan (21)
2:0 (2:0)
1:0-Sadirov 21 (Elfm),
2:0-Kolesnikov 32 (Eigentor)
Rot: Baranov (Ryasan) in der 54en Min.
Also gegen die Gegner aus den unteren Tabellenteilen scheinen wir keine Probleme zu haben. Das ist auch gut so.
Ausfälle:
Schegolev, Lykhin, Degtyarev, Yevmenjev
Russlands 1.Division, Spieltag 18
20.Mai.06
Metallurg-Kuzbass (14) vs Fackel Woronesch (9)
1:2 (1:1)
1:0-Pogonyshev 16,
1:1-Chernov 45,
1:2-Zyuzin 71
bes.Vork.: Ismailov (Kuzbass) verschoss Elfmeter in der 21 Min. (drüber)
Zwar haben wir erneut auswärts gewonnen, doch der Sieg war sehr schmeichelhaft. Kuzbass ging schnell in Führung, war die klar bessere Mannschaft und könnte schon 5 Minuten nach der Führung mit 2:0 vorne liegen, doch Ismailov vermasselte den Elfer. Chernov glich kurz vor Schluss aus und der eingewechselte Youngster Zyuzin besiegelte den Siegtreffer in der 71en Minute. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 2:1 für uns.
Ausfälle:
Lykhin
Russlands 1.Division, Spieltag 19
24.Mai.06
Fackel Woronesch (9) vs Ural Jekaterinenburg (3)
2:1 (2:1)
1:0-Chernov 28,
1:1-Markov 41 (Elfm.),
2:1-Bondarenko 45
Gelb-Rot: Usanov (Ural) in der 57en Min.
Es ist so weit ! Wir können auch gegen Aufstiegskandidaten gewinnen ! OK, war ne knappe Angelegenheit aber es ist ein gutes Zeichen für die nahe Zukunft. Denn nur wenn wir gegen die besten Teams der Liga bestehen können, können wir um den Aufstieg mitspielen.
Russlands 1.Division, Spieltag 20
3.Jun.06
Spartak Nalchik (15) vs Fackel Woronesch (8)
0:2 (0:1)
0:1-Sadirov 27,
0:2-Yevmenjev 59
Rot: Anufrienko (Nalchik) in der 27en Min. (Notbremse)
Heute haben wir eine sehr souveräne Leistung abgeliefert. Ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass wir uns auch weiter so cool und abgeklärt präsentieren können. Übrigens, das war der 7e Sieg in Folge ...
Nun haben wir eine Spielpause, die erst am 15 Juli endet
Neuzugange:
Serdyukov, Sergey
(Stürmer, Russland, 25 Jahre, 182 cm, 77 kg)
Sergey ist ein solider Stürmer, der über gute Schnelligkeit verfügt. Er ist sehr kopfballstark, technisch gut beschlagen und kann Tore schießen. Da wir mit Prokopenko einen Stürmer haben, der schon weit über 30 ist, haben wir Serdyukov als seinen Nachfolger verpflichtet. Er hat uns nur 1,000 € Ablöse gekostet und erhält einen Vertrag bis Ende Januar 2010 mit einem Jahresgehalt von 30,000 €.
Christopher, Justice
(defensiver Mittelfeldspieler, Nigeria, 10-A-Länderspiele, 24 Jahre, 181 cm, 80 kg)
Justice kommt zu uns von Alania Wladikawkaz als Tausch gegen Igor Gorin. Der 24-jährige Nigerianer kann sowohl vor der Abwehr, als auch hinter den Spitzen spielen. Er ist ein sehr guter Techniker und Spielgestalter. Kann auch gut flanken, hat guten Weitschuss. Da Alania Gorin haben wollte, bekamen wir Justice umsonst und haben damit ein sehr gutes Geschäft gemacht, denn Gorin hatte seine Stärken nur in der Defensive. Eingeplant ist unser zweiter Neuzugang auf der halblinken Position im Mittelfeld. Er würde auch Streltsov vor der Abwehr vertreten, falls der ausfallen sollte. Seine einzige Schwäche ist die Tatsache, dass sein linker Fuß nicht der stärkste ist, ansonsten bin ich rundum zufrieden mit seinen Qualitäten. Außerdem ist er der erste Ausländer bei Fackel überhaupt. Sein Vertrag läuft bis Ende Januar 2010, sein Gehalt beträgt 120,000 € per anno.
Vertragsverlängerung:
Die Verträge von Routinier Chernov (32) und Youngster Chekalin wurden um 1 Jahr verlängert. Chernov hat bislang gut gespielt und 5 Tore geschossen, Chekalin könnte auch noch was werden bei uns.
Ausfälle:
Gritsenko, Skerla, Varfolomeev (gesperrt), Sadirov, Yevmenjev, Prokopenko
Russlands 1.Division, Spieltag 21
15.Jul.06
Fackel Woronesch (8) vs FK Orel (15)
3:2 (1:0)
1:0-Streltsov 39,
2:0-Konoplev 64,
3:0-Serdyukov 73,
3:1-Mazalov 83,
3:2-Trakys 90
Nach der langen Pause und mit 2 neuen Gesichtern im Team lief unser Spiel lange Zeit nicht so wie wir uns das wünschen. Der Kopfballtreffer von Streltsov war eine große Erleichterung für uns und danach haben wir wesentlich befreiter gespielt. In der 64 Min. traf Konoplev per Kopf nach einer Ecke von Lakhiyalov und nur 7 Minuten später zeichnete sich auch unser neuer Stürmer Serdyukov aus. 3:0 ! Die Sache schien gelaufen, doch dann haben wir anscheinend abgeschaltet und die Gäste kamen zu 2 Toren in den letzte 10 Minuten des Spiels. Die 3 Punkte haben aber wir behalten. Serdyukov hat gutes Spiel gemacht, Christopher ehe nicht und war nach 60 Minuten platt. An den beiden werden wir aber noch sehr viel Spass haben ...
Die Tabelle nach der Hinrunde:
Pos Team Pte
1 Anschi Machatschkala 50
2 Rubin (Ab) 48
3 Ural Jekaterinenburg 47
4 Volgar 45
5 Lutsch 42
6 Amkar (Ab) 41
7 SKA Khabarovsk 41
8 Fackel Woronesch 39
9 Dynamo Machatschkala 36
10 Sokol Saratov 33
11 Metallurg Lipetsk 33
12 Kamaz 32
13 Amur 29
14 Metallurg-Kuzbass 22
15 FK Orel 19
16 Spartak Nalchik 19
17 Lokomotive Chita 19
18 FC Krasnodar (N) 17
19 Torpedo Vladimir (N) 10
20 Angusht (N) 9
21 Ryasan (N) 6
22 Textilschik Kamyshin (N) 3
Zwischenbilanz:
39 Punkte ist eine gute Ausbeute. Letzte Saison hatten wir zu diesem Zeitpunkt satte 10 Punkte weniger. Auffallend ist die Tatsache, dass wir die meisten Punkte (31) gegen die Teams aus der zweiten Tabellenhälfte geholt haben und zwar in 8 Heim- u. 3 Auswärtsspielen. Gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte sieht die Ausbeute ziemlich mager aus. Da haben wir aber meistens auswärts gespielt. Ich erwarte in der Rückrunde keine 39 Punkte, sonder bin der Meinung, dass wir am Ende in der Mitte landen was auch unserer stärke entsprechen würde. Immerhin wäre das ein gewaltiger Schritt nach vorne im Vergleich zur ersten Saison und darauf könnten wir aufbauen.
Es geht weiter ...!