MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Basa am 10.August 2006, 12:40:07
-
Wuhuiiii!!!! Wahnsinnsspiel, absolute Sensation!
Ich hoffe nur, dass sie jetzt noch den endgültigen Aufstieg besiegeln können, und wenn sie auswärts auch nur ein Tor erzielen schauts wirklich garnicht so schlecht aus. Ich als Österreicher (auch wenn kein wirklicher Salzburgfan) freu mich natürlich sehr über den Erfolg für den österreichischen (Geld)Fußball. Das Geld von Didi Mateschitz lebe hoch!
-
Aber den Spaniern tut es mal gut, wenn nicht 4 mannschaften dabei sind ;-)
-
Das Ergebnis hat mich doch sehr überascht. Ich glaube aber noch nicht, das Salzburg damit in der CL ist! Obwohl es durchaus lustig und für den Boulevard interessant wäre, das Trainer-Clowns-Duo Trappathäus dabei zu haben.
Der Verein Das Unternehmen Red Bull Salzburg hat aber keine Sympathien verdient. Hier wird der Fußball als riesen Show veranstaltet bei dem das Spiel zum Nebenaspekt gerät. Fallschirmspringer, Seilartisten, Feuerwerk... Das alles gab es auch in der Bundesliga immer mal wieder. In Salzburg gehört das aber zum Standardprogramm!
In erster Linie abstoßend ist aber die riesige Ignoranz gegenüber den Faninteressen - und da sind die neuen Vereinsfarben wohl nur der Anfang. Wenn die in die CL kommen wäre das keine gute Entwicklung für den Österreichischen/Europäischen Fußball. Dann doch lieber die Austria die gestern 1:1 gegen Benfica gespielt haben...
Ob Spanien mit 4 oder weniger Mannschaften teilnimmt, ist mir in diesem Fall ziemlich egal!
-
Salzburg hat in der Championsleague noch weniger zu suchen als Wolfsburg. Ich mag Valencia auch nicht, aber besser 20 spanische Mannschaften als Red Bull mit ihrem Discostadion. War noch nie da, aber mit Fußball soll das da nicht mehr viel zu tun haben.
-
genauso wie der HSV darf sich auch Salzburg auf feine UEFA-Cup-Spiele gegen "attraktive" Gegner aus Rumänien, Belgien und der Ukraine freuen. Und wenn's richtig bitter kommt, auf Hertha BSC.
-
pfui...Chelsea geht ja noch so grade weil sich König Roman nicht zu sehr einmischt und die Fans respektiert. RB Salzburg ist das genaue Gegenteil. Ein neuer Verein der seine alten Fans weder beachtet noch respektiert. Ein reines Wirtschaftsunternehmen ohne Bezug zum Fussball.
Ich hoffe das wir den Verein nicht in der CL ertragen müssen.
Oh, ich dachte ich hätte mit meinem Satz "Das Geld von Didi Mateschitz lebe hoch!" unmißverständlich Kritik geübt.
Naja ich würd mich trotzdem freuen wiedermal eine österreichische Mannschaft ganz oben zu erleben, auch wenn ich sie wirklich nicht sehr sympathisch finde. Aber leider gibt es in Österreich keine andere Möglichkeit Spieler anzulocken als mit vieeeeel Kohle. Viel mehr als zB deutsche Vereine hergeben müssten um die gleichen Spieler zu bekommen.
-
Ist wirklich ein einziger Witz was da abgeht. Wieso kaufen die sich die ganzen ausrangierten Bayern zusammen? Die taugen absolut gar nix. Aber statt gute Österreicher zu holen (wie z.B. Kulijc (wie auch immer man das schreiben mag), der ja nun in die Schweiz gewechselt ist), kauft man ganze Altenheime im Ausland leer.
Und naja, nach den Spielen gegen Zürich dachte ich eigentlich, dass Salzburg gegen Valencia so richtig untergehen würde. Hmm das war ja nun nicht so, mal sehn obs ihnen im Rückspiel nochmal gelingt.
-
Ist wirklich ein einziger Witz was da abgeht. Wieso kaufen die sich die ganzen ausrangierten Bayern zusammen? Die taugen absolut gar nix.
Da gibt es ne kurze Antwort: Mateschitz hat keine Ahnung vom Fußball und hat sich als Berater den Bayern Franz Beckenbauer ins Boot geholt ::) :D
-
Und dazu noch trappathäus....
Trapp hat doch eh keine Ahnung von talenten.... Und der Loddar ist auch nur ein Bierglas-stemmender Primat.
Checka
-
Das stimmt nicht ganz ;D
Mit Alkohol hat der Loddar nie Last gehabt. Was mich zwar wundert aber es ist so...heißt ja nicht Gascoigne
Dafür aber blutjunge Mädels (Arzttöchter bevorzugt ;)). Welches Laster ist da jetzt schlimmer ??? ;)
-
teurer ist ajF dass mit den Töchtern ^^
Checka
-
und da sich Ja salzburg nur fumpen holt kann man ja sagen das in Österreich ja nur Fumpen spielen oder wie es reicht für diesem Verein um da mitzuspielen und Zickler hat schon 7 Dinger gemacht soviel wie in einer Saison bei Bayern mal schauen wieviel der noch macht. Auf geht es Salzburg mir ist es viel Lieber Salzburg als ein spanischer Verein der eigentlich viel Stärker sein müsste aber wie man sieht spielen die Salzburger gar nicht schlecht für ihre Verhältnisse
-
ach bitte, der ganze wirbel um salzburg geht mir jetzt schon ziemlich auf den keks!
ja gut wenn ich ein team kaufe, es neu aufbau, die tradition zerstöre, milionen ausgebe für 2.klassige spieler die ihren zenit meist überschritten haben-die jedoch noch für die österreichische liga mehr als gut sind-, den erfolgreichsten vereinstrainer der welt und loddar hole, wundert es mich nicht wenn sie mit der championsleague spekulieren. ABER man darf doch bitte nicht in hysterie verfallen nur weil sie zürich mit sehr sehr viel glück ausgeschalten haben und jetz mal gegen valencia mit 1:0 gewonnen haben.
um es mal nüchtern zu betrahten: gg zürich wurden sie im hinspiel teilweise an die wand gespielt und hatten glück, dass es im endeffekt nur 2:1 ausgegangen ist. im rückspiel zuhause wieder glück! es hätte auch andersrum kommen können.
und jetzt gegen valencia: gegen ein team, dass spieler wie Villa, Marchena, Ayala(hat auch andere gründe), Del Horno, Miguel (alle samt nationalspieler!) geschont hat und sich eher mit einem hobbykick zufrieden gab, kann man doch nicht im ernst behaupten, dass salzburg jetzt die überfliegermannschaft ist.
ich bin da mal gespannt wie sich salburg im vollen mestalla stadion vor 55.000 zuschauern, die wirklich alle hinter der mannschaft stehen, präsentiert.
PS: und übrigens salzburg ist schon gewohnt auf kunstrasen zu spielen ;)
-
Wenn ich mich nicht Täusche, freut sich doch keiner wirklich über den Sieg von Salzburg oder!??
Sicher wäre es für die Österreicher toll, wenn Sie eine Mannschaft in der CL haben, aber RB Salzburg wollen glaube ich alle Österreicher NICHT...
Checka
-
Falls das hier von Interesse ist:
Der FC Köln spielt am 30.09. gegen Salzburg (Testspiel) aber in Troisdorf(bei Köln)
nur so zur Info ^^
Checka
-
@ checka
ja das stimmt schon, aber ich musste nur mal den frust rauslassen, da in meinem umfeld sehr viele leute einen großen wirbel um diese mannschaft machen
-
Wenn ich mich nicht Täusche, freut sich doch keiner wirklich über den Sieg von Salzburg oder!??
Sicher wäre es für die Österreicher toll, wenn Sie eine Mannschaft in der CL haben, aber RB Salzburg wollen glaube ich alle Österreicher NICHT...
Wieso sollte ich nicht wollen, dass Salzburg in die CL kommt, wenn es gut für unseren Fußball ist? Was da abgegangen ist, ist zwar alles andere als ne schöne Sache, aber nix, was mir persönlich sehr nahe geht. Ich sehe mir die Spiele von Salzburg in der Liga nicht an und wünsche mir auch nicht, dass sie Meister werden. International sollen sie aber Österreich gut vertreten und möglichst erfolgreich sein. Solange das Konzept funktioniert, wird sich in Salzburg auch nicht viel ändern...
-
Wenn ich mich nicht Täusche, freut sich doch keiner wirklich über den Sieg von Salzburg oder!??
Sicher wäre es für die Österreicher toll, wenn Sie eine Mannschaft in der CL haben, aber RB Salzburg wollen glaube ich alle Österreicher NICHT...
Wieso sollte ich nicht wollen, dass Salzburg in die CL kommt, wenn es gut für unseren Fußball ist? Was da abgegangen ist, ist zwar alles andere als ne schöne Sache, aber nix, was mir persönlich sehr nahe geht. Ich sehe mir die Spiele von Salzburg in der Liga nicht an und wünsche mir auch nicht, dass sie Meister werden. International sollen sie aber Österreich gut vertreten und möglichst erfolgreich sein. Solange das Konzept funktioniert, wird sich in Salzburg auch nicht viel ändern...
Halt die Goschen Stoa :effe: :D
Österreich gut vertreten ... gut und Österreich in einem Satz, wie geht denn sowas :D
-
International sollen sie aber Österreich gut vertreten und möglichst erfolgreich sein.
Gegen Valencia stand kein Österreicher in der Anfangself, das kommt für dann auf das selbe raus als wenn zb.: Dynamo Zagreb Valencia geschlagen hat.. obwohl ich von meiner Kaserne sogar das Salzburger Stadion sehe.
-
Gegen Valencia stand kein Österreicher in der Anfangself,
ja gut eh... und was ist mitn aufhauser :P
-
Der kam nach der Halbzeit.. darum auch die Formulierung: Anfangself
-
ehrlich? oh, mann! ich wollt mal den coolen insider spielen, aber das ist wohl voll in die hose gegangen.
+schäm+
-
So, nun ist ja alles wieder in Ordnung.
-
hehe... war aber ja eigentlich auch zu erwarten oder?!?
Checka
-
Weiss ja nicht wie der Spielverlauf war, 3-0 fiel wohl erst in der 90., und vorher hätte Salzburg ja 1 Tor gereicht.
-
im großen und ganzen ein verdienter sieg von valencia, obwohl das 1. und das 2. tor abstauber waren(hätte man schon davor machen müssen).
zum glück hört jetzt mal die euphorie um diese mannschaft auf
-
Naja jetzt holen sie sich halt den Meistertitel in ihren Land (*g*) kein Wunder bei der Truppe
-
Warum beschwert ihr euch denn die ganze Zeit da drüber, dass kein Österreicher in der Mannschaft steht? Es gibt doch noch kaum konkurrenzfähige Mannschaften, die verstärkt auf Inländer setzen... man hat halt keine Zeit mehr, die jungen Spieler jahrelang zu fördern, denn nach einer dritten Niederlage in Folge steht man ja schon kurz vor dem Rauswurf...
-
Naja jetzt holen sie sich halt den Meistertitel in ihren Land (*g*) kein Wunder bei der Truppe
Du meinst in dem Land in dem das Söldnerheer einmarschiert ist ;D .
Zu Red Bull und der Einstellung zum Sport möchte ich nur ein Zitat des Red Bull KTM Teammanagers (Motorradrennen) wiedergeben, dass er von sich gegeben hat, als sein Toppilot Mika Kallio gerade den Titelkampf verloren hat:" Schade, vielleicht haben wir bei der Entwicklung Fehler gemacht, aber im Endeffekt war die Saison ein Erfolg, denn wir waren so oft in den Medien wie noch nie."
Das zeigt glaub ich deutlich die Einstellung dieser Firma zum Sport: Wichtig ist in erster Linie die Publicity und dann erst der sportliche Erfolg.
Ja und ich bekenne: Ich freue mich, dass Red Bull rausgeflogen ist. Das ist für mich keine österreichische Mannschaft. Der Grossteil der Spieler ist noch nicht einmal ein Jahr beim Verein, geschweige denn im Land.
Das einzige was Red Bull für den österreichischen Fussball getan hat, ist: Talente holen und sie auf der Bank versauern lassen, weil man ihnen keine Entwicklungszeit lässt. Natürlich sind da die Talente auch mitschuld. ;D
EDIT: Weils grad dazu passt ein Kommentar von Trap zu Österreichs grösstem Talent Andi Ivanschitz der sich bei Salzburg nicht durchsetzen konnte:"Wenn er sich in den nächsten 2 Jahren in Griechenland gut entwickelt, dann hat er gute Chancen sich bei einem österreichischen Topklub durchzusetzen ;D .