Das Abenteuer Regionalliga geht weiter
:)
25.August Heimspiel gegen Lübeck
Aufstellung:
Sven Scheuer- Mile Bozic, Toni Wachsmuth, Faruk Hujdurovic, Krysztof Kowalik-Ralf Schmidt, Martin Klarer, Olaf Holetschek, Torsten Ziegner(C)-Miroslav Jovic, Sebastian Hähnge
Carl Zeiss Jena 1 - 2 Lübeck
Böhme(56) Kies(24.)
Möckel (62.)
Ca. 5600 zuschauer sahen ein Ausgeglichenes Regionalligaspiel bei dem der Gast in der 24. Minute durch Kies nach einen schweren Torwartfehler in Führung ging. Inder 52. Minute kam Böhme für Jovic und Zimmermann für Schmidt. Der eingewechselte Robert Böhme verwandelt nur 4 Minuten später einen Freistoß zum 1:1 doch das unentschieden hielt nicht lange und Möckel Traf in der 62. Minute zum 1:2 Siegtreffer für die Norddeutschen. Hoeneß ersetzte noch Holetschek doch auch er konnte das Spiel nicht mehr wenden somit verliert Jena zuhause und rutscht in der Tabelle auf platz 13
27.August
Steffen Dörner verletzt sich im Training und fällt ca. eine Woche aus
Randnotiz aus Europa:
Der FC Valencia gewinnt den Supercup nach einen 2:1 über Porto
28.August
Punktspiel in Düsseldorf
Sven Scheuer- Mile Bozic, Toni Wachsmuth, Faruk Hujdurovic, Krysztof Kowalik-Ralf Schmidt, Martin Klarer, Olaf Holetschek, Torsten Ziegner(C)-Andreas Schwesinger, Sebastian Hähnge
Düsseldorf 1:0 Carl Zeiss Jena
Holetschek(8. Eigentor)
Düsseldorf begann schnell und nach einer Flanke von Ndjeng traf Holetschek den Ball unglücklich und versenkte ihn im eigenen Tor. Jena war nach dem Gegentor vollkommen von der Rolle und hatte glück das die Rheinländer so nachlässig mit ihren Chancen umgegangen sind. In der 30. Minute musste Ralf Schmidt den Platz verletzt verlassen, für ihn kam Böhme. Auch nach dem Seitenwechsel kam Jena nicht ins spiel und als in der 68. Minute Ziegner verletzt aufgeben musste war das Spiel gelaufen auch Düsseldorf gelang nicht mehr viel. Und so bleibt es dabei Jena kann in der Fremde nicht gewinnen un wartet weiter auf den ersten Auswärtspunkt.
Verletzungen: :o
Ziegner: Rippenprellung (ca. 3 Tage)
R. Schmidt: Handverletzung (ca 1 Woche)
So jetzt ist ja erstmal Länderspielpause und dann sehen wir weiter, der Vorstand steht weiter geschlossen hinter mir.
12.September
Ostderby gegen Chemnitz
Sven Scheuer- Mile Bozic, Toni Wachsmuth, Faruk Hujdurovic, Krysztof Kowalik-Ralf Schmidt, Martin Klarer, Olaf Holetschek, Torsten Ziegner(C)-Tobias Werner, Sebastian Hähnge
FC Carl Zeiss Jena 5 - 1 Chemnitz
Werner(22; 41) Balke(37)
Hähnge(78)
K.Schmidt(82;86)
Die Gäste aus Sachsen begannen stark und hatten bereits nach 8 Minuten ihre erste Ecke. Und dominierten bis zur 22. Minute und waren den Tor näher als der Gastgeber. Doch in dieser 22. Minute traf Werner für Jena nach Vorarbeit von Hähnge und erzielte damit sein erstes Saisontor
in den folgenden 15 Minuten drückte der Tabellen 17. auf den Ausgleich der dann in der 37. Minute durch Balke auch fiel. Doch in der 41. Minute verwandelt erneut Werner per Kopf zum 2:1 nach einer Ecke von Klarer . Somit ging Jena mit der Führung im Rücken in die Pause. Nach dem Wechsel spielten nur noch die Himmelblauen und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. In der 68. Minute musste Toni Wachsmuth verletzt ausgewechselt werden für ihn kam Böhme. In der 78. Minute traf Hähnge mit seinen 5. Saisontreffer zum 3:1 nach vorarbeit von Kevin Schmidt der nur 8 Minuten vorher für Werner gekommen war und sein Debüt im Regionalligateam gab. Nur 4 Minuten später traf dieser Kevin Schmidt zum 4:1 nach Vorarbeit von Böhme. Und in der 86. Minute schloss Schmidt erneut einen Konter ab und erhöhte zum 5:1 .
Toni Wachsmuth wird 5 Tage ausfallen. :-[