MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => CM => Thema gestartet von: bonnieundclyde8273 am 06.Februar 2003, 13:23:59

Titel: Reservemannschaften in England
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 06.Februar 2003, 13:23:59
Hallo Leute,

wieder muss ich mal eine Frage loswerden. Ich spiele mit Sheffield Wednesday in der 1. Division in England und stehe kurz vor dem Aufstieg in die Premiere Division. Ich habe einige gute Nachwuchsspieler in der Reserve. Diese spielt auch immer gegen die Reserve meines kommenden Gegners. Kann es dann auch irgendwann mal sein, dass die Reserve in die Conference Leage oder weiter aufsteigt? Wenn ja, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Reserve aufsteigen kann (z.B. Spieleranzahl, usw.)?

Viele Grüße
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2003, 13:28:24
Kurze und knappe Antwort: Nein! :)
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 06.Februar 2003, 14:25:08
Danke für die Antwort.

Ich habe gelesen, dass irgendjemand im Forum mit der Bayernreserve in der Regionalliga Meister war. In der Bundesliga klappt das dann?
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: klaesi am 06.Februar 2003, 14:26:55
In Deutschland ist das möglich.Die Amateurmannschaften können bis in die Regionalliga aufsteigen,solange der Profiklub in einer höheren Klasse spielt...
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Angh am 06.Februar 2003, 14:27:56
die bayern-reserve spielt auch sonst in der regionalliga, im real-life.

ansonsten haben in spanien meine reserve-teams von barca und betis nach einigen jahren auch in der segunda divsion gespielt. in england ist mir sowas aber noch nie passiert.
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2003, 14:29:41
In der Bundesliga dürfen die Amateurmannschaften der Profiklubs maximal in der Regionalliga spielen. Sollte die Profimannschaft in den Amateurbereich absteigen, muss immer eine Liga zwischen der ersten und zweiten Mannschaft als Puffer sein.

Wie das in England gehandhabt wird weiss ich nicht so genau.

Edit: Beim CM kannst Du z. B. die Bayern-Amateure nicht übernehmen. Du kannst ihnen nur Spieler zur Verfügung stellen.
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Interisti am 06.Februar 2003, 15:05:53
Zitat
Sollte die Profimannschaft in den Amateurbereich absteigen, muss immer eine Liga zwischen der ersten und zweiten Mannschaft als Puffer sein.


Nein das stim so nicht!
Beide dürfen nicht in der gleichen Liga spielen und die Amateams nur in der Regio.
Aber eine Liga als Puffer ist nicht notwendig.
Die Eintracht spielt auch in der 2 Liga und die Ama's der SGE in der Regio Süd.
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Herr_Rossi am 06.Februar 2003, 15:19:22
Les Dir meinen Beitrag nochmal durch. :)

Die Regelung gilt, wenn die Profimannschaft in den AMATEURBEREICH absteigt...
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Jardel am 06.Februar 2003, 16:22:05
Meine B mannschaft von valencia war auch schon in der segunda division, jedoch nach 2 jahren wieder abgestiegen..
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: der_Hildener am 06.Februar 2003, 16:26:41
In England (zumindest in unserem Spiel) treten die Reservemannschaften der beiden Mannschaften Donnerstagd gegeneinander an, die am Wochenende aufeinandertreffen. Und zwar in umgekehrter Reihenfolge, d.h. spielt Wednesday auswärts zb. gegen Everton, tritt die Wednesday Reserve daheim gegen Everton an.

Mit den Mannschaften steigen die reserven auch auf und ab.

Und noch eins ist wichtig. Ohne Torhüter (also nicht die in grauer Schrift unterlegten) fallen die Reserve-Spiele aus.  
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Mattigool am 06.Februar 2003, 21:46:33
Bist du da sicher? Ich hatte es schon mal. dass ein Feldspieler im Tor der Reserve stand. Icj meine auch, irgendwo schon mal gelesen zu haben, dass dein Reserveteam mindesten 11 Spieler haben muss, die nicht grau sind.
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Rummenigge am 06.Februar 2003, 22:00:29
Mann muß nicht unbedingt einen Torhüter haben um Spiele mit der Reservemannschaft zu machen.
Mann kann kurz bevor das Spiel startet auch einen grau hinterlegten Torhütern einsetzen. So ist es zumindesten beim CM 00/01.

Rummenigge


Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: der_Hildener am 06.Februar 2003, 23:00:29
ich glaube, rummenigge hat recht  :-[
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Mattigool am 06.Februar 2003, 23:04:20
Gräm dich nicht.  8)
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Jardel am 06.Februar 2003, 23:16:06
Zitat
Bist du da sicher? Ich hatte es schon mal. dass ein Feldspieler im Tor der Reserve stand. Icj meine auch, irgendwo schon mal gelesen zu haben, dass dein Reserveteam mindesten 11 Spieler haben muss, die nicht grau sind.


das gilt nur für england oder? ich manage GIULIANOVA in der serie C und habe 8 spieler die nicht grau sind in der reserve aber die spiele werden trotzdem ausgetragen.
Titel: Re: Reservemannschaften in England
Beitrag von: Marcin am 07.Februar 2003, 00:54:36
Yo,

ich habe irgendwo mal was darüber gelesen wieviele Spieler wohl in der Reservemannschaft sein sollen.

Die setzen bei mir auch Feldspieler ins Tor, wenn kein (weißer) Keeper im B-Team verfügbar ist.

Ich denke die Untergrenze liegt so bei 5-6 Spielern.

kann es sein, dass auch, wenn man selbst genügend Spieler im B-Team hat, man nicht gegen die gegnerische Reserve spielt, wenn diese nict genug "weiße" Spieler dort hat?
Ich hatte mal mehr als Elf Amateurspieler und habe einige zeit lang keine Reservespiele gehabt.  ???