MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: JBJ83 am 26.Oktober 2006, 12:21:25
-
Hallo!
Erstmal sorry wegen der vielen Fragen aber ich bin total neu beim Football Manager und es ist ein rießen Unterschied(positiv) zum FM von EA oder Anstoss.
Kann mir vielleicht jemand das mit dem Training beim 06er ein bißchen erklären. Ich blicke da, trotz Handbuch :-[, nicht durch.
Kann man das Training total dem Co-Trainer überlassen? Ich habe im Spieler-Info-Screen gesehen das man da so Balken für einzelne Bereiche einstellen kann? Kann man das auch dem CO überlassen?
Wäre super wenn man mir ein bißchen auf die Sprünge helfen könnte.
-
Hi JBJ83,
Also das mit dem Training ist halt so eine Sache, die viel Zeit in Anspruch nimmt und in die man sich rantasten muss.
Im ersten FM, damals noch CM, habe ich mich nicht ums Training gekümmert und die Spieler entwickelten sich auch so gut. Ich lies alles meinen Co machen, dies ist nicht so falsch wenn du in einem grossen Klub tätig bist, wo du gutes bis sehr gutes Personal hast.
Anders ist die Sache bei kleineren Klubs, denn meistens sind die Co oder Assistenz Trainer wirklich mies, so gestalten die dann auch das Training, welches nicht sehr förderlich für deine Spieler ist. Du kannst trotzdem relaxed weiterspielen, da die Spieler sich nicht gut, aber dennoch weiterentwickeln. Je besser der Co, umso besser die Trainingseinheiten.
Doch seit einiger Zeit mache ich meine Trainingseinheiten selbst, die Stelle ich so auf dass ich für bestimmte Positionen bestimmte Trainingseinheiten organisiere.
Zum die Aussen-Verteidiger, sollen neben Abwehr Training, auch noch Schnelligkeit und Flanken erlernen, wenn auch nicht in solch einem Masse wie die Flügelspieler. Die Innenverteidigung soll fast exklusiv Abwehr verhalten lernen, Tackling, Kopfball, Schnelligkeit, Stellungspiel usw.
Hier sind die Trainings-Einheiten die ich benutze:
Pre-Season (viel Kondition und Kraft)
Torwart (Torwart-Training)
Aussen-Verteidiger (Abwehr, Flanken usw)
Innen-Verteidiger (Fast exkluxiv Abwehr)
Defensives Mittelfeld (Abwehr und Spielaufbau (wenig))
Offensives Mittelfeld (Kreativität, Weitschuss, usw)
Flügel (Dribbling, Flanken, Schenlligkeit, usw)
Stürmer (fast exklusiv Offensiv)
Nun kannst du auch noch für jeden Spieler einen individuellen Trainingsplan aufstellen, das ist dir überlassen.
Vergiss nur nicht den Balken nicht zu sehr anzuspannen, um somit Verletzung und Fitness Probleme aus dem Weg zu gehen.
Ciao,
Modem
-
Hier mal ein Überblick welches Training welche Fähigkeiten verbessert:
Kraft
Grundfitness
Kondition
Kraft
Einsatzfreude
Aerobic
Beschleunigung
Beweglichkeit
Balance
Sprungkraft
Schnelligkeit
Reflexe
Taktik
Antizipation
Entscheidungen
Ohne Ball
Stellungsspiel
Teamwork
Ballkontrolle
Dribbeln
Ballannahme
Intuition
Kopfballstärke
Technik
Abwehr
Konzentration
Deckung
Tackling
Angriff
Kreativität
Passen
Torschuss
Nervenstärke
Abschluss
Weitschüsse
Standards
Ecken
Flanken
Freistöße
Einwürfe
Elfmeter
-
Hi Code,
Danke, gutes Zusatz-posting. Diese Liste siehst du ebenfalls wenn du den Mauspfeil länger auf die Trainingseinheit, zb. Aerobic stehen lässt.
Ciao,
Modem
-
Vielen Dank an Modemfearer und Code für die ausführlichen Antworten! Habt mir echt echt weitergeholfen Jungs! Is ja net alles so leicht - der Blättchenmanager(so nenn ich ihn wegen der Darstellung) ist komplett neu für mich.
PS: Cooles Forum, hier wird einem geholfen - ist nicht mehr alltäglich! :)