MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Modemfearer am 28.November 2006, 16:48:24
-
Seit gestern ist es offiziel, Fabio Cannavaro hat den Ballon d'Or 2006 gewonnen, vor Gigi Buffon und Thierry Henry.
Ich freue mich darüber, ganz besonders dass mit Cannavaro ein echter Verteidiger gewonnen hat. Vor ihm gelang es ja Beckenbauer und Sammer als Verteidiger diesen Titel zu gewinnen, doch beide haben am Anfang ihrer Karriere im Mittelfeld gespielt, somit ist Cannavaro der erste echte Verteidiger der diesen Pokal gewinnt.
Etwas traurig bin ich für Gigi Buffon, dem ich den Preis noch ein klein wenig mehr gegönnt hätte, da er ein Juventini geblieben ist, aber dennoch kann ich sehr gut mit Fabio Cannavaro leben, ein Napolitaner, der auch für Juventus vieles geleistet hat. Somit ist dieses Pott auch ein Teil von der Geschichte von Juventus.
Nachdem letzten Sommer, freut es mich umso mehr dass wir wieder anders in den Medien vertreten sind als mit dem Skandal. ;D
Ciao,
Modem
-
ich kann ehrlich gesagt diese wahl nicht ganz nachvollziehen.
ich hab cannavaro die letzten jahre immer als einen der drei besten verteidiger gesehen aber diese saison (06/07) ist er zumindest in den spielen die ich gesehen hab nicht mehr ganz der alte...
aber für seine leistung über seine gesamte karriere hat er diesen preis natürlich verdient
-
Mir scheint, daß bei der diesjährigen Bewertung die WM eine besonders große Rolle gespielt hat - und da war er nun Mal überragend!
-
Ja Fabio ist seit seinem Wechsel zu Real Madrid noch nicht der alte, oder eher schon der Alte vom Alter her. Er macht unsinnige Fehler, so etwas ist man bei ihm nicht gewohnt.
Doch die ersten 6 Monate des Jahres bei Juve war er hervorragend. Dann bei der WM, na da brauchen wir nicht viel rumzureden, er war der beste Spieler der WM, immer top und keine Karte. Nun ist bei ihm die Luft etwas raus und spielt eher schlecht.
Doch insgesamt war er einer der besten der Saison und hat meiner Meinung den Titel verdient gewonnen, denn in einem WM Jahr soll auch ein Weltmeister gekrönt werden und nicht ein Vize-Meister. Ich hätte eher für Buffon gewählt, aber nunja.
Thierry Henry ist auch ein ganz Guter im Jahr 2006 gewesen, doch er hat keinen Titel aufzuweisen, was ihm den Titel kostete und die Barcelona Spieler waren einfach zu schlecht bei der Weltbühne WM.
Ciao,
Modem
-
Langsam laufen die Franzosen den Italienern den Rang ab im Rumjammern. Was hat den Henry groß gerissen letztes Jahr?
-
erstmals gratulation zu seinem titel. man bekommt ihn nicht einfach so und man muss schon sagen, dass er eine wirklich klasse saison bis zum wechsel zu real gespielt hat. das verdient schon mal respekt!
witzig hingegen finde ich die kommentare der anderen, wie eto und ronaldinho, die sich über die medien beschweren warum "dieser cannavaro" gewonnen hat ;D
ich finde sie sind kollegen und bestimmt kennen sie sich auch privat und dann solche äußerungen von sich zu geben ist wirklich unter der gürtellinie!
-
Warum sollten die sich privat kennen? ???
-
Fabio Cannavaro ist ein ganz außergewöhnlicher Spieler.
Jeder, wirklich jeder Stürmer hat Respekt, wahrscheinlich sogar Angst vor diesem Mann.
Und das nicht, weil er ein solch brutaler Treter ist, dass sie um ihre Gesundheit fürchten müssen, sondern weil sie genau wissen, dass sie nach einem Zweikampf mit ihm höchstwahrscheinlich den Ball los sind.
Dieser Mann ist einfach in jedem Bereich überragend, der einen Verteidiger ausmacht:
Zweikampfstärke, exzellentes Kopfballspiel, Schnelligkeit, Antizipation, Spielintelligenz, Führungsqualitäten und in den letzten Jahren hat er sogar angefangen, Tore zu schießen.
Und nach dem, was dieser Mann bei der WM gespielt hat (im Übrigen empfinde ich es als den einzigen Skandal dieses Jahres, dass ein Zidane, der während der WM 1 oder 2 gute Spiele macht und im Finale noch dazu ein grottenschlechtes bester Spieler der WM wird), darf es meiner Meinung nach überhaupt keinen Zweifel geben, dass er diesen Titel verdient hat.
Ohne ihn wäre Italien niemals Weltmeister geworden, die Spiele hat man allesamt nicht duch die so hochgelobte Offensive gewonnen sondern durch Cannavaros Betonblock in der Abwehr.
Im Halbfinale gegen Deutschland lieferte Cannavaro die beste Leistung eines Verteidigers, die ich jemals gesehen habe. Das war schon geradezu übermenschlich, was er in diesem Spiel gezeigt hat.
Fazit: Abgesehen davon, dass ich Cannavaro schon immer großartig war, in diesem Jahr war er noch stärker, dieser Titel ist zwangsläufig, wie auch der Titel des Weltfußballer des Jahres, der ihm von Ronaldinho und Zidane wohl kaum streitig gemacht werden kann.
Fabio Cannavaro- il capitano neapolitano!!!
-
im Übrigen empfinde ich es als den einzigen Skandal dieses Jahres, dass ein Zidane, der während der WM 1 oder 2 gute Spiele macht und im Finale noch dazu ein grottenschlechtes bester Spieler der WM wird)
Ohne Zidane wäre Frankreich auch nicht ins Finale gekommen! ;)
Zwar hat er eine schlechte Saison gespielt - auch bedingt durch Verletzungen - jedoch hat er sich den Goldenen Ball der WM durchaus verdient.
Und was wäre gewesen , wenn Zidane nicht die Rote Karte gesehen hätte, dann wäre sein Spiel im Finale "hervorragend" gewesen.
Abgesehen davon hätte kein Spieler der Welt so einen Elfmeter , wie Zidane geschossen.
Allgemein sind die Franzosen erst ab dem Achtelfinale so richtig aufgeblüht!
Deswegen hat Zidane den Goldenen Ball verdient, genauso wie Cannavaro den Titel für Europas Fußballer des Jahres! :)
EDIT: Ich meine natürlich den Goldenen Ball für den besten Spieler der WM! :)
-
Der goldene Ball wird aber meines Wissens für die Leistungen im gesamten Jahr verliehen, und wenn man nur ein halbes Jahr spielt musss man schon extrem überrragen - und das hat Zidane nicht. Und nen schön geschossenen Elfer so hoch anhängen, ich weiß ja nicht.
Außerdem schreibst du ja, dass er ne schlechte Saison gespielt hat, die ersten beiden WM - Spiele war er sehr schlecht, im dritten wohl schon gelb-gesperrt wenn ich mich nicht irre - 4 gute Spiele reichen für den Goldenen Ball? ;)
-
Den Elfmeter von Zidane schiesst Totti ein oder zweimal pro Saison und der von Zizou ging dann auch noch fast drüber, also von daher war es wie seine Leistung in der WM, einfach schlecht.
Er hat ein gutes Spiel gegen Brasilien gemacht, das war es. Auch gegen Italien war er nicht herausragend, denn ausser seinem kopfball Versuch in der Verlängerung hat er auch nichts gerissen, da hätte er einfach mehr machen müssen, besonders da Italien ab der 2. Hälfte stehend K.O. war.
Das Voting zum besten Spieler der WM war ja von vielen Journalisten vor dem Spiel gemacht worden, den einen Spieler zu prämieren der 1 Rote Karte wegen absichtlich groben Foulspiel begeht und von den anderen 6 Spiele es fertig bringt noch in 1 gesperrt zu sein, ist bei all dem Fair-Play Theater der FIFA ein Hohn an alle Spieler die Fair-Play vorleben. Wie eben ein Fabio Cannavaro der in 7 Spielen keine einzige Karte kassiert hat, dies als Innenverteidiger.
Von daher hätte der Titel des besten Spieler der WM klar an Cannavaro gehen müssen und nicht einen Strassenfussballer, der früher einmal gut war und nun nur noch hinhauen kann.
Er wollte ein Vorbild sein, nun muss man hoffen dass er keins wird.
Merkt man dass ich den Zidane nicht leiden kann ? ;D
Modem
-
Ich bin ein grosser Canna -Fan und ich finde er hat mehr als das verdient !
Er kommt noch dazu aus meiner Heimatstadt und wenn man seine Geschichte (Balljunge ´90 beim Halbfinale Italien : Argentinien) kennt finde ich das einfach genial !!
Forza Canna, Forza Italia !!
Wer kann den schon Zidane in Italien leiden ?? ;)
-
@Modemfearer :
was erzählst denn da? nur ein gutes spiel gegen brasilien? hast das spiel gegen spanien verschlafen oder wie soll ich das verstehen?
in diesen 2 spielen hat er wirklich gezeigt, dass er ein außnahmespieler ist und man hat ihn zurecht zum besten spieler der wm ausgezeichnet! und in der gruppenphase hat er ja auch anständige leistungen gebracht.
natürlich hätte man auch cannavaro wählen können, aber er ist halt doch "nur" ein verteidiger. nichts gegen ihn als verteidiger(finde ja auch, dass er der beste verteidiger ist), aber da gibt es natürlich viele journalisten die es einfach nicht begreifen können, dass so ein spieler wie canna auch zum besten spieler gewählt werden kann.
@holsten: ich meine ja nicht, dass sie miteinander kontakt pflegen und mit ihren familien auf urlaub fahren. ich meine, dass sie kollegen sind und sich von den unzähligen spielen und verschiedenen fernsehauftritten etc. kennen. daher finde ich es nicht inordnung wie ronni und eto da reagiert haben. spätestens beim nächsten derby real - barca werden sie sich wieder treffen und da kann ich mir vorstellen, dass sie sich dann nicht mehr so gerne die hände reichen.
-
@Amiroso
Gegen Spanien soll Zidane besonders gut gespietl haben, Nein, ehrlich hab ich nicht so in Erinnerung. Es war eine normale Leistung, nicht mehr nicht weniger.
Doch darüber kann man natürlich streiten, dennoch bleibt es bei 2 guten Leistungen in 7 Spielen, wobei er ja nur 6 bestritten hat, wegen seiner Sperre. Bei Cannavaro war es bis zum Halbfinale 5 exzellente Vorstellungen, wobei er gegen Ghana, meiner Meinung nach nur durschnittlich war, auch darüber kann man streiten. Im Finale war es dann auch nicht mehr die absolute Hochleistung, dennoch war sie ausreichend um K.O. stehende Italiener immer wieder von den Attacken der Franzosen zu entlasten.
Ohne Cannavaro wäre Italien wahrscheinlich nicht Weltmeister geworden, bei Frankreich ist es eigentlich egal ob mit oder ohne Zidane, Weltmeister sind sie ja nicht geowrden. Er hat also keine Leistung erbracht die einen Unterschied ausgemacht hat und wenn dann eher eine negative, denn wer weiss wie das Finale ausgegangen wäre hätte er sich nicht daneben benommen.
Dieses Jahr ist bei der Wahl wirklich der falsche gewählt worden, ein Spieler der seine Mannschaft 2mal im Stich gelassen hat, einmal durch seine Sperre und dann im wichtigsten Spiel durch ein Fehlverhalten, noch dazu hat er es nicht fertig gebracht seine Mannschaft zum Titel zu führen.
Mir kann keiner weis machen dass er diesen Titel verdient hat, er hat jenen nur erhalten weil er Zidane ist und aus einer Sorte von Spieler entstammt die es leider nur noch wenig gibt, doch besonders weil er seinen Abschied vom Fussball bekannt gab.
Ciao,
Modem
-
Ich will mich jetzt wirklich nicht streiten mit dir Modem, aber meiner Meinung nach hat Zidane den Titel, als bester Spieler der WM verdient.
Außerdem hätte bei Italien vor der WM keiner gedacht , dass sie es ohne Nesta auch nicht soweit schaffen.
Von daher sind diese ganzen, wenn Cannavaro nicht gespielt hätte , dann...
Denn Italien hat mehrere ausgezeichnete Verteidiger.
Im Gegensatz zu Frankreich , die ohne Zidane schon recht aufgeschmießen gewesen wären.
Hatte man ja auch übrigens in der WM-Quali ohne ihn gesehen. Wobei, da auch noch Makelele und Thuram dazugehört haben.
Sein Titel ist natürlich auch ein Dank an das, was er in seiner ganzen Karriere geleistet hat, wahrscheinlich haben auch mehrere Journalisten schon vor dem Spiel ihren Zettel abgegeben und vielleicht sind auch seine Einsätze ein bisschen überbewertet worden. Aber auf jeden Fall steht fest , dass er mehr als zwei sehr gute Spiele gemacht.
Und auch wenn es ein bisschen vom Topic abschweift, aber Materazzi ist ja auch nicht das Unschuldslamm.
Das der Ausraster natürlich zum ungünstigsten Zeitpunkt war, den man sich denken kann, ist logisch.
Genauso ist Elfmeterschießen Glückssache und da macht es wirklich keinen Unterschied ob ein Zidane dabei ist oder nicht.
Aber um zum Punkt zu kommen Zidane ist und war ein Weltklassespieler und wird einer bleiben.
Natürlich hat er sich viele Feinde mit seiner letzten Aktion gemacht, aber was haben sich nicht schon andere Spieler geleistet.
Ich finde es nicht viel besser, wenn diverse Spieler sich ständig fallen lassen, was in der Bundesliga auch wieder häufiger vorkommt.
Natürlich war Cannavaro auch stark, aber ich habe ja schon einmal gesagt!
Zidane hat den Titel als besten Spieler der WM verdient und Cannavaro als bester Euro-Spieler!
Ciao
Wölfel
-
Ich frage mich ernsthaft wie oft das Zidane Thema noch aufgewärmt werden soll. Ich glaube nach dem WM Finale wurde genug geschrieben dazu . Ich denke das diese Ständige Subjektive Meinung des ein oder anderen, irgendwann jeder hier kennt und dann ist doch auch mal gut damit!
Ich denke niemand bestreitet das Cannavaro den Titel zu Europas Fußballer des Jahres zurecht bekommen hat. Er war herrausragend, auch bei der WM. Ich finde es ein gutes Zeichen, das auch mal ein Innenverteidger diese Ehre zu teil wird, denn denen schenkt man Naturgemäß eher weniger Beachtung zu.
Nun muß ich aber schon sagen das ich es ganz arm finde, wenn man Zidane abspricht ein sehr gutes Tunier gespielt zu haben. Mein Gott, man muß doch auch mal die Sache aus dem Finale abhaken können. Scheinbar ist der Neid, anders kann ich es mir nicht erklären, des ein oder anderen auf Zidane so groß, das dieser in Haß ausartet. Warum auch immer ::)
Total geistig beschränkt ist Materazzi , der auch noch ein Büchlein raus bringt mit geistigem Dünnsch*** als Inhalt.
Aber gut was solls, ist ja schon wieder off Topic.
Glückwunsch an Cannavaro zu diesem Titel und einzig sehr schade finde ich das ein Klose so weit hinten gelandet ist.
Aber was solls, ist das nicht eigentlich völlig wurscht? :)
-
Hi Wölfel,
Wir werden uns keinesfalls wegen Zidane streiten. ;)
Du hast mich zwar nicht wirklich überzeugen können dass er der bessere Spieler bei der WM war, ich glaube auch kaum dass einer dazu imstande ist. ;D
Du sagst ja selbst dass er den Titel wohl als Danke Schön für seine Karriere erhalten. Daraus schliesse ich heraus, dass er dies bekam wegen der Leistungen seiner Karriere und nicht wegen den Spielen bei der WM. Ausserdem meinst du ja auch dass die Stimmen wohl schon vor dem Finale abgegeben worden sind, welches dann eher ein Nachteil für Cannavaro war.
Ausserdem finde ich nicht dass er mehr als 2 Super Spiele bei der WM gemacht hat, im Gegensatz zu Cannavaro der mindestens 5 Super Spiele abgeliefert hat. Doch das ist Interpretationssache und wenn man das Ergebnis sieht liege ich wohl falsch. ;D
javascript:void(0);
Undecided
Dass Materazzi ihn provoziert ist ganz klar und meine Meinung zu diesem Thema ist bekannt. Verbale Attacken sollen auf dem Spielfeld bleiben und nicht vor Sportgerichte.
Auch wenn ich mit meiner Meinung allein dort stehe, ich finde nicht dass ein Spieler der sich zu solchen Attacken hinreissen lässt in einem Atemzug wie Spieler wie Di Stefano, Boniperti, Platini, Beckenbauer, Pele, Maradona, Cruyff genannt werden sollte. Das hat er sich selbst zuzuschreiben mit seinem Kopfstoss.
Wenn man nach den Palmares schaut, müsste er wohl dazu gehören, doch da hat jeder seine Meinung.
Doch ab dem Moment wo die FIFA ihn zum besten Spieler des Turniers ernannt hat, ist mir klar geworden dass deren Fair-Play Bestreben nur leere Worte sind. Man unterstützt mit dem Preis die brutaltste Attacke von der WM, einfach nur unlogisch. ???
Zidane hin oder her, er hat seine Karriere nun beendet (für mich auf die Art wie er sie verdient) und andere sollen nun ihr Können zeigen.
Ciao,
Modem
-
Scheinbar ist der Neid, anders kann ich es mir nicht erklären, des ein oder anderen auf Zidane so groß, das dieser in Haß ausartet. Warum auch immer ::)
Total geistig beschränkt ist Materazzi , der auch noch ein Büchlein raus bringt mit geistigem Dünnsch*** als Inhalt.
Aber gut was solls, ist ja schon wieder off Topic.
Glückwunsch an Cannavaro zu diesem Titel und einzig sehr schade finde ich das ein Klose so weit hinten gelandet ist.
Aber was solls, ist das nicht eigentlich völlig wurscht? :)
Hass? Nein dafür kenne ich ihn nicht persönlich, Antipathie ja, aber hassen nein das ist doch viel zu weit gegriffen. Doch ich sehe das halt anders und finde dass der Titel an ihn völlig unverdient ist und schreibe halt dazu meine Meinung.
Doch hassen ist was anderes.
Materazzi's Buch ist auch sinnlos, wäre da nicht der Fakt dass der Erlös einem guten Zweck zugute kommt. Würde es mir aber nicht kaufen.
In einem Forum ist es ja auch normal dass nicht jeder der gleichen Meinung ist und hier wurde keiner angegriffen, so fern finde ich die Diskussion nicht fehl. Das ist wiederum meine eigene Meinung.
Ciao,
Modem
-
Das Wort Hass ist vielfälltig und in diesem Fall sicher etwas zu weit gegriffen. Es scheint nur so zu sein, das sich die Italiener (ich dachte du wärst Luxemburger Modem ??? ) persönlich beleidigt sehen, so als ob sie selbst und höchstpersönlich "Auf die Fresse" bekommen hätten von Zidane. Ich bin leider ein Gerechtigkeitsfanatiker, das bringt warscheinlich schon mein Beruf mit sich, und da kann ich diese ständige "Zidane-Schlechtmacherei" nicht mehr ertragen. Das hat einfach nichts mehr mit einfach nur eine Meinung vertreten, an sich zu tun. Viemehr scheint es mir als ob es Hobby wäre, Zidane schlecht zu reden. Und, vielleicht ist es doch ein wenig Neid, auf Frankreich und eben Zidane - weil ein Del Piero, Totti usw. alle nicht den Glanz und die Genialität dieses Mannes erreicht haben. Mein Gott, was sollen wir Deutschen sagen? Wann hat ein Spieler aus diesem Land jemals den Glanz eines solchen Spielers erreicht?
Zudem sei eines noch erwähnt: Maradona mit der "Hand Gottes", dazu "gedopt" bei der Wm 94, Beckenbauer mit nem unehelichen Kind, rote Karten hat auch ein Cruyff bekommen. Also von daher, die sind auch alles kein Unschuldslämmer. Darum finde ich es, sorry modem, wirklich absurd zu meinen Zidane ist irgendjemand, aber keiner der in die Riege dieser großen Spieler reingehört.
Ich kann nicht verstehen, warum du immer noch, Monate danach, auf dieser Sache rumreitest. Italien ist doch Weltmeister geworden, Cannavaro hat seine Auszeichung bekommen, Zidane an den Pranger gestellt worden - es reicht irgendwann.
Wir kennen alle deinen Standpunkt in diesem Fall, das ist ok. Natürlich ist dies ein Disskusionsforum, doch müssen wir nicht die gleiche Disskusion wie vor Monaten führen. Schon dort hat sich gezeigt, das wir nicht auf einen Nenner kommen werden.
Oder bezweckst du irgendwas besonderes mit deiner "Anti-Zidane Kampange"? Dann nur raus damit...
So und nu is gut, keine Lust mehr mich mit dir zu streiten Modem :)
lg robertob
-
Beckenbauer mit nem unehelichen Kind,
lg robertob
Was hat das mit seinem Fair-Play aufm Platz zu tun ?
-
Hi Robertob,
Nun dann oute ich mich mal, ich bin Halb Luxemburger, Halb Italiener und verstehe nicht dass man Zidane zum besten Spieler der WM gewählt hat.
So, ich habe es gesagt und fühle mich besser ;D
Meine Meinung ist also bekannt, deshalb gebe ich dir Recht dass ich nichts mehr dazu sagen sollte.
Zu meiner Verteidigung, Herr Anwalt (richtig?), ich lese zurzeit auch viel in französischen Internet Seiten und die Reaktionen von Domenech, Wenger und Houiller haben meine Unverständnis zu der Titelvergabe bei der WM wieder erneut entflammt.
Da ist das italienische Blut mit mir durch, gibt es dafür mildernde Urteile? ;D
Steiten machen wir hier sowieso nicht, diskutieren, vielleicht etwas hitziger, ist aber noch alles im Rahmen des Erlaubten, wenn ich mich in der Sache irre, dann bitte ich dich und die anderen mich zu entschuldigen.
Ciao,
Modem
-
Beckenbauer mit nem unehelichen Kind,
lg robertob
Was hat das mit seinem Fair-Play aufm Platz zu tun ?
Nix! ist aber auch nicht gerade Vorbildlich- wenn man bedenkt das er seine Frau auf der Winachtsfeier des FCB betrügt und seiner Liebesdame gleich noch n Braten in die Röhre schiebt. :P :D
@ Modem
Ich möchte Dir mit Sicherheit nicht den Mund verbieten, es ist jedem sein gutes Recht zu dem Thema was ihn interessiert etwas beizutragen. Ich denke es ist klar und verständlich rübergekommen was mich ein wenig, sagen wir, in Rage gebracht hat.
Ich denke du hast Deine Meinung, ich habe meine Meinung in dieser Sache. Das ist auch gut so, sonst wäre die Welt langweilig und die letzte Stunde nicht so unterhaltsam gewesen.
Da ist das italienische Blut mit mir durch, gibt es dafür mildernde Urteile? ;D
Naja, kann man wohl so durchgehen lassen. Italiener sind ja für ihre Emotionalität bekannt.
Und jetzt hab ich es, die Italiener sind neidisch auf Zidane. Weil, er ihnen diesen Emotinonal großen Augenblick genommen hat. Ihn jetzt zu kopieren mit seinem Kopfstoß wäre zu einfach und eines Italieners nicht würdig ;D
lg robertob
-
Hi Robertob,
Ja wir haben auf ganzer Linie versagt. ;D
Nun warten wir aber zusammen gespannt auf den Titel des FIFA Player of the Year, wo Zidane, Cannavaro oder Ronaldinho zum besten Spieler der FIFA gekürt wird.
Dann haben wir wieder ein Gesprächsthema. ;)
Ciao,
Modem
-
Nun warten wir aber zusammen gespannt auf den Titel des FIFA Player of the Year, wo Zidane, Cannavaro oder Ronaldinho zum besten Spieler der FIFA gekürt wird.
Dann haben wir wieder ein Gesprächsthema. ;)
Ach Gott, diese Verleihung gibt es ja auch noch. In diesem kannst du dir glaube ich sicher sein, das ein Italiener den Preis abstaubt. Dort wird die WM sicher stark mit rein gehen in die Berwertung. Zudem muß ich sagen, das bei aller Kunst eines Ronaldinho, ich ihn nicht sostark im letzten Jahr gesehen habe. In meinen Augen ist er ein grandioser Individualist, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Jedoch ist er an schlechten Tagen, oder in Spielen wo die Räume eng sind, der Gegner knallhart verteidigt und dazu auch noch Fußball spielen kann, eine Blockade in jeder Mannschaft der Welt. DAS ist ein Zidane mit Sicherheit nicht. Das er auch körperlich mithalten kann, haben wir spätestens im WM Finale gesehen ::) ;) :D
Ps: Ich bin kein Anwalt von Beruf und komme auch nicht aus diese Sparte. Es ist dann doch eher was ganz anderes, wobei ähnlich wie beim Anwalt, ich in meinem Beruf regen Austausch mit Menschen tagtäglich habe. Die Sprache ist auch das wichtigste in meinem Beruf. Man tut man dort ganz gut dran, ein gesundes Gerechtigkeitsgefühl zu besitzen.
Also dann erst mal ein schönes WE :)
lg robertob
-
@ Modem:
Also bei mir brauchst du dich auch in keiner Weise zu entschuldigen!
Ich finde es super, das man hier im Forum solche Diskussionen führen kann.
Das wichtigste daran ist, dass man nicht persönlich wird!
Und wenn man eine Diskussion auf einem hohen Niveau und auch wenn es ein bisschen hitzigist, führt, ist doch alles total in Ordnung.
@Robertob:
Wenigstens einer, der auf meiner Seite steht ;) :D
Naja mal sehen, wer jetzt Weltfußballer des Jahres wird...
Insbesondere wird es interessant werden, wie weit zB Klose vorstoßen kann..
Aber Ronaldinho hat mich in diesem Jahr keinesfalls überzeugt und ich muss robertrob vollkommen zustimmen, dass Ronaldinho in Spielen, wo es wirklich zur Sache ging meistens enttäuscht hat.
Beste Beispiele sind die WM und auch das Cl-FInale gegen Arsenal letztes Jahr.
Ich tippe als Weltfußballer mal auf Andrea Pirlo ;)
-
Und Weltfussballer des Jahres ist er auch noch geworden.
-
und ich bin rundum zufrieden ;D
-
aber wahrscheinlich auch nur weil kein anderer SPieler eine wirklich gute Saison gespielt hat!
Dieses Jahr hatten alle "Großen" einen Hänger (Eto´ (Verletzung), Ronaldiho - WM- ....)
Und andere die es verdient hätten , wie Klose haben nicht genug Reputation und leider international auch noch nicht so erfolgreich!
Deswegen geht der Titel verdient an Cannavaro!
Auch wenn er nur eine überragende (Vor)- WM gespielt hat.
-
@Wölfel,
Da hast du Recht, da dieses Jahr jedoch auch WM Jahr war, wurde diese wohl auch zu einem grossen Teil mit in die Rechnung getragen.
Witzig war was Cannavaro gestern gesagt hatte. Jedes Jahr wundert man sich warum kein Verteidiger solche Ehrungen erhält und wenn dann ein Verteidiger gewinnt, schreien viele Skandal.
Das stimmt leider auch.
Modem
-
Ein Verteidiger sollte und kann ja auch Spieler des Jahres werde, nur stinkt es wahrscheinlich den meisten das es nen Italiener ist. ;)
-
Nein das hat bei mir überhaupt nichts damit zu tun, dass es ein Italiener ist!
Außerdem gibt Modem ja zu, dass es auch eben größtenteils der WM zu Gute zu schreiben war.
Es ist nun einmal so, außerdem freue ich mich auch für Cannavaro , da er ein Weltklasseverteidiger ist!
Nur "früher" hatten eben Spieler , wie Sammer, Kohler, Augenthaler keine Chancen auf so ein Titel, da es immer überragende Vorderleute gegeben hat.
Deswegen kann ich auch die Aussage von Cannavaro nachvollziehen...
Natürlich wollen alle , dass auch mal ein Verteidiger gewinnt, aber eben diese utopische Vorstellung ist es doh gewesen, die zur Kritik geführt hat.
Wahrscheinlich auch aus Frust , das kein anderer Spieler in der Saison "Weltklasse" war.
Nur ist es eben nicht mehr , wie noch vor 20 Jahren, dass es einfach viele weltklasse Spieler gab.
Mittlerweile kann man sie ja schon an zwei Händen abzählen!
Außerdem gibt es heute (leider ) keinen Spieler mehr, wie Platini, Müller, Cruyff, Puskas, Beckenbauer, Baggio, Zidane, auch Cannavaro (zumindest bei der WM von den Leistungen)....
Die eben "außergwöhnlich " sind und ein Spiel beherrschen und dominieren.
Auch aus diesem Grund war es möglich, dass ein Verteidiger einmal diesen Titel gewinnt , denn normalerweise stehen zunächst die offensiven Spieler im Rampenlicht!
Nichtsdestotroz wiederhole ich mich und sage, dass Cannavaro dieses Jahr allein wegen seiner fantastischen WM den Titel verdient hat ;)
Ein kleines Plädoyer zum Nachmittag :D
Mit freundlichen Grüßen
Wölfel
-
Das mit Cannavaro geht schon Ok. Die WM hat er super gespielt, aber die italienische Liga verfolge ich zu wenig(gar nicht) um mir da nen Urteil bilden zu können. Defence wins Championships...hat glaube ich Pat Rilley bei den Knicks früher gesagt und auf den Fussball trifft es ja auch zu.
Mit solchen Spielern erreicht man große Ziele und wer dann später vorne die Tore macht ist eigentlich egal, solange hinten der Laden dicht ist.
Geile Grätschen sind genauso viel Wert wie nen Übersteiger oder sonst was.
-
Und andere die es verdient hätten , wie Klose haben ... leider international auch noch nicht so erfolgreich!
Aber darauf kommt es nunmal mit an. Wenn die WM so ne große Rolle spielt hätte Ronaldinho aber auch nicht auftauchen dürfen :)
-
Vor einigen Tagen geisterte ja durch die Medien, dass Zidane auf Grund von Fehlern bei der Stimmauszählung doch den Titel gewonnen hat.
Der Schreck des Jahres!
Ich bin so glücklich, dass Cannavaro diese Ehre erhalten hat, er hats einfach verdient für Jahre harter, harter und absolut hervorragender Arbeit!
Jemand hatte geschrieben, dass es kaum noch Spieler gibt, die ein Spiel dominieren können. Dazu sage ich: Cannavaro kann es! Das ist das Besondere an ihm. Durch seine Präsenz und seine defensiven Stärken dominiert er die eigene Spielhälfte!
Und dass heutzutage die Spiele dort gewonnen werden, wird schnell klar.
Man schaue sich nur die Spielergebnisse an. Früher war es ganz normal, als siegreiche Mannschaft 2 oder 3 Gegentore zu kassieren, weil man eben auch 3,4,5 Buden gemacht hat. Das ist heute eine absolute Ausnahme!
Wenn es irgendwo eine Statistik gibt, die errechnet, wieviele Gegentore siegreiche Mannschaften heute im Vergleich zu vor 30,40 Jahren bekommen, würde ich sie zu gerne sehen!
-
Jemand hatte geschrieben, dass es kaum noch Spieler gibt, die ein Spiel dominieren können. Dazu sage ich: Cannavaro kann es! Das ist das Besondere an ihm. Durch seine Präsenz und seine defensiven Stärken dominiert er die eigene Spielhälfte!
Und dass heutzutage die Spiele dort gewonnen werden, wird schnell klar.
Das war ich ...
und nun ja dass Cannavaro ein Spiel dominieren kann ist ein bisschen übertrieben... ::)
Bei der WM vielleicht in ein oder zwei Partien aber allgemein eher nein...
Man muss ja nicht unbedingt 40 Jahre zurückgehen , aber 10 würden auch schon reichen , wo es noch genügend weltklasse Spieler gab ... Matthäus, Laudrup, stoichkow, baggio... nur ein paar wenige!
Und wenn man sich doch nur mal die CL anschaut, da werden auch nicht unbedingt weniger Tore geschossen!
Wenn man an das Viertelfinalspiel von Werder gegen Lyon denkt oder an das Spiel Monaco gegen Deportivo 8:3...
Aber nunja jeder hat eben seine eigenen Auffassungen ;)
-
zu diesem Thema, wer zu letzt die Spiele von Real gesehen hat, hat auch gesehen das Cannavaro sehr unterirdisch gespielt hat und mehrere grobe Fehler begangen hat.... Daher denkt Capello auch drüber nach, ihn auf die Bank zu setzten... Und über die komplette Saison gesehen, hätten sich andere Spieler diese Auszeichnung mehr verdient gehabt....
Das musste ich jetzt einfach los werden
-
Und über die komplette Saison gesehen, hätten sich andere Spieler diese Auszeichnung mehr verdient gehabt....
wer denn?
-
zu diesem Thema, wer zu letzt die Spiele von Real gesehen hat, hat auch gesehen das Cannavaro sehr unterirdisch gespielt hat und mehrere grobe Fehler begangen hat.... Daher denkt Capello auch drüber nach, ihn auf die Bank zu setzten... Und über die komplette Saison gesehen, hätten sich andere Spieler diese Auszeichnung mehr verdient gehabt....
Das musste ich jetzt einfach los werden
Toll bei Real als einer von zwei Abwehrspielern zu glänzen ist auch nicht grade einfach.
-
Und über die komplette Saison gesehen, hätten sich andere Spieler diese Auszeichnung mehr verdient gehabt....
wer denn?
Das interssiert mich jetzt aber auch....
-
Mich interessiert es nun aber weniger. ;D
-
@ Modem
Schau dir mein Avatar an und dann weist du wie denke und wer den Titel verdient hat ;) ;D :D
-
Ja Bodylove,
Ich weiss es, gerade du als Napolitaner freust dich wohl am meisten.
Als ich sagte dass es mich weniger interessiert, meinte ich dass es mir egal ist wer sonstwo einpaar Spiele besser gespielt hat, denn Fabio hat den Titel verdient, sowohl als er für Juve spielte als auch und besonders bei der WM.
Danach bei Real, ist er allerdings, das muss man sagen schlecht. Doch nach so einem Sieg sind viele WM-Teilnehmer nicht so gut, wie vorher, bei ihm kommt dann noch hinzu dass er die Mannschaft und das Land gewechselt hat.
Ciao,
Modem