MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Amiroso am 21.Dezember 2006, 19:39:03
-
Also ich muss jetz für mein Studium eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Das Thema hat man sich selber aussuchen können und ich habe mich dazu entschlossen, dass ich über die Veränderung des Fußballs in Sachen Finanzen(Transfers, Budget und vl Ausländeranteil) über die letzten 12 Jahre schreibe, gemessen an 3 Vereinen.
Nach langem googeln und in der Bibliothek stöberns habe ich bis jetzt nur sehr sehr wenig gefunden, daher meine Bitte an euch. Kann mir jemand weiterhelfen??? Ich muss die Arbeit nach den Weihnachtsferien abgeben und es muss ungefähr 5- 10 Seiten lang werden.
mfg amiroso
-
bist du vorangekommen?
Ich finde das Thema sehr undankbar - zwar interessant - aber von außen schwer zu beurteilen. Die Budgets die in der Öffentlichkeit genannt werden zum Saisonstart beruhen auf freiwilligen Angaben der Clubs. Da werden oft Äpfel mit Birnen verglichen.
-
ja ich habe es fertiggeschrieben und abgegeben. allerdings habe ich mich dazu entschlossen mich nur auf die transfers und die ursachen für die veränderung der ablösesummen zu konzentrieren. außerdem habe ich mich nur auf die europäischen topligen(spanien, italien, england und deutschland)fixiert. dann ging es einigermaßen, habe auch einige informative quellen gefunden.
warten wir noch die beurteilung ab, aber ich denke schon, dass ich auf jeden fall positiv bin
-
... aber ich denke schon, dass ich auf jeden fall positiv bin
ähm? :-\
[/font]
-
... aber ich denke schon, dass ich auf jeden fall positiv bin
ähm? :-\
[/font]
was verstehst denn da nicht. ich muss so wie in allen anderen kursen positiv, das heißt kleiner 5 sein, sonst schaff ich das semester nicht.
daher unser motto: 4 gewinnt! ;)
-
hehe ich denk mal er bezog es auf eine nicht ganz so angenehme Imunschwäche ;)
-
;D
ja wie kindisch ist denn hier das forum? bei uns in österreich ist es gang und gebe positiv zu sagen, im sinne von eine prüfung bestehen.
....die deutschen wieder ;)
-
;D
ja wie kindisch ist denn hier das forum? bei uns in österreich ist es gang und gebe positiv zu sagen, im sinne von eine prüfung bestehen.
....die deutschen wieder ;)
äh, hallo? Ich denke, dass ich positiv bin? Klingt wohl nicht wirklich nach gut bestandener Prüfung, zumindest meint man damit hier in der Gegend etwas anderes.
-
;D
ja wie kindisch ist denn hier das forum? bei uns in österreich ist es gang und gebe positiv zu sagen, im sinne von eine prüfung bestehen.
....die deutschen wieder ;)
AAAAAAAAAAH, Ösi, das erklärt alles. Bist entschuldigt :D
-
äh, hallo? Ich denke, dass ich positiv bin? Klingt wohl nicht wirklich nach gut bestandener Prüfung, zumindest meint man damit hier in der Gegend etwas anderes.
damit hast es jetzt selber beantwortet! es kommt auf die gegend drauf an. bei uns sagt man das so und bei dir in der gegend eben nicht.
-
Es klingt aber auch wirklich seltsam.... wir würden da vielleicht sagen: "ICh denke, dass ich durch bin" oder "Es geschafft habe" aber niemals "Dass ich positiv bin"... Das klingt für mich auch sehr seltsam....
Naja die Ostmärkler sind ein seltsames Völkchen ::)
Ciao
Checka
-
so gestern haben wir die ergebnisse bekommen. für die, die es vielleicht interessiert, ich bin gerade noch so "positiv". hab nämlich eine 4 bekommen. hätte mir eigentlich gedacht, dass ich es besser gemacht hätte, aber was solls, hauptsache durch
-
4 reicht doch absolut, der Rest wäre doch Streberkram ;) :D
-
Richtig, 4 bedeutet: Mit minimalen Aufwand zum Erfolg.
So wie der FC Bayern das immer macht.. äh machte ;D