-
Prolog
Nach dem Schock in Stafford (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,7739.0.html), meiner ersten Trainerstation brauchte ich erstmal Ruhe. Tagelang hatten mich die Medien belagert und ich musste in sämtlichen Sportshows und Zeitungen Stellung nehmen.
Irgendwann wurde es dann zuviel und ich flog aus England. Nur weg! Ich schaute noch kurz bei der Mannschaft vorbei, oder das was davon übrig war. Bereits nach wenigen Tagen hatten die Leistungsträger neue Arbeitgeber gefunden und es blieben nur noch die "Stafford-Urgesteine" beim Verein.
Cliff Went und John Downing wurden gegen Kaution freigelassen, man schloß sie aber auf Lebenszeit aus dem Verein aus.
Ihre Nachfolger wollten das ich weitermache, aber nach der Enttäuschung ging es einfach nicht mehr. Für mich war Schluß. Vielleicht für immer...
Es hatte mich an die Cote d'Azur verschlagen. Sonne tanken. Abschalten. Keine Reporter, keine Presse und vor allem kein Fußball. Ich wollte nie mehr eine Mannschaft trainieren. Ich hatte mich entschieden wieder Software zu entwickeln. Wollte bald zurück nach Deutschland. Meine Englischkenntnisse sollten mir bei der Suche nach einem Job helfen. Direkt nach dem langen Urlaub am Strand.
Wenn ich keinen Arbeitgeber finden würde könnte ich ja in die Selbstständigkeit gehen. Vielleicht in die Computerspiele-Industrie. Vielleicht einen deutschen Fußballmanager entwickeln. Einen mit realistischen Drumherum. Großer Datenbank, Researchern weltweit. Sowas fehlte der Welt noch...
-
Hm Cote d'Azur... das hört sich gut an. Musik in meinen Ohren. Die Cote d'Azur ist der Traum auf Erden und besitzt so viele wundervolle Fußballvereine. Zudem findet dort ja auch jedes Jahr das U21 festival von Toulon statt.
Also mein Interesse ist mehr als geweckt, wo es dich, wenn es denn so sein sollte, hinverschlagen wird.
lg robertob
-
Hi robertob,
schön Dich begrüßen zu dürfen. Um ehrlich zu sein war ich ein bißchen voreilig. Ich bin gerade nicht mehr an der Cote d'Azur gelandet. Ein kleines Stückchen weiter westlich. Im Departement Herault in der Region Languedoc-Roussillon. Denke Du als Frankreichfan(?) wirst trotzdem Deinen Spaß an der Story haben.
Jetzt kommt dann übrigens der spannende Part, ob ich mich mit meinen äußerst rudimentären Französischkentnissen blamiert habe oder nicht :D
Ich spiele mit dem FM07 und 33 Ländern mit 35 Ligen.
Zwei Männer standen da und flüsterten . . .
Je n'y vais pas aujourd'hui...
Il ne doit pas avoir la vie belle...
Sie kamen näher . . .
Pardon Monsieur . . .
Ja?
Können wir Sie kurz sprechen?
Worum geht es?
Sie sind doch der Trainer aus England?
Nicht hier auch noch. Hatte der Skandal auch Wellen in Frankreich geschlagen?
Wir haben ein Problem und Sie können uns helfen!
Ich möchte nichts damit zu tun haben! Ich habe nichts getan . . . Sie . . . Sie müssen mich verwechseln.
Jetzt hören Sie doch erstmal zu. Wir haben extra nach Ihnen gesucht!
Wir gingen weg vom Strand in eine kleine Kneipe. Die beiden Herren stellten sich vor als Monsieur Émile Anfosso und Monsieur Roger Carrette. Wir redeten über den französischen Fußball, über den ich durch meine Franzosen im Team doch etwas Bescheid wusste. Nach dem vierten Picon war ich dann so betüdelt, dass wir doch auf den Skandal und meine Rangers zu sprechen kamen.
Ich erzählte was vorgefallen war und wie mich mein Präsident hintergangen hatte. Wie leid mir die Mannschaft tat und das ich nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte.
Anfosso erzählte mir etwas über die gute alte Zeit vor bzw. zwischen den Weltkriegen, als die Fußballwelt hier noch in Ordnung war und der örtliche Verein immerhin 2mal Meister und 2mal Pokalsieger werden konnte. Wie der Verein zu dieser Zeit der beste Verein Frankreichs gewesen war. Wie man nach dem zweiten Weltkrieg in die Versenkung abgerutscht war und wie man langsam wieder nach oben wollte. Langsam dämmerte mir, dass man mich für diese Mission haben wollte. Der Verein sollte in eine neue Époque des grandes succès geführt werden.
Zugleich könnte dies für mich das Ende meiner Leiden bedeuten...
-
Da bin ich aber mal gespannt. Schade nur das auch an dir was hängenbleiben wird vom Skandal. Daher musst Du schnell Erfolge erzielen!
-
Ich überlegte lange. Mein Herz hing am Trainerjob, mein Verstand sagte nein. Nochmal die Kraft aufbringen, nochmal unten anfangen....
Letztlich sagte ich dann doch zu. Ich wurde also wieder Trainer, nur ein knappes 3/4 Jahr nach dem letzten Job hatte ich einen neuen. In einem Land dessen Sprache ich nicht konnte.
Wenige Stunden später fand ich mich dann auf dem Trainingsplatz ein. Wollte mir ein Bild machen über das Team. Entschieden hatte ich mich noch nicht...Also nicht so richtig...Naja, fast...
Vor dem Training traf ich mich mit dem Staff. Gilles Beaumian leitete das Training. Der 47 jährige Franzose hatte einen Vertrag als Co-Trainer. Georges Moreaux war für das Reserveteam verantwortlich. Der 37 jährige war zugleich Spieler der Reserve. Laurent Scala stellte sich mir als Assistenztrainer vor. Richard Buffier trainierte die Keeper.
Jean-Baptiste Cressent hatte seine Aufgabe in der medizinischen Betreuung. Mickael Rodriguez scoutete in Frankreich und den Nachbarländern.
(http://img251.imageshack.us/img251/9658/fcsc3a8tewc7.jpg)
Der Football Club de Sète 34 ist ein französischer Fußballverein aus der Stadt Sète im Département Hérault; dessen Ordnungszahl ist die 34.
Gegründet wurde er 1900 als Olympique Cettois ("Cette" war bis 1928 die Schreibweise der Stadt); 1914 nahm er seinen heutigen Namen an, allerdings kam die "34" erst weit nach dem Zweiten Weltkrieg hinzu. Seine Vereinsfarben sind Schwarz-Weiß-Grün; er trägt seine Spiele im Stade Louis Michel aus, das 5.500 Zuschauer fasst.
(http://)
Vereinsvorsitzender ist Émile Anfosso; die Ligamannschaft wird derzeit von Gilles Beaumian kommissarisch trainiert. (Stand: Juni 2007)
Ligazugehörigkeit
Sète gehörte ganz früh zu den französischen Spitzenmannschaften: so wurde sie sechsmal (1907 und 1909-1914) Languedoc-Meister des ältesten und damals größten Fußballverbands USFSA und gewann von 1921 bis 1926 sechsmal den (regionalen) Titel eines Meisters der Division d'Honneur Sud-Est (dt.: Ehrendivision des Südostens), an der auch heute sehr viel erfolgreichere Mannschaften wie Olympique Marseille, OGC Nizza und die unmittelbaren Nachbarn von Montpellier HSC und Nîmes Olympique teilnahmen.
Nach Einführung des Profifussballs in Frankreich (1932) spielte der FC Sète bis 1954 durchgehend in der Division 1 (heute Ligue 1), und das im ersten Jahrzehnt auch mit großem Erfolg: die Grün-Weißen waren in Frankreich der erste Gewinner des Doubles aus Meisterschaft und Pokal (1934). Seit den 1970er Jahren pendelte der Verein zwischen Viert- und Zweitklassigkeit; zur Saison 2006/07 ist er wieder in die National (D3) abgestiegen.
Erfolge
* Französischer Meister: 1934, 1939
* Pokalsieger: 1930, 1934 (außerdem Finalist 1923, 1924, 1929, 1942)
Bekannte Spieler in Vergangenheit und Gegenwart
* Französische Nationalspieler (Die Zahl der Länderspiele für den FC Sète und der Zeitraum dieser internationalen Einsätze sind in Klammern angegeben)
o Yvan Beck, eigentlich Ivan Bek (4, 1935) nachher ein weiteres Länderspiel für einen anderen Verein, vorher 7 für Jugoslawien
o Ali Benouna (2, 1936)
o Michel Brusseaux (1, 1938; WM-Teilnehmer 1938)
o Louis Cazal (6, 1927-1930; einmal Kapitän)
o André Chardar (12, 1930-1933; 1 Tor)
o Stanislas Curyl (2, 1952)
o Marcel Dangles (1, 1923)
o Marcel Domergue (2, 1924) vorher ein, nachher 17 weitere Länderspiele für 3 andere Vereine
o Gustave Dubus (2, 1930; 1 Tor)
o Louis Gabrillargues (9, 1934-1937; WM-Teilnehmer 1934)
o Marcel Galey (3, 1929; 1 Tor)
o Ernest Gravier (5, 1923-1924; Olympiateilnehmer 1924) vorher 5 weitere Länderspiele für einen anderen Verein
o Laurent Henric (4, 1928-1929)
o Albert Jourda (2, 1921-1924; einmal Kapitän) vorher 5 weitere Länderspiele für 2 andere Vereine
o Désiré Koranyi, eigentlich Dezso Kronenberger (5, 1939-1942; 5 Tore)
o René Llense (9, 1935-1938; WM-Teilnehmer 1934 und 1938) nachher 2 weitere Länderspiele für einen anderen Verein
o Jacques Mairesse (1, 1927) nachher 5 weitere Länderspiele für einen anderen Verein
o François Mercier (1, 1942)
o Jules Monsallier (1, 1936) vorher 2 weitere Länderspiele für 2 andere Vereine
o Antoine Parachini (3, 1924)
o Roland Schmitt (1, 1939) nachher ein weiteres Länderspiele für einen anderen Verein
o Alexandre Villaplane (6, 1926) nachher 19 weitere Länderspiele für 2 andere Vereine
* Andere
o István Lukacs, 1933/34 Torschützenkönig der Division 1
Quelle: Wikipedia
Ich hatte mich entschieden! Das war also meine Arbeitsstelle für die nächsten 12 Monate. Der FC Sete 34!
-
Danach bekam ich noch einige Informationen über die Stadt:
Karte (http://maps.google.fr/maps?q=S%C3%A8te&hl=de&ie=UTF8&om=1&z=7&ll=43.428988,2.164307&spn=3.58208,13.875732)
Sète
Koordinaten: 43° 24' 19" N 03° 41' 51" O
Sète
Sète
Lage von Sète in Frankreich
Region Languedoc-Roussillon
Département Hérault
Arrondissement Montpellier
Kanton Chef-lieu von 2 Kantonen
Geografische Lage 43° 24' N 03° 41' O
Höhe 4 m
(0 m–176 m)
Fläche 24,21 km²
Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte (2006)
39.542 Einwohner
1633 Einw./km²
Postleitzahl 34200
INSEE-Code 34301
Sète oder Sete (bis 1927: Cette) ist die drittgrößte Stadt im Département Hérault an der Mittelmeerküste Südfrankreichs.
Lage und Daten
Die Stadt Sète mit ca. 42.000 Einwohnern liegt 32 km südwestlich der Stadt Montpellier direkt am Mittelmeer auf einer schmalen Landzunge zwischen dem Mittelmeer und der 18 km langen Lagune Étang de Thau (auch „Bassin de Thau“). Sète ist praktisch von allen Seiten von Wasser umgeben und wird deswegen auch als das "Klein-Venedig des Languedoc" bezeichnet. Das Zentrum der Stadt ist der Canal Royal mit vielen Souvenirläden und Restaurants. Stilistisch ist die Stadt eine Mischung mediterraner Stile mit deutlichem italienischen Akzent.
Sète hat 12 Brücken, davon fünf Hebebrücken. Das Quartier "Haut", das sich am Stadthügel entlangzieht, hat bis heute seinen malerischen Charme behalten. Der 183 Meter hohe Stadthügel Mont St-Clair am südlichen Stadtrand (ein Kalkfelsen) bietet vom Gipfel aus in allen Himmelsrichtungen Panoramaaussichten über die Gewässer. Der Hafen besteht seit Juli 1666, der Patron ist Louis IX (1297 heiliggesprochen als König "Saint Louis").
Auf dem Weg über die Sandbank "Le Toc" zum 19 km entfernten südwestlich von Sète gelegenen Ort Cap d'Agde befinden sich auf 15 km Länge verschiedene Sandstrände, die im Sommer von Einheimischen und Touristen zum Baden genutzt werden. Um den Étang de Thau haben sich im Laufe der Geschichte Fischer- und Winzerdörfer angesiedelt.
Verkehr
Sète ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Zugverbindungen
Von dem Bahnhof Sète bestehen Verbindungen nach Barcelona, Marseille, Lyon, Paris und Straßburg.
Schiffsverbindungen
Es bestehen Fährverbindungen zu den Balearen sowie einmal wöchentlich eine Fährverbindung nach Marokko nach Tanger.
In Sète endet der Canal du Rhône à Sète (98 km) und beginnt der Canal du Midi von Sète nach Toulouse.
Flughafen
In einer Entfernung von ca. 20 km liegt der Flughafen Aéroport Montpellier Méditerranée. Dieser Flughafen hat Verbindungen in Frankreich und nach Europa (nach Deutschland zum Flughafen Frankfurt / Hahn).
Wirtschaft
Sètes Wirtschaft ist vom Hafen geprägt, der mit seinem Handelsvolumen von 3,6 Millionen Tonnen (2005) an der französischen Mittelmeerküste hinter Marseille an zweiter Stelle, insgesamt in Frankreich an 11. Stelle steht. Der Hafen Sète bedient v.a. die Fischerei (v.a. Sardinen, Makrelen und Tunfisch). Sète ist der wichtigste französische Fischereihafen am Mittelmeer. Die morgendliche Heimkehr der Fischkutter, die von zahllosen Möwen begleitet werden, geben dabei ein täglich einzigartiges Bild. Die Hälfte der auf dem Frischmarkt versteigerten Fische (Fischauktionshalle am "Vieux Port", am "Alten Hafen") werden in die Nachbarländer Spanien und Italien verkauft. Der Hafen dient überdies dem Weinexport und dem Fährverkehr nach Nordafrika.
Die Markthalle von Sète und die Fischrestaurants sind darüberhinaus berühmt für ihre mediterranen Spezialitäten.
Des weiteren ist die Westseite der abwasserfreien Lagune des Étang de Thau (gespiesen vom Canal du Midi mit kalkreichem Wasser aus den Pyrenäen) ein idealer Ort für die Austernzucht mit 20 Prozent der französischen Austernproduktion, sowie die Zucht von Muscheln.
Touristisch werden Badetourismus und die Vermietung von Hausbooten angeboten, mit denen man ohne Führerschein durch die Kanäle nach Toulouse (durch den Canal du Midi) oder in Richtung Rhône fahren darf (Rhône-Sète-Kanal).
Spezialitäten von Sètes und der Region sind die "Tielles" (Tintenfisch im Teigmantel), die "Rouille" (würzige Knoblauchmayonnaise), die "Bourride" (landestypische Fischsuppe mit Miesmuscheln und Tintenfischen), die "Kalamari-Rouille" sowie weitere Arten von Meeresfrüchten.
Veranstaltungen
Kulturelle Veranstaltungen: Die Stadt feiert im direkt am Meer gelegenen "Théâtre de la Mer" alljährliche kulturelle Veranstaltungen und Festivals.
Schifferstechen: Am 25. August findet im "Canal Royal" seit der Eröffnung des Hafens im Jahr 1666 traditionellerweise ein Schifferstechen (Joute Nautique "Fête de la Saint Louis") statt, bei dem zwei Parteien mit ihren Booten ein Kampfspiel veranstalten. Dabei geht es darum, mit Schild und Lanze bewaffnet von einer kleinen Schiffsplattform aus den Gegner auf seiner Schiffsplattform ins Wasser zu stossen.
Sehenswürdigkeiten
* Musée Paul Valery, Ausstellung zur Stadtgeschichte und zum Dichter Paul Valéry. Unmittelbar neben dem Museum befindet sich der Cimetière marin, den Valéry in einem seiner Gedichte würdigt. Dort ist auch sein Grab.
* Espace Georges Brassens, Museum zum Gedenken des Sängers und Dichters Georges Brassens
* Mont St-Clair, Schöne Aussicht auf die Stadt Sète und den Étang de Thau
Berühmte Einwohner
Sète ist die Geburtsstadt von:
* Paul Valéry, Schriftsteller
* Georges Brassens, Musiker und Dichter
* Manitas de Plata, Musiker
* Marcel Jeanjean, Illustrator
* Yves Rouquette, okzitanischer Romancier
* Jean Vilar, Schauspieler, Gründer des Festival von Avignon
* Hervé Di Rosa, Maler
* Richard Di Rosa, Bildhauer
In den Gässchen von Sète befinden sich viele Maler-Ateliers. Den Poeten Georges Brassens und Paul Valéry sind allein schon vier verschiedene Museen gewidmet. Für Menschen, die das Wasser lieben, ist Sète ein Ort der künstlerischen Inspiration.
Partnerstädte
* Neuburg an der Donau (Deutschland)
* El Jadida (Marokko)
* Cetara (Italien)
Quelle: Wikipedia
-
Ja in der Tat bin ich ein Freund des Französichen Fußballs und freue mich draum um so mehr über eine Story über ein Französichen Club. Einen interessanten Verein hast du dir ausgesucht, mit einer schweren Mission.
Viel Glück dafür und ich bin gespannt wie du dich schlägst. Schönes Wetter wirst du zumindest fast das ganze Jahr über haben, das hat doch was. :)
lg robertob
-
Dann mal los, ich drücke dir die Daumen das Du mit dem Verein bald an Europas Pforten klopfst.
Fanclubvorsitzender " Die Grünen"
Kas Sete
Wann gehts denn weiter pMaldini :)
-
Sorry für die lange Pause. Ich hatte beruflich viel zu tun. Ich denke aber, dass ich jetzt wieder regelmäßig zum Spielen komme.
Nach der ersten Trainingseinheit war ich im Bild. Die Mannschaft machte einen entschlossenen Eindruck, wobei ich noch nicht in der Lage war, mein Team im Vergleich zum Rest der Liga einzuschätzen.
(http://img244.imageshack.us/img244/3000/beimanstossrc4.jpg)
[Tor]
Jérome Hiaumet, 27, FRA: Ist vielleicht einen Tick schlechter als Olivier La Bruna. Allerdings ist er auch 6 Jahre jünger.
Olivier La Bruna, 33, FRA: Der Erfahrenere der beiden. Ist vorerst gesetzt.
Hendrick Rivière, 19, FRA: Ein talentierter junger Mann, der vorerst aber wohl keine Chance hat.
[Verteidigung]
Romain Bregerie, 19, FRA, LI/V Z: Der Junge ist von Bordeaux geliehen. Macht keinen allzu schlechten Eindruck. Mit Libero werde ich zwar wahrscheinlich nicht spielen, aber als Innenverteidiger wird er seine Chance bekommen.
Abdeloualid Kharrazi, 29, MAR/FRA, LI/V Z: Der Marokkaner scheint etwas physisch etwas stärker zu sein als Bregerie, technisch ist er aber um einiges schwächer. Wird kämpfen müssen, um im Team zu bleiben.
Gillaume Benon, 31, FRA, V RZ: Einer der stärksten Verteidiger im Team. Trotz seines Alters eine Bereicherung.
Thierry Gathuessi, 24, CAM/FRA, V RLZ: Der Afrikaner ist ein sehr ausgeglichener Spieler. Durch sein Alter hat er alle Chancen.
Julien Benhamou, 28, FRA, V/DF R: Starker Außenverteidiger, der vorerst gesetzt sein wird.
Thomas Lecossais, 24, FRA, V/DF L: Physisch unheimlich stark, technisch mittelmäßig. Wird in der Vorbereitung zeigen müssen, dass das Team ihn braucht.
[Mittelfeld]
Nicolas Cami, 25, FRA, DM: Sehr ausgeglichener Spieler. Mangels Konkurrenz gesetzt.
Mehdi Mostafa, 22, ALG/FRA, M Z: Technisch zu schwach. Wird wohl verkauft.
Ahmed Ait-Outarab, 26, MAR/FRA, OM RLZ: Ziemlich guter Spieler. Ist wohl gesetzt.
Fréderic Garny, 31, FRA, OM R: Starker Spieler, schwächen im Abschluß.
Alexandre Marginet, 19, FRA, OM R: Wohl zu schwach. Wird bei entsprechenden Angeboten verliehen.
Olivier Bogaczyk, 29, FRA, OM R/S Z: Allrounder, könnte technisch etwas mehr drauf haben.
Idriss Ech Chergui, 21, FRA, OM R/S Z: Stärker als Bogaczyk, hat wohl aufgrund seines Alters mehr perspektive.
Matthias Verschave, 28, FRA, OM R/S Z: Aufgrund seiner Abschlussschwäche ist er wohl er ein Mann für die rechte Seite.
Abdelmounaim El Hajaoui, 21, MAR/FRA, OM/S Z: Junger Mittelfeldspieler mit guten Ansätzen.
[Sturm]
Valerien Peslier, 28, FRA, TJ: Peslier ist der einzige echte Stürmer im Kader. Wie die meisten seiner Teamkollegen wohl zu schwach für das Team.
Eigentlich sollte ich mich auf allen Positionen um Verstärkungen kümmern. Allerdings besitzen das Tor, die linke Offensivposition und der Sturm Prioritäten. Bis auf wenige Ausnahmen bin ich mit der Abwehr zufrieden.
Außerdem bat ich Mickael Rodriguez in Frankreich herumzureisen und mir junge, hungrige Talent zu scouten.
Gilles Beaumian und ich arbeiteten die Transferlisten durch um an ablösefreie Spieler zu kommen. Auf jeder Position wurden vertragslosen Kandidaten Probevertragsangebote unterbreitet.
-
Interessanter Verein, werde dir als Leser natürlich weiterhin die Stange halten. :)
-
Bereits zwei Tage später fanden sich einige Probespieler ein. Wirklich drittliga tauglich war keiner.
8. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Hardhof-Stadion, Zürich
[/size]
Das erste Testspiel steht an. Von den 4 Probestürmern kommt nur einer mit, und der sitzt nur auf der Bank.
[.] SC YF Juventus - FC Sète 34 [.]
Hiaumet [7] - Benon (HZ)[7], Brégerie (HZ)[7], Rambier (HZ)[7], Gathuessi (HZ)[7] - Cami (C)[7] - Mostefa (HZ)[7], Mohellebi (HZ)[7], Garny (HZ)[7] - Descamps (HZ)[7], Verschave (HZ)[8]
Eingewechselt: Kharrazi [7], Massot [7], Benhamou [7], Lécossais [7], Ait-Ouarab [7], Bogaczyk [7], Ech Chergui [6], Lopes Tavares (PS)[7], Kosongonov (PS)[6] - alle Halbzeit
Der Züricher Verein schien etwas überfordert zu sein und so stand es bereits nach 14 Minuten 0:1 durch Verschave. Auch das 0:2 schlenzte der Stürmer schön ins Netz der Schweizer! Gathuessi, der ein hervorragendes Spiel auf der rechten Außenbahn machte, leitete den Vorstoß zum 0:3 ein. Und das nach nur 22 Minuten.
Nachdem Juventus in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuß vorzuweisen hatte, ging der Zweitliga-Verein mit wesentlich mehr Schwung und Druck in die zweite Hälfte. Wir tauchten komplett unter, gerieten aber nur einmal wirklich unter Druck.
Endstand: 0:3 0:1 Verschave [14.], 0:2 Verschave [16.], 0:3 Deschamps [22.]
Mann des Spiels: Verschave (Sète), Note 8
Zuschauer: 136
Fazit: Das 3:0 kann als Erfolg gewertet werden. Allerdings werden wir noch am Zusammenspiel feilen, dass gerade in der zweiten Hälfte der Schwachpunkt war.
Immer mehr Spieler treffen zu einem Probetraining ein. Bei den meisten wird nach wenigen Einheiten klar, dass es wohl nicht für einen Vertrag reicht.
9. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Stade Louis-Michel, Sète
[/size]
Der belgische Klub Lierse ist ein etwas größeres Kaliber als Juventus YF. Die Mannschaft soll einfach zeigen was sie kann.
[.] FC Sète 34 - UC Le Mans 72 [.]
Ardouin (PS)[6] - Kharrazi [8], Gathuessi [7], Massot [6], Benon [7] - Cami (C)[7] - Ech Chergui [6], Bogaczyk [7] - Boulila [7] - Kosonogov (PS)[7], Giminez (PS)[6]
Eingewechselt: Brégerie [6], Rambier [6], Ait-Ouarab [6], Garny [6], Mohellebi (67.)[6], Lopes Tavarez (PS)[6], Dìnisio (PS)[6] - alle Halbzeit; Mostefa [6] - 67. Minute
Bereits nach einer Minute stand meine Mannschaft bereit. Boulila schickte Kosonogov mit einem schönen Steilpaß in den Strafraum. Chris Janssen grätschte ihn um. Der Referee pfiff! Elfmeter! Formsache für Massot! 1:0. Nun drückte der belgische Erstligist und Torhüter Ardouin konnte nur mit Not schlimmeres verhindern.
Auch im zweiten Dirchgang dasselbe Bild. Lierse stürmte, wir verteidigten mit Not. 6 Minuten vor dem Ende konnte dann aber Ventose den Ausgleich erzielen. 1:1!
Zum Pechvogel wurde dann fast Torschütze Massot als er wenige Minuten vor dem regulären Ende der Partie einen Elfmeter verschuldete. Der überragende Ardouin konnte aber halten.
Endstand: 1:1 0:1 Massot [EM/2.], 1:1 Ventose [85.]
Mann des Spiels: Kharrazi (Sète), Note 8
Zuschauer: 4874
Fazit: Mit der Leistung kann ich mehr als zufrieden sein. Giminez werde ich weiter beobachten. Er würde von den Werten her eine Verstärkung bedeuten.
-
19. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Stadio Brianteo, Monza
Der Klub aus Italien ist ein weitere Meilenstein der Vorbereitung. Wir werden nun mit einer fast unveränderten Elf auflaufen.
[.] AC Monza Brianza - FC Sète 34 [.]
Fernandes (PS)[7] - Kharrazi [7], Gathuessi [7], Massot [7], Benon [7] - Cami (C)[7] - Ech Chergui [7], Bogaczyk [7] - Boulila [7] - Rui Miguel (PS)[7], Giminez (PS)[8]
Eingewechselt: Rambier [7], Ait-Ouarab [7], Marginet [7], Mhollebi (PS)[7], Lopes Tavares (PS)[7] - alle Halbzeit
Nachdem Probespieler Fernandes bereits nach 54 Sekunden ein frühes Gegentor verhindern konnte, klingelte es 60 Sekunden später im Kasten von Monza. Cedric Giminez erhöhte seine Chancen auf ein langfristiges Engagement durch ein tolles Tor! 0:1! Auch in der Folge blieb Monza sehr gefährlich, aber wir schafften es dennoch (vor allem durch Giminez) immer wieder durchzubrechen.
65 Sekunden nach dem Wiederanpfiff besiegelte eine portugiesische Zusammenarbeit der Probespieler Carlos Fernandez, Lopes Tavares und Rui Miguel das 0:2!
Endstand: 0:2 0:1 Giminez [/2.], 0:2 Rui Miguel [47.]
Mann des Spiels: Giminez (Sète), Note 8
Zuschauer: 623
Fazit: Ein richtig gutes Spiel gegen den Drittligisten aus Italien. Giminez wird wohl ein Vertragsangebot erhalten. Er scheint mir derzeit der effektivste Stürmer in unseren Reihen zu sein. Monza hatte übrigens in 90 Minuten keinen(!) einzigen Torschuß zu verzeichnen!
Der Probevertrag der meisten Spieler wird gekündigt. Einzig die drei portugiesen Fernandes, Lopes Tavares und Rui Miguel bleiben. Auch Laurent Mohellebi darf sich weiter Hoffnungen machen. Giminez erhält ein Vertragsangebot über 4 Jahre. Auch der Torhüter Nicolas Ardouin erhält noch ein weiteres Spiel "auf Probe". Gerade er hat äußerst interessante Werte.
(http://img341.imageshack.us/img341/2697/200605071201460247uwesttu0.jpg)
In der Vorbereitung wird hart trainiert.
22. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Jahnstadion, Regensburg
Die Probespieler, die in die engere Auswahl gekommen sind, laufen von Anfang an auf.
[.] SSV Jahn Regensburg - FC Sète 34 [.]
Ardouin (PS)[7] - Rambier [8], Gathuessi [8], Lécossais [7], Benon (C)[8] - Mohellebi [7] - Lopes Tavares [7], Garny [7] - Ait-Ouarab [7] - Rui Miguel (PS)[7], Giminez (PS)[7]
Eingewechselt: Mostefa [7] - 33. Minute
Nach einem sehr verhaltenen Beginn beider Mannschaften erarbeitet sich Regensburg die besseren Chancen. Wir tun uns extrem schwer überhaupt ins Spiel zu kommen. Wenige Sekunden bevor ich den angeschlagenen Ait-Ouarab vom Feld nehmen kann, schlägt Pollinger für Regensburg zu! 1:0! Bis zur Pause geschieht nichts mehr und ich erinnere die Mannschaft daran, dass zwar das Ergebnis nicht so wichtig ist, aber die Leistung schon stimmen muß.
Lopes Tavares scheint die Ansprache richtig gedeutet zu haben und erzielt direkt nach Wiederanpfiff den 1:1 Ausgleich! Laurent Mohellebi verbaute sich dann alle Chancen auf eine Beschäftigung bei uns, als er innerhalb von 3 Minuten zwei gelbe Karten kassierte und folgerichtig mit gelb-rot vom Platz muss! Nun wittert Regensburg die Chance und setzt uns unter Druck. Rambier kann dann aber völlig gegen den Spielverlauf das 1:2 erzielen. Doch Dvorak stellt den Ausgleich wenige Minuten vor Schluß wieder her. 2:2! Doch erneut ist es ein Portugiese, der spielentscheidend einen all am Verteidiger vorbeizirkelt und ins kurze Eck trifft. 2:3 durch Rui Miguel!
Endstand: 2:3 1:0 Pollinger [31.], 1:1 Lopes Tavares [46.], 1:2 Rambier [67.], 2:2 Dvorak [86.], 2:3 Rui Miguel [87.]
Mann des Spiels: Gathuessi (Sète), Note 8
Zuschauer: 1060
Fazit: Auch wenn der Sieg durchaus als glücklich zu bezeichnen ist, bin ich durchaus zufrieden. Paulino Lopes Tavares erhält ein Angobt für 3 Jahre, Rui Miguel zunächst ein Einjahreskontrak. Mohellebi hat sich mit der gelb-roten Karte ins Aus manovriert.
-
Was weiter passierte...
Cédric Giminez unterschrieb für 3 Jahre!
Die Fans und die regionale Presse sind begeistert von der Verpflichtung des 20 jährigen Franzosen!
26. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Stade Louis-Michel, Sète
[/size]
Mit Dynamo Dresden steht der größte Brocken an. Kurz vor dem Spiel reiste noch ein weiterer Kandidat an. Matthew Berkeley vom FC Gretna kommt zu einem 4 wöchigen Probetraining. Der Stürmer aus St.Kitts and Nevis ist 18 Jahre alt und könnte evtl. verpflichtet werden.
[.] FC Sète 34 - 1. FC Dynamo Dresden [.]
La Bruna [6] - Massot [6], Kharrazi [6], Rambier [7], Benon [7] - Cami (C)[7] - Bogaczyk [7], Marginet [6] - Boulila [6] - Berkeley (PS)[6], El Chergui [6]
Eingewechselt: Gathuessi [7], Brégerie [7], Lécossais [6], Ait-Ouarab [6], Mostefa [7], Garny [7], Rui Miguel [7], Lopes Tavares [6], Verschave [7] - alle Halbzeit
Dynamo legte los wie die Feuerwehr. Nach 34 Minuten konnten wir dem Druck nicht mehr standhalten und Vorbeck netzte zum 0:1 ein! Die erste Chance für uns konnte El Chergui gleich nutzen. Doch das Tor wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben.
Die zweiten 45 Minuten kamen wir dann zwar noch besser ins Spiel, die Niederlage konnten wir aber nicht abwenden.
Endstand: 0:1 0:1 Vorbeck [34.]
Mann des Spiels: Herber (Dresden), Note 7
Zuschauer: 707
Fazit: Heute wurden uns die Grenzen aufgezeit. Wir waren nicht chancenlos, aber glücklos.
26. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Stade Louis-Michel, Sète
[/size]
Der belgische Verein ist der letzte Testgegner, bevor es richtig losgeht.
[.] FC Sète 34 - RBC Roosendaal[.]
Hiaumet [6] - Brégerie [7], Gathuessi [7], Lécossais [7], Benon [7] - Cami (C)[7] - Lopes Tavares (PS)[7], Garny [6] - Ait-Ouarab [7] - Rui Miguel (PS)[6], Giminez [7]
Eingewechselt: Boulila [] - Halbzeit
Die erste Hälfte gehörte uns. Wenn es auch beide Mannschaften nicht schafften. ein Tor zu schiessen.
Auch in der zweiten Halbzeit kam selten etwas von Roosendaal. Nur das Unvermögen der eigenen Stürmer bewahrte die Niederländer vor der Niederlage.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Athuahen (Roosendaal), Note 7
Zuschauer: 627
Fazit: Zwar keine Tore erzielt, dafür war dieses Match taktisch interessant. Wir kommen der Startaufstellung fürs erste Ligaspiel näher.
Kurz vor dem Saisonstart unterschrieb Rui Miguel einen Vertrag bei uns.
Bei der Vorrundenziehung für den Coupe de la Ligue wurde uns der FC Tours zugelost.
Die Aufstiegsquoten wurden veröffentlicht. Hinter FC Stade Laval 53 (2,25) und dem AS Cannes (2,5) sieht man bereits uns (zusammen mit Olympique Nimes) als große Aufstiegsfavoriten mit einer Quote von 2,75. Clermont Foot Auvernge (3,0) und Sporting Toulon Var (8,0) wird zugetraut, im Aufstiegsrennen mitzumischen.
-
25. August 2006 - Championnat National - Stade Déjerine, Paris
Jetzt gehts endlich los. Das erste Spiel führt uns in die Hauptstadt, zum FC Paris. Der Verein wurde 1969 gegründet und nur wenige Monate später mit Stade St. Germain zum Paris St. Germain FC fusioniert. Probleme mit den öffentlichen Behörden der Hauptstadt zwangen den Club sich wieder in zwei getrennte Vereine zu splitten. Dem FC Paris St.Germain und eben dem Paris FC.
Die 750 km legten wir übrigens mit dem Stolz Frankreichs, dem TGV zurück (aus Kostengründen).
(http://img443.imageshack.us/img443/9596/tgvtraininsidegaremontpds7.jpg)
[.] Paris FC - FC Sète 34 [.]
Hiaumet [7] - Brégerie [7], Benon (HZ)[6], Gathuessi [7], Rambier [7] - Cami (C)[7] - Verschave [7], Bogaczyk [7] - Boulila [6] - Rui Miguel [7], Giminez [6]
Eingewechselt: Massot [7] - Halbzeit
Nach furiosen 10 Minuten, in denen beide Mannschaften mehrfach den Führungstreffer auf dem Fuß hatten, verflachte das Spiel und man merkte meiner Mannschaft die Strapazen der Hinreise an. Erst kurz vor Schluß startete Paris wieder eine Serie von Angriffen, die aber die Defensive sicher abwehrte.
Julien Chendrie brachte dann zu Beginn der zweiten Hälfte den FC Paris, per Kopf, in Führung. Dabei war Romain Brégerie am 1:0 nicht ganz unbeteiligt. Er hatte den Ball unhaltbar ins Tor abgefälscht! Während sich Paris nun zurückzog, verordnete ich Offensive. Allerdings war unser Sturm völlig abgemeldet, sodaß es beim 1:0 blieb!
Endstand: 1:0 1:0 Chendrie [47.]
Mann des Spiels: Valeri (Paris), Note 8
Zuschauer: 1913
Fazit: Klassischer Fehlstart in die Saison. Trotz der Niederlage lobte ich das Team. Paris war einfach besser.
Im Laufe der Woche verließen uns dann Matthew Berkeley und Paulino Lopes Tavares. Lopes Tavares lehnte unser Angebot ab, Berkeley stellte keine wirkliche Verstärkung dar.
Dafür haben wir in einem Blitztransfer den argentinier Arístides Pertot von Tampere United verpflichtet. Der Argentinier besitzt die italienische Staatsbürgerschaft. Arístide ist 29 Jahre alt und spielt im defensiven Mittelfeld und soll im Wechsel mit Nicolas Cami zum Einsatz kommen.
Auch die Fans begrüßen die Verpflichtung.
9. August 2006 - Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte
Mit dem FC Pau kommt kein leichter Gegner nach Séte. Vor allem die Abwehr soll das Glanzstück der Mannschaft sein.
[15.] FC Séte 34 - FC Pau [5.]
Hiaumet [7] - Brégerie [7], Massot [7], Gathuessi [7], Lécossais [7] - Pertot [6] - Marginet [6], Ech Chergui [6] - Ait-Ouarab [7] - Rui Miguel (45./verl.)[7], Descamps (C)[7]
Eingewechselt: Giminez [7] - 45. Minute
Es entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Spiel und beide Mannschaften hätten bei konsequenter Ausnutzung der Chancen bereits früh die Partie für sich entscheiden können. Kurz vor der Pause musste dann Rui Miguel nach
einem Foul verletzt vom Platz.
Auch nach der Pause ging das muntere Spielchen weiter. Diesmal aber fast ausschließlich auf das Tor der Gäste. In der 69. Minute nutzte dann Jean-Mathieu Descamps eine Schwäche der Abwehr und erzielte die vermeintliche Führung. Der Linienrichter schwenkte allerdings die Fahne und das Tor wurde nicht gegeben. Die Mannschaft spielte daraufhin noch offensiver, ein Tor wollte aber nicht mehr fallen.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Di Bartoloméo (Pau), Note 8
Zuschauer: 1512
Fazit: Ein klassischer Fehlstart. Wir waren die bessere Mannschaft. Das Risiko den Neuzugang gleich über 90 Minuten zu bringen hat sich zwar nicht ausgezahlt, aber er zeigte gute Ansätze als Spielgestalter.
Rui Miguel fällt mit einer Schnittwunde am Arm zwischen 3 und 7 Tagen aus!
-
12. August 2006 - Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte
Die Mannschaft ging trotz des Misslungenen Saisonstarts mit breiter Brust in das Spiel. Mit einem Kellerduell nach zwei Spieltagen hatten wir nicht gerechnet. Gegen die Chaotentruppe aus Gratiens sollte nach Meinung der Experten aber die Wende gelingen.
[17.] FC Séte 34 - Entente Sannois-Saint-Gratien [18.]
Hiaumet [7] - Brégerie [7], Massot [9], Benhamou [7], Rambier [7] - Cami (C)[8] - Garny [7], Bogaczyk [7] - Boulila [7] - Giminez [7], Descamps [7]
Eingewechselt:
Entente SSG legte los wie die Feuerwehr und schien gar nicht daran zu denken, das Opferlamm in dem Stück zu mimen. Erst 10 Minuten vor der Pause hatten wir eine erste Torchance. Wenig gratiös, dafür mit umso mehr Einsatz, zeigte der Tabellenachtzehnte eine gute Leistung.
Zwar zeigten wir in der zweiten Halbzeit eine bessere Leistung, doch zunächst sah es nicht so aus, als ob wir der Partie die Wendung geben könnten. Doch nach 60 Minuten gelang dann Jean-Mathieu Descamps mit einem Gewaltschuß der erste reguläre Saisontreffer! 1:0! Nun versuchte ESSG verzweifelt den Ausgleich zu erzielen. Doch in der 80. Minute konnte dann William Massot den vielumjubelten zweiten Treffer für uns erzielen.
Endstand: 2:0 1:0 Descamps [60.], 2:0 Massot [80.]
Mann des Spiels: Massot (Séte), Note 8
Zuschauer: 1247
Fazit: Mit gehörig Muffensausen ging es in die Partie und lange kamen keine guten Aktionen zustande. Erst nach dem ersten Tor hatten wir die Partie besser im Griff. Übrigens gkam mir der gegnerische Trainer irgendwie bekannt vor ???
(http://www.icbm.de/~gmb/projekte/Phykologie/grobi.jpg)
-
Bevor ich auf Seite 2 verschwinde: ::)
15. August 2006 - Coupe de la Ligue - Stade de la Vallée du Cher, Tours
Im ersten Cup Spiel treffen wir auf den FC Tours. Die Mannschaft wird in etwa gleich stark eingeschätzt.
[17.] FC Tours - FC Séte 34 [18.]
Hiaumet [6] - Benon [7], Rambier [6], Gathuessi [6], Lécossais [6] - Pertot [6] - Ait-Ouarab [6], Verschave [6] - Boulila [7] - El Chergui (26./verl.)[6], Descamps (C)[7]
Eingewechselt: Giminez [6] - 26. Minute
Nach knappen 10 Minuten schaffte Tours nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld unsererseits, das 1:0! Diesen Schock schien meine Mannschaft erst nicht verdauen zu können. Doch nach 25 Minuten gelang es Descamps einen Abschlag abzufangen und den Ausgleich zu erzielen! Nur wenige Minuen später blieb mir dann das Grinsen im Halse stecken, denn erneut konnte Vailleres einen Fehler ausnutzen und die erneute Führung erzielen!
Im zweiten Durchgang zog sich dann Tours zurück und wir schafften es nicht das Spiel zu machen. Noch dicker kam es dann gegen Ende des Spiels, als Rambier den Ball zum 3:1 ins eigene Tor beförderte.
Endstand: 2:0 1:0 Vailleres [9.], 1:1 Descamps [26.], 2:1 Vailleres [33.], 3:1 Rambier [ET/73.]
Mann des Spiels: Vailleres (Tours), Note 9
Zuschauer: 3606
Fazit: Tours hat uns heute brutal unsere Schwächen vor Augen geführt. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wir waren mindestens zwei Klassen schlechter.
Für unsere mehr als dürftige Vorstellung erhalten wir immerhin 100.000€!
19. August 2006 - 4. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
"Ich erwarte heute einen Sieg von euch, nichts anderes! Allez, Allez!"
[12.] FC Sète 34 - Stade Olympique Romorantin [2.]
Hiaumet [7] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Massot [7], Benhamou [7] - Cami (C)[7] - Bogaczyk [7], Marginet [7] - Mostefa [7] - Rui Miguel (HZ)[7], Giminez [8]
Eingewechselt: Descamps [7] - Halbzeit
Wir hatten von Anfang an den Gegner im Griff und nur viel Pech verhinderte unsere Führung nach 3 bzw. 14 Minuten. Rui Miguel vergab beide Chancen. Nur eine Chance von Romorantin stand bis zur Halbzeit zu Buche!
Nach erneut gutem Beginn konnten wir dann nach 61 Minuten die hochverdiente Führung durch Giminez bejubeln, der sich gegen 5(!) Gegenspieler beim Kopfball durchsetzen konnte! 1:0! Nur zwei Minuten später konnte dann Descamps sogar auf 2:0 erhöhen.
Endstand: 2:0 1:0 Giminez [61.], 2:0 Descamps [63.]
Mann des Spiels: Giminez (Sète), Note 8
Zuschauer: 1259
Fazit: Scheint so, als kämen wir langsam in Fahrt. Aber haben wir deutliche Probleme das Spiel zu machen.
Viel zu tun für die Physios. Hier die Kurzfassung der Woche:
Loic Vergolle (Jugend) - Oberschenkelquetschung - 4 Tage bis 2 Wochen
Frédéric Garny - Achillessehnenverletzung - 2 bis 3 Monate
Cédric Giminez - Brustkorbverletzung - 1 bis 4 Wochen
Olivier Calabuig (Reserve) - Fußverletzung - 1 bis 4 Wochen
(http://img172.imageshack.us/img172/2403/eiligob3.jpg)
Dieses Bild sahen wir diese Woche mehrfach. Quelle: Pixelquelle.de
-
Ich kann die weisse Schrift garnet lesen pmaldini :(
-
23. August 2006 - 5. Spieltag Championnat National - Stade Maurice-Postaire, Cherbourg
"Ich erwarte heute einen Sieg von euch, nichts anderes! Allez, Allez!"
[15.] AS Cherbourg - FC Sète 34 [9.]
Hiaumet [7] - Benon [7], Brégerie [8], Lécossais [8], Rambier [5] - Pertot [7] - Ech Chergui (22./verl)[7], Boulila [8] - Ait-Ouarab [7] - Verschave [7], Descamps (C)[6]
Eingewechselt: Cami [8] - 22. Minute
Nach der ersten Chance für uns, musste dann auch bald Idriss Ech Chergui verletzt vom Platz. Diese Gelegenheit nutzte ich, um auf eine etwas devensivere 4-5-1 Aufstellung umzustellen. Eine weitere Chance für jedes Team folgte dann bis zur Halbzeit.
Kurz nach der Pause gelang dann Cicut der, nicht ganz unverdiente, Führungstreffer. 1:0! Daraufhin wachten wir auf, Cherbourg spielte aber insgesamt besser. Nach 82 Minuten konnten wir dann sogar den Ausgleich durch Boulila erzielen. Nachdem ich die Mannschaft dann zur Ergebnissicherung kontern ließ, fiel sogar der Siegtreffer durch Verschave. 1:2!
Endstand: 1:2 1:0 Cicut [53.], 1:1 Boulila [83.], 1:2 Verschave [90.+2]
Mann des Spiels: Boulila (Sète), Note 8
Zuschauer: 863
Fazit: Etwas schmeichelhaft aber mehr als wichtig. Mit 10 Punkten sind wir nur noch ein Pünktchen vom dritten Platz, der den Aufstieg garantiert, entfernt.
23. August 2006 - 6. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Die Presse sieht uns als klaren Favoriten und das bestätige ich auch im Interview, das ich zwei Tage vor dem Spiel gab.
[8.] FC Sète 34 - Stade Olympique Chatellerault [18.]
Hiaumet [6] - Benon [6], Gathuessi [6], Massot [7], Banhamou [6] - Cami (C)(84./verl.)[7] - Marginet (48./verl.)[6], Bogaczyk [6] - Mostefa [6] - Rui Miguel [7], Descamps [6]
Eingewechselt: Ait-Ouarab [7] - 48. Minute; Pertot [6] - 84. Minute
Die Mannschaft wirkte verkrampft. Der Abstiegskandidat spielte dagegen frisch auf und setzte uns permanentem Druck aus. Bis zur Pause konnten wir glücklicherweise den Kasten sauber halten.
Die Standpauke in der Pause schien eine Reaktion bei der Mannschaft erzeugt zu haben. Allerdings die Falsche! Champaux konnte die Führung für den Außenseiter erzielen! 0:1! Dann wachte die Mannschaft allerdings auf. Das erste Tor durch Rui Miguel wurde wegen einer Abseitsstellung noch aberkannt. Nur Sekunden später schoß dann Cami den Ausgleich zum 1:1. Wenige Minuten vor dem Ende der Partie foulte dann der eine Torschütze den anderen. Leidtragender war Cami, der verletzt vom Platz musste!
Endstand: 1:1 0:1 Champaux [52.], 1:1 Cami [67.]
Mann des Spiels: Lépecier (Chatellerault), Note 8
Zuschauer: 1815
Fazit: Heute haben wir zu wenig gemacht. Drei Punkte waren drin, da der Gegner nicht übermäßig gut war. Nur einen kleinen Tick besser. Schade.
Nicolas Cami hat eine Achillessehnenreizung erlitten und fällt für 2 oder sogar 4 Wochen aus. Die gleiche Zeit wird uns Alexandre Marginet fehlen. Er erlitt, ohne Fremdeinwirkung, eine sschmerzhafte Hüftprellung.
(http://img151.imageshack.us/img151/5250/200607tableau5lb2.png)
-
Danke.
Zum Spiel:
3 Siege und zwei unentschieden und doch nicht ganz vorne dabei ??? Das eine Spiel weniger sollte man gewinnen und schon ist man ganz vorne. Zumindest auf den 2-5 Plätzen.
Ich drück Dir die Daumen
-
30. August 2006 - 7. Spieltag Championnat National - Stade de la Rabine, Vannes
Nach dem Rückschlag gegen Chatellerault könen wir heute weiter in Richtung Aufstiegsplätze marschieren. Leider haben wir eine ganze Reihe an verletzten zu beklagen: Nicolas Cami, Frédéric Garny, Alexandre Marginet, Idriss Ech Chergui und Cédric Giminez.
[15.] Vannes Olympique Club - FC Sète 34 [9.]
Hiaumet [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Lécossais [6], Rambier [6] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [6], Boulila [6] - Bogaczyk [6] - Verschave [7], Descamps (C)(25./verl.)[6]
Eingewechselt: Rui Miguel [7] - 25. Minute
Der erste Freistoß von Vannes. Macé legt sich den Ball zurecht. Anlauf, Schuß und Tor! 1:0! Hiaumet sah nicht gut aus! Auch weiterhin spielte nur Vannes. Wir kamen im ersten Durchgang überhaupt nicht ins Spiel!
In der zweiten Hälfte sah es dann genau so aus wie zuvor. Irgendwie waren wir immer einen Schritt zu langsam. Typisch, während wir noch die Mauer stellen, feuert Talmont einen Freistoß aufs Tor. 2:0! Doch dann ein Hoffnungsschimmer, Verschave erzielt den Anschluß. 2:1! Bamba in der 80. zum 3:1!
Endstand: 3:1 1:0 Macé [6.], 2:0 Talmont [57.], 2:1 Verschave [68.], 3:1 Bamba [80.]
Mann des Spiels: Talmont (Vannes), Note 8
Zuschauer: 2708
Fazit: Heute haben wir alles falsch gemacht. Die Mannschaft spielt noch zu unkonstant. Die Serie von 6 ungeschlagenen Ligaspielen ist damit auch gerissen. Trotzdem sind wir nur 3 Punkte vom Aufstiegsplatz, unserem Saisonziel, entfernt. Der August geht mit einer Niederlage zu Ende.
Wir haben nochmal nachgerüstet. Der Kameruner Andi Dona Ndoh soll unseren Sturm verstärken. Für 1.000€ wechselt er, ab sofort, von AC Le Havres Reserve zu uns.
Die Transfers von Cyrille N'Goua Mebale (AS Nancy) und Alexandre Baudrier (FC Lorient) wurden abgeblasen.
Am ersten September kam dann die Rechnung für mein Treiben, 339.000€ Minus im August. Die Transferfrist ist abgelaufen und ich kann keinen Spieler mehr verkaufen. Nicht gut!
2.September 2006 - 8. Spieltag Championnat National - Stade Gabriel Montpied, Clermont-Ferrand
Clermont Foot steht etwas besser da als wir. Trotzdem sind sie leichter Underdog. Unser Neuzugang darf gleich mal ran.
[6.] Clermont Foot Auvergne - FC Sète 34 [10.]
Hiaumet [6] - Benon [6], Brégerie [7], Massot [7], Lécossais [7] - Pertot [7] - Boulila [7], Bogaczyk [7] - Mostefa [7] - Dona Ndoh [6], Descamps (C)[7]
Eingewechselt:
Die ersten beiden Chancen hatten wir, das erste Tor schoß Chaussidière, für Clermont Foot Auvergne. 1:0!
In der zweiten Halbzeit waren wir bemühter, mehr auch nicht. 2:0 durch Marveaux!
Endstand: 2:0 1:0 Chaussidière [8.], 2.0 Marveaux [59.]
Mann des Spiels: Ponge (Clermont), Note 8
Zuschauer: 1815
Fazit: Wieder stehen wir mit leeren Händen da.
9.September 2006 - 8. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
[/size]
Mit dem zwölften Platz standen wir weit unter den Erwartungen und langsam sollten wir endlich in die Hufen kommen. Unser Gegner dagegen überraschten bisher und standen nur einen Platz schlechter da.,
[12.] FC Sète 34 - US Raon-l'Etape [13.]
Hiaumet [6] - Benon [7], Gathuessi [7], Rambier [6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Verschave [7], Bogaczyk [7] - Ait-Ouarab [6] - Dona Ndoh (HZ)[6], Descamps (C)[6]
Eingewechselt: Rui Miguel [7] - Halbzeit
In einer insgesamt langweiligen Hälfte war Boulogne definitiv das bessere Team. Torlos ging es trotzdem in die Pause.
Die zweite Hälfte war kaum erträglicher. Wir kamen zwar besser ins Spiel, gute Chancen blieben auf beiden Seiten aber Mangelware.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Perinelle (Boulogne), Note 8
Zuschauer: 1064
Fazit: Zwar steigen wir um einen Platz auf, doch der Abstand nach vorne wird immer größer. Eine Idee hab ich auch nicht, wie wir die Situation in den Griff bekommen.
(http://img145.imageshack.us/img145/7967/fuballtoiletteix0.jpg)
Derzeit treffen meine Spieler nicht mal hier rein. Quelle: Pixelio.de
-
16.September 2006 - 9. Spieltag Championnat National - Stade Pierre de Coubertin, Cannes
Cannes ist ein harter Brocken, obwohl sie mit Platz 8 ebenfalls weit hinter den Erwartungen herlaufen.
[8.] AS Cannes - FC Sète 34 [11.]
Hiaumet [6] - Benon [7], Gathuessi [7], Rambier [6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Boulila [7], Bogaczyk [7] - Mostefa [6] - Rui Miguel [6], Descamps (C)[6]
Eingewechselt: Dona Ndoh [] - 21. Minute
Meine Mannschaft ging motoviert ins Spiel, fast übermotiviert. Nach 21 Minuten dann der Schock, Routinier Descamps musste verletzt vom Platz. Nun kam Cannes besser ins Spiel, wir konnten aber schlimmeres verhindern.
Die zweite Hälfte lief dann ausgeglichener und wir hatten sogar in der Nachspielzeit die beste Chance des Spiels.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Gathuessi (Sète), Note 8
Zuschauer: 3495
Fazit: Gegen Cannes bin ich mit dem Punkt zufrieden. Zumal wir ja auswärt spielten. Insgesamt wird unsere Lage aber nicht besser. Wir stehen irgendwo im Tabellen-Niemandsland.
20.September 2006 - 10. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Raon steht auf dem 9. Platz.
[11.] FC Sète 34 - US Boulogne Cote d'Opale [9.]
Hiaumet [6] - Brégerie [7], Gathuessi [6], Massot (C)[6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Boulila [7] - Giminez [7], Dona Ndoh (HZ)[7]
Eingewechselt: Rui Miguel [6] - Halbzeit
8 Minuten nach nach dem Anpfiff konnten wir über das erste Tor seit langem jubeln. Cèdric Giminez zum 1:0!
Doch in der zweiten Hälfte wurden wir mit einem langen Paß ausgekontert und Bottelin erzielte den überraschenden Ausgleich! Trotz eines Sturmlaufs in den letzten Minuten blieb es dann leider beim Unentschieden.
Endstand: 1:1 1:0 Giminez [8.], 1:1 Bottelin [66.]
Mann des Spiels: Perinelle (Boulogne), Note 8
Zuschauer: 1070
Fazit: Wir haben es mal wieder vergeigt. Langsam aber sicher rutschen wir in Richtung Abstiegszone. Nur noch 4 Punkte!
-
Mensch, es sah zwischenzeitlich ja gar nicht so schlecht aus, aber nun wird es doch mal wieder Zeit für einen Sieg. Zumindest zu Hause sollte man schnell die wichtigen Punkte für einen frühstmöglichen Klassenerhalt sichern.
Drei Spiele ungeschlagen hört sich zwar nicht schlecht an, aber angesichts der Resultate ist das natürlich Brotlos.
Also Allez, Allez FC Sete...
Ps: Könntest du vielleicht mal die aktuelle Tabelle posten? Würde mich interessieren wie es aktuelle so insgesamt in der liga aussieht. :)
lg robertob
-
È voila:
20.September 2006 - 11. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Nach sechs sieglosen Spielen in Folge könnten wir langsam ein Erfolgserlebnis brauchen.
[12.] FC Sète 34 - US Raon l'Etape [8.]
Hiaumet [6] - Brégerie [7], Gathuessi [7], Massot (K)[6], Benhamou [7] - Pertot [7] - Boulila [7], Ait-Ouarab [7] - Verschave [6] - Dona Ndoh (45.)[6], Giminez [6]
Eingewechselt: Rui Miguel [7] - Halbzeit
Es ging ganz gut los. Wir hatten gute Chancen und konnten auch direkt nach 8 Minuten jubeln, als Cédric Giminez mit einem plazierten Kopfball das 1:0 erzielte. Nun zog sich meine Mannschaft zurück und beging den Fehler, Raon das Feld zu überlassen.
In der zweiten Hälfte wurden wir dann prompt bestraft und kassierten den verdienten Ausgleich durch Bottelin.
Endstand: 1:1 1:0 Giminez [8.], 1:1 Bottelin [66.]
Mann des Spiels: Bottelin (Raon), Note 8
Zuschauer: 1506
Fazit: Wieder nicht gewonnen. Langsam werden die ersten Fans unruhig und nach dem Abpfiff kam es zu einem gellenden Pfeifkonzert. Klar, wir stehen weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
(http://img261.imageshack.us/img261/9620/200607tableau11ym6.png)
-
23.September 2006 - 12. Spieltag Championnat National - Stade de Costiére, Nimes
Nimes ist ein echtes Schwergewicht der Liga, konnte man in der Vergangenheit 4 mal Vizemeister werden. Auch im Pokal schrammte man im Finale nur knapp an einem Erfolg vorbei. Dennoch kommt es heute zum Gipfeltreffen der Enttäuschten, da beide Teams sehr mäßig gestartet sind.
[16.] Olympique Nimes - FC Sète 34 [12.]
Hiaumet [6] - Benon [7], Gathuessi (verl./69.)[7], Lécossais [7], Rambier [7] - Pertot (verl./23.)[7] - Bogaczyk (C)[7], Verschave [6] - Boulila [7] - Dona Ndoh (HZ)[6], Rui Miguel [7]
Eingewechselt: Ait-Ouarab [7] - 23. Minute; Giminez [6] - Halbzeit; Brégerie [6] - 69. Minute
Wir begannen verhalten und mussten in der 23. Minute Arístides Pertot verletzt vom Platz nehmen. Nach der Umstellung kamen wir sogar besser ins Spiel, konnten sogar in der 35. jubeln. Doch zu früh. Foul von Olivier Bogaczyk.
Nach der Pause ließ ich kontern, doch die Mannschaft die uns mit Kontern zusetzte war Nimes! Nach 69 Minuten musste dann auch noch Thierry Gathuessi vom Platz! Danach kommt es zu einem wahren Fehlpaßfestival und beide Mannschaften trennen sich mit 0:0.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Bogaczyk (Séte), Note 7
Zuschauer: 4528
Fazit: Erneut nur ein Unentschieden. Wir fallen auf den 14. Platz. Der Aufstieg ist nun wohl weg. Ich beginne mit den Planungen für die kommende Transferphase. Ein Spielmacher und ein Stürmer müssen her. Mindestens 4 Spieler möchte ich abgeben! Lichtblick heute: Olivier Bogczyk sichert sich einen Stammplatz in der ersten Elf.
Bericht von Physio Cressent nach dem Spiel. Arístides Pertot fällt höchstens eine Woche aus. Gathuessi evtl. für 2 Wochen.
"Die Entscheidung des 'Unparteiischen' hat uns das Spiel gekostet. Hoffentlich pfeift der nie mehr ein Spiel!", antworte ich auf die Frage nach dem aberkannten Tor.
Auch der Verband scheint meiner Ansicht zu sein, folgen doch keine Sanktionen nach dem Bekannt werden meiner Aussagen.
Nun werden andere Seiten aufgezogen: Alexandre Marginet und Idriss El Chergui wandern auf die Transferliste.
26.September 2006 - 13. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte
Der Tabellenführer zu Gast bei uns. Erstmals steht Oliver La Bruna für den bisher mäßigen Jerome Hiaumet im Tor.
[16.] FC Sète 34 - FC Stade Laval 53 [12.]
La Bruna [7] - Benon [7], Brégerie [7], Massot [6], Rambier [7] - Cami (C)[7] - Bogaczyk (verl./72.)[7], Ait-Ouarab (HZ)[7] - Boulila [6] - Giminez [6], Rui Miguel (HZ)[6]
Eingewechselt: Descamps [7], Verschave [7] - beide Halbzeit; Lécossais [7] - 72. Minute
Die verordnete Kontertaktik schien aufzugehen, auch wenn beide Stürmer nicht allzuviele Chancen hatten. Gegen Ende der ersten Hälfte kam Stade Laval besser ins Spiel.
Im zweiten Durchgang war Stade Laval um Klassen besser und ging durchDemba in Führung. Die letzten 10 Minuten ließ ich alles nach vorne werfen und konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer durch Descamps bejubeln.
Endstand: 1:1 0:1 Demba [59.], 1:1 Descamps [90.+2]
Mann des Spiels: Descamps (Séte), Note 7
Zuschauer: 1286
Fazit: Zwar wieder nur einen Punkt, aber gegen den Führenden ist das sicher nicht schlecht.
(http://img218.imageshack.us/img218/1385/cimg0965vj8.jpg)
Seltene Szene derzeit: jubelnde Fans. Quelle: Pixelio.de
-
7. Oktober 2006 - 14. Spieltag Championnat National - Stade Francis-Turcan, Martigues
Vielleicht bringt uns der Oktober ein paar Erfolge. Erstmals läuft Valerien Peslier auf. Der Stürmer wurde von mir aus der Reserve ins erste Team befördert.
Gegen den direkten Tabellennachbarn fordere ich von der Mannschaft einen Sieg!
[13.] FC Martigues - FC Sète 34 [12.]
La Bruna (C)[7] - Benon [7], Brégerie [7], Lécossais [8], Gathuessi [7] - Pertot [8] - Ait-Ouarab [7], Verschave [8] - Mostefa [7] - Giminez [9], Peslier (HZ)[7]
Eingewechselt: Descamps [7] - Halbzeit;
Die Zuschauer sahen eine interessante erste Hälfte, in der sich beide Teams nicht viel nahmen. Gute Chancen auf beiden Seiten, aber eine erbärmliche Chancenauswertung.
Auch nach der Pause spielten die Teams mit viel Spielfreude, allerdings auch mit wenig Glück. Nach einer kurzen Phase, in der der Unparteiische 7(!) gelbe Karten verteilte, konnte Cédric Giminez dann die, fast nicht mehr erwartete, Führung erzielen! Macedo Gomes Varela erhielt dann noch eine gelbe Karte, weil er energisch gegen den Treffer protestierte. Zugegeben, es war nicht ganz klar, ob es nicht vielleicht doch Abseits war.
Endstand: 0:1 0:1 Giminez [89.]
Mann des Spiels: Giminez (Séte), Note 9
Zuschauer: 1412
Fazit: Endlich wieder ein Sieg! Zwar durch einen etwas umstrittenen Treffer, aber durch eben so eine Entscheidung haben wir diese Saison auch schon Punkte verloren!
14. Oktober 2006 - 15. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte
Wieder geht es gegen einen direkten Tabellennachbarn. Diesmal steht der Gegner allerdings einen Platz höher. Wir werden trotzdem als Favorit angesehen. Zumal unsere Formkurve nach dem letzten Sieg nach oben zeigt. Toulons nach 5 sieglosen Spielen in Folge eher nach unten.
[11.] FC Sète 34 - Sporting Toulon Var [10.]
La Bruna [6] - Rambier [7], Brégerie [7], Massot [7], Benhamou [7] - Cami (C)[7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [6] - Boulila (73.)[7] - Descamps (HZ)[6], Rui Miguel [7]
Eingewechselt: Giminez [7] - Halbzeit; Pertot [7] - 73. Minute
Wir hatten den Gegner von Anfang an im Griff, bis zur 32. Minute als wir ausgekontert wurden und Noto den Ball ins Tor donnerte! Es dauerte einige Minuten bis wir wieder ins Spiel kamen und dann erlöste uns Rui Miguel mit seinem ersten Tor für uns!
In der zweiten Hälfte ließen wir dann Toulon mehr Platz und dadurch kamen wir stark unter Druck. Auch mehr offensive in den letzten Minuten brachte keinen Sieger.
Endstand: 1:1 0:1 Noto [33.], 1:1 Rui Miguel [45.+1]
Mann des Spiels: Kehiha (Toulon), Note 8
Zuschauer: 1469
Fazit: So wirklich weiter hilft uns dieses Spiel nicht. Immerhin nicht verloren.
(http://img225.imageshack.us/img225/7579/200607tableau15sd4.png)
-
21. Oktober 2006 - 16. Spieltag Championnat National - Stade de Bram, Louhans-Cuiseaux
Louhans-Cuiseaux steht auf Rang 13 und beide Mannschaften gelten als ungefähr gleich stark.
Romain Rambier verletzte sich im Training und fällt aus. Der vertragslose Benjamin Chicaut wurde zum Probetraining geladen, ist aber nicht spielberechtigt.
[13.] CS Louhans-Cuiseaux 71 - FC Sète 34 [11.]
La Bruna [7] - Benon [7], Brégerie [7], Lécossais (verl./64.)[7], Gathuessi [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [6] - Boulila [7] - Giminez [7], Peslier [6]
Eingewechselt: Bemhamou [6] - 64. Minute
Wir hatten den Gegner ganz gut im Griff, scheiterten aber immer wieder an der sehr sicheren Abwehr und dem überragenden Torhüter. Kurz vor der Pause dann der Schock. Abou Maiga vollendete einen Konter zum 1:0!
Nach der Pause bekamen wir den Gegner wieder in den Griff und der Schock schien überwunden. Doch erneut scheiterten die beiden Spitzen mehrfach am Keeper und den eigenen Nerven.
Endstand: 1:0 1:0 Maiga [37.]
Mann des Spiels: Niang (Louhans), Note 7
Zuschauer: 988
Fazit: Heute waren wir die Unglücklichere von zwei schwachen Mannschaften. Vor allem trat unser Sturmproblem wieder eklatant zu Tage.
Am nächsten Trainingstag kommen dann mehrere Spieler zum Probetraining. Meist handelt es sich um Kandidaten, die auf der Transferliste stehen oder keinen Vertrag haben.
Allerdings habe ich auch einige Vereine kontaktiert und um ein Probetraining ihrer Spieler gebeten. Es handelt sich zumeist um Stürmer und offensive Mittelfeldspieler.
Erstmals zückte mein Präsident den Geldbeutel und läßt 275k€ in den Betrieb fließen, um Gehälter bezahlen zu können. Ich muß versuchen einige Spieler loszuwerden.
26. Oktober 2006
Ab 1. Januar wird uns der 36 jährige Argentinier Claudio García verstärken. Der Stürmer kommt aus der zweiten argentinischen Liga von Huracán de Tres Arroyos, wo er in 10 Spielen 8 Treffer landen konnte. EMit 36 ist er zwar schon etwas alt, aber wir hoffen, dass er dieses Manko mit seiner Erfahrung wett machen kann. Das finanzielle Risiko ist gering. Sein Engagement kostet uns 3.000€ Ablösesumme. Er unterschrieb gerade für ein halbes Jahr, also bis Saisonende.
Er spielte bereits 45 Spiele in der ersten Liga mit Huracán de Tres Arroyos und traf dort 10 mal!
28. Oktober 2006 - 17. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte
SCO Angers ist ein harter Brocken. Sie stehen auf dem zweiten Platz.
[14.] FC Sète 34 - SCO Angers [2.]
La Bruna [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Massot [6], Benhamou [6] - Cami (C)[7] - Ait-Ouarab (verl./HZ)[7], Verschave [7] - Boulila [6] - Descamps (HZ)[6], Rui Miguel [6]
Eingewechselt: Pertot [7] - Halbzeit
Das Spiel war extrem spannend, keine Frage. Nur scheiterten meine Stürmer wieder und wieder vor dem Tor.
Gleich nach dem Wechsel zappelte der Ball in unserem Netz. Biakolo zimmerte den Ball aus 25 Metern aufs Tor, Olivier La Bruna hatte geschlafen und es klingelte. Aufreger nach 73 Minute, Rui Miguel stürmte auf den Referee zu und beschwert sich lautstark. Er wurde bei einem Eckball weggestoßen, als er gerade schießen wollte. Der Unparteiische hatte wohl nichts gesehen.
Endstand: 0:1 0:1 Biakolo [51.]
Mann des Spiels: Pinault (Angers), Note 8
Zuschauer: 897
Fazit: Nur noch 4 Punkte trennen uns vom Abstieg. Mir gehen ehrlich gesagt die Ideen langsam aus.
Wieder gebe ich übrigens der Presse zu Protokoll, dass der erneut verweigerte Elfmeter das Spiel gedreht hat.
29. Oktober 2006
Der Verband erteilt mir eine Warnung wegen der Äußerungen zum Elfmeter.
Auch der Vorstand ist alles andere als Glücklich darüber.
2. November 2006
Große Katastrophe! Torwart Olivier La Bruna hat sich eine Handgelenksverdrehung zugezogen und fällt bis zu 2 Wochen aus. Ein Problem, da auch Jérome Hiaumet verletzt ist und der Reservetorhüter Rivière nach einer Verletzung ebenfalls nicht die nötige Matchfitness besitzt.
Gleichzeitig breche ich die Probetrainings der folgenden Spieler ab:
Mike McClellan (USA/TW), Benjamin Chicaut (FRA/V RZ), Hernán Zamora (USA/V Z), David Simao (POR/M Z), Fábio (BRA/TJ) und Ísleifur Gudmundsson (ISL/TJ). Mohamed Mouawia Kadri (TUN/OM LZ/S Z), Ramon Djamali (NKA/OM Z) und Mohamed El Yamani (EGY/OM/S Z) kehren nach ablauf des Probetrainings regulär zurück.
Mit Kadris Club CS Sfaxien (TUN) laufen Transfergespräche. Auch El Yamani hinterließ einen sehr guten Eindruck, sein Wechsel wird aber wohl aufgrund der hohen Ablösesumme nicht in Frage kommen.
Renathino (BRA/OM Z) weilt noch weiter bei uns. Ihn möchte ich mir genauer ansehen.
3. November 2006
Um an bessere Spieler zu kommen, und natürlich die Kasse aufzubessern, haben wir nun ein Mutterteam. Olympique Lyon, derzeit allerdings nur 17. der Ligue 1, wird mit uns die Verbindung eingehen. Den Vorzug gegenüber Montpellier und PSG gab letztendlich nur der jährliche Betrag, der auf unser Konto fließt. 107k€ werden per Anno unser Konto aufbessern. Die Option auf ein Freundschaftspiel möchte ich bei nächster Gelegenheit nutzen.
-
Na das läuft aber noch nicht so rund wie bei mir z.Z.!
Nicht das du noch mit dem Abstieg zu tun bekommst, bin mal gespannt wie du da entgegenwirkst (Transfers)
Viel Spaß noch und rot-weiße Grüße aus Zwickau und Ajaccio!
-
Ja, derzeit läuft es alles andere als rund und auch finanziell sieht es wenig rosig aus. Ich denke, dass der Aufstieg wohl nicht mehr zu realisieren ist. Zudem muß ich versuchen den Verein zu sanieren. Die laufenden Kosten zu drücken, was wohl bedeutet, dass einige Leistungsträger gehen werden.
Alles in allem wird es wohl nicht einfacher werden.
4. November 2006 - 18. Spieltag Championnat National - Stade Pierre-Brisson, Beauvais
Beauvais steht auf Rang 19 und hier sollten wir gewinnen, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.
Olivier La Bruna und Jerome Hiaumet sind verletzt und somit muß der angeschlagene dritte Mann ins Tor. Premiere also für Hendrick Rivière.
[19.] AS Beauvais-Oise - FC Sète 34 [19.]
Rivière [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Massot [7], Benhamou [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave (verl./55.)[7] - Boulila [6] - Giminez [6], Peslier (verl./HZ)[7]
Eingewechselt: Descamps [6] - Halbzeit; Cami [7] - 55. Minute
Wir spielten gut mit, warteten aber auf Konter und überließen es Beauvais das Spiel zu machen. So ging es ohne zählbares in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte setzte uns dann Beauvais mehr unter Druck und konnte durch den erst kurz zuvor eingewechselten Bagnost in Führung gehen. Ein 30 Meter Hammer findet seinen Weg ins Ziel! Nun war der Wille gebrochen und eine weitere, schmerzliche Niederlage besiegelt.
Endstand: 1:0 1:0 Bagnost [78.]
Mann des Spiels: Bagnost (Beauvais), Note 8
Zuschauer: 800
Fazit: Ratlosigkeit allen Halben. Vielleicht bin och noch lang genug im Amt um nach dem 1. Januar mit einem oder zwei neuen Akteuren doch noch den Spieß zu wenden. Unglücklicherweise spielte der letzte noch gesunde Torhüter Rivière über 80 Minuten angeschlagen und nun müssen wir hoffen das er nicht auch noch ausfällt.
4. November 2006
Tja, nun muss U18 Torhüter Ali Bamba ran. Er ist allerdings noch lang nicht so weit. Egal es bleibt nichts anderes übrig!
8. November 2006
Erneut zückt Emile Anfosso seine Geldbörse und wir erhalten 275k€.
11. November 2006 - 19. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Séte
Nachdem Ali Bamba, aufgrund seines Alters, nicht spielberechtigt ist, haben wir uns kurzfristig einen längst ausgeschiedenen Torhüter zurückgeholt. Mathieu Montero spielte weit vor meiner Zeit hier in der Reserve und ließ sich für ein Kurz-Comeback überreden.
[15.] FC Sète 34 - AS Yzeure [17.]
Montero [7] - Benon [7], Brégerie [7], Massot [7], Rambier [7] - Pertot [8] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Mostefa [7] - Descamps [7], Giminez [8]
Eingewechselt:
Ich weiß nicht, wie viele Chancen wir wieder hatten, es müssen dutzende gewesen sein. Nach 38 Minuten köpft dann Jean-Mathieu Descamps köpft den Ball ins Tor! Das erste Tor nach 353 Minuten ohne eigenen Treffer! Das Tor kam übrigens durch einen Kopfball zustande!
Nach dem Wechsel schreitet dann Matthias Verschave zum Freistoß. Die Mauer fälscht ab und 0:2!
Endstand: 0:2 0:1 Descamps [38.], 0:2 Verschave [63.]
Mann des Spiels: Giminez (Sète), Note 8
Zuschauer: 905
Fazit: Heute will ich nicht meckern, den Sieg gönne ich der Mannschaft ganz besonders.
18. November 2006 - 20. Spieltag Championnat National - Stade du Hammeau, Pau
Wir könnten mit einem Sieg heute einen Sprung in Richtung einstelligem Tabellenplatz machen, wenn die Konkurrenz für uns spielt. Allerdings heißt es zuerst einmal: die Form konservieren.
[12.] FC Pau - FC Sète 34 [13.]
La Bruna [7] - Benon [7], Brégerie [7], Massot [8], Rambier [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Mostefa [7] - Giminez [7], Peslier [7]
Eingewechselt:
Nach der ersten Chance von Pau waren wir an der Reihe und Valerien Peslier konnte endlich mal eine Chance nutzen und brachte uns in Führung!
Pau schien noch in der Kabine zu sein, Cédric Giminez schaltete jedenfalls schneller als die gesamte Abwehr von Pau und verwandelte einen Lattenschuß zum 0:2!
Endstand: 0:2 0:1 Peslier [13.], 0:2 Giminez [46.]
Mann des Spiels: Massot (Séte), Note 8
Zuschauer: 751
Fazit: Zwei gewonnene Spiele in Folge! Wie lange hatte ich das herbeigesehnt. In der zweiten Halbzeit verwalteten wir zwar nur noch die Führung ohne nachzusetzen, aber langsam scheint sich meine Kontertaktik einzuspielen.
20. November 2006
Nach langen Verhandlungen haben wir uns mit Renatinho (er war 4 Wochen beim Probetraining) auf einen Vertrag bis 2008 einigen können. Wir sind an die finanziellen Grenzen gegangen und hoffen, dass er die vakante Spielmacherposition ausfüllen kann. Der Brasilianer ist 25 Jahre alt und war seit anfang der Saison vertragslos.
Er stach Gegenkandidaten wie Jörg Albertz (hier allerdings aus finanziellen Gründen) aus.
Die Fans sind begeistert den ehemaligen Spieler des AD Sao Caetano begrüßen zu dürfen. Er ist ab sofort spielberechtigt.
22. November 2006
"Was gibts Jean-Baptiste?". "Schlechte Nachrichten: Nicolas Cami, Bänderdehung, 2 Monate. Valerien Peslier, Rückenprellung, 1 Monat. Renatinho, Fersenverletzung, 1-3 Wochen."
"Den Renatinho könnten wir allerdings Fitspritzen!". "Ne laß mal, nachher fällt er mir länger aus."
(http://img264.imageshack.us/img264/1253/kassandra200405009sr8.jpg)
Aus den Röntgenbildern der letzten Woche könnten wir ein ganzes Album machen. Quelle: Pixelio.de
Achso, die Tabelle:
(http://img264.imageshack.us/img264/4700/200607tableau20xj2.png)
-
25. November 2006 - 7. Runde Coupe de France - Stade Gabriel-Montpied, Clermont-Ferrand
Heute kommt es zum Pokalspiel. Die Möglichkeit unsere Finanzen ein wenig aufzubessern. Leider haben wir das letzte Aufeinandertreffen mit 0:2 verloren.
[CN/3.] Clermont Foot Auvergne - FC Sète 34 [CN/12.]
La Bruna [7] - Massot [7], Brégerie [7], Lécossais [8], Benon [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Boulila [7] - Giminez [7], Rui Miguel [7]
Eingewechselt:
Erst wurde uns mal wieder ein Elfmeter verweigert, dann erzielt der Gegner das 1:0. Tolle Sache! Nur wenige Minuten danach kann Cédric Giminez dann aber ausgleichen. Bis zur Pause waren wir dann ein ausgeglichener Gegner, zumindest innerhalb der regulären Spielzeit.
Nun taten wir uns schwerer, kamen aber dennoch zu Chancen. Allerdings nur wenige, da Clermont sehr gut stand. Kurz vor Ende konnte dann Rui Miguel seinen zweiten Treffer für Sète bejubeln. Den Ausgleich! Und als wir uns schon in der Verlängerung wähnten, war es wie schon im ersten Spiel Marveaux, der uns der Gnadenschuß gab.
Endstand: 3:2 1:0 Ouejdide [18.], 1:1 Giminez [19.], 2:1 Darchy [45.+1], 2:2 Rui Miguel [82.], 3:2 Marveaux [90.+1]
Mann des Spiels: Massot (Séte), Note 8
Zuschauer: 1704
Fazit: Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung und langsam sieht man, trotz der Niederlage, einen Aufwärtstrend.
29. November 2006 - 21. Spieltag Championnat National - Stade Michel-Hidalgo, Sannois
Das Hinspiel bedeutete den ersten Sieg der Saison. Auch im Rückspiel wollen wir gewinnen und unsere Position weiter ausbauen.
[17.] Entente Sannois-Saint-Gratien - FC Sète 34 [12.]
La Bruna [7] - Massot [7], Brégerie [8], Lécossais [8], Gathuessi [8] - Pertot [9] - Ait-Ouarab [7], Verschave [8] - Boulila [7] - Giminez (HZ)[7], Descamps (C)[8]
Eingewechselt: Rui Miguel [6] - Halbzeit
Nach 10 Minuten kam ein lächeln über meine Lippen. Michael Verschave hatte durch einen Freistoß vom Strafraumrand ein Tor erzielt. Weitere 10 Minuten später konnte er aus kurzer Distanz nach einem Querpaß einschieben. 0:2[b! Auch am dritten Tor war er als Vorlagengeber beteiligt. Diesmal verwandelte aber Arístide Pertot. Nach einem Foul von Massot gab es dann Elfmeter für den Gegner! Doch nur die Latte!
Die zweite Hälfte ist dann recht langweilig, weil sich ESSG zurückzog um hier nicht richtig unterzugehen.
Endstand: 0:3 0:1 Verschave [10.], 0:2 Verschave [20.], 0:3 Pertot [22.]
Mann des Spiels: Pertot (Séte), Note 9
Zuschauer: 604
Fazit: Ein Fest! Heute machte es richtig Spaß zuzusehen. Durch den Sieg klettern wir auf den 9. Platz!!!
6. Dezember 2006
Es ist nicht der Nikolaus mit einem Sack voller Geschenke, sondern Jean-Baptiste Cressent mit einem Stapel Krankmeldungen, vor meinem Büro:
Cédric Giminez, Erkältung, 6-12 Tage
Hendrick Rivière, Finger verstaucht, 16 Tage
William Massot, Bänderriss im Knie, 2-3 Monate
und 4 weitere Reserve-/Jugendspieler
9. Dezember 2006 - 22. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und wir möchten noch versuchen, den Anschluß an die Aufstiegsplätze herzustellen. 11 Punkte trennen uns vom dritten!
[9.] FC Sète 34 - Vannes Olympique Club [15.]
La Bruna [8] - Gathuessi [8], Brégerie [7], Lécossais [7], Benhamou[7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Boulila (HZ)[7] - Rui Miguel [7], Descamps (C)[9]
Eingewechselt: Renatinho [7] - Halbzeit
TOOOOORRRRR!!!! Nach genau 9 Minuten! "Neuer Spielstand: Sete 2 - Vannes 0. DANKE!! BITTE!!! Und weitere 5 Minuten später erzielte Descamps seinen ersten Hattrick!
Nach der Pause kam dann Renatinho nach überstandener Verletzung zu seinem ersten Einsatz für uns. Danach ging es dann etwas ruhiger zu. Wir nahmen das Tempo raus und Vannes versuchte möglichst kein weiteres Tor zu fangen.
Endstand: 3:0 1:0 Descamps [9.], 2:0 Descamps [15.], 3:0 Descamps [20.]
Mann des Spiels: Descamps (Séte), Note 9
Zuschauer: 1668
Fazit: Nun sind wir 7. und damit beste Mannschaft im Mittelfeld.
15. Dezember 2006
Unser erfolgreichster Torjäger Jean-Mathieu Descamps hat sich eine Achillessehnenreizung zugezogen und wird möglicherweise bis zu einem Monat zuschauen müssen!
-
Na da hast du ja endlich die Kurve gekriegt. Das freut mich sehr. Aber was ist denn bei dir im Training los? Ständig Verletzte, deine Jungs veranstalten doch nicht etwa wüste Keilereien abseits des Trainings ;D Oder sind es doch eher die dürftigen Trainingsanlagen?
Ich hoffe doch sehr, dass du das Problem über die Winterpause in den Griff bekommen kannst. Ansonsten weiter so. Vielleicht reicht es diese Saison dann nicht mehr zum Aufstieg, aber ich bin zuversichtlich für die kommende Saison.
-
Hi Octavianus,
die Verletzungen sind ein echtes Problem. Dir Trainingsintensität ist mMn nicht so hoch. Bisher bin ich mit meinem Training immer ganz gut gefahren. Vielleicht sind die Franzosen ja einfach Weicheier ;D
Der Aufstieg ist zwar noch möglich, aber tatsächlich glaube ich auch, dass wir diesen erst nächste Saison in Angriff nehmen können. Hinderlich ist nur die extrem prekäre finanzielle Situation.
Auch die Vorstandschaft wird langsam unruhig.
-
20. Dezember 2006 - 23. Spieltag Championnat National - Stade Jules-Ladoumègue, Romorantin
Romorantin liegt nur auf dem 14. Platz und wir wollen das fünfte Spiel in Folge gewinnen! Alexandre Marginet nahm heute erstmals wieder am Mannschaftstraining teil. Frederic Garny wird heute auf der Bank sitzen, auch er ist erst kurz wieder im Training. Seine Verletzung trug dazu bei, dass er erst ein Saisonspiel machen konnte!
[14.] Stade Olympique Romorantin - FC Sète 34 [7.]
La Bruna [7] - Gathuessi [8], Brégerie [8], Lécossais [7], Benhamou [7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave (HZ)(C)[7] - Renatinho (HZ)[7] - Giminez [8], Rui Miguel (RK)[7]
Eingewechselt: Garny [7], Boulila [7] - beide Halbzeit
Diesmal fiel es uns schwerer ins Spiel zu kommen, da Romorantin clever spielte. Mehrfach vertändelten wir Chancen und man merkte Renatinho die fehlende Spielpraxis doch noch recht deutlich an. Kurz vor der Pause gelang es aber dann Rui Miguel doch noch, das Tor zu treffen. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Cédric Giminez, nach Freistoß von Ahmed Ait-Ouarab, das 0:2 erzielen.
Nach einem Eckball im zweiten Durchgang, konnte Louit den Anschlußtreffer erzielen. Eine etwas haarige Situation in der 75. Minute. Boulila und Dudoit wollen beide zum Ball, Boulila fällt. Elfmeter! Garny tritt an! TOR! Dann eine weitere strittige Situation. Rui Miguel erwischt seinen Gegenspieler bei einem Kopfballduell mit dem Ellenbogen im Gesicht. Die Konsequenz ist ein Platzverweis für ihn. Romorantin erzielt dann noch den 3:2 Anschlußtreffer kurz vor Spielende.
Endstand: 2:3 0:1 Rui Miguel [43.], 0:2 Giminez [45.], 1:2 Louit [62.], 1:3 Garny [FE/76.], 2:3 Monville [90.+4]
Mann des Spiels: Brégerie (Séte), Note 8
Zuschauer: 538
Fazit: Glücklicherweise hat uns die rote Karte von Rui Miguel nicht den Sieg gekostet. Da ich der Meinung bin, dass der Spieler zu unrecht den Platzverweis erhalten hat, lege ich Einspruch gegen die Sperre ein! Rui Miguel wird trotzdem mündlich verwarnt.
23. Dezember 2006 - 24. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Morgen ist Weihnachten und wir hoffen, dass Pere Noel einige Punkte für uns in seinem Sack hat. Cherbourg ist übrigens abgeschlagener letzter!
[7.] FC Sète 34 - AS Cherbourg [20.]
La Bruna [6] - Gathuessi [7], Brégerie [7], Lécossais [6], Benhamou[7] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [7], Verschave (C)[7] - Boulila [6] - Giminez [6], Peslier (HZ)[6]
Eingewechselt: Renatinho [7] - Halbzeit
Wir taten uns schwer gegen das Schlußlicht aus Cherbourg. Erst kurz vor der Pause konnte der völlig ausgepumpte Valerien Peslier die Führung per Kopf erzielen. Doch das Tor wurde aufgrund eines vorhergehenden Fouls nicht gegeben
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung schafften wir es nicht, ein Tor zu schießen und verpassen omit die Chance, näher an die Aufstiegsränge heranzurücken.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Tanguy (Cherbourg), Note 7
Zuschauer: 1865
Fazit: Etwas ärgerlich. Heute war irgendwie mehr drin und wir fühlen uns als Verlierer dieses Matches.
30. Dezember 2006
Frederic Oyaga aus der Reserve fehlt beim Training. Er wird von mir mit 2 Wochen Gehaltsentzug bestraft. Er steht bereits auf der Transferliste!
Außerdem stehen Vertragsverlängerungen an. Georges Moreaux möchte ich noch eine Weile an mich binden. Er bekommt einen neuen Vertrag als Spieler/Assistenztrainer angeboten.
Weitere Leistungsträger haben auslaufende Vertäge. Frederic Garny, Rui Miguel, Michael Verschave, Nicolas Cami, Olivier La Bruna und Stéphane Boulila würde ich gerne behalten. Problematisch sind die finanziellen Grenzen, die der Vorstand mir auferlegt! Danach müssten den Spielern die Gehälter um bis zu 80%(!) gekürzt werden.
Christophe Rouves, Abdelaouid Kharrazi, William Massot und Tafer Aziz erhalten definitiv keinen neuen Vertrag.
Rui Miguel wird für 2 Spiele gesperrt, entscheidet die Ligakomission.
31. Dezember 2006
Oyaga, Kharrazi, Aziz und Garny haben einer Vertragsauflösung zugestimmt. Insgesamt mussten rund 160k€ dafür aufgewendet werden. Nun liegen wir aber zumindest fast wieder im Limit, dass mir der Vorstand für die Gehaltskosten gesetzt hat.
1. Januar 2007
Die Verträge mit Idriss Ech Chergui und Sebastien Gervais wurden ebenfalls aufgelöst. Hier wird das Konto mit insgesamt 74k€ belastet.
Sète kommt nicht zur Ruhe, Claudio García kommt und die Fans sind alles andere als begeistert über den Neuzugang. Er wird als Krawallmacher angesehen.
2. Januar 2007
Die kostspieligen Abfindungen haben ein Loch von über 507k€ (im letzten Monat!) in unser Budget gerissen. Damit stehen wir mit 1,4M€ in der Kreide!
Michael Verschave hat einen neuen Vertrag mit leicht reduzierten Konditionen unterschrieben. Sollten die Vertragsangebote von den Spielern mit auslaufendem Vertrag angenommen werden, befänden wir uns wieder weitgehends im Rahmen!
4.Januar 2006
Während Olivier La Bruna einen neuen Vertrag ablehnt, unterzeichnen Cédric Giminez und Nicolas Cami die neuen Kontrakte.
13. Januar 2007 - 25. Spieltag Championnat National - Stade de la Montée Rouge, Chatellerault
Nachdem wir die letzte Chance ungenutzt gelassen haben, wollen wir heute ein wenig mehr erreichen. Das Problem ist allerdings, dass fast die halbe Mannschaft an einer Grippe erkrankt ist. In Südfrankreich!!!
Mit Moreaux muss übrigens mein Co-Trainer im defensiven Mittelfeld spielen.
[15.] Stade Olympique Chatellerault - FC Sète 34 [7.]
La Bruna (C)[7] - Gathuessi [7], Brégerie [5], Lécossais [7], Benhamou [7] - Moreaux [7] - Ait-Ouarab [7], Boulila [7] - Renatinho [7] - Giminez [7],Peslier [8]
Eingewechselt:
Nach 11 Minuten konnte Séte das erste mal jubeln. Wir trafen durch Valerien Peslier. Dann folgen einige unschöne Szenen. Nachdem Lécossais mit Paul zusammenstieß, kam es zu einer Rangelei, in der Hazem nach Moreaux trat und dieser dann folgerichtig auch vom Platz gestellt wurde. Wir spielten also gegen nur noch zehn Mann!
Mit dem Wiederanpfiff schaffte es dann Cédric Giminez die Führung auszubauen. Wenige Minuten vor dem Ende passierte Gathuessi dann ein Eigentor. Aus über 30 Metern gelang dann in der Nachspielzeit Mouithys der Ausgleich!
Endstand: 2:2 0:1 Peslier [12.], 0:2 Giminez [45.], 1:2 Gathuessi [ET/90.], 2:2 Mouithys [90.+3]
Mann des Spiels: Peslier (Séte), Note 8
Zuschauer: 1797
Fazit: Unglücklicher geht es nicht mehr. Mit einem Sieg wären wir nur noch 4 Punkte vom vierten entfernt gewesen, 5 von einem Aufstiegsplatz. Verlierer des Abends war Romain Brégerie, der an beiden Gegentreffern maßgeblich beteiligt war. Zur Halbzeit noch mit einer 8 bewertet, erhielt er am Ende nur noch eine 5!
(http://img523.imageshack.us/img523/1250/200607tableau25ik1.png)
20. Januar 2007
Thomas Lécossais fällt für bis zu einem Monat aus. Er erlitt eine Wangenknochenfraktur.
Romain Rambier verdrehte sich das Knie und muß für ein bis vier Wochen zuschauen.
Dafür kehren Arístide Pertot, Nicolas Cami und Michael Verschave ins Training zurück.
Aufgrund der vielen Verletzungen fahre ich die Trainingsintensität weiter herunter.
21. Januar 2007
Wir haben derzeit die Seuche am Fuß. Nun fällt auch noch Julien Benhamou aus. Bänderdehnung = 2 Monate Pause!
Damit fallen derzeit 5 Spieler des ersten Teams verletzt aus (Rambier, Massot, Benhamou, Lécossais und Bogaczyk), einer ist noch angeschlagen (Benon). Somit bekomme ich gerade 3 Abwehrspieler zusammen. Aus diesem Grund wird der Youngster Yohan Congio für 2 Wochen ins erste Team beordert.
Der Vorstand beteuert erneut, dass ich weiterin das volle Vertrauen genieße. Mich macht das äußerst nervös!!!
-
In den letzten Wochen ist ein steter Fortschritt zu beobachten, scheinbar hat deine Mannschaft dich nun endlich verstanden, mittlerweile fallen ja sogar Tore... ;)
Schön geschriebene Story, irgendwann wirst du den Erfolg , den du in Stafford hattest, auch bei Sete feiern können, da bin ich mir ( fast) sicher......
-
Hi Dan,
schön mal wieder was von Dir in meiner Story zu hören. Irgendwie läuft diese Saison nichts zusammen, obwohl wir etwas stabiler spielen.
Sportlich mache ich mir auch weniger Sorgen wie finanziell. Da sieht es schon sehr düster aus.
Aber lies selbst.
24. Januar 2007 - 26. Spieltag Championnat National - Stade de la Libération, Boulogne-sur-Mer
Eigentlich sollten wir den Anspruch haben zu gewinnen. Aufgrund der Verletzungsmisere wäre ein Unentschieden aber sich schon als Erfolg zu werten. Sowohl der angeschlagene Gillaume Benon, als auch unser Neuzugang Claudo García und Talent Yohan Congio stehen in der Anfangsformation.
[10.] US Boulogne Cote d'Opale - FC Sète 34 [9.]
La Bruna [5] - Benon [6], Brégerie [6], Gathuessi [7], Congio [6] - Pertot [7] - Ait-Ouarab [6], Boulila [6] - Renatinho [6] - Descamps (C)[6], García [6]
Eingewechselt:
Mit einem Offensivfeuerwerk meiner Mannschaft ging es zu Werke. Immer wieder sorgte vor allem Claudio García für Aufregung in der Boulogne-Abwehr. Nach etwas über einer halben Stunde passierte es dann aber, Gillaume Benon stand nach einem Freistoß nicht eng genug bei Liri und dieser erzielte die Führung für den Gastgeber!
Im zweiten Durchgang waren wir dann völlig abgemeldet und Boulogne feuerte aus allen Lagen aufs Tor. Nach 71 Minuten war es dann Robail, der ein Freistoßtor erzielen konnte!
Endstand: 2:0 1:0 Liri [36.], 2:0 Robail [71.]
Mann des Spiels: Courville (Boulogne), Note 8
Zuschauer: 2698
Fazit: Die Niederlage war verdient, auch in der Höhe. Wir waren zu langsam und zu Ideenlos. Nun müssen wir uns mit dem Gedanken anfreunden, dass der Aufstieg wohl diese Saison nicht mehr realisiert werden kann. Mit einem Sieg wären wir bis auf 7 Punkte auf den dritten Tabellenplatz herangerückt (bei einem Spiel weniger!).
28. Januar 2007
Kurz nach meinem Eintreffen am Trainingsplatz wurde ich zum Gespräch mit dem Präsidenten Emile Anfosso gebeten.
EA: So kann es nicht weitergehen. Ziel war der Aufstieg! Schauen Sie sich die Tabelle mal an!
PM: Ich weiß, doch in der zweiten Saisonhälfte haben wir uns deutlich steigern können. Auch finanziell geht es nicht mehr so steil bergab.
EA: Ich habe gerade weitere 525k€ überweisen müssen, um nicht insolvenz anmelden zu müssen. Das nennen Sie saniert, Monsieur!?
PM: Ich werde weiter daran arbeiten. Wir werden wieder profitabel arbeiten und versuchen den Aufstieg noch diese Saison zu realisieren.
EA: Ich nehme Sie beim Wort, Monsieur! Der Presse werde ich erklären, dass Ihr Job sicher ist. Machen Sie Ihre Hausaufgaben aber auch. Und denken Sie daran, ich bin kein Abrahmovitsch.
3. Februar 2007 - 27. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Mit dem AS Cannes kommt ein Verein, der Mitten im Aufstiegskampf steckt. Vielleicht schaffen wir es ja heute mal, die Big-Points zu machen.
[11.] FC Sète 34 - AS Cannes [5.]
La Bruna [6] - Benon [6], Brégerie [7], Gathuessi [7], Congio [5] - Cami (C)[7] - Ait-Ouarab [7], Verschave [7] - Renathino [7] - Giminez [7], García [7]
Eingewechselt:
Cannes setzte uns von Beginn an unter Druck und so gelang ihnen folgerichtig auch die Führung! Kurz vor der Pause nahm sich dann meine Mannschaft nocheinmal ein Herz und versuchte den Ausgleichstreffer zu erzielen, der durch Claudio García dann auch gelang.
In der zweiten Hälfte spielten dann sowohl wir, als auch Cannes zu umständlich. So blieb es dann beim Unentschieden, dass keiner der beiden Mannschaften weiterhilft.
Endstand: 1:1 0:1 Angulo [35.], 1:1 García [45.+3]
Mann des Spiels: Verschave (Sète), Note 7
Zuschauer: 883
Fazit: Schade, dass wir das Spiel durch den Youngster Congio verloren haben. Ihm kann man aber keinen Vorwurf machen. Der Aufstieg dürfte nun wohl gegessen sein. 9 Punkte Abstand bei noch 11 Spielen, wobei wir eines weniger haben als die meisten anderen Teams, sind bei unserer derzeitigen Form wohl zu viel.
7. Februar 2007 - 28. Spieltag Championnat National - Stade Louis-Michel, Sète
Clermont liegt derzeit auf Platz 6 und gehört zu den erfolgreichsten Vereinen der Liga. Wir wollen gewinnen! Cédric Giminez verletzte sich übrigens erneut und fällt für ca. eine Woche aus.
[11.] FC Sète 34 - Clermont Foot Auvergne [6.]
La Bruna [6] - Rouve [7], Brégerie [7], Gathuessi [7], Benon [8] - Cami (HZ)(C)[7] - Boulila [7], Verschave [7] - Renathino [7] - Descamps [8], García [7]
Eingewechselt: Pertot [7] - Halbzeit
Nach einem Eckball ist es Haaby, der unbedrängt vom Strafraumrand den Ball ins Netz befördert. Etwas Glück dann für uns, nachdem drei Spieler angeschossen wurden, geht der Schuß von Benon doch noch ins Tor! Ausgleich!
Direkt nach dem Seitenwechel hatten wir eine Dicke Chance. Doch Claudio García traf nur die Latte. Jean-Mathieu Descamps machte es besser und traf im Nachschuß ins leere Tor! Gleich nach 56 Minuten dann der zweite Schlag von Descamps. Kurz vor Ende dann der Anschlußtreffer, nachdem Clermont viel Druck aufgebaut hatte. Nur noch 3:2. Doch wir konnten die knappe Führung über die Zeit retten!
Endstand: 3:2 0:1 Haaby [15.], 1:1 Benon [28.], 2:1 Descamps [48.], 3:1 Descamps [57.], 3:2 Haarby [84.]
Mann des Spiels: Descamps (Sète), Note 8
Zuschauer: 901
Fazit: Durchatmen! Mit einer starken Leistung haben wir Clermont niedergerungen. Heute machte es Spaß der Mannschaft zuzusehen. Obwohl ich wahrscheinlich wieder enttäuscht werde, habe ich die Hoffnung auf einen Aufstieg nicht ganz aufgegeben
Aus Spaß an der Freude bewerbe ich mich mal bei diversen Erstligavereinen. Nicht dass ich vorhabe mein Engagement zu beenden. Ich möchte nur mal sehen, was ich wert bin.
-
Hi,
ich verfolge auch noch Deine Story, doch leider werd ich mit dem Team irgendwie nicht "warm" :) Was aber nicht heißt das die Story nicht super ist!
Vielleicht ist das Herz auch noch bei Deinem alten Team.
-
Hi Mihajlovic,
schön Dich hier wieder begrüßen zu dürfen. Wenn Du mit dem Team nicht warm wirst, dürfte Dich das jetzt interessieren:
10. Januar 2007 - 29. Spieltag Championnat National - Stade Paul Grasser, Raon
Erneut geht es gegen einen direkten Konkurrenten und diesmal haben wir die Chance, den Abstand entscheident zu verkürzen.
[5.] US Raon-l'Etape - FC Sète 34 [10.]
La Bruna [6] - Rouve [6], Brégerie [7], Gathuessi [7], Benon [7] - Cami (C)[6] - Ait-Ouarab [6], Verschave [6] - Renatinho (verl./75.)[7] - Descamps (HZ)[7], Peslier [6]
Eingewechselt: Rui Miguel [5] - Halbzeit; Boulila [6] - 75. Minute
Wie so oft übernahm der Gegner die Regie, im Gegensatz zu den letzten Spielen kamen wir aber gar nicht vors gegnerische Tor. Erst kurz vor der Pause war es Renatinho, der uns völlig überraschen, nach einem Konter in Führung brachte.
Ausgerechnet der in der Pause eingewechselte Rui Miguel verursachte durch einen riskanten und völlig unnötigen Rückpaß den Ausgleich! Mit einem famosen Tor von Violant kam der nächste Rückschlag! Nur wenige Minuten danach war es erneut Violant der die Führung für den Gegner ausbaute und uns den Todesstoß verpasste!
Endstand: 3:1 0:1 Renatinho [39.], 1:1 Baldé [52.], 2:1 Violant [75.], 3:1 Violant [80.]
Mann des Spiels: Houri (Raon), Note 9
Zuschauer: 1834
Fazit: Die Niederlage dürfte der Schlußpunkt einer deprimierenden Saison gewesen sein. In den 8 noch verbleibenden Spielen geht es nun darum, wenigstens noch einen einstelligen Tabellenplatz zu holen. Mir stellt sich die Frage, ob ich hier noch etwas bewegen kann. Ohnehin dürfte mein auslaufender Vertrag kaum verlängert werden.
11.Februar 2007
Maldinis Engagement nur kurzes Intermezzo!
Wie der Präsident des französischen drittligisten FC Séte 34 heute bekannt gab, trennte man sich "in beiderseitigem Einvernehmen" mit Pablo Maldini.
Laut Informationen aus dem Vereinsumfeld verlief die Trennung wohl nicht ganz so harmonisch. Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass Maldini nach den verpassten Erfolgen nicht mehr der Wunschkandidat des Vereins war. Man war sich einig, dass der Schuldenberg und der drohende Nicht-Aufstieg der Hauptgrund für die Trennung gewesen sein soll.
Als Nachfolger von Maldini gilt der Co-Trainer von Olympique Lyon Patrice Bergues. Doch auch Jacky Bonnevay, Thierry Goudet und Gérard Bernardet sind heiße Kandidaten.
Wie es mit Maldini weitergeht weiß man nicht. Wie er andeutete, könnte aber eine Option die Rückkehr auf die Insel sein. Derzeit sind dort die Jobs der Vereine Fulham FC, Wycombe Wanderers und Grimsby Towns frei. Auch der FC Livingston und der FC Stranraer suchen derzeit nach einem Trainer.
Der einzige trainerlose Verein Frankreichs AC Le Havre gilt eher als nicht interessiert.
Ein Engagement bei Greuther Fürth in der zweiten deutschen Bundesliga gilt auch eher als Unwahrscheinlich.
(http://img367.imageshack.us/img367/3829/bahnhofportoqu3.jpg)
Wieder heißt es Abschied nehmen. Nach nichtmal einem Jahr stehe ich erneut vor dem Nichts! Quelle:pixelio.de
-
Schade dass es dann doch so schnell zu Ende ging. Aber man muss auch mal einen Schlussstrich ziehen. Ich hoffe du kommst schnell bei einem neuen Verein unter und findest dort wieder in die Erfolgsspur zurück. Eine Rückkehr auf die Insel ist sicherlich sehr reizvoll, hoffentlich findest du einen attraktiven Verein.
-
Hi Octavianus,
ja ich wäre trotz der Erfolglosigkeit gerne länger bei Sète geblieben. Auch wenn es wirklich deprimierend war nie eine echte Chance auf den direkten Aufstieg zu haben.
Am Rausschmiß war ich selber schuld. Irgendwie hatte die Presse wohl herausbekommen, dass ich mich bei anderen Vereinen beworben habe. Ich habe zwar jeden Kommentar verweigert, aber Emile Anfosso hat mir nicht mehr geglaubt.
So ist es wohl doch noch kein Ende meiner Leiden...
12.Februar 2007
Nach nur einem Tag Arbeitslosigkeit habe ich das Angebot des Stranraer FC angenommen. Der Verein rangiert derzeit auf dem 10. (und letzten) Tabellenplatz der Bells League Division 2 (der dritten Liga) in Schottland. Mir wurde ein Vertrag bis 2009 angeboten.
Letztlich einigten wir uns dann auf einen Vertrag bis Saisonende. Nach dem (hoffentlich) erfolgreichen Nichtabstieg würde ich dann mein Engagement weiterführen.
Also los!
Die neue Aufgabe in Worten
Stranraer - Die Stadt
(http://img503.imageshack.us/img503/4446/stranraergeoposqg5.png)
Stranraer (gälisch An t-Sròn Reamhar) ist ist eine Stadt im Westen des im Süden Schottlands gelegenen Unitary Authority Dumfries and Galloway. Vorher gehörte sie zur traditionellen Grafschaft Wigtownshire. Die Stadt hatte 2001 10.851 Einwohner.
Stranraer liegt am Ufer der Bucht Loch Ryan im Norden der Landenge, die die Halbinsel Rhins of Galloway mit dem schottischen Festland verbindet. Der Name der Stadt kommt vom schottisch-gälischen "An t-Sròn Reamhar", was so viel wie fette Nase bedeutet. In Bezug auf die Lage des Ortes soll es aber breite Landenge bedeuten.
Stranraer FC - Der Club
(http://img521.imageshack.us/img521/9804/1600zh5.png)
Der schottische Klub aus dem Städtchen Stranraer wurde 1870 gegründet und ist damit der drittälteste Klub Schottlands. Die Spiele der Blues werde im Stair Park ausgetragen. Das Stadion fasst 5.600 Zuschauer (bei 1.500 Sitzplätzen).
Die Vereinsfarben sind blau und weiss und spiegeln das maritime Erbe der Stadt wieder.
1955 wurde Stranraer das einzige mal für den Senior Football berücksichtigt, als man in der Scottish Division B auflief. Heute nimmt man an, dass Stranraer aufgrund seiner geographischen Lage immer wieder "übersehen" wurde.
1923 wurde die dritte Liga gegründet und erneut wurde Stranraer nicht berücksichtigt.
Erst 1949 wurde man für die Football League berücksichtigt, nachdem man 1948 viel Aufmerksamkeit erregte, als man die Rangers 1-0 nach Hause schickte.
Zwei Spielzeiten später wurde man dann endlich für die C Division berücksichtigt.
1993/94 fand man sich, nach der Ligareform, in der neuen First Division wieder. 94/95 stieg man mit 17 Punkten aus 36 Spielen sang- und klanglos ab. Drei Spielzeiten später konnte der Wiederaufstieg realisiert werden. Nochmals musste man sich aus der First Division verabschieden. Erneut holte man nur 17 Punkte (bei 29 sieglosen Spielen).
Stranraer spielte vier Jahre in der Second Division. Einzig im Pokal (Saison 02/03) konnte man die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als man erst im Viertelfinale gegen den SPL-Club (Scottish Premier League) Motherwell FC ausschied.
Die guten Leistungen des Pokals spiegelten aber nicht die Ligaform wieder, denn in der Relegation unterlag man und spielte nun sogar nur in der Third Division.
Das Glück war aber mit Stranraer und man konnte direkt wieder aufsteigen. 2004/05 befand man sich fast die gesamte Spielzeit unter den besten zwei Mannschaften und stieg in die First Division auf, die man im darauffolgenden Jahr aber wieder verlassen musste.
Derzeit befindet man sich auf dem letzten Platz, der den direkten Abstieg bedeuten würde. 6 Punkte mehr und man würde auf einem Nichtabstiegsplatz stehen, 4 Punkte würden zumindest die Relegation bedeuten.
Für dieses Kunststück habe ich noch 10 Spiele!
13.Januar 2007
Der erste Blick auf den Kader erschreckt mich dann. Bis auf einen Spieler haben alle auslaufende Verträge!
Sofort beginne ich mit Vertragsverhandlungen.
Aber zurest mal der Kader:
Torhüter
Wesley Barnard, RSA, 23: Der Südafrikaner ist ein guter Torhüter mit defiziten im körperlichen Bereich. Gesetzt.
Daniel Tate, ENG, 26: Ganz schwacher Backup. Sein Vertrag wird wohl nicht verlängert.
Verteidigung
Will Snowdon, ENG, 24, V RZ: Mittelprächtiger Außernverteidiger. Vielleicht etwas stärker als Lyle.
Shaun Dillon, SCO, 22, V L: Er hat exzellente physische Attribute, aber schwächen im technischen Bereich.
Paul McMullan, SCO, 23, V L: Sehr ausgeglichener Spieler mit einer wahnsinns Kondition
Robert Walker, SCO, 25, V Z: Etwas zu langsam, aber sonst sehr gute Werte.
Willie Lyle, SCO, 22, V/DF R: Recht gute Grundfitness und Mittelschnell. Große technische Defizite.
Alex Burns, SCO, 33, V Z/DM: Erfahrener Spieler mit guten mentalen Attributen. Guter Freistoß- und Elfmeterschütze.
Mittelfeld
Mark Crilly, SCO, 27, M LZ: Guter Mann für Standardsituationen.
Dougie Ramsay, SCO, 28, M Z: Sehr ausgeglichen ohne größere Schwächen.
Danny Mitchell, SCO, 19, M RZ: Tritt ganz gute Ecken, sonst eher schwach.
Billy Brawley, SCO, 23, OM RLZ/S Z: Teamspieler mit schwächen im technischen Bereich.
Brian Carrigan, SCO, 27, OM RLZ/S Z: Wie Brawley sehr ausgeglichen.
Lee Sharp, SCO, 32, OM L: Technisch starker Spieler, der trotz seines Alters noch sehr schnell ist.
Sturm
Michael Moore, SCO, 25, TJ: Kopfballstarker Spieler mit enormer Sprungkraft. Etwas langsam.
Kenny Wright, SCO, 21, TJ: Technisch schwacher Spieler mit guten körperlichen Attributen.
John McAliskey, IRL, 22, TJ: Großer Spieler mit sehr guter Sprungkraft aber defiziten im Kopfballspiel.
-
Schade das dein Aufenthalt in Frankreich so schnell ein Ende gefunden hat. Schade auch das die Umzugskartons so schnell gepackt waren und nun schon in Schottland stehen, hätte dich gerne weiter in Frankreich gesehen.
Nun gut, die neue Aufgabe ist ja mal eine echter Hammer. Da wird einiges an Arbeit auf dich zu kommen.
Ich drücke natürlich die Daumen für den Klassenerhalt, das ist doch Ehrensache. :)
Lg robertob
-
Na dann sag ich ganz artig danke.
Ja, die Aufgabe die ich mir gesucht habe ist nicht gerade einfach ... aber spannend!
-
Na dann hoffe ich mal Du packst es.... Britischer Fussball ist eben eine bessere Sache für einen Maldini.
-
Hi Mihajlovic,
ja ich hoffe das ich an die doch recht erfolgreichen Zeiten in Stafford anknüpfen kann.
17. Februar 2007 - 27. Spieltag Bell's League Division Three - Recreation Park, Alloa
Mein erster Auftritt bei den Blues. Die Aufstellung habe ich meinem Co-Trainer Derek Ferguson überlassen.
Viel ändert sich gegenüber meinem Engagement bei Séte nicht. Auch Stranraer steht auf dem zehnten Platz, wieder kommt ein Gegner aus der oberen Hälfte. Gut, in dieser Liga spielen nur 10 Teams!
[4.] Alloa Athletic - Stranraer FC [10.]
Barnard [7] - Walker [7], McCafferty [8], McMullan [7], Lyle [7] - Crilly [7], Ramsay [7], Sharp [7] - Brawley (verl./70.)[7] - Carrigan [8], Wright [7]
Eingewechselt: Mullen [6] - 70. Minute
Es ging gleich richtig zur Sache. In den ersten fünf Minuten kassierten wir gleich zwei gelbe Karten. Die Mannschaft wollte kämpfen. Nach 23 Minuten gingen wir etwas überraschend durch Stürmer Kenny Wright in Führung. Doch nach einer halben Stunde der Rückschlag. Ausgleich durch Alloa.
In einer etwas ruhigeren zweiten Hälfte versuchten wir dann weiter zu Kontern und doch noch zum Erfolg zu kommen. Leider traf kein weiterer Spieler. Doch auch wir fingen kein Tor mehr. Pech, kurz vor Ende schoß Wright nur an den Pfosten!
Endstand: 1:1 0:1 Wright [23.], 1:1 Hamilton [32.]
Mann des Spiels: Carrigan (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 884
Fazit: Zwar hat Peterhead (9.Platz) gewonnen und ist 6 Punkte entfernt, aber Stirling (8.) hat verloren und so haben wir 5 Punkte zum 9. Platz.
Ich versuche es mit positiver Psychologie und lobe die Mannschaft für die engagierte Leistung, die sich auch in den besseren Noten (als die des Gegners) wiederspiegelt.
Schlechte Nachricht vom Physio Walter Cannon. Billy Brawley brach sich die Rippen und muss für mindestens 3 Wochen zuschauen. Unter Umständen ist er für 2 Monate außer Gefecht.
28. Februar 2007 - 28. Spieltag Bell's League Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit dem letzten Aufgebot geht es gegen den Tabellensiebten.
[10.] Stranraer FC - FC Cowdenbeath [7.]
Barnard [6] - Walker [7], McCafferty [8], McMullan [6], Lyle [6] - Crilly [6], Ramsay [6], Sharp [6] - Carrigan [7] - Mullen [6], Wright [6]
Eingewechselt:
Die erste halbe Stunde dominierten wir das Spiel. Erst ein Fehler in der Abwehr ermöglichte Lennon den Führungstreffer für Cowdenbeath.
Im zweiten Durchgang versuchte ich dann etwas Offensiver spielen zu lassen. Der Schuß ging nach hinten los und wir konnten mehrfach nur durch pures Glück das 0:2 vermeiden.
Endstand: 0:1 0:1 Lennon [35.]
Mann des Spiels: Lennon (Cowdenbeath), Note 8
Zuschauer: 282
Fazit: Nach dem heutigen Spiel weiß ich, wieso die Mannschaft am Ende der Tabelle steht. Glücklicherweise spielte die Konkurrenz für uns und die Abstände bleiben gleich. 5 Punkte zum 9. Platz und 6 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz (8.).
Dennoch läuft uns die Zeit davon. Noch 8 Spiele!
3. März 2007 - 29. Spieltag Bell's League Division Three - Stark's Park, Kirkaldy
Mit der Aufstellung aus dem letzten Spiel geht es auch gegen den Tabelledritten.
[3.] Raith Rovers FC - FC Stranraer [10.]
Barnard [6] - Walker [6], McCafferty [6], McMullan [6], Lyle [6] - Crilly [6], Ramsay [6], Sharp [6] - Carrigan (verl./18.)[6] - Mullen [6], Wright [6]
Eingewechselt: Burns [6] - 18. Minute
Bereits nach 53 Sekunden sah man der Mannschaft an, dass der letzte Mut verschwunden war, nachdem Steven Hislop für die Rovers traf. In der Nachspielzeit traf dann Wilson zum 2:0
Wir standen auf verlorenem Posten und mussten sogar das 3:0 hinnehmen.
Endstand: 3:0 1:0 Hislop [1.], 2:0 Wilson [45.+3], 3:0 Hislop [68.]
Mann des Spiels: One (Raith), Note 8
Zuschauer: 1079
Fazit: Wir hatten zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance. Meine Hoffnungen kurzfristig einen Leihspieler für den Sturm oder das Mittelfeld zu bekommen, haben sich auch in Luft aufgelöst.
Ich halte es für den richtigen Zeitpunkt, eine Teamsitzung einzuberufen und beauftrage den erst 22 jährigen Shaun Dillon mit der Aufgabe, da Kapitän Paul McMullan mit meinem Halbzeitanpfiff direkt zur Presse gerannt ist. Er wird mit einem einwöchigen Gehaltsentzug bestraft!
28. März 2007 - 30. Spieltag Bell's League Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit dem letzten Aufgebot geht es gegen den Tabellensiebten.
[10.] Stranraer FC - FC Cowdenbeath [7.]
Barnard [6] - Walker [6], McCafferty [6], McMullan [6], Lyle [6] - Crilly [6], Ramsay [6], Sharp [6] - Carrigan [6] - Mullen [6], Wright [6]
Eingewechselt:
Die erste halbe Stunde dominierten wir das Spiel. Erst ein Fehler in der Abwehr ermöglichte Lennon den Führungstreffer für Cowdenbeath.
Im zweiten Durchgang versuchte ich dann etwas Offensiver spielen zu lassen. Der Schuß ging nach hinten los und wir konnten mehrfach nur durch pures Glück das 0:2 vermeiden.
Endstand: 0:1 0:1 Lennon [35.]
Mann des Spiels: One (Raith), Note 8
Zuschauer: 282
Fazit: Wieder haben wir verloren. Ich hoffe auf eine Trotzreaktion der Mannschaft.
Tabelle folgt noch, ImageShack hat wohl Probs....
-
Hier noch die Tabelle
(http://img47.imageshack.us/img47/9870/200607tableau30fz3.png)
-
Hi Pablo,
mit dem Klassenerhalt wird es wohl nichts mehr werden, hoffentlich kannst du den Vorstand mit ein paar abschließenden Siegen davon überzeugen, daß du der richtige für die Mission direkter Wiederaufstieg bist.
Grimsby wäre natürlich geil gewesen, ich finde es aber gut, daß du die Story weiterführst und dich nun der Aufgabe Starnraer widmest....
Grüße aus einem anderen Tabellenkeller,
Dan Druff
-
Hi Dan,
die Hoffnung lebt bis zum Schluß weiter. Auch wenn man zugeben muss, dass es mehr als unwahrscheinlich ist. Der Strohhalm wäre der 9. Platz, der für die Relegation berechtigt. Ob ich mit in die DivisionThree gehe weiß ich noch nicht. Hängt natürlich auch davon ab, ob mich dann der Vorstand überhaupt noch möchte.
17. März 2007 - 31. Spieltag Bell's League Division Three - Forthbank Stadium, Stirling
Stirling ist zwar bereits 10 Punkte entfernt, liegt aber nur zwei Plätze über uns. Ist also ein direkter Konkurrent.
[3.] Stirling Albion FC - FC Stranraer [10.]
Barnard [7] - Burns [6], McCafferty [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Crilly [7], Ramsay [7], Sharp [7] - Carrigan [7] - Mullen [7], Wright (verl./24.)[6]
Eingewechselt: Moore [7] - 24. Minute
Stirling war haushoch überlegen und folgerichtig stand es nach einer Viertelstunde, durch einen Freistoß, 1:0. 10 Minuten später konnte McPhee auf 2:0 erhöhen.
Nach der Pause ließ ich offensiver spielen und wir kamen durch Carrigan zum Anschlußtreffer. Danach schaffen wir noch den Ausgleichstreffer, der aber wegen einer abgeblichen Abseitsstellung nicht gegeben wird. Am Ende verlieren wir erneut.
Endstand: 2:1 1:0 Patterson [14.], 2:0 McPhee [24.], 2:1 Carrigan [48.]
Mann des Spiels: Tomana (Stirling), Note 8
Zuschauer: 700
Fazit: Stirling war die definitiv bessere Mannschaft. Wie ich den Abstieg noch verhindern soll ist mir ein Rätsel.
Mittlerweile haben wir übrigens 7 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz!
31. März 2007 - 32. Spieltag Bell's League Division Three - Stair Park, Stranraer
Gegen den Tabellenführer rechne selbst ich mir keine Chance aus.
[10.] Stranraer FC - Greenock Morton [1.]
Barnard [7] - Burns [6], McCafferty [7], McMullan [7], Snowdon [6] - Crilly [6], Ramsay [7], Sharp [6] - Carrigan [7] - Mullen [7], Wright [6]
Eingewechselt:
Ich staunte Bauklötze über unseren südafrikanischen Torwart Wesley Barnard. Er fischte alles weg, was auf das Tor kam. Zumindest bis zur 29. Minute, dann ließ sich die Abwehr übertölpeln und gegen MacGowan hatte auch er keine Chance mehr.
Nach dem Anpfiff hatten wir dann Greenock besser im Griff, doch wieder war es MacGowan der das Tor schoß. Kurz vor dem Ende konnte er dann sogar noch den Hattrick kompletieren.
Endstand: 0:3 0:1 MacGowan [29.], 0:2 MacGowan [64.], 0:2 MacGowan [87.]
Mann des Spiels: MacGowan (Greenock), Note 10
Zuschauer: 302
Fazit: Während Peterhead durch ein 5:1 noch Chancen auf den Nichtabstieg haben dürfte, besteht für uns nur noch die theoretische Chance auf den Nichtabstieg.
Für mich steht nun die Entscheidung an zu gehen, oder zu versuchen einen neuen Kontrakt für die Third Division zu bekommen. Einige Spieler haben ein neues Vertragsangebot erhalten. Mit ihnen kann ein Neuaufbau in der vierten Liga gelingen.
Einige werden andere Wege gehen. Bei ihnen hatte ich nicht das Gefühl, dass sie die Richtigen sind.
3. April 2007
Mit Craig Young von Harthill steht der erste Neuzugang der neuen Saison fest. Der 22 jährige spielte eine gute Saison (21 Spiele, 10 Vorlagen, 6.70) und wird hauptsächlich im linken und zentralen Mittelfeld eingesetzt.
Lee Sharp lehnte mein Angebot bisher ab. Er müsste große Abstriche beim Gehalt machen. Ebenso verweigerten bisher Danny Mitchell und Willie Lyle eine Unterschrift.
4. April 2007
Mit dem 20 jährigen Ryan Cancellara steht ein weiterer Neuzugang fest. Cancellara kommt, ebenfalls ablösefrei, von Elgin City und spielt im rechten Mittelfeld.
7. April2007 - 33. Spieltag Bell's League Division Three - Stair Park, Stranraer
Erneut geht es gegen Alloa und Paul McMullan rief die Mannschaft zum letzten Gefecht zusammen.
[10.] Stranraer FC - Alloa Athletic [4.]
Barnard [6] - Burns [6], McCafferty [6], McMullan [6], Snowdon [6] - Crilly [7], Ramsay [6], Sharp [7] - Carrigan [7] - McAliskey [7], Wright [7]
Eingewechselt:
Nach 7 Minuten 0:1. 27. 0:2 durch Grant.
In der zweiten Hälfte spielen wir dann besser und können 10 Minuten vor Schluß dann sogar mal wieder ein Tor bejubeln.
Endstand: 1:2 0:1 MacCallum [7.], 0:2 Grant [27.], 1:2 Wright [80.]
Mann des Spiels: MacCallum (Alloa), Note 7
Zuschauer: 290
Fazit: Nach der heutigen Niederlage sind wir endgültig abgestiegen!
9. April 2007
Nigel Redhead:Setzen Sie sich bitte. Wir müssen reden. Leider konnten Sie den Abstieg nicht verhindern und gewonnen haben Sie bisher auch noch kein einziges Spiel!
Pablo Maldini: Das ist richtig. Ich fand allerdings auch keine leichte Situation vor! Ich denke man kann nun einen Umbruch herbeiführen und den Verein kurzfristig wieder in die Division Two führen.
Nigel Redhead: Mit Ihnen? Immerhin haben Sie bisher nicht gerade durch Leistung Ihr weiteres Engagement mit Argumenten unterlegt.
Pablo Maldini: Sie haben mich 10 Spiele vor dem Ende der Saison verpflichtet. Wunder kann ich keine vollbringen. Tut mir leid.
Nigel Redhead: Verstehen Sie mich nicht falsch, aber in der jetzigen Situation müssen wir genauestens überlegen, wem wir die Verantwortung übertragen.
Pablo Maldini: Das verstehe ich. Die Weichen sind gestellt und die Gehaltskosten wieder im Rahmen. Außerdem wurden Spieler verpflichtet, die uns wirklich weiterbringen können.
Nigel Redhead: Wir werden uns die Tage zusammensetzen und besprechen, ob wir Sie weiter beschäftigen.
Pablo Maldini: Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiter das Vertrauen schenken. Übrigens ist es mir gelungen Steven Coutts, ein 16 jähriges Ausnahmetalent zu verpflichten. Der junge Torhüter wird bereits morgen hier eintreffen und ich möchte ihn bereits im nächsten Spiel versuchsweise einsetzen.
-
Sorry für die längere Pause...
14. April 2007 - 34. Spieltag Bell's League Division Three - Glebe Park, Brechin
[/size]
Wir fahren zum Tabellenzweiten. Mit bleiben 4 Spiele um einige taktische Varianten zu versuchen und die Spieler zu finden, die ich unbedingt halten möchte.
[2.] Brechin City FC - FC Stranraer [10.]
Coutts [7] - Walker [8], McCafferty [8], McMullan [7], Snowdon [8] - Crilly [8], Ramsay [7], Sharp [9] - Carrigan [8] - Moore [8], Wright [8]
Eingewechselt:
Brechin hatte eine Chance und daraus wurde dann aber ein Konter für uns. Im Nachschuß verwertete diese Carrigan und brachte uns nach 5 Minuten in Führung. Auch danach blieben wir durch Konter brandgefährlich.
In Hälfte zwei verstärkte dann Brechin den Druck, aber immer wieder blitzte bei meinem Team eine bisher ncht gesehene Klasse auf. Darum hatten uns die Experten also anfangs der Saison als Mannschaft für das obere Tabellendrittel gesehen. Nach drei Vierteln der Spielzeit gingen wir sogar mit 2:0 in Führung. Sogar das 3:0 gelang uns dann noch!
Endstand: 0:3 0:1 Carrigan [6.], 0:2 Moore [76.], 0:3 Moore [82.]
Mann des Spiels: Sharp (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 543
Fazit: Mein erster Sieg in Stranraer! Endlich! Wieso zum Teufel erst nach unserem Abstieg der Knoten geplatzt ist weiß ich nicht. Lee Sharp zeigte heute eine grandiose Leistung! Steven Coutts wurde heute so gut wie gar nicht gefordert.
21. April 2007 - 35. Spieltag Bell's League Division Three - Station Park, Forfar
[/size]
Forfar steht im Mittelfeld der Tabelle.
[5.] Forfar Athletic FC - FC Stranraer [10.]
Coutts [7] - Walker [7], McCafferty [7], McMullan [8], Snowdon [7] - Crilly [8], Ramsay [7], Sharp [8], Carrigan [7] - Moore [9], Wright [7]
Eingewechselt:
Wir hielten gut mit, mussten aber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den verdienten Führungstreffer durch Michele Lombardi zulassen.
Nach der Pause erhöhten wir dann den Druck und erzielten den verdienten Ausgleich. Besser, wir ließen den Ausgleich erzielen. Eigentor durch Rattray. Doch der Jubel blieb mir umgehend im Halse stecken. Forfar schoß die erneute Führung. 10 Minuten vor Ende schaffte dann Michael Moore den verdienten Ausgleich. Mit dem Wiederanpfiff konnte er dann sogar die Führung erzielen.
Endstand: 2:3 1:0 Lombardi [45.+2], 2:0 Rattray [ET/60.], 2:1 Tosh [65.], 2:2 Moore [79.], 2:3 Moore [80.]
Mann des Spiels: Moore (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 779
Fazit: Wieso erst nach dem Abstieg der Knoten platzte ist mir ein Rätsel. Egal, wir setzen alles auf den direkten Wiederaufstieg!
28. April 2007 - 36. Spieltag Bell's League Division Three - Balmoor Stadium, Peterhead
[/size]
Das letzte Saisonspiel steht an und wir wollen die Saison mit einem Sieg zu Ende bringen.
[9.] Peterhead FC - FC Stranraer [10.]
Barnard [7] - Walker (HZ)[6], McCafferty [8], McMullan (HZ)[7], Burns [7] - Crilly [7], Ramsay [7], Sharp [7], Carrigan (verl./54.)[7] - Moore (HZ)[7], Wright [7]
Eingewechselt: Lyle [7], Dillon [7], Mullen [7] - alle Halbzeit
Gleich in der ersten Minute passierte Walker ein Fehler, er spielte den Ball in die eigenen Maschen. Nun gerieten wir weiter unter Druck, aber uns gelangen auch einige Konter, die aber vom Torwart und den Pfosten zunichte gemacht wurden.
Nach der 54. Minute schien das Spiel gelaufen. Brian Carrigan verletzte sich und wir mussten mit nur 10 Mann weiterspielen.
Endstand: 1:0 1:0 Walker [ET/1.]
Mann des Spiels: McCafferty (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 541
Fazit: Am Ende blieb es bim sehr unglücklichen 1:0 für Peterhead. Leider konnten wir nicht gewinnen, zeigten aber eine sehr engagierte Leistung.
16. Mai 2007
Wir erhalten 45.000€ für den Abstieg. Außerdem werden die Klauseln in den Spielerverträgen wirksam. Was im Klartext bedeutet, dass alle ein 25%iges Salary Cap erhalten.
Ryan McCafferty schaffte es in die Division Two Elf des Jahres.
Die Abschlußtabelle folgt...
Ebenso, wie es mit mir weitergeht. Gehe ich nach nur 10 Wochen, oder bleibe ich und versuche den Wiederaufstieg?? Mein Vertrag läuft nur noch bis Ende Mai!
-
Das Team ist irgendwie auch nichts wirkliches, ich hänge noch an den Rangers.
-
Hi Mihajlovic,
mir geht es genauso. Allerdings kann man aus einem Ackergaul keinen Dressurhengst machen. Zumindest nicht innerhalb von 10-12 Wochen. Längerfristig könnte da schon was gehen. Mal schauen ob mich der Vorstand nach dem Abstieg überhaupt noch behalten möchte!
-
Hi Mihajlovic,
mir geht es genauso. Allerdings kann man aus einem Ackergaul keinen Dressurhengst machen. Zumindest nicht innerhalb von 10-12 Wochen. Längerfristig könnte da schon was gehen. Mal schauen ob mich der Vorstand nach dem Abstieg überhaupt noch behalten möchte!
Das stimmt. Aber irgendwie fehlt das entscheidende "Fünkchen" die sehr wichtig sind für die Sympathie eines Teams.
Wenn Du jetzt das Team von Queens Park gehabt hättest, wäre das schon super gewesen. Die spielen im glorreichen Hampden Park. Man kann leider nicht alles haben.
-
Mmmh,
dann hab ich jetzt die Aufgabe Dir die Story/das Team doch noch schmackhaft zu machen.
Hier noch die Abschlußtabelle mit den Auf- und Aufsteigern.
Die Ergebnisse der Aufstiegs-Playoffs:
Halbfinale
Alloa Athletic FC ( 2 ) 0 - 0 ( 0 ) FC Livingston
Brechin City FC ( 2 ) 0 - 1 ( 1 ) Raith Rovers FC
Finale
Alloa Athletic FC ( 2 ) 1 - 0 ( 1 ) Brechin City FC
Und der Abstiegs-Playoffs:
Halbfinale
Berwick Rangers FC ( 6 ) 1 - 1 ( 1 ) Ayr United FC
FC East Five ( 5 ) 1 - 0 ( 0 ) Queen's Park FC
Finale
Berwick Rangers FC (1) 1 - 3 ( 4 ) FC East Five[/u]
(http://img523.imageshack.us/img523/4056/200607division2tableau3vj6.png)
Außerdem hab ich mir noch eine Ausgabe des World Football Almanac gekauft:
Die Ergebnisse der wichtigsten europäischen Ligen:
Deutschland
Meister: SV Werder Bremen
CL: FC Bayern München
CL-Quali: TSV Bayer 04 Leverkusen
UEFA: Hannover 96, Arminia Bielefeld, Hertha BSC Berlin (DFB-Pokal)
UI: FC Schalke 04
DFB-Pokal: Hertha BSC Berlin n.E. 1 : 1 FC Bayern München
Liga Pokal: SV Werder Bremen n.E. 1 : 1 Hertha BSC Berlin
Absteiger: VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum
Aufsteiger: MSV Duisburg, 1. FC Köln, Erzgebirge Aue
England
Meister: Liverpool FC
CL: FC Chelsea London
CL-Quali: FC Arsenal London, Tottenham Hotspurs FC
UEFA: Manchester United FC, Middlesborough FC, Bolton Wanderers FC (FA Cup)
UI: Watford FC
FA Cup: Bolton Wanderers FC 0 : 1 Manchester United FC
Carling Cup:Arsenal London FC 1 : 0 Newcastle United FC
Community S:Liverpool FC 0 : 3 FC Chelsea London
Paint Trohy:Tranmere Rovers FC 0 : 1 FC Millwall
FA Trophy: Woking FC 1 : 3 Exeter City FC
Absteiger: Manchester City FC, Sheffield United FC, Fulham FC
Aufsteiger: Sunderland FC, Plymouth Argyle FC, Cardiff City FC
Frankreich
Meister: FC Paris St. Germain
CL: AS Monaco
CL-Quali: Olympique Lyon
UEFA: FC Girondins Bordeaux, FC Nantes, FC Toulouse (CdF)
UI: OSC Lille
Pokal: FC Toulouse 2 : 3 Olympique Lyon
Liga Pokal: Olympique Lyon 2 : 1 FC Valenciennes
Champ. Tr.: FC Paris St. Germain 2 : 1 Olympique Lyon
Absteiger: FC Lorient, ES Troyes Aube Champagne, FC Valenciennes
Aufsteiger: US Créteil, Racing Strasbourg, Stade Malherbe Caen
Der FC Sète beendete die Saison übrigens auf Platz 10 und stand damit nicht besser da, als bei meiner Entlassung!
Italien
Meister: Inter Mailand
CL: AS Rom
CL-Quali: AC Chievo Verona, SS Lazio Roma
UEFA: AC Parma, Sampdoria Genua, Citta di Palermo
UI: AC Milan
Coppa: Inter Mailand n.A. (2) 2 : 1 (2) Juventus Turin
Supercoppa: Inter Mailand 1 : 2 AS Roma n.V.
Absteiger: Atalanta Bergamo, Reggina Calcio, AC Siena
Aufsteiger: SSC Neapel, FC Bologna 1909, FC Juventus Turin (übrigens nur über die PlayOffs!)
Spanien
Meister: CF Barcelona
CL: Real Madrid CF
CL-Quali: CF Valencia, Real Saragossa
UEFA: Athletico Madrid, Atlético Osasuna, CF Villareal (CdR), FC Sevilla (TV)
UI:
Pokal: Real Madrid 1 : 0 CF Villareal
Supercopa: Real Madrid (4) 1 : 0 (0) CF Barcelona
Absteiger: UD Levante, Recreatio de Huelva, Gimnàstic Tarragona
Aufsteiger: UD Almería, FC Elche, FC Hércules
Österreich
1. Red Bull Salzburg
2. SK Puntigamer Sturm Graz
3. FC Wacker Tirol
4. FC Superfund Pasching
Absteiger: Liebherr Grazer AK
Aufsteiger: SC Austria Lustenau
Stiegl-Cup: Liebherr Grazer AK n.E. 2 : 2 FC Superfund Pasching
Schweiz
1. Grasshopper-Club Zürich
2. FC Basel
3. BSC Young Boys Bern
4. FC Zürich
Absteiger: FC Luzern (direkt)
Aufsteiger: Servette Geneve FC (direkt)
Cup: FC Schaffhausen 1 : 1 FC Sion n.E.
Weitere Meister:
Argentinien: 1.Meister: Boca Juniors - 2. Meister: River Plate
Australien: Newcastle Jets FC
Belgien: KRC Genk
Brasilien: FC Santos
Niederlande: AFC Ajax Amsterdam
Mexiko: 1.Meister: América - 2.Meister: Pumas
Norwegen: Tromsö IL
Portugal: Sporting Lisboa
Rumänien: Rapid Bucuresti
Russland: Lokomotive Moskau
Schottland: Celtic Glasgow FC
Schweden: Helsingborg IF
Südafrika: SuperSport United
Südkorea: Pohang
Türkei: Besiktas Istanbul
USA: Los Angeles Galaxy
Europäische Pokale:
Champions League Manchester United FC - Liverpool FC 0-1
UEFA Cup FC Sevilla - Shaktjar Donezk 2-1
Supercup CF Barcelona - FC Sevilla 2-1
World Club Championsh. (ESP) CF Barcelona - SC Internacional (BRA) 1-1 (CF Barcelona n.E.)
Südamerika
Copa Libertadores (ARG) Velez Sarsfield(2) 1 : 1 (4) FC Santos (BRA)
Copa Sudamericana (ARG) River Plate (2) 1 : 1 (3) Cruzeiro BH (BRA)
Recopa (BRA) SC Intern. (4) 2 : 2 (4) SC Internacional (BRA) n.E.
Afrika
Championsleague (MAR) Raja Casablanca(3) 2 : 1 (3) JS Kabylie (ALG) (Raja n.E.)
Pokal d. Pokalsieger (ALG) USM Bileda (1) 1 : 1 (3) Issia Wazi (CIV)
Supercup (TUN) Etoile du Sahel 1 : 0 Al-Ahly (EGY)
Asien
Club Championship (CHN) Dalian
Confederations Cup (JOR) Al Faysali
Presidents Cup (MAC) Monte Carlo
East Asia Champ.Cup (JPN) Yokohama F Marinos - Wird im Ligamodus ausgespielt!
Nordamerika
Champions Cup (USA) Los Angeles Galaxy
Ozeanien
Club Championship (NCL) AS Magenta
-
31. Mai 2007
Es war soweit, lange hatte mich Nigel Redhead warten lassen. Zusammen mit Geschäftsführer Thomas Sutherland saßen wir im Büro des Präsidenten.
Nigel Redhead: Maldini, führen Sie uns zurück in die Division Two. Sie bekommen einen Vertrag bis 2010! Wir glauben, dass Sie der richtige Mann sind.
Pablo Maldini: Gerne, wie sieht es mit Transfergeldern aus.
Nigel Redhead:Es wird keine Gelder geben! Verkaufen Sie Spieler, werde Sie nur einen Teil für Transfers verwenden können.
Pablo Maldini: Gut, damit muß ich wohl leben. Ich nehme trotzdem an.
(http://img122.imageshack.us/img122/4082/290320061311530369filtevt5.jpg)
4. Juni 2007
Die Transferphase hat angefangen und ich versuche fieberhaft einen guten Torjäger zu verpflichten.
Derweil haben wir die Angebote von Falkirk und Ross County zu einem Freundschaftsspiel angenommen.
Noch am Abend kommt Neil McCallum in der Geschäftsstelle vorbei. Nach einem kurzen Gespräch unterzeichnet der 19 jährige Torjäger einen Vertrag bei uns.
Zur Erinnerung. Neil McCallum schoß uns aus der Division Two und wurde in diesem Spiel zum Man of the Match gewählt. Er ist ein pfeilschneller, allerdings etwas kopfballschwacher Stürmer.
Barnet, Bradford und West Hams Reserve haben uns zum Friendly herausgefordert. Außerdem kommen die Hearts of Midlothian kommen auf unsere Einladung hin ebenfalls zu einem Vergleich.
19. Juni 2007
Die League Komission bietet uns uns an, je eine Mannschaft für die U19-Liga und eine für die Reserveliga zu melden.
Ich stimme einer U19-Elf zu, die Reserve wird mangels Spielern ohnehin aufgelöst.
20. Juni 2007
Auch Präsident Nigel Redhead hat hinter den Kulissen an der Zukunft gebastelt. Ab sofort sind wir das Farm Team von Leyton Orient. Wir erhalten dafür jährlich 15T€.
Mit Jason Demetriou, Brian Saahm Aiden Palmer und Derek Duncan könnten 4 Talente auf Leihbasis an uns gehen.
Die Saison wird mit einem Auswärtsspiel gegen Arbroath, sowie zwei Heimspielen gegen die Albion Rovers und Elgin City beginnen.
Der Vorstand erwartet einen respektablen Tabellenplatz.
22. Juni 2007
Erfreuliche Nachrichten. Alle 4 Leihspieler, die uns Leyton angeboten hat, wollen auch zu uns kommen. Damit erhalten wir 2 Verteidiger und 2 Mittelfeldspieler für lau!
1. Juli 2007
Kommen und gehen in der Geschäftsstelle. Unsere 4 Leihspieler aus Leyton kommen. Außerdem begrüßen wir Ryan Cancellara und Craig Young.
Folgende Spieler verlassen uns: Joe McAlpine, Danny Mitchell, Willie Lyle, David Tate, Alex Burns, James McKinstry und Michael Moore. Mit dem Abgang der Spieler haben wir im Gehaltsbudget wieder erfreuliche 1T€ Luft nach oben. Mit diesem Geld möchte ich unbedingt noch einen Zentralverteidiger und evtl. einen Stürmer holen. Alles in allem sind wir aber gut für die kommende Saison gewappnet.
-
3. Juli 2007 - Friendly - Stair Park, Stranraer
Wir beginnen die Vorbereitung.
[D3] Stranraer FC - FC Falkirk [SPL]
Coutts [5] - Walker [7], Saah [7], McMullan (HZ)[6], Snowdon (HZ)[7] - Crilly [7], Ramsay (HZ)[7], Sharp (HZ)[7], Cancellara (HZ)[6] - McCallum (HZ)[6], Carrigan (HZ)[7]
Eingewechselt: Demetriou [6], Dillon [6], Young [7], Brawley [6], Duncan [7], Wright [6] - alle Halbzeit
Wir spielten gut mit, hatten aber keine eigenen Chancen. Nach 26 Minuten konnte ]Finnigan dann aber eine Unsicherheit in der Abwehr zur Führung für die Gäste ausnutzen.
Auch im zweiten Durchgang hielten wir gut mit, bis Steven Coutts ein dicker Patzer unterlief und wir das 0:2 hinnehmen mussten.
Endstand: 0:2 0:1 Finnigan [27.], 0:2 Churchill [71.]
Mann des Spiels: Finnigan (Falkirk), Note 8
Zuschauer: 5487
Fazit: Trotz der Niederlage bin ich ganz zufrieden. Es hatte auch niemand ernsthaft mit einem Sieg über den Premier Ligisten gerechnet. Die 5487 Zuschauer bringen uns auch ganz nette Zusatzeinnahmen.
4. Juli 2007
Wir haben einen weiteren großen Fisch an Land gezogen. Craig McAllister kommt zu uns. Der 25 jährige Torjäger hat sehr gute physische Werte und ist durchaus als Sensationstransfer zu bezeichnen. Er kommt ablösefrei, war zuletzt beim FC Woking unter Vertrag, und unterschrieb bis 2010.
7. Juli 2007 - Friendly - Stair Park, Stranraer
Mit Bradford kommt ein Verein aus England zu uns, der ganz klar der Favorit ist. Wir wollen einfach ein gutes Spiel machen.
[SCO/D3] Stranraer FC - ]Bradford City FC [ENG/L2]
Barnard [5] - Walker [6], Saah [7], Palmer [6], Snowdon [6] - Crilly [6], Ramsay [6], Young [6], Brawley [5] - McAllister [6], McCallum [6]
Eingewechselt:
Nach keinen 3 Minuten stand es 0:1 gegen uns! Weitere 10 Minuten später kassieren wir nach einer Ecke ein weiteres Tor. Danach stabilisierte sich die Abwehr etwas und wir kassierten erst kurz vor der Pause ein weiteres Gegentor.
Zwar fingen wir uns in der zweiten Hälfte kein weiteres Tor, doch spielten wir weit schwächer als noch im ersten Durchgang!
Endstand: 0:3 0:1 Johnson [3.], 0:2 Wilson [13.], 0:3 Johnson [42.]
Mann des Spiels: Johnson (Bradford), Note 8
Zuschauer: 156
Fazit: Die Zuschauer sahen heute ein ganz schwaches Spiel. Eine Niederlage hatte ich erwartet, doch die Leistung war schlichtweg eine Frechheit!
8. Juli 2007
Heute fanden die Ziehungen für den CIS Cup und den League Cup statt. In der ersten Runde treffen wir auf Mitabsteiger Airdrie United. In der ersten Runde des Bell's Scottish League Cups treten wir gegen den FC Gretna an.
11. Juli 2007
Wir haben einen echten Topmann (zumindest für unsere Verhältnisse) loseisen können. Ablösefrei kommt der 20 jährige Kenianer Curtis Osano. Der Verteidiger (rechts und zentral) kann auch im defensiven Mittelfeld eingestzt werden. Osano stand bis vor kurzem beim Premier League-Aufsteiger Reading und war in der vergangenen Saison an Woking (Nationwide Conference) verliehen.
13. Juli 2007
Der 19 Jahre alte Bryan Hodges wird das zentrale Mittelfeld verstärken. Das Talent stand zuletzt bei den Blackburn Rovers unter Vertrag.
13. Juli 2007 - Friendly - Stair Park, Stranraer
Mit Bradford kommt ein Verein aus England zu uns, der ganz klar der Favorit ist. Wir wollen einfach ein gutes Spiel machen.
[D3] Stranraer FC - West Ham United FC Reserve Squad [SPL]
Coutts [4] - Walker [5], Osano [5], McMullan [4], Snowdon [5] - Hodge [4], Ramsay [5], Crilly [5], Cancellara (HZ)[6] - Carrigan (HZ)[7], Wright (HZ)[6]
Eingewechselt: Brawley [6], McAllister [6], McCallum [6] - Halbzeit
Mit einem besseren Konzeot und guten Vorsätzen wollten wir in das Spiel gehen. Das hielt genau 114 Sekunden! 17 Minuten später war es erneut Hines, der die Hammers-Führung ausbaute. 24 Minuten später dann im Strafraum von Westham. Mears stößt Carrigan um. Elfmeter! Der gefoulte schießt selbst und trifft! Erstes Tor in der Vorbereitung! Ein Abpraller an der Mauer nach einem Freistoß befördert den Ball dann sehr unglücklich in unser Netz! Nach einem Konter der Hammers landet dann der Ball erneut in unserem Netz. Eigentor von Osano.
Nach der Pause macht dann Carlton Cole den fünften Treffer. Hunt dann mit dem halben Dutzend! In der Nachspielzeit macht dann Sears das Debakel perfekt.
Endstand: 1:7 0:1 Hines [2.], 0:2 Hines [17.], 1:2 Carrigan [EM/25.], 1:3 Etherington [34.], 1:4 Osano [ET/36.], 1:5 Cole [69.], 1:6 Hunt [78.], 1:7 Sears [90.+2]
Mann des Spiels: Cole (West Ham), Note 10
Zuschauer: 90
Fazit: Ich möchte nicht darüber reden! Warum hab ich mich nur darauf eingelassen?
17. Juli 2007
The Reunion
Nach langen und geheimen Verhandlungen ist es mir gelungen, meinen ehemaligen Lieblingsspieler zu verpflichten. Er war bei unserem Mutterteam unter Vertrag, der allerdings vor wenigen Tagen auslief. Jetzt spielt er wieder unter meiner Regie!
Gemeint ist Efe Echanomi!!!!
Efe war einer meiner Spiele bei meiner ersten Station in Stafford,. Der Torjäger unterschrieb gleich für 5 Jahre. Mit dem Ex-Rangers Bomber sollte ein Aufstieg möglich sein. Efe ist 20 Jahre alt und nigerianischer Staatsangehöriger, besitzt aber auch die englische Staatsbürgerschaft.
Damit sind die Verpflichtungen abgeschlossen.
-
17. Juli 2007 - Friendly - Stair Park, Stranraer
Ross County ist, wie wir, abgestiegen. Sie spielen nun dort, wo wir letzte Saison spielten. In der Division Two.
[D3] Stranraer FC - Ross County FC [D2]
Coutts (HZ)[5] - Walker [6], Osano [7], Palmer [6], Demetriou [6] - Hodge (verl./HZ)[6], Young (HZ)[7], Sharp [7], Carrigan (HZ)[6] - Echanomi [6], McCallum (HZ)[7]
Eingewechselt: Brawley [7], Ramsay [6], McAllister [6], Cancellara [6] - alle Halbzeit
Wir fingen sehr gut an und hatten den Gegner klar im Griff. In der ersten Viertelstunde gab es Chancen im Minutentakt. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurde Ross etwas stärker.
Nach dem Wechsel erwischte uns Ross County dann auf dem falschen Fuß und wir fingen uns einen Gegentreffer. Wir warfen nun alles nach vorne, doch die vielen Spiele in letzter Zeit machten sich bemerkbar und die Kondition der Spieler brach ein. So fingen wir uns dann kurz vor Ende einen weiteren ,Treffer durch einen Konter, ein.
Endstand: 0:2 0:1 Shields [53.], 0:2 Carle [81.]
Mann des Spiels: Shields (Ross), Note 8
Zuschauer: 126
Fazit: Heute hatte ich fest mit einem Sieg gerechnet. Immerhin finde ich langsam meine Aufstellung für die kommende Saison. Und auch die Torhüterfrage scheint geklärt. Wesley Barnard scheint den Platz sicher zu haben. Doch Steven Coutts muss nicht traurig sein. Er ist erst 17 und seine Zeit kommt erst noch.
Brian Hodge fällt übrigens mit einer Rißwunde am Bein für bis zu 2 Wochen aus.
18. Juli 2007
Und doch noch einmal haben wir auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der 19 jährige Engländer Adam Dugdale wird unsere defensive Verstärken. Der Innenverteidiger wechselt ablösefrei. Er war die letzten Wochen bei uns im Probetraining und seine Werte und Leistungen überzeugten. Dugdale stand zuletzt bei Crewe Alexandra unter Vertrag und spielte Leihweise bei Accrington Stanley und Southport.
Trotz des großen Kaders stehen wir finanziell recht gut da. "Nur" noch 60T€ Schulden und 600€ unter dem Gehaltsetat lassen hoffen.
Nun flatterte ein Angebot für den linken Außenverteidiger Paul McMullan herein. Da wir mit Aiden Palmer und Shaun Dillon zwei weitere Spieler für diese Position haben, verlange ich 5.000€ von den Kidderminster Harriers.
20.Juli 2007
Nun schicken uns die Wycombe Wanderers ein Angebot für Torwart Wesley Barnard. Er wird derzeit mit 6.T€ bewertet. Ich verlange 100T€, da ich unseren Torhüter nicht abgeben will.
20. Juli 2007 - Friendly - Stair Park, Stranraer
Der FC Barnet ist der vorletzte Gegner unserer Vorbereitung und wieder haben wir es mit einem stärkeren Gegener zu tun.
[SCO/D3] Stranraer FC - Barnet FC [SCO/L2]
Barnard [6] - Dugdale [6], Osano [7], McMullan [6], Snowdon [6] - Ramsay [6], Crilly [7], Sharp [7], Cancellara [6] - Echanomi [6], McAllister [8]
Eingewechselt:
In den ersten Sekunden rollte eine Welle über uns. McIntyre konnte nach nicht einmal drei Minuten das erste Tor bejubeln. Als nach 9 Minuten dann Grimes das 0:2 erzielte, kamen die schlimmsten Befürchtungen auf. Doch nun spielten wir besser und nach einer knappen halben Stunde erzielte McAllister den Anschlußtreffer. Weitere fünf Minuten später erzielte er sogar den Ausgleichstreffer. Noch vor der Pause erzielte Barnet aber die erneute Führung.
Endstand: 2:3 0:1 McIntyre [3.], 0:2 Grimes [10.], 1:2 McAllister [29.], 2:2 McAllister [35.], 2:3 Bailey [44.]
Mann des Spiels: Bailey (Barnet), Note 8
Zuschauer: 128
Fazit: Ärgerlich. Nach der erneuten Führung spielte die Mannschaft ängstlich. Dennoch kann man langsam eine Steigerung erkennen. Die Mannschaft scheint ein Team zu werden.
Erfreuliches von den Buchmachern. Trotz der mäßigen Vorbereitung sind wir die Favoriten (1,8) für den Aufstieg. Queen's Park (2,0), Ayr United (2,25), Berwick Rangers (2,5), East Stirlingshire (2,75) und FC Arbroath (4,0) stehen bei den Wettbüros ebenfalls auf dem Zettel.
30. Juli 2007 - Friendly - Stair Park, Stranraer
Die Mannschaft ist heiß auf die neue Saison. Mit den Hearts steht nochmal ein harter Gegner an.
[D3] Stranraer FC - Heart of Midlothian FC [SPL]
Barnard [5] - Dugdale [7], Osano [6], Dillon [6], Snowdon [7] - Ramsay [6], Crilly [7], Sharp [7], Brawley [6] - Echanomi [6], Wright [6]
Eingewechselt:
Wir hielten uns gut gegen den übermächtigen Gegner. Im Gegensatz zu den letzten Spielen hatten wir sogar recht viele Chancen. Kurz vor der Pause fingen wir uns dann aber doch das Gegentor.
Nach der Pause hatte Efe Echanomi dann die beste Chance. Das Tor machte aber erneut Roman Bendar. Und setzte wenige Sekunden später noch einen drauf!
Endstand: 2:3 0:1 Bednar [39.], 0:2 Bednar [62.], 0:3 Bednar [64.]
Mann des Spiels: Bednar (Midlothian), Note 10
Zuschauer: 5541
Fazit: Eine weng erfreuliche Vorbereitung mit 3:20 Toren in 6 Spielen geht zu Ende. Zu unseren Gunsten muss man sagen, dass die Gegner teils 3 Ligen über uns spielten, oder im Fall von West Hams Reserve, mit Premier League erprobten Spielern antraten.
Nun geht es gegen gleichwertige Gegner und ich bin gespannt, wie sich die komplett neuformierte Mannschaft schlägt.
-
Leider hatte ich keine Zeit eine Mannschaftsübersicht zu schreiben. Die folgt hoffentlich heute abend. Derweil geht es mit dem Ligastart mal los:
4. August 2007 - 1. Spieltag Division Three - Gayfield Stadium, Arbroath
Der erste Gegner ist der FC Arbroath. Nach den Niederlagen im Hinspiel wäre es mal Zeit für einen Sieg. Wir spielen übrigens im Stadion mit dem (man möge mir verzeihen) geilsten Namen der Welt.
[.] Arbroath FC - Stranraer FC [.]
Barnard [6] - Dugdale [8], Osano [8], McMullan [8], Snowdon [7] - Crilly [8], Hodge[8], Sharp [8], Cancellara [7] - Echanomi [8], McAllister (HZ)[6]
Eingewechselt: McAllister [10] - Halbzeit
Man merkte der Mannschaft die Nervosität an. Doch wir spielten wirklich gut. Selten kam Arbroath mal vors Tor. In der 41. Minute dann aber der Schock. Stowell drischt einen Freistoß direkt in die Maschen. Die völlig überraschende Führung für das Heimteam.
Nach der Pause wirkte die Mannschaft ratlos. Erst in der 64. Minute konnte Neil McCallum ein schönes Solo erfolgreich beenden. Auch das zweite Tor nur 6 Minuten später ging auf sein Konto. Und kurz vor dem Ende gelang ihm dann sogar noch ein lupenreiner Hattrick!
Endstand: 1:3 1:0 Stowell [41.], 1:1 McCallum [64.], 1:2 McCallum [70.], 1:3 McCallum [88.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 771
Fazit: Nachdem mir in der Halbzeit schön böses schwahnte, war McCallums Einwechslung ein echter Glücksgriff. Besser hätte diese Saison nicht starten können. Nun bleibt abzuwarten, ob wir uns stabilisieren können.
Nachdem wir die Verprflichtungen für die aktuelle Saison getätigt haben, löse ich die Probeverträge der 24 Spieler auf, die noch bei uns weilten.
7. August 2007 - 1. Runde CIS Cup - New Broomfield Stadium, Airdrie
Der erste Gegner ist der FC Arbroath. Nach den Niederlagen im Hinspiel wäre es mal Zeit für einen Sieg.
[./D1] Airdrie United FC - Stranraer FC [./D3]
Barnard [7] - Walker [7], Osano [7], Dillon [7], Snowdon (HZ)[6] - Ramsay [7], Hodge(GRK/40.)[6], Sharp [6], Brawley [6] - Echanomi (HZ)[7], McCallum [6]
Eingewechselt: Carrigan [6] - Halbzeit; Demetriou [7] - 58. Minute
Airdrie setzte uns von Beginn an unter Druck. Immer wieder tauchten die beiden Spitzen vor dem Tor von Wesley Barnard auf. Nur fünf Minuten vor der Pause erhielt dann [color]Bryan Hodge[/color] nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte.
Nach der Pause spielten wir dann mit einem 4-3-1-1 System. Nach 54 Minuten brachte uns dann Snowdon durch ein Eigentor in Rückstand. Mit Walker verursachte dann ein weiterer Verteidiger einen Elfmeter, der glücklicherweise von unserem Schlußmann gehalten werden konnte.
Endstand: 1:0 1:0 Snowdon [ET/54.]
Mann des Spiels: Smith (Airdrie), Note 8
Zuschauer: 1015
Fazit: Schade, nach der gelb-roten Karte war der Zug gegen den Zweitligisten natürlich abgefahren. Hodge wurde verwarnt. Er war einfach übermotiviert. In der Halbzeit hätte ich ihn eh rausgenommen. Immerhin dürfen wir uns über ein Trostpreis von 14T€ freuen. Damit wären wir beinahe Schuldenfrei. Übrigens steht das erste Heimpflichtspiel der Saison an.
Mit Dougie McEwan haben wir einen 4. Assistenztrainer verpflichtet, der für Mark Neil kommen soll, dessen Vertrag ende August ausläuft. Trotzdem versuche ich, mit Neil noch eine Einigung zu erzielen. Er hat Stärken im Fitness-Bereich, die uns sonst fehlen würden.
11. August 2007 - 2. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Erstes Heimspiel und ich rotiere ein wenig.
[3.] Stranraer FC - Albion RoversFC [6.]
Barnard [6] - Dugdale [6], Osano [6], McMullan [6], Demetriou [6] - Young (72.)[6], Ramsay [6], Sharp [6], Carrigan [7] - Wright [6], McAllister [6]
Eingewechselt: McCallum [7] - Halbzeit; Brawley [6] - 72. Minute
Nach einem Eckball unterschätzte Jason Demetriou den Ball und dieser traf im Netz ein. 0:1. Nun verflachte das Spiel, erst ein Freistoß von Albion nach einer guten halben Stunde sorgte für den 2 Tore Vorsprung für die Gäste.
Nach dem Wechsel schafften wir es dann das Spiel an uns zu reissen und Albion mächtig unter Druck zu setzten. Doch erst eine Umstellung auf 4-3-3 brachte zählbares. Doch das kam zu spät.
Endstand: 1:2 0:1 Smith [20.], 0:2 McGinley [35.], 1:2 McCallum [84.]
Mann des Spiels: Eldershaw (Albion), Note 8
Zuschauer: 271
Fazit: Selbst mit 4 Spitzen in den letzten Minuten schafften wir den Ausgleich nicht mehr. Zwar ist die Niederlage keine Katastrophe, aber hoffentlich ein Warnschuß zum rechten Zeitpunkt!
15. August 2007
Obwohl Teammanager Pablo Maldini erst vor wenigen Tagen bestätigte, dass man keine weiteren Spieler verpflichten wolle, vermeldeten die Verantwortlichen des Stranraer FC einen neuen Spieler. Ryan Mullan, der bereits zum Probetraining weilte, erhielt einen Kontrakt für die kommenden beiden Spielzeiten. der 18 jährige Engländer spielt bevorzugt in der Innenverteidigung bzw. als rechter Außenverteidiger. Wie man ebenfalls hörte, soll der Leihvertrag mit Brian Saah aufgelöst werden. Der Leihspieler von Leyotn Orient, dem Mutterteam von Stranraer, spielte in zwei Vorbereitungsspielen eine soliden Part.
Weiter gab man bekannt, dass Assistenztrainer Mark Neil seinen am Monatsende auslaufenden Vertrag um 3 Jahre verlängerte. Sein Aufgabenbereich wird erweitert und er ist neben Derek Ferguson nun als Co-Trainer angestellt. Die Zuständigkeit für das Jugendteam wird allerdings weiter bei Ferguson liegen.
15. August 2007 - 1. Runde Bell's Scottish League Challenge Cup - Stair Park, Stranraer
Im Ligacup treffen wir auf den fast übermächtigen Gegner FC Gretna. Wir wollen einen großen Kampf liefern und den Favoriten vielleicht ein wenig ärgern.
[3.] Stranraer FC - Gretna FC [6.]
Barnard (verl./59.)[6] - Dugdale [7], Osano [7], McMullan [6], Snwodon [6] - Crilly [6], Ramsay [7], Brawley [6], Cancellara [6] - McCallum (105.)[6], McAllister [7]
Eingewechselt: Coutts [7] - 59. Minute; Echanomi [6] - 105. Minute
In einem recht ruppigen Spiel nahmen sich beide Mannschaften nicht allzuviel. Wir hatten sogar die besseren Chancen, Gretna dafür mehr.
Nach der Pause verletzten sich dann zwei Spieler nach einem Zusammenstoß. Wesley Barnard musste auf unserer Seite ausgewechselt werden, der gegnerische Stürmer McGill musste ebenfalls vom Platz. Danach gab es kaum noch Chancen und so ging es in die Verlängerung.
Direkt nach Wiederanpfiff dann der Schock. In einer unübersichtlichen Situation hatte McMenamin dann die schnellste Reaktion und erzielte die Führung! Der totale Angriff brachte dann nur noch einen weiteren Gegentreffer ein.
Endstand: 0:2 0:1 McMenamin [92.], 0:2 McMenamin [94.]
Mann des Spiels: Elokobi (Gretna), Note 8
Zuschauer: 2133
Fazit: Zwar verloren wir das Spiel etwas unglücklich (uns wurde beim Stand von 0:1 ein klarer Elfmeter verweigert), aber die Vorstellung der Mannschaft war trotzdem sehr gut. 3.100€ wechseln den Besitzer. Mit den Eintrittsgeldern und der Prämie stehen wir nun erstmals im Plus. Knappe 7T€ stehen auf der Habenseite und damit erstmals seit meiner Verpflichtung haben wir kein Minus mehr!
Schlechte Nachrichten übrigens von Walter Cannon. Wesley Barnard hat sich eine schwere Adduktorenverletzung zugezogen und könnte bis zu einem halben Jahr ausfallen. Ich beordere ihn zu einem Spezialisten, der den Ausfall vielleicht auf 2-3 Monate drücken kann. Damit versuche ich doch nochmals auf dem Transfermarkt tätig zu werden und einen Ersatzkeeper zu leihen!
(http://img442.imageshack.us/img442/33/1141928celtic1pa300ye0.jpg)
-
Hi Pablo,
schön, das es dir wieder gelungen ist, Echanomi an Land zu ziehen - ich hoffe, er führt deine Mannschaft wie gewohnt zum Erfolg ;)
Wichtig wären natürlich jetzt einige Siege in der Liga, durch die Anhäufung von Pokalniederlagen sieht die bisherige Saisonbilanz eher mau aus, ich denke aber, das die Mannschaft dennoch das Zeug hat, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Ansonsten auch ohne den sportlichen Erfolg weiterhin eine wirklich schöne Story ........
-
Hi Dan,
ich hoffe auch das Echanomi wie so oft einschlägt. Die Mannschaft hat mehr als nur das Potential zum Aufstieg. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschung. Hier mal eine Übersicht:
Torhüter
Wesley Barnard, RSA, 23: Mit dem Südafrikaner steht uns ein sehr sicherer Torhüter zur Verfügung. Er wird in den ersten Spielen gesetzt sein. Coutts ist ihm aber auf den Fersen.
Steven Coutts, SCO, 17: Der junge Torhüter ist ein echtes Talent, braucht aber sicher noch ein oder zwei Jahre.
Allan Morrison, SCO, 25: Der Backup spielte in der Reserve. Er ist wohl zu schwach für ein Angriff auf die Stammtorhüter-Position.
Verteidigung
Curtis Osano, KEN/ENG, 19, V RZ/DM: Der junge kenianische Nationalspieler (4 A-Länderspiele) ist ein sehr guter Verteidiger und wird wohl gesetzt sein.
Will Snowdon, ENG, 24, V RZ: Will wird auf rechts zum Einsatz kommen. Spielte letzte Saison sehr stabil.
Jason Demetriou, ENG, 19, V R/M RZ: Der Leihspieler hat starke physische Attribute, es mangelt ihm aber an den technischen Fähigkeiten. Starke Konkurrenz für Snowdon.
Shaun Dillon, SCO, 22, V L: Der junge Schotte ist unser Mann für die linke Außenverteidigerposition. Ihn müssen wir etwas im technischen Bereich Schleifen.
Paul McMullan, SCO, 23, V L: Wie auch sein Pendant, Shaun Dillon, mit Stärken im Physischen und Schwächen im technischen Bereich.
Aiden Palmer, ENG, 20, V L: Er ist ein weiterer Kandidat für die Position als Stammspieler.
Robert Walker, SCO, 25, V Z: Trotz bescheidener Anlagen spielte er in der vergangenen Saison sehr stabil.
Brian Sah, ENG, 20, V Z/DM: Schwächster der Leihspieler, er wird seine Chance trotzdem bekommen.
Adam Dugdale, ENG, 19, V Z: Der 1,91 Meter große Verteidiger hat laut meiner Scouts die Anlagen ganz groß rauszukommen.
Mittelfeld
Mark Crilly, SCO, 27, M LZ: Ein erfahrener Spieler, der die geschicke im Mittelfeld lenken soll.
Craig Young, SCO, 22, M LZ: Mit dem etwas defensiveren Young haben wir eine andere Variante im linken Mittelfeld.
Derek Ferguson, SCO, 39, M Z: Mein Co-Trainer wird wohl kein Spiel machen. Es ist aber gut einen Spieler wie ihn in der Hinterhand zu haben.
Bryan Hodge, SCO, 20, M Z: Er kommt aus der Jugendschule des Premierligisten Blackburn, was man an seinen Werten sehen kann.
Dougie Ramsay, SCO, 28, M Z: Ramsay ist ebenfalls ein erfahrenerer Spieler. Er hat etwas schwächere Werte als Crilly.
Ryan Cancellara, ENG, 20, OM RZ: Cancellara kommt für die rechte Seite. Er soll Brawley und Carrigan Druck machen. Wie viele meiner Abwehrspieler fehlt auch ihm die Technik.
Billy Brawley, SCO, 23, OM RLZ/S Z: Der Allrounder wird sowohl links als auch rechts zum Einsatz kommen.
Brian Carrigan, SCO, 27, OM RLZ/S Z: Stärker, aber auch Älter als Brawley. Technisch einer der Besten im Team.
Derek Duncan, ENG, 20, OM L: Die Leihgabe vom Mutterverein hat kaum Chancen auf einen Einsatz.
Lee Sharp, SCO, 32, OM L: Lee war letzte Saison eine Bank auf links. Ich bin gespannt wie er mit der gewachsenen Konkurrenz zurecht kommt.
Sturm
Efe Echanomi, NIG/ENG, 20, TJ: Mit Echanomi kommt mein Lieblingsspieler und ein echter Torgarant nach Stranraer. Hoffentlich kommt er mit dem körperlich härteren Spiel der Schotten zurecht. Auch von Seiten der Fans werden große Hoffnungen in ihn gesetzt.
Neil McCallum, SCO, 19, TJ: Der pfeilschnelle McCallum schoß uns aus der Division Two. Jetzt sollen uns seine Tore zurückbringen.
Kenny Wright, SCO, 21, TJ: Der junge Torjäger mit der Abschlussschwäche könnte eine große Zukunft vor sich haben.
-
18. August 2007 - 3. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Nachdem ja unser Stammtorhüter Wesley Barnard ausfällt, steht Steven Coutts auf der Linie. Der dritte Torhüter Allan Morisson sitzt auf der Bank. Auch Neuzugang Ryan Mullen gibt sein Debüt.
[4.] Stranraer FC - Elgin City FC [7.]
Coutts [7] - Mullan [7], Walker [7], Dillon [7], Snowdon [7] - Crilly [7], Hodge[7], Sharp [7], Cancellara (rK/47.)[6] - Echanomi [8], Wright (47.)[7]
Eingewechselt: Brawley [7] - 47. Minute
Gleich von Anfang an versuchten beide Mannschaften das Spiel an sich zu reißen. So fing ein munteres Toreschießen auf beide Tore an. Ein toller Paß von Efe Echanomi auf Kenny Wright brachte dann das erste Tor.
Ein brutales Foul von Ryan Cancellara wurde nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff dann mit Rot bestraft! Bis zur 78. Minute konnten wir dem Druck von Elgin standhalten, dann war es Giles Harris der den Ausgleich erzielte. Durch einen KONTER übrigens!!!! In der Nachspielzeit kann dann aber Lee Sharp durch einen Freistoß ausgleichen!
Endstand: 2:1 1:0 Wright [19.], 1:1 Harris [79.], 2:1 Sharp [90.+4]
Mann des Spiels: Echanomi (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 270
Fazit: Wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft, auch zu zehnt spielten wir gut mit. Sauer bin ich auf Ryan, der eine völlig unnötige Karte kassierte. Wenn wir verloren hätten, hätte es eine deftige Strafe gegeben. So belasse ich es bei einer Ermahnung! Er entschuldigte sich dann später bei der Mannschaft für seinen Ausraster.
25. August 2007
Die League Comission gab bekannt, dass Ryan Cancellara für zwei weitere Spiele gesperrt bleibt. Wir hatten auf einen Einspruch verzichtet, da die Tätlichkeit klar zu sehen war.
Der Nationaltrainer Timam Olaba nominierte Curtis Osano für das Spiel Kenia gegen Niger. Für Osano wäre ein Einsatz das dritte Länderspiel.
18. August 2007 - 4. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit Verletzungssorgen geht es gegen den Tabellenführer und Rivalen aus Berwick. Unter der Woche verletzten sich Shaun Dillon, Aiden Palmer und Mark Crilly. Letzteren erwischte es am Schlimmste, er könnte für bis zu 4 Wochen ausfallen.
[4.] Berwick Rangers FC - Stranraer FC [7.]
Coutts [6] - Mullan [7], Osano [7], McMullan [6], Snowdon [7] - Ramsay [7], Hodge[7], Carrigan [7], Brawley [6] - McCallum (verl./24.)[6], McAllister [7]
Eingewechselt: Echanomi [6] - 24. Minute
Berwick war die bessere Mannschaft, wenn auch nur einen Tick. Wir hatten einige gute Chancen, doch auch die Rangers waren nicht ungefährlich.
Nach der Pause waren wir dann zunächst klar besser. Doch Paul McMullan versenkte nach 57 Minuten den Ball zielsicher im eigenen Netz. Steven Coutts sah allerdings auch nicht gut aus! Berwick nahm nun das Tempo raus und wir stürmten, konnten aber das Ergebnis nicht mehr korrigieren.
Endstand: 1:0 1:0 McMullan [ET/57.]
Mann des Spiels: Osano (Stranraer), Note 7
Zuschauer: 581
Fazit: Die MotM-Wahl zeigt es, wir waren mindestens gleich gut. Noch sind wir nicht richtig in Schwung gekommen und langsam laufen uns die ersten beiden Teams weg. Wir stehen mit 6 Punkten aus 4 Spielen irgendwo im Mittelfeld. Berwick dagegen gewann bisher jedes Spiel und kassierte bei 11 Treffern erst zwei Gegentreffer.
18. September 2007
Stenhousmuirs Trainer Neil Watt wartete mit einer netten Überraschung vor unserem Zusammentreffen auf. Er lobte meine Arbeit hier in Stranraer in höchsten Tönen und meinte er freue sich auf das anstehende Match, in dem die bessere Mannschaft gewinnen möge.
Ich antworte höflich und lobe ihn natürlich auch.
19. September 2007 - 5. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit Verletzungssorgen geht es gegen den Tabellenführer und Rivalen aus Berwick. Unter der Woche verletzten sich Shaun Dillon, Aiden Palmer und Mark Crilly. Letzteren erwischte es am Schlimmste, er könnte für bis zu 4 Wochen ausfallen.
[5.] Stranraer FC - Stenhousemuir FC [4.]
Coutts [6] - Dugdale [6], Osano [6], McMullan [6], Snowdon [6] - Ramsay [6], Hodge[7], Sharp [6], Brawley [7] - Wright (verl./4.)[6], Echanomi [6]
Eingewechselt: McAllister [7] - 4. Minute
Nach nur 4 Minuten musste ich Kenny Wright verletzte vom Platz nehmen. Ansonsten wurde natürlich auch noch Fußball gespielt. Der war bis zur 32. Minute gut. Dann fingen wir uns einen Konter ein und schon lagen wir mal wieder 0:1 zurück!
Endstand: 0:1 0:1 McManus [32.]
Mann des Spiels: Woods (Stenhousemuir), Note 8
Zuschauer: 271
Fazit: Mal wieder haben wir es vergeigt. An den Chancen hat es nicht gelegen. Wir waren einfach zu unfähig ein Tor zu machen. Sowohl Echanomi, also auch Hodge, McAllister und Brawley vergaben mehrfach gute Chancen. Das muss schnellstens besser werden.
(http://img263.imageshack.us/img263/12/200708division3tableau5gj7.png)
-
22. September 2007 - 6. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit Verletzungssorgen geht es gegen den Tabellenführer und Rivalen aus Berwick. Unter der Woche verletzten sich Shaun Dillon, Aiden Palmer und Mark Crilly. Letzteren erwischte es am Schlimmste, er könnte für bis zu 4 Wochen ausfallen.
[4.] East Stirlingshire FC - Stranraer FC [6.]
Coutts [6] - Mullan [8], Walker [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Young [7], Hodge[7], Sharp [6], Carrigan [7] - McAllister [6], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Die Zuschauer sahen eine mehr als langweilige Partie. Damit ist die erste Halbzeit auch schon gut beschrieben.
Auch die zweite Halbzeit war schnell umrissen: Gäääähähhhhnn!
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Mullan (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 442
Fazit:
29. September 2007 - 7. Spieltag Division Three - Hampden Park, Glasgow
Wir dürfen nach Glasgow, die heimliche Hauptstadt Schottlands, reisen und gegen den Queen's Park FC antreten. Wir gehen als Underdog in die Partie.
[3.] Queen's Park FC - Stranraer FC [6.]
Coutts [6] - Osano [7], Dugdale [7], McMullan [7], Mullan [7] - Ramsay [7], Hodge [7], Sharp [7], Brawley (HZ)[7] - McAllister (verl./74.)[7], Echanomi [7]
Eingewechselt: Carrigan [7] - Halbzeit, Walker [6] - 74. Minute
Wir starteten recht gut, mehr als ein optisches Übergewicht sprang aber nicht heraus. Nach einer halben Stunde schoß dann Efe Echanomi einen Konter zum 0:1 ab! Sein erstes Tor für uns!!! Danach verlegten wir uns weiter aufs Kontern.
Direkt nach dem Wechsel gelang Stuart Abbot nach einer verunglückten Flanke der Ausgleich! Nun flachte die Partie ab und wir konnten uns wieder einen kleinen Vorteil erspielen. Die letzte Viertelstunde war dann wieder richtig turbulent. Neben vielen gelben Karten, gab es auch viele Chancen für uns zu sehen. Doch meine Spieler versemmelten die besten Chancen!
Endstand: 1:1 0:1 Echanomi [31.], 1:1 Abbot [48.]
Mann des Spiels: Abbot (Queen's Park), Note 8
Zuschauer: 457
Fazit: Schade, mal wieder war mehr drin und wir sind die eigentlichen Sieger. Nach der Verletzung von McAllister stellte ich auf eine 4-1-4-1-Aufstellung um und diese funktionierte sehr gut. Es ist die Überlegung wert, diese Taktik auch im kommenden Spiel einzusetzen, da sich McAllister den Zehen verstauchte und wohl die nächsten 1 bis zwei Pariten ausfällt.
30. September 2007
Curtis Osano wurde für die Spiele Kenias gegen Malawi und Tunesien in den Nationalkader berufen.
Außerdem möchte mein Co-Trainer seine Spielerkarriere am Ende der Saison beenden. Er wäre dann 40 Jahre alt.
17. Oktober 2007
Curtis Osano durfte beim Spiel gegen Malawi sein viertes Länderspiel spielen. Er bot eine solide Leistung (Note 7).
20. Oktober 2007 - 8. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Das letzte Aufeinandertreffen ergab ein 1:1 Unentschieden. Auch diesmal spricht alles für ein Remis. Durch die lange Pause (fast 20 Tage), haben wir nur noch einen angeschlagenen Spieler (Wesley Barnard) und einen Verletzten (Kenny Wright).
[6.] Stranraer FC - Ayr United FC [7.]
Coutts [7] - Osano [8], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon (verl./18.)[7] - Ramsay [6], Hodge [7], Carrigan (verl./18.)[6], Cancellara [7] - McAllister [7], Echanomi [7]
Eingewechselt: Mullan [7], Brawley [7] - 18. Minute
Ein brutales Foul von Nathan Simpson wurde vom Unparteiischen mit Rot bestraft. Ich nutzte die Gelegenheit um zwei angeschlagene Spieler vom Platz zu nehmen. Ursache war nicht nur die harte Gangart des Gegners, sondern auch der miserable Platzzustand.
Im zweiten Durchgang stellte sich dann Ayr mit Mann und Maus in den Strafraum und ließ uns das Spiel machen. Meine Spieler versiebten die Chancen reihenweise.
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Pettigrew (Ayr), Note 8
Zuschauer: 288
Fazit: Und wieder nur ein Unentschieden. 73 Minuten gegen 10 Mann und wir schaffen es nicht ein Tor zu schießen. 19:2 Schüsse (6/13:1/1), 57:43 Ballbesitz, 12:0 Ecken, 20:21 Freistöße und 40:19 Einwürfe sprechen eine deutliche Sprache!
(http://img49.imageshack.us/img49/6007/bschatrespklki2.jpg)
-
....vom Aufstieg so weit entfernt wie die Erde vom Mond.
-
Da hast Du wohl (leider) recht. Derzeit stehen wir im Niemandsland der Tabelle.
-
Da hast Du wohl (leider) recht. Derzeit stehen wir im Niemandsland der Tabelle.
Es wird wieder besser werden :)
-
Hoffen wir das mal...
Hier die Spieltage 9 und 10 mit Tabelle..
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg) 27. Oktober 2007 - 9. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Wir spielen gegen den Tabellendritten, den FC Montrose.
[6.] Stranraer FC - Montrose FC [3.]
Coutts [7] - Mullan [8], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Ramsay [7], Young [7], Sharp (HZ)[7], Brawley [7] - McCallum [7], Echanomi [7]
Eingewechselt: Crilly [] - Halbzeit
Das Spiel fing mehr als nur gut an. Brawley beförderte den Ball nach nur 4 Minuten ins gegnerische Tor. Nun versuchte Montrose mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen und nur mit viel Glück stand es zur Pause noch immer 1:0!
Direkt nach der Pause erzielte dann Fraser den Ausgleich. So plätscherte das Spiel dann vor sich hin, als wir in der 80. Minnute einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Snowdon verwandelte sicher und wir führten erneut. Am Ende zitterten wir dann das Spiel über die Zeit.
Endstand: 2:1 1:0 Brawley [5.], 1:1 Fraser [50.], 2:1 Snowdon [Elfm./80.]
Mann des Spiels: Cumming (Montrose), Note 8
Zuschauer: 347
Fazit: Endlich ein Sieg. Ganz wichtige 3 Punkte, da fast die gesamte Konkurrenz patzte. Irgendwie müssen wir nun den Schwung mitnehmen!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg) 31. Oktober 2007 - 10. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Wir spielen gegen den Tabellendritten, den FC Montrose.
[6.] Stranraer FC - Arbroath FC [7.]
Coutts [5] - Mullan [6], Osano [5], McMullan [6], Snowdon [6] - Hodge [6], Crilly [7], Carrigan [6], Cancellara (verl./10.)[6] - McCallum (HZ)[67], McAllister [7]
Eingewechselt: Brawley [6] - 10. Minute; Echanomi [7] - Halbzeit
Kurz nach der Verletzung von Ryan Cancellara fingen wir dann ein Gegentor. Ein weiterer Konter bescherte uns dann das 0:2.
In der zweiten Hälfte bekamen wir dann trotz spezieller Anweisungen den gegnerischen Torjäger Bryan Scott nie in den Griff. Ein bißchen Pech hatten wir dann aber auch. Zwei mal trafen wir nur das Metall.
Endstand: 0:2 0:1 Scott [16.], 0:2 Brown [31.]
Mann des Spiels: Nimmo (Arbroath), Note 9
Zuschauer: 364
Fazit: Einen Schritt vor und zwei wieder zurück. Außerdem verletzte sich Ryan Cancellara. Er erlitt eine Rippenfraktur und muß für 3 - 8 Wochen aussetzen.
(http://img245.imageshack.us/img245/2578/200708division3tableau1dj5.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
31. Oktober 2007 - 11. Spieltag Division Three - Cliftonhill Stadium, Coatbridge
Gegen den Tabellenletzten sind wir 10:1 Favorit und wir müssen langsam in die Erfolgsspur kommen. Berwick marschiert weit vorne weg. Aber wir müssen die Relegation noch erreichen.
[7.] Albion Rovers FC - Stranraer FC [10.]
Barnard [6] - Dugdale (gRK)[6], Osano [8], McMullan [7], Mullan [7] - Hodge [7], Ramsay [7], Sharp [8], Carrigan [7] - McCallum [10], Echanomi (90.)[7]
Eingewechselt: Snowdon [6] - 90. Minute
Nach 10 Minuten erzielte Neil McCallum im Nachschuß sein fünftes Saisontor! Nach einem Freistoß war es dann Broadhurst der zum Ausgleich traf. Ein Konter von den Rovers ließ dann schlimmste Befürchtungen aufkommen lassen.
Im zweiten Durchgang war es dann erneut McCallum, der uns im Spiel hielt. Ein toller Paß von Efe Echanomi auf seinen Sturmpartner sorgte für unsere Führung und seinen Hattrick! Eine gelb-rote Karte für Adam Dugdale kurz vor Ende sorgte dann nochmal für reichlich Diskussion.
Endstand: 2:3 0:1 McCallum [9.], 1:1 Broadhurst [14.], 2:1 Boyle [26.], 2:2 McCallum [52.], 2:3 McCallum [77.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 159
Fazit: Glück gehabt. Nochmal gut gegangen. Die eklatanten Schwächen in der Abwehr sind mir schleierhaft.
5. November 2007
Lee Sharp und Neil Callum wurden in die Elf der Woche gewählt. Außerdem kommt der derzeit vereinslose Torhüter Jack Norton zum Probetraining. Ich bin mit meinen beiden Schlußmännern nicht gnaz zufrieden.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
17. November 2007 - 12. Spieltag Division Three - Borrough Briggs Stadium, Elgin
Elgin City steht nur wenig besser da als unser letzter Gegner. Der 9. der Liga ist allerdings nicht viele Punkte von uns entfernt.
[9.] Elgin City FC - Stranraer FC [7 .]
Barnard [6] - Mullan [7], Osano [7], Dillon [7], Snowdon [7] - Hodge [7], Ramsay [7], Brawley [7], Carrigan [7] - McCallum [7], McAllister (HZ)[6]
Eingewechselt: Echanomi [7] - Halbzeit
Ein kapitaler SChnitzer von Shaun Dillon, dem ich heute eine Chance geben wollte, brachte die frühe Führung für den Gegner. Nun spielten wir wütend nach vorne, verschossen aber sämtliche Bälle.
Mit dem Anpfiff zum zweiten Durchgang fingen wir uns einen Konter und lagen 2:0 zurück. Dann das selbe Bild wie im ersten Durchgang. Wir versieben eine Chance um die Andere. Erst McCallum bringt uns wieder heran. Dann, in der Nachspielzeit, Glück für uns, mit McGarrigile trifft ein Elgin-Spieler ins eigene Tor.
Endstand: 2:2 1:0 Thorpe [8.], 2:0 Johnston [46.], 2:1 McCallum [75.], 2:2 McGarrigle [ET/90.+2]
Mann des Spiels: McBride (Elgin), Note 7
Zuschauer: 330
Fazit: Wir sind der eigentliche Sieger der Partie. Elgin hatte sehr viel Glück und ich verteufele die Abschlussschwäche meines Teams.
In der zweiten Runde des Tennet's Scottish Cups steigen wir mit einem Match gegen Buckle Thistle in den Bewerb ein.
20. November 2007
Während Walter Cannon einen neuen Vertrag als Physio unterschrieb, seine Bezüge konnten fast halbiert werden, verletzte sich Curtis Osano schwer. Mit einer Achillessehnenreizung könnte er fast einen Monat fehlen.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
24. November 2007 - 13. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Es geht mal wieder gegen den Tabellenführer und wir hoffen auf ein wenig Glück.
[6.] Stranraer FC - Berwick Rangers FC [1.]
Barnard [7] - Mullan [7], Dugdale [8], McMullan [8], Snowdon [8] - Hodge [7], Ramsay [8], Brawley (HZ)[7], Carrigan [9] - McCallum [10], Echanomi [10]
Eingewechselt: Sharp [7] - Halbzeit
Efe Echanomi erzielte nach zwei Minuten den Führungstreffer. Es war dann erneut Echanomi der die Führung durch einen erfolgreichen Konter ausbaute. Doch Berwick konnte direkt darauf den Anschluss erzielen. Doch noch vor der Pause erzielte Echanomi dann einen Hattrick.
Das 4:1 erzielte dann übrigens auch Echanomi!
Endstand: 4:1 1:0 Echanomi [3.], 2:0 Echanomi [29.], 2:1 Simpson [31.], 3:1 Echanomi [39.], 4:1 Echanomi [71.]
Mann des Spiels: Echanomi (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 330
Fazit: Verwundert habe ich mir nach dem Sieg die Augen gerieben. War das wirklich meine Mannschaft? Es war übrigens die erste Saisonniederlage für Berwick!!!
Erwartungsgemäß sind wir mit Efe Echanomi und Neil McCallum in der Elf der Woche vertreten. Auch mit dabei: Will Snowdon und Dougie Ramsay.
Ich lobe McCallum öffentlich für seine hervorragende Form. Auch Echanomi ist im Fokus der Presse und wird in höchsten Tönen gelobt.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
1. Dezember 2007 - 14. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Wir spielen in Stenhousemouir und mit einem Sieg könnten wir weiter aufholen. Mit Queen's Park und unserem Gegner Stenhousemuir haben wir drei jeweil 19 Punkte. East Stirlingshire auf dem dritten Platz ist drei Punkte entfernt.
[6.] Stenhousemuir FC - Stranraer FC [5.]
Barnard [7] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [7], Ramsay [6], Sharp [7], Carrigan [7] - McCallum [7], Echanomi (verl./81.)[7]
Eingewechselt: McAllister [6] - 81. Minute
Ein Fehler in der Abwehr, der erste der Partie, besorgte die Führung für den Gastgeber. Danach versuchten wir das Spiel in die Hand zu nehmen. Kurz vor der Pause gelang dann Lee Sharp dann der Ausgleich.
Ein Rückpaß von Paul McMullan führte dann zum Ausgleich durch Thomson. Nun mauerte Stenhousemuir und schaukelte das Spiel über die Zeit.
Endstand: 2:1 0:1 McManus [28.], 1:1 Sharp [43.], 2:1 Thomson [53.]
Mann des Spiels: Dudgeon (Stenhousemuir), Note 8
Zuschauer: 318
Fazit: Wir waren wirklich nur einen Tick schlechter. Mal wieder war der Knackpunkt die mangelnde Chancenverwertung. Außerdem wurde uns ein Treffer aberkannt. McCallum soll den Torhüter im Strafraum behindert haben. Das haben sicher nicht alle Zuschauer und Beteiligte so gesehen.
Echanomi verletzte sich bei einem Zweikampf und fällt für bis zu 14 Tage mit einer Rippenprellung aus.
-
(http://img522.imageshack.us/img522/4158/tennentsscld1.jpg)
8. Dezember 2007 - 2. Runde Tennent's Scottish Cup - Victoria Park, Buckie
Gegen Buckie Thistle, einem schottischen Amateurverein, sind wir der klare Favorit. Ein weiterkommen sollte für uns möglich sein.
[Amateur] Buckie Thistle FC - Stranraer FC [5./D3]
Barnard [8] - Mullan [8], Dugdale [9], McMullan [9], Snowdon [8] - Hodge [9], Crilly [8], Sharp [9], Carrigan [8] - McCallum [9], McAllister [10]
Eingewechselt:
Nach 4 Minuten durfte Craig McAllister endlich über seinen ersten Saisontreffer jubeln. Und keine drei Minuten später jubelte er erneut! 0:2. Und auch der zweite Torjäger durfte mal. Neil McCallum zum 0:3!
Im zweiten Durchgang schalteten wir dann zurück und kamen nur noch selten zu echten Torchancen. Wenige Minuten vor Ende erzielte dann McCallum seinen zweiten Treffer in dieser Partie. Mit dem Ende der Partie setzte dann [color]Brian Hodge[/color] den Schlußpunkt zum [b90:5[/b].
Endstand: 0:5 0:1 McAllister [4.], 0:2 McAllister [8.], 0:3 McCallum [24.], 0:4 McCallum [87.], 0:5 Hodge [90.+1]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 1024
Fazit: Wie nicht anders zu erwarten dominierten wir das Spiel. Sehr glücklich bin ich auch darüber, dass Craig McAllister endlich seine ersten Treffer bejubeln konnte.
Im nächsten Spiel treffen wir auf Airdrie United (Division One).
10. Dezember 2007[
Efe Echanomi macht derzeit einen sehr unglücklichen Eindruck. Auf die Frage was mit ihm los ist, antwortet er, dass er seinen Berater auf die Suche nach einem passenden Verein geschickt habe. Er fühle sich von den Erwartungen belastet. Für das kommende Spiel wird er nur auf der Bank sitzen.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
12. Dezember 2007 - 15. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie in Großbritannien üblich, wird bis kurz vor Heiligabend Fußball gespielt und auch die Tage zwischen Heiligabend und Neujahr sind hier nicht spielfrei.
[6.] Stranraer FC - East Stirlingshire FC [3.]
Barnard [7] - Mullan [8], Dugdale [7], McMullan [8], Snowdon [7] - Hodge [8], Crilly [7], Sharp [7], Carrigan [7] - McCallum [8], McAllister [8]
Eingewechselt:
Zwar ging die Mannschaft nicht sehr zuversichtlich ins Spiel, doch nach wenigen Minuten konnte ich erleichtert Aufatmen. 1:0! Bei Brian Hodge schien der Knoten geplatzt zu sein. Er erzielte den zweiten Treffer wenige Sekunden nach der Führung.
Nach der Pause wurde East Stirlingshire dann stärker, doch wir konnten das Spiel über die Zeit schaukeln.
Endstand: 2:0 1:0 McCallum [9.], 2:0 Hodge [10.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 282
Fazit: Ein ganz wichtiger Sieg. Jetzt befinden sich zwischen dem 2. und dem 6. Nur noch ein Punkt. Auch Berwick konnte den Schwing nicht beibehalten und hat nur noch 7 Punkte Vorsprung auf die Verfolger.
(http://img411.imageshack.us/img411/189/200708division3tableau1jo3.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
15. Dezember 2007 - 16. Spieltag Division Three - Links Park, Montrose
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie in Großbritannien üblich, wird bis kurz vor Heiligabend Fußball gespielt und auch die Tage zwischen Heiligabend und Neujahr sind hier nicht spielfrei.
[3.] Montrose FC - Stranraer FC [5.]
Barnard [5] - Mullan [6], Dugdale [7], McMullan [6], Snowdon [6] - Hodge (HZ)[7], Crilly [6], Sharp [7], Carrigan [6] - McCallum [6], Echanomi (HZ)[6]
Eingewechselt: Young [7], McAllister [6] - Halbzeit
Efe Echanomi schien die Pause gut getan zu haben. In der 5. Minute erzielte er den frühen Führungstreffer. Im direkten Gegenzug traf Ahmed den Ausgleich. Zehn Minuten später erzielte Montrose durch einen weiteren Fernschuß die Führung! Und wieder war es ein Fernschuß aus dreißig Metern, der den Todesstoß für uns bedeutete.
Nach der Pause spielten wir Offensiver, aber mit wenig Glück. Das 4:1 kurz vor Ende war dann das Ergebnis eines bedingungslosen Sturmlaufs.
Endstand: 4:1 0:1 Echanomi [5.], 1:1 Ahmed [7.], 2:1 Adam [17.], 3:1 Adam [25.], 4:1 Hanslee [86.]
Mann des Spiels: Adam (Montrose), Note 8
Zuschauer: 566
Fazit: Ein auch in der Höhe eine verdiente Niederlage. Dennoch haben wir Glück im Unglück: Erstens haben wir unseren Tabellenplatz gehalten und zweitens haben wir kaum Punkte auf die anderen Teams verloren.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
22. Dezember 2007 - 17. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Queen's Park ist eine der Mannschaften, die uns bisher die meisten Schwierigkeiten bereitete.
[5.] Stranraer FC - Queen's Park FC [3.]
Barnard [6] - Mullan [6], Dugdale [7], McMullan [6], Snowdon [7] - Hodge [6], Ramsay (62.)[6], Sharp [7], Carrigan [6] - McCallum [6], Echanomi [6]
Eingewechselt: McAllister [6] - 62. Minute
Anfangs waren wir die bessere Mannschaft, dann spielten wir uns ein und hatten durch unsere Stürmer gleich mehrfach die Chance zum Führungstreffer. Es kam dann wie es kommen musste. Queen's Park erzielte durch einen gezielten Schuß von Michael Pearson den überraschenden Führungstreffer in der Nachspielzeit.
In Hälfte zwei versuchten wir dann alles um das Spiel dann doch noch zu drehen. Doch wie schon im ersten Durchgang wurde ein Tor durch eine angebliche Absseitsstellung nicht gegeben.
Endstand: 0:1 0:1 Pearson [45.+3.]
Mann des Spiels: Elliott (Queen's Park), Note 8
Zuschauer: 288
Fazit: Derzeit hadere ich etwas mit dem Schicksal ... und unseren durchschlagsschwachen Spielern. Die Stürmer vergeben einfach zu viele Chancen.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
26. Dezember 2007 - 18. Spieltag Division Three - Sommerset Park, Ayr
Heute geht es gegen den Vorletzten und wir müssen gewinnen um nicht völlig den Anschluß zu verpassen.
[9.] Ayr United FC - Stranraer FC [6.]
Barnard [6] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [6], Snowdon [7] - Hodge [8], Ramsay [7], Sharp [8], Brawley [7] - McCallum [8], McAllister [7]
Eingewechselt: Echanomi [7] - 63. Minute
Die Mannschaft war mehr als nervös. Gegen den Underdog musste ein SIeg her. Allerdings spielte man zu verkrampft und umständlich. Bezeichnend dann der Führungstreffer. Ein Eigentor! Ein Foul in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ermöglicht Ayr den Ausgleich per Elfmeter.
In der zweiten Hälfte fangen wir uns dann ein ganz dummes Tor. Rückstand! Nun war es an der Zeit auf 4-3-3 Umzustellen und zu versuchen doch noch wenigstens das Unentschieden zu holen. Und tatsächlich, kurz vor dem Ende gelingt Neil McCallum der Ausgleich!
Endstand: 2:2 0:1 Simpson [ET/40.], 1:1 McLaren [Elfm./45.+2], 2:1 Caddis [63.], 2:2 McCallum [81.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 785
Fazit: Mehr als Durchhalteparolen kann ich derzeit auch nicht bieten. Im nächsten Spiel versuche ich offensiver Spielen zu lassen. Wir werden mit einem 4-3-3 auflaufen!
-
So, jetzt kommt das letzte Spiel des Jahres 2007. Es geht mal wieder ins Gayfield Stadion ;D. Irgendwie geht ein völlig verkorkstes Jahr zuende. Hoffentlich wird es in 2008 besser. Aber lest selbst:
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
26. Dezember 2007 - 19. Spieltag Division Three - Gayfield Park, Arbroath
Auf einen Sieg hoffe ich, derzeit wäre das aber fast schon ein Wunder. Dennoch lasse ich sehr Offensiv spielen. Die Kontertaktik wird zunächst in der Schublade verstaut.
[3.] Arbroath FC - Stranraer FC [6.]
Barnard [7] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Crilly (verl./18.)[6], Brawley [7], Sharp [7] - Echanomi [7], McCallum [6], McAllister (verl./8.)[6]
Eingewechselt: Carrigan [7] - 8. Minute; Hodge [7] - 18. Minute
Die Umstellung schien gewirkt zu haben, denn wir spielten erfrischenden Offensivfußball. Die zwei Verletzten waren dabei der Wermutstropfen. Kurz vor der Pause besorgte dann ein Freistoß die mehr als glückliche Führung für Arbroath!
Nach der Pause vergeben wir dann wieder massenweise hochkarätige Chancen. Und verlieren wieder!
Endstand: 1:0 1:0 Gill [43.]
Mann des Spiels: Gill (Arbroath), Note 7
Zuschauer: 621
Fazit: Der Start in die zweite Hälfte der Saison verlief bescheiden. Wir müssen uns einfach steigern. Ich überlege eventuell nochmal einen Stürmer zu verpflichten, da weder Echanomi noch McAllister bisher die Erwartungen erfüllen konnten!
1. Januar 2008
Will Snowdon, Lee Sharp und Paul McMullan unterzeichnen neue Verträge. McMullan unterschreibt für fünf, Snowdon und Sharp für ein weiteres Jahr.
(http://img522.imageshack.us/img522/4158/tennentsscld1.jpg)
5. Januar 2008 - 3. Runde Tennet's Scottish Cup - Broomfield Stadium, Airdrie
In der zweiten Runde des Pokals geht es gegen einen fast übermächtigen Gegner.
[D1/3.] Airdrie United FC - Stranraer FC [D3/6.]
Barnard [5] - Osano [6], Dugdale [5], Dillon [6], Snowdon [6] - Hodge [6], Brawley (verl./39.)[6], Sharp [5] - Echanomi [6], McCallum [6], McAllister [6]
Eingewechselt: Cancellara [6] - 39. Minute
Bereits nach 8 Minuten wurden unsere Hoffnungen auf eine Sensation gedämpft. Bryan Prunty erzielte die frühe Führung. Spätestens weitere 6 Minuten später waren wir dann endgültig ernüchtert! Dann hatten wir eine Chance, der Schuß ging allerdings nur an den Pfosten!
Eine noch ernüchterende zweite Hälfte bescherte mir ein weiteres Debakel.
Endstand: 1:0 1:0 Prunty [9.], 2:0 Kennedy [14.], 3:0 Harris [25.], 4:0 Birley [34.], 5:0 McKeown [58.]
Mann des Spiels: Birley (Airdrie), Note 10
Zuschauer: 1016
Fazit: Einziger Lichtblick: wir erhalten 75T€. Sonst hatten wir keine Chance. Auch die Presse hackt jetzt auf mir herum!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
9. Januar 2008 - 20. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Gegen den Tabellenletzten müssen wir einfach gewinnen. Genau daran erinnere ich die Mannschaft in der letzten Ansprache vor dem Spiel.
[6.] Stranraer FC - Albion Rovers FC [6.]
Barnard [7] - Walker [7], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [7], Carrigan [7], Sharp [7] - Echanomi [7], McCallum [7], McAllister [7]
Eingewechselt:
Es dauerte bis zur 30. Minute, bis Echanomi die Abwehr auhebelte und zum 1:0 traf. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr.
In der zweiten Hälfte verlegten wir uns dann auf Ergebnissicherung. Die Rovers hatten nie wirklich eine Chance auf den Sieg.
Endstand: 1:0 1:0 Echanomi [31.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 7
Zuschauer: 283
Fazit: Mit einer Kraftleistung haben wir uns den Sieg beim Tabellenletzten geholt und den Anschluß nicht gänzlich verloren. Als nächstes geht es gegen Elgin, den Vorletzten.
(http://img525.imageshack.us/img525/7543/200708division3tableau2sm1.png)
Noch ist alles drin, aber langsam sollten wir in die Hufen kommen. Der Zug für den Ligasieg ist wohl abgefahren. Aber 4 Punkte bis zu den Play Off-Plätzen ist absolut machbar.
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
12. Januar 2008 - 21. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Kaum Zeit sich zu erholen. Das Spiel gegen den Vorletzten steht an und wir können etwas aufholen.
[6.] Stranraer FC - Albion Rovers FC [9.]
Barnard [6] - Osano [5], Dugdale [6], Dillon [6], Mullan [7] - Ramsay [7], Carrigan [7], Sharp [6] - Echanomi [9], McCallum [7], McAllister [8]
Eingewechselt:
Ein äußerst umstrittener Elfmeter von Curtis Osano verursacht, brachte uns nach wenigen Minuten in Rückstand. Es brauchte 20 Minuten ehe Efe Echanomi ausgleichen konnte. Der Nigerianer konnte nur 7 Minuten später das Spiel dann für uns drehen. Doch noch vor der Pause konnte Elgin ausgleichen.
Direkt nach der Pause erhöhte dann Efe Echanomi auf drei Treffer. Ein Konter durch uns nutzte dann Craig McAllister um die Führung auszubauen. Doch in der 60. kämpfte sich Elgin erneut heran. Und nur kurz vor Ende des Spiels erzielte Nelson dann noch den Ausgleich.
Endstand: 4:4 0:1 Geggan [Elfm./5.], 1:1 Echanomi [21.], 2:1 Echanomi [29.], 2:2 Morisson [41.], 3:2 Echanomi [46.], 4:2 McAllister [50.], 4:3 Cameron [61.], 4:4 Nelson [86.]
Mann des Spiels: Echanomi (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 266
Fazit: Wie ärgerlich. Zumal wir uns derzeit nur auf der Stelle bewegen. Langsam sollten wir in die Gänge kommen. Allerdings haben die Zuschauer ein exzellentes Spiel mit vielen Toren gesehen.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
19. Januar 2008 - 22. Spieltag Division Three - Shielfield Park, Berwick-upon-Tweed
Wir reisen nach Berwick am Fluß Tweed. Die Rangers marschieren weiterhin weit vorne weg. Wir haben den Anschluß etwas verloren. Dennoch gibt es noch genügend Chancen um wieder in die Play Off-Plätze zu rutschen.
[1.] Berwick Rangers FC - Stranraer FC [6.]
Barnard [8] - Osano [8], Dugdale [8], McMullan [7], Mullan [7] - Hodge [9], Carrigan [8], Sharp [8] - Echanomi [7], McCallum [8], McAllister [7]
Eingewechselt:
Wir spielten sehr offensiv und vor allem auch sehr sicher. Berwick kam nur selten vors Tor. Wenn hielt die Innenverteidigung stand. Kurz vor der Pause erzielte dann Dave Ridler ein schönes Eigentor aus kurzer Distanz.
Nach der Pause ging es dann weiter auf das Tor des Tabellenführers. Adam Dugdale traf dann nach einem Freistoß von Lee Sharp zum 0:2. Danach war bei Berwick die Luft raus und wir verwalteten unsere Führung.
Endstand: 0:2 0:1 Ridler [ET/38.], 0:2 Dugdale [58.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 518
Fazit: Nach einem sehr guten Spiel sind wir näher an den Tabellenfünften herangerückt. Doch die Play Off-Plätze sind weiterhin weit weg.
Nach dem Spiel erhalte ich von Walter Cannon den Verletzungsbericht. Nach einem Zusammenstoß musste Neil McCallum kurz am Spielfeldrand behandelt werden. Er konnte ohne größere Behinderung weiterspielen. Eine gründliche Untersuchung ergab allerdings, dass er eine Rippenprellung erlitt und bis zu zwei Wochen ausfallen könnte.
Präsident Nigel Redhead richtet mir seine Glückwünsche aus. Er ist mit dem Sieg über den Erzrivalen hocherfreut!
24. Januar 2008
Wesley Barnard, Curtis Osano, Adam Dugdale, Lee Sharp, Bryan Hodge und Brian Carrigan wurden in die Elf der Woche gewählt.
Außerdem verletzte sich Kenny Wright bei einer Sprintübung und fällt mit einer Achillessehnenreizung und könnte uns bis zu einem Monat fehlen.
Auch Ryan Mullan fällt aus. Er wird mit einer Grippe nach Hause geschickt.
25. Januar 2008
Stenhousmuirs Neil Watt äußert sich wohlwollend über mich. Ich gebe der Presse meine Bewunderung über ihn bekannt. Morgen treffen wir auf Watts Team.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
25. Januar 2008 - 23. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Gegen Stenhousmuir sollten wir gewinnen um wieder Anschluß nach weiter oben zu bekommen. Außerdem könnten wir den FC Arbroath überholen. Verletzungs- und Krankheitsbedingt müssen wir die erste Elf kräftig durcheinander würfeln.
[6.] Stranraer FC - Stenhousmuir FC [7.]
Barnard (verl./54.)[6] - Osano [8], Dugdale [8], McMullan [8], Snowdon [7] - Hodge [7], Cancellara [8], Sharp [8] - Echanomi [7], Carrigan [8], McAllister [7]
Eingewechselt: Coutts [8] - 54. Minute
Lange dauerte es bis überhaupt eine Mannschaft eine Chance hatte. Nachdem aber dieser Knoten geplatzt war lief es schlagartig besser. Doch erst kurz vor der Pause konnten wir dann eine Chance auch verwerten. Das 1:0 durch Brian Carrigan.
Ein Konter nach der Pause bescherte uns dann den Ausgleich durch Thomson. Wir verstärkten den Druck. Eine völlig verunglückte Flanke landete plötzlich im Kasten von Torhüter McCulloch. McMullan war genause erstaunt wie seine Teamkameraden und die Gegner. Kurz nach dem Tor erzielte dann auch Efe Echanomi noch einen Treffer. Mit dem Schlupfiff erhöhte dann Ryan Cancellara unser Trefferkonto auf 4!
Endstand: 4:1 1:0 Carrigan [40.], 1:1 Thomson [48.], 2:1 McMullan [75.], 3:1 Echanomi [79.], 4:1 Cancellara [90.+1]
Mann des Spiels: McMullan (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 354
Fazit: Brian Carrigan erzielte nach über 25 Stunden mal wieder einen Treffer. Insgesamt bin ich natürlich sehr zufrieden. Auch wenn der Gegentreffer mehr als unnötig war.
Wesley Barnard wird nach Meinung des Physios mit einer Nackenverletzung für zwei Wochen ausfallen. Sollte Steven Coutts so weiterspielen, wie er heute spielte, muss Barnard um seinen Platz zittern.
28. Januar 2008
Osano, Dugdale, Cancellara und Carrigan sind in die Elf der Woche gewählt worden.
1. Februar 2008
Unser Mittelfeld-Motor Bryan Hodge (20) erhält die Auszeichnung zum Talent des Monats. Echanomi landet auf Platz drei. Auch bei der Wahl des Fußballers des Monats erringen wir mit Carrigan den zweiten Platz.
Ich werde mit dem Trainer des Monats Januar ausgezeichnet.
Außerdem ist Nigel Redhead hocherfreut über die 79T€ Gewinn, die wir im letzten Monat erzielen konnten.
-
Endlich mal zwei Siege in Folge, die zumindest die PlayOffs wieder in Reichweite bringen. Ich hatte schon die Befürchtung, daß dir alsbald der Stuhl vor die Tür gesetzt wird. Wenn Efe Echanomi aber weiter so trifft wie in den letzten Wochen, ist der Wiederaufstieg - über die Playoffs - aber noch drin.
Viel Glück dabei,
DD
-
Merkwürdigerweise verlangt mein Präsidium, wie auch die Fans, nur einen respektablen Tabellenplatz. Solange ich also nicht in die Abstiegszone rutsche dürfte ich also genug Puffer haben. Ich selber setze mir aber den Aufstieg als Ziel. Als erster, also Direktaufsteiger, oder über die Play Offs.
Wobei der erste Platz wohl nicht mehr zu schaffen sein dürfte.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
2. Februar 2008 - 24. Spieltag Division Three - Firs Park, Falkirk
East Stirlingshire schlug in der vergangenen Transferperiode kräftig zu und verpflichtete gleich 5 neue Spieler. Der Zweite möchte dadurch noch Berwick von der Pole Position verdrängen.
[2.] East Stirlingshire FC - Stranraer FC [5.]
Coutts [7] - Osano [8], Dugdale [8], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [9], Cancellara [7], Sharp [8] - Echanomi [7], Carrigan [8], McAllister [7]
Eingewechselt:
Bei Carrigan schien der Knoten geplatzt zu sein. 0:1 nach einer knappen halben Stunde! Doch der Jubel dauerte nur kurz. Ausgleich durch eine Unaufmerksamkeit nach einem Eckstoß. Nun neutralisierten sich beide Teams und es entstand ein unansehnliches Mittelfeldgeplänkel.
Auch im zweiten Durchgang gab es zunächst Rasenschach für Taktikfans. Nach zwei Dritteln der Spielzeit erzielte aber dann Efe Echanomi einen Treffer, nachdem er sich schön freigelaufen hatte.
Endstand: 1:2 0:1 Carrigan [29.], 1:1 Snowdon [ET/31.], 1:2 Echanomi [67.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 262
Fazit: Einfach toll was Hodge derzeit leistet. Aber auch der Rest der Mannschaft spielt derzeit wesentlich konstanter. Ich weise die zuständigen Stellen an, Hodge einen neuen Vertrag bis 2012 anzubieten.
4. Februar 2008
Hodge zögerte nicht lange und bringt den Vertrag zum Training mit.
Weniger erfolgreich läft es derzeit bei Ryan Mullan. Kurz nach Beginn des Trainings bricht er ab und muss erneut nach Hause. Seine Grippe war wohl noch nicht ganz auskuriert. Dafür ist Barnard Nackenverletzung definitiv überstanden und er kehrt nach 14 Tagen wieder in den Kader zurück.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
9. Februar 2008 - 25. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Nicht zuletzt aufgrund der vergangenen drei Spiele gehen wir heute als klarer Favorit ins Spiel. Die Mannschaften auf den Plätzen 2-4 haben alle 38 Punkte und damit nur 2 Punkte mehr wie wir.
[5.] Stranraer FC - Montrose FC [4.]
Coutts [7] - Osano [7], Dugdale [7], McMullan [8], Snowdon [7] - Hodge [9], Cancellara [7], Sharp [7] - Echanomi [7], McCallum [7], McAllister [8]
Eingewechselt:
Mit schönem Kombinationsspiel, einem Konter und einem Tor eröffneten wir das Spiel! Nun setzten wir nach und McAllister erzielte in der 24. Minute ein weiteres Tor.
Nach dem Seitenwechsel schritt dann Adam Dugdale zum Elfmeter, da Echanomi von seinem Gegenspieler umgerissen wurde. Doch dieser betätigte sich wenig erfolgreich und setzte den Ball am Tor vorbei! Im Gegenzug ermöglichte ein Stellungsfehler den Anschlusstreffer. Doch auch der Gegner hatte Schwierigkeiten und ermöglichte uns, ebenfalls durch einen Stellungsfehler, den alten Abstand wieder herzustellen.
Endstand: 3:1 1:0 Echanomi [9.], 2:0 McAllister [24.], 2:1 McLaughlin [48.], 3:1 McCallum [68.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 407
Fazit: Und wieder Bryan Hodge. Der Junge ist erst 20 Jahre alt. Ich bin mal gespannt, wie lange er noch vor den englischen Clubs unentdeckt bleibt! Wir stehen übrigens erstmals seit dem dritten Spieltag wieder auf einem Play Off-Platz!!!
(http://img72.imageshack.us/img72/8249/200708division3tableau2na7.png)
-
Na darauf lässt sich doch aufbauen.
-
Der Erfolg hat zwar lange auf sich warten lassen, scheint jetzt aber doch Einzug zu halten!
Da geht noch was!
Lg aus Zwickau und Ajaccio
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
16. Februar 2008 - 26. Spieltag Division Three - Hampden Park, Glasgow
Queens Park ist leichter Underdog. Wir könnten mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt nach vorne machen. Außerdem steht für uns mit dem Hampden Park ein Highlight auf dem Programm, auch wenn das Spiel vor fast leeren Rängen stattfinden dürfte.
[2.] Queen's Park FC - Stranraer FC [4.]
Coutts [7] - Osano [9], Walker [8], McMullan [9], Mullan [7] - Hodge [8], Cancellara [8], Sharp [8] - Echanomi [8], McCallum [7], McAllister [8]
Eingewechselt:
Queen's Park war die klar stärkere Mannschaft in den ersten Minuten. Doch mit einer kämpferischen Leistung gegen seinen Gegenspieler, erzielte Efe Echanomi den ersten Treffer der Partie nach 20 Minuten. Nun spielte wieder Queen's Park und wir sind damit beschäftigt keinen Treffer zu fangen.
Nach dem Wiederanpfiff dann das selbe Bild. Mit viel, viel Glück hielten wir bis zur 85ten Minute durch. Dann kam mal wieder die Stunde von Echanomi, der zum 0:2 traf.
Endstand: 0:2 0:1 Echanomi [21.], 0:2 Echanomi [86.]
Mann des Spiels: Osano (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 536
Fazit: Tolle Leistung. Jetzt stehen noch 10 Spiele aus. Hier können wir den Sturm auf den Tabellenführer wagen. Wir stehen weiter auf Platz 4 mit einem Punkt Vorsprung und zwei Punkten Rückstand auf die Tabellennachbarn. Die Berwick Rangers sind nur noch 6 Punkte entfernt!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
23. Februar 2008 - 27. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Ayr ist heute zu Besuch und nach 5 Siegen in Folge können wir mit breiter Brust ins Spiel gehen. Langsam wird es im Endspurt richtig spannend.
[4.] Stranraer FC - Ayr United FC [8.]
Coutts [7] - Osano [8], Dugdale [8], McMullan [7], Mullan [7] - Crilly [8], Cancellara [7], Sharp [8] - Echanomi [7], McCallum [6], McAllister [8]
Eingewechselt:
Direkt nach dem Anstoß bedankte sich Mark Crilly mit einem Tor dafür, dass ich ihn heute spielen ließ. Nach dem ersten Schock spielte Ayr besser mit, doch wir waren näher am nächsten Tor als sie.
Nach dem Wechsel ging es dann mit Einbahnstrassenfußball weiter und so war die logische Folge dann das 2:0 für uns.
Endstand: 2:0 1:0 Crilly [4.], 2:0 Cancellara [65.]
Mann des Spiels: Crilly (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 498
Fazit: Und da war es nur noch einer! Wir rücken auf Platz 2 vor. Punktgleich mit East Stirlingshire und Queen's Park. Vier Punkte hinter dem Führenden, den Berwick Rangers. Montrose auf dem ersten Nicht-Play Off-Platz ist ebenfalls 4 Punkte entfernt.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
1. März 2008 - 28. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Gegen Arbroath sind wir 10:1 Favorit. Mit einem erneuten Sieg könnten wir uns mit etwas Glück weiter an die Spitze heranarbeiten. Noch haben wir genügend Spiele um Berwick abzufangen.
[2.] Stranraer FC - Arbroath FC [6.]
Coutts [7] - Osano [7], Dugdale (verl./29.)[6], Dillon [8], Mullan [7] - Hodge [8], Sharp [8], Carrigan [7] - Echanomi [7], McCallum [7], McAllister [9]
Eingewechselt: McMullan [7] - 29. Minute
Im ersten Durchgang taten wir uns erstaunlich schwer. Vor allem durch die Mitte gelang es Arbroath immer wieder durchzubrechen.
Direkt nach dem Wechsel erhielten wir einen Elfmeter zugesprochen! Doch Woll Snowdon traf nur den gegnerischen Keeper! Nun drehte meine Mannschaft auf und Arbroath geriet in echte Schwierigkeiten. Nur durch Glück konnte das 0:0 verteidigt werden ... bis zur 76. Minute. Da versenkte unser sicherster Torschütze Efe Echanomi den Ball im Netz! Gerade als dann Arbroath stärker wurde und fast den Ausgleich auf dem Fuß hatte, erzwang McAllister den endgültigen Siegtreffer!
Endstand: 2:0 1:0 Echanomi [76.], 2:0 McAllister [90.+2]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 419
Fazit: Dank einer deutlichen Steigerung in der zweiten Hälfte konnten wir einen (wertlosen) Sieg einfahren, denn auch unsere Konkurrenten fuhren in ihren Spielen Siege ein.
4. März 2008
Walter Cannon kam um 16:00 Uhr ins Büro. Ich hatte meinen Co-Trainer Mark Neil die Trainingseinheit übertragen. Curtis Osano hatte einen Schmerz im Unterleib verspürt und war direkt zum Physio gegangen. Nun berichtete er mir das Ergebnis der Untersuchung. Er wird uns für mindestens 4 Wochen, unter Umständen aber auch für 3 Monate fehlen!!!
8. März 2008
Nur vier Tage nach der Krankmeldung von Curtis Osano kam Cannon erneut mit schlechten Nachrichten. Efe Echanomi hat sich eine Bänderdehnung während einer Trainingseinheit zugezogen. Nach Meinung von Walter Cannon wird er mindestens einen Monat aussetzen müssen, eher zwei!!!
Damit wird uns unser bester Torschütze im Endspurt fehlen. Im dümmsten Fall ist die Saison für ihn zuende.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
8. März 2008 - 29. Spieltag Division Three - Cliftonhill Stadium, Coatbridge
Trotz der schwerwiegenden Ausfälle (Osano, Echanomi) sollte uns der Tabellenletzte keine großen Schwierigkeiten bereiten.
[10.] Albion Rovers FC - Stranraer FC [2.]
Coutts [7] - Mullan [7], Dugdale [5], McMullan [7], Snowdon [5] - Crilly [8], Sharp [7], Carrigan [8] - Brawley [7], McCallum [8], McAllister [6]
Eingewechselt:
Nachdem ein Tor von uns nach drei Minuten wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde, fingen wir uns nach knapp 20 Minuten einen unglücklichen Gegentreffer. Mein Team verdaute den unerwarteten Rückstand recht gut. Doch man merkte das Fehlen der zwei verletzten Stammspieler. Erst kurz vor der Pause konnten wir ausgleichen. Ein Schnitzer in der Abwehr stellte dann aber wieder die Führung für den Letzten her.
Nach der Pause traf dann Freistoßspezialist Lee Sharp zum erneuten Ausgleich! Nun war die Luft raus. Wir konnten nicht mehr viel nachlegen. Die herausgespielten Chancen vergaben die drei Spitzen zum Teil kläglich.
Endstand: 2:2 1:0 Broadhurst [19.], 1:1 Carrigan [41.], 2:1 Boyle [45.+2], 2:2 Sharp [60.]
Mann des Spiels: Carrigan (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 163
Fazit: Die Noten zeigen es. Die Niederlage hat zwei Namen. Snowdon und Dugdale. Beide Verteidiger besorgten uns heute eine gefühlte Niederlage. Doch bereits wenige Minuten nach dem Abpfiff strahlten die meisten Spieler bereits wieder. Durch die Niederlage von Berwick haben wir dennoch einen Punkt gut gemacht und befinden uns heute nur noch 3 Punkte vom ersten Tabellenplatz entfernt. Allerdings hat sich East Stirlingshire an uns vorbeigeschoben.
8. März 2008
Neuigkeiten aus meiner Heimat sorgen dann am selben Abend noch für mächtig Unruhe in Stranraer. Nach einer Heimniederlage des SC Rot-Weiss Essen gegen den derzeitigen Tabellenführer der Regionalliga Nord entließ der Vorsitzende Rolf Hempelmann den Trainer Lorenz-Günther Köstner.
Warum diese Nachricht für Unruhe in Stranraer sorgt? Ich werde als heißester Anwärter auf die Nachfolge gehandelt! Einem Engagement in Deutschland bin ich nicht abgeneigt und verweigere auf diese Spekulationen jeglichen Kommentar.
Lee Sharp fällt mit einer Gehirnerschütterung übrigens 1-2 Wochen aus.
(http://img47.imageshack.us/img47/9449/logorweinternetwt8.jpg)
9. März 2008
In einem Interview in der Presse deutet Präsident Nigel Redhead mein Schweigen als sicheres Zeichen, dass ich Stranraer treu bleibe.
-
Hi Pablo,
als langjähriger Dauerkarteninhaber an der Essener Hafenstraße kann ich da nur sagen : AB NACH ESSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich würde natürlich sehr gerne mal eine gute RWE-Story lesen, mal zur Erinnerung: im letzten Jahr haben die Essener 7 Gegentore in der Nachspielzeit kassiert, die insgesamt 9 Punkte kosteten...
Die ganz große Achterbahn der Gefühle also, da steckt doch ein Riesenpotential für eine Story drin......... ;)
-
Hi Mister Maldini,
Ich mag das rauhe Stranraer an der Süd - Westküste Schottlands irgendwie. Auch sportlich läuft es endlich wünschenswert.
Aber klar, wenn die Heimat ruft ist das immer verlockend. Trotzdem fände ich es ein wenig Stillos, wenn du mitten in der Saison den Verein in dieser wichtigen Phase verlassen würdest. Aber keine Frage, die Entscheidung liegt in deiner Hand und am Ende zählt sicher auch die sportliche Perspektive...
LG robertob
-
Jetzt bloß nicht wechseln, was willste denn bei RWE, ich als WSV Fan kann da nur abraten.
-
Ja,
ich will Kommentare, Emotionen, Leidenschaft... ;)
Morgen oder übermorgen gibts die Auflösung.
-
So knapp vor dem Ziel willst du in Stanraer doch nicht etwa hinschmeißen?
Bleib da, führ die Jungs ganz nach oben, denn ich glaube, sie haben deine Spielphilosophie endlich begriffen. Und Essen? Wer will denn schon nach Essen ;D
-
So knapp vor dem Ziel willst du in Stanraer doch nicht etwa hinschmeißen?
Bleib da, führ die Jungs ganz nach oben, denn ich glaube, sie haben deine Spielphilosophie endlich begriffen. Und Essen? Wer will denn schon nach Essen ;D
Essen, das kannste auch in Schottland, Porridge solls ja da geben.
-
Nicht nur Porridge, auch leckeren Haggis und Cheddar! Also unbedingt bleiben! :)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
15. März 2008 - 30. Spieltag Division Three - Borough Briggs Stadium, Elgin
Nachdem ich der Mannschaft meinen Entschluß mitgeteilt hatte, und auch die Gründe für mein Ausscheiden, herrschte Einigkeit darüber, dass es nun noch wichtiger war, den direkten Wiederaufstieg zu verwirklichen.
[7.] Elgin City FC - Stranraer FC [3.]
Coutts [8] - Mullan [8], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [7], Sharp (HZ)[7], Carrigan [7] - Brawley [7], McCallum [7], Wright [8]
Eingewechselt: Crilly [7] - Halbzeit
Nach bereits 6 Minuten konnten wir jubeln. Doch wir hatten uns zu früh gefreut. Beim Treffer stand der Torschütze Kenny Wright wohl im Abseits. Auch in der 20 Minute wurde uns dann ein Abseitstreffer aberkannt!
Nach dem Wechsel erzielte dann erneut Kenny Wright einen Treffer. Sämtliche 22 Spieler schauten auf den Referee bzw. auf den Assistenten. Erst als dieser signalisierte, dass es sich diesmal um einen regulären Treffer handelte, jubelten meine Spieler. Jetzt begann die Zitterpartie, weil Elgin gar nicht daran dachte aufzugeben. Es begann ein nervenaufreibender Schlagabtausch über 35 Minuten, den wir dank einer starken Mannschaftsleistung gewinnen konnten.
Endstand: 0:1 0:1 Wright [55.]
Mann des Spiels: Wright (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 394
Fazit: Kenny Wright, das verkannte Talent. Der erfolgreichste Torschütze der vergangenen Saison wurde nach seiner Verletzung von mir weitgehenst ignoriert. Warum weiß ich nicht, wahrscheinlich schätzte ich die Konkurrenz besser ein. Erst die Verletzung von Echanomi brachte ihn auf den Plan. Und er dankte es mir mit einem der wichtigsten Treffer in dieser Spielzeit.
Die League Commission teilt uns in einem Fax mit, dass sowohl Will Snowdon, als auch Adam Dugdale die 16 Disziplinarpunkte erreicht haben und damit für das kommende Spiel gesperrt sind!
Außerdem verletzte sich Brian Carrigan und fällt mit einer Rißwunde für 1-3 Wochen aus.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
22. März 2008 - 31. Spieltag Division Three - Ochilview Park, Stenhousemuir
Es geht gegen die Mannschaft von Neil Watt. Mit ihm verbindet mich Sympathie füreinander. Einige freundschaftliche Worte über die Presse. Dennoch wollen wir auch das 11. Spiel in Folge ungeschlagen bleiben.
[8.] Stenhousemuir FC - Stranraer FC [3.]
Coutts [6] - Mullan [7], Walker [7], McMullan [7], Demetriou [7] - Hodge [7], Crilly (verl./79.)[7], Cancellara [7] - Brawley [7], McCallum [7], Wright [7]
Eingewechselt: Sharp [5] - 79. Minute
Der zweitbeste Torjäger, Neil McCallum, eröffnete das Spiel nach 10 Minuten mit dem 0:1! Nur drei Minuten später erzielte Bill Brawley den zweiten Treffer. Anstatt den Vorsprung nur zu verwalten, machten wir sogar noch mehr Druck. Bis zur Pause allerdings ohne weiteren Torerfolg.
Der Rückschlag dann nach dem Wechsel. Der Anschlußtreffer durch McManus. Stenhousmuir bekam jetzt die zweite Luft und brachte uns in Bedrängnis. 5 Minuten vor Schluß fingen wir uns dann den Ausgleich!
Endstand: 2:2 0:1 McCallum [10.], 0:2 Brawley [13.], 1:2 McManus [48.], 2:2 Thomson [85.]
Mann des Spiels: McDonald (Stenhousemuir), Note 8
Zuschauer: 332
Fazit: Während Berwick erneut verliert, wir also bis auf zwei Punkte an diese heranrücken, nützt East Stirlingshire die Gunst der Stunde und ist nun neuer Tabellenführer. Berwick steht übrigens erst das zweite Mal diese Saison nucht auf dem ersten Platz. Nur am ersten Spieltag rangierte man auf dem zweiten Rang!
Die nächsten beiden Spiele weisen den nächsten Weg. Zuerst geht es gegen East Stirlingshire und danach gegen die Berwick Rangers. Hier das Restprogramm der Mannschaften:
Stranraer FC East Stirlingshire FC Berwick Rangers FC
-----------------------------------------------------------------------------
East Stirlingshire (1./H) | Stranraer FC (2./A) | Stenhousemuir FC (8./A)
Berwick Rangers (3./H) | Arbroath FC (6./A) | Stranraer FC (3./A)
Montrose FC (5./A) | Berwick Rangers FC (3./H) | East Stirlingshire FC (1./A)
Queen's Park FC (4./H) | Stenhousemuir FC (8./A) | Montrose FC (5./H)
Ayr United FC (9./A) | Elgin City FC (7./H) | Queen's Park FC (4./A)
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
29. März 2008 - 32. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit Psychospielchen vor dem Spiel versuchen Stirlingshires Trainer Gordon Whyle und ich das Spiel zu einem der Wichtigsten der Saison zu machen. Und tatsächlich ist das Spiel gegen den neuen Tabellenführer das Entscheidende! Mit Dugdale und Snowdon sind zwei ganz wichtige Akteure nach ihren Sperren wieder mit dabei.
[2.] Stranraer FC - East Stirlingshire FC [1.]
Coutts [7] - Mullan [8], Dugdale [8], McMullan [8], Snowdon [8] - Hodge [8], Sharp [7], Brawley [7] - McAllister [8], McCallum [7], Wright [7]
Eingewechselt:
Beide Teams begannen sehr verhalten und vorsichtig. In der Anfangsphase blieben Torchancen mangelware. Aus dem Nichts heraus konnte dann aber Craig McAllister den Führungstreffer erzielen! Nun verstärkte Stirlingshire den Druck und wir standen mit allen Spielern in der eigenen Hälfte.
Auch nach dem Wechsel das gleiche Bild. Wir verteidigten auf Teufel komm raus und Stirlingshire machte das Spiel. Ein Konter über Craig McAllister besorgte dann einen Zwei-Tore-Vorsprung. Kurz vor dem Ende gab es dann Tumulte, als Referee Robertson, Jonathan Coke nach einem Foul mit einem Platzverweis belegte. Nach einigen Diskussionen und wenigen Minuten konnte es dann weitergehen. In Unterzahl war das Spiel für den Tabellenführer dann natürlich gegessen.
Endstand: 2:0 1:0 McAllister [20.], 2:0 McAllister [74.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 358
Fazit: Nur noch einen Punkt trennen uns vom ersten Platz. Das nächste Spiel findet gegen den ehemaligen Tabellenführer statt. Noch haben wir 4 Spiele, also 12 Punkte die zu vergeben sind, zu absolvieren.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
5. April 2008 - 33. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit einer unveränderten Elf geht es ins nächste Spitzenspiel!
[2.] Stranraer FC - Berwick Rangers FC [3.]
Coutts [6] - Mullan [8], Dugdale [5], McMullan [8], Snowdon [8] - Hodge [9], Sharp [10], Brawley [8] - McAllister [9], McCallum [10], Wright [9]
Eingewechselt:
Besser hätte es nicht kommen können. Nach 7 Minuten erzielte McCallum die Führung. Berwick schien völlig von der Rolle zu sein. Noch bevor eine Viertelstunde vorbei war, erzielte Wright das 2:0! Nur wenige Sekunden später konnte er dann sogar per Kopfball auf 3:0 erhöhen! Kurz vor der Pause erhöhte dann [color=]McAllister[/color] auf 4:0!
Die zweite Hälfte beginnt dann wie die Erste endete. Mit einem Tor zum 5:0! Und er legt 3 Minuten später nochmal nach. In der 60sten dann der Ehrentreffer für Berwick zum 6:1. Ein Fehler durch den sonst so sicheren Keeper Steven Coutts markierte dann den 6:2 Endstand!
Endstand: 6:2 1:0 McCallum [8.], 2:0 Wright [15.], 3:0 Wright [17.], 4:0 McAllister [39.], 5:0 McCallum [54.], 6:0 McCallum [58.], 6:1 Wood [60.], 6:2 Simpson [89.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 435
Fazit: Der brilliante Sieg ist doppelt Wert. Denn es ist passiert. East Stirlingshire verliert gegen den neuen Tabellensechsten FC Arbroath. Damit sind wir Tabellenführer und fix für die Play Offs qualifiziert.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
12. April 2008 - 34. Spieltag Division Three - Links Park, Montrose
Erstmals gehen wir als Spitzenreiter in ein Spiel. Die letzten 3 Partien stehen an und nun heißt es den Platz an der Sonne verteidigen. Welche Mannschaft wird am großen Druck versagen? Berwick, Stirlingshire oder Stranraer?
[4.] Montrose FC - Stranraer FC [1.]
Coutts [6] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [8], Sharp [7], Brawley [7] - McAllister [7], McCallum (verl./69.)[7], Wright [7]
Eingewechselt: Cancellara [7] - 69. Minute
Nach 4 Minuten wussten wir die Antwort auf die Frage nach dem Druck. McAllister mit dem 0:1! Dieser Treffer schien der Weckruf für Montrose gewesen zu sein. Von da an standen wir unter permanentem Druck.
Auch in der zweiten Hälfte wirkte die Mannschaft oft verunsichert und überfordert. Erst mit der Einwechslung von Cancellara schien mehr Sicherheit ins Spiel zu kommen. Doch kurz vor Schluß fingen wir uns einen Gegentreffer!
Endstand: 1:1 0:1 McAllister [5.]1:1 Eaton [86.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 569
Fazit: Jetzt wird es spannend. Durch den Sieg von Stirlingshire rangieren wir mit nur 5 Toren mehr auf dem ersten Platz. Bei noch zwei ausstehenden Spielen. Berwick hat wohl nur noch theoretische Chancen in den Zweikampf einzugreifen. Mit 5 Punkten sind sie doch arg weit entfernt.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
19. April 2008 - 35. Spieltag Division Three - Links Park, Montrose
Nachdem sich Neil McCallum eine Gesichtsverletzung im vergangenen Spiel zuzog, muß Carrigan seine Position einnehmen.
[1.] Stranraer FC - Queen's Park FC [5.]
Coutts [6] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [7], Sharp [7], Brawley [7] - McAllister [6], Carrigan [7], Wright [8]
Eingewechselt:
Wir begannen offensiv und konnten Queen's Park in der eigenen Hälfte einschnüren, einzig die Chancenverwertung blieb dürftig. Nach 30 Minuten bekam ich einen Anruf meines Co-Trainers, den ich zum Stirlingshire-Spiel beordert hatte. Sie lagen 0:1 zurück! Doch noch vor der Pause konnte Stirlingshire ausgleichen und sogar noch die Führung erzielen!
Nach der Pause erlöste uns dann Kenny Wright mit dem Führungstreffer! Wir blieben am Drücker, Queen's Park blieb aber durch Konter gefährlich! Und 10 Minuten vor Schluß passierte es dann. Der Ausgleich! Trotz eines Sturmlaufs und einer Riesenchance für Lee Sharp, der freistehend am Tor vorbeischoß, blieb es beim Unentschieden!
Endstand: 1:1 1:0 Wright [60.], 1:1 Thompson [80.]
Mann des Spiels: Wright (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 375
Fazit: Und East Stirlingshire? Ein Telefonanruf später zog sich mein Magen zusammen. Trainerkollege und Freund Neil Watt hatte es nicht geschafft, mit seinem Verein Stenhousemuir, East Stirlingshire zu stoppen. Damit ziehen sie an uns vorbei und sind wieder zwei Punkte vor uns! Nicht die beste Ausgangsposition für das Saisonfinale! Wir spielen auswärts gegen Ayr United (9.) und Stirlingshire darf zuhause gegen Elgin City (7.) antreten.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
19. April 2008 - 36. Spieltag Division Three - Sommerset Park, Ayr
Der letzte Spieltag. Heute fällt die endgültige Entscheidung um die Meisterschaft. Wir stehen für die Teilnahme an den Play Offs fest; sollten wir nicht die Meisterschaft gewinnen. Doch danach sieht es nach derzeitigem Stand nicht aus. Dennoch wollen wir die Saison mit einer guten Leistung zuende bringen und uns für die Play Offs eine gute Ausgangsposition bereiten.
[1.] Ayr United FC - Stranraer FC [5.]
Coutts [8] - Mullan [8], Dugdale [8], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [7], Sharp [7], Carrigan [8] - McAllister [7], McCallum (verl./90.+4)[7], Wright [7]
Eingewechselt: Brawley [6] - 94. Minute
Nach einer halben Stunde kamen wir ins Spiel, als uns Kenny Wright in Führung brachte. Wenige Minuten vor der Pause erhöhten wir dann auf 0:2!
In der zweiten Hälfte merkte man dann beiden Mannschaften die lange Saison an. Es lief kaum noch etwas zusammen. Mit dem Schlußpfiff verletzte sich dann auch noch McCallum!
Endstand: 0:2 0:1 Wright [30.], 0:2 McAllister [45.]
Mann des Spiels: Mullan (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 766
Fazit: Ein Blick nach Stirlingshire. 3:0 für den Tabellenführer, der sich damit die Meisterschaft sicherte und uns in die Play Offs schickte! Schade!
Doppeltes Pech, McCallum fällt mit einer Adduktorenverletzung ein halbes Jahr aus. Auch Hodge kann uns in den Play Offs nicht mehr helfen. Er verstauchte sich den Knöchel und muß wohl für 4 Wochen aussetzen.
27. April 2008
Die League Commission gab die Partien für die Play Offs bekannt. Der ehemalige Dortmunder Murdo McLeod fungierte als Glücksfee! Wir treffen auf die Berwick Rangers. Zuerst reisen wir zum Tabellendritten, das Rückspiel findet im Stair Park statt. Das zweite Halbfinale bestreiten Queen's Park und Dumbarton (als League Two-Absteiger).
Zwar wird uns Efe Echanomi in den Play Offs nicht mehr helfen können, aber er meldete sich nach überstandener Verletzung wieder ins Training zurück!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
3. Mai 2008 - Halbfinal Hinspiel der Aufstiegs Play Offs - Shiefield Park, Berwick-upon-Tweed
Alles oder nichts. Sekt oder Selters. Heute müssen wir den Grundstein zum Aufstieg legen!
[3.] Berwick Rangers FC - Stranraer FC [2.]
Coutts [5] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [5], Snowdon [7] - Ramsay [6], Sharp [7], Carrigan [6] - McAllister [8], Brawley [7], Wright [7]
Eingewechselt:
Berwick präsentierte sich hellwach und brandgefährlich. Doch wir kamen nach einer halben Stunde zum verdienten Torerfolg. Doch Berwick gleich noch vor der Pause aus. Ein Elfmeter vor der Pause, verursacht durch Steven Coutts, sorgte für die Berwick-Führung.
Es war erneut McAllister, der uns ins Spiel brachte. Ausgleich! Ein Freistoß sorgte dann nach drei Vierteln der Spielzeit für einen weiteren Rückstand.
Endstand: 3:2 0:1 McAllister [29.], 1:1 Simpson [39.], 2:1 Woods [Elfm./45.+3], 2:2 McAllister [57.], 3:2 Peat [67.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 785
Fazit: Noch lange nach dem Spiel diskutierten die Fans darüber, wem das 3:2 denn nun mehr helfen würde. Wir müssen auf jeden Fall gewaltig zulegen, wollen wir nicht schon jetzt scheitern!
Das zweite Halbfinale ging übrigens 2:2 Unentschieden aus.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
6. Mai 2008 - Halbfinal Rückspiel der Aufstiegs Play Offs - Shiefield Park, Berwick-upon-Tweed
Es zählen keine Ausreden. Wir müssen gewinnen sonst sind wir raus!
[2.] Stranraer FC - Berwick Rangers FC [3.]
Coutts [5] - Mullan (90.+2)[7], Dugdale [7], McMullan [5], Snowdon [7] - Crilly [6], Sharp [7], Carrigan [6] - McAllister [8], Brawley [7], Wright [7]
Eingewechselt: Echanomi [] - 92. Minute
Ein katastrophaler Fehler von Coutts brachte uns einen frühen Rückstand. Nach genau einer Viertelstunde erreichten wir dann den verdienten Ausgleich.
"Ersatz-Spielmacher" Mark Crilly erzielte nach der Pause die Führung. Nun konnten wir sogar noch nachlegen. Schon die Vorentscheidung? Die erzielte Wright dann in der 87. Minute, oder? Doch Appleton erzielte noch den Anschlußtreffer. Ein arg abseitsverdächtiges Tor sorgte dann für die endgültige Entscheidung. Gegen uns!!!
Endstand: 3:2 0:1 Simpson [7.], 1:1 Wright [15.], 2:1 Crilly [53.], 3:1 Brawley [64.], 4:1 Wright [87.], 4:2 Appleton [90.], 4:3 Appleton [90.+2]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 673
Fazit: Aus, aus, aus, vorbei. Wir haben in der Nachspielzeit ein sicheres Spiel verloren. Durch die Auswärtstorregel sind wir die Verlierer. Ausgeschieden und blamiert bis auf die Knochen. Am Ende einer tollen Saison stehen wir mit leeren Händen da und ich kann das Versprechen über den Aufstieg nicht einhalten.
7. Mai 2008
Nach einer Nacht sah dann die Bilanz nicht mehr ganz so verheerend aus. Immerhin hatte ich diesen Verein mit einem haufen Schulden übernommen. Ich hatte den Verein entschuldet und eine ganze Reihe sehr guter Spieler geholt, die in der kommenden Saison sicher wieder um den Aufstieg mitspielen würden.
Irgendwie kam es mit nun aber falsch vor, Stranraer in Richtung Deutschland zu verlassen. Auch wenn ich mich auf die neue Aufgabe freute.
13. Mai 2008
Stranraer erhilt für die Abschlußposition 65T€. Neil McCallum landet bei der Wahl des Spielers auf Platz 1. Hodge wird zweiter. McCallum lobt mich über die Presse und gibt mir einen entscheidenden Anteil am guten Abschneiden.
1. Juni 2008
Den Vorabend verbrachte ich noch mit der Mannschaft und einigen Freunden. Mit dem ersten Flieger ging es dann zurück nach Deutschland. Mit nur einem Koffer wurde ich am Flughafen von Rolf Hempelmann abgeholt.
Die Eckdaten wurden vom Vorstand bekannt gegeben:
Derzeit haben wir ein Minus von 1.1M€! Es läuft ein Bankkredit über 3M€, wovon aber 2.5M€ bereits bezahlt sind. Der Kader umfasst 22 Spieler. Der FC Wohlen aus der Schweiz fungiert als Farmteam.
9. Juni 2008
Während der Kader in den Urlaub geht, beginne ich mit den Planungen für die kommende Saison. Zuerst werden mit Kunkel (Co), Atkas (Scout), Hartmann (Scout) und Weiland (Scout) drei Spieler entlassen. Die Verträge werden aufgelöst.
Mit dem Italiener Anthony da Costa verpflichte ich einen sehr fähigen Assistenztrainer!
Und dann tauchen auch schon die ersten Probleme. Stürmer Danny Galm möchte unbedingt zu einem größeren Club wechseln. Getafe und Rostock haben bereits ihre Scouts vorbeigeschickt. Ich melde der Presse: "Galm bleibt, basta!".
18. Juni 2008
Der Vorstand beschließt mir das Transferbudget auf 0€ zu kürzen und auch das Gehaltsbudget wird auf 30%(!) zurückgefahren. Ich bin stinksauer, da die meisten Verträge (15/22 Spielern) auslaufen und ich den Spielern statt den ca. 15-20T€/Monat nur noch 4-5T€/Monat bieten kann!
Hempelmann hat mich ganz schön übers Ohr gehauen!
-
Dein Entschluß nach Essen zu gehen stand schon vorher fest? Oder warum gehst Du trotz des eindeutigen Umfrageergebnisses? Ich finde es schade...
-
...und dann schreckte ich hoch! Wo war ich? Im Bett!? Ich schaute auf die Uhr, die 4:00 anzeigte. Ich schaute mich um. Ich war in der Wohnung in Stranraer! Ein Traum, ja es musste alles ein Traum gewesen sein! Schweißgebadet schlief ich wieder ein.
(http://img263.imageshack.us/img263/4121/bild03pv8.jpg)
Hi Luxi68,
nachdem ich mich entschieden hatte doch bei Stranraer zu bleiben, hab ich aus interesse mal weitergespielt. Den "alternativen" Handlungsstrang im letzten Post wollte ich Euch nicht vorenthalten!
Ich weiß, dass war gemein. ::)
-
15. März 2008 - 30. Spieltag Division Three - Borough Briggs Stadium, Elgin
Elgin zählt nicht zu den stärksten Mannschaften der Liga und mit zehn ungeschlagenen Spielen in Folge müssen wir einfach gewinnen!
[7.] Elgin City FC - Stranraer FC [3.]
Coutts [6] - Mullan [8], Dugdale [8], McMullan [8], Snowdon [7] - Hodge [8], Crilly [8], Carrigan [7] - Brawley [7], McCallum [10], McAllister [7]
Eingewechselt:
Elgin kam erst gar icht ins Spiel, zu groß war der Druck durch unsere Offensivabteilung. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde erzielten wir den Führungstreffer! Eine verunglückte Abwehr von Snowdon dann aber für den ziemlich glücklichen Ausgleich! Doch Neil McCallum kam erneut an den Ball und erzielte die erneute Führung.
Unmittelbar nach der Pause gelang Elgin wieder der Ausgleich! Ein schönes Passspiel zwischen Brawley und McCallum verhalf diesem zu einem Hattrick. Eine Notbremse von Geggan brachte diesem die rote Karte ein! Gegen 10 Mann stand Elgin zwar auf ziemlich verlorenem Posten, doch das hielt sie nicht davon ab voll auf Sieg zu spielen. Was wiederum Bill Brawley nicht davon abhielt ein weiteres Tor zu erzielen.
Endstand: 2:4 0:1 McCallum [18.], 1:1 Snowdon [ET/25.], 1:2 McCallum [36.], 2:2 Morisson [50.], 2:3 McCallum [57.], 2:4 Brawley [86.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 392
Fazit: Ein klarer Sieg. Das nächste Spiel geht gegen den Achten, den FC Stenhousemuir. McCallum lieferte heute eine glänzende Vorstellung ab.
(http://img120.imageshack.us/img120/1815/200708division3tableau3hp1.png)
-
Ganz großes Feuerwerk! Respekt! :)
-
Hallöle!!
Da kann ich nur Octavianus nur Recht geben !! :)
-
Diese Saison wird von Anfang an top laufen, da bin ich mir(hoffentlich) ganz sicher.
-
Du hast zu schnell gelesen Mihajlovic, ich hab doch die Alte noch nicht mal zuende gebracht!
-
Ich weiß, dass war gemein. ::)
Egal, mir ist es lieber so. (http://www.civforum.de/images/smilies/phew.gif) ;D
-
Du hast zu schnell gelesen Mihajlovic, ich hab doch die Alte noch nicht mal zuende gebracht!
Ups, ja stimmt ja :)
-
22. März 2008 - 31. Spieltag Division Three - Ochilview Park, Stenhousemuir
Es geht gegen die Mannschaft von Neil Watt. Uns verbindet ein freundschafttliches Verhältnis. Einige nette Worte über die Presse. Dennoch wollen wir auch das 11. Spiel in Folge ungeschlagen bleiben.
Coutts verstauchte sich den Finger und ist nicht 100%ig fit. Für ihn kommt heute Barnard zum Einsatz.
[8.] Stenhousemuir FC - Stranraer FC [3.]
Barnard [7] - Mullan [8], Dugdale [8], McMullan [9], Snowdon [7] - Hodge [8], Crilly [8], Carrigan [8] - Wright [7], McCallum [8], McAllister [8]
Eingewechselt:
Nach acht Minuten steht es 0:1 durch Regisseur Bryan Hodge. Wenige Sekunden vor der Pause schlägt Stürmerstar McCallum dann auch noch mal zu!
10 Minuten nach der Pause verpasste Brian Carrigan Stenhousemuir den Gnadenschuß!
Endstand: 0:3 0:1 Hodge [9.], 0:2 McCallum [45.+2], 0:3 Carrigan [55.]
Mann des Spiels: McMullan (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 331
Fazit: Die Abstände bleiben gleich. Sowohl wir, als auch Berwick und East Stirlingshire
Die nächsten beiden Spiele weisen den nächsten Weg. Zuerst geht es gegen East Stirlingshire und danach gegen die Berwick Rangers. Hier das Restprogramm der Mannschaften:
Stranraer FC East Stirlingshire FC Berwick Rangers FC
-----------------------------------------------------------------------------
East Stirlingshire (1./H) | Stranraer FC (2./A) | Stenhousemuir FC (8./A)
Berwick Rangers (3./H) | Arbroath FC (6./A) | Stranraer FC (3./A)
Montrose FC (5./A) | Berwick Rangers FC (3./H) | East Stirlingshire FC (1./A)
Queen's Park FC (4./H) | Stenhousemuir FC (8./A) | Montrose FC (5./H)
Ayr United FC (9./A) | Elgin City FC (7./H) | Queen's Park FC (4./A)
Überraschend besuchte mich Steven H. Borrow vom Stafford Sentinel.
SHB: Hallo Mister Maldini. Wie geht es Ihnen seid Ihrem Abschied aus Stafford?
PM: Hallo, danke mir geht es derzeit sehr gut. Schließlich sind wir wieder im Rennen um die Meisterschaft!
SHB: Nach dem Debakel in Stafford erlebten Sie ja nicht sonderlich erfolgreiche Tage in Frankreich und auch hier schickten Sie die Mannschaft erstmal in eine Liga tiefer.
PM: Frankreich war nicht besonders erfolgreich. Das stimmt. Vielleicht lag es einfach am französischen Fußball, der sich doch erheblich vom Britischen unterscheidet, vielleicht waren es einfach die Randbedingungen und die hohen Erwartungen.
SHB: Wieso haben Sie das Angebot aus Deutschland nicht angenommen? Immerhin wären Sie in die dritte deutsche Liga gewechselt.
PM: Ich bin hier her gekommen um etwas zu erreichen. Ich wollte nicht vorzeitig gehen. Zumal ich jetzt die Mannschaft habe, die ich wollte.
SHB: Verfolgen Sie Staffords weg eigentlich noch?
PM: Natürlich. Ich freue mich, dass die Rangers auch im zweiten Jahr in der Conference National nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
SHB: Wie sehen Ihre Prognosen für Ihr Team diese Saison aus und was erwarten Sie diese Saison für die Rangers?
PM: Die Rangers werden einen sicheren Mittelfeld-Platz erreichen und wir werden aufsteigen. Als Meister oder über die Play Offs, hoffentlich natürlich als Meister!
-
29. März 2008 - 32. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit Psychospielchen vor dem Spiel versuchen Stirlingshires Trainer Gordon Whyle und ich das Spiel zu einem der Wichtigsten der Saison zu machen. Und tatsächlich ist das Spiel ein vorentscheidendes!
[3.] Stranraer FC - East Stirlingshire FC [2.]
Coutts [6] - Mullan [8], Dugdale [8], McMullan [7], Snowdon [7] - Hodge [8], Crilly [7], Carrigan [7] - McAllister [7], McCallum [7], Wright [7]
Eingewechselt:
Beide Teams begannen sehr verhalten und vorsichtig. In der Anfangsphase blieben Torchancen mangelware. Keine der Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erspielen. Erst im Laufe des Spiels wurde dann der Gast stärker.
In der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel. Prompt konnte Neil McCallum die Führung erzielen. 10 Minuten vor Schluß setze dann Mark Crilly den Schlußpunkt durch einen schönen Freistoßtreffer. Ein Schnitzer von Will Snowdon ermöglicht dann Stirlingshire nur noch eine ksometische Korrektur des Endergebnisses.
Endstand: 2:1 1:0 McCallum [67.], 2:0 Crilly [81.], 2:1 Boulding [90.]
Mann des Spiels: Dugdale (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 402
Fazit: Kollege Neil Watt machte mir dann noch ein Geschenk. Mit einem Unentschieden seines Teams, Stenhousemuir, gegen den Tabellenführer Berwick, verkürzen wir den Rückstand auf den ersten Platz auf nur noch ein Pünktchen!
5. April 2008 - 33. Spieltag Division Three - Stair Park, Stranraer
Mit einer unveränderten Elf geht es ins nächste Spitzenspiel!
[2.] Stranraer FC - Berwick Rangers FC [1.]
Coutts [8] - Mullan [8], Dugdale [9], McMullan [8], Snowdon [8] - Hodge [8], Crilly [8], Carrigan [10] - McAllister [10], McCallum [8], Wright [9]
Eingewechselt:
Besser hätte es nicht kommen können. Nach 7 Minuten erzielte Carrigan die Führung durch einen Elfmeter. Berwicks Peat brachte McCallum beim Schußversuch zu Fall. Der Verursacher protestierte gegen die Enscheidung wütend. Berwick schien völlig von der Rolle und brachte sich durch ein Eigentor in ärgste Bedrängnis! Nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff klingelt es schon wieder im Kasten! 3:0! Und noch vor der Pause fällt das 4:0!
In der zweiten Hälfte stabilisierte Berwick sich etwas, war aber dennoch nur ein Schatten seiner selbst. Ein weiterer Gegentreffer konnte bis 10 Minuten vor dem Ende der Partie vermieden werden. Dann lag der Ball erneut in den Maschen.
Endstand: 5:0 1:0 Carrigan [ET/15.], 2:0 Wood [28.], 3:0 Wright [29.], 4:0 Wright [38.], 5:0 McAllister [81.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 500
Fazit: Der brilliante Sieg ist wahnsinnig wichtig gewesen, denn auch East Stirlingshire gewann seine Partie. Montrose (52 Punkte) als 4. ist aus dem Rennen. Davor geht es sehr spannend zu. Berwick als 3. kommt auf 59 Punkte, Stirlingshire auf Platz 2 mit 60 Punkte und wir sind der neue Tabellenführer mit 61 Punkten. Noch sind es drei Spiele bis zum Wiederaufstieg!
Nach dem Spiel setzen sich Kenny Wright und ich, bzw. Neil McCallum und ich zusammen und machen einen neuen Vertrag fertig. Wrights auslaufender Vertrag wird um 2 Jahre verlängert, Neil McCallums Kontrakt verlängert sich vorzeitig bis 2013. Auch wenn mir bewusst ist, dass wir einen so starken Spieler wahrscheinlich nicht so lange halten können.
12. April 2008 - 34. Spieltag Division Three - Links Park, Montrose
Erstmals gehen wir als Spitzenreiter in ein Spiel. Die letzten 3 Partien stehen an und nun heißt es den Platz an der Sonne verteidigen. Welche Mannschaft wird am großen Druck versagen? Berwick, Stirlingshire oder Stranraer?
[4.] Montrose FC - Stranraer FC [1.]
Coutts [7] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [8], Demetriou [7] - Hodge [9], Sharp [7], Carrigan [7] - McAllister [7], McCallum [7], Wright [7]
Eingewechselt:
Montrose schien sich hier einiges vorgenommen zu haben und auf uns schien die Last als Tabellenführer schwer zu lasten. Bis zur Pause spielten wir zu wenig nach vorne und zu kraftlos in der Verteidigung. Glücklicherweise konnte Montrose die Chancen aber nicht verwerten.
Weiter ging es nur im Rückwärtsgang. Irgendwie kamen wir nicht richtig ins Spiel. Wenn die Stürmer mal ins Spiel kamen, scheiterten sie meist an den eigenen Nerven oder am Gebälk! In der 77. Minute fiel dann der Führungstreffer für uns, aus heiterem Himmel! Montrose versuchte in der verbliebenen Zeit dann wirklich alles um das Spiel doch noch zu drehen, doch mit sehr viel Glück zitterten wir uns über die Zeit!
Endstand: 0:1 0:1 McAllister [77.]
Mann des Spiels: Hodge (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 657
Fazit: Berwick gewann das Spiel gegen Stirlingshire und verschafft uns damit einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Dennoch bleibt es spannend. Noch sind es zwei Spiele!
18. April 2008
Nun steht die erste Verpflichtung für die kommende Saison fest. Mit Chris Carr kommt ein rechter Außenverteidiger an den Stair Park. Der 23 jährige spielt bisher bei Elgin City und soll dem sehr unkonstanten Will Snowdon etwas Konkurrenz machen.
(http://img379.imageshack.us/img379/1820/eckfahnevo3.jpg)
-
Mit Hinblick auf die phantastische Siegesserie in den letzten Wochen kann ich natürlich verstehen, daß du nicht bei RWE angeheuert hast, aber auch nur deswegen..... ;)
Zu den Zuschauerzahlen, kennst du die Stranraer-Fans eigentlich alle persönlich oder gibt es noch einige die sich noch nicht namentlich vorgestellt haben ;D
Grüße aus Birkenhead,
DD
-
Mit Hinblick auf die phantastische Siegesserie in den letzten Wochen kann ich natürlich verstehen, daß du nicht bei RWE angeheuert hast, aber auch nur deswegen..... ;)
Zu den Zuschauerzahlen, kennst du die Stranraer-Fans eigentlich alle persönlich oder gibt es noch einige die sich noch nicht namentlich vorgestellt haben ;D
Grüße aus Birkenhead,
DD
Manchmal schaut einer vorbei den ich noch nicht kenne. Manchmal...
-
Sorry für die lange Pause, aber jetzt gehts auf die Zielgerade!
19. April 2008 - 35. Spieltag Division Three - Links Park, Montrose
Durch die gelbe Karte im vergangenen Spiel ist Adam Dugdale gesperrt, da er die 16 Disziplinarpunkte erreicht hat. Robert Walker kommt zu seinem 7. Einsatz.
[1.] Stranraer FC - Queen's Park FC [5.]
Coutts [9] - Mullan [8], Walker [7], McMullan [9], Demetriou [8] - Hodge [9], Crilly [8], Brawley [7] - McAllister [10], McCullum [8], Wright [7]
Eingewechselt:
Queen's Park begann stark, musste aber durch einen Freistoß von Paul Mullan den Rückstand nach 19 Minuten hinnehmen. Wir hatten daraufhin das Spiel und den Gegner im Griff und konnten nach einer tollen Ballstaffete soger die Führung ausbauen. Zugegeben aus klarer Abseitsstellung. Aber gut. Der Schock war wohl groß, denn eine Lücke in der Abwehr ermöglichte sogar noch das 3:0! In der Nachspielzeit dann sogar noch das 4:0!
In der zweiten Hälfte genossen wir dann das Spiel und kombinierten wie die Weltmeister. Zählbares sprang leider nichts mehr heraus.
Endstand: 4:0 1:0 Mullan [60.], 2:0 McAllister [32.], 3:0 McAllister [37.], 4:0 Crilly [45.+2]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 418
Fazit: Nach dem Spiel war klar. Wir würden auf jeden Fall unter die ersten beiden kommen. East Stirlingshire hatte durch unseren Sieg keine Chance mehr oben einzugreifen. Doch wie war das Spiel zwischen Montrose und Berwick ausgegangen...Montrose hatte in der 69. Minute einen Platzverweis erhalten. Zu diesem Zeitpunkt stand es 0:0. Das hatte ich noch von meinem Co-Trainer per Handyanruf mitbekommen. Doch nun wartete ich auf das Endergebnis...Bange Minuten...Hatte es zur vorzeitigen Meisterschaft gereicht? Nein, Berwick hatte 10 Minuten vor Schluß den glücklichen Siegtreffer erzielt. Nun entschied sich die Meisterschaft am letzten Spieltag.
Für beide Teams ging es auswärts zur Sache. Berwick musste gegen den Tabellenfünften, unseren heutigen Gegner, antreten. Wir hatten es mit dem 8., Ayr United, zu tun.
22.April 2008
Auch mit Craig McAllister verlängerte ich den Vertrag vorzeitig. Zwar verbuchte er "nur" 9 Treffer und 7 Vorlagen in 34 Spielen, aber er steigerte sich im letzten drittel der Saison grandios.
Für Bryan Hodge ist die Saison tragischer Weise beendet. Er zog sich im Training eine Knöchelbänderdehnung zu. Diese Verletzung wird ihn für bis zu 2 Monate außer Gefecht setzen. Damit ist unsere komplette Taktik für das letzte Saisonspiel über den Haufen geworfen worden!
(http://img519.imageshack.us/img519/7039/imgp7613vs0.jpg)
Wieder schönere Zeiten für Stranraer-Fans! Quelle:Pixelio.de
-
Na jetzt wird man doch den ersten Platz verteidigen.
-
Hi Mihajlovic,
na hoffentlich werden wir nach der Vorlage jetzt auch Meister. Hier kommt die Auflösung!
26. April 2008 - 36. Spieltag Division Three - Sommerset Park, Ayr
Der letzte Spieltag. Heute fällt die endgültige Entscheidung um die Meisterschaft. Wir stehen für die Teilnahme an den Play Offs fest; sollten wir nicht die Meisterschaft gewinnen.
Hier nochmal die Ausgangssituation:
Wir haben 67 Punkte bei 67:37 Toren.
Berwick steht mit 65 Punkten und einer Torbilanz von 66:44 auf Platz 2.
Echanomi sitzt übrigens angeschlagen auf der Bank. Er verletzte sich ja am 1.3. im Spiel gegen die Albion Rovers!
[9.] Ayr United FC - Stranraer FC [1.]
5. Minute: Schuß von Mark Crilly! Knapp übers Tor.
9. Minute: Schuß von Nabil vom Strafraumrand. Coutts ist überrascht! 1:0!
SMS von Derek Ferguson: Berwick beherrscht das Spiel. Es steht immer noch 0:0
25. Minute: Gute Chancen durch unsere Stürmer. Kein Tor!
SMS von Derek Ferguson: QUEEN'S PARK TRIFFT 1:0!!! Wie stehts bei Euch?
35. Minute: Lattentreffer durch Ayrs Stürmer Farqhuarson.
45. Minute +2: Brian Carrigan stürmt in den Strafraum und schießt. Den besser postierten Kollegen sieht er nicht. Trotzdem ein Treffer! 1:1!!!
SMS von Derek Ferguson: Berwick lässt nach. Pausenstand 0:0. Ich hole mir erst mal ein Bier!
(http://img201.imageshack.us/img201/4951/200605071117400127uwestzf0.jpg)
Nach eher verhaltener Partie dann erstmal Halbzeit. Quelle: Pixelio.de
-
48. Minute: Zweikampf nach einer Ecke zwischen Nabil und McAllister. Er kann köpfen...Innenpfosten...Tor! 1:2!
53. Minute: Zwei tolle Paraden durch Steven Coutts. Ayr wird stärker!
56. Minute: Stellungsfehler durch Dugdale. Ausgleich!
58. Minute: Farqurharson mit einem Lupfer. Tor!
SMS von Derek Ferguson: Ausgleich durch Berwick! Macht was!!!
78. Minute: Brian Carrigan verletzt sich. Es kommt Brawley!
SMS von Ferguson: Die Führung für Berwick!!!! Ihr müsst gewinnen!!!!
80. Minute: Eckball für uns. Craig McAllister mit dem Kopf! Tor! Ausgleich!
Der Linienrichter zeigt an: 4 Minuten Nachspielzeit!
90. Minute +3: Nochmal Freistoß für uns. Am Strafraumrand von Ayr. Schuß und vorbei.
90. Minute +5: ABPFIFF!!! Was macht Berwick. Sie müssten mit 8 Toren unterschied gewonnen haben. Unmöglich?
SMS durch Derek Ferguson: Spiel ist aus. Gewonnen hat...
-
SMS durch Derek Ferguson: Sorry, hab die SMS zu früh losgeschickt. Kein Gewinner. Queen's glich noch aus! Habt ihr noch ein Tor erreicht? Schreib doch bitte mal zurück.
Coutts [7] - Mullan [7], Dugdale [7], McMullan [5], Demetriou [7] - Crilly [7], Sharp [8], Carrigan (verl./78.)[7] - McAllister [8], McCallum [7], Wright [7]
Eingewechselt: Brawley [6] - 78. Minute
Endstand: 3:3 1:0 Nabil [9.], 1:1 Carrigan [45.+2], 2:1 McAllister [48.], 2:2 Robertson [56.], 3:2 Farqurharson [58.], 3:3 McAllister [80.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 777
Fazit: Mit den Treffern 10 und 11 in dieser Saison hat McAllister uns zum Meister geschossen. Aber auch die restliche Mannschaft hat riesig gespielt. Alle miteinander.
Randnotiz: Mit 16 ungeschlagenen Spielen in Folge haben wir nicht nur einen Vereinsrekord aufgestellt, sondern auch den Ligenrekord für die D3 eingestellt.
Unsere Reserve schloß die Saison übrigens als Zweiter ab. Knapp hinter dem FC Gretna.
Edit: Die Tabelle folgt noch!
-
Glückwunsch! :)
-
Jetzt einen neuen Anlauf in der dritten Liga wagen... Glückwunsch! :)
-
Jetzt verstärken und in der dritten Liga sicher bleiben.
-
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Ja, wir wollen erstmal sicher in der dritten Liga bestehen. Glücklicherweise ist der Verein finanziell mittlerweile auf sehr gesunden Beinen aufgestellt. Leider ist durch den Erfolg halb Großbritannien auf der Jagd nach meinen Talenten.
Es bleibt also spannend!
Im nächsten Update gibt es dann auch wieder Neuigkeiten aus Deutschland. :o
-
Hier noch die Abschlusstabelle:
(http://img509.imageshack.us/img509/4386/200708division3tableaufzk4.png)
Montrose setzte sich etwas überraschend wie folgt in den Play Offs durch:
Montrose FC (6) 4 - 2 (2) Dumbarton FC
East Stirlingshire (3) 0 - 1 (1) Berwick Rangers FC
Montrose FC (3) 0 - 0 (2) East Stirlingshire FC
-
Und wo sind die News aus Deutschland?
-
Hier:
Die Vorbereitung
Auch Shaun Dillon verlängert seinen Vertrag. Er bleibt für ein weiteres Jahr bei uns.
Kenny Wright verletzte sich und fällt für rund einen Monat aus.
Wir erhalten 85T€ für die Abschlussposition. Außerdem wechseln die Spielerverträge, alle Spieler erhalten eine 25%ige Erhöhung ihrer Bezüge.
Ich erhalte die Third Division-Trainer des Jahres Auszeichnung vor John Adshead von Mitaufsteiger Montrose und Queen's Parks Billy Stark.
Mit Neil McCallum und Bryan Hodge haben wir die Position eins und zwei bei der Spieler des Jahres-Wahl gewonnen. Dritter wurde Berwick Rangers Craig Hughes.
Ein erster Abgang steht fest. für 12T€ verlässt uns Billy Brawley. Der 23 jährige Offensivspieler kam in 19 Pflichtspielen zum Einsatz und konnte dabei 2 Tore und eine Vorlage vorweisen.
Shrewsbury Town gibt ein Angebot für Bryan Hodge ab. Das Talent ist dem League Two-Ligisten 30T€ wert. Ich lehne ab!
Auch Ryan Cancellara steht im Visier eines anderen Vereins. 2T€ ist Cowdenbeath der rechte Mittelfeldspieler wert. Ich fordere 5T€.
Iverness Caledonian Thistle möchte Bryan Hodge für lau unter Vertrag nehmen. Konsequenz: Absage!
Cancellara ist für 5T€ zu Cowdenbeath gewechselt. Swansea erkundigt sich nach Hodge. Ich fordere 150T€!
Die ersten Probespiele für die neue Saison wurden vereinbart. Folgende Vereine dürfen wir am Stair Park begrüßen:
30. Juni - Greenock Morton
5. Juli - Macclesfield Town
13. Juli - Trabzonspor
Auch Ryan Mullan wird von einem Club gejagt. Rochdale darf 50T€ locker machen. Sie lehnen ab.
Unser Mutterverein stellt uns die Dienste ihres Verteidigers zur Verfügung. Jamal Fayfield wechselt für die kommende Spielzeit zu uns.
McCallum wurde zum Spieler der Saison von unseren Fans gewählt.
Der Vorstand erwartet, dass wir diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Die deutsche Mannschaft gewinnt nach einer eher durchschnittlichen Vorrunde dann doch noch die Europameisterschaft. Finalgegner England scheiterte mal wieder im Elfmeterschießen! Nach der regulären Spielzeit hatte es nach Toren von Jermain Defoe, Wayne Rooney, Jan Schlaudraff und Michael Ballack 2:2 gestanden. Im Elfmeterschießen versagten dann Ryan Taylor und Steven Gerrard die Nerven, für die Engländer konnte nur Frank Lampard verwandeln. Michael Ballack, Lukas Podolski, Thomas Hitzlsperger und Bastian Schweinsteiger trafen für den neuen Europameister.
Die Vorbereitung
Nachdem uns fast alle Wunschkandidaten abgesagt haben, gehe ich erstmal mit derselben Mannschaft in die neue Saison. Einzige Änderungen sind die beiden Leihspieler von Leyton und unser bisher einziger Neuzugang Chris Carr.
ll
Das Spiel gegen Greenrock Morton (D1) verlieren wir mit 2:3. Dennoch spielten wir eine sehr gute Partie. Die Tore erzielten McCallum und Wright.
Das zweite Spiel ging gegen Macclesfield Town (ENG/L2). Dieses gewannen wir überraschend deutlich mit 4:2. Wright, McAllister, McCallum und Young schossen die Tore.
Die League Commision zog die CIS-Cup Partien der ersten Runde. Wir treffen im Stair Park auf die Hibernians aus Edinburgh (D1).
Im Scottish League Cup treffen wir, ebenfalls zu Hause, auf Dunfermline Athletic (D1).
Erneut bekundet ein Verein aus meiner Heimat interesse an mir. Nachdem Marcel Koller vom VfL Bochum entlassen wurde, werden mir die besten Chancen nachgesagt, die Zügel beim Zweitliga-Klub in die Hand zu nehmen. Ich antworte wie immer nicht auf die Spekulationen. Obwohl ich zugeben muss, vom Interesse geschmeichelt zu sein.
Ein weiterer Spieler wurde verpflichtet. Danny Hall, zuletzt bei Shrewsbury Town (ENG/L2) unter Vertrag, wechselt ab sofort zu uns. Der Spieler ist äußerst vielseitig einsetzbar (V RZ/DM) und hat bis 2011 unterschrieben. Er verdient 1.300€/Monat und ist damit Topverdiener. Außerdem sind mit Danny Dolman (M RZ) und Liam Dickinson (TJ) zwei Spieler zum Probetraining erschienen.
Weitere Spieler sind meiner Einladung zu einem Probetraining gefolgt. Jon Rattle (V RLZ/DM/M RZ), Phil Omrod (M RLZ/TJ), Paul Connor (TJ), Michael Mackay (TJ), Mark Nwokeji (TJ) und Kayode Odejayi (TJ).
Und weitere Testspieler treffen ein: Peter Moore (V R/M RZ), Sean O'Keefe (V Z/M RZ), James Davies (DM/M RZ), Karl Gardner (M RZ), Tom Billing (OM L/TJ), Mark Molesley (M RZ), und Adam Warlow (OM/S Z).
Ein echter Toptransfer ist uns gelungen Eddie Anaclet wechselt ablösefrei nach Stranraer. Der 22 jährige Tansanier wird unsere rechte Seite verstärken. Er kann sowohl als Außenverteidiger, defensiver Mittelfeldspieler als offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden. Er wird 1T€ verdienen.
Das letzte Testspiel ging Erwartungsgemäß verloren. Gegen das Starensemble von Trabzonspor hatten wir keine Chance. Leider wurde uns der Ehrentreffer (nach 4 Minuten!) durch eine etwas fragwürdige Abseitsentscheidung aberkannt. In der restlichen Spielzeit kassierten wir dann 3 Tore und boten aber eine engagierte Leistung.
Nun ist auch Wacker Burghausen an mir interessiert. Der Zweitliga-Aufsteiger ist allerdings kein interessantes Objekt für mich.
Nach den Gerüchten der letzten Tage steht Werner Altegoer plötzlich vor meiner Wohnungstür. Er bietet mir einen hochdotierten Vertrag und eine sehr interessante Aufgabe an. Nach einem produktiven Gespräch bitte ich Ihn, mir eine Woche bedenkzeit zu gewähren.
Mitten in die Verhandlungen mit Bochum geben die Buchmacher die Quoten für die nächste Saison bekannt. Mit einer Quote von 1,8 stehen die Hamilton Academicals an der Spitze. Alloa Athletic (2,0), die Raith Rovers (2,5), Forfar Athletic (3,0) und Brechin City (3,5) sind die weiteren Kandidaten mit guten Chancen. Auf Platz 6 landen wir mit einer Quote von 10,0. Uns wird sogar noch eine Außenseiterchance gegen und man glaubt nicht, dass wir etwas mit dem Abstieg zu tun bekommen!
-
Stranraer Chronicle
In der heutigen Ausgabe sprach Sportredakteur Huck Nall mit dem Trainer unseres Teams, dem Stranraer FC.
Huck Nall: Hallo Mister Maldini. Wie geht es Ihnen?
Pablo Maldini: Danke, gut.
Huck Nall: Sie stehen mit Ihrer Mannschaft in der Vorbereitung und warten auf den Beginn der neuen Saison. Höhepunkt der vergangenen Spielzeit war ja die Rückkehr in die Division 2.
Pablo Maldini: Richtig. Dank eines sehr guten Endspurts konnten wir direkt wieder zurückkehren. In dieser Saison erwartet uns eine neue Herausforderung.
Huck Nall: Ist die Mannschaft dieser gewachsen? Schließlich haben Sie sich bisher sehr mit Verpflichtungen zurückgehalten.
Pablo Maldini: Ja, nach den vielen Umstellungen in der vergangenen Saison haben wir versucht uns gezielt und punktuell zu verstärken. Der Kader war bereits sehr gut aufgestellt.
Huck Nall: Sie setzen auf junge und hungrige Spieler. Brauchen Sie aber nicht auch Leitwölfe mit Erfahrung? Schließlich erwarten die Experten den Abstiegskampf!
Pablo Maldini: Sicherlich würde uns ein erfahrener Spieler keine Nachteile bringen, aber ich denke, dass meine Spieler schon jetzt genug mitbringen um auch diese Saison erfolgreich zu sein.
Huck Nall: Erwarten Sie auch den Abstiegskampf?
Pablo Maldini: Nein, Ziel ist das gesicherte Mittelfeld. Also die Plätze 5,6 oder 7. Ich sehe mit Montrose, Forfar Athletic und Alloa Athletic mindestens drei Teams hinter uns.
Huck Nall: Derzeit wird ja die halbe Mannschaft von Teams aus ganz Großbritannien verfolgt. Vor allem Bryan Hodge steht im Visier vieler besserer Clubs. Können Sie die Mannschaft bis zum Beginn der Saison überhaupt halten?
Pablo Maldini: Wirtschaftlich gesehen auf jeden Fall. Wir stehen besser da als je zuvor. Wir arbeiten rentabel und konnten uns bisher sogar ein Plus erarbeiten. Ich sehe keine Notwendigkeit Spieler zu verkaufen. Schon gar nicht, wenn es sich um Schlüsselspieler handelt!
Huck Nall: Nun zu Ihnen. Man hört, Sie hätten Angebote aus Deutschland vorliegen. Bisher hörte es sich ja nicht so an, als ob Sie uns verlassen würden. Aber die zweite deutsche Bundesliga ist sicher eine Herausforderung. Wie sehen Ihre Pläne aus?
Pablo Maldini: Nun, sehen Sie. Ich habe Angebote von Bochum und Burghausen vorliegen. Vor allem Bochum wäre eine sportliche Herausforderung. Aber ich bleibe hier bei Stranraer und werde meinen Vertrag (bis 2010, Anm. d. R.) erfüllen. Ich habe mir die Entscheidung reiflich überlegt und bin Stranraer dankbar, dass Sie mich in persönlich schweren Zeiten unter Vertrag genommen haben. Das möchte ich nun zurückzahlen.
Huck Nall: Wen sehen Sie als Aufstiegskandidaten?
Pablo Maldini: Nun, ich denke Brechin City wird sicher ganz oben mitspielen und auch die Raith Rovers sind für mich ein heißer Aufstiegskandidat.
Huck Nall: Planen Sie noch weitere Verstärkungen?
Pablo Maldini: Wie ich vorhin schon sagte, wir haben eine starke Mannschaft und sehen derzeit keine Notwendigkeit aktiv zu werden. Dennoch sondieren wir natürlich den Markt um bei Bedarf zuschlagen zu können. Für das rechte Mittelfeld könnten wir eventuell noch einen defensiveren Mittelfeldspieler verpflichten. Konkret haben wir aber keinen Spieler im Visier.
Huck Nall: Wie bewerten Sie die Freundschaftsspiele? Viele haben Sie ja nicht abgehalten.
Pablo Maldini: Richtig, wir haben versucht noch ein, zwei Vereine für Friendlies zu gewinnen, aber leider waren die Wunschgegner terminlich anderweitig gebunden. Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Gegen Greenrock verloren wir knapp, das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Macclesfield erwies sich als leichter als erwartet und gegen Trabzonspor war klar, dass es nichts zu gewinnen gab. Dennoch bewerte ich die Vorbereitung als äußerst erfolgreich.
Huck Nall: Dann möchte ich Sie nicht weiter Aufhalten. Vielen Dank für das Gespräch.
Pablo Maldini: Keine Ursache!
-
Ein kleiner Blick zurück:
World Football Almanac
Die Ergebnisse der wichtigsten europäischen Ligen:
Deutschland
Meister: Hamburger SV
CL: FC Bayern München
CL-Quali: Borussia Dortmund
UEFA: FC Schalke 04, Hannover 96, SV Werder Bremen (DFB)
UI: Erzgebirge Aue
DFB-Pokal: Hamburger SV
Liga Pokal: FC Bayern München
Absteiger: 1. FC Nürnberg, FC Energie Cottbus, Arminia Bielefeld
Aufsteiger: FC hansa Rostock, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Dynamo Dresden
England
Meister: FC Arsenal London
CL: FC Chelsea London
CL-Quali: Manchester United FC, Liverpool FC
UEFA: Bolton Wanderers, Newcastle United FC (FA-Cup), Wigan Athletic, Everton FC
UI: Westham United, Middlesbrough FC
FA-Cup: Newcastle United FC
Carling-Cup:FC Chelsea London
Community: FC Arsenal London
FA-Trophy: Grays Athletic
Absteiger: Watford FC, Charlton Athletic, Plymouth Argyle
Aufsteiger: Swansea City FC, Nottingham Forest FC, Southampton FC
Frankreich
Meister: Olympique Lyon
CL: FC Paris Saint-Germain
CL-Quali: FC Stade Rennes
UEFA: FC Nantes, Olympique Marseille, FC Toulouse (CdF)
UI: FC Girondins Bordeaux
Coupe de Fr:FC Toulouse
Coupe de L.:FC Toulouse
Champ. Tr.: FC Paris Saint-Germain
Absteiger: OGC Nice, CS Sedan, US Créteil
Aufsteiger: HSC Montpellier, AC Le Havre, FC Istres
Italien
Meister: AC Mailand
CL: Inter Mailand
CL-Quali: AS Roma, Juventus Turin
UEFA: Lazio Rom, AC Fiorentina, AC Chievo Verona
UI: Cagliari Calcio
Coppa: AS Rom
Supercoppa: AS Roma
Absteiger: Udinese Calcio, FC Messina, AS Livorno
Aufsteiger: FC Genoa 1893, AC Siena, AC Mantua
Spanien
Meister: Real Betis Sevilla
CL: CF Barcelona
CL-Quali: Real Madrid CF, Villareal CF
UEFA: FC Sevilla, Deportivo La Coruna, CF Valencia
UI: Real Sociedad San Sebastian
Copa del R.:CF Barcelona
Supercopa: CF Barcelona
Absteiger: Racing Club Santander, FC Hércules, Getafe CF
Aufsteiger: Albacete Balompie, Real Valladolid, CF Ciudad de Murcia
Österreich
1. SK Rapid Wien
2. FC Superfund Pasching
3. FC Wacker Tirol
4. Red Bull Salzburg
Absteiger: SV Mattersburg
Aufsteiger: Nordea Admira
Stiegl-Cup: LASK Linz
Schweiz
1. Grasshopper-Club Zürich
2. FC St. Gallen
3. FC Basel
4. FC Zürich
Absteiger: FC Servette Geneve (direkt)
Aufsteiger: FC Yverdon-Sports (direkt)
Swisscom Cup: BSC Young Boys Bern
Weitere Meister:
Argentinien: 1.Meister: Boca Juniors - 2. Meister: River Plate
Australien: Perth Glory
Belgien: RSC Anderlecht
Brasilien: FC Santos
Niederlande: PSV Eindhoven
Mexiko: 1. Meister: Atlas Guadalajara - 2. Meister: Deportivo Toluca
Norwegen: Hamarkameratene
Portugal: FC Porto
Rumänien: FCU Poli
Russland: ZSKA Moskau
Schottland: Celtic Glasgow
Schweden: Kalmar FF
Südafrika: Jomo Cosmos
Südkorea: Pohang
Türkei: Galatasaray Istanbul
USA: Los Angeles Galaxy
Europäische Pokale:
Champions League FC Arsenal London - Manchester United FC 3-1
UEFA Cup Olympique Lyon - Glasgow Rangers FC 2-0
Supercup Olympique Lyon - FC Arsenal London 2-2 (Arsenal n.E.)
World Club Championsh. (ENG) Manchester United FC - FC Santos (BRA) 2-0
Südamerika
Copa Libertadores (MEX) Deportivo Toluca
Copa Sudamericana (BRA) Cruzeio Belo Horizonte
Recopa (BRA) FC Santos
Europas Fußballer des Jahres
1. Ruud van Nistelrooy (Real Madrid)
2. Thierry Henry (Arsenal)
3. Miroslav Klose (Werder)
Torhüter des Jahres
1. Peter Cech (Chelsea)
2. Gianluigi Buffon (Juventus)
3. Iker Casillas (Real Madrid)
Verteidiger des Jahres
1. Patrice Evra (ManU)
2. Mathieu Bodmer (Chelsea)
3. Dani Alves (Sevilla)
Mittelfeldspieler des Jahres
1. Arjen Robben (Chelsea)
2. Julio Baptista (Arsenal)
3. Joaquin (Valencia)
Torjäger des Jahres
1. Thierry Henry (Arsenal)
2. Adriano (Inter)
3. Fernando Torres (Atlético)
Golden Boot
Ruud van Nistelrooy (23 Tore/46 Punkte)
-
2. August 2008 - 1. Spieltag Division Two - Stark's Park, Kirkcaldy
Und es geht los. Der Saisonstart. Im groß und ganzen ist das Team gleich geblieben. Überraschenderweise dürfen wir Probespieler Conlon einsetzen!
[.] Raith Rovers FC - Stranraer FC [.]
Coutts [7] - Mullan [8], Osano [7], Dillon [8], Anaclet [6] - Hodge [7], Sharp [7], Carrigan [8] - Conlon [7], McCallum (verl./44.)[7], Echanomi [7]
Eingewechselt: Pope [7] - 44. Minute
Raith war die klar bessere Mannschaft. Immer wieder sorgte ihr Stürmer Bradley für große Gefahr. Nur mit viel Glück konnte ein Rückstand vermieden werden.
Auch im zweiten Durchgang dann das gleiche Bild. Immer wieder kam der Gegner unserem Tor gefährlich nahe. Nach 70 Minuten wurde das Spiel dann besser und wir hatten einige gute Chancen. Langsam witterte die Mannschaft, dass hier etwas zu holen sein könnte. Doch am Ende reichte es dann immerhin zum ersten Punkt!
Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Dillon (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1526
Fazit: Wir sind hypervernös in die neue Saison gestartet, haben gegen den Favoriten aber einen guten Punkt geholt. Ich werde dennoch die Augen offen halten und eventuell die Mannschaft weiter zu verstärken.
McCallum erlitt eine Rißwunde am Bein, die genäht werden musste. Die schmerzhafte Verletzung zwingt ihn, eine Woche auszusetzen.
5. August 2008 - 1. Runde CIS Cup - Stair Park, Stranraer
Gegen den übermächtigen Gegner haben wir wohl keine Chance, genau die wollen wir aber nutzen.
[.] Stranraer FC - Hibernian Edinburgh FC [.]
Coutts [6] - Mullan [7], Dugdale [6], Dillon [7], Carr [6] - Hodge [7], Sharp [6], Carrigan [6] - Wright[6], McAllister [6], Echanomi (verl./3.)[6]
Eingewechselt: Pope [7] - 3. Minute
Mit einer Glanzleistung in der ersten Hälfte brachten wir den Erstligisten zur Verzweiflung. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs gelang dem Favoriten, der nicht unverdiente, Führungstreffer.
Nach dem Wechsel spielten wir etwas defensiver und auf Konter. Und die Taktik ging fast auf, denn wir waren näher am nächsten Treffer als die Hibs. Leider fingen wir uns dann doch einen weiteren Treffer. Nach 92 Pfiff der Referee dann eine sehr unterhaltsame Partie ab.
Endstand: 0:2 0:1 Gray [34.], 0:2 Shields [70.]
Mann des Spiels: Beuzelin (Hibernians), Note 8
Zuschauer: 2340
Fazit: Trotz der Niederlage bin ich mit der Leistung zufrieden. Ein Sieg wäre hier einem Wunder gleich gekommen. Für das Ausscheiden erhalten wir immerhin noch 14.000€!
Efe Echanomi fällt mit einem tauben Bein für ca. eine Woche aus.
8. August 2008
Für Hodge flatterte uns ein Angebot des FC Gretna herein. Der Verein bietet uns 30.000€ sofort, 89.000€ in 24 Monatsraten und eine 30%-Weiterverkaufsklausel. Ich fordere etwas mehr. Eigentlich möchte ich meinen Regisseur nicht verkaufen.
Pope wurde ein Vertragsangebot unterbreitet. Derweil teilte mir Physio Cannon mit, dass McAllister mit einer Lebensmittelvergiftung für 7 Tage aussetzt.
12. August 2008 - 2. Spieltag Division Two - Stark's Park, Kirkcaldy
Das erste Heimspiel in der Liga Zwei. Durch die drei verletzten Stürmer kommt es zum Einsatz von gleich zwei Probespielern.
[5.] Stranraer FC - Alloa Athletic FC [3.]
Coutts [8] - Dugdale (verl./27.)[6], Osano [7], McMullan [8], Mullan [8] - Hodge [8], Crilly (grK/87.)[7], Carrigan [8] - Conlon [9], Wright [9], Pope [9]
Eingewechselt: Carr [7] - 27. Minute
Wir übernahmen gleich zu beginn die Regie in dieser Partie. Die Mannschaft schien sich viel vorgenommen zu haben. Und tatsächlich konnten wir durch Kenny Wright bereits nach einer halben Stunde in Führung gehen. Wenig später konnte dann Mark Crilly einen Foulelfmeter, nach einem Foul an ihm, verwandeln. In der Nachspielzeit, direkt vor der Pause, konnte dann Conlon auf 3:0 erhöhen.
Nach dem Wechsel dürfte dann auch Pope noch ein Tor erzielen! 10 Minuten vor Schuß erhielt Paul Thompson dann die gelb-rote Karte! 4 Minuten später stellte der kleinliche Schiedsrichter Jack dann das zahlenmäßige Gleichgewicht wieder her, als er Mark Crilly mit der Ampelkarte ebenfalls vom Platz stellte.
Endstand: 4:0 1:0 Wright [27.], 2:0 Crilly [FE/39.], 3:0 Conlon [45.+3], 4:0 Pope [48.]
Mann des Spiels: Wright (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 1167
Fazit: Erfreulich war nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Zuschauerzahl. Einziger Minuspunkt war natürlich der Platzverweis. Doch daran hatte auch der Referee eine Mitschuld, da er 11(!) gelbe Karten verteilte!
Adam Dugdale und Kenny Wright melden sich nach dem Spiel verletzt ab. Dugdale erlitt eine Rißwunde am Bein (2 Wochen Pause), Wright eine Rippenprellung (3 Wochen).
(http://img235.imageshack.us/img235/9814/dsc06433fm5.jpg)
Der Ball rollt wieder! Quelle: Pixelio.de
-
9. August 2008 - 1. Runde Scottish League Cup - Stair Park, Stranraer
Weiter geht es mit großen Namen. Diesmal verschlägt es Dunfermline Athletic in den Süden Schottlands. Die beiden Probespieler Conlon und Pope sind mittlerweile abgereist. Sie überdenken derzeit noch unser Vertragsangebot. Wir reisen also mit einem Stall voller angeschlagener oder noch nicht fitter Spieler an.
[2./D2] Stranraer FC - Dunfermline Athletic FC [3./D1]
Coutts [7] - Mullan [6], Osano [5], McMullan [6], Hall [7] - Hodge [7], Sharp [7], Anaclet [6] - Echanomi [7], Carrigan [7], McCallum [8]
Eingewechselt:
Wir spielten ganz gut mit. Eigentlich dominierten wir das Match sogar. Nach 21 Minuten schoss dann Neil McCallum nach einer Ecke dann sogar per Kopf die Führung! Statt Druck auf uns auszuüben, zog sich Dunfermline zurück. Das konnten wir zum 2:0 ausnutzen!
Ein Foul von Curtis Osano im Strafraum brachte dann den schwachen Gegner wieder ins Spiel zurück! Nun wurde Dunfermline stärker. Mitten in der Drangphase setzten wir dann mit einem Konter ein Lebenszeichen! Doch Dunfermline wusste nur Sekunden später die Antwort darauf. 3:2 durch Jarman! Und dieser setzte die Aufholjagd mit einem weiteren Tor fort. Nur sehr viel Glück sicherte uns das Unentschieden bis zur Verlängerung.
Die Verlängerung brachte dann auf beiden Seiten nichts zählbares ein. So ging es zum Elfmeterschießen.
Nathan Jarman verwandelte sicher.
Brown faustete den Schuß von Stephen Coutts weg!
Hamilton verlud Coutts und traf sicher!
Mullan schob den Ball sicher an Brown vorbei.
O'Connor traf, obwohl Coutts noch am Ball war.
McCallum scheiterte an Brown.
Stephen Simmons entschied das Elfmeterschießen für Dunfermline!
Endstand: 3:3 (1:4 n.E.) 1:0 McCallum [21.], 2:0 Sharp [37.], 2:1 Rastad [Elfm./48.], 3:1 McCallum [63.], 3:2 Jarman [66.], 3:3 Jarman [71.]
Mann des Spiels: Jarman (Dunfermline), Note 9
Zuschauer: 2121
Fazit: Schade, schade. Noch zur Halbzeit sah es nach einem ungefährdeten Sieg aus. Letztlich verloren wir dann aber, weil wir in der zweiten Halbzeit einbrachen.
16. August 2008
Der FC Bury und Blackpool bieten jeweils 14T€ für Curtis Osano. Für 30T€ würde ich den Abwehrspieler abgeben.
16. August 2008 - 3. Spieltag Division Two - Glebe Park, Brechin
Brechin wird als Favorit angesehen. Wir hoffen auf einen Punkt.
[3.] Brechin City FC - Stranraer FC [2.]
Coutts [5] - Mullan [5], Walker [5], Dillon [5], Hall [6] - Ramsay [5], Young [5], Anaclet [7] - Carrigan (45.)[6], McCallum (69.)[6], Echanomi (69.)[6]
Eingewechselt: McAllister [6] - Halbzeit; Carr [6], Sharp [6] - 69.Minute
Ein Konter zeigte mir die Schwächen unserer offensiv ausgerichteten Taktik auf. Chin mit dem 1:0 nach 17 Minuten. Nur 5 Minuten später dann der zweite Rückschlag nach einer verunglückten Abwehr. 3:0 nach einer halben Stunde! Robert Walker verursachte dann in der 46. Minute einen Elfmeter, der aber von Stephen Coutts abgewehrt werden konnte.
Meine Standpauke schien nicht viel gebracht zu haben, denn wir kassierten nach der Pause das 4:0. Nach dem 5:0 wechselte ich dann zwei Spitzen aus und spielte defensiver.
Endstand: 5:0 1:0 Chin [18.], 2:0 Brown [23.], 3:0 Chin [31.], 4:0 Chin [50.], 5:0 Brown [69.]
Mann des Spiels: Chin (Brechin), Note 10
Zuschauer: 695
Fazit: Wir sind Hoffnungslos untergegangen und hatten keine Chance. Ryan Mullan leistete sich starkes Stück. Er brachte Mannschaftsinterna an die Presse. Meine Standpauke nach dem Spiel stand im Wortlaut in der Zeitung. Nun muss er eine Woche auf gehalt verzichten.
Pablo Maldini: Haben Sie denn den Verstand verloren!?
Nigel Redhead: Sagen Sie mal...
Pablo Maldini: Wir stehen wirtschaftlich doch gut da, es gab keine Notwedigkeit Bryan Hodge zu verkaufen. Er war unser bester Spieler, ein Riesentalent.
Nigel Redhead: Wir haben 170.000€ erhalten. Das Angebot konnten wir nicht ablehnen.
Pablo Maldini: Wie sollen wir denn in der Liga bestehen, wenn Sie mir die Planung aus der Hand nehmen.
Nigel Redhead: Jetzt reichts mir. Ich habe entschieden, Hodge bekommt die Freigabe, er geht für 170.000€ zu Gretna, Basta!
(http://img484.imageshack.us/img484/4605/pict5120ud3.jpg)
Angespanntes Verhältnis zwischen Nigel Redhead und mir Quelle: Pixelio.de
21. August 2008
Ein weiterer Spieler könnte uns verlassen. Sowohl Bury, als auch Blackpool haben die 30.000€-Forderung akzeptiert. Dafür unterschrieb der 31 Jahre alte Slowake Jozef Kotula einen Vertrag bis 2010. Er kommt ablösefrei, nachdem sein Vertrag beim SV Wilhelmshaven auslief. Der Spieler kann auf allen Positionen der rechten Seite eingesetzt werden und stellt somit eine große Verstärkung dar.
-
So, nach längerer Pause gehts weiter...
23. August 2008 - 4. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Forfar steht auf dem 9. Platz. Nun kann sich die Mannschaft für die Niederlage rehabilitieren und unseren Abgang Bryan Hodge vergessen zu machen.
[6.] Stranraer FC - Forfar Athletic FC [9.]
Coutts [8] - Mullan [8], Hall [8], McMullan [8], Kotula [8] - Crilly [7], Sharp [8], Anaclet [8] - Carrigan [8], McCallum [8], Echanomi [8]
Eingewechselt:
Die Mannschaft wollte die Schmach von Brechin vergessen machen. Und tatsächlich gelang uns nach einem brilliantem Spielzug die Führung. Nur Minuten später verwandelte Lee Sharp einen Freistoß und baute die Führung aus. Carrigan bewies dann vor der Pause noch seine Klasse.
Nach der Pause verwalteten wir dann unsere Führung. Einen Elmeter konnten wir nicht verwandeln, aber McCallum verwandelte im Nachschuß!
Endstand: 4:0 1:0 McCallum [26.], 2:0 Sharp [30.], 3:0 Carrigan [40.], 4:0 McCallum [72.]
Mann des Spiels: Sharp (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1047
Fazit: Wir haben uns rehabilitiert und ganz wichtige Punkte geholt.
25. August 2008
Kurz vor Schließung der Transferlist ist Curtis Osano eine Einigung mit Bury gelungen. Der Spieler verläßt uns nach nichtmal einem Jahr. Wir erhalten immerhin 30T€!
6. September 2008 - 5. Spieltag Division Two - Central Park, Cowdenbeath
Die wenigen Tage Pause haben wir für ein intensives Trainingsprogramm genutzt. Nach einmonatiger Verletzungspause meldet sich Will Snowdon im Training zurück. Dagegen liegt Neil McCallum nach einem Schlag auf den Kopf zur Beobachtung in der Klinik!
[2.] Cowdenbeath FC - Stranraer FC [4.]
Coutts [7] - Hall [9], Carr [9], Dillon [8], Kotula [8] - Ramsay [8], Carrigan [8], Anaclet [8] - McAllister [7], Wright [7], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Es war eine erste Halbzeit der vergebenen Chancen. Erst hatten wir mehrere Möglichkeiten zum Torerfolg, nach 20 Minuten dann der Gastgeber.
Nach dem Wechsel schaffte Neuzugang Eddie Anaclet dann den Führungstreffer. Ein weiterer Treffer vom bemühten Craig McAllister wurde wegen einer angeblichen Abseitsstellung leider aberkannt. Erst mit dem Ende der Partie fiel dann ein Treffer aus einer verunglückten Flanke. Shaun Dillon konnte sich über ein Tor freuen.
Endstand: 0:2 0:1 Anaclet [55.], 0:2 Dillon [90.+1]
Mann des Spiels: Carr (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 764
Fazit: Wir haben heute gezeigt, dass wir in der D2 durchaus Konkurrenzfähig sind. Übrigens stand mit Ryan Cancellara ein alter bekannter in der Startaufstellung des Gegners. Besonders freut mich der Auftritt von Chris Carr. Wurde ihm vor der Saison bescheinigt, nicht D2-tauglich zu sein. Auch Dougie Ramsay scheint mit der Bürde des Spielmachers keine größeren Probleme zu haben.
(http://img180.imageshack.us/img180/6706/200809division2tableau5yt1.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
13. September 2008 - 6. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Stirling steht auf dem sechsten Platz. Das letzte Spiel in der Abstiegssaison ging an den Gast. In der derzeit guten Form wollen wir uns revanchieren.
[2.] Stranraer FC - Stirling Albion FC [6.]Coutts [6] - Mullan [7], Hall [7], McMullan [7], Kotula [7] - Ramsay [7], Sharp [7], Anaclet [7] - Wright[8], McCallum [8], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Stirling war aktiver. Ein Foul im Strafraum brachte uns dann aber, durch Goalgetter
McCallum, die Führung. Nun brachten wir den verunsichert wirkenden Gegner des öfteren in Schwierigkeiten. Das eigene Unvermögen verhinderte aber eine komfortablere Führung.
In der zweiten Hälfte hatten wir das Spiel zumeist in der Hand. Nur ein paar mal wackelte die Abwehr. Erst als der Gegner ebenfalls auf ein 4-3-3 umstellte, kamen wir zum
2:0! Zwar gelang Stirling noch der Anschlußtreffer, dies war aber nicht mehr als Ergebniskosmetik!
Endstand: 2:1 1:0 McCallum [Elfm./21.], 2:0 Wright [81.], 2:1 Crooks [90.+2]Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1482
Fazit: Derzeit dominieren zwei Teams die Liga. Brechin City (das im Skandalspiel gegen Forfar mit 4:0 gewann, Forfar beendete nach 3 Platzverweisen das Spiel mit nur 8 Spielern) und zur Überraschung der Experten wir! Abstiegssorgen kennen wir derzeit nicht. Trennen uns doch schon 12 Punkt vom Wiedersehen mit der Division 3. An einen direkten Aufstieg in die zweite Liga denken wir aber derzeit nicht. Es gilt fleissig weiter Punkte zu sammeln, denn die Saison ist noch lange!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
17. September 2008 - 7. Spieltag Division Two - Links Park, Montrose
Mitaufsteiger Montrose konnte erst ein Pünktchen ergattern. Hofnungslos abgeschlagen steht das Team am Ende der Tabelle. Sie sollten kein Hindernis darstellen. Liefern aber wichtige 3 Punkte.
[10.] Montrose FC - Stranraer FC [2.]Coutts [6] - Dugdale [7], Carr [5], McMullan [7], Kotula [7] - Crilly [6], Carrigan [7], Anaclet [8] - McAllister [7], McCallum [9], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Montrose schien nach dem Anpfiff vergessen zu haben, auf welchem Platz sie standen, denn die kompakt agierenden Gastgeber machten uns das Leben schwer. Schnell wurde nach einem Ballverlust auf defensive umgeschaltet und nach einem Ballgewinn die Konter eingeleitet. Nach 36 Minuten fuhren wir dann allerdings einen erfolgreichen Konter! Nun schien die Blockade gebrochen und auch unser erfolgreichster Torschütze
Neil McCallum konnte einen Treffer erzielen. Nach diesem Treffer wurde Montrose wieder stärker und konnte noch vor der Pause den Anschluß erzielen.
Ein mehr als unglückliches Eigentor von
Stephen Coutts nach Rückpass von
Chris Carr führte dann zum Anschlußtreffer. Fast zwanzig Minuten brauchte es, bis wir uns von dem Tiefschlag erholt hatten. Dann ging es nur noch auf ein Tor. Auf das von Montrose. Erst drei Minuten vor Schluß gelang uns die Führung. In der Nachspielzeit dann der Ausgleich und mit der letzten Aktion des Spiels dann der umjubelte aber sehr glückliche Siegtreffer!
Endstand: 3:4 0:1 McAllister [37.], 0:2 McCallum [41.], 1:2 Feeny [45.+3], 2:2 Coutts [ET/53.], 2:3 McCallum [87.], 3:3 Ahmed [90.+1], 3:4 Anaclet [90.+4]Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 469
Fazit: Gewinner und Verlierer lagen heute dicht beeinander. Chris Carr war der Verlierer der Partie, war er doch an allen drei Gegentreffern maßgeblich beteiligt. McCallum und Anaclet die Gewinner. Neil McCallum weil er im sechsten Ligaspiel den siebten Treffer erzielte und Anaclet, weil er einen Schuß aus spitzem Winkel so auf den gegnerischen Keeper hämmerte, dass dieser ins Tor abgefälscht wurde. Damit rangieren wir vorerst Punktgleich mit Brechin auf dem zweiten Platz, da diese spielfrei hatten.
-
Du wirst doch nicht etwa durchmarschieren wollen, lieber Maldini?
-
Mmmmh, mal schauen. ;)
Spaß beiseite. Die Saison hat gerade angefangen. Wir spielen immer noch gegen den Abstieg. Mit 33 Punkten sollten wir den Abstieg vermeiden können. Sollten wir diese erreichen, schaue ich nach oben. Vorher nicht. Das Team hat das Potential nach für den Aufstiegskampf. Allerdings sind viele Spieler noch sehr jung und vielleicht noch nicht konstant genug.
Außerdem sind wir in der Breite noch nicht gut genug besetzt. Gerade im Mittelfeld (zentral) fehlt mir noch ein erfahrener Spielmacher. Auch wenn Mark Crilly und Dougie Ramsay den Abgang von Bryan Hodge bisher kompensieren konnten.
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
20. September 2008 - 8. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Peterhead liegt knapp hinter uns. Nach dem mühsamen Spiel gegen Montrose müssen wir heute eine Schippe drauflegen, wollen wir gegen Peterhead gewinnen.
[2.] Stranraer FC - Peterhead FC [4.]Coutts [6] - Carr [7], Hall [6], Dillon [7], Mullan [7] - Ramsay [6], Sharp (HZ)[6], Kotula [7] - Wright (HZ)[6], McAllister [7], Echanomi [7]
Eingewechselt: Carrigan [6], McCallum [6] - Halbzeit
Ganz schlechter Start. Die Abwehr pennte und der Gegner fackelt nicht lange. Nach 163 Sekunden steht es
0:1. Danach dauerte es lange, bis wir wieder ins Spiel fanden. Nach einer halben Stunde ging es dann schnell. Vier Stationen und es klingelte. Ausgleich! Erst kurz vor der Pause wurde es wieder spannend, als wir einmal den Pfosten trafen und Peterhead gleich zweimal an
Stephen Coutts scheiterte.
Wir verschliefen den Wiederanpfiff und erneut fiel ein schnelles Gegentor. Doch mit dem direkten Gegenzug erzwangen wir den erneuten Ausgleich, der durch ein Eigentor fiel. Nun plätscherte das Spiel so hin und als neutraler Zuschauer musste man zugeben, dass Peterhead die stärkere Mannschaft war. Kurz vor dem Ende erzielte
Macaulay zum dritten Mal in diesem Spiel die Führung für die Gäste.
Endstand: 2:3 0:1 Macaulay [3.], 1:1 Echanomi [32.], 1:2 Sharp [46.], 2:2 Pindi [ET/48.], 2:3 Macaulay [86.]Mann des Spiels: Macaulay (Peterhead), Note 9
Zuschauer: 1473
Fazit: Heute waren wir einfach nicht gut genug. Die erste Niederlage diese Saison kostet uns aber nur Punkte. Wir bleiben weiterhin auf dem zweiten Platz.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
27. September 2008 - 9. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Spitzenspiel im Stair Park. Der aktuell Tabellenführer ist zu Gast. Wir treten mit den stärksten Spielern in der Startelf an. Während wir mit einer topfitten Elf antreten können, fehlen bei Brechin mit Danny Grimsdell, Michael Gillen und Ryan Harley gleich drei Spieler. Brechin verlor übrigens das Nachholspiel und wir könnten bei einem Sieg den ersten Platz übernehmen!
[2.] Stranraer FC - Brechin City FC [1.]Coutts [6] - Hall [6], Mullan [7], McMullan [7], Kotula (verl./61.)[7] - Crilly [7], Carrigan [7], Anaclet [7] - Wright [7], McCallum [8], Echanomi [7]
Eingewechselt: Carr [6] - 61. Minute
Von beginn an entwickelte sich ein Spiel auf technisch hohem Niveau. Beide Mannschaften agierten offensiv und ließen die Bälle schnell und sicher durch die Reihen wandern. Dieser Umstand bewirkte, dass es zu vielen Torchancen und noch mehr Paraden kam. Ein echter Leckerbissen für die Zuschauer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte dann
Neil McCallum die Führung.
Etwa zehn Minuten nach Wiederanpfiff fiel dann, nach einer Ecke, der Ausgleich. Jetzt wurde das Spiel ruppiger und es gab einige gelbe Karten. Erst in der Schlußminute gab es dann aber wieder Torszenen. In den letzten Sekunden vergaben wir gleich drei hochkarätige Chancen!
Endstand: 1:1 1:0 McCallum [45.+2], 1:1 Hibbert [56.]Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1169
Fazit: Schade, dass war knapp. Dennoch können wir mit dem Punktgewinn zufrieden sein.
(http://img507.imageshack.us/img507/5134/200809division2tableau1it1.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
18. Oktober 2008 - 11. Spieltag Division Two - Recreation Park, Alloa
Alloa rang dem Tabellenführer im letzten Spieltag ein Unentschieden ab. Carrigan fällt mit einer Lebensmittelvergiftung für 7 Tage aus.
[7.] Alloa Athletic FC - Stranraer FC [2.]Coutts [6] - Mullan [6], Hall [6], Dillon [6], Snowdon (HZ)[6] - Crilly [7], Sharp [7], Kotula [6] - McCallum [6], McAllister [6], Wright [6]
Eingewechselt: Anaclet [6] - Halbzeit
Wieder begann das Spiel schlecht für uns. Nach einer halben Stunde war es dann aber der Gegner, der dir Führung erzielte. Auch danach lief nichts zusammen.
Nach dem Wechsel klingelte es erneut in unserem Kasten. Der versuch mit mehr Pressing und voller Attacke ging dann fast erwartungsgemäß in die Hose. Das
3:0!
Endstand: 3:0 1:0 Churchill [25.], 2:0 Churchill [51.], 3:0 Allison [73.]Mann des Spiels: Thomson (Alloa), Note 9
Zuschauer: 721
Fazit: Einzig Crilly und Sharp erreichten heute normalform. Da Brechin nur Unentschieden spielte, liegen sie jetzt einen Punkt vor uns.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
25. Oktober 2008 - 12. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Nach der ernüchternden Niederlage geht es, endlich mal wieder daheim, gegen das Team der Raith Rovers. Raith spielte in der Saison 95/96 übrigens im UEFA-Cup gegen die Bayern und führte nach der ersten Hälfte im Olympiastadion sogar mit 1:0, ehe man dann doch noch 2:1 verlor.
[2.] Stranraer FC - Raith Rovers FC [7.]Coutts [6] - Mullan [7], Hall [7], McMullan [4], Kotula [7] - Ramsay [7], Sharp [7], Anaclet [7] - McCallum [6], Echanomi [8], Wright [6]
Eingewechselt:
Munter ging es los. Und immer auf ein Tor, nämlich unseres. Zwar stand die Abwehr ziemlich sicher, doch zu CHancen kamen wir aufgrund des Dauerdrucks nicht. Nach 25 Minuten zeigte der Referee dann auf den Punkt. Elfmeter.
Paul McMullan hatte den gegnerischen Spieler angeblich im Strafraum behindert. Die Folge war ein Gegentreffer! Es war dann aber
Efe Echanomi, der postwendend den Ausgleich erzielte. Nur 180 Sekunden später konnte er nach einem Konter dann erneut jubeln. Die verdiente Führung und die vorübergehende Tabellenführung.
Nach dem Wechsel unterliefen uns dann einige technische Fehler, die den Gegner aufbauten. Folgerichtig konnten sie dann ausgleichen. Nach zwei Dritteln der Spielzeit gab es dann für uns einen Elfmeter, den
Mullan aber vergab. Bis zum Schlußlief dann bei beiden Teams nicht mehr viel zusammen.
Endstand: 2:2 0:1 Beaumont [25.], 1:1 Echanomi [27.], 2:1 Echanomi [30.], 2:2 Hislop [53.]Mann des Spiels: Echanomi (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1209
Fazit: Punktverlust mit bitterem Beigeschmack. In der letzten Minute erzielt Tabellenführer Brechin noch den Führungstreffer und hängt uns ab. Wir bleiben weiter zweiter.
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
29. Oktober 2008 - 13. Spieltag Division Two - Station Park, Forfar
Forfar steht nur knapp vor den Abstiegsrängen. Heute wäre es also der richtige Zeitpunkt wieder zum Erfolg zurückzukehren.
[7.] Forfar Athletic FC - Stranraer FC [2.]Coutts [7] - Mullan [6], Hall [7], Dillon [7], Kotula [7] - Crilly [8], Carrigan [10], Anaclet [8] - McCallum [9], McAllister [10], Echanomi [9]
Eingewechselt:
5. Minute. Ecke. Tor. 1:0 für Forfar durch
Foster. Ein schneller Konter ermöglichte es dann Forfar die Führung weiter auszubauen. Wenig später hielt uns dann
Echanomi[/color dann durch ein Tor weiter im Spiel. Direkt nach dem Treffer konnten wir dann sogar noch den Ausgleich erzielen.
Es schien als hatte ich in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden, denn wir erzielten bereits 19 Sekunden nach Wiederanpfiff die Führung! Doch ein Abwehrfehler ermöglichte Forfar den Ausgleich. Und wieder konnten wir darauf antworten. Und auch
Brian Carrigan, der eine ganz schwache erste Hälfte spielte, konnte die Führung ausbauen. Kurz vor Ende erzielten wir dann unseren sechsten und den neunten Treffer der Partie!
Endstand: 3:6 1:0 Foster [5.], 2:0 Matthews [14.], 2:1 Echanomi [18.], 2:2 McCallum [20.], 2:3 McAllister [46.], 3:3 Gribben [48.], 3:4 Echanomi [64.], 3:5 Carrigan [70.], 3:6 McAllister [87.]Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 358
Fazit: Der Sieg und vor allem die Noten zeigen es. Wir haben ein massives Problem in der eigentlich gut besetzten Abwehr. Die vielen Gegentore sind ein Tribut an die offensive Spielweise. Und wenn es dann vorne mal nicht läuft, denn setzt es zum Teil deftige Niederlagen. In der nächsten Transferperiode werden wir versuchen, die Abwehr weiter zu verstärken.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
1. November 2008 - 14. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und im Hintergrund wird fleissig an einer neuen Mannschaft gebastelt. Cowdenbeath ist ein direkter Verfolger und mit einem Sieg hätten wir nicht nur gute Chancen endlich die Spitze zu erobern, sondern auch ein wenig Abstand zu den Verfolgern zu bekommen. Bei einer Niederlage könnten wir aber auch tief fallen!
[2.] Stranraer FC - Cowdenbeath FC [3.]Coutts [7] - Mullan [7], Hall [7], McMullan [7], Kotula [7] - Crilly [7], Sharp [6], Anaclet [6] - McCallum [7], McAllister [6], Wright [6]
Eingewechselt:
Es war ein ziemlich ruppiges Spiel mit teilweise hässlichen Fouls und vielen gelben Karten. Ein Spielfluß kam bei den ständigen Unterbrechungen dann auch nicht zu stande und dementsprechend waren Torchancen mangelware. Torlos ging es dann in die Kabinen.
Nach dem Wechsel sorgte dann ein Konter für das erste Tor der Partie. Es war wiedereinmal der Gegner! Im Gegensatz zu den vergangenen Partien konnten wir diesmal aber nicht nachlegen, obwohl die drei Sturmspitzen mehrfach die Chance zum Ausgleich hatten.
Endstand: 0:1 0:1 Buchanan [47.]Mann des Spiels: Conolly (Cowdenbeath), Note 7
Zuschauer: 1297
Fazit: Nach der Niederlage von uns und Brechin ist aus dem Zweikampf ganz plötzlich ein Vierkampf geworden! Hamilton und Cowdenbeath nutzten die Gunst der Stunde.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
15. November 2008 - 15. Spieltag Division Two - Station Park, Forfar
Es geht gegen den Tabellenletzten, Mitaufsteiger FC Montrose.
[3.] Stranraer FC - Montrose FC [10.]Coutts [8] - Mullan [8], Carr [7], Dillon [9], Kotula [8] - Ramsay [8], Carrigan [9], Anaclet [8] - McCallum [7], McAllister [8], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Montrose ließ böse Vorahnungen aufkommen, als sie bereits nach wenigen Minuten in Führung hätten gehen könnnen. Doch nach einem Eckball erzielte
Craig McAllister per Kopf die Führung. Danach schien es, als hätten wir den Gegner fest im Griff, doch nach einer Viertelstunde wurde Montrose stärker. Erst vor der Pause lief es wieder besser und wir konnten eine Standardsituation zum Tor nützen. Direkt vor der Pause konnte dann
Echanomi nochmal ein Tor erzielen.
Die zweite Hälfte war dann recht langweilig und nur direkt vor dem Schlusspfiff konnten wir ein weiteres Tor erzielen.
Endstand: 4:0 1:0 McAllister [7.], 2:0 Anaclet [39.], 3:0 Echanomi [45.], 4:0 McCallum [88.]Mann des Spiels: Carrigan (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 1194
Fazit: Vorrübergehend erobern wir den ersten Platz, da alle anderen Teams spielfrei hatten.
Die League Comission gibt die Begegnungen der zweiten Runde des Tennet's Scottish Cups bekannt. Wir spielen gegen den unterligisten Spartans auswärts.
(http://img237.imageshack.us/img237/8048/200809division2tableau1fw6.png)
So Leute, wie hier die meisten sicher bemerkt haben, ging es in letzter Zeit nur sehr sporadisch weiter. Das liegt daran, dass ich beruflich derzeit sehr viel um die Ohren habe und selten vor 20:00 Uhr heim kam. Ich lege die Story jetzt für 2-3 Wochen auf Eis. Ich denke ihr habt mehr davon, wenn es geregelt weitergeht.
Tut mir leid, aber es geht derzeit nicht anders. Ich hoffe meine Leser kommen wieder zurück wenn es weitergeht.
Die Story wird so nicht enden...versprochen.
P.S.: Die Tabelle reiche ich noch nach!
-
So, die Pause war leider etwas länger als geplant, dafür geht es jetzt wieder weiter. Hab ich noch Leser ??? :)
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
19. November 2008 - 16. Spieltag Division Two - Balmoor Stadium, Peterhead
Peterhead spielt eine durchwachsene Saison bisher und steht auf Platz 5.
[5.] Peterhead FC - Stranraer FC [1.]Coutts [7] - Mullan [8], Carr [9], Dillon [7], Kotula [7] - Crilly [8], Carrigan [9], Anaclet [8] - McCallum [9], McAllister [7], Echanomi [8]
Eingewechselt:
Es lief von Anfang an nicht so ganz rund, dennoch waren wir die bessere Mannschaft. Die Zuschauer sahen auf jeden Fall ein munteres Spielchen auf beide Tore und schnelle Kombinationen, aber auch unsere Abschlussschwäche. Nach einer knappen halben Stunde konnte
Neil McCallum mich dann nach einer schönen Kombination mit
Efe Echanomi erlösen. Nach dem Treffer bekamen meine Spieler dann etwas mehr Sicherheit.
Obwohl Peterhead nach der Pause stärker wurde, konnten wir die Führung ausbauen. Mit dem Tor war der Willen von Peterhead gebrochen. Wir ließen es ruhig weitergehen und kontrollierten das Spiel nach belieben. Kurz vor dem Ende erzielte
McCallumdann vom Strafraumrand ein Traumtor ins linke obere Eck.
Endstand: 0:3 0:1 McCallum [34.], 0:2 Crilly [58.], 0:3 McCallum [90.+2]Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 567
Fazit: Mit fünf Punkten, aber auch zwei Spielen weniger, bauen wir unsere Führung aus.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
22. November 2008 - 17. Spieltag Division Two - Forthbank Stadium, Stirling
Stirling steht auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch sie sind immerhin die letzten 5 Pflichtspiele ohne Niederlage geblieben. Trotz der guten Spiele verändere ich die Mannschaft auf sechs Positionen.
[9.] Stirling Albion FC - Stranraer FC [1.]Coutts [7] - Dugdale [6], Carr [7], McMullan [6], Kotula [5] - Ramsay [6], Sharp [5], Anaclet (verl./67.)[6] - McCallum [5], Wright [5], Echanomi [6]
Eingewechselt: Carrigan [6] - 67. Minute
Nach einer Viertelstunde wussten wir dann, warum Stirling die letzten Spiele so gut war. Wir kassierten vom engagierten Gegner einen Gegentreffer. Nur wenige Minuten später, klingelte es erneut in unserem Kasten, und der Ball sah nicht unhaltbar aus!
Auch nach dem Wechsel das gleiche Bild. Wir waren völlig überfordert. Zu allem Überfluß fingen wir uns dann nochmal ein Tor.
Endstand: 3:0 1:0 Murray [14.], 2:0 Burke [21.], 3:0 Tomana [70.]Mann des Spiels: Murray (Stirling), Note 8
Zuschauer: 704
Fazit: Stirling erwischte uns auf dem völlig falschen Fuß. Wir waren viel zu Zweikampfschwach und hatten kaum Chancen. Dennoch glaube ich, dass nicht die Rotation schuld war. Wir bleiben auf dem ersten Platz, haben aber weiterhin zwei Spiele weniger.
Unglücklicherweise kugelte sich Eddie Anaclet die Schulter aus und könnte bis zu 2 Monate ausfallen.
(http://img206.imageshack.us/img206/2659/wiedervertrankq6.jpg)
Eine Niederlage, aber kein Beinbruch... Quelle: Pixelio.de
-
Yeah es geht wieder weiter! :) Es scheint ja bislang alles nach Plan zu verlaufen, das ist sehr schön. Aber irgendwie fehlt die Konstanz, mal putzt ihr die Gegner weg und an einem anderen Tag setzt es eine unnötige Niederlage. Es ist noch ein langer Weg, aber ich glaube dein Team wird ihn erfolgreich begehen. Mein Tipp: Platz 1. :)
-
Hi Octavianus,
danke für die Vorschußlorbeeren. Platz 1 und damit der direkte Aufstieg wäre nicht nur ein Erfolg, sondern auch eine Sensation. Insgesamt bleibe ich da aber skeptisch, zu oft hab ich schon Einbrüche in der Rückrunde erlebt. Gerade bei Aufsteigern. Allerdings hat unser Team potential.
Woran die mangelnde Konstanz liegt, sicher auch daran, dass wir ein sehr junges Team haben. Andererseits spielen wir mit einem 4-3-3 und einer offensiven Taktik, was sich bisweilen eben rächt. Dadurch läßt sich auch die hohe Gegentorquote erklären.
Wenn es zu keinen größeren Verletzungen mehr kommt (gerade in der Defensive sind wir nicht sonderlich breit aufgestellt), ist mMn ein Play-Off-Platz drin. Die Meisterschaft wäre, wie schon gesagt, ein Traum. Was bei einem Aufstieg kommen würde, daran möchte ich lieber gar nicht denken. Zwar sind wir finanziell sehr gut aufgestellt (ca. 350.000€ Barmittel), aber bei einem Aufstieg müssten wir extrem in die Mannschaft investieren.
Dann müsste ich allerdings überlegen, ob ich nicht noch einen erfahreneren Torhüter verpflichte, da Stephen Coutts an einigen Toren nicht ganz unschuldig ist. Dennoch ist er ein Riesentalent und ich möchte eine Mannschaft um ihn herum aufbauen.
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
29. November 2008 - 18. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Das kommende Spiel geht daheim gegen einen direkten Konkurrenten. Die Hamilton Academicals haben sich kontinuierlich nach oben gearbeitet. Mit einer Niederlage wären sie bis auf einen Punkt herangerückt.
[2.] Stranraer FC - Hamilton Academicals FC [4.]
Coutts [7] - Mullan [8], Carr [9], Dillon [5], Kotula [8] - Crilly [7], Sharp [7], Carrigan [7] - McCallum [8], McAllister [7], Echanomi [8]
Eingewechselt:
Bereits nach wenigen Minuten hatten wir Chancen, dass es für zwei Spiele gereicht hätte. Die Abwehr der Academicals erwies sich aber durchaus als sicher und vor allem Kopfballstark. Nach knapp 21 Minuten klingelte es dann doch im Netz von Hamilton. Nun machten wir den Fehler, uns zurückzuziehen und den Gegner kommen zu lassen. So standen wir bis zur Pause mächtig unter Druck und konnten nur mit Mühe ein Gegentor verhindern.
Nur wenig nach der Pause gelang den Academicals, nach einem überflüssigen Foul im Strafraum, durch einen Elfmeter der Anschlußtreffer. Mein Team wirkte daraufhin völlig verunsichert und nun glich es fast an ein Wunder, dass wir das Unentschieden halten konnten. 5 Minuten vor Schluß traf dann Neil McCallum aus heiterm Himmel die erneute Führung.
Endstand: 2:1 1:0 Echanomi [22.], 1:1 Thurgood [Elfm./56.], 2:1 McCallum [86.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1306
Fazit: Nachdem Brechin nur ein Unentschieden gegen Alloa (8.) erreichte, sind wir (mit einem Spiel mehr) wieder Tabellenführer. Unser Sieg kam mehr als Glücklich zustande, die Medien bescheinigen uns allerdings, Hamilton "vom Platz gefegt zu haben".
3. Dezember 2008
Wir bemühen uns wieder intensiv um Gordon Chin, der aber weiterhin jegliche Angebote von uns oder seinem aktuellen Verein Brechin ablehnt.
Eben jener Verein, der derzeitige Tabellenführer Brechin City, spielt im Nachholspiel gegen den Tabellendritten Cowdenbeath unentschieden und damit verweilen wir weiterhin auf der Pole Position!
(http://img522.imageshack.us/img522/4158/tennentsscld1.jpg)
22. November 2008 - 2. Runde Tennent's Scottish Cup - City Park, Edinburgh
Die unterklassige Mannschaft der Spartans sollten wir nicht unterschätzen, dennoch baue ich das Team um, damit auch die bisher nicht eingesetzten Spieler etwas Praxis bekommen. Mit Paul Ryan bekommt ein Nachwuchsspieler die Chance sich zu beweisen.
[AM] Spartans Edinburgh FC - Stranraer FC [L2]
Barnard [7] - Dugdale [7], Hall [8], McMullan [8], Snowdon [8] - Ramsay [8], Young [5], Carrigan [9] - Ryan [8], McAllister [9], Wright (HZ)[8]
Eingewechselt: Lawton [6] - Halbzeit
Erwartungsgemäß gingen wir früh in Führung. Noch überraschender war allerdings, dass die Spartans umgehend ausglichen! Doch auch wir kannten darauf die richtige Antwort. Jetzt gab es Tore im Minutentakt! Auch Debütant Paul Ryan nutzte seine Chance. Wir schafften dann nach etwas über eine halbe Stunde das 4:1.
Nach dem Wechsel erzielte Ryan dann seinen zweiten Treffer. Ein schwerer Fehler ermöglichte dann dem Gegner wieder näher heranzukommen. Nun führen wir die Intensität herunter und brachten das Spiel mit angezogener Handbremse über die Bühne.
Endstand: 2:5 0:1 McAllister [14.], 1:1 McLeod [15.], 1:2 Wright [20.], 1:3 Ryan [23.], 1:4 McAllister [35.], 1:5 Ryan [54.], 2:5 Reilly [69.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 1022
Fazit: Die zweite Garde gefiel heute. Auch wenn man gemerkt hat, dass es bei einigen noch etwas Zeit braucht. Paul Ryan spielte sich mir ins Gedächtnis. Der zweite Debütant Lawton konnte seine Chance heute noch nicht nutzen. Doch auch er steht auf meinem Zettel. Einige andere Talente konnten heute wegen Verletzungen nicht auflaufen.
Die Auslosung weist uns einen harten Brocken zu. Dundee United, ein Premier Ligist, wird an den Stair Park kommen.
(http://img215.imageshack.us/img215/7554/thescottishcupjv5.jpg)
Um diesen Pott geht es!
Derweil lehne ich ein Angebot der Fortuna aus Düsseldorf ab. Uwe Neuhaus wurde dort gefeurt, nachdem man nur auf Platz 11 stand.
10. Dezember 2008
Stephen Coutts verletzte sich im Training und fällt für 4 bis 14 Tage aus. Er erlitt eine Schienbeinquetschung.
-
Hi Pablo,
da kannst du ja bald sehen , wie sich dein Team in Abwesenheit von Coutts schlägt....
Schön, daß es hier wieder weiter geht ( ich wünschte, das gleiche könnte ich auch von meiner Story sagen), sportlich läuft es weiterhin relativ rund, daß mir dein Stil grundsätzlich gut gefällt hatte ich ja schon an anderer Stelle schon erwähnt ( hatt ich doch, oder ? :D)
-
Hi Pablo,
da kannst du ja bald sehen , wie sich dein Team in Abwesenheit von Coutts schlägt....
Schön, daß es hier wieder weiter geht ( ich wünschte, das gleiche könnte ich auch von meiner Story sagen), sportlich läuft es weiterhin relativ rund, daß mir dein Stil grundsätzlich gut gefällt hatte ich ja schon an anderer Stelle schon erwähnt ( hatt ich doch, oder ? :D)
Mir tut zwar der Ausfall von Coutts weh, allerdings mehr aus "persönlicher" und weniger aus sportlicher Sicht. Ich denke dass Barnard ein mindestens genauso starker Torhüter ist.
Sicherlich hast Du das an anderer Stelle schon erwähnt, ich höre es trotzdem jedesmal gerne ;)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
13. Dezember 2008 - 19. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Die Saison geht in die zweite Hälfte. Wir führen die Tabelle sehr knapp an, auf jeden Fall sind wir weit über dem Soll. Jetzt gilt es auf der Erfolgswelle weiterzuschwimmen. Vielleicht gelingt uns ja am Ende die Überraschung.
[1.] Stranraer FC - Alloa Athletic FC [8.]
Barnard [6] - Mullan [5], Carr [6], Dillon [7], Kotula [6] - Crilly [6], Sharp [6], Carrigan [6] - McCallum [6], McAllister [6], Echanomi [6]
Eingewechselt:
Wir begannen sehr Druckvoll, dennoch erspielten wir uns keine echten Chancen. Vor dem Ende der ersten Halbzeit gelang dann Alloa aus einem Konter heraus der glückliche Führungstreffer. Es war bis dato die erste Chance.
Auch in der zweiten Halbzeit waren wir besser und spielten überlegen. Doch das Tor schien wir zugenagelt. Gegen Ende der Partie wurde Alloa dann stärker und wenige Minuten vor dem Ende gelang dann Muir ein weiterer Treffer.
Endstand: 0:2 0:1 Churchill [37.], 0:2 Muir [85.]
Mann des Spiels: Bolochoweckij (Alloa), Note 8
Zuschauer: 1406
Fazit: Wieder einmal eine Niederlage. Es scheint als ist uns die Tabellenführung kein Glück zu bringen. Auch die Gazetten berichten am nächsten Tag über eine mehr als unverdiente Niederlage. Wir rutschen auf Platz 2! Einen Punkt hinter den neuen Führenden Cowdenbeath und einen Punkt vor Brechin City.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
20. Dezember 2008 - 20. Spieltag Division Two - Glebe Park, Brechin
Es geht zum Spitzenspiel. Bei einer Niederlage könnten wir langsem nach unten durchgereicht werden, bei einem Sieg würden wir deutlich ruhiger schlafen können. Bis auf Anaclet sind alle Spieler an Bord. Auch der zuletzt verletzte Coutts ist wieder an Bord, doch ich lasse Coutts spielen.
[3.] Brechin City FC - Stranraer FC [2.]
Barnard [6] - Mullan [7], Carr [7], Dillon [6], Kotula [7] - Crilly [6], Sharp [6], Carrigan [6] - McCallum [7], McAllister [6], Echanomi [6]
Eingewechselt:
Die erste Chance gehörte uns, dass Tor schoß dann aber postwendend Brechin. Meine Mannschaft schien geschockt und Brechin spielte die Zeit bis zur Pause routiniert runter.
Nach dem Wechsel lief dann auch nichts mehr zusammen. Zu allem Überfluß erzielte Brechin dann erneut durch Hibbert ein Tor. Nun schienen alle Dämme gebrochen und wir kassierten sogar noch das 0:3!
Endstand: 0:3 1:0 Hibbert [33.], 2:0 Hibbert [62.], 3:0 Brown [74.]
Mann des Spiels: Hibbert (Brechin), Note 9
Zuschauer: 516
Fazit: Eine Niederlage die besonders schmerzt! Cowdenbeath führt nun mit 4 Punkten und Brechin ist zwei Punkte vor uns.
(http://img167.imageshack.us/img167/1424/200809division2tableau2vx6.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
20. Dezember 2008 - 21. Spieltag Division Two - Starks Park, Kirkcaldy
Nach zwei Niederlagen heißt es aufstehen und weitermachen. Es geht gegen die Raith Rovers und ich versuche mit einigen Umstellungen die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen.
[7.] Raith Rovers FC - Stranraer FC [7.]
Coutts [7] - Mullan [6], Hall [8], McMullan [7], Kotula [7] - Ramsay [8], Sharp [7], Carrigan [7] - McCallum [7], Wright [6], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Unser Scout hatte uns noch vor Steve Hislop gewarnt. Nach 20 Minuten wussten wir warum. 0:1! Schon wieder. Nun machte die Mannschaft allerdings nicht mehr den Fehler der letzten Spiele und steckte auf. Doch bis zur Pause gelang uns trotz bester Chancen kein Tor mehr.
In der zweiten Halbzeit machten wir dann noch mehr Druck. Ein ums andere Mal scheiterten wir aber am hervorragenden gegnerischen Torhüter. Es schien wir verhext zu sein. Noch in der ersten Hälfte der Saison waren wir die Tormaschine der Liga und nun treffen wir kein Tor mehr!
Endstand: 1:0 1:0 Hislop [21.]
Mann des Spiels: Hall (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 931
Fazit: Ich dachte dass die letzte Niederlage bitter gewesen sei. Nein, heute waren wir die klar bessere Mannschaft und konnten dennoch keinen Stich machen.
Krisensitzung beim Trainerstab. Nach langen Beratungen kommen wir zum Schluß, dass uns die vielen Gegentore das Genick gebrochen haben. 38:33 Tore sind keine allzu glänzende Bilanz.
Nach dem Spiel kommt Turnbull Hatton, der Geschäftsführer der Raith Rovers auf mich zu und bietet mir 7.000€ für Shaun Dillon. Auch wenn er nicht immer zur ersten Garde gehört, ist er doch ein sehr wichtiger Spieler für mich. Ich lehne höflich ab.
2. Januar 2009
Dafür erteile ich Will Snowdon die Freigabe zum Wechsel. 1.000€ ist die Verpflichtung wert. Hier spielte er eh kaum noch eine Rolle, da mit Kotula, Hall, Carr und Mullan mehr als genug Spieler diese Position spielen können.
Brian Carrigan, Lee Sharp, Dougie Ramsay und Mark Crilly verlängern die auslaufenden Verträge um je ein Jahr.
(http://img522.imageshack.us/img522/4158/tennentsscld1.jpg)
3. Januar 2009 - 3. Runde Tennet's Scottish Cup - Stair Park, Stranraer
Das neue Jahr hat begonnen und die Fans dürfen sich auf das Highlight der Saison freuen. Ein Duell mit einem Premierligisten. Allerdings kommt das Spiel mitten in einer kleinen Krise mit drei verlorenen Spielen in Folge. Erstmals nach der Abstiegssaison werden wir wieder mit einem System ohne drei Stürmer spielen. Vier Verteidiger auf einer Linie, davor ein defensiver Mittelfeldspieler und drei echte Mittelfeldspieler, die die zwei Spitzen unterstützen sollen.
[L2/4.] Stranraer FC - Dundee United FC [PRM/8.]
Coutts [6] - Mullan [7], Carr [6], Dillon [7], Kotula [6] - Hall [6] - Crilly [6], Sharp [6], Carrigan [7] - McCallum [6], Echanomi [6]
Eingewechselt:
Wir spielten sehr gut mit, gerade in der Anfangsphase hatten wir sogar die ein oder andere Chance. Doch nach einer halben Stunde kassierten wir durch einen Abwehrfehler das Gegentor!
Direkt nach dem Wechsel schnappte sich der Torschütze zum 1:0, Estévez, den Ball und umkurvte meine gesamte Abwehr. Der Treffer war dann nur noch Formsache. Trotz der erdrückenden Übermacht des Gegners konnten wir uns in der Folge ein um die andere Chance erspielen. Zwar schossen wir kein Tor mehr, aber wir setzten den Gegner gehörig unter Druck und konnten so trotz der Niederlage erhobenen Hauptes das Feld verlassen.
Endstand: 0:2 0:1 Estévez [30.], 0:2 Estévez [48.]
Mann des Spiels: Stokes (Dundee), Note 8
Zuschauer: 2606
Fazit: Erwartungsgemäß scheiden wir aus. Wir erhalten 75.000€ und stellen mit den 2606 Zuschauern sowohl einen neuen Zuschauerrekord, als auch einen Rekord bei den Einnahmen (50k€) auf.
4.Januar 2009
Morgens klingelt das Telefon. Es ist Hartmut Ostermann vom 1.FC Saarbrücken. Wie ich am Vortag aus dem Internet erfahren habe, hatte man sich von Trainer Michael Henke getrennt und ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger.
Trotz des persönlichen Vorsprechens und der eigentlich guten Ausgangslage (Regio Süd/5. Platz bei nur 6 Punkten auf den führenden), sage ich ab.
Derweil stimmt auch Will Snowdon dem Wechsel zu Konkurrent Alloa zu und wird damit für 2.000€ sofort transferiert. Ein Angebot von Dumbarton für Dillon zum selben Preis lehne ich kategorisch ab. Im Gegensatz zu Snowdon ist Dillon eine wichtige Säule meines Teams.
-
Ein kleines Update vor dem Wochenende hab ich noch!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
10. Januar 2009 - 22. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Mit Forfar kommt ein vermeitlicher Aufbaugegner. Gerade richtig, wenn man an die vergangenen drei Niederlagen denkt. Iminent wichtig, wenn man die Tabelle betrachtet!
[4.] Stranraer FC - Forfar Athletic FC [9.]
Coutts [6] - Mullan [7], Carr [6], Dillon [6], Kotula [7] - Hall (72.)[7] - Crilly [7], Sharp [6], Carrigan [7] - McCallum [6], Echanomi [6]
Eingewechselt: McAllister [6] - 72. Minute
Forfar war nicht der erhoffte leichte Gegner, sondern ein äußerst zäher und selbstbewußter Kontrahent. Bei den wenigen Chancen, die wir in der ersten Hälfte hatten, passte es in der Abstimmung nicht. So ging es torlos in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte agierten wir sicherer und waren nah am Tor dran, wie es aber manchmal läuft, der Gegner erzielt das Tor, mal wieder. Zu allem Überfluß wurde uns dann auch noch ein Elfmeter versagt. Kurz vor dem Ende der Partie verschoß dann auch noch McCallum einen weiteren Elfmeter!
Endstand: 0:1 0:1 Ferguson [72.]
Mann des Spiels: Harper (Forfar), Note 8
Zuschauer: 894
Fazit: Aus der kleinen Krise ist eine große geworden. Ich muss etwas ändern!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
17. Januar 2009 - 23. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Unter der Woche habe ich mit einigen erfahreneren Spielern verhandelt. Leider möchte keiner kommen!
[4.] Stranraer FC - Stirling Albion FC [8.]
Coutts [7] - Mullan [7], Carr [6], Dillon [7], Kotula [6] - Hall [6] - Ramsay [7], Sharp [7], Carrigan [6] - McAllister [7], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Alptraumhafter start. Nach nur 130 Sekunden steht es 0:1! Nun zog sich Stirling zurück und überließ uns das Feld. Unglücklicherweise konneten wir die Vorlage nicht nutzen, da der gegnerische Torhüter zur Höchstform auflief.
Nach dem Wechsel verstärkten wir den Druck und es war nur eine Frage der Zeit, bis wir den Ausgleich erzielen würden. Und als sich die meisten Zuschauer bereits enttäuscht auf den Weg gemacht hatten, fiel der Treffer dann noch.
Endstand: 1:1 0:1 Mackie [3.], 1:1 Echanomi [90.+1]]
Mann des Spiels: Mackie (Stirling), Note 8
Zuschauer: 906
Fazit: Ein kleiner Schritt nach vorne. Insgesamt rückt das gesamte Feld jetzt näher zusammen. Mit uns haben der 5., 6. und 7. alle 34 Punkte. Nur drei Punkte entfernt sind der 3. und der 2.. Relativ sichere 5 Punkte liegt Brechin in Führung.
4.Januar 2009
Für unseren dritten Torhüter Allan Morisson weht eine 1.000€-Offerte von Stirling herein. Wir nehmen an, da Morisson ohnehin unzufrieden ist und er auch keine Rolle in der Stammformation spielt.
Das Rennen verloren haben wir dagegen im Gordon Chin. Der kanadische Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag bei Brechin City nach langen Verhandlungen und wies unser Angebot zurück.
Gute Neuigkeiten kommen von Eddie Anaclet. Nach zwei Monaten Verletzungspause steht er uns ab sofort wieder zur Verfügung. Er wird allerdings vorerst langsam an die Mannschaft herangeführt.
(http://img338.imageshack.us/img338/7875/s2781820051kc7.jpg)
Endlich wieder an Bord: Eddie Anaclet
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
24. Januar 2009 - 24. Spieltag Division Two - Links Park, Montrose
Können wir heute die Wende schaffen?
[10.] Montrose FC - Stranraer FC [4.]
Coutts [7] - Mullan [7], Carr [8], Dillon [7], Kotula [7] - Hall [8] - Crilly [7], Sharp [8], Carrigan [7] - McCallum [7], Wright (verl./29.)[7]
Eingewechselt: McAllister [8] - 29. Minute
Wie auch in den letzten Spielen das selbe Bild. Der Gegner ist am Drücker. Doch nach einer halben Stunde kann dann Sharp die Führung erzielen. Die Vorlage kam von Kenny Wright, der danach angeschlagen vom Feld muss.
Nach dem Wechsel taten wir uns dann schwerer, erzielten aber in der Schlußviertelstunde einen weiteren Treffer. Mit einem Schlenzer aus 35 Metern setzt dann Mark Crilly den Höhepunkt.
Endstand: 0:3 0:1 Sharp [29.], 0:2 McAllister [78.], 0:3 Crilly [84.]
Mann des Spiels: Carr (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 296
Fazit: Endlich mal wieder ein glanzvoller Sieg. Hoffentlich war das die Wende!
Nach dem Spiel gebe ich die Verpflichtung von Steve Clark bekannt. Der pfeilschnelle Flügelspieler (links/rechts) soll Sharp/Carrigan und Kotula/Anaclet verstärken. Der 26 jährige kommt für 5.000€ von Fisher.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
31. Januar 2009 - 25. Spieltag Division Two - Links Park, Montrose
Die Nagelprobe für die Mannschaft. Wir besuchen den Tabellenzweiten und haben eigentlich vor die Punkte mitzunehmen. Kurz vor Ende der Transferfrist verließ uns dann noch Craig Young, der sich bei uns nie durchsetzen konnte.
[2.] Cowdenbeath FC - Stranraer FC [3.]
Coutts [7] - Mullan [7], Carr [7], McMullan [7], Kotula [8] - Hall [7] - Ramsay [7], Sharp [7], Carrigan [6] - McCallum [7], Echanomi [7]
Eingewechselt:
Das Spiel hielt was es versprach. Bereits die Anfangsphase war von Angriffen beider Offensivkräfte geprägt. Es war dann Efe Echanomi, der die Chance in ein Tor ummünzte! Doch nur wenig später glichen die Gastgeber aus. Nun nahmen wir das Spiel in die Hand und setzten den Gegner weiter unter Druck.
Auch nach der Pause waren wir die spielbestimmende Mannschaft, doch wir fingen kurz vor Ende das Tor!
Endstand: 2:1 0:1 Echanomi [9.], 1:1 Hamilton [15.], 2:1 Donelly [77.]
Mann des Spiels: Donelly (Cowndenbeath), Note 8
Zuschauer: 658
Fazit: Schade, denn heute war mehr drin. Uns brachen die Fehlpässe und Stockfehler um die Punkte. Ich werde wohl noch am technischen Training drehen müssen.
6. Februar 2009
Nachdem Willi Reimann in Braunschweig entlassen wurde, gelte ich als wahrscheinlichster Nachfolger. Ich lasse allerdings verlauten, kein Interesse am Job des Trainers des Tabellenelften der Regionalliga Nord zu haben.
(http://img232.imageshack.us/img232/2200/200809division2tableau2sc5.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
7. Februar 2009 - 26. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Wir gelten heute als hoher Favorit. Ich rechne allerdings mit einem schweren Spiel.
[3.] Stranraer FC - Peterhead FC [5.]
Coutts [8] - Mullan [8], Carr [8], Dillon [9], Kotula [8] - Hall [8] - Crilly [8], Sharp (HZ)[7], Carrigan [10] - McCallum [10], McAllister [9]
Eingewechselt: Clark [8] - Halbzeit
Gleich zu Beginn hatte der Gegner eine wirklich gute Chance. Wir fanden Anfangs nicht in das Spiel und kassierten so auch den Gegentreffer durch Graeme Sharp. Fünf Minuten später konnte McCallum dann aber einen Fehler in Peterheads Abwehr zum Ausgleich verwerten. Nun schien die Sicherheit der ersten Saisonhälfte wieder da zu sein. Kurz vor der Pause erzielten wir den verdienten Führungstreffer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann sogar noch das 3:1.
Nach der Halbzeitpause nahmen wir ein wenig das Tempo raus. Peterhead schien bedient zu sein! Nach einem Foul im Strafraum konnte Carrigan dann den Sack zumachen. Nur wenig später erhöhte dann McAllister auf 5:1! McCallum erhöhte sein persönliches Torkonto in diesem Spiel auf 3 Tore.
Endstand: 6:1 0:1 Sharp [22.], 1:1 McCallum [27.], 2:1 McAllister [44.], 3:1 McCallum [45.+2], 4:1 Carrigan [Elfm./64.], 5:1 McAllister [65.], 6:1 McCallum [71.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 802
Fazit: Was für ein fantastisches Spiel. Heute gelang uns alles, obwohl es anfangs gar nicht danach aussah. Viel zu kritisieren gab es nicht. Auch Neuzugang Steve Clark gab ein gutes Debüt, auch wenn ihm in einigen Situationen noch sichtlich die Bindung zur Mannschaft fehlte. Neil McCallum beendete übrigens mit dem Tor in der 27. Minute eine fast zehnstündige Torflaute.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
14. Februar 2009 - 27. Spieltag Division Two - New Douglas Park, Hamilton
Die Hamilton Academicals haben uns in der Vergangenheit immer wieder Probleme bereitet. Vor allem Armand One stellte die Abwehr immer wieder vor große Probleme. Haben wir ihn im Griff, gewinnen wir.
[5.] Hamilton Academicals FC - Stranraer FC [3.]
Coutts [7] - Dugdale [8], Carr [8], Dillon [7], Kotula [8] - Hall [8] - Ramsay [7], Sharp (HZ)[7], Carrigan [7] - McCallum [7], McAllister [7]
Eingewechselt: Anaclet [7] - Halbzeit
Die Zuschauer sahen ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wie erwartet hatte unsere Abwehr ziemliche Probleme den Franzosen Armand One unter Kontrolle zu bekommen. Doch auf unsere Stürmer erschienen einige Male vor dem gegnerischen Tor.
Die zweite Hälfte begannen die Academicals dann mit Volldampf ... und fingen sich ein Kontertor durch uns ein! Doch Hamilton kam ins Spiel zurück und erzielte den nicht unverdienten Ausgleich.
Endstand: 1:1 0:1 McCallum [53.], 1:1 Ritchie [83.]
Mann des Spiels: Dugdale (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 792
Fazit: Zwar hätten uns die zwei Punkte gut getan, doch bin ich mit dem Ergebnis nicht unzufrieden. Da Cowdenbeath verloren hat und Tabellenführer Brechin ebenfalls nur Unentschieden spielte, bleibt die Tabelle gleich. Wir sind weiter Dritter.
Am Ende hatten sich dann fast alle lieb, schließlich war Valentinstag. Nach dem Spiel wurde übrigens Paul Lambert (ehemals St.Mirren, Borussia Dortmund und Celtic Glasgow) gefeuert, dem hatte der Valentinstag kein Glück gebracht!
(http://img73.imageshack.us/img73/1586/spielzug360db0.gif)
Heute gab es fast ausschließlich Rasenschach, schon vergessen ist das 6:1 vom Spieltag davor!
-
Hmm da habe ich dein Team in meiner Prognose schon zu stark eingeschätzt. Immerhin trifft jetzt McCallum wieder, das ist schon mal positiv. Ich glaube, dass ihr das Tief überwunden habt und euch nun wieder richtig am Aufstiegskampf beteiligen könnt. Ich korrigiere meinen Tipp nach unten auf einen Platz in den Playoffs, wahrscheinlich Rang 3. By the way, good luck!
-
Was ist das für ein Spiel in dem Bild? Sieht interessant aus. :)
Ansonsten: Go Stranraer! ;D
-
Hi Octavianus,
ja irgendwie ist die Konstanz weg. Vielleicht waren wir uns auch zu sicher. Außerdem merken wir langsam die fehlende Breite im Kader. Ich spiele schon fast die gesamte Saison mit annähernd der gleichen Besetzung und die Kondition ist stark gefordert. Ich hoffe dass wir zum Saisonende nochmal richtig durchstarten. An die Meisterschaft glaube ich auch nicht mehr. Obwohl die Teams zwischen Platz 1 und 6 noch eng zusammen sind.
@luxi68
Such mal bei Google nach Rasenschach (die Bildersuche).
-
Hi,
tolle Story, habe aus "Eigeninteresse" endlich mal Zeit gefunden Deine "Geschichte" zu lesen. Spiele zur Zeit in meinem Spielstand
mit East Fife in der Saison 2010/11. Stranraer ist bei mir leider 2008/09 aus der Div 2 abgestiegen und zur Zeit 4. der Div 3 die ich
mit fünf Punkten Vorsprung (20. Spieltag) anführe....
Die Meisterschaft würde ich noch nicht abschreiben. Es sind ja "nur" 5 Punkte Rückstand und der ist schnell aufgeholt. Das mit
Kader kann ich ganz gut nachvollziehen. Geht mir zur Zeit ähnlich! Ich drücke Dir all meine Daumen damit Du zumindest die Play-
Offs erreichst!
Greets von der Ostküste (Methil) an die Westküste!
Hawkman
-
Hallo Hawkman,
herzlich willkommen in meiner Story! Das Lob hört man gerne. Gegen East Five habe ich ja auch schon gespielt.
Ich backe lieber kleine Brötchen. An die Meisterschaft glaube ich nicht mehr, denn wir haben sehr starke Gegner. Dennoch wären bereits die Relegationsspiele ein toller Erfolg. Die Mannschaft hat sicher das Potential dafür. Ihr fehlt nur noch die Konstanz. Ob es aber vielleicht doch noch reicht, wer weiß... ;)
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
21. Februar 2009 - 28. Spieltag Division Two - Recreation Park, Alloa
Wie auch der vorherige Gegner ist Alloa eine der Mannschaften, die uns wenig zu liegen scheinen. Doch heute möchte ich auf jeden Falle einen Sieg haben.
[5.] Alloa Athletic FC - Stranraer FC [3.]
Coutts [8] - Carr [8], Mullan[8], McMullan [7], Kotula [7] - Hall [5] - Crilly [7], Sharp [7], Carrigan (verl./74.)[7] - McCallum [7], McAllister (HZ)[6]
Eingewechselt: Echanomi [7] - Halbzeit; Anaclet [6] - 74. Minute
Wir kamen nicht richtig ins Spiel. Die Kreativen in unserem Team schienen sich eine Auszeit genommen zu haben. Wir reagierten nur. Einzig die Defensive hatte einen guten Tag erwischt.
Aufgrund der fehlenden Durchschlagskraft ließ ich in der zweiten Hälfte auf Konter spielen. Und siehe da, Alloa schien Probleme mit der Schnelligkeit unserer Stürmer zu bekommen. Nach 2/3 des Spiels klingelte es dann für uns! Die Zeit lief für uns, doch mit dem Ende der regulären Spielzeit gleich Alloa noch aus.
Endstand: 1:1 0:1 Echanomi [65.], 1:1 Lloyd [90.+1]
Mann des Spiels: Coutts (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 910
Fazit: Der Verlierer des Spiels war der sonst so sichere Danny Hall. Er verursachte einen Ballverlust am Strafraum, der Von Lloyd zum Ausgleich verwertet werden konnte. Dennoch rücken wir auf den zweiten Platz vor.
Stephen Coutts zeigte eine ganz große Show und wurde zurecht zum Spieler des Tages. Seit der taktischen Umstellung kassierten wir übrigens nur 9 Tore in den 6 Spielen. In den letzten 4 Spielen nur sogar nur 3 Gegentore. Damit haben wir unsere Gegentorquote signifikant senken können. Die Offensive scheint unter der Maßnahme kaum gelitten zu haben. Außerdem blüht Danny Hall, mal von heute abgesehen, in seiner neuen Aufgabe als Staubsauger vor der Abwehr richtig auf!
Das nächste Spiel ist übrigens das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer, der nur drei Punkte entfernt ist!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
28. Februar 2009 - 29. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Heute geht es, ohne das Spiel hochzupushen, um nicht mehr und nicht weniger als die Meisterschaft. Mit einem Sieg ziehen wir mindestens mit Brechin gleich, andernfalls ist der direkte Aufstieg trotz der noch 7 ausstehenden Spiele wohl futsch. Bis auf den verletzten Mark Crilly könne wir in Bestbesetzung auflaufen.
[2.] Stranraer FC - Brechin City FC [1.]
Coutts [7] - Mullan [8], Carr [8], Dillon [8], Kotula [8] - Hall [8] - Ramsay [7], Sharp (HZ)[7], Anaclet (78.)[7] - McCallum [8], McAllister [9]
Eingewechselt: Carrigan [7] - Halbzeit, Dugdale [6] - 78. Minute
Wir starteten motiviert und hatten in den ersten Minuten zwei dicke Chancen durch unseren Rekonvaleszenten, Eddie Anaclet. Nach einer knappen halben Stunde konnte er dann sogar einen Nachschuß zum verdienten Führungstreffer erzielen. Doch im direkten Gegenzug gelang den Gästen der Ausgleich. Wir waren sichtlich geschockt durch den uneerwarteten Treffer und brauchten fast eine Viertelstunde um uns wieder zu fangen. Doch dann gelang uns gleich die erneute Führung.
Nach dem Wechsel zeigten wir uns dann sicher in der Defensive und vorne Aggressiv. Die hartnäckigen Attacken machten sich dann mit einem weiteren Treffer des starken Craig McAllister bezahlt. Nun verlegten wir uns aufs Kontern, spielten also defensiver und nahmen das Tempo raus. Die Taktik brachte dann Brechin völlig aus dem Rhythmus und sorgte für ein Tor durch McCallum!
Endstand: 4:1 1:0 Anaclet [18.], 1:1 Hibbert [20.], 2:1 McAllister [37.], 3:1 McAllister [58.], 4:1 McCallum [81.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 1090
Fazit: Das fünfzigste Ligaspiel von Coutts brachte uns einen ganz wichtigen Sieg. Durch die 3 Tore unterschied eroberten wir sogar die Tabellenspitze! Auch Cowdenbeath konnte gewinnen und zieht nach Punkten mit uns und Brechin gleich. Noch spannender wird die Tabelle dadurch, dass auch der vierte Hamilton nur einen Punkt entfernt ist. Immerhin 4 Punkte sind es zu einem Nichtaufstiegsplatz. Hier noch der Fahrplan für uns: Raith Rovers (8./Stair Park), Cowdenbeath (3./Stair Park), Stirling Albion (5./Forthbank Stadium), Forfar Athletic (9./Station Park), Montrose (10./Stair Park), Peterhead (7./Balmoor Stadium) und am letzten Spieltag gegen die Hamilton Athletics (4./Stair Park).
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
7. März 2009 - 30. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Als neuer Tabellenführer gehen wir in das Spiel. Dougie Ramsey fällt mit einer Rückenprellung aus, dafür ist Mark Crilly wieder an Bord.
[1.] Stranraer FC - Raith Rovers FC [8.]
Coutts [6] - Mullan [6], Carr [7], McMullan [6], Kotula [7] - Hall [7] - Crilly [6], Carrigan (verl./68.)[6], Clark [7] - Echanomi (61.)[6], McAllister [8]
Eingewechselt: McCallum [6] - 61. Minute, Sharp [7] - 68. Minute
Ich hatte befürchtet, dass die Mannschaft vielleicht nervös sein könnte, denn schließlich sind wir jetzt die Gejagten. Doch nach 2 Minuten konnte ich mich entspannt zurücklehnen. 1:0! Raith war zunächst geschockt, fing sich dann aber relativ schnell. Ein Konter brachte dann das 1:1. Mullan drückte den Ball über die eigene Linie. Doch auch ohne seinen Einsatz wäre es zu dem Tor gekommen.
Nach dem Wiederanpfiff fiel dann ein erneutes Tor für die Gäste! Der Versuch nochmal alles auf eine Karte zu setzten wurde mit einem Tor bestraft. Hoffnung gab es dann nochmal kurz vor Schluß, als Lee Sharp auf 2:3 verkürzen konnte. Und dann geschah dass, was viele enttäuschte Fans die das Station schon verlassen hatten nicht mehr mitbekamen, der Ausgleich in der Nachspielzeit. Carr hatte einen Paß abfangen können und einen weiten Paß auf McAllister geschlagen. Dieser konnte aus abseitsverdächtiger Position starten und den Ausgleich erzielen.
Endstand: 3:3 1:0 McAllister [3.], 1:1 Mullan [ET/18.], 1:2 Beaumont [49.], 1:3 McCarthy [76.], 2:3 Sharp [86.], 3:3 McAllister [90.+2]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1299
Fazit: Glück im Unglück, wir verlieren zwar die Tabellenführung, da aber sowohl Cowdenbeath, als auch Brechin ihre Spiele verlieren, führt Hamilton die Tabelle, mit nur einem Punkt mehr, an. Nach dem Unentschieden trat übrigens der Präsident des Vereins vor die Presse und verkündete die Entlassung des Trainers. Es ist bereits der dritte Trainer, der nach einem Spiel gegen uns entlassen wurde.
Brian Carrigans Verletzung setzt unseren wichtigen Mittelfeldmotor für bis zu einem Monat außer Gefecht.
(http://img402.imageshack.us/img402/4349/200809division2tableau3wf6.png)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
14. März 2009 - 31. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
In der Zielgeraden der Saison geht es nochmals gegen einen starken Gegner. Durch die zuletzt erlittene Niederlage ist Cowdenbeath allerdings auf den vierten Platz abgerutscht. Mit einer weiteren Niederlage könnte der Verein aus den Play Off-Plätzen fliegen. Sicher eine zusätzliche Motivation.
[2.] Stranraer FC - Cowdenbeath FC [4.]
Coutts [6] - Mullan [7], Carr [6], Dillon [7], Kotula [6] - Hall [6] - Crilly [6], Sharp [6], Anaclet [7] - McCallum [6], McAllister [7]
Eingewechselt:
Wir starteten verhaltener als in den vergangenen Spielen, konnten aber die vehementen Angriffe des Gegners abwehren. Nach einer Viertelstunde spielten wir mutiger nach vorne und wurden Prompt mit der Führung belohnt. Eine kurze Unachtsamkeit bescherte uns dann aber den Ausgleich.
Nach dem Wechsel fanden wir nicht mehr ins Spiel und kassierten in der Folge ein weiteres Gegentor durch einen feinen Schuß aus 30 Metern. Nun lief gar nichts mehr zusammen und nach 94 Minuten pfiff der Referee eine ereignislose zweite Hälfte ab.
Endstand: 1:2 1:0 McAllister [24.], 1:1 Koffi [41.], 1:2 McLaughlin [59.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1202
Fazit: Nach dem Spiel dann die schockierende Nachricht. Alle direkten Gegner haben gewonnen und wir sind aus den Play Offs gerutscht!
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
28. März 2009 - 32. Spieltag Division Two - Forthbank Stadium, Stirling
Ich bin gespannt wie die Mannschaft den Verlust des Play Off-Platzes verkraftet.
[4.] Stirling Albion FC - Stranraer FC [5.]
Coutts [6] - Mullan [7], Carr [6], Dillon [7], Kotula [6] - Hall [6] - Crilly [6], Carrigan [6], Anaclet [7] - McCallum [6], McAllister [7]
Eingewechselt:
Stirling kaufte uns den Schneid ab. Wir bekamen keinen Fuß auf den Boden und fingen uns folgerichtig, nach einer halben Stunde, das Gegentor ein.
Auch nach dem Wechsel gab es für uns nichts zu holen. 2 Tore besiegelten eine verdiente Niederlage. Übrigens auch in dieser Höhe.
Endstand: 3:0 1:0 Mackie [34.], 2:0 Mackie [56.], 3:0 Cringean [90.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1338
Fazit: Heute hatten wir keine Chance. Zwar sind die Play Off-Plätze noch greifbar nahe, aber in dieser Form werden wir sie nicht mehr erreichen.
-
Hoffentlich nimmt sich deine Mannschaft nicht ausgerechent zum Saisonende ihre Formkrise, es sieht ja ein wenig danach aus. Noch aber sind ja 4 Spieltage zu absolvieren, Zeit genug also, eine eigentlich gute Saison zu krönen.....
-
Hi Dan,
ja derzeit sieht es nach einer kleinen "Formdelle" aus.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
4. April 2009 - 33. Spieltag Division Two - Station Park, Forfar
Ich bin gespannt wie die Mannschaft den Verlust des Play Off-Platzes verkraftet.
[9.] Forfar Athletic FC - Stranraer FC [5.]
Coutts [8] - Mullan [7], Carr [6], Dillon [5], Kotula [7] - Hall [7] - Crilly [7], Carrigan [7], Anaclet [7] - McCallum [8], McAllister [8]
Eingewechselt:
Nach dem frühen Führungstreffer bekam Forfar die Oberhand und konnte nach einer Viertelstunde ausgleichen. Doch wir wurden wieder stärker und konnten erneut in Führung gehen.
Nach dem Wechsel gab der Unparteiische dann einen äußerst Umstrittenen Elfmeter zu unseren Ungunsten. Edwards brachte den Vorletzten damit wieder ins Spiel. Nun plätscherte das Spiel vor sich hin. Keine der beiden Mannschaften wollte zu viel riskieren. So brachte dann eine Standardsituation das nächste Tor. McAllister traf nach einem Eckball per Kopf! 2 Minuten vor Schluß gab es dann erneut einen Elfmeter, wieder gegen uns. Diesmal zwar hart, aber vertretbar. Edwards scheiterte dann aber an Stephen Coutts!
Endstand: 2:3 0:1 McCallum [4.], 1:1 Gribben [17.], 1:2 McCallum [25.], 2:2 Edwards [Elfm./48.], 2:3 McAllister [86.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 364
Fazit: Wechselbad der Gefühle zum Saisonfinale. Am letzten Spieltag Katzenjammer, heute Hochgefühle. Denn wir sind wieder ganz vorne mit dabei. Zwar dürfte der Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung zu weit weg sein, eine gute Ausgangslage für die Play Offs ist aber wieder möglich. Allerdings geht es ja am letzten Spieltag noch zum Tabellenführer Hamilton Academicals.
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
11. April 2009 - 34. Spieltag Division Two - Station Park, Forfar
Montrose steht als Absteiger fest. Die Entscheidung fiel am 33. Spieltag. Es ist also ein gefährliches Spiel, da Montrose nichts mehr zu verlieren hat.
[5.] Stranraer FC - Montrose FC [10.]
Coutts [7] - Mullan [8], Carr [7], Dillon [8], Kotula [7] - Hall [7] - Crilly [8], Carrigan [8], Anaclet [8] - McCallum [7], McAllister [8]
Eingewechselt:
Montrose spielte solide und gab sich keine blöße. Wir taten uns schwer gegen 10 verteidigende Spieler und nur einen Stürmer zu Chancen zu kommen. So sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Nur Sekunden vor der Pause bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen. Doch Crilly verschoß!
Nach dem Wechsel verstärkten wir dann den Druck und konnten die Führung erzielen. Zwei Minuten später erhöhte McAllister dann auf 2:0. Nun ging es nur noch auf ein Tor und es gab Großchancen im Minutentakt. Doch erst kurz vor Schluß gelang uns ein weiterer Treffer.
Endstand: 3:0 1:0 McAllister [52.], 2:0 McAllister [54.], 3:0 Anaclet [85.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 942
Fazit: Und schon sind wir wieder Topverfolger! Der zweite Platz springt für die gute Leistung raus.
-
Und wieso steht eine 9 vor dem Team? :)
-
Ups! :-\
Danke ;)
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
18. April 2009 - 35. Spieltag Division Two - Balmoor Stadium, Peterhead
Wir treten bei Peterhead an. Es ist das letzte Auswärtsspiel der Saison und die letzte Chance an den Tabellenführer heranzurücken. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Hamilton verliert oder mindestens Unentschieden spielt und wir gewinnen. Mögen die Spiele beginnen.
[7 .] Peterhead FC - Stranraer FC [2.]
Coutts [7] - Mullan [7], Carr [7], Dillon [7], Kotula [7] - Hall [8] - Ramsay [8], Carrigan [7], Anaclet [8] - McCallum [8], McAllister [7]
Eingewechselt:
Ein verfehlter Rückpass in der Anfangsphase ermöglichte uns die frühe Führung. Nach einer halben Stunde gelang dann Peterhead der Ausgleich. Nun neutralisierten sich die Mannschaften.
Nach dem Wechsel kamen wir mit mehr Schwung ins Spiel zurück. McCallum gelang dann auch sein zweites Tor! Ich versuchte die Mannschaft dazu zu bringen, den Druck zu erhöhen. Das zahlte sich in der 72. Minute durch ein weiteres Tor aus.
Endstand: 1:3 0:1 McCallum [13.], 1:1 Harty [32.], 1:2 McCallum [59.], 1:3 Anaclet [72.]
Mann des Spiels: McCallum (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 376
Fazit: Bis zur 82. Minute währte die Hoffnung, zwischenzeitlich hatte Alloa sogar 2:0 in Hamilton geführt, dann aber erzielten sie die Führung. Nun stand fest, wir müssen in die Play Offs. Auch der zweite Tabellenplatz ist uns kaum mehr zu nehmen. Selbst eine knappe Niederlage könnten wir uns erlauben.
-
(http://img300.imageshack.us/img300/3082/sflcresthf6.jpg)
25. April 2009 - 36. Spieltag Division Two - Stair Park, Stranraer
Zwar wäre ein Sieg schön, aber wir treten dennoch mit der zweiten Garde an. Da wir fix in den Play Offs sind, möchte ich die Stammkräfte schonen. Nur die Stamm-Stürmer spielen, da McCallum noch Chancen auf die Torjäger-Krone hat.
[2.] Stranraer FC - Hamilton Academicals FC [1.]
Coutts [7] - Dugdale [6], Feyfield [7], McMullan [7], Walker [7] - Hall [8] - Crilly [8], Sharp [7], Clark [8] - McCallum (verl./19.)[7], McAllister [6]
Eingewechselt: Echanomi [7] - 19. Minute
Nach 20 Minuten musste unser bester Stürmer verletzt den Platz verlassen. Nach der Auswechslung verursachte Dugdale einen Elfmeter. Neuzugang Steve Clark brachte uns dann zurück ins Spiel.
Nach dem Wechsel hatten dann beide Mannschaften die Chance zum Wechsel. Wir trafen, das Tor wurde aber wegen Abseits aberkannt. Der Torschütze zum 1:0 erzielte dann durch einen Freistoß wieder die Führung für den Meister.
Endstand: 1:2 0:1 Thurgood [Elfm./23.], 1:1 Clark [37.], 1:2 Thurgood [65.]
Mann des Spiels: Mee (Hamilton), Note 8
Zuschauer: 1539
Fazit: Hiobsbotschaft vom Physio. Walter Cannon berichtet, dass sich McCallum eine Rippenfraktur zugezogen hat. Er könnte zwei Monate ausfallen. Auf jeden Fall wird er die Play Offs nicht bestreiten können. Damit fällt unser treffsicherster Stürmer aus!
(http://img132.imageshack.us/img132/6457/200809division2tableau3tn2.png)
27. April 2009
Die Paarungen für die Play Offs wurden gezogen. Wir mpssen zuerst Auswärts gegen Brechin antreten, Cowdenbeath bekommt es mit Greenrock Morton aus der League One zu tun.
-
Schöne Schei... ausgerechnet jetzt fällt dein Toptorjäger aus! :( Ich drücke dir trotzdem die Daumen für die Playoffs. Das letzte Aufeinandertreffen mit Brechin sollte ein gutes Omen für dein Team sein.
-
Du sagst es Octavianus. Aber wir haben ja noch McAllister.
Dennoch sehe ich gute Chancen im Halbfinale zu bestehen. Ohnehin werden in den Play Offs die Karten neu gemischt.
-
Du sagst es Octavianus. Aber wir haben ja noch McAllister.
Dennoch sehe ich gute Chancen im Halbfinale zu bestehen. Ohnehin werden in den Play Offs die Karten neu gemischt.
Zeit ist gekommen das sich ein anderer in den Vordergrund spielt.
-
2. Mai 2009 - Hinspiel Play Off-Halbfinale - Glebe Park, Brechon
Ausgeglichener könnte die Bilanz gegen Brechin nicht sein. In 8 Spielen gab es 3 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Darunter auch eine der deftigsten bisher, ein 0:5 am 16.08.2008. Dennoch rechne ich uns hier gute Chancen aus.
[3.] Brechin City FC - Stranraer FC [2.]
Coutts [6] - Mullan [7], Carr (RK/38.)[5], Dillon [7], Kotula [8] - Hall (verl./35.)[7] - Ramsay [6], Carrigan [7], Anaclet [7] - Echanomi (38.)[6], McAllister [8]
Eingewechselt: Crilly [7] - 35. Minute, Dugdale [7] - 38. Minute
Ich hatte mich noch nicht richtig gesetzt, da sprang ich schon wieder auf. Tor durch Danny Hall, unseren Sechser, der sich seinen Stammplatz mit guten Leistungen erkämpft hatte. Brechin machte nun Druck und konnte nach über einer halben Stunde den Ausgleich bejubeln. Nachdem unser Torschütze angeschlagen ausgewechselt worden war, ließ sich Chris Carr zu einem Foul hinreißen. Das Problem war nur, dass er letzter Mann war und vom Referee des Platzes verwiesen wurde!
Nach dem Wechsel stellten wir auf ein System mit Kontern um. Brechin setzte uns unter Druck, doch wir schafften es, das Tor zu verteidigen. In der 90. Minute schoß dann Brechin allerdings die Führung. Völlig überraschend traf McAllister aber in der Nachspielzeit mit der ersten Chance im zweiten Durchgang den Ausgleich.
Endstand: 2:2 0:1 Hall [6.], 1:1 Dunn [34.], 2:1 Courtney [90.], 2:2 McAllister [90.+2]
Mann des Spiels: Maloney (Brechin), Note 9
Zuschauer: 787
Fazit: Zwar völlig unverdient, aber umso wichtiger, haben wir uns ein Unentschieden erkämpft und dadurch alle Chancen zum Einzug uns Finale! Gute Nachricht, der angeschlagene Danny Hall kann im nächsten Spiel spielen. Nur Chris Carr ist gesperrt! Er wird intern mit einer Warnung belegt, die er akzeptiert. Glücklicherweise wird er nur für ein Spiel gesperrt, so dass er in einem möglichen Finale eingreifen könnte.
Das zweite Spiel ging 3:0 für Greenrock Morton in Cowdenbeath aus!
5. Mai 2009 - Rückspiel Play Off-Halbfinale - Stair Park, Stranraer
Nach dem Unentschieden gehen wir mit gemischten Gefühlen ins Rückspiel.
[3.] Stranraer FC - Brechin City FC [3.]
Coutts [7] - Mullan [7], Dugdale [8], Dillon [9], Kotula [7] - Hall [7] - Ramsay [7], Carrigan [9], Anaclet [8] - Echanomi [6], McAllister [10]
Eingewechselt:
Wir hatten Brechin klar im Griff und vor allem Efe Echanomi ballerte übermotiviert aus allen Positionen aufs Tor. Leider war entweder der Tormann oder das Gestänge im Weg. Nach einer Viertelstunde erzielte McAllister dann nach einer Ecke die verdiente Führung. Der Gegner wirkte nun verunsichert und wir legten nach. Ein Eckball brachte dann einen weiteren Treffer. Diesmal war es ein Eigentor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab es dann plötzlich Tumulte, als der Referee Ryan Harley, nach einem eher harmlosen Foul, mit einer roten Karte des Platzes verwies!
Direkt nach der Pause konnte Brechin nach einem Freistoß verkürzen. Das war der Weckruf für Brechin und die 10 Mann machten uns das Leben schwer. Gegen Ende des Spiels gab es dann je noch zwei Großchancen. In der Nachspielzeit gelang uns dann mit einem Konter die endgültige Entscheidung.
Endstand:3:1 1:0 McAllister [18.], 2:0 Ramsden [37.], 2:1 Gilbride [53.], 3:1 McAllister [90.+3]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 10
Zuschauer: 761
Fazit: Wir sind im Finale!!! Der Gegner heißt Greenock Morton und man könnte ihn als Angstgegner bezeichnen. Immerhin haben wir die letzten 5 Aufeinandertreffen allesamt verloren. Dennoch rechne ich mir Chancen gegen den (Noch-)League One Ligisten aus!
-
Moin, Moin,
na geht doch ;), gratulation aus Methil...und wen haust Du im Finale wech ;D??
Weiterhin viel Erfolg. Wo "graupelt" den East Fife in dem Spielstand rum?
Gruß
Hawkman
-
Hi Hawkman,
danke für die Glückwünsche. Im Finale gegen Greenock Morton wird es ein wenig schwieriger. Im Gegensatz zu den englischen Play Off-Finals werden die Schottischen nämlich mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Ich glaube East Five spielt in der Division 3. Bin mir aber nicht sicher. Ich schaue mal nach und werde es dann posten.
-
Jetzt ist der große Wurf drin, und man vergisst auch die Niederlagen gegen den Angstgegner, alles gute dazu!
-
Da wir der große Aussenseiter sind, können wir eigentlich nur gewinnen. Ob der Aufstieg tatsächlich winkt. Wer weiß.
-
Hi Hawkman,
danke für die Glückwünsche. Im Finale gegen Greenock Morton wird es ein wenig schwieriger. Im Gegensatz zu den englischen Play Off-Finals werden die Schottischen nämlich mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.
-ist mir bekannt ;) und deshalb noch einmal: hau sie wech......
Ich glaube East Five spielt in der Division 3. Bin mir aber nicht sicher. Ich schaue mal nach und werde es dann posten.
-East Fife Herr Maldini, East Fife ;D, jaja so ist das, kaum spielt man(n) in höheren Ligen........... :P
-
Hi Hawkman,
richtig. East Fife ::) Ist mir irgendwie nie aufgefallen. East Five ist übrigens 2007 aus der Division Three aufgestiegen, aber postwendend wieder abgestiegen. Letzte Saison erreichten sie nur den neunten Platz.
Heute ein kleines (Halloween-)Special-Interview
Jack O'Lanterns: Hallo liebe Zuschauer, heute wir haben hier einen besonderen Gast. Anläßlich der anstehenden Play Offs haben wir den Trainer der diesjährigen schottischen Überraschungsmannschaft, des Stranraers FC, eingeladen. Begrüßen wir herzlich den deutschen Trainer des Zweit-Divisionärs, Pablo Maldini!
Applaus
Pablo Maldini: Danke schön ... abend allerseits.
Jack O'Lanterns: Wie geht es Ihnen? Sind Sie nach dem Sieg in den Halbfinals gegen Brechin noch groß am feiern?
Pablo Maldini: Nein, wir konzentrieren uns schon auf das anstehende Finale gegen Greenock Morton. Feiern können wir, sollte uns die Sensation gelingen. Auch wenn es uns nicht gelingt Greenock zu bezwingen, werden wir den Saisonabschluß gebührend begießen.
Jack O'Lanterns: Greenock ist ja haushoher Favorit. Rechnen Sie sich Chancen aus?
Pablo Maldini: Wir sind ja eigentlich "nur" der Aaufsteiger, aber haben (über)natürlich gut gespielt. Und wenn man ins Finale kommt, möchte man natürlich auch aufsteigen. Wir werden auf jeden Fall alles geben.
Jack O'Lanterns: Mit Neil McCallum fällt ja Ihr bester Torjäger aus. Können Sie ihn kompensieren.
Pablo Maldini: Wie man sieht sind ja bereits im Halbfinals die anderen Stürmer in die Bresche gesprungen. Gerade bei Craig McAllister scheint ja der Knoten geplatzt zu sein.
Jack O'Lanterns: Richtig, viele hatten ihn nach der schwachen letzten Saison ja bereits abgeschrieben. Aber er kam gerade in der Rückrunde wieder. Er ist sicher bisher ein Gewinner. Es gab aber auch einige Verlierer. Kenny Wright und Robert Walker sind nur zwei, die als Beispiel zu nennen sind. Warum läuft es bei ihnen nicht mehr?
Pablo Maldini: Gute Frage. Obwohl ich Ihnen ein wenig widersprechen muss. Ich würde die beiden nicht unbedingt als Verlierer bezeichnen. Dennoch gab es diese Saison ein paar Spieler, die sicher einen Tick besser waren.
Jack O'Lanterns: Die Verträge der beiden laufen noch bis Ende der kommenden Saison. Haben Sie bis dahin noch eine Zukunft, oder werden Sie bereits in der kommenden Transferphase wechseln.
Pablo Maldini: Ich denke wir werden uns mit einigen Spielern nach der Saison zusammensetzen und über die Zukunft reden. Grundsätzlich werde ich aber keinen Spieler rausmobben.
Jack O'Lanterns: Was machen Sie als erstes sollten Sie nicht aufsteigen?
Pablo Maldini: Feiern!
Jack O'Lanterns: Und wenn Sie aufsteigen?
Pablo Maldini: Die Mannschaft verstärken und auf die neue Saison vorbereiten.
Jack O'Lanterns: Ihr Tipp für die beiden Spiele.
Pablo Maldini: 1:1 im Hinspiel und im Rückspiel gelingt uns ein knapper 1:0 Sieg!
Jack O'Lanterns: Vielen Dank für das Interview.
(http://img160.imageshack.us/img160/876/halloweened5.png)
-
9. Mai 2009 - Hinspiel Play Off-Finale - Cappielow Park, Greenock
Es liegt an uns, die Statistik zu verbessern. Die Mannschaft dazu haben wir. Für die Medien völlig überraschend läuft der Jugendspieler Paul Ryan (17) auf. Efe Echanomi hatte mich bisher nicht überzeugen können. Auch der formschwache Kenny Wright ist für mich keine Verstärkung. In seinem bisher einzigen Spiel in der Profi Mannschaft erzielte er gleich zwei Tore.
[9.] Greenock Morton FC - Stranraer FC [2.]
Coutts [6] - Mullan [6], Carr [7], Dillon [7], Kotula [5] - Hall [6] - Ramsay [7], Carrigan (HZ)[6], Anaclet [6] - Ryan (HZ)[6], McAllister [7]
Eingewechselt: Clark [7], Crilly [7] - Halbzeit
Greenock stellte gleich klar wer hier der Favorit ist und hatte zwei gute Chancen in den Anfangsminuten. In der fünften Minute gab es dann einen Aufreger, als Kotula nach einem eher harmlosen Foul mit Rot des Feldes verwiesen wurde. So war es dann nur eine Frage der Zeit, bis das Gegentor fallen sollte. Nur fünf Minuten später konnte Greenock dann erhöhen. Kurz vor der Pause gab es dann noch das 0:3!
Unmittelbar nach Wiederanpfiff kam dann wieder etwas Hoffnung auf, als Crilly den Anschlußtreffer erzielte. Dennoch blieben wir nur durch Konter gefährlich. Doch auch Greenock schien einen Gang zurück geschaltet zu haben. Am Ende blieb es dann beim 1:3 aus unserer Sicht.
Endstand: 3:1 1:0 Stevenson [20.], 2:0 McGurk [26.], 3:0 Fagan [44.], 3:1 Crilly [47.]
Mann des Spiels: Stevenson (Greenock), Note 8
Zuschauer: 11579
Fazit: Sicher haben wir noch eine Chance, wenn auch nur eine kleine. Knackpunkt war sicher die frühe rote Karte, die meiner Meinung nach völlig übertrieben war (was ich auch der Presse sagte). Für das Interview werde ich dann im Nachhinein verwarnt. Im Rückspiel müssen wir jetzt alles geben!
(http://img215.imageshack.us/img215/4464/stmirren014bi7.jpg)
Greenock spielte uns heute über weite Strecken schwindelig!
-
Maldini ist immer für ein Wunder gut.
-
Na dann laß uns doch mal schauen ;)
Leider kann ich es nur kurz und bündig machen. Mir fehlte leider die Zeit für ein ordentliches Livespiel! :(
12. Mai 2009 - Rückspiel Play Off-Finale - Stair Park, Stranraer
Wir wollen nochmal die Chance nutzen. Bis auf Kotula und den verletzten McCallum sind alle an Bord.
[9.] Stranraer FC - Greenock Morton FC [2.]
Coutts [7] - Mullan [7], Carr [7], Dillon (verl./HZ)[7], Anaclet [7] - Hall [8] - Ramsay [7], Carrigan [8], Clark [7] - Ryan (82.)[7], McAllister [8]
Eingewechselt: McMullan [7] - Halbzeit; Echanomi [6] - 82. Minute
Nach zehn Minuten erzielte McAllister das 1:0! Bis zur Pause spielte dann Greenock besser auf und wir waren meist im Rückwärtsgang unterwegs.
Die zweite Halbzeit verlagerten wir uns dann aufs Kontern und hatten damit wesentlich mehr Chancen. Zehn Minuten vor Schluß ließ ich dann alles nach vorne beordern. Und in der Nachspielzeit gelang dann McAllister das 2:0!!!
Endstand: 2:0 1:0 McAllister [10.], 2:0 McAllister [90.+2]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 5572
Fazit: Nach dem schwachen Hinspiel kommt dieser Erfolg mehr als unerwartet. Wir sind überglücklich und feiern erstmal die nächsten beiden Tage. Klar hatten wir viel Glück. Aber unverdient war der Sieg nicht. Greenock fühlte sich wohl zu sicher und verlor zurecht. Der Erfolg beschert uns 100.000€! Weitere 100.000€ erhalten wir durch die Zuschauereinnahmen.
12. Mai 2007
Willie Donachi, Spieler von Greenock Morton, lobt McAllister als besten Spieler auf dem Platz und Ursache des Erfolgs. Die Verträge sämtlicher Spieler wechseln. Sie bekommen einen 25% Aufschlag.
Ryan Mullan und Brian Carrigan wurden in die Elf des Jahres gewählt. Ich wurde zweiter bei der Wahl des Trainers. Erster wurde Steve Patterson, Trainer von Meister Hamilton.
Armand One wurde Spieler des Jahres. Bei dieser Wahl gehen wir leer aus.
(http://img225.imageshack.us/img225/6015/curzon002abd1.jpg)
-
Wenn die Auswärtstore doppelt zählen hat die schottische Regelung doch ihre Vorteile gegenüber der englischen, jedenfalls in Deinem Fall. ;D Glückwunsch zum Aufstieg! :)
-
Danke luxi68,
ich bin über das Rückspiel richtig froh.
Mal schauen, was in der Division 1 geht.
Gruß
Maldini
-
Ich sagte doch, Wunder, dafür ist Maldini zuständig.
-
Glückwunsch zum Aufstieg
Grüsse vom Saalestrand
-
Ich sagte doch, Wunder, dafür ist Maldini zuständig.
Hör auf, sonst werde ich noch rot :D
@CarlZeissFan
Danke
-
Hi Maldini,
immer noch den Aufstieg am feiern ;D.............So langsam wird es aber Zeit, für die Vorbereitung zur ersten
Saison in der First Division ;)! Achso, beinahe vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Habe nie
daran gezweifelt, daß Du es mit dem Team nicht schaffen würdest. Es kommt halt immer auf den Trainer an
(in meinem Spielstand [Saison 2015/2016] dümpelt Stranraer in der Third Divison vor sich hin)!
Ich wünsche Dir viel Glück für die neue Saison. Es wird ein hartes Stück Arbeit,den Klassenerhalt zu schaffen!
Ich spreche da aus Erfahrung. Ich spiele mit East Fife jetzt die zweite Saison in der F.D. und habe in der ersten
nur äußerst kanpp den Abstieg verhindert!
Wie sieht es eigentlich bei Dir mit den Transfers aus? Zu mir will kaum einer wechseln und es ist dadurch ver-
dammt schwer eine schlagkräftige Truppe aufzustellen! Hinzu kommt das ich immer noch nur in Schottland
scouten darf und der Vorstand meinen Trainerstab zahlenmässig einschränkt!
Greets aus dem Bayview Park
Hawkman
-
Hi Maldini,
immer noch den Aufstieg am feiern ;D.............So langsam wird es aber Zeit, für die Vorbereitung zur ersten
Saison in der First Division ;)! Achso, beinahe vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Habe nie
daran gezweifelt, daß Du es mit dem Team nicht schaffen würdest. Es kommt halt immer auf den Trainer an
(in meinem Spielstand [Saison 2015/2016] dümpelt Stranraer in der Third Divison vor sich hin)!
Ich wünsche Dir viel Glück für die neue Saison. Es wird ein hartes Stück Arbeit,den Klassenerhalt zu schaffen!
Ich spreche da aus Erfahrung. Ich spiele mit East Fife jetzt die zweite Saison in der F.D. und habe in der ersten
nur äußerst kanpp den Abstieg verhindert!
Wie sieht es eigentlich bei Dir mit den Transfers aus? Zu mir will kaum einer wechseln und es ist dadurch ver-
dammt schwer eine schlagkräftige Truppe aufzustellen! Hinzu kommt das ich immer noch nur in Schottland
scouten darf und der Vorstand meinen Trainerstab zahlenmässig einschränkt!
Greets aus dem Bayview Park
Hawkman
Hi Hawkman,
leider komme ich momentan gar nicht zum Spielen. Ich hoffe gegen Weihnachten komme ich wieder etwas mehr dazu. Spieler zu verpflichten ist für mich nahezu unmöglich. Gerade gegen Ende der Saison bzw. in der Pause. Erst ein bis zwei Wochen nach Beginn der Saison, wenn die meisten Transfers über die Bühne gegangen sind, bin ich bisher zu Verpflichtungen gekommen. Ist natürlich etwas doof, da dann die besten Spieler bereits vom Markt sind.
-
Hallo Leute,
endlich konnte ich mal wieder ein wenig spielen. Ich hoffe, dass die Bindung zur Story nicht ganz flöten gegangen ist und vor allem, dass ich diesmal dranbleiben kann.
Also,
auf gehts in die D1-Saison ...
13. Mai 2007
Real Madrid gewinnt den UEFA Cup gegen Sporting Lissabon. Im Finale im Stade de Trois Tilleuls gab es ein 2:0.
16. Mai 2007
Jozef Kotula wird von der League Commission für die ersten zwei Saisonspiele gesperrt.
Lee Sharp verletzt sich daheim und staucht sich das Fußgelenk. Zwei Monate Pause.
20. Mai 2007
Das Champions League Finale gewinnt Manu gegen Milan mit 1:0.
Shaun Dillon, der auch Angebote von Halifax Town und Mitaufsteiger Hamilton vorliegen hatte, verlängert seinen Vertrag im weitere zwei Jahre.
(http://img150.imageshack.us/img150/8320/championsleague0kb0.jpg)
24. Mai 2007
Der Kader geht bis 29. Juni in Urlaub!
Ein neuer Sponsorenvertrag wird abgeschlossen. Wir erhalten 75.000€ pro Saison. Das Transferbudget wird auf 110.000€ festgesetzt. Das Gehaltsbudget liegt bei 38.000€/Monat. Derzeit liegen die Gehaltskosten bei 23.000€/Monat.
Im Laufe des Tages dann noch die Kaderbewertung.
-
Die Kaderbewertung
Torhüter
Stephen Coutts, 19, SCO[41/6.78]: Der Herrscher im Tor. Zwar spielte er auch nicht immer Fehlerfrei, doch war er besser als sein Konkurrent. Mit seinen 19 Jahren ist er noch jung und lernfähig. Er hat das Potential ein ganz großer zu werden.
Wesley Barnard, 25, RSA/ENG, [3/6.33]: Der Unterlegene im Kampf. Verlor seinen Stammplatz an Coutts. Bei den drei Chancen, die er diese Saison bekam, konnte er nur einmal überzeugen, nämlich in einem der Pokalspiele. Dennoch ist er ein guter Backup.
Alex Jennings, 20, ENG, [0/0]: Der Leihspieler von Leyton Orient kam nie zum Einsatz. Er ist von den Trainingseindrücken her deutlich schwächer als seine Konkurrenten.
Verteidiger
Chris Carr, 24, ENG, [29(3)/6.84]: In der Verteidigung spielte Carr eine sehr gute Saison. Er hat noch Entwicklungspotential nach oben. Man wird sehen, wie er sich in der League One zurecht findet.
Ryan Mullan, 20, NIR, [38/7.16]: Mullan ist mit seinen 20 Jahren bei uns bereits ein Star. Er spielte eine grandiose Saison. Gerade wenn man daran denkt, dass wir zu Anfang der Saison ein echtes Abwehrproblem hatten, ist es noch erstaunlicher, dass er auf diese Durchschnittswertung kommt.
Danny Hall, 25, ENG, [33/7.06]: Danny hatte es Anfangs schwer. Erst nach der Umstellung zur Hälfte der Saison kam er in Fahrt, da er ab diesem Zeitpunkt als defensiver Mittelfeldspieler agieren durfte. Er wird allerdings in der kommenden Saison konkurrenz bekommen, da er der einzige Spieler auf dieser Position ist.
Shaun Dillon, 24, SCO, [28/7.04]: Shaun und sein Partner auf dieser Position, McMullan, stritten sich lange um diese Position. Letztlich bewies Dillon, dass er der Bessere war. Mittlerweile ist die halbe englische League Two hinter ihm her. Gerade verlängerte er seinen Vertrag um weitere zwei Jahre.
Paul McMullan, 25, SCO, [16(1)/6.76]: Die erste Saisonhälfte war seine, danach fiel seine Leistung ab. Dennoch bin ich von ihm überzeigt und möchte ihn auch nächste Saison wieder einsetzen.
Adam Dugdale, 21, ENG, [9(2)/6.73]: Ich halte große Stücke auf den jungen Innenverteidiger. Diese Saison hatte er allerdings viel Pech. Kommende Saison wird er zeigen müssen, was er kann.
Jamal Fyfield, 20, ENG, [1/7.00]: Der Leihspieler kam nur einmal zum Einsatz. Er wird zu seinem Stammverein zurückkehren. Er stellte keine nennenswerte Verstärkung dar.
Robert Walker, 25, SCO, [2/6.00]: Nachdem er in der Abstiegssaison einer der Besten war und auch in der vergangenen Saison groß aufspielte, war dies eine schwarze Saison für ihn. Sein Vertrag läuft aus und wird nicht mehr verlängert.
Jozef Kotula, 32, SLO, [35/7.00]: Jozef ist der erfahrenste Spieler in der Abwehr und spielte auch nach vorne gut mit. Er verursachte allerdings im Finale des Relegationshinspiels eine rote Karte und war der tragische Held einer ansonsten tollen Saison. Sein Vertrag läuft noch eine weitere Saison und ich plane auch weiter mit ihm.
Mittelfeld
Eddie Anaclet, 23, TAN/ENG, [25(3)/7.04]: Eddie kam, sah und siegte. Er spielte eine gute Saison, verletzte sich aber leider im Endspurt. Auch bei den Spielen, die er in der rechten Außenverteidigung zum Einsatz kan, konnte er überzeugen.
Mark Crilly, 29, SCO, [22(2)/6.96]: Lieferte sich mit Dougie ein Duell um den Platz im zentralen Mittelfeld. Hatte sehr gute, aber auch sehr schlechte Spiele. Man wird sehen müssen, ob er sich gegen Dougie Ramsay und einen weiteren geplanten Neueinkauf durchsetzen kann.
Dougie Ramsay, 30, SCO, [19/7.00]: Ähnlich wie Crilly mit Licht und Schatten. Spielte aber fairer und hatte trotzdem das gleiche Durchsetzungsvermögen.
Steve Clark, 27, ENG, [3(2)/7.20]: Kam als es nicht gut lief. Er war eine Schnellschuß-Verpflichtung und kam zunächst nicht zu Einsätzen, da er gerade im technischen Bereich defizite hat. Ist allerdings pfeilschnell und hat eine
exzellente Grundfitness. Kann er sich im technischen Bereich verbessern, ist er ein Kandidat auf einen Stammplatz!
Brian Carrigan, 29, SCO, [34(3)/7.22]: Der Allrounder. Brian spielte links, rechts und zentral. Auch im Sturm wurde er manchmal eingesetzt. Er war der Regisseur und der kreativste Spieler. Wird wohl auch nächste Saison eine tragende Rolle spielen.
Lee Sharp, 34, SCO, [26(2)/6.68]: Sein Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Auch wenn seine Gesamtnote nicht so gut ist, war er an einigen Torszenen beteiligt. Wird nächste Saison wohl als Ersatzspieler zum Einsatz kommen.
Sturm
Efe Echanomi, 22, NIG/ENG, [27(3)/6.83]: Mit 10 Toren und 6 Vorlagen spielte er eine gute Saison. Nur zum Schluß hin erwischte ihn eine beinahe unheimliche Abschlussschwäche. Muss sich steigern und wird dies auch tun.
Craig McAllister, 27, SCO, [30(3)/7.30]: Nachdem das System von 4-3-3 auf 4-4-2 umgestellt wurde, sah er als der Verlierer aus. Dann trumpfte er auf und ersetzte den formschwachen Echanomi. War der Held des Aufstiegs, da er uns im Alleingang in den Relegationsspielen in die League One schoß. Erzielte 22 Tore und bereitete 8 selbst vor.
Neil McCallum, 21, SCO, [33(2)/7.17]: Mit 23 Treffern zusammen mit Armand One Torschützenkönig. Hatte gegen Ende hin eine schlechtere Phase. Verletzte sich am Ende dann langfristig und konnte uns leider nicht mehr helfen. Dennoch iist er mit seinen 21 Jahren jemand für die Zukunft und wird nächste Saison sicher wieder zu den Stammspielern gehören.
Kenny Wright, 23, SCO, [13/6.69]: Einer der Verlierer. Bekam nie einen Fuß auf den Boden und wird uns verlassen. Hat noch ein Jahr Vertrag, aber steht auf der Transferliste!
-
Hi Pablo,
schöne Kadervorstellung, mir fällt erst jetzt auf, daß du mit Jozef Kotulaogar einen momentanen RWE-Spieler in deinen Reihen hast, den werde ich mal besonders beoachten.
Ansonsten glaube ich an den Aufstieg über die Play Offs, du hast dich mittlerweile in Schottland akklimatisiert
kind regards,
Dan Druff
-
Hi Dan,
Jozef kam zum Anfang der Saison zu uns, nachdem sein Vertrag beim SV Wilhelmshaven ausgelaufen war. Seitdem spielt er meistens als rechter Außenverteidiger. Manchmal aber auch als rechter Mittelfeldspieler. Trotz seiner 32 Jahre ist er eine überaus wertvolle Verstärkung.
Ob ich nach dem Aufstieg von der dritten in die erste Liga gleich den Durchmarsch in die SPL schaffe, da bin ich selbst eher skeptisch. Leider bekomme ich aufgrund der geringen Reputation leider kaum Spieler. Naja, vielleicht klappt es ja. Anfangs heißt es erstmal fleißig Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Gruß
Maldini
-
Die Vorbereitung
Während die Mannschaft noch im Urlaub ist, geht es für Co-Trainer Derek Ferguson und mich arbeitsreich weiter. Aufgrund des unerwarteten Aufstiegs ist der Urlaub für Derek und mich dieses Jahr gestrichen.
Da die Verträge für eine ganze Reihe unserer Mitarbeiter auslaufen, suchen wir ersatz. Der Vertrag mit Assistenztrainer Euan Brown wird aufgelöst. Bis auf Derek ist kein Trainer League One tauglich.
Bereits einen Tag nach dem Abschied von Euan Brown und seinen Kollegen Mark Neil (für 2k zu Peterhead), Peter Morrison und Dougie McEwan, ist der erste Personalzugang fix. Uns verstärkt der devensivspezialist Steve West! Der 36 jährige Engländer spielte zu seiner aktiven Zeit für eine Reihe von Amateurvereinen und war dabei auch bei Woking, Dag&Red und Leyton. Er passt perfekt zu uns.
Auch für die Fitness haben wir einen Spezialisten gewinnen können. Der 35 Jahre alte Scot Tosh kommt zu uns. Er spielte nie aktiv Fußball!
Als neuen Torwarttrainer begrüßen wir den Waliser Tony Pennock (39 Jahre alt). Er spielte unter anderem in Stockport, Wigan, Hereford, Yeovil, Rushden & Diamonds, Farnborough, Carmarthen und zuletzt in Newport. Er war seit 2007 als Torwarttrainer in Halmstad und suchte nun eine neue Herausforderung.
Damit sind alle Plätze im Trainerstab vorerst besetzt. Wir dürften nun League One Niveau haben.
Bei den Spielern sieht es dagegen nicht so gut aus. Bisher hagelte es nur absagen. Wir suchen weiter.
Mit Loic Peres erhalten wir einen Leihspieler von Leyton Orient. Der 19 jährige Portugiese wird unseren Sturm verstärken.
Der erste Vertrag für die kommende Saison ist unter Dach und Fach. Der 19 Jahre alte Mark McKenzie kommt zu uns nachdem sein Vertrag bei Ross County auslief. Er spielt auf der rechten Seite des Mittelfeldes, dass bei uns ohnehin stark vertreten ist.
28. Juni 2009
Nach dem Confederationscup hat Joachim Löw den Trainerposten der Nationalelf niedergelegt. Seine erfolgreiche "Herrschaft" umfasste den Gewinn der Europameisterschaft und den dritten Platz im Confederations-Cup, den überraschend der Senegal gegen England gewann (Nein, nicht im Elfmeterschießen, sondern durch ein 1:0 in der regulären Spielzeit)!
29. Juni 2009
Während der großteil der Mannschaft relativ fit aus dem Urlaub zurückkommt, sind Lee Sharp verletzt und Neil McCallum erschöpft (er verbrachte seinen Urlaub in der Reha). Daher erlaube ich McCallum 3 weitere Wochen Urlaub.
5. July 2009
Eigentlich war es ja nur eine Schnapsidee gewesen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn an diesem Abend hatten unser neuer Assistenztrainer, Tony Pennock, und ich ordentlich gezecht! Im nicht mehr ganz nüchternen Zustand hatten wir einen Fußball-Bericht über kleine Fußballverbände angesehen. Wir setzten uns daraufhin an den Rechner und verschickten Bewerbungs-eMails an diverse kleine Verbände.
Zufällig musste der Nationaltrainer Neukaledoniens wohl das Handtuch geworfen haben, auf jeden Fall erhielt ich eine Antwort vom Verband der kleinen Insel im Pazifik. Ich sollte den bisherigen Trainer Serge de Novack ersetzen. Aufgrund eines nationalen französischen Förderprogramms zur Unterstützung der Fußballverbände der Überseedepartements wollte man die vollen Reisekosten übernehmen.
Nach langem überlegen nahm ich die Herausforderung an, da auch Nigel Redhead mir die Chance nicht verwehren wollte. Allerdings nur unter der Bedingung, dass ich den Posten abgeben würde, sollte die Leistung Stranraers darunter leiden.
Am nächsten Tag flog ich nach Nouméa, der Hauptstadt um die Verträge zu unterzeichenen und die Mannschaft zu sehen.
Notiz am Rande, Neukaledonien (oder im französischen Nouvelle-Caledonie) bedeutet eigentlich Neuschottland, irgendwie bin ich also weiter mit Schottland verbunden.
Neukaledonien ist 136. der FIFA-Weltrangliste und das Ziel des Verbandes ist, sich nicht allzu sehr bei der WM-Qualifikation zu blamieren! Ich werde mein möglichstes tun.
In letzter Zeit gab es einige Erfolge, während man beim Confederations-Cup im ersten Spiel gegen Deutschland mit 0:17 noch deutlich unterlag, konnte man mit einem 0:6 gegen Chile bzw. einem 0:5 gegen Südafrika immerhin einen Achtungserfolg erzielen. Für den Confederations-Cup war man als amtierender OFC-Nations-Cup-Sieger berechtigt!
Die nächsten beiden Spiele (29.08. und 5.09.) sind das Finale der WM-Qualifikation gegen Neuseeland, dass zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigt!
Die meisten Spieler sind recht schwach und spielen in Neukaledonien. Starspieler sind der Torjäger Vincent Xatie Tauà, der in Italien bei Benevento in der Seria C/1 Girone B spielt, Patrick Wahopie von AS Magenta (dem stärksten Verein Neukaledoniens) und Jean-Marc Case von AS Mont-Dore. Ein weiterer Kandidat ist mir aufgefallen. Es handelt sich um Manuel Consigny vom FC Gaitcha. Er wäre auch eine Verstärkung für Stranraer und ich bitte ihn und einen Vertreter des Vereins zu einem Gespräch. Beide könnten sich einen Wechsel vorstellen.
-
6. July 2009
Der CIS-Cup führt uns nach Falkirk zu East Stirlingshire (D3). Im Tennet's Cup treten wir ebenfalls gegen East Stirlingshire an. Diesmal aber im heimischen Stair Park!
10. July 2009
Manuel Consigny hat sich mit uns geeinigt und fliegt gleich mit nach Stranraer zurück. Der rechte Außenverteidiger ist 23 Jahre alt und hat 6 Länderspiele für Neukaledonien gemacht.
Unterdessen hat Derek Ferguson einen weiteren Neuzugang klar gemacht. Der 27 Jahre alte englische Mittelfeldspieler Scott Kerr kommt ablösefrei von Lincoln City zu uns. Der erfahrene League One-Spieler hatte eine schlechte letzte Saison, in der er permanent verletzt war. Jetzt ist er wieder fit und hofft bei uns seiner Karriere wieder auftrieb verschaffen zu können. Er spielte bei Bradford 2000/01 übrigens auch schonmal in der Premierleague. Hatte dort allerdings nur einen Einsatz. Die Fans sind über den Neuzugang hocherfreut.
Notizen am Rande:
Der FC Chelsea hat Trainer José Mourinho zurückgeholt. Nachdem Mourinho am 6.7.2008 gegangen war und man im Anschluss Fabio Capello eingestellt hatte, bekam man sowohl National als auch International kein Bein mehr auf den Boden. Einzig den Carling Cup konnte man holen. Nun zog Roman Abramovich die Bremse, setzte Capello vor die Tür und holte Mourinho zurück. Mourinho war nur 371 Tage bei Inter bevor er an die Stamford Bridge zurückkehrte.
Den Posten des deutschen Nationaltrainers übernimmt der ehemalige Werder-Trainer Thomas Schaaf, der zuletzte bei Lazio coachte. Sein Nachfolger Jürgen Klinsmann wechselte inzwischen zum FC Porto. Werder ist kurz vor Saisonbeginn Krassimir Balakov als neuen Trainer verpflichtete.
19. July 2009
Mit Spannung erwarteten wir die Veröffentlichung der Aufstiegsquoten. Gretna (2,25), Patrick Thistle (2,5), Queen of the South (2,75), Airdrie United (2,75) und Dunfermline Athletic (6,0) sind im Kreis der Aufstiegsfavoriten. Uns wird mit einer Quote von 80,0 die Rolle des Abstiegskandidaten gegeben. Was natürlich zu erwarten war.
29. July 2009
Ein Fax von Nottingham Forest sorgte für Unruhe. Es war eine Anfrage für Stephen Coutts, die ich aber umgehend ablehne. Zumal der Saisonstart unmittelbar bevorsteht.
Einen Tag vor dem Saisonbeginn gegen Gretna sind wir dann doch noch fündig geworden. Jean-Paul Kalala wird den freien Posten im defensiven Mittelfeld bekommen. Der 27 jährige Kongolese (DRC) kommt ablösefrei, nachdem sein Vertrag bei Peterborough auslief. Er spielte auch bei Yeovil und Grimsby. Seine Jugend verbrachte er im Jugendinternat des OGC Nice. Seine zweite Nationalität ist französisch, daher fällt er nicht unter das Ausländerkontingent.
(http://img267.imageshack.us/img267/9734/jeanpaulkamudimbakalalaxq6.jpg)
Jean-Paul Kamudimba Kalala
-
Notizen am Rande:
Der FC Chelsea hat Trainer José Mourinho zurückgeholt. Nachdem Mourinho am 6.7.2008 gegangen war und man im Anschluss Fabio Capello eingestellt hatte, bekam man sowohl National als auch International kein Bein mehr auf den Boden. Einzig den Carling Cup konnte man holen. Nun zog Roman Abramovich die Bremse, setzte Capello vor die Tür und holte Mourinho zurück. Mourinho war nur 371 Tage bei Inter bevor er an die Stamford Bridge zurückkehrte.
Kurios. :D
-
1. August 2009 - 1. Spieltag Division One - Raydale Park, Gretna
Selbst ich bin nach den 2 Testspielen, die wir nur gemacht haben (0:2 gegen Plymouth und 0:1 gegen Aberdeens Reserve), gespannt. Wir sind sicher einer der schwächsten Teams in der Liga. Dennoch rechne ich mir Chancen auf den Klassenerhalt aus. Wichtig ist ein guter Start in die Liga.
[.] Gretna FC - Stranraer FC [.]
Coutts [7] - Mullan [7], Hall [7], Dillon [7], Anaclet [7] - Kalala [7] - Kerr [7], Carrigan [7], McKenzie [7] - Echanomi (HZ)[6], McAllister [7]
Eingewechselt: McCallum [7] - Halbzeit
Wir spielten gut mit, auch wenn unsere Chancen meistens aus Standardsituationen erfolgten. Aus dem laufenden Spiel heraus konnten wir selten gefährlich vor Tor kommen. Wenige Minuten vor der Pause erzielte Rothery unser erstes Gegentor als League One-Ligist.
Nach dem Wechsel übernahm Gretna die Führung des Spiels. Doch auch wir kamen zu Chancen. Richtig gefährlich für den Aufstiegskandidaten wurde es aber nur noch einmal, als der eingewechselte Neil McCallum aus spitzem Winkel knapp das Tor verfehlte.
Endstand: 1:0 1:0 Rothery [39.]
Mann des Spiels: Green (Gretna), Note 8
Zuschauer: 6478
Fazit: Ich war überrascht wie stark meine Mannschaft war. Letztlich war der Sieg von Gretna zwar verdient, schlecht spielten wir aber auch nicht.
1. August 2009 - 1. Runde CIS Park - Sirs Park, Falkirk
Das Pokalspiel eignet sich hervorragend für einige taktische Spielereien. Ich lasse nur eine Spitze spielen, ziehe dabei die äußeren Mittelfeldspieler vor. Kerr spielt weiterhin im zentralen Mittelfeld. Mit Hall und Kalala spielen zwei defensive Mittelfeld-Spieler.
[.] East Stirlingshire FC - Stranraer FC [.]
Coutts [7] - Mullan [8], Dugdale [9], Dillon [8], Consigny [7] - Kalala [7], Hall [8] - Carrigan (verl./HZ)[7], Anaclet [8] - McAllister [7]
Eingewechselt: Clark [7] - Halbzeit
Anfangs fiel es der Mannschaft sichtlich schwer mit dem neuen Konzept umzugehen. Doch immer wieder brachen die beiden Flügelspieler durch und fütterten den einzigen Stürmer mit Flanken. Ein Freistoß nach einer halben Stunde sorgte dann für das Debüttor unseres neuen Regisseurs Scott Kerr!
Keine 30 Sekunden nach Wiederanpfiff stand es bereits 2:0 für uns. Auch in der Folge ging es weiterhin nur auf ein Tor.
Endstand: 0:2 0:1 Kerr [30.], 0:2 Anaclet [46.]
Mann des Spiels: Dugdale (Stranraer), Note 9
Zuschauer: 6478
Fazit: Ein gutes Spiel und ein wichtiger Sieg. Denn wir kommen weiter und können ein wenig Mut für die Liga sammeln.
(http://img208.imageshack.us/img208/6886/eaststirling012jj7.jpg)
Mehr Bolzplatz als Fußballstadion, Sirs Park in Falkirk!
-
8. August 2009 - 2. Spieltag Division One - Stair Park, Stranraer
Livingston ist ein sehr erfahrener Gegner. Sie spielten bereits 2002 in der Premier League und belegten dort einen fast sensationellen Platz 3!
[7.] Stranraer FC - Livingston FC [4.]
Coutts [6] - Dugdale [7], Mullan [7], Dillon [7], Kotula [7] - Hall (verl/19.)[7] Kalala [7] - Kerr [7], Carrigan [6], Anaclet (verl/79.)[6] - McCallum [7]
Eingewechselt: Carr [7] - Halbzeit, Clark [6] - 79. Minute
Es war von Anfang an klar, dass es zu einer Abwehrschlacht kommen würde. Wir standen allerdings ziemlich sicher und so kamen sie kaum zu klaren Chancen. Wir spielten konsequent auf Konter, die Flanken kamen aber leider zu ungenau. Auch war unsere einzige Spitze gegen die Abwehr von Livingston auf verlorenem Posten.
Nach dem Wechsel kamen wir besser ins Spiel. Diesmal hatten wir auch klarere Chancen und Neil McCallum konnte sich gut in Szene setzen. Leider fingen wir in einer unübersichtlichen Strafraumszene dann das 0:1. Direkt nach dem Wiederanpfiff verloren wir den Ball und Stephen Coutts unterlief einen hohen Ball. Die Abwehr schaltete zu spät und McGowan erhöhte auf 0:2. Zwei Minuten vor dem Ende konnten wir dann nach einem Konter noch den Anschlußtreffer erzielen. Leider nicht mehr als Ergebniskosmetik!
Endstand: 0:2 0:1 Kelly [73.], 0:2 McGowan [77.]
Mann des Spiels: Colin (Livingston), Note 8
Zuschauer: 3062
Fazit: Wir erzielten zwar das erste D1-Tor, haben aber trotzdem verloren. Nur nicht den Mut verlieren, denn gerade in der zweiten Hälfte waren wir nicht völlig unterlegen. Eine Hiobsbotschaft gab es dann auch noch. Danny Hall muss 4 Wochen pausieren, da er sich einen Knöchelbänderriss zuzog
8. August 2009 - 1. Runde Bell's Scottish League Challenge - Stair Park, Stranraer
Erneut geht es gegen East Stirlingshire. Wir sollten gewinnen können.
[.] Stranraer FC - East Stirlingshire FC [.]
Coutts [8] - Dugdale [8], Mullan [8], Dillon [8], Carr [7] - Kotula [8] Kalala [8] - Kerr [7], Carrigan [10], Anaclet (verl/79.)[8] - Echanomi (verl./90.+7)[10]
Eingewechselt: McAllister [6] - 97. Minute
Stirlingshire war klar unterlegen und fing sich bereits nach 8 Minuten das erste Gegentor ein. Danach stellten wir einen Gang runter und verringerten den Druck ein wenig. Nach einer knappen halben Stunde erzielte dann [color=blue}Echanomi[/color] sein zweites Tor.
Direkt nach dem Wechsel schepperte es dann erneut. Zehn Minuten vor Schluß erzielte dann der Mann des Spiels sogar noch sein viertes Tor! Unglücklicherweise musste ausgerechnet er dann verletzt ausgewechselt werden. Besonders bitter: Echanomi verletzte sich in der 7. Minute der Nachspielzeit!!!
Endstand: 4:0 1:0 Echanomi [9.], 2:0 Echanomi [28.], 3:0 Echanomi [47.], 4:0 Echanomi [82.]
Mann des Spiels: Echanomi (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 294
Fazit: Wir errangen einen Phyrrussieg, denn sowohl Echanomi (1 Monat/Armfraktur) als auch Stephen Coutts (Schlag auf den Kopf/4 Tage), fallen wohl für das kommende Spiel aus.
Die nächste Runde im Cup wurde im Anschluß an die Partie ausgelost. Wir spielen daheim gegen Dunfermline Athletic, einem direkten Ligakonkurrenten.
(http://img440.imageshack.us/img440/3268/stranraer21bxe8.jpg)
Auch die nächste Pokalpartie findet in Stranraer statt
-
Und weiter gehts mit dem 3. Spieltag und einem weiteren Cup-Spiel:
15. August 2009 - 3. Spieltag Division 1 - Dens Park Stadium, Dundee
Gegen Dundee scheinen wir keine Chance zu haben. Die Wetten stehen jedenfalls 20:1.
[1.] Dundee FC - Stranraer FC [9.]
Barnard [7] - Dugdale [7], Mullan [7], McMullan [7], Carr [7] - Kotula [7] Kalala [7] - Kerr [7], Carrigan [7], Anaclet (verl./16.)[6] - McCallum [7]
Eingewechselt: Clark [7] - 16. Minute
Wir sahen ein engagiertes Spiel meines Teams, allerdings mit wenigen Torchancen. Dundee machte Druck und wir standen hinten gut. Nach einer guten Viertelstunde musste Eddie Anaclet verletzt raus. Ein böses Foul, ohne konsequenzen, beendete das Spiel für ihn vorzeitig. Die wenigen Chancen die wir uns erspielen konnten, waren durchaus gefährlich. Eine etwas unglückliche Situation reichte dann, um Dundee in Führung zu bringen.
Nach dem Wechsel spielten wir nach vorne besser und konnten kurz nach der Pause dann den Ausgleich erzielen. Nun machten wir aber zu wenig um doch noch den Sieg zu erringen.
Endstand: 1:1 1:0 Tomlin [35.], 1:1 McCallum [52.]
Mann des Spiels: Tomlin (Dundee), Note 8
Zuschauer: 4843
Fazit: Eine weitere Hiobsbotschaft nach dem Spiel. Ein sofort angeordnetes Röntgenbild bestätigt die furchtbare Diagnose: Knöchelbruch! Eddie Anaclet wird für 2-3 Monate ausfallen!
15. August 2009 - 2.Runde CIS Cup - Dens Park Stadium, Dundee
Auch heute sind wir wieder klarer Aussenseiter. Vielleicht können wir den verpatzten Saisonstart ja durch ein Weiterkommen im Pokal noch retten.
[5.] St. Johnstone FC - Stranraer FC [9.]
Barnard [6] - Dugdale [7], Mullan [7], McMullan [6], Carr [6] - Consigny [7], Kalala [7] - Kerr [7], Carrigan (HZ)[7], Kotula [6] - McAllister [7]
Eingewechselt: Clark [6] - Halbzeit
Nach der ersten Chance für St. Johnstone konnten wir völlig überraschend in Führung gehen. Ein schneller Konter überforderte die Awehr des Gegners und ermöglichte McAllister das Tor. Durch viele individuelle Fehler spielten wir den Gegner wieder stark. Nach über einer halben Stunde fiel dann der Ausgleichstreffer.
Nach dem Wechseln machte dann St. Johnstone plötzlich Dampf und wir gerieten unter Druck. Doch nun zeigte sich die Abwehr sicherer und wir verhinderten schlimmeres. Erst kurz vor Ende der Partie fingen wir durch einen unhaltbaren Fernschuß einen weiteren Gegentreffer.
Endstand: 2:1 0:1 McAllister [8.], 1:1 Obadeyi [37.], 2:1 McKenna [89.]
Mann des Spiels: Tomlin (Dundee), Note 8
Zuschauer: 611
Fazit: Schade, wir haben gut mitgehalten, aber letztlich verdient verloren. Immerhin erhalten wir 22.000€
(http://img142.imageshack.us/img142/5867/craigmcallisterss0.jpg)
Torschütze Craig McAllister
21. August 2009
Am Ende ging es dann schnell. Wesley Barnard wechselt trotz der äußerst angespannten Situation im Tor, ab sofort, zum Ligakonkurrenten Ross County. Die 20.000€ waren dann doch ein zu gutes Angebot um es auszuschlagen. Sein Marktwert lag bei 6.000€.
Wir sind bereits auf der Suche nach einem Nachfolger.
-
Endstand: 1:1 1:0 Tomlin [35.], 1:1 McCallum [52.]
Mann des Spiels: Tomlin (Dundee), Note 8
Zuschauer: 4843
Fazit: Eine weitere Hiobsbotschaft nach dem Sieg.
Kann sein das ich ein wenig pingelig bin, aber dein 1:1 gegen den Tabellenersten ist höchstens als moralischer Sieg zu werten. ;)
-
Endstand: 1:1 1:0 Tomlin [35.], 1:1 McCallum [52.]
Mann des Spiels: Tomlin (Dundee), Note 8
Zuschauer: 4843
Fazit: Eine weitere Hiobsbotschaft nach dem Sieg.
Kann sein das ich ein wenig pingelig bin, aber dein 1:1 gegen den Tabellenersten ist höchstens als moralischer Sieg zu werten. ;)
Derzeit freue ich mich über jeden Punkt wie über einen Sieg ;D
-
15. August 2009 - 4. Spieltag Division 1 - Stair Park, Stranraer
Es kommt zum Kellerduell. Dunfermline als Tabellenachter zu Gast bei uns.
[10.] Stranraer FC - Dunfermline Athletic FC [8.]
Coutts [6] - Dugdale [7], Mullan [7], McMullan [6], Kotula [6] - Consigny [6] Kalala [7] - Kerr [7], Sharp [7], McKenzie [6] - McCallum [6]
Eingewechselt:
Ein Kunstschuß von Rents ermöglichte Dunfermline die verdiente Führung. Wir spielten weiter mit, waren aber deutlich verunsichert. Die Chancen konnten wir, wie auch in den vergangenen Spielen, nicht verwerten.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann drückend überlegen, konnten aber wie so oft die Chancen nicht verwerten. Alle Spieler schienen das Voronin-Syndrom zu haben.
Endstand: 0:1 0:1 Rents [20.]
Mann des Spiels: Reynes (Dunfermline), Note 8
Zuschauer: 1973
Fazit: Nun sind wir in der Krise angekommen. Mit nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen sind wir letzter. Irgendwas muss mir einfallen um die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur zu führen.
15. August 2009 - 2.Runde Tennet's Scottish Cup - Stair Park, Stranraer
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche geht es gegen Dunfermline.
[.] Stranraer FC - Dunfermline Athletic FC [.]
Coutts [6] - Dugdale [7], Mullan [7], Dillon [7], Kotula [6] - Consigny [6] Kalala [6] - Kerr [7], Sharp [7], McKenzie [6] - Pires [7]
Eingewechselt:
Fast fiel das Tor für uns in der ersten Minute. Doch der gegnerische Torwart bügelte seinen Fehler nach einem Rückpaß selbst wieder aus. Dann eine Chance für Dunfermline und darauf folgend das Tor durch einen 30 Meter-Hammer von Kerr! Doch Dunfermline gelang postwendend der Ausgleich. Kurz vor der Pause konnte dann Dunfermline dann tatsächlich in Front spielen.
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung gelang uns auch im zweiten Spiel gegen Dunfermline kein Sieg.
Endstand: 1:2 1:0 Kerr [28.], 1:1 Shipperley [37.], 1:2 Peters [44.]
Mann des Spiels: Peters (Dunfermline), Note 8
Zuschauer: 264
Fazit: Nun sind wir in der Krise angekommen. Mit nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen sind wir letzter. Irgendwas muss mir einfallen um die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur zu führen.
29. August 2009
Kurz vor Ende der Transferphase haben wir einen Ersatz für Wesley Barnard verpflichten können. Der 22 Jahre alte Mark Cousins von Colchester United kommt ablösefrei zu uns. Sein Vertrag war ausgelaufen und er spielte zuletzt mit einem monatlich kündbaren Vertrag. Somit wird Stephen Coutts wohl (vorerst) wieder auf die Bank müssen, da Cousins doch deutlich stärker scheint!
Mein Debüt als Nationaltrainer Neukaledoniens verlief übrigens wie erwartet mit einer Niederlage. Vor 23771 Zuschauern im Wellington Trust Stadium zu Wellington zogen wir uns beim 1:4 aber relativ achtbar aus der Affaire. Das kommende Freundschaftsspiel werde ich meinem Co Trainer überlassen und stattdessen zurück nach Schottland fliegen um Stranraer zu führen.
-
Hi Leute,
leider fesselt mich der FootMan 08 mehr als ich dachte. Aber es geht weiter. Wenn auch mit großem Abstand.
5. September 2009 - 5. Spieltag - New Broomfield Stadium, Airdrie
Unser Gegner ist wie so oft Favorit. Wir gehen erstmals mit der roten Laterne und damit als Tabellenschlußlicht in ein Spiel. Außerdem gibt Mark Cousins sein Debüt zwischen den Pfosten.
[7.] Airdrie United FC - Stranraer FC [10.]
Cousins [6] - Dugdale [7], Mullan [7], Dillon [8], Carr [7] - Consigny [7], Kotula [6] - Kerr [6], Carrigan [7], Clark [7] - McCallum [7]
Eingewechselt: Clark [6] - Halbzeit
Nach den ersten Minuten, die wir komplett verschliefen, lief es dann immer besser. Nach 23 Minuten brachte uns Stephen Clark durch ein schönes Solo in Führung. Nun war wieder Airdrie am Drücker. Eine Schrecksekunde gab es dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Mirnes Ibrahimovic ein Tor erzielte, dass vom Schiedsrichter aber wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde.
Kurz nach dem Wiederanpfiff klingelte es dann aber doch in unserem Kasten. Die Abwehr hatte sich überlaufen lassen. Nach 72 Minuten konnte dann Airdrie die Führung erzielen.
Endstand: 1:2 0:1 Clark [24.], 1:1 O'Donnell [49.], 1:2 Prunty [72.]
Mann des Spiels: Dillon (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 1711
Fazit: Wieder verloren, dabei sah es in der ersten Hälfte nach einem Sieg aus. Derzeit sind wir glücklos und nicht Konkurrenzfähig!
(http://img87.imageshack.us/img87/2710/200910division1tableau5to0.png)
Schlechte Nachrichten auch aus Neukaledonien. Meine Mannschaft dort ging im Finale der Ozeanischen Qualifikation mit 0:5 unter. Damit haben wir nach Hin- und Rückspiel insgesamt 1:9 gegen Neuseeland verloren. Die Niederlage war zwar erwartet, die Art und Weise allerdings eher nicht. Bereits nach 18 Minuten lag mein Team mit 0:4 zurück!
12. September 2009 - 6. Spieltag Division 1 - Stair Park, Stranraer
Vielleicht unterschätzt uns Queen of the South ja heute. Dann könnten wir den ersten dreier einfahren.
[10.] Stranraer FC - Queen of the South FC [4.]
Cousins [7] - Dugdale [8], Mullan [7], Dillon [7], Kotula [6] - Consigny [7], Kalala [7] - Kerr [7], Carrigan [7], McKenzie [7] - McAllister [8]
Eingewechselt:
Die erste Hälfte plätscherte ohne große Höhepunkte vor sich hin. Lediglich eine Chance auf jeder Seite stand nach den ersten 45 Minuten zu Buche.
Nach dem Wechseln dann ein ähnliches Bild. Aber wir waren wohl den Tick besser aus der Kabine gekommen, denn wir konnten die Führung erzielen. Nur wenige Minuten später gab es dann erneut Grund zu jubeln, denn McAllister konnte seinen zweiten Treffer erzielen.
Endstand: 2:0 1:0 McAllister [61.], 2:0 McAllister [66.]
Mann des Spiels: McAllister (Stranraer), Note 8
Zuschauer: 2292
Fazit: Na endlich! Vielleicht platzt ja jetzt der Knoten. Auf jeden Fall haben wir den letzten Platz an Ross County abgegeben.
19. September 2009 - 7. Spieltag - New Douglas Park, Hamilton
Mit dem ersten Sieg im Rücken wollen wir nun auch den ersten Auswärtssieg einfahren. Außerdem sind mittlerweile alle verletzten Spieler (außer Eddie Anaclet) wieder ins Training eingestiegen.
[4.] Hamilton Academicals FC - Stranraer FC [9.]
Cousins [7] - Dugdale [7], Mullan [7], Dillon [7], Carr [7] - Consigny [7], Kotula [6] - Kerr [6], Carrigan [7], Clark [7] - McCallum [7]
Eingewechselt:
Gleich zu beginn hatten wir zwei sehr gute Möglichkeiten um früh in Führung zu gehen, doch einmal rettete die Latte und einmal der gegnerische Schlußmann. Wie es halt dann oft so ist, ging der Gegner in Führung. 0:1 nach acht Minuten. Dann übernahmen wir wieder die Führung, konnten aber nichts zählbares herausschlagen.
Auch nach dem Wechsel sah man eine motivierte Mannschaft aus Stranraer. Unglücklicherweise konnten wir kein Tor mehr erzielen, so dass wir wieder auf den letzten Platz zurück fielen.
Endstand: 1:0 1:0 Brown [9.]
Mann des Spiels: Welsh (Hamilton), Note 8
Zuschauer: 3894
Fazit: Wieder verloren, dabei sah es in der ersten Hälfte nach einem Sieg aus. Derzeit sind wir glücklos und nicht Konkurrenzfähig!
-
Sehr gut,dass endlich ein Sieg eingefahren wurde :)
Du schaffst den Klassenerhalt
-
Sehr gut,dass endlich ein Sieg eingefahren wurde :)
Du schaffst den Klassenerhalt
Hi stefanalexej,
leider sind die Gegner in der D1 sehr stark und bisher bekommen wir noch kein Bein auf den Boden. Auch mit Verstärkungen sieht es sehr mau aus. Wir sind in Schottland nicht angesehen genug um echte Verstärkungen zu holen. Ich muss also hoffen, dass meine Talente sich schnell zu den erhofften Stars entwickeln.
Dennoch hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben (wäre am 7. Spieltag ja auch schlimm ;))
-
Hi Leute,
leider fesselt mich der FootMan 08 mehr als ich dachte.
Kein Problem, ich kann das nachvollziehen. ;D
-
Da war ich mit meiner persönlichen Saisonprognose wohl etwas zu oprimistisch, allerdings kann es in der kleinen Liga ja schnell wieder nach oben gehen, wenn erstmal regelmäßig Dreier eingefahren werden. So richtig hoch wurde ja auch noch nicht verloren, kehrt also das Selbstvertrauen zurück, wird auch das Punktekonto aufgestockt, da bin ich mir sicher.....