MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2007 => Thema gestartet von: migi am 13.Februar 2007, 11:39:20
-
Gibt es ein Land, in dem ich soviele Ausländer, also nicht EU Spieler, verpflichten kann wie ich will?
Hab mit Tottenham ein Spiel angefangen und Adu, Cardenas, Millan und Zuniga bekommen keine Arbeitserlaubnis. Da nervt ziemlich...
Gruss
-
Holland hat soweit ich weiß keinerlei Beschränkungen.
-
Deutschland etwa?
Außer DFB Pokal auch nicht.
-
Deutschland hat keinerlei Beschränkungen, glaube ich auch,hatte bis jetzt nie Probleme Spieler zu holen.
Genau wie Holland.
-
Italien hat inzwischen auch keine Einschränkungen mehr. Im Spiel kann man auch schnell schauen: Bei der gewünschten Liga unter Regeln.
Gruß
Frank
-
Italien hat inzwischen auch keine Einschränkungen mehr. Im Spiel kann man auch schnell schauen: Bei der gewünschten Liga unter Regeln.
Gruß
Frank
In Italien darf man doch nur einen nicht EU Spieler im Jahr holen.
-
Serbien hat gar keine Beschränkung.
@ frq: Das mit den Regeln ist irreführend, such mal bei Mexico nach der Beschränkung auf fünf Ausländer! Man darf zwar mehr kaufen, aber bei der halbjährlichen Meldung der Spieler sind nur 5 Ausländer erlaubt... davon steht da nix...
-
Wenn die Arbeitsbewilligung schon tweimal abgelehnt wurde in England gibts da irgend eine Chance die doch zu bekommen?
Nach Holland möchte ich nicht gehen.
Will mir ein Team aus jungen und billigen zukünftigen Stars aufbauen.
-
In England einfach versuchen und versuchen. Habe es mal nach dem 7-8x geschafft einen Brasilianer zu bekommen. Muss
aber nichts heißen. Kann auch nicht klappen.
-
Italien hat inzwischen auch keine Einschränkungen mehr. Im Spiel kann man auch schnell schauen: Bei der gewünschten Liga unter Regeln.
Gruß
Frank
In Italien darf man doch nur einen nicht EU Spieler im Jahr holen.
Ja, aber wieviele du dann schließlich im Kader hast, ist nicht begrenzt.
Gruß
Frank
-
Italien hat inzwischen auch keine Einschränkungen mehr. Im Spiel kann man auch schnell schauen: Bei der gewünschten Liga unter Regeln.
Gruß
Frank
In Italien darf man doch nur einen nicht EU Spieler im Jahr holen.
Ja, aber wieviele du dann schließlich im Kader hast, ist nicht begrenzt.
Gruß
Frank
Ja das ist klar. Möchte aber von Anfang an gute Junge SPieler holen.
-
Italien hat inzwischen auch keine Einschränkungen mehr. Im Spiel kann man auch schnell schauen: Bei der gewünschten Liga unter Regeln.
Gruß
Frank
In Italien darf man doch nur einen nicht EU Spieler im Jahr holen.
Ja, aber wieviele du dann schließlich im Kader hast, ist nicht begrenzt.
Gruß
Frank
Ja das ist klar. Möchte aber von Anfang an gute Junge SPieler holen.
Dann auf in die Slowakei :)
Da darfst du so viele Ausländer kaufen wie du willst...allerdings dürfwen maximal 4 davon pro Spiel gemeldet werden.
-
Italien hat inzwischen auch keine Einschränkungen mehr. Im Spiel kann man auch schnell schauen: Bei der gewünschten Liga unter Regeln.
Gruß
Frank
In Italien darf man doch nur einen nicht EU Spieler im Jahr holen.
Ja, aber wieviele du dann schließlich im Kader hast, ist nicht begrenzt.
Gruß
Frank
Ja das ist klar. Möchte aber von Anfang an gute Junge SPieler holen.
Dann auf in die Slowakei :)
Da darfst du so viele Ausländer kaufen wie du willst...allerdings dürfwen maximal 4 davon pro Spiel gemeldet werden.
Das ist auch blöd. ;D
-
Wenn die Arbeitsbewilligung schon tweimal abgelehnt wurde in England gibts da irgend eine Chance die doch zu bekommen?
ich bin manager von manchester united und habe auch das problem, dass junge ausländer meist keine arbeitserlaubnis bekommen. aus diesem grund kooperiere ich mit dem kv mechelen, denen ich pro saison ca 10 spieler ausleihe. der vorteil daran ist, dass die spieler nach 3 jahren belgische staatsbürger sind und durch ihre reglemäßige spielpraxis (inklusive uefa cup) in der lage sind, direkt leistung bei mir in manchester zu bringen. mir macht das viel spaß mit meinem "farm-team", ich schaue mir auch ganz gerne die spiele von mechelen an...
-
Wenn die Arbeitsbewilligung schon tweimal abgelehnt wurde in England gibts da irgend eine Chance die doch zu bekommen?
ich bin manager von manchester united und habe auch das problem, dass junge ausländer meist keine arbeitserlaubnis bekommen. aus diesem grund kooperiere ich mit dem kv mechelen, denen ich pro saison ca 10 spieler ausleihe. der vorteil daran ist, dass die spieler nach 3 jahren belgische staatsbürger sind und durch ihre reglemäßige spielpraxis (inklusive uefa cup) in der lage sind, direkt leistung bei mir in manchester zu bringen. mir macht das viel spaß mit meinem "farm-team", ich schaue mir auch ganz gerne die spiele von mechelen an...
Ja aber wie kann ich einem Spieler, den ich gar nicht kaufen kann schon verleihen??
-
und in Portugal kann man Brasilianer ohne ende kaufen, gelten da als Portugiesen ??? ::)
-
Wenn die Arbeitsbewilligung schon tweimal abgelehnt wurde in England gibts da irgend eine Chance die doch zu bekommen?
Ja aber wie kann ich einem Spieler, den ich gar nicht kaufen kann schon verleihen??
also in england kann man die spieler, nachdem die arbeitserlaubnis abgelehnt wurde, trotzdem unter vertrag nehmen. man kann sie dann halt nicht einsetzen, aber durchaus verleihen oder verkaufen.
-
Belgien hat dieselben Regeln, was den Kauf ausländischer Spieler angeht, wie Holland. In Deutschland darf man 8 Nicht-EU-Ausländer im Kader haben, mehr nicht.
-
Belgien hat dieselben Regeln, was den Kauf ausländischer Spieler angeht, wie Holland. In Deutschland darf man 8 Nicht-EU-Ausländer im Kader haben, mehr nicht.
Jop das geht! Vorallem wenn man weiß, dass die Spieler länger bei einem Verein bleiben und sich dann die Staatsangehörigkeit des Landes sichern ist es von Vorteil.