MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Rummenigge am 24.Februar 2007, 13:47:46
-
Game :
FM 2006 , Datenbank riesig
Ligen:
Spanien (1.-3.Liga)
England (1.Liga)
Frankreich (1.+ 2.Liga)
Deutschland (1. + 2.Liga)
Italien (1. + 2.Liga)
Holland (1.Liga)
Portugal (1. + 2.Liga)
Schottland (1.Liga)
Brasilien (1. + 2.Liga)
Argentinien (1. + 2.Liga)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(http://img410.imageshack.us/img410/6831/bilbaobasken1zv2.jpg) Athletic Bilbao
Der 1898 gegründete Verein Athletic Bilbao schaffte es in seiner Geschichte achtmal den spanischen Meistertitel im Fußball zu gewinnen. Vor allem vor dem zweiten Weltkrieg zählte Bilbao zu den stärksten spanischen Klubmannschaften, allein fünf Meistertitel sprechen in der Zeit von 1930 bis 1943 für diese erfolgreiche Ära. Nach einem weiterem Titel 1956, gelang es dem Verein erst in den achtziger Jahren (1983,1984) wieder ganz oben im spanischen Fußball zustehen und damit kurzzeitig an alte Zeiten anzuknüpfen. Anfang der Neunziger schrammte man dann das ein oder andere mal knapp am Abstieg vorbei, beste Platzierung in dieser Zeit ein zweiter Rang in der Saison 1997/98. Die Jahrtausendwende brachte wieder etwas bessere Platzierungen so reichte es fast immer zu Platzierungen unter den besten zehn.
Im spanischen Pokal (Copa del Rey ) gelangen dem Klub größere Erfolge als in der Meisterschaft. Immerhin 23 mal schaffte man es den Pokal in die eigenen Händen zu halten zuletzt 1984. Elf weitere male scheiterte man erst im Finale am Pokalgewinn.
Auf internationaler Bühne gelang nur im Jahre 1977 der Sprung in ein Finale. Im UEFA Cup Finale unterlag man damals den Italienern von Juventus Turin.
Seine Heimspiele trägt der Verein im Estadio San Mames von Bilbao aus das ein Fassungsvermögen von 40.000 Zuschauern hat. Die Fußballarena San Mames besitzt ausnahmslos Sitzplätze und bietet den Fans eine herrliche Fußballatmosphäre.
(http://img153.imageshack.us/img153/8683/sanmamespd7.jpg)
Der Kader zur Saison 2005/06
(http://img148.imageshack.us/img148/7109/bilbaokader1mh9.jpg)
Torhüter
(http://img84.imageshack.us/img84/7554/torhterbilbaoen7.jpg)
Beide Keeper verfügen über eine gewisse Klasse die völlig ausreichend ist für die Primera Division. Aranzubia kann sich sogar Nationalspieler nennen hat er doch bisher ein Spiel für Spanien bestritten.
Abwehr
(http://img340.imageshack.us/img340/5964/abwehrbilbaoqk4.jpg)
Die fast ausschließlich aus jungen Spielern bestehende Abwehr hat zumindest mit Aitor Karanka einen erfahrenen Spieler in seinen Reihen. Der 31 jährige hat ein Länderspiel für Spanien bestritten.
Mittelfeld
(http://img340.imageshack.us/img340/7338/mittelfeldbilbaoxc8.jpg)
Wichtigster Garant im Mittelfeld ist sicherlich der 53 fache spanische Nationalspieler Etxeberria, der seit der Saison 1995/96 im Kader von Bilbao steht . Ebenfalls wichtige Bausteine sind hier Francisco Javier Yeste und der 41 fache Nationalspieler Julen Guerrero.
Angriff
(http://img148.imageshack.us/img148/6859/angriffbilbaoae6.jpg)
Der Angriff von Bilbao ist gegenüber den anderen Positionen eher schlecht besetzt. Von den gerade einmal drei Angreifern besitzen nur Llorente und Urzaiz Erstligaformat. Der 20 jährige Velez wird wohl kaum über die Ersatzbank hinauskommen, wenn sich keiner der beiden Erstgenannten verletzt.
-
(http://img301.imageshack.us/img301/3104/europazeitung1ausgabesm6.jpg)
-
Moin Rumgeknicke ;)
Mit Bilbao hast Du Dir natürlich nen sehr interessanten Verein ausgesucht.. hab auch ein Save mit den Jungs laufen, erstaunlich wieviele baskische Talente es gibt, hätte ich nicht gedacht..
Würde Dir empfehlen, mal den Namensvetter Deines besten Stürmers anzuschauen.. heißt auch Llorente, aber Vorname will mir nun nicht einfallen :)
Grüssle vom Hochrhein
-
01.07.05 Vorbereitung für den UI Cup
Unter schlechter Vorzeichen hat das Team von Athletico Bilbao die Vorbereitungen zum Hinspiel der zweiten Runde im UI Cup gegen CFR Ecomax Cluj begonnen. Mit Pablo Martinez steht der bisherige Trainer der B-Mannschaft an der Linie, der bis dahin keinen Profiklub trainierte. Martinez selbst gab sich Optimistisch und forderte von dem Team eine kämpferisch starke Leistung und eine gute Ausgangsposition fürs das Rückspiel. Auf die Frage ob er länger im Amt bleiben wolle meinte er: “Das liegt nicht in meiner Hand. Ich werde jedenfalls alles tun um den Verein zu helfen. Ich werde die wahrscheinlich kurze Zeit als Chefcoach genießen und versuchen den Verein in den UEFA Cup zu führen.”
02.07.05 Fans feiern Mannschaft und Trainer
Die knapp 19.000 Fans die gekommen waren um den ersten Auftritt ihres Team in der neuen Saison zu bestaunen wurden nicht enttäuscht, Bilbao besiegte leicht und locker die Gäste aus dem rumänischen Cluj mit 2:0 durch zwei Treffer von Fernando Llorente. Das der Sieg höher hätte ausfallen müssen störte nach abwechslungsreichen 90 Spielminuten niemanden stattdessen wurde der Aushilfscoach gefeiert. Schon während des Spiels kamen vereinzelte Martinez Rufe “Pablo wir Danken Dir”. Der Aushilfscoach bedankte sich artig nach der Partie bei den Fans und genoss sichtlich den Rummel um seine Person.
Athletic Bilbao - CFR Ecomax Cluj 2 : 0 (1 : 0)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, Gonzales, Orbaiz, Tiko, Etxeberria, Urzaiz, Llorente
(46. Velez für Urzaiz, 61. Yeste für Orbaiz, 61. Exbosito für Etzeberria)
Tore: 1:0 Llorente [42.], 2:0 Llorente [71.]
Zuschauer: 18.915
03.07.05 Schuster sagt ab
Als erster Trainer hat Bernd Schuster die Nachfolge von Valverde dankend abgelehnt. Er möchte nur einen Topklub übernehmen führte er für diese Ablehnung an. Präsident Limikitz meinte süffisant das er dann ja bei Getafe genau richtig aufgehoben ist. Da nur noch del Bosque und Clemente auf der Liste als Nachfolger von Valverde bei Bilbao stehen, steigen die Chancen für Pablo Martinez denn auch diese beiden werden sich die schwere Aufgabe wohl nicht antun die ein Job bei Bilbao mit sich bringen würde.
08.07.05 Doppelabsage für Bilbao - Tigana heuert bei Monaco an
Während der AS Monaco mit Jean Tigana einen neuen Trainer gefunden hat tut man sich im spanischen Bilbao schwer mit einem Nachfolger für Valverde. Mit Javier Clemente und Vicente Del Bosque haben auch die letzten beiden Wunschkandidaten von Präsident Limikitz abgesagt. Es bleibt also weiterhin spannend wer der neuen Coach von Athletic Bilbao wird. Die Mannschaft selbst ist Heute mit Interimstrainer Pablo Martinez zum Rückspiel im UI-Cup nach Rumänien abgereist wo sie morgen auf Cluj treffen wird..
09.07.05 Keine Probleme für Bilbao
Obwohl Interimstrainer Martinez sein Team defensiver eingestellt hatte als im Heimspiel gegen Cluj zeigte das Team schönen offensiv Fußball. Die über die Gesamten neunzig Spielminuten überforderte Heimmannschaft, bekam nur selten die Möglichkeit sich dem Bilbaotor zu nähern um selbst zum Torerfolg zu kommen .Der Doppelpack von Urzais nach einer halben Stunde sorgte dann schon Früh für die Entscheidung über das Weiterkommen. Llorente, Iraola und Velez sorgten mit weiteren Treffern für einen klaren 5:0 Auswärtserfolg für die Spanier .
CFR Ecomax Club - Athletic Bilbao 0 : 5 (0 : 3)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, Gonzales, Orbaiz, Yeste, Etxeberria, Urzaiz, Llorente
(46. Angulo für Gonzales, 46. Garmendia für Yeste, 46. Velez für Urzaiz)
Tore: 0:1 Urzaiz [20.], 0:2 Urzaiz [30.], 0:3 Llorente [45.], 0:4 Iraola [59.], 0:5 Velez [89.]
Zuschauer: 7.327
10.07.05 Nächste Reise führt nach Portugal
Nach dem Einzug in die dritte Runde des UI Cups steht für Athletic Bilbao auch der nächste Gegner fest. Die Reise führt Bilbau zuerst ins portugiesische Leiria zu Uniao Leiria bevor sich beide Teams nur eine Woche später am 23.07 in Bilbao zum Rückspiel treffen.
-
Super, noch ein Storyschreiber. Gute Wahl mit Bilbao. Da werde ich doch glatt mal mein Athletico Bilbao Trikot überziehen.
War Don Jupp nicht mal Trainer in Bilbao oder liege ich da komplett falsch?
Grüße aus dem Pott
Michelle
Jupp Heynckes, Dragoslav Stepanovic... die waren alle mal da :D
-
11.07.05 Limikitz lässt sich Zeit
In Sachen neuer Trainer hat sich Bilbaos Präsident Limikitz weiterhin nicht in die Karten schauen lassen. “Wir sind auf der Suche nach einem Coach allerdings stehen wir nach den guten ersten beiden Spielen unter Interimstrainer Martinez nicht unter Druck einen Schnellschuss machen zu müssen. Martinez macht gute Arbeit und das Team zieht mit so soll es sein ! Bis zum Ligaauftakt haben wir noch über einen Monat Zeit so das wir unsere Anwärterliste weiter bearbeiten werden. ”
13.07.05 Titelverteidiger mit Sieg
Durch einen 3:0 Heimsieg gegen Rabotnicki Skopje hat der FC Liverpool den ersten Schritt in Richtung Titelverteidigung der Champions League erfolgreich bestanden. Vor 30.000 Fans schossen Gerrard, Josemi und Zenden die Tore für Liverpool.
16.07.05 Remis lässt hoffen
Durch ein glücklichen 1:1 hat sich Athletic Bilbao eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche geschaffen. Das es am Ende zu diesem Remis reichte war nur Bilbaos Torwart Aranzubia zu verdanken der in der zweiten Halbzeit mehrmals Kopf und Kragen riskieren musste um das Remis zu halten. Das dieses Zittern unnötig war lag an der ersten Hälfte, als Bilbao die Zügel in der Hand hatte, allerdings eine schwache Chancenauswertung verhinderte eine frühe Entscheidung.
Uniao Leiria - Athletic Bilbao 1 : 1 (0 : 1)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, Gonzales, Orbaiz, Yeste, Etxeberria, Urzaiz, Llorente
(34. Velez für llorente, 61. Tiko für Yeste)
Tore: 0:1 Urzaiz [24.], 1:1 Cesar [61.]
Zuschauer: 8.971
17.07.05 Llorente fällt aus
Für die nächsten zwei bis drei Wochen muss Interimstrainer Martinez auf Fernando Llorente verzichten der sich im UI Cupspiel eine Fußverletzung zugezogen hat. Damit stehen nur noch Urzaiz und Velez als gelernte Angreifer im Bilbao Kader.
20.07.05 Remis reicht Titelverteidiger
Mit einem 1:1 im Rückspiel bei Rabotnicki Skopje hat sich der FC Liverpool mit einem 4:1 Gesamtergebnis durchgesetzt und die zweite Qualifikationsrunde zur Champions League erreicht. Torschütze zum 1:1 war Morientes. Als Gegner wartet nun Skonto Riga aus Lettland auf Liverpool.
23.07.05 Bilbao schießt Leiria nach Hause
Trotz der Ausfälle von Stammtorhüter Aranzubia und Llorente hat Bilbao seinen Fans begeisterten Fußball geboten. Wurden in der ersten Hälfte die Chancen noch recht leichtfertig vergeben setzte man in Halbzeit zwei allein drei Bälle ins Tor der Portugiesen. Die Gäste die in der ersten Halbzeit noch gut mithielten und sogar die Chancen zum Ausgleich hatten, wurden förmlich überrollt von Bilbao und mit einem 0:4 nach Hasue geschickt. Nach der Partie stellte Präsident Limikitz erstmals Interimstrainer Martinez in Aussicht der neue Chefcoach von Bilbao zu werden: ”Er holt das maximale aus den Spielern heraus und die Spieler zahlen ihm das mit schönen erfolgreichen Fußball zurück. Ich und das Präsidium müssen überlegen ob wir nicht schon den neuen Trainer von Bilbao heute gesehen haben.”
Athletic Bilbao - Uniao Leiria 4 : 0 (1 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, Gonzales, Orbaiz, Tiko, Exposito, Urzaiz, Etxeberria
(62. Gutierrez für Orbaiz, 62. Yeste für Tiko, 62. Velez für Urzaiz )
Tore: 1:0 Urzaiz [17.], 2:0 Exposito [60.], 3:0 Iraola [73.], 4:0 Yeste [86.]
Zuschauer: 18.914
24.07.05 Nur vier Tage Zeit bis Göteborg
Gerade einmal vier Tage Zeit bleiben dem Team und den Betreuern von Bilbao um sich auf den nächsten Gegner dem IFK Göteborg vorzubereiten. Das Halbfinal Hinspiel im UI Cup findet in Bilbao statt bevor man sich eine Woche später in Göteborg zum Rückspiel trifft. Auf den Weg ins Halbfinale setzte sich Göteborg gegen Inter Turku (Finnland), Vasas Budapest (Ungarn) und KAA Gent (Belgien) durch.
PS: Lob, Kritik und Tipps sind gern gesehene Gäste bei dieser Story
-
Hallo Rummenigge, ich muss dir erstmals Gratulieren, deine Story gefällt mir sehr gut. Sowohl der Inhalt als auch die Mannschaftsauswahl gefallen mir sehr gut. Werde mit Freude weiter an deiner Story lesen! Dürfen bei dir eigentlich nur Spaniere (bzw. Basken) spielen?
MfG Niedi
-
@ Niedi
Ja nur Basken dürfen im Team stehen, so war das schon seit Vereinsgründung !
Rummenigge
-
27.07.05 Tür zum Finale steht offen
Nur vier Tage nach dem 4:0 gegen Leiria schafft Bilbao auch gegen Göteborg ein Sieg und steht mit einem Bein im Finale. Für die Toren sorgten Urzaiz und Tiko der einen Freistoß direkt verwandeln konnte. Anzumerken war den Spielern von Bilbao die vielen Spiele im UI Cup bisher denn es fehlte ein wenig an der Spritzigkeit und Frische aber das kämpferische stimmte.
Athletic Bilbao - IFK Göteborg 2 : 0 (1 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, Gonzales, Orbaiz, Yeste, Exposito, Urzaiz, Etxeberria
(11. Tiko für Exposito, 66. Angulo für Yeste, 66. Velez für Etxeberria )
Tore: 1:0 Urzaiz [28.], 2:0 Tiko [70.]
Zuschauer: 18.973
28.07.05 Martinez kurz vor Vertrag als Cheftrainer
Ein Tag nach dem 2:0 Erfolg im Hinspiel des UI Cups gegen Göteborg gab Präsident Limikitz bekannt das Martinez einen Vertrag für ein Jahr als Cheftrainer erhält wenn er den Einzug in den UEFA Cup schaffen sollte.
Limikitz reagierte damit auf den Druck der Fans die zum wiederholten mal in einem Spiel geforderten hatten das Martinez Trainer bleiben soll. Martinez selbst zeigte sich etwas zurückhaltender : “Es wäre sicherlich eine große Herausforderung für mich die erste Mannschaft von Bilbao durch die Saison zuführen, allerdings dürfe man so einen Vertrag nicht an einem Erreichen des UEFA Cups festmachen. Es wird schließlich auch Rückschläge geben und wie ist es dann mit der Rückendeckung des Präsident der ja jetzt nur auf den Druck der Fans reagiere !”
03.08.05 Pausenführung noch verspielt
Sicherlich wird Interimstrainer Martinez nicht ganz Zufrieden sein mit dem 2:2 Remis am Ende hatte doch noch zur Halbzeit eine 2:0 Führung zu Buche gestanden. In der zweiten Hälfte hielten sich aber seine Jungs merklich zurück und schonten so ihre Kräfte schon für die nächsten schweren Aufgaben. Mit dem 2:2 hat es Athletic Bilbao geschafft ohne eine Niederlage das Finale des UI Cups zu erreichen.
IFK Göteborg - Athletic Bilbao 2 : 2 (0 : 2)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, Orbaiz, Angulo, Yeste, Gonzales, Urzaiz, Etxeberria
(64. Tiko für Yeste, 64. Gutierrez für Orbaiz, 64. Velez für Urzaiz )
Tore: 0:1 Etxeberria [16.], 0:2 Abgulo [34.], 1:2 Boban [51.], 2:2 Lindgren [87.]
Zuschauer: 6.303
(http://img138.imageshack.us/img138/2144/europazeitung2ausgabelxt7.jpg)
-
Ja was passiert den dann, wenn du einen nicht Basken / Spanier kaufst oder kaufen willst?
Kommt dann eine Nachricht oder wie`?
Auf jeden Fall viel Glück mit Bilbao.
Vor allem Urzaiz und Guerrero sind stark :)
-
@ wölfel
Da ich es noch nicht versucht habe einen nicht Basken zu verpflichten kann ich nur erahnen das der Präsident des Verein sein Veto gegen einen Transfer einlegen würde auch die Fans würden sicherlich auf die Barikaden gehen bie so ein Tranfer.
Ich werde aber mal den Versuch starten einen Nicht Basken zu verpflichten.
Rummenigge
-
10.08.05 Gute Ausgangsposition erspielt
In einem von Athletic Bilbao weitgehend bestimmten Spiel setzte sich der Gastgeber klar gegen die Gästen aus dem belgischen Lokeren durch. Besonders stark zeigte sich Bilbao in der ersten Halbzeit wo Tore durch Exteberria und Urzaiz zu einem 2:0 Pausenstand führten. In den zweiten 45 Minuten gelang Urzaiz ein weitere Treffer, immerhin sein siebter Treffer im UI Cup schon, so das Bilbao mit einem guten drei Torepolster nach Belgien reisen kann. Eine noch größere Freude dürfte Interimstrainer Martinez über diesen Sieg haben ist doch mit diesem Hinspielergebnis seine Festanstellung als Coach von Bilbao so gut wie sicher.
Athletic Bilbao - SC Lokeren 3 : 0 (2 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Iraola, ,Gutierrez, Yeste, Orbaiz, Gonzales, Urzaiz, Etxeberria
(46. Gurpegi für Gutierrez, 62. Tiko für Gonzales, 62. Velez für Urzaiz )
Tore: 1:0 Etxeberria [16.], 2:0 Urzaiz [23.], 3:0 Urzaiz [56.]
Zuschauer: 36.718
14.08.05 Vier Spieler zur Nationalmannschaft
Für das Länderspiel Spanien gegen Uruguay hat Spaniens Trainer Luis Aragones vier Spieler von Bilbao eingeladen. Zu den nominierten zählen Pablo Orbaiz, Josepa Etxeberria, Andoni Iraola und Ismael Urzaiz.
Für Andoni Iraola wäre ein Einsatz im Spiel gegen Urugauy die Länderspielpremiere.
17.08.05 Testsieg für Bilbao - Iraola gibt Länderspieldebüt
Durch zwei Tore von Llorente und eins von Garmendia kam Atletic Bilbao zu einem 3:0 Auswärtserfolg beim Testspiel gegen den Drittligisten FC Palencia. In einer Partie auf schwachen Niveau kam Bilbao erst durch zwei späte Tore von Gamendia [83.] und Llorente [90.] zu einem klaren Sieg.
Sein Länderspieldebüt gab währenddessen Andoni Iraola bei Spaniens 0:1 Niederlage gegen Uruguay. Neben Iraola stand auch Josepa Exteberria von Beginn auf dem Feld später kamen noch Pablo Orabaiz und Ismael Urzaiz zum Einsatz.
20.08.05 Interesse an Neunationalspieler Iraolo
Der Coach des FC Barcelon Frank Rijkaard hat am Rande eines Testspiels bekannt gegeben das Andoni Iraolo ein Wunschkandidat von ihm sei. Die Verpflichtung des Spielers als Bilbao dürfte aber ziemlich kostspielig werden besitzt er doch noch einen Vertrag bis 2010 bei den Basken. Eine weiter Hemmschwelle dürfte die Hohe Mindestablöse von 50 Mio. Euro sein die diesem Wechsel im Wege stehen sollte.
23.08.05 Barca ist der Favorit
Rechtzeitig vor Saisonbeginn haben die Buchmacher ihren Favoriten auf die Meisterschaft bekannt gegeben. Wie nicht anders zu erwarten steht ganz obern der Titelverteidiger FC Barcelona mit einer Quote von 2,75 dahinter folgt aber schon der ärgste Konkurrent Real Madrid mit einer Quote von 3,0. Als Außenseiter auf die Meisterschaft zählen der FC Villerreal (12,0), Betis Sevilla (13,0), FC Sevilla (20,0) und der FC Valencia (25,0).
Nicht zu den Favorit zu zählen ist der baskische Klub Athletic Bilbao der mit einer Quote von 40,0 ins Rennen geht, hier sollte eher ein UEFA Cup Platz als Ziel gelten.
Zu den Abstigeskandidaten gehören Alaves, Cadiz, Mallorca und Osasuna.
24.08.05 Trotz Sieg ein schwaches Spiel
Mit dem schwächsten Spiel bisher im UI Cup hat Athletic Bilbao den Sprung in den UEFA geschafft. In der mäßigen Partie ging Gastgeber Lokeren kurz vor dem Pausenpfiff in Führung doch schon wenige Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Urzaiz den Ausgleich mit dem es auch in die Kabinen ging. Das Niveau stieg dann auch in der zweiten Hälfte nicht mehr an dennoch sorgte Llorente mit seinem Treffer zum 2:1 das Bilbao sein letztes UI Cupspiel als Sieger verlassen konnte. Als der Gewinner des Spiels ist aber eindeutig Trainer Pablo Martinez von Bilbao zu nennen denn der Einzug in den UEFA Cup bedeutete für ihn die Festanstellung als Trainer bei den Basken.
SC Lokeren - Athletic Bilbao 1 : 2 (1 : 1)
Bilbao: Escalona, Casas, Amorebieta, Luis Prito, Iraola, ,Gutierrez, Yeste, Orbaiz, Eposito, Urzaiz, Llorente
(46. Angulo für Yeste, 67. Gurpegi für Gutierrez, 67. Etxeberria für Exposito )
Tore: 1:0 Vidarsson [44.], 1:1 Urzaiz [45.], 1:2 Llorente [79.]
Zuschauer: 10.263
-
Na das sieht doch gut aus. Mal schauen wenn du jetzt im Uefa Cup bekommst, aber die Gruppenphase zu überstehen letzendlich sollte drin sein.
Wie macht sich den Yeste bei dir? Für mich ein Klasse Spieler im Mittelfeld...
-
28.08.05 Trotz Sieg ein schwaches Spiel
Ein Albtrauauftakt erlebte Bilbao im ersten Saisonspiel der Liga gegen Getafe denn genau mit der ersten Chance nach vier Minuten gingen die Gäste durch Güiza in Führung. Geschockt zeigte sich das Gastgeberteam aber nicht denn nur eine Minute später schlug ein Kracher aus 25 Metern abgeschossen von Llorente im Kasten der Gäste zum Ausgleich ein. Leider verflachte die Partie nach dem schönen Auftakt nur selten ließen sich beide Teams genügend Platz zum kombinieren. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte von Bilbao brachte dem Trainer Martinez gleich im ersten Ligaspiel als Coach einen Sieg den durch das Tor von Yeste zwanzig Minuten vor Schluss war die Partie entschieden.
Athletic Bilbao - FC Getafe 2 : 1 (1 : 1)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Amorebieta, Luis Prito, Iraola, ,Gurpegi, Yeste, Orbaiz, Gonzales, Urzaiz, Llorente
(62. Garmendia für Orbaiz, 62. Etxeberria für Gonzales, 62. Velez für Urzaiz )
Tore: 0:1 Güiza [4.], 1:1 Llorente [5.], 2:1 Yeste [71.]
Zuschauer: 26.838
(http://img135.imageshack.us/img135/5505/europazeitung3ausgabe1kq8.jpg)
(http://img114.imageshack.us/img114/1739/europazeitung3ausgabe2np1.jpg)
29.08.05 Bilbaos B-Team mit Sieg
Der Start für Athletic Bilbaos B-Team in der dritten Liga endete mit einem Auswärtserfolg bei Valladolids B Team. Für das goldene Tor sorgte Mikel Danobeitia nach 26.Minuten.
30.08.05 UEFA Cup Auslosung in Genf
Am Mittag wurde die erste Hauptrunde im UEFA Cup ausgelost.Je zweimal wird es Spanische Duelle gegen Portugal sowie Spanien gegen Griechenland geben, des weiteren stehen Reisen nach Österreich und Deutschland an.
Atletico Osasuna - Sporting Braga
Vitoria Setubal - Betis Sevilla
FC Sevilla - Aris Saloniki
Skoda Xanthi - Espanyol Barcelona
Deportivo de La Corona - SV Pasching
Athletic Bilbao - 1.FSV Mainz 05
31.08.05 Bilbao Spieler im Spanien Kader
Für die Länderspiele gegen Kanada und Serbien Montenegro hat Spaniens Coach Aragones vier Spieler von Bilbao in seinen Kader berufen. Neben Pablo Orbaiz zählen Joseba Exteberria, Andoni Iraola und Ismail Urzaiz zu den berufenen.
01.09.05 Transferliste geschlossen
Wie jedes Jahr endete um Mitternacht am 31.08 die Tranferliste. Die meißten spanischen Vereine hielten sich zurück im Poker umn neue Spieler soschlugen gerade einmal acht Teams der ersten Liga beim Spielereinkauf zu. Den teuersten Neueinkauf leistete sich mit 7,25 Mio. Euro Athletico Madrid die Cesar Delgado von Cruz Azul kostete. In Sachen Spielerabgänge wurden sogar nur sechs Vereine aktiv hier kassierte Real Madrid mit dem Verkauf von Alvaro Mejia zum RSC Anderlecht für 3,3 Mio. Euro die höchste Summe.
03.09.05 Iraola begeistert Experten
Beim 4:0 von Spanien gegen Kanada begeisterte Andoni Iraoloa von Bilbao alle Experten. Viele sehen in ihm schon einen Kandidaten für Real Madrid und FC Barcelona. Ebenfalls im Einsatz die anderen drei Spieler von Bilbao wobei Urzaiz mit dem 4:0 sogar ein Treffer gelang.
07.09.05 Spanien besiegt Serbien Montenegro
Eine großen Schritt in Richtung WM 2006 hat Spanien mit dem 4:2 Heimsieg gegen Serbien Montenegro gemacht. Wie schon im Spiel gegen Kanada fiel besonders Bilbaos Andoni Iraola auf der sogar den Treffer zur 1:0 Führung erzielte. Ebenfalls mit von der Partie waren Bilbaos Exteberria und Pablo Orbaiz die eine ordentliche Leistung ablieferten.
-
10.09.05 Erste Niederlage
Beim FC Villerreal kassierte Athletic Bilbao seine erste Saisonniederlage und das nicht ganz unverdient denn das zu defensiv eingestellte Team fand nie den richtigen Zug zum gegnerischen Gehäuse. Erst als Trainer Martinez mit Exteberria und Llorente auf zwei Angreifer setzte gab es etwas Torgefahr aber zählbares sprang nicht mehr heraus. “Die Niederlage nehme ich ein wenig auf meine Kappe so war meine Angst vor dem Spiel vor Riquelme zu groß so das die beiden defensiven Mittelfeldleute Orbaiz und Gurpegi zumindest einer zuviel war.” so Martinez nach der Partie.
FC Villerreal ( 4.) - Athletic Bilbao (6.) 1 : 0 (1 : 0)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Amorebieta, Luis Prito, Iraola, ,Gurpegi Orbaiz, Yeste, Guerrero, Gonzales, Urzaiz
(58. Etxeberria für Guerrero, 59. Llorente für Urzaiz )
Tore: 1:0 Forlan [45.]
Zuschauer: 21.475
(http://img151.imageshack.us/img151/5503/europazeitung4ausgabel1yg7.jpg)
(http://img295.imageshack.us/img295/5171/europazeitung4ausgabe2dc2.jpg)
12.09.05 Bilbaos B-Team Spitze
Durch einen 5:0 Auswärtserfolg bei Cultural Durango hat das B-Team von Athletic Bilbao die Spitze in der dritten Liga Staffel B2 übernommen. Mit sechs Punkten aus zwei Auswärtspartien führen sie punktgleich mit dem FC Burgos die Tabelle an.
13.9.05 Iraola undUrzaiz fallen aus
Mit Iraola und Urzaiz fallen zwei bisherige Stammspieler im Kader von Bilbao für das UEFA-Cupspiel gegen Mainz 05 aus. Während Urzaiz eine Gelbsperre absitzen muss hat sich Iraola eine Leistentzerrung zugezogen und fällt bis zu vier Wochen aus.
15.09.05 Mainz noch gut bedient
Zur Halbzeit sah es eigentlich nach einer größere Packung für die Gäste aus Deutschland aus denn Bilbao war drückend überlegen und hatte sich eine 2:0 Führung erspielt. In Halbzeit zwei aber nutzte Bilbao keine der zahlreichen Chancen mehr um sich ein besseres Polster für das Rückspiel zu erspielen, so das auch Mainz noch gute Chancen im Rückspiel hat um die Gruppenphase des UEFA Cups zu erreichen.
Athletic Bilbao - FSV Mainz 05 2 : 0 (2 : 0)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Orbaiz, Gonzales, Llorente,
Exteberria
(64. Angulo für Yeste, 64. Tiko für Orbaiz, 64. Velez für Llorente )
Tore: 1:0 Llorente [4.], 2:0 Exteberria [45.]
Zuschauer: 19.226
-
Seit 1911 hat kein Nicht-Baske mehr das Trikot von Athletic Bilbao übergestreift.
Wenn man im CM versucht, einen Nicht-Basken zu verpflichten, wird das von vornherein vom Spiel abgeblockt.
Für mich definitiv der größte Verein der Welt- viel Glück bei deiner Mission :)
Übrigens: Der andere Llorente heißt Joseba- aber an die Fähigkeiten von Fernando kann er nicht heranreichen- das ist ein klasse Stürmer!
-
Hallo Rummenigge, deine Geschichte gefällt mir sehr gut. Vor allem die Zeitungsberichte sind wieder mal (wie schon bei Luton) sehr gelungen, eine gute Methode, auch alle möglichen sonstigen Meldungen in der Story unterzubringen.
-
@ Scampolo
Es freut mich das dir meine Geschichte gefällt. Ich selbst aber bin mit dem Layout meiner Zeitung noch nicht ganz zufrieden ich arbeite aber daran das das noch besser wird.
Rummenigge
-
15.09.05 Bilbao erkämpft sich Punkt
Nach einer Stunde setzten nur noch wenige Fans auf ihren baskischen Klub den gerade hatte Betis das 2:0 erzielt doch schlagartig drehte sich der Spielverlauf wo zuvor klar die Gäste aus Sevilla das Geschehen bestimmten. Nun spielte aber nur noch Bilbao und Llorente und Urzaiz schafften den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich.
Es fehlte dann auch nicht mehr viel zum Sieg denn ein weiteres Tor von Urzaiz bekam vom Schiri nicht die Anerkennung weil Urzaiz im Abseits stand.
Athletic Bilbao - Betis Sevilla 2 : 2 (0 : 1)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Orbaiz, Gonzales, Llorente,
Exteberria
(64. Angulo für Yeste, 64. Tiko für Orbaiz, 64. Velez für Llorente )
Tore: 0:1 Xisco [4.], 0:2 Joaquin [60.], 1:2 Llorente [72.], 2.2 Urzaiz [80.]
Zuschauer: 19.226
(http://img266.imageshack.us/img266/7828/europazeitung5ausgabe11zv9.jpg)
(http://img442.imageshack.us/img442/3595/europazeitung5ausgabe2bu4.jpg)
(http://img120.imageshack.us/img120/9885/europazeitung5ausgabe3no0.jpg)
-
Hi Rummenigge,
habe mich nun in deine Story über den höchst interessanten Verein Athletic Bilbao reingelesen.
Wie du das Geschehen aufbaust, gefällt mir sehr gut, viele schöne Infos, trotzdem nicht überladen und nicht zuletzt gibt es alles wichtige in der "FOOTBALLTIME" nachzulesen. Daumen hoch von mir dafür :)
Nach 3 Spieltagen ist Sportlich gesehen die Tabelle noch nicht aussagekräftig, aber ich kann mir vorstellen das du dir sicher mehr vom Start erhofft hast.
Nachträglich möchte ich noch zum Einzug in den UEFA Cup gratulieren, Mainz sollte nun eine durchaus machbare Aufgabe sein, oder?
Also, viel Erfolg und Glück für die Saison, ich bin gespannt wo der Weg von A. Bilbao diese Saison hinführt.
Grüße aus Dublin
robertob
-
21.09.05 Verpasster Sieg im Vicente Calderon
Zwei Punkte liesen Heute die Gäste aus Bilbao bei ihrem Auftritt im Madrider Vicente Calderon beim 2:2 gegen Athletico liegen und verlieren so weiter an Boden zur Spitzengruppe. Dabei begann alles gut denn schon nach drei Minuten traf Urzaiz mit seinem 10. Saisontreffer zur Führung für die Gäste. Die aber verpasstes es aus ihren weiteren guten Chancen weitere Treffer zu machen so das die Madrider in Halbzeit zwei nach einer guten Stunde ausgleichen konnte. Noch einmal gelang dann den Gästen durch Llorente die Führung die aber nur wenige Minuten hielt den Torres traf zum erneuten Ausgleich. Am Ende müssen sich die Spieler und der Trainer von Bilbao hinter fragen wieso nur ein Punkt mitgenommen werden konnte.
Atheltico Madrid [12.] - Athletic Bilbao [10.] 2 : 2 (0 : 1)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Garmandia, Exteberria, Llorente,
Urzaiz
(64. Gonzales für Yeste, 64. Tiko für Garmendia )
Tore: 0:1 Urzaiz [4.], 1:1 Rodriquez [64.], 1:2 Llorente [67.], 2:2 Torres [75.]
Zuschauer: 51.799
(http://img297.imageshack.us/img297/131/europazeitung6ausgabe1kr7.jpg)
(http://img98.imageshack.us/img98/5739/europazeitung6ausgabe2cn4.jpg)
22.09.05 Bilbaos B-Team siegt und siegt
Den vierten Sieg im vierten Spiel feierte das Reserve Team von Bilbao mit dem 4:0 zu Hause gegen Burgos und bleibt weiter unangefochtener Spitzenreiter. Als Glanzstück erweist sich weiterhin die Abwehr die noch kein Gegentreffer hinnehmen musste und damit maßgeblich zum Erfolg der Truppe beiträgt.
-
Durch das Remis gegen Atletico Madrid hat dein Team leider an Boden verloren und befindet sich im "Niemandsland" der Liga! Aber die Saison ist noch Jung und ich traue deiner Mannschaft noch eine Überraschung zu!
MfG Niedi
-
25.09.05 In acht Minuten zum Sieg
Nach drei Spielen ohne Sieg ging Bilbao mildem Druck ins Spiel endlich wieder einen Sieg zu landen und es schien zunächst auch so als könnte das Team gut damit umgehen. Zahlreiche gute Angriffe wurden zelebriert nur der Abschluss lies mehr als zu wünschen übrig. Mit weiter fortschreitender Zeit aber kamen die Gäste besser ins Match und als Mendez die Führung für Espanyol erzielte ahnte man schon das schlimmste. Dieser Rückstand aber weckte den Gastgeber nochmals und innerhalb von acht Minuten machte Bilbao aus einem 0:1 ein 3:1 das nach dem Verlauf auch verdient war. Bilbaos Trainer zeigte sich dann auch Zufrieden mit dem Spiel :” Meine Mannschaft hat Heute Charakter gezeigt und eine schwierige Situation ausgezeichnet gelöst. Wir können nun mit dem Sieg im Rücken erleichtert nach Mainz reisen. ”
Athletic Bilbao [10.] - Espanyol Barcelona [16.] 3 : 1 (0 : 0)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Garmandia, Exteberria, Llorente,
Urzaiz
(62. Gonzales für Yeste, 62. Tiko für Garmendia )
Tore: 0:1 Mendes [69.], 1:1 Urzaiz [80.], 2:1 Urzaiz [83.], 3:1 Etxeberria [88.]
Zuschauer: 34.946
(http://img296.imageshack.us/img296/3613/europazeitung7ausgabe1ok5.jpg)
(http://img176.imageshack.us/img176/7891/europazeitung7ausgabe2bk5.jpg)
28.09.05 Abreise nach Mainz
Mit einem aus dem Hinspiel im Rücken ist Bilbao heute nach Deutschland abgereist um morgen im Uefa Cup gegen Mainz 05 anzutreten. Das Selbstvertrauen wurde nochmals gestärkt, konnte doch Bilbao mit dem 3:1 gegen Espanyol die sieglose Zeit in der Meisterschaft beendet werden. So gab sich dann auch Trainer Martinez selbstbewusst und forderte seine Mannschaft auf auch gegen Mainz einen Sieg zu holen und nicht nur auf Ergebnis spielen zu wollen.
29.09.05 Mainz gibt alles
Von Beginn an merkte man den Mainzern an Heute das Unmögliche war werden zulassen und bereits nach Elf Minuten wurde die von Jürge Klopp betreute Elf dafür belohnt als Auer für die frühe Führung sorgte. Bilbao aber zeigte sich nicht geschockt und kämpfte sich in das Spiel hinein Lohn dafür war der Ausgleich nach einer guten halben Stunde durch Llorente. Dieser hielt aber nicht lange den wiederum sorgte Auer für die erneute Führung der Mainzer die bis zum Pausenpfiff bestand halten sollte.
Mit neuem Wind und drei neuen Spielern kam Bilbao aus den Kabinen und zeigte endlich richtig guten Fußball. Ion Velez sorgte mit zwei Treffern dafür das es nach einer Stunde 3:2 für die Gäste stand und das Weiterkommen gesichert sein sollte. Aber die Mainzer schlugen nochmals zurück . Nur eine Minute nach der Bilbao Führung traf Zidan zum Ausgleich und neun Minuten vor Ende der Partie zum dritten Mal Auer zum 4:3 Endstand was aber dem Gastgeber nicht reichte um in die Gruppenphase des UEFA-Cups einzuziehen.
FSV Mainz 05 - Athletic Bilbao 4 : 3 (2 : 1)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Gonzales, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Angulo, Tiko, Exteberria, Velez, Llorente,
(46. Amorebieta für Gonzales, 46. Guerrero für Tiko, 46. Urzaiz für Llorente )
Tore: 1:0 Auer [11.], 1:1 Llorente [31.], 2:1 Auer [38.], 2:2 Velez [52.], 2:3 Velez [62.], 3:3 Zidan [63.], 4:3 Auer [81.]
Zuschauer: 21.402 in Frankfurt
-
30.09.05 Lösbare Aufgaben für Bilbao im UEFA Cup
Nur einem Tag nach den Rückspielen in der 1.Runde des UEFA Cups wurden in Nyon die Gegner für Bilbao per Los festgelegt. Bilbao wir gegen AEK Athen, Hertha BSC, Maccabi Haifa und Willem II Tilburg um das Weiterkommen kämpfen müssen. Als erste Reaktion auf die Gegner meinte Bilbaos Coach Martinez : ” Mit den Griechen und Hertha BSC haben wir es mit zwei starken Teams zu tun allerdings sind wir keineswegs schlechter als diese beiden so das wir auch dort bestehen können. Tilburg und Haifa sehe ich in unsere Gruppe eher als Aussenseiter wenn es solche überhaupt noch gibt im europäischen Fußball..”
Hier die Termine für die Auftritte von Bilbao im Uefa Cup :
20.10.05 [A] Hertha BSC Berlin
03.11.05 [H] AEK Athen
24.11.05 [A] Maccabi Haifa
14.12.05 [H] Willem II Tilburg
02.10.05 Schiri entscheidet Spiel
Eine fragwürdige Elfmeterentscheidung von Schiri Lasa hat Bilbao im Spiel gegen Valencia Heute eine 0:1 Niederlage eingebracht. Der ansonsten gut agierende Schiri Lasa sah in der 29 Minuten ein angebliches Foul von Exposito an Villa und Aimar lies sich die Chance natürlich nicht nehmen des Gastgeber nach einer halben Stunde in Führung zu bringen. Zwar versuchten Gäste aus diesem Rückstand wenigstens nich ein Remis zu machen jedoch war Heute Valencias Keeper Canizares in Topform und wehrte jeden Ball ab, nicht zu Unrecht erhielt der Keeper die Ehrung zum Spieler des Matches nach der Partie. Bilbao sollte aber nicht allzu lange über die Niederlage zaudern den die gute Leistung sollte Auftrieb genug sein in den nächsten Spielen wieder erfolgreicher zu werden.
FC Valencia [5.] - Athletic Bilbao [10.] 1 : 0 (1 : 0)
Bilbao: Aranzubia, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste,Garmendia ,Iraola, Llorente,
Urzaiz
(46. Etxeberria für Iraola, 70. Guerrero für Garmendia, 70. Orbaiz für Gurpegi )
Tore: 1:0 Aimar [29.Elfmeter]
Zuschauer: 53.710
(http://img293.imageshack.us/img293/6193/europazeitung8ausgabel1uq0.jpg)
(http://img86.imageshack.us/img86/8168/europazeitung8ausgabe2qi6.jpg)
-
Hallo Rummenigge! Generell keine schlechte Idee, die Zeitung erstmal klein zum Anklicken darzustellen. Leider kann ich die Grafiken aber nicht vergrössern. Gibt es da einen Trick oder funktioniert es nicht?
-
Hallo Rummenigge. Klasse Story, die du da auf die Beine stellst. Das mit der Zeitung ist ja genial, finde ich super. Macht aber bestimmt auch ordentlich Arbeit. Sportlich könnte es schon noch etwas besser werden.
-
@ michael
Schön das es dir gefällt. Der einzige Grund warum es so schleppend voran geht ist die Zeitung , die nimmt wirklich viel Arbeit in Anspruch.
-
03.10.05 Interview mit Pablo Martinez Coach von Bilbao
Herr Martinez sechs Spiele in der Liga und zwei Spiele im UEFA Cup haben Sie als Coach von Bilbao bestritten wie ist Ihr erstes Fazit ?
Der Einstand als Chefcoach kam für mich natürlich ziemlich überraschend kurz vor dem Star des UI Cups den wir sehr erfolgreich bestreiten konnten. Mit den ersten sechs Spielen in der Liga aus denen wir acht Punkte holen konnten bin ich na ja gerade so Zufrieden es hätten mehr sein können.
Ohne einen eigenen Neuzugang sind Sie in die Saison gegangen . Wieso ?
Ich halte den Kader für Stark genug das Ziel UEFA Cupplatz schaffen zu können und außerdem können wir im Winter ja noch mal zuschlagen wenn Bedarf ist.
Unter Ihnen erlebt der schon 33 jährige Torjäger Urzaiz einen zweiten Frühling wie haben Sie das geschafft ?
Ja man muss dem Spieler einfach Selbstvertrauen geben und etwas Glück haben dann klappt so was. Aber ich selbst habe nicht gedacht das Ismael Urzaiz noch mal so stark sein würde. Seine 12 Tore hat er aber nicht allein geschafft sondern in Gemeinschaft mit dem Team !
Das Team steht bei Ihnen überhaupt im Vordergrund Oder ?
Das ist meine Philosphie. Die Stimmung im Team muss stimmen nur dann sind gute Leistungen zu schaffen.
Bei mir zählt nicht der Einzelne sondern nur das Team.
Sie haben zuvor nur das B-Team Bilbaos trainiert rücken Sie irgendwann wieder ins zweite Glied ?
Ich weiß nur das ich Stolz bin das meine Jungs aus der B-Mannschaft nun so erfolgreich sind und auf Platz eins in der dritten Liga stehen. Irgendwann wird sicherlich der Zeitpunkt kommen dann werde auch ich nur noch Vergangenheit sein bei Bilbao. Was ich dann mache kann ich noch nicht sagen, ich hoffe aber das noch eine lange Zeit vergeht als Chefcoach von Bilbao bis zu meinem Abschied.
Danke für das Gespräch !
05.10.05 Nachholespiel
Im Nachholspiel Atletico Madrid gegen Betis Sevilla gelang den Gästen der erste Sieg mit dem 2:0 in dieser Saison. Fernando und Juanito sorgten bereits in der ersten Hälfte für die Entscheidung in dieser Partie.Athletico Madrid belegt nun mit fünf Punkten Rang 15 und Betis mit vier Punkten Rang 18 in der Primera Division.
16.10.05 Bilbao erobert Cadiz
Viel zu knapp fiel der Erfolg der Basken aus Bilbao bei Cadiz mit dem 1:0 aus. Hochkarätige Chancen ließen die beiden Stürmer Urzaiz und Llorente aus um den Erfolghöher zu gestalten. Nach der Partie war das auch der einzige Kritikpunkt den Trainer Martinez nannte : “ Wir hätten viel früher das Spiel entscheiden müssen, aber ich sehe das wir auf den richtigen Weg sind. “
FC Cadiz [8.] - Athletic Bilbao [10.] 0 : 1 (0 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gutierrez, Yeste, Guerrero ,Iraola , Llorente, Urzaiz
(63. Etxeberria für Urzaiz, 63. Tiko für Guerrero , 63. Orbaiz für Guiterrez )
Tore: 0:1 Gutierrez [62.]
Zuschauer: 21.938
(http://img522.imageshack.us/img522/2188/europazeitung9ausgabel1gy6.jpg)
(http://img338.imageshack.us/img338/2804/europazeitung9ausgabe2lb1.jpg)
-
19.10.05 Zum zweiten Mal nach Deutschland
Bereits zum zweiten Mal reiste heute Athletic Bilbao Richtung Deutschland ab. Nach dem in der ersten Reise nach Frankfurt ging zum Spiel gegen Mainz geht’s diesmal in die Haupstadt nach Berlin wo man morgen auf Hertha BCS Berlin trifft dem ersten Spiel in der Gruppenphase des UEFA Cups.
Die erfreulichste Nachricht ist das Trainer Pablo Martinez aus dem vollem schöpfen kann da keiner der Spieler verletzt oder angeschlagen ist die Chancen stehen also nicht schlecht mit einem ansprechenden Ergebnis die Rückreise nach Bilabo antreten zu können. Die Aufgabe wird aber nicht leicht denn der derzeitige Tabellen siebte der Bundesliag wird sicherlich alles versuchen um einen Heimsieg zu landen. Bei Hertha fällt der bisher beste Angreifer Nando Rafael aus der bereits sieben Saisonntreffer auf dem Konnto hat. Wer die einzige Sturmspitze Spiel gegen Bilbao sein wird ist fraglich den keiner der Götzschützlinge konnte nur annähernd so gut treffen wie Rafael.
20.10.05 Torreicher Auftakt der Gruppenphase
(http://img365.imageshack.us/img365/8683/herthabilbaohp8.jpg)
Beide Team hielten nicht viel von einer kompakt stehender Abwehr anders sind die vielen Abwehrschwächen während des Spiels Heute nicht zu erklären. Los ging es bereits nach drei Minuten als Tiko durch die Berliner Abwehr tanzte und zur Gästeführung einschob. Keine vier Minuten später lies Friedrich Llorente im Strafraum über sein Fallen so das der Schiri auf Elfmeter entscheiden musste, Yeste nutzte diesen und brachte die Gäste mit 2.0 in Führung. Wer nun dachte Bilbao ist auf der Siegerstrasse irrte sich nun passte sich Bilbao dem Niveau von Berlin an. Nach etwas über zwanzig Minuten köpfte Gilberto freistehend den Anschlusstreffer, der aber vom 3:1durch Urzaiz schnell wieder Wett gemacht wurde. Noch vor der Pause aber gelang aber Lua Lua erneut der Anschlusstreffer mit einem herrlichen Volleyschuss der Berlin die Chance auch für die zweite Halbzeit offen lies.
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen spielte sich erneut ein Baske durch die löchrige Abwehr diesmal war es Llorente der Bilbao nur zwei Minuten nach wieder Anpfiff die Zweittore Führung wieder brachte. Aber auch diesmal konnte Bilbao nicht diesen Vorsprung verteidigen Dardei und Bastürk gelangen zwei weitere Treffer für Härte noch bevor 60 Spielminuten gespielt waren so das es eine heiße letzte halbe Stunde werden sollte. Nun war Hertha richtig warm und erspielte sich recht gute Möglichkeiten ein weiterer Treffer blieb ihnen aber versagt so das man sich 4:4 trennte nach aufregenden Neunzig Spielminuten. Beide Trainer stellten dann auch fest das die schwachen Abwehrleistungen zu einem Torfestival führten das die Zuschauer begeistern konnte.
Hertha BSC Berlin - Athletic Bilbao 4 : 4 (2 : 3)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Tiko ,Iraola , Llorente, Urzaiz
(61. Gonzales für Yeste, 61. Guerrero für Tiko , 61. Amorbieta für Luis Prieto )
Tore: 0:1 Tiko [4.], 0:2 Yeste [7.Elf.], 1:2 Gilberto [22.], 1:3 Urzaiz [26.], 2:3 Lua Lua [45.], 2:4 Llorente [47.],
3:4 Dardai [54.], 4:4 Bastürk [59.]
Zuschauer: 40.901
Weiteres Gruppenspiel : AEK Athen - Maccabi Haifa 1:1
-
Hallo Rummenigge,
mir gefällt die Story gut, schön zu lesen wie du dich im Baskenland behauptest! Die Zeitung ist informativ, aber halt etwas sehr groß... trotzdem unbedingt beibehalten!
Deine Trainerqualitäten hast du ebenfalls bewiesen, indem du ein gutes Team geformt hast (ohne große Neuzugänge) und den alten Urzaiz wieder zum Torjäger gemacht hast ( auf den hat ja schon dein Vor-,Vor-... gänger Heinckes gesetzt!)
Aber was ist denn bei den Auswärtsspielen im UEFA-Cup los? Bekommt euch die dt. Luft nicht? Trotzdem ein sehr schönes Spiel gegen Hertha - so eins würde ich in Echt auch gern mal wieder im Olympiastadion sehen...
Weiter so! Paul
-
23.10.05 Serie im San Mames hält
Der alte Mann Ismael Urzaiz sicherte Heute mit seinem bereits 14 Saisontreffer, Bilbao einen wichtigen Sieg gegen einen harten Konkurrenten im Kampf um einen UEFA Cupplatz. Der Sieg gegen La Coruna fiel auf Grund der starken zweiten Hälfte der Gäste aber ziemlich schmeichelhaft aus. So dürfen sich die Bilbao Spieler besonders bei Keeper Escalona bedanken der mehrmals Kopf und Kragen riskieren musste, um diesen knappen Vorsprung zu halten. Am Ende stand aber der dritte Heimsieg im vierten Spiel zu Buche.
Athletic Bilbao [7.] - Deportivo de La Coruna 1 : 0 (1 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Garmendia ,Etxeberria , Llorente,
Urzaiz
(46. Guerrero für Garmendia , 64. Iraola für Urzaiz , 64. Orbaiz für Gurpegi )
Tore: 1:0 Urzaiz [35.]
Zuschauer: 39.917
(http://img225.imageshack.us/img225/4605/europazeitung10ausgabe1as2.jpg)
(http://img138.imageshack.us/img138/8959/europazeitung10ausgabe2fu2.jpg)
-
29.10.05 Die Wende kam in Halbzeit zwei
Beide Teams begannen offensiv und lieferten sich einen schönen Schlagabtausch leider konnte aber nur Alaves daraus nutzen ziehen und ging durch Pulido in Führung. Der Rückstand hemmte die Gäste ein wenig aber dennoch lies man nicht locker und spielte wieder nach vorn zählbares kam aber noch vor der Pause nicht heraus. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit übernahm Bilbao endgültig das alleinige Kommando so das es nur eine Frage der Zeit war wann der Ausgleich fällt. Zwanzig Minuten vor dem Ende war es dann Iraola per Elfer
(Pellogrino Foul an Llorente)der den verdienten Ausgleich erzielte und zum Endspurt blies. Von Gastgeber Alves kam danach nichts mehr, es schien so als hätte man sich mit dem Sturmlauf in Halbzeit eins völlig verausgabt während Bilbao immer mehr zulegte um aus dem Remis noch einen Sieg zu machen. Vier Minuten vor Spielende war es dann Yeste der denn längst überfälligen Treffer zur Führung erzielte und sein Team zu einem Auswärtserfolg schoss.
[15.] Deportivo Alves - Athletic Bilbao [6.] 1 : 2 (1 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Garmendia ,Etxeberria , Llorente,
Urzaiz
(62. Guerrero für Garmendia , 62. Iraola für Urzaiz )
Tore: 1:0 Pulido [20.], 1:1 Iraoloa [69.], 1:2 Yeste [86.]
Zuschauer: 19.180
(http://img471.imageshack.us/img471/93/europazeitung11ausgabe1qn3.jpg)
(http://img267.imageshack.us/img267/4093/europazeitung11ausgabe2mj7.jpg)
-
02.11.05 Kellerduell endet Remis
In einem Nachholspiel der Primera Division zwischen Deportivo Alaves und Atletico Madrid gab es am Abend keinen Sieger. Beide Teams bleiben nach dem 1:1 weiter in den unteren Gefilden der Tabelle stecken. Für Außenseiter Alves war das Remis ziemlich unglücklich hatte man doch die Gäste gut in Griff am Ende fehlten ganze sechs Minuten um die Führung die kurz vor der Pause durch Bodipo erzielt wurde über die Zeit zu retten. Gonzalo Golza der Madrider Kapitän hatte aber etwas dagegen per Flugkopfball traf er zum Endstand.
02.11.05 Griechen kommen ins Baskenland
Nach dem es in der Liga zuletzt sehr gut lief (3 Siege) steht für uns mit der Partie gegen AEK Athen wieder eine internationaler Auftritt an. Am zweiten Spieltag der Grupphase müssen wir unbedingt gewinnen um eine gute Ausgangspositon für die letzten beiden Spiele zu haben. Die Griechen sind bei ihren bisherigen UEFA Cupspielen unbesiegt geblieben es wird also nicht so einfach. In der ersten Runde des UEFA Cups siegten die Griechen zu Hause gegen den FCKopenhagen mit 2:0 sowie ein torloses Remis in den Dänemark , was zum sicheren Einzug in die Gruppenphase reichte. Zum Auftakt der Gruppenphase zeigte man aber eine kleine schwäche den gegen den Außenseiter Maccabi Haifa reichte es zu Hause nur zu einem 1:1. Die Griechen stehen also selbst etwas unter Druck zumindest bei uns nicht zu verlieren.
03.11.05 Athen näher am Sieg
In einer unterhaltsamen Partie ging es von Beginn an rund den gleich mit der ersten Torchance gingen die Gäste in Führung. Obwohl nur mit einer nominellen Spitze (Lyberopoulos) in Spiel gegangen bestimmten weiter die Gäste das Geschehen. Bilbao gelang lange nichts man zeigte sich doch ziemlich geschockt vom frühen Rückstand. Ein Fehler von Athens Keeper Chiotis, er lies sich den Ball von Llorente vom Fuss spitzeln, brachte nach einer halben Stunde den schmeichelhaften Ausgleich.
Nach der Halbzeit das selbe Bild, die Griechen weiter im Angriff während Bilbao nichts entgegen zusetzen hatte. Nach einer guten Stunde wurde es dann Bilbaos Trainer Martinez zu viel, er brachte mit Velez, Etxeberria und Guerrero drei frische Leute ins Spiel. Mit den drei neuen im Team kam dann etwas mehr Schwung ins Spiel, endlich übernahm der Gastgeber die Regie im Spiel der Erfolg blieb aber bis kurz dem Ende aus. Eine Minute vor Ende des Spiels lag der Ball zum zweiten Mal im Netz des Athenertores allerdings stand Velez beim Abpraller von Athens Keeper Chiotis im Abseits so das es beim 1.1 blieb. Während Athen zufrieden sein dürfte hat Bilbao die Chance verpasst sich eine gute Ausgangsposition für die nächsten beiden Spiele zu schaffen. Schon der nächsten Auftritt
[1.] Athletic Bilbao - AEK Athen [4.] 1 : 1 (1 : 1)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Yeste, Tiko ,Iraoloa , Llorente,
Urzaiz
(60. Guerrero für Tiko , 60. Etxeberria für Iraola , 60. Velez für Urzaiz )
Tore: 0:1 Sänmartean [9.], 1:1 Llorente [31.]
Zuschauer: 30.365
Weiteres Ergebnis : Willem II Tillburg - Hertha BSC Berlin 0:1
1. Hertha BSC 4
2. Athl. Bilbao 2
3. AEK Athen 2
4. M. Haifa 1
5. Willem II 0
06.11.05 Bilbao Meisterkandidat ?
Es dauerte bis beide Teams auf Betriebestemperatur kamen aber als Bilbao das geschafft hatte klingelte es schon im Kasten der Gäste nach dem Urzaiz zur Führung einköpfte. Es entwickelte sich dann eine offene Partie die erst mit der Elfmeterentscheidung des Schiris in der zweiten Hälfte fahrt aufnahm. Mit dem verwandelten Elfmeter des eingewechselten Orbaiz spielte Bilbao die Gäste schwindelig. Die Folge daraus war das ein weiterer Einwechselspieler (Garmnedia) mit dem 3:0 für die endgültige Niederlage von Osasuna sorgte. Immerhin gelang Sosa fünf Minuten vor Ende der Partie noch der Ehrentreffer für die Gäste der damit sein Torkonto in dieser Saison verdoppelt und jetzt zwei Treffer vorzuweisen hat.
Nach vier Siegen in Folge in der Liga hat sich Bilbao nun zu einem Geheimtipp im Kampf um die Meisterschaft gemausert, das Team von Pablo Martinez muss sich aber erst gegen die großen Teams von Barca und Ream beweisen ob man sich Hoffnunf auf den Titel machen kann.
[5.] Athletico Bilbao - Athletico Osasuna [10.] 3 : 1 (1 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gutierrez, Yeste, Guerrero ,Etxeberria , Llorente,
Urzaiz
(63. Orbaiz für Gutierrez , 63. Angulo für Yeste , 63. Garmendia für Guerrero )
Tore: 1:0 Urzaiz [31.], 2:0 Orbaiz [69.Elf.], 3:0 Garmendia [78.], 3:1 Sosa [85.]
Zuschauer: 34.528
(http://img413.imageshack.us/img413/3379/europazeitung12ausgabe1do8.jpg)
-
09.11.05 Endet die Siegesserie von Bilbao ?
Die Vorzeichen für beide Teams vor dem Spiel waren völlig versschieden. Während Vigo jeden Punkt benötigt um nicht tiefer in der Tabelle ab zu rutschen. würde ein weiterer Sieg von Bilbao die Hoffnungen weiter nach oben Schrauben im Rennen um den Titel dabei zu sein.
In dann eher langweiligen neunzig Spielminuten, zeigte sich mit Bilbao ein Team das eiskalt zuschlägt wenn sich nur eine Chance bietet während Vigo das Spiel bestimmte aber nichts zählbares dabei herauskommt. Am Ende reichte den Gästen ein gut ausgeführter Konter, den Llorente nach einen Pass von Iraola abschließt um seinem Team den fünften Sieg in Folge in der Liga zu bescheren.
[15.] Celta de Vigo - Athletico Bilbao [3.] 0 : 1 (0 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Luis Prito, Exposito, Gutierrez, Yeste, Tiko ,Iraoloa , Llorente,
Etxeberria
(64. Orbaiz für Tiko , 64. Angulo für Yeste , 64. Garmendia für Gutierrez )
Tore: 0:1 Llorente [59.]
Zuschauer: 21.139
(http://img241.imageshack.us/img241/1884/europazeitung13ausgabe1cu5.jpg)
(http://img134.imageshack.us/img134/9460/europzeitungstatistikteix6.jpg)
-
(http://img145.imageshack.us/img145/8585/14europazeitungdp1.jpg)
-
24.11.05 Haifa wird kein Sonntagsausflug !
Vor dem Spiel beim israelischen Vertreter im UEFA Cup Maccabi Haifa wart die Ausgangslage nicht sonderlich gut. Mit nur zwei Punkten aus den ersten beiden Partien stand Bilbao da eine Niederlage gegen Haifa und das frühe Aus auf internationalen Boden wäre fast perfekt.
Das Spiel begann dann gleich mit einem Schock für Bilbao denn Abwehrchef Tarantino mußte bereits nach zwei Minuten verletzt das Feld verlassen nach dem sich der Spieler eine Prellung zugezogen hatte, für ihn kam Murillo zu seinem Saisondebüt. Danach brannte aber Bilbao ein Schützenfest ab vor allem Etxeberria war der Mann der Stunde. Drei Treffer und eine Torvorlage konnte er zur 5:0 Pausenführung der Basken beisteuern. Mit der klaren Führung im Rücken konnte dann Martinez Rücksicht auf die nächsten schweren Spiele nehmen und nahm schon zur Halbzeit Urzaiz und Yeste raus für sie kamen Velez und Angulo ins Spiel. Wie vielleicht auch nicht anders zu erwarten nahm sich Bilbao doch in Halbzeit zwei stark zurück und schonte seine Kräfte so das es am Ende beim 5:0 Erfolg blieb. Mit dem Erfolg übernimmt Bilbao die Spitze in der Gruppe und kann im letzten Spiel das im heimischen San Mames stattfindet alles klar mach für den Einzug in die nächste UEFA Cup Runde.
[4.] Maccabi Haifa - Athletico Bilbao [3.] 0 : 5 (0 : 5)
Bilbao: Escalona, Casas, Tarantino, Karanka, Exposito, Gurpegi, Yeste, Tiko, Iraoloa , Urzaiz, Etxeberria
(2. Murillo für Tarantino , 46. Angulo für Yeste , 46. Velez für Urzaiz )
Tore: 0:1 Etxeberria [9.], 0:2 Etxeberria [19.], 0:3 Etxeberria [33.], 0:4 Iraola [42.], 0:5 Yesta [45.],
Zuschauer: 8.161
Weiteres Ergebnis : AEK Athen - Willem II Tillburg 0:0
1. Athl. Bilbao 5
2. Hertha BSC 4
3. AEK Athen 3
4. Willem II 1
5. M. Haifa 1
(http://img401.imageshack.us/img401/1129/headerspitzenspielejo4.jpg)
-
27.11.05 Ist Sevilla eine Reise wert ?
Noch zwei Spiele in der Liga und dann stehen die beiden Giganten als nächste Gegner an zuvor aber müssen wir unsere Hausaufgaben machen und gegen den FC Sevilla punkten. Bis auf den verletzten Tarantino, für den Prieto in die erste Elf rückt, kann ich aus den vollen Schöpfen Ausreden zählen also nicht.
Nahtlos setzten wir die starken Leistung aus dem Spiel gegen Haifa fort und so gelang bereits nach elf Minuten Etxebberia die wichtige Führung. Zwei Minuten darauf sorgte eine Elfmeterentscheidung für den Ausbau der Führung denn Iraola lies sich diese Chance nicht nehmen. Geschockt von diesem Doppelschlag fand Sevilla überhaupt nicht mehr ins Spiel und wir leichtes Spiel hatten. Noch vor der Halbzeit sorgten Llorente und Gutierrez für die Entscheidung mit den Toren drei und vier. Schon zur Halbzeit konnten daher mit Yeste, Garmendia und Exposito wichtige Leistungsträger in der Kabinen bleiben um ihre Kräfte für die nächsten wichtigen Spiele zu schonen. Dennoch legte mein Team weiter zu und sorgte mit zwei weiteren Treffern durch
Etxeberria und nochmals Llorente für einen historisch klaren Auswärtserfolg beim FC Sevilla. Auf die Frage ob wir nun zu den Meisterschaftskandidaten zählen gab es folgende Antwort: “ Die Leistungen die wir zur Zeit abliefern sind hart an unserer Leistungsgrenze. Ob wir ins Konzert der beiden großen Teams eingreifen können wird die Woche der Wahrheit Anfang Dezember zeigen. “
[6.] FC Sevilla - Athletico Bilbao [3.] 0 : 6 (0 : 4)
Bilbao: Escalona, Casas, Karanka, Luis Prito, Exposito, Gutierrez, Yeste, Garmendia ,Iraoloa , Llorente,
Etxeberria
(46. Amorebieta für Exposito , 46. Orbaiz für Garmendia , 46. Angulo für Yeste )
Tore: 0:1 Etxeberri [11.], 0:2 Iraola [13.Elf.], 0:3 Llorente [25.], 0:4 Guiterrez [45.], 0:5 Etxeberria [46.], 0:6
Llorente [58.]
Zuschauer: 40.622
(http://img208.imageshack.us/img208/5229/europazeitung15ausgabe1nf5.jpg)
(http://img153.imageshack.us/img153/5916/europazeitung15ausgabe2hw4.jpg)
-
30.11.05 Folgt der siebte Sieg in Serie gegen Santander ?
Die Ausgangslage der beiden Teams könnte nicht unterschiedlicher sein. Während die Gäste schon frühzeitig in der Liga den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren droht haben wir die Chance mit einem Sieg gegen Santander die Tabellenführung zu übernehmen.
Den besseren Start ins Spiel erwischten die Gäste während Bilbao gut zwanzig Minuten benötigte um erstmals gefährlich vor das Tor von Santander aufzutauchen. So wäre es sicherlich nicht unverdient gewesen wen Santander in die Halbzeitpause mit einer Führung gegangen wäre. Wie zu oft aber scheiterten die Gästestürmer am eigenen Unvermögen oder aber an Bilbaos Keeper.
Völlig anders präsentierte sich dann das Spiel in der zweiten Hälfte denn endlich übernahm Bilbao die Initiative und kam endlich zu guten Möglichkeiten. Nach einer guten Stunde war es soweit als Llorente den Ball im Gästetor unterbringen konnte nach dem er einen Abpraller von Santander Torhüter Tono nutzte.
Santander versuchte in der Schlussphase des Spiels alles um wenigstens einen Punkt aus Bilbao mitzunehmen daraus wurde aber nicht als sechs Minuten vor Spielende Urzaiz mit einer schönen Einzelaktion für die Entscheidung sorgte. Der späte Anschlusstreffer bedeutete für Santander nur noch Ergebniskosmetik.
[3.] Athletico Bilbao - Racing Santander [20.] 2 : 1 (0 : 0)
Bilbao: Escalona, Casas, Karanka, Luis Prito, Exposito, Gutierrez, Yeste, Garmendia ,Iraola , Llorente,
Etxeberria
(21. Orbaiz für Gutierrez , 60. Guerrero für Garmendia , 60. Urzaiz für Llorente )
Tore: 1:0 Llorente [59.], 2:0 Urzaiz [84.], 2:1 Pineda [89.]
Zuschauer: 37.574
04.12.05 Das erste Spiel des Jahres für Bilbao
Kurz vor Weihnachten steht mit den Spielen gegen Real Madrid und Barca eine wichtigte Woche vor uns. Sollten wir diese Spiele gut überstehen könnte es eine richtig gute Saison werden. Als Ziel gilt es drei Punkte aus diesen beiden Spielen mitzunehmen. Mit Gutierrez und Yeste fallen zwei Spieler für das Spiel gegen Real aus. Besonders der Ausfall von Yeste wiegt schwer da er bisher zu den stärksten Spielern der Liga zählt und in dieser Saison neben fünf Torvorlagen auch fünf Tore selbst erzielen konnte. Seine Position wird nun von Gonzales übernommen.
Ohne großes Abtasten nahmen beide Teams das Spiel auf, bereits in der vierten Minute konnte sich so Bilbaos Etxeberria gut ins Szene setzen. Leider lies der Abschluss zu wünschen übrig, so das es torlos blieb. Aber auch die Gäste aus Madrid hatte ihre gute Chancen, nach mehr als einer halben Stunde besorgte dann der starke Ronaldo die Führung mit einer herrlichen Einzelaktion. Durch diesen Rückstand verlor dann der Gastgeber sein Selbstvertrauen und überlies immer mehr den Gästen das Spiel. Die nutzten das natürlich aus und zauberten schönen Fußball auf den Rasen. Im Laufe der zweiten Hälfte war es dann nur noch eine Frage der Zeit bis Real die endgültige Entscheidung erzielt. Für diese sorgte dann der englische Nationalspieler David Beckham mit einem direkt verwandelten Freistoss. Nach relativ einfachen neunzig Spielminuten für Real stand ein 2:0 der Gäste zu Buche die mit dem Sieg die Tabellenführung von Bilbao übernehmen.
[1.] Athletico Bilbao - Real Madrid [2.] 0 : 2 (0 : 1)
Bilbao: Escalona, Casas, Karanka, Luis Prito, Exposito, Gurpegi, Gonzales, Garmendia ,Iraola , Llorente,
Etxeberria
(63. Aranzubia für Escalona , 63.Guererro für Garmendia , 63. Urzaiz für Etxeberria )
Tore: 0:1 Ronaldo [37.], 0:2 Beckham [72.]
Zuschauer: 39.973
(http://img412.imageshack.us/img412/6131/europazeitung16ausgabe1kh8.jpg)
(http://img243.imageshack.us/img243/8006/europazeitung16ausgabe2ny2.jpg)