MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: zizou am 28.Februar 2007, 00:45:16

Titel: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 28.Februar 2007, 00:45:16
Es ist der 09. Juli 2006 und kurz vor 23 Uhr. Ich warte bis der Eckball ausgeführt wird. Es ist heiß und man kann die Nervosität fast greifen die auf dem Spielfeld vor 72.000 Zuschauern herrscht.
Ich bin kaputt, mein 34 jähriger Körper hat viel durchgemacht die letzten Wochen. Aber bald ist es vorbei, es ist mein Abschiedsspiel und gleichzeitig das grösste Spiel für jeden Fussballer. Ich will nochmal alles geben, Nervosität und Ehrgeiz betäuben die Schmerzen meines Körpers. Ich bin bereit zu allem.
Der Eckball wird ausgeführt. Ich laufe in den Strafraum, mein Gegenspieler zieht stark an meinem Trikot, ich bin genervt von ihm. Der Eckball war zu kurz, ein Italiener köpft ihn raus.
Mein Gegenspieler zieht immer noch am Trikot.
Angewiedert sage ich auf italienisch: "Du kannst mein Trikot nach dem Spiel haben, wenn es dir so gefällt!"
Ich laufe wieder zurück zur Mittellinie. Voll konzentriert auf den nächsten Spielzug.
Ich merke das mein Gegenspieler mir hinterherläuft. Sekunden später ruft er mir etwas auf italienisch zu.
Bin mir nicht sicher ob ich die ersten Worte wirklich so verstanden hab wie gemeint. Ich dreh mich um.
Er ruft mir weiter zu. Mein Gehirn verarbeitet die Signale. Es macht KLICK. Wie fremgesteuert laufe ich zu ihm hin.
Voller Hass und Ekel strecke ich ihn per Kopfstoss auf den Boden nieder. Er schreit auf. Ich fühle mich befriedigt. Er hat es verdient.
Das Spiel wird angehalten.
Ich schaue weiterhin angewiedert auf mein Opfer. Er schauspielert natürlich. Aus dem Augenwinkel sehe ich, das mehrere Spieler zum Schiedsrichter laufen.
In diesem Moment wird mir klar was ich getan habe. Ich habe die Kontrolle über mich verloren. Habe alles aus der Hand gegeben. Ohne zum Schiedsrichter zu gucken, weiss ich was passieren wird. Mir kommen die Tränen. Warum? Warum habe ich es getan? Ein Blick zum Schiedsrichter, verschafft Gewissheit. ROT! ROTE KARTE für mich...
(http://www.clarin.com/diario/2006/07/09/um/zidane_roja.jpg)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 28.Februar 2007, 13:00:44
8 Monate später. Es ist Dienstag der 27.Feb 2007.Es ist spät Abends, ich sitze vor dem Fernseher, allein. Die Kinder und meine Frau Veronique sind schon im Bett. Ich denke nach. Über eine Entscheidung die ich während dieses Tages getroffen habe. Hoffentlich die Richtige...

Rückblick: Es ist kaum ein Tag vergangen an dem ich nicht an die besagte Szene im WM-Finale gedacht habe. Immer wieder, was wäre wenn? Und ich glaube die Mehrheit der MEnschen oder meiner Freunde haben Recht: Wir hätten zum 2. mal den Pokal gewonnen. Doch ich habe es aus den Händen gegeben, das schmerzt.
Und trotzdem denke ich das Materazzi es so verdient hat. Die Familie war und ist mir immer das Heiligste. Ich habe die Kontrolle verloren nach seinen Beschimpfungen, und er wusste natürlich durch seinen und meinen ehemaligen Trainer Lippi das dies wahrscheinlich meine einzigste Schwäche ist oder besser gesagt war.
Und dennoch kann ich seit dem nicht abschalten. Ich war ein Vorbild für Millionen von Kindern, und genau diese mussten solch eine Szene sehen. Das ist das schlimmste an dieser Sache, nicht der gewonne Pokal oder der Spott der MEnschen, nein, ich habe als Vorbild, in meiner wichtigsten Funktion, einfach versagt.
Sicherlich habe ich mich bemüht die letzten Monate mit dieversen Charity Veranstaltungen für Kinder mein Image wieder aufzubauen...

...aber es bleibt das Gefühl, den Kindern und der gesamten Fussballwelt etwas zurückzugeben. Und genau dieses Gefühl entwickelte eine seltsame Eigendynamik die letzten Wochen genau bis zum heutigen Tag. Es war verantwortlich für das Kribbeln, das gewisse Etwas, das ich nur beim Anpfiff eines Spieles kannte. Und dazu passte die Entwicklung in meiner Heimatstadt...

Meine Heimatstadt, MARSEILLE, in ihren engen Gassen habe ich das Fussball spielen erlernt. Ich kenne immer noch fast jede Ecke in dieser Stadt, die mich geprägt hat, in der ich gelernt habe, das zu schätzen was man hat und bodenstädig zu bleiben. Fast meine ganze Familie lebt noch hier und natürlich viele Freunde. Die letzten 8 Monate habe ich grösstenteils hier verbracht. Meine 4 Söhne besuchen jetzt hier eine sehr gute Schule und auch Veronique, meine Frau, fühlt sich hier immer sehr wohl. Weg von dem Glamour die wir die letzten Jahre in MAdrid erlebt haben...

(http://www.eurolines-pass.com/uploads/pics/marseille.jpg)

Meine Karriere:
Wie gesagt, in Marseille fing alles an! Von einem kleinen Stadtclub habe ich den Sprung ins Internat zum AS Cannes gewagt. Und es war die richtige Entscheidung damals, meine Eltern zweifelten nämlich. Schnell entwickelte ich mich dort und mit 16 debütierte ich bereits in der 1.Mannschaft vom AS Cannes in der ersten französischen Liga. Wir spielten gegen den Abstieg, es war hart. Doch ich zeigte gute Leistungen, und konnte andere Teams auf mich aufmerksam machen. AS Cannes stieg ab 1992, und es war klar das ich zu stark war um in der 2.Liga zu spielen. In Cannes lernte ich auch meine Frau Veronique kennen.
Schon als Jugendlicher war es mein einzigstes Ziel, für Olympique MArseille zu spielen, im Stade de Velodrome, wo ich schon Balljunge war. 1992 befand sich Marseille auf dem sportlichen Höhepunkt, mit dem Europapokalsieg über AC Mailand in München. Doch es kam kein Anegbot. ICh war enttäuscht.

(http://www.uefa.com/multimediafiles/photo/competitions/ucl/321206_biglandscape.jpg)

So nahm ich ein sportlich hervorragendes Angebot von Girondins Bordeaux an. Eine schöne Stadt, mit vielen talentierten Spielern, die ich aus der Jugendnationalmannschaft her kannte. Mit Roland Courbis hatte ich einen hervorragenden Trainer in Bordeaux, von dem ich in meinen 4 Jahren in Bordeaux am meisten lernte.
In Bordeaux lief es von Anfang an sehr gut für mich. Schnell freundete ich mich mit den Spielern Bixente Lizarazu und Christophe Dugarry an, mit denen ich heute auch noch regen Kontakt habe. Die schönsten Monate erlebten wir in der Saison 1995/1996. Wir marschierten vom Ui-Cup durch bis zum Uefa Pokal Finale, mit Siegen über den AC Milan. In dieser Saison blühte ich auf. Ich merkte das ich im Fussball viel erreichen könnte. Das Uefa Pokal Finale verloren wir am Ende leider gegen BAyern München.

(http://www.lequipe.fr/Xml/Football/Dossiers/Media/230406_zidane_finalec396.jpg)

Im Sommer 1996 kam das Angebot von Juventus Turin, der besten Mannschaft Europas. ICh zögerte nicht lange, und nahm das Angebot natürlich an.
1996 spielte ich auch mein erstes grosses Turnier bei der frz. Nationalmannschaft. ICh war leider platt von der langen Saison in Bordeaux und konnte nicht überzeugen.
Danach konzentrierte ich mich voll auf Turin. Anfangs war es schwer bei diesem harten Fussball in Italien. Ich bruachte einige Wochen Zeit, die Erwartungen an einen neuen Platini im Dress der alten Dame waren sehr hoch. Doch dann lief es wie am Schnürchen. Wir gewannen in der ersten Saison die Meisterschaft, scheiterten leider aber im Finale der Champions League am BVB.  Und auch in der darauf folgenden Saison sicherten wir uns die MEisterschaft. Ich spielte wie entfesselt. ICh wurde zum Weltklasse Fussballer und zur Hoffnung einer ganzen Fussballnation. Doch ich erlebte auch negative Tage in Turin. In der Saison 97/98 stand ich wieder im Endspiel um die CL. Das dritte Endspiel eines europ.Wettbewerbs in Folge für mich. Und wieder verloren wir, diesmal gegen Real MAdrid. Ich fiel in ein Loch, kann ich keine Finals gewinnen???

(http://www.lequipe.fr/Xml/Football/Dossiers/Media/230406_zidane_finale98.jpg)

Doch ich hatte keine grosse Zeit mich damit auseinanderzusetzen. Denn das grösste Turnier meines Lebens wartete auf mich. Die Fussballweltmeisterschaft im eigenen Land, 1998 in Frankreich. Hier ging mein Stern endgültig auf !
ICh spielte keine schlechtes Turnier aber auch kein gutes bis zum Finale, meine Leistungen wurde durch eine rote Karte im Gruppenspiel gegen Saudi Arabien überschattet. Aber im Finale gegen Brasilien, spielte ich wohl das Spiel meines Lebens.
In der 1.Halbzeit spielten wir Brasilien an die Wand. Das hatte keiner erwartet. Ich schoss 2 Tore in einem WM-Finale, und gewannen am Ende mit 3-0 über Brasilien.
Das Land war wie im Rausch wir feierten Tage lang. Diese Momente werde ich nie vergessen, und waren wohl die schönsten Momente in meinem Fusballer Leben. Der erste Erfolg ist immer der schönste. MERCI ZIZOU hiess es im ganzen Land. Ich war so stolz!!!!

(http://www.abc.net.au/news/features/wc98/img/zidane-cup.jpg)

(http://www.bibleetnombres.online.fr/images21/france_2_zidane.jpg)

Nach Tagen der Feierlichkeiten ging es wieder zurück ins graue Turin. Doch seit der WM lief es nicht mehr dort. Wir konnten nicht mehr an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. So verliess uns auch MArcelo Lippi, mein MEntor. Es war keine schöne Zeit.
Im Jahr 2000 stand wieder ein grosses Turnier an. Die Europameisterschaft 2000 in Belgien und Holland. Ich war froh wieder bei meinen MAnnschaftkameraden zu sein. Wir spielten ein super Turnier und wurden verdient Europameister. Mein 2. grosser Titel innerhalb 2 Jahre. In diesen Wochen war ich wohl auf dem Höhepunkt meiner Kunst. Ich spielte ein überragendes Turnier und wurde danach zum 2. Mal nach 1998 zum Weltfussballer. Welch eine Ehre.

Nach tollen Tagen in Frankreich ging es wieder zurück nach Turin. Es lief aber wieder nicht rund. Wir verspielten die MEisterschaft am letzten Spieltag.  Ich war Turin überdrüssig geworden und auch Veronique wollte raus aus dem Grauen. Und das Schicksal wollte es auch so.
Im Sommer 2001 kam das Angebot von REAL MADRID. Ich konnte nich wiederstehen und auch meine Frau wollte nach MAdrid. Turin war so fair und machte es mir möglich zu Real zu gehen. Doch es lohnte sich auch für Turin. Für umgerechnte 71,6 Mio € wechselte ich nach Spanien. Ich bin bis heute der teuerste Spieler aller Zeiten.
NAch kurzer Eingewöhnungszeit konnte ich eine Supersaison spielen in MAdrid. Wir wurden Meister in meinem ersten Jahr, und gewannen die CL in Glasgow gegen Bayer LEverkusen. Ich schoss ein atemberaubendes Siegtor, für viele eines der schönsten aller Zeiten. Endlich konnte ich die CL Trophäe in meinen Händen halten, ENDLICH !

(http://www.lequipe.fr/Xml/Football/Dossiers/Media/230406_zifane_c12002.jpg)

Ich konnte leider nicht ahnen das es mein letzter grosser Titel sein wird...

Bei der WM 2002 musste ich verletzt anreisen, als Favorit Nr.1 scheiterten wir bereits kläglich in der Vorrunde. Und auch bei MAdrid ging es bergab. Dennoch konnten wir 2003 nochmal die span. Meisterschaft holen und ich wurde zum 3.mal Weltfussballer des Jahres.

2004 bei EM konnten wir, die Equipe Tricole, wieder nicht überzeugen. Zwar besiegte ich England im Alleingang innerhalb von 2 Minuten und spielte auch ansonsten eine gutes Turnier, aber unseren anderen Schlüsselspieler waren einfach nicht in Form. So schieden wir im Viertelfinale gegen Griechenland aus. Ich merkte das nicht mehr viel zu bewegen ist, so entschloss ich mich meinen Rücktirtt zu erklären aus der Nationalmannschaft.

Bei MAdrid konnten wir nicht mehr anknüpfen an Erfolge aus der Vergangenheit.

2005 sah ich mit Erschrecken wie die Grande Nation kurz vor dem Scheitern stand, sich für die WM 2006 in Deutschland zu qualifizieren. Ich kehrte zurück und führte die Equipe Tricolore zur WM 2006. Es war ein offenes Geheimnis das ich die MAcht an mich gerissen habe in dieser MAnnschaft. Ich bewegte auch Brthez und Makelele zur Rückkehr. Domenech hatte ja keine Ahnung von Fussball, so übernahm ich das Zepter auch ausserhalb des Platzes.

Am 7.Mai 2006 machte ich mein letztes Spiel für Real Madrid. Ich beendete meine Karriere als Vereinsfussballer und weinte am Ende meines Abschiedsspiels. Welch Momente, welch eine schöne Zeit.

Doch es wartete noch die WM 2006 auf mich, die ich zu meiner WM machte und zum besten Spieler dieses Turniers wurde. Ich hatte Anlauf Schwierigkeiten in de Vorrunde, doch ab den K.O. Spielen kehrte ich mein Biss und meine gute Form zurück. Mit 34 Jahren führte ich die ganze brasilianische Nationalmannschaft vor, die ganze möchtegern Fussballelite hatte keine Chance. Die Fussballwelt verneigte sich nocheinmal ehrfürchtig vor mir.
Auch im Halbfinale gegen Portugal schiesse ich wie 2000 schon den entscheidenden Elfmeter. Wir sind im Finale, ein Weltmeisterschaftsfinale ist mein Abschiedsspiel, Gott, was für eine Karriere...

Der Rest ist leider bekannt...

Dennoch um meine Karriere mit einem Satz zu beschreiben, in der ich alles gewonnen habe: Wie in einem Traum, Danke Fussball !
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 28.Februar 2007, 15:00:04
Die Bindung hatte ich zu Marseille nie verloren und natürlich auch nicht zum meinem Lieblingsverein Qlympique de Marseille. Immer war ich und bin auf dem neuesten Stand. Das einzigste was in meiner Karriere fehlte, war sicherlich ein Engagement als Spieler in Marseille.



Direkt nach der WM hatte ich ein Angebot bei Marseille als Spieler oder Jugentrainer einzusteigen. Aber ich war ausgepowert und hatte keine Lust auf Fussball. Das heisst aber nicht das ich jemals mit Kapitel Fussball abgeschlossen habe. Ich wollte erstmal eine Pause machen, und für meine Familie da sein. Einfach vieles nachholen.

Doch nach ein paar Monaten kehrte eine gewissen Langeweile ein. Und auch natürlich das Gefühl der Fussballwelt nach der WM etwas schuldig zu sein.

Prallel dazu entwickelte sich in Marseille eine sportliche Talfahrt. Mit Albert Emon als Trainer hatte man grosse Ziele vor der Saison. Man wolle Lyon stürzen heisst es, aber das ist nunmal Marseille. Der Anspruch war immer höher als das Potential.

Die Saison startete eigentlich gut, doch danach verlor man mehrmals hintereinander. Das Ausscheiden in Gruppenphase des Uefa Cups und die Niederlagen gegen Erzrivalen wir Paris oder St.Etienne veränderte die Stimmung in Marseille schlagartig. Man gurkte nur auf 2 stelligen Tabellenplätzen in der Liga. Eine Katastrophe für diesen Verein.

Bereits im Dezember 2006 wurde ich vom Präsidenten Pape Diouf gefragt, ob ich nicht noch einmal die Schuhe schnürren will für Marseille. Ich lehnte dankend ab.

Die Situation in Marseille verbesserte sich nicht. Mal gewannen sie ein Spiel, dann verloren sie wieder eins. Zu unkonstant um Sprünge in der Tabelle zu machen.

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________

Einen Monat später traf ich Pape Diouf wieder bei einer Charity Veranstaltung in Nizza.

(http://www.football.fr/fr/images/200622/dioufseul.jpg)
Präsident - Olympique Marseille - Pape Diouf

Pape Diouf: Ah, Monsieur Zidane. In Marseille geht es derzeit drunter und drüber. Es ist schon schlimm so etwas zu sehen, dass ein Verein wir Marseille einfach so im Mittelmass versinkt.
Ich: Ja. Es ist schon traurig. Albert Emon ist zwar ein guter Trainer, aber den Spielern fehlt die Konstanz. So kommt man ins Mittelmass.
Pape Diouf: Wissen sie, die Mannschaft ist immer unter Druck. Das ist eben MArseille. Hier will man Meisterschaften sehen. NAch einer Niederlage ist Hölle los. Ich weiss aber langsam nicht mehr weiter, Spieler wie Cisse und Ribery müssen doch zu mehr fähig sein.
Ich: Ja das stimmt. Aber in den 90er war die Stimmung auch immer so, nur das damals Stars gespielt haben wie Deschamps und Völler. Es ist wirklich schade wie sich der Verein die letzten 15 Jahre entwickelt hat.
Pape Diouf: Zinedine, ich habe gehofft sie hier zu treffen. Ich will sie gar nicht überzeugen oder sowas. Sie wissen es doch. Ich brauch sie, Marseille braucht sie, Frankreich braucht sie, die Fussballwelt will ihre Legende zurück haben...
...dieser Satz schlug bei mir ein, als wüsste er was die letzten Monate in mir vorging...
Bitte Zinedine, überlegen sie es sich. Albert EMon ist nicht mehr tragbar hier in Marseille. Ich möchte sie als Spielertrainer !!!
Ich: Spi...Spieler? Spielertrainer? Nein Herr Diouf ich werde nicht mehr spielen.
Pape Diouf: Bitte Zinedine, dann wenigstens Trainer oder sportlicher Leiter. Wir brauchen sie !
Ich: Warum ich Herr Diouf ? Ich habe keinerlei Erfahrung als Trainer.
Pape Diouf: Hören sie doch auf. Sie haben solch eine Erfahrung als Spieler und sie sind in Frankreich eine Legende, sind beliebter als jeder Andere. Und in Marseille erst Recht. Aber ich sag ihnen wieso sie so perfekt für diese Position wären. Sie können mit Druck umgehen. Sie würden bei Marseille die Spieler aus dem Rampenlicht nehmen. Ich mache kein Hehl draus, sie wären der neue Star bei Marseille. Sie würden eine riesen Euphorie lostreten. Und auch jeglichen Misserfolg, den sie sowieso nicht haben werden, würde man ihnen verzeihen. Bitte Zinedine, machen sie aus Marseille wieder zu etwas...
...verdammt, seine Argumente waren mehr als wahr...
Ich muss los Zinedine, sie haben meine Nummer, denken sie daran, die Fussballwelt braucht sie wieder, geben sie etwas zurück und vorallem weiter an unsere jungen Spieler. Au revoir!

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________

Ich dachte die nächsten Wochen viel nach. Sollte ich Trainer werden, hier in Marseille? Wieder einen geregelten Tagesablauf, auch noch in meiner Heimatstadt?
Meine Gefühle sagten ja! Und unterhielt mich auch viel mit meiner Familie.
Sie sagten: Papa, mach es wenn du es willst, du hast soviel grossartiges als Spieler erreicht, du verstehst doch was vom Fussball. Du wirst auch dabei Erfolg haben, und denk daran, Marseille braucht dich wohl wirklich!

Ich rief Diouf mitte Februar an. Ich teilte ihm mit, dass ich eventuell diese Position einnehmen würde, den auch meine alten Fussballfreunde, vorallem Didier Deschamps rieten dazu.
Diouf war begeistert, aber ich sagte ihm, das ich nur zur Verfügung stehe wenn Albert Emon scheitert, ich möchte nicht den Job eines Anderen wegnehmen. Er akzeptierte.


___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________

Doch die Ereignisse überschlugen sich die nächsten Tage. Albert Emon suspendierte mehrere Spieler vor dem Spiel in Troyes. Unter anderen Samir Nasri, der absolute Publikumsliebling. Die Situation eskalierte. Laut starke Proteste der Fans schon am Traingsgelände. Ich ahnte bereits was am Wochenende in Troyes passieren würden.

Und es kam wie es kommen musste. Marseille spielte wie ein Absteiger in Troyes und verlor gegen den Vorletzten der französchischen Liga mit 1:3. Albert Emon erklärte nach dem Spiel direkt seinen Rücktritt. Er habe seit Wochen keine Bindung mehr zu Mannschaft. Es war der 24. Februar 2007.


Bereits am Abend bimmelte das Handy. Pape Diouf natürlich. "Zinedine, jetzt sind sie am Zug. Die Vertragsdetails kennen sie. 800.000€ pro Jahr, einen Vertrag bis 2009. Ich bitte sie..."
Ich: "Geben sie mir ein paar Tage Zeit, ich muss nocheinmal überlegen!"

Auf das Geld kam es mir natürlich nicht an. Ich hatte genug verdient.

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________

Am nächsten Morgen fuhr ich mit meiner Familie zum Sonntagsfrühstück zu Papa und Mama. Meine Brüder waren auch anwesend.
Es war schon komisch, vor ca. 2 Jahren saßen wir auch hier, und damals überedete mich auch meine Familie wieder für Frankreich aufzulaufen.
Meine Brüder waren schon immer mit dabei bei Olympique und ahnten was los ist. Man konnte mir die Unsicherheit ansehen.
Bruder: "Zinedine, ich sehs doch. Du stehst wieder vor einer grossen Entscheidung, ich kenn dich doch."
Ich: "Ja, Pape Diouf..."
Bruder: "...will dich als Spieler!"
Ich: "Nein, als Trainer. Ich muss mich die nächsten Tage entscheiden, ich weiss nich ob ich wieder zurück will auf die grosse Bühne."
Mama: "Zizou, mach was dein Herz sagt, wie immer, es hat doch bisher immer geklappt."
Papa: "Junge, ich hab dich beobachtet die letzten Wochen, diese Unruhe. Du willst zurück, weisst aber nich ob du es uns zumuten kannst."
Ich nicke nur.
Papa: "Mach es, gib unserer Stadt wieder etwas Glanz zurück. Mach es!"
...das war der entscheidende Punkt. Die Würfel sind gefallen....
Damit war das Thema beendet.

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________ 

Zu Hause unterhielt ich mich nochmals mit meiner Frau aber auch sie riet dazu, die Kinder sowieso. Ich telefonierte auch die nächsten Tage mit Didier Deschamps und er erzählte von seinen Erfahrungen damals bei Monaco und heute bei Juventus. Er machte mir Mut, so wie schon früher als wir zusammen von 94-98 in der Equipe Tricolore spielten...

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________

Gestern am Dienstag Mittag rief ich Pape Diouf an, für ein Treffen.

NAchmittags gegen 17 Uhr trafen wir uns in Toulon, ausserhalb von Marseille um nicht die Presse zu treffen. Wir einigten uns auf den mir angebotenen Vertrag. Ich würde die Arbeit ab dem 1.März aufnehmen und am 4.März gegen Nantes das Team bereits als Coach betreuen...

Gegen Nantes. Nantes war etwas besonderes. Am 20.Mai 1989 habe ich mein erstes Spiel als Profi gemacht, gegen Nantes. Am 12.Februar 1991 machte ich mein erstes Tor als Profi, auch gegen Nantes. Und nun gut 15 Jahre später am 04.März 2007 werde ich gegen Nantes mein erstes Spiel als Trainer erleben.
[/color]
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Wölfel am 28.Februar 2007, 15:42:22
Sehr schöner Storyanfang...  :)
Vor allen, da es sich um Zinedine Zidane dreht einen meiner absoluten Lieblingsspieler!
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 28.Februar 2007, 17:17:22
28. Feb - Mittwoch - 08.00:
Es ist 8 Uhr morgens. Ich sitze am Frühstückstisch mit Veronique und den Jungs. Der Älteste, Enzo, auch verrückt nach Fussball liesst Zeitung.
"Schau mal Papa, du bist in der Zeitung, gleich auf der ersten Seite !"
Er zeigt mir die Schlagzeile des Tages.

(http://www.estech-info.de/presse1.JPG)

Na super. Vor der Presse ist man nirgends sicher. Aber gut daran muss ich mich wieder gewöhnen.
Jetzt noch ein paar Stunden entspannen. Um 12h muss los, um 13h habe ich Pressekonferenz. Wieder die ganzen Fragen beantworten. Das ist immer das schlimmste mit der Presse, und alles wird auf die Goldwaage gelegt! Aber da muss ich jetzt durch...
_________________________________________________________________________________________________

13.00: Pressekonferenz

(http://hpbimg.generation-africa.com/pape%20diouf.jpg)

"Guten Tag meine Damen und Herren."
"Danke für das zahlreiche erscheinen."
"Wie sie sehen ist hier ein Stuhl neber mir frei, und dieser Platz ist Grund für die einberufene Pressekonferenz."
"Wenn sie heute morgen die Zeitungen gesehen haben, können sie ahnen worum es hier geht."
"Zinedine, ich bitte sie herein zu kommen..."
Ich betrete den Pressebereich. Ein Blitzlichtgewitter geht los. Ich nicke höflich zu. Viele Journalisten sind mir bekannt aus alten Tagen. Es dauert ein paar Minuten, dann setze ich mich hin.
"Meine Damen und Herren, ich darf nun unseren neuen Chef-Trainer vorstellen, Zinedine Zidane !"
Wieder das Blitzlichtgewitter...
"Ich bin sehr froh und überglücklich den wohl bekanntesten Sohn dieser Stadt als neuen Trainer zu verpflichten."
"Wir haben uns zunächst auf einen Vertrag bis Sommer 2009 geeiningt. Wie werden Herr Zidane unterstüzen wo es nur geht. Wir wollen eine neue Zeit für Marseille einläuten, er ist der richtige Mann dafür. Ich gebe nun das Wort weiter an Zinedine..."
"Danke Monsieur Diouf. Zunächst einmal vielen Dank für den Empfang. Ich selbst bin auch etwas überrascht wieder so schnell im Fussballgeschäft zu sein. Aber ich verspüre seit geraumer Zeit wieder dieses Kribbeln, und natürlich möchte diesem Verein der meiner Heimatstadt so viel bedeutet, helfen so gut ich kann. Ich kenne die Leute und die Umgebung hier sehr gut, und habe keine Angst vor dieser Aufgabe. Ich bitte nun um ihre Fragen..."

(http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/WMAktuell/Newsticker/2006/04/zidane-0609051__11418986,property=default.jpg)
Gut gelaunt antworte ich auf die Fragen der Journalisten

"Herr Zidane, sie sind 34. Noch vor 8 Monaten haben sie die Fussballelite fast im Alleingang bezwungen. Wieso kein Engagement als Spieler?"

"Ich habe seit Monaten nicht trainiert und meine Knochen sind müde. Ich habe mit dem Kapitel als aktiver Spieler abgeschlossen. Es ist an der Zeit das ich den Spielern etwas mit auf den Weg gebe."

"Sie waren bisher noch kein Trainer, meinen sie nicht das sie sich bei einem Verein wie OM etwas überschätzen?"

"Ich hatte in meiner Karriere viele gute Trainer, und ich denke das ich davon profitieren werde. Ich weiss worum es beim Fussball geht, dafür brauche ich keine Lizenz. Die Erfolge sprechen für sich. Nebenbei habe ich mich viel mit Didier Deschamps unterhalten. Dieser wurde ja auch bei Monaco ins kalte Wasser geschmissen. Man wächst schliesslich an seinen Aufgaben."

"Welche Ziele haben sie mit der Mannschaft, sie stehen auf einem schlechten 11.Platz, mit mehr als 10 Punkten Rückstand auf einen Uefa-Cup Platz ?"

"Nun, diese Saison wird nicht mehr viel zu holen sein. Wir werden schon frühzeitig für die neue Saison planen. Dennoch werde ich versuchen die Mannschaft so einzustellen, das wir am Ende zufrieden aus den lezten Spielen rausgehen können."
_________________________________________________________________________________________________
Und so ging das noch gut 30 Minuten weiter...
Fragen zu einzelnen Spielen, zur Jugendarbeit, zum Spiel gegen Nantes etc.

Das erste Training wird morgen früh stattfinden. Ich bin gespannt, genauso wie die Mannschaft auch. Zum Glück kenne ich die Schlüsselspieler wie Ribery und Cisse sehr gut aus meiner Zeit bei der Nationalmannschaft.
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 01.März 2007, 13:26:40
Die grösste Sportzeitung Frankreichs bei meinem Vertragsbeginn:

(http://www.estech-info.de/presse2.jpg)

"Zizou, schön das du wieder da bist...", ja ich freu mich auch.

Gegen 9 Uhr morgens mache ich mich auf den Weg zum OM-Gelände. Es liegt ausserhalb von Marseille in einem schönen Waldstück. Als Kind habe ich schon damals dort den Profis zugeschaut, vorallem meinem einstigen Idol Enzo Francescoli.

Auf meine Ankunft waren die Journalisten natürlich vorbereitet. Dutzende knippsen was das Zeug hält, als ich aus dem Auto aussteige. Ich nicke ihnen höflich, für ihre Fragen habe ich keine Zeit.

Ich passiere das Eingangstor. Es ist ein komisches Gefühl, hier zu sein. Lange ists her, vielleicht 20 Jahre, als ich das letzte mal während des Trainings der Profis hier lang schlenderte.
Als Profi habe ich eigentlich nur bei meiner Zeit in Bordeaux und Cannes in Marseille gespielt, dann nochmal mit der Nationalmannschaft. Auf dem Trainingsgelände habe ich nie trainiert.

(http://www.estech-info.de/commanderie.jpg)
Vereinsgelände Olympique Marseille

Wie von alleine bleibe ich plötzlich stehen, als ich das grosse Wappen von OM neben dem Eingangstor sehe.

Zeit, für ein kleines Porträt über diesen Verein:

(http://omtoutfoot.blogs.francefootball.com/album/om/cover-040705_olympique_marseille_.gif)

- Olympique Marseille (offiziell Olympique de Marseille) ist ein 1899 gegründeter französischer Fußballverein aus Marseille. Das Gründungsmitglied der Division 1 ist neunfacher französischer Meister, gewann zehnmal den nationalen Fußballpokal und ist die einzige Mannschaft Frankreichs, die die UEFA Champions League gewinnen konnte (1993).
___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________
Geschichte (aus Wikipedia.de)
Vor dem Zweiten Weltkrieg
Olympique Marseille gehörte im Jahr 1932 zu den 20 Gründungsmitgliedern der Division 1, einer im ersten Jahr noch zweigeteilten Spielklasse mit jeweils 10 Mannschaften. Marseille verpasste als Tabellenzweiter der Gruppe A das Finalspiel der beiden Gruppensieger. Im folgenden Spieljahr stand Olympique Marseille bereits dicht vor der ersten französischen Meisterschaft, verlor jedoch als Tabellenführer sein letztes Saisonspiel mit 1:3 beim Tabellenletzten CA Paris - einer Mannschaft, die bis dato 21 ihrer 25 Spiele verloren hatte - und fiel noch auf Platz 3 zurück. Der Titelgewinn gelang erstmals 1937, wenngleich nach drei Niederlagen in den letzten vier Saisonspielen der Punktvorsprung am Ende vollends aufgebraucht war und sich das Team nur noch aufgrund des besseren Torverhältnis gegenüber dem FC Sochaux durchsetzten konnte. Weitere Erfolge könnten durch den Kriegsausbruch, bis zu dem noch zwei Vizemeisterschaften folgten, verhindert worden sein.


 Von 1945 bis in die 70er Jahre
Zwar konnte sich Olympique Marseille 1948 den zweiten Titelgewinn sichern, versank danach aber mehr und mehr in der Bedeutungslosigkeit. Sicherte sich der Klub 1958 am letzten Spieltag noch aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem FC Metz den Klassenerhalt, stieg das Team im folgenden Jahr als Tabellenletzter erstm
als aus der Division 1 ab.
Nach einem einjährigen Gastspiel in der Saison 1962/63 etablierte sich Marseille erst ab 1966 wieder in der ersten Liga und knüpfte unter dem neuen Vereinspräsident Marcel Leclerc einige Jahre später gar wieder an die großen Erfolge aus den 1920er und 1930er Jahren an. Größter Coup war die Verpflichtung des Jugoslawen Josip Skoblar, der 1971 mit seinen 44 Treffern maßgeblichen Anteil am dritten Titelgewinn hatte und dafür mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet wurde. Zu den erfolgreichsten Spielern seiner Zeit gehörten ferner Gilbert Gress und Roger Magnusson, später auch der Brasilianer Jairzinho. Zwischen 1969 und 1972 gewann Olympique Marseille je zweimal die französische Meisterschaft und den französischen Pokal. International blieben die Erfolge dagegen aus; im Landesmeisterpokal unterlag Marseille 1971 im Achtelfinale Ajax Amsterdam (1:2, 1:4), im folgenden Jahr schied die Mannschaft bereits in der ersten Runde gegen Juventus Turin (1:0, 0:3) aus.


 Steiler Aufstieg, tiefer Fall
Nach durchwachsenen Jahren gehörte Olympique Marseille ab Ende der 1980er Jahre wieder zu Europas Spitzenklubs. Nachdem der ambitionierte Bernard Tapie 1985 das Amt des Vereinspräsidenten übernommen hatte, investierte der Klub in den folgenden Jahren viel Geld für die Neuverpflichtungen von Spielern mit internationalem Format. Zu ihnen gehörten neben den Deutschen Karlheinz Förster, Klaus Allofs und Rudi Völler auch Alain Giresse, Jean Tigana und insbesondere Jean-Pierre Papin. Fünfmal in Folge, von 1988 bis 1992, wurde Papin Torschützenkönig der Division 1 und hatte damit maßgeblichen Anteil an den vier aufeinanderfolgenden Meisterschaften ab 1989. Auch international machte die Mannschaft nun auf sich aufmerksam. Im Europapokal der Landesmeister scheiterte Marseille 1990 erst im Halbfinale an Benfica Lissabon (2:1, 0:1), 1991 gar erst im Endspiel an Roter Stern Belgrad mit 3:5 im Elfmeterschießen. 1993 gelang Olympique im Champions-League-Endspiel gegen den AC Mailand schließlich in München durch das Tor von Basile Boli der bis heute einzige Europapokalsieg

Auf den sportlichen Höhepunkt folgte 1993 für Olympique Marseille der jähe Abstieg. Nachdem bekannt wurde, dass Vereinspräsident Bernard Tapie vor dem Punktspiel gegen US Valenciennes Bestechungsgelder gezahlt hatte, wurde die französische Meisterschaft aberkannt, der Verein 1994 in die Zweite Liga zurückgestuft und Tapie im Jahr 1997 zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt. Der Verein war an seinem Tiefpunkt angelangt und stand aufgrund hoher Schulden Mitte der 1990er Jahre am Rande des Ruins. Auch der Europapokal von 1993 erhielt späte Makel. Anfang 2006 gestand Jean-Jacques Eydelie in einem Gespräch mit der französischen Sportzeitung L'Équipe ein, dass mit Ausnahme von Rudi Völler alle Spieler vor dem Champions-League-Endspiel gegen den AC Mailand eine ihnen in ihrer Wirkung nicht bekannte Injektion erhielten. Ähnliche Dopingvorwürfe äußerte bereits im Jahr 2003 der irische Nationalspieler Tony Cascarino in einer Kolumne der britischen Tageszeitung The Times. Da 13 Jahre nach dem Finalspiel keine endgültige Klärung mehr zu erwarten war, verfolgte die UEFA Eydelies Dopingvorwürfe trotz anfänglicher Überlegungen und Mailänder Titelansprüchen jedoch nicht mehr weiter.


Im 21. Jahrhundert
Zur Jahrtausendwende erholte sich der Klub wieder und verpasste 1999 mit einem Punkt Rückstand auf Girondins Bordeaux nur knapp die Meisterschaft. Im Mai 2004 unterlag Marseille im UEFA-Pokalfinale mit 0:2 gegen den FC Valencia. Die Saison 2005/06 endete für Marseille enttäuschend und spiegelte die Ergebnisse des Vorjahres wider. In beiden Jahren verpasste Marseille am letzten Spieltag mit einem Unentschieden bei Bordeaux die UEFA-Pokal-Qualifikation aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber dem Tabellenvierten.
___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________
In letzter Zeit habe ich ein schönes Zitat gelesen in einem Fussballmagazin: "OM wird uns alle überlebt !"
Und das zeigt, das egal wie gross die Krise war oder der Skandal, OM hat sie überstanden. Dieser Verein steht in Marseille über allem und ist eine wahre Institution. Andere Vereine haben aus dieser Stadt nicht den Hauch einer Chance.

Olympique Marseille ist wohl auch einer der ganz wenig verbliebenen Vereine in Frankreich, mit einer grossen Tradition. Vergleichbar  auch mit AS St.Etienne. Dazu möchte ich nochmals zitieren: "...Denn eigentlich sollte OM die Liga anführen. Wer denn sonst? Monaco, das Spielzeug der Fürstenfamilie? Olympique Lyon, ein Klub, den sich früher keiner im Terminkalender ankreuzte? PSG, dieser blutleere Verein der Pariser Bourgeois, das Spielzeug des Pay-TV-Senders Canal Plus?"
Das zeigt, der grosse Kommerz hat auch in Frankreich nicht Halt gemacht.


Zurück zur aktuellen Situation...

Wie bereits erwähnt befindet sich MArseille derzeit im Mittelmaß und Niemandsland der Ligue 1.

(http://www.estech-info.de/tab1)

Wie man sieht, viel ist da nicht mehr zu holen. Erstaunlich sind allerdings die bislang 46 geschossenen Tore. SPITZENWERT der Liga. In der Offensive läuft es also gut. Doch auf der anderen Seite ernüchternde 40 Gegentore in 26 Spielen. Viel zu viel. Hauptaufgabe wird es also sein, die Abwehr zu stabilisieren und im Sommer zu verstärken.
Um die Kreativabteilung mache ich mir keine Sorgen mit Ribery und Cisse. Allerdings ist Ribery verletzt und wird 4 Wochen fehlen. Cisse, bislang 17 Mal getroffen in der Liga, ist wieder top fit nach seiner schweren Verletzung im Sommer.

Der derzeitige Kader:

(http://www.estech-info.de/team.jpg)

Und es warten auch schon die nächsten Probleme auf mich, Ribery wird immer noch von halb Europa gejagt, fraglich ob wir ihn halten können, und Goalgetter Cisse muss nach dieser Saison wieder zurück nach Liverpool. Es herrscht Handlungsbedarf !
Meine Topelf würde nach derzeitigem Eindruck wie folgt aussehen...

(http://www.estech-info.de/taktik.jpg)

Das Mittelfeld ist in Bestbesetzung unser Prunkstück. Leider ist Ribery verletzt die nächsten Wochen, und viele Alternativen hab ich nicht. Klar ist das ich modernen attraktiven Fussball spielen lassen will. Schnelles Kurzpassspiel über die Aussen sollen unser Schlüssel zum Erfolg werden. Den Rest der Saison sehe ich daher als Testspiele für unsere Taktik in der nächsten Saison.

Spieler wir Ribery müssen gehalten werden. Da ich schon bei der Nationalmannschaft einen guten Draht zu ihm hatte, denke ich das ich ihn überzeugen kann. Anderseits hab ich in seinem ALter auch den Sprung nach Turin gewagt. Naja mal abwarten. Sollte er jedoch nicht gehalten werden können, so habe ich schon einen Spieler im Blickfeld, einen sehr interesaanten: Mathieu Bodmer vom OSC Lille. Für mich eins der grössten Talente n Frankreich.

Auch klar, das Cisse uns verlassen wird. Ich werde frühzeitig Liverpool kontaktieren um zu fragen, ob wir uns über einen Kauf einigen können, aber auch hier, erstmal abwarten...
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 01.März 2007, 14:30:58
Die letzten Tage habe ich gut überstanden und fleissig mit der Mannschafft gearbeitet. Dieser Job macht wirklich Spass...

03.03.2007: Pressekonferenz

"Monsieur Zidane, wie sind die letzten Tage gelaufen? Man hat gesehen das sie sehr viel mit den Spielern gesprochen haben."

Nun, die letzten Tage sind sehr harmonsich gelaufen. Ich habe mich der Mannschaft vorgestellt und auch mit jedem Spieler Einzelgespräch geführt. Mir ist wichtig das die Spieler morge ohne Druck auflaufen werden. Das sie Kicken können, weiss jeder. Der bisherige Saisonverlauf stellt daher eher ein mentales Problem dar. Diesem habe ich mich angenommen.

"Wieso fliegen sie bereits heute Nachmittag nach Nantes? Den geplanten Flug für morgen früh wurde stoniert."

Richtig, das war meine Entscheidung. Ich möchte einfach nochmal das die Jungs unter sich sind die nächsten Stunden. Ich hoffe die derzeitige Harmonie dann bis zum Anpfiff beizubehalten und das wir dann 90 Minuten als Team Gas geben.

"Was erwarten sie sich von dem Spiel gegen Nantes nach 3 Trainingseinheiten mit ihnen?"

In Nantes ist es immer schwer zu bestehen. Sie müssen unbedingt punkten, haben nur 3 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrang. Das wird ein Kampfspiel und alles Andere als einfach.

"Sie haben die Spieler Laurent Merlin und Wilson Oruma zurück in den Kader geholt. Was versprechen sie sich davon?"

Merlin hat mich im Training sehr überzeugt. Es unter Emon nich zum Zug gekommen, bei mir bekommt er die Chance am Sonntag. Mickael Pagis ist derzeit nicht in der besten körperlichen Verfassung um von Anfang an zu spielen.
Wilson Oruma kann an guten Tagen den Unterschied machen, er wird morgen Ribery im zentralen Mittelfeld vertreten.

"Die letzte Frage Zinedine, was tippen sie für morgen?"

Ich denke das Team hat gut trainiert und wird mit 3-1 gewinnen ;). Schönen Tag noch...


Gut 2 Stunden später sass ich schon im Flieger nach Nantes. Ich war sehr angespannt...

04.03.2007: Spieltag 27 - Ligue 1

FC Nantes vs. Olympique Marseille

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Oruma, Nasri, Malouida - Merlin, Cisse

Spielverlauf: Von Anfang an nimmt mein Team den Kampf auf. Nantes wird von meinen Jungs an die Wand gespielt. 15 Minuten gespielt und es hätte schon 3-0 stehen können aber Cisse und der bärenstarke Merlin vergeben. 4 Minuten später ist aber genau dieser Merlin der durch einen Schuss aus 16 Metern OM in Führung bringt. Völlig verdient. Die Jungs machen weiter Druck aber vorallem Cisse vergibt hochkarätige Chancen. Halbzeit. Nantes ohne eine nennswerte Chance.
Halbzeit 2 das selbe Bild. OM am Drücker. Doch in der 60 Minute mach Carasso einen schlechten Abschlag, direkt zum Gegner. Diallo wir mustergültig bedient, taucht alleine vo dem Tor auf und das 1-1. Erste Chance und erstes Tor. Man, das ist bitter. Doch die Jungs kämpfen weiter. Bis zur 90. Minute erspielen wir uns Chance um Chance doch die Kugel will nach 2 mal Pfosten durch Cisse und Oruma nicht ins Tor. Der letze Spielzug. Wir holen uns Eckball. Oruma tritt ihn herein. Der Ball fliegt lang auf den 2.Pfosten, Keeper Landreau unterläuft ihn, da ist Nasri, KOPFBALL,
 und TTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRR, TTTTTOOOOOOOORRRRRRRRR,
alle liegen sich in den Armen, den Schlusspfiff bekomm ich gar nicht mehr mit. Tor in der 93.Minute. Unglaublich. Die Jungs haben an sich geglaubt und noch den verdienten Sieg mit nach Hause genommen, GEIL !
Tore:
0-1 Merlin (19.)
1-1 Diallo (60.)
1-2 Nasri (93.)


Was ein Spiel. Das ist Fussball, das hab ich gebraucht....
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 02.März 2007, 13:56:56
05.03. - 10.03.2007: Den Nord-Süd Gipfel im Nacken...

Das erste Spiel ist immer das schwerste. Das war auch schon als aktiver Fussballer so. Sicherlich war der Sieg in Nantes glücklich, Tore in der Nachspielzeit sind immer Glückssache, aber wir haben es verdient, und das Wichtigste: Die Mannschaft hat an sich geglaubt !!!
Und ich habe meinem Gefühl vetraut, MErlin und Oruma aus der Reserve geholt, in kalte Wasser geschmissen und beide waren an den Toren in Nantes beteiligt. Das gibt Selbstbewusstsein für mich als Trainer...

Am Sonntag den 10.03. erwartet mich mein erstes Heimspiel, im Stade de Velodrome, vor gut 60.000 Zuschauern. Gestern wurden wir im Stadion in Nantes minutenlang gefeiert. ICh hoffe am Sonntag auch.
___________________________________________________________________________________________________ ___________________________
Bedeutung dieses Spiels:
Paris SG. Zwischen den Metropolen Marseille und Paris herrschte schon immer eine natürliche Rivalität. Bei den Fussballvereinen ist es sogar noch schlimmer. OM und PSG sind absolute Hassduelle, ähnlich vergleichbar mit Spielen wie Real gegen Barca oder ManU gegen Liverpool. Leider sind die Glanzzeiten beider Vereine schon Jahre zurück und deshalb nicht auf dem Niveau der genannten Spiele.
Kurios, nach OM's Zwangsabstieg im Jahre 1993, dominierte plötzlich PSG die Liga und konnte sogar bis ins CL Halbfinale vordringen und den Europapokal der Pokalsieger gewinnen. Doch auch danach Rückfall ins Mittelmass.

Auch wenn die Fans das nicht gerne hören. OM ist wie PSG, der Anspruch immer höher als das wirklich Mögliche. Da gehen beide Vereine Hand in Hand.
___________________________________________________________________________________________________ ___________________________

Zurück zur aktuellen Situation...
Der nächste Gegner:
PSG befindet sich im Moment auf Platz 6 der Liga. Die CL Plätze sind noch in Reichweite. Die Form ist auch postiv nach den letzten Spielen zu urteilen. In Lyon ein 1-1 geholt, wo man sogar die dominierende Mannschaft war. Danach ein mageres 1-0 gegen Troyes. Und nun geht es gegen uns, OM.
Für uns wird es wichtig sein den immer noch sehr starken Pauleta auszuschalten. Allerdings ist es fraglich ob er auflaufen kann, da er derzeit noch ein paar Tage verletzt ist. Aber neben Pauleta, hat PSG noch den im Moment starken Pierre-Alain Frau, Jerome Rothen und Bounaventure Kalou. Allesamt Spieler, die ein Spiel alleine entscheiden können.
Egal, OM ist Favorit im heimischen Stadion, und die Fans wollen eine Revanche für die 2-0 Hinspiel Niederlage sehen...
Planungen für die Saison 07/08:
Auch bei dieser Baustelle habe ich diese Woche frühzeitig angefangen. So konnten wir uns innerhalb weniger Stunden mit Liverpool über einen Kaufvertrag um Djibril Cisse einigen.
(http://s.om.net/om/image/joueur/g/8/1535.jpg)
Bleibt bei OM. Vertrag bis 2010, 8 Mio. € Ablöse an Liverpool

Aber nicht nur um Cisse habe ich mich gekümmert. Die Postion neber Djibril, die des 2.Stürmers ist noch vakant. Pagis ist mittlerweile zu alt und wir als Joker fungieren nächste Saison. Derzeit hat die besten Chancen Laurent Merlin, aber es bleibt abzuwarten wie er sich die nächsten Spiele entwickelt.
(http://www.om1899.com/joueurs/dossierjoueur/merlinlaurent.jpg)
Laurent Merlin (22), kann er auf Dauer überzeugen?

Doch diese Woche kam auch ein sehr interessanter Scoutbericht aus Osteuropa, nämlcih Polen. Dort sorgt ein 25 Jähriger für Aufersehen. 18 Spiele und 18 Tore, Radoslaw Matusiak (in realen Leben soeben zu US Palermo gewechselt). Den Berater haben wir schon mal kontaktiert...

Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Patze91 am 04.März 2007, 02:05:18
Eine wunderbare Story,gefällt mir sehr sehr gut.Für mich hier im Contest die beste.Hoffe du machst so weiter und es wird eine lange lange Story.

Kleiner Tipp für nen Stürmer:

Vedran Niksic oder Thiago Ribeiro.

Beide sehr stark nach 1 Jahr.
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 04.März 2007, 12:51:12
Danke das hört man sehr sehr gerne...

Ja Niksic sagt mir was. Hatte ihn schon mal in einem Save. Muss ich nochmal suchen.

Heute Abend oder morgen geht es weiter, hab heute Nachmittag selber ein Spiel.

Bis dahin  :D
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 06.März 2007, 10:54:33
11.03.2007: Spieltag 28 - Ligue 1

Die Woche über wurde gut trainiert, u.a. mehrere Video Vorführungen über unseren nächsten Gegner PSG...

Olympique Marseille (10.)  - Paris St. Germain (6.) (ausführlich berichtet...)

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Oruma, Nasri, Malouida - Merlin, Cisse


60.000 Zuschauer, eine einzigartige Stimmung, das Stade de Velodrome. Ich bekomme Gänsehaut als die Teams einlaufen. Ein grosses Spiel, ja ich rieche es, es liegt in der Luft, die Rahmenbedingungen stimmen  dafür 8). Mit lautstarken Gesängen werd auch ich von den Fans begrüßt, immer wieder: ZIIZZZOUUUU

Spielverlauf:

- Anpfiff 1.HZ:  PSG im Ballbesitz, lässt es ruhig angehen.
- 5.Minute: Rothen dribbelt die linke Außenbahn runter, zieht plötzlich nach innen, sieht Kalou, spielt ihn an, der Ivorer nimmt den Ball direkt und der Schuss verfehlt nur cm den Pfosten. Ich atme auf.
-11.Minute: Freistoss. Oruma konnte nur durch Trikot ziehen gehalten werden. Entfernung, ca. 25m. Lorik Cana legt sich den Ball zu recht. Läuft an....
der Ball fliegt wie ein Strich durch die Luft und.....BAAAANG......Außenpfosten. :o
-15. Minute: Wir sind am Drücker jetzt. Super Pass von Nasri in den Strafraum, da ist Cisse, der aus der Drehung....Schuss...Außennetz. MMAAANN !!!!
-21. Minute:  Wir schnüren PSG komplett ein. Die stehen nur hinten drin. Immer wieder schnelle Seitenwechsel. Malouida sieht drüben Taiwo, spielt einen lang Pass. Taiwo nimmt ihn an, versucht dabei Frau auszuspielen, vertendelt den Ball, Frau startet Richtung Tor durch, man ist der schnell, keiner kann ihm folgen, und lupft den Ball lässig aus 16m über Carasso ins Tor. 0-1 PSG. Merde !!!!
-35. Minute: Lorik Cana spielt Klasse. Nimmt sich ein Herz und versucht es aus 30m....und PSG kann nur nur zur Ecke klären...
-45. Minute: PSG steht jetzt gut hinten, wartet auf Konter. Wir müssen den Angriff abbrechen, alles dicht. Taiwo dreht sich um, spielt einen Rückpass, ABER WAS FÜR EINEN, direkt zu Frau, der wieder allen vor Carasso, TOR... 0-2 PSG. OH Gott gib mir KRaft, hat der Taiwo vor dem Spiel gesoffen, ich glaubs ja nicht...
-Halbzeit:  Die Jungs sind verunsichert, Taiwo am Boden, ich wechsel ihn aus, es kommt Alain Cantareil. Ich schreie nicht, ich bleibe sachlich zu den Jungs. Mache ihn Mut, sollen noch mehr über die Aussen spielen...
-Anpfiff 2.HZ: Das Publikum nicht zufrieden, vereinzelte Pfiffe schon auf dem Weg zur Kabine. PSG Fans zünden ein paar Rauchbomben, die OM Fans werden sauer, wollen jetzt was sehen...
-60.Minute: Das Spiel ist verflacht. Meine Jungs finden kein Mittel durchzukommen. Einwurf. Doch der Schiedsrichter pfeift plötzlich ab. Jetzt seh ichs auch. Der PSG Veteidiger Traore leigt am Boden. Neben ihm Merlin. Der Schiedsrichter läuft zum Linienrichter, dann zurück zu Merlin, RRRROOOOOOOTTTTT. Platzverweis Merlin. Die Fans aufgebracht. Ich laufe zum 4.Schiedsrichter: Was soll der Mist? Antwort: Tätlichkeit von Spieler Nr.9.
Ich greif mir an den Kopf. Ein Betreuer kommt zu mir: Stimmt schon Zinedine, Merlin hat Traore einen üblen Tritt verpasst...
Laurent MErlin, du Dummkopf. Die Nerven liegen blank...
-61.Minute:  Wie gehts jetzt weiter? Ich muss was tun. Der angeschlagene Cesar wird ausgewechselt. Pagis kommt rein...geht sofort in den Sturm, wie spielen nun mit 3er Kette.
-71.Minute:  Erster Eckball. Nasri tritt ihn rein. Pagis steigt hoch. Kopfball und TTTTOOOOOOOORRRRRR, 1-2 !!!! Jaaa, da geht noch was....
-75.Minute: OM fightet, die Leidenschaft ist wieder da. Eine Chance nach der anderen. PSG kann nur dank des Torhüters den Vorsprung noch halten...
-81.Minute: Wieder Cana, diesmal 20m, Gewaltschuss, der Tormann lässt ihnRichtung Eckfahne abprallen, wie aus dem nichts kommt Pagis flankt das Ding rein,genau zur Malouida, DIREKTABNAHME und TTTOOOOOOOORRRRR, TTTOOOOOOOOOOOORRRR, 2-2, wir sind wieder da, Stadion peitscht OM vor.
-89.Minute: Wir erspielen uns Chance um Chance, doch er will nicht rein, dennoch super Leistung meiner Männer, in Unterzahl!!!!!
-90.Minute:  2 Minuten Nachspielzeit. PSG vor unserem Strafraum. Ballverlust. Langer Ball Cantareil auf Cisse. Junge, ist der schnell, Cisse zieht an 2 Mann vorbei bis auf die Grundlinie, legt ihn zurück, das steht Oruma, Oruma nimmt die Pille an, guckt, holt aus, SCHLENZER in den WINKEL, TTTTOOOOOORRRRRRRRR,
TTTTOOOOOOOORRRRRR, 3-2, das Stadion bebt, die Fans liegen sich in den Armen. Was für ein Spiel. Noch 2 Minuten, jetzt halten...

-92.Minute: Der Schiri hat schon die Pfeife in der Hand, wird gleich abpfeifen. Langer Ball von Yepes in den OM Strafraum. Oh nein, Frau steht wieder, nimmt den Ball an, Zubar kommt zu spät, und Tor, ich fass es nicht, Tor in der 92.Minute. PSG jubelt, 3-3. Schlusspfiff.....
Das Stadion ist still, man hört nur PSG Fans. Ich gehe sofort in die Kabine, bin fertig, muss mich setzen,keine Interviews kein Gerede. Meine Jungs kommen in die Kabine, alles niedergeschlagen auf den Bänken...

Was für ein Spiel...

Endstand: 3-3
0-1 Frau (21.)
0-2 Frau (45.)
Rot für Merlin - Tätlichkeit (60.)
1-2 Pagis (71.)
2-2 Malouida (81.)
3-2 Oruma (90.)
3-3 Frau (92.)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: martin1703 am 06.März 2007, 11:52:25
Top Berichterstattung zu den Spielen , ich bin gefesselt!!  ;)

Nur ne winzige Kleinigkeit, du könntest die Torschützen noch einmal nach dem Spiel angeben , ansonsten weiter so !
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Gott am 06.März 2007, 15:55:11
Also ich kann mich dem lob nur an schließen macht richtig spaß bei dir mitzulesen


Mach weiter so...Ich bin bei jedem Spiel dabei ;)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 07.März 2007, 14:21:07
Danke euch beiden für das Lob  :-*
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 07.März 2007, 14:25:54
12.03-16.03.07: Keine Zeit für Frust, die Provinz wartet schon...

Die Zuschauer waren natürlich begeistert von diesem Spiel gegen PSG. 6 Tore und ein Hin und Her. Fussball Pur!

Die nächsten Tage im Training waren dann nicht von einer allzu guten Stimmung geprägt. Zu tief war die Entäuschung über den hergegebenen Sieg und das auch noch gegen den Erzrivalen.

Aber schon 3 Tage später und nach vielen Einzelgesprächen löste sich das alles wieder auf. Man hat schliesslich mit 10 Mann einen 0-2 Rückstand weggemacht. Die Einstellung und der Wille sind also da. Wird Zeit sich mit unseren nächsten Gegnern zu beschäftigen.

Auswärts - Valenciennes (15.)
Heim - Le Mas (4.)
Auswärts - Sochaux (5.)


Der Nächste Gegner:
Das nächste Spiel ist gegen Valencienes. Dem derzeitigen 15. in der Ligue 1. Die Mannschaft ist gut drauf und holte aus den letzten 6 Spielen insgesamt 13 Punkte und konnte somit die Abstiegsränge verlassen. Die Mannschaft befindet sich im Auftrieb.

Der Aufsteiger spielt im kleinsten Stadion (11.000) der Liga und residiert unmittelbar an der belgischen Grenze in einer Kleinstadt, eine richtiger Provinzverein also.

Valenciennes hat keine nennswerten Erfolge vorzuweisen, jedoch sind sie bekannt für eine sehr gute Jugendarbeit. Die bekanntesten Spieler aus ihren Reihen sind Jean Pierre Papin und die Dancing Queen Roger Milla...

Planungen für die Saison 07/8:

Sturm
Djibril Cisse, Laurent Merlin in Mickael Pagis werden uns auch nächste Saison treu bleiben. Doch 3 Stürmer ist zu wenig.
Freunde aus Spanien berichteten mir von einem jungen 21 Jährigen Burschen, der in Liga 3 in 25 Spielen nicht weniger als 28 Tore geschossen hat. Juanjo heisst er, wurde in 2 Spielen beobachtet und wurde als tauglich für OM befunden.

(http://tbn0.google.com/images?q=tbn:eXqm8jAbvzZThM:http://www.aguilascf.es/imagenes/plantilla/juanjo.jpg)
Wechselt am 01.07. für 350.00€ von Aguiles CF zu OM - JUANJO

Ob er sich durchsetzt ist natürlich fraglich, jedoch bekommt er die nötige Zeit und wird bei mangelnder Spielpraxis an unseren Partnerklub Lorient verliehen.

Gespräche mit dem poln. Goalgetter wurden erst einmal aufs Eis gelegt. Zu hoch die Forderungen seines Beraters. Derweil sehen wir uns auch nach anderen Stürmen um.

Mittelfeld
Auch das Mittelfeld sollte verbessert werden. Uns fehlt ein echter Spielgestalter, Oruma macht seine Aufgabe gut aber da könnten wir noch jemanden gebrauchen. Ribery seh ich aussen im Mittelfeld stärker als zentral. So haben wir Gespräche mit dem OSC Lille aufgenommen bezüglich dem Franzosen Matthieu Bodmer. Ein toller Spieler der diese Saison das auch unterstreicht. Bisher stehen 11.000.000 € im Raum. Auch Yohann Gourcuff vom AC Milan ist im Gespräch, da dieser dort kaum zum Einsatz kommt.

Im Falle Ribery ist es kuriois. Halb Europa bekundet Intresse, doch konkrete Angebote sind noch keine eingegangen. Auch hier sieht es stark danach aus, das Franck bei OM bleibt.

Abwehr
Im Bereich Abwehr suchen wir noch nach Verstärkungen...

17.03.07: Spieltag 29 - Ligue 1
Ein ganz schweres Spiel sollte uns erwarten...

AFC Valenciennes  - Olympique Marseille

Aufstellung:Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Oruma, Nasri, Malouida - Pagis, Cisse

Spielverlauf:
Valenciennes will von Anfang an Druck ausüben. Dies gelingt in auch leider die ersten 20 Minuten, so das wir zu keiner Chance kommen. Und Glück hatten wir auch in Minute 11 als der gegnerische Stürmer Sebastien Roudet nur den Pfosten aus 10m trifft. In der 22. Minute bekommen wir dann eine Ecke. Oruma tritt sie rein, fliegt lange in der Luft, am 2.Pfosten steigt Verteidiger Bostja Cesar in die Luft...Kopfball....uuuunnnnnndddddd.....TTTOOORRR!!
OM geht mit 1-0 in Führung, mit der ersten Chance.
Danach sind die Jungs wach, NAsri und Cisse vergeben aber leichtfertig die Chancen.Da hätten wir schon nachlegen müssen.
In der Kabine mache ich meinen Jungs klar, dass dies bisher zu wenig war.
In Halbzeit 2 fängt auch Valenciennes wieder besser an. Meine Jungs nur noch am verwalten. Und ich anhnte schon was kommen würde: Nach schönem Spielzug erzielt Hassli allein stehend vor Carasso das 1-1. Aber nein, das reicht Valenciennes nicht. Nur 5 Minuten später sogar der 2-1 Führungstreffer durch Saez. Ich bin total aufgebracht an der Seitenlinie, doch die Jungs reagieren immer noch nicht. Zwar erspielen wir uns nochmals eine sher gute Chance aber der seit 2 Spielen enttäuschende Cisse vergibt einmal mehr.

0-1 Cesar (22.)
1-1 Hassli (57.)
2-1 Saez (62.)

Endstand: 2-1

Bravo, in einem Stadion in dem es nach Landluft riecht muss das grosse OM sich einem Provinzklub geschlagen geben. Das war teilweise schon Arbeitsverweigerung in Halbzeit 2.
Ich beschließe das die Jungs kommende Woche nicht so viel Spass haben werden am Training.

17.03-06.04.07: Zeit die man nutzen sollte...

Tja, ich hätte nicht gedacht das wir uns in der Provinz so den Schneid abkaufen lassen. Nun wurde ich eines besseren belehrt.
Da mein Vorgänger ganze Arbeit geleistet hat und OM im Uefa Pokal und frz.Pokal rausgeflogen ist, haben wir nun 3 Wochen Zeit um uns auf das Spiel gegen die bisherige Überraschungsmannschaft der Ligue 1, Le Mans, vorzubereiten....
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 08.März 2007, 13:24:56
... so nutzte ich die Zeit für meinen befreundeten Journalisten von der L'equipe um ein Interview zu halten. Seht selbst:

(http://www.estech-info.de/presse3.jpg)

"Zinedine, es sind nun fast 9 Monate her, nach ihrem letzten Spiel als aktiver Fussballer. War das so einfach für sie die Fussballschuhe an den Nagel zu hängen?"

Naja es war nicht unbedingt einfach, aber ich hatte den Entschluss schon Anfang 2006 fest eingeplant. Die letzten Spielzeiten bei Real MAdrid liefen einfach nicht mehr so, wie ich mir das vorgstellt habe. Der Misserfolg und mein müder Körper waren die entscheidenden Argumente.

"Aber sind haben vergleichsweise früh aufgehört mit 34 Jahren !"

Ja das mag sein. Viele hätten noch weiter gespielt in meiner Situation. Aber ich will immer den maximalen Erfolg haben und wieso hätte ich dann nochmal den Verein wechseln sollen zu einem Verein der nicht meinen Ambtionen entspricht um noch ein bisschen zu spielen. Mir hat einfach die Aussicht auf weitere grosse Titel gefehlt. Die WM 2006 hat mich dann selbst ein bisschen überrascht...

"Bereuhen sie ihren Entschluss ?"

Nein keineswegs. Zwar hab ich im Sommer gemerkt das da noch Sprit im Tank ist, aber ich bin mir immer treu geblieben in meinen Entscheidungen und so auch diesmal. Ich wollte endlich meine Kinder öfters sehen und mich um meine Frau kümmern.

"Soso, Zizou der Hausmann also. Lange haben sie es ja nicht ausgehalten."

Ja das stimmt. Ich tauge nichts am Herd ;). Das Fussballfeuer hat mich einfach wieder schnell gepackt und ich wollte dem Sport etwas zurück geben, so hab ich mich dann für das Angebot bei OM entschieden.

"Hatten sie wieder Kontakt mit Materazzi in den letzten Wochen ?"

Ich kenne die Person nicht... >:(

"Verstehe. Kommen wir zu ihrem aktuellen Job bei OM. Macht es ihnen Spass Trainer zu sein ?"

Nun an den ersten Tagen war ich mir nicht so sicher wie ich das alles angehen soll. Aber ich habe gute Assistenten die mir da schnell geholfen haben. Es macht mittlerweile richtig Spass. Und die Spiele sind als Trainer meist Nerven aufreibender als bei einem aktiven Spieler.

"Wie beurteilen sie ihre ersten 3 Spiele ?"

Der Sieg in Nantes war wichtig für das Team und natürlich für mich. Gegen PSG hat die Mannschaft Leidenschaft gezeigt, wie schon seit Jahren nicht mehr, aber mit dem Spiel dann in Valenciennes hat mich doch sehr enttäuscht.

"Es ist fast so wie bei ihrem Vorgänger Albert Emon, diese Unkonstanz..."

Also nach 3 Spielen kann noch nicht viel herauslesen, aber der Leistungsabfall im letzten Spiel hat mich überrscht. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht mehr so vorkommen wird.

"Wie sehen die Pläne für die nächste Saison aus? Was sind die Ziele?"

Ich will OM wieder oben sehen. Da wo dieser Verein hingehört...

" :o. Das heisst sie wollen um die Meisterschaft spielen ?"

Natürlich. Ich denke das wird möglich sein mit den richtigen Verstärkungen. Dieser Verein muss wieder in Europa zum jemanden werden.

"Das klingt sehr ehrgeizig..."

Das war ich schon immer. Sonst hätte ich ja den Job hier nicht angenommen...

"Was erhoffen sie sich gegen das Überraschungsteam Le Mans, ihrem nächsten Gegner ?"

Wir spielen daheim. Le Mans ist sehr Konter stark, aber ich denke wir haben die Mittel um dagegen zu halten. Ich erwarte eine gute Leistung von den Jungs und dann werden wir das Spiel gewinnen...

"Zinedine, vielen Dank für das Interview und viel Glück für den Endspurt in der Ligue 1."
Danke schön  :D
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Modemfearer am 08.März 2007, 14:15:38
Hi,

Ich muss sagen, dass die Story sehr sehr gut geschrieben ist und man sieht dass du ein grosser Fan von Zidane bist, Hut ab für den stilistischen Teil der Story, die eine der besten im Contest ist.

Allerdings bin ich absolut kein Freund vom Spieler Zidane und bei manchen Äusserungen geht bei der Hut hoch, aber das ist meine eigene Meinung. Umso überaschter bin ich dass ich deine Story so mag.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 08.März 2007, 14:38:18
Danke.

Zidane ist und bleibt wohl mein einzigstes Idol. Ich denke das liest man auch heraus. Es ist mir natürlich auch bewusst das die Person Zidane polarisiert hat. Auch aufgrund seiner Eskapaden mit Tätlichkeiten etc.

Was mich persönlich am meisten gerärgert hat war natürlich der Ausraster im WM Finale. Da war ich tief enttäuscht und habe einige Tage dran zu knabbern gehabt. :'(

Auch die Aktion mit dem Rücktritt 2004 und der Rückkehr in die Nationalmannschaft vor der WM hat mir nicht gefallen. :-\

Dennoch den Menschen Zidane bewundere ich wie keinen zweiten. Seine Art zu spielen und seine Körpersprache sind  und werden einzigartig bleiben... 
Denn er hat nie eine Show gemacht, seine Tricks und Bewegungen waren nie Teil einer Eigendarstellung sondern haben immer dem Spiel gedient und waren höchst effizient. Und genau deshalb ist es bei mir der Fall, dass ich C.Ronaldo und Ronaldinho absolut nicht mag...
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 08.März 2007, 16:33:14
Um in den 3 spielfreien Wochen nicht allzu  sehr aus dem Rythmus rauszukommen, beschloss ich die Mannschaft mit 2 Freundschaftsspielen fit zu halten. Nebenbei dann noch ein kleines Trainingslager im Sportzentrum von Cannes, mal weg von der Metropole Marseille.

Olympique Marseille - Olympique Marseille U18 2:0 (Malouida, Nasri)

Gegen den souveränen Spitzenreiter der frz. Jugendliga, unsere eigene U18, spielten wir unter Durchschnitt. Die U18 natürlich hoch motiviert, machte uns das Leben schwer. Dennoch konnten wir wegen der individuellen Klasse gewinnen.
Die U18 insgesamt sehr gut besetzt, da wird in den nächsten Jahren einiges hochkommen...

Danach ging es für eine Woche nach Cannes. Schön war es wieder mal das Stadion La Bocca zu sehen, wo ich zum ersten mal als Profi auflief. Die Jahre in Cannes waren damals für mich extrem wichtig und waren Basis für spätere Erfolge. So verbrachte ich auch 2-3 schöne Abende dort, traf mich mit Freunden, alten Spielern und dem jetzigen Vorstand von Cannes.
Cannes ist leider mittlerweiler in die 3.Liga abgestiegen und spielt dort im vorderen Mittelfeld. Vielleicht geht es irgendwann mal wieder hoch in die Ligue 1. Ich würde es ihnen gönnen.

AS Cannes - Olympique Marseille 0:3 (Pagis, Cana, Cissé)

Eine gute Leistung meiner Jungs, die Cannes nicht den Hauch einer Chance liessen. Das Stadion war an diesem Abend mit 12.500 Zuschauern restlos ausverkauft, ein tolles Gefühl an diesem Abend wieder im La Bocca zu sein, nach gut 15 Jahren zum letzten Mal.

Planungen für die Saison 07/08:
In diesen Wochen konnte ich die Zeit nutzen für wichtige Transfers. Und das sehr Erfolgreich. Denn wir haben 3 weitere Neuzugänge zu vermelden.

(http://www.estech-info.de/transfers.jpg)

Mathieu Bodmer, einer der Shooting Stars in der Liga wechselt für 11.500.000 € von Lille nach Marseille. Der zentrale Mittelfeldspieler (10 Tore in 27 Spielen), 24 Jahre alt, hatte mehrere U21 Einsätze für Frankreich und es ist nur eine Frage der Zeit bis er in den A-Kader berufen wird. Ich bin sehr glücklich das dieser Bursche zu uns gehört ab der nächsten Saison.

Roque Junior, brasilianischer Nationalspieler, 30 Jahre alt, Manndecker, kommt von Leverkusen und hatte schon vorher beim AC Milan gekickt. Seine Erfahrung wird sicherlich unsere Abwehr stabilisieren. Er wechselt ablösefrei.

Radoslaw Matusiak, spielt erst seit kurzem in der poln.Nationalmannschaft. In den letzten 3 Spielzeiten hat sich der Stürmer stetig entwickelt und über 50 Tore geschossen. Er ist der Star in der polnischen Liga. Mehrere Spitzenvereine aus Europa waren an ihm dran, vor allem AS Rom und Sampdoria Genua. Der bullige Stürmer soll der ideale Partner zum schnellen Cissé werden. Er ist 25 Jahre alt und wechselt für 1.700.000 € nach Südfrankreich.

07.04.07: Spieltag 30 - Ligue 1

Olympique Marseille  (11.) - Le Mans  (4.)

Aufstellung:Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Nasri, Malouida - Pagis, Cisse

Der verletzte Ribery ist wieder fit und wird Oruma im zentralen Mittelfeld ersetzen. Um Oruma tut es mir Leid, da er seinen Job mehr als Gut gemacht hat, aber im Moment ist kein Platz für ihm in der Startformation. Dennoch ein ganz wichtiger für uns.

Spielverlauf: Le Mans legte los wie die Feuerwehr. So kam es das ich bevor Platz nehmen konnte auf der Bank es schon 0-1 stand. Flanke von rechts auf Romaric und der macht sein 13. Tor in dieser Saison. FABELHAFT, dieser Start.... >:( >:( >:(
Es dauerte gut 20 Minuten bis wir uns fingen. Cissé wirbelte immer wieder die gegnerische Abwehr auf. Knapp scheiterte er in der 26.Minute am gegnerischen Torwart. Wir erspielten uns weitere gute Chancen, aber leider auch diese wurden vergeben, soll ich mich einwechslen oder was  ??? ???.
Dann die 43. Minute. Cissé bekommt den Ball am Starfraum. Dreht sich rein, WELTKLASSE KÖRPERTÄUSCHUNG, lässt 2 Mann stehen und hämmert das Ding rein. TTTTTOOOOOOOOOOOOORRRRRRR.....DJIBRIL CISSÈ..........ENDLICH......1-1 !
Und so ging es dann auch in die Halbzeit. Ich machte den Jungs Mut. Das Spiel können und müssen wir gewinnen.
 :o :o :o war mein Geischtsausdruck während der ganzen 2.Halbzeit. Die OM Jungs spielten Le Mans aber sowas von an die Wand...leider aber ohne Tor.
Der bärenstarke Cissé, Nasri, Ribery und Lorik Cana, jeder durfte mal vergeben. Meine Fresse, was willst du denn da noch machen als Trainer. Wir sind mittlerweile in der 85. Minute. LANGER BALL auf Pagis. Der nimmt den Ball mutergültig an, geht am Abwehrspieler vorbei, SCHIESS DOCH JUNGE, rufe ich, er spielt aber den Tormann aus, der Winkel wird imme spitzer, FLANKE auf den 2 Pfosten, da ist Cissé , Cisseé springt hoch, WAS MACHT DER DA ?, dreht sich mit dem Rücken zum Tor, FALLRÜCKZIEHER  :o, und TTTTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.
2-1 OM, aber was für ein Ding von Cissé, ja leck mich am....UNGLAUBLICH !!!!!  :D :D
Die restlichen Minuten spielt OM locker runter, Le Mans im Schockzustand, AUS ENDE VORBEI: 2-1 !!!!

0-1 Roamric (2.)
1-1 Cissé (43.)
2-1 Cissé (85.)


Endstand: 2-1

Super Leistung meiner Mannschaft in Hälfte 2, so muss das sein. Nur mit der Chancenverwertung muss es besser werden. Aber am schönsten finde ich, das bei Djibril Cissé wohl der Knoten geplatzt ist...

Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 10.März 2007, 16:15:48
08.04. - 13.07.2007: FC Peugeot
Deutschland hat den VFL Wolfsburg, das Werksteam von VW und Frankreich hat den FC Sochaux, Werkself vom Automobilhersteller Peugeot...

Der FC Sochaux ist seit Jahren schon in der Ligue1 und hat in den frühen 30ern 2 mal die MEisterschaft gewonnen. Dank der Finanzkraft von Peugeot kann man immer wieder ein schlagkräftige Truppe zusammenstellen, für den grossen Wurf langt es aber nicht. Auch dieses Jahr steht man gut da und belegt den 5.Platz.
Nun gut vom Namen her sind wir Favorit, aber Sochaux ist seit 8 Spielen ohne Niederlage und die Mannschaft ist vor allem in der Defensive bärenstark. Das wird wie gegen Valenciennes ein schweres Stück Arbeit, hoffentlich diesmal mit besserem Ende...

14.04.07: Spieltag 31 - Ligue 1

FC Sochaux (5.) - Olympique Marseille  (11.)

Aufstellung:Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Nasri, Malouida - Pagis, Cisse

Spielverlauf: Das Spiel fängt gut an. Cissé kann Ribery gut in Szene setzen und sein Schuss pfeift haarscharf am Pfosten vorbei. Das hätte es sein müssen. In Minute 11 bekommt Sochaux einen Freistoss am 16er. Alles waret auf den direkten Schuss.... doch der Ball wird an der Mauer vorbeigespielt...plötzlich steht der Kroate Luca Modric frei vor Carasso und schiebt lässig ein... 1-0... geil... da stellt sich ja unsere U18 Abwehr besser an. Schon wieder Rückstand...
Die OM Jungs lassen sich aber davon nicht beeindrucken. Es wird wieder Chance um Chance erspielt doch Cissé vergibt. Auch Nasri und Malouida scheitern aus guter Position. Das nervt langsam... mit dem Rückstand geht es einmal mehr in die Kabine.
In Halbzeit 2 sind wir weiterhin am Drücker. Sochaux versucht durch viele Fouls unser Spiel zu unterbinden. Schiedsrichter Layec hat wohl die Brille daheim vergessen. Erst wir Malouida brutal gefoult, so das ich ihn auswechseln muss und danach wird Samir Nasri abgegrätscht...Bänderriss...4 Wochen Pause. Mir platzt der Kragen, beldeidige Schiedsrichter Layec und werde daraufhin selber vom Feld verwiesen und muss auf die Tribüne. Das Publikum freuts...
Die Sochaux Spieler des Sieges schon sicher vertendeln in der 93. Minute nochmal den Ball, schneller Konter und dann ist da Cissé und schiebt das Ding nach Querpass Pagis das Ding ein, TTTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRR....ahahahaha....wenigstens Sochaux die 2 Punkte versaut, dieses Treterpack.
Mit dem Remis kann ich leben, aber die Chancenauswertung einmal mehr bescheiden.

1-0 Modric (11.)
1-1 Cissé (93.)

Endstand: 1-1


(http://s.om.net/om/image/phototheque/g/60/11855.jpg)
Treterpack Sochaux. Bei dieser Szene holt sich Nasri den Bänderriss... >:(

15.04 - 21.04.07: Zielwasser...

...habe ich diese Woche geordert. Unglaublich was wir für Chancen auslassen. So bemühte ich mich diese Wochen intensiv um den Torschuss.

Der nächste Gegner Lens, ein Traditionsverein aus dem hohen Norden, hat derzeit massive Verletzungsproblem und muss mehr als 5 Spieler kompensieren. Dazu der sehr enttäuschende Saison. Hoffentlich schiessen sich die Jungs nicht in Marseille den Frust von der  Seele. Ansonsten sind wir ganz klarer Favorit und mache das meinen Jungs auch klar, 3 Punkte sind Pflicht...

Sehr erfreulich auch unsere U18. 5 Spieltage vorher sichert sich unser NAchwuchs souverän den Titel. Da im Sturm derzeit etwas Flaute ist, werde ich am kommenden Sonntag dem überragenden Spieler, Daniel Gbaguidi (19 Jahre) aus dem Benin, die Chance geben sich zu beweisen...

22.04.07: Spieltag 32 - Ligue 1

Olympique Marseille  (11.) - RC Lens (14.)

Aufstellung:Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Malouida, Oruma - Gbaguidi, Cisse

Der verletzte Nasri wird durch Oruma ersetzt. Sehr gespannt bin ich auf Daniel Gbaguidi.

Spielverlauf: Etwas verunsichert starten wir ins Spiel, aber schnell wird klar wer hier Chef ist. NAch 15 Minuten klingelts auch zum ersten Mal, DJIBRIL CISSÈ in brettert das Ding volley daruf....TTTTOOOOOOOOOOOOOORRRR... 1-0 !!!
Wir geben weiter Gas, aber das gewohnte Bild. Chancen über Chancen aber keine Tore. Auch Gbaguidi vergab eine gute Einschussmöglichkeit.
In Halbzeit 2 ging es weiter so, Lens ohne Chance. Erst in der 84.Minute fällt das 2-0, durch Lorik Cana, ein schöner Schlenzer über den Tormann. Es blieb letzendlich 2-0, die Jungs haben sehr präzise meine Anweisungen befolgt. Auch Daniel Gbaguidi konnte überzeugen, mal sehen wie es mit ihm weitergeht...

1-0 Cissé (15.)
2-0 Cana (84.)

Endstand: 2-0


Die Tabelle nach 32 Spielen:

(http://www.estech-info.de/tab2.jpg)

Der 5. Platz berechtigt zum UI-CUP, aber 8 Punkte in 6 Spielen aufzuholen ist sehr schwer. Ich denke nicht das wir da noch eine Chance darauf haben...

Unser Restprogramm:

A Rennes
H St.Etienne
A Sedan
H Bordeaux
A Nizza
H Auxerre

Ein kurzer Blick in den Uefa Cup und die Champions League zeigen, das die frz. Verein sich gut schlagen.
Lyon steht im CL Halbfinale gegen Chelsea und Auxerre im Uefa Cup Halbfinale gegen Bremen...

Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 14.März 2007, 20:29:46
29.04.2007: Spieltag 33 - Ligue 1

Stade Rennes (7.) - Olympique Marseille  (10.)

Aufstellung:Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Valbuena, Malouida - Pagis, Cisse

Rennes ist eine unangenehme Mannschaft. Taktisch diszpliniert und auch körperlich auch sher gut ausgebildet. Nebenbei hat Rennes von den letzten 10 Spielen 7 gewonnen. Das wird eine ganz schwere Aufgabe...

Spielverlauf: Rennes ist von Anafng an spielbestimmend. Mit der ersten Chance, trifft auch Utaka zum 1-0 für Rennes. 11 Minuten sind da gespielt. Rennes macht weiter druck. OM ohne eine Chance. Meine Jungs spielen ganz schwach. 10 Minuten später sogar das 2-0, wieder Utaka.
Mit viel Glück und einem starken Carasso können wir uns ohne weiteres Gegentor in die Kabine rette.
In der Halbzeit lasse ich ordentlich Dampf ab. So kanns nicht weiter gehen...
Die Worte wirken, die Jungs gehen ganz anders in die Zweikämpfe. Folge: 51.Minute, Cissé schiebt zum 2-1 ein nach Zuspiel Pagis.
Doch so schnell wie wir den Anschlusstreffe schiessen, so schnell flacht das Spiel wieder ab. Rennes nur noch am verwalten, und wir nicht fähig den Gegner unter Druck zu setzen. Grausame 45 Minuten für die Zuschauer...

1-0 Utaka (11.)
2-0 Utaka (22.)
2-1 Cissé (51.)

Endstand: 2-1


06.05.2007: Spieltag 34 - Ligue 1

Olympique Marseille (11.) - St.Etienne  (2.)

Aufstellung:Carasso - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Nasri, Malouida - Pagis, Cisse

Traditionsreiches Duell. OM gegen die Grünen. St.Etienne befindet sich auf einem hervorragenden Platz 2 und hat noch die Chance Lyon vom Thron zu stürzen. Das ausverkaufte Velodrome erwartet einen Leckerbissen...

Spielverlauf: Die Zuschauer sehen von Anfang an ein teschnisch niveauvolles Spiel. Meine Mannschaft steigert sich um 100% zur Vorwoche. Cissé scheitert 2 mal in aussichtsreeicher Position. Auf der anderen Seite haben wir aber auch Glück, Piquinne scheitert an Carasso, das war eine 100%ige.
In Hlabzeit 2 bleibt das Spiel spannend. Auf beiden Seiten gute Chancen doch die starken Torhüter verhindern die Tore. Am Ende heisst es 0-0. Ich kann zufrieden sein. Nächste Saison müssen aber solche Spiele gewonnen werden...

Endstand: 0-0

07.05. - 13.05.2007: Rechter Verteidiger gesucht...

Nach zähen Verhandlungen konnte ich den Vorstand überzeugen mir weitere Transfergelder zur Verfügung zu stellen. 8,5 Millionen € bekomme ich für mein Budget. Ich brauche einen rechten Verteidiger. Der jetzige, Habib Beye, fühlt sich zentral wohler, und das zeigen auch seine Leistungen...
Generell bin ich der Meinung, das Italiener die beste Defensiv Ausbildung bekommen, weltweit gesehen. Auch ihre taktische Ausbildung ist hervorragend. Doch es ist schwer sie nach Frankreich zu holen, ist doch die heimische Liga stärker.
Zaccardo und Oddo haben leider kein Intresse nach MArseille zu wechseln.
Da waren die Gespräche mit dem tschechen Tomas Hübschman schon besser, aber bei ihm scheiterts an den gierigen Transferforderungen von Schaktar Donetsk.
Die nächsten Wochen werde ich weiter Ausschau halten nach passenden Spielern...

14.05.2007: Spieltag 35 - Ligue 1

CS Sedan (18.) - Olympique Marseille (11.)

u]Aufstellung[/u]:Sennaoui - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Nasri, Malouida - Pagis, Merlin

Es ist wieder mal Zeit für die Provinz, genau gesagt geht es in die Ardennen nach Sedan. Die MAnnschaft befindet sich auf einem Abstiegsplatz, hat aber noch Chancen auf den Klassenerhalt. Zudem fallen Carasso und Cissé aus. Beide haben sich im Training verletzt...

Spielverlauf: Sedan zeigt gleich deutlich, wer hier Herr im Hause ist. Sedan spielt sehr engagiert, aber es fehlen die spielerischen Mittel. OM kann sich keine nennswerten Chancen bis zur HZ rausspielen, Sedan allerdings auch nicht.
In HZ das selbe Bild. Sedan am Drücker. Aber es dauert bis zur 83.Minute, wo Sedan seine erste richtige Chance bekommt. Schuss Bordan aus 15m, und 1-0. Ersatzkeeper Sennaoui sieht auch nicht gut aus.
Aber praktisch im Gegenzug nach feinem Solo von Malouida, können wir das 1-1 erzielen. Aber wir legen nicht nach, wieso ? Sedan mittlerweile wohl auch resigniert, so heisst es am Ende 1-1!

1-0 Bordan (83.)
1-1 Malouida (84.)

Endstand: 1-1


16.05.2007: Spieltag 36 - Ligue 1

Olympique Marseille  (11.) - Bordeaux (3.)

Aufstellung:Sennaoui - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Nasri, Malouida - Merlin, Gbaguidi

Bordeaux. Mein letzter und längster Arbeitgeber in Frankreich als Spieler. Ich hatte dort wohl mit meine schönsten Jahre im Fussball erlebt. Wir hatten eine tolle Mannschaft und wirklich sehr guten Fussball gepielt.
Den sehr guten Fussball spielt auch die aktuelle Mannschaft von Bordeaux. Auf einem 3.Platz ,der zu CL Teilnahme berechtigt, stehend, kann man mehr als zufrieden sein. Aber im Velodrome sind wir eine MAcht und so wollen wir auch auftreten

Spielverlauf: OM zeigt sich von Anfang an von seiner guten Seite. Bereits nach 4 Minuten können wir durch Laurent Merlin, der mit einem Lupfer den Tormann überlistet, in Führung gehen. SUPER ! Für den Youngster sein erstes Liga Tor.
Danach erspielen wir uns weitere Chancen, vorallem Ribery ist heute sehr gut drauf.
Doch Bordeaux hat einen bekannten Spielmacher. Johan Micoud. Ein Weltklasse Spieler. Viele sagen, das eine grosse Karriere in der NAtionalmannschaft an mir gescheitert ist. Es kann nur eine Nummer 10 geben, und ich war lange nicht so launisch wie Micoud zu seinen besten Tagen. Egal, vergessen, 38. Minute, Micoud läuft zum Freistoss an...TOR in den Winkel. Klasse von ihm, schlecht für uns 1-1.
In Hlabzeit 2 machen wir weiter wo wir aufgehört haben. So dribbelt Ribery in der 60.Minute mit Höchsttempo in den Starfraum und wird zu Fall gebracht. ELFMETER. Ribery schisst selbst, läuft an, verzögert, harter Schuss, TOR. Keine Chance, zu plaziert in die Ecke: 2-1.
Danach stellen wir das Spielen ein. Des Sieges sicher versuchen wir den Gegner vorzuführen. Bordeaux hält dagegen und vorallem Micoud ist daruf und dran am 2-2. Doch es reicht nicht. Wir retten uns zum Sieg.
Die letzten 15 Minuten waren Grotte, im Stile einer Jugendmannschaft, zum Glück nochmal gewonnen.

1-0 Merlin (4.)
1-1 Micoud (38.)
2-1 Ribery (60.)

Endstand: 2-1


Nebenbei gewinnt St.Etienne sein Spiel im Gegensatz zu Lyon. Der neue Tabellenführer kommt damit aus St.Etienne...

17.05.2007: Rechter Verteidiger gesucht, die Zweite...

Während der englischen Woche bekam ich einen Anruf aus Brasilien. Unser dortiger Scout sprach von einem Jahrhunderttalent. Schon vor dem Spiel gegen Bordeaux beordere ich meinen Assitenten nach Brasilien. Direkt nach dem Spiel, bekomme ich Abends einen Anruf: Diesen Jungen müssen wir verpflichten. So erteile ich dem Assitenten eine Vollmacht, den Spieler unter Vertrag zu nehmen:

(http://www.cmrev.com/temp/talenty_dodaj/2033563021.jpg)
Leyrielton - 18 Jahre - RV - Wechselt für 5,5 Mio € vom FC Goias an die Cote d'Azur...

Hier noch seine Werte:
(http://www.estech-info.de/ley.JPG)

Vorallem körperlich ist unser neues Juwel schon für seine 18 Jahre sehr sehr weit...
Ich freue mich auf diesen Spieler.

19.05.2007: Spieltag 37 - Ligue 1

Nizza (13.) - Olympique Marseille  (11.)

Aufstellung:Sennaoui - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Oruma, Nasri, Malouida - Merlin, Gbaguidi

Derbytime in Nizza. Beide Vereine sind Hassfeinde, bei diesen Spielen ist immer einiges los. Dementsprechend stelle ich meine Mannschaft ein. Leider verletzt sich beim Abschlusstraining Mittelfeldmotor Ribery.

Spielverlauf: Ohne Ribery merkt man schnell das nach vorne die Ideen fehlen. Jedoch umso besser stehen wir hinten. Von Derbystimmung keine Spur, wenn dann nur auf der Tribüne. So entwickelt sich ein müder Kick und es bleibt nach 90 Minuten beim traurigen 0-0.

Endstand: 0-0

Nach diesem Spiel hab ich einmal mehr die Gewissheit: Auswärts sind wir eine Katastrophe...

Grosse Überraschung an diesem Spieltag. Das seit Wochen schwächelnde Lyon verliert erneut. St.Etienne nutzt das und gewinnt sein Vorletztes Spiel, 4 Punkte Vorsprung: MEISTER...
Wir gratulieren nach St.Etienne, vllt. kann man an alte Erfolge anknüpfen die nächsten Jahre !
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 15.März 2007, 17:45:44
26.05.2007: Spieltag 38 - Ligue 1

Olympique Marseille  (11.) - AJ Auxerre (17.)

Aufstellung:Sennaoui - Taiwo, Cesar, Zubar, Beye - Cana, Ribery, Nasri, Malouida - Merlin, Cissé

Beide Teams können sich in der Tabelle weder verbessern noch verschlechter. Auxerre konnte den Abstieg am letzten Spieltag vermeiden, auch für sie heute das letzte Spiele einer grauenvollen Saison. Seit meinem Amtsantritt hat sich OM daheim immer stark präsentiert und das erwarte ich auch beim letzten Spiel.

Spielverlauf: Bereits in den ersten 10 Minuten spielen wir uns hochwertige Chancen heraus. Die Fans geniessen das Spiel. In der 30 Minute kommt es zum Doppelschlag von uns, erst Cissé und dann Merlin besorgen die 2-0 Führung. Das Spiel war da schon entschieden. In Halbzeit 2 verwalten wir nur noch und Auxerre ist einfach zu schwach um nach was am Ergebnis zu machen. In dieser Verfassung werden sie auch nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen...

1-0 Cissé (31.)
2-0 Merlin (33.)

Endstand: 2-0


27.05 - 02.07.2007: Fazit

Endtabelle
(http://www.estech-info.de/tab3.JPG)

Meine Bilanz nach 12 Spielen: 20 Punkte und 17:12 Tore, 5 Siege 5 Unentschieden und 2 Niederlage.
Ich denke mal das ist o.k. Unsere grösste Schwäche liegt in der Ferne. Von 6 Auswärtsspielen konnten wir nur das erste gegen Nantes gewinnen. So wird in der Vorbereitung auf die kommende Saison meine wichtigste Aufgabe sein, auswärts besser aufzuspielen...

Noch einen Blick auf die anderen Ligen und Wettbewerbe Europas:

Spanien
(http://www.estech-info.de/spa.JPG)
Real hat es wieder nicht geschafft, dennoch ein 2.Platz, da kann man noch nicht von Krise sprechen. Aber in der CL ist man auch nicht allzu weit gekommen. Überraschend sicherlich das katastrophale abschneiden von Barcelona. Gerüchte um die Entlassung Rijkaards kursieren schon länger, auch bei Valencia ist Flores alles andere als sicher im Amt.

Italien
(http://www.estech-info.de/ita.JPG)
Inter sichert sich knapp vor Milan dén Scudetto. Fiorentina muss leider den Gang in Liga 2 antreten, konnte den Punktabzug nicht verkraften...
Juventus ist nach einem Jahr in der Serie B wieder aufgestiegen.

England
(http://www.estech-info.de/eng.JPG)
Auch hier scheitert Chelsea an seinen Erwartungen. ManU ist neuer Titelträger in England...

Champions League
Mourinho gewinnt zum 2.mal die CL. Im Finale ein 3-1 gegen das Überraschungsteam aus Glasgow, CELTIC. Chelsea nun am Ziel...

Uefa Cup
FC Sevilla - Werder Bremen 2:1 heisst es nach 90 Minuten. Sevilla verteidigt somit seinen Titel, das ist schon 3 Mannschaften vorher gelungen, nämlich Barcelona, Real und Valencia. Die Krönung für eine hervorragende Saison. Respekt an Sevilla

Und für mich heisst es nun mit der Familie ab in den Urlaub...
(http://www.estech-info.de/urlaub1.JPG)
Au Revoir !

(http://www.eastasiatours.de/uploads/pics/malediven_40058726.jpg)
...4 Wochen Malediven !

Wir sehen uns am 2.Juli wieder...
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Gott am 15.März 2007, 18:01:17
Ich hoffe wir müssen nicht wirklich solange warten bis es weiter geht.....
Machst echt einen guten Job, macht sehr viel Spaß deine Story zuverfolgen.
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 15.März 2007, 21:21:13
Danke Gott, mit dem Saisonanfang fühl ich mich jetzt auch als richtiger Trainer, die vergangene Saison war ja mehr so: hoffentlich ists bald rum! Jetzt kann und will ich Gas geben...
___________________________________________________________________________________________________ ________

02.07-03.08.2007: Vorbereitung 2007

Die 4 Wochen Urlaub haben gut getan, aber es wird wieder Zeit etwas zu bewegen. Einen Tag vor Trainingsauftakt komme ich in Marseille braun gebrannt an. Natürlich ist gerade an der Cote d'Azur auch tolles Wetter. Wir haben leider nur 4 Wochen Zeit, da die Saison für uns schon am 04.08 mit dem Spiel in Rennes beginnt.

Unser Vorbereitungsplan sieht wie folgt aus:

04.07 Testspiel U18 Olympique Marseille (H)
08.07 Testspiel AS Cannes (A)
09.-13.07 Höhentrainingslager schweizer Alpen mit Testspiel gegen Juventus Turin am 11.07 in Sion
15.-31.07 Trainingslager Algarve mit Tespiel am 18.07 gegen Real Madrid in Madrid und Testpiel am 30.07 gegen Benfica Lissabon in Lissabon

Besonders auf die Spiele gegen Juventus und Madrid freue ich mich riesig...

Es ist Zeit für einen Blick in unseren diesjährigen Kader, der mit 4 Spielern verstärkt wurde...

Torhüter

(http://www.estech-info.de/tw2.JPG)

Carasso hat eine gute Saison gespielt. Er ist die klare Nummer 1.

Abwehr

(http://www.estech-info.de/abw2.JPG)

Wir spielen natürlich auch dieses Jahr 4er Kette. Taiwo und Zubar haben sher gute Leistungen gezeigt und sind gesetzt. Desweiteren plane ich mit Leyrielton und Roque Junior. Ich will sie ja nicht umsonst verpflichtet haben. Bei Leyrielton habe ich ein gutes Gefühl, bei Roque Junoir muss man mal abwarten. Beye und Cesar sind auch gute Männer. Aber noch vor ihnen steht aktueller U21 Nationalspieler Bocaly. Bei guten Angebot kann ein zentraler Abwehrspieler den Verein verlassen. Im Moment haben wir da ein Überangebot...

Mittelfeld

(http://www.estech-info.de/mit2.JPG)

Auch hier herrscht Konkurrenzkampf. Valbuena wurde schon in die Reserver verbannt und wird verkauft. Nach derzeitigen Stand plane ich links mit Nasri, zentral wird Bodmer die Fäden ziegeh und recht wird Ribery wirbeln. Malouida, der eine gute Saison gespielt hat bleibt erstmal außen vor, aber ich habe keine Angst die anderen 3 auf die Bank zu setzen. Cana ist im def. Mittelfled gesetzt, als Backup fungiert M'Bami.
Wilson Oruma dient als flexibler Ersatzspieler.

Sturm

(http://www.estech-info.de/st2.JPG)

6 Stürmer und nur einer gesetzt, nämlich Cissé. Alle anderen 4 müssen in der Vorbereitung sich präsentieren. Die besten Karten haben Luyindula (war ausgeliehen an Levante; erzielte dort 15 Tore  :o) und Polenbomber Radoslaw Matusiak.
Laurent Merlin, Gbaguidi und Juanjo sind für mich allesamt grosse Talente. Derzeit sieht es so aus, das 2 von ihnen verliehen werden, einer nach Lorient, der andere nach Holland zu Willem II. Aber auch sie bekommen alle eine faire Chance sich in der Vorbereitung zu beweisen. Vllt. kann einer überraschen..
Pagis wurde auch in die Reserve verbannt, es wird nach einem Käufer für ihn gesucht.

Fazit:
Der KAder hat ein ganzes Stück an Qualität hinzu gewonnen. Mein oberstes Ziel ist die CL Teilnahme im nächsten Jahr. D.h. Platz 1-3 sind mein Ziel, offiziel vom Vorstand heisst es einstelliger Tabellenplatz, aber dieser Kader ist einer der besten seit Jahren in Marseille.




1.Testspiel: OM - U18 OM

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé, Matusiak

Spielverlauf: Auch diesmal verlangt unsere sehr starke U18 meinem Team alles ab. Dennoch können wir schon in dieser frühen Phase der Vorbereitung mit schönen Spielzügen überzeugen. Alle 20 eingesetzten Spieler hinterlassen einen soliden Eindruck.

1-0 Cissé
2-0 Matusiak
3-0 Bodmer

Endstand: 3-0


2.Testspiel: AS Cannes  - Olympique Marseille

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé, Matusiak

Spielverlauf: Man merkt deutlich das harte Konditionstraining. Meine Spieler sind schlapp, dennoch muss ich mehr erwarten. Zur Halbzeit steht es 1-1 und das war nicht gut. In Halbzeit 2 spielen wir besser und können noch das Siegtor erzielen.

1-0 Ojong
1-1 Eigentor
1-2 Cissé

Endstand: 1-2
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 16.März 2007, 10:48:41
Passend zum Vorbereitungsstart hat die SPortzeitung L'equipe oben eine Online Abstimmung für OM eingerichtet. Bin ich mal gespannt was Fans und Experten tippen...
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 19.März 2007, 13:13:06
(http://static.flickr.com/57/176372410_cd48777781.jpg)
Trainingslager Schweiz  :D

Nach 3 anstregenden Tagen, voll mit Konditionseinheiten, endlich das Spiel worauf ich mich schon seit Wochen gefreut habe: Gegen meine alte Liebe, Juventus, gegen meinen Freund Didier Deschamps...

3.Testspiel: Juventus Turin - Olympique Marseille

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Bocaly, Leyrielton - Cana, Oruma, Bodmer, Malouida - Cissé, Matusiak

Leider verletzt sich ein Tag vor dem Test unser Kreativstar Ribery für die nächsten 2 Woche. Auch auf anderen Positionen muss ich umstellen. Roque Junior und Nsari sind derzeit konditionell in einem schlechten Zustand und müssen pausieren. Eine Chance vorallemm für Bocaly, Oruma und Malouida sich zu beweisen.

Spielverlauf: Ausverkauftes Haus in Sion. Super Stimmung die sich auch aufs Spielfeld überträgt. Vom Anpfiff weg entwickelt sich eine Partie auf sehr gutem Niveau mit Chancen auf beiden Seiten. Nedved und Trezeguet vergeben für Juve, und bei uns haben Bodmer und Matusiak die besten Chancen. Es bleibt beim 0-0 zur Halbzeit, auch weil Buffon und Carasso gut halten.
In der 2 Halbzeit das selbe Bild, beide MAnnschaften mit guten Chancen, dabei vergibt Cissé allein stehend vor Buffon die beste Gelgenheit. Am Ende aber ein gerechtes Unentschieden, ein 0-0 der besseren Sorte...

Endstand: 0-0

Didier und ich sind nach dem Spiel zufrieden und wie geplant gehen wir Abends noch mit beiden Teams in ein schönes gemietetes Restaurant und verbringen einen tollen Abend mit Geschichten aus alter Zeit und Plänen für unsere Zukunft. Unser Traum an diesem Abend: irgendwann mal leitendes Trainergespann der Equipe Tricolore...

Nach dem Rückflug nach Marseille, ging es ein paar Tage später wieder weiter, diesmal nach Portugal an die schöne Algarve Küste bei Lagos. Um in diesen 16 Tagen Trainingslager keine Lagerkoller zu bekommen, durften auch die Familien der Spieler mit und natürlich meine. Ideal !

(http://www.estech-info.de/tl.jpg)

In den 16 Tage sollen nach der Woche in der Schweiz nun taktische und spielerische Grundlagen gelegt werden.

4.Testspiel: Real Madrid - Olympique Marseille

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Malouida - Cissé, Matusiak

Mit einem kurzen Flug von Faro nach Madrid ging es schon weiter mit dem nächsten Spiel. Wieder ein alter Verein von mir, nämlich mein letzter: die königlichen aus Madrid, REAL MADRID. Mehrere Tausend Zuschauer im Stadion und Live Übertragung im Fernseher: Zidane's Rückkehr ins Bernabeu Stadion !

Spielverlauf: Mit gut 30.000 Zuschauern war ein schöne Stimmung im Stadion. Mein letzter Auftritt hier liegt auch schon mehr als ein Jahr zurück.
Das Spiel selbst war eher langweilig. Kaum Torchancen und Geplänkel im Mittelfeld. Keins der Teams traute sich so richtig etwas zu. Auch in Halbzeit 2 wurde es nicht besser. Erst in der 70. Minute konnte Raul einmal vor unserem Tor auftauchen und versenkt die Kugel eiskalt. Raul, wie früher, ein Weltklasse Stürmer, mit dem ich eine schöne Zeit in MAdrid verbrachte... Am Ende blieb es beim 1-0 für Madrid, ein schwacher Auftritt meiner Mannschaft ! Leider !

Endstand: 1-0 (Raul)

Fleissig trainiert haben die Jungs in Portugal. Selbstbewusst fuhren wir dann nach Lissabon, um dort unseren letzten Test vor dem Saisonstart zu absolvieren.

5.Testspiel: Benfica Lissabon- Olympique Marseille

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Ribery, Bodmer, Nasri - Cissé, Luyindula

Letztes Testspiel, ein Erfolg wäre wichtig. Der bisher enttäuschende Matusiak muss diesmal auf der Bank bleiben, Luyindula bekommt seine Chance. Auch Ribery ist wieder zurück.

Spielverlauf: Und die Jungs starten gut ins Spiel. Ribery, Bodmer und Luyindula mit sher guten Chancen in den ersten 30. Minute. Meine Jungs bieten schönen Kombinationsfussball. LEider schaffen wir es nicht vor der Halbzeit ein Tor zu schiessen. In der Halbzeit muss wohl der Schiesrichter einen Besuch von Benfica Verantwortlichen bekommen haben. Denn direkt nach dem Anstoss und einem langen Ball auf Nuno Gomes, der sich theatralisch fallen lässt im Starfraum gibt es einen absolut lächerlichen Elfer. Simao lässt sich das natürlich nicht nehmen: 1-0.
Wir drücken weiter nach vorne, aber das Unvermögen aus der letzten Saison ist weiterhin da, so ein MIST. Was soll ich noch trainieren ?!!
So verlieren wir unglücklich mit 1-0, obwohl wir viel besser waren als der Gegner...

Endstand: 1-0 (Simao)

Fazit Vorbereitung:
Im Training klappt viel im Spiel das Gegenteil, zwar konnten wir spielerisch gegen Benfica und Juventus überzeugen, aber vorne sind wir viel zu harmlos. Von den Ergebnissen her bin ich natürlich unzufrieden. Vorallem die Stürmer sind die grossen Verlierer der Vorbereitung, nicht einer, vorallem Cissé, konnte überzeugen... >:(
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: robertob am 20.März 2007, 00:52:29
Hi Zizou,
habe mir deine Story nun komplett zur Gemüte geführt.
Gefällt mir durchaus gut, vorallem der Bezug zu Zidane, den ich ebenfalls sehr mochte als Spieler.
Die abgelaufene Saison denke ich kann man getrost vergessen. Nun gilt es nach vorne zu blicken und die gestellten Erwartungen an OM, zu erfüllen. Marseille lechzt nach dem Meistertitel...

Die Testspiele zeigen , das noch ein wenig Arbeit vor die liegt. Aber ich bin guten Mutes das du das schon hinbekommen wirst und pünktlich zum Saisonstart, OM gut in Form sein wird.
Falls du noch fähige Offensivkräfte suchst, so lege ich dir wärmstens ans Herz doch mal beim OGC Nice nachzuschauen. Vielleicht findet ja sogar mein persönlicher Lieblingsspieler der Gegenwart, Marama Vahirua den Weg nach Marseille. ;)

Grüße aus Dublin
robertob
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 20.März 2007, 17:55:10
Nizza ist meinem realen Leben eines meiner Lieblingsteams überhaupt. Habe auch schon 2 Live Spiele in Nizza gesehen. Versuche auch dort mein Sommerurlaub wieder zu verbringen.

Vahirua ist im Spiel zum FC Basel gewechselt für 4 Mio und hat dort eine Riesensaison gespielt. Für mich ein toller Aussenspieler. Leider habe ich ja bei OM mit Nasri und Ribery kein Bedarf für ihn, aber vllt. kommt er als Stürmer in Frage, wer weiss, ich werde meine Fühler nach ihm ausstrecken...



Pünktlich vor dem Saisonstart hab ich meine Assistenten mit dem Auftrag beordert: Analyse der stärksten Konkurrenten in der Ligue 1. Beim Meeting wurden dann die Ergebnisse zusammengetragen...

Ligue 1: Die Meisterschaftskandidaten

Die Wettquoten siehen wie folgt aus...

1. Olympique Lyon  - Quote: 2.00
2. AS St. Etienne  - Quote: 10.00
3. Bordeaux  - Quote: 14.00
4. Paris  SG - Quote: 16.00
5. Sochaux  - Quote: 32.00
6. MArseille  - Quote: 33.00

Desweiteren gehören für uns zu diesem Kreis dazu: AS Monaco, Stade Rennes und Le Mans.

Diese Verein nun im einzelnen:

(http://www.estech-info.de/bilder/le Mans.png) Le Mans
Die Überraschungsmannschaft aus dem letzten Jahr, Platz 4 am Ende. Was ist diesmal möglich? Verstärkt hat man sich nicht grossartig, ausser einem jungen talentierten Spanien Markel für das def. Mittelfeld. Schwer wiegt der Abgang vom Ivorer Romaric der mit Grafite ein kongeniales Duo vorne bildete. Nun ist Grafite allein, dennoch ist Le Mans eine Leistung wie im letzten Jahr zuzutrauen. Unser Tipp: Platz 3-7, ähnlich wie im Vorjahr
Star der Mannschaft: Grafite (ST)

(http://www.estech-info.de/bilder/Rennes.png) Stade Rennes
Die Mannschaft hat seit Jahren alles um vorne mitzuspielen. Der 7.Platz aus dem Vorjahr ist zu wenig. Die Transferpolitik im Sommer war eher fraglich. 3 Stammspieler aus dem Mittelfeld weg, darunter Shooting Star Mvuemba für 9 Mio nach Palermo abgegeben und der Abwehrchef MArio Melchiot ist auch Richtung Parma gewechselt.
Aber man hat auch einen Tranfercoup gelandet. Der extrem starke Tscheche, Marek Heinz von St.Etienne geht nun für Rennes auf Torejagd. Zusammen mit Utaka sind beide für 30 Tore gut. Unser Tipp: Die Abgänge überwiegen, dennoch Uefa Cup ist drin, Platz 3-7

Stars der Mannschaft: Utaka, Heinz (beide ST), Adailton (ABW) und Pouplin (TW)

(http://www.estech-info.de/bilder/monaco.png) AS Monaco
Tja seit dem CL Finale gegen Porto ist bei Monaco nicht mehr viel passiert. Letztes Jahr nur 8., seit Jahren das erste mal ohne Europapokal Teilnahme. Der Kader hat sich nicht grossartig geändert. Nur neu hinzugekommen ist Ivica Olic von CSKA Moskau. Unser Tipp: Im Idealfall Uefa Cup, aber eher Platz 6-10

Stars der Mannschaft: Roma (TW), Cufre (ABW), Kallon (MIT,ST) und Di Vaio (ST)

(http://www.estech-info.de/bilder/sochaux.png) Sochaux
Seit Jahren immer oben dabei, wieso auch nicht dieses Jahr? Der Werksclub wird auch sicherlich dieses Jahr unter die ersten 7 kommen, die wahrscheinliche Frage nur, CL oder Uefa Cup ? Das grosse Geld, trotz Peugeot an der Seite, hat man nicht. In den letzten Jahren hat man verstärkt auf Talente aus dem Osten Europas gesetzt. Der einzigste Neuzugang somit aus Tschechien, der talentierte: Tomas Kona, Spielmacher. Unser Tipp: Von Platz 2 bis 6 ist alles drin, aber für die Meisterschaft reicht es nicht.

Star der Mannschaft: Luka Modric (MIT)

(http://www.estech-info.de/bilder/paris.png) Paris SG
Dieser Verein ist am schwersten einzuschätzen. MAn hat das Zeug für den Titel, doch bei der unkonstanz der letzten Jahre ist alles denkbar. Die Mannschaft spielt seit gut 2-3 Jahren fast in selber Besetzung, und auch dieses JAhr keine grossen Veränderungen. Mit Pauleta, Kalou und Rothen hat man Topleute für die Offensive.Doch bezeichnend der KRach in Paris wieder mal. Pauleta hat gegen den Trainer gestänkert und trainiert seit einem Monat bei der Reserve. Mal gucken wie gut das für den Saisonanfang ist... Unser Tipp: Alles ist drin. Platz 1-9

Stars der Mannschaft: Landreau (TW), Mendy (ABW), Rothen (MIT), Kalou (MIT), Frau (ST) und Pauleta (ST)

(http://www.estech-info.de/bilder/bordeaux.png) Bordeaux
Die Traditionsmannschaft hat es wieder in die CL geschafft. Nach einer guten Saison, soll diesmal der ganz grosse Coup gelingen: Platz 1! Dafür wurde ein bisschen was geändert im Kader. Supertalent Rio Mavuba wurde verkauft an den AC Milan und dafür neu Jeremy Clement von den Glasgow Rangers. Beide Spieler auf der 6er Position die kommenden Stars in Frankreich. Hinzu gekauft wurde der kantige Stürmer Markus Rosenberg aus Amsterdam. Dazu noch der Mittelfeldspieler Ivica Banovic aus Nürnberg. Nach einer guten Vorbereitung hat Bordeaux auf jeden Fall reele Chancen auf den Titel. Unser Tipp: Bordeaux kommt mit Sicherheit unter die ersten 5, Platz 1-5

Stars der Mannschaft: Banovic (MIT), Micoud (MIT), Chamakh (ST) und Rosenberg (ST)

(http://www.estech-info.de/bilder/st etienne.png) St. Etienne
Der neue Meister Frankreichs. Eine Sensation. Lange sah es wieder mal nach Lyon aus, aber mit einem Super Endspurt konnten die Grünen den Titel verdient gewinnen. Und natürlich ist auch dieses Jahr St.Etienne eine ganz grosser Kandidat für den Titel. Es gab mehr Neuzugänge als Abgänge in diesem Jahr. Neu im Team Freddy Guarin (DM), eins der grössten Talente Südamerikas, sowie Shooting Star Dawid Jancyk (ST) aus Polen. Auch neu Verteidiger Alvarez von River Plate, sowie der Portugiese Miguelito von Benfica Lissabon. Dem gegenüber steht der Abgang von Marek Heinz. Insegsamt hat der Kader an Breite zugenommen, weshalb St.Etienne auch bei Verletzten genug gute Spieler hat um diese zu ersetzen. Mit Guarin und Jancyk baut man ein Mannschaft auf, die auch die nächsten Jahre oben mitspielen wird.
Unser Tipp: heißer Titelkandidat, Platz 1-3

Die Stars der Mannschaft: Alvarez (ABW), Landrin (MIT), Guarin (MIT), Ilan (ST) und Piquionne (ST)


(http://www.estech-info.de/bilder/lyon.png) Lyon
Langweilig war es die letzten Jahre in Frankreich, und das dank der Übermacht aus Lyon. Und dieses Jahr will man da anknüpfen wo man vor 2 Jahren aufgehört hat, der Titel soll her. Letztes Jahr hatte man viele Verletzungsschwierigkeiten. So war klar das der Kader vergössert werden muss, das hat man getan, und wie: Senderos von Arsenal, Gutierrez aus Bilbao, Beasley vom PSV und der dt. Moritz Volz aus Fulham sind alles namenhafte Spieler. Zukünftig verzichten muss man allerdings auf Florent Malouda, der zu den königlichen nach Madrid gewechselt ist.
Unser Tipp: Der Weg zum Titel führt nur an Lyon vorbei. Platz 1-2

Die Stars der Mannschaft: Coupet (TW), Abidal (ABW), Chris (ABW), Senderos (ABW), Squillaci (ABW), Tiago (MIT), Juninho (MIT), Gouvou (MIT), Beasley (MIT), Wiltord
(MIT), Källström (MIT) und Fred (ST)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Wölfel am 21.März 2007, 16:28:41
Schöne Einstimmung auf die neue Saison!
Nur dein Fazit für dein Team fehlt leider noch...
Aber zu den Stars: Ich würde sagen bei Lyon war das ja fast schon die Startaufstellung  :D
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 21.März 2007, 20:55:31
@wölfel Naja ich hoffe immer aufs Maximum, sprich Meister. Ich denke da ist möglich, aber das wäre ja nicht objektiv. Also hab ich euch abstimmen lassen.  ;)

L'equipe hat 20 renommierte Meistertrainer befragt zum Thema Olympique Marseille: Wie stark ist OM dieses Jahr mit ihrem Trainer Zidane ?

80 %   tippen das OM bereit ist für Europa: Platz 2 - 5
10 %   tippen das es noch gerade einstellig wird: Platz 6 - 9
5 %      trauen OM den Titel zu: Platz 1
5 %     sagen das OM wieder schlecht abschneidet diese Saison: Platz 10 - 14

Die Experten sehen uns deutlich unter den 5 besten Teams Frankreichs. Das ist natürlich schön.

31.07 - 03.08.07: Der Countdown läuft

Dementsprechend nervös aber volle Vorfreude auf den Saisonstart fieberte ich dem Spiel in Rennes entgegen. Laut unserer Analyse auch ein potentieller Konkurrent um die Spitze...

Drucksituationen bin ich aber natürlich gewohnt, wenn man Jahre lang im Fokus der Medien und Fans auf aller höchsten Fussball Niveau spielt. Doch Trainer bin ich noch nicht allzu lang, und die Vorrunde offenbarte uns schonunglos eine mir noch nicht bekannte Harmlosigkeit in der Offensive. Auch die Auswärtsschwäche aus der vergangenen Situation bereitete mir schon einige schlaflose Nächte.

Nach viel Beratung und Beobachtung habe ich mich schlussendlich für Cissé und Luyindula von Anfang an entschieden. Der Rest der Aufstellung bleibt !

Und auch um in Rennes diesmal zu bestehen, habe ich unsere Taktik verfeinert, dazu später mehr...

04.08.07: Ligue 1 - Spieltag 1

Stade Rennes [-] vs Olympique Marseille  [-]
Zuschauer: 31.000

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé, Luyindula

Ich werde das Team von Anfang an offensiver spielen lassen, so wie im Velodrome. Die Auswärtsauftritte der letzten Saison waren einfach ohne Pepp und zu defensiv. Wir haben neben Lyon wohl das beste Mittelfeld der Liga, und mit Ribery und Nasri Kreativg-Genies, die sollen sich nun auch endlich entfalten ! Mal sehen was es bringt...

Spielverlauf:
10.Minute

Das Spiel fängt verhalten an. Nach 10 Minuten die erste Chance. Cheyrou von Rennes bekommt den Ball zugeworfen, dreht sich aber in Ribery, der aber ohne zu zögern mit einem langen Ball, ja wen will der denn anspielen (?), plötzlich startet Cissé durch, pflückt den Ball runter, steht allein vor Pouplin, schiesst...und ganz knapp an Aussennetz, ui ui ui, das geht ja gut los... :D

19.Minute


Wieder Ballverlust Rennes im Mittelfeld, diesmal auf der anderen Seite, Nasri startet bltzschnell nach vorne, spielt Luyindula in den Lauf der direkt weiter auf Cissé und nur knapp scheitert dieser wieder an Pouplin, 2. grosse Chance für Djibril...

23.Minute


Wieder im Vorwärtsgang Rennes. Zubar kann klären, schlägt den Ball weit.  :o :o :o Aber der kommt direkt zu Cissé der geht durch 2 Verteidiger, überlupft den Torwart, uuuunnnnddddd, jaaaaaaaaaaaaa, schiebt lässig rein, TTTOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRR, 1-0, JAAAAA ! :D

35.Minute


Diesmal Eckball Ribery, der Ball fliegt scharf rein, Luyindula kommt ungehindert zum Kopfball und vooorrrbbeeeeeiii...der muss drin sein, ganz schwach...

44.Minute


Weltklasse Solo von Ribery, setzt sich durch 3 Mann durch, zieht nach innen, Schuss, uuunnnnnndddddddddddddd PFOSTEN :(...

Halbzeit

Wir sind extrem überlgen. Rennes ohne Chnace. Schade das es "nur" 1-0 steht, wenn alles normal läuft steht es hier 3-0, aber was ist schon normal bei OM ?

56.Minute

Zum ersten mal Rennes. Und wie, Monterrubio über links, scharf rein, da steht Heinz und der zieht durch....LAAATTTEEEEE, uuuiiii, Glück gehabt....

70.Minute


Wieder Ribery. Diesmal Flanke, wieder auf Luyindula, und der verzieht schon wieder...das reicht, Radoslaw Matusiak wird eingewechselt

74.Minute


Cana auf Bodmer, lässt einen Mann stehen, guckt, spielt, tödlichen Pass, in die Schnittstelle der Abwehr, Cissé ist durch, mach es Junge, da kommt Adailton, und springt brutal in Cissé rein, RRROOOOOOTTTT, Rot für Adailton, ganz klare Notbremse, Cissé zum Glück unverletzt.
Leider gibt es nur Freistoss am 16er, den dann Ribery verzieht...

89.Minute

Rennes hat sich aufgegeben, wir spielen den Ball in unseren eigenen Reihen, plötzlich Geistesblitz Nasri, sieht Matusiak, flacher Pass, Matusiak nimmt ihn direkt am 16er, uuuunnnnddddddd TTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRR, TTTTTTTTTTTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRR, das 2-0....Super gemacht, Rennes das wars...

Abfiff

Dominanz über 90 Minuten. Absolut verdienter Sieg, Rennes noch gut bedient mit dem 2-0. So kann weiter gehen, die neue Taktik voll eingeschlagen...

0-1 Cissé (23.)
0-2 Matusiak (89.)

Endstand: 0-2
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Octavianus am 25.März 2007, 19:36:46
Toller Überblick und guter Auftaktsieg. Weiter so! (Nett, die Sache mit den Meistertrainern  :D)
Ich tippe dein Team auf Platz 3. Das solltet ihr erreichen.
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Paul_13 am 26.März 2007, 16:52:51
Deine Story gefällt mir wirklich gut  -  schön geschrieben und illustriert.

Die Vorstellung der Ligakonkurrenten war sehr informativ - ich find es immer gut wenn man auch über die gegnerischen Mannschaften etwas liest - das macht den Spielstand lebendiger...

Ich denke mit deinen Transfer hast du das Team sehr gut verstärkt und dem Kader deine Handschrift verpasst. Mit Bodmer hast du dein sehr gutes Mittelfeld perfektioniert - so fern die Stammspieler verletzungsfrei bleiben - er ist für mich einer der besten zentralen Mittelfeldspieler in Europa, hat ein wenig was von Ballack oder Lampard - Qualitäten im DM und OM!
Und vorne sollte Cisse bei entsprechender Form für einige Tore sorgen - sehr gute Verpflichtung.

Wünsche dir eine erfolgreiche Saison - die Europapokalplätzen sollten auf jeden Fall erreicht werden!

Und schreib weiterhin so unterhaltsame Spielberichte!  :)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Gott am 10.April 2007, 00:07:32
wäre echt schade wenn hier nix mehr kommen würde
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Octavianus am 10.April 2007, 15:13:24
Ja, das wäre wirklich schade, deine Story war sehr nett geschrieben.  :-\
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 13.April 2007, 20:50:20
Hatte sehr sehr viel zu tun die letzten Wochen, Entschuldigung für die unfreiwillige Pause, ich werde versuchen bald wieder hier zu schreiben ;)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Gott am 13.April 2007, 23:18:24
Endlich mal ne gute nachricht!!!!!!!!!freu mich aufjedenfall weiter darauf weiter zulesen
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 30.Mai 2007, 21:11:03
04.08.07: Ligue 1 - Spieltag 2

Olympique Marseille [5.] vs Toulouse [11]
Zuschauer: 45.000

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé,Matusiak

Spielverlauf:

Vom Anpffif weg dominiert OM das Spiel. Gleich mit der ersten Chance fällt auch das erste Tor. Ribery mit einem Hammer aus 20m, der Torwart lässt abprallen und Tormaschine Djibril Cisse ist zur Stelle, schiebt locker zum 1-0 an.
Durch starkes Pressing hat Toulouse keine Chance in den ersten 45. Minuten. Allerdings spielen auch wir zu unkonzentriert beim entscheidenden Pass, so das Chancen Mangelware sind.
Danach das selbe Bild. Wie in der 1.HZ führt postewendend auch die 2. Chance zum 2-0. Bodmer mit einem tödlichen Pass, Cisse ist durch und verwandelt eiskalt zum 2-0. Perfekte Chancenauswertung. Danach schieben wir uns den Ball arrogant hin und her. Das reicht für Toulouse. Arbeitssieg !

1-0 Cisse (18.)
2-0 Cisse (58.)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: Gott am 30.Mai 2007, 21:45:24
Freut mich das es wieder weiter geht
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 05.Juni 2007, 17:18:40
13.08.07

Das spielfreie Wochenende tut gut. Bei der Hitze ist es sowieso kaum erträglich dem Ball nachzujagen. Allerdings wird das Wochenende von Transferspekulationen überschattet...

... 3 Wochen vor Transfermarktschluss versuchen einige grosse Verein einen Coup zu landen. Spekulationsobjekt Nr1 : Franck Ribery !

Der AC Milan, Inter und die Jungs aus Valencia wollen unseren Star verpflichten. In diversen Interviews wird er als Wunschspieler geoutet, die Angebote sollen schon bald kommen.

Kühl antworte ich der L'equipe das Ribery nicht verkauft wird und er einen Vertrag bis 2010 hat. Auch Ribery fühlt sich geschmeichelt, verweist aber auf seinen Vertrag. Soweit, so gut...

15.08.07

Auch Stammverteidiger Taiwo gerät in das Visier europ. Spitzenklubs. Manchester Utd und AS Roma bekunden nur bisher öffentlich ihr Interesse. Unter 4 Augen bestäigt er mir bleiben zu wollen, vorallem auch wenn Superstar Ribery bleibt...

15.08.07: Ligue 1 - Spieltag 3

Le Mans [9.] vs Olympique Marseille [1.]
Zuschauer: 16.000

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé,Matusiak

Spielverlauf:

Le Mans die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison. Aus den ersten 2 Spielen einen Sieg und einen Niederlage geholt, ist schwer zu sagen wie stark sie derzeit sind, jedenfalls wurde letzte Saison beide Spiele kanpp gewonnen. Es sollte ein Spitzenspiel werden...

[1.] OM beginnt stürmisch. Ribery dribbelt auf der rechten Seite, spielt zu Cana, vertendelt den Ball, Le Mans plötzlich in Überzahl, öffnender Pass, da steht de Melo aufeinmal frei vor Carasso und prügelt den Ball ins Netz. Na super ! 1-0 Le Mans...

[4.] OM nicht geschockt. Bodmer mit klasser Einzelleistung und sein Schuss aus 20m nur knapp vorbei.

[11.] Cisse spielt Matusiak frei und der scheitert aus sehr guter Position am Tormann. Wir sind am Drücker...

[20.] Wieder Matusiak. Auch aus 16 m scheitert er leider, wie bei Bodmer knapp am Tor vorbei. Dennoch sehr gute Leistungen der Polens.

[21.] Abstoss Le Mans. Weiter Ball. Ohje Roque Junior verschätzt sich, wieder de Melo alleine vor Carasso, und das 2-0. Gibts doch nicht. De Melo Teufelskerl...

[23.] Cisse erneuert. Tempodribbling in den Strafraum, am 1. vorbei, am 2. vorbei, schieeeesss doch, am 3. vorbei, uuuunnnddd Foul. ELFMETER ! Jetzt aber, denkt sich auch Matusiak. Legt sich den Ball zu recht, läuft an, uuuunnndddd, WWWUUUUMMMM, Latte... :-X, Le Mans klärt den Ball ins Seitenaus...

[40.] OM wie im Schock. Seid dem Elfmeter nichts mehr los.

[45.] Ribery mit Dribling, schickt Cisse steil, der brettert mit Karacho in den Strafraum, legt ihn Matusiak rein, Schieeesssss Junge, aber er legt nochmal auf Cisse zurück und TTTOOOOOOORRRRRR, geil, super gemacht von allen 3. 2-1 gehts in die Kabine.

[Halbzeit] "Jungs! Da geht nochwas..."

[51.] Wir sind am Drücker. Bodmer dribbelt Richtng Strafraum, legt ihn für Matusiak rein, der mit einem Hacken und haut das Ding in den Winkel, TTTTOOOOOOOOOOOOOORRRR, 2-2. Matusiak macht wieder alles gut...

[60.] Langer Ball Taiwo. Cisse ist durch. Stürmt aus 30m Richtung Tor. Kommt näher, der Tormann geht raus, und plötzlich liegt Cisse auf dem Boden. Umgeholzt von hinten, von einem Verteidiger. Klare Notbremse, Rot für Markel. Den Freistoss aus 18m legt sich Cana zurecht. Schuss und Latte  :o :o :o. Nein, Nein, Nein....was ein Pech...weiter Jungs rufe ich herein.

[75.] Tempofussball OM, aber Torchancen sind Mangelware. Cisse und Matusiak scheitern abermals.

[81.] Wir spielen uns den Ball hin und her, Le Mans am Mauern. Matusiak zu Cisse, 30 m Torentfernung. Cisse spurtet los, geht durch 2 Mann durch, vernascht den 3., spiel ab !, vernascht den 4.,  :o :o :o :o, nur noch der Tormann vor ihm, LUPFER uuuuuuuunnnnnndddddddd TTTTTTTTTOOOOOOOOORRRRRRRRRRRR,
TTTTTOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRR, TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRR, aber was ein geiles Ding.....TOR DES MONATS von DJIBRIL CISSE, völlig verdient das 2-3.


[90.] Le Mans ist fertig, hat nichts mehr entgegenzusetzen. Abfiff nach super spannenden 90 Minuten. Wir sind überglücklich und vorallem das neue Traumduo in Form von Matusiak und Cisse dürfen sich feiern lassen...

(http://s.om.net/om/image/phototheque/g/64/12751.jpg)



1-0 de Melo (1.)
2-0 de Melo (21.)
2-1 Cisse (45.)
2-2 Matusiak (61.)
2-3 Cisse (81.)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 09.Juni 2007, 15:13:44
Nach diesem sehr guten Saisonstart bin ich mir sicher das wir eine tragende Rolle beim Kampf um die Meisterschaft spielen werden. Der Kraftakt gegen Le Mans zeigt auch das die Moral der Mannschaft stimmt, daher zu Recht der 1.Platz nach 3 Spietagen. Die folgenden Wochen werden so aussehen:

(H) Paris

(A) Niort

(H) Grenoble - Liga Pokal

(H) Metz

22.08.07: Ligue 1 - Spieltag 4

Olympique Marseille [1.] vs Paris SG [6.]
Zuschauer: 60.000

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé,Matusiak

Spielverlauf:

Der Nord-Süd Gipfel steht wiedermal an. Paris ist mit 4 Punkten aus 3 Spielen wiedermal durchwachsen in die Saison gestartet, umso ärgerlicher für sie, dass wir mit 9 Punkten einen Traumstart hingelegt haben. Sie werde alles tun um uns die ersten Punkte zu klauen...

...dementsprechen beginnt auch Paris. Agressiv in den Zweikämpfen vom Anpfiff weg. Die ersten Minuten sind wir noch nicht auf dem Platz so das unser Schreckensgespent in Form von Alain Frau wieder zuschlägt. 0-1 nach 3Min ! Wie in Le Mans starten wir mit einem sehr frühen Gegentor.

Doch diesmal fangen wir uns. Nasri und Ribery versuchen über die Flügel Chancen zu erzwingen. Durch Eigensinnigkeit von Cisse und mangelnder Kreativität im zentralen Mittelfeld erspielen wir uns keine nennswerten Chancen. Paris spielt sehr defensiv: es bleibt beim 0-1 bis zur Halbzeit, obwohl wir einen Ballbesitz bis zu 65 % haben...

...in Halbzeit 2 das selbe Bild bis zur 70. Minute. Die Zuschauer sind unzufriden. Dann Leyrielton mit einer Langen Flanke aus dem Halbfeld, Matusiak nimmt an und wird zu Boden gerissen. Freistoss : 20 m. Bodmer legt in zu recht. Hoch konzentriert läuft er an, über die Mauer, INNENPFOSTEN und von da in die Maschen rein...TOOOOOORRRR, wundervolles Freistosstor durch Neuzugang Bodmer, sein erstes Tor für OM...

...doch es bleibt am Ende beim 1-1, Paris mit einer taktisch starken Vorstellung, da war nicht viel drin heute !

0-1 Frau (3.)
1-1 Bodmer (71.)

Nach dem Spiel verlieren wir leider die Tabellenspitze. Sind aber mit 10 Punkten punktgleich mit Tabellenführer Lyon. Viel schlimmer ist das wir einen Monat auf Lorik Cana verzichten müssen, Armbruch bei einem unglücklichen Zweikampf. Die Chance für Modeste M'Bami.

10.09.07

Mit Matusiak (Polen), Bodmer (Frankreich) und Leyrielton (Brasilien) geben 3 Stammspieler von OM ihr Länderspieldebut. Das freut mich sehr.

15.09.07: Ligue 1 - Spieltag 5

Niort [16.] vs Olympique Marseille [2.]
Zuschauer: 10.000

Aufstellung: Carasso - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Cana, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé,Matusiak

Spielverlauf:

Auf schwer bespielbaren Boden zum aufsteiger Niort, es war kalr das es ein Arbeitssieg werden muss...

...dementsprechend hoch konzentriert gingen wir ans Werk. Matusiak und Cisse vergaben Chancen am Fließband. Rückfall in alte Zeiten? Nein, denn wir haben noch Mathieu Bodmer. Der sehr gut aufgelegte Nasri mit Traumflanke und Bodmer aus 10m mit dem Kopf. 0-1 !

Docj völlig unnötig verlieren wir mit dem Tor den Faden. Niort am drücken wir am verwalten. Es kommt wie es kommen muss: 1-1 direkt vor der Halbzeit.

Nach einer Standpauke fangen die Jungs wieder an zu pressen. So das in der 50.Minute Cisse endlich eine 100 prozentige nutzt. 1-2 !

Das Spiel verflacht da zunehmend aber ohne das wir die Kontrolle verlieren. Es bleibt dabei, Arbeitssieg.

0-1 Bodmer (30.)
1-1 Gagnier (44.)
1-2 Cisse (50.)

(http://www.estech-info.de/tabelle5.JPG)

13 Punkte aus 5 Spielen, ich bin mehr als zufrieden. Auch Lyon scheint in bestechender Form zu sein, vorallem Neuzugang Nilmar mit 5 Toren. Da ist nur einer besser: Djibril Cisse - 6 Tore.

Derzeit sieht es nach einem Zweikampf zwischen OM und Lyon aus. Ganz so wie ichs mir gewünscht habe. Aber warten wir ab, 5 Spiele von 34 sind nicht sehr Aussage kräftig. Zum Showdown mit Lyon kommt es am 9. Spieltag. Dann wissen wir mehr...
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 11.Juni 2007, 22:55:16
L'equipe     -    16.09.2007

Zinedine, 6 Monate ist es her das sie das Ruder beim OM übernommen haben. Wie haben sie diese Zeit erlebt ?

Nun, der Druck und das Medieninteresse war am Anfang überwältigend und ehrlich gesagt sehr stressig. In manchen Momenten war ich mir nicht sicher ob nach all den Jahren als Aktiver mir da nicht ein bisschen zuviel zugemutet habe, aber nach ein paar Wochen habe ich richtig Spass an der Sache bekommen und die Ergebnisse waren auch zufriedenstellend. Auch der Last Minute Sieg in Nantes, gab mir von Anfang wieder diesen Kick...

Danach lief allerdings nicht allzu gut !? Eher durchwachsen, einige meinten der Trainerwechsel hat nichts gebracht.

Das stimmt aber die Mannschaft musste sich an das System und mich gewöhnen. Sicherlich war es etwas unkonstant, aber ich wollte schnellst möglich in die neue Saison mit einer langen Vorbereitung.

Die Vorbereitung an den Ergebnissen gemessen war auch nicht berrauschend, hat sie nun der Saisonstart überrascht?

An manchen Abenden habe ich wirklich gezweifelt und besonders vor dem Spiel gegen Rennes war ich angespannt. Allerdings wie sich die Mannschaft dann präsentiert hat war sehr schön und zufriedenstellend. Unsere Arbeit im Sommer trägt Früchte.

Sie haben im Sommer mehr als 20 Mio € für neue Spieler investiert. Hat es sich gelohnt?

Nun betrachtet man die Tabelle und die bisherigen Leistungen der neuen Spieler, dann ganz klar: Ja es hat sich gelohnt !

Wer hat sie hierbei besonders überrascht ?

Keiner, sie haben nur das gezeigt wofür man sie geholt hat. Sei es die jungen Perspektiv Spieler oder die Stammspieler. Bodmer hat in den letzten Spielen hervorragende Leistungen gezeigt, gehört für mich in dieser Verfassung zu den besten Europas im zentralen Mittelfeld. Auch Radoslaw Matusiak zeigt gute Leistungen, und Roque Junior scheint unser Abwehrdefizit behoben zu haben.

13 Punkte aus 5 Spielen. Können sie dieses Niveau die nächsten Spiele halten, auch um an Lyon dranzubleiben ?

Absolut. Ich bin mir sicher das wir am 09. Spieltag ein absolutes Spitzenspiel sehen werden zwischen OM und Lyon. Das sind die Spiele wofür ein Fussballer lebt.

Das heisst konkret sie wollen Meister werden ?

Wer will das nicht. Sollten wir unsere Leistung halten, dann habe ich wenig Bedenken das wir es am Ende nicht schaffen...

Das klingt vielversprechend. Wie wichtig ist es, das sie mit Nasri, Bodmer und Ribery auch jetzt in der Nationalmannschaft das Mittelfeld bilden ?

Das ist sehr wichtig für OM und für Frankreich. Ich denke davon werden beide Seiten profitieren, und das war auch in meiner Transferpolitik bewusst gewählt.

Könnten sie sich vorstellen Nationaltrainer Frankreichs zu werden ?

Genrell ja, aber Raymond macht einen tollen Job und ich habe eine Mission bei OM.

Danke Zinedine, nun abschliessend: Worüber werden wir in einem Jahr an dieser Stelle reden ?

Ohjee. Das weiss ich nicht, Fussball ist sehr kurzlebig und dynamisch, vielleicht bin ich da kein Trainer mehr, aber ich hoffe sie werden mich das hier fragen: Was kann OM in der Champions League erreichen  ! Danke  ;)
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: robertob am 12.Juni 2007, 16:19:27
Hey, schön das es hier weiter geht.  :)
Der Saisonstart ist ja prima geglückt, klasse. Bin gespannt ob ihr an Lyon dran bleiben könnt und drücke dafür selbstverständlich die Daumen.
In diesem Sinne ALLEZ O G C N M  :D

lg robertob
Titel: Re: Rückkehr der weißen Katze...
Beitrag von: zizou am 17.Juni 2007, 16:57:25
Ach der alte OGC NIZZA Fan  ;). Nizza ja verhätnismässig gut in die Saison gestartet. Mal sehn wie es weiter geht, dir viel Glück weiterhin in Mechelen.


16.09.07

Verletzungspech: Lorik Cana, unser 6er hat sich den Arm gebrochen und wird bis zu 3 Wochen ausfallen. Auch Stammkeeper Carasso hat es ähnlich mit der Hand erwischt. Der komplizierte Bruch soll bis zu 4 Wochen Pause bedeuten, so unser Mannschaftsarzt.

Was tun?

Für Carasso wird Sennaoui der algerische Nationaltorwart ins zwischen die Pfosten gehen.

Doch im Mittelfeld habe ich 2 Optionen:

(1) Ich lasse Modeste M'Bami auf diese Position rücken und belasse sonst alles.

(2) Ribery spielt gut, hat aber weitaus mehr Potential. Flügelspieler leben natur gemäß von den Anspielen ihrer Mitspieler. Ribery kann man aber auch in die Zentrale auf Bodmers Position rücken. Dort wäre er mehr im Spiel. Und Bodmer? Ganz einfach, der kann auch auf die 6er Position. Und Maoulida bekommt endlich seine Chance wieder zu spielen, der nach den Neuzugängen in den sauren Apfel beissen musste.

Nach dem ich beide Optionen durchdacht habe werde ich im Ligapokal Spiel gegen Grenoble folgende Mannschaft aufbieten:

                  Cissé      Matusiak

Nasri                                               Maoulida

                  Ribery       Bodmer


Taiwo       Zubar      Roque Junior    Leyrielton

                         Sennaoui


18.09.07: Liga Pokal - Runde 2

Olympique Marseille  (Ligue1) vs. Grenoble (National)
Zuschauer:19.000

Aufstellung: Sennaoui - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Maoulida, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé,Matusiak

Spielverlauf:

Arbeitssieg gegen den 3.Ligisten. Zwar sind 4 Tore gefallen, aber OM hat sich eher dem 3.Ligisten angepasst. Schwach!

1-0 Matusiak (20.)
1-1 Toure (48.)
2-1 Bodmer (61.)
3-1 Matusiak (88.)



23.09.07: Ligue 1 - Spieltag 6

OM (2.) vs. FC METZ (19.)
Zuschauer:45.000

Aufstellung: Sennaoui - Taiwo, Zubar, Roque Junior, Leyrielton - Maoulida, Nasri, Bodmer, Ribery - Cissé,Matusiak

Vorbericht: Wiederaufsteiger Metz ist denkbar schlecht in die neue Saison gestartet. Nur 2 Punkte aus 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Vorallem in der Abwehr sind die Lothringer anfällig. 3 Punkte sind Pflicht gegen Riberys Ex Verein

Spielverlauf:

Vor gut 45.000 entwickelt sich das erwartete Spiel. OM hat viel Ballbesitz und Metz nur in der Defensive. Allerdings dauert es lange bis wir die Lothringer unter Druck setzen können. In der 23.Minute vergeben Cissé und Matusiak 2 richtig gute Chance.

Als sich Metz schon die Halbzeit herbeisehnt hat Ribery nochma einen genialen Moment. Schnappt sich den Ball an der Mittellinie geht an 2 Gegnern vorbei, sieht Cissé, spielt ihm in die Lücke und Cissé platziert in die Ecke. 1-0 !

Nach der Pause weiter OM am Drücker. Aber bis auf einen 30m Knaller von Bodmer, der an diesem Tag wieder ein Klasse spiel abliefert, ist nicht viel. Erst in 89. nach Riberys Zuspiel kann Matusiak zur 1 gegen 1 Situation kommen, der Towart lässt abprallen und einmal mehr ist Djibril Cissé zur Stelle: 2-0 !

Das wars dann...

1-0 Cissé (45.)
2-0 Cissé (89.)


Der Sieg bedeutet auch zeitgleich die erneuerte Tabellenführung. Lyon spielt in Nantes "nur" 2-2.

1. Marseille   16 Pkt   +8 Tore
2. Lyon         14 Pkt   +8 Tore
3. Bordeaux  13 Pkt   +8 Tore
4. St.Etienne 13 Pkt   +6 Tore


Die Nächsten Wochen werden richtungsweisend...

Auxerre (A) 

Monaco (H)

Lyon (A)

Lens (H)