MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: robertob am 18.April 2007, 11:46:39
-
Die Bewerbung von Polen/Ukraine hat sich durchgesetzt zur Ausrichtung der Europameisterschaft 2012. Die weiteren Bewerber Italien und Kroatien/Ungarn mußten sich geschlagen geben.
Verkündet wurde die Entscheidung der UEFA Delegierten durch Michele Platini.
-
Lol das gibts nicht, wir wissen doch alle wie die Lage in der Ukraine und in Polen ist. Ich verstehe nicht nach welchen Punkten diese Entscheidung gefallen ist. Was ist denen am EM-Ausrichter wichtig?
-schöne Stadien
-gute Infrastruktur
-schön Städte
-gutaussehende Frauen
-Topclubs in den Ligen?
-NM-Erfolg der Ausrichter?
In welchem dieser Punkte würden diese beiden Länder wohl gut abschneiden?
Platini ist auch nicht viel besser als sein Vorgänger. Aber wir wissen ja über die Franzosen bescheid.
Wie wärs mal wenn die Türkei wenigstens zu den Kandidaten zählen würde wahrscheinlich in 50- 60 Jahren erst egal ob als EM-Aurichter oder WM-Ausrichter. Bei der nächsten WM ist es ja das gleiche: Südafrika. Da muss ich nicht mehr dazu sagen.
-
Naja man muss sich schon bewerben, wenn die Türkei sich nciht bewirbt, wird sie auch nie was ausrichten.
Allerdings finde ich die Entscheidung auch seltsam. Ich denke auch, dass dein Kriterium 4 viel genauer betrachtet werden sollte und man auf alle Fälle die Fans mit einbeziehen sollte. Wichtig ist, dass wirklich alles offengelegt wird. :o
-
"Gut aussehende Frauen offenlegen" .. volle Zustimmung.
Das Ergebnis ist keine Überaschung, Kroatien/Ungarn ist zu nahe an AUT/CH und Italien hat sich selbst die Chance genommen.
Wieso soll die nächste WM nicht in Südafrika stattfinden, die Afrikaner haben ja bei der Bewerbung 2006 nur knapp verloren. Die Infrastruktur ist in Teilen des Lande ähnlich wie in Europa.
Ich freue mich sehr auf ein solches Riesenevent am schwarzen Kontinent.
-
Also was die Gewalt in den Stadien angeht und den Manipulationsskandal, das war/ist nicht gerade die beste Werbung. Polen/Ukraine wird diese Chance sicher gut nutzen.
-
Die EM hätte nach Kroatien/Ungarn gehört! Bin sehr enttäuscht darüber als ich von dem neuen Ausrichter der EM gehört habe. Persönlich habe ich mir große Hoffnungen gemacht, das wir die EM bekommen. Der kroat. Präsident hat ja auch großkotzig vertönen lassen, das die EM schon gut wie sicher wäre. Dann kommt sowas dabei raus...naja wenigstens kommt die EM in den Osten.
Ich begrüsse die Entscheidung der UEFA da mal den "kleinen" die Hand gereicht wird und evtl. verändert sich was in den Ländern dadurch. Die WM war für die Deutschland wichtig und viele Hoffnungen waren damit verbunden. Glaube das in Polen und Ukraine die Erwartungen noch höher sind und man sollte ihnen einfach ne faire Chance geben.
Jetzt hoffe ich nur noch das im Vereinsfussball im Sinne der Kleinen gehandelt wird.
-
Jetzt hoffe ich nur noch das im Vereinsfussball im Sinne der Kleinen gehandelt wird.
Ja da gehe ich mit dir absolut überein, man sollte die kleinen nicht ausschließen bloß um im Sinne des Geschäfts zu handeln.
In diesem Zusammenhang habe ich heute erstmals von der "Champions League Baltikum" gelesen. Lettland, Litauen und Estland spielen da einen eigenen Wettbewerb aus und erhoffen sich so stärkere Konkurenzfähigkeit im Europäischen Vergleich.
-
Hab im 07er keine skandinavischen Länder bisher gespielt. Aber die Royal League ist bestimmt nen netter Zeitvertreib für die langen Spielpausen in deren Ligen. Im Ex-Jugoslawien wurde auch von einer "Superliga" gesprochen in dem die ganzen Staaten wieder in einer Liga zusammenspielen. Im Basketball spielt man ja schon in der "Goodyearliga" zusammen und es klappt ja auch mehr oder weniger(für meinen Teil eher weniger). Qualität würde wie in die Profiligen einkehren und große Derbys wären wieder vorhanden.
Prinzipiell nicht schlecht, aber einfach noch zu früh.