MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: robertob am 18.April 2007, 18:55:34

Titel: [ENDE] "No Chance my friend!"...
Beitrag von: robertob am 18.April 2007, 18:55:34
Liebe Leser, liebe Leserinnen,

Endlich ist soweit! Zeit und Muße habe ich gefunden mich wieder einer neuen Aufgabe zu stellen. Einige Wochen nach meinem missglückten Irland Aufenthalt ist die Motivation für eine Story bei mir in den letzten Tagen mehr und mehr gewachsen.
In der Hoffnung das technisch endlich alles Glatt läuft, werde ich hoffentlich diesmal selbst entscheiden können wann Schluß ist. Aber ich möchte gar nicht weiter vom Ende sprechen, bevor es noch gar richtig los gegangen.
Die Grundlage wird mein nagelneuer cm03/04 bieten, wohin die Story mich führen wird gilt es abzuwarten. Was unterm Strich bei raus kommt weiß ich um ehrlich zu sein, selbst noch nicht. Fest steht nur, es wird etwas völlig neues sein, eine wirklich große Herrausforderung.
Nun aber genug der vielen Worte. Ich wünsche viel Freude (hoffentlich) beim Lesen dieser Story und freue mich wie immer über eure Kommentare.  :)

lg robertob





D e r   P r o l o g . . .


Samstag, 25.05.2003

Es ist schon merkwürdig, wie schnell die Menschen vergessen. Noch vor einigen Jahren der gefeierte Held, doch heute so gut wie vergessen.
Es fällt mir nicht leicht diesen vergangenen Ruhm zu vergessen. Ich sehne mich zurück nach den Momenten des Glücks und der puren Emotion, in die Zeit als Tausende meinen Namen im Stadion aus voller Kehle riefen. Kalt läuft es mir den Rücken hinunter bei diesen Gedanken - doch vergangen, vorbei und die Gewissheit das es so nie wieder sein wird.


So sitze ich hier mit meinen Anfang Vierzig in meiner spärlich eingerichteten 2- Zimmer Wohnung.
Verprasst bis auf den letzten Cent all das hart erarbeitete Geld.
Ein Glückliches Leben sieht anders aus.



Ich starre auf den Fernseher, die Sportschau fliegt an mir vorbei, Bayern feiert den 18. Meistertitel , souverän vor dem VFB Stuttgart. Nürnberg ist abgestiegen, Leverkusen nicht - doch nach dem unfreiwilligen Karriereende, interessierte mich das ganze Geschehen nur noch am Rande.
Zu Groß war die Enttäuschung und das Geschäft knallhart. Funktioniert man nicht wie gewünscht, wird man wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen.
Die Größte Theaterbühne der Welt ist schließlich der "Profifußball".  Geschichten, Herrorisierungen, Dramaturgie - doch was davon ist Wahrheit? Vielleicht, "das Individuum ist alles, der einzelne zählt nichts"? Oder, "Der König ist tot, es lebe der König"?
Als Profisportler entscheidet man sich ganz bewußt für dieses Leben, gibt alles dafür, möchte selbst zum Helden werden. Doch nur die wenigsten werden dies, um den Menschen so in Erinnerung bleiben.
Wer kennt mich denn schon noch? Heute wo Elber, Ballack oder Kuranyi die Szenerie beherrschen...






Montag, 27.05.2003  

Die großen Europäischen Ligen haben ihren Spielbetrieb eingestellt, die Saison ist vorbei. Für längere Zeit verschwindet das runde Leder aus dem öffentlichen Interesse, jedoch erst dann wenn auch das letzte kleine bisschen des vergangenen Spielzeit ausgeschlachtet ist. Große Saisonrückblicke,  Tor des Jahres, Spieler des Jahres und all dieser unnütze Kram muß zuvor noch Gewinnsteigernd in Szene gesetzt.
Nicht ganz kann auch ich mich diesem Kommerz verwehren. Als Abonnent der „football TIME“ bin ich über das Geschehen im Deutschen und internationalen Fußball ausreichend informiert. Doch so sehr ich dieses Geschäft auch verteufle, so sehr zieht es mich trotzdem in seinen Bann.
Die aktuelle Montagsausgabe der „football TIME“ springt natürlich auf den Zug der ausschweifenden Saisonrückblicke inklusive den Huldigungen einzelner Spieler mit auf.

(http://img456.imageshack.us/img456/7623/ft1qq0.jpg) (http://imageshack.us)

„Ronaldo der König von Madrid“, wenn ich das schon lese wird mir schlecht. Die Bayern werden auch übermütig, wollen „Shevagoal“ verpflichten. Ulli H. nimmt den Mund mal wieder ziemlich voll! Doch er macht was richtig ist in diesem Geschäft – die Klappe auf und bringt ebenfalls Gewinnbringend den FC Bayern so ins Gespräch. Die nächsten Wochen werden die Gazetten voll sein mit täglichen Wasserstandsmeldungen, bis es irgendwann dann doch keinen mehr interessiert und alles im Sande verlaufen ist.
Der eigentliche Sport steht somit kaum mehr im Mittelpunkt.
Von dieser Sicht betrachtet, kann ich mich glücklich schätzen nicht den Weg der vielen ehemaligen Fußballprofis gegangen zu sein, die jetzt als Trainer, Sportdirektor oder ähnliches in den ersten drei Ligen des Landes ihr Unwesen treiben. Ich dagegen bin raus aus dem Geschäft.
Es füllt mich komplett aus am Wochenende die Örtlichen Bezirksligatruppe zu trainieren und dort wo der Sport noch Sport ist, meine Erfahrung weiterzugeben.
Selbst richtig spielen tue ich zumindest einmal die Woche noch. Dann wenn sich die alten „Veteranen“ treffen bei kleineren Hallenturnieren. Dann werden auch die alten Geschichten rausgekramt, über die „gute alte Zeit“ gelacht die eigentlich noch gar nicht so lange her ist und von früheren Heldentaten auf dem Platz berichtet.






Donnerstag, 29.05.2003

Schweißüberströmt, keuchend und am Ende meiner Kräfte bin ich. Aber Hauptsache gewonnen! Erschöpft und glücklich klatsche ich meine Teamkollegen ab.
Auch heute noch bin ich Chef auf dem Platz, gebe Lautstark Anweisungen und lasse meine Mitspieler den Zorn über jedes missglückte Zuspiel spüren.  Dieses Spiel wird mich mit all seinen Emotionen wohl nie los lassen, selbst beim all Wöchentlichen Ü40 Hallenkick in einer kleinen muffigen Sporthalle.
Mit früheren Mitspielern treffe ich mich regelmäßig zum Fußball. Ab und an ist auch mal ein unbekanntes Gesicht dabei, so wie heute. Der neue scheint jedoch völlig Talentfrei und muß sich meine Schimpftiraden öfters anhören. Ich hoffe er weiß das ich das nicht persönlich meine.
Um keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen entschuldige ich mich später in der Umkleide für meine schroffe Art. „Kein Problem, das ist Fußball.“ sagt er, somit ist die Sache schnell erledigt. Wir kommen ein wenig ins Gespräch, schließlich hatte ich trotzdem das Gefühl wegen meiner Art vorhin, etwas gut machen zu müssen.
Er schien jedoch in der Tat nicht nachtragend, nahm sogar sehr gerne meine Einladung auf ein Bierchen an.



(http://img405.imageshack.us/img405/703/imgp1342jv7.jpg) (http://imageshack.us)
Auf ein Bierchen kann man sich ja mal treffen...


„Hey kleine Mietze, machst uns noch zwei fertig?“  
Sämtliche Höflichkeitsfloskeln sind nach dem fünften kühlen Blonden über Bord geworfen, Die Gespräche schon längst nicht mehr so intellektuell geführt wie noch zu Anfang und die Uhr schon mächtig spät.
Es wird viel gelacht an diesem Abend und die anfänglich bösen Blicke auf dem Fußballplatz sind längst vergessen. Das aus meiner höflichen Einladung zum Versöhnungsbierchen solch ein langer und Gehaltvoller Abend wird, hatte ich nicht erwartet. Jan de Cleark, das muß ich wirklich sagen,  ist ein sehr sympathischer Mensch, humorvoll und intelligent.
Gesprächsstoff an diesem Abend bietet meine Berufliche Vergangenheit, die gleichzeitig seine Gegenwart ist, wenn auch auf einer anderen Ebene. „Personal Manager“ nennt er sich schlicht.

„Du mußt dir das so vorstellen: Ich agiere sowohl als Spielervermittler, kümmere mich aber auch bei Vereinen um Anstellungen in anderen Bereichen für zum Beispiel Physiotherapeuten, Torwart- oder Konditionstrainer und Stellen im Jugend - und Nachwuchsbereich. Hauptaugenmerk logischerweise liegt für mich im Benelux Raum.“

Verwundert bin ich schon, ob dessen womit man so sein Geld heutzutage verdienen kann. Aus reiner Neugier und Interessen halber frage ich ihn doch glatt, was er einem heruntergekommenen Ex Profi wie mir raten würde.
Seine Antwort ist ebenso logisch wie niederschmetternd: „No Chance my frind!“  
Trotzdem nett von ihm, sich für mich mal umzuhören. Auch wenn ich so gleich beteuere Null Interesse an einem Job im Profigeschäft zu haben. Ein verschmitztes Grinsen ernte ich für diese Aussage von dem kleinen dicken Belgier dafür...

_______________________
[Quelle Bild: pixelquelle.de]
Titel: Re: "No Chance my frind!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 20.April 2007, 16:32:17
@ fumo
Ja auf den hoffe ich auch ganz stark. Es sollte doch mit dem Teufel zu gehen, wenn es diesesmal wieder einen Technischen KO geben sollte  :D



Freitag, 30.05.2003

Keine guten Nachrichten am frühen Morgen. Schon am Umschlag des Briefes den ich aus dem Briefkasten hole, ist deutlich zu erkennen das mich der Inhalt nicht sonderlich erfreuen wird. Stellt sich nur die Frage was das Arbeitsamt heute von mir möchte.
Das werde ich mir jedoch erst nach dem Aufbrühen eines frischen Kaffees zu Gemüte führen.
In solchen Momenten, frage ich mich immer wieder ob ich alles richtig gemacht habe. Bis zum Kariereende habe ich nicht anders als Fußball gespielt. Was interessierte „damals“ schon Schule und Ausbildung. Ich war jung, naiv, glaubte mit dem Sport mein ganzes Leben lang Geld verdienen zu können.
Nun über 20 Jahre später bekomme ich die Quittung für all die Gleichgültigkeit. Arbeitslos und ohne Perspektive, so knallhart sieht die Realität im Jahre 2003 aus!

Na dann wollen wir mal schauen was das geliebte Arbeitsamt denn heute von mir möchte:

(http://img187.imageshack.us/img187/8004/arbeitsamteinladungvs6.jpg) (http://imageshack.us)

Das übliche Prozedere alle paar Monate wieder. Im Endeffekt kommt nichts bei raus, doch dem Gesetz ist genüge getan und alleine das zählt.
Als ich vor 3 Monaten das letzte mal dort war, bot man mir einen dieser legendären PC Kurse an. Ich lehnte jedoch dankend ab.
Aber man muß der Realität auch ins Auge schauen: Meine beste Zeit ist vorbei! Was soll da jetzt schon noch groß kommen, die Chance auf Arbeit ist bei den gegenwärtigen Arbeitslosenzahlen gleich null.
Was bleibt mir anderes übrig, als das beste daraus zu machen.
Zumindest kann ich von mir sagen, das mich die Situation nicht wirklich belastet, Suizid Gefährdet bin ich also nicht. Kann gar nicht verstehen, wie es Leute geben kann, die sich wegen solchen Kleinigkeiten das Leben nehmen.
Mein Gott, zwei Bier am Tag kann ich mir trotzdem leisten, n Dach über dem Kopf habe ich auch. Den Ausgleich finde ich ab und an im Sport. Meine Machtgelüste kann ich als Trainer einer Bezirksligatruppe ausleben – es passt, oder besser gesagt, es wird passend gemacht...






Dienstag, 03.06.2003

Wie nicht anders zu erwarten darf man die Einladung des Arbeitsamtes mit dem verbunden Gespräch getrost als verschenkte Lebenszeit betrachten. Ich bin genauso schlau wie vorher und Arbeit gibt es nicht für mich.
Doch zumindest hat es mir ein wenig die Selbstzweifel zurückgebracht, verbunden mit dem unguten Gefühl das mein aktuelles Leben so wie es im Moment läuft, total zum Kotzen ist.
In der Regel weichen diese Gefühle aber wenige Stunden später in eine gewohnte Selbstzufriedenheit. Also schieben wir mal wieder schnell diese negativen Gedanken bei Seite.






Donnerstag, 05.06.2003

Nachdem wir letzte Woche uns so nett unterhielten, kann ich heute schon eher über die ein oder andere missglückte Aktion von Jan de Cleark beim all wöchentlichen Hallenkick hinweg schauen. Auch wenn sich der kleine rundliche Mann sichtlich bemüht, das praktische Fußball spielen sollte er weiterhin seinen Klienten überlassen.
Nach all den Mühen beim Sport, zieht es uns beide später am Abend noch  zu einem kühlen Bierchen in Kneipe.
Ich erzähle ihm von meinen Selbstzweifeln die mich seit dem Termin beim Arbeitsamt plagen und sich nicht wieder in die Ecke wo sie herkamen, verziehen. Es tut gut mal mit jemanden darüber zu reden – wann kann ich das sonst schon?


Jan de Cleark: Ach, mach dir da nicht solche Gedanken, es kommen schon wieder bessere Zeiten ganz bestimmt. Sowas machen wir doch alle mal durch, ich meine du kommst ja nu auch in ein Alter wo es doch normal das ein ab und an mal Zweifel kommen.  

Robertob: Du hast gut Reden, bist schließlich nicht wie ich, seid Jahren Arbeitslos und mußt mit einem mickerigen Einkommen leben.
Ich meine, mich haben diese Tatsachen nie sonderlich gestört, komme nun aber doch ins Grübeln. Wenn ich mir vorstelle meine restlichen 20, 30 Lebensjahre so wie jetzt verbringen zu müssen, dann könnte ich kotzen!

Jd.C: Ich denke was dir momentan fehlt, ist einfach eine Herausforderung,, wo du wieder etwas zu tun hast, was dich fordert.
Ich kann ich da gut verstehen, ist ja nicht so das auch bei immer alles rosig lief. Bevor ich vor etwa sieben Jahren angefangen habe mich als Personal Manager selbständig zu machen, irrte ich auch ein wenig durch die Welt und wußte nicht so richtig was ich machen sollte.
Soetwas erleben wir alle irgendwann. Man muß nur die richtigen Schlüsse daraus ziehen, das ist wichtig.

Rb: Ja gut, aber darum werde ich doch jetzt nicht auch anfangen und durch die Weltgeschichte reisen um irgendwelchen Leuten nen Job zu besorgen, auch wenn es im Fußball ist. Ich mein, ich schaffe es ja nicht mal mir selbst ne Arbeit zu suchen, und da soll ich das für andere können?

Jd.C: Nein Roberto natürlich nicht. Das war auch mehr allgemein gesprochen von mir.
Aber lass uns doch mal überlegen: Was kannst du, welcher Job käme für dich in Frage?

Rb: Gute Frage, was kann ich.... was kann ich... Fußball spielen... konnte ich....
Ach das führt doch zu nichts! Ich habe mein ganzes Leben Fußball gespielt, nicht mehr nicht weniger. Ich kann nichts anderes.
Ja gut vielleicht noch meine Bezirksligamannschaft den Platz die Aschenbahn lang scheuchen nach ner Niederlage.

Jd.C: Pass auf, ich will dir keine all zu großen Hoffnungen machen. Aber ich bin ab übermorgen wieder Arbeitsmäßig unterwegs, größtenteils in Belgien und Holland, aber auch kurze Abstecher in Frankreich und Italien sind geplant. Ich werde mich mal verstärkt umhören ob irgendwo vielleicht Not am Mann ist, Sprich n Co- Trainer oder ähnliches gesucht wird und ...

Rb: ... Ne Jan du, lass mal gut sein. Das ist vergebene Mühe. Ich möchte nicht zurück in dieses Geschäft, vor allem aber glaube ich noch viel weniger das auch nur irgendein halbwegs ordentlich geführter Klub, nen unbedeutenden Ex Profi wie mich selbst für die Stelle des Platzwartes einstellen würde.  

Jd:C: Da geb ich dir Recht! In der Bundesliga wird dich mit Sicherheit niemand nehmen. Aber vielleicht lässt sich ja was im Amateurbereich finden.
Also wie gesagt, ich mach die keine allzu großen Hoffnungen, aber vielleicht begegnet mir ja unterwegs was interessantes...


(http://img235.imageshack.us/img235/4913/markusk001jg5.jpg) (http://imageshack.us)
Zum positiven Ausklang des Abend gibts noch ne Runde Kicker...
Titel: Re: "No Chance my frind!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Khlav Kalash am 21.April 2007, 10:51:26
Da bin ich ja mal gespannt ob du überhaupt irgend einen Verein übernimmst  :D.
Guter Beginn, ich werde dienen anscheinend "hoffnungslosen" Fall, regelmäßig mitverfolgen!
Titel: Re: "No Chance my frind!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Kaisi am 21.April 2007, 11:45:39
hey robertob

schön mal wieder eine story von dir mitverfolgen zu können! Mich persönlich macht es etwas traurig, dass du nich mehr mit dem guten alten meistertrainer spielst, aber wenn die storys so oft an den technischen problemen scheitern, istes wohl die klügere entscheidung, es mit einer neueren version zu probieren. Ich werd so oft es geht mal reinschauen, also wünsch ich viel Glück. Ich freu mich jetzt schon wieder über deine tolle Art, Storys zu schreiben. Aber ne kleine Anmerkung: englisch für Freund = friEnd ;) *strebermodus-aus*
Wirst du vielleicht Trainer von KV Mechelen??

bye grüße aus dresden
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Eugène Bassinat am 21.April 2007, 13:12:29
Ooh da ist die angekündigte neue Story!   :o
Bin gespannt welcher Verein es wird...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 22.April 2007, 01:11:28
Hi Walde_Hugo,
Ja wer weiß, das Leben meinte es zu letzt ja nicht so gut mit mir. Ma schauen ob aus dem "hoffnungslosen" noch was anständiges werden kann  :D

Hi Kaisi
Schön wieder von dir zu hören  :)
Habe den kleinen aber feinen Fehler bei "fri(e)nd gleich berichtigt - danke für den Hinweis.
Ja der cm00/01 ist leider Geschichte für mich, dieser Schritt war einfach unausweichlich. Mal schauen wo mich diese Story mit dem cm03/04 hintreiben wird.
Daumendrückende Aufstiegsgrüße nach Dresden, sieht ja ganz gut für die Schwarz-gelben aus...

Hi Eugene
Ja, da ist sie die neue Story!
Lass dich überraschen welch Klub es sein wird, im folgenden Post gibt es zumindest erste Hinweise...


Danke für euer Fedback  :)
lg robertob 




Donnerstag, 14.06.2003

Welch ein Trauerspiel! Meiner Mannschaft am heutigen Tage zuzuschauen tut fast schon körperlich weh. Da nützt auch alles schreien, stampfen und wild mit den Händen gestikulieren von der Seitenlinie aus, nichts. Die Jungs bringen einfach nichts zu stande.
Am Ende steht ein 1:5 zur Buche. Angesichts solcher Leistungen, kann einem nur Angst und Bange für die kommende Bezirksligasaison werden.
Zu Hause angekommen lasse ich mich erstmal aufs Sofa fallen, dieser Schock will verdaut werden. Ein Blick auf den Anrufbeantworter lässt mich jedoch gleich wieder hochschnellen, verbunden mit der Frage wer da am Wochenende was von mir möchte.
Als ich die „play“ – Taste drücke spricht mir eine wohl bekannte Stimme entgegen:


"Hallo Roberto, hier ist der Jan de Cleark.
Pass auf: Wie versprochen habe ich mich ein wenig für dich umgehört, ob was in Sachen Jobs geht. Ja und was soll ich sagen, ich habe gute Nachrichten!
Ich möchte dir jetzt gar nicht zu viel verraten. Höre es dir einfach vor Ort an.
Am besten du kommst so schnell wie möglich nach Antwerpen, damit wir alles klären können. Ich habe dir ne Mail geschrieben, mit den günstigsten Flugverbindungen für die nächsten Tage. Lass dir bitte nicht zu viel Zeit, denn es ist dringend.
Ruf mich an wenn es Unklarheiten gibt und dann können wir uns abstimmen, so das ich dich vom Flughafen abholen kann. 
Also bis dann..."









Samstag, 16.06.2003

(http://img219.imageshack.us/img219/1726/fliegerantwnz4.jpg) (http://imageshack.us)
Auf nach Antwerpen - doch Skepsis und Neugier fliegen mit...


Ich kann nur hoffen das sich der ganze Aufwand auch wirklich lohnt. Obwohl sehr skeptisch, treibt mich doch die Neugier in den Flieger zwei Tage nach dem Anruf. Von Berlin aus geht es direkt ins schöne Antwerpen, die wichtigste Hafenstadt Belgiens.
Am Flughafen holt mich wie verabredet Jan de Cleark ab. Ein kurzer Plausch und dann deutet er an, das die Reise noch nicht ganz zu Ende ist. Etwa eine halbe Stunde Autofahrt liegt noch vor uns.
Noch immer weiß ich nicht was, wie oder worum es eigentlich genau geht. Jan aber sagt nur: „Bleib ruhig, ich erzähl dir alles auf der Fahrt.“
Ohnehin scheint er nicht schlecht zu verdienen in seinem Job, anders kann ich mir jedenfalls nicht die auf Hochglanz polierte S- Klasse mit der wir uns auf den Weg machen, erklären.


Es dauert eine Weile ehe wir den Weg aus der Großstadt Antwerpen gefunden haben. Bis hier hin gab es immer noch kein Wort aus Jan de Cleark's Mund zu dem eigentlich interessanten Thema. Doch dann:


Jan: Ich weiß Roberto, du brennst darauf zu erfahren warum ich dich hier her bestellt habe.
Nunja, ich war vor einigen Tagen  hier in der Gegend um ein paar Spielerverträge auszuhandeln und da ist mir was interessantes zu Ohren gekommen. Bitte sach nicht gleich Nein, sondern höre es dir erstmal an.
Also: Sagt dir der Name KV Mechelen vielleicht etwas?

Robertob: Hm, gehört schon mal, war mal ne Zeitlang wohl ganz erfolgreich, irgendwie Ende der 80er oder so.  

J: Ja das kann man so sagen. Der KV Mechelen ist ein sehr bedeutender Klub des Landes, immerhin 4 mal Meister. Der größte Triumph liegt noch gar nicht so lange zurück. 87/88 holte der Klub den Europapokal der Pokalsieger und im selben Jahr sogar den Europäischen Supercup!

Rb: Ich kann mich dunkel erinnern. Hab aber schon länger nichts mehr von denen gehört...

J: Ja stimmt, leider. Die letzten Jahre waren keine gute Zeit für den Verein. Zeitweise kickte man nur in der zweiten Liga, an Titel ist schon längst nicht mehr zu denken.
Ganz schlimm auch die abgeschlossene Saison. Mechelen stieg sang und klanglos ab als Tabellenletzter. Naja und...

Rb: Es kann noch schlimmer kommen?!  

J: In der Tat, es kommt noch schlimmer! Auf Grund von eklatanter Fiananzprobleme, konnte vor wenigen Tagen nur knapp eine Streichung aus dem Vereinsregister vermieden werden, die Lizens für die Tweed Klasse ist weg. So muß der Verein in der kommenden Saison in der Derde Klasse, der dritten Liga antreten – zusätzlich mit 9 Minus Punkten belegt.

Rb: So schön so gut Jan, aber was hat das mit mir zu tun? Ich meine, wir fahren hier in die Belgische Provinz, du erzählst mir von einem maroden, heruntergekommen Fußballverein und das ganze soll zu guter letzt auch noch mit mir in Verbindung stehen – also irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt, ganz ehrlich.  

J: Naja, du wolltest doch im Amateurfußball arbeiten. In diesem Fall immerhin, besteht die Möglichkeit bei einem Traditionsverein als Cheftrainer künftig deine Brötchen zu verdienen.

Rb: Als Cheftrainer! – Habe ich das gerade richtig verstanden?

J: Du hast! Ich habe ein bisschen meine Kontakte spielen lassen und dem Präsidenten ein wenig von dir vorgeschwärmt. Du hast Glück das ihm dein Name immerhin aus deiner aktiven Spielerzeit noch ein Begriff ist. Jetzt wo der Klub einen Scherbenhaufen vor sich liegen hat, stehen potentielle Trainer nicht gerade Schlange, schon gar nicht für das Geld was es hier zu verdienen gibt.  

Rb: Aha, so läuft der Hase also. Und da hast du gedacht, ich mit meiner immensen Trainererfahrung soll den einen ehemaligen Europapokasieger aus dem Tal der Tränen holen?! Du hast doch echt ein an der Klatsche. Ich wußt es ja schon immer, ihr Belgier seid größenwahnsinnig. Das macht wohl die Platzangst die ihr in euerm kleinen Land habt...
 
J: Ich traue dir das durchaus zu. So wie ich dich kennengelernt habe, besitzt du den nötigen Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen. Es ist einfach so, du mußt es wirklich wollen und hinter dem stehen was du tust. Dies ist deine große Chance, eine riesige Herausforderung, vielleicht die Aufgabe deines Lebens.
Der Präsident und Sportdirektor müssen  morgen spüren das du Feuer und Flamme für diese Aufgabe bist, das ist ganz wichtig.
Abgesehen davon, gilt es nicht nur die beiden, sondern auch die Fans zu überzeugen. Der Klub ist ziemlich populär, besitzt heißblütige Fans die nach Erfolgen lechzen. Also wie sieht’s aus, nun bist du doch schon mal hier.


(http://img144.imageshack.us/img144/7114/800pxmechelnrq0.jpg) (http://imageshack.us)
Mechelen - rund 25 Kilometer von Antwerpen entfernt liegt das kleine Paradis

Natürlich lasse ich mich von Jan de Cleark breit schlagen, zumindest morgen ins Gespräch mit den Verantwortlichen des Clubs zu gehen.
Der erste Eindruck von Mechelen ist auch durchaus positiv. Schein ein nettes Fleckchen Erde zu sein. Sofort fallen mir die Blumengestecke an den Laternen sowie die vielen, vielen Fahrräder auf.
Das ich hier jedoch die nächste Zeit verbringen werde um als Trainer den KV Mechelen zu betreuen, kann ich mir jedoch noch nicht so recht vorstellen. Auch wenn es Jan nur gut meint, anfreunden kann ich mich mit dieser Idee noch nicht...

Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Khlav Kalash am 22.April 2007, 21:36:49
Mit Mechelen würde ich auf passen, also ich hab mit denen schon mal bei 00/01 versagt.
Das wird bestimmt ne schwere Aufgabe, mal seh'n ob das was wird oder ob's doch ein anderer Verein wird!

Rot-Weiße Grüße aus Zwickau und Ajaccio
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Kaisi am 23.April 2007, 14:40:50
na, da hab ich doch schon mal gar nich so schlecht getippt....

Naja robertob, in der Liga is alles so eng, bin mir noch nich ganz sicher, ob Dynamo dieses Jahr wieder aufsteigt... zu unkonstant.... aber ich hoffe, dass dein Daumendrücken hilft ;)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 24.April 2007, 09:45:32
Aah - eine CM 03/-04-Story! Das weckt nostalgische Gefühle und erinnert an meine ersten CM-Gehversuche  :D

P.S.: Hände weg von Kristjansson und Co - siehe HIER (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,3436.0.html)  ;)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Kreator am 24.April 2007, 10:41:14
lecker

Ich hab ja mit dem CM4 angefangen...

Interessant


Und wegen dem Klub: Das war ja kein Tipp. Das war schon mehr...aber ganz sicher bin ich nicht ob es Mechelen ist...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 24.April 2007, 20:23:22
Hi Walde_Hugo
Glücklicherweise spiele ich ja den cm03/04. Obs dann aber tatsächlich der KV Mechelen wird, wirst du sicher in den folgenden Minuten sehen  ;)

Hi Kaisi
Es ist ziemlich spannend in der RL Nord, das stimmt. Aber ich denke ihr habt aktuell alle Chancen es zu schaffen, denn Osnabrück und Magdeburg werden schon nochmal Nerven zeigen.

Hi Texas
Keine Sorge, ich werde sicher keine "Cheetplayer" verpflichten, habe den Link auch gleich wieder brav weggeklickt  ;)

Hi Kreator
Ich hoffe sehr das die Story weiterhin interessant und lecker bleibt, ob mit oder ohne Mechelen...


- Danke für euer Feedback -  :)



Sonntag, 17.06.2003

(http://img59.imageshack.us/img59/9205/hotel3beb9.jpg) (http://imageshack.us)
Kein Nacht länger bitte in diesem Hotel bei Mechelen...

Einer unruhigen Nacht in einem harten Hotelbett, folgt ein spärliches Frühstück, bei dem der Earl Gray noch das beste ist.
Doch es bleibt nicht viel Zeit sich darüber Gedanken zu machen, schließlich gilt es sich die richtigen Worte für das Gespräch mit den Vereinsoberen des KV Mechelen zurecht zu legen.
Keine Frage, ich bin nervös. Auch wenn Jan mir gut zu redet und versucht ein wenig die Anspannung zu nehmen.
Mit dem Auto geht es zum nur wenige Minuten entfernten Gelände des KVM. Direkt neben dem Stadion  Achter de Kazerne befindet sich die Geschäftsstelle des Klubs. Ein kleines unscheinbares Haus, welches einzig durch das an der Fassade groß prangende KVM Logo auffällt.
Ein letzter Blick in den Spiegel der Sonnenblende im Auto, und dann mache ich mich auf in die Höhle des Löwen.

Ich werde bereits erwartet von Präsident Dupont und Sportdirektor Vandenbergh.
Die ernsten Mienen der beiden lassen nicht auf lustigen folgende Minuten schließen. Trotzdem versuche ich freundlich und locker zu wirken, die Verkrampftheit wird man mir hoffentlich nicht all zu sehr anmerken.
 


Präsident Dupont: Schön das Sie Zeit gefunden haben Herr robertob. Doch bevor Sie uns Visionen oder geistreiche Konzepte unterbreiten, lassen Sie mich kurz ein paar Grundlegende Dinge klarstellen:
Wie Sie sicher wissen konnte der KVM einer Streichung aus dem Vereinsregister nur knapp entgehen. Das der Verein weiter existiert ist nur einigen wenigen Sponsoren zu verdanken, die hoffen mit ihrer Investition in diesen Verein eine Goldgrube entdeckt zu haben. Das hat zur Folge, das alles andere als ein Aufstieg dieses Jahr, inakzeptabel wäre!
Ist dieses Ziel also in Gefahr, rollt ihr Kopf schneller als ihnen lieb ist.
Somit schlagen sie sich alle Visionen welche auf irgendwelche Jugendkonzepte aufbauen, lieber ganz schnell aus dem Kopf – ihre einzige Vision die nächsten Monate lautet: Aufstieg!

Sportdirektor Vandenbergh: Ihre Mannschaft setzt sich derzeit aus 18 Spielern zusammen. Der Großteil der Jungs kommt aus unser Nachwuchsabteilung. Der Rest besteht aus einigen Veteranen, die im Herbst ihrer Kariere keine Lust mehr auf einen Vereinswechsel hatten. Ein totaler Neuaufbau des Teams ist unausweichlich! Alle auch nur Ansatzweise starken Leute haben den Verein nach dem doppelten Abstieg verlassen.
Leider können wir ihnen für Neuverpflichtungen aktuell nur rund 140.000 € zur Verfügung stellen.  

Dupont: Nun, wie sieht es aus: Können Sie sich vorstellen unter diesen Umständen den Trainerposten zu bekleiden? 

Robertob: Nach dem was ich eben höre durfte, scheinen Sie mir den Job nicht gerade schmackhaft machen zu wollen. Das ganze klingt viel mehr nach einem Himmelfahrtskommando...

Vandenbergh: So ist halt die Lage aktuell. Wir wollen realistisch und ehrlich ihnen vermitteln auf was Sie sich unter Umständen einlassen.
Natürlich sähen wir lieber einen routinierten und erfahrenen Coach hier, das muß man auch mal so sagen. Doch von den etablierten Trainern hat jeder Angst sich bei solch einer Sache zu verbrennen, seinen guten Ruf zu schädigen.
Sie als unbekannte Größe haben dagegen im Grunde nichts zu verlieren.
Aber ich denke viel entscheidender ist ja nun, ob sie sich diese Aufgabe überhaupt zu trauen?

Robertob: Ich wäre wohl kaum hier wenn dem nicht so sei. Zumindest kann ich auf eine Langjährige Spielerkarierre zurückschauen, habe somit durchaus Ahnung wie das Geschäft tickt und trainiere in Deutschland aktuell immerhin eine Amateurmannschaft.
Ich habe mich noch nie vor etwas gedrückt, werde das also auch jetzt nicht tun.

Dupont: Darf man dem also entnehmen das Sie bereit sind den Posten des Cheftrainers zu übernehmen ?

Robertob: Diese einzigartige Möglichkeit möchte ich gerne wahr nehmen, ja. Es wäre mir eine Ehre für solch einen großen Klub die Weichen für eine gute Zukunft stellen zu dürfen.
Doch vielleicht solten Sie mir noch offerieren wie die Vertraglichen Details ausschauen.

Vandenbergh: Dreijahresvertrag, bei 1,500 € Gehalt - so sehen die Rahmenbedingungen aus. Selbsverständlich stellt ihnen der Klub eine Unterkunft ganz in der Nähe des Trainingsgeländes. Zusätzlich gibt es Handy und Auto gestellt. Trifft das in etwa ihre Vorstellungen?  

Robertob: Das hört sich sehr vernünftig an. Keine Frage, damit bin ich sehr einvertanden. Ich sehe hier im Verein sind professionelle Leute am Werk.



(http://img401.imageshack.us/img401/5136/kazernecb7.jpg) (http://imageshack.us)
Mein neuer Arbeitsplatz - das Achter de Kazerne Stadion

Dem offenen und ehrlichen Gespräch schließt sich eine kleine Besichtigung des Geländes des KV Mechelen an. Sportdirektor Dupont zeigt mir Stadion und Trainingsplätze. Besonders das 14.145 Zuschauer fassende Achter de Kazerne Stadion hat es mir angetan. Ein reines Fußballstadion, typisch britisch eng gebaut.
„Das wird ihr Platz sein.“ deutet Dupont an und zeigt dabei auf eine Art Klappstuhl neben der Auswechselbank.
Auch wenn ich noch nicht wirklich weiß was die Zukunft bringen wird, eine gewisse Vorfreude ist schon vorhanden. Ich bin zurück auf der Fußballbühne, wenn auch nur in der Dritten Liga Belgiens.

Die nächsten Tage wird es darum gehen vorallem die persönlichen Dinge zu klären, wie Umzug, abmelden beim Arbeitsamt ectr., bevor es so richtig los geht. Zeit dafür ist genug, der Saisonbeginn ist noch gute zwei Monate entfernt.
Wenn alle wichtigen Dinge in Deutschland geklärt sind, werde ich mich mit dem mir zur Verfügung stehenden Trainerteam in Verbindung setzen. Es gilt sich ein Bild über das vorhandene Personal zu machen, sowie Meinungen und Thesen zu Spielern und dem aktuellen Kader einzuholen.




KV Mechelen – Stadt und Verein in der Kürze der Würze:


Das 77.000 Einwohner Städtchen Mechelen gehört der Provinz Antwerpens im Flämischen Teil Belgiens an. Gelegen an der Dijle trennen die Stadt jeweils knapp 30 Kilometer von der Hauptstadt Brüssel sowie Antwerpen. 
Berühmtheit erlangte Mechelen vor allem durch die am 5. Mai 1835 in Betrieb genommene erste dampfbetriebene Bahnlinie auf dem europäischen Kontinent, welche zwischen Brüssel und Mechelen verkehrte.
Bemerkenswert ist sicher auch die Dichte von mehr als 300 Denkmalgeschützten Gebäuden, darunter 8 Kirchen, auf weniger als 3 km² .


(http://img59.imageshack.us/img59/1341/logokvmechelenru6.gif) (http://imageshack.us)       (http://img253.imageshack.us/img253/3372/rcmechelenue1.gif) (http://imageshack.us)
Zwei mal Tradition: KV Mechelen - Racing Club Mechelen

Die Stadt Mechelen darf gleich zwei Traditionsreiche Fußballvereine ihr eigen nennen. Den Racing Club Mechelen sowie natürlich den KV Mechelen. Beide Klubs wurden im Jahre 1904 gegründet, wobei Racing ein paar Monate früher dran war.
Bis Ende der 50er duellierten sich beide Vereine auf hohem Niveau und waren große Konkurrenten um die Belgische Fußballmeisterschaft.  Jedoch war der KVM schon damals der deutlich erfolgreiche Verein – eine Tatsache die sich bis heute so verhält.
Während Racing nach dem Abstieg in die Tweede Klasse nie mehr richtig auf die Beine kam, begann für Yellow Red Koninklijke Voetbalclub Mechelen, so der vollständige Name, mitte der 80er Jahre eine neue erfolgreiche Ära. Ein Meistertitel sowie drei Vizemeisterschaften und zwei dritte Plätze errang der Klub von 1986 bis 1993.
Das erfolgreichste Jahr des Klubs aber stellte Zweifelsohne 1988 dar.
Der Vizemeisterschaft im eigenen Land, folgte der Triumph im Europapokal der Pokalsieger im Finale über Ajax Amsterdam. Die Krone setzte dem ganzen der anschließende Gewinn des Europäischen Supercups gegen den PSV Eindhoven auf.

Ab der Saison 1993/94 begann dann der Sportliche Abstieg des KVM. Man konnte sich nur noch im hinteren Feld der Tabelle plazieren, stieg 96/97 sogar ab.
Zwei Jahre in der Tweede Klasse folgten wieder zwei in der 1. Liga, ehe nach einem weiteren Jahr Zweitklassigkeit abermals der Aufstieg gelang. Die Saison 2002/03 sollte jedoch die schlimmste der bisherigen Vereinsgeschichte darstellen.
Sportlich stieg man aus der ersten Liga, ohne auch nur den Hauch einer Chance auf den Klassenerhaltm ab . Die Lizenz gab es im Anschluß nicht einmal mehr für die zweite Liga. Nur einigen potenten Geldgebern war es zu verdanken das dem Klub die bevorstehende Streichung aus dem Vereinsregister entging.


(http://img53.imageshack.us/img53/8017/inzetsg1.jpg) (http://imageshack.us)
Farbenfroh & Bunt - die Fans des KVM bald wieder in der 1. Liga?

Aktuell, also der Saison 2006/2007 liegt der KV Mechelen wieder auf Aufstiegskurs in die erste Belgische Liga. Aus den Fehlern der Vergangenheit hat man gelernt und geht nun wieder Schritt für Schritt - vielleicht zurück zu alten Erfolgen.
Dagegen spielt der Stadtkonkurrent Racing Mechelen seid nunmehr 17 Jahren nur noch Drittklassig...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Kreator am 25.April 2007, 09:48:28
*Mich freu*

Ein Verein mit Tradition...Das wird ja mal lustig

ach ja, es heißt Cheatspieler, du hast in deinem letzter Post cheetspieler geschrieben ;)

mfg
Kreator
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 25.April 2007, 22:17:31
hi Kreator
Danke für den Hinweis, da ist mir abermals ein kleiner Rechtschreibfehler passiert. Asche auf mein Haupt  :D

lg robertob




Montag, 23.06.2003

(http://img254.imageshack.us/img254/3955/umzugap3.jpg) (http://imageshack.us)
Endlich vollbracht - Der Umzug nach Mechelen

Die letzten Tage waren Stressig und anstrengend. Bevor es im neuen Job richtig los geht mußten erst mal einige organisatorische Dinge bedacht und eingeleitet werden, besonders was den Umzug von Deutschland nach Belgien betrifft.
Heute endlich kann ich mich eine Stückchen zurücklehnen in meiner neuen, nahe dem KVM Trainingsgelände gelegenen 2- Raum Wohnung.
Während dessen  sortiere ich einige alte Trainingspläne, mache mir Gedanken über Trainingsinhalte und Taktische Konzepte – gut vorbereitet sein ist schließlich die halbe Miete.
Noch ist die Unsicherheit da, ob ich dieser Herausforderung gewachsen bin. Doch schon morgen geht es richtig los. Ein erstes Treffen mit Co- Trainer Gert van Heyden steht an.






Dienstag, 24.06.2003

Vor der Geschäftsstelle erwartet mich bereits Co- Trainer van Heyden. Der kräftige Händedruck des scheinbar gut durchtrainierten Mitte 40er lässt mein Hand selbst noch Stunden später schmerzen.
Gemeinsam arbeiten wir in den kommenden Stunden Trainingspläne für die Saisonvorbereitung aus. Es ist gut neben sich einen erfahrenen Mann zu wissen, der Verein und Spieler kennt und immer wieder interessante und vor allem wichtige Dinge einbringen kann.
Wir entscheiden uns die Vorbereitungphase auf die Saison in Mechelen zu verbringen, um Kosten für ein Unterkunft, Verpflegung ectr. zu sparen.
Da bislang noch nicht feststeht mit welchen Spielern es in die Saison geht, wird vorerst auch nur ein Rahmenplan gesteckt.
Anfragen von potentiellen Testspielgegnern gibt es schon, unter anderem bittet der 1. Ligist Cercle Brügge zu einem Testspiel.






Freitag, 27.06.2003

(http://img235.imageshack.us/img235/1492/trainingtwao2.jpg) (http://imageshack.us)
Hinterlassen einen guten Eindruck - die Torhüter des KVM

Die ersten Trainingstage sind absolviert und ich konnte mir zumindest ein Bild vom Zustand des Kaders machen. Fakt ist, und damit hatte Sportdirektor Dupont nicht übertrieben: Ein Umstrukturierung der Mannschaft ist unausweichlich. Mit dem aktuellen Team scheint das Ziel Aufstieg in meinen Augen nur schwer realisierbar. Co- Trainer van Heyden stimmt dem einhellig zu.
Einigen Spielern werde ich somit mitteilen, das sie sich zukünftig in der Reserve wiederfinden werden und ihnen keine Steine für einen Vereinswechsel in den Weg gelegt werden würde.
Den Großteil der unter 20 Jährigen gebe ich in die Obhut der U19 Mannschaft, wo sie sicher besser aufgehoben sind.
Noch unter meinem Vorgänger geholt, müssen ebenfalls eine Hand voll Leihspieler nach kaum einer Woche beim KVM, wieder zurück zu ihren Stammklubs.
Nach der ersten Trainingswoche ergiebt sich somit ein Rumpfteam, bestehend aus 14 Spielern. Es kristallisiert sich auch heraus in welchen Bereichen Verstärkungen dringend nötig sind.





Rumpfteam des KV Mechelen 2003/2004
 
 

>> Torhüter <<


Job Sueters / BEL / 21 Jahre

Kurt Stoops / BEL / 33 Jahre 


Die Torhüterposition ist mit Jungspund Sueters und dem erfahrenen Routinier Stoops sehr solide besetzt.
In diesem Bereich scheint es offenkundig keine Probleme zu geben. Ich bin mit dem Duo durchaus zufrieden nach der ersten Trainingswoche und kann mir sogar vorstellen das sich Sueters in ein zwei Jahren zur Nummer 1 entwickelt.





>> Abwehr <<


Jan Verlinden / BEL / 26 Jahre
Rechtsverteidiger

Steven de Pauw / BEL / 21 Jahre
Verteidiger/DM (rechts/zentral)

Ben van Briel / BEL / 21 Jahre
Innenverteidiger
- ausgeliehen von: Racing Genk

Xavier Asselborn / BEL / 20 Jahre
Verteidiger/DM (rechts/zentral)
- ausgeliehen von: Standard Lüttich


Ein massives Problem besteht vor allem im zentralen Bereich der Verteidigung. Gänzlich fehlen tut ein Linksverteidiger.
Klar ist, das in diesem Bereich Neuzugänge ein absolutes Muß sind, da das aktuelle Personal nur teilweise gehobenen Ansprüchen genügt und vor allem zum Großteil null Profi Erfahrung besitzt.





>> Mittelfeld <<


Yves Nkokolo / DR.C / 20 Jahre
Defensiver Mittelfeldspieler

Ersin Mehmedovic / SERBE / 22 Jahre
Defensiver Mittelfeldspieler / Torjäger
- ausgeliehen von: AA Gent

Claude Vanderheyde / BEL / 19 Jahre
Offensives MF (rechts/links/zentral)

Roman Vonasek / TCH /  34 Jahre
Offensives MF (rechts/links)

Jeroen Coppens / BEL / 22 Jahre
Offensives Mittelfeld
- ausgeliehen von: Racing Genk


Jung und frisch kommt das Mittelfeld daher. Einige interessante Talente finden sich hier wieder, die einen durchaus guten Eindruck auf mich machen. Wünschenswert wäre jedoch noch der ein oder andere erfahrene Profispieler.
Denn das Routinier Vonasek einmal Tschechischer Nationalspieler war, ist nur noch schwer zu erkennen.





>>Angriff <<


Jean. J. Misse / KAM / 34 Jahre
Stürmer (rechts/zentral)

Sebastien Gregoire / BEL / 20 Jahre
Stürmer (rechts/zentral)
- ausgeliehen von: Stand. Lüttich

Simon Valgaerts / BEL / 20 Jahre
Stürmer (links/zentral)


Zeimlich dünn besetzt ist der Angriff. Dafür kann man aber bei allen drei Stürmern von einer gewissen Klasse sprechen. Der Kameruner Jean. J. Misse hat Beispielsweise satte 55 Länderspiele für sein Land auf dem Rücken und spielte in seiner besten Zeit mitte der 90er unter anderem für Sporting Lissabon und Trabzonsbor.
Leihstürmer Gregoire besitzt schon in junge Jahren einen ausgprägten Torinstinkt und scheint ein echtes Juwel zu sein.





Samstag ,28.06.2003

(http://img50.imageshack.us/img50/372/videocassetevb7.jpg) (http://imageshack.us)
Scouting einmal anders...

Offiziell noch immer nicht als neuer Cheftrainer der Öffentlichkeit vorgestellt, arbeite ich hinter den Kulissen dafür fast Tag und Nacht. Neue Spieler müssen her und so gilt es Stundenlang Videos  von möglichen "Jahrhundertalenten" aus der ganzen Welt zu sichten. Unser Chefscout hat mir freundlicherweise eine beachtliche Sammlung zusammengestellt.
Eine ganz andere und zuverlässigere Quelle bietet da schon der Liebgewonnene Jan de Cleark, der mir den Job beim KVM ja erst ermöglichte.
Seine Kontakte sind weitreichend, und eine beträchtliche Zahl arbeitsloser Profis steht aktuell unter seinen Fittichen. Gebannt starren wir auf den Bildschirm seines Laptops, wo er die Profile seiner Klienten durchklickt, während ich immer mal wieder von Zeit zu Zeit "Stop" oder " wer ist das?" dazwischen rufe. Der ein oder andere vielversprechende Spieler scheint jedenfalls dabei.
Mal schauen ob ich den ein oder anderen bei gegenseitigen Interesse mal zum Probetraining einlade...

Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: rombie am 25.April 2007, 23:27:50
Lob für diese sehr schön angehende Story über einen Traditionsklub in Belgien! Wenn du später wieder ne Story machst, könntest du eine in Schottland, England, Irland machen, wenn dich der Fußball da interessiert. Ansonsten weiter so!!!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 26.April 2007, 08:06:04
Klasse Auftakt deiner Story. Der Verein war zu meiner Jugendzeit sehr bekannt. Ich hoffe nun, dass du mit dem 03/04 endlich mal keine Probleme hast und deine Story über mehrere Jahre gehen wird. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass es ab der zweiten Saison mit einem solchen Verein leichter wird, da Mechelen doch bestimmt auch im 03/04 noch nicht als kleiner Provinzverein angesehen wird.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 26.April 2007, 13:28:16
Hi rombie
Danke für das schöne Lob. Es freut mich ungemein wenn die Story gut rüber kommt.
Was deine Vorschläge betreffen, so galt meine letzte Story (leider durch technischen KO beednet) dem Irischen Fußball und UC Dublin. Während England nicht ganz so mein Fall ist, dürfte in Zukunft Schottland sicher ganz oben stehen in meiner persönlichen Wunschliste  :)

Hi michael
Danke auch dier für das Lob. Ja der KVM ist ein gar nicht so unbekannter Verein und besitzt große Tradition, leider habe ich mich in jener erfolgreichen Zeit noch ganz mit anderen Dingen, weil noch zu klein, beschäftigt.
Ich bin guten Mutes das dies endlich mal wieder ein Story wird die ein paar Jahre anhällt um den KVM wieder dorthin zurück zu führen wo er hingehört.


Danke euch beiden für das nette Feedback  :)
lg robertob



Dienstag ,01.07.2003

Mein erster offizieller Arbeitstag für den KV Mechelen. Der Verein hat die Pressemitteilung raus gegeben, das mit „dem ehemaligen Bundesligaprofi robertob der neue Cheftrainer gefunden ist.“
Die ganz großen Wellen schlägt diese Meldung nicht, dafür aber scheint die Fanbasis nur mäßig zufrieden mit dieser Entscheidung. Einer Internetumfrage bei www.sport.be mit der Frage ob dies denn die richtige Entscheidung des KVM sei, macht deutlich das nur 18% der Stimmen mir positiv gegenüber stehen. Ganze 62% der Stimmen fielen dafür auf die Antwortmöglichkeit „Ein erfahrener Trainer wäre mir lieber“ und 15% bezeichnen die Entscheidung des Vereins sogar als „schlechten Witz“.
Es wird in jedem Fall deutlich, das ich einiges an Überzeugungsarbeit leisten werden muß, sollte ich längerfristig in Mechelen angestellt bleiben wollen.






Mittwoch, 02.07.2003

(http://img144.imageshack.us/img144/3018/zeitung2rp4.jpg) (http://imageshack.us)
Meine Verpflichtung - eine Seite eins Meldung

Einen Tag nach dem Bekanntwerden meiner Anstellung als neuer Cheftrainer beim KVM, wird nun auch die breite Öffentlichkeit aufmerksam gemacht. Klar, die Zeitungen überschlagen sich nicht gerade mit Exklusivberichten, aber immerhin dem Flämischen Regionalblatt „L‘ Echo“, ist meine Verpflichtung die Seite eins im Sportteil wert.
Erste Interviewanfragen gehen auf der Geschäftsstelle ein und so ein wenig fühle ich mich in meine aktive Spielerkarierre versetzt.
Man spürt deutlich, das der KV Mechelen in dieser Region ein Stück Stolz und Ehre für die Menschen bedeutet. Das der Verein nun nur noch Drittklassig ist, tut besonders weh. Allzu verständlich das sich die Fans am Kopf kratzen, wenn dann plötzlich ein gänzlich unerfahrener Typ ihren Klub wieder aus dem Tal der Tränen befreien soll.
Darum wird es umso wichtiger für mich sein für mich, das Eis so schnell wie möglich zu brechen und kommende Interview durchaus ernst zu nehmen. Eine falsche Antwort könnte mir sonst teuer zu stehen kommen.






Freitag, 04.07.2003

Leise, still und heimlich fädele ich gemeinsam mit Jan de Cleark einen ersten Bombentransfer ein.
Sicher, ohne Jans Kontakte wäre ich nie auf die Idee gekommen solch Spieler in Erwägung zu ziehen, da ich es schlicht weg für unrealistisch gehalten hätte. Doch scheinbar ist das Glück mir hold, so das sich an diesem Freitag Nachmittag zur zweiten Trainingseinheit des Tages, eine große Traubenbildung vor den Katakomben unseres Trainingsgeländes bilden. Euphorische Fans und nervöse Journalisten drängen sich dicht an dicht um einen Blick auf den neuen Star des KV Mechelen werfen zu dürfen.
Unbeeindruckt dagegen vom ganzen Trubel um seine Person, maschiert Pedro Sarabia zum Trainingsplatz. Ein Blitzlichtgewitter brandet auf, schließlich hat man hier in Provinz, schon lange keinen Fußballer von Weltruhm mehr begutachten dürfen.
Der 40 malige Paraguayische Nationalspieler lief für sein Land sowohl bei der WM 98 also auch 2002 auf. Fünf Jahre spielte er für River Plate, ehe ein kurzes Gastspiel dieses Anfang dieses Jahres bei Jaguares de Chiapas in Mexiko, für den robusten Innenverteidiger unglücklich verlief.
Das der 28 Jährige Sarabia nun hier in Mechelen zukünftig seine Schuhe schnürt, ist jedoch alleine Jan de Cleark zu verdanken. Ich möchte gar nicht wissen was er dem Paraguyo so alles tolles über den KVM erzählt hat. Eventuell ist sich Sarabia nicht mal im klaren das er zukünftig in der dritten Liga Belgiens spielt. Wie dem auch sei, der Name eines ehemaligen Europapokalsiegers, macht sich halt immer gut.
Somit kann man Getrost vom einem Bombendeal sprechen: Sarabia ist glücklich wieder die Töppen schnüren zu können und dies endlich in Europa und der KVM freut sich über einen neuen Star...

(http://img204.imageshack.us/img204/4483/sarabia2gt9.jpg) (http://imageshack.us)
Beim ersten Training - der neue Star Pedro Sarabia
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Wölfel am 27.April 2007, 13:50:42
ICh wünsche dir viel Glück mit Mechelen und für die 3. Liga ist Pedro Sarabia wohlgemerkt der Knaller schlechthin.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 27.April 2007, 23:13:04
Hi Wölfel
Danke sehr, ich hoffe das dass Glück mir, meiner Mannschaft und dem PC hold ist.  :)
Sarabia ist wirklich ein toller Innenverteidiger, überhaupt bin ich überrascht wer da alles in die 3. Liga Belgiens wechselt.




Dienstag, 08.07.2003

Der Auftakt in die Zweite Woche als Trainer beim KV Mechelen beginnt durchaus vielversprechend. Die Mannschaft zieht im Training gut mit, und das bei teilweise martialisch Übungen. Fitness und Ausdauer sind eine entscheidende Komponente in einer langen Saison. Die Grundvoraussetzung cersuche ich mit den bsonders "beliebten" Übungen in denen Medizinbälle zum Einsatz kommt herzustellen. Als aktiver Profi habe ich genau diese Dinge immer verabscheut, nun als Trainer weiß ich die vielfältige Nutzung des Medizinballes durchaus zu schätzen.
Um die Spieler entsprechend auf die kommende Spielzeit vorzubereiten darf ich nun auch auf einen kompetenten Trainerstab zurückgreifen. Einen neuen Co- Trainer an meiner Seite habe ich mir gewünscht und mit dem 101 fachen ehemaligen Rumänischen Nationalspieler Gheorghe Popescu  bekommen. Der 35 Jährige der diesen Sommer bei Hannover 96 seine Kariere beendete war hoch erfreut über unser Angebot, um so erste Schritte im Trainergeschäft zu machen. Aus seiner Zeit beim PSV Eindhoven spricht er perfekt Niederländisch.
Ebenfalls neu dabei ist der neue Torwarttrainer Mikael Madar. Er wird sich sich die nächsten drei Jahre  kümmert unsere Torleute kümmern.






Freitag, 11.07.2003

(http://img401.imageshack.us/img401/2051/supportvertragax5.jpg) (http://imageshack.us)
Erfolgreiche Vertragsgespräche

Mit Argusaugen beobachten Präsident Dupont und Sportdirektor Vandenbergh das Geschehen. Die beiden von meiner Arbeit zu überzeugen, wird ein entscheidender Faktor sein um langfristig meine Ideen umsetzen zu können.
Mit Wohlwollen registrieren sie meinen Umgang mit den Finanzen Mitteln des Klubsbetrifft. Große Sprünge sind nicht, das ist mir klar.  Darum versuche ich vor allem kostengünstig die Mannschaft zu verstärken . Dies gelingt, vorallem dank der Verpflichtung arbeitsloser Profis.
Eine Verhandlungsbasis mit diesen Spielern ist da schnell gefunden. Die Jungs wollen wieder Fußball spielen, das möglichst Professionell, und doch schlagen teilweise verdiente Nationalspieler die Angebote Höherklassiger Vereine aus, um sich Zukünftig dem KV Mechelen anzuschließen.
Ein Umstand der zu stande kommt, vor allem durch die Visionen die ich den Spielern versuche zu vermitteln.




Transferspezial Teil I



Rafael /BRA / 27 Jahre
Verteidiger (rechts/zentral)
- Vereinslos

Seine beste Zeit liegt lange zurück.  Obwohl er mit Anfang 20 sogar den Sprung in die Selecao schaffte verglühte sein Stern schnell. Mit dem Wechsel nach Europa zu Celtic Glasgow stockte die Kariere. In zwei Jahren beim Schottischen Vorzeigeklub brachte er es auf gerade einmal drei Einsätze. Zuletzt kickte er in der Brasilianischen Provinz.
Chefscout Vincent Baert machte mich auf den Jungen aufmerksam, beim Probetraining dann überzeugte der schnelle und robuste Verteidiger.





Peter Versonnen / BEL / 21 Jahre
Rechtsverteidiger
- Vereinslos

Versonnen ist ein Talentierter Außenverteidiger, der sich noch etwas gedulden muß in der ersten Mannschaft . Seine Stärken liegen klar in der Schnelligkeit.




Daniel Prodan / RUM / 31 Jahre
Innenverteidiger
- Vereinslos

Der Rumänische Ex- Nationale (43 Länderspiele) spielte Jahrelang für Steaua Bukarest, ehe es ihn ins Ausland zu den Rangers aus Glasgow zog. Dort kam er nicht zu Recht und ging nach nur einem Jahr zurück zu in die Rumänische Heimat zu Steaua.
Co- Trainer Popescu empfahl den soliden Innenverteidiger. 





Elvedin Beganovic / BIS / 31 Jahre
Verteidiger (links/zentral)
- Vereinslos

Der kräftige Verteidiger ist mit einer ordentlichen Grundschnelligkeit gesegnet und zeichnet sich durch tolle Laktatwerte aus. Er dürfte ein gehöriges Wort bei der Vergabe um den Stammplatz auf Links in der Viererkette mitsprechen.




Juan Jose Velasquez / PRU / 32 Jahre
Mittelfeldspieler (zentral)
- Vereinslos

82 Länderspiele für Peru sprechen eine deutliche Sprache. Dieser Mann stellt die personifizierte Erfahrung dar.
Er ist dazu ein echter Spielmacher dem ich eine entscheidende Rolle im Team zu traue.





Klodain Duro / ALB / 25 Jahre
Mittelfeld (rechts/links)
- Vereinslos

Der quirlige Flankenläufer hat in seinen Jungen Jahren schon einiges durchgemacht. Als Riesentalent in die Türkei transferiert konnte er mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam machen und schaffte den Sprung zu Galatasaray. Dem immensen Druck nicht standhaltend ist auch er einer der jenigen, die einen neuen Anlauf beim KV Mechelen nehmen möchten. 




Silvio Reinaldo Spann / TRI / 21 Jahre
Offensives MF (zentral)
- Vereinslos

Der in Italien geborene Trinidiader, kickte nach einem kurzen Intermezzo bei Perugia zuletzt nur noch in einer unteren Liga. Das Spielmachertalent ist technisch sehr versiert und wird sich mit Velasquez um die Position hinter den Spitzen streiten müssen.




Hugo Brizuela / PAR / 34 Jahre
Stürmer (zentral)
- Vereinslos  

Der 9 malige Paraguayische Nationalspieler wechselt auf Anraten seines ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Sarabia zu uns.
Der agile Stürmer paart Beweglichkeit, Schnelligkeit und Effizienz in einem und stellt eine große Verstärkung für einen Belgischen Drittligisten dar.




(http://img54.imageshack.us/img54/5355/200pxmapofbelgiumprovinhz3.png) (http://imageshack.us)
KV Mechelen - Attraktiv auch in Liga 3...

Langsam aber sicher nimmt die Mannschaft Gestalt an. Der Neuaufbau des Kaders ist somit in vollen Gange. Um den Aufstieg in die 2. Liga in Angriff nehmen zu können braucht es bisweilen starke Spieler. Vorallem aber braucht es Spieler die auch attraktiven Fußball spielen können, geht es doch für mich als umstrittene Person bei den Fans, diese zu einen und hinter mich zu bringen.
Das Ende der Fahnenstange ist bei den Neuzugängen jedenfalls noch nicht abzusehen und so laufen die Verhandlungen mit weiteren potentiellen Verstärkungen weiter. Dabei bahnen sich sensationelle Coups an. Der Name KV Mechelen zieht ungemein, eine Tatsache die mir nicht so bewußt war. Besonders für alternde Ex Stars, scheint ein Engement zum Ende der Kariere bei einem solch populären Verein auf großes Interesse zu stoßen...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Mihajlovic am 28.April 2007, 07:42:08
Alles gute zum Saisonstart.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Eugène Bassinat am 28.April 2007, 20:02:12
Wow, für einen Verein dem die Lizenz entzogen wurde, hat der KVM aber ordentlichen Spielraum bei den Gehältern, oder spielen die Neuzugänge für wenig Geld??

Popescu ist auch ein ganz schöner Coup.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 29.April 2007, 17:36:18
Hi Mihajlovic,
Danke schön. Noch sind es aber ein paar Wochen bis zum Saisonstart. Die Vorbereitungsphase ist im vollen gange, aber dazu im laufenden Post mehr...

Hi Eugene,
Also aktuell sind wir nicht im Minus, somit war auch einiges möglich was die Gehälter betrifft. Der Gehaltsetat ist noch lange nicht überschritten, übrigens auch nicht mit den hier folgenden Neuverpflichtungen. Ich habe insgesamt darauf geachtet, das die Gehälter so moderat wie möglich bleiben. Dies ist eigentlich gut gelungen, das höchste Gehalt verdienen immer noch zwei Leihspieler.




Montag, 14.07.2003

In nächster Zeit steht eine Reihe von Testspielen an. Unter anderem wird sich Meister FC Brügge ein Stelldichein im „Achter de Kazerne“ geben.
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg für die Spieler. Vorerst geht es darum Spielpraxis und Fitnessaufbau zu vereinen und so ist der erste Test heute nichts weiter als ein Aufgalopp.

KV Mechelen – Olympic Charleroi [L3] / 0:1

Darum ist es in erster Linie unerheblich, das dieses Spiel verloren ging. Es lief noch nicht wirklich viel zusammen und den Spielern merkte man deutlich die schweren Beine von den in großen Mengen ausgeführten Konditionsteigernden Übungen der Vorwoche an. 





Donnerstag, 17.07.2003

KV Mechelen – UR Namur [L3] / 2:2
Tore: Reinaldo Spann, Valgaerts

Mit einer bitteren Diagnose mußte Rechtsverteidiger de Pauw das Spiel vorzeitig beenden: Beinbruch und 4 Monate Pause!
Somit wird die Suche nach einem Ersatz für die rechte Verteidigerposition elementarer Bestandteil in nächster Zeit sein.





Freitag, 18.07.2003

(http://robertob.lima-city.de/witschgetop.jpg) (http://robertob.lima-city.de/finidiG.jpg) (http://robertob.lima-city.de/strupar.jpg)
Richard Witschge, Finidi George, Branko Strupar - laufen künftig im KV Mechelen Trikot auf

Gleich drei auf einen Streich kann der Klub der staunenden Öffentlichkeit präsentieren. Man kann davon ausgehen das die 3. Liga Belgiens wohl noch nie, solch geballte "Starpower" gesehen hat.
Freundlich lächelnd und ihr neues Trikot für die Presse in die Kamera haltend, stehen Richard Witschge, Finidi George und Branko Strupar nebeneinander.
Es gilt die Öffentlichkeit zu schocken, natürlich im positiven Sinne. Es gilt vor allem die Fans zu einen und ihnen das Gefühl zu geben, das der Klub alles tut um an die früheren Erfolgreichen Zeiten wieder anzuschließen. Gerade mir als Trainer, der nicht mit offenen Armen empfangen wurde, helfen die Neuzugänge um Akzeptanz und Respekt zu erlangen.
Rund 300 Schaulustige wollen das erste Training mit den drei neuen KVM Stars verfolgen. Ein Ansturm der den örtlichen Sicherheitsdienst vor große Nöte stellt. Doch kein Problem für die erfahrenen Profis, sie wissen mit derlei Rummel umzugehen und schreiben fleißig ihre Autogramme.




Transferspezial Teil II


Richard Witschge / HOL / 32 Jahre
Mittelfeld (links(zentral)
- von ADO 20 abösefrei

Der Niederländische Ex Nationalspieler (31 Lsp.) spielte lange Zeit für Ajax Amsterdam. Zwischendurch unternahm der jüngere Bruder von Rob Witschge immer mal wieder „Ausflüge“ ins Ausland, wo er unter anderem für den FC Barcelona, Girondins Bordeaux und die Blackburn Rovers auflief.
Die letzte Saison kehrte er in seine Heimat zu Ajax zurück, bekam dort jedoch keinen Vertrag über die Saison hinaus. Zuletzt hielt er sich beim Holländischen Amateurclub Ado 20 fit.
Der vielseitige Mittelfeldspieler hat sicher nicht mehr die frühere Spritzigkeit, aber mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit wird er hoffentlich eine wichtige Stütze für das Team werden.





Finidi George / NIG / 32 Jahre
Rechtsaußen
- Vereinslos

Der zwei malige WM Teilnehmer mit Nigeria ist ein echter Powerfußballer. Als Rechtsaußen verkörperte er Mitte der 90er absolute Weltklasse. Zeitweise galt er als der schnellste Fußballer der Welt!
Mit Ajax Amsterdam gewann er 94/95 sogar die Champions League, wechselte dann ein Jahr später nach Spanien zu Real Betis.
Mit Anfang 30 ist sein Stern nun mittlerweile verglüht, die ganz große Fußballbühne hat er verlassen und so kickte er die letzte Saison bei Ipswich Town, wo er nun keinen neuen Vertrag bekam.
Ein Glücksfall ohne jeden Zweifel für uns, diesen Mann bekommen zu haben. Der vor allem von seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit lebt. 




Branko Strupar / BEL / 33 Jahre
Stürmer (zentral)
- Vereinslos

Der in Kroatien geborene und eingebürgerte Belgier, lief letzte Saison noch in der Premier League für Derby County auf. Nach vier Jahren bei Derby und nur 6 Toren in 41 Spielen ist das Kapitel England für Strupar jäh beendet. Die Wahl Heimat ruft, wo er auch seine erfolgreichste zeit verbrachte – in Belgien wo er 1998 sowohl Torschützenkönig als auch Spieler des Jahres im Trikot des RC Genk wurde.
Als wir hörten das der 17- fache Belgische Nationalspieler einen Verein sucht, haben wir nicht lange überlegt...





Jochen Denorme / BEL / 21 Jahre
Verteidiger (links/zentral)
- von Izegem für 4.000 €

Ein echtes Talent sowohl für die Innenverteidigung als auch die linke Abwehrseite. Er wird sicher die ein oder andere Chance bekommen, wenn die etablierten mal eine Pause brauchen. Zum Stammspieler reicht es aber noch nicht.




Bert Verlinden / BEL / 21 Jahre
Offensives Mittelfeld (zentral)
- von Vooselaar für 12.000 €

Das junge Spielmachertalent ist mit einem goldenen Füsschen ausgestattet. Seine Entwicklung werde ich fördern, denn er könnte in Zukunft noch sehr wertvoll für den Verein werden.   




Bruno Christ / BEL / 26 Jahre
Verteidigung (rechts/zentral)
- für 0 € im Tausch für O.S. Serberst von Strombeeck

Solider Verteidiger der vor allem Ruhe und Routine ausstrahlt. Könnte auf der rechten Verteidigerseite sich einen Stammplatz erarbeiten, dank der dünnen Personaldecke dort.
Er kam im Tausch für O.S Serberst. Der junge Verteidiger hatte keine Perspektive mehr bei, ähnlich wie Christ in Strombeeck. Somit ein Sinnvoller Tausch für beide Seiten.





Marten Tordoir / BEL / 18 Jahre
Verteidigung (links/zentral)
- zu Westerlo für 100.000 €

Der zweite Abgang im Team. Der junge Verteidiger hatte zum einen eine große Konkurrenz in der Abwehr vor sich, zum anderen konnten wir das gute Angebot von Westerlo nicht ausschlagen. Der junge Verteidiger wird somit künftig in der 1. Liga sein Glück versuchen dürfen.




Sonntag, 20.07.2003

KV Mecheln – Cercle Brügge [L1] / 2:2
Tore: Strupar, Beganovic

Ein durchweg positiver Test für uns. Gegen den Erstligisten aus Brügge spielte die Mannschaft über weite Strecken ein klares strukturiertes Spiel. Das die Abstimmung und vor allem Laufwege noch lange nicht so funktionieren wie gewünscht ist jedoch auch nur allzu logisch.





Montag, 21.07.2003

(http://robertob.lima-city.de/kvmtrikot.jpg)
Dank der neuen Spieler beliebter denn je - die KVM Trikots

Die Fanshops des KVM melden akuten Trikotnotstand. Der Ausverkauf droht. Besonders beliebt die Nummer 8, das Trikot von Richard Witschge.
Des einen Leid ist des anderen Freud: Schatzmeister van Bough bekommt glänzende Augen ob der nicht erwarteten Zusatzeinnahmen.





Mittwoch, 23. 07. 2003

KV Mechelen – Union St. Gilles [L3] / 0:1

Es ist halt nicht alles Gold was glänzt. Ganz deutlich wird in diesem Testspiel, das die Mannschaft noch lange nicht zueinander gefunden hat. Dieses fast komplett neu Team wird wohl noch eine Weile brauchen um das Spielerische Verständnis untereinander richtig herstellen zu können. Während die Defensive soweit einen guten Job macht, fehlt jedoch vorne jegliche Durchschlagskraft. Vor allem die spielerische Komponente ist einfach nicht vorhanden.





Montag, 28. 07.2003

Starauflauf im „Achter de Kazerne“. Der Meister FC Brügge gibt sich für ein Testspiel die Ehre. Trotz oder gerade weil es nur ein Testspiel ist, geht es vor allem um die Ehre. Nach dem Abstieg letze Saison gilt es die, auch für das gelb-rote Fanvolk des KVM wieder herzustellen. Rund 7.000 wollen sich nämlich dieses Spiel nicht entgehen lassen, trotz des Wissen das es heute wohl eine sicher Niederlage geben wird. Aber Hauptsache das Team verkauft sich so teuer wie möglich...


KV Mechelen – FC Brügge [L1] / 4:0
Tore: Strupar, 3x Brizuela

Der FCB in Topbesetzung angetreten nimmt uns kleinen Fisch wohl nicht ganz ernst, versucht mit Hacke Spitze 1,2,3 meine Jungs vorzuführen. Die jedoch haben so gar keine Lust darauf, angestachelt von den lauten Schlachtgesängen der Malinwa Supporter.
Tosenden Applaus gibt es für eine grandiose erste Hälfte in der der Gast aus Brügge mit 0:1 in Rückstand gerät.
Doch wer will sich schon mit einem Tor zufrieden geben?
Aufgedreht gehen die Jungs zu werke und kaufen mit tollem Einsatz und wundervollen Spielzügen dem vermeintlichen Meisterschaftsfavouriten in der 1. Belgischen Liga den Schneid ab.
Einen Gala Tag erwischt unser Paraguayische Stürmer Brizuela. Die Verteidiger des FC Brügge, welche alles International gestandene Spieler sind, bekommen den 34Jährigen einfach nicht in den Griff.
Euphorisch wie in alten Europapokaltagen wird jedes Tor für den KVM am heutigen Tage gefeiert und selbst dem ach so sachlichen Präsidenten Dupont scheinen ein paar Freudentränen in den Augen zu stehen, als Brizuela abermals eine Meute hechelnder Verteidiger hinter sich her schleift und locker zum 4:0 einschiebt!
7.000 Fans sind aus dem Häuschen und auch ich kann meine Freude nicht verbergen, herze jeden Spieler ausgiebig nach dem Spiel.
Zugleich war dies der erste Testspielsieg...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 30.April 2007, 21:27:03
Wahnsinn.
Seit Nizza verfolge ich dich Robertop. Da haste richtig geil geschrieben, hat Lust gemacht zu lesen mit Anelka, Weah , Baggio,....
Dann die Studenten in Irland, und immer wieder biste gescheitert am CM 00/01.
Deswegen auch nur war ich anfangs Stammleser bei dir, weil du CM 00/01 spielst. Ich spiele den nämlich auch seit jahren mit Erfolg.
Nun wünsch ich dir hier in der dritten beglischen Liga viel Erfolg, irgendwie finde ich nie die Motivation zu einem solch kleinen Klub zu gehen, habe meistens Freiburg genommen beim CM 00/01.
Übrigens kennen wir uns auch aus dem transfermarkt.de Forum;-)

Na dann, wie gesagt, freu mich richtig, hier jeden Tag, jeden zweiten Tag reinzuschauen und hoffe imme,r dass es was neuen von dir gibt.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 01.Mai 2007, 16:04:00
Hi Zarelli,
Danke schön für die schönen Worte. Es freut mich ungemein wenn ich mit meinen Storys Leute begeistern kann und die Freude welche mir das Story schreiben macht, auf die Leser überspringt.
Schön das du trotz meines Wechsels vom cm00/01 auf den 03/04er wieder als Stammleser dabei bist.
Danke für dein Feddback  :)

lg robertob




Montag, 04.08.2003

Das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung steht an. Wer es heute in die Stammelf schafft, darf sich berechtigte Hoffnungen machen, auch zum ersten Pflichtspiel einen Platz im Kader zu haben.
Den ersten Härtefall gibt es somit schon heute: Finidi George muß sich mit der Bank begnügen. Klodian Duro bekommt den Vorzug.

KV Mechelen - KSMK Deinze [L2] / 4:0
Tore: Strupar 2x, Brizuela 2x

Viel gutes zeigt mir der letzteTest. Besonders die Offensivabteilung harmoniert hervoragend. Die beiden Stürmer Brizuela und Strupar zeigten einmal mehr ihre enorme Gefährlichkeit, auch dank der guten Zuspiele aus dem Mittelfeld. Es scheint als sei das Team zum richtigen Zeitpunkt in Form, so das die erstenPflichtspiele kommen dürfen.





Samstag , 09.08.2003

Noch ein Tag bis zum ersten Pflichtspieltermin. Im Pokal müssen wir antreten bei Denderhoutem, einem 4. Ligisten.
Trotzdem steigert sich stündlich meine Nervosität, schließlich geht es dann zum ersten mal nicht mehr nur um die goldene Ananas. Zudem erwartet jeder einen Sieg von uns, so das Druck durchaus vorhanden ist.
Zum Ende der Trainingseinheit am Nachmittag gebe ich schon mal die Aufstellung bekannt, jeder soll wissen wodran er ist.
An der Taktiktafel erkläre ich zusätzlich einige letzte wichtige Dinge. Vor allem schnelles direktes Kurzpassspiel fordere ich von der Mannschaft. Ball und Gegner müssen laufen, das ist die Maxime.

(http://robertob.lima-city.de/tktdender.jpg)
Das 4-4-2 System des KV Mechelen - vielseitig und offensiv








Sonntag, 10.08.2003


Belgischer Pokal - 3. Runde

Verbroedering Denderhoutem – KV Mechelen

Zuschauer: 4.850

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Bruno, Beganovic- Asselborn, Velasquez, Duro, Wirschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Wir erwischen einen guten Start in die Partie, sind zu Anfang die überlegene Mannschaft. Folgerichtig fällt der Führungstreffer für uns. Branko Strupar ist nach einer Ecke mit dem Köpfchen zur Stelle.
Unerklärlicherweise stellt die Mannschaft von nun an das Fußball spielen ein und die Heimmannschaft gewinnt im Ausverkauften Gemeindesportpark an Oberwasser. Wir dürfen uns bei Keeper Kurt Stoops bedanken, das Denderhoutem nicht zum verdienten Ausgleich kommt.
Erst zum Ende der Partie, als den Gastgebern langsam die Puste ausgeht können meine Jungs die ein oder andere gefährliche Szene heraus spielen. So trifft Brizuela kurz vor Schluß noch die Latte.
Am Ende steht ein 1:0 Erfolg und der Einzug in die 4. Runde des Pokals, jedoch auch die Tatsache das wir noch lange nicht bei Hundert Prozent angelangt sind.


Endergebnis: 0:1  

Tore: 0:1 Strupar 15‘
MoM: Hugo Brizuela (KVM)









Sonntag, 17.08.2003

Schlag auf Schlag geht es nun. Im Pokal folgt eine Woche nach dem Weiterkommen die 4. Runde. Es wartet  mit Ligakonkurrent KV Kortrijkt ein ernstzunehmender Gegner. 
Mit einer Veränderung in der Staraufstellung schicke ich die Mannschaft ins Spiel: Finidi wird auf der rechten Seite für Duro wirbeln. 


Belgischer Pokal - 4. Runde

KV Kortrijkt – KV Mechelen

Zuschauer: 3.400

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Bruno, Beganovic- Asselborn, Velasquez, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kort.jpg)
Es sollte ein hart umkämpfte Partie werden

Die Gastgeber erwischen den besseren Auftakt und gehen Folgerichtig nach 20 Minuten in Führung. Kortrijkt drückt und hat nach einem Foul von Sarabia im Strafraum, per Elfmeter die Chance zu erhöhen. Calvo der das Heimteam schon in Führung brachte zeigt jedoch Nerven und drischt die Kugel nur übers Tor.
Erste Schweißperlen tropften mir zu diesem Zeitpunkt von der Stirn auf die Schuhe und das lag nicht nur am schwül warmen Wetter.
In der Halbzeitpause wird es in der Kabine mächtig laut. Ich stauche die Mannschaft nach allen Regeln der Kunst zusammen und das zeigt Wirkung. Ein Doppelschlag von Brizuela in der 49.- und 50. Minute bringt uns urplötzlich in Front.
Doch KVK kann kontern, schafft wenig den später den Ausgleich.
Das Spiel nun rassig und offensiv geführt gewinnt an Brisanz. Mitte der zweiten Halbzeit sind wir drückend überlegen, erarbeiten uns ein Chancenplus. Belohnt für die Mühen werden wir fünf Minuten vor Schluß. Der eingewechselte Reinaldo Spann kann eine Finidi Flanke per Volleyknaller zum 3:2 verwerten.
Die Gastgeber aus Kortrijkt werfen nun alles nach vorne und erkämpfen in der 90. Minute eine letzte Ecke. Auf den kurzen Pfosten geschlagen wird diese abgewehrt, doch plötzlich ein Pfiff und die klare Geste des Schiedsrichter – Strafstoß! Ein vermeintliches Handspiel von Christ Bruno wird sanktioniert.
Joao Elias lässt sich diese Chance nicht entgehen und erzwingt die Verlängerung - das Entsetzen steht allen ins Gesicht geschrieben.
Die folgenden 2x 15 Minuten sind lange völlig offen, bis Hugo Brizuela nach einem blitzsauberen Konter unsanft im KVK Strafraum von den Beinen geholt wird – der 4. Elfmeter des Spiels!
Der routinierte Stürmer schickt eiskalt den Keeper in die falsche Ecke und markiert mit dem 4:3 sein drittes Tor an diesem Tage. Dies ist auch der Endstand in einem Nervenaufreibenden Pokalspiel.
Schweißgebadet aber dennoch glücklich bekommt jeder Spieler von mir seine persönliche Beglückwünschung. 


Endergebnis: 3:4 n.V  

Tore:
1:0 Calvo 19‘
1:1 Brizuela 49‘
1:2 Brizuela 50‘
2:2 Moucas 65‘
2:3 R. Spann 85‘
3:3 Elias 90‘ [Elfm.]
3:4 Brizuela 113‘ [Elfm.]

MoM:
Hugo Brizuela (KVM)




Ein hart erkämpfter Sieg der uns weiter im Pokal hällt und somit weiter die Chance auf große Gegner im Achter de Kazerne in einer der kommenden Pokalrunden. Nun aber muß erstmal die 5. Runde gemeistert werden.
Doch dabei gilt es eine schwere Hürde zu meistern. Dann mit Zulte Waregem steht uns eine Begegnung mit einem 2. Ligist bevor. Immerhin genießen wir Heimrecht.









Mittwoch, 20.08.2003

Die Scouting Abteilung hat ganze Arbeit geleistet. Mit dem jungen Ire Jim Goodwin (21 Jahre) verpflichten wir ein großes Talent für die rechte Abwehrseite. Für 40.000 € kommt der Jungnationalspieler von Stockport nach Flandern.
Gleichzeitig gibt es auch einen Abgang zu verzeichnen. Der 18 Jahre junge Stürmer Daniel Goas Lopes wechselt mit sofortiger Wirkung nach Spanien zu Albacete. 10.000 spült der Transfer in unsere Kassen.
Derweil ist unsere Scoutingabteilung weiter auf Blickfang nach Talenten. Auf meine Anweisung hin, wird besonders der Skandinavische Markt sondiert.








Samstag, 23.08.2003

Das dritte Pflichtspiel, das dritte mal im Pokal. Mit dem 2. Ligisten Zulte Waregem wartet ein harter Brocken auf uns, jedoch dürfen wir auf die Unterstützung der treuen KVM Fans hoffen.
Aus den zuletzt eher spielerisch mauen Auftritten ziehe ich erste Konsequenzen.
Neuzugang Goodwin wird als rechter Verteidiger sein Debüt feiern, dafür soll Bruno den defensiven Part im zentralen Mittelfeld übernehmen. Velasquaez heute gar nicht im Kader, wird durch den jungen Bert Verlinden ersetzt, der die Stürmer mit seinem goldenen Füßchen in Szene setzen soll.


Belgischer Pokal - 5. Runde

KV Mechelen - Zulte Waregem

Zuschauer: 5.000

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Welch ein Spiel, welch ein Stimmung im „Achter de Kazerne“ nach Spielschluß. Gefeiert für eine Galavorstellung, wollen unsere gut 5.000 Fans, die Spieler gar nicht mehr gehen lassen.
Aber der Reihe nach:
Die Stimmung ist bereits nach 34 Minuten am Siedepunkt angelangt. Zu dem Zeitpunkt steht es bereits 3:0 dank Branko Strupar und eines Doppelpacks von „Paraguay Bomber“ Brizuela.
In der zweiten Halbzeit verewigt sich dann Richard Witschge mit einem Traumfreistoß in dem Winkel, ehe der alles überstrahlende Bert Verlinden in der 90. Minute sein drittes Tor vorbereitet und Finidi George mit Traumpass auf den Weg zum 5:0 Endstand schickt.
Der Rest ist pure Ekstase, ein Rausch, ein Fußballfest.
Die Mannschaft zeigte heute wie schön Fußball sein kann und widerlegte deutlich die Tatsache, das Zulte Waregem als Klassenhöheres Team der Favorit in dieser Partie war.


(http://robertob.lima-city.de/zulte.jpg)
Ein denkwürdiger Tag - für die Fans ein besonderer Genuß

Endergebnis: 5:0  

Tore:
1:0 Brizuela 3‘
2:0 Strupar 19‘
3:0 Brizuela 39‘
4:0 Witschge 47‘ [Freist.]
5:0 Finidi 90‘

MoM:
Bert Verlinden (KVM)



Welch ein Spiel, was ein Erlebnis und die gewonnene Erkentnis das die Mannschaft ein großes Potential in sich birgt.
Auffallend jedoch auch, das wir bislang gegen vermeintlich stärkere Teams, deutlich besser spielen. Noch tun wir uns mit Mannschaften schwer, die einzig auf Zerstörung aus sind.
Aber das soll an diesem Tag niemanden interessieren, ein klein wenig darf gefeiert werden ehe ich die Spieler am nächsten Tag zu einer lockeren Trainingseinheit am Nachmittag wieder empfange.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: rombie am 01.Mai 2007, 22:56:34
Wahnsinn.
Seit Nizza verfolge ich dich Robertop. Da haste richtig geil geschrieben, hat Lust gemacht zu lesen mit Anelka, Weah , Baggio,....
Dann die Studenten in Irland, und immer wieder biste gescheitert am CM 00/01.
Deswegen auch nur war ich anfangs Stammleser bei dir, weil du CM 00/01 spielst. Ich spiele den nämlich auch seit jahren mit Erfolg.
Nun wünsch ich dir hier in der dritten beglischen Liga viel Erfolg, irgendwie finde ich nie die Motivation zu einem solch kleinen Klub zu gehen, habe meistens Freiburg genommen beim CM 00/01.
Übrigens kennen wir uns auch aus dem transfermarkt.de Forum;-)

Na dann, wie gesagt, freu mich richtig, hier jeden Tag, jeden zweiten Tag reinzuschauen und hoffe imme,r dass es was neuen von dir gibt.


KV Mechelen ist doch kein kleiner Klub :o. Egal, ich habe im Footman immer die Motivation in unteren Ligen zu spielen. Zum Beispiel jetzt bei einem wirklich kleinen Klub in der Conference/South Havant & Waterlooville F.C.

@robertob

Mach weiter so, wie gesagt. Es ist klasse, diese Story zu lesen. Ich werd noch mal deine Studentenstory in Dublin lesen, denn der britische Fußball (bezogen auf alle britischen Inseln) ist irgendwie mein Faible.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Mai 2007, 12:14:37
Mensch, hast du deine Aufstellung umgestellt?  :o
Xavier Asselborn hat sich beim 00/01 meistens recht gut entwickelt (hab den öftters mal verpflichtet)!
Aber deine Neuzugänge ... oho, da kann man ja nur aufsteigen!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: luxi68 am 02.Mai 2007, 13:50:44
Wahnsinn.
Seit Nizza verfolge ich dich Robertop. Da haste richtig geil geschrieben, hat Lust gemacht zu lesen mit Anelka, Weah , Baggio,....
Dann die Studenten in Irland, und immer wieder biste gescheitert am CM 00/01.
Deswegen auch nur war ich anfangs Stammleser bei dir, weil du CM 00/01 spielst. Ich spiele den nämlich auch seit jahren mit Erfolg.
Nun wünsch ich dir hier in der dritten beglischen Liga viel Erfolg, irgendwie finde ich nie die Motivation zu einem solch kleinen Klub zu gehen, habe meistens Freiburg genommen beim CM 00/01.
Übrigens kennen wir uns auch aus dem transfermarkt.de Forum;-)

Na dann, wie gesagt, freu mich richtig, hier jeden Tag, jeden zweiten Tag reinzuschauen und hoffe imme,r dass es was neuen von dir gibt.


KV Mechelen ist doch kein kleiner Klub :o. Egal, ich habe im Footman immer die Motivation in unteren Ligen zu spielen. Zum Beispiel jetzt bei einem wirklich kleinen Klub in der Conference/South Havant & Waterlooville F.C.
Da kann ich Dir nur zustimmen. :) Ich finde die Motivation größer einen kleinen Club nach oben zu führen als z.B. mit Chelsea um die CL zu spielen. Derzeit bin ich bei Nuneaton Borough in der Conference, angefangen hat es in der Conference North.

@robertob
Nach dem "unrühmlichen" Ende Deiner UC Dublin-Story bin ich natürlich auch hier wieder als Mitleser dabei. Belgien interessiert mich jetzt nicht soooo sonderlich, aber bei Deinen Stories macht das Lesen immer Spaß. ;) Und den KV Mechelen kenne ich noch aus erfolgreicheren Zeiten, vielleicht führst Du sie dahin zurück wo sie mal waren. Viel Erfolg! :)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Mihajlovic am 02.Mai 2007, 15:36:44
Wow, das sind ja richtige Kantersiege dabei, hoffentlich hat man sich da für die Liga nicht blenden lassen, der Aufstieg sollte jetzt noch heisser erwartet werden und der Druck immens steigen....

Alles gute!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 02.Mai 2007, 18:59:15
Hi rombie
Stimmt schon, der KVM ist bezogen auf seine Erfolge, kein kleiner Klub.
Finde es in der Regel auch spannender in einer unteren Liga zu starten, das hat immer was von Herausforderung.

Hi Walde_Hugo
Wieso bist du so überrascht über meine Taktik?  :D
Ist ja nicht mehr cm00/01, da mußte ich mich umstellen und kann meine geliebte Taktik aus dem Meistertrainer nicht mehr anbringen.
Auf die Neuzugänge bin ich ehrlich gesagt schon ein wenig stolz, hoffe sie schlagen entsprechend ein. Asselborn ist leider nur ausgeliehen.

Hi Luxi
Danke, für die netten Worte.  :)
Ich hoffe ich kann dir den Belgischen Fußball ein wenig interessant und schmackhaft machen, so das der Spaß auch bei dieser Story nicht verloren geht.

Hi Mihajlovic
Ja die teilweise hohen Siege erhöhen den Druck schon ungemein. Aber es hat sich gezeigt das wir vorallem gegen kleinere Mannschaften unsere Probleme haben, leider ist die 3. Liga Belgiens voll solcher unangenehmen Gegner.

Danke für euer reges Feedback  :)
lg robertob




(http://robertob.lima-city.de/nieuwsblad.jpg)


In der heutigen Ausgabe finden Sie:

- die Lage der Liga vor dem Saisonstart
- die Favoriten im Check up
- KV Mechelen Trainer robertob im Interview


____________________________________________________________________________



Die Lage der Liga vor dem Saisonstart 2003/2004


Es ist wieder soweit, der Ball rollt in der Dritten Liga!
Auch in der neuen Saison werden 16 Mannschaften um Auf - und Abstiege kämpfen. Nie war die Spannung größer, nie schien die Liga interessanter.
Einen prominenten Neuzugang gilt es ebenfalls zu begrüßen:  Der ehemalige Euopapokalsieger KV Mechelen gibt sich die Ehre.
Auf Grund des Sportlichen Abstieges aus der Jupiler League und verschiedener Lizenzverstößen muß der 4- malige Meister nämlich nun in der Derde Klasse A antreten.
Es steht außer Frage das die Mannschaft vom neuen Trainer robertob der klare Favorit auf den Ligagewinn und den damit verbundenen direkten Aufstieg ist.

(http://robertob.lima-city.de/berchen.jpg)
Berchen Sport - will seinen Titel verteidigen und endlich aufsteigen

Doch gar so einfach wollen es die Ligakonkurrenten dem Krösus nicht machen.
Mit Kortrijk und Berchen gibt es zwei ernstzunehmende Gegner die ebenfalls nach dem Platz an der Sonne greifen. Berchem Sport ist als Titelverteidiger natürlich ganz besonders heiß darauf auch in dieser Saison zu triumphieren und endlich in die 2. Liga  aufzusteigen.
Womöglich wird es im Gegensatz dazu in der unteren Tabellenhälfte eine Ansammlung von vielen Verein geben, die tapfer um jeden Punkt ringen werden müssen. Ein Zwei- oder gar Drei Klassengesellschaft ist nicht auszuschließen. Denn schon alleine die Wirtschaftlichen Möglichkeiten einer Vielzahl von Klubs, reicht nicht im mindesten an die der großen Vereine dieser Liga, ran.

Wie dem auch sei:  Der Ball rollt wieder, die Vorfreude ist riesig bei Fans und Spielern. Einer spannenden und interessanten Saison mit vielen tollen Spielen steht nichts im Wege. Freuen wir uns also wenn die Stadien ihre Pforten öffenen.

____________________________________________________________________________




Die Aufstiegs Favoriten im Check up  



+++ KV Mechelen +++

(http://robertob.lima-city.de/logokvmechelen.gif)

Mit neuem Trainer und neuer Mannschaft findet sich der Traditionsklub nun in der Derde Klasse wieder. Es gilt 9 Minuspunkte zu Anfang, wett zu machen um so schnell wie möglich den Anschluß nach oben herzustellen und eine der drei Tranchen (10 Spiele Periode – Gewinner in Play- offs nach Saisonschluß) zu gewinnen.
Mit Neuzugängen wie Richard Witschge oder Branko Strupar machte der Verein zuletzt auf sich aufmerksam, steigert so aber auch den Aufstiegsdruck noch einmal erheblich.
Aufstiegschance: (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg)




+++ KV Kortrijk +++

(http://robertob.lima-city.de/100px-Kortrijk.gif)

Der  KVK möchte diese Saison den Aufstieg mit aller Macht.
Um Ex Slavia Prag Stürmer Thomas Herman hat Trainer Nijskens eine erfahrene Truppe aufgebaut die letzten Jahre. Das Team, welches Jahr für Jahr nur punktuell verstärkt wurde, zählt zudem zu den Spielstärksten der Liga und bietet den eigenen Fans im Guldensorenstadion zumeist Feinschmeckerfußball.
Aufstiegschance: (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg)




+++ Berchem Sport +++

(http://robertob.lima-city.de/berchem_11.gif)

Die Mannschaft aus dem Speckgürtel Antwerpens hat die Krise der letzten Jahre überwunden und möchte endlich wieder anknüpfen an die guten alten erfolgreichen Zeiten mitte des 20. Jahrhunderts.
Letztes Jahr holte Berchem als Aufsteiger sofort den Titel in der Derde Klasse, bekam jedoch keine Lizenz für die zweite Liga. Nun möchte man einen neuen Anlauf nehmen.
Besonders der Offensivbereich scheint in diese Saison noch ein Stück stärker geworden zu sein und wird so manche Abwehrreihe vor große Probleme stellen.
Aufstiegschance: (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg)




+++ RC Mechelen +++

(http://robertob.lima-city.de/rcmechelen.gif)

Der Stadtrivale des KVM hofft in der neuen Saison noch ein Stückchen mehr zu erreichen wie 2002/03. Ein 6. Platz war es da, nun soll zumindest ein Play-off Platz am Ende raus springen. Kein utopisches Ziel, da das Team gut zusammengestellt wurde und auch in der Vorbereitungsphase durchaus zu gefallen wußte.
Aufstiegschance:   (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg) (http://robertob.lima-city.de/fussballklein+.jpg)

____________________________________________________________________________



KV Mechelen Trainer robertob im Interview

Als robertob als neuer Trainer beim KV Mechelen vorgestellt wurde schüttelten viele nur ungläubig den Kopf. Kritik gab es vor allem von den eigenen Fans.
Nun einige Wochen später hat sich das Blatt gewendet. Große Namen werden in der kommenden Saison in Flandern auflaufen, die Vorbereitung verlief absolut harmonisch und nicht zuletzt hat man die ersten Pokalrunden unbeschadet überstanden.
HET NIEUWSBLAD fragt nach beim neuen KVM Trainer.



NIEUWSBLAD: Herr robertob, nun sind Sie seid einigen Wochen in Amt und Würden beim KV Mechelen.
Kann  man sagen das Sie sich mittlerweile eingelebt haben in ihrem neuen Job?

Robertob: Ja das denke ich schon. Der Verein hat mir da zu Anfang sehr geholfen bei den Dingen wie Umzug, Wohnungssuche und ähnlichem. Zudem war ja nun die Zeit sich mit Verein und Mannschaft zu beschäftigen lang genug in der Vorbereitungszeit. Ich würde also schon sagen das ich hier angekommen bin.

NIEUWSBLAD:   Nun sind Sie Trainer bei einem ehemaligen Europapokalsieger. Verpflichtet das noch ein Stückchen mehr den erhofften Erfolg dieses Jahr wieder zurück zu bringen, vor allem für die gewohnt heißblütigen Fans des KVM?

Robertob: Natürlich gar keine Frage, das ist was besonderes diesen Verein hier betreuen zu dürfen. Ich durfte mich ja schon selber im Vereinsmuseum überzeugen von den großen Glückstagen des Klubs.
Das ist also schon eine große Ehre, auch in Hinblick auf die tollen Fans mit denen ich schon Bekanntschaft machen durfte in den Testspielen oder im Pokal.

NIEUWSBLAD:  Eben diese Fans waren aber bei ihrer Verpflichtung alles andere als glücklich. Sie wurden nicht mit offenen Armen empfangen und einige hätten Sie schon am ersten Tag wieder vom Hof gejagt. Wie geht man mit so etwas um?

Robertob: Aus meiner langjährigen Karriere als aktiver Profi, kenne ich natürlich solche Dinge zu genüge. Ich denke mittlerweile haben die Fans gesehen das ihr Club in guten Händen ist und die negativen Stimmen sind zum Großteil verstummt. Logisch nur so lange der Erfolg da ist, aber das ist überall so.  

NIEUWSBLAD:  Richard Witschge, Finidi George, Branko Strupa, Pedro Sarabia, um nur einige Namen zu nennen. Sie haben ausgemistet und das Team mit Namenhaften Spielern verstärkt. Wie kommt es das solch gestandene Spieler in die 3. Liga wechseln?

Robertob: Ich denke zum einen ist der Name KV Mechelen vielen ein Begriff eben durch die Erfolge Ende der 80er. Zum anderen habe ich ganz gute Verbindungen zum ein oder anderen Spielerberater und dann darf man auch nicht vergessen, das diese gestandenen und verdienten Profis zum Großteil arbeitslos waren. Niemand wollte sie haben, ihre Heldentaten waren vergessen.
Wir geben ihnen nun die Chance noch mal zum Ende ihrer Karriere in einer tollen Mannschaft, bei einem tollen Verein mit tollen Fans zu spielen.  

NIEUWSBLAD:  Nun ist es so das Sie nicht zuletzt eben jener Neuverpflichtungen der Topfavorit auf den Aufstieg sind. Unterstrichen hat ihre Mannschaft dies mit tollen Siegen im Pokal und einem 4:0 im Freundschaftsspiel über Meister FC Brügge.
Wie gehen Sie mit diesem Druck um?

Robertob: Es ist doch klar das eine Verein wie der KV Mechelen wieder so schnell wie möglich nach oben möchte. Klar, in der 3. Liga ist alles ein Stücken kleiner, aber dennoch haben wir den Anspruch die Liga zu gewinnen. Dabei dürfen die 9 Minuspunkte zu Beginn, kein Hindernis sein.
Das die Mannschaft in der Lage ist guten Fußball zu spielen hat sie bewiesen, das gute Leistungen natürlich auch in gewisser weise den Druck erhöhen ebenfalls. Ich denke wir können damit umgehen.  

Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: rombie am 02.Mai 2007, 20:58:33
@luxi

So sehe ich es ja auch. Zumal es in den unteren Ligen auch Traditionsvereine gibt (siehe Avatar). Ich bin ja zur Zeit in Conference/South Havant & Waterlooville F.C. Deinen Verein kenne ich auch aus früheren Conferencegames. Meine favoriten da sind Exeter und York City.

@robertob

Einfach spitze. Vor allem dein Check up. Und soviele Hintergrundinfos zu den Vereinen - klasse. Du solltest Bücher schreiben!!!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 04.Mai 2007, 00:48:35
Hi rombie
Danke für die lobenden Worte. Ich gebe mir immer Mühe auch ein wenig zu Land, Leute und den verschiedenen Vereinen an Infos zu geben. Ist ja auch für mich bei ner Story so eine kleine Reise, wenn man rechercheiert und auf interessante Dinge stößt.

lg robertob




Montag, 25.08.2003

(http://robertob.lima-city.de/rafaelwetter.jpg)
Linskverteidiger Rafael setzt das Belgische Klima zu

Nach den überstandenen Pokalrunden geht es nun endlich so richtig los in die Saison. Jedoch gibt es zwei Tage vor dem ersten Ligaauftritt nichts gutes zu vermelden.
Rafael, unser Brasilianischer Linksverteidiger bittet mich zu einem persönlichen Gespräch. Schon die letzten Tage hat man ihm deutlich angesehen das er sich unwohl fühlt und ihn irgend etwas etwas bedrückt. Die Antwort ist simpel: Trotz der Zahlreichen Südamerikaner im Kader, fällt es ihm schwer sich an die belgischen Lebensgewohnheiten zu gewöhnen. Auch wenn aktuell ganz angenehme Temperaturen herrschen, für ihn als Brasilianer ist es immer noch zu kühl.
Sein Berater den er für dieses Gespräch gleich im Schlepptau hat, nickt erst unterstützend und haut dann mit der Hand auf den Tisch. Seine folgenden Worte sind sehr deutlich:  „Mein Klient möchte zurück nach Brasilien. Wir erbitten eine sofortige Transferfreigabe.“
Mit viel Einfühlungsvermögen und gutem Zurden lassen sich jedoch Berater und Spieler breit schlagen es noch ein, zwei Wochen zu versuchen. Vielleicht wird es ja noch...





Mittwoch, 27.08.2003

Mit dem Vereinseigenen Bus geht es nach Aalst, dort wo der heutige Gegner beheimatet ist: der TK Meldert. Für den kleinen Verein mit netten Sportplatz geht es in dieser Saison nur um den Klassenerhalt.
Für uns ist das völlig unerheblich, es gilt schließlich die ersten Punkte einzufahren um den 9 Punkterückstand in der Gesamttabelle zu verringern und um einen guten Start in die erste von drei Tranchen (1Tranche = 10 Saisonspiel – Tranchensieger im Play-off) hin zu legen.
Nun wird sich zeigen wie weit die Mannschaft wirklich ist. Zumindest sehe ich keine Veranlassung für einen Wechsel in der Startformation. Somit läuft die gleiche Elf wie vom 5:0 über Zulte-Waregem auf.



3. Liga A Belgien - 1. Spieltag

TK Meldert [/] – KV Mechelen [/]

Zuschauer: 2.400

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Der TKM verschanzte sich von der ersten Minute an in der eigenen Hälfte und verteidigte den Großteil des Spiels mit 10 Mann am eigenen Strafraum. So war es nicht einfach entscheidende Lücken zu finden in der Deckung und gefährliche Angriffe vor zu tragen. Oft versuchte es die Mannschaft durch die Mitte einen der Stürmer in Position zu bringen – natürlich bei einer dicht gestaffelten Abwehr genau das falsche Mittel.
Zu allem Überfluß verletzt sich Richard Witschge kurz vor der Pause so schwer, das er zumindest ausgewechselt werden mußte.
Erst mit Beginn zweiten Halbzeit, so etwas wie Spielfluß in unser. Oft sorgten nun auch Abschlüsse aus der zweiten Reihe für große Gefahr. Mit direktem Kurzpassspiel und dem konsequenten Weg über außen wurde die Abwehr auseinander gezogen.
Leider bot TKM Keeper Tom Mayers eine glänzende Leistung, so das uns an diesem Tag kein Tor gelingen sollte.
Am Ende standen 11:0 Torschüsse auf unserer Habenseite – das Spiel aber endete trotzdem 0:0.


Endergebnis: 0:0  

Tore: Fehlanzeige
MoM: Tom Mayers (TKM)




Mit hängenden Köpfen sitzt die Mannschaft in der Kabine. Da heißt es Aufbauarbeit zu leisten.
Im Grunde kann man den Jungs auch keinen Vorwurf machen, sie haben alles versucht, nur das entscheidende vergessen – Tore zu schießen.









Freitag, 29.08.2003

Wieder ein Jahr älter. Doch nur einen Tag vor dem nächsten Spieltag bleibt wenig Zeit um Geburtstag zu feiern.
Die Mannschaft zumindest aber hat Wind von der Sache bekommen und so gibt es zum Ende der Nachmittagstrainingseinheit von Kapitän Branko Strupar im Namen der gesamten Mannschaft eine hübsche Schokoladentorte überreicht. Welch eine Kalorienbombe, und das wo ich doch gerade auf Diät bin.
Gemeinsam wird das gute Stück später verspeist und auch ein Glas Sekt ist an diesem Tag erlaubt. Natürlich nicht nur für den Trainer.





Samstag, 30.08.2003

Der erste Heimauftritt steht bevor. Zu Gast der RS Wassland. Als klarer Abstiegskandidat gestartet in die Saison wußten der RSW mit einem 3:0 Sieg am ersten Spieltag zu überraschen. Vorsicht ist also geboten. Und ausgerechnet jetzt ist Richard Witschge verletzt. Für ihn wird Valgaerts auf der Linksaußen Position auflaufen.
Wichtig wäre heute in jedem Fall den ersten Dreier einzufahren um den Abstand sowohl in der 1. Tranche sowie der Gesamttabelle nicht zu groß werden zu lassen.




3. Liga A Belgien - 2. Spieltag

KV Mechelen [16.] - RS Waasland [2.]

Zuschauer: 2.100

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Valgaerts- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/paukenundtrompeten.jpg)
Mit Pauken und Trompeten bei der Saisoneröffnung

Ein wenig enttäuschend war die Kulisse dann schon, doch was will man gegen einen Gegner wie Waasland auch erwarten. Etwas mehr als 2.000 Fans veriirten sich ins "Achter de Kazerne"
Den ersten Saisontreffer gibt es dann zumindest nach einer Viertelstunde zu feiern. Daniel Prodan ist nach einem Eckball per Kopf zu Stelle. Der Rumänische Abwehrrecke geht bei allen Standards immer mit nach vorne.
In der Folgezeit tun wir uns schwer gegen die dicht gestaffelten Waasländer, die wohl heute auf den entscheidenden Konter warten um zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Erst zum Ende der Partie hin, als den Gästen etwas die Puste ausgeht können wir nochmal zulegen und so manche Torchance heraus arbeiten. Das zweite Tor scheint nur noch eine Frage der Zeit und es fällt, wenn auch spät. Wieder eine Ecke, wieder ein Abwehrspieler – diesmal Abwehrchef Pedro Sarabia.


Endergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Prodan 15‘
2:0 Sarabia 90‘

MoM:
Pedro Sarabia (KVM)




Ein alles in allem durchaus verdienter Sieg, der am Ende auch höher hätte ausfallen können. Letztlich deckt aber auch dieses Spiel unsere derzeitige Schwäche auf. Gegen weit zurück gezogene Gegner haben wir Probleme das Spiel zu machen und entscheidend vors Tor zu kommen. Viel läuft noch über Einzelaktionen, zuwenig über die Außenpositionen. Das gilt es vor allem in den kommenden zwei Wochen zu verbessern. Es bleibt genügend Zeit im Training um Spielformen einfließen zu lassen und die Abstimmung zu verbessern.








Mittwoch, 03.09.2003

Die intensive Scoutingtour durch die Skandinavien Gefilde die letzten Wochen, zeigt erste Erfolge. Auf Empfehlung unserer Talentespäher verpflichten wir den Schwedischer U21 Nationalkeeper Alexander Rodriguez Eliasson. Der Junge Torhüter ist mit seinen 17 Jahren scheinbar ein außergewöhnliches Talent und kommt von Landskrona für 14.000 € nach Flandern.
Diese Verpflichtung macht auch durchaus Sinn. Die aktuelle Nummer eins Kurt Stoops ist schon 33 Jahre alt und ich spiele mit dem Gedanken in dieser Saison schon einen jungen Torhüter zu fördern und ihm Spielpraxis zu verschaffen.
Mit Job Sueters besitzen wird zwar schon einen jungen und durchaus interessanten Torhüter, jedoch machte Sueters zuletzt nicht unbedingt den Eindruck im Training, alles dafür zu tun Stoops zu verdrängen.





Mittwoch, 10.09.2003

(http://robertob.lima-city.de/hfrau.jpg)
Sie beglückt den gar nicht mehr so unglücklichen Rafael

Überraschende Wende bei Rafael. Als ich morgens den Sportteil in der L‘Echo aufschlage, steht es da dick und fett gedruckt: „Ich bin Glücklich!“ Dazu gibt’s er in einem kleinen Interview freimütig zu, das ihm besonders seine neue Freundin aktuell das Leben versüßt.





Samstag, 13.09.2003

Das Richard Witschge heute für das Spiel gegen Standaard Wetterem nach Genesung wieder zurück in die Mannschaft rückt ist keine Überraschung. Den Paukenschlag gibt es trotzdem:
Ich entscheide mich nach nur 10 Tagen Beobachtung im Training und in Abstimmung mit Torwarttrainer Mikael Madar, für einen Tausch auf der Torhüterposition. Neuzugang Alexander Rodriguez Eliasson wird zum ersten mal für den KVM Tor stehen. Warum er mit 17 Jahren schon die Nummer 1 in der Schwedischen U 21 ist, hat er Eindrucksvoll im Training unter Beweis gestellt.



3. Liga A Belgien - 3. Spieltag

KV Mechelen [16.] - Standaard Wetterem [10.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Die Mannschaft findet sich langsam, das ist deutlich zu spüren. Spielerisch sieht das schon viel besser als wie noch in den ersten beiden Saisonspielen aus. Es wird fleißig kombiniert und konsequent der Weg über die Flügel gesucht. Besonders stark heute die linke Seite mit dem wieder genesenen Witschge.
Dennoch dauert es bis kurz vor Schluß der ersten Halbzeit ehe der hochverdiente Führungstreffer fällt. Strupar ist per Abstauber zur Stelle.
In Hälfte zwei wehrt sich der Gast aus Wetteren tapfer, bekommt jedoch eine gute Viertelstunde vor Ende den Todesstoß, abermals durch ein Branko Strupar Tor. Wunderschön herausgespielt dank eines Traumpasses von Goodwin über fast 40 Meter.
Angemessen dem Spielverlauf endet auch das Spiel Ergebnismäßig – nämlich 3:0. Hugo Brizuela macht auch endlich seine erste Bude in der Liga.


Endergebnis: 3:0  

Tore:
1:0 Strupar 44‘
2:0 Strupar 76‘
3:0 Brizuela 81‘

MoM:
Branko Strupar (KVM)




Überzeugend, ungefährdet und toller Fußball – das sind sicher die Dinge die aus dem sicheren 3:0 Sieg über Wetterem hängen bleiben. Endlich gab es auch die ersten Stürmertore zu bewundern.
Mit diesem Sieg sind nun schon 7 Minuspunkte wett gemacht, so das wir logischerweise zwar auf dem letzten Tabellenplatz bleiben, jedoch Land deutlich sichtbar ist.
Positiv heute vor allem auch die neueren Spieler. Sowohl Rechtsverteidiger Goodwin, wie auch Torhüter Eliasson, zeigten eine sehr ordentlich Leistung.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 07.Mai 2007, 21:03:01
Samstag, 20.09.2003

Nur noch zwei Minuspunkte haben wir auf dem Konto. Die Bürde des 9 Punkte Abzug zu Saisonbeginn bedingt durch die Lizenzverstöße, ist also zum Großteil geschmolzen.
Der heutige Gegner Tourhout 1992 hat mit zwei Siegen und einem Remis die gleiche Bilanz wie wir aufzuweisen und zeigt damit deutlich das dies heute kein Selbstläufer wird.
Ich vertraue heute abermals der gleichen Elf wie schon der ganzen Saison (mit Ausnahme des Keepers), denn ich sehe keinen Grund etwas zu ändern. 




3. Liga A Belgien - 4. Spieltag

Tourhout 1992 KM [3.] – KV Mechelen [16.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Schnell wurde deutlich in welche Richtung das ganze heute laufen wird. Tourhout zwar durchaus mit dem Willen den Weg nach vorne zu suchen geriet so aber immer wieder in unsere Konter.
In der 15. Minute kann Findi George in der eigenen Hälfte klären und drischt die Kugel auf die linke Außenbahn genau in den Lauf von Strupar. Der hat frei Bahn und flankt an der Strafraumgrenze im richtigen Moment auf den Kopf von Hugo Brizuela – 1:0 ein Bilderbuchkonter.
Ähnlich geht es weiter. Immer wieder bieten sich Räume in die vor allem die Außenbahnspieler nur allzu gerne hineinstoßen. So fällt das zweite Tor wenig überraschend nach einer Musterflanke von Witschge, die Strupar eiskalt verwandeln kann.
Gut zehn Minuten vor der Halbzeitpause ist Witschge erneut Ausgangspunkt für ein Tor. Sein Freistoß aus knapp 20 Metern klatscht nur ans Aluminium, im Nachfassen ist dann jedoch Bert Verlinden zur Stelle!   
In der zweiten Hälfte bieten sich weitere Zahlreiche Gelegenheiten, doch diese werden nicht mit der nötigen Konsequenz verwertet. Auch die Verteidigung geht nun nicht mehr mit letzter Entschiedenheit in die Zweikämpfe, so das zum Ende hin Keeper Eliasson noch mal den ein oder anderen Ball zu fangen bekommt


Endergebnis: 0:3  

Tore:
0:1 Brizuela 16‘
0:2 Strupar 23‘
0:3 Verlinden 34‘
 

Man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Ein 3:0 Auswärtssieg der sich sehen lassen kann. Auch wenn zum Ende hin ein wenig die Konzentration fehlte war der Erfolg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Schöner Konterfußball mit minimalen Aufwand zu so einem Ergebnis zu bringen ist genau nach meinem Geschmack. Die Jungs haben somit des Trainers Philosophie schnell verinnerlicht.








Samstag, 27.09.2003

Der erste echte Punkt in der Gesamttabelle ist errungen. Am besten schon heute im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten RFC Kapellen sollen drei weitere folgen .
Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison läuft in der Liga noch einiges durcheinander so das sich Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle tummeln, von denen man es nicht vermutet hätte. Kapellen gehört definitiv dazu, wird nun aber in den kommenden Spielen beweisen müssen ob sie zu Recht den zweiten Tabellenplatz inne haben.




3. Liga A Belgien - 5. Spieltag

KV Mecheln [16.] – RFC Kapellen [2.]

Zuschauer:1.900

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/esgab.jpg)
Zu Recht gefeiert nach dem Spiel - die KVM Spieler

Der Tabellenzweite begann forsch die ersten Minuten und drückte auf einen frühen Führungstreffer. Jäh beendet wurden diese Bemühungen jedoch nach knapp 20 Minuten.
Christ Bruno will mit einem langen Ball auf Brizuela den Konter einleiten will. Sein 70 Meter Pass wird jedoch unfreiwillig zum Torschuß. Gästekeeper Wim Ferket spurtet aus seinem Tor heraus um den Ball noch vor Brizuela zu erreichen. Dumm nur, das er die Kugel falsch berechnet und diese nicht wie geplant mit dem Kopf erreicht. So trudelt der Ball unaufhaltsam ins Tor! Satte 70 Meter ohne weitere Berührung  war der Ball unterwegs nachdem Bruno ihn auf die Reise schickte.
Der Bann nun gebrochen, rollte der KVM Express. Nach einer halben Stunde ist Brizuela zur Stelle nach wundervollem Anspiel Verlinden’s.
Kapellen nun komplett von der Rolle hatte nichts mehr entgegenzusetzen und mußte durch weitere Brizuela und Bruno Tore am Ende mit einer 0:4 Packung nach Hause fahren.


Endergebnis: 4:0  

Tore:
1:0 Bruno 21‘
2:0 Brizuela 30‘
3:0 Bruno 60‘
4:0 Brizuela 63‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Dank einer mehr als überzeugenden Leistung verlassen wir erstmals den letzten Tabellenplatz. Um so schöner das uns dieser Sieg nach der Hälfte der 1. Tranche,  an deren Spitze befördert. Somit ist die Qualifizierung für die Play-Off Plätze in greifbare Nähe gerückt und das schon zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison.








Samstag, 05.10.2003

Der heutige Gegner KSK Welvegem kommt nach einem verpatzten Saisonstart richtig ins Rollen. Drei Siege in Folge, letzte Woche gar ein 5:1 über Waasland sind ein deutliches Indiz für die tolle Form der Mannschaft. Ausgerechnet jetzt müssen wir im LVD Stadion antreten.
Zum sechsten mal hintereinander lasse ich das Team in der gleichen Formation auflaufen.
Vor allem Spielerisch war zu letzt eine deutliche Steigerung zu sehen und man merkt das vor allem die Abstimmung der Spieler untereinander immer besser wird.




3. Liga A Belgien - 6. Spieltag

KSK Welvegem [4.] – KV Mecheln [14.]

Zuschauer: 2.000

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Das Spiel beginnt alles andere als gut für uns. Nach einer Notbremse muß Daniel Prodan bereits nach 12. Minuten vom Platz! In der Folgezeit gilt es eine kurze Druckphase der Gastgeber zu überstehen.
Mitte der ersten Halbzeit aber fängt sich die Mannschaft wieder und hat augenscheinlich den frühen Schock verdaut. Mit einem Mann weniger spielen wir Welvegem mühelos an die Wand, können immer wieder die Lücken in der KSK Defensive finden, einzig die Verwertung der Torchancen ist Mangelhaft.
Dem hohen Aufwand müssen wir in der zweiten Hälfte Tribut zollen und können nicht mehr wie gewollt unseren Powerfußball aufziehen.
Die letzte Chance des Spiels ergibt sich dann aber doch noch einmal praktisch mit dem Schlußpfiff für uns. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze löst große Nervosität beim KSK Keeper aus.
Branko Strupar übernimmt die Verantwortung und zwirbelt die Kugel aufs Torwarteck – KLATSCH! – vom Pfosten springt der Ball ins Aus.


Endergebnis: 0:0  

Tore:
Fehlanzeige

man of the match:
David van Haghendooren (KSK)



Nach vier Siegen in Folge, nun der erste kleine Dämpfer. Trotz der fast 80 Minütigen Unterzahl war der Sieg zum Greifen nahe, die Torgelegenheiten vorhanden. Doch es hat nicht sollen sein.
Trotzdem gibt es auch positives aus diesem Spiel zu ziehen: Wir verlassen erstmals diese Saison die Abstiegsränge. Mit 5 Punkten liegen wir nun auf dem 11. Tabellenplatz in der Gesamttabelle. In der Tranche verlieren wir jedoch den Platz an der Sonne mit diesem Remis an den KV Turnhout – dem überraschenden Tabellenführer in Liga und nun auch der Tranche.









Samstag, 18.10.2003

Fast zwei Wochen war dank der Länderspielpause Zeit sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Am siebten Spieltag geht es gegen den Tabellenachten vom KSV Bornem. Ein machbarer Gegner.
Auf Grund der Rot Sperre von Daniel Prodan bin ich gezwungen zum ersten mal in der noch jungen Spielzeit, die Mannschaft umzustellen. So wird der 21 Jahre junge Jochen Denorme sein Ligadebut geben und in die Innenverteidigung rücken. Der junge Abwehrspieler kam vor der Saison für 4.000 € aus Izegem.




3. Liga A Belgien - 7. Spieltag

KV Mechelen [11.] – KSV Bornem [8.]

Zuschauer: 1.900

Aufstellung: Eliasson- Denorme, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Wir tun uns lange schwer gegen den massiv in der Defensive stehenden Gegner. Spielerisch läuft nur wenig und besonders über die Außenbahnen fast gar nichts. Der ein oder andere Schuß aus der Ferne zeigt zwar durchaus unsere Absicht Tore zu schießen, unterstreichen tun sie das jedoch nicht.
Kurz vor der Halbzeitpause fast sich Richard Witschge aus 20 Metern ein Herz und feuert die Kugel Richtung Bornem Tor ab. Unter gütiger Mithilfe des Gästekeepers findet der Ball seinen Weg ins Netz!
Das Tor hilft, jedoch noch viel mehr die rote Karte für Gästeverteidiger Pottiez nach 65 Minuten. Dem jungen Belgier brannten nach einem harmlosen Zweikampf die Nerven durch.
Nur fünf Minuten später dann die endgültige Entscheidung. Hugo Brizuela wird unsanft im Strafraum zu Fall gebracht - Elfmeter. Der gefoulte schießt selbst  und verwandelt sicher zum 2:0.
Das kurz vor Abpfiff Brizuela abermals am Punkt steht, jedoch scheitert paßt ins Bild. Es war keine große Fußballkunst an jenem Tag, eher ein Pflichtsieg.


Endergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Witschge 43‘
2:0 Brizuela 70'


man of the match:
Benjamin Haentjens (KSV)




Wir wollen noch gar nicht zu weit nach oben schauen, aber doch liest sich die Bilanz nach 7 Spieltagen Meisterhaft. Mit Minus neun Punkten gestartet stehen nun schon derer Plus acht auf unserem Konto. Gleichzeitig haben wir uns mit diesem Handicap vom letzten Tabellenplatz innerhalb kürzester Zeit frei geschwommen und nehmen aktuell den 9. Tabellenplatz ein.  Ebenfalls sehr positiv liest sich die Torbilanz. Satte 14 Treffer stehen da zur Buche, hingegen noch kein einziges Gegentor!








Samstag, 25.10.2003

Ohne jeden Zweifel, alles andere als ein Sieg über den Tabellensechsten SK Maldegem wäre eine Enttäuschung.
Das dies nicht eintritt rotiere ich ein wenig. Trotz abgesessener Rotsperre wird Daniel Prodan vorerst nur auf der Bank Platz nehmen. Der mittlerweile wieder sehr zufriedene Raphael wird in der Innenverteidigung auflaufen. Ebenfalls aus der Anfangself raus rotiert wird Findi George. Der Nigerianer spielt zwar durchaus gefällig, aber total uneffektiv. Klodian Duro wird ihn auf der rechten Außenbahn ersetzen.

3. Liga A Belgien - 8. Spieltag

SK Maldegem [6.] – KV Mechelen [9.]

Zuschauer: 2.000

Aufstellung: Eliasson- Raphael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/gaestefeier.jpg)
Das erste KVM Gegentor der Saison - SK Maldegem freut's

Herzlich wenig passiert in den ersten 20 Minuten dieser Partie. Ein wenig uninspiriert wirkt das Team bis dahin. Dann plötzlich ist Brizuela nach einem Stellungsfehler in der Maldegem Hintermannschaft, auf und davon. Der „Paraguay Bomber“ lässt sich diese Chance zum 6. Saisontreffer nicht nehmen.
Auch wenn wir in der Folgezeit das Spielbestimmende Team sind, wirklich schön anzusehen ist es heute nicht. Dafür aber effektiv. In der 36. Minute kann erst Raphael nach einer Ecke zum 2:0 erhöhen, ehe Duro nur zwei Minuten später noch einmal nachlegen kann.
Scheinbar ein wenig zu leicht nimmt es kurz vor der Pause unsere Verteidigung. Weit aufgerückt fangen wir uns einen Konter und das erste Gegentor der Saison!
Das war es dann aber auch mit der Herrlichkeit, auf beiden Seiten. Fast gänzlich ereignislos vergehen die weiteren 45 Minuten.


Endergebnis: 1:3  

Tore:
0:1 Brizuela 23‘
0:2 Raphael 36‘
0:3 Duro 38‘
1:3 Hiquebrant 44‘


man of the match:
Klodian Duro (KVM)



Das erste Gegentor der Saison – es ist gefallen. Das ist wohl das einzige womit man dieses Spiel in Erinnerung behalten wird. Ansonsten gab es herzlich wenig zu bestaunen, außer den erwarteten Pflichtsieg.
Als einen klugen Schachzug kann man die Hereinnahme von Duro sehen. Er bereite ein Tor vor und konnte selbst zu seinem ersten Saisontreffer einnetzen. Einzig sein Konditioneller Zustand macht einen Einsatz über die gesamten 90 Minuten unmöglich. Vielleicht sollte der gute doch mal öfters die Finger vom Glimstängel lassen.




Kleines Zwischenfazit


Es läuft gut für mich und meine Truppe. Es hat sich gezeigt das die Zusammenstellung des Teams so wie sie jetzt ist, absolut richtig war. Vor allem die als Führungsspieler geholten Witschge, Brizuela und auch Strupar füllen ihre Rollen als Leithammel gut aus. Sie sind angesehen im Team und geben den Jungen Spielern immer wieder Ratschläge und stellen so auch ein Vorbild dar.
Fakt ist auch und das wird mehr als deutlich: Wir sind zu gut für diese Liga. Alles andere als der Aufstieg darf kein Thema sein. Jedoch war das auch das geforderte Ziel aus der Führungsetage. Ob dort ernsthaft damit gerechnet wurde das es so gut unter meiner Führung laufen würde, bezweifle ich jedoch stark.
Ich kann mich noch gut erinnern an die Skepsis die mir von allen Seiten entgegen schlug ganz zu Anfang.


Die Gesamttabelle nach 8 Spieltagen:

(http://robertob.lima-city.de/kvm/tabGES8sp.jpg)

Noch nicht komplett der 8. Spieltag, aber dennoch Aussagekräftig die Tabelle. Aktuell sind wir 9 Punkte von der Tabellenspitze entfernt, sind jedoch in der Gesamt Bilanz ebenso stark wie der Spitzenreiter.
In jedem Fall kann man sagen das der Saisonauftakt gelungen ist und wir dem Ziel Wiederaufstieg ein gehöriges Stücken näher gekommen sind. Wenn man bedenkt in welchem Rythmus wie die 9 Minuspunkte aufgeholt haben, darf davon ausgegangen werden das es sehr schwer für die Konkurrenz wird, uns zu stoppen.


1. Tranche nach 8. Spieltagen:

(http://robertob.lima-city.de/kvm/1.tr8sp.jpg)

Dank des besseren Torverhältnisses führen wir die erste Saisonperiode bestehend aus 10 Spielen, an. Nur noch mit dem KV Turnhout geht es um den Gewinn dieser. Wir könnten uns also schon zu einem sehr frühen Zeizpunkt der Saison für einen Play-off Platz zur Aufstiegsrunde qualifizieren um dann den Direktaufstieg anzupeilen mit dem Gewinn der Meisterschaft.
Die guten Leistungen der Mannschaft haben nun auch zu Folge das auch die Fans ihre Bedenken gegenüber meiner Person endlich ad acta gelgt haben.
So kann es also gerne weitergehen, doch man wird sehen ob die Mannschaft die gute Form beibehalten kann und den eventuellen Ausfall von Leistungsträgern verkraften kann.



Danke an den KV Mechelen für die Berechtigung meinerseits die Bilder von www.kvmechelen.be nutzen zu dürfen hier in der Story.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 14.Mai 2007, 12:10:32
Samstag, 01.11.2003

Zum Verfolgerduell kommt es am 9. Spieltag. Der Tabellenvierte FC Nieuwkerken ist im Achter de Kazerne zu Gast. Es besteht wohl keine Zweifel das heute mit einem Sieg gerechnet werden muß.
Eine kleine Überraschung gibt es heute in der Anfangself. Kapitän Strupar muß vorerst auf der Bank Platz nehmen, nach dem mir seine Leistungen zu letzt nicht immer zugesagt haben. Für ihn schicke ich den 21 Jährigen Simon Valgaerts ins Rennen. Für den jungen Stürmer erst der zweite Einsatz von Beginn an.




3. Liga A Belgien - 3. Spieltag

KV Mechelen [6.] – FC Nieuwkerken [4.]

Zuschauer: 2.600

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Verwundert darf man sich die Augen nach den ersten Minuten reiben. Meine Jungs noch nicht ganz bei der Sache und die Gäste mit der ersten dicken Möglichkeit. Abwehrchef Sarabia spielt fahrlässig FCN Stürmer Jacobs den Ball in die Füße. Der hat diese Saison schon vier mal getroffen, scheitert aber freistehend vor Keeper Eliasson kläglich.
Dieser Hallo- Wach- Ruf wirkt sich positiv auf unser Spiel aus und in den nachfolgenden fast 80 Minuten sah man die Gäste dann auch nicht einmal mehr in der Nähe unseres Strafraums. Jedoch machten wir uns Zeitweise in der Offensive das Leben selbst schwer. Zu viel ging einfach durch die Mitte.
Nach einer halben Stunde gab es dann endlich mal einen schönen Angriff über die Außen zu bestaunen. Witschge mit Maßflanke auf den kurzen Pfosten, wo Valgaerts bedrängt aber Durchsetzungsstark zur Führung einköpfen kann!
Danach lassen wir viele gute Gelegenheiten aus, so das es lange zumindest vom Ergebnis knapp bleibt. Das hochverdiente und lang überfällige 2:0 erzielt dann zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit Hugo Brizuela, nach einem feinen Konter und Doppelhaus mit dem eingewechselten Strupar. 


Endergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Vagaerts 29‘
2:0 Brizuela 88‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Wenn es verdiente Siege gibt, dann war dieser ein Lehrbeispiel dafür. Unglaubliche 45% des Spiels fand rund um den Nieuwkerken 16er statt und nach Abpfiff stand eine Torschußbilanz von 19-1 für uns.
Mit diesem Sieg springen wir zumindest Vorübergehend auf den 4. Tabellenplatz in der Gesamttabelle.









Freitag, 07.11.2003


(http://robertob.lima-city.de/nieuwsblad.jpg)

Morgen ist es soweit: Nach etlichen Jahren darf sich das beschauliche Mechelen wieder auf das Derby freuen zwischen Racing Club und dem Koninklijke Voetbalclub freuen. Ein Spiel um die Ehre zum einen, zum anderen geht es aber auch um den Sportlich wertvolle Punkte.
Nach wie vor trennen beide Klubs Welten, so auch in dieser Saison. Trotz des Abstieg: Der KVM war, ist und bleibt der deutlich erfolgreiche Verein.
So spielt der KVM trotz anfangs neun Minuspunkten, um den Aufstieg mit. Racing dagegen trotz guter Prognosen vor Saisonbeginn, nur um den Klassenerhalt. Der KVM ist derzeit Tabellenvierter, während Racing die rote Laterne in der 3. Liga A inne hat.


Aktuelle Lage bei Racing Mechelen:

(http://robertob.lima-city.de/rcmechelen.gif)

Racing Mechelen startete als Geheimtip auf den Aufstieg in die Saison. Testspielergebnisse und Mannschaftszusammenstellung machten Hoffnung für den Traditionsclub.
Schnell wurde jedoch klar, das es in eine ganz andere Richtung gehen wird. Ein verpatzter Saisonstart mit nur 2 Punkten aus den ersten fünf Spielen beförderte RC in die Abstiegszone, letztlich sogar bis auf den letzten Tabellenplatz.
Zumindest scheint sich das Team nun langsam zu finden. So machen die letzten Resultate zumindest Mut. Immerhin ist man mit einem Sieg und zwei Remis seit nunmehr drei Spielen ungeschlagen.
Ursache für den verkorksten Saisonstart ist vor allem die schwache Offensive. Mit erst 12 eigenen Toren hat man nur öfters getroffen wie Berchem und Bornem. Der Klub besitzt mit David Nechelput zwar einen echten Torjäger (schon 8 Pflichtspieltreffer), danach kommt jedoch lange nichts. Es scheint als sei das junge Team dem Druck nicht gewachsen.
Doch ein Sieg gegen den Stadtrivalen KV Mechelen, könnte einiges wieder gut machen und so darf man von einer bissigen Racing Mannschaft ausgehen.

RC Mechelen Trainer Marc Ghjis zur Ausgangslage vor dem Derby:
„Wir sind der krasse Außenseiter in diesem Spiel, da gibt es keine Zweifel. Aber Racing gegen KVM ist auch immer eine besondere Partie. Und wie sagt man so schön: Ein Derby hat seine eigenen Gesetze!
Ich denke also das wir durchaus in der Lage sind, Siegreich vom Platz zugehen. Zudem sind wir in einer guten Form, das haben die letzten Spiele bewiesen – warum also nicht?“
 
 



Aktuelle Lage beim KV Mechelen:

(http://robertob.lima-city.de/logokvmechelen.gif)

Ein unbeschriebenes Blatt auf der Trainerbank, dafür pure Erfahrung auf dem Platz! Der KV Mechelen besticht diese Saison mit tollem Fußball und Ruhmreichen Namen.
Es scheint als funktioniere das Experiment der totalen Erneuerung. Nach dem Abstieg aus der ersten in die 3. Liga hat man sich im Verein von Altlasten getrennt und mit dem unbekannten Deutschen Übungsleiter robertob ein frisches Gesicht präsentiert.
Der 42 Jährige, für den der KVM die erste Trainerstation im Profifußball darstellt, hat mit seinen eigenwilligen Methoden wieder professionelle Strukturen im Verein geschaffen. Trainerteam, Scoutingabteilung und nicht zu letzt die Mannschaftszusammenstellung sprechen eine deutliche Sprache: Der KV Mechelen möchte wieder anknüpfen an die ehemals großen Tage.
Aktuell läuft es geradezu phänomenal für den 4 maligen Belgischen Meister. 20 Punkte hat man aus den ersten neun Spielen geholt, die 9 Minuspunkte lange vergessen lassen und auch im Pokal sich bis in die 6. Runde vorgearbeitet.
Mit einem Sieg über Racing, hätte man den Tranchensieg der 1. Saisonperiode sicher, was gleichzeitig die Qualifizierung für die Aufstiegs Play-off's nach Ende der regulären Saison bedeuten würde.   

KV Mechelen Trainer robertob zur Ausgangslage vor dem Derby:
„ Wir wollen unsere gute Form bestätigen und die Siegesserie ausbauen. Mit einem Sieg hätten wir die erste Etappe erreicht – nämlich die Quali für die Aufstiegs Play-off's.
Das dieses Spiel unter einem ganz besonderen Stern steht ist auch mir als jemand für den dieses Derby etwas ganz neues ist, natürlich klar. Wir wollen unbedingt gewinnen und unseren Fans einen Festtag bescheren.“









Samstag, 08.11.2003

Ich setzt im Derby auf Erfahrung und Routine. So wird Valgaerts im Angriff Platz machen für Branko Strupar, der auch wieder das Kapitänsamt übernehmen wird.
Im Abschlußtraining verletzte sich leider Findi George an der Leiste, genaueres steht noch nicht fest, es sieht auch nicht so schlimm aus. Jedoch wird er für diese Partie ausfallen. Dafür im Kader sei langem mal wieder Juan Jose Velasquez.
Auch wenn nur die wenigsten Spieler im Kader dir Rivalität der beiden Mechelener Klubs nachfühlen kann, sind doch alle besonders heiß und motiviert. Die Wichtigkeit dieser Partie ergibt sich schon alleine aus der Sportlichen Situation mit der möglichen Play-off Qualifikation. 




3. Liga A Belgien - 10. Spieltag

RC Mechelen [16.] – KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 6.000

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/derbyeinmarsch.jpg)
Große Anspannung vor dem langersehnten Mechelener Stadtderby

Prächtige Stimmung im sehr gut gefüllten Oscar Vankesbeeckstadion. Knapp 6.000 sind gekommen zum Mechelener Stadtderby und wollen wahlweise die grünen oder die gelb-roten siegen sehen.
Den besseren Start ins Spiel erwischen die Gastgeber. Ihnen merkt man von der ersten Minute den Willen und die Bereitschaft an. Dagegen wackelt der Favorit beachtlich und muß sich bei Torhüter Rodriguez-Eliasson bedanken das es nach 10 Minuten noch 0:0 steht.
Racing Druckvoll, bringt vor allem durch Flanken aus dem Halbfeld in dieser frühen Phase des Spiels die KVM Hintermannschaft in Bedrängnis. Es dauert eine Weile ehe sich die gelb-roten an die Atmosphäre und den Heißblütigen Gegner gewöhnt haben.
Das erste Lebenszeichen gibt Richard Witschge ab, der mit einem Weitschuß das Racing Tor zumindest ein wenig in Gefahr bringt. Nach einer guten halben Stunde zeigen die Gäste dann jedoch mit aller Brutalität warum man sich Spitzenmannschaft nennt.
Mitten in einen eigenen Angriff fängt sich Racing Mechelen nach einem dummen Ballverlust einen Bilderbuchkonter der Gäste. Der Paraguayische Stürmer Brizuela auf und davon, lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt die Kugel nach 50 Metersolo cool im Kasten zur KVM Führung!
Wenig später senst KVM Verteidiger Goodwin seiner Schottischen Natur entsprechend seinen Gegenspieler auf der rechten Seite brutal um – nur Gelb für dieses rüde Foul, jedoch Spielende für Racing Mittelfeldspieler Tim Elsen.
Die Zuschauer aufgebracht und die Emotionen kochen hoch. Mit dem Pausenpfiff jedoch kühlen sich die Gemüter schnell wieder ab.
Die zweite Hälfte ist dann lange Zeit die pure Langeweile. Racing findet kein rechtes Mittel und der KVM macht die Räume eng, wartet auf den entscheidenden Konter.
Nach 64 Minuten, bringt KVM Trainer robertob eine komplett neue Mittelfeldachse mit Velasquaz und Asselborn. Doch anstatt neuer Belebung sorgt dieser Doppelwechsel für Lähmung bei den Gästen.
Denn nur wenig später kann Racing einen Stellungsfehler in der KVM Hintermannschaft nutzen zum verdienten Ausgleich. De Prew schafft sich fabelhaft den nötigen Freiraum und kann per Drop Kick wunderbar verwandeln!
Der Favorit schien nun zu straucheln, hatte merklich Probleme das Spiel in den Griff zu bekommen. Welch Glück das die Gastgeber an ihre Grenzen angelangt waren und zum Ende ebenso deutlich abbauten.
So trennen sich am Ende schiedlich und friedlich die beiden Stadtrivalen im Derby 1:1. Für Racing sicherlich ein Achtungserfolg, für robertob’s Mannschaft ein Rückschlag.


Endergebnis: 1:1  

Tore:
0:1 Brizuela 31‘
1:1 De Pre 67‘


man of the match:
Andy De Pre (RCM)



Wir können nicht zufrieden sein mit diesem Spiel. Insgesamt war das zu wenig und ein klarer Rückschritt. Spielerisch ganz mau und auch defensiv mit einigen Problemen behaftet war dieser Auftritt. Die schwächste Leistung diese Saison bislang, eindeutig. Bitter vor allem, das wir mit diesem Punktverlust den Sieg der ersten Saisonperiode (Tranche) verspielen.
Turnhout konnte Zeitgleich seine Pflichtaufgabe siegreich gestalten und fängt uns somit noch auf der Zeilgeradenab. Auch für die Gesamttabelle ist dies ein großer Rückschlag. Zwar können wir den vierten Rang behaupten, haben aber mit drei Remis in den ersten 10 Saisonspielen nahezu jede Titelchance verspielt. Es ist schwer vorstellbar das Turhout, die nun 11 Punkte vor uns liegen, diesen Vorsprung noch abgeben.
Somit kann es jetzt nur heißen so schnell wie möglich den Play-off Platz zu sichern... 


(http://robertob.lima-city.de/kvm/1pges.jpg)
Knapp verpasst der Tranchensieg - damit ist Turhout als erste Mannschaft für die Play-offs qualifiziert


(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab10.jpg)
Der Meisterschaftszug ist wohl abgefahren - 11 Punkte auf den Tabellenführer sind nur noch schwer aufzuholen



+++ Aufgepasst und hingeschaut +++

Bitte beachtet die neue Umfrage und stimmt entsprechend eurer Meinung ab. Die Frage ist schlicht und einfach:
Ist der Meistertitel in der 3. Liga A trotz des großen Punkterückstandes noch möglich?
Also glaubt ihr das der KV Mechelen die derzeit 11 Punkte auf Tabellenführer Turhout aufholen kann in den verbleibenden 23 Saisonspielen, oder denkt ihr doch eher das der Zug Richtung Meistertitel abgefahren ist.

Lg robertob
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 15.Mai 2007, 13:01:32
Sonntag 09.11.2003

(http://robertob.lima-city.de/kvm/janbrydel.bmp)
Im J. Breydelstadion -Beobachtung des nächsten Gegners

Einen Tag nach dem enttäuschenden Ausgang des Derbys, sitze ich gemeinsam mit Co- Trainer Popescu im Jan Breydelstadion zu Brügge. Was wir sehen überrascht und erschreckt uns zu gleich.
Wenn wir am kommenden Samstag im Pokal antreten müssen, werden wir auf einen extrem verunsicherten Gegner treffen. Der KAA Gent nämlich, geht mit 0:4 bei Cercle Brügge unter.
Was wir also von unserem kommenden Gegner sehen ist alles, aber nicht Angst einflößend.





Samstag 15.11.2003

Konzentriert arbeitete die Mannschaft im Training unter der Woche. Besonders das Umschalten von Verteidigung auf Angriff und das Spiel über die Außen wurde in den Übungen forciert. Darin sehe ich die größten Chancen um unseren scheinbar übermächtigen Gegner zu schlagen.
Der Tabellen 14. Der 1. Liga KAA Gent steht uns in der 6. Runde des Pokals gegenüber. Zu allem Überfluß auch noch im eigenen Jules Ottestadion in Gent.
Keine Frage wir sind somit der krasse Außenseiter als 3. Ligist, wollen jedoch unsere minimale Chance versuchen so gut wie möglich zu nutzen.

Der AA Gent ist derzeit nicht gerade in bester Form. Vielmehr liegen bei dem Klub aus dem 230.000 Einwohner Bezirk Genk, die Nerven blank nach den letzten Leistungen. Der 0:4 Niederlage am vergangenen Spieltag wohnten ich mit Co- Trainer Popescu bei.
Damit ist KAA nunmehr seid sechs Spielen ohne Sieg und rutschte in den Tabellenkeller hinein.  Trainer Jan Olde Rieckerink steht schon länger in der Kritik, lässt er doch sein Team nach Meinung der sogenannten Experten viel zu offensiv auflaufen.
Immerhin trumpft dadurch der junge Stürmer Zezeto auf, der es auf bislang 9 Saisontreffer bringt. Dahinter folgt jedoch keiner der mehr als zwei mal getroffen hat.
Während der 1. Ligist also auch gegen uns im gewohnten 4-3-3 aufläuft, gibt es bei uns zumindest eine personelle Veränderung. Der gesperrte Goodwin wird auf der rechten Verteidigerposition von de Pauw vertreten.




Belgischer Pokal - 6. Runde

KAA Gent [L1] – KV Mechelen [L3]

Zuschauer: 6.000

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, de Pauw, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Man merkt dem Team in der Anfangspahse den Respekt vor dem 1. Ligisten an.
Gent bekommt das komplette Mittelfeld überlassen und kann sich in aller Ruhe den Ball zuschieben um so ihre Angriffe aufzubauen. Wir haben Glück das die Gastgeber nicht schon früh in Führung gehen.
Statt dessen verlegt sich meine Mannschaft aufs Kontern, in der Hoffnung den einen Ball nach vorne zu bringen und das entscheidende Tor so zu erzielen.
Nach einer guten Viertelstunde werde ich langsam nervös, sehe das Unheil kommen, rutsche auf meinem Stuhl hin und her, stehe auf um was rein zu brüllen, setzte mich wieder hin... Doch plötzlich gewinnt Witschge gut 20 Meter vorm eigenen Tor den Ball. Ein Blick, ein langer, weiter Ball und Brizuela ist durch. Hinter ihm eine Meute hechelnder Verteidiger. Doch es hilft nichts, der Paraguayo schiebt locker am Torwart vorbei ins Netz zur zu diesem Zeitpunkt völlig unerwarteten Führung!
Nun ist sie deutlich zu spüren, die Verunsicherung bei den Gastgebern. Die Wackelbeinchen sind da und ehe man sich versieht ist Brizuela abermals nach einem Traumpass, diesmal von Duro, auf und davon um in Vollstreckermanier auf 2:0 zu erhöhen.
Die ersten Pfiffe von den Rängen schüchtern die Gent Spieler zusätzlich ein. Jeder will jetzt die Verantwortung am liebsten abgeben. So kann dann ein Ball Quergeschiebe am Mittelkreis nach 30 Minuten auch mal fatale Folgen haben. Hugo Brizuela spritzt dazwischen und zündet den Turbo, Übersteiger, rechts vorbei, Beinschuß und schwups die Wups ist der Weg abermals frei zum Tor. Gekrönt wir das 50 Meter Solo mit einem perfekten Torabschluß! Ein Lupenreiner Hattrick innerhalb von 22 Minuten für Brizuela.

(http://robertob.lima-city.de/kvm/aagentkvm.jpg)
Riesenfreude bei den Spielern über Brizuelas Traumsolo zum 3:0

Mit 0:3 und einem gellenden Pfeifkonzert geht es in die Kabine. Dort mahne ich meine Jungs jetzt nichts zu überhasten, sondern genauso weiter zu spielen. Einfach die Bälle lang nach vorne Dreschen, Hugo wird’s vorne schon richten.
Als eine gute Viertelstunde vor Ende der KAA Gent zum Anschlußtreffer kommt nach einem Rafael Stellungsfehler, könnte man meinen es wird noch mal spannend. Das jedoch steht nicht im Drehbuch von Hugo Brizuela. Der markiert abermals nach einem langen Ball den Sturmpartner Valgaerts in den seinen Lauf nickt, das 4:1 für uns und erzielt seinen vierten Treffer in dieser Partie!
Die Zuschauer haben genug gesehen, haben nicht mal mehr die Lust zum pfeifen. Wortlos, fast schon anmutend still verlassen sie die Arena Fluchtartig.
Schade, sie verpassen den Schlußpunkt – das 5:1 von Bert Verlinden in der 90. Minute!


Endergebnis: 1:5  

Tore:
0:1Brizuela 18‘
0:2 Brizuela 25‘
0:3 Brizuela 30‘
1:3 Dimbala 74‘
1:4 Brizuela 85‘
1:5 Verlinden 90‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)





Nachgefragt – Die Stimmen zum Spiel:

J.O. Rieckerink (Trainer KAA): Das ist heute sicher der Tiefpunkt! Gegen einen 3. Ligisten fünf Dinger zu fangen und sich so desolat im heimischen Stadion zu präsentieren ist unglaublich peinlich. Ich kann für die heutige Leistung auch keine Worte finden. Es kann einfach nicht sein das ein 34 Jähriger Stürmer aus der 3. Liga, gestandenen Nationalspielern immer und immer wieder davon läuft.  

Glauben Sie das dieses Spiel Konsequenzen für Sie haben könnte? Immerhin ist dies die zweite defftige Abreibung innerhalb einer Woche.

J.O. Rieckerink: Das weiß ich nicht. Das ist auch nicht mein Aufgabengebiet. Das müssen andere Leute entscheiden. Ich kann nur für mich sprechen und sagen das ich gerne mit der Mannschaft weiterarbeiten möchte. Ich bin sicher wir kommen aus diesem Tief wieder raus.



Robertob (Trainer KVM): Unglaublich was heute hier passierte. Es fällt mir schwer das in Worte zu fassen. Ich meine wir haben Auswärts einen 1. Ligisten nicht nur geschlagen, sondern demontiert! Das macht mich unglaublich stolz auf meine Jungs. Ich hoffe wir können nun auch in der Liga entsprechend Gas geben. Das wir es können haben wir heute bewiesen.

Waren Sie überrascht vom schwachen Auftreten des KAA Gent? Immerhin sollte man meinen das es einen Zweiklassenunterschied geben würde...

Robertob: Ja schon, wir haben den Gegner natürlich deutlich stärker erwartet, sind eigentlich von einem knappen Spiel ausgegangen in dem wir zumindest eine kleine Chance haben, wenn alles passt. Das es so deutlich würde, nein beim besten Willen davon konnte man wirklich nicht ausgehen. 


Hugo Brizuela (4- facher Torschütze): Spiel, toll waren heute. Ich Glücklich! Ich macha Tore score much gerne. Danke Team for dieser Tag, wunderbar. Hätte machen 7 oder 8 Goals heute müssen. Aber ich not wollen meckern, Sieg Geil waren!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: luxi68 am 15.Mai 2007, 16:28:10
Gratuliere, beeindruckender Sieg! 8) Hoffentlich leistet sich Brizuela für seine Siegprämie einen Belgisch-Kurs! ;D
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Dan Druff am 16.Mai 2007, 12:08:11
"Ob Abstiegskampf mit einem belgischen Drittligisten oder der Kampf um die deutsche Meisterschaft "

Endlich nimmt mal jemand das Vorwort beim Wort nimmt, obwohl Mechelen bei diesen Leistungen nicht lange belgischer Drittligist bleiben wird. Ich denke, die Klasse deiner Mannschaft wird sich in der Saison noch durchsetzen und zu Platz 1 führen. Schöne, ausführliche Story, wie eigentlich immer bei dir


PS: ich kann die versichern, daß ich Rostock am nächsten Sonntag ganz fest alle verfügbaren Daumen drücke ( nicht ganz uneigennützig  ;) )
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 16.Mai 2007, 15:56:43
Hi luxi,
Danke, das war wirklich ein unglaubliches Spiel. So hoch nen Erstligisten zu schlagen habe ich nicht im Traum für möglich gehalten.
Ich finde dafür das Brizuela erst ein paar Monate in Belgien ist, spricht er doch schon ganz hervorragend die Sprache.  ;D

Hi Dan,
Ja es sieht recht ordentlich aus bislang. Die 9 Minuspunkte haben wir im Schnellverfahren Pulverisiert, jedoch wird es wirklich n hartes Stück Arbeit die Tabellenspitze zu erobern.
Ich drücke selbstverständlich den Essenern am Sonntag auch die Daumen, das ihr gegen Duisburg was reißt. Das mit Haching erledigen wir schon, keine Sorge.  :D

Danke euch fürs Feedback  :)



Dienstag, 18.11.2003

(http://robertob.lima-city.de/kvm/cdb7.jpg)

Nach der uns gelungenen Pokalsensation mit dem 5:1 Sieg über Gent, folgt heute die Auslosung für die nächste Runde. Wir hoffen auf die Glücksfeh und einen machbaren Gegner. Schön wäre auch ein Heimspiel.
Live im Fernsehen wie ausgelost, Mannschaft um Mannschaft, Spiel für Spiel. Erst zum Ende hin wird unser Vereinslogo in die Kamera gehalten – gut ein Heimspiel ist es schon mal. Jedoch kommt es Knüppeldick in der 7. Runde für uns. Mit dem Tabellenvierten der  1. Liga Lierse SK  erwartet geballte Offensivpower. Lierse hat bislang 28 Tore erzielt, das ist Liga Bestwert!
Zumindest aber dürfte es eine volle Bude geben, einen Festtag für die KVM Fans im Achter de Kazerne Stadion.





Freitag, 21.11.2003

Paukenschlag nach dem Abschlußtraining. Vor versammelter Truppe ernenne ich Bert Verlinden zum neuen Kapitän. Dieser symbolische Akt soll den jungen Spielmacher noch mehr in die Verantwortung rücken und ihn vollends zur Führungspersönlichkeit reifen lassen.
Mit seinen 21 Jahren ist Verlinden in die Rolle des Chefs im Mittelfeld innerhalb kürzester Zeit hinein gewachsen. Seine Kollegen schätzen und behandeln ihn mit dem nötigen Respekt. Dazu kommt seine Ausstrahlung auf dem Feld. Bert Verlinden ist unsere Zukunft.
Mit nun Ex Kapitän Branko Strupar war dieser Schritt abgesprochen. Es gibt also kein böses Blut, sondern viel eher Unterstützung für diese Maßnahme.   





Samstag, 22.11.2003

Vorjahresmeister Berchem Sport ist zu Gast. Als klarer Aufstiegsfavorit gestartet, enttäuscht Berchem bislang auf ganzer Linie. Aktuell steht nur Platz 8 zur Buche, im Pokal ist man auch schon raus und die letzten vier Ligaspiele wurden allesamt vergeigt. Möchte man noch ernsthaft was mit dem Aufstieg diese Saison zu tun haben, muß ein Sieg schleunigst her.
Eine Personelle Änderung gibt es heute in der Anfangself. Goodwin hat seine Sperre abgesessen und rutscht erwartungsgemäß wieder auf die angestammte rechte Verteidigerposition.



3. Liga A Belgien - 11. Spieltag

KV Mechelen [4.] – Berchem Sport [8.]

Zuschauer: 1.700

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Während Torwart Eliasson eine völlig Beschäftigungslosen Tag hat, muß sein Gegenüber sich unter Dauerbeschuß beweisen. Der Vorjahresmeister Berchem scheint völlig Chancenlos und muß bereits nach 7 Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Witschge Ecke ist Branko Strupar per Kopf zur Stelle.
Besonders auffällig an diesem Tag, spielt Bruno Christ. Der eher Defensiv orientierte Mittelfeldspieler macht aus seiner Beschäftigunslosigkeit eine Tugend und schaltet sich immer wieder vorne mit ein. Leider merkt man ihm allzu deutlich an das eher mehr der Mann fürs Grobe ist. Oft fehlt ihm der Überblick für den besser postierten Mann. Statt dessen prügelt er die Kugel aus jeder erdenklichen Lage aufs Tor und liefert sich dabei mit Berchem Schlußmann Kurt Carlier ein Privatduell. Es ist das einzige Duell was die Gäste für sich entscheiden können: 10:0für den Gästekeeper.
Zumindest einmal findet die Kugel dann aber doch noch ihren Weg ins Netz. Eine Co Produktion der eingewechselten Valgaerts und Finidi setzt in der 87. Minute den Schlußpunkt unter einen Nie gefährdeten Sieg. Ein Schußverhältnis von 22:0 ist Deutlichkeit genug für unsere Überlegenheit.


Endergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Strupar 7‘
2:0 Finidi 87‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Der Erfolg hätte höher ausfallen müssen, das ist klar. Das trübt ein wenig die Freude an diesem Tage, denn es offenbart auch einmal mehr unsere Schwächen. Gegen Mannschaften die sehr auf die Defensive bedacht sind, haben wir es schwer unsere Stürmer richtig in Szene zu setzen. Viel zu oft wird überhastet der Abschluß gesucht anstatt die Situationen vernünftig auszuspielen.
„Es gibt also keinen Grund sich zurück zu lehnen und zufrieden zu sein, mit dem was wir bislang erreicht haben. Es muß weiter hart gearbeitet werden um die vorhanden Schwächen abzustellen.“  
Nach meiner klaren Ansage an die Mannschaft, ist Mucksmäuschenstill in der Kabine. Scheinbar hat jeder begriffen was ich meine...   









Samstag, 29.11.2003

Ein wichtiges Spiel um den Abstand zu den Nicht Play-off Plätzen zu vergrößern haben wir am 12. Spieltag. Wir sind zu Gast beim Tabellenfünften RFC Tournai. Ein Sieg heute könnte einen wichtiger Schritt in der Gesamttabelle bedeuten.
Fehlen wird dabei Topscorer Hugo Brizuela. Er hat sich in der letzten Partie eine Handgelenksfraktur zugezogen und fällt für mindestens zwei Wochen aus. Ebenfalls nicht mit dabei sein kann Richard Witschge. Ihn hindert eine Gelbsperre am Mitwirken. Ersetzt werden die beiden durch Findi George sowie Simon Valgaerts.



3. Liga A Belgien - 12. Spieltag

RFC Tournai [5.] - KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 3.200

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Finidi- Strupar, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

Gerade einmal 10 Minuten sind gespielt als Finidi im gegnerischen 16er unsanft zu Boden gebracht wird. Den fälligen Strafstoß übernimmt Kapitän Bert Verlinden. Der 21 Jährige bleibt ruhig und abgeklärt, verlädt den Torwart und trifft zur frühen Führung.
Die ganz großen Höhepunkte bleiben in der folgenden Zeit jedoch aus. Die Gastgeber sind spielerisch einfach zu unterlegen und wir zeigen zu wenig vom eigenen Können. Großartig ändern tut sich an dieser Tatsache auch in der zweiten Hälfte nichts.
Zumindest gibt es noch ein zweites Tor an diesem Tag zu bestaunen. Simon Valgaerts trifft per Kopf nach einer Duro Flanke zum 2:0 Endstand.


Endergebnis: 0:2  

Tore:
0:1 Verlinden 10‘ [Elfm.]
0:2 Valgaerts 61‘


man of the match:
Simon Valgaerts (KVM)



Ein Spiel, welches schon in wenigen Tagen vergessen ist. Spielerisch mau und keine zwei ebenbürtigen  Gegner konnten die gut 3.200 Zuschauer nur langweilen. Aber egal, drei weitere Punkte schmücken unser Konto und das ist das einzige was zählt.








Samstag ,06.12.2003

Der als Aufstiegsaspirant gestartete KV Kortrijk ist zu Gast im Achter de Kazerne Stadion am 13. Spieltag. Alle Aufstiegsträume sind beim KVK jedoch längst wieder bei Seite gelegt, denn aktuell befindet man sich lediglich auf einem enttäuschenden 13. Platz und kämpft daher eher gegen den Abstieg.
Immerhin gab es für Kortrijk am letzten Spieltag nach 6 Sieglosen Spielen wieder mal einen Sieg zu feiern.
Im Pokal ist der Klub dieses Jahr auch schon raus, wenn auch sehr unglücklich. Man scheiterte nämlich an uns damals erst in der Verlängerung.
Zwei personelle Änderungen gibt es heute in der Startelf: Witschge kommt wieder in die Partie und Brizuela ist nach überstandener Handgelenksfraktur ebenfalls wieder Spielfähig.



3. Liga A Belgien - 13. Spieltag

KV Mechelen [3.] – KV Kortrijk [13.]

Zuschauer: 2.300

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/kvkniederlage.jpg)
Heute jubeln mal die anderen - Kortrijk holt 3 Punkte bei uns!

Schon zu einem frühen Zeitpunkt ist hier klar das sich Kortrijk nicht verstecken möchte. Sie mischen munter mit und es entwickelt sich eine attraktive Partie. Chancen gibt’s auf beiden Seiten und unser Keeper Eliasson bekommt endlich auch mal was für sein Gehalt zu tun.
Nach  30. Minute ist er dann zum ersten mal in diesem Spiel machtlos. Ein Freistoß in Höhe der Mittellinie segelt in unseren Strafraum wo der aufgerückte KVK Verteidiger Xavier Chen sich per Kopf durchsetzen kann und die Gäste in Führung bringt!
In der Folgezeit und insbesondere zu Beginn der zweiten Halbzeit liegt jedoch der Ausgleich in der Luft. Doch statt eines Tores für meine Jungs kann abermals Chen, diesmal nach einem Eckstoß per Kopf ein Tore rziehlen – 2:0 für KV Kortrijk und eine dicke Überraschung liegt nun duetlich in der Luft.
Ich weise der Mannschaft sich nach vorne zu schieben und stelle ein wenig um. Das zeigt Wirkung und wir gelangen zu einigen Hochkarätern. Doch es sollte bis 10 Minuten vor Schluß zum Anschlußtreffer dauern. Richard Witschge mit einem 30 Metertraumfreistoß genau in den Winkel macht es wieder spannend!
In einer wilden Schlußphase in der die Gäste den ein oder anderen gefährlichen Konter fahren, wir im Gegenzug jedoch fahrlässig viele Torchancen ungenutzt lassen, bleibt es Torlos.


Endergebnis: 1:2  

Tore:
0:1 Chen 30‘
0:2 Chen 63‘
1:2 Witschge 80‘


man of the match:
Xavier Chen (KVK)



Die erste Saisonniederlage ist perfekt. Nach 12 Spielen ohne Niederlage mußten wir uns nun zum ersten mal geschlagen geben. Es gibt sicher schlimmeres, jedoch in Hinblick auf die nicht schwächelnde Konkurrenz aus Tournhout, wird es nun schon nahezu unmöglich die Saison als Tabellenerster abzuschließen.  Das ist besonders bitter, da wir zum nächsten Spieltag beim Tabellenführer zu Gast sind und so den Druck deutlich erhöhen hätten können.
Auch Präsident Dupont scheint alle andere als Glücklich über diese neue Situation und ist ein wenig verstimmt nach Spielschluß.

Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: pMaldini am 16.Mai 2007, 17:25:47
Moin Robertob,

hab mich gerade mal auf den aktuellen Stand in Deiner Story gebracht. Trotz der Niederlage liest sich die Saison hervorragend und die Verpflichtungen scheinen bombig eingeschlagen zu haben.

Weiter so!

Grüße aus dem sonnigen Séte

pMaldini
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 16.Mai 2007, 21:29:36
Ich habe abgestimmt, dass du nicht mehr erster wirst.
Dennoch wird es natürlich eine großartige Saison und mit nochmals neuen Zugängen traue ich dir auch den Durchmarsch in der nächsten Saison zu.

Fine deine Story klasse, weißte ja. Vor allem viele Nebenberichte, wie nun die Ernennung zum Kapitän...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Fabb0 am 19.Mai 2007, 23:43:12
Hui, was für ein Start. Mit neun Minuspunkten am 13. SPieltag bereits auf Rang 3 hervorgeschnellt zu sein ist echt stark.Dazu tragen ja auch deine Neuzugänge ihr gutes Stück bei, mit Witschge und Co. haste dir ja ein paar echte Granaten geangelt! Der Brizuela scheint ja auch nen ganz Starker zu sein  :o Jetzt nur nicht von der Niederlage beeindrucken lassen.

Die Story an sich ist von der Schreibweise, Ausführlichkeit und die ganzen Geschichten ebenfalls sehr ansprechend geschrieben - möge dieser Spielstand länger halten als die vorigen ;) :D
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 20.Mai 2007, 11:30:50
Hi fabb0,
Danke für dein schönes Feedback  :)
Ich denke auch, der Start war ok. Aber mit dem Anspruch Ligameister zu werden, tun die Punktverluste schon weh und es dürfte wohl nun schwer werden dieses Ziel zu realisieren. Letzlich ist das aber vorallem den 9 Minuspunkten zu verdanken, die einfach eine große Bürde sind.
Die Neuzugänge haben wirklich toll eingeschlagen, besonders Witschge und Brizuela (leider schon 34 Jahre alt) üerzeugen sehr.
Mal schaun wie die Mannschaft die Niederlage verdaut, als nächstes folgt das Topspiel gegen den Tabellenführer.

@all
Entschuldigt das die Bilder in der Story derzeit nicht sichtbar sind, aber wie ich erfahren habe, hat www.lima-city.de wo ich meine Webspace habe für die Storybilder, zur Zeit Probleme mit der Bezahlung des Servers, dadurch ist er und auch die Seite bis auf unbestimmte Zeit down.  :-\
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 24.Mai 2007, 16:26:03
Hi pMaldini & Zarelli,
Erstmal Danke ich euch fürs Feedback.  :)
Die Neuverpflichtungen haben toll eingeschlagen das stimmt. Aber dennoch gibt es noch Positionen die nicht hunderprozentig optimal besetzt sind und vorallem in der Breite sind wir noch nicht stark genug besetzt.
Wie das team die Niederlage verdaut hat gibts im folgenden Post nachzulesen...



Dienstag, 09.12.2003

(http://img78.imageshack.us/img78/6724/rainaldoss5.jpg) (http://imageshack.us)
Soccawarrior R. Spann derzeit unglücklich in Mechelen

Rotation ist ein Fremdwort für mich. Zum großen Teil habe ich mich auf ein Grundgerüst der Spieler festgelegt. Das dabei der ein oder andere zu kurz kommt ist leider nur allzu logisch. Damit diese Spieler im Saft bleiben um am Tag x fit zu sein, werden unter anderem Velasquez, Verlinden und Co. die II. Mannschaft unterstützen.
Alles andere als Glücklich darüber ist unser Trinidad & Tobager Silvio Reinaldo Spann. Der junge Mittelfeldspieler ist mächtig angefressen ob seiner Nichtberücksichtigung und ist gegenüber dem regionalen Zeitungsblatt Antwerps NEWS sehr mitteilungsbedürftig.  Frech fordert er dort eine tragende Rolle im Team und lobt seine „sensationellen“ Fähigkeiten in höchsten Tönen.
„Ein Spieler mit meinen Fähigkeiten muß immer spielen. Ich weiß das ich der Mannschaft helfen kann, doch es ist frustrierend wenn man das nicht beweisen darf!“
Pech für Reinaldo Spann das er wohl über kurz oder lang an Bert Verlinden auf der Position im offensiven Mittelfeld nicht vorbei kommen wird. Auch wenn seine Leistungen im Training und der II. zuletzt sehr gut waren – ich habe in diesem Fall halt ein echtes Luxusproblem.
Da ich in Bert Verlinden ein Jahrhundertalent entdeckt haben will und der Junge durchaus zu überzeugen wußte bisher, dürfte es leider auch in Zukunft nicht einfach werden für den unser Trinidad & Tobager Spann. Es beleibt also abzuwarten wie sich das ganze entwickelt.





Samstag, 13.12.2003

Bei Erzrivale FC Antwerpen brennt der Baum. Der Erstligist belegt derzeit nur den letzten Tabellenplatz in der Jupiler League. Eine Tatsache die den Heißblütigen Fans ganz und gar nicht schmeckt. Mit einem Protestmarsch gegen Trainer Doy Perazic fordern sie dessen Ablösung. Auf scheinbar hellhörige Ohren treffen sie damit bei Präsident und Vorstand. Den Tageszeitungen zu entnehmen ist eine Ablösung Perazic's nur noch eine Frage der Zeit.





Sonntag, 14.12.2003

Es ist soweit, die große Chance richtig Punkte gut zumachen. Das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer KV Turnhout am 14. Spieltag steht unter einem ganz besonderen Stern. Denn es ist auch das Aufeinandertreffen der besten Abwehr (KVM) auf die beste Offensive (KVT).
Doch aufgepasst, während wir am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage einstecken mußten, hat Turnhout noch eine Blütenweiße Weste. Jedoch erste Anzeichen von Schwäche zeigte der Tabellenführer am letzten Spieltag, der über ein 2:2 beim RC Waasland nicht hinaus kam.
Leider sind wir gezwungen auf zwei ganz wichtige Akteure für dieses Spiel zu verzichten. Pedro Sarabia fehlt wegen einer Gelbsperre und Hugo Brizuela laboriert noch an einer Knöchelverstauchung am linken Fuß.
Dafür rücken Daniel Prodan und Strupar in die Anfangself.



3. Liga A Belgien - 14. Spieltag

KV Turnhout [1.] – KV Mechelen [4.] 

Zuschauer: 4.800

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Prodan, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Finidi- Strupar, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

(http://img70.imageshack.us/img70/1714/auswrtsfr6.jpg) (http://imageshack.us)
Zahlreich auch auswärts vertreten - die KV Mechelen Fans

Topkulisse für das Spitzenspiel. Der 7.000 Zuschauer fassende Villapark ist picke packe voll und verspricht von den Rahmenbedinungen wahrhaft fürstliche Bedingungen.
Das Spiel jedoch nimmt nur mühsam Fahrt auf. Ein erste Zeichen setzt Christ Bruno, der an der Strafraumgrenze frei zum Schuß kommt, jedoch nur das Außennetz trifft. Danach ist lange Zeit Leerlauf, beiden Teams merkt man die Wichtigkeit dieses Spiels an, so das viele Sicherheitspässe in den eigenen Reihen das Bild prägen.
Nach 25 Minuten gibt’s dann die erste ganz knifflige Situation für den Tabellenführer zu überstehen. Richard Witschge legt sich gut 25 Meter vom Tor entfernt die Kugel zurecht. Der Freistoßexperte zeigt seine Gefährlichkeit bei ruhenden Bällen auch dieses mal Eindrucksvoll. Leider klatscht sein Freistoß am staunenden Keeper vorbei nur an den Pfosten!
Nur zwei Minuten später dann laufen wir in einen Konter hinein und KVT Angreifer Boeckx taucht frei vor dem Tor auf. Keeper Rodriguez-Eliasson aber kann klug den Winkel verkürzen und wehrt den Schuß überragend ab.
Die Gastgeber kommen nun angefeuert vom tollen Publikum immer besser ins Spiel und drängen uns in die eigene Hälfte zurück. Und doch fällt in der 34. Minute der Führungstreffer für Turnhout etwas überraschend und vor allem auf kuriose Weise. Ein weiter Ball der KVT Verteidigung in unsere Hälfte, Abstimmungsprobleme zwischen Rafael und Prodan in der Abwehr und ein völlig übermotiviert herausstürmender Torhüter Eliasson machen das Chaos perfekt so das alle drei am Ball vorbeisegeln. Und wie heißt es so schön: Wenn drei sich streiten, freut sich der vierte – in diesem Fall Turnhout Stürmer Bastiaensen der keine Probleme hat die Kugel im Tor unterzubringen.
Das Team nun geschockt schafft es immerhin noch ohne weiteren Gegentreffer in die Halbzeitpause.
Verrückt geht es in der zweiten Halbzeit weiter. Turnhout verlegt sich aufs Kontern, lässt uns nun gnadenlos anrennen. Ein gefährliches Spiel für beide Seiten. Die Torhüter stehen nun mächtig im Blickpunkt. Rodriguez-Eliasson sieht sich ein ums andere mal mit frei vor ihm auftauchenden KVT Spielern konfrontiert, kann jedoch seinen Fehler beim Gegentor wieder wett machen mit großartigen Rettungstaten.
Auf der anderen Seite ergeben sich für uns immer wieder gefährliche Torgelegenheiten. Doch sowohl Strupar als auch der heute absolut glücklose Valgaerts schaffen es nicht die Kugel im Tor unterzubringen.
Statt dessen folgt in der 81. Minute der endgültige Todesstoß für uns. Erst kann nur mit viel Mühe nach einer Ecke der Gegentreffer unter gütiger Mithilfe der Latte verhindert werden, ehe die zweite Welle eine Flanke in den 16er bringt, die völlig freistehend abermals Bastiaensen zum Tor verwandeln kann!
Das es am Ende nicht gar 0:3 für ausgeht verhindert in der 90. Minute Torhüter Eliasson, der einen durch Rafael verusachten Elfmeter entschärfen kann.
Das Spiel aber gelaufen endet durchaus verdient mit einem 2:0 Sieg für den Tabellenführer KV Turnhout.


Endergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Bastiaensen 34‘
2:0 Bastiaensen 81‘


man of the match:
Jurgen Bastiaensen (KVT)



Die zweite Niederlage nun in Folge und die Erkenntnis das der Meisterschaftszug abgefahren ist lässt Weltuntergangsstimmung auf der Rückfahrt nach Mechelen im Bus aufkommen. Niemand spricht ein Wort, mit gesenkten Köpfen und Ohrstöpseln im Ohr verarbeiten die Jungs die Niederlage jeder für sich.
Doch auch für das gesamte Trainerteam ist dies ein Schlag ins Gesicht. Nun heißt es die Spieler wieder aufzubauen und so schnell wie möglich wieder zu den guten Leistungen zurück zu finden um die Play-offs nicht zu gefährden, denn auch die zweite Saisonperiode kann realistisch gesehen nun schon nicht mehr gewonnen werden!

Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 25.Mai 2007, 23:00:28
(http://robertob.lima-city.de/kvm/cdb7.jpg)

Hallo sehr verehrte Damen und Herren, ich begrüße sie recht herzlich hier und heute zum Topspiel der 7. Runde im Coupe de Belgique, hier auf  RTBF – ihrem Sender für gute Unterhaltung. Falls Sie mich noch nicht kennen: Mein Name ist Jagge de Brunel.
Wir sind zu Gast in Mechelen, im Stadion Achter de Kazerne wo aktuell nur noch Drittliga Fußball gespielt wird. Doch heute wird hier wieder Flutlichtatomsphäre wie an alten Europapokalabenden versprüht, denn der Ruhmreiche KV Mechelen tritt an gegen den Zweiklassen höher spielenden Lierse SK. Ein echtes Derby heute, beide Städte trennt nur wenige Kilometer.
Um die Situation um die beiden Traditionsklubs näher zu erläutern habe ich mir Verstärkung geholt.



Jagge de Brunel: Herzlich willkommen Michel Preud'homme!

Michel Preud'homme: Hallo ich grüße Sie. Ein herzliches Hallo auch an die Zuschauer.

J.de Brunel: Michel, wie fühlt man sich, wo Sie hier ja quasi „zu Hause“ sind?

M. Preud'homme: Sehr gut, gar keine Frage. Es ist Schön mal wieder  im Achter de Kazerne Stadion zu sein. Auch wenn es ja schon lange her ist das ich hier gespielt habe, es war eine tolle Zeit damals beim KVM und ist immer noch ein bißchen wie "nach hause" kommen.

J.de Brunel: Lang sind sie her, die Ruhmreichen Zeiten. Mittlerweile spielt der KV Mechelen nur noch Drittklassig. Das ist schon ein Absturz der seines gleichen sucht oder?

M. Preud'homme: Es ist bitter. Ich habe es mit Bedauern verfolgt was da diesen Sommer passiert ist. Zum Glück konnte der Verein noch gerettet werden, bevor ganz die Lichter ausgegangen sind. Wenn man aber bedenkt wo der Verein vor gut 10 Jahren war und wo man jetzt steht, ist die Entwicklung sehr traurig.

J.de Brunel: Der Sportliche Abstieg letzte Saison, gefolgt vom Lizenzentzug der zur Folge hatte das der KVM in der 3. Liga antreten mußte, zusätzlich mit dem Handicap von neun Minuspunkten, war ein hartes Los für den einstigen Europapokalgewinner.
Andre`van Bergen schaute sich einaml näher um beim derzeit Tabellenvierten der 3. Liga A...



(http://robertob.lima-city.de/logokvmechelen.gif)

Yellow Red Koninklijke Voetbalclub Mechelen stand einst für Erfolgreichen Fußball.
Belgische Meisterschaften, Europapokalsiege und große Spieler brachte man bis zum Sommer 2003 gerne mit dem Klub aus der Provinz Antwerpens ins Verbindung. Doch besagter Sommer diesen Jahres brachte den ganzen Verein an den Rand der Existenz.
Ein Neuanfang mußte her, ein Neuanfang in Liga drei. Im Verein scheute man sich nun nicht, nun auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen und so bekam Ex Bundesligaprofi Robertob den Zuschlag für den Trainerposten. Er sollte eine neue Mannschaft formen, neue Strukturen schaffen und nicht zuletzt den Aufstieg anpeilen.
Aktuell scheint wieder die Sonne über Mechelen. Robertob hat es geschafft was nur wenige ihm zugetraut haben: Eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen die sofort oben mitspielt. Die neun Minuspunkte wurden in Windeseile pulverisiert, die Play-off Plätze waren schon nach sieben Spieltagen in Reichweite und Namhafte Spieler wie Richard Witschge oder Finidi George helfen nun mit, den Klub wieder nach oben zu führen.
In der 6. Pokalrunde wurde Erstligist AA Gent mit 5:1 niedergerungen und fortan schien der KVM unbesiegbar – bis zum 13. Spieltag. Im Heimspiel gegen Kortrijk gabs die erste Niederlage und nur eine Woche später gar die nächste Schlappe, diesmal im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer.
Wie hat die Mannschaft von robertob diese zwei Niederlagen weggesteckt? Das wird sich heute zeigen...




J.de Brunel: Ja Michel, zwei Niederlagen zuletzt für den KVM, die gute Form scheint dem Team von robertob ein wenig abhanden gekommen zu sein, nachdem sie teilweise ihre Gegner an die Wand spielten...

M. Preud'homme: Das stimmt. Ich habe Zusammenfassungen der Spiele gegen Kortrijk und Turhout gesehen und da mußte man schon sagen das sie nicht sehr überzeugend dort aufgetreten sind in den beiden Begegnungen. Aber man muß auch zu Gute halten das es jeweils wichtige Ausfälle zu kompensieren gab für den KVM. Das Team scheint mir vor allem in der Breite nicht so stark besetzt zu sein.

J.de Brunel: Auch heute gilt es wieder zwei wichtige Ausfälle zu verkraften. Linksverteidiger Beganovic und Daniel Prodan können nicht mitwirken. Hinter dem Einsatz von Toptorjäger Hugo Brizuela steht ebenfalls noch ein Fragezeichen, sein Einsatz entscheidet sich erst nach dem Aufwärmen, also in letzter Minute.

M. Preud'homme: Sein Ausfall wäre ganz bitter für den KVM. Im Zuge meines Daseins heute habe ich mich im Vorfeld natürlich ein bißchen informiert und der Beganovic hat da bislang alle Spiele diese Saison auf der linken Seite in der Viererkette mitgemacht, ist also schon ein wichtiger Baustein. Man kann nur hoffen das Briuzela mitwirken kann. Der Mann scheint unglaublich wichtig, vor allem dank seine Torriechers könnte er die Liese Abwehr heute vor Probleme stellen.

J.de Brunel: Wir wollen nun aber auch natürlich mal einen Blick auf den heutigen Gegner werfen, den Lierse SK.
Jack Velgeberen stellt uns den Verein aus dem nicht weit entfernten Lier vor...




(http://robertob.lima-city.de/kvm/100px-Lierse.gif)

Lier, das 34.000 Einwohner große Städtchen ist in Aufruhr, und das seid Tagen. Es ist erst ein gutes halbes Jahr  her das man das letzte mal gegen den „Nachbarn“ aus Mechelen gespielt hat. 3:0 für LSK hieß es letzte Saison noch in der Jupiler League.
Heute sind die Vorzeichen andere: Lierse SK hat sich aus dem Schatten des Ruhmreichen KV Mechelen gelöst und mischt in dieser Saison die 1. Liga mächtig auf. Obwohl der Klub diesen Sommer mit ihrem Toptorjäger der vergangenen Spielzeit Stein Huysegems, einen wichtigen Akteur ziehen lassen mußten, bestätigt man die Leistungen von 02/03.
Derzeit auf dem 5. Platz mit Blick auf die Tabellenspitze, zelebriert Lierse Traumfußball. Die beste Offensive der Liga stellt LSK aktuell und ist seid nunmehr 11 Pflichtspielen ungeschlagen.
Der 4- fache Belgische Meister strebt also nach neuen Höhenflügen, möchte nach langen trostlosen Jahren endlich wieder ganz oben und vor allem in Europa dabei sein.
Keine unwichtige Rolle in den Planungen spielt dabei der Pokal, doch gilt es da erstmal im Derby heute den KV Mechelen aus dem Weg zu räumen.




J.de Brunel: a Lierse SK ist wohl ohne jeden Zweifel der Favorit am heutigen Abend. Haben sich toll gemacht die „Provinzler“ oder  Michel?

M. Preud'homme: Keine Frage, das ist toll was beim Lierse SK abgeht diese Saison. Schon in der vergangen Spielzeit haben sie überrascht, aber das sie nach dem Abgang von Huysegems auch dieses Jahr so gut dabei sind hätte ich nicht für möglich gehalten. Vor allem das sie so Offensivstark sind beeindruckt mich. Ich habe schon die ein oder andere Partie von ihnen diese Saison gesehen und da wurde deutlich das sie vor allem schnell und direkt spielen, sofort den Abschluß suchen.

J.de Brunel: Schwere Aufgabe heute abend für den KVM. Was meinen Sie, wie geht es aus, hat Mechelen eine Chance?

M. Preud'homme: Hm, es wird schwer für den KVM. Lierse ist top drauf hat die letzten 6 Spiele allesamt gewonnen. Aber gut, Mechelen ist der Außenseiter, spielt aber vor ihren phantastischen Fans und kann versuchen aus einer gesicherten Defensive schnelle Konter zu setzen.
Ich denke es wird ein enges und spannendes Spiel und bin einfach mal parteiisch - optimistisch und sage 2:1 für den KVM.

J.de Brunel: Gut, dann halte ich dagegen und sage Lierse als Favorit setzt sich klar mit 3:0 durch.
Ich bekomme nun auch das Signal das es gleich soweit ist, wir werden nach einer kurzen Werbeuntebrechung zu unserem Kommentator runtergeben. Wir sehen uns dann hier mit Michel Preud'homme in der Halbzeitpause wieder. Bis dahin ihnen eine spannende Pokalübertragung.




+++ WERBUNG +++ WERBUNG +++ WERBUNG +++



(http://robertob.lima-city.de/kvm/werbung.jpg)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 01.Juni 2007, 12:34:58
Schade, daß es beim Spitzenreiter nicht zu mehr reichte, aber die sind wirklich stark in diesem Jahr.  Vielleicht schaffst Du es ja über einen Tranchensieg und die Playoffs doch noch nach oben.

Viel Glück auch für den Cup - vielleicht wird ja der nächste Erstligist geputzt  8)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 04.Juni 2007, 17:00:22
Hi Texas,
Schön wieder von dir was zu lesen.  :)
Ja es war schon ein wenig bitter am Ende doch so klar unterlegen zu sein in Turnhout. Mit den beiden Niederlagen ist nun auch die zweite Tranche so gut wie weg, wir müssen nun unbedingt den 4. Platz sichern und wieder Punkte holen.
Im Pokal wirds spannend, das darf ich versprechen. Wäre natürlich klasse weiter als "Pokalschreck" die großen zu ärgern.



(http://robertob.lima-city.de/kvm/cdb7.jpg)


Auch ein herzliches Willkommen von meiner Seite hier direkt aus dem Achter de Kazerne Stadion zu Mechelen. Mehr als 11.000 Fans sind heute gekommen um diesen Derby in der 7. Runde des Pokals beizuwohnen. Sie alle erwarten eine spannende Partie zwischen David, dem KV Mechelen und Goliath, Lierse SK.
Werfen wir schnell mal noch einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften: Der KVM wie schon im Vorbericht angeklungen ohne Linsverteidiger Beganovic. Seinen Platz in der Viererkette nimmt Jochen Denorme heute ein. Ansonsten sehen wir die bekannten Namen in dem 4-4-2 System von robertob. Schön das Hugo Brizuela auflaufen kann, sein Einsatz stand ja lange auf der Kippe.
Lierse dagegen heute im etwas defensiver ausgelegten 4-4-2, dafür aber mit ihrem Toptorjäger Bernard Tchoutang, der schon 10 mal diese Saison ins schwarze getroffen hat in der 1. Liga.
So dann hätten wir auch das, beide Mannschaften stehen bereit, also auf geht’s...


(http://robertob.lima-city.de/kvm/einschwoeren.jpg)
Die KV Mechelen Spieler schwören sich nochmal ein vor dem Anstoß

- Anstoß -

Schiedsrichter Jochen Jordens hat die Partie angepfiffen unter der lautstarken Anfeuerung der 11.000 hier in Achter de Kazerne. Die Gastgeber spielen von Links nach rechts in den gelb-rot gestreiften Trikots, Lierse damit logischerweise in den schwarzen Jerseys.




- 9. Minute -

Noch ist das hier ein Abtasten zwischen beiden Teams, keiner will einen Fehler machen was ja auch nur allzu verständlich ist.
Jetzt vielleicht aber mal ein Doppelpaß, ja und Richard Witschge bekommt den Ball zurück und führt die Kugel in der Lierse Hälfte und mußte nun auf die Außen spielen... OH er schisst!... DOCH kein Problem für van der Straten im Lierse Kasten.




- 12. Minute -

Lierse jetzt mit einem schnellen Konter. Jimmy Smet schickt Tchoutang auf den linken Flügel. Lierses Toptorjäger flankt direkt auf den Elfmeterpunkt... DE WILDE... NEIN! Rodriguez-Eliasson fischt die Kugel aus dem Winkel und presst sie jetzt fest an seine Brust.




- 25. Minute -

Christ Bruno schaut sich um, doch er findet keine Anspielstation. Es fehlt momentan ein bisschen die Bewegung im Mechelener Spiel. Ui, Imschoot rauscht da von der Seite völlig übermotiviert an und tritt Bruno ohne Rücksicht um! Das sah böse aus, hoffentlich ist da nichts schlimmeres passiert.
Imschoot kommt für diese Attacke jedenfalls mit Gelb davon, bei Bruno scheint es wohl nicht weiterzugehen, nein, das Zeichen zum Wechseln wird angezeigt. Mal schauen wer nun den Abräumer geben soll. Asselhof wäre eine Möglichkeit, aber nein ich sehe das sich dort schon Stephen de Pauw bereit macht. Der ist auch erst seid kurzem wieder im Training, hat auch noch kein Ligaspiel absolviert diese Saison. Na wir werden sehen was das wird.




- 32. Minute -

Der KVM ist ein wenig aktiver, versucht das Spiel an sich  zu reißen, aber ihnen gelingt es nicht wirklich hier eine gefährliche Aktion zu initiieren. Enttäuschend aber auch was Lierse hier als 1. Ligist zeigt, das ist wirklich ganz wenig.
Verlinden jetzt mal mit der Kugel in der Gegnerischen Hälfte, sucht Duro auf dem rechten Flügel, aber der verliert schon auch wieder den Ball, so das der Aufbau beim KVM von neuen beginnnen muß...




- 44. Minute -

2 Minuten Nachspielzeit sind schon angezeigt und so neigt sich dieses Trauerspiel hier langsam dem ersehnten Halbzeitpfiff. Wenigstens haben die Zuschauer noch nicht die Lust verloren, sie feuern ihren KVM weiter tapfer an.



- Halbzeit -

Endlich hat der Schiedsrichter ein einsehen und schickt die Spieler in die Halbzeitpause. Es war wirklich nicht besonders toll was hier bislang geboten wurde. Ich denke man kann da weniger den Gastgebern die Schuld geben, als vielmehr den völlig passiven Gästen aus Lierse.
Mechelen probierte hin und wieder ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen, alleine das Können fehlte. Immerhin zwei Torschüsse haben wird dann doch gesehen, beide mal die Torhüter aber auf dem Posten.
Trösten wir uns drüber hinweg, es kann nur besser werden in der 2. Halbzeit. Und damit gebe ich ab an die Kollegen im Studio....



Jagge de Brunel: Wieder hier zurück im warmen Stadion, ist ja doch noch ziemlich kalt heute abend geworden, es gab aber auch wenig erwärmendes zu sehen bislang.
Neben mir steht wieder Michel Preud'homme. Michel, kein schönes Spiel bislang oder?

M. Preud'homme: Nein ganz und gar nicht. Mich enttäuscht vor allem Lierse. Als Erstligist darf man auch mal ein bisschen mehr zeigen als so ein Gegurke. Die stellen sich ja nur hinten rein, das hat mit Fußball jedenfalls wenig zu tun.

Jagge de Brunel: Der KV Mechelen leider aber auch nicht so viel besser, konnte die Gäste noch nicht so recht unter Druck setzen. Man merkt schon das Lierse besonders in den Zweikämpfen einen Vorteil hat...

M. Preud'homme: Ja Klar, der KVM hat’s schwer. Die aggressive Deckung sind sie nicht gewohnt aus der 3. Liga. Trotzdem muß ich sagen das die Bemühungen um ein gutes Spiel bei ihnen absolut zu erkennen sind. Da ist der Wille und die Leidenschaft spürbar, ich hoffe das dies am Ende belohnt wird.

Jagge de Brunel: Aber man kann schon davon ausgehen, das wenn hier Lierse erwacht, es auch ganz schnell anders rum gehen kann...

M. Preud'homme: Natürlich darum spielen sie in der ersten Liga und das dazu sehr erfolgreich. Aber bislang war von der hoch gelobten Offensive noch nicht viel zu sehen.  

Jagge de Brunel: Wagen Sie eine Prognose für die zweite Halbzeit abzugeben?  

M. Preud'homme: Ah nein, lieber nicht. Ich sage nur soviel: Alles ist möglich und auch der KVM hat noch alle Chancen hier als Sieger vom Platz zu gehen. Das ist zumindest schon mal ein kleiner Erfolg. Ich hoffe natürlich das der Aufwand Mechelen’s zum Schluß belohnt wird.

Jagge de Brunel: Das solls soweit von uns gewesen sein. Wir machen noch ein klein bisschen Werbung, ehe es dann mit unserem Kommentator Jeff de Berg weiter geht. Wir sehen uns dann natürlich nach Spielschluß hier zur Spielanalyse wieder. Bis dahin wünsche ich ihnen aber noch beste Unterhaltung mit der Pokalübertragung KV Mechelen gegen Lierse SK.   
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 04.Juni 2007, 21:12:03
Liebe Zuschauer und Zuschauerinnen, da sind ma wieder, live im Achter de Kazerne Stadion zu Mechelen.
Gleich geht das Pokalderby KV Mechlen – Lierse SK in seine zweite Runde, und ich schaue mal ob ich irgendwo ein neues Gesicht erkennen kann... Nein beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen. Hoffentlich aber mit mächtig Dampf unterm Hintern.


(http://robertob.lima-city.de/kvm/fansgutdrauf.jpg)
trotz einer schwachen 1. Halbzeit - die KVM Fans sind gut drauf und feuern ihre Mannschaft weiter an

- 58. Minute -

Es geht doch, endlich wird Fußball gespielt! Witschge jetzt mit wundervollem langen Ball, Briuzela kann sich lösen und schüttelt seine Kontrahenten mühelos ab... das ist die Chance... NEIN! Van der Straten kann die Kugel mit einem Sensationsreflex zur Ecke klären!
Witschge wird nun gleich den Ball von der linken Seite reingeben... aber viel zu kurz so das die Lierse Abwehr den Ball klären kann.




- 62. Minute -

Nun hat Lierse Coach Emilio Ferrera wohl genug gesehen. Er bringt zwei frische Kräfte mit Kasic und Laeremans für Will und Delorge. Mal schauen ob der LSK nun auch endlich sich aktiv am Spiel beteiligen wird.




- 65. Minute -

Nun gibt es auch auf Seiten des KV Mechelen den ersten Wechsel. Finidi George wird den absolut enttäuschenden Branko Strupar ersetzen und nun vorne hoffentlich für Betrieb sorgen. Vielleicht kann er mit seiner Schnelligkeit ja den LSK Verteidigern mal davonlaufen...




- 75. Minute -

Freistoß jetzt in Höhe der Mittellinie für Lierse SK. Crasson steht bereit und bringt den Ball lang nach vorne in den Strafraum des KVM, Tchoutang kann das Kopfballduell gegen Sarbia gewinnen und bringt die Kugel gefährlich aufs Tor... doch Keeper Eliassion ist zur Stelle und hat den Ball sicher.




- 79. Minute -

Verlinden erkämpft sich den Ball in der eigenen Hälfte, geht noch ein paar Schritte schaut sich um und schickt den startenden Brizuela... der ist durch, rennt alleine aufs Tor zu... NEEEEIN! Van der Straten der Teufelskerl kann abermals retten und klärt per Fußbawehr zur Ecke!
Langsam rücken nun alle nach und so wird Witschge den Ball gleich rein bringen von der rechten Eckfahne... Sein Ball aber ist harmlos und kann geklärt werden. De Pauw hat nun den Ball gut 40 Meter vor dem LSK Tor und spielt wunderbar auf den linken Flügel, wo Witschge ganz frei steht und ohne Problem den Ball annehmen kann. Witschge marschiert nun Richtung Grundlinie, flankt auf den Elfmeterpunkt... da steht FINIDI... Van der Straten ist zur Stelle und pflückt die Kugel dem Nigerianer vom Kopf!




- 82. Minute -

Lierse schiebt sich nun etwas nach vorne. Jetzt wo nicht mal mehr 10 Minuten zu spielen sind, will man um jeden Preis die Verlängerung verhindern. De Wilde hat den Ball im Mittelfeld, lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht Ansatzlos ab... aber Rodriguez-Eliasson ist im linken Eck unten und kann den Ball festhalten.




- 90. Minute -

Es bahnt sich eine erste kleine Überraschung an, denn es steht noch immer 0:0 zwischen dem Drittligisten aus Mechelen und Lierse SK, dem 5. Der 1. Belgischen Liga. Der Schiedsrichter schaut schon auf die Uhr, wird wohl gleich abpfeifen... und das geschieht in diesem Moment – es gibt damit Verlängerung hier im Achter de Kazerne Stadion. Riesen Jubel natürlich bei den 11.000 zum Großteil KVM Anhänger, denn alles ist noch möglich!
So ich höre gerade das wir mal kurz ins Studio abgeben, mal schauen was Michel Preud'homme zu sagen hat...



Jagge de Brunel: Ja wir hier im Studio sind schon einigermaßen überrascht. Denn es gibt Verlängerung. War nicht unbedingt zu erwarten vor dem Spiel oder?

M. Preud'homme: Nein nicht wirklich. Eigentlich mußte man davon ausgehen das Lierse das Ding ganz locker nach Hause spielt. Aber der KVM hat von der ersten Minute an gezeigt das man an seine Chance glaubt. Sie hätten sogar  in der regulären Spielzeit alles klar machen können. Leider fehlte da im entscheidenden Moment die nötige Kleverness. Nun geht’s in die Verlängerung und da ist natürlich alles möglich. Ich könnte mir vorstellen das mit diesem sensationellen Publikum im Rücken die KVM Spieler über sich hinaus wachsen können.

Jagge de Brunel: Danke Michel für die Einschätzung. Wir dürfen also weiter gespannt sein wann hier das erste Tor fällt und ob der Favorit tatsächlich straucheln wird.
Ich gebe wieder runter zu unserem Kommentator und der Verlängerung im  Pokalspiel KV Mechelen – Lierse SK.  




Verlängerung - 1. Halbzeit

(http://robertob.lima-city.de/kvm/esbleibteng.jpg)
Es bleibt eng - doch wer hat in der Verlängerung die größeren Krafreserven?

Und auf geht’s in die Verlängerung im Achter de Kazerne Stadion wo es um den Einzug ins Achtelfinale des Pokals geht. Noch steht’s 0:0 und beide Mannschaften haben die Chance auf ein Weiterkommen. Ein langer Abend ist es eh schon, nun heißt es abwarten wie lange er noch werden wird...



- 94. Minute -

Lierse mit dem besseren Start in die Verlängerung. Sie wirken jetzt frischer und übernehmen erstmals in dieser Partie das Zepter, lassen nun Ball und Gegner gut laufen.
Ui, Jochen Denorme kann gerade so noch einen langen Ball zur Ecke klären. Mal schauen was Lierse draus macht. Jimmy Smet wird den Ball gleich reinbringen... Hoch segelt die Kugel in den Strafraum, Sarabia steigt am höchsten und kann den Ball aus der Gefahrenzone klären.




- 100. Minute -

Toller Tempogegenstoß von Lierse. De Wilde führt den Ball in die KVM Hälfte, versucht nun Rafael austeigen zu lassen, doch der geht rustikal dazwischen, eine übersichtliche Situation jetzt, wo ist der Ball?. Tchoutang versucht sich die Kugel zu schnappen, nun kommt auch KVM Linksverteidiger Denorme zu Hilfe. Tchoutang grätscht dazwischen... was ist das? Der Ball kullert in den freien Raum... De Wilde schaltet am schnellsten und hat nun  freie Bahn... Eliassion rennt wie ein besenkter aus seinem Tor heraus doch De wilde setzt zum LUPFER AN... Eliasson kommt an diesen Ball nicht mehr ran und muß zuschauen wie sich der Ball hinter ihm senkt... LATTE und der Ball springt ins Toraus!
Welch eine Szene, eigentlich genau die richtige Idee von de Wilde, doch das Glück war nicht mit ihm im Bunde.




- 105. Minute -

Und Abpfiff! Halbzeit in der Verlängerung und immer noch haben wir kein Tor in dieser Partie, auch wenn Lierse SK die ganz große Chance hatte hier in Führung zu gehen.
So jetzt sehe das es einen Wechsel bei den Gastgebern geben wird. Der ausgepumpte Klodian Duro wird das Feld verlassen. Für ihn kommt der junge Angreifer Simon Valgaerts. Ist das ein Zeichen des Risikos welches KVM Trainer robertob da jetzt geht? Wir werden sehen ob dies die richtige Entscheidung ist.




Verlängerung - 2. Halbzeit



- 109. Minute -

Hugo Brizuela bricht auf der rechten Seite durch, ist schon an der Strafraumgrenze angelangt, in der mitte steht Valgaerts zur Abnahme bereit... CRASSON verhindert die Flanke zum völlig freistehenden Mechelener Stürmer! Sensationelle Rettungstat des LSK Verteidigers.




- 118. Minute -

Das drohende Elfmeterschießen vor Augen geht nun keine der beiden Mannschaften noch großes Risiko. Lierse hält den Ball in den eigenen Reihen und schiebt sich hinten in der Abwehr das Leder hin und her. Mechelens Stürmer machen jedoch nur noch wenig Anstalten dagegen etwas zu unternehmen.




- 120. Minute -

Und aus, vorbei! Wir haben das Elfmeterschießen, die Lotterie die sicher beide im Vorfeld vermeiden wollten. Nun wird’s spannend, wer hat hier die besseren Nerven, nach einem über weite Strecken schwachen Spiel?
Verdient, das muß man ganz klar so sagen hätte es sicher der Außenseiter. Mechelen tat mehr fürs Spiel, hatte die besseren Aktionen und hätte schon in der regulären Spielzeit dieses Spiel entscheiden können.

- Gleich: Das alles entscheidende Elfmeterschießen...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 04.Juni 2007, 23:32:41
Elfmeterschießen - Die endgültige Entscheidung!

Die Spannung ist zum Zerreißen, hier hält es niemanden mehr auf seinen Sitzen, alle Zuschauer stehen, es knistert in der Luft.
Beide Trainer stehen unten am Seitenrand, um sie eine Spielertraube. Die Schützen für die Elfmeter werden bestimmt und man schwört sich noch mal ein. Welch Druck auf den Spielern lastet die gleich nacheinander zum ominösen Punkt schreiten werden, ist für uns Zuschauer eigentlich unvorstellbar.
So nun bewegen sich die Spieler in Richtung Mittelkreis, ein Zeichen das es gleich losgeht. Die beiden Kapitäne befinden sich beim Schiedsrichter, es wird per Münzwurf entschieden wer mit dem Schießen beginnen darf, was ja auch immer ein kleiner Vorteil ist.
Und wie ich sehe bewegt sich KVM Keeper Rodriguez-Eliasson zuerst in Richtung Gehäuse, was bedeutet das Lierse beginnen wird. Stürmisch von den Fans hinter dem Tor wird Eliasson begrüßt, jetzt skandieren sie seinen Namen, das wird ihn sicherlich zusätzlich pushen. Der Junge kann heute zum Helden werden und das mit seinen 17 Jährchen!
Zur Erinnerung für sie liebe Zuschauer sei noch mal gesagt: Mechelen in den gelb- rot gestreifenten, Lierse in den Schwarzen Trikots.



(http://robertob.lima-city.de/kvm/vorelfer.jpg)
Ein letztes Einschwören der KVM Spieler vor dem Elfmeterschießen



Bernard Tchoutang – Lierse SK

Der Star des Erstligisten tritt als erster Schütze an. Der 27 Jährige blieb heute jedoch unter seinen Möglichkeiten, wir werden sehen ob er nun noch die Kraft und nötige Ruhe für den Elfmeter hat.
Kurzer Anlauf... und Tor! Tchoutang verlädt Eliasson und schiebt lässig unten ins rechte Eck.



Bert Verlinden – KV Mechelen

Mechelens junger Kapitän schreitet zum Punkt. In der Liga hat er schon einen verwandelt, mal schauen ob er jetzt auch so cool bleibt.... Aber hallo - Mit Gewalt ins Tor! Keine Chance für van Straten.



Marc Schaessens – Lierse SK

Rodriguez-Eliasson, der Keeper des KV Mechelen tänzelt auf der Linie hin und her, aber das wird einen erfahrenen Recken wie Schaessens nur mäßig beeindrucken... oder auch gar nicht – Tooor!



Hugo Brizuela – KVMechelen

Riesen Applaus für den „Paraguay-Bomber“ wie sie ihn hier nennen. Brizuela ist unglaublich beliebt wegen seiner dynamischen Spielweise. Doch der 34 Jährige hat diese Saison auch schon zwei Elfmeter verschossen, trotzdem traut er sich diese Aufgabe heute wieder zu.
Und das ist mal ein ein langer Anlauf von Brizuela der weit hinter der Strafraumgrenze los läuft... doch er trifft und hämmert die Kugel in den Winkel!



Bertrand Crasson – Lierse SK

Der Ex Nationalspieler machte heute ein tolles Spiel. Auf seiner rechten Seite gab es kein Vorbeikommen.
Seine Erfahrung sollte ihm jetzt helfen den Elfmeter erfolgreich  zu verwandeln... Ei, ei, ei, das war knapp! Eliasson war noch mit den Fingerspitzen dran, aber trotzdem findet der Ball seinen Weg ins Tor.



Pedro Sarabia – KV Mechelen

Der erfahrene Innenverteidiger legt sich den Ball noch einmal zurecht.  Van der Straten geht noch mal auf ihn zu, wer weiß was Lierses Keeper ihm da ins Ohr flüstert. Mal schauen ob sich Sarabia von dieser Show beeindrucken lässt... Nein er trifft! Lässig verlädt er den Torhüter.



Jimmy Smet – Lierse SK

Welch ein Laufpensum heute von Smet. Er sollte das nächste mal Kilometergeld beantragen. Hoffentlich werden ihm seine womöglich schweren Beine jetzt nicht zur Last.
Eliasson rudert mit den Armen... Aber hat keine Chance bei dem stramm getretenen Elfer!

 

Jochen Denorme – KV Mechelen

Denorme machte ein gutes Spiel auf Links in der Viererkette als Vertreter von Beganovic. Nun muß er vom Punkt ebenfalls seine Tauglichkeit beweisen...
Genau in die Mitte! Das ist frech, Denorme schiebt mit der Innenseite im Schneckentempo die Kugel mittig ins Tor.



Kristof Imschoot – Lierse SK

Und jetzt der letzte Schütze für Lierse. Imschoot sollte tunlichst einen Fehlschuß vermeiden. Einmal hat er ja heute schon getroffen, aber da war es nur sein Gegenspieler Christ Bruno, der mittlerweile schon im Krankenhaus liegt. Nun aber muß Imschoot das Tor treffen und Eliasson überwinden.
Drei Schritte Anlauf... TOOOR! Links unten schlägt die Kugel ein. Eliasson zwar in der richtigen Ecke, aber im Grunde ohne Chance.



Simon Valgaerts – KV Mechelen

Der fünfte und letzte Schütze für den KVM tritt an den Punkt. Valgaerts wurde erst in der Verlängerung eingewechselt, dürfte also noch genügen Power haben um die Kugel ins Tor zu hämmern. Doch man darf nicht vergessen welch großer Druck nun auf dem Jungen Mann lastet. Gerade mal 21 Jahre jung und nun mit dieser Verantwortung. Van der Straten macht da wieder seine Spielchen, geht noch mal auf Valgaerts zu, sagt ihm etwas. Naja, das kann er auch lassen finde ich.
So nun aber ist Valgaerts bereit, der Pfiff ist ertönt... GEHALTEN! VAN DER STRATEN HÄLLT!!!
Schwach geschossen von Valgaerts, Van der Straten in der richtigen Ecke und der Lierse Keeper wird zum Helden!!!


Die LSK Spieler stürmen zu ihrem Torhüter und begraben ihn unter sich – Zu Recht, er war ihnen heute ein großartiger Rückhalt!
Doch Freud und Leid können so weit auseinander liegen, denn nur wenige Meter entfernt kniet in sich zusammengesunken der  junge Simon Valgaerts. Nun kommen endlich seine Mannschaftskameraden und trösten ihn. Pedro Sarabia nimmt ihm in den Arm und wird ihm sicher sagen das dass schon den erfahrensten Spielern dieser Welt passiert ist. Das ist ja kein Weltuntergang.
Letztlich aber doch schade das Mechelen für den großen Kampf den sie über 120 Minuten heute geboten haben nicht belohnt werden. Trotzdem gibt es hier von den Rängen den wohlverdienten warmen Applaus.
Das wars sweit von hier, ich gebe dann ab ins Studio. Es wird sicher einiges zu bereden geben.




Jagge de Brunel: Ja ein langer Pokalabend neigt sich dem Ende Michel. Am Ende hat sich dann doch der favorit durchgesetzt, wenn auch nur knapp mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Wie sieht ihre Einschätzung aus?

M. Preud'homme: Ach das ist wirklich schade auf so eine grausamme Art ein solches Spiel zu verlieren. Mechelen war nahe dran, hatte Lierse lange am Rand einer Niederlage. Das es dann so tragisch enden mußte im Elfmeterschießen ist halt schade. Diese tolle Truppe hätte es verdient, aber am Ende fehlte einfach die nötige Coolnes.  

Jagge de Brunel: Was mag wohl im Simon Valgaerts vorgehen? Für so einen jungen Spieler ist das sicher ein Altraum heute...

M. Preud'homme: Bestimmt wird er die Nacht heute nicht gut schlafen können. Aber er wirds verkraften, ist noch jung und kann aus solch einer Erfahrung nur gestärkt heraus kommen. Das hätte ja auch jedem anderen passieren können.

Jagge de Brunel: Gut dann sage ich herzlichen Dank an Sie Michel, das Sie heute unser Gast waren und hier diesen interessanten Fußballabend bereichert haben.  

M. Preud'homme: Danke auch meinerseits, es war schön mal wieder hier gewesen zu sein und nicht zuletzt war es ja unglaublich spannend heute.

Jagge de Brunel: Da stimme ich ihnen zu. Damit verbaschieden wir uns hier und heute aus Mechelen. Wollen wir hoffen das der KVM schnellstmöglich wieder den Weg in die 1. Liga findet. Ansonsten bleibt als Erkentnis dieses Abends das der Favorit vom Lierse SK sich durchgesetzt hat und somit im Achtelfinale des Belgischen Pokals steht.
Damit verabschieden sich Michel Preud'homme und Jagge de Brunel. Bis die Tage...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Khlav Kalash am 05.Juni 2007, 08:29:26
Naja es hätte nicht sollen sein.

Kannst du mir mal kurz das Ligasystem erklären? Ich seh da nicht durch mit den Perioden und wann man aufsteigt und so!
Danke im Voraus!

Rot-weiße Grüße aus Zwickau und Ajaccio!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 07.Juni 2007, 22:04:07
Hi Walde_Hugo,
Ich versuche nun mal dir das Ligasystem zu erklären, welches wirklich nicht ganz einfach zu durchschauen ist.
Also die Saison besteht aus 33 Spieltagen. Der Meister der Liga (wer also nach 33 Sp. auf Platz 1 in der Gesamttabelle steht)steigt direkt auf. Die Teams auf den Plätzen 2,3,4 sind für die Play-Offs qualifiziert.
Zusätzlich ist die Saison in 3 Perioden (Tranchen) bestehend aus jeweils 10 Spielen unterteilt 1 Periode = 10 Spiele). Jeder Gewinner einer dieser Perioden/Tranchen qualifiziert sich ebenfalls für die Play-Offs, so das sich aus der jeweiligen 3. Liga (es gibt A & B, ähnlich wie Regionalliga Nord/Süd) jeweils 5 Teams für die Play-Offs qualifizieren.
Der Tabellen- 14. der zweiten Liga stellt das 6. Team in den Play-Offs.
So weit ich es verstanden habe, werden die Play-Offs dann in 3 Runden ausgespielt. Die erste Runde bestehend aus den sechs Teams und sind aufgeteilt in zwei Ligen a 3 Mannschaften. Die ersten beiden aus der jeweiligen Liga qualifizieren sich für das Halbfinale und spielen die Finalteilnehmer aus. Das Finale selber findet auf einem neutralen Platz statt.
Alles sehr kompliziert, aber ich hoffe so weit verständlich erklärt.
Ansonsten empfehle ich: http://en.wikipedia.org/wiki/Belgian_Third_Division

Hi Fumo,
Nein, Bier hat mir nicht verholfen so viel und ausgiebig zum Spiel zu schreiben - es war vielmehr die extreme Spannung.  :D
Nachdem ich viel Zeit verstreichen lassen habe in letzter Zeit und die Story nicht so intensiv vorangetrieben hatte, wollte ich einfach mit was "großem" aufwarten.



Donnerstag, 18.12.2003

(http://robertob.lima-city.de/kvm/leerestadion.jpg)
Nur noch ein leeres Stadion erinnert an die Dramatik des gestrigen Abends

Der Tag nach dem bitteren Pokalaus ist ruhig. Wortlos absolvieren die Jungs ihre Runden um den Platz. Das leere Achter de Kazerne Stadion immer im Blickfeld
So recht ist es noch nicht zu fassen was da am gestrigen Abend passiert ist, dafür waren zu viele Emotionen im Spiel.  Da passt es ins Bild das der im Spiel böse verletzte Christ Bruno mit einer Niederschmetternden Diagnose daherkommt: 6 Monate Pause heißt es für ihn - Beckenbruch!
Vielleicht ist es nicht schlecht das es nun erstmal für einige Tage für alle Beteiligten ein paar freie Tage gibt. Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür, genügend Zeit um das erlebte zu verarbeiten. Satte 11 Tage jedenfalls bekommen die Spieler frei von mir...




Freitag, 19.12.2003

Es gibt positives zu vermelden: Stephen De Pauw, Simon Valgaerts sowie Kurt Stoops verlängern ihre auslaufenden Verträge um jeweils 3 Jahre. Für Spieler und Verein war es wichtig noch vor Jahresende die neuen Kontrakte zu unterzeichnen, dies ist geschehen und zumindest mit den beiden erst genannten bleiben zwei große Talente dem Verein auch weiter erhalten.




Montag, 22.12.2003

Neues aus Antwerpen. Der FC Royal hat endlich einen neuen Trainer gefunden. Niemand geringeres als Ex Nationalspieler Enzo Scifo soll den Tabellenletzten vor dem Abstieg aus der 1. Liga bewahren.
Für Scifo ist es die erste Station als Trainer, dafür kann er jedoch auf eine lange erfolgreiche Karriere als Spieler zurück blicken.




Mittwoch, 24.12.2003

(http://robertob.lima-city.de/kvm/wif2.jpg)
Der Klassiker gehört einfach dazu

„Weihnachten in Familie“ - Frank Schöbels Klassiker dröhnt aus den Boxen bei Muttern in voller Lautstärke.
Ich bin über die Feiertage zu meiner Famile nach Deutschland gefahren, endlich mal ein bisschen Abstand gewinnen nach den letzten harten und anstrengenden Monaten, in denen einzig der KVM mein Leben bestimmte.
Zu Hause aber gilt es mal abzuschalten, den Fußball einfach mal Fußball sein zu lassen und die Tage zu genießen.
Den frischen und selbstgemachten Kartoffelsalat genieße ich am Heiligabend besonders, er gibt ein Stück Heimat zurück, ein Gefühl welches auch die Monate über verloren ging....




Montag, 29.12.2003

Putzmunter und durchaus fit finde ich meine Truppe zum Trainingsauftakt nach den freien Tagen vor. Alle scheinen ihre individuellen Trainingspläne die ich ihnen mit gegeben hatte, gewissenhaft ausgeführt zu haben. Ein Tatbestand, den ich so nicht erwartet hätte.
Bis auf Christ Bruno sind auch alle an Bord, die Misson Aufstieg kann also in ihre zweite Runde gehen.




Samstag, 10.01.2004

Ein Sieg ist heute ohne Wenn und aber das Ziel. Nach den drei Plichtspielniederlagen in Folge würde ein Dreier vor allem Balsam auf die Seelen der Spieler sein. Da kommt der Vorletzte AC Olens gerade recht.
Die Personellen Änderungen im Gegensatz zum Pokalspiel gegen Lierse sind eher gering. Klar war von vornherein das Beganovic wieder seine Position links in der Viererkette einnehmen wird. Einzig wer den verletzten Bruno vertreten soll entschied sich erst sehr spät. Letztlich bekommt hier Stephen De Pauw den Vorzug.



3. Liga A Belgien - 15. Spieltag

KV Mechelen [4.] - AC Olens [15.]

Zuschauer: 1.900

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Die Verunsicherung ist dem Team in der ersten Halbzeit lange Zeit anzumerken. Nach drei Niederlagen ist das jedoch auch verständlich. Spielerisch läuft ganz wenig zusammen und so ist nur wenig davon zu spüren das der Tabellenvierte gegen den Vorletzten spielt.
Ein Geistesblitz von Hugo Brizuela kurz vor der Halbzeit erlöst dann aber Fans und Spieler fürs erste. Toll legt er sich per Kopf einen langen Ball vor, um seinen Gegenspielern spielend leicht, trotz seiner 34 Jahre, davon zulaufen und dann cool einzuschießen zur Führung.
Mit dem gesteigerten Selbstvertrauen kommt auch die Spielerische Klasse zurück und so gibt es einen Dauerbelagerungszustand ab Anpfiff der zweiten 45 Minuten.
Als dann nach 72 Minuten der Pechvogel beim Pokalaus gegen Lierse, Simon Valgaerts das 2:0 makiert, scheint das Spiel gelaufen. Ein Leichtsinnsfehler in unserer Abwehr bringt jedoch urplötzlich aus dem nichts die Chance für Olens Angreifer Nick Nuyts zu Tage. Der lässt sich nicht zwei mal bitten und nimmt die Einladung zum Anschlußtreffer nur allzu gerne an.
Nur noch wenige Minuten sind zu spielen,  doch die Verunsicherung hält wieder Einzug im Spiel meiner Jungs. Welch Glück das ACO Mittelfeldmann Hendericks seine riesen Gelegenheit nur kurz nach dem 2:1 völlig freistehend vergibt - wieder einmal pennte die Abwehr gewaltig und das wäre uns fast noch zum Verhängnis geworden.


Endergebnis: 2:1  

Tore:
1:0 Brizuela 45‘
2:0 Valgaerts 72‘
2:1 Nuyts 87‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Eine durchwachsene Leistung gegen den Vorletzen, doch einzig die drei Punkte zählen. Endlich wieder ein Sieg, das muß nun das Selbstvertrauen wieder zurück bringen.
Trotzdem gilt es drüber zu reden, warum wir am Ende so zittern mußten, wo doch lange Zeit eigentlich alles Sonnenklar schien. Ein gutes Ligadebut feierte dafür Stephen De Pauw im Denfensiven Mittelfeld.







Freitag, 16.01.2004

Während des Abschlußtrainings nehme ich mir Branko Strupar zur Seite. Meine folgenden Worte werden dem erfahrenen Stürmer und Ex Nationalspieler nicht unbedingt gefallen, zudem er schon vor einigen Wochen das Kaptänsamt verloren hatte. Zukünftig aber wird er abermals einem Jungen Spieler den Vortritt lassen müssen:
"Branko, du bist ein wichtiger Teil dieses Teams. Mit deiner Erfahrungen und Ruhe die du ausstrahlst hilfst du den jungen Spielern ungemein. Ich habe mich dennoch entschieden morgen gegen Meldert auf Simon Valgaerts zu setzen. Du weißt ebenso wie ich das er großes Potential besitzt, er kann sich aber nur entscheident verbesseren wenn er regelmäßig spielt. Ich denke ihr zwei seid nicht mehr so weit von einander weg was die Klasse betrifft. Branko, ich werde in Zukunft vermehrt auf den Simon setzen. Das wird für dich bedeuten das du wohl zumeist von der Bank reinkommen wirst. Trotzdem bist du wichtig für dieses Team, helfe den Jungs, gebe was von deiner Erfahrung weiter. Ich bin sicher sie können noch einiges von dir lernen."
Ich bin erstaunt, gleichenfalls aber auch froh wie professionel Branko Strupar diese Degradierung aufnimmt. Er weiß das er im Herbst seiner Karriere steht und will selbstlos, der Entwicklung eines Hoffnungsvollen Talentes nicht im Wege stehen.

 


Samstag, 17.01.2004

Wir haben wieder ein Heimspiel, zum zweiten mal in Folge. Das kommt uns recht gelegen. Ebenso der Gegner mit dem Tabellensiebten TK Meldert. Ich hoffe auf einen echten Befreigunsschlag mit einem guten Spiel und entsprechenden Ergebnis für uns.
Wie angekündigt läuft im Angriff neben Brizuela der 21 Jährige Valgaerts auf - er, der noch im Pokalspiel gegen Lierse den entscheidenden Elfmeter verschoß.
Raus routiert wird heute auf der linken Seite in der Viererkette Elvedin Beganovic, für ihn läuft Jochen Denorme auf.



3. Liga A Belgien - 16. Spieltag

KV Mechelen [4.] - TK Meldert [7.]

Zuschauer: 1.900

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Denorme- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Brizuela, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/feiernmitfans.jpg)
Vier Tore gibts gegen Meldert zu feiern für Mannschaft & Fans

Die Mannschaft geht von der ersten Minute an mit Leidenschaft zu Werke. Meldert hat dem hohen Anfangstempo nichts entgegenzusetzen und wird förmlich überrollt. Das überfällige 1:0 fällt dann nach 22 Minuten durch Bert Verlinden, sein dritter Saisontreffer.
Jener Verlinden hat nur wenig später  die Möglichkeit vom Strafstoßpunkt zu erhöhen, scheiter jedoch an Gästekeeper Tom Meyers. Doch das stört eine Minute später niemanden mehr. Eine Traumkombination zwischen unseren beiden Angreifern schließt Simon Valgaerts mustergültig ab!
Kurz vor dem Pausenpfiff kann Innenverteidiger Rafael dann auf 3:0 erhöhen, kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit steht er abermals nach einer Witschge Ecke Goldrichtig und köpft zu seinem zweiten Tor an diesem Tage ein!
Etliche weitere Torgelegenheiten lassen wir an diesem Tage aus, besonders Brizuela wirkte einige mal unglücklich im Abschluß. Trotzdem steht am Ende ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter 4:0 Sieg!


Endergebnis: 4:0  

Tore:
1:0 Verlinden 22'
2:0 Valgaerts 27'
3:0 Rafael 43'
4:0 Rafael 48'


man of the match:
Rafael (KVM)



Ein famoser Start ins neue Jahr ist uns gelungen mit den  Siegen aus den beiden Heimspielen. Besonders der Sieg über Meldert sollte das gestörte Selbswertgefühl der Spieler in Ordnung bringen. Die Kriese jedenfalls scheint überwunden, nun heißt es weiter den Fokus aufs wesentliche zu richten um die Play-Offs zu
erreichen.








Dienstag, 20.01.2004

Der stark in der 1. Liga stark Abstiegsbedrohte KVC Westerlo beurlaubt mit sofortieger Wirkung Trainer Gert De Plewen und präsentiert mit "Eurofighter" Marc Wilmots einen neuen starken Mann. Für den 34 Jährigen Wilmots ist es die erste Trainerstation.   




Sonntag, 25.01.2004

Nun heißt es Konzentriert bleiben, denn auch der Tabellenzehnte RS Waasland  möchte erstmal geschlagen werden. Eine Pflichtaufgabe, nicht mehr nicht weniger, aber dennoch wichtig um bei Patzern der Konkurenz doch noch die 2. Tranche zu gewinnen.
Im Team gibt es nur eine Veränderung: Beganovic rückt wieder in die Mannschaft für Denorme.



3. Liga A Belgien - 17. Spieltag

RS Waasland [10.] - KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 5.500

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Brizuela, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

Vor gut gefüllten Rängen in Waasland lässt sich das Team bei Winterlichen Verhältnissen die Spielfreude nicht nehmen. Konzentriert und engagiert wird der Gegner bespielt.
Mit Erfolg - Hugo Brizuela trifft nach 16 Minuten zum ersten mal in der noch jungen Partie. Die Gastgeber haben dem nichts entgegenzuetzen, sind stattdessen gnadenlos unterlegen. In der 42. Minute ist es dann De Pauw der auf 2:0 erhöhen kann. Für den Vertreter des Langzeitverletzen C. Bruno im denfensiven Mittelfeld, der erste Saisontreffer.
In der zweiten Halbzeit nehmen wir etwas Fahrt aus dem Spiel, ich wechsel ein wenig durch um auch dem zum Beispiel etwas hinten dran stehenden Klodin Duro Spielpraxis zu verschaffen.
Nach dem Abpfiff steht ein 2:0 Sieg, der angesichts eines Torschussverhältnises von 18:0 auch höher hätte ausfallen können.


Endergebnis: 0:2  

Tore:
0:1 Brizuela 16'
0:2 De Pauw 42'


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Nicht anders zu erwarten war der Sieg. Trotzdem ärgere ich mich ein wenig über die Fahrlässige Chancenauswertung an diesem Tage. Dies ist ein wunder Punkt, kostete uns dieses Problem schließlich schon im alten Jahr den ein oder anderen Punkt .







Sonntag, 01.02.2004

Der Tabellenvorletzte Stadaard Wetterem  empfängt uns am 18. Spieltag. Wetterem ist die Schießbude der Liga, hat bislang 50 Gegentreffer kassiert, soviele wie kein anderes Team in den Belgischen Fußballligen der 1.,2.- und 3. Liga.
Somit sollte dies eine machbare Aufgabe für uns darstellen. Aufgrund einer Gelbsperre von Rechtsverteidiger Goodwin wird DE Pauw aus dem Defensiven Mittelfeld in die Viererkette rücken. Seinen Platz nimmt unser Trinida & Tobagoer Reinaldo Spann ein.



3. Liga A Belgien - 18. Spieltag

Stadaard Wetterem [15.] - KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 3.200

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, De Pauw, Beganovic- Spann, Verlinden, Witschge, Finidi- Brizuela, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/wetterem.jpg)
Gleich 3x sollte es gegen Wetterem im Tor klingeln...

Man merkt dem Gastgeber deutlich in den ersten Minuten den Respekt vor uns an. Wir können schalten und walten, denn fast schon mit Ehrfurcht lassen Standaard's Spieler meine Jungs gewähren. Folgerichtig fällt der Führungstreffer. Simon Valgaerts ist nach einer Ecke per Kopf zur Stelle.
Mit dem Laufe der Zeit jedoch wird der Voletzte frecher und wagt sich auch mehrfach in unsere Hälfte vor. Kurz vor der Pause gibt es für uns eine ganz gefährliche Situation zu überstehen und nur dank Keeper Eliasson bleibt es bei der Fürung zur Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigt sich dann aber wieder das erwartete Bild und nach 53 Minuten kann Hugo Brizuela auf 2:0 erhöhen. Der Paraguayer ist es ebenfalls, der gut 20 Minuten vor dem Ende den Endstand von 3:0 erziehen kann nach einem wunderschönen Solo - sein 12. Saisontreffer.
Unrühmlich dann der Auftritt von Bert Verlinden kurz vor Schluß, als er lässig einen Elfmeter verschießt.


Endergebnis: 0:3  

Tore:
0:1 Valgaerts 23'
0:2 Brizuela 53'
0:3 Brizuela 71'


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Während wir also wider zurück in der Erfolgsspur sind, scheint Tabellenführer Turnhout zu schwächeln. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen lässt ihren Vorsprung auf nur noch drei Punkte gegenüber Verfolger Wevlegem schmelzen. Auch für uns sind es nur noch 8 Punkte Rückstand.
Trotz unserer Erfolgreichen Spiele zuletzt: Wir bleiben vorerst auf dem 4. Rang. Dafür führen wir zwei Spiele vor Abschluß der zweiten Periode, diese Tranche Punktgleich mit Wevlegem an.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 09.Juni 2007, 00:47:37
Mittwoch, 04.02.2004

Die Landesweit bekannte Fußballzeitung Belgique foot berichtet in ihrer neusten Ausgabe von einem Interesse des Erstligisten SK Beveren an unserem jungen Angreifer Simon Valgaerts. Mit guten Leistungen konnte der 21 Jährige zuletzt auf sich aufmerksam machen, bedingt jedoch auch durch mein in ihn gesetztes Vertrauen. Fakt ist, Simon ist vorerst unverkäuflich, das teile ich auf Anfrage der Zeitung missverständlich mit.
Dem betroffenen Spieler ist im Training zumindest der Stolz über das Interesse eines Erstligisiten an seiner Person, deutlich anzumerken. Der Junge spielt wie beflügelt - hoffentlich auch im nächsten Spiel...





Samstag, 07.02.2004

Der Tabellenzwölfte Torhout 92 KM ist zu Gast bei uns. Zuletzt gab es für TKM zwei Niederlagen in Folge, das dem heute eine weitere folgt ist nicht auszuschließen.
Mit zwei personellen Änderungen müssen wir dieses Spiel bestreiten. Die Gelsperren von Verlinden und Rafael zwingen zum Umstellen. Daniel Prodan kommt somit nach einiger Zeit mal wieder zu einem Ligaeinsatz. Für Reinaldo Spann, der den Spielmacher geben soll ist es überhaupt erst der zweite Einsatz von Beginn an. Für den Trindad & Tobagoer dürfte der hisige Winter eh ein Kulturschock sein, denn es scheint seit Tagen...



3. Liga A Belgien - 19. Spieltag

KV Mechelen [4.] - Torhout 92 KM [12.]

Zuschauer: 1.700

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Denorme- De Pauw, Spann, Witschge, Finidi- Brizuela, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/befreiendefreude.bmp.jpg)
Ein großes Spiel mit großen Gesten - ein toller 4:0 Sieg

Winterlich Weiß ist der Platz bedeckt, dennoch vom Schiedsrichter freigegeben als bespielbar. Wir tun uns anfangs schwer auf dem seifigen Untergrund, wissen nicht so recht wie man es spielen soll. So dauert es eine Weile ehe das richtige Gefühl für Ball und Platz vorhanden ist. Doch dann geht es auch schon in die richtige Richtung, nämlich nur auf das Tor des TKM. Bis zur 35. Minute dauert es zwar, doch dann ist der Bann gebrochen - Finidi George ist nach einer Ecke am kurzen Pfosten zur Stelle mit dem Führungstreffer.
Mit dem Halbzeitpfiff erhöht dann Valgaerts auf 2:0.
Das muntere Scheibenschießen geht auch in der zweiten Hälfte weiter, nach 63 Minuten kann abermals Valgaerts treffen, diesmal nach einer Flanke des heute überragenden Finidi George. Den Schlußpunkt setzt dann De Pauw neun Minuten vor dem Ende mit 4:0!
Die 1.700 Zuschauer die sich bei frostigen -3°C aus dem Haus getraut haben, wurden also nicht enttäuscht.


Endergebnis: 4:0  

Tore:
1:0 Findi 35'
2:0 Valgaerts 45'
3:0 Valgaerts 63'
4:0 De Pauw 81'


man of the match:
Simon Valgaerts (KVM)



Ein ungefährdeter Sieg, der uns dank eines Strauchlers von Wevelgem  fast sicher den Gewinn der 2. Tranche ermöglicht.
Beflügelt von dem Interesse aus Beverem trat Simon Valgaerts in dieser Partie auf und zeigte warum er ins Blickfeld rückte. Eine ebenso starke Leistung zeigte jedoch auch Finidi George, der nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen mittlerweile eine absolute Führungspersönlichkeit im Team geworden ist.









Sonntag, 15.02.2004

Eine ganz wichtige Partie steht wieder mal an. Wir müssen beim Dritten RFC Kapellen ran, unseren unmittelbaren Tabellennachabarn. Kapellen liegt aktuell einen Punkt vor uns, ein Sieg könnte also nicht nur ein Sprung in der Tabelle bedeuten, sondern gleichzeitig den Gewinn der 2. Tranche.
In solchen Drucksituationen versagt die Mannschaft diese Saison bislang jedoch meißt.
Der RFC ist in Antwerpen beheimatet, somit ist dies auch ein kleines Derby und demnach durchaus Prestigeträchtig. Das Hinspiel verlor Kapellen immerhin mit 0:4.
Die Personelle Situation im Team jedenfalls ist entspannt, ich kann die Topbesetzung ins Rennen schicken, also mit Verlinden und Rafael in der Startaufstellung.



3. Liga A Belgien - 20. Spieltag

RFC Kapellen [3.] - KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 3.200

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Denorme- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Brizuela, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

Die Fans des RFC Kapellen haben begriffen um was es heute geht. Nahezu ausverkauft ist das Louis Lucas Stadion in Antwerpen. Leider verhällt sich das Spiel lange Zeit nicht ebenbürtig dem Zuschauerinteresse.
Beide Mannschaften neutralisieren sich die erste halbe Stunde fast vollständig, viel klein klein, Ball quer geschiebe und das berühmte Mittelfeld Geplänkel bestimmen die Szenerie. Urplötzlich aber kann unser Kapitän Bert Verlinden mit einer schönen Einzelleistung die RFC Abwehr narren und bahnt sich seinen Weg alleine aufs Tor zulaufend. Dem jungen Spielmacher aber versagen im Duell mit Keeper Wim Verket.
Im weiteren Verlauf können wir vorallem nach Standardsituationen gefährlich werden, während Kapellen sich zunehmend zurück zieht.
Fast zu erwarten somit auch unserer Führungstreffer, bereits das 12. Tor in Folge eines Eckstoßes - Simon Valgaerts unterstreicht mit einem wundervollen Kopfballtreffer in der 54. Minute seine gute Form der letzten Wochen.
Kapellen versucht nun ein wenig offensiver zu agieren, doch so recht mag das nicht gelingen. Das 2:0 liegt daschon eher in der Luft. Doch einmal, kurz vor dem Ende des Spiels, stockt mir der Atem: Davids ist nach einem De Pauw Stellungsfehler auf und davon, kommt jedoch am glänzend reagierenden Eliasson nicht vorbei.
Somit bleibt es am Ende beim verdienten, wenn auch hart erkämpften 1:0 Sieg.


Endergebnis: 0:1  

Tore:
0:1 Valgaerts

man of the match:
Simon Valgaerts (KVM)



Der RFC Kapellen machte uns das Leben lange Zeit schwer. Die Gastgeber standen zumeißt sehr diszipliniert und gut sortiert in der Defensive so das es nur wenig Raum zum kombinieren für uns gab. Fast folge richtig konnte eigentlich nur eine Standardsituation dieses Spiel entscheiden. Einmal mehr war es dabei Richard Witschge der mit einer getretenen Ecke ein Tor vorbereitete - Dies war nun schon seine 13. Torvorlage in dieser Saison!



3. Liga A - Tabelle

(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab20.jpg)

Dank einer Niederlage von Wevelgem springen wir sogar in der Tabelle auf den zweiten Platz! Ein toller Teilerfolg zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Saison. Auch wenn Spitzenreiter Turnhout sich dieses Wochenende keine Blöße gab, so rückt auch wieder der Meistetitel der 3. Liga A ins Blickfeld. Noch sind genügend Spieltage Zeit und da können 8 Punkte, soviel beträgt gegenwärtig unser Rückstand, verdammt wenig sein.



2. Tranche - Abschlußtabelle

(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab2T.jpg)

Trotz einer kurzen Schwächeperiode und zwei Niederlagen in Folge, haben wir es doch noch geschafft die 2. Saisonperiode/Tranche für uns zu entscheiden. Das bedeutet das wir uns schonmal  einen Play-Off Platz gesichert haben, komme was da wolle. Umso klarer kann das Ziel jetzt nur noch Platz 1 in der Gesamttabelle heißen.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 09.Juni 2007, 19:43:07
Na also Minimalziel Play-Offs sind schonmal sicher.
Aber geil, dass du nach vier, fünf Siegen in Folge immernoch auf dem 4.Platz standest ;-).
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 11.Juni 2007, 23:24:38
Hi Zarelli,
Ja, die Konkurrenz punktet halt auch fleißig und zeigt unerwartet Konstanz. Naja, nun haben wir endlich einen Sprung nach vorne gemacht. Mal schauen was nun noch so geht. Zumindest ist wie du schon sagst das Minimalziel mit den Play-Offs frühzeitig erreicht.

Hi Fumo,
Naja, es sind noch 13 Spiele zu spielen, also ist die Auslosung noch ein wenig entfernt ;)
Ich muß sagen das mir aber nicht alles einleuchtend erscheint was da in den Play-Offs läuft - wer sich sowas ausgedacht hat um Auf- und Abstiege auszuspielen hat echt einen an der Waffel.  :D
Hm, schade das Valgaerts nicht den Durchbruch geschafft hat. Finde es immer interessant zu schauen was aus den Spielern die man so hat, geworden ist. Da ich ja immer in der Vergangenheit spiele wirklich eine spannende Angelegenheit.

Danke für euer Feedback  :)




Mittwoch, 18.02.2004

(http://robertob.lima-city.de/kvm/westberg.jpg)
Henrik Westberg


Der erste Neuzugang für die kommende Saison ist unter Dach und Fach gebracht. Vom Schwedischen 4. Ligisten Stugsands IF wird der 15 Jährige Henrik Westberg ab nächsten Sommer für den KVM die Töppen schnüren. Der junge Angreifer scheint durchaus talentiert zu sein und soll in der zweiten Mannschaft aufgebaut werden.
Anstoß für unser Interesse an dem Jungen war Chefscout Peter Verbruggen, der auf seiner Schwedentour auf Westberg aufmerksam wurde.
Es könnte nicht der letzte Skandinavier sein der den Weg über die Ostsee nach Flandern findet...




Samstag, 21.02.2004

Wider steht ein echtes Spietzenspiel an, denn der Tabellendritte KSK Wevelgem City ist zu Gast. Das Hinspiel endete in Wevelgem 0:0 und ist eines der fünf Spiele welches wir nicht gewinnen konnten.
Am vergangen Spieltag verlor Wevelgem im Fernduell gegen uns noch das Kopf an Kopfrennen um den Gewinn der 2. Tranche. aktuell ist man mit uns Punktgleich in der Gesamttabelle. 
Das sollte jedenfalls Warnung genug sein für meine Jungs, jedem müsste klar sein das dieses Spiel kein Selbstläufer wird.
Personell ändert sich nichts, es gibt auch keinen Grund dafür.



3. Liga A Belgien - 21. Spieltag

KV Mechelen [2.] - KSK Wevelgem City [3.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Ein engens Spiel gestalltet sich in der ersten Halbzeit, als beide Mannschaften sich keinen Centimeter schenkten. Sowohl Wevelgem als auch wir zeigten warum hier zweiter gegen dritten spielt. Dennoch waren wir das Spielbestimme Team, mit viel Ballbesitz und hohem Aufwand, jedoch niedrigen Ertrag dank der gut stehenden KSK Defensive.
So mußte mal wieder ein Eckball von Witschge der Wegbereiter für die erlösende Führung sein - Finidi George verwandelt ihn in der 34. Minute.
In der Pause mache ich meinen Jungs nochmal Feuer unter dem Hintern, denn ich möchte eine bessere Spielanlage sehen. Und wie gewünscht maschiert die Truppe, zeigt sehenswerte Kombinationen und trifft. Linksverteidiger Beganovic ist nach einem seiner seltenen Vorstöße, im Gegnerischen Strafraum einfach mal auf Verdacht stehen geblieben und bekommt tatsächlich wenig später die Gelgenheit, welche er eiskalt ausnutzt.
In dieser Phase völlig überraschent fällt der Anschlußtreffer nach einer sensationellen Einzelleistung von Wevelgem Stürmer Maxim Dhoore der in Höhe der Mittellinie auf der rechten Seite loßmaschiert, erst Rafael naß macht um dann seitlich in den Strafraum einzudringen und gänzlich alle KVM Spieler im in seiner Nähe wie die letzen Dorftottel aussehen zu lassen und mit letzter Kraft aus spitzen Winkel die Kugel im Netz unterbringt!
Das wars dann jedoch auch schon wieder mit der KSK Herrlichkeit. Nur mit viel Glück bzw. dem Unvermögen meiner Jungs, bleibt es am Ende beim 2:1.


Endergebnis: 2:1  

Tore:
1:0 Finidi 34'
2:0 Beganovic 57'
2:1 Dhoore 57'


man of the match:
Maxim Dhoore (KSK)



Insgesamt kann man sehr zufrieden sein mit dem Spiel, einzig das Ergebnis hätte auch höher für uns ausfallen können. Zudem ist das Abwehrtechnisch dumme, wenn auch sehr schön erziehlte Gegentor Anlaß genug um meinen Jungs in der kommenden Woche deutlich zu machen, das es jetzt keinen Grund gibt Leichtsinnig zu werden.







Sonntag, 29.02.2004

Mittlerweile sind es acht Siege in Folge für uns. Eine gute Bilanz die beim Gastspiel in Bornem beim Ortsansässigen KSV Bornem gerne ausgebaut werden wöchte. Eigentlich spricht auch nichts dagegen, das dies gegen den Tabellen 9. nicht klappen sollte.
Die personelle Lage ist jedenfalls so entspannt wie lange nicht mehr. Bis auf den Langzeitverletzten Christ Bruno sind alle Mann an Bord und so läuft einmal mehr die gleiche Starformation auf wie schon die vergangenen Spieltag auch.



3. Liga A Belgien - 22. Spieltag

KSV Bornem [9.] - KV Mechelen [2.]

Zuschauer: 3.000

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Ein enges, ein spannendes, ein dramatisches Spiel sollte es werden im gut gefüllten Breeven Stadion.
Die ersten guten und gefährlichen Aktionen ergeben sich zwar für meine Jungs schon früh im Spiel, bleiben aber ungenutzt so das die Gastgeber von Bornem Mut schöpfen und ab der 20. Minute frech aufspielen. Dumme Abspielfehler und Unkonzentriertheiten schleichen sich in der Folge in unser Spiel ein und das weiß der KSV gut zu nutzen. Einen Abwehrschnitzer hätte van Schoore fast zur Bornem'er Führung nutzen können, sein Schuß aber dreht sich im letzten Moment am Tor vorbei.
Auch in Halbzeit zwei sieht es lange nicht viel anders aus. Meine Jungs versuchen, aber finden kein rechts Mittel und müssen immer wieder den quierligen Angreifern des KSV Bornem hinterher stiefeln.
Meine letzte Hoffnung ist gut 20 Minuten vor dem Ende nur noch ein Doppelwechsel. Branko Strupar und Reinaldo Spann kommen ins Spiel.
Nur wenige Minuten später sind es diese beiden, die entscheident am erlösenden Führungstreffer für uns beteiligt sind. Reinaldo Spann schaltet am schnellsten nach Strupars Kopfballverlängerung und kann zu seinem 1. Saisontreffer einschießen.
Die Gastgeber sind geschlagen, ihre Moral gebrochen, das Spiel gewonnen. Wie wichtig dieser Treffer aus der 79. Minute ist zeigt sich dann beim Blick auf die Ergebnisse, die nach Spielschluß auf der LCD Videoleinwand im kleinen schnuckeligen Breeven Stadion angezeigt werden...


Endergebnis: 0:1  

Tore:
0:1 Reinaldo Spann

man of the match:
Matthew Andrews (KSV)



Ich kann es kaum fassen, auch die Spieler schauen sich ungläubig an. Doch tatsächlich, Tabellenführer Turhout verliert in Berchen mit 0:3! Ganze fünf Punkte trennen uns nun 11 Spieltage vor Saisonende nur noch vom Spitzenreiter  und dem Platz der zum direkten Aufstieg berechtigt.
Das beste: Turhout muß noch nach Mechelen, also bei uns antreten - am vorletzten Spieltag...








Donnerstag, 04.03.2004

(http://robertob.lima-city.de/kvm/ederson.jpg)
Bald schon im Gelb-Rot Gestreiften KVM Trikot? - Ederson

Nachdem Talentscout Vincent Baert mich vor einigen Tagen ganz aufgeregt aus Brasilien anrief, er habe einen "Goldjungen" spielen sehen, haben wir sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt um wichtige Infos über den Jungen zu bekommen. Der Kontakt mit dem Verein kam dann auch ohne größere Probleme über Vincent Baert zu Stande.
Heute dann die frohe Kunde: Esporte Club Bahia möchte Honorato Ederson keine Steine in den Weg legen auf seinem Weg nach Europa, es könne somit verhandelt werden.
Da wir aber in Folge des Lizenzentzug und diesen ganzen Dingen die im Vorfeld der Saison geschenen sind relativ knapp bei Kasse sind, könnte sich zumindest ein Sofortiger Kauf schwierig gestallten. Wirstreben somit ein Leihgeschäft mit Erstkaufoption für uns an.
Das hätte zudem für beide Seiten einen ganz entscheidenden Vorteil: Der Spieler könnte für sich schauen ob Europa wirklich das richtige ist und wir hätten die Möglichkeit zu entscheiden ob der Spieler die gewünschte Verstärung ist oder nicht.
Aber erst mal abwarten, es dürften zumindest lange und zähe Verhandlungen werden.




Samstag, 06.03.2004

So langsam wird es Frühling - Angenehme 12 Grad und die Sonne lacht, was kann es schöneres geben. Bei diesen tollen Ausichten sollte der Tabellensechste SK Maldegem kein Problem darstellen. Zumindest dürfen wir uns keine Blöße geben wenn unser Ansinnen auf die Tabellenspitze ernst gemeint sein soll.
Die Jungs zuindest haben gut gearbeitet im Training, wirken konzentriert, wissen teils aus eigener Erfahrung welchen Druck die recht unerfahrene Truppe von Turnhout jetzt spüren wird im Fernduell. Jeder Spieltag wird zur Nagelprobe und wir als Jäger haben es dann doch ein wenig leichter.



3. Liga A Belgien - 23. Spieltag

KV Mechelen [2.] - SV Maldegem [6.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Hat man die ersten Minuten das Gefühl als wollten die Gäste hier die ganz große Sensation schaffen, so sind alle Mühen auch schnell wieder verflogen. Hugo Brizuela zeigt schon nach 9 Minuten Eindrucksvoll, das es eine ganz schlechte Idee ist gegen den KV Mechelen offensiv zu verteidigen. Wunderbar per Lupfer von der Strfarumgrenze überwindet er den verduzten Keeper nach einem Traumzuspiel in den Lauf von Sturmpartner Valgaerts.
In der Folgezeit kommt trotz des knappen Spielstandes nie auch nur Ansatzweise mehr das Gefühl auf, das die Gäste in der Lage sind ein Tor zu erziehlen. So machen wir es zwar von den reinen Fakten lange spannend, vom Spielverlauf kann es eindeutiger jedoch nicht sein.
Den Deckel endlich drauf macht dann drei Minuten vor dem Ende Stephen De Pauw, mit einem Sehenswerten "Gerd Müller - Gedenk-Drehschuß".


Endergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Brizuela 9'
2:0 De Pauw 87'


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Wir haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt, anders dagegen Turnhout. Der gegenwärtige Spitzenreiter scheint unter dem Druck einzubrechen, konnte die letzten Wochen nur noch selten die gewohnte Souveränität zeigen. Auch an diesem Spieltag reichte es nur zu einem Heimremis, 2:2 gegen Tournai.
Somit beträgt der Rückstand für uns nur noch drei Punkte, nimmt man das bessere Torverhältnis dazu sind es nur noch zwei. Es wird also zunehmend enger und das unmögliche nimmt langsam Konturen an. Man bedenke vor allem: Hätten wir nicht zu Saisonbeginn mit der Hypotek von neun Minuspunkten starten müssen, würden wir nun bereits mit 6 Punkten die Liga anführen!


(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab23.jpg)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 12.Juni 2007, 16:48:05
(http://robertob.lima-city.de/kvm/nieuwsblad.jpg)

- Montag, 08 März 2004 -  
_________________________________________

Liebe Leser, liebe Leserinnen,
Sie haben sich entschieden bei der großen Langzeitumfrage die den KV Mechelen betraf. Zahlreich haben Sie abgestimmt, dafür gebührt ihnen unser Dank.


Wir hatten Sie Anfang November 2003 gefragt, ob für den KV Mechelen trotz des großen Punkterückstandes  auf die Tabellenspitze der Meistertitel in der 3. Division A noch möglich ist.
Zum damaligen Zeitpunkt waren es 11 Punkte Abstand auf den Tabellebführer und es war nur schwer vorauszuahnen was in den folgendenden Monaten alles geschehen würde. Fast so schwankend wie die Formukurve des KVM fällt nun auch das Abstimmungsergebnis aus.
Am Ende  setzen sich die jenigen durch, die dem Team nicht mehr die große Wende zutrauten und der Meinung waren, das der Abstand zur Tabellenspitze zu groß sei. Somit fallen 57,1% der abgegebenen Stimmen auf Antwortmöglichkeit B:
"No Chance my friend - der Abstand ist einfach zu groß!"
Doch immerhin 42,9%  schenkten dem Team von Trainer robertob das Vertrauen und entschieden sich für Antwortmöglichkeit A: "Dank einer fulminanten Siegesserie wird der KVM am Saisonende Platz 1 belegen!"
Das amtliche Endergebnis sieht dann in der Graphischen Darstelleung wie folgt aus:


(http://robertob.lima-city.de/kvm/umfrage.jpg)



Nun in den letzten Wochen tat sich etwas unglaubliches in der 3. Division A. Sah es lange Zeit so aus für Mechelen, als sei der Meisterschaftszug längst abgefahren, darf man mittlerweile von der großen Wende sprechen! Tabellenführer  KV Turnhout zog lange seine Kreise einsam an der Spitze, mit beeindruckender Konstanz reihte sich Sieg an Sieg für die Überraschungsmannschaft schlechthin.
Doch Turnhout kam urplötzlich aus dem Tritt, Siegen war nicht mehr selbstverständlich und von hinten rollte der KV Mechelen das Feld unaufhörtlich auf. Mit 10 Siegen in Folge zeigten die Flandern Eindrucksvoll wie wohl sie sich in der Rolle des Jägers fühlen.
Jetzt 7 Spieltage vor Saisonende trennen beide Vereine nur noch 3  Pünktchen. Wäre Mechelen nicht mit Hypotek von Neun Minuspunkten in die Saison gestartet, würde der KVM nun schon längst die Tabelle mit einigem Vorsprung anführen.

Die Spannende Situation im Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Aufstieg
in die Tweede Klasse nehmen wir von HET NIEUWSBLAD zum Anlaß um Sie noch einmal nach ihrer Meinung zu fragen. Denn wir wollen es nun ganz genau wissen:

Wer triumphiert am Saisonende in der 3. Division A, etwa das Überraschungsteam von KV Turnhout, oder macht doch der KV Mechelen das unmögliche war und wird trotz so manchen Hindernisses den Platz an der Sonne ergattern?

Teilen Sie uns ihre Meinung mit, stimmen Sie ab. An wen glauben Sie, wer hat zum Schluß die besseren Nerven, wir wollen es ganz genau wissen im spannenden Kampf um die Meisterschaft in der 3. Division A...


(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab23.jpg)
Zur Erninnerung hier die aktuelle Tabellensituation 7 Spieltage vor Saisonende
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: luxi68 am 12.Juni 2007, 18:00:02
Natürlich schafft Mechelen das noch! :)

Die Jungs aus Turnhout sind der nervlichen Anspannung nicht gewachsen, das sieht man an den letzten Ergebnissen. ;)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 13.Juni 2007, 21:08:41
10 Siege ist ja unnormal.
Nächste Saison spielste höchstwahrscheinlich in ner anderen Liga und (lieder), finde ich, bekommt man bei solchen Spielen zu einfach gute Spieler, damit könntest nächstes Jahr auf jeden Fall ne ordentliche Rolle spielen, aber nun geht es ja erstmal um die Meisterschaft. Jetzt glaube ich auch, dass du es schaffen kannst, vor paar Wochen habe ich noch gesagt: "No Chance my Friend".
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 14.Juni 2007, 14:22:39
Hi Luxi,
Danke für deinen Optimismus.  :) Ich hoffe du behälst Recht und wir packen das.

Hi fumo,
Ja Turnhout hat mächtig geschwächelt zu letzt. Eigentlich hatte ich ja gar nicht mehr damit gerechnet nochmal so nahe dran zu kommen, ums oschöner ist es jetzt.
Zu deiner Frage: Ich spiele keinen FM sondern den cm03/04.

Hi Zarelli,
Naja, nichts wird so heiß gegessen wies gekocht wird, denn auch wenn es sich viel anhört, 10 Siege in Folge sind für ein Spitzenteam nichts ungewöhnliches wie ich finde. Ähnliche Serien haben diese Saison auch schon andere Teams aus der Liga hingelegt.
Mit den Neueinkäufen hatte ich in der Tat vor der Saison wirklich Glück, das solche Kracher wie Witschge und Finidi jetzt beim KVM spielen ist ne tolle Sache. Ob solche Transfererfolge auch in der nächsten Saison zu verzeichenen sind wird aber abzuwarten bleiben.

Danke für euer Feddback  :)

Ps: Das System im Belgischen Fußball macht mich ganz krisse - es sind nur noch 7 Spiele in der regulären Saison, da es nur 30 statt der von mir immer genannten 33 Spieltage gibt.  :D




Dienstag, 09.03.2004

(http://robertob.lima-city.de/kvm/ederson2.jpg)
Kommt nicht aus Brasilien nach Flandern - Ederson

Tja die Hoffnungen waren da, aber sie haben sich ebenso schnell wieder zerschlagen wie sie gekommen waren.
Ederson ließ in einem Brasilianischen Regionalblatt verlauten, das er nur wenig Lust verspüre auf einen Wechsel aufs Europäische Festland. Er spielt gerne im heimischen Brasilien und selbst wenn ein Wechsel nach Europa anstehen würde, dann sicher nicht nach Mechelen. Das war zumindest eine deutliche Abfuhr, doch zu Recht sind wir "not amused" das der Spieler dies mit keinen Worten in einem persönlichen Gespräch mit unserem Scout vor Ort erwähnte. Somit keine feine Art.
Fakt ist jedenfalls das der "Goldjunge" Ederson nicht nach Mechelen wechseln wird, leider.




Sonntag, 14.03.2004

Das Fernduell mit Turnhout geht in eine neue Runde. Während der KVT bei der Mannschaft der Stunde dem KV Kortrijkt ( führen die 3. Tranche Punktgleich mit uns an, besitzen aber das bessere Torverhältnis) antreten muß, haben wir es mit dem Tabellen- 9. FC Nieuwkerken zu tun.
In diesem Spiel möchte ich mal wieder Klodin Duro von Anfang sehen. Er wird Findi George im rechten Mittelfeld vertreten.



3. Liga A Belgien - 24. Spieltag

FC Nieuwkerken [9.] - KV Mechelen [2.]

Zuschauer: 1.900

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Duro- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

In einem hektischen und zerfahrenen Spiel mit vielen Nicklichkeiten fanden wir nicht so recht ins Spiel. Die ganze erste Halbzeit war ein einziges Chaos in unserem Spiel, dagegen beschränkten sich die Hausherren aufs wesentliche und das was sie können, vergaßen dabei nur das entscheidende - die Tore.
Etwas besser verlief dann der Start in die zweite Hälfte für uns. Der eingewechselte Finidi machte mächtig Druck über die rechte Seite und so ergaben sich einige richtig gute Torgelegenheiten die jedoch nicht in entsprechende Torerfolge umgemünzt werden konnten.
Bittere Nachricht dann nach 82 Minuten für uns. Der erst kurz zu vor eingewechselte Branko Strupar muß mit einer bösen Handgelenksverletzung den Platz verlassen, Dumm nur das wir zu diesem Zeitpunkt schon drei mal gewechselt hatten. Doch es sollte noch schlimmer kommen: Denn nur wenig später kann der FC Nieuwkerken einen bösen Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft zum plötzlichen Führungstreffer ausnutzen.
Nun aber zeigt sich wahrer Charakter, und davon hat meine Mannschaft genügend. Sie fightet der drohenden Niederlage entgegen und und schafft tatsächlich kurz vor Ende der regulären Spielzeit den nun hochverdienten Ausgleichstreffer dank Kapitän Bert Verlinden.
Hochdramatisch aber bleibt es, denn 4 Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Ein offener Schlagabtausch entwickelt sich, ein Tor liegt in der Luft - für beide Mannschaften. Am Ende aber bleibt es beim 1:1 womit beide Mannschaften unterm Strich wohl zufrieden sein müssen.


Endergebnis: 1:1  

Tore:
1:0 van Soon 85'
1:1 Verlinden 89'


man of the match:
Keny De Vuyst (FCN)



Unser Remis hätte Tabellenführer Turnhout die Möglichkeit gegeben wieder auf fünf Punkte davon zu ziehen. Doch nicht ganz unerwartet verliert KVT in Kortrijkt mit 1:3 und rutscht somit immer tiefer in ein Handfeste Krise. Wir konnten also immerhin ein Pünktchen gut machen an diesem Spieltag.







Samstag, 20.03.2004

Das Mechelener Stadtderby steht an. Es könnte das letzte für lange Zeit sein. Racing Mechelen liegt derzeit auf dem 14. Tabellenplatz, der würde immerhin zur Relegation reichen. Doch am Tabellenende geht es ähnlich eng zu wie an der Spitze der Liga.
Mut kann Racing wenigstens ein bisschen wieder schöpfen, denn der Abwärtstrend ist fürs erste gestoppt. Nach fünf Niederlagen in Folge holte der RCM am letzten Spieltag immerhin einen Punkt in Waasland. Trotzdem steht Trainer Marc Ghijs stark unter Beschuß. Nur ein Sieg im Derby kann seinen Job wohl jetzt noch retten.
Unabhängig von dem Prestige brauchen wir in jedem Fall auch einen weiteren Sieg um den Druck auf Spitzenreiter Turnhout zu erhöhen. Schließlich können wir vorlegen an diesem Spieltag, Turnhout spielt nämlich erst am morgigen Sonntag. Nicht mithelfen dabei kann Stephen De Pauw. Er hat sein sein Gelbe Karten Kontingent erreicht. Ihn vertreten wird unser "Socawarrior"Reinaldo Spann.



3. Liga A Belgien - 25. Spieltag

KV Mechelen [2.] - RC Mechelen [14.]

Zuschauer: 3.500

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Spann, Verlinden, Witschge, Duro- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/derbysieg.jpg)
Es gab einiges zu feiern nach Spielschluß für Team & Fans

Das Derby beginnt für uns denkbar ärgerlich. Schon in den ersten Minuten fässt sich Richard Witschge immer wieder an den Oberschenkel und signalisert wenig später seine Abschicht ausgewechselt zu werden.
Davon unabhängig kommen wir nur schwer ins Spiel, die Mannschaft von Racing scheint einfach Leidenschaftlicher und mit mehr Wille ins Spiel gegangen zu sein. So hat Keeper Rodriguez-Eliasson mehr zu tun wie ihm lieb ist. So verwundert es auch nicht als fünf Minuten vor der Halbzeit durchaus verdient der vermeintliche Gast durch ein fein rausgespieltes Tor zur Führung kommt.
In der Kabine während der Halbzeit wird es darum etwas lauter bei uns, meine Wut über dieses peinliche Auftreten kann und will ich nicht unterdrücken.
Die Ansprache wirkt, mit neuem Schwung kommt das Team aus der Pause und geht von nun an hohes Tempo. Und endlich, in der 56 Minute dann der erlösende Ausgleichstreffer. Verlinden mit wundervollem langen Ball den Valgaerts abnickt und der in die Lücke stoßende Reinaldo Spann schließt cool ab - so einfach kann Fußball sein. Keine 60 Sekunden später liegt der Ball erneut im Netz erneut ist es Spann, der diesmal nach einer Finidi Flanke Goldrichtig steht!
Wie im Rausch nun wird der RC Mechelen förmlich überollt, sie haben unserer Power nichts mehr entgegenzusetzen. Gut 10 Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung: Brizuela verwandelt aus gut und gerne 30 Metern einen Freistoß Traumhaft im Winkel.
Den Schlußpunkt setzt Simon Valgaerts mit dem 4:1 in der Nachspielzeit!


Endergebnis: 4:1  

Tore:
0:1 Nechelput 40'
1:1 R. Spann 56'
2:1 R. Spann 57'
3:1 Brizuela 79'
4:1 Valgaerts 90'


man of the match:
Reinaldo Spann (KVM)



Was für eine Leistungsteigerung des gesamten Teams in der 2. Halbzeit. Meine Ansprache hatte ihre Wirkung nicht verloren, gut zu wissen das ich die Jungs noch erreiche.
Eine Wahnsinnsleistung zeigte am heutigen Tage Reinaldo Spann. Vor einigen Wochen noch forderte er einen Stammplatz, heute endlich untermauerte er diese Forderung mit Taten.
Für einen Tag zumindest springen wir auf den 1. Tabellenplatz. Nun kommt es auf Turnhout an ob wir ihn schon morgen wieder abgeben müssen. Allzu große Hoffnungen auf einen weiteren Ausrutscher des Konkurrenten haben wir aber nicht, denn der KVT empfängt den Tabellenletzten Standard Wetterem.









Sonntag, 21.03.2004

Wie nicht anders zu erwarten konnte Turnhout seine Aufgabe mit St.Wetterem erfolgreich lösen. Mit 3:1 und vorallem vom Spielerischen her sehr eindrucksvoll, konnte der KVT das Spiel für sich entscheiden. Damit erobern sie die Tabellenführung zurück und liegen 2 Punkte vor uns, bei noch fünf ausstehenden Spielen.




Samstag, 03.04.2004

Die Saison neigt sich dem Ende zu und so wird es Zeit sich vorallem um die Personalplanungen für die kommende Saison zu kümmern. So mancher Spieler der nun schon in die zweite Mannschaft verbannt ist, wird auch in Zukunft nicht mehr in meinen Planungen eine allzu große Rolle spielen. Gut so das viele Verträge des "alten" Kaders auslaufen.
Mein Konzept sieht nämlich ab der neuen Saison folgendes vor: Die erste Mannschaft bildet das Rumpfteam, bestehend aus 16 bis maximal 18 Spielern. Eine entscheidende Rolle wird aber vor allem auch die 2. Mannschaft spielen. Sie soll ausgestattet werden mit Talenten und Entwicklungsfähigen Spielern, diesen Jungs Spielpraxis verschaffen und ihnen den Weg jederzeit in die 1. Mannschaft ebnen.
Ein bisschen Kontinuität ist aber schon gefragt - Co Trainer Alexandre Czernia verlängert seinen zum Saisonende auslaufenden Kontrakt um weitere zwei Jahre. Die Zusammenarbeit mit ihm verläuft sehr harmonisch und mit Popescu bildet er ein Erstklassiges Gespann welches mir viele Dinge erleichtert.




Sonntag, 04.04.2004

Ein schweres Auswärtsspiel wartet auf uns. Wir müssen bei Vorjahresmeister Berchem Sport ran. Aktuell rangiert der Klub aus der Antwerper Provinz zwar nur auf einem enttäuschenden 7. Tabellenplatz, hat sich aber in den letzten Wochen wieder berappelt und kann immer noch einen Play-Off Platz erreichen.
Leider bin ich zum Umstellen gezwungen. Der Doppeltorschütze vom vergangenen Spieltag, Reinaldo Spann, ist mit der Länderauswahl Trinidad & Tobago's auf WM Qualifikationsreise in den Tropen unterwegs.



3. Liga A Belgien - 26. Spieltag

Berchem Sport [7.] - KV Mechelen [2.]

Zuschauer: 2.200

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- De Pauw, Verlinden, Witschge, Finidi- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/amboden.jpg)
Am Boden - kein gutes Ende beim Ausflug nach Antwerpen

Konzententriert gehen wir zu werke und bespielen mit viel Aufwand in der ersten halben Stunde die Gastgeber. Verdienter Lohn der Mühen ist der wunderbare Führungstreffer durch Finidi George der mit einer Energieleistung die rechte Außenbahn langwetzt, in den Strafraum eindringen kann und dann noch Kraft für den erfolgreichen Torschuß hat - sein 5. Saisontreffer!
Doch in der Folgezeit geht die Sicherheit ein wenig verloren, einige unnötige Ballverluste bringen den Gegner wieder ins Spiel. Dennoch fällt der Ausgleich überraschent. Ein Traumfreistoß von Gueye lässt Keeper Eliasson keine Chance.
Das Gegentor bringt meine Mannschaft völlig aus dem Konzept, dies bessert sich auch nur unwesentlich lange Zeit in Hälfte zwei. Erst mit der Hereinnahme von Klodin Duro nehmen wir wieder Fahrt auf.
Die letzten 20 Minuten steht das Berchem Tor dann unter Dauerbeschuß. Doch Sowohl Findi, Valgaerts oder Brizuela bringen es nicht fertig beste Gelegenheiten in Torerfolge umzmünzen. Es bleibt somit beim bitteren 1:1 Remis am Ende.


Endergebnis: 1:1  

Tore:
0:1 Finidi 24'
1:1Gueye 38'


man of the match:
Finidi George (KVM)



Nicht zufrieden können wir mit dem Ergebnis sein. Es wäre mehr drin gewesen wenn wir die Chancen zum Ende des Spiels, als bei den Gastgebern die Kräfte nachließen, genutzt hätten. So bleibt uns nichts anderes übrig als es so hinzunehmen, das wir nun den Ausgang des Kampf um die Tabellenspitze nicht mehr in den eigenen Händen haben. Turnhout hat das deutlich leichtere Restprogramm und hatte beim Vorletzten AC Olen an diesem Spieltag leichtes Spiel. Der KVT zieht somit auf 4 Punkte davon und das 4 Spieltage vor Schluß!




Das Restprogramm des KVM & KVT im Kampf um den Meistertitel...


(http://robertob.lima-city.de/logokvmechelen.gif)

27. Spieltag:
RFC Tournai [12.]

28. Spieltag:
KV Kortrijk [5.]

29. Spieltag:
KV Turnhout [1.]

30. Spieltag:
AC Olen [15.]






(http://robertob.lima-city.de/kvm/100px-Kv_turnhout.gif)

27. Spieltag:
TK Meldert [11.]

28. Spieltag
RS Waasland [10.]

29. Spieltag:
KV Mechelen [2.]

30. Spieltag:
Torhout 92 KM [13.]
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 15.Juni 2007, 13:28:48
Immerhin weitere drei Spiele ungeschlagen. Das Restprogramm sieht machbar aus, aber auch wenns nichts mit dem Meistertitel wird, haste ne gute Saison gespielt. Mit Ederson wäre natürlich der Hammer gewesen, doch wenn man überlegt, in in AS oder Lazio Rom, also CL, und hier dritte belgische Liga ... ;-)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 15.Juni 2007, 15:27:26
Hi zarelli,
Die beiden unnötigen Punktverluste können ganz entscheidend sein, da wir erst die Chance die Tabellenführung zu übernehmen vergeigt haben und nun auch noch zu allem Überfluß der Spitzenreiter wieder Punktemäßig wegzieht.
Naja, es wird nun ganz schwer das noch zu packen, aber wir werden sehen.
Ederson wäre natürlich ein Traum gewesen. Als OGC Nice Fan kenne ich ihn ohnehin gut. Nach neuesten Infos wird er wie du schon schreibst wohl nach Rom zum AS wechseln. Schade für Nice, aber er wird die Kasse ordentlich füllen.

Danke für dein Feedback  :)




Samstag, 10.04.2004

Eine eher leichte Aufgabe steht uns am viertletzten Spieltag bevor. Im heimischen Achter de Kazerne Stadion empfangen wir den Tabellen- 12. RFC Tournai.
Jedoch plagen uns vorallem in der Offensive vor dieser Partie große Verletzungsorgen. Unglücklicherweise zieht sich der letzte mögliche Einsatzfähige Stürmer der ersten Mannschaft, Simon Valgaerts, im Abschlußtraining eine Achillessehnenreizung zu. Ebenfalls nicht einsatzfähig sind Branko Strupar und Hugo Brizuela der Gelbgesperrt ist.
Das bedeutet das Findi George in den Agriff rücken muß. Neben ihm wird der 35 Jährige Jean Jacques Misse Misse, der in seiner Hochzeit mal Stammkraft in der Kamerunischen Nationalelf war (55 Länderspiele) und aktuell immerhin schon 8 Saisontreffer für die Reserve diese Saison erzielt hat, auflaufen.
 


3. Liga A Belgien - 27. Spieltag

KV Mechelen [2.] - RFC Tournai [12.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Spann, Verlinden, Witschge, Duro- Finidi, Misse Misse

_____________________________________________________________________________________

(http://robertob.lima-city.de/kvm/erklaerungsnot.jpg)
Erklärungnotstand bei den Spielern nach einem Gruselkick

Von Beginn an läuft bei uns nur herzlich wenig zusammen. Die Bälle in den Sturm gehen bereits früh verloren. Es zeigt sich vorallem das Misse Misse nicht Konkurrenzfähig ist.
Die Gäste von Tournai zeigen zwar auch nichts ansehnliches, aber von denen kann man das auch nicht so sehr erwarten.
Leise Pfiffe zur Halbzeit für dieses schwache Auftreten, sollte den Jungs eigentlich Motivation genug sein in der zweiten Hälfte Gas zu geben. Doch Pustekuchen, die Mannschaft wirkt völlig blockiert. Einzig Kapitän Bert Verlinden erreicht Normalform und versucht immer wieder seine Nebenleute in Szene zu setzen. Wirklich gefährliches aber ergibt sich trotzdem nicht.
Die 74. Minute versetzt dann endgültig alle in einen Schockzustand - Tournai bekommt eine Ecke zugesprochen. Was das schlimme dabei ist: Gleich fünf Mann schauen "genüsslich" zu wie Bouchart zum Kopfball hochsteigt und die Gäste in Führung bringen kann!
Scheinbar nun aufgewacht ergreift das Team endlich Initiative. Der Ausgleich, vielleicht der Siegtreffer müssen nun erzwungen werden. Doch die letzte und eine der ganz wenigen guten Gelegenheit, vergibt freistehend aus fünf Metern der eingewechselte und aus der Reserve hochgezogene Bernard Morreel. Es bleibt damit am Ende bei der mehr als peinlichen 0:1 Niederlage!


Endergebnis: 0:1  

Tore:
0:1 Bouchart 74'

man of the match:
Nejim Melki (RFC)



Eine Niederlage die uns womöglich die Meisterschaft kosten wird. Es kommt zwar drauf an was Tabellenführer Turhout am Sonntag machen wird, aber trotzdem werden es nicht mehr Spieltage und der Abstand nicht geringer.
Wir sind alle enttäuscht, traurig und wütend über diese Indiskutable Leistung, welche zur 3. Saisonniederlage führte. So recht aber weiß niemand wieso und warum man so kläglich auftrat .
Nun heißt es erstmal hoffen auf einen Ausrutscher der Konkurrenz.





Der Kampf um den Titel - Was macht die Konkurrenz?

Der KV Turnhout ist zu Gast beim 11. TK Meldert. Es ist die große Chance für den KVT mit einem Sieg auf sieben Punkte davon zu ziehen und Meisterschaft sowie den direkten Aufstieg frühzeitig klar zu machen.
Doch der Druck scheint zu groß, der Gegner kämpft eisern und Turhout muß nach einer roten Karte lange Zeit in Unterzahl spielen. Sie schaffen es nicht mehr das Tor, welches für die Gastgeber von Meldert kurz vor der Halbzeitpause fällt, noch auszugleichen und verlieren somit diese vorentscheidende Partie!
Aufatmen bei uns, zumindest ganz leise. Die Chance ist noch da und es sind weiterhin "nur" 4 Punkte auf Turhout, doch auch nur noch drei Spieltage zu spielen. Und was ohnehin viel wichtiger ist: Aus dem Duell ist plötzlich ein Dreikampf geworden!
Denn der RFC Kapellen konnte mit einer beeindruckenden Siegesserie zuletzt viele wichtige Punkte gut machen und schiebt sich nach diesem Spieltag sogar an uns vorbei auf den zweiten Platz! Wird Kapellen am Ende also der lachende 3. sein?

(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab27.jpg)
Streiten sich zwei freut sich der dritte! - Läuft die Meisterschaft darauf hinaus, packt Kapellen die Sensation?






Sonntag, 18.04.2004

Ein echter Härtetest erwartet uns mit dem Tabellenfünften KV Kortrijk , für die es noch um einen Play-Off Platz geht. Seid nun mehr neun Spielen ist der vor der Saison als heißer Meistersachaftsanwärter gestartete Klub sogar ungeschlagen und hat in die lange Zeit vergebens gesuchte Erfolgsspur zurück gefunden.
Dagegen entspannt sich bei uns nur langsam die Personallage. Immerhin kehrt Hugo Brizuela nach abgesessener Gelbsperre zurück ins Team und wird im Sturm neben Finidi George auflaufen.



3. Liga A Belgien - 28. Spieltag

KV Kortrijk [5.] - KV Mechelen [3.]

Zuschauer: 3.500

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Spann, Verlinden, Witschge, Duro- Finidi, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Nach den letzten Wochen in denen die Mannschaft arg Nerven zeigte, tut es gut mal wieder früh in Führung zu gehen. Bert Verlinden ist nach einem Witschge Eckball in der 10. Minute zur Stelle.
Dennoch bleibt die Partie ausgeglichen, die Gastgeber mischen munter mit und spielen einen guten Ball. Kepper Rodriguez-Eliasson muß schon ein ums andere mal fest zu packen.
Umso schlimmer das wir noch in der ersten Halbzeit gleich zweimal verletzungsbedingt auswechseln müssen. Sowohl Reinaldo Spann als auch Finidi George können nicht mehr weitermachen.
Erfreulich dennoch der Einsatz und Wille der Mannschaft, welcher endlich wieder richtig zu erkennen ist. Mit diesen Tugenden erobert sich auch kurz vor der Pause Klodin Duro auf der rechten Seite den Ball um nach klasse Solo perfekt zu vollenden zum 2:0!
In Kortrijk verlassen mitte der zweiten Halbzeit dann die ersten Zuschauer schon das Stadion, zu überlegen trumpfen wir in dieser Phase auf. Die, die gegangen sind verpassen zumindest nichts mehr, es bleibt bis zum Abpfiff beim 2:0 für uns.


Endergebnis: 0:2  

Tore:
0:1 Verlinden 10'
0:2 Duro 45'


man of the match:
Bert Verlinden  (KVM)


Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg konnten wir endlich wieder einen überlebenswichtigen Dreier einfahren. Das Team zeigte Moral und Leidenschaft, auch wenn sie das teuer bezahlem mußte. Finidi George wird mit einem verdrehten Knie mit ziemlicher Sicherheit bis Saisonende ausfallen. Während Reinaldo Spann nur eine kleine Blessur davontrug, endete für Beganovic die Partie mit einem Nasenbeinbruch.
Langsam aber sicher gehen in der entscheidenden Phase der Saison die Spieler aus...


 


Der Kampf um den Titel - Was macht die Konkurrenz?

Wir mußten auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, das war klar. Zumindest der KV Turhout aber hielt diesmal dem Druck stand und konnte gegen den RC Waasland ein hart erkämpften 2:1 Sieg holen.
Dagegen verabschiedet sich der RFC Kapellen ganz schnell wieder aus dem Meisterschaftskampf. Mit einer 0:2 Niederlage bei Berchem Sport ist der Zug abgefahren.
Somit ist die Konstellation vor dem vorletzten Spieltag, an dem es das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen zwischen uns mit Tabellenführer Turhout geben wird, eindeutig: Nur mit einem Sieg am nächsten Wochenende im direkten Duell, können wir es nochmal spannend machen und die Chance auf ein Herzschlagfinale am letzten Spieltag erhalten.

(http://robertob.lima-city.de/kvm/tab28.jpg)
Die gesamte Tabelle im Überblick - zwei Spieltage vor Schluß sind noch längst nicht alle Entscheidungen gefallen...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 22.Juni 2007, 19:05:29
(http://robertob.lima-city.de/kvm/kvm-kvtpr.jpg)

Ein herzliches Hallo aus Mechelen an Sie liebe Zuschauer. Ich bins ihr Gert Housemans. Wir sind zu Gast im Achter de Kazerne Stadion wo in wenigen Minuten der Show down in der 3. Division A angepfiffen wird, wenn der Tabellenzweite KV Mechelen den Spitzenreiter KV Turnhout am vorletzten Spiel empfängt!

Spannender und packender kann ein Aufstiegskampf nicht verlaufen wie zu letzt im Duell dieser beiden Mannschaften. Lange sah Turnhout wie der sichere Meister aus, ehe ihre Kriese und diese gleichzeitige Siegesserie der Mechelener den Punkte Vorsprung schmilzen ließ. Doch als sich für den KVM die Chance zum Überholen bot, verlor man bei den Flandern kurzzeitig ein wenig die Konzentration und Turnhout zog wieder davon.
Nun heute, zwei Spieltage vor Saisonende treffen sich beide Mannschaften und könnten eine Entscheidung im Kampf um den Ligasieg herbeiführen.
Dem KV Turnhout genügt nämlich ein einziger Punkt um Meister zu werden. Somit muß Mechelen heute unbeding siegen um sich die Chance auf den direkten Aufstieg für den letzten Spieltag noch zu bewahren. Ja liebe Zuschauer: Spannender könnts doch gar nicht sein, und so freuen wir uns auf ein tolles Spiel!

Lassen Sie uns schnell noch einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften werfen. Da hat zumindest der Gastgeber, der KV Mechelen  einen herben Verlust zu beklagen. Kapitän Bert Verlinden zog sich unter der Woche im Training einen Leistenbruch zu, für ihn ist die Saison damit gelaufen. Somit bilden das zentrale Mittelfeld Duo heute Reinaldo Spann und Stephen De Pauw.
Im Angriff läuft neben Hugo Brizuela Ex Nationalspieler Branko Sturpar auf, Valgaerts und Finidi sind ja noch nicht wieder Einsatzfähig.
Bei den Gästen des KV Turnhout gibt es dagegen nur wenig neues im Vergleich zu den Vorwochen. Jurgen Bastiaensen der Ligatoptorjäger mit 22 Treffern läuft natürlich auf, trotz angeblichen Interesses und Gesprächen mit der Sportlichen Führung des heutigen Gegners. Ansonsten wird Turnhout im gewohnt 4-4-2 mit zwei 6ern vor der Abwehr auflaufen und sich auf ihre schnellen Leute in der Offensive bei Kontergelegenheiten verlassen.

So und nun schalten wir weiter zu ihrem Kommentator liebe Zuschauer. Beide Mannschaften werden gleich das Spielfeld betreten, somit wird es höchste Zeit.
Rudi Verbruggen wird Sie durchs Spiel führen. Dabei wünsche ich ihnen viel Spaß und wir sehen uns dann in der Halbzeitpause wieder. Vorher gibt es nur noch ein klitzekleines Werbepäuschen...


(http://robertob.lima-city.de/kvm/ob.jpg)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 22.Juni 2007, 20:37:42
3. Liga A Belgien - 29. Spieltag

KV Mechelen [2.] - KV Turnhout [1.]

Zuschauer: 1.900

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Spann, De Pauw, Witschge, Duro- Brizuela,Strupar

_____________________________________________________________________________________

- Anpfiff - 1. Halbzeit -  

(http://robertob.lima-city.de/kvm/einmarsch.jpg)
Der Einmarsch der Gladiatoren zum Spitzenspiel des Vorletzten Spieltages...

Hallo und Herzlich willkommen auch hier vom Kommentartorenplatz aus im doch nur spärlich gefüllten Achter de Kazerne Stadion. Ja auf gehts ins Spitzenspiel des 29. Spieltages, es geht es um alles für beide Mannschaften.
Nur ums noch mal klar zu machen: Ein Remis reicht den Gäste vom KV Turnhout um die Meisterschaft ist zu ihren Gunsten zu entschieden! Der KVT hat also die riesen Möglichkeit beim ärgsten Wiedersacher den direkten Aufstieg zu feiern.
Andersrum ist damit klar das nur ein Sieg dem KV Mechelen die Meisterchance für den letzten Spieltag erhällt.
Wenn das nicht eine Konstellation  für ein Topspiel ist dann weiß ich auch nicht.
Mechelen läuft wie üblich in den gelb-rot gestreiften Trikots auf und wird in Halbzeit 1 von links nach rechts spielen. Die Gäste vonTurnhout demnach in den blauen Jerseys, haben Anstoß.




- 3. Minute -

Munter gehts hier gleich los, beide Mannschaften spielen drauf los als gäbe es kein morgen.
Für den KVM am Ball jetzt Klodin Duro auf der rechten Seite gut 30 Meter vor dem Tor. Schaut sich um und läuft ein paar Meter... und wird jetzt rüde vom Ball getrennt! Gefährlich nahe dem Turnhouter Kasten, eine ideale Freistoßposition etwa 25 Meter vom Tor entfernt.
Da besitzt Mechelen ja einige Spezialisten die mit Witschge und Brizuela nun auch beim Ball stehen und sich beraten. Der Schiedsrichter gibt den Ball frei und... über die Mauer...GEHALTEN!
Richard Witschge mit gutem Schuß , doch Jan Mertens im KVT Tor kann den Ball mit schöner Flugeinlage abfangen.




- 13. Minute -

Turnhout hat sich nun etwas zurückgezogen wird wohl versuchen über Konter zum Erfolg zu kommen. Und da jetzt mal ein langer Ball nach vorne in die Spitze... Coomens nimmt die Kugel elegant an, dreht sich und zündet den Turbo, geht jetzt an Goodwin vorbei... das ist NIEMAND mehr, er hat frei Bahn... Eliasson verlässt sein Tor.. AUSSENNTEZ! Ganz knapp nur streift der Ball am Führungstreffer vorbei - viel Glück für die Gastgeber die aufpassen müssen nicht noch weitere solche Konter der Gäste aus Turnhout zu zuzulassen.




- 17. Minute -

Witschge auf der linken Seite hat mal ein bisschen Platz und bringt sich in Position... jetzt kommt die Flanke, aber per Kopf geklärt... doch nur bis Beganovic, der sofort abzieht...knapp drüber sein Schuß!
Der KV Mechelen übernimmt hier  mehr und mehr die Initiative und erhöht die Schlagzahl deutlich. Fraglich wie lange der Tabellenführer diesem Druck standhalten kann.




- 23. Minute -

... Wunderbar in den freien Raum gespielt, ja und Coomens erreicht die Kugel dribbelt Pedro Sarabia einen Knoten in die Beine ist vorbei und hat Platz und... Ach nein das war viel zu früh abgeschlossen von ihm. Er hätte doch noch gehen können. So wars nur ein harmloses Schüßchen.




- 25. Minute -

Mechelens Abwehrchef  Sarabia hat jetzt den Leder. Da startet Duro auf der rechten Außenbahn und folgerichtig kommt auch der lange Ball...Klodin Duro... JA er erläuft ihn, schön! Flankt jetzt von der Grundlinie weit... auf den langen Pfosten aber da ist doch niema... TOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! TOOOOOOOOOOOR!!! TOOOOR für Mechelen! Da kommt angeflogen mit dem Kopf über der Grasnarbe Hugo Brizuela und versenkt doch noch diese eigentlich zu weit geratene Flanke sensationell! Der KVM führt hier im Spitzenspiel nach nun 25 gespielten Minuten.




- 34. Minute -

Jetzt spielts sich befreit, das merkt man ihnen an. Ganz eindeutig die bessere Mannschaft ist nun der KV Mechelen. Und immer wieder sind es die beiden Außenbahnspieler die gefährliche Bälle in den Strafraum bringen so wie vielleicht jetzt auch wieder... Witschge... da ist Elvedin Beganovic... aber vorbei! Sein Schuß rauscht nur am Kasten vorbei - schade.




- 40. Minute -

KVM Linksverteidiger Beganovic mit langen Ball direkt in die Spitze... Brizuela setzt sich durch und erläuft mit großem Einsatz diesen Ball und hat jetzt auf einmal freie Bahn... dringt in den Strafraum ein und müßte doch jetzt schießen... QUERPASS... UND TOOOOOOOOOOOOR!!! DA IST ER DRINN! DRINN! Drinn!
Reinaldo Spann muß die Kugel nach dem uneigennützigen Zuspiel Brizuelas nur noch über die Linie drücken!
Na das ist jetzt aber schon eine kleine Überraschung das es so deutlich verläuft. Mechelen führt mit 2:0 und das fünf Minuten vor der Halbzeitpause.




- 45. Minute -

Tunrhout versucht sich nun nur noch in die Halbzeitpause zu retten, denn sie schwimmen da hinten doch ziemlich bedenklich.
Ja und nun hat hier der Schiedsrichter auch die Pfeife im Mund und bittet bei schönstem Sonnenschein beide Mannschaften zur Pause.
Ein gutes, interessantes Spiel haben wir gesehen in der ersten Hälfte. Mechelen  führt 2:0, nicht unverdient, da der Tabellenführer zum Ende doch mächtig nachließ. Aber es ist ja noch nichts verloren, denn ein Spiel dauert bekanntlich immer 90 Minuten und manchmal auch noch ein bissen länger.
Das wars so weit von mir, ich gebe ab in die Werbung.

Halbzeitergebnis: 2:0  

Tore:
1:0 Hugo Brizuela 25'
2:0 Reinaldo Spann 40'




(http://robertob.lima-city.de/kvm/spermaint.jpg)




- Anpfiff - 2. Halbzeit -

(http://robertob.lima-city.de/kvm/wasserhaushalt.jpg)
Den Wasserhaushalt aufgefüllt, kann es wieder frisch ans Werk gehen...

Und da sind wir wieder zurück im Achter de Kazerne Stadion. Der Schiedsrichter hat die Begegnung wieder angepfiffen. Für die, die erst später dazugekommen unter ihnen liebe Zuschauer, sei gesagt das der KV Mechelen bereits mit 2:0 durch Tore von Hugo Brizuela und Reinaldo Spann führt.
Doch zwei Tore für die Gäste von Turnhout und die Gäste wären Meister! Also noch ist jede menge Spannung hier drin.




- 56. Minute -

Mechelen kommt besser aus der Halbzeitpause und drängt Turnhout weit zurück in deren Hälfte. Einwurf jetzt von der linken Seite etwa in Strafraumhöhe für den KVM. OH was ist das? Da brennen wohl jemandem die Sicherungen durch! Sven Gorts schubst da ohne erkennbaren Grund Brizuela einfach zu Boden. Ja und da hat Schiedsrichter Bart Verheyen keine andere Wahl - er muß Gorts seine zweite Gelbe in diesem Spiel zeigen. Und gelb + gelb macht bekanntlich rot! Damit Turnhout nur noch zu zehnt fortan. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher.




- 67. Minute -

Freistoß in Höhe der Mittellinie für Turnhout. Großversammlung nun am Mechelener Strafraum wo alle den langen Ball erwarten... und der kommt jetzt auch... kommt durch...zu... BASTIAENSEN... SENSATIONSREFLEX bei Eliasson! Aber halt, es ist längst abgepfiffen, ein Tor hätte also eh nicht gezählt. Boeckx soll da unfair den Weg frei gesperrt haben und somit gibts Freistoß für Mechelen. Die haben den jetzt auch schon ausgefügt und Goodwin führt den Ball, spielt aber direkt weiter auf den recht freien Duro. Duro mir Platz läuft quer über den Platz und nun mit einem Seitenwechsel zu Witschge. Der spielt sich an seinem Gegenspieler vorbei, ist jetzt an der Strafraumgrenze und müßte mal schießen... tut das jetzt auch... aber kein Problem für Mertens im Turnhout Tor.
Trotzdem ein feiner Konter der zeigt wer hier eindeutig den Ton angibt.




- 75. Minute -

Gute Freistoßposition für den KV Mechelen. Knapp außerhalb des Strafraums ziemlich zentral gelegen. Ich tippe mal auf Witschge. Das wird er sich nicht nehmen lassen.
So Mauer scheint gestellt und Schiedsrichter Verheyen gibt das Zeichen das der Ball nun gespielt werden darf.. Witschge... TOOOOOOOOOOOOOOOR!!! Da ist er drin und es steht 3:0 für den KV Mechelen!
Zwar abgefälscht dieser Freistoß aber trotzdem das 3. Saisontor für Richard Witschge. Das dürfte hier auch die Entscheidung gewesen sein, ich glaube nicht das Turnhout nun noch mal zurückschlagen kann.
Nur noch 15 Minuten zu spielen und die Gäste müssen aufpassen das sie hier nicht mächtig unter die Räder kommen.




- 89. Minute -

Mechelen spielts locker runter, denn von den Gästen kommt logischerweise nur noch wenig Gegenwehr. Naja da  kann dann jetzt auch mal De Pauw unbehälligt durchlaufen und schießt mal von der Strafraumgrenze... Mertens kommt noch ran aber kann nur nach vorne abklatschen lassen... Reinaldo Spann reagiert am schnellsten und...TOR, TOR, TOR! 4:0! Nun wirds ne defftige Klatsche für Turnhout hier  in Mechelen.
Die Moral bei den Gästen natürlich am Boden, man sieht in den Gesichtern die Enttäuschung ganz deutlich.




- 92. Minute -

Es kann nur noch eine Frage der Zeit sein ehe der gute Schiedsrichter Bart Verheyen hier abpfeift, denn allzu viel Grund lange nachspielen zu lassen gibt es eigentlich nicht. Naja so haben wir nochmal kurz Zeit ein kleines Fazit zu ziehen.
 Wir können festhalten das Mechelen der verdiente Sieger ist, sie waren das bessere Team übers ganze Spiel, hatten sich viele gute Möglichkeiten rausgespielt und letztlich auch das nötige Glück im Abschluß gehabt. Bei Turnhout war das einfach zu wenig am heutigen Tage. Sie müssen die Meisterparty somit auf den letzten Spieltag vertagen. Möglicherweise feiert dann aber ebenso wie heute wieder der KVM. Denn nun ist ja alles wieder drin im spannenden Meisterschaftsfinale.
Und nun ist Schluß, ABPFIFF! Damit ists gelaufen - 4:0 Sieg für Mechelen. Glückwunsch an den KVM, die mit diesen 3 Punkten nun noch alle Chancen auf den Titel am letzten Spieltag besitzen. Nur 1 einziger Punkt trennt Turnhout und den KVM, da scheint ein Herzschlagfinale also bevorzustehen. 
Ich gebe nun erstmal ab ins Studio, es dürfte interessant sein was die Nachbetrachtung dieses Spiels mit sich bringt. Damit verabschiede ich mich bei ihnen Leibe Zuschauer, bleiben sie uns gewogen, bis zum nächsten mal ihr Rudi Verbruggen.

(http://robertob.lima-city.de/kvm/abklatschen.jpg)
Abklatschen nach Spielschluß auf einen tollen Sieg auch mit den kleinsten...


Endergebnis: 4:0  

Tore:
1:0 Hugo Brizuela 25'
2:0 Reinaldo Spann 40'
3:0 Richard Witschge 76'
4:0 Reinaldo Spann 90'


man of the match:
Richard Witschge (KVM)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 22.Juni 2007, 20:40:13
Die Woche warten hat sich anscheinend gelohnt ;-)

Ausführlich und spannend beschrieben, 4:0 kantersieg ist natürlich optimal. Glückwunsch.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Mihajlovic am 22.Juni 2007, 21:31:21
Jetzt sollte der Gegner so demoralisiert sein das der erste Tabellenplatz drin sein sollte.

Zumindest ist der Aufstieg  auf jeden Fall drin.
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 26.Juni 2007, 21:10:00
Hi Zarelli,
Ich komme zur Zeit leider etwas unregelmäßig nur zum schreiben, was besonders in der jetzigen so spannenden Saisonphase nich so optimal ist. Aber trotzdem hoffe ich das sich das warten auf die Weiterführung der Story nachwievor lohnen wird.

Hi Mihajlovic,
Alles ist nun möglich am letzten Spieltag und vielleicht ist Turnhout wirklich so sehr demoralisiert das sie dem Druck nicht standhalten werden. Sollte es nicht mit dem ersten Platz klappen, müssen wir halt den Umweg über die Play- Offs nehmen.




Das Interview zum Tage - KV Mechelen Trainer robertob steht Rede & Antwort...

Ja liebe Zuschauer ein tolles Spiel haben wir gesehen, mit einem verdienten Sieger. Am Ende heißt es 4:0 für Mechelen über Turnhout und das spitzt die Lage einen Spieltag vor Schluß an der Tabellenspitze enorm zu. Einen Punkt trennen nun beide Mannschaften nur noch und so bleibt der Kampf um den Meistertitel und dem damit verbunden direkten Aufstieg in die 2. Division weiter offen. Wir haben also das erhoffte Herzschlagfinale.
Ich freue mich nun hier im Studio nach Spielschluß den glücklichen Trainer des KV Mechelen robertob begrüßen zu dürfen...



Gert Housemans: Hallo Herr robertob, schön das Sie noch Zeit gefunden haben kurz noch hier her zu kommen.
Sind Sie erleichtert?

Robertob: Ja auf jeden Fall. Der Druck vor dem Spiel heute war enorm. Wir wußten das nur ein Sieg heute zählt. Zudem hatten wir das Hinspiel verloren und so war nicht unbedingt klar das es so eine am Ende deutliche Angelegenheit wird.  

G. Housemans: Sie sagten es schon, es war eine deutliche Angelegenheit - 4:0 - damit konnte man so sicher nicht rechnen. Was gab den Ausschlag für dieses klare Ergebnis?

Robertob: Ich denke das uns das recht frühe Tor von Hugo Brizuela die nötige Sicherheit gegeben hat. Danach lief es immer besser und die Mannschaft spielte sich dann auch in einen Rausch. Mit diesem 1:0 viel alle Nervosität von den Spielern ab, das zweite Tor vor der Halbzeit gab zusätzlich Sicherheit.
Ich denke das meine Jungs einfach extrem heiß sind diese tolle Saison auch auf dem Platz abzuschließen welche sie verdient hat. Wir wollen uns nicht mit dem zweiten Platz begnügen, denn man hat heute Eindrucksvoll gesehen wer die stärkste Mannschaft in dieser Liga ist.

G. Housemans: Ein riesen Spiel machte heute einmal mehr Richard Witschge, doch auch der junge Reinaldo Spann krönte eine gute Leistung, mit zwei Toren. Zeigt das die Stärke  ihrer Mannschaft -  die gute Mischung im Team?

Robertob: Absolut. Wenn man bedenkt wie Reinaldo Spann nun in der entscheidenden Phase der Saison aufblüht mit seinen 22 Jahren, oder wie Witschge und die anderen erfahrenen für das große Ziel kämpfen ist einfach toll. Es zeigt vorallem das die Mannschaft in sich homogen ist und funktioniert. Wenn man bedenkt das wir hier vor der Saison einen komplett neuen Kader aus dem Boden gestampft haben muß man jetzt im Nachhinein auch mal sagen: Wir haben alles richtig gemacht.

G. Housemans: In einer Woche wissen wir es dann wer Meister in der 3. Division A wird. Was ist ihr Tipp, schafft ihre Mannschaft es am letzten Spieltag?

Robertob: Wir haben zumindest heute den Grundstein gelegt das dies möglich ist. Alleine ist das wenn man bedenkt das wir mit 9 Minuspunkten in die Saison gestartet sind, eine große Leistung.
Den Druck hat nun Turnhout, sie müssen unbedingt gewinnen, sonst sind wir Meister, da ich felsenfest davon überzeugt bin das wir unser Spiel erfolgreich gestalten werden. Wir haben es einfach verdient...

G. Housemans: Dann Danke ich ihnen Herr robertob für dieses Gespräch und wünsche ihnen viel Glück für das nächste Wochenende.
Das solls dann auch von hier gewesen sein liebe Zuschauer. Wir verabschieden uns, bis zum nächsten mal.   
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 26.Juni 2007, 21:25:50
Endlich mal ein aussagekräftiges Interview. "Sonst sind wir Meister" ;-)
Nicht son "Mal guckn was der Gegner macht, wir wollen eigentlich nicht Meister werden",...

Ne Frage: Wenn du jetzt in der letzten Woche nur den Spielbericht zu einem (wichtigen) Spiel geschrieben hast, spielst du eigentlich trotzdem schon weiter und holst die anderen Spiele mit dem Schreiben nach oder schaffst du es in solch einer Phase auch ganz auf den CM zu verzichten und spielst nur dann, wenn du auch wirklich danach schreibst?
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Paul_13 am 01.Juli 2007, 19:52:10
Habe in der letzter Zeit deine Story intensiver verfolgt und bin auch schon sehr gespannt ob es noch zur "Meisterschaft" in Liga 3 reicht!
Es ist mal wieder ein Genuss was du hier aufgebaut hast und dein Faible für etwas ältere Spieler hat sich ausgezahlt - insgesamt ist es dir gelungen eine sehr gute Truppe aufzubauen deren Trikotverkäufe sich bestimmt auf 1.Liga Niveau bewegen.

Macht wirklich viel Spaß das zu lesen und Namen wie Finidi George und Rob Witschge locken auch mich immer wieder "ins Stadion"...  :)

Nebenbei hat das auch dazu beigetragen, das ich endlich wieder dem FM verfallen bin und nun meine Story im Nachbarland bei Utrecht fortsetze...


Dann lass uns mal nicht mehr zu lange aufs Saisonfinale warten...  ;)

Und ich will das im Sommer wieder Stars verpflichtet werden!  8)


Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Khlav Kalash am 03.Juli 2007, 11:06:30


Und ich will das im Sommer wieder Stars verpflichtet werden!  8)




Ja da bin ich auch mal gespannt was so an neuen Spielern kommen wird --> für die 2. Liga <--, da hat du ja bis jetzt noch nichts verlauten lassen!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: pMaldini am 04.Juli 2007, 08:04:03
Hab mich mal wieder Up-to-date gebracht. Ganz große klasse. Ich denke, Du bist ein ganz, ganz heißer Anwärter auf den ersten Platz. Vorne viele Treffer und hinten eine gute Abwehr. Alles was ein erfolgreiches Team braucht. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

Grüße vom Highlander aus Stranraer
Maldini
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 05.Juli 2007, 20:53:47
Hi Zarelli,
In der jetzigen Situation denke ich darf man ruhig mal große Töne spucken, wir brauchen uns schließlich nicht verstecken.  :D
Zu deiner Frage: Ich spiele und schreibe immer parallel. Komme so nie in die Versuchung schon zu weit vor zu zocken. Also ist es so wie du schon geschrieben hast, das ich nur dann spiele wenn ich auch anschließend schreibe.

Hi Paul,
Schön wieder von dir zu lesen.  :)
Danke für die schönen Worte, das freut mich wenn die Story gefällt und sie dazu beigetragen hat dich wieder zurück zum FM zu treiben.
Ob im Sommer ein paar weitere "Stars" den Weg nach Mechelen finden werden... mal sehen...

Hi Walde_Hugo
Noch gibts auch nichts zu vermelden in Sachen Neuverpflichtungen. Außer das es nachwievor Interesse am Toptorjäger von Turnhout Jurgen Bastiaensen gibt.

Hi pMaldini
Eigentlich war es mein Ziel unter 10 Gegentoren diese Saison zu bleiben. Gut das haben wir knapp verfehlt aber dennoch wäre es schon schade wenn wir für die tolle Saison nicht mit dem Aufstieg belohnt werden würden.

@ all
Entschuldigt das es so lange gedauert hat bis es weiter geht, aber es war mir leider nicht anders möglich. Danke auf jeden Fall für euer Feedback.  :)




Dienstag, 25.04.2004

(http://robertob.lima-city.de/kvm/mfest.jpg)
Ganz Mechelen ist für den großen Tag fein rausgeputzt

Ganz Mechelen ist in Aufruhr. Endlich haben auch die letzten im Ort bemerkt das der KVM wieder auf den Weg zurück in die Erfolgsspur ist. Hatten sich nach dem Abstieg viele enttäuscht von ihrem Klub abgewendet hängen nun wieder stolz die gelb-roten Fänchen aus den Fenstern.
So werden uns sicher tausende zum Auswärtsspiel nach Olen begleiten, wenn es um alles gehen wird.
Umso bitterer ist es das gerade jetzt wo Routine und Erfahrung gefragt sind, Richard Witschge in der Vormittagseinheit nach einem Kopfballduell unglücklich auf die Schulter fällt und mit Schmerzverzehrtem Gesicht das Training frühzeitig beenden muß.




Mittwoch 26.04.2004

Die Untersuchungen im Krankenhaus sind ernüchternt. Richard Witschge, der in dieser Saison bereits für 16 Tore der Wegbereiter war, fällt mit einer Schulterfraktur lange aus. Folgerichtig wird er nicht am letzten Spieltag auflaufen können. Ein Umstand der mir zur Schaffen macht. Wer soll ihn bloß am Sonntag ersetzen?
Mit Witschge fehlt damit fürs Saisonfinale schon der zweite wichtige Mann neben Reinaldo Spann der Gelb gesperrt ist.




Donnerstag 27.04.2004

Nach den beiden Trainingseinheiten des Tages ist mein Aufenthalt zu Hause nur kurz. Eine Tiefkühlpizza muß zur Stärkung reichen. Der obligatorische Donnerstags-Anruf in der Heimat muß sowieso warten.
Mit Präsident Dupont habe ich mich die letzten Tage nämlich auf eine Verlängerung meines Vertrages verständigt, da sowohl Verein wie auch ich sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit sind. Den neuen Kontrakt gilt es heute abend zu unterzeichen, um noch vor Saisonendeder Öffentlichkeit zu signalisieren das man gemeinsam das Projekt "zurück in Liga 1" weiterverfolgen möchte.
Es gebe aktuell auch gar keinen Grund unzufrieden zu sein. Sportlich läuft es großartig, wenn man bedenkt das es zu Saisonbeginn 9 Minuspunkte waren, und auch finanziell ist der Verein wieder in den schwarzen Zahlen.
So schreite ich also zu meinem Auto um die fünf Minuten Fahrtweg aufzunehmen. Die Jacke landet flux auf der Rückbank ehe ich den Schlüssel ins Zündloch stecke und das Auto starte...










...Sekunden später...


















(http://robertob.lima-city.de/kvm/car_explosion.jpg)

















Freitag, 28.04.2004

(http://robertob.lima-city.de/kvm/totrb.jpg)


Explosion in der Innenstadt - KVM Trainer robertob Tot!

Am gestrigen Donnerstag gab es am späten Nachmittag in der Mechelener Innenstadt eine große Explosion. Umliegende Autos sowie ein Bus des öffentlichen Nachverkehers wurden von Flammen erfasst und bildeten einen riesigen Feuerball.
Augenzeugenberichten zu Folge soll ein Dunkel grüner Alfa Romeo Auslöser für das Flammeninferno verantwortlich gewesen sein.
Nach Angaben der Polizei kam dabei eine Person zu Tode. Wie durch ein Wunder gab es nur ein paar weitere leicht verletzte. Bei dem Toten handelt es sich allen Anschein nach um den Trainer des KV Mechelen robertob.




(http://robertob.lima-city.de/kvm/rtbf.jpg)
+++ Eilmeldung +++ KVM Trainer robertob ermordet +++ Eilmeldung +++ KVM Trainer robertob ermordet +++  



rtbf Reporter: Schönen Guten Tag liebe Zuschauer. Wir befinden uns hier vor der Geschäftstelle des KV Mechelen. An meiner Seite der Präsident des Klubs.
Herr Dupont können Sie bestätigen das es sich bei dem Toten den es gesten bei einer Explosion in der Innenstadt gab, um den Trainer des KVM handelt?

Präsident Dupont: Ja... ja,das kann ich leider bestätigen.

rtbf Reporter: Die Polizei vermutet einen geziehlten Anschlag gewaltbereiter Fans ihres Ligarivalen KV Turnhout...

Präsident Dupont: Was soll ich dazu sagen. Wir haben unseren Trainer verloren und was viel wichtiger ist, einen großartigen Menschen. Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein. Wir stehen alle zu sehr unter Schock.

rtbf Reporter: In zwei Tagen findet der letzte Spieltag in der 3. Division A statt. Der KV Mechelen hat die Chance aufzusteigen. Können sich die Spieler nach dem was geschehen ist überhaupt darauf konzentrieren?

Präsident Dupont: Sie sollten lieber nicht in die Kabine schauen wie es dort gerade aussieht. Wie ich schon sagte: Wir stehen alle unter Schock. An Fußball ist in der jetzigen Situation wohl kaum zu denken.  

rtbf Reporter: Vielen Dank Herr Dupont das sie sich uns zur Verfügung gestellt haben.



Achtung:

That was it! Die Story ist beendet. Wieder einmal unfreiwillig, diesmal jedoch mehr von mir selbst verschuldet.
Vor dem formatieren meines Rechners habe ich vieles gesichert, leider nicht den Spielstand des KVM. Ich habe es schlichtweg vergessen.
Es tut mir wirklich leid das nun wieder eine Story von mir ein unrühmliches Ende nimmt aber vielleicht ist das auch das Zeichen es einfach sein zu lassen. Wer weiß...  :-\
Es ist schade das jetzt wo es so unglaublich spannend war, einen Spieltag vor Schluß dieses Mißgeschick passiert ist, so das es nie eine Antwort darauf geben wird ob Mechelen oder Turnhout Meister geworden wäre. Tut mir leid. 
So endet die Geschichte des arbeitslosen Ex Profis an dieser Stelle. :'(

LG robertob
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: luxi68 am 05.Juli 2007, 21:14:23
 :'(
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Paul_13 am 05.Juli 2007, 23:11:39
NEEEEEIIIIIIN!!!  :o

Das darf ja wohl nicht war sein - robertob was machst du mit uns??? Ich hab mich gerade richtig gefreut das Meisterschaftsfinale zu lesen.. und nun dieses schreckliche ENDE...  :'(

Dazu fällt mir echt nichts mehr ein...
  :-\  :-X




EDIT: Außer...  bitte schreibe weiter Stories!!! Sie sind immer ein Genuss zu lesen und irgendwann gibt es dann auch mal ein versöhliches, richtiges Ende! An Anregungen für eine Neue dürfte es dir ja sicher nicht mangeln...
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Mihajlovic am 05.Juli 2007, 23:47:22
 :o :o :o :o
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Zarelli am 06.Juli 2007, 20:03:20
Das es schade ist, brauch ich hier nicht zu nennen.
Aber wenn man aus einer Sache imme rdas Positive sehen will, dann: "Schön, dass du, obwohl du wusstest, dass es vorbei ist, noch Berichte vor dem Spiel geschrieben hast, so zum Beispiel die Verletzung von Witschge. ;-)

Ich kann nur hoffen, dass du wieder eine Motivation findest nochmal irgendwo anzufangen  :)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: robertob am 09.Juli 2007, 20:31:37
Es tut mir wirklich leid. Denn es ist echt bitter und total schade das ausgerechnet vor dem letzten Spieltag es so enden mußte. Es gibt somit keine Antwort auf die Frage wer am Ende den Titel in der 3. Liga geholt hätte. Dabei war es so eine tolle Saison bisdato, ein klasse Mannschaft und die zukunft schien rosig für den KVM.

Nun, Ideen habe ich durchaus. Ich habe einige interessante Vereine entdeckt, aber ob ich daraus letztlich eine Story entstehen lasse... abwarten...
Danke an dieser Stelle an alle stillen Leser und denjenigen die diese Story mit ihren Beiträgen bereichert haben.  :)
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: Niedi am 10.Juli 2007, 16:37:02
Auch wenn es sehr tragisch ist dass die Story zu Ende ist, so ist sie einer der besten Story-beendigungen die ich bislang hier gelesen hab!
Titel: Re: "No Chance my friend!" - oder die Geschichte eines arbeitslosen Ex Profis...
Beitrag von: stefanalexej am 10.Juli 2007, 17:04:16
Schade
das die Story zu ende ist,
aber ein sehr gutes Ende hast du gewählt ich hoffe auch das du irgendwo neu anfangen wirst :)
Titel: Re: [ENDE] "No Chance my friend!"...
Beitrag von: Slay am 11.Juli 2007, 21:12:35
Habe es eben erst gelesen.

Trasgische Gesichte, vorallem weil es grad so toll lief.
Aber grandios die Story beendet, hab laut loslachen müssen
als ich es las...