-
Nach jahrelangem stillem Lesens und einigen kleinen Kommentaren nun meine erste eigene Story.
Der Spielstand ist mittlerweile in der dritten Saison und macht mir echt Spass, und nun will ich mich mit einer Geschichte daran versuchen. Und erstmal damit anfangen die Vergangenheit aufzuarbeiten ;)
Über Feedback zur Geschichte würde ich mich freuen und Tipps und Tricks nehme ich gerne dankend an! Vor allem Tipps zum Design und zur Formatierung zum besseren Lesen sind sehr willkommen ;)
Es war Juni 2006 und ich war nach einer durchzechten WM-Nacht mal wieder im Tiefschlaf, als mein Telefon klingelte. Nach mehrmaligen Klingeln bewegte ich mich hin und ging dran.
Ich: Hääh????
Anrufer: Hallo???
Ich: Ja, was gibt’s denn und wer ist überhaupt dran???
Anrufer: Ach, ich dachte schon ich hätte mich verwählt. Es ist schließlich 14 Uhr und um diese Zeit würde ein Mann wie Sie ja nicht mehr schlafen, oder?
Ich: Neeee, keinesfalls…Aber, wer ist denn überhaupt dran?
Anrufer: Ich bin’s der Werner.
Häää, dachte ich und grub tief in meinem Gedächtnis…dann kam es zum Glück hervor
Ich: Ach, Werner. Mit Ihnen hatte ich ja gar nicht gerechnet. Wann haben wir uns das letzte mal gesehen?
Werner: Gestern Abend im Vereinsheim, als wir das WM-Spiel dort verfolgt haben. J.K. ist alles in Ordnung bei Dir? Gibt es ein Problem. Stehst Du nicht mehr zu Deiner Entscheidung?
Gut, Werner kannte noch meinen Namen, J.K. (gesprochen Jäääyyyy Käääääyyyy), aber was hatten wir gestern vor der Flasche Tequilla besprochen? Hatte es etwas mit meinem großen Traum Popstar zu werden zu tun? Nur deswegen hatten mir meine Eltern diesen komischen Namen JK gegeben und nun wollte ich auch endlich mal in eine Gruppe wie You6.
JK: Ne, kein Problem. Ich hatte nur einen schlechten Morgen, ich muss wohl gestern etwas Falsches gegessen haben.
Ich überspielte meine Unwissenheit und wollte nun endlich wissen, was aus der Band wird, was aus meinem großen Traum wird
JK: Wie siehts denn aus Werner, wann treffen ich mich den mit den anderen Jungs? Geht das mit denen klar?
Werner: Ja, die meisten freuen sich schon, allerdings nicht alle. Aber Du weißt ja, wie das ist: Ein neuer Mann wird nicht immer gern gesehen. Allerdings komm doch einfach heute Nachmittag vorbei und ich stelle Dich den anderen vor. Und dann informieren wir die Presse über unsere Zusammenarbeit.
Wow, das geht schnell dachte ich. Ich muss ihn wohl gestern Abend auf der Party mit meiner Performance schwer beeindruckt haben. Dann wird der Presse heute Nachmittag schon der neue Frontmann von….ach, wie hiess unsere Combo denn nun noch? Scheisse, auch vergessen. Damit ich nicht gleich negativ beim Chef auffalle, wollte ich einfach nichts sagen und auf die Plakate bei der Pressekonferenz achten.
JK: Alles klar Werner, ich komme nachher vorbei? Wo treffen wir uns?
Werner: Quellenweg 1848, die Presse soll Dich nicht durch den Hauteingang kommen sehen. Bis nachher um 16.30 Uhr.
JK: Jo, alles klar, ich bin dann pünktlich.
Ich legte auf und freute mich, dass ich es wohl geschafft habe gestern Abend Werner so zu überzeugen, dass er mich als neuen Mann für seine Combo haben wollte. Ich erinnerte mich nur noch an das WM Spiel und das ich dann mit einem Kumpel Tequilla getrunken habe. Währenddessen muss ich wohl den Werner getroffen haben.
Hmm, aber warum soll ich in den Quellenweg 1848? Dort in der Nähe ist doch kein Studio, oder? Naja, wahrscheinlich ein kleines geheimes Studio, wo die richtig großen ihre Stücke aufnehmen. Quellenweg? Ist das nicht sogar in der Nähe vom Stadion? Naja, egal. Der Werner W! Soost wird es wohl wissen.
Ich machte mich frisch und zog mir meine coolen Klamotten an
http://www.drhugi.ch/Homepage/Rapper%20Hugi.jpg
[Das verlinken von Bildern, ist doch in Ordnung, oder darf man das auch nicht mehr?
---to be continued, wie heißt wohl die geheimnisvolle Combo in der JK der neue Star wird?---
-
So,
frisch geduscht und gestylt machte ich mich auf den Weg.
Kurz vor der Ankunft trällerte ich im Auto ein Lied damit die Stimme auch gleich in Form war, wenn meine neuen Kollegen und die Presse eine Probe haben wollten. Ich wollte Sie gleich mit meinem eindrucksvollen Talent überzeugen.
Weit bevor ich im Quellenweg angekommen bin sah ich es: Mein Stadion….
Naja, ein wenig weit hergeholt. Das Stadion meines Vereins.
Naja, egal. Nun ist es an der Zeit das mir 10.000 zu jubeln und nicht ich auf der Tribüne stehe und eine Mannschaft anfeuere. Ich stellte mir schon vor, wie die ganzen Groupies schreien und in Ohmacht fallen würden, wenn sie uns kommen sehen und wir unsere Show machen. Anders als beim Fußball, bei dem die Protagonisten eher bepöbelt und ausgebuht werden. Und nur in höchst seltenen Fällen auch Applaus bekommen.
Applaus werden wir in der Showbranche genug bekommen.
In Gedanken spielte ich schon meine Rede für die Comet-Preisverleihung durch und meinen folgenden Durchbruch in der TV-Branche. Wahrscheinlich wird es noch 2-3 Jahre dauern, aber dann werde ich wohl bei meinem Talent, meinem Charisma und meinem guten Aussehen in Hollywood den Oscar bekommen und der erste deutsche Mega-Super-Duper Star sein.
"Rechts abbiegen!" dröhnte es aus dem Navi und es riss mich aus meinen Träumen. Obwohl, Träume waren es nicht mehr. Es war bald die Zukunft!
So, ich war da. Suchte einen Parkplatz und war erfreut , dass das Studio so nah an einer Sportanlage lag, an DER SPORTANLAGE, so dass ich desöfteren vielleicht bei meinem Lieblingsverein auf dem Platz beim Training zu schauen könnte, wenn man zwischen zwei Liedern mal eine Pause brauchte. Oder samstags schön vor dem Konzert ins Stadion an der Castroper Straße und auf den folgenden Auftritt einstimmen.
Ich stieg aus dem Auto aus und suchte den Eingang des Studios.
Er schien irgendwo versteckt zu liegen , auf jeden Fall habe ich den Eingang nicht sofort entdeckt.
Allerdings stand auf dem Parkplatz vor dem Trainingsgelände meines Vereins jemand und winkte mir zu. Hatte ich schon meinen ersten Fan? Woher wussten die Leute von meiner Karriere?
---Weiterhin auf der Suche nach dem geheimnisvollen Werner und seinem und meinem neuen Arbeitsgeber…to be continued---
-
Ich ging auf meinen ersten Fan zu und hatte ein erhabenes Gefühl dabei nun endlich erkannt und geliebt zu werden. Gleich würde ich mein erstes Autogramm geben und diesem Fan seinen größten Wunsch erfüllen.
Nach dem ich näher kam sah ich, dass mein erster Fan ein älterer Herr war.
Mist, ich dachte ich würde gleich ein Groupie haben und vielleicht noch ein Hotelzimmer brauchen. Aber gut, man kann am Anfang auch nicht alles haben wollen
Bei genauerem Betrachten des älteren Herren stellte ich fest, dass ich diesen älteren Herren kenne und schätze.
Es ist der Vereinsvorsitzende und schien auf jemanden zu warten, bevor er mich sah und ein Autogramm von mir wollte.
JK: Hallo Herr Altegoer, was machen Sie denn hier?
Herr Altegoer: JK, ist wirklich mit Dir alles in Ordnung. Du wirkst heute sehr abwesend auf mich. Ich mache mir Sorgen.
Er macht sich Sorgen? Hää, woher will er wissen, dass ich heute ein wenig durch den Wind bin. Komisch. Und seit wann Duzen wir uns? Wir haben uns doch erst 4-5 mal gesehen, und das auch nur, weil ich jemanden kenne der beim Verein jemanden kennt und wir so gemeinsam ein Pils getrunken haben.
JK: Ne, ist schon alles in Ordnung bei mir. Möchten Sie ein Autogramm haben?
Herr Altegoer schmunzelt und sagt: JK, Du bist mir einer. Immer für einen Scherz gut. Autogramm, ja, so kann man es auch sagen.
Tja, was manche Menschen immer alles so witzig finden. Naja, über Humor kann man ja trefflich streiten
JK: Haben Sie etwas Papier dabei, ich habe leider noch keine Autogrammkarten.
Herr Altegoer runzelte die Stirn: Sicher habe ich das für Dich zu unterzeichnende Papier dabei. Warum Siezt Du mich denn wieder? Ich dachte über den Punkt waren wir hinweg, seit gestern Abend.
Gestern Abend? Siezen, Duzen? Was will der Mann von mir? Ist er doch älter als angenommen?
Ich muss wohl ziemlich entgeistert geschaut haben, worauf Herr Altegoer erwiderte:
JK, Du stehst doch zu Deinem Wort von gestern Abend? Ich kann nicht noch mehr geben. Nachdem der Marcel plötzlich aufgehört hat, ist das unsere einzige Möglichkeit und ich riskiere damit eine Menge einen so unerfahrenen Mann das Papier unterschreiben zu lassen. Also, sind wir uns einig? Und nenn mich gefälligst wieder Werner!
Oh mein Gott: Papier unterschreiben. Marcel aufgehört. Wort von gestern Abend. Werner?
Was hatte ich gestern nur gemacht?
JK: Sie, Herr Altegoer. Äh, ich meine Werner…Könnte ich kurz ein Glas Wasser bekommen?
Irgendwie musste ich Zeit gewinnen.
Werner Altegoer: Ja, sicher. Komm mit rein.
Wir gingen durch den Hintereingang in die Geschäftstelle des Vereins und mir war ganz übel.
Was hatte ich wohl gestern gemacht?
Auf dem Gang kam uns der sportliche Leiter des Vereins Stefan Kuntz entgegen. Noch 10 Meter von ihm entfernt rief er zu uns rüber.
Stefan Kuntz: Hey, JK. Schön, dass Du hier bist. Hallo.
Stefan Kuntz duzt mich auch? Was ist hier passiert?
JK: Jo, Hallo.
Stefan Kuntz: Super, das nun alles so schnell ging und wir in Zukunft so eng zusammen arbeiten.
Arbeiten? Häää, worum geht’s? Habe ich gestern Abend etwa mit Herrn Altegoer und Herrn Kuntz besprochen, dass ich der neue Greenkeeper bin? Doch kein Popstar, keine Musikkarriere, keine Groupies? Nur Rasen...
Werner Altegoer: JK, wollen Sie erst den Vertrag unterzeichnen oder sich erstmal das „Material“ anschauen? Aber Du springst mir doch nicht mehr, oder?
JK: Ne ne, das passt schon. Dann lasst uns erstmal meinen Arbeitsplatz, den Rasen anschauen?
Ich dachte das macht bestimmt einen guten Eindruck, wenn ich gleich meinen Arbeitsplatz sehen möchte. Ich kannte mich zwar nicht mit Rasenpflege aus, aber man kann es bestimmt lernen und muss bestimmt bei Heimspielen keinen Eintritt zahlen
Stefan Kuntz lacht: Ja ne, is klar…Arbeitsplatz – Rasen. Klasse. Ich denke als erstes sollten wir der Mannschaft bescheid geben. Es gibt schon Gerüchte.
Warum der Mannschaft? Ich weiß, es geht familiär bei diesem Verein zu, aber der Mannschaft den Rasenpfleger vorstellen. Ich weiß nicht.
Wir betraten die Kabine der Mannschaft und alles wurde still. Werner Altegoer richtete das Wort an die Mannschaft und fing an zu reden:
Hallo Jungs. Hier ist er also: Euer neuer Mann, euer neuer Trainer.
Ich sah mich um, niemand hinter mir? Oh mein Gott, er meinte mich…mir wurde schwarz vor Augen…
…bevor ich umfiel konnte ich mich gerade noch so halten.
Währenddessen sprach Werner Altegoer weiter:
Dies ist er also unser neuer Mann; JK. Behandelt ihn respektvoll und vergesst nicht, dass er die volle Rückendeckung des Vorstands hat. Sollte er der Meinung sein, das hier einige nicht ganz bei der Sache sind, wird er ein- und durchgreifen und hat unser vollstes Vertrauen dabei.
Die Mannschaft wirkte ein wenig überrascht so einen unerfahrenen Mann vorgesetzt zu bekommen, der dazu noch geistig relativ abwesend wirkte.
Ich wendete mich der Mannschaft zu und hielt eine Rede über Kameradschaft, Kampf und Leidenschaft die benötigt werden um erfolgreich in der Bundesliga zu bestehen. Nach meiner Antrittsrede schickte ich die Jungs auf den Trainingsplatz und überliess dem Co das Training.
Ich sprach noch mit Stefan Kuntz und Werner Altegoer. In diesem Gespräch teilte mir der Verein mit, dass von mir und der Mannschaft erwartet wurde die Klasse zu halten. Dafür stellte man mir ein kleines Transferbudget (etwas über eine Mio.) zur Verfügung und ich hatte sogar noch Gelder für das Gehalt frei.
So begann Sie also,
Meine Geschichte:
Tief im Westen
Nächste Folge,
Saison 2006/2007, Zusammenfassung der ersten Saison nach dem Meistertitel in der zweiten Bundesliga
-
Gefällt mir echt gut, erst recht weil der Vfl uns am Samstag zum Meister macht, ich sag schon mal danke Herr Gekas.;)
Aber mach weiter so
-
Ein super Start deiner Story. Ich wünsche dir viel Glück mit dem VFL Bochum. Bleib dran, dann werden wir bestimmt noch viel Spaß haben.
-
@Gott:
Vielen Dank für dein Lob :) Das freut mich, bin ein wenig unsicher, ob es überhaut jemanden interessiert, wenn ein Neuling wie ich etwas schreibt. Zur Meisteschaft: Ne, sorry. Aber dieses Jahr machen wir keinen zum Meister. Schalke wird nur unentschieden spielen, Stuttgart auch und Bremen gewinnt am We. Wow, seit langem mal wieder, dass ich dem BVB die Daumen drücke ;)
@michael:
Vielen Dank auch Dir für Dein Lob. :) Hoffe Du liest hier auch weiter, wenn nun die trockene Vergangenheit berührt wird ;)
Saison 2006/2007
(Es sollte erwähnt werden, dass der DFB die zweite Mannschaft des VfL in die Regionalliga gesteckt hat, damit eine gute Jugend- und Nachwuchsarbeit gewährleistet ist ;) )
(Bruchstückhafte Erinnerung ;) )
Leider hatte mein Vorgänger schon Benjamin Auer verliehen so, dass ich nicht auf ihn zurückgreifen konnte, obwohl ich das sehr gern getan hätte.
Die erste Transferperiode:
Ich holte den schon fast zurück getretenen Nowotny nach langen und zeitintensiven Verhandlungen aus dem Ruhestand und habe ihm ein fürstliches Gehalt von 1 Mio. über 2 Jahre gezahlt. Ich war zwar kein großer Freund von ihm, da er aber ablösefrei kam und meine Abwehr sehr dünn und nicht gut besetzt war, kam er unter Vertrag.
Um den Sturm für die Zukunft zu rüsten wurde der ebenfalls ablösefreie Doudin geholt. Nicht unbedingt als Stamm, aber als Ersatz und für die zweite Mannschaft. Ich wollte unbedingt einen guten Unterbau für den VfL haben, da ich in nächster Zeit nicht mit großen Transfervolumen rechnete.
Zur Verstärkung der Reserve kamen ebenfalls von der TSG Hoffenheim Göttlicher (VZ) und Kirschbaum (TW) beide zusammen kosteten 49k Euro. Von Kirschbaum erhoffte ich mir einen guten Torwart in Hinterhand zu haben.
Zur Bereicherung der Reserve und vielleicht zur Stärkung der ersten Mannschaft investierte ich noch 9k EUR in Addy Menga, von dem ich mir einiges erhoffte.
Der Transfercoup schlechthin (700k) war allerdings die Verpflichtung des argentinischen Toptalentes, an dem auch die Bayern Interesse hatten, Sosa. Er hat extrem gute Werte und sollte langsam als Nachfolger von Misimovic aufgebaut werden, da dieser nach der Saison den VfL in Richtung Nürnberg verlässt.
Kader und System
Ich stellte mir als System ein 4-1-2-1-2 vor, mit der Raute im MF.
Torwart
Im Tor setzte sich Drobny in der Vorbereitung gegen Skov Jensen und Bade durch. Die beiden haben in der Vorbereitung schwer enttäuscht und werden auch unter dem Aspekt, dass in der nächsten Saison der Wechsel von Heerwagen zum VfL feststeht, kaum Chancen erhalten. In der Reserve hatte ich noch mit Andreas Luthe einen vielversprechenden Goali in der Hinterhand.
Abwehr
Die linke defensive Außenbahn wurde meist von Antar Yahia bearbeitet, der in der Mitte aufgrund der Verpflichtung von Nowotny keinen Platz mehr fand.
Für die rechte defensive Außenbahn standen Lense und Palles zur Verfügung, allerdings konnte auch Schröder auf dieser Position seine Einsatzzeiten bekommen.
In der Jugend fiel mir ein junges Talent namens Klöckner auf, der auf beiden Seiten spielen konnte und hoffentlich in Zukunft die meiner Meinung nach absolute Schwachstelle auf beiden AV-Positionen zu einem Teil lösen könnte.
Innenverteidiger waren Marcel Maltritz und Jens Nowotny. Als erster Ersatz stand Yahia bereit, für den dann Bönig oder Meichelbeck auf den LV gingen. Zweiter Ersatz war Drsek, der vor allem durch seine geringe Sprintstärke auffiel.
Mittelfeld
Im defensiven Mittelfeld war der Kapitän, Thomas Zdebel gesetzt. Zwar älter, aber genau der richtige Mann für die Position. Sein Ersatz mit Ambitionen zu mehr: Christop Dabrowski.
Die linke Außenbahn besetzte Filip Trojan, sein Ersatz: Dennis Grote. Dieser spielte noch in der Amateurmannschaft mit, da er recht jung und hoffnungsvoll war. So sollte er die wichtige Spielpraxis erhalten.
Die rechte Außenbahn besetzte Bechmann, Schröder, Epalle oder Ilicevic. Bechmann war leider ständig verletzt, so dass hauptsächlich Schröder und Epalle zum Einsatz kamen. Ilicevic spielte oft in der zweiten Mannschaft.
Die zentrale offensive Position nahm Misimovic ein, der ersatz Sosa spielte des öfteren auch auf der linken und rechten Außenbahn. Ilicevic spielte teilweise auch den OMZ.
Sturm
Im Sturm plante ich mit Fabio Junior und Gekas. Van Hout sollte der Backup sein.
Fazit und Zusammenfassung des Kaders
Dies sollte meiner Meinung nach zum Klassenerhalt locker reichen.
Defensiv ist man mit Maltritz und Nowotny sicher aufgestellt.
Das Mittelfeld ist mit Zdebel, Dabrowski, Trojan, Epalle, Bechmann und vor allem Misimovic und Sosa gut besetzt. Ilicevic musste sich erst beweisen, ihn im ruhen aber große Hoffnungen von mir.
Vorne hilft Gekas und vielleicht der liebe Gott.
Das Ziel
Vorstand: Klassenerhalt
Fans: Klassenerhalt
Eigenes Ziel: Platz 10 und Viertelfinale DFB Pokal
Transfers in der Bundesliga
Der größte Transfer fand in Bremen statt:
Miroslav „Fußballgott“ Klose wechselte nach einer guten WM nach Old Trafford, ins Theatre of Dreams, zu Manchester United. ManU legte nur knappe 37 Millionen Euro auf den Tisch. WAHNSINN
In der Winterpause fand dann ein ebenfalls großer Transfer beim FC Schalke 04 statt. Nach 16 Spielen (Note 6.81, keine Tore und Vorlagen) interessierte sich der FC Porto für Zlatan Bajramovic und er wechselte für unglaubliche 7,75 Mio.
Die Bayern gaben keinen Spieler ab und kauften sich Edu aus Oslo (1 Mio.), Luisao aus Lissabon (3,6 Mio.), ablösefrei Rowen Fernandez (TW) und als teuersten Spieler: Mauro Camoranesi für 12 Mio.
(Gab es nicht eine Möglichkeit sich alle Transfers eines Landes anzeigen zu lassen? Wo finde ich die Statistik noch mal?)
Verlauf der Saison für den VfL Bochum
Bundesliga
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung ging es in die Saison.
Und in der Saison lief es nicht besser. Gegentore en Masse und vorne kaum Chancen und Tore.
Nach 9 Spielen hatten wir einen Sieg und vier Unentschieden und ebenfalls schon 4 Niederlagen. Wirklich kein guter Start mit 7 Punkten. Daher standen wir auch mit unten drin.
Ich reagierte auf die vielen Gegentore durch eine defensivere Ausrichtung der Mannschaft. Dabrowski und Zdebel spielten fortan zusammen im defensiven Mittelfeld.
Dafür opferte ich einen Stürmer: Fabio Junior.
Er hatte am Ende der Saison dann 7 Spiele und 1 Tor (6.71). Das war sein Ende ;) Gekas war fortan alleine unterwegs im Sturm. Danach lief die Saison wesentlich besser und wir spielten das 4-5-1 bis zum Saisonende durch.
In der Winterpause tat sich eine weitere Gelegenheit auf. Mein Vorstand erhöhte das Transferbudget und ich nahm alles Geld in die Hand und verhandelte mit einem unzufriedenen und wechselwilligen Spieler.
Der defensive Mittelfeldspieler sollte der Nachfolger von Zdebel werden, der ja schliesslich auch nicht jünger wird. Könnte uns aber sofort weiter helfen. Nach langwierigen Verhandlungen konnte ich ihn überzeugen und sein Verein gab mir die Transferzusage für läppische 1,6 Mio. Der HSV verkaufte mir den unzufriedenen Nigel de Jong. Ein hoffentlich guter Kauf für die Zukunft und die Gegenwart. Er wechselte sich mit Dabrowski und Zdebel ab, allerdings wurde er ganz schnell Stamm und gesetzt. Ende der Saison hatte er 16 Spiele, 4 Tore und DN von 7,31.
Dazu kam in der Winterpause Jussi-Pekka Savolainen ablösefrei und konnte als OM RLZ eingesetzt werden. Ablösefrei konnte ich nicht widerstehen.
Zum Abschluss der Saison musste ich mir nach einer sehr guten Rückrunde und auch Vorrunde, zumindest nach de Systemumstellung einen harten Kampf mit dem Verein aus „Lüdenscheid-Nord“ führen. Am Ende triumphierte ich vor dem Revierrivalen und auch den anderen Verein aus „Herne-West“ konnte ich hinter mir lassen.
Schalke wurde enttäuschender 7. und der BVB lag einen Punkt hinter mir. So dass ich mich Reviermeister schimpfen lassen konnte. Ach ja, neben diesem überaus wichtigen Titel hat es die Mannschaft geschafft die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zu erreichen.
Richtig, der UI-CUP…
ist es nicht…
meine Jungs wurden nach einer unglaublichen Saison 3. und übertrafen damit alle Erwartungen um weiten! Trotz einer bescheidenen Offensivleistung mit nur 46 Toren und einer „naja“ defensiv Leistung mit 39 Gegentoren haben die Jungs einen Punkt Vorsprung rausgeholt! Wahnsinn. Ich bin so was von stolz auf die Jungs gewesen.
Meister wurde der FCB vor Werder Bremen, die trotz des Verkaufs von Miro Klose gut dabei waren. Eine überaus enttäuschende Saison spielten die Schalker mit dem siebten Platz und die Stuttgarter auf Rang 12.
Absteigen mussten und das recht früh und deutlich:
Gladbach, Cottbus und Aachen.
Hier die Abschlusstabelle der Saison 2006/2007
(http://blackimage.de.vu/images/204744Saison 0607.JPG)
Auszeichnungen der Saison
Trainer des Jahres: Ottmar Hitzfeld vom Meister, FCB
Torschützenkönig: unglaublich, aber wahr: Nelson Valdez (21 Tore), BVB
Talent des Jahres: Serdar Tasci, VfB Stuttgart
Torhüter des Jahres: Simon Jentzsch,Golfsburg
Fußballer des Jahres: Misimovic, BOCHUM
Misimovic spielte eine super Saison für uns 31 Spiele, 11 Tore und 5 Vorlagen (7,39).
Und sein designierter Nachfolger, Jose Sosa spielte ebenfalls super, auch wenn nicht oft auf seiner Stammposition im OMZ, sondern im rechten, linken MF und im Sturm.
Er war eigentlich mein Spieler der Saison: 28 Spiele, 12 Tore und wahnsinnige 11 Vorlagen standen für ihn zu buche (7,29).
DFB-Pokal
[/size]
Hier brauche ich nun eine Menge Platz:
Erst ging es auswärts gegen Unterhaching, ein Krampf, aber am Ende ein 2-1 Sieg nach 0-1 durch Tore von Gekas und van Hout.
Danach ging es zum KSC. Es war immer noch die Zeit, des nicht funktionierenden Systems und so unterlag man in der zweiten Runde mit 0-1, und das auch noch verdient.
Der KSC schaltete aus der Bundesliga noch den FCN und Mainz aus und zog sogar ins Finale ein. Dieses gewann allerdings der HSV im Elfmeterschiessen nach torlosem Unentschieden.
UEFA Pokal
Olympique Lyon verliert das Finale mit 0-2 gegen den neuen Sieger: FC Valencia
Champions League
Der FC Barcelona unterlag im Finale ManU mit Miro Klose im Elfmeterschiessen. Torschützenkönig wurde Rooney mit 10 Toren.
In der nächsten Folge geht es mit der Saison 2007/08 weiter.
Sollte jemand besondere Wünsche zu Vereinen und Spieler haben immer posten, dann berichte ich auch darüber. Leider ist es ein wenig schwierig, die Saison aus der Erinnerung heraus zu schreiben. Ab dem aktuellen Zeitpunkt werden die Berichte auch besser werden :)
-
Wow, das ist ja sensationell, mit dem VFL Bochum 3. zu werden. Da hat dein Titel mit Superstar ja schon fast gepasst. Bin ja gespannt, wen du dir zur neuen Saison holen wirst und ob du die Quali zur CL schaffen wirst.
-
Tatsächlich überrascht mich Bochum immer wieder, wenn man sie spielt... Habe mit der Originaldatenbank gleich zu Anfang einmal mit dem VfL angefangen, und immerhin einen 5. Platz erreicht. Misimovic war bei mir jedoch die ganze Zeit nur ne absolute Flasche und wurde schnell von Wosz verdrängt ^^
Aber deine Leistung übertrifft ja wirklich mal alles. Glückwunsch dazu! Die Story ist außerdem recht interessant und kurzweilig geschrieben, gefällt mir bis dato so :)
-
@michael:
Jo, die erste Saison war fabelhaft :o Ich habe noch nie so gut mit dem VfL angefangen. Allerdings muss ich sagen, dass ich eine Menge Glück hatte mit den zugeauften Spielern, die alle recht gut eingeschlagen haben und das die anderen Mannschaften sehr unbeständig waren. Habe sehr oft knappe Spiele gehabt.
@Fabb0:
Danke für das Lob :)
Wosz hat bei mir gar keine Rolle gespielt und losgeworden bin ich ihn auch nicht ;) Der beste Kauf war eindeutig Sosa...der Junge hat extrem gute Werte und rockt ein wenig meine Mannschaft. Sobald Misimovic geschwächelt hat, war er da.
Cu Shaft
-
Auch wenn ich persönlich kein Fan des VfL bin, deine Leistung mit dem Team ist klasse! Dritter Platz, sowas hätte ich nicht erwartet. Glückwunsch dazu. Jetzt bin ich gespannt wie ihr euch in der Championsleaguequali schlagt und wen du natürlich für die neue Saison alles zu dir lotsen kannst. Viel Glück und viel Spaß weiterhin beim Storyschreiben! :)
-
:o Ups, nur 20000 Zeichen...da muss ich wohl trennen ;)
@octavianus:
Den Spaß am schreiben habe ich, allerdings macht es deutlich mehr Spaß mit solchen feedbacks wie hier :) Danke dafür :)
Saison 2007/2008
So, es mussten Lehren aus der Saison gezogen werden, auch wenn es ein großartiges Endergebnis mit dem dritten Platz gab, gab es einige Problemfelder und ein großes Ziel im Hintergrund.
Ich wollte den VfL mit deutschen Spielern stark machen und so investierte ich einen großen Teil meines Budgets in junge deutsche Spieler, die durch die U19 oder U23 in den Profikader kommen sollten.
Es wurden nach der Saison folgende Spieler abgegeben, nur wichtige und interessante Spieler aufgelistet: (Spiele; Tore; Vorlagen; Note)
Misimovic, ablösefrei -> Nürnberg (31; 11; 5; 7,39)
Pallas, ablösefrei -> Werder Bremen (25; 0; 3; 7,00)
Fabio Junior, ablösefrei -> Werder Bremen (7; 1; 0; 6,71)
Drobny, ablösefrei -> CS Sedan (8 Spiele, 6,13)
Bechmann, 2,1 Mio. ->RC Lens (10;0;2;6,70)
Epalle, 350k -> Wigan Athletic (11;0;1;6,64)
Bönig, ablösefrei -> Celta Vigo (6;0;0;6,33)
Drsek, ablösefrei -> Catania Calcio (15;1;0;6,73)
Dazu verließen noch 17 weitere Spieler in der Sommerpause der U19 und U23 den Verein.
Bis auf Misimovic kein großer Verlust. Drobny hat sich nach der Anfangsschwäche in der Bundesliga nicht mehr ins Team spielen können und wurde dementsprechend nicht verlängert.
Zugänge für die neue Saison, auch hier nur die interessantesten für die 1. Mannschaft. Wie man an den Abgängen sehen kann, habe ich in U19 und U23 kräftig aufgeräumt.
(wenn nicht anders vermerkt ablösefrei)
Gekas, Leihvertrag in Kauf umgewandelt (875k)
Heerwagen (TW), Unterhaching
Hitzlsperger, (MLZ), Stuttgart
Michel Vorm (TW), FC Utrecht
Riether (DM, VR), Freiburg
Freis (SZ), KSC
Matip (IV), Köln
Tevfik Köse (SZ), Leverkusen U19
Und als ein weiteres Bonbon für meine zukünftige Mannschaft kommt für unglaubliche 4 Mio. Euro das Jahrhunderttalent vom Fc Barcelona:
Dos Santos
Noch weitere 13 Spieler für die U23 und U19, alle ablösefrei und hoffentlich hochtalentiert.
Riesige Fluktuation in meinem Kader mit 25 Abgängen und 22 Zugängen!
Kader und System
Als System diente am Anfang das erfolgreiche 4-5-1 der Vorsaison.
Torwart
Die neu verpflichteten Vorm und Heerwagen sollten sich einen Zweikampf um das Tor liefern.
In der Hinterhand habe ich immer noch das Torwarttalent des VfL: Andreas Luthe (20 Jahre), der in der letzten Saison schon erfolgreich in der ersten gespielt hat: 20 Spiele, 17 Gegentore, 9 zu null Spiele und eine Durchschnittsnote von 7.30 zeugten von einer wahnsinnig erfolgreichen Debüt- Saison. Allerdings war er mir zu jung um durchgehend die Nummer 1 zu sein. Daher sollte er weiter in der U23 spielen.
Abwehr
Links verteidigen sollte Meichelbeck, der die vorige Saison 17 Spiele dort bestritt, wenn Yahia nicht eingesetzt werden konnte (Vertrag nicht verängert). Als Back-Up sollte Klöckner dienen.
Rechts verteidigen sollte Riether, als Back-Up war Lense da, sowie Schröder.
Die Innenverteidigung sollten diese Saison wieder Nowotny und Maltritz geben, sowie Matip, der auf Sicht Nowotny ersetzen sollte.
Mittelfeld
Im defensiven Mittelfeld standen Zdebel, Dabrowski und deJong zur Verfügung.
Auf der linken Außenbahn sollte der deutsche Nationalspieler Hitzlsperger das Spiel machen, als Ersatz gab es Trojan (letzte Saison: 6,86). Und in der U23 war noch Grote.
Die rechte Außenbahn sollten Ilicevic und Schröder bearbeiten. Schröder eher die defensivere Variante und Ilicevic die offensivere.
Das zentrale offensive Mittelfeld sollte Sosa besetzen und hoffentlich weiter so grandiose Leistungen bringen wie in der letzen Saison. Als Ersatz standen Ilicevic und dos Santos zur Verfügung.
Sturm
Gekas (Vorsaison: 23 Spiele, 7 Tore) war gesetzt, dazu kam Auer von seiner Leihe aus Lautern zurück (29 Spiele, 10 Tore beim FCK). Von Auer erhoffte ich mir eine Menge als Keilstürmer. Dazu waren noch Freis (beim KSC: 30 Spiele, 9 Tore) und Doudin (vor allem U23, letzte Saison Bundesliga 1 Spiel, kein Tor, zweite Mannschaft: 18 Spiele, 7 Tore) zur Stelle.
Fazit und Zusammenfassung des Kaders
Tja, der Kader war meiner Meinung nach wesentlich stärker als letzte Saison, allerdings immer noch mit erheblichen Schwachstellen, vor allem auf den Außenbahnen defensiv und im Sturm, wo noch der absolute Torjäger gesucht wird. Auch im Tor muss man abwarten wie die neuen einschlagen.
Im Tor setzte sich Heerwagen gegen Vorm durch und war so meine Nummer 1.
Defensiv sollte man Innen gut aufgestellt sein. Das Mittelfeld ist trotz des Abganges von Misimovic stark. Vor allem von Hitze, Sosa und Ilicevic erwarte ich mir einiges nach vorne. Dazu deJong als Organisator. Klasse.
Sturm, Auer konnte sich nicht aufdrängen, so dass Gekas wieder Stamm war.
Das Ziel
Vorstand: im gesicherten Mittelfeld spielen
Fans: im unteren Mittelfeld den Platz sichern
Eigenes Ziel: Platz 5-6 und Viertelfinale DFB Pokal
Nach einem dritten Platz und meiner Meinung nach ordentlichen Verstärkungen sollte Platz 5-6 eigentlich drin sein. Dazu endlich mal im DFB Pokal weiter kommen.
-
Verlauf der Saison für den VfL Bochum
Bundesliga
Tja, im Gegensatz zu der letzten Saison machte es sich sofort bemerkbar, dass man ein eingespieltes System spielte.
Die Hinrunde verlief absolut traumhaft und vor allem eine geordnete defensive brachte uns nur 2 Niederlagen und 2 Unentschieden ein, dementsprechend 13 Siege und damit auch die klare Tabellenführung. Unglaublich die Herbstmeisterschaft war unser! Nowotny verletzte sich und so spielte sich Matip sofort in die IV mit Maltritz
In der Winterpause lief dann noch einmal das Spielerkarrussel an:
Ich verkaufte Christoph Dabrowski für 1,3 Mio. an den FC Parma ein halbes Jahr vor seinem Vertragsende. Das Geld aus dem Transfer konnte ich gut gebrauchen und auch mein Vorstand machte mal wieder in der Pause Geld locker, aufgrund der guten finanziellen Entwicklung.
Dazu wollte ich endlich einen Systemwechsel wagen, zu einem von mir favorisierten 4-1-2-1-2 mit Raute. De Jong sollte stark genug sein um alleine dort aufzuräumen und so wurde in der Vorbereitung das System einstudiert.
Gekauft wurden wieder ablösefreie Talente, sowie 4 nennenswerte Zugänge.
Lukas Sinkiewicz von Citta die Palermo für 5 Mio. Er konnte sich nach seinem Wechsel aus Köln weg, dort nicht durchsetzen und war unzufrieden und auf dem Transfermarkt zu haben. Ich schlug zu, da er ins Profil passt. Gut, jung und deutsch.
Dazu kamen für die Zweite Yaniv Elbaz (OMR 17 Jahre) aus Jerusalem, dringlichst empfohlen von meinen Scouts.
Dazu kamen als TJ für die Zweite, auch als Empfehlung aus dem Kicker ;), Jair Baylon (Peru, 18 Jahre, Sturm).
Und mein Wunschnachwuchsspieler von Bayern München: Toni Kroos, dieser kostete allerdings 3 mio. Ich erhoffe mir aber hiervon den Nachfolger von Sosa gefunden zu haben in 2 Jahren und so Sosa verkaufen zu können. Dazu ist er ein deutsches Ausnahmetalent!
Die Rückrunde verlief in der Bundesliga weniger harmonisch. Ich kämpfte mit meinen Jungs wie ein Löwe um die Meisterschaft, aber es reichte am Ende nicht. Zugegebener Maßen vollkommen zu recht!
Meister wurde der FC Schalke 04. Sie haben es in meinem Spielstand tatsächlich geschafft 50 Jahre danach wieder Meister zu werden. Unglaublich, und ich konnte sie einfach nicht daran hindern. Sie haben allerdings auch alles dafür getan. Den deutschen Darling Jürgen Klinsmann haben sie als Trainer auf die Bank gesetzt und er hat es dann tatsächlich geschafft.
Der FCB wurde Zweiter. Und ich erreichte wieder den dritten Rang. In Bochum war der Teufel los und alle freuten sich über die Abschlussplatzierung, auch wenn einige nach der Hinrunde vom wahrscheinlich allergrößten Wurf geträumt haben. Aber man muss einfach sagen: Der VfL spielt schon die zweite Saison über seinen Möglichkeiten.
Hier die Abschlusstabelle der Saison 2007/08:
(http://blackimage.de.vu/images/226613Saison 0708.JPG)
Auszeichnungen der Saison
Trainer des Jahres: Jürgen Klinsmann vom Meister, S04
Torschützenkönig: Stefan Kießling (15 Tore), Leverkusen
vor Kuranyi und Gomez mit 14 Toren
Talent des Jahres: Kevin Prince Boateng, Hertha BSC Berlin
Torhüter des Jahres: Timo Hildebrand ,VfB Stuttgart
Fußballer des Jahres: Vahid Hashemian, Hannover 96 (25 Spiele, 12 Tore, 6 Vorlagen, 7,40
DFB-Pokal
Der DFB Pokal, der Titel den jeder Verein durch nur 7 Spiele gewinnen kann.
Ich wollte ihn eigentlich gerne, und sah gute Chancen, auch wenn ich als Ziel weniger angegeben habe.
Erste Runde: Auswärtsspiel in Pfullendorf (RLS). Ich bin guter Dinge ins Spiel gegangen. Regionalliga, dass müsste für meine Jungs die damals Gut in Form kein Problem sein. Im 4-5-1 System angetreten schoss Hitzlsperger in der 5. Minute das Führungstor. Damit ging es auch in die Halbzeit und ich entschied mich Hitze eine Pause zu gönnen und Grote ins Spiel zu bringen und ihn Erfahrungen im Profifußball sammeln zu lassen. Keine schlechte Idee, er beendete das Spiel mit einer 8.
In der 58. Minute gab es dann Rot für einen Stürmer von Pfullendorf und das Spiel war für mich gelaufen. Falsch gedacht, in der 85. Minute das unvorstellbare: der Ausgleich!
Verlängerung: Das gibt’s doch nicht, schwache Leistung meiner Elf, die es nicht geschafft hatte das Spiel gegen 10 Mann nach Hause zu bringen. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung erlöste mich Ilicevic dann und wir fuhren mit einem 2-1 Sieg nach Hause und in die nächste Runde.
Dort sollte es zu einem Revierderby kommen. Zu Hause gegen den BVB. Sauber, das ist mal ein geiles Pokalspiel, und das in der zweiten Runde!
Der Tag war gekommen, volles Haus, motivierte Spieler und dann der Anpfiff.
Da Sosa verletzt war, durfte dos Santos spielen, in vorderster Front war Freis aufgestellt. Die beiden brachten nicht viel zu Stande, so dass ich in der Halbzeit beim Stande von 0:0 wechselte und Auer und Gekas brachte um Offensiver aufzutreten. Leider reichte es nicht: Tinga markierte in der 83. Minute den entscheidenden Treffer und wir schieden mit einer blamablen Vorstellung aus: 52% Ballbesitz und nur 4 Torschüsse. Viel zu wenig, wenn man ein Revierderby spielt…
Wieder das Aus in der zweiten Runde.
Der BVB schied dann in der nächsten Runde gegen den FCB im Elfmeterschiessen aus und der FCB gewann dann auch das Endspiel gegen Kaiserslautern mit 2:0 durch 2 Tore von Lukas Podolski.
Champions League
Oh man, wie geil. Wir sind dabei!
Die Stimmung in der Stadt war Wahnsinn. Alle waren noch euphorisch von der letzten Saison, die man als dritter der Bundesliga abgeschlossen hatte. Nun ging es in die CHL-Quali und danach dann hoffentlich in die Gruppenphase. Neben Ruhm gibt es dort eines was unser Verein unbedingt brauchen kann: GELD!
Es war die Zeit der Auslosung gekommen, die Uhren in Bochum schienen Still zu stehen und die gesamte Stadt schien in dem Moment ruhig zu sein.
Linfield FC, Viking Stavanger, FC Brügge alles Gegner die man bekommen konnte und gegen die man mit der jetzigen Mannschaft gute Chancen hatte weiter zu kommen.
Und es kam, wie es kommen musste:
Ein leichter Gegner…..
…wurde es nicht…
FC Arsenal London…
Unglaublich aber wahr. Es gab kaum ein schwereres Los im Topf und wir haben es bekommen. Es war ein beklemmendes Gefühl im Verein zu spüren.
Leider liegen keine Spielberichte mehr vor:
Es kam wie es kommen musste, der FC Arsenal gewann das Hinspiel in Bochum mit 3:0 und das Rückspiel mit 2:0. Wir hatten keine Chance.
Kein Beinbruch gegen so einen großen Gegner. Das war einfach eine andere Liga.
Schade, die CHL-Saison war schnell wieder vorbei…
Im Finale unterlag Inter Mailand mit 0:1 gegen den FC Chelsea (Tor: Joe Cole (44.))
Adriano von Inter wurde mit 12 Toren Schützenkönig, vor Zlatan Ibrahimovic mit 9 Toren. Inter dominierte die CHL, gewann sie aber dann nicht. Pech gehabt…
Für uns ging es nun im Uefa Pokal weiter….
UEFA Pokal
In der ersten Runde durften wir uns mit dem FC Basel beschäftigen.
Das Hinspiel fand in Bochum statt. Die Stimmung in der Stadt war bestens und meine Jungs fest entschlossen in die Gruppenphase einzuziehen.
Ein gutes Spiel der Mannschaft. Zur Halbzeit stand es 1:0 für uns durch Auer, wichtiges Tor, eines seiner wenigen…Bis zum Ende des Spiels bauten wir unsere Führung auf 3:0 (Zdebel und Gekas) aus, das sollte doch hoffentlich reichen.
In Basel war die Entscheidung schnell gefallen: 1:0 durch Ilicevic in der 29. Minute, damit war das Spiel gelaufen und die Jungs liessen sich ein wenig hängen. So kam Basel noch zum 1:1, dies war auch der Endstand.
Die Freude hielt sich ein wenig in Grenzen, da doch eigentlich fast alle mit dem Weiterkommen nach dem grandiosen Hinspiel gerechnet hatten.
Die Gruppenphase: Wir wurden in eine Gruppe mit M. Haifa, Fc Kopenhagen, AS Monaco und Deportivo La Coruna gelost. Eine schwere, allerdings lösbare Aufgabe.
Ich erhoffte mir einen Platz hinter Monaco und Deportivo. Dieser Platz würde reichen um in die nächste Runde einzuziehen.
Das erste Spiel war gegen den AS Monacvo in Bochum, sollte dort ein Punkt geholt werden, wäre der Einzug in die nächste Runde vielleicht schon fast geschafft, wenn man gegen Haifa und Kopenhagen 4 Punkte holt.
Im Spiel gegen Monaco lief alles für uns: de Jong erzielte in der 31. Minute das 1:0 und Hitze machte in der 70. das 2:0 und damit auch den Endstand.
Wahnsinn, die Tür steht weit offen! Depor spielte nur 0:0 gegen Kopenhagen. Sollten die Kopenhagener doch besser als erwartet? Waren sie der eigentliche Konkurrent und nicht Monaco? Es blieb spannend.
Das zweite Spiel würde meiner Meinung nach eine Vorentscheidung bringen. Wir traten beim FC Kopenhagen an. Es gab nur ein Tor, allerdings auf der richtigen Seite: Hitze traf in der ersten Halbzeit zum entscheidenden 1:0. Damit haben wir 6 Punkte und sind so gut wie durch, alles andere würde mich schwer wundern.
Im anderen Spiel des Tages fertigte Depor Haifa mit 3:1 ab. Wow, beeindruckender Sieg.
So, nun kam es zum vermeintlich leichtesten Spiel gegen M. Haifa. Ich gab die Marschroute aus, nun alles klar zu machen in Sachen Gruppensieg. Das würde dem Verein eine Menge guter Publicity bringen. Das Spiel lief wie erwartet, wir spielten offensiv und führten zur HZ mit 3:0 (dos Santos, Gekas, Ilicevic), in der zweiten Halbzeit erhöhten wir das Ergebnis dann auf 5:0 durch Tore von Matritz und de Jong. Wahnsinn Jungs, das war ganz große Klasse.
Währenddessen gewann Kopenhagen zu Hause gegen Monaco mit 1:0.
So, das letzte Spiel bei Deportivo La Coruna war fast ein Schaulaufen. Es ging 1:1 durch ein Tor von Freis aus.
Unglaublich aber wahr, selbst Haifa gewann zu Hause gegen Monaco.
Somit endetet die Gruppe mit folgenden Tabellenstand:
1. Vfl Bochum 10 Punkte
2. Deportivo La Coruna 8 Punkte
3. FC Kopenhagen 7 Punkte
4. M. Haifa 3 Punkte
5. AS Monaco 0 Punkte
Also ging es in die nächste Runde, und zwar mit viel Selbstbewusstsein.
Es ging nach Moskau, allerdings nicht zu ZSKA, sondern zur Lokomotive.
Das wird also ein schweres Spiel, das Hinspiel in Moskau war im Februar und es war mehr als nur kalt. Ich hoffte nur, dass unser Flugzeug nicht wegen Schnee und Eis nie wieder aus Russland rauskommt…
Das Spiel begann schlecht. Der Star der Russen, Marat Izmailov schoss in der 14. Minute das 1:0 und da blieb auch so bis zur Pause.
Wir spielten im 4-1-2-1-2 System, dass wir in der Winterpause eintrainiert hatten. Leider erwischte es in der ersten Halbzeit auch Jose Sosa, der in der 17. Minute verletzt raus musste. Dos Santos kam für ihn hinein, bisher hat sich der junge Mexikaner noch nicht richtig in Szene setzen können, daher war ich nicht wirklich glücklich darüber.
In der zweiten Halbzeit dann die Wende, dos Santos dribbelte in der gegnerischen Hälfte 5 Spieler aus und jagte den Ball in der 75. Minute in den Winkel. 1:1.
Drei Minuten später staubte Gekas zum 2:1 ab. WAHNSINN, die Jungs haben das Spiel gedreht und dos Santos spielte richtig gut. Wieder drei Minuten später ging es weiter: Elfmeter für Bochum. Maltritz tritt an und…
….verschiesst :( Schade, dass hätte eine kleine Vorentscheidung sein können. Das Spiel endete schliesslich 2:1 mit 24 Torschüssen für uns und nur 7 für den Gegner.
Nun kam es auf das Rückspiel zu Hause an:
Eine Woche später fand das Spiel vor ausverkauftem Haus statt, die Stimmung war prächtig und die Sonne schien. Damit schienen die Russen dann wohl nicht zu Recht zu kommen und wir gewannen mit 5:0. Wahnsinn. Nächste Runde erreicht!
Die nächste Runde führte uns zu Dynamo Bukarest. Auch ein Gegner den man besiegen sollte! Wir taten uns in Bukarest unheimlich schwer und schlussendlich rettete uns ein Tor von Tevfik Köse zum 1:0 in der 83. Minute. Der Junge deutsch-türke aus der U19, spielte eine überragende Saison und wurde des öfteren im Profiteam eingestetzt. Anscheinend berechtigterweise!
Das Rückspiel begann wie das Hinspiel endete: Mit einem Tor von Köse. Wahnsinn der Junge. Das ist wohl nächste Saison ein heißer Kandidat für die Gekas Nachfolge. Angesprochener Gekas erhöhte in der 52. Minute zum 2:0 und das Anschlusstor von Bukarest in der 89. Minute kam einfach zu spät.
Wieder eine Runde weiter! So etwas hat man in Bochum noch nie gsehen. Der Frust über das Ausscheiden in der CHL ist längst vergessen und in glatte Euphorie umgeschlagen. Die Fans wollten den Pokal, ich auch! Aber es war noch ein langer weg. Am nächsten Morgen wollte ich auch schon den Pokal nicht mehr, sondern nur die nächste Runde erreichen.
Tja, wie es der Fußballgott will, war unser nächster Gegner kein geringerer als “Herne-West“, Schalke. Ein deutsches Duell. Das ist doch scheisse, dachte ich nur und dann freute ich mich über ein weiteres Derby.
In der Halle war das Hinspiel und wir spielten ein ordentliches Spiel, allerdings war Schalke schon überlegen. Das Spiel endetet trotzdem 0:0. Problem: Ilicevic bekam einen Platzverweis in der 78. Minute. Ein herber Verlust fürs Rückspiel.
Ob man mit der Bürde des fehlenden Ilicevic hier noch einen Sieg holen kann, war die entscheidende Frage. Ich entschied mich für die defensive Variante mit Schröder und lag damit nicht allzu falsch.
Hlbzeitstand: 0:0, allerdings hat sich Freis in der letzten Minute verletzt. So kam Doudin zu seinem Einsatz und unterstütze Gekas.
Was ein Glücksgriff, erster Ballkontakt für Doudin in der zweiten Halbzeit in der 54. Minute, 1:0. Wahnsinn, jetzt noch eins nachlegen und wir können es schaffen. Jose Soas und Gekas erhöhten in der Zeit bis zum Ende noch auf 3:0. ein überaus leichter Sieg, im Nachhinein.
Halbfinale im UEFA CUP!!!!!
Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Wahnsinn. Und was passsierte? Wir zogen den FC Bayern. Schon wieder ein deutsches Duell und das auch noch gegen die Bayern. Kein guter Gegner bisher. Aber das wollten wir nun ändern.
Das Hinspiel in Bochum verlief recht schnell: Schlaudraff erzielte in der 21. Minute das 1:0 und kurz vorm Ende schoss der Gelsenkirchner Altintop, Hamit das 2:0…
Ohoh, war es das schon?
Das Rückspiel sollte mir anderes zeigen!
Ich stellte die Jungs gut ein, sie waren alle heiß und wir gingen auf den Platz…
Pitsch, Patsch, so schnell lief das Spiel. Wahnsinn.
Wir hatten keine Chance und haben 3:0 verloren :(
Im Finale standen sich somit der FC Bayern und der AC Milan gegenüber. Die Italiener gewannen das Endspiel knapp im Elfmeterschiessen.
Alles in allem müsste man trotzdem zufrieden sein, auch wenn es gegen die Großen in Europa richtige Klatschen in Summe gab (Arsenal und Bayern jeweils 5:0).
Wow, es ist echt schwer sich kurz zu halten, wenn man eine ganze Saison beschreibt. Ich hoffe ich langweile euch nicht.
Über Tipps zur Verbesserung der Formatierung bin ich immer dankbar.
Beim nächsten wird es dann kürzer und hoffentlich auch interessanter, da wir fast in der „Gegenwart“ angekommen sind ;)
Das Angebot mit ausführlicheren Infos zu Spieler und Vereinen steht natürlich immer ;)
-
Ich bräuchte wohl nochmal ne gute Idee, wie ich die Spielberichte vielleicht ein wenig formal vom Rest der Geschichte abheben könnte. Jemand ne Idee?
Cu Shaft
-
Hi, auch wieder eine klasse 2. Saison. Mit dieser Leistung und den daraus resultierenden Einnahmen müsstest du ja zwischenzeitlich in der Spitze der Bundesliga angekommen sein. Hier solltest du doch nun einen beträchtlichen finanziellen Rahmen zur Verfügung haben. Dein Mittelfeld ist ja schon nicht schlecht, doch die Abwehr und der Sturm sind doch noch nicht so das Wahre oder?
Mir gefällt die Story sehr gut bis jetzt. Wenn du dann in der Gegenwart angekommen bist, wird sich mit Sicherheit auch dein Layout ändern. Bei wichtigen Spielen würde ich halt eine farblich oder fett abgesetzte Überschrift setzen.
-
@michael:
Jo, war wieder ein phänomenale Saison. Vor allem, dass der Vorstand immer mal wieder Transfergelder in der WP freigestellt hat, hat sehr geholfen.
Ich denke auch, dass die Abwehr im speziellen die Außenbahnen extrem schwach besetzt sind. In der IV setze ich darauf das sich die 3 einspielen werden und Matip und Sinke sich in den nächsten 2 Jahren weiter entwickeln. Im Sturm sehe ich auch das große Problem, ich habe einfach keinen Knipser.
Special!
Europameisterschaft 2008 in Schweiz/Österreich
Ich wachte auf, die EM Party hatte ein Ende gefunden.
Als deutscher Staatsbürger interessierte ich mich natürlich für die deutsche Nationalmannschaft.
Deutschland spielte in Gruppe A mit Spanien, Österreich und Norwegen. Eigentlich keine besonders schwere Gruppe, auch wenn der Gastgeber Österreich nicht unterschätzt werden sollte.
Das erste Spiel sollte gleich gegen Österreich sein. Miro Klose machte 2 Tore und die Deutschen gewannen 2:0. Im anderen Spiel der Gruppe gewinnt Spanien 1:0 gegen Norwegen. Die Favoriten der Gruppe scheinen sich durchzusetzen.
Am zweiten Spieltag stand das Spitzenspiel der Gruppe an: Spanien gegen Deutschland. Es endete nach zweimaliger Führung von Spanien mit 2:2 (Podolski, Klose). Im anderen Spiel schlug einer Gastgeber die Norweger mit 5:0. Ein Wahnsinnsspiel.
Der Dritte Spieltag beinhaltete also noch Spannung. Österreich konnte sich noch nach vorne bringen durch einen Sieg gegen die Spanier. Die Deutschen gewannen ihr Spiel knapp mit 1:0 gegen Norwegen (Podolski 2. Minute) und qualifizierten sich als Gruppenzweiter hinter den Spaniern, die Österreich mit 5:0 besiegten.
In Gruppe C und D setzten sich die Favoriten der Gruppen durch.
Italien vor der Türkei (Kroatien und Polen)
England vor Frankreich (Schweiz, Rumänien)
In Gruppe B hingegen gab es eine kleine Überraschung, Schweden belegte Platz 2 hinter Holland und vor den Portugiesen und Tschechien.
Im Viertelfinale kam es zu folgenden Partien:
Schweden – Spanien
Ein interessantes Match, allerdings meiner Meinung nach eine klare Sache für Spanien
England – Türkei
Auch hier halte ich die Engländer für den klaren Favoriten, die Türkei steht sich oft selber im Weg, mit sehr guten Einzelspielern
Italien – Frankreich
Das WM-Endspiel von 2006 als Neuauflage im Viertelfinale. Können sich die Franzosen rächen?
Deutschland – Holland
Der KLASSIKER, das Nachbarschaftsduell. Wir mussten einfach wieder gegen die Kassköppe gewinnen. Hoffen wir es
Die Ergebnisse:
Schweden – Spanien 0:2
England – Türkei 4:2
Italien – Frankreich Ein absolut enges Spiel, das die Italiener im Elfmeterschiessen für sich entschieden haben.
Der Klassiker
Deutschland gegen Holland
[/b]
Es war wieder eines dieser Duelle. Niemand erwartete einen fußballerischen Gaumenschmaus, und alle bekamen was sie erwarteten: Ein enges und hartes Kampfspiel.
Sehr ausgeglichenes Spiel. In der 63. Minute der Schock für die Deutschen. Schweinsteiger muss verletzt raus, allerdings kommt niemand geringeres als Schnix für ihn. Und dann ist es soweit, dass was alle erwartet haben passsiert. Nach einem normalen Foul kommt es zu einer „Rudelbildung“ in Folge dessen Kevin Hofland Miro Klose regelrecht umhaut. Der Schiri hat es allerdings nicht gesehen und reagiert nicht auf diese Aktion. Tumultartige Szenen auf den Tribünen und auf den Bänken der Mannschaften. Nach Beruhigung der Szene geht der Schiri zu seinem Assistenten und ruft Hofland zu sich: ROT. Holland nur noch zu zehnt, die Deutschen in der Überzahl.
Allerdings passierte nicht mehr viel, einige Torraumszenen aber sonst nicht weiter. Letzte Minute, kurzer Pass von Mertesacker auf Schnix, dieser flankt aus dem halbfeld blind in den Strafraum, Ballack steigt hoch: TOOOOOOOOOOOOOOR.
1:0 in der 90sten Minute…
…und das Spiel ist zu Ende!
Deutschland schmeißt nach großem Kampf Holland aus dem Turnier.
Halbfinale der Europameisterschaft
Spanien – Italien
Das müsste meienr Meinung nach einen klaren Sieg der Italiener bringen, die sich in guter Form befinden. Dazu fehlt bei den Spaniern bisher immer das letzte bisschen.
England – Deutschland
Schon wieder! Wieder einer der Klassiker. Die beiden wohl kampfstärksten Teams in Europa treffen aufeinander. Ich glaube an die Deutschen!
Ergebnisse:
Spanien – Italien 1:0
Das Duell
Deutschland gegen England
Wahnsinnige Stimmung im Stadion, die englischen Fans sind einfach der Hammer.
Das Spiel? Schnell, aufsehenerregend und nach 52 Minuten entschieden durch 3 Tore. 3:0 für England, dass ist dann auch gleich der Endstand. Die Deutschen fliegen mit einer enttäuschenden Leistung raus.
Das Endspiel der EM
Spanien gegen England
[/b]
Unglaublich aber wahr, die Spanier und die Engländer…Meist stolpern beide trotz überragender Einzelspieler, diesmal wird es einer schaffen!
Nach 25 Minuten gab es eine Entscheidung: 0:2, Spanien führt und die Engländer kommen nur noch auf 1:2 heran.
Spanien ist Europameister
Torschützenkönig des Turniers wurde Michael Owen mit 8 Toren, eine extrem gute Quote.
Nächstes mal:
Wie geht es „Tief im Westen“ weiter? Kann JK den VfL auf der Gewinnerspur halten und sein Team verstärken.
-
Saison 2008/2009
Eine grandiose Saison lag hinter uns. Aber eine noch härtere vor uns. Der dritte Platz in der Liga war wunderbar, daran kann man sich gewöhnen, dazu das Halbfinale im UEFA Pokal. Das machte Spaß, die Mannschaft zog gut mit und ich hatte auch eine Menge Spaß.
Nun ging es daran den Erfolg zu wiederholen, oder aber wenigstens nicht zu weit abzustürzen.
Ich würde ja gerne nette Anekdoten von unserem Präsidenten und dem Manager erzählen, allerdings sind die beiden so gut gelaunt, dass sie jeden Tag ins Bermuda Dreieck gehen und feiern. Ich hatte sie lange nicht mehr gesehen, sie vertrauten mir.
Nun galt es also die Problemstellen der letzten Saison zu entdecken und zu verbessern.
Die große und traurige Nachricht zu erst:
Thomas Zdebel verlässt den Verein. Der Kapitän verlässt das Schiff auf eigenen Wunsch. Er ist mittlerweile 35 Jahre alt und wurde von mir nicht mehr regelmässig eingesetzt, da de Jong ihn eindeutig ersetzt hat. Da es schon im Frühjahr fest stand habe ich natürlich auf der Position des DM reagiert. Wir verabschiedeten Thomas feierlich und hofften dass sich unsere Wege noch mal kreuzten. Er wechselt zum KSC, der leider nicht in die erste Liga aufgestiegen ist. Vielleicht im Pokal, aber da scheiden wir ja eh schnell aus…
Ebenfalls hat Benjamin Auer seinen Vertrag nicht verlänget bekommen. Er hat die Chancen die er bekommen hat nicht genutzt und man hatte genug Alternativen, so dass er einfach von der Gehaltsliste gestrichen werden sollte. Er wechselte zum FC Parma und wollte dort sein Glück versuchen.
Weitere nennenswerte Abgänge:
Van Hout, ablösefrei -> AS Nancy
Lense, 300k -> Hertha BSC
Addy Menga, 9k -> Wuppertaler SV
Göttlicher, 75k -> Carl Zeiss Jena
Butscher, 200k -> Gladbach
Dazu verließen uns noch wie jedes Jahr U19 und U23 Spieler, die es meiner Meinung nach nicht schaffen würden.
Im Laufe der Vorbereitung flatterte dann ein Angebot ein, dem ich nicht widerstehen konnte.
Kaiserslautern wollte mir einen weiteren Stürmer abkaufen. Sebastian Freis. Eigentlich wollte ich ihn nicht verkaufen, allerdings machten sie mir ein Angebot über 4 Mio. für Freis.
Das konnte ich nicht ablehnen, da ich das Geld gut reinvestieren konnte. Dazu kam er vor einer Saison ablösefrei und verdiente knappe 600.000, dass hiess ich hatte einen Reingewinn von 3,4 Mio mit ihm gemacht.
Während dieser Zeit nahm ich Verhandlungen mit dem FC Liverpool mit einem ihrer Stürmer, der unzufrieden auf der Transferliste stand. Ich einigte mich mit dem Verein auf einen Preis knapp unter 4 Mio., so dass ich Freis Geld gut reinvestiert hätte.
Es handelte sich um Djibril Cisse, 27 Jahre alt, französischer Nationalstürmer und mehrere Stufen höher einzustufen als Freis, er verdient 1,2 Mio. bei Liverpool, das könnte ich locker bieten, bis 1,8 Mio. wären mir seine Dienste wert gewesen, vielleicht auch 2 ;).
Ein toller Tausch, wie ich finde.
Leider habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Sprich, ohne Djibril, den Söldner.
3,5 Mio. Gehalt. Ja ne, is klar….aber nicht bei mir.
Ich brach die Verhandlungen ab und verlasse mich auf meine vorhandenen Stürmer.
Zugänge für die neue Saison:
Wie gesagt würde Zdebel den Verein verlassen, so dass ein guter Ersatz her musste. Und er wurde gefunden.
Lassana Diarra vom FC Chelsea kommt ablösefrei als Ersatz für Zdebel und soll sich mit de Jong um die DM Position streiten.
Felipe vom FC Barcelona kommt ablösefrei. Der 30 Jährige ist LV und soll diese Position als Stamm ausfüllen.
vanden Borre kommt für 3,9 Mio. von RSC Anderlecht. Der junge Mann (20) soll entweder im rechten Mittelfeld oder aber als rechter Verteidiger auflaufen. Ich tendiere zu ihm als RV, da mir dort die Alternativen fehlen.
Dazu kommen wieder mal einige deutsche U21 und U19 Spieler.
Mit diesen Einkäufen sollten vor allem die Schwachstellen auf den defensiven Außen fürs erste erledigt sein.
Während der EM rief mich plötzlich ein weiterer deutscher Nationalspieler an. Eigentlich hatte ich meine Planung fürs erste abgeschlossen und wollte nur im Notfall nachrüsten. Dieser Herr aber biederte sich extrem an und wollte nun endlich mal weg von dem geldgeilen Image und zu einem sympathischen Verein wechseln. Natürlich ablösefrei.
So kam es das ich noch einen DM verpflichtete Sebastian Kehl
Damit waren die Kaderplanungen nun auch wirklich fürs erste abgeschlossen. Mein Gehaltsbudget von knapp 25 Mio. wurde nun auch fast komplett ausgeschöpft. Ich behielt mir ein Polster von 2,5 Mio. vor.
Kader der ersten Mannschaft 2008/2009
Torwart
Heerwagen (TW), 25 Jahre
Letzte Saison ablösefrei gekommen und sich zum Stammtorwart entwickelt. Er absolvierte 24 Spiele. Seine Leistungen sind leider zu unkonstant, Notenschnitt: 6,67, 23 Gegentore bedeuten einen guten Schnitt, allerdings zu oft notentechnisch Ausreißer nach unten, immerhin 9 zu Null Spiele
Andreas Luthe (TW), 20 Jahre
Letzte Saison noch Stammtorhüter der zweiten Mannschaft mit einigen guten Einsätzen in der ersten Mannschaft. Er absolvierte 10 Spiele in der Bundesliga, 12 Gegentore und 3 mal zu Null. Note: 7,10
Er wird die Nummer 2 sein, allerdings mit guten Chancen Heerwagen zu verdrängen, wenn dieser weiter unkonstant spielt
Abwehr
Meichelbeck (VL), 31 Jahre
Ein Ur-Gestein in meinem Team, seit 2000 im Verein, und letzte Saison absolute Stammkraft als LV, 31 Spiele, Note 7,06. Gute Saison, allerdings diese Saison wird wohl als Nummer 2 als LV starten
Felipe (DFL), 31 Jahre
Neu im Verein, soll Meichelbeck als LV ablösen hat bei Lille gespielt, gehörte allerdings Barca. Eine Lösung für ein Jahr, soweit der Plan in meinem Kopf
vanden Borre (VRZ, MRZ, DM), 20 Jahre
Ich erhoffe mir einiges von diesem Kauf. Er soll den VR spielen und damit auch gefährliche Flankenläufe bringen. Er wird einen harten Kampf haben, kann allerdings auch als MR eingesetzt werden
Riether (VR, DM), 25 Jahre
Bisheriger rechter Verteidiger, allerdings nur 15 Spiele (6,80)in der Vorsaison, da er sich dort nicht richtig durchsetzt, obwohl mit Lense nur ein überaus durchschnittlicher Spieler sein Konkurrent war. Vielleicht doch eher ein DM, dort habe ich aber bessere. Wird sich mit vanden Borre um den Platz streiten
Maltritz (VZ, DM), 29 Jahre
Der erfahrene Mann in der Innenverteidigung, immer Stamm gespielt bisher und letzte Saison überaus überzeugend: 28 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage (7,11). Co-Kapitän
Sinkiewicz (VZ), 22 Jahre
Mein Kapitän, seit einem halben Jahr erst dabei, hat allerdings alle Spiele gemacht und durchaus überzeugt (7,04)
Matip (VZ, DM), 22 Jahre
Früher in der Bochumer Jugend gewesen, ein Bochumer also. Er spielte letzte Saison sehr häufig (26 Spiele; 7,31) und wird auch diese Saison weiterhin seine Einsätze bekommen
Mittelfeld
Hitzlsperger (MLZ), 26 Jahre
Deutscher Nationalspieler, klasse Leistung in seiner ersten Saison für den VfL, 28 Spiele und 7 Vorlagen (7,14). Eingeplant für die linke Position in der Raute
Trojan (OML), 25 Jahre
Der Tscheche ist seit 2004 Bochumer, allerdings ohne einmal richtig zu überzeugen. Letzte Saison 17 Spiele und 3 Vorlagen (6,80). Diese Saison wird er auf dem Prüfstand stehen. Es könnte seine letzte sein
Ilicevic (OMRZ, 21 Jahre
Der Kroate spielt sich immer mehr in den Vordergrund, hat mittlerweile 6 Länderspiele und war bei der EM dabei. Letzte Saison richtig torgefährlich, 27 Spiele, 9 Tore, 7 Vorlagen (7,11). Weiterhin gesetzt auf Rechts, sollte er ausfallen wird wohl vanden Borre dorthin rotieren
de Jong (DM), 23 Jahre
Der Holländer war letzte Saison ein wichtiger Baustein auf der 6er Position 24 Spiele, 6 Tore, 2 Vorlagen (7,25). Eine tolle Saison für ihn und uns, auch diese Saison wird er wohl auf der Pole-Position für diese Position, allerdings wird es einen harten Kampf geben
Diarra (DM), 23 Jahre
Kommt frisch von Chelsea, wo er aber nicht gespielt hat, sondern nach Dundee United verliehen war (33 Spiele, 7 Tore, 4 Vorlagen, 7,24). Er wird sich reinkämpfen müssen gegen die starke Konkurrenz
Kehl (DM), 28 Jahre
Spontanverpflichtung, das Attribut deutscher Nationalspieler und ablösefrei ließ mich nicht widerstehen. Letzte Saison an Porto ausgeliehen und durchschnittlich gespielt
Sosa (OMZ, SZ), 23 Jahre
Mein 10er, meine Mannschaftsinspiration. Letzte Saison sehr oft verletzt, nur 12 Spiele gemacht (7,17; 2 Tore und 3 Vorlagen). Diese Saison hoffentlich durchgehend dabei
Sturm
Gekas (TJ), 28 Jahre
Letzte Saison noch mein Sturmführer, trotz weniger Tore ( 27 Spiele, 7 Tore, 6,69), diese Saison unter starkem Druck der Konkurrenz. Denke es wird seine letzte Saison bei mir
Doudin (TJ), 21 Jahre
Jetzt ist die Zeit für den Schweizer gekommen zu zeigen was er kann. Bisher meist in der Regionalliga zum Einsatz gekommen. (1. Saison 18 Sp. 7 To.; 2. Saison 13 Sp. 7 To.). Letzte Saison 6 mal zum Einsatz gekommen in der BL und dabei 2 Tore erzielt. Sehr gut für einen so jungen Mann
Köse (TJ), 20 Jahre
Der junge deutsch-Türke bekommt nun schon früh seine Chance in der ersten Bundesliga, eigentlich war es erst in 2 Jahren geplant, aber er drängt sich einfach auf. Daten der letzten Saison – Regionalliga, 8 Sp., 4 Tore; und in der Bundesliga 14 Spiele, 6 Tore und 2 Vorlagen. Zwar jeweils einen Schnitt unter 7, aber die Tore stimmen. Mal schauen wie er sich unter dem Druck entwickelt
Fazit und Zusammenfassung des Kaders, sowie Alternativen aus der U19 und U23
Im Tor wird Heerwagen sich gegen Luthe behaupten müssen, wobei der junge Luthe immer gut gespielt hat, wenn er kam. Spannende Geschichte. Vorm soll verkauft werden und ist in der U23, da er sich nicht durchsetzen konnte.
In der U23 ist als TW-Talent noch Wolgang Hesl (ehemals HSV) und in der U19 Rene Wittwer (eig. Jugend).
In der Abwehr ist die IV hart umkämpft und wird wahrscheinlich am Anfang von Sinke und Maltritz besetzt sein, allerdings ist Matip sofort zur Stelle. LV wird Felipe und RV vanden Borre.
In der U23 befinden sich noch Dennis Klöckner (AV) (21 Jahre, eigene Jugend) und Jerome Boateng (IV) (ehemals Hertha) und in der U19 Oliver Meier (IV) (ehemals HSV) und Maurits Nijhuis (AV) (ehemals Vittesse Arnheim).
IM Mittelfeld ist der größte Andrang auf der 6er Position. Wobei de Jong der Favorit ist. Sosa als OMZ, Hitze als ML und Ilicevic als MR. Scheinen das Mittelfeld relativ sicher zu vertreten.
In der U23 stehen eine Reihe von Mittelfeldtalenten auf dem Sprung nach oben. ML sind Savolainen und Grote heiße Kandidaten um Trojan als Ersatz zu verdrängen. Im MR stehen Thomas Rathgeber und Yaniv Elbaz, das israelische Toptalent, auf der Rechnung als Ersatz des öfteren mal für Ilicevic zu spielen. Im OM ist die U23 ebenfalls traumhaft mit dem Mexikaner dos Santos besetzt. Die U19 steuert in diesem Teil das deutsche Toptalent Toni Kroos und Max Förster bei. Nur aufgrund der starken Besetzung der U23 spielen diese beiden noch in der U19.
Im Sturm wird es ein harter Dreikampf und ich mag nicht voraus zu ahnen, wer diesen gewinnt. Ich hoffe i m Verlauf der Saison auf Doudin und Köfte, so dass der ältere Gekas abgegeben werden kann.
In der U23 steht Danny Galm (22) zur Verfügung (letzte Saison 19 Spiele 13 Tore) und Jair Baylon (19). In der U19 wächst allerdings das Talent des Vereins heran: Hennecke (eigene Jugend) (18 Jahre) wurde letzte Saison Torschützenkönig der RLN mit 20 Toren, daher wird er eigentlich nur in der U23 oder in der Bundesliga eingesetzt. Daneben fehlt Sergio Rudwaleit ein wenig ab, er war Torschützenkönig der U19. Guter Junge.
Alles in allem, ein guter Kader. Ich hoffe damit ist wieder einiges zu erreichen.
Die Ziele
Vorstand: respektabler Tabellenplatz
Fans: Qualifizierung europäischer Wettbewerb
Eigene Ziele
Bundesliga: Platz 5
DFB Pokal: Mehr als zweite Runde ;)
Europa: Qualifikation für die Gruppenphase der CL und überwintern in Europa
Kleine sortierte Gehaltsübersicht, für alle die es interessiert
De Jong 2,3 Mio.
Hitzlsperger 1,7 Mio.
Vanden Borre 1,5 Mio.
Kehl 1,5 Mio.
Gekas 1,1 Mio.
Trojan 1 Mio.
Köse 1 Mio.
Diarra 1 Mio.
Nächstes Mal:
Die Vorbereitung auf das zweite Spiel der Spiele, wieder einmal der Angriff auf die CHL!
-
Vorbereitung für den Tag X
Die Saisonvorbereitung startete und die Spannung auf dem Trainingsgelände war geradezu in der Luft zu spüren. Der Konkurrenzkampf war unerbittlich.
Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es nur einen Verletzten:
Oliver Schröder. Allerdings war Oliver in letzter Zeit nur noch als Allroundersatz gefragt. Er bekam zwar immer seine Zeiten, aber einen Stammplatz bekam er nicht. Aufgrund seiner Fähigkeit auf vielen Positionen zu spielen, habe ich ihn allerdings noch nicht abgegeben.
Wir kamen nun zu den Testspielen, als erstes ging es Richtung Bayern.
1. FC Kötzing – VfL Bochum 0:6 (0:5)
Tore: Hitze, Freis, Gekas (3), Doudin
Ein sicherer Sieg gegen einen meiner Stammvorbereitungsgegner. Gute Partien vor allem von Gekas (10), Sinkiewicz (9) und Luthe (8).
Danach gab es ein Trainingsspielchen gegen die zweite
Vfl Bochum – VfL Bochum Amateure 3:3 (2:0)
Tore: Köse, Doudin, Gekas / Kneissl, dos Santos, Eberlein
Katastrophale zweite Halbzeit. Wie immer fast alle Positionen in der HZ getauscht, allerdings darf man sich nicht so von der reserve vorführen lassen und mit 2:3 in Rückstand geraten. Zu allem Überfluss verschoss Köse einen Elfer. Beste Spieler: dos Santos (MdS, 8 ) und Kneissl (8 ). Keiner aus der Ersten!
Nun wurde es spannend, es ging nach Eindhoven zum PSV
PSV Eindhoven – VfL Bochum 2:1 (0:1)
Tore: Sosa
Eine ordentliche Leistung, leider rote Karte für Sinke in der 30sten, danach das 1:0 durch meinen OMZ Sosa. Leider in der zweiten Halbzeit den Faden zu zehnt verloren und dann verdient verloren. Beste Spieler: Heerwagen (MdS, 8 ) und Sosa (8 )
Und dann auch schon das letzte Freundschaftsspiel vor der Saison gegen meinen Partnerclub
Wuppertaler SV – VfL Bochum 1:3 (0:2)
Tore: Köse (2), Doudin
Ordentliche Leistung, sicherer Sieg. Beste Spieler: Tevfik Köse (MdS, 8 ), schwache leistung von Luthe in der zweiten HZ.
Die Vorbereitung verlief also durchwachsen:
2 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in dem einzigen richtigen Test.
Mein Sturm schien sich nicht richtig herauszukristallisieren. Mal schauen was ich im nächsten Spiel machen werde.
Es ging nun also zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison. Dem Auftakt im Premiere-Liga-Pokal. Vor zwei Jahren hat der FC Bayern den Pokal durch einen 2:0 Sieg gegen Hertha gewonnen.
Im letzten Jahr war mein Team dabei und traf im Viertelfinale auf Werder Bremen, dass man damals mit 1:0 aus dem Weg räumte. Im Halbfinale unterlag man dann dem späteren Sieger HSV mit 0:1. Dieses Jahr wollte ich mindestens wieder ins Halbfinale kommen. Die Auslosung meinte es mit mir gut und ich traf auf Borussia Mönchengladbach. Die Borussen sind letzte Saison Zweitliga-Meister geworden und sind sicher wieder aufgestiegen. Nun ging es nach Düsseldorf in die LTU Arena zum Viertelfinale.
Premiere Liga Pokal, Viertelfinale
VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach
Wir spielten ein 4-4-2 mit Raute, im Sturm mit Köse und Gekas. Im Sturm auf Gladbacher Seite stand Neuville, er schoss die Borussia wieder mit hoch und nun wollte er es der Bundesliga noch mal zeigen.
Das Spiel begann schnell, Borussia wusste nicht was mit ihnen geschah, 4. Minute 1:0 durch Tevfik Köse, 11. Minute Gekas, 24. Minute Sosa. Wow, das offensive Trio des VfL entschied früh das Spiel am Ende hatte jeder der drei Spieler 2 Tore und ein verdienter und leichter Sieg stand fest. Köse und Sosa beendeten beide das Spiel mit der Note 10. Ein guter Auftakt.
Endergebnis
VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 6:0 (5:0)
Tore
1:0 Köse
2:0 Gekas
3:0 Sosa
4:0 Köse
5:0 Gekas
6:0 Sosa
MdS
Jose Sosa
Besonderheiten
-/-
Das zweite Viertelfinale gewann der VfB Stuttgart mit 1:0 gegen Leverkusen. Damit kam es zu den folgenden Halbfinalspielen Schalke gegen Stuttgart und der FC Bayern trifft auf den VfL Bochum.
Bevor es nun ins Halbfinale des Premiere Liga Pokals ging, wartete ein überaus wichtiger Termin auf mich und den Verein. Die Mannschaft versammelte sich schon früh in der Kabine und ich hatte ihr extra Trainingsfrei gegeben. Da die Jungs recht flexibel sind, haben Sinke und Heerwagen sofort zwei Grills und ein paar Kästen Bier besorgt, so dass die Mannschaft während der Live Übertragung auf Eurosport gut gerüstet war.
Ich bin mit Stefan Kuntz direkt vor Ort gewesen.
Championsleague Qualifikation – Auslosung
Da war er also: Der wichtige Moment in der Vereinsgeschichte. Sollten wir wieder eine absolute Topmannschaft wie letztes Jahr bekommen?
Ich erinnerte mich noch genau an die beiden Spiele. Wir hatten keinerlei Chance in beiden Spielen und gingen in Summ mit 0:5 baden gegen den FC Arsenal London.
Dieses Jahr wollte ich die Qualifikation!
Dafür war es allerdings notwendig nicht eines der absoluten Hammerlose zu ziehen. Dieses Jahr waren unter anderem diese Topteams im Topf:
AS Rom
FC Parma
Manchester United
Sollte man eines dieser Teams ziehen wäre die Qualifikation unter Umständen wieder ein unmögliches Szenario.
Die Ziehung der Spiele begann und es kam wie es kommen musste…..
…das Top-Team aus Manchester blieb uns erspart.
Wir hatten zu erst ein Heimspiel und mussten danach auswärts antreten. Und zwar in Slowenien, beim NKDomzale.
Das sollte doch zu schaffen sein. Die slowenische „Simobil Liga“ war jetzt nicht gerade für ihre außerordentliche Stärke bekannt.
Nun war es klar: Ich wollte die Qualifikation für die Gruppenphase!
Premiere Liga Pokal, Halbfinale
VfL Bochum – FC Bayern München
Mal wieder der FCB. Ein absoluter Angstgegner, letzte Saison sogar der Endpunkt im Halbfinale des UEFA Pokals (0:5). Dieses mal sollte es besser werden.
Im Sturm starteten wieder Gekas und Köse.
Alles in allem eine ausgeglichene erste Halbzeit. In der 42. Minuten passierte es dann, van Bommel schoss von knapp 20 Metern aufs Tor und der Ball schlug ein. Heerwagen sah nicht gut aus.
In der Halbzeit unterstützte ich die Jungs und baute sie auf. Hier ging noch was!
Ich brachte Doudin für den enttäuschenden Gekas. Ich erhoffte mir durch das junge Sturmduo eine Belebung.
In der 76. Minuten schoss Santa Cruz das 2:0. Ich erhöhte den Druck und Sosa verkürzte drei Minuten später. Das war es dann aber auch. Wieder einmal eine Niederlage gegen die Bayern.
Blamable Vorstellung von Heerwagen, und verdienter Maßen nur die Note 5. Sollte Luthe vielleicht doch die Nummer 1 werden, oder sollte Vorm doch noch eine Chance bekommen?
Endergebnis
VfL Bochum - FC Bayern München 2:1 (0:1)
Tore
0:1 van Bommel
0:2 Santa Cruz
1:2 Sosa
MdS
Sascha Riether
Besonderheiten
Im Finale des Pokals traten die Bayern gegen die, im Halbfinale siegreichen Schalker (2:0). Der FC Bayern gewann wieder einmal den Premiere Liga Pokal durch einen 1:0 Sieg.
Und in der nächsten Folge geht es um ALLES, die Qualifikation für die CL-Gruppenphase. Das spannende Hinspiel ist das nächste Spiel.
-
Der Tag X und die Folgen!
Nun ist es also bald soweit. Eine Woche nach dem „Aus“ im Ligapokal sollte das Spiel der Spiele kommt auf uns zu.
Die Qualifikationsrunde stand vor der Tür und ich lies dich Mannschaft nach dem Spiel gegen die Bayern recht ruhig trainieren. Am Samstag lud ich die Mannschaft ein im Stadion einen netten Abend zu verbringen. Wir stellten im Mittelkreis des RewirpowerStadions ein paar Bierbänke auf, stachen ein Fass Pils an und grillte ein paar Würstchen. Ein toller Abend für alle und ich hoffte so die Kameradschaft noch weiter zu erhöhen um das nächste Spiel ganz zu fokussieren. Nach einem tollen Abend gingen alle gut gelaunt nach Hause und die Truppe schwor sich, dass sie alles für die Qualifikation geben wollen. Ich ging erwartungsvoll in die neue Woche. Sonntag war trainingsfrei.
Montagmorgen stand ich früh auf und holte mir Brötchen um in Ruhe zu frühstücken und gestärkt in die Woche zu gehen. Ich setzte mich an den Tisch und drehte den falsch rum auf dem Tisch liegenden „Kicker“ um. Wer prangerte mich von der Titelseite an?
Nigel de Jong! Wollte er über die tolle Mannschaft und den Verein sprechen, anscheinend gab es ein großes Interview im Inneren. Die Überschrift der Titelseite lautete: „Ich will alles erreichen!“
Nigel schien es zu bei uns zu gefallen und er wollte mit uns nun auch viele erfolge erreichen und in 1-2 Jahren vielleicht auch mal einen Titel erkämpfen. So dachte ich.
Falsch gedacht, Nigel sah sich zu höherem berufen und dachte laut über einen Wechsel nach zu einem Verein, bei dem er sich weiter entwickeln könnte. Was eine Frechheit solch ein Interview vor einem so wichtigem Spiel für den Verein. Nach dem Lesen des Interviews fuhr ich zum Trainingsgelände. Ich musste mit Nigel reden. Angekommen entdeckte ich im beschaulichen Bochum eine Riesentraube von Journalisten vor dem Eingang. Sie alle wollten eine Stellungnahme von mir zu Thematik de Jong.
Kein Kommentar, war mein Kommentar.
In der Kabine angekommen nahm ich de Jong zur Seite und sagte ihm, dass es wohl ein unpassender Zeitpunkt war um etwaige Wechseldiskussionen los zu treten. De Jong stimmte mir zu und für mich sollte die Geschichte nun ein Ende haben.
UEFA Championsleague 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel
VfL Bochum – NK Domzale
Der Schiedsrichter pfiff an. Ich spielte mit meinem jungen Sturm Doudin und Köse. Vor allem von Köse erhoffte ich mir einiges.
Nach drei Minuten kam es allerdings schon anders als erwartet…
…Doudin erzielte das 1:0.
Das Ergebnis hatte bis zur Pause auch bestand.
Nach der Pause, vanden Borre übernahm den RV von Riehter, ging es weiter, und zwar schlecht. Nach 4 Minuten in der zweiten Halbzeit schoss Sirk den Ausgleich.
Das ging ja gut los in der zweiten HZ. Ich reagierte und holte den Torschützen vom Platz un brachte mit Gekas den erfahrensten Stürmer den ich habe. Nach 60 Minuten nahm sich Köse ein Herz und dribbelte 3 Gegner aus und schoss vom Strafraumrand unhaltbar ins Tor. 2:1. Sehr gut.
In 77. Minute wechselte ich de Jong nach einer durchschnittlichen Partie aus und Kehl kam rein. Der erste Ballkontakt von ihm war ein Pass in die Schnittstelle der Viererkette des Gegners und Gekas schloss diesen Konter zum 3:1 erfolgreich ab.
Dabei blieb es letztendlich auch.
Ein wichtiger Sieg, aber mit Gegentor. Ein 2:0 würde den Slowenen im Rückspiel schon reichen. Allerdings wollte ich die Freude der Fans heute nicht trüben.
Endergebnis
VfL Bochum - NK Domzale 3:1 (1:0)
Tore
1:0 Doudin
1:1 Sirk
2:1 Köse
3:1 Gekas
MdS
Jose Sosa (9)
Besonderheiten
Die Innenverteidigung bot eine tolle Partie, Sinke und Matip bekamen beide eine 8, und der Gegner hatte nur 4 Torchancen.
Nach den Feierlichkeiten richtete ich den Fokus für mich und die Mannschaft auf den Start der Bundesliga. Wir starteten mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin in die Saison, bisher haben wir von 4 Spielen 3 gewonnen und nur eines verloren. Ich wollte einen Sieg um gleich das richtige Signal für die Liga zu geben.
Bundesliga, 1. Spieltag
VfL Bochum – Hertha BSC Berlin
Tja, das Spiel begann forsch, allerdings wussten unsere Stürmer ihre Chancen nicht zu nutzen.
Und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Doudin und Riether kamen für die enttäuschenden Gekas und vanden Borre.
Allerdings änderte dies auch nichts am Spielverlauf. Wir waren überlegen, allerdings schossen wir keine Tore.
Endergebnis
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin 0:0 (0:0)
Tore
MdS
Jan Lastuvka (TW von Hertha)
Besonderheiten
Schwache Leistung von Gekas in der Startformation (6) und von vanden Borre (6), dieser verletzte sich allerdings leicht im Spiel. Beste Männer auf unserer Seite: Sosa und Matip (8)
Eine Woche später ging es zum VfB nach Stuttgart, bisher haben wir auswärts gegen den VfB jeweils einmal gewonnen und verloren. Auf geht’s zu den Schwaben…
Bundesliga, 2. Spieltag
VfB Stuttgart - VfL Bochum
Luthe sollte zum ersten Mal das Tor hüten, hoffentlich kein Fehlgriff von mir. Kehl ersetzte de Jong, ich wollte auf der DM-Position aufgrund der großen leistungsdichte rotieren. Nach der Leistung von Gekas letzte Woche starteten Doudin und Köse.
Und das zahlte sich aus: 1:0 Doudin in der 13. Minute.
Der VfB machte das ganze Spiel über noch großen Druck, allerdings ohne wirklich zwingend zu sein. Ein ordentliches Auswärtsspiel der Mannschaft.
Endergebnis
VfB Suttgart- VfL Bochum (0:1 (0:1)
Tore
1:0 Doudin
MdS
Sinkiewicz (8)
Besonderheiten
Ilicevic spielte schwach (6), vielleicht ist er einfach noch zu jung um beständig gute Leistungen zu bringen.
Alles in allem ein sehr guter Start in die Liga. 4 Punkte aus 2 Spielen sind in Ordnung. Ie Verteidigung scheint auch zu stehen. Probleme scheinen in der Offensive zu liegen, 1 Tor aus zwei Spielen ist eigentlich zu wenig.
Aber was sollten diese Sorgen?
Es war Sonntagmorgen, das Training der Jungs habe ich heute ins Freibad verlegt, wo wir eine Runde ausschwimmen werden und dann ein wenig Beachvolleyball spielen werden.
Das Training verlief sehr harmonisch und am Ende durfte sich jeder Spieler auch ein Eis am Kiosk aussuchen ;)
Das Theater mit Nigel schien die Mannschaft nicht nachhaltig zu beeindrucken und ich war froh, dass der Teamzusammenhalt so gut war.
Montagmorgen erschien wieder der Kicker. Und wieder wie vor 2 Wochen blickte mit Nigel de Jong vom Cover an, allerdings nicht im Trikot vom VfL Bochum, sondern er hatte das Trikot von den Königlichen an. Was war denn nun schon wieder. Dieses mal war es allerdings kein Interview, sondern der Kicker vermutete, dass de Jong wohl einen Wechsel forcieren will und Real ihn haben möchte. Die armen Journalisten, sie sind einfach nicht auf dem Laufenden. Nigel versicherte mir erst vor zwei Wochen, dass er zwar irgendwann mal bei einem großen europäischen Topverein spielen, allerdings jetzt wollte er sich auf den VfL und unsere Ziele konzentrieren.
Ich kam zum Trainingsgelände und dort wartete schon die Journalie. Ich wollte kein Inteview geben, trotzdem kamen die Fragen als ich an den Reportern vorbei ging…Was wird mit de Jong passieren? Finden Sie dieses Benehmen eines Fußballers würdig? Will er hier weg, wegen der schlechten Kameradschaft oder weil das Team zu schwach ist? Fehlt es Ihnen an Autorität, dass ein Spieler ein solches Ultimatum stellt?
Was war hier los? Ich ging hinein und Stefan Kuntz kam mir entgegen. Er war aufgeregt und empört. Der Berater von Nigel de Jong hatte angerufen und eine sofortige Freigabe gefordert. Sein Klient wolle nicht mehr für den VfL spielen, da dieser Verein ihn nicht weiter bringe. Der Verein entschied sich nach Rücksprache mit mir, ihm ie Freigabe zu erteilen, allerdings nur wenn ein Verein ein ordentliches Angebot abgibt, sonst behalte ich Nigel und wenn er weiterhin für seine Form arbeitet wird er auch spielen. Allerdings kann ich ein solches Verhalten, vor allem das Raustragen in die Öffentlichkeit ist absolut inakzeptabel. Und das auch noch 2 Tage vor dem wichtigsten Spiel der letzten Jahre für den VfL. Dem Rückspiel.
Ich entschied auf Nigel de Jong im Rückspiel zu verzichten. So etwas kann ich nicht einfach durch gehen lassen.
UEFA Championsleague 3. Qualifikationsrunde, Rückspiel
NK Domzale- VfL Bochum
Knappe 3000 Einwohner erwarteten uns zum Rückspiel.
Wir gingen mit unserer Standardformation ins Spiel, 4-4-2. Für den dieses Spiel suspendierten de Jong kam Diarra zum Einsatz. Ich erhoffte mir einige Impulse durch seine Art zu spielen.
Anstoss in Domzale:
Die Slowenen übernahmen sofort die Initiative und drückten die Bochumer in Ihre Hälfte. Ich sah es mit Bedauern, hatte aber Vertrauen in meine Mannschaft.
Sirk, der Schütze des zwischenzeitlichen Ausgleichs im Hinspiel, setzte sich nach einer guten Flanke von Außen gegen Maltritz durch und köpfte den Ball in der 4. Minute ins Tor.
Nun gut, es gibt schlimmeres, wenn meine Jungs nun aufwachen haben können wir das Spiel noch in aller Ruhe nach Hause bringen. Nur ein 2:0 würde uns nicht gut zu Gesicht stehen. Ich ordnete an, ein wenig tiefer zu stehen und vor allem vanden Borre, der für den zuletzt ein wenig enttäuschenden Ilicevic spielte sollte hinten mit Diarra dicht machen.
Es kam Ruhe ins Spiel rein. Der einzige Torschuss von Domzale war bisher auch gleichzeitig ein Tor. Nun hatten meine Spieler das Spiel im Griff. Neben Sirk spielte Asmir Kovacic im Sturm bei den Slowenen. Ihn sah man gar nicht…
Bis auf die Szene in der 12. Minute in der er den Turbo anwarf und einen Stellungsspieler des linken Außenverteidigers vom VfL Bochum ausnutzte und mit einem sauberen Rechtsschuss vom Strafraumeck flach in die linke Ecke verwandelte…2:0
Die Katastrophe war perfekt! Wir lagen 2:0 hinten und waren just in diesem Moment aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Unglaublich, zweiter Schuss, zweites Tor…
To be continued
Wird es der VfL diesmal schaffen, oder wird die Gruppenhase des UEFA Cups wieder der Beginn eines europäischen Halbfinalmärchens?
-
Jetzt mach es doch nicht so spannend ;) mir gefällt deine story übrigens sehr gut. Bemerkenswert, wo du den VFL hingeführt hast. Meinen Glückwunsch!
-
Guten Morgen,
ich find die story auch gut zu lesen, vor allem gefällt es mir, dass Du bisher einen Saisonrückbkick gemacht hattest. Solltest Du mehr oder weniger so lassen. Manchmal finde ich die Spielberichterstattungen relativ zäh. Also mach genauso weiter so.
Ich hatte sogar jetzt selber mal überlegt zu schreiben, per monatsüberblick oder so....
Grüße
-
@Bayernfreak:
Ein wenig Spannung ist doch nicht schlecht. Und so bekommt man doch mal ein paar Posts von Lesenden. hatte schon das Gefühl, dass hier nur 2-3 Leute die Geschichte lesen ;)
Vielen Dank für das Lob :) Nun gehts auch weiter ;)
@everson:
Danke für das Feedback. Das mit dem Monatsüberblick ist gar keine schlechte Idee ;)
Zwischenstand zur 15. Minute:
NK Domzale 2
VfL Bochum 0
Ohoh, nach einer viertel Stunde hat sich hier alles geändert. Mit diesem zwei Tore Vorsprung wären die Slowenen die Gesamtsieger und wir wären wieder gescheitert.
Der Mannschaft merkte man nun auf einmal an, dass sie sehr nervös wurde. Keiner von ihnen hatte daran geglaubt, dass hier noch etwas schief gehen könnte, ich hatte sie allerdings vorher gewarnt.
In der 23. Minute dann ein schönes Dribbling von Hitzlsperger auf der linken Außenbahn. Nach überwinden des letzten Mannes hatte Hitze die Seite frei und zog Richtung Strafraumeck, von hinten rauschte Svajger an und senste ihn um. Ich sprang auf und rannte zum vierten Offiziellen. Ein brutales Foul, das man nicht mit internationaler Härte erklären konnte. Und was passierte?
Rote Karte für Svajger, den eigentlichen linken Verteidiger der Slowenen. Der Freistoss brachte allerdings bis auf einen kläglichen Kopfball nichts.
Aufgrund der Tatsache, dass der linke Verteidiger von Domzale nun fehlen würde, nahm ich Anthony vanden Borre zur Seite und erläuterte ihm nun seine neue Aufgabe. Ich wollte, dass er als rechter MF-Außen nun offensiver spielen sollte und dazu, dass wir nun erhöhten Druck über seine Seite ausüben sollten. Allerdings war das schon die zweite taktische Änderung für den Spieler und ich hoffte, dass diese nicht komplett das Konzept aus den Augen verlor. Fußballer sind meist nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt…
Mit dieser taktischen Ausrichtung sollte es nun doch irgendwie möglich sein in den verbleibenden 67 Minuten und Nachspielzeit ein Tor zu erzielen.
In der 27. Minute spielte Sosa einen schönen Pass auf rechts Außen und vanden Borre nutze zum ersten Mal seinen dortigen Freiraum. Domzale hatte sich noch nicht richtig geordnet und so war der Raum vor Anthony frei, er ging aufs Tor zu und schloss den Angriff mit einem satten Schuss vom Strafraumeck ab: Tooooooooooooooooooooooooor
2:1
So sieht das doch schon besser aus. Ich feuerte die Jungs an und forderte sie auf nicht nachzulassen.
29. Minute: Sosa dribbelte vor dem Strafraum 3 Mann aus und hob den Ball über den herauskommenden Keeper: 2:2
Das Spiel war gedreht und ich war guter Dinge, dass wir das gegen 10 Mann nach Hause bringen würden.
In der 43. Minute schoss dann vanden Borre das entscheidende 3:2.
Zur Halbzeit führten wir also 3:2 und ich schickte die Mannschaft unverändert in die zweite Halbzeit, allerdings sollten sie ihre Kräfte ein wenig schonen.
So passierte in der zweiten Halbzeit nicht mehr sonderlich viel und wir qualifizierten uns dann doch souverän für die Gruppenphase der CL.
Endergebnis
NK Domzale - VfL Bochum - 2:3 (2:3)
Tore
1:0 Sirk
2:0 Kovacic
2:1 vanden Borre
2:2 Sosa
2:3 vanden Borre
MdS
Vanden Borre (9)
Besonderheiten
Sinke wieder mal mit einer guten Partie (8 ), weniger gut war Tevfik Köse (6) und mein Torwart Luthe (6), da musste was passieren. Erfreulich die Leistung von Diarra als de Jong Ersatz (8 ).
In der nächsten Folge dann die Ergebnisse der Auslosung für die Gruppen der CL und der weitere Verlauf der Bundesliga. Nächstes Spiel: Angstgegner Bayern kommt! (7 Niederlagen, kein Punkt!, 2:17 Tore)
Offtopic:
Wie soll ich denn weiter verfahren? Eher nur die interessanten und wichtigen Spiele direkt beschreiben und die anderen in einer Zusammenfassung im Block, oder aber weiterhin wie in den letzten 2 Posts, jedes Spiel wird vorgestellt? Was meint Ihr?
Ch Shaft
-
Die Auslosung und das Unerwartete
Es war Freitagmittag, die Mannschaft saß geschlossen vor dem Fernseher und Stefan und ich waren direkt vor Ort.
Championsleague Auslosung der Gruppen war das Live Programm!
Wir waren im vierten Topf und wir erwarteten die großen Gegner.
Am Ende erwischte es uns wirklich heftig:
Deportivo La Coruna
Schon letzte Saison unser Gegner in der UEFA Cup Gruppe. Damals allerdings waren beide Mannschaften schon qualifiziert und es entwickelte sich ein müdes 1:1. Depor ist ein schwerer Gegner, nicht umsonst sind sie letzte Saison 3. in der spanischen Liga geworden. (Auffällig: gute Abwehr, wenig eigene Tore)
Star der Mannschaft: Mittelfeldregisseur Coloccini
Olympique Lyon
Der Serienmeister aus Frankreich. Was ein Brocken, allerdings wurden sie nach der Saison 2006/07 als sie noch Meister wurden, letzte Saison „nur“ zweiter hinter PSG.
Star der Mannschaft: Torjäger Fred und Verteidiger Behrami
Und als ob das nicht genug wäre:
Manchester United
Wow, eine der ganz großen Mannschaften in Europa. Bisher sahen wir gegen die ganz großen meist sehr schlecht aus (Arsenal, Bayern). Mal sehen wie es dieses mal läuft. Die beiden letzten Jahre ist ManU jeweils vierter in England geworden.
Star der Mannschaft: Torjäger Wayne Rooney und Zauberkünstler Christiano Ronaldo
Das Schöne ist: Unsere Fans begrüßen zum ersten CL-Spiel der Geschichte des Vereins ManU bei uns im Stadion.
Als ich die Auslosung sacken lassen konnte muss ich gestehen, dass ich uns nicht viel zu traue. Gegen ManU rechne ich mit zwei Niederlagen. Lyon ist vielleicht nicht mehr so stark wie früher, allerdings noch stark genug. Depor konnte ich nicht richtig einschätzen. Ich ging davon aus, dass ManU vor Lyon endet und wir mit Depor um Platz 3 streiten werden. Das wird hart!
Nun empfingen wir also diese WE unseren Angstgegner: Den FC Bayern. 7 Niederlagen in 7 Spielen sprechen eine deutliche Sprache!
Bundesliga, 3. Spieltag
VfL Bochum – FC Bayern München
Doudin hatte sich im CL Quali Spiel verletzt und Gekas bisher enttäuscht. Ich entschied mich dem Nachwuchsstürmer Hennecke eine Chance in der ersten Elf neben Köse zu geben. De Jong kam nach seiner disziplinarischen Spielpause wieder ins Team auf die 6. Für den schwachen Luthe spielte wieder Heerwagen im Tor.
Das Spiel gegen die Bayern lief wie immer:
Deutliche Überlegenheit der Münchner und wir trotzten ihnen trotzdem ein 0:0 zur HZ ab.
Nach der Pause nahm der Druck noch zu und gipfelte in der 50. Minute im 1:0 durch Pizarro.
Ich reagierte und wechselte Ilicevic und Trojan für Hitze und vanden Borre ein. Ich erhoffte mir durch die Beiden eine offensivere Interpretation der Außen.
In der 80. Minute dribbelte ein Spieler 3 Verteidiger aus und spielte danach den Torwart aus…
Toooooooor
1:1 durch Hennecke
In der 85. dann noch ein Wechsel Diarra kam als zweiter 6er rein und Köse ging raus.
Wir retteten das Ergebnis über die Zeit.
Endergebnis
VfL Bochum – FC Bayern München 1:1 (0:0)
Tore
0:1 Pizarro
1:1 Hennecke
MdS
Riether (8 )
Besonderheiten
Felipe machte ein ganz schwaches Spiel (6), an sich überzeugte er mich auch immer noch nicht richtig. Die LV Position war und blieb eine Schwachstelle.
Nach drei Spieltagen präsentierte sich die Tabelle folgendermaßen.
(http://blackimage.de.vu/images/4868490809_03_BL.JPG)
Die nächsten Spiele würden für uns wichtig sein, da sie zeigen in welche Richtung die Reise diese Saison geht. Im Moment stehen wir noch im absoluten Mittelfeld, allerdings nur 2 Punkte von ganz oben entfernt.
Die nächsten Spiele:
Derby auf Schalke
Gegen Köln
In Mainz
Gegen Frankfurt
Ich erhoffte mir 7-9 Punkte aus den vier Spielen. Auf Schalke wird es wohl schwer werden etwas zu holen, danach allerdings sollten sogar 3 Siege möglich sein. Warten wir ab.
Als erstes geht es im Pokal zum FC Ismaning und danach die Woche kommt ManU vorbei.
Während der Woche verletzte sich leider Sinkiewicz, so dass im nächsten Spiel Matip und Maltritz antreten werden. Hoffentlich gibt es nicht irgendwann ein böses Erwachen mit meiner Innenverteidigung. Die scheint doch ein wenig dünn besetzt zu sein.
DFB-Pokal, 1. Runde
FC Ismaning - VfL Bochum
Ein einfacher und überlegener Sieg von uns gegen die Amateure aus Ismaning.
Endergebnis
FC Ismaning - VfL Bochum 0:5 (0:3)
Tore
0:1 Hennecke
0:2 Köse (Elf.)
0:3 Hennecke
0:4 Köse (Elf.)
0:5 Gekas
MdS
Hennecke (9)
Besonderheiten
Gute Leistung auch von Trojan. Er wird seine Chance wohl auch bald in der Liga bekommen.
Trotz des guten Spiels, gab es dennoch eine schlechte Nachricht: Matip musste in der HZ verletzt das Spiel beenden.
Zum Glück stellte sich die Verletzung von Sinkiewicz nicht als Bruch des Zehs heraus, sondern als Verstauchung.
Matip hingegen wird uns mit einer Achillessehnenreizung 3-4 Wochen fehlen. Es zeigt sich, dass unsere Verteidigung doch ein wenig knapp besetzt ist. Nun muss wohl einer von den drei DMs den IV spielen, de Jong, Diarra oder Kehl.
In der nächsten Folge:
Das erste CL Gruppenspiel gegen ManU
-
Hi Shaft_11
Gefällt mir ausgesprochen gut deine Story bis hierher. Besonders der Anfang war wirklich köstlich.
Es ist zwar ungewöhnlich das jemand ne Story schreibt über ein schön seid ein paar Saison laufendes Savegame, aber ich finde dir ist die Überleitung in die Gegenwart mit den Saisonrückblicken gut gelungen. :)
Sportlich läuft es ohnehin sensationell. Hätte wohl niemand bei der Vorstellung von JK damit gerechnet das der VFL in der Liga ne große Nummer wird und Europa aufmischt.
Nun darf man gespannt sein wie ihr euch in der CL Hammergruppe schlagen werdet. Ziel sollte zumindest Platz 3 sein, um in den UEFA Cup einzuziehen.
Ansonsten kann ich dir nur sagen: Finde deinen eigenen Schreib- und Layout Stiel raus, so das es dir gefällt. Letztlich soll das Story schreiben dir ja in erster Linie Freude bereiten.
Du brauchst die keine Sorgen machen das niemand mitliest, das tun immer genug. Bleibst du kontinuierlich am Ball und es gefällt auch Lesern, dann wird das entsprechende Feedback schon kommen. Aber ich denke über mangelndes Feedback kannst du dich auch nicht beschweren. ;)
Wie du die Spieltage rüberbringst finde ich jedenfalls absolut in Ordnung, vielleicht könntest du noch die aktuelle Position in der Tabelle bei den Ansetzungen dazu schreiben, damit man einen guten Überblick hat, gegen den wievielten ihr spielt.
Wenn du sonst noch Anregungen suchst, dann kann ich dir nur empfehlen einfach die vielen anderen Storys anzuschauen. Was dir davon gefällt kannst du ja für dich nutzen. So mache ich es im übrigen auch...
lg robertob
-
Hallo robertbob,
danke für das Lob und das ausgiebige Feedback :)
Das mit den Tabellenpositionen habe ich in meiner Vorlage drin, ich hatte nur bis zum dritten Spieltag gespielt und wusste daher die vorher Positionen nicht mehr ;) Ab sofort kommen die Positionen mit rein, für den Überblick ist es gut.
Tja, das es so erfolgreich läuft hätte ich auch nie erwartet. Meist läuft es nicht so gut, wenn ich mit dem VfL anfange, aber diesmal kamen irgendwie die richtigen Leute und das Glück war mir in so manchem Spiel auch hold :D Hoffen wir, dass es so bleibt ;)
Ich lese hier auch einige Storys mit, gibt hier sowas von coole Geschichten, das macht echt Spass zu lesen, wie andere das Spiel spielen und wie sich deren "Spielwelt" entwickelt ;)
Cu Shaft
Die Problematik mit den Bilderverlinken gibt es noch, oder? Mit ein paar mehr Bildern, wäre es vielleicht noch interessanter. Fragen die meisten anderen eigentlich bei den Rechteinhabern nach, oder wie läuft das?
-
Es gibt pixelquelle.de, von dort kannst du ohne Probeleme hier bilder rein stellen. Ansonsten frage ich immer bei den Verein direkt nach, sprich schicke ne Mail mit der Frage ob man die Bilder von der Hompage nutzen darf. Ich habe fast ausschließlich positive Antworten bekommen, sei es Trelleborg oder aktuell in Mechelen.
-
Die ersten Schritte in der CL
Nun war es soweit, eines der größten Spiel in der Clubgeschichte steht vor der Tür. Heimspiel gegen Manchester United.
Ich überlegte kurzfristig das Spiel nur mit einem Stürmer zu beginnen um die Defensive zu stärken. Allerdings kam ich dann mit meinem Co überein, dass man sein Heil in der Offensive suchen sollte.
Da Doudin weiterhin angeschlagen ist und Hennecke in den letzten beiden Spielen in Folge getroffen hat, wollte ich ihm die Chance geben mit Köse zu stürmen.
Überraschung am ersten Dienstag der CL.
Der FC Bayern schießt Liverpool in der AA mit 5:1 nach Hause, Poldi mit 3 Toren.
Die Wettquoten sahen einen Titelzweikampf zwischen Inter Mailand und Chelsea voraus.
Weitere Favoriten: FC Valencia, AC Milan, Arsenal London und mein Gruppengegner ManU.
Wir hatten eine Quote von 25,0. Waren also absoluter Außenseiter. Alles andere hätte mich auch gewundert.
Championsleague, 1. Spieltag
VfL Bochum – Manchester United
Die Aufstellungen der beiden Teams
(http://blackimage.de.vu/images/840744Bochum vs ManU.JPG)
Wenn man alleine diese beiden Aufstellungen vergleicht muss man feststellen, dass alles andere als eine hohe Niederlage geradezu sensationell.
Nach 8 Minuten ist es soweit, der Vaterlandsverräter ;) Klose schießt das 1:0 für ManU.
Nach diesem Tor gab es in der 1. HZ eine unglaubliche Leistung von meiner Mannschaft die in der 45. Minute nach einer Traumkombination darin gipfelte, dass der Kommentator des Spiels, dieses Tor zum Tor des Monats ernannt hätte, wenn der Ball denn drin gewesen wäre.
Ballbesitz von 55:45% für den VfL zur Halbzeit, aber kein einziger der 4 Schüsse ging auf das Tor von ManU.
Ich redete auf die Mannschaft ein und erhoffte mir, dass wir diese Leistung halten können, nur etwas mehr Zug zum Tor wurde gefordert.
47. Minute…
Unglaublich, wieder sind wir in der Kabine geblieben und Kose schoss sein zweites Tor.
Ich richtete die MF Außen offensiver ein, vielleicht geht ja noch was…
50. Minute:
Klose zum dritten!
Das Spiel war gelaufen…
Am Ende blieb es bei einem Ballbesitz von 55:45 für uns, von 11:10 Torschüssen, allerdings ging nur 1 Schuss auf das Tor von ManU, eindeutig zu wenig.
Endergebnis
VfL Bochum – Manchester United
Tore
0:1 Klose
0:2 Klose
0:3 Klose
MdS
Klose (10)
Besonderheiten
Kehl lieferte auf der ungewohnten Position des IV eine schwache Leistung ab (6). Allerdings gab es nur eine Handvoll Spieler die normalniveau erreichten…
Im anderen Spiel unserer Gruppe gewann Lyon auswärts gegen La Coruna mit 1:0.
Es scheint also darauf hinaus zu laufen, dass die Spiele gegen Depor entscheidend werden im Kampf um den dritten Platz.
DERBYZEIT
Nun war es wieder soweit:
Derbyzeit. Wir fuhren nach Gelsenkirchen und wollten den Schalkern wieder mal in die Suppe spucken.
Gleichzeitiges war es ein Jubiläum für mich: Mein 100stes Spiel als Trainer des VfL.
Wahnsinn. Ich hätte nie gedacht, dass ich es so weit mit meinem Verein schaffe.
Statistik der ersten 99 Spiele:
56 Siege, 15 Unentschieden und 28 Niederlagen.
146 Tore (1,5/Spiel) zu 102 Tore (1,0/Spiel).
Bundesliga, 2. Spieltag
FC Schalke 04 (5.) - VfL Bochum (8.)
Gekas und Köse bildeten den Sturm. Vanden Borre rutschte für Ilicevic ins MF und Riether ist RV.
Was für ein Angriff, und der Abschluss kam von vanden Borre. Und was für einer:
1:0 durch ihn in der 5. Minute
Was für ein Start, und ich saß auf der Bank und dachte nur:
Du Taktikfuchs, ziehst vanden Borre wieder ins RM und er schiesst wieder ein Tor, wie im Rückspiel der CL-Quali. Es hat wieder funktioniert. Auch wenn es mir um Ilicevic leid tut.
Kaum wieder runter gekommen von meinem Euphorietrip, rappelte es schon wieder:
1:1 durch Lövenkrands in der 8. Minute. Mist…warum kassieren wir immer so schnell Tore?
Eljero Elia, der 21 jährige ablösefreie Stürmer aus Maastricht haute in der 15. Minute den Ball volley aus 14 Metern in die Maschen. 2:1 für die Schalker. Wahrscheinlich kannten meine Spieler den kleinen Mann gar nicht, so wie ich auch nicht :(
Lispel Kevin wechselte vor der Saison für 14,5 Mio. zu Newcastle United und Elia war sein Nachfolger. Nun kannte ich ihn…
37. Minute, sollte es so weiter gehen. Angriff für Schalke, wir stoppten den Angriff und spielten einen schnellen Pass in die Spitze zu Gekas, der nahm den Ball an und brach dann zusammen. Hübschmann grätschte ihn von hinten um und kassierte verdienter Maßen Rot dafür.
Nun ging es also gegen 10 Schalker, da sollte doch noch was drin sein.
In der HZ nahm ich den angeschlagenen Gekas raus und brachte unseren Nachwuchsstürmer.
Der Druck wurde von uns sukzessive erhöht und gipfelte in der 67. Minute in einem tollen Fernschuss von Sosa: 2:2.
Hitze, in der 60. Minute eingewechselt muss in der 79. wieder raus. Verletzung im Zweikampf mit Ernst. Kehl sollte ihn im LM erstetzen.
So, nun passierte nicht mehr viel. Schalke machte hinten zu und meine Mannschaft schien mit einem Unentschieden im Derby auch zufrieden zu sein.
Allerdings hatte ich die Rechnung ohne den noch sehr agilen Kehl gemacht. Er spielte sich auf dem linken Flügel durch und brachte eine tolle Flanke an den Fünfer: Köse stieg hoch und köpfte den Ball in die Maschen. 3:2 und gleichzeitig das Endergebnis durch den Treffer in der 89. Minute!
DERBYSIEG!
Endergebnis
FC Schalke 04 - VfL Bochum 2:3 (2:1)
Tore
0:1 vanden Borre
1:1 Lövenkrands
2:1 Elia
2:2 Sosa
2:3 Köse
MdS
Vanden Borre (8 )
Besonderheiten
Hitze erlitt eine Oberschenkelquetschung und wird uns 6 bis 14 Tage fehlen. Trojan wird ihn ersetzen und ich werde einen Spieler von den Ama. raufholen.
Eine tolle Leistung meiner Mannschaft, wobei der Platzverweis uns natürlich in die Karten gespielt hat.
Mit diesem Sieg kletterten wir die Tabelle auf Platz 3 hinauf. Vorne liegt der HSV mit 9 Punkten, direkt vor dem FCB mit 8 Punkten, punktgleich mit meinem Team.
Die Jungs sind sehr stolz auf den Saisonstart und das meiner Meinung nach zu Recht. Mit Schalke, dem FCB, Hertha (4.) und Stuttgart (6.) haben wir einen Großteil der Mannschaften die im Moment oben sind Punkte abgenommen.
Abgeschlagen letzter mit 0 Punkten aus 4 Spielen ist Eintracht Frankfurt.
Die vor dem Schalke Spiel anvisierten 7-9 Punkte aus 4 Spielen sind nun einfach Makulatur. Ich wollte nun unbedingt mind. 9 Punkte aus diesen Spielen, eigentlich 12. Aber man soll ja nicht überheblich werden.
Interessanter weise meckert mittlerweile Cisse in Liverpool über seine mangelnden Einsatzzeiten. Tja, wenn er nicht so ein geldgeiler Sack gewesen wäre, dann würde er nun in er Bundesliga spielen. Vllt. versuche ich es ja noch mal im Winter bei ihm.
Im Oktober werde ich mir auch noch mal Gedanken um den jetzigen Kader machen müssen und schauen, was es an Alternativen gibt. Und die Planungen für die ablösefreien Kandidaten im nächsten Sommer müssen intensiviert werden.
Hiobsbotschaft für meine linke Mittelfeldseite, nach Hitze fällt nun auch Trojan aus, Leistenbruch 1-2 Monate. Ich holte sofort Grote und Savolainen in den Kader der ersten Mannschaft. Einer würde dann nächste Woche wieder runter gehen, wenn Hitze wieder fit ist.
Das nächste Spiel stand an. Wir empfingen den 1. FC Köln, letzte Saison gab es einen 3:1 Heimsieg für uns.
Ein Sieg war auch diesmal das erklärte Ziel.
Bundesliga, 5. Spieltag
VfL Bochum (3.) – 1. FC Köln (8.)
Ich entschied mich mit Savolainen im LM zu beginnen.
18. Spielminute: Foulelfmeter für Köln, Gelb für Maltritz nach Foul.
Gehalten, Heerwagen hält den Elfmeter von Chihi. Chihi beobachte ich seit drei Jahren und ich würde ihn auch gerne kaufen, allerdings ist er richtig teuer und Köln will ihn nicht wirklich freigeben. Heute hat ermir gezeigt, dass er zum VfL will, er verschoss extra den Elfer ;)
Elkin Soto bekam in der 81. Minute noch Gelb-Rot.
Ansonsten ein langweiliges Spiel.
Endergebnis
VfL Bochum – 1. FC Köln 0:0 (0:0)
Tore
Fehlanzeige
MdS
Mauricio Romero (Köln, 7)
Besonderheiten
Tja, enttäuschende Nullnummer gegen Köln. Und das zu Hause. Nun ist der Sieg auf Schalke nur noch halb so viel wert. Hier hätte mehr nach vorne getan werden müssen. Schade.
Nun war wieder CL-Zeit.
Wir reisten nach Lyon ins schöne Frankreich mit der komischen Sprache.
Einen Punkt wollte ich gerne aus Lyon mitnehmen. Hoffentlich klappt das.
Championsleague, 2. Spieltag
Olympique Lyon - VfL Bochum
In der 24. Minuten schoss Doudin einfach mal aus 25 Metern aufs Tor, und er war drin. 1:0 für den VfL. Sollte es hier was werden?
27. Minute: Silva schießt das 1:1…schade, wie immer kassieren wir nach einem Tor ein sehr, sehr schnelles Gegentor…
Ich wüsste gerne wie ich das meinen Jungs austreiben kann.
75.Minute Freistoss Lyon:
Unglaublich aber wahr: Juninho spielt immer noch bei Lyon. Und er schießt immer noch Freistösse und zwar immer noch gut….2:1 Lyon
Zu allem Überfluss verletzte sich vanden Borre noch in der letzten Spielminute.
Endergebnis
Olympique Lyon - VfL Bochum x:x (y:y)
Tore
0:1 Doudin
1:1 Silva
2:1 Juninho
MdS
Juninho (8 )
Besonderheiten
Im anderen Gruppenspiel gewann ManU erwartungsgemäß gegen Depor. 1:0 war dort der Endstand. Damit zeigt sich die Gruppe wie erwartet: ManU und Lyon vorne mit 6 Punkten, Depor auf drei und wir abgeschlagen mit 1:5 Toren auf dem letzten Platz.
Enttäuschende Leistung bisher in der CL. Auch wenn es Spitzengegner waren.
Die Enttäuschung sitzt schon tief. Meine Mannschaft hat in beiden Spielen nicht das umsetzen können was ich von ihr erwartet habe. Die Defensivleistung war einfach zu schwach.
Dazu noch die Verletzung von vanden Borre: Schlüsselbeinbruch, 1-2 Monate.
Nun das letzte Spiel im September, auswärts beim Karnevalsverein Mainz 05. Bisher haben wir von 4 Spielen 2 gewonnen und nur eines verloren. Und das ist über 2 Jahre her.
Bundesliga, 2. Spieltag
FSV Mainz 05 (15.) - VfL Bochum (5.)
Langweiliges Spiel in Mainz, 27. Minute schönes Tor von Köse, 33. Minute erhöhte Sosa auf 2:0.
In der 56. Minute trat Manuel Friedrich Köse um, und bekam gerechterweise Rot dafür. Damit sollte das Spiel nun endgültig gelaufen sein…Sosa erhöhte noch auf 3:0 bevor das Spiel zu Ende war.
Endergebnis
FSV Mainz 05 - VfL Bochum 0:3 (0:2)
Tore
0:1 Köse
0:2, 0:3 Sosa
MdS
Ilicevic (9)
Besonderheiten
Großartiges Spiel von Ilicevic, der alle Tore vorbereitete. Ebenfalls waren Heerwagen, Sosa, Sinke und Köse in guter Form (8 ).
Ich war ein wenig beruhigt. Nach den letzten Spielen hatte ich ein wenig Angst, dass wir diese Saison erhebliche Probleme bekommen würden und vielleicht sogar nur im unteren Mittelfeld landen könnten. Aber nun. Der VfL ist zurück!
Die Tabelle wies Ende September folgendes Bild auf:
(http://blackimage.de.vu/images/3743680809_06_BL.JPG)
Bis Platz 10 geht es relativ eng zu, nur 3 Punkte trennen die Mannschaften. Auffällig die starke Offensive der Bayern mit 17 Toren nach 6 Spielen. Auch die Defensive des VfL Bochum zeigt mit nur 3 Gegentoren bisher in der Bundesliga eine gute Leistung. Schweinsteiger und van der Vaart führen die Torschützenliste mit 5 Toren an. Bester VfLer Sosa mit 3 Toren.
In der nächsten Folge dann der Oktober in dem es sich wohl herauskristalisiert in welche Richtung der Zug für jeden Verein läuft
und natürlich die wichtige Partie gegen Deortivo La Coruna!
-
Der Anfang des Oktobers...
Erst empfingen wir diese Woche die Eintracht aus Frankfurt und am Wochenende ging es dann zu den Länderspielen.
Ich sichtete unterdessen einen brasilianischen Innenverteidiger, Joao Leonardo. Der 23 Jährige könnte in der Winterpause zu uns stoßen. Obwohl ich eigentlich eher das Ziel habe deutsche Spieler zu integrieren, muss ich im Winter vielleicht auf den Jungen bauen.
Ein deutscher IV der uns weiter bringt, wird im zweistelligen Mio. Bereich kosten. Dh. Wir müssen weiterhin Spieler ausbilden und hoffen, dass diese sich zu wichtigen Spielern entwickeln. Daher wird weiterhin der Fokus auf Jugendspieler gelegt, die wir günstig verpflichten können.
Gute Nachrichten aus dem Lazarett, Marvin Matip ist wieder fit. Ich denke ich werde ihn am We mal in der zweiten HZ reinbringen.
Bundesliga, 7. Spieltag
VfL Bochum (3.) – Eintracht Frankfurt (17.)
In der 1.HZ ein ruhiges Spiel, Köse traf in der 18. Minute. In der gesamten HZ nur 3 Schüsse aufs Tor, 2 davon vom VfL.
Innerhalb von drei Minuten war das Spiel wohl entschieden:
Rot für Huggel und Jones.
Ab der 60. Minute die Eintracht in Unterzahl
Unter diesem Aspekt liess ich Matip schon heute seine Wiederkehr geben.
80. Minute: Rot für Marco Russ.
Wir haben leider nicht mehr als 1:0 aus dieser Überzahl gemacht. Irgendwie schießen wir einfach zu wenig Tore…
Endergebnis
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)
Tore
1:0 Köse
MdS
Ilicevic (8 )
Besonderheiten
Ilicevic ist im Moment in bestechender Form, zweite Mal in Folge MdS, Heerwagen und Sosa spielten ebenfalls überdurchschnittlich (8 ).
Deutschland spielte an diesem Wochenende in der Qualif zur WM2010 gegen Andorra. Und es war ein Schützenfest: 10:0, vier Tore von Klose.
Nun ging es ins Frankenland. Gegen die Nürnberger habe ich in meiner Trainerkarriere bisher noch nie verloren.
Bundesliga, 8. Spieltag
1. FC Nürnberg (10.) - VfL Bochum (3.)
In der neunten Spielminute schoss uns Doudin mit 1:0 in Front. Der Rest der Halbzeit verlief ruhig, kein Team drängte sich auf.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff schloss Banovic einen guten Spielzug der Nürnberger zum 1:1 ab.
Allerdings konnten wir uns heute auf einen Mann verlassen: Doudin, 1:2, 53. Minute.
Daraufhin machte Nürnberg großen Druck. In der 70. Minute wechselte ich Kehl für Köse ein und änderte die Taktik auf zwei 6er.
Endergebnis
1. FC Nürnberg - VfL Bochum 1:2 (0:1)
Tore
0:1 Doudin
1:1 Banovic
1:2 Doudin
MdS
Marcel Maltritz (8 )
Besonderheiten
Hitze und Doudin stachen ebenfalls neben Sinke und Felipe raus (alle 8 )
Ein wichtiger Sieg, der mir die erhofften 10 Punkte aus vier Spielen beschert hat.
Der Hamburger SV spielte an diesem Wochenende in Berlin bei der Hertha und kam nicht über ein 0:0 hinaus. Der FCB verlor sogar zu Hause gegen den BVB mit 0:1. Damit sind wir die einzige Mannschaft in der Liga die ungeschlagen ist.
Durch diese Punktverluste setzten wir uns an die Spitze der Liga mit 18 Punkten. Zweiter der HSV mit 17 und der FCB war dritter mit 15 Punkten. Unsere Defensive heimste hier ein Sonderlob ein, 4 Gegentore in 8 Spielen waren großartig.
Nun war es soweit:
Das Spiel des Monats war gekommen! Unser Heimspiel gegen Deportivo La Coruna.
Die Wettanbieter sahen mich trotz meines Heimvorteils als Außenseiter 3,25 zu 2,0. Wir sahen uns ebenfalls so, wollten aber auf Teufel komm raus diesen Sieg.
Deportivo war in einer bescheidenen Form. Tabellenplatz 18 in der Primera Division und nur ein Sieg aus 7 Spielen, bei 6:10 Toren. Vielleicht war das unsere Chance…
-
Transfernews:
Kurz vor dem Spiel flatterte ein Angebot für Gekas ein.
Olymique Marseille wollte ihn verpflichten. Ihr Angebot war in Ordnung. 3 Mio. über 12 Monate und jeweils 250.000 für mindestens 10 Spiele und 10 Tore.
Gekas wollte auch die Erlaubnis zu den Verhandlungen bekommen und so sagte ich zu.
Spielerinfo Gekas
Gehalt: 1,1 Mio.
MW: 2,9 Mio.
2006/07: 23 Spiele, 7 Tore, 6.78
2007/08: 26 Spiele, 7 Tore, 6.69
2008/09: 4 Spiele, 0 Tore, 6.50
Fazit:
Letzten beiden Jahre Stamm, aber keine gute Torquote. Vor der Saison 07/08 dann für 875.000 gekauft. Das Angebot ist zu gut, als das ich ihn halten wollte.
Nun zum Spiel gegen Deportivo La Coruna.
Championsleague, 3. Spieltag
VfL Bochum (4.) - Deportivo La Coruna (3.)
Leider fiel Hitze für dieses Spiel aus und ich musste mal wieder Savolainen eine Chance geben. Hier die Aufstellungen der beiden Mannschaften:
Die erste Halbzeit verlief durchwachsen. Die Verteidigung und Heerwagen im Tor lieferten bisher eine gute Partie ab. Heerwagen und Riether zur Pause jeweils eine 8. Die Torschussstatistik zur HZ: 3-6. Wie immer ein wenig zu wenig Offensivdrang meiner Mannschaft.
Ich tauschte niemanden in der HZ aus und wollte den Jungs klar machen, dass wir hier gewinnen können.
In der 53. Minute war es dann soweit, die spielerische Überlegenheit von Deportivo zahlte sich im 1:0 durch Adrian aus. So konnte es nicht weiter gehen.
Wir brauchten hier heute unbedingt Punkte! Ich brachte sofort Hennecke als Stürmer und nahm dafür Kehl als DM hinaus. Sosa rückte dafür eine Position auf den ZM zurück.
Die Systemumstellung brachte schnell Erfolg. Meine Mannschaft entwickelte wesentlich mehr Druck, der in der 60. Minute in dem 1:1 durch Doudin gipfelte!
Ich bin Stolz auf die Jungs, nun noch ein wenig mehr…
Allerdings kam nicht mehr! Wir waren drückend überlegen. Ich überlegte kurz, ob ich nicht des öfteren mit einem 4-3-3 spielen sollte. Zumindest wenn ich Druck machen muss. Allerdings ist das Ergebnis der Mannschaft in der Liga bisher zu gut, als das wir experimentieren sollten.
Endergebnis
VfL Bochum - Deportivo La Coruna 1:1 (0:0)
Tore
0:1 Adrian
1:1 Doudin
MdS
Savolainen (8 )
Besonderheiten
Heerwagen lieferte eine schwache Partie in der zweiten HZ ab. Von 8 auf 6 ist seine Note noch gefallen.
Im zweiten Spiel der Gruppe schlug ManU Lyon mit 2:1
So, hier nun die Tabelle der CL Gruppe H:
(http://blackimage.de.vu/images/875542cl0809_3.JPG)
Wie man sieht, war es das wohl dann auch schon für den VfL Bochum in der CL und höchstwahrscheinlich auch in Europa. Das nächste CL Spiel findet in La Coruna statt und sollte man da keinen Punkt holen wäre es wohl vorbei. Ein Unentschieden könnte dann auch schon zu wenig sein.
Transfernews:
Gute Nachrichten unter der Woche:
Joao Leonardo wird uns vom 1. Januar an unterstützen. Er wechselt für 4,3 Mio. zu uns.
Damit sind wir für die nächsten Jahre in der IV gut aufgestellt.
Kadernews:
Und schlechte gleich dazu:
Sascha Riether fällt für 2-3 Wochen aus. Damit beide RV außer Gefecht.
Am Samstag trafen wir auf den VfL Golfsburg. Beim stark abstiegsbedrohten VfL aus Wolfsburg waren wir klarer Favorit.
Kurz vor dem Spiel noch eine Transfernachricht:
Gekas einigt sich mit Olympique Marseille. Er wird uns im Januar verlassen.
Bundesliga, 9. Spieltag
VfL Wolfsburg (17.) - VfL Bochum (1.)
Unterirdische Leistung in der ersten HZ. Was war nur los? 10 Torschüsse zugelassen und nur 2 auf des Gegners Tor. Eine Bilanz von 10:2 kann nicht der Anspruch gegen einen Abstiegskandidaten sein.
Hoffentlich wird die zweite HZ besser.
Lächerliche Leistung…Am Ende 15:4 Torschüsse. Nur nicht für uns, sondern für den Abstiegskandidaten…
Endergebnis
VfL Wolfsburg - VfL Bochum 0:0 (0:0)
Tore
Fehlanzeige
MdS
Sinke (8 )
Besonderheiten
Ganz schwache Leistung von Doudin (6). Wieder mal kaum durchschlagskraft in der Offensive, die Defensive stand.
Der HSV machte seine Hausaufgaben gegen den VfB Stuttgart besser: 4-1 Heimsieg.
Ebenso der FC Bayern der in Leverkusen mit 1:0 gewinnt. Damit liegen wir einen Punkt hinter dem HSV und einen vor dem FCB.
Diese Woche ist die zweite Runde des DFB Pokals. Ich bin am überlegen, ob ich überhaupt eine Mannschaft aufstelle. Wir fliegen ja eigentlich eh immer in der zweiten Runde raus…
Diesmal treten wir bei der Hertha in Berlin an.
Damit geht es dann bald weiter…
-
Der November stellt die Weichen…
Hier die Tabelle am Monatsanfang, nach dem 11. Spieltag.
(http://blackimage.de.vu/images/735280809_11_BL.JPG)
Vorne haben sich 4 Mannschaften ein wenig abgesetzt. Der VfL, Bayern, HSV und mit Abstrichen der BVB. Am Tabellenende schon ein wenig abgeschlagen sind der VfL Golfsburg und Eintracht Frankfurt.
Die interessantesten Fakten sind wohl, dass wir die Einzige Mannschaft in der 1. BL sind, die noch kein Spiel verloren hat.
Unsere Offensive hingegen ist erbärmlich. Es gibt nur 3 Mannschaften, die weniger Tore als wir geschossen haben, und zwei von denen bilden das Tabellenende.
Absolut Positiv zu erwähnen ist die Defensive mit gerade einmal 4 Gegentoren in 11 Spielen. Wahnsinn.
Best Players:
Notenschnitt
Waldo Ponce (25, IV, Chile, Nürnberg) 7,56
Markus Brzenska (24, VZ, Deutschland, Dortmund) 7,55
Heiko Butscher (28, VL, Deutschland, Gladbach ) 7,54
Bochum:
Sinke und Sosa mit jeweils 7,45
Tore
Nelson Valdez (24, TJ, Paraguay, Dortmund) 9
Nando Rafael (24, TJ, Deutschland, Gladbach) 8
Klemen Lavric (27, TJ, SVN, Duisburg) 7
Bochum:
Sosa, Doudin, Köse 3
Vorlagen
Lövenkrands (Schalke) und Podolski (Bayern) 5
Bochum
Ilicevic 4
Bundesliga, 12. Spieltag
VfL Bochum (1.) - FC Kaiserslautern (11.)
Überlegene 1. HZ des VfL, aber das alte Leid: Kein Tor! Das konnte doch eigentlich nur besser werden, oder?
In der 56. Minute erlöste uns Doudin nach toller Flanke von Savollainen, 1:0!
In der 84. Minute dann das nächste Tor:
Ausgleich…
1:1 gegen den Elften, eigentlich zu wenig…
Endergebnis
VfL Bochum – FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)
Tore
1:0 Doudin
1:1 Elkin Murillo
MdS
Hennecke
Besonderheiten
Der Vorstand hob mein Transferbudget aufgrund der guten finanziellen Lage um 6 Mio. an, damit habe ich nun doch noch ein Budget von 15,7 Mio.
Und ich bin bereit dieses Geld für einen Stürmer zu investieren. Ich brauche mehr Tore. Und auch mehr Vorlagen aus dem MF. Sosa 1, de Jong 1, Ilicevic 4, Savollainen 1, Trojan 2
Das sind eindeutig zu wenig. Vor allem von Sosa als zentralem Mann erwarte ich mehr. Vielleicht muss dort in der Winterpause etwas dahingehend getan werden, dass die Nachwuchsspieler mehr Chancen bekommen.
Ich bin sonst ein wenig ratlos.
In meinem Kopf entschloss ich mich schon zu Verhandlungen mit einem talentierten Stürmer aus der Bundesliga.
Heerwagen verletzt sich im Training und fällt für 2 Monate aus. Ich weiss gar nicht, ob ich so traurig bin. Am Torwart kann es nicht liegen, dass wir so wenig Gegentore kassieren: Notenschnitt von 6,91 in der Liga. Nun muss Luthe oder Vorm ran. Ich denke Vorm hat nun seine Chance mal verdient.
Nach dem Doppelspieltag der Nationalmannschaften war es mal wieder so weit:
DERBYZEIT
(und Spitzenspiel)
Das Auswärtsspiel in Dortmund stand an. Dortmund liegt nach dem letzten Unentschieden gegen Lautern nur noch 2 Punkte hinter uns auf Platz 3 und war laut Wettquoten leichter Favorit gegen uns. Aufgrund unserer Sturmmisere wäre ich wohl mit einem Unentschieden zufrieden, da wir uns so die Dortmunder ein wenig vom Hals gehalten hätten.
Fakten vor dem Spiel:
5 Spiele, 2-1-2 und 5:4 Tore für Dortmund. Immer enge Spiele.
Aufgrund der Verletzung von Heerwagen werde ich Vorm eine Chance geben, auch wenn er eigentlich verkauft werden soll. Vielleicht überrascht er ja.
Was viel Schlimmer wiegt: Mein Topvorlagengeber Ilicevic ist erschöpft, ich muss ihm eine Pause gönnen, und dass nach einem Doppelspieltag der NM. Toll…Ich werde dos Santos eine Chance im RM geben, mal schauen wie er sich vor 80.000 schlägt…
Bundesliga, 12. Spieltag
Borussia Dortmund (3.) - VfL Bochum (2.)
Zwei Minuten gespielt und schon 0:1 hinten, Nuri Sahin. Toller Start.
In der 30. Minute wird Nelson Valdez das Spiel wohl entschieden haben: 2:0
PAUSE
Man, machte ich die Jungs rund. So konnte man jawohl in einem Derby nicht auftreten. Unglaublich, wenn Vorm nicht gewesen wäre, wären wir noch weiter hinten (Vorm 8 ). Ich stellte um und brachte Riether für Felipe und liess Klöckner und Riether die Seiten tauschen. Meine RM und LM schickte ich in die Offensive und Kehl sollte den ZM geben. Offensive war angesagt.
32 Sekunden waren in der zweiten HZ gespielt, da rappelte es schon wieder.
2:1 Hennecke, vielleicht geht ja noch was. Ich pushte die Jungs weiter nach vorne!
Los, KÄMPFEN!
Ende. 2:1 verloren, das wird ein schwerer Weg zum Bäcker morgen früh…
Endergebnis
Borussia Dortmund - VfL Bochum 2:1 (2:0)
Tore
1:0 Sahin
2:0 Valdez
2:1 Hennecke
MdS
Sosa (8 )
Besonderheiten
Tja, Derbyniederlage. Die Stimmung war am Boden.
Dortmund nach dem Sieg Tabellenführer(25 Punkte) vor dem FCB, dem HSV und dem VfL Bochum (alle 24 Punkte).
Es ging nach Manchester. Hier vielleicht einen Punkt, dann kann man sogar noch dritter werden…Traum…
CL, 5. Spieltag
Manchester United - VfL Bochum
Drückende Überlegenheit von ManU, aber es steht zur Halbzeit 0:0.
Weiter so Jungs…
Weiter Überlegenheit von ManU.
Und dann die Schrecksekunde, 59. Minute Sosa muss verletzt den Platz verlassen.
In der 73. Minute das überfällige Tor, 1:0 durch Campbell.
Und das war auch das Ende…
Endergebnis
Manchester United - VfL Bochum 1:0 (0:0)
Tore
1:0 Campbell
MdS
Sinke (8 )
Besonderheiten
Gutes Spiel von den Jungs, aber wieder mal nicht belohnt. Und wieder KEIN Tor…
Im anderen Spiel der Gruppe holte Deportive La Coruna den einen Punkt, den ich gerne haben wollte. Sie spielten 0:0 in Lyon. Nun zählt im letzten Spiel nur ein Sieg gegen Lyon.
Schmerzhafte Nachricht
Jose Sosa zog sich eine Adduktorenverletzung zu und wird 2-3 Monate ausfallen. Dos Santos, Ilicevic und vielleicht auch Toni Kroos werden sich um seinen Platz bemühen.
Bundesliga, 13. Spieltag
VfL Bochum (4.) – Bayer Leverkusen (12.)
Minute 1: Kleber haut den Ball volley aus 15 Metern in unser Tor. 0:1.
In der 15. Minute gleicht Doudin aus.
Wir sind überlegen, aber münzen es nicht in Tore um.
Da muss in der zweiten Halbzeit noch was passieren.
51. Minute: Elfer für uns. Hitze tritt an und haut den Ball sicher…
…neben das Tor…
Hennecke schoss noch das 2:1 und wir brachten das Ergebnis über die Runden.
Endergebnis
VfL Bochum - Bayer Leverkusen 2:1 (1:1)
Tore
0:1 Kleber
1:1 Doudin
2:1 Hennecke
MdS
Hitze (8 )
Besonderheiten
Hennecke und dos Santos verletzten sich.
Mal wieder ein Spitzenspiel, wir reisen nach Hamburg. Wir reisen als klarer Außenseiter nach Hamburg. Aus 5 bisherigen Spielen haben wir 3 Punkte geholt, und dieser Sieg war zu Hause vor 2 Jahren.
Bundesliga, 2. Spieltag
Hamburger SV (4.)- VfL Bochum (1.)
Bis zu Pause lagen wir mit 2:0 hinten, Vorm verletzte sich dazu auch noch. Was ein Spiel!
Endergebnis
Hamburger SV - VfL Bochum x:x (y:y)
Tore
1:0 Guerrero
2:0 Andreolli
2:1 Rathgeber
3:1 Würtz (Elfmeter)
3:2 Rathgeber
MdS
Van der Vaart (8 )
Besonderheiten
Rathgeber, der aufgrund der Verletzung von Hennecke aus der zweiten Mannschaft in die erste gekommen und gleich von Beginn an aufgeboten lieferte eine gute Leistung ab (Regionalliga: 11 Spiele, 8 Tore). Gut, dass ich den wechselnden Gekas erst gar keine Chance mehr gegeben habe.
Vorm verletzte sich für 4 Wochen. Damit ist Luthe die Nummer 1 im Moment und es wird weiter versucht Vorm im Winter abzugeben.
Damit ist der November auch vorbei.
Bilanz des Monats:
1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen. Sehr schlechter Monat für uns, dazu viele Verletzte.
Hier die Tabelle nach dem Monat November, Spieltag 15:
(http://blackimage.de.vu/images/1913730809_15_BL.JPG)
Im nächsten Monat dann das letzte Spiel in der CL, und vielleicht auch in Europa.
-
Was ist denn hier los?