MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: BAMBEX am 02.Juni 2007, 08:34:53
-
Adriano Galliani als Geschäftsführer des Champions-League-Siegers AC Mailand sowie Präsident Riccardo Garrone und Generaldirektor Giuseppe Marotta
vom Ligarivalen Sampdoria Genua müssen sich wegen Bilanz-Fälschung vor Gericht verantworten.
Dies entschied ein Untersuchungsrichter in Genua.
Wie angeblich viele andere Klubs sollen Milan und Sampdoria vor der Saison 2004/05 ihre Bilanzen frisiert haben, um die Lizenz für die darauf folgende Spielzeit zu bekommen. Wann der Prozess beginnt, ist noch nicht bekannt.
-
Ich sehs schon kommen. Wenn überhaupt gibts ne handvoll Punkte Abzug und dann ist gut.
-
Adriano Galliani als Geschäftsführer des Champions-League-Siegers AC Mailand sowie Präsident Riccardo Garrone und Generaldirektor Giuseppe Marotta
vom Ligarivalen Sampdoria Genua müssen sich wegen Bilanz-Fälschung vor Gericht verantworten.
Dies entschied ein Untersuchungsrichter in Genua.
Wie angeblich viele andere Klubs sollen Milan und Sampdoria vor der Saison 2004/05 ihre Bilanzen frisiert haben, um die Lizenz für die darauf folgende Spielzeit zu bekommen. Wann der Prozess beginnt, ist noch nicht bekannt.
Sampdoria Genua?
Soweit ich hörte waren es doch die beiden Mailänder Vereine.
Abstieg wäre es sicher nicht, aber wenn wäre es ein herber Verlust.
Stellt euch mal ne Champions League Saison ohne titelkanidat
Nr. 1 vor!
-
Adriano Galliani als Geschäftsführer des Champions-League-Siegers AC Mailand sowie Präsident Riccardo Garrone und Generaldirektor Giuseppe Marotta
vom Ligarivalen Sampdoria Genua müssen sich wegen Bilanz-Fälschung vor Gericht verantworten.
Dies entschied ein Untersuchungsrichter in Genua.
Wie angeblich viele andere Klubs sollen Milan und Sampdoria vor der Saison 2004/05 ihre Bilanzen frisiert haben, um die Lizenz für die darauf folgende Spielzeit zu bekommen. Wann der Prozess beginnt, ist noch nicht bekannt.
Sampdoria Genua?
Soweit ich hörte waren es doch die beiden Mailänder Vereine.
Abstieg wäre es sicher nicht, aber wenn wäre es ein herber Verlust.
Stellt euch mal ne Champions League Saison ohne titelkanidat
Nr. 1 vor!
Was wieder die Frage aufwirft, warum eine Betrügermannschaft überhaupt die Champions League gewinnen durfte. Aber warten wir erstmal die Urteile ab, solange ist ja jeder bekanntlich unschuldig. :-\