MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: robertob am 02.November 2007, 09:30:36

Titel: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: robertob am 02.November 2007, 09:30:36
DFB-Präsident Zwanziger will mit Dogma brechen: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“

Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Theo Zwanziger, hat erstmals öffentlich das Verbot der Namensnennung von Sponsoren in Vereinsnamen in Frage gestellt. Damit droht im deutschen Fußball ein eherner Grundsatz zu kippen.

In einem Presseinterview sagte Zwanziger, dass die Gründe, ein bislang bewährtes System aufzugeben noch nie so massiv waren. Im Zuge der Neuordnung der Bundesliga-Vermarktungsrechte ab dem Jahre 2009 müsse man auch offen für weitere Neuerungen sein. So könne sich Zwanziger eine Entwicklung dahin gehend vorstellen, dass man irgendwann sagt: „Um international konkurrenzfähig zu sein, muss man neue Möglichkeiten schaffen. Im Ausland scheint das ja auch zu funktionieren und akzeptiert zu werden.“

Zwanziger weiter: „Bei dem Verbot der Namensführung gegenüber einem Verein bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt gerichtsfest ist. Das hat was mit Bevormundung zu tun, und Vereine sind autonom. Ob wir als Verband also zwingend untersagen dürfen, dass ein Verein mit einem Sponsorennamen bei uns nicht Mitglied sein darf, erscheint mir juristisch fraglich.“

Bislang dürfen nur Vereine einen Sponsorennamen führen, die diesen schon seit Jahrzehnten innehaben. Insoweit gilt ein Bestandsschutz. Neue Namensschöpfungen wurden vom DFB in der Vergangenheit mit Hinweis auf die Statuten immer wieder untersagt.

Dies soll ein Grund gewesen sein, warum das geplante Millionen-Investment des Red Bull-Anteilseigners Dietrich Mateschitz beim Fußball Oberligisten FC Sachsen Leipzig scheiterte. Mateschitz wurden Pläne nachgesagt, den Verein - ähnlich wie den österreichischen Profi-Klub Red Bull Salzburg - nach seinen Vorstellungen umzubenennen. Damals gab es mannigfaltige Proteste gegen ein Engagement Mateschitz’.

Quelle: http://www.sportgericht.de/sportrecht-newstext-8887-.html



Ich sah bisher herrn Zwanziger als kompetent und sympathisch an. Nach diesen Äußerungen dreht sich das Blatt jedoch um 180 Grad. Eine Frechheit ist es in meinen Augen, als DFB Präsident solch einen Unfug in die Welt zu blasen und damit das Tor für einen Fußball ohne jeglichen Werte und Tradition zu ebnen.
Ich kann nur für mich sprechen, aber sollte es soweit kommen, das Vereine in Deutschland Sponsornamen tragen dürfen, und dies auch tun werden, wars das für mich mit dem Fußball. Das ginge über meine Leidensfähigkeit hinaus und dem natürlichen Verständnis für neue Wege im Vermarktung...
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: Splash am 02.November 2007, 09:36:30
Also irgendwann ist Schluss >:( Die DFL wird ja immer Geldgeiler, das färbt dann natürlich auch auf die Vereine ab. Nachdem die DFL neuerdings die deutsche Sprache Vermarkten darf macht man nun auch deutsche Vereine zu "Schlampen" des Kommerzes. Was wird da denn noch auf uns zu kommen? Evonic Dortmund? T-Online München? VFL Volkswagen? Wenn das so weiter geht ist die deutsche Liga für mich gestorben...
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: Spriing am 02.November 2007, 11:02:37
Dann können wir also in Zukunft auf so tolle Namen wie z.B.

FC Hanswurst Bayern München

hoffen  ;D
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: HcLugano am 02.November 2007, 11:07:31
Man will keine ausländischen Investoren, aber Vereine dürfen Sponsorennamen tragen.  ??? ???
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.November 2007, 16:28:13

 Im Ausland scheint das ja auch zu funktionieren und akzeptiert zu werden.“


Wo denn? österreich? und wo noch?
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: Omegatherion am 02.November 2007, 16:59:59
Vorsicht Kalauer:

"Real" Madrid  ;D
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: holsten am 02.November 2007, 17:29:44

 Im Ausland scheint das ja auch zu funktionieren und akzeptiert zu werden.“


Wo denn? österreich? und wo noch?

U-S-A !
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: El_Payaso am 02.November 2007, 20:51:24
Also, es ist abssolut nicht nötig um international mitzuhalten.

Denn Barca hat es  nicht gemeacht, Milan und Inter auch nicht.
Aber diese Teams stehen an der Spitzte, also ich bin klar gegen
diese Sponsorennamen...sie hören sich außerdem sehr lächerlich
an
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: never soccer am 02.November 2007, 23:09:43
Wird bei den großen Clubs eh nich passieren. Beträfe dann eher so Kackvereine wie Paderborn oder Hoffenheim. Und da isses mir wurscht, die sind auch so schon lächerlich genug.
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: mancity am 03.November 2007, 00:17:29
Vorsicht Kalauer:

"Real" Madrid  ;D

 :D

Darf ich fortsetzen?

"Lidl Leipzig". ;)

denke, denke, denke. "Penny Markt Pfullendorf" -- Ta taahh!
Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: Scampolo am 03.November 2007, 10:53:22

Für mich und meine 'Fussball-Leidenschaft' wäre das wirklich ein grosser Tiefschlag. Ich könnte mich an neue Namen auch nicht gewöhnen! Die Umbenennung der Stadien hat mir ja schon gereicht, aber Ok - man kann damit leben. Aber in den Vereinsnamen liegt die ganze Tradition, das ist nicht nur irgend eine Bezeichnung!

Bestes Beispiel: Ich war immer ein grosser Basketball-Anhänger. Unser '1. FC Bamberg' hat mit seiner Basketball-Abteilung jahrelang in der Bundesliga gespielt und ich war voll dabei. Dann kam die Phase der Umbenennungen. Erst TTL Bamberg, dann irgenwas anderes, jetzt heissen sie Brose Baskets (der Städtenamen ist ganz rausgefallen, Brose will sich schliesslich überregional präsentieren) ... inzwischen interessiert es mich einfach nicht mehr. Es ist nicht mehr der Verein, den ich kenne.

Titel: Re: Theo Zwanziger: „Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“
Beitrag von: El_Payaso am 03.November 2007, 11:15:18
@fußballmosnter: Ab 5 sollte es möglich sein...sollte doch
Scamplo wissen, ist ja G-Jugend Trainer.

Schaut euch doch die Österreichische Bundesliga an.
Da werden Millonen in so nen Kackverein wie Salzburg
geschüttet, Rapid und Austria Fans haben einen immer
größer werdenden Anteil an Fans die nur ins Stadion gehen
um sich zu kloppen oder andere Leute anzupöbeln.

In Deutschland ist alles okay. Warum ändern?
Stillstand heißt in diesem Fall nicht umbedingt Rückstand