MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: ScouT am 18.November 2007, 06:45:12

Titel: [beendet] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 18.November 2007, 06:45:12
Liebe Forums-Gemeinde,

der Patch zum 08er steht demnächst an und ich möchte die Zeit bis dahin nutzen um mein neues Team vorzustellen..
Sobald der Patch da ist, gehts dann auch richtig los.. unter der Hoffnung dann endlich mal wieder einen Verein gefunden zu haben der mich fesselt und den ich euch näher bringen kann..

Es handelt sich um einen Verein über den ich schon öfters nachgedacht habe, wenn es darum ging mir eine Mannschaft zu zu suchen um eine neue Story zu schreiben.

Viel mehr möchte ich noch nicht verraten, lediglich das es mich wieder nach England zieht (allein DAS könnte nen Garant dafür sein mal wieder länger durchzuhalten ;D) und das der Verein aus der Region Yorkshire and the Humber kommt.
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: Lumpi am 18.November 2007, 10:56:25
Yeah, Jay Jay Okocha  :D
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: ScouT am 18.November 2007, 17:28:19
@Lumpi: Verdammt, war das SO offensichtlich?? ;D





Yorkshire and the Humber

Nur ein kurzer Überblick:

Yorkshire and The Humber ist eine der neun Regionen Englands. Ihr Gebiet erstreckt sich auf den größten Teil der traditionellen Grafschaft Yorkshire, außerdem auf den nördlichen Teil von Lincolnshire, der zur früheren Grafschaft Humberside gehörte.

Die Region ist in die folgenden Grafschaften, Unitary Authorities und Metropolitian Districts unterteilt:

    * South Yorkshire
          - 1. Sheffield
          - 2. Rotherham
          - 3. Barnsley
          - 4. Doncaster
    * West Yorkshire
          - 5. Wakefield
          - 6. Kirklees
          - 7. Calderdale
          - 8. Bradford
          - 9. Leeds
    * 10. North Yorkshire
          - 11. York (Unitary Authority)
    * 12. East Riding of Yorkshire (Unitary Authority)
    * 13. Hull (Unitary Authority)
    * Lincolnshire (teilweise)
          - 14. North Lincolnshire (Unitary Authority)
          - 15. North East Lincolnshire (Unitary Authority)


Ich könnte nun dazu übergehen jede einzelne Grafschaft vorzustellen, aber das muss glaub nicht sein, oder? ;D
Für uns ist nur eine wichtig, nämlich: Hull!


Kingston upon Hull


Kingston upon Hull, kurz Hull [hŒl], ist eine englische Stadt, die am Nordufer der Flussmündung des Hull River in den Humber gelegen ist. Sie befindet sich in der historischen Region Yorkshire und hat ca. 240.000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiger Standort der Lebensmittelindustrie.

Hull hat keinen besonders guten Ruf in England. Dies gibt der Spruch „Hull is dull" (deutsch: „Hull ist öde") wieder. Es hat aber auch den Ruf, „tough guys" (deutsch: „harte Kerle") hervorzubringen.


(http://www.scout01.de/story/tigers/hullcentre.jpg)
Die Innenstadt von Hull


Im ausgedehnten Museumsviertel von Hull befinden sich unter anderem das „Wilberforce House“, das „Hull and East Riding Museum“, die „Ferens Art Gallery“, das „Maritime Museum“ und das „Streetlife and Transport Museum“. Ebenfalls sehenswert ist die Kunstsammlung der Universität Hull.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die „Queens Gardens“, The Deep, ein Meeresaquarium, das sich als das weltweit einzige „Submarium" bezeichnet und um einen riesigen Aquariumtank gebaut ist. Dieses Aquarium enthält 2,5 Millionen Liter Wasser, 87 Tonnen Salz und hat einen gläsernen Fahrstuhl.


(http://www.scout01.de/story/tigers/thedeep.jpg)
The Deep bei Nacht


Außerdem gibt es noch die Humber-Brücke, die viertlängste Hängebrücke der Welt.


(http://www.scout01.de/story/tigers/humberbridge.png)
Die Humber Bridge


Wirtschaftlich betrieb Hull Handel mit dem europäischen Festland, diente aber bis ins 19. Jahrhundert hinein auch als Basis für den Walfang und die Tiefseefischerei, die erst 1975 endete. Bis heute ist Hull einer der großen Häfen, von dem Güter nach Rotterdam und Zeebrugge verschifft werden. Außerdem besteht eine Fährlinie zu diesen beiden großen Häfen auf dem Kontinent.

Hull war früher der drittgrößte Hafen Großbritanniens. Die alten Dockanlagen wurden inzwischen restauriert und sind nun hauptsächlich für Touristen interessant.

Sport wird auch in Hull groß geschrieben, vor allem Rugby ist in dieser Region sehr beliebt. Gleich zwei Mannschaften spielen in der Super League, Hull FC und die Hull Kingston Rovers.
Weitere Vereine sind mehr oder weniger erfolgreich in unteren Spielklassen anzutreffen (East Hull, West Hull, Hull Dockers und Hull Isberg).

Desweiteren gibt es hier Eishockey und American Football, seit neustem gibt es sogar ein Speedway Team, die Hull Vikings.


Nun kommen wir aber zum (für uns) wichtigen Teil, Fussball!


Alle Bilder auf dieser Seite sind von wikipedia und sind entweder durch GNU Lizenzen oder anderen Bedingungen zum Gebrauch freigegeben!
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: ScouT am 18.November 2007, 18:51:07
Hull City A.F.C.

(http://www.scout01.de/story/tigers/tigerslogo.png)


Hull City (offiziell: Hull City Association Football Club) - auch bekannt als The Tigers - ist ein englischer Fußballverein aus Kingston upon Hull. Er absolviert seine Spiele im heimischen Kingston Communications Stadium (oder kurz: KC Stadium).

Im früheren Boothferry Park erreichte der Klub im FA-Cup-Spiel am 26. Februar 1949 gegen Manchester United mit 55.019 Zuschauern seine bisherige Rekordkulisse. Die Trikots sind in der Regel schwarz mit bernsteinfarbenen Streifen, das ihnen den Spitzennamen „Die Tiger“ einbrachte. Nach zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen spielt Hull City seit der Saison 2005/06 in der Football League Championship. Der Verein hat noch nie erstklassig gespielt - und die Stadt, Kingston-upon-Hull, ist damit die größte Stadt Europas, die nie eine Fußballmannschaft in der obersten Liga hatte.


Gründungsphase

Nach der Gründung im Jahr 1904 startete Hull City nur ein Jahr später in der damaligen zweiten Liga der Football League und konnte sich dort zum Saisonabschluss in den Anfangsjahren stets einen einstelligen Tabellenplatz sichern. Im Jahr 1910 verpasst der Verein nur knapp den Aufstieg in die höchste englische Spielklasse, nachdem man mit der gleichen Punktezahl aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Oldham Athletic nur den dritten Platz erreichte.


20 Jahre Mittelmaß und Saison 1929/30

In den anschließend folgenden rund 20 Jahren spielte Hull City stetig in der zweiten Liga, konnte aber in den Aufstiegskampf nur selten eingreifen. In einer Region, in der Rugby einen höheren Stellenwert als Fußball eingenommen hat, musste der Verein, um seine Existenz weiter zu sichern, häufig seine besten Spieler verkaufen. Dies hatte mittelfristig den Abstieg in die dritte Liga zur Folge, den Hull City zum Abschluss der Saison 1929/1930 hinnehmen musste. Gemeinsam mit dem vorläufigen Tiefpunkt konnte der Klub in der gleichen Spielzeit den größten Pokalerfolg seiner Geschichte erringen, als er im FA Cup-Halbfinale dem späteren Sieger FC Arsenal erst im Wiederholungspiel am 26. März 1930 mit 0:1 unterlag.


Rückkehr und Wiederabstieg

Im Jahr 1933 kehrte Hull City als in heimischen Spielen ungeschlagener Meister in die zweite Liga zurück, musste aber drei Jahre später als Tabellenletzter mit 111 Gegentoren wieder den Gang in die Drittklassigkeit antreten.


Neubeginn nach dem 2. Weltkrieg

Als nach dem 2. Weltkrieg der Spielbetrieb im Jahr 1946 fortgesetzt wurde, nahm Hull City mit neuer Vereinsführung und in einer neuen Spielstätte, dem Boothferry Park, teil. Eine weitere positive Entwicklung wurde durch die Verpflichtung des erfahrenen englischen Nationalspielers Raich Carter im Jahr 1948 eingeleitet und hatte 1949 den Wiederaufstieg in die zweite Liga zur Folge, als man mit neun Siegen hintereinander in den ersten Spielen und 49.655 Zuschauern (im Spiel gegen Rotherham United) zwei für eine dritte englische Liga heute noch gültige Rekorde aufstellte.


Enttäuschte Erwartungen

Mit gesteigerten Erwartungen und Spielern wie Don Revie, unter dem mittlerweile als Trainer fungierenden Carter, konnte das Momentum jedoch nicht genutzt werden und nach sechs Jahren in der zweiten Liga, und der zwischenzeitlichen Demission Carters im Jahr 1951, stieg Hull City 1956 wieder in die dritte Liga ab. Der Wiederaufstieg 1959 stellte nur einen kurzen Erfolg dar, dem nur ein Jahr später der erneute Gang in die dritte Liga folgte.


Brittons Amtszeit und Rückfall

Im Jahr 1961 begann die bis 1969 währende Amtszeit von Cliff Britton. Mit Offensivspielern wie Ken Wagstaff, Chris Chilton, Ken Houghton und Ian Butler entwickelte sich der Verein wieder positiv und stellte 1966, nach einem knapp verpassten Aufstieg im Jahr zuvor, mit 109 Toren (davon erzielte Wagstaff alleine 31) die Rückkehr in die zweite Liga sicher. Da Britton es in der Folgezeit versäumte, den Kader gezielt zu verstärken und lediglich den Spielern der Aufstiegsmannschaft vertraute, konnte der Verein zwar zunächst in den oberen Regionen mitspielen, reihte sich aber schlussendlich bei Verletzungen von Schlüsselspielern dann stets im Mittelfeld der Liga ein. Nach zwölf Jahren Zweitligafußball wurde Hull City im Jahr 1978 wieder drittklassig.


Existenzbedrohende Entwicklungen und Rückkehr

Der absolute Tiefpunkt wurde jedoch erst 1981 erreicht, als der Klub als Tabellenletzter sogar den Gang in die vierte Liga, erstmalig in seiner Vereinsgeschichte, antreten musste. Nachdem zwischenzeitlich der langjährige Vereinschef Harold Needler verstorben war und sein Sohn die Führung übernahm, drohte zwischenzeitlich sogar der Bankrott und eine Vereinsauflösung. Die Rettung erfolgte in Person des ehemaligen Rugbyspielers und Vorsitzenden des FC Scarborough mit Don Robinson. Er verpflichtete für Hull Colin Appleton, der als Trainer ebenfalls schon in Scarborough aktiv war. Mit diesen beiden Verantwortlichen gelang Hull 1983 die Rückkehr in die dritte Liga und scheiterte 1984 bei nur einem Tor Unterschied mit einem zweiten, direkt folgenden Aufstieg. Trotz des Weggangs von Appleton im Jahr 1985 zum Swansea City gelang dem Verein mit dem neuen Spielertrainer Brian Horton im direkten Anschluss dann der Aufstieg in die Zweitklassigkeit und konnte in der ersten Saison dort direkt den sechsten Platz erspielen.


Dolans Amtszeit und weiterer Tiefpunkt

Dieser positive Trend wurde erneut nicht fortgesetzt und die Mannschaft fand sich zumeist in den unteren Tabellenregionen wieder. Als Robinson im Jahr 1989 den Verein verließ und Richard Chetham die Führung übernahm, folgte 1991 unter dem neuen Trainer Terry Dolan eine neue, bis 1997 andauernde Ära. Im gleichen Jahr 1991 stieg Hull wieder in die dritte Liga ab, dem 1996 der zweite Abstieg in die vierte Liga folgte. Inmitten von wieder größer werdenden finanziellen Problemen und wachsender Ablehnung Dolans von Seiten der Anhänger wechselte 1997 der Verein mit dem früheren Tennisspieler David Lloyd seinen Eigentümer. Die Erwartungen, noch gesteigert durch die Verpflichtung des 32-fachen englischen Nationalspielers Mark Hateley als Trainer, wurden jedoch enttäuscht und der Niedergang des Vereins setzte sich fort, als sogar die Zugehörigkeit zum Profifußball durch den drohenden Abstieg aus der vierten Liga in Frage gestellt werden musste. Als der Verein zu Beginn der Saison 1998/99 für lange Zeit deutlich Tabellenletzter war, wurde Hateley entlassen und Warren Joyce neuer Trainer in Hull. Ihm gelang eine Stabilisierung und der Klassenerhalt (bei den Anhängern als The Great Escape gerühmt). Da auch ihm jedoch keine weitere entscheidende Entwicklung gelang, wurde er im Jahr 2000 durch Brian Little, ehemalig bei Aston Villa beschäftigt, ersetzt.


Aktuelle Entwicklung

Nachdem der Verein erneut verkauft wurde und in Adam Pearson, vormals bei Leeds United, seinen neuen Eigentümer fand, konnte mit dem aktuellen U21-Auswahltrainer Peter Taylor in seiner ersten vollen Trainersaison 2003/04 im für 43 Millionen britische Pfund neugebauten Kingston Communications Stadium der Aufstieg in die dritte Liga gefeiert werden. Mit neuen Kräften, wie dem ehemaligen Nationalspieler Nick Barmby, der bereits in seiner Jugend für Hull gespielt hatte, gelang dem Verein in der darauffolgenden Spielzeit 2004/05 der direkte Aufstieg in die neue Football League Championship, womit der größte Erfolg seit 15 Jahren erreicht wurde. Dort wurde im ersten Jahr mit Platz 18 der Klassenerhalt geschafft. Peter Taylor entschloss sich, Hull City zu verlassen und wurde im Juli 2006 neuer Cheftrainer bei Crystal Palace. Phil Parkinson, der ehemalige Trainer von Colchester United, wurde sein Nachfolger. Die Erwartungen waren hoch, aber die Mannschaft konnte diese nicht bestätigen. Nach einer Negativserie führte eine 1:5-Niederlage gegen seinen ehemaligen Klub Colchester United zu der Situation, dass Phil Parkinson einen Sieg im folgenden Partie benötigte. Diese Chance verspielte er mit seiner Mannschaft durch eine 2:4-Niederlage gegen der FC Southampton. Am 4. Dezember 2006 erklärte Adam Pearson, dass Phil Parkinson entlassen worden war. Zum Nachfolger wurde Phil Brown bestimmt, der zunächst auf Interimsbasis arbeitete und im Januar 2007 zur Dauerlösung bestimmt wurde.




Das Stadion


KC Stadium (vollständiger Name: Kingston Communications Stadium) ist ein Stadion in Kingston upon Hull, England. Das Stadion kostete 64 Mio. € und wurde 2002 fertiggestellt. Es ist nach Kingston Communications, einem Kommunikationsunternehmen, benannt.
Das Stadion wird hauptsächlich vom Fußballverein Hull City und vom Rugby League-Verein Hull FC genutzt, es fanden jedoch auch Spiele von Nationalmannschaften beider Sportarten sowie Konzerte, zum Beispiel von Elton John oder The Who, dort statt.
25.404 Zuschauer passen in dieses herrliche Stadion.



(http://www.scout01.de/story/tigers/kcstadium.jpg)
Einfach nur schön


(http://www.scout01.de/story/tigers/kcsouth.jpg)
Innenansicht der Südtribüne




Bilder von wikipedia, durch GNU Lizenzen oder andere Bedingungen zur Präsentation und Verarbeitung freigegeben
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: Carlzeissfan am 18.November 2007, 22:46:28
Also Hull kenn ich nur als Fährhafen denn man von Zeebrügge aus erreicht, aber viel Erfolg an der Ostküste

Grüße vom Saalestrand
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: ScouT am 19.November 2007, 01:48:37
Der Kader


Torhüter


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/myhill.jpg)

Boaz Myhill
(http://www.scout01.de/story/flags/usa.png) (http://www.scout01.de/story/flags/wal.png) (http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
24 Jahre
Lebt seit seinem ersten Lebensjahr in England. Sein Vater ist Amerikaner, seine Mutter stammt aus Shropshire.
Er ist ganz klar die Nummer 1.
Mit 12 Jahren kam er in die Jugendakademie von Aston Villa, wurde an Stole City und Bristol City verliehen. Zu den Tigers kam er in der Saison 2003/04.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/duke.jpg)

Matt Duke
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
29 Jahre
Ist seit 2004 bei Hull City und wird keine Chance haben jemals die Nummer 1 zu werden.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/aspden.jpg)

Curtis Aspden
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
19 Jahre
Auch Curtis wird keine Perspektive im Verein haben, auch wenn er noch jung ist, sehe ich keine Chance das er sich für diesen Verein empfehlen kann.




Abwehr


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/brown.jpg)

Wayne Brown
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
29 Jahre
Position(en): IV
Aufgrund seiner mangelnden Beweglichkeit schaut der von Colchester kommende Abwehrspieler gern mal so dumm dem Ball hinterher wie auf dem Foto.. ;D


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/turner.jpg)

Michael Turner
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
23 Jahre
Position(en): IV
Gesetzt! Zwar ist der Michael nicht der schnellste, aber doch der beste Innenverteider den die Tigers aufzubieten haben. Er verfügt über eine ausserordentliche Sprungkraft und Kopfballstärke, gepaart mit seinen 1,93 m Größe eine Chancenvernichtende Waffe.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/delaney.jpg)

Damien Delaney
(http://www.scout01.de/story/flags/irl.png)
25 Jahre
Position(en): VZ, DMZ, MZ
Der Ire kam im Jahre 2003 von Mansfield Town, davor war er schon bei Leicester und Huddersfield. Für Irland bestritt der Abwehrrecke schon ein U21 Länderspiel.
Dürfte neben Turner gesetzt sein.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/ricketts.jpg)

Sam Ricketts
(http://www.scout01.de/story/flags/wal.png) (http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
25 Jahre
Position(en): DFL, VL, DFR, VR
Sam kann als linker oder auch als rechter Aussenverteidiger eingesetzt werden, seine Stärken liegen jedoch nur in der Grundfitness, Kondition und dem Tackling.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/doyle.jpg)

Nathan Doyle
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
20 Jahre
Position(en): DMZ, MZ, MR, DFR, VR
Kam 2006 von Derby. Wurde mal als Riesentalent angesehen, konnte aber die Erwartungen nie wirklich erfüllen. Wird die eine oder andere Chance sicher bekommen.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/dawson.jpg)

Andy Dawson
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
28 Jahre
Position(en): VL, DFL
Bruder des etwas bekannteren Michael Dawson der bei den Spurs spielt. Kam 2002 von Scunthorpe. Wurde in der letzten Saison zum Spieler des Jahres gewählt, da er herausragende Leistungen im Abstiegskampf zeigte.




Mittelfeld


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/Hughes.jpg)

Bryan Hughes
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
31 Jahre
Position(en): MZ, ML, MR
Kam erst vor ein paar Tagen zu den Tigers. Spielte davor Charlton und Birmingham in der Premier League und konnte in der ersten englischen Spielklasse in 5 Jahren 10 Tore erzielen.
Seine Erfahrung könnte uns sicher nützlich werden.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/livermoore.jpg)

David Livermoore
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
27 Jahre
Position(en): MZ, DMZ
Schon über 200 Ligaspiele in der Championship auf dem Buckel. Kam erst in der letzten Saison von Leeds. Seine Stärken sind Einsatzfreude, Zielstrebigkeit und sein Mut.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/barmby.jpg)

Nick Barmby
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
33 Jahre
Position(en): OMR, OML, OMZ, TJ, ML, MZ, MR
Ein Allrounder der schon über 300 Ligaspiele in der Premier League absolviert hat! Seine Stationen waren die Spurs, M'boro, Everton, Liverpool und Leeds.
Auch seine Erfahrung wird den jüngeren Spielern sicher weiterhelfen.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/garcia.jpg)

Richard Garcia
(http://www.scout01.de/story/flags/aus.png) (http://www.scout01.de/story/flags/esp.png)
25 Jahre
Position(en): OMR, TJ, MR
Neu bei den Tigers in dieser Saison. Spielte davor bei Colchester und spielte eine wichtige Rolle beim Aufstieg der U's in die Championship.
Wurde in der Jugendakademie von West Ham ausgebildet.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/elliott.jpg)

Stuart Elliott
(http://www.scout01.de/story/flags/nir.png)
28 Jahre
Position(en): OML, ML, TJ
34 Länderspiele für Nordirland, 4 erzielte Tore, so lautet die internationale Bilanz von Stuart. Für die Tigers erzielte er in 186 Spielen 65 Tore!


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/windass.jpg)

Dean Windass
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
38 Jahre
Position(en): OMZ, TJ, MZ
Bei seinem Namen muss ich immer lachen, auch wenn ich das niiiieeeeee zugeben würde ;D
Dean begann seine Karriere in Hull, wechselte dann im Laufe der Zeit zu namhaften Vereinen wie Aberdeen, Sheffield United, Sheffield Wednesday und M'boro. Nun hat er sich entschlossen seine Karriere ausklingen zu lassen wo sie begonnen hat: bei den Tigers.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/okocha.jpg)

Jay Jay Okocha
(http://www.scout01.de/story/flags/nga.png) (http://www.scout01.de/story/flags/tur.png)
33 Jahre
Position(en): OMZ, MZ
Wer kennt ihn nicht den den dribbelstarken Nigerianer. Zu ihm muss man glaub nicht viel sagen, seine Leistungen bei Frankfurt, Saint-Germain, Fenerbahce und den Bolton Wanderers sprechen für sich.
Ausserdem hat er 74 Länderspiele für Nigeria vorzuweisen.
Hier noch ein schönes Video: http://www.myvideo.de/watch/526875
Trotz seines Alters wird er wohl der absolute Leistungsträger der Tigers sein.




Sturm


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/bridges.jpg)

Michael Bridges
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
28 Jahre
Position(en): TJ
Michael kam in der letzten Saison von Carlisle und erzielte in seinem ersten Jahr für die Tigers 2 Tore in 15 Spielen. Er bestritt ausserdem 3 U21 Länderspiele.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/folan.jpg)

Caleb Folan
(http://www.scout01.de/story/flags/eng.png)
24 Jahre
Position(en): TJ
Wurde diese Saison von Wigan verpflichtet wo er sich nicht wirklich durchsetzen konnte. Begann seine Karriere in Leeds, wechselte anschließend zu Chesterfield bevor er in Wigan landete.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/mcphee.jpg)

Stephen McPhee
(http://www.scout01.de/story/flags/sco.png)
26 Jahre
Position(en): TJ
Stephen spielt seit 2 Jahren für die Tigers, konnte sich aber bis jetzt nicht durchsetzen, allerdings denke ich, wenn man ihm eine Chance gibt wird er diese nutzen können.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/pedersen.jpg)

Henrik Pedersen
(http://www.scout01.de/story/flags/den.png)
32 Jahre
Position(en): TJ
Der gebürtige Däne bekann seine Karriere in Silkeborg wo die Scouts von den Bolton Wanderers auf ihn aufmerksam wurden. Dort verbrachte er 7 Jahre, sein Vertrag lief zum Ende der letzten Saison aus und er unterschrieb bei uns einen 2 Jahres Vertrag.


Fazit: Um ehrlich zu sein.. es geht schneller die Stärken des Kaders aufzuzählen als die Schwachpunkt.. :D
Handlungsbedarf seh ich auf alle Fälle in der Abwehr, dort müssen die Außenpositionen so schnell wie möglich verstärkt werden, auch im Mittelfeld müsste nachgebessert werden, ebenso im Tor.. also eigentlich wenn man es recht bedenkt... sollte ne komplett neue Mannschaft her :D
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: Provinz-Manager am 19.November 2007, 11:52:20
Toller Anfang! ;)

Allerdings hättest du erwähnen können, dass  Nick Barmby 23 A Länderspiele für England bestritten hat. Das kann ja auch nicht jeder Verein vorweisen!
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: Feuerwehrmann am 19.November 2007, 14:43:14
Klasse Beginn. Macht echt Spaß zu lesen.

Jetzt muss nur noch der Patch erscheinen. Vielleicht klappts ja noch heute oder morgen.
Titel: Re: [Vorbereitung] Auch ein Kätzchen kann die Krallen zeigen
Beitrag von: Takticator am 19.November 2007, 15:11:31
klasse story!!
freu mich drauf, endlich eine brand neue story lesen zu können und nicht immer die alten schinken ::)
also viel spass beim schreiben!!

rene
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 22.November 2007, 23:18:30
@Provinz-Manager: Hoppla, dat hab ich wohl vergessen.. Aber Du hast ja gut mitgelesen, aufgepasst und das nachgeholt, passt also :D

@FuBaMo: Schön das Du reinschaust Mr. Gillingham ;) Du hast recht, da wird teilweise ein wildes Spielerwechseldich-Spielchen getrieben.
Aber ich finde es gar nicht so uninteressant :D

@Feuerwehrmann: Danke fürs mitlesen.. Patch da, los gehts :D

@reneeeeeeeeeee: dabei sind die "alten Schinken" doch auch recht gut.. :D


@all: Noch kurze Infos zum Spiel:
FM 08 + Patch
Ligenauswahl: Kompl. Insel ausser Wales und Nordirland, Belgien, Holland, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen
Desweiteren sind Transfers im ersten Transferfenster nicht gestattet!






(http://www.scout01.de/story/nantes/geld.jpg)
Zielsetzung und Finanzen



Der Präsident Paul Duffen begrüsste mich herzlich. Man kannte sich noch von verschiedenen Pressekonferenzen aus der Zeit in der ich noch bei Huddersfiel tätig war.
Er führte mich durch das KC Stadium und zeigte mir auch das Trainingsgelände, welches mich doch positiv überraschte.
Wir haben in den letzten Jahren aufgerüstet, auch wenn wir nicht zu den Topclubs in der Championship gehören, dann wollen wir wenigstens gute Trainingsbedingungen haben.
Nach dem Rundgang setzten wir uns in sein Büro um bei einem Kaffee über die Vorgaben für die nächste Saison zu reden.
Also Daniel, wir versuchen seit geraumer Zeit einfach zu überleben, sportlich gesehen! Dein Vorgänger hat für die kommende Saison schon eine Mannschaft geformt, jedoch waren die Fans mit seiner Transferpolitik alles andere als zufrieden und wir mussten dem Druck nachgeben.
Das bedeutet für Dich, das wir erst zum Winter neue Transfergelder zur Verfügung stellen können, Du musst wohl oder übel mit dem Spielermaterial auskommen das vorhanden ist.
In diesem Jahr befürchten wir das es ein harter Kampf gegen den Abstieg wird, dieser ist aber völlig undiskutabel! Nächste Saison wäre ein respektabler Platz sehr schön, aber da reden wir dann am Ende der Saison nochmal drüber.
Zu den Cups, im FA Cup schwebt uns das erreichen der 3. Runde vor, im Carling Cup sollte mindestens die zweite drin sein.
Wichtig wäre dann wohl noch das Gehaltsbudget, im moment haben wir Ausgaben von ca. 420.000.-- € im Monat, wir würden hier gern ein Maximum von 530.000.-- veranschlagen, also noch viel Spielraum.
Das wäre von meiner Seite aus ersteinmal alles, noch Fragen?
Nein, vorerst mal noch nicht. Allerdings schweben mir Veränderungen im Trainerstab vor...
Du hast was das anbelangt mehr oder weniger freie Hand.
Gut, das wäre dann erstmal alles, muss jetzt ein paar Telefonate führen...Bis später Paul!




Der Trainerstab

Noch keine 2 Tage im Amt, schon werfe ich hier alles über den Haufen.
Der komplette Trainerstab wurde freigestellt, mit Ausnahme von Brian Horton dem Co-Trainer. Allerdings möchte ich so schnell wie möglich auch diese Stelle neu besetzen.

Der Mitarbeiterstab sieht nun wie folgt aus:

Brian Horton, Co-Trainer, verantwortlich für: NIX
Graeme McConnell, Assistenztrainer, verantwortlich für: Defensivspiel
Neil Mann, Assistenztrainer, verantwortlich für: Standards
Roy Tunks, Torwarttrainer, verantwortlich für: ratet mal :D
Mark Cooper, Assistenztrainer, verantwortlich für: Ballkontrolle
Darren Robinson, Fitnesstrainer, verantworlich für: Aerobic
Marco Gabbiadini, Assistenztrainer, verantwortlich für: Torschuss
Sam Erith, Assistenztrainer, verantwortlich für: Kraft
Jim Walker, Physio
Simon Maltby, Physio
Mike Jacques, Physio


Das Trainingsgelände

Hull City verfügt über ein gutes Trainingsgelände, zum Verein gehören ausserdem eine durchschnittliche Jugendakademie.


Vor der Saison

6 Freundschaftsspiele sind angesetzt, alle auswärts:

• FC Montrose
• Hayes & Yeading
• FC Morecambe
• Cork City FC
• Macclesfield Town
• Longford Town FC


(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png) Transfercoup der Tigers (http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

Kein Transferbudget, die Planungen für die Saison schon abgeschlossen.. Und trotzdem ein Kader der zum heulen ist!
Da gab es nur eines, umhören nach vertragslosen Spielern!
Da ich durch mein Interesse am englischen Fussball immer wieder Zu- und Abgänge beobachtet hatte, wusste ich zumindest von EINEM Spieler der im Moment arbeitslos war, sofort suchte ich die Nummer seines Beraters raus um die Verhandlungen aufzunehmen.
Die Gespräche zogen sich ein wenig hin, es gab viele Interesse an dem 29 jährigen Engländer der seine Stiefel schon für Clubs wie Liverpool, Blackburn und Wigan geschnürrt hat, unter anderem Leicester, Crystal Palace und einige schottische Premier League Clubs.

Nach 3 Tagen konnte ich jedoch eine Zusage in meinem Emailpostfach vorfinden, perfekt!
Damit hat Hull City wohl einen neuen Star:

(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/thompson.png)
David Thompson, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/eng.png), 29 Jahre, 7 U21 + 1 A-Länderspiel, einsetzbar auf dem rechten Flügel oder im zentralen offensiven Mittelfeld.

Allerdings müssen wir beim Gehalt tief in die Tasche greifen, 53.000.-- / Monat wird uns der Spass in Zukunft kosten, zusätzlich diversere Ausstiegs- und Abstiegsklauseln.
David unterschrieb einen 3-Jahres-Vertrag!


Ausserdem wurden wir noch auf einen jungen Mann aufmerksam der seine fussballerische Ausbildung bei Manchester United absolviert hat, aber keinen neuen Vertrag erhielt.
Ob er eine Verstärkung sein wird muss sich erst noch herausstellen... auf der anderen Seite müssen wir über jede mögliche Verstärung froh sein :D


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/mullan.png)
Jamie Mullan, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/eng.png), 19 Jahre, linker Flügel

Auch Jamie unterschreibt für 3 Jahre, sein Gehalt liegt aber lediglich bei 2.300,-- / Monat.
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 24.November 2007, 20:38:30
Die Vorbereitung und der Saisonstart


Mit der Vorbereitung war ich sehr zufrieden, die Mannschaft zeigte trotz Trainerwechsel eine tolle Moral und die Testspiele verliefen sehr positiv.
Nur gegen Cork City lieferte man sich einen kleinen Patzer, man war zwar mehr als nur überlegen, versemmelte aber so gut wie jede Torchance.


Die Ergebnisse im Überblick:

FC Montrose 1 : 4 Hull City
Marney, Barmby, Okocha

Hayes & Yeading 2 : 4 Hull City
Hughes, Barmby, Elliott, McPhee

FC Morecambe 0 : 4 Hull City
2x Hughes, Barmby, Marney

Cork City FC 1 : 1 Hull City
Windass

Macclesfield Town 0 : 2 Hull City
Delaney, Windass

Longford Town FC 0 : 4 Hull City
Okocha, Folan, Windass, Bridges


(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png) Transfernews (http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Ein Tag vor dem Testspiel gegen Cork City konnten wir  einen weiteren Neuzugang verzeichnen.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/bernard.png)

Olivier Bernard, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/fra.png), 27 Jahre, linker Verteidger, absolvierte 124 Einsätze für Newcastle United bevor er über Southampton zu den Glasgow Rangers wechselte. Dort wurde sein Vertrag nicht verlängert.
Er unterschrieb einen Vetrag über 4 Jahre und erhält 19.250.-- / Monat.


Die Auslosung für den Carling Cup stand an und ergab, das wir auswärts gegen Rotherham im Millmoor Stadium ran müssen, eine lösbare Aufgabe!


Einzigstes negatives Ereigniss in der Vorbereitung ist die Verletzung von Richard Garcia, beim letzten Testspiel gegen Longford Town zog er sich eine Fußgelenkverstauchung zu und wird uns wahrscheinlich für einen ganzen Monat fehlen.
Sollte aber im Training nichts weltbewegendes passieren, so werde ich zum Saisonstart in knapp 2 Wochen abgesehen von Garcia auf den kompletten Kader zurückreifen können.
Hoffen wir das beste.


Die Buchmacher schätzen dieses Jahr West Bromwich und Charlton als potenzielle Aufsteiger ein.
Als weitere Anwärter werden der FC Watford, die Wolves, Southampton so wie Sheffield United angesehen.
Wir erhalten eine Wettquote von 300, werden also als Abstiegskandidat angesehen.
Auf die Frage eines Jornalisten ob der Kader verstärkt werden müsste um die Klasse zu halten, entgegne ich knochentrocken: Wieso die Klasse halten? Über einen möglichen Abstieg denke ich nicht einmal nach!
Natürlich bin ich mir bewusst das das eine verdammt harte Saison werden wird, aber mit dieser Aussage erhoffe ich mir einen Moralschub bei der Truppe.


Ausserdem wurde Dean Windass von mir zum neuen Tigers-Kapitän ernannt, sein Stellvertreter wird Okocha sein.


Damit sind wir für den Saisonbeginn gewappnet und freuen uns auf den Saisonstart, den wir leider Auswärts erleben werden. Unser erstes Spiel wird uns ins St. Mary's Stadium nach Southampton führen!
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Razor73 am 24.November 2007, 20:42:03
Super klasse Story bisher weiter so  :)
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Dan Druff am 24.November 2007, 21:31:29
Hallo Scout,

ein sehr guter Start in deine neue Story, mit Hull dürfte einiges möglich sein, den Abstiegskampf schliesse ich auch mal aus.

(Es ist außerdem sicherlich sehr sinnvoll in England einen hauptamtlichen Torwarttrainer einzusetzen......)
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 25.November 2007, 07:06:48
@razor73: danke...

@Dan: Schön das du mal den Weg von Tranmere nach Hull geschafft hast :) Sind ja auch "nur" 200 km ;) Was im Endeffekt mit diesem Team machbar ist wird man abwarten müssen, das Problem sehe ich der Breite des Kaders, die Kampfmannschaft sehe ich als gut genug an, aber die Ersatzspieler...?! Oweia..  Mal sehen wie wir im Winter dastehen, vielleicht noch Verstärkungen einkaufen, dann seh ich frohen Mutes in die Zukunft.









(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers geben Zusammenarbeit mit Partnervereinen bekannt(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Ein paar Tage bevor wir nach Southampton aufbrachen, wurde mir mitgeteilt, das meinem Wunsch entsprochen wurde und nach einem Mutter- so wie einem Farmteam gesucht wurde.

Als Farmteam standen zur Auswahl:

• Dundalk FC
• Shepshed Dynamo
• Cliftonville FC
• Goole

Hier musste ich nicht lange überlegen, lediglich Dundalk kam hier in Frage.


Bei der Auswahl für ein Mutterteam wurde es schon etwas schwieriger, zwar hatten wir hier nur 3 Vereine zur Auswahl, aber die Entscheidung war nicht gerade einfach.

Zur Auswahl standen hier:

• Blackburn Rovers
• Manchester City
• Manchester United

Hier fiel die Wahl auf Manchester United! Es gibt doch recht viele junge und talentierte Spieler in der Jugendakademie, vielleicht haben wir Glück und bekommen ein wenig Unterstützung.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Der Start in die Saison 07/08(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Somit steht nun also mein erstes Ligaspiel als Coach der Tigers vor der Tür, Gegner: FC Southampton

(http://www.scout01.de/story/wap/england/southampton.png)

Der Verein wurde im November 1885 als St. Mary's YMA gegründet. Ab 1889 war ihr Heimstadion "The Dell". Der Klub blieb über 100 Jahre im Dell, zog aber im Jahre 2001 aufgrund der beschränkten Anzahl von Zuschauerplätzen in das St. Mary's Stadium um, wo am 18. Januar 2003 im Premier League-Spiel gegen den FC Liverpool mit 32.104 Zuschauern auch der Rekordbesuch erreicht wurde.
Ihr größter Erfolg war der Gewinn des FA Cup im Jahr 1976 mit einem 1:0 gegen Manchester United. 1900 (0:4 gegen den FC Bury), 1902 (1:1 und 1:2 gegen Sheffield United) und 2003 stand man ebenfalls im Finale. 1979 kamen sie ins Finale des League Cup, mussten sich aber Nottingham Forest mit 2:3 geschlagen geben.
Southamptons traditionell größter Rivale ist der FC Portsmouth. In den 1980er- und 1990er-Jahren spielten die beiden nicht in der gleichen Liga, erst mit dem Aufstieg von Portsmouth in die Premier Leage 2003 konnten damit nach langer Zeit zumindest für zwei Saisons die Derbys wieder stattfinden.
In der Saison 2004/05 musste Southampton in einem spannenden Saisonfinale aufgrund einer Heimniederlage gegen Manchester United am letzten Spieltag erstmals aus der 1992 eingeführten Premier League absteigen.
Der derzeitige Trainer ist George Burley, der im Jahre 2005 Harry Redknapp nachfolgte.



Die Befürchtung es könne sich im Training noch jemand verletzen war Gott sei Dank unbegründet. Somit konnte ich folgende Startelf aufs Feld schicken:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01spl01auf.png)




(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 1. Spieltag

FC Southampton (-.) : Hull City (-.)


21' 1:0 Mettomo
80' 2:0 Saganowski
84' 2:1 Barmby

MdS: Boaz Myhill (8 )


Puuuuuuuh... Nicht gerade der Start den ich mir erhofft hatte! Southampton rannte gegen unser Tor an, wir verlegten uns sehr schnell aufs Kontern, ein Chancenverhältniss von 25:5 sprechen eine deutliche Sprache!
Obwohl wir durch eine gelb-rote Karte für Alexander Östlund ab der 63. Minute in Überzahl spielten, hatten wir nicht den Hauch einer Chance hier irgendwas zu reißen.
Nur Boaz Myhill hatten wir es verdanken nicht richtig böse unter die Räder gekommen zu sein. Zwar musste der Amerikaner zweimal hinter sich greifen, trotzdem war er heute unumstritten der beste Tiger auf dem Platz.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Leihspieler von ManU(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

Wieder zuhause angekommen, fand ich in meinem Emailfach Post von ManU, man würde uns 2 Spieler zur Leihe anbieten, eine kurze Bestätigungsmail würde reichen.
Es handelt sich hierbei um den 19 Jahre alten Michael Barnes, linker Flügelspieler und um den Kapitän der Reservemannschaft Kieran Lee. Er ist ein echter Allrounder, abgesehen von Sturm und Torwart kann der ebenso 19 jährige ALLE Positionen spielen!! Jedoch spielt er am liebsten als linker Verteider.
Auch wenn wir grad erst auf diesen beiden Positionen Zuwachs bekommen haben nehmen wir die Leihgeschäfte an, immerhin kostet uns das ja nichts!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Erstes Cupspiel unter Coach Kessler(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Gleich heute können wir eine Vorgabe des Vorstandes erreichen, der Einzug in die nächste Runde im Carling Cup!
Der heutige Gegner sollte da kein grosses Hinderniss darstellen.

Rotherham United

(http://www.scout01.de/story/wap/england/rotherham.png)

Rotherham United (offiziell: Rotherham United Football Club) - auch bekannt als Merry Millers oder The Millers - ist ein englischer Fußballverein aus Rotherham in der Grafschaft South Yorkshire. Nach dem Abstieg im Jahr 2005 spielt der Verein, der seine Heimbegegnungen im Millmoor-Stadion austrägt, aktuell in der Football League Two, der vierthöchsten englischen Spielklasse.
1968 stieg der Verein nach 17-jähriger Zweitklassigkeit in die Third Division ab und musste nach fünf weiteren Spielzeiten sogar den Gang in die Fourth Division, der untersten englischen Profiliga, antreten.
Der Wiederaufstieg in die Third Division gelang im zweiten Anlauf und im Jahr 1981 folgte unter dem Trainer Ian Porterfield und Spielern wie dem Stürmer Ronnie Moore die Rückkehr in die zweite Liga. Porterfield verließ daraufhin überraschend den Verein und Anton Johnson wurde neuer Vereinspräsident. Johnson verschuldete den vormals finanziell gesunden Verein in der Folgezeit mit 750.000 Pfund und wurde drei Jahre nach dem Abstieg der Saison 1982/83 von Ken Booth, einem der landesweit größten Unternehmer im Müllgeschäft, beerbt.
Im Jahr 1989 stieg der Verein zweitmalig in die unterste Profiliga ab. Nach dem direkten Wiederaufstieg im anschließenden Jahr folgte nach dem erneuten Abstieg des Jahres 1991 ein weiterer einjährigen Aufenthalt in der vierten Spielklasse. In der dritten Liga, die seit der Einführung der Premier League fortan „Second Division“ hieß, spielte Rotherham bis zum erneuten Abstieg im Jahr 1997, wobei die unterste Liga nun als „Third Division“ bezeichnet wurde. Ein Jahr zuvor, also 1996, hatte der Klub durch einen 2:1-Finalsieg im Wembley-Stadion gegen Shrewsbury Town mit der Auto Windscreens Shield seinen ersten Titel errungen.
Im dritten Anlauf im Jahr 2000 gelang dann die Rückkehr in die Drittklassigkeit durch die direkte Qualifikation als Vizemeister. Obwohl der Klub als einer der Abstiegskandidaten eingestuft wurde, überraschte Rotherham dann mit dem direkten Durchmarsch in die zweite Liga, der „First Division“ nun, nachdem der Verein auch in der Second Division den zweiten Tabellenplatz erringen konnte. In der zweiten Liga, die ab 2004 Football League Championship hieß, hielt sich Rotherham vier Jahre lang, bis zum Abstieg als Tabellenletzter, auf. Moore war dabei in seiner letzten Saison, als dem Verein erst im 20. Spiel ein Sieg gelang, zurückgetreten und wurde durch Mick Harford ersetzt.
Auch Harford wurde nach einer Serie von 17 nicht gewonnenen Partien im Dezember 2005 entlassen. Aktueller Trainer ist seitdem der Waliser Alan Knill, der den Klub bereits zuvor übergangsweise betreut hatte.
Zu Beginn des Jahres 2006 wurde die verschärfte finanzielle Lage des Vereins bekannt gegeben, wonach eine monatliche Finanzierungslücke von 140.000 Pfund besteht. Dies führte zu der Initiative mit dem Titel „Save Our Millers“, die das Ziel verfolgt, eine Million Pfund zu beschaffen. Zu den Unterstützern zählen dabei genauso die Einwohner in der Grafschaft South Yorkshire wie auch Vereine in der näheren Umgebung. Der FC Barnsley erließ Rotherham alle bis zum Herbst des vergangenen Jahres ausstehenden Ausleihgebühren für den Spieler Barry Conlon und übermittelte gar eine Spende über 5.000 Pfund. Sheffield United bezahlt darüberhinaus weiterhin die Gehälter für die an Rotherham ausgeliehenen Akteure Stephen Quinn und Jonathan Forte und sammelte gemeinsam mit Sheffield Wednesday Gelder beim Stadtderby ein. Auch die Doncaster Rovers beteiligten sich an finanziellen Zuwendungen. Nach einem neuen Plan, der von einem Konsortium lokal ansässiger Geschäftsleute ausgearbeitet wurde, konnte die Auflösung des Vereins zunächst verhindert werden.
Der Verein ging mit zehn Punkten Abzug in die Saison 2006/07 und stieg am Ende auf dem 23. Platz in die viertklassige Football League Two ab.



Auf gleich 5 Positionen wird heute rotiert, der komplette Sturm wird getauscht, dort werden heute McPhee und Pedersen spielen, als Spielmacher wird Dean Marney auflaufen. Ihn habe ich in der Reservemannschaft entdeckt wo er durch gute Leistungen im Training auf sich aufmerksam machte.
Auf dem linken Flügel darf Neutiger Mullan den Rasen beackern und zu guter letzt wird Bernard ihm von hinten die Bälle zuspielen.




(http://www.scout01.de/story/wap/england/carlingcup.png)
Carling Cup 1. Runde

Rotherham United (L2) : Hull City (CH)


11' 0:1 Marney
74' 0:2 Barmby
85' 0:3 Marney

MdS: Dean Marney (9)


5100 Zuschauer sahen heute einen brilliant spielenden Marney, was für ein Einstand in der A-Mannschaft!
Zwar war der Gegner 2 Klassen schlechter, trotzdem hat mich seine Leistung beeindruckt. Ihn werde ich wohl im Auge behalten. Wir hätten heute auch wesentlich höher gewinnen können, doch sehe ich keinen Grund zur Klage, alles was zählt ist eine geschlossene, ansprechende Leistung der Mannschaft.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Erstes Heimspiel der Tigers in der Saison 07/08(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Der Augenblick auf den ich mich so gefreut habe: Das erste Mal während einem Ligaspiel im KC Stadium an der Seitenlinie zu stehen!
Gegner ist der FC Burnley.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/burnley.png)

Der FC Burnley (offiziell: Burnley Football Club) - auch bekannt als The Clarets - ist ein englischer Fußballverein aus Burnley. Er spielt derzeit in der Football League Championship.
Die Heimspiele werden seit 1883 im Turf Moor Stadion ausgetragen (aktuell 22.546 Plätze, bester Besuch am 23. Fabruar 1924 im FA Cup gegen Huddersfield Town mit 54.775 Besuchern).
Die Vereinsfarben sind weinrot-blau.
Die größten Erfolge feierte der Verein mit dem Gewinn der Meisterschaft 1921 und 1960. Vizemeister wurde man 1920 und 1962. Zusätzlich gewann Burnley 1914 den FA Cup sowie 1960 und 1973 die Charity Shield. 1979 errang man den Anglo-Scottish-Cup. Am Europapokal nahm man 1960/61 (Meistercup, gegen den Hamburger SV ausgeschieden) und 1966/67 (Messepokal) teil.



Burnley konnte mit einem 1:0 Überraschungssieg gegen Watford in die Saison starten.
Auch im Carling Cup konnte man durch ein 5:2 gegen Mansfield Town Motivation tanken, trotzdem werden wir heute als leichter Favorit gehandelt. Auch ich möchte heute volle 3 Punkte vor heimischen Publikum einfahren, immerhin hatte ich mir aus den ersten 4 Ligaspiele mindestens 8 Punkte erhofft und 3 sind schon vergeben....
Die Aufstellung wird fast diesselbe sein wie gegen Southampton, lediglich McPhee wird für Folan spielen, da dieser nicht 100%ig fit ist. Auf der Ersatzbank wird unter anderem Leihspieler Lee Platz nehmen.
Für die Statistik: Andy Dawson wird heute sein 125. Ligaspiel für die Tigers bestreiten, hoffentlich wird es ein positives Jubiläum für ihn!




(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 2. Spieltag

Hull City (18.) : FC Burnley (8.)


45' 0:1 Blake
73' 0:2 Gudjonsson
90' 1:2 Bridges

MdS: Király (8 )


Wir legten los wie die Feuerwehr, nach 20 Minuten hätten wir schon locker mit ein oder 2 Toren führen können, doch entweder scheiterten wir am Pfosten, oder am wirklich gut spielenden Keeper Király!
Bis zur Halbzeit waren wir so erschreckend überlegen, das ich zwar den Kombinationsfussball den wir zelebrierten in der Pause loben musste, machte mir aber insgeheim Sorgen über die nicht genutzten Chancen.
Ich sollte Recht behalten!
20.990 Zuschauern blieb der Atem stehen als Dawson hinten einen Ball vertändelt und Robbie Blake mit dem Ball auf und davon rennt in Richtung Tigers-Tor.Boaz Myhill zu umrunden war nur noch eine Formalität und schon stand es 1:0 gegen uns!
Die Mannschaft stand unter Schock, es ging rein gar nichts mehr, Fehlpässe häuften sich, Flanken landeten irgendwo im nirgendwo. So war es auch nicht weiter verwunderlich das die Clarets das Spiel an sich rissen und immer mehr Gas gaben. So kam es , das das ehemalige Team von Dan Druff durch Gudjonsson, nach einem herrlichen Pass von O'Connor mit 2:0 in Führung gehen konnten.
Mit war klar, das das Spiel gelaufen war und wechselte 3 Spieler ein um ihnen Einsatzzeit in der Mannschaft zu geben.
Jetzt schon wage ich von einem verpatzten Saisonstart zu sprechen!
Nach dem Spiel der nächste Hammer: In der 2. Runde im Carling Cup werden wir auf West Ham United treffen. Naja, zumindest wird uns das wohl ein volles Stadion besorgen...
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Feno am 25.November 2007, 11:22:50
Hey Scout

Verfolge deine Story schon seit Beginn (jaja...sooooo lange ists jetzt auch nicht her) und sie gefällt mir (wie erwartet) sehr gut. Werde dir sicher als Stammleser erhalten bleiben.

Dir gehts ähnlich wie mir...in der Liga erstmal nen Fehlstart (was die Resultate betrifft) und im Carling Cup eingermassen souverän...ich traf dann da auf Fulham und gewann. Wes Ham ist auch keine übermannschaft, das könnte evtl. ne Überraschung geben, ich drück dir auf jeden Fall die Daumen :)

Mach weiter so und schon bald fährst du auch in der Liga die ersten Punkte ein :D GO PUSSSYCATS! :)

Grüsse aus dem Walkers Stadium
Feno
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 26.November 2007, 02:52:16
@Feno: Salli Feno ;)
Eine Übermannschaft ist West Ham vielleicht nicht, aber ich würde sie unter den ersten 7 in der Premier League ansiedeln.. Man wird sehen ;)










(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Gelingt der erste Punktgewinn?(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, aber bei Charlton Athletic rechne ich fast schon wieder mit einer Pleite.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/charlton.png)

Charlon Athletic (offiziell: Charlton Athletic Football Club) – auch bekannt als The Addicks – ist ein Fußball-Verein aus Charlton, im Südosten Londons, England. Der Verein wurde 1905 gegründet und spielt aktuell in der Football League Championship. Das Stadion der Mannschaft heißt The Valley und liegt im Stadtbezirk Greenwich.
Charlton wurde 1921 in die Football League aufgenommen und erreichte den Aufstieg in die First Division 1936. Dort blieben sie bis zum Abstieg 1957 und gewannen 1947 den FA Cup.
Von den späten 50er Jahren bis in die frühen 70er war Charlton einer der besten Vereine in der Second Division. The Valley war das größte Stadion der Liga und zog Zuschauermassen von über 70.000 an. Der Abstieg in die Third Division 1972 brachte die Unterstützung der Mannschaft zum Erliegen, und auch eine kurze Werbeaktion 1975 brachte weder eine Steigerung der finanziellen Unterstützung noch der Unterstützung von Seiten der Fans.
1984 waren die finanziellen Problem auf einem Höhepunkt, und der Verein änderte daraufhin die Verwaltung und wurde als Charlton Athletic (1984) Ltd. neu gegründet.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 3. Spieltag

Charlton Athletic (10.) : Hull City (22.)


36' 1:0 Reid (Elfm.)
55' 2:0 Todorov
85' 3:0 Reid
90' 3:1 Bridges

MdS: Andy Reid (9)


Wieso muss ich mit meinen Vermutungen immer recht haben?
Die Addicks ließen uns von Anfang an eigentlich keine Chance, das erste Gegentor war eigentlich nur eine Frage der Zeit, umso erstaunlicher war, das dieses erst in der 36. Minute durch einen Elfmeter zustande kam.
Danach wachten meine Jungs zwar auf, hatten mehr vom Spiel, sogar mehr Ballbesitz, aber Nutzen konnte wir daraus nicht ziehen.. Im Gegenteil, Charlton verlegte sich aufs Kontern und hatte damit auch Glück.
Das Schicksal nahm weiter seinen lauf und ich weiß nicht, ob ich die Niederlage als gerecht oder nicht ansehen soll...




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Carling Cup 2. Runde: Die Tigers empfangen West Ham(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Die Forderungen der Vorstandschaft sind schon erfüllt, jede weitere Runde ist lediglich ein Zuckerchen.. Trotzdem würde ich heute gerne für eine Überraschung sorgen, allein schon um die Moral der Spieler aufrecht zu erhalten und zweitens wirds einfach Zeit für ein Erfolgserlebniss!


(http://www.scout01.de/story/wap/england/westham.png)

West Ham United (offiziell: West Ham United Football Club) - auch bekannt als The Irons oder The Hammers - ist ein professioneller englischer Fußballverein, dessen Sitz das East End von London ist. Das Stadion Boleyn Ground fasst 35.647 Plätze und ist auch unter dem Namen „Upton Park“ bekannt wegen der nahen, gleichnamigen Untergrundbahnstation. Auswärtige Trainingsplätze liegen bei Chadwell Heath in Essex.
Zur Zeit plagt West Ham United allerdings eine spielerische Krise, die bis jetzt noch nicht überwunden wurde. Als Konsequenz zahlreicher und teilweise hoher Niederlagen wurde am 11. Dezember 2006 Trainer Alan Pardew entlassen. Nur zwei Tage später wurde mit Alan Curbishley der ehemals langjährige Trainer von Charlton Athletic als Nachfolger verpflichtet.
Mit einem 1:0-Sieg bei Manchester United konnte West Ham United am letzten Spieltag am 13. Mai 2007 den Klassenerhalt erreichen. Somit beendet West Ham die Saison auf Platz 15.
Das entscheidende Tor schoß Carlos Tevez (45. + 2) in der Nachspielzeit der 1.Halbzeit.
Zu den Spielen in der Saison 2006/2007 kamen zu den 19 Heimspielen insgesamt 659.663 Zuschauer. Pro Partie waren das 34.719 Fans. In der Zuschauertabelle liegt West Ham damit auf Platz 9. Aber das bedeutet eine Stadionauslastung von 97,39%.



Wieder lasse ich ein wenig rotieren, Pedersen und McPhee im Sturm, Mullan als linker Flügel. Bernard muss auf der ihm ungewohnten rechten Seite spielen, da ich die rechten Verteidiger Doyle und Ricketts für nicht gut genug halte um sie gegen eine Mannschaft wie West Ham aufzubieten!




(http://www.scout01.de/story/wap/england/carlingcup.png)
Carling Cup 2. Runde

Hull City (CH) : West Ham United (PL)


04' 1:0 McPhee
37' 2:0 McPhee

MdS: Stephen McPhee (9)


23.830  Zuschauer sahen heute eine mutig und frech auspielende Heimmannschaft.
Die Mannschaft spielte konsequenten Angriffsfussball, nix mit Konter oder Zurückhaltung, neee, einfach vor was das Zeug hält! Nach nur 4 Minuten ist es McPhee der im Alleingang durch die Abwehr der Hammers kurvt und den Ball eiskalt am Keeper vorbei in die Maschen schiebt!
Wenn man meint, die Jungs hätten nun einen Gang zurück geschaltet der irrt! Weiter gnadenlos Druck machen, West Ham verkroch sich in der eigenen Hälfte, versuchte es mit Kontern, aber die wurden immer abgefangen bevor sie auch nur in die Nähe des Strafraumes kommen konnten.
Zu guter letzt pfiff der Schiri noch einen umstrittenen Elfmeter für uns, auch hier schnappte sich McPhee ganz frech den Ball und verwandelte eiskalt.
In der 2. Halbzeit geb ich den Befehl zum Rückzug, Räume eng machen, Ergebniss halten! Jetzt noch weiter auf Angriff zu spielen könnte ganz böse nach hinten losgehen. Vereinzelte Konter sorgen ab und zu noch für Gefahr vor dem Tor der Hammers, aber am Ergebniss ändert sich nichts mehr!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Punktgewinn gegen die Bluebirds(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Der Schwung aus dem Spiel gegen West Ham soll den Gast aus Cardiff aus dem KC Stadium fegen... So zumindest die Theorie.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/cardiff.png)

Cardiff City (offiziell: Cardiff City Association Football Club) - auch bekannt als The Bluebirds - ist ein walisischer Verein aus Cardiff. Gegründet wurde er 1899 als Fussballabteilung des „Riverside Cricket Club Cardiff“. Die Vereinsfarben sind blau-weiß. Zur Zeit spielt das Team in der englischen Football League Championship, der zweithöchsten englischen Spielklasse.
Das Heimatstadion des Clubs ist der Ninian Park, aber der Verein plant den Bau eines neuen Stadions. Cardiff City wird von Dave Jones trainiert.
Neben diversen walisischen Pokalsiegen sind die größten Erfolge der Gewinn des FA Cups am 23. April 1927 mit 1:0 gegen den FC Arsenal (als bisher einziger walisischer Verein) und die englische Vizemeisterschaft 1924. Im Europapokal der Pokalsieger erreichte Cardiff in der Spielzeit 1967/68 das Halbfinale.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 4. Spieltag

Hull City : Cardiff City


05' 1:0 Windass
24' 1:1 MacLean

MdS: Jamie Mullan (8 )


So schlecht war die Theorie nicht, wie gegen West Ham spielten wir sofort auf Angriff und nach einer tollen Flanke von Mullan muss Windass nur noch den Kopf hinhalten und das Leder versenken.
Doch die Bluebirds stellten sich recht schnell auf unsere offensive Spielweise ein und hebelten uns ein um das andere Mal mit Kontern aus. Unsere Abseitsfalle war heute mal rein gar nichts wert.
Mit einem langen Steilpass wird in der 24. Minute MacLean in Szene gesetzt, der auf und davon, auch unser Keeper sah bei dem 25 Meter Schuss alles andere als gut aus - Ausgleich!
Wir versuchen zwar danach weiterhin mit dem Offensivspiel Erfolg zu haben, doch die Abwehr der Gäste stand zu gut.
Das Unentschieden geht in Ordnung und wir ergattern den allerersten Punkt in der Saison 07/08.

In der nächsten Runde des Carling Cups werden wir die Chance auf eine Revange gegen Southampton erhalten, das ergab die Auslosung die direkt vor dem Spiel noch durchgeführt wurde.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Zwei Spielmacher ausser Gefecht(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

Nachdem sich Okocha im Spiel gegen Cardiff verletzte und uns für knapp einen Monat fehlen wird, fällt nun auch noch Dean Marney aus.
Im Training erlitt der 23 jährige einen Achillessehnenriss und fällt für 2 Monate aus.. (kein Kommentar ;D)




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Erster Sieg für die Tigers!(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Nachdem es gegen Cardiff doch recht gut gelaufen ist, hoffe ich heute gegen unseren Erzrivalen aus Scunthorpe einen Sieg einfahren zu können.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/scunthorpe.png)

Scunthorpe United (offiziell: Scunthorpe United Football Club) - auch bekannt als The Iron - ist ein englischer Fußballverein aus Scunthorpe und aktuell in der Football League Championship, der zweithöchsten englischen Spielklasse, aktiv.
Scunthorpe United entwickelte sich jedoch unter der Regentschaft des Schiffsmagnaten Steve Wharton, einem der reichsten englischen Eigentümer eines Fußballvereins, und dem neuen Trainer Brian Laws zu einem der am professionellsten geführten unterklassigen Vereine. Die nächste Aufstiegsmöglichkeit ergab sich dann im Jahr 1999, als Scunthorpe im Play-off-Finale dem Verein Leyton Orient gegenüberstand. Dieses Spiel, dem 13.000 Zuschauer aus Scunthorpe im Wembley-Stadion beiwohnten, was in etwa einem Fünftel der Einwohnerzahl der Stadt entspricht, gewann der Verein nach einem Treffer des spanischen Mittelfeldspielers Alex Calvo-Garcia mit 1:0 und stieg somit in die Second Division, der dritten Liga, auf.
Der Aufenthalt in dieser Spielklasse dauerte jedoch nur ein Jahr an und mündete in den direkten Wiederabstieg. Es folgten zwei mittelmäßige Spielzeiten und nach einer weiteren Saison mit einem knapp verpassten Aufstieg, konnte der Verein im Jahr 2004 den Abstieg ins Amateurlager, in die sogenannte Conference National, nur knapp vermeiden.
Trotz geringer Erwartungen gelang dem Klub in der Saison 2004/05 überraschend die Rückkehr in die dritte Liga, nachdem als Vizemeister der direkte Aufstieg gelang. In dieser Spielzeit zeigte die Mannschaft in der dritten Runde des FA Cups gegen den FC Chelsea, dem amtierenden englischen Meister, eine gute Leistung und verlor nach einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung noch mit 1:3, wobei Chelseas Trainer José Mourinho nach dem Spiel Scunthorpe als die bessere Mannschaft bezeichnete.
Als Aufsteiger startete Scunthorpe als einer der Kandidaten auf den direkten Wiederabstieg in die Saison 2005/06. Nach Verpflichtungen, unter denen sich auch Tommy Johnson, ein ehemaliger Spieler von Celtic Glasgow, befand, begann Scunthorpe mit einer 0:2-Auswärtsniederlage gegen den FC Brentford. Davon erholte sich der Klub und nach einer Reihe von guten Ergebnissen, darunter einem 4:1-Auswärtssieg gegen den Aufstiegskandidaten Huddersfield Town, führte Scunthorpe zeitweilig sogar die Tabelle an. Das junge Stürmerduo Andy Keogh und Billy Sharp, beide zu diesem Zeitpunkt noch Teenager, erlangten dadurch eine größere Bekanntheit. Anschließend rutschte der Verein in der Tabelle, vor allem nach zwei 2:5-Niederlagen gegen den FC Blackpool und den FC Barnsley etwas ab, und reihte sich fortan im Mittelfeld der Liga ein. Am Ende konnte mit PLatz 12 die Klasse gehalten werden.
In der Saison 2006/07 gelang dem Verein nach einer souveränen Saison der Aufstieg in die zweit höchste englische Spielklasse der Football League Championship. Durch ein 2:0 über Huddersfield Town gelang der Aufstieg drei Spieltage vor Saisonschluss.



Für die beiden verletzten Spielmacher Okocha und Marney wird Brian Hughes in den Kader rücken, als rechter Außenverteidiger darf der vom ManU geliehene Lee auflaufen.




(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 5. Spieltag

Scunthorpe United (12.) : Hull City (23.)


08' 0:1 Windass
84' 0:2 Bridges

MdS: David Thompson (8 )


Nach nur 8 Minuten kann Windass mit viel Glück einen Freistoß mehr oder weniger direkt verwandeln :D Mit viel Glück streifte der Ball noch einen Gegenspieler und lenkte das Leder in die entgegengesetzte Flugbahn des Torhüters.
Darauf hin agieren die Hausherren etwas offensiver, erarbeiten sich ein paar gute Chancen, scheiterten aber an Myhill, der uns mit seinen Reflexen einige Male vor dem Ausgleich rettete.
Die zweite Hälfte verläuft ziemlich ereignisslos, zehn Minuten vor Schluss bringen die Hausherren 2 zusätzliche Stürmer und versuchen uns mit einer 4-2-4 Taktik über den Haufen zu rennen. Dem setzen wir eine total defensive, abwartende Taktik entgegen, mit Erfolg, Angriffe werden am 16er problemlos abgefangen.
In der 84. Minute gelingt es uns sogar auf 2:0 zu erhöhen, Eckballhereingabe von Thompson, zirkelt den Ball auf den kurzen Pfosten, dort steht Bridges und kann per Kopf abschließen.

Damit holen wir die ersten drei Punkte, das dies ausgerechnet gegen Scunthorpe der Fall gewesen ist, bedeutet natürlich einen enormen Motivationsschub, hoffentlich können wir diesen ausnutzen.


Tabelle nach 5 Spieltagen:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01spl05tab.png)
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Takticator am 27.November 2007, 15:32:40
hey

ich find deine story sehr schön!
ich werde sie natürlich weiterhin verfolgen,  auch wenn ich finde, das der titel sich wie ein Porno an hört ;D
also bitte schreib weiter so!

grüße aus Reeditch ;D
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Octavianus am 28.November 2007, 17:11:48
Hmm das war aber ein leichter Fehlstart. :-\ Aber jetzt hat dein Team ja seinen ersten Sieg eingefahren und ich hoffe, dass deine Jungs jetzt eine kleine Serie starten können. Viel Spaß weiterhin!
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: 2 Pronged am 28.November 2007, 21:23:25
In den ersten Spielen haben sich Deine Jungs ja eher als Schmusekätzchen präsentiert. Aber mit dem Sieg im letzten Ligaspiel wird ja hoffentlich eine Serie gestartet.  ;)
 
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 01.Dezember 2007, 18:15:44
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Deftige Klatsche gegen Leicester(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Die Hoffnungen vor dem Spiel gegen Leicester City beruhen auf der guten Form mit der sich die Mannschaft an den letzten beiden Spieltagen präsentiert hat.
Leicester startete grottenschlecht, nur 2 Punkte aus 5 Spielen brachten ihnen bisher den letzten Tabellenplatz ein!

(http://www.scout01.de/story/wap/england/leicester.png)

Leicester City (offiziell: Leicester City Football Club) - auch bekannt als The Foxes (die Füchse) - ist ein Fußball-Verein aus der Stadt Leicester und der gleichnamigen Region in Mittel-England. Am Ende der Saison 2003/04 stieg der Club aus der Premier League ab. Der Verein trägt seine Spiele seit der Saison 2002/03 im Walkers Stadium aus.

Der Verein wurde 1884 in Anlehnung an die Fosse Street als Leicester Fosse gegründet und trat 1890 der Football League bei. Ab 1891 spielten sie für beinahe 111 Jahre ununterbrochen im Stadion an der Filbert Street. 1908 stiegen sie das erste Mal in die First Division auf. Die Umbenennung in Leicester City erfolgte 1919, da sich der alte Verein aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgelöst hatte, und Leicester gleichzeitig vom Distrikt zur Stadt heraufgestuft worden war. Während des 20. Jahrhunderts pendelte die Mannschaft zwischen den obersten beiden Spielklassen hin und her, ohne große Erfolge zu erzielen. Sie erreichten das FA Cup-Finale vier Mal, ohne jedoch zu gewinnen (1949: 1:3 gegen die Wolverhampton Wanderers, 1961: 0:2 gegen die Tottenham Hotspurs, 1963: 1:3 gegen Manchester United, 1969: 0:1 gegen Manchester City). 1929 wurde Leicester City englischer Vizemeister.
Als besonderes Merkmal gilt es hervorzuheben, dass Leicester City, obschon eher als Fahrstuhlmannschaft bekannt und ohne nennenswerte Titelgewinne vorweisen zu können, eines von zurzeit noch neun englischen Teams ist, das niemals - sei es durch Abstieg oder Zwangsrelegation - die obersten zwei Spielklassen verlassen musste.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 7. Spieltag

Hull City (18.) : Leicester City (24.)


04' 0:1 M'Bodji
45' 1:1 McPhee
60' 1:2 Weselowski
65' 1:3 Hume
75' 1:4 Hume
80' 1:5 M'Bodji
88' 2:5 Pedersen

MdS: Hume (9)


Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen!
Wir haben die Füchse in der zweiten Halbzeit gnadenlos unterschätzt. Sah man in der ersten Hälfte noch ein ausgeglichenes Spiel, was wohl auch nur durch die frühe Führung zustande kam, so konnte man nach dem Wiederanpfiff eine grausame Vorstellung der Gastgeber bewundern..
Einzig und allein Hughes konnte heute positiv auffallen.
Er kämpfte um jeden Ball, rackerte sich zu Tode.. aber einer alleine kann halt nicht wirklich ein Spiel gewinnen...




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Carling Cup 3. Runde: Die Tigers reisen ins St. Mary's Stadion(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Revanche für die Schlappe am ersten Spieltag wollen wir heute!
Da wir in der Abwehr etwas arg wackelig standen in letzter Ziet, versuche ich heute eine kleine Umstellung in der Taktik, wir werden heute mit einem 5-3-2 unser Glück versuchen!

(http://www.scout01.de/story/tigers/01cc03auf.png)




(http://www.scout01.de/story/wap/england/carlingcup.png)
Carling Cup 3. Runde

FC Southampton (CH) : Hull City (CH)


12' 0:1 McPhee
45' 0:2 McPhee

MdS: Stephen McPhee (9)


McPhee überraschte mich nun schon zum zweiten Mal in dieser Saison! Immer wenn er in der Anfangself gesetzt ist nachdem er mal pausieren musste, zeigt der junge Schotte überragende Leistung!
Im Pokal hat er nun in 3 Spielen 4 Tore erzielt, in der Liga jedoch erst eines in 5 Spielen.
Die Saints zeigten sich heute überraschend zurückhaltend, war man eingeschüchtert weil wir West Ham im Pokal so souverän bezwungen hatten?
Zwar hatten die Gastgeber am Ende mehr Spielanteil, das lag aber wohl eher am Ballgeschiebe im Mittelfeld, nach vorne entstand so gut wie nie Druck.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Drittes Auswärtsspiel in Folge!(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Horrorszenario: zum dritten mal hintereinander ein Auswärtsspiel.
Glücklicherweise verbessert sich unser Auswärtserfolg doch merklich, somit schaue ich gelassen auf das kommende Spiel gegen Sheffield Wednesday

(http://www.scout01.de/story/wap/england/sheffieldwednesday.png)

Sheffield Wednesday (offiziell: Sheffield Wednesday Football Club), gegründet 1867, ist eine von zwei bedeutenden Fußballmannschaften in der englischen Stadt Sheffield (die andere Mannschaft heißt Sheffield United). Die Mannschaft wird auch „The Owls“ (die Eulen) genannt und spielt in blau-weiß gestreiften Hemden. Der Namenszusatz „Wednesday“ (deutsch: „Mittwoch“) kommt daher, dass die Mannschaft in den ersten Jahren nach der Gründung nur mittwochabends spielte. Bekannte ehemalige Spieler des Vereins sind unter anderem Chris Waddle, Jim Magilton, Wim Jonk und Chris Woods.
Sheffield Wednesday spielt im Hillsborough-Stadion mit einer Kapazität von circa 39.859 Sitzplätzen. Das Stadion ist bekannt durch die große Stadionkatastrophe vom 15. April 1989, in der 96 Menschen an Absperrgittern zum Spielfeld zerquetscht wurden, als Tausende Fußballfans auf die Tribüne drängten. Seitdem wurden die Zäune in sämtlichen englischen Fußballstadien entfernt und in der Premier League (erste englische Liga) nur noch Sitzplätze zugelassen.
Vier mal konnten sich die Owls die englische Meisterschaft sichern, das letzte mal ist jedoch lange her, 1930! Drei Mal gewann man den FA Cup.


Nachdem die Taktik gegen Southampton so erfolgreich war, entschließe ich mich, diese beizubehalten.
Auch an der Aufstellung wird fast nichts verändert, lediglich Mullan wird auf dem linken Flügel für Hughes spielen, dieser rückt ins zentrale Mittelfeld und wird Windass ersetzen.




(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 8. Spieltag

Sheffield Wednesday : Hull City


18' 1:0 Burton
34' 2:0 Johnson
76' 2:1 Folan
79' 2:2 Folan
85' 2:3 Thompson

MdS: Caleb Folan (8 )


In der Halbzeit musste ich ein Donnerwetter loslassen! So misserabel trat die Mannschaft in den ersten 45 Minuten auf.
Fussballspiel.. So konnte man das sicherlich NICHT nennen was wir da zelebrierten!
In der zweiten Hälfte jedoch rissen wir das Spiel an uns, vor allem Thompson hatte da einen grossen Stellenwert.
Mit seinen Dribblings und Vorstössen auf der rechten Seite brachte er die gegnerische Abwehr immer wieder ordentlich in Schwierigkeiten, er erweist sich wirklich als Glücksgriff!
Nachdem der unterdurchschnittlich spielende McPhee (wie leider so oft im Ligabetrieb) in der 64. Minute durch Folan ersetzt wurde, ging richtig die Post ab!
Mit zwei herrlichen Kopfballtoren brachte er uns wieder ins Spiel, Höhepunkt war dann zum Schluss der direkte Freistoßtreffer von Thompson.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Hartes Los für die Tigers im Carling Cup: ManU kommt zu Besuch ins KC Stadium(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

Niemand geringeres als der Tabellenführer aus der Premier League wurde uns für die nächste Runde zugelost!
Sicherlich wird uns das ein volles Haus und gefüllte Taschen bescheren, aber die Chance auf ein Weiterkommen ist damit wohl nur minimal.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tabellenführer Norwich zu Gast bei den Tigers(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Ein ganz schweres Spiel steht uns heute bevor, wobei eigentlich jedes schwer ist als Abstiegskandidat :D. Norwich City wird heute unser Gegner sein.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/norwich.png)

Norwich City (offiziell: Norwich City Football Club) - auch bekannt als The Canaries - ist ein Fußballverein aus Norwich in England.

Der Kanarienvogel von Norwich, einst das Haustier der Webergilde in der ostenglischen Stadt, ist heute das Maskottchen von Norwich City Football Club. Von 1995 bis 2004 spielten sie in der First Division und stiegen in der Saison 2003/04 unter ihrem Trainer Nigel Worthington in die Premier League auf, um in der Saison 2004/05 wieder in die nun Football League Championship genannte zweite englische Liga abzusteigen.
Der Verein wurde 1902 gegründet und spielte an der Newmarket Road. 1908 wechselte der Club an die Rosary Road. Dieses Stadion wurde „Das Nest“ genannt. Im Jahr 1935 bezog man dann aufgrund der steigenden Zuschauerzahlen das Stadion an der Carrow Road, wo der Verein noch heute beheimatet ist. Dort erreichte der Klub am 30. März 1963 im FA-Cup gegen Leicester City mit 43.984 Zuschauern auch seinen bislang besten Zuschauerzuspruch.
Eine andere Legende besagt, dass die grelle Trikotfarbe und der Spitzname „Canaries“ in Anlehnung an belgische Weber entstand, die in die Stadt kamen um dort ihr Handwerk auszuüben. Diese brachten die bunten Vögel mit.


Zuhause wollen wir nicht ganz so defensiv auftreten wie die letzten Spiele auswärts, deswegen verändern wir die 5-3-2 ein klein wenig, und spielen heute mit einem 4-1-3-2.
Der DMZ wird allerdings bei gegnerischen Vorstößen mit in die 4er Reihe zurückrücken.
Einzigste Änderung in der Startelf: Welsh ersetzt den nervösen Delaney, grad auf so einer wichtigen Position wie der DMZ kann ich keine nervösen oder unsicheren Spieler gebrauchen.




(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 9. Spieltag

Hull City (15.) : Norwich City (1.)


33' 0:1 Strihavka

MdS: Boaz Myhill (8 )


Norwich begann stark und setzte uns von Anfang an unter Druck.
Verdient dann auch die Führung nach einer halben Stunde durch Strihavka.
In der Halbzeit redete ich auf das Team ein, Norwich zeigte sich zwar stark, aber nicht unbezwingbar.
Wir konnten dann auch mehr Spielanteile erkämpfen, zeigten sogar recht ansprechende Leistungen, konnten aber keinen Erfolg daraus ziehen.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit der Leistung der Jungs heute trotz der Niederlage zufrieden, die in meinen Augen ein wenig glücklich war, ein Unentschieden wäre den Leistungen gerechter gewesen.

Tabelle nach 9 Spieltagen:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01spl09tab.png)
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 02.Dezember 2007, 06:04:28
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Interview: Coach Kesser steht PJ Allan von Tiger Madness Rede und Antwort (http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Trotz eines überfüllten Terminkalender konnte der neue Coach der Tigers, Daniel Kessler, eine halbe Stunde seiner Zeit unserem Reporter PJ Allan widmen und ihm einige Fragen beantworten. 


Mr. Scout, nach 9 Spielen bei den Tigers haben sie 10 Punkte auf der Habenseite. Die Saison läuft ähnlich wie erwartet, sie stecken mit ihrer Mannschaft im Abstiegskampf.
Die Leistungen sind zwar ansprechend, nur kommt öfters zu wenig dabei raus. Was erwarten sie für die nächsten Spiele

Wollen wir wirklich vom Abstiegskampf reden?
Sicher, wir haben "nur" 10 Punkte, aber wenn man bedenkt dass uns zu Platz 4 nur 5 Punkte trennen...
Naja, jedenfalls bin ich zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft.
Wenn wir die Leistungen in den nächsten Spielen beibehalten können, dann erhoffe ich mir am Ende der Saison einen soliden Mittelfeldplatz zu erreichen

Ein Mittelfeldplatz würde den Leistungen auch eher entsprechen, nur lässt die Mannschaft nicht einfach zu viele Chancen liegen? Gegen die Canaries z.b. war ihr Team besser, allerdings langt es nur zu anerkennenden Worten. Fehlt da die Cleverness?

Nein, ich denke eher, dass die Mannschaft noch Probleme hat mit den Taktikwechseln. Immerhin habe ich innerhalb weniger Wochen mehrfach neue Taktiken ausprobieren lassen.
Wir sind in dem Vorteil, dass wir keine hohen Ansprüche erfüllen müssen, somit haben wir Zeit ein wenig zu experimentieren.
Die Mannschaft hat das Potenzial wesentlich mehr zu erreichen als das man ihr zutraut!


Keine hohen Ansprüche und ein dauernder Taktikwechsel können aber auch dazu führen, dass man schnell dort landet wo man gar nicht hinwill. Auf der anderen Seite wäre mit einer klaren Linie also mehr zu erreichen?

Natürlich erreicht man mit einer klaren Linie mehr, aber muss man diese nicht erst einmal finden?
Was soll ein Trainer tun, wenn er WEISS das in der Mannschaft mehr steckt als das sie zeigt? Aus welchem Wege soll er es aus ihr heraus kitzeln?
Ist es die Taktik oder falsches Training? In meinen Augen haben wir die passende Taktik einfach noch nicht gefunden, die Trainingsleistungen sind zufriedenstellend, die Moral in der Truppe hervorragend.

D.h. wenn die richtige Taktik gefunden wurde, dann brüllen die Tiger?

Hmm.. ich möchte hier nun den Mund nicht zu voll nehmen, aber was machbar ist hat man im Spiel gegen West Ham gesehen, auch der Sieg gegen Plymouth war recht eindrucksvoll...

Ja, da flackert immer wieder das Potential auf, nur ist es nicht an ihnen dieses dann auch von der Mannschaft voll abzurufen? Immerhin sind bereits 9 Spiele gespielt, da davon zu reden, noch nicht die richtige Taktik gefunden zu haben klingt danach, als würden sie die Stärken und Schwächens ihres Teams nicht so recht kennen...

Vielleicht ist es nicht so einfach aus vielen Spielern einen kompakten Haufen zu bilden?
Jeder einzelne hat unterschiedliche Stärken, Vorlieben, Abneigungen und Schwächen - diese kann man unmöglich in ein paar Wochen kennenlernen und kombinieren. Aber wie man sieht arbeiten wir daran - und ich bin mehr als nur optimistisch!

Ja, nur arbeiten sie täglich mit den Spielern zusammen. Wenn Sie sagen, die Mannschaft hat mehr Potential als sie zeigt, dann wird es nicht lange dauern bis die ersten Kritiker kommen. Da waren ja Ergebnisse dabei, welche aufhorchen ließen. Was fehlt dem Team um diese auch mal zu kompensieren. Am dauernden Taktikwechsel kann so ein auf und ab ja nicht alleine liegen. Fehlt dort noch eine Führungsfigur?

Hm, eine Führungsfigur.. Nein, ich denke nicht, wir haben mit Dean Windass einen Kapitän der auch mal auf den Tisch haut und seine Meinung sagt, vielleicht ist er manchmal ein wenig ruppig, aber das ist auch gut so.
Mit David Thompson konnten wir einen sehr starken Spieler verpflichten der zwar keine Führungsfigur ist, aber die Menschen und Spieler mit seiner Einsatzfreude mitreißt.

D.h. also, sie schätzen den Kader stark genug fürs Mittelfeld ein, feilen aber noch an der Taktik. Haben sie für die Zukunft schon einige Neuzugänge im Auge?

Nein, wir haben noch niemanden im Auge, sicherlich werden wir bis zum Transferfenster den einen oder anderen Spieler noch unter die Lupe nehmen, aber konkrete Annäherungen oder Interessen gibt es noch nicht.

Das heißt sie sind mit dem aktuellen Material zufrieden?

Von der Qualität im großen und ganzen ja, nur in der Breite könnten wir sicherlich Zuwachs gebrauchen, zum Bsp. wäre ein weiterer Innenverteidiger nicht schlecht, da sind wir sehr dünn besetzt, auch ein defensiver Mittelfeldmann wäre da gern gesehen... Eventuell auch auf Leihbasis...

Bei Innenverteidigern auf Leihbasis hört man ja immer den Namen Calum Davenport? Ist an den Gerüchten etwas dran?

Nein, ganz und gar nicht, Calum ist sicher ein guter Nachwuchstalent, entspricht aber absolut nicht meinen Vorstellungen über einen Verteidiger

Das heißt, wir können a, wie von Ihnen gewohnt, Überraschungsverpflichtungen erwarten?

Was soll ich darauf nun antworten.. Man versucht einfach seine Mannschaft zu verstärken, ob das nun eine Überraschungsverpflichtung ist oder nicht kann man doch nicht planen...

Vielen Dank für das ausgiebige und aufschlussreiche Interview, viel Glück für die Saison!
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 02.Dezember 2007, 23:27:38
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Wolves vs Tigers(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Wenn man NUR die Tabellensituation betrachtet, sollte das heute eigentlich eine klare Sache sein, aber wie oft hat man sich dabei schon geirrt...

(http://www.scout01.de/story/wap/england/wolves.png)

Die Wolverhampton Wanderers (offiziell: Wolverhampton Wanderers Football Club) - auch bekannt als The Wolves - sind ein Fußballverein aus Wolverhampton / Birmingham, England.

Seine Spiele trägt der Verein im Molineux-Stadion aus. 1888 wurde er von Jack Swinbourne, John Bayton und Jack Brodie gegründet und war eines der zwölf Gründungsmitglieder der Football League. Die Mannschaft ist allgemein als The Wolves (die Wölfe) bekannt, da ein Wolfskopf das Vereinswappen schmückt. Größter Lokalrivale des Vereins ist West Bromwich Albion. In den 1950er Jahren wurden die Wolves dreimal englischer Meister, außerdem konnten sie insgesamt viermal (zuletzt 1960) den FA Cup und zweimal (1974, 1980) den League Cup gewinnen. Größter internationaler Erfolg war der Einzug in das Finale des UEFA-Cups 1972, das jedoch gegen den Ligakonkurrenten Tottenham Hotspur mit 1:2 und 1:1 verloren ging. 1967 gewann die Mannschaft des Vereins unter dem Namen Los Angeles Wolves die einzige ausgespielte Meisterschaft der US-amerikanischen United Soccer Association.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 10. Spieltag

Wolverhampton Wanderers (24.) : Hull City (17.)


03' 0:1 Hughes
39' 1:1 Eastwood
40' 1:2 McPhee
54' 1:3 McPhee
75' 1:4 Folan
79' 2:4 Bothroyd

MdS: McPhee (9)


Die Zuschauer sahen heute eigentlich zwei gleichwertige Mannschaften..
Allerdings hatten wir weniger Probleme damit unsere Chancen zu nutzen.
Auffällig heute mal wieder McPhee, der ausnahmsweise mal in einem Ligaspiel überzeugen konnte :D




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)FC Blackpool zu Gast bei den Tigers(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Sicherlich kein Gegner den man auf die leichte Schulter nehmen sollte, aber 3 Punkte erhoffe ich mir heute trotzdem!

(http://www.scout01.de/story/wap/england/blackpool.png)

Der FC Blackpool (offiziell: Blackpool Football Club) - auch bekannt als The Seasiders - ist ein englischer Fußballverein aus der in der Grafschaft Lancashire gelegenen Nordwestküstenstadt Blackpool. Nach dem Sieg in den Play-off-Spielen der Football League One in der Spielzeit 2006/07 agiert der Klub seit Beginn der Saison 2007/08 in der Football League Championship, der zweithöchten englischen Spielklasse. Das Stadion an der Bloomfield Road befindet sich im Zentrum von Blackpool. Der Verein besitzt mehrere Spitznamen, darunter mit „(The) 'Pool“ und „The Seasiders“ die bekanntesten. Des Weiteren wird die Mannschaft nach der orangefarbenen Heimspielkleidung „The Tangerines“ („Die Mandarinen“) genannt. Eine besonders große Rivalität pflegt der Klub zu Preston North End.
Der größte Erfolg des Vereins war der Gewinn des FA Cups im Jahr 1953 (im sogenannten „Matthews-Finale“), als die Bolton Wanderers noch mit 4:3 besiegt werden konnten, nachdem die Mannschaft kurz vor Ende des Spiels noch mit 1:3 zurückgelegen hatte. Drei Jahre später wurde der FC Blackpool, der in der unmittelbaren Nachkriegszeit mehrfach um den englischen Titel spielte, englischer Vizemeister und absolvierte in sechs Jahren drei Spiele im Wembley-Stadion. Dabei stellte der Verein eine Reihe von Akteuren vor allem für die englische Nationalmannschaft, wobei 1953 alleine vier Blackpool-Spieler in der Auswahl Englands gegen Ungarn standen - der „Daily Mirror“ erklärte dazu im Vorfeld, dass „der FC Blackpool heute gegen Ungarn spiele“. Dieser Umstand sollte jedoch angesichts der spektakulären 3:6-Niederlage Englands in den Hintergrund gedrängt werden.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 11. Spieltag

Hull City : FC Blackpool


44' 1:0 Delaney
57' 2:0 Hughes
90' 2:1 Bean


MdS: McPhee (8 )


Erschreckend, schon wieder einmal wird McPhee zum Spieler des Tages ernannt obwohl er das Tor nicht traf.
Allerdings muss man auch zugeben, das er heute in der Abwehr wirbelte, diese immer wieder unter Druck setzt und dadurch Anderen die Chance zu Torschüssen gab. Das 2:0 war eine schöne Vorarbeit von ihm.
Blackpool zeigte sich zwar in der eigenen Hälfte recht spielstark, aber nach der Mittellinie ging gar nichts mehr. Insgesammt konnten sich die Seasiders nur 4 Chancen erkämpfen, naja, macht immer hin eine Erolgsrate von 25 % :D




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Hull erwartet den FC Watford(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Auch wenn es die Plazierung nicht vermuten lässt, so erwartet uns heute ein wirklich schweres Spiel. Durch die Siege in den letzten Spielen konnten wir uns auf Platz 10 vorschieben, Watford liegt auf dem 11.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/watford.png)

Der FC Watford (offiziell: Watford Football Club) - auch bekannt als The Hornets - ist ein englischer Fußballverein aus Watford. Er wurde 1881 als Watford Rovers gegründet. Nachdem das Team im Jahr zuvor nur knapp dem Abstieg aus der Football League Championship entging, wurde es 2005/06 Tabellendritter und erreichte damit die Play-offs um den Aufstieg in die Premier League. Nach dem Halbfinalerfolg gegen Crystal Palace gewann Watford im Endspiel in Cardiff mit 3:0 gegen Leeds United und war zur Saison 2006/07 wieder erstklassig. Nach nur einem Jahr stieg der Verein aber als Tabellenletzter wieder in die zweite Liga ab.
Den größten Erfolg erzielte die Mannschaft im Jahr 1983 mit der überraschenden Vizemeisterschaft, die dem FC Watford direkt nach dem erstmaligen Aufstieg in die First Division gelang. Ein Jahr später erreichten die Hornets das Finale im FA Cup, verloren dort aber am 19. Mai 1984 mit 0:2 gegen den FC Everton.
Die Vereinsfarben sind schwarz-gelb. Sir Elton John war Mitte 2002 nach insgesamt 25 Jahren als Präsident und Mäzen ausgestiegen – zwei Jahre, nachdem der Klub aus der Premier League abgestiegen war. Heimstadion ist Vicarage Road, das mit dem Rugbyverein Saracens geteilt wird.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 12. Spieltag

Hull City (10.) : FC Watford (11.)


35' 0:1 S_hittu
86' 0:2 S_hittu


MdS: S_hittu (9)


S_hittu schoß uns heute praktisch im Alleingang ab.. man beachte, das S_hittu ein Verteidiger ist...   Anm. d. A.: Den guten Mann schreibt man natürlich OHNE den Unterstrich, aber es gibt da so ein Wortfilter der das Wörtchen S_hit nicht mag.. ;D
19100 Zuschauer sahen heute zwar einen Gastgeber der kämpfte und auch schöne Spielszenen zeigte, aber Kapital konnte man aus der Schönspielerei leider nicht schlagen. Watford hingegen zeigte sich auch vor dem gegnerischen Tor sicher, Ball schieben hier, Ball schieben da.. Lücke suchen, entdecken, Ball schieben, Schuss, drin.. So einfach kann Fussball sein :D




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Nächste Heimpleite gegen Barnsley(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Barnsley hatte einen überraschend guten Start in die Saison, momentan belegt man einen guten 7. Platz womit weder die Buchmacher, noch die eigenen Fans gerechnet hätten.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/barnsley.png)

Der FC Barnsley (offiziell: Barnsley Football Club) - auch bekannt als „The Tykes“ (die Köter) - ist ein traditionsreicher Fußballverein aus dem nordenglischen Barnsley. Der Club, der seine Heimspiele im 23.009 Zuschauer fassenden Oakwell-Stadium austrägt, spielt seit 2006 in der zweitklassigen englischen Football League Championship.
Der FC Barnsley wurde 1887 als Barnsley St. Peter’s gegründet und erhielt 1897 seinen heutigen Namen Barnsley Football Club Die erfolgreichste Zeit hatte der Club Anfang des 20. Jahrhunderts als man zweimal das Finale des englischen FA Cup erreichte. Nachdem das Finale 1910 noch im Wiederholungsspiel am 28. April gegen Newcastle United mit 0:2 verloren wurde (erstes Spiel: 1:1), gelang am 24. April 1912 der Gewinn des FA Cup durch einen Sieg über West Bromwich Albion (1:0 nach Verlängerung im Wiederholungsspiel, 1. Spiel: 0:0). In der Folgezeit pendelte der FC Barnsley zwischen der zweit- und vierthöchsten englischen Spielklasse. Am 15. Februar 1936 hatte der Klub im FA-Cup-Spiel gegen Stoke City seinen bis heute höchsten Zuschauerzuspruch mit 40.255 Besuchern.
Die erfolgreichste Zeit in Barnsleys jüngster Geschichte begann in der Saison 1980/81 mit dem Aufstieg in die damals zweitklassige Second Division und wurde durch den erstmaligen Aufstieg in die höchste Spielklasse, der FA Premier League im Jahr 1997 gekrönt. Dort konnte man sogar den FC Liverpool in seinem Anfield-Stadion besiegen, wobei der Deutsche Lars Leese das Tor hütete. Der FC Barnsley konnte die Klasse jedoch nicht halten, und der Abstieg erfolgte nach nur einem Jahr. Nach dem missglückten Wiederaufstieg in der Saison 1999/00 als man in den Play-offs scheiterte begann aufgrund finanzieller Schwierigkeiten der langsame Abstieg des Vereins zurück in die Drittklassigkeit. 2006 gelang dem Klub durch ein 4:3 im Elfmeterschiessen des Playoff-Finales gegen Swansea City die Rückkehr in die nun Football League Championship genannte zweithöchste Spielklasse.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 13. Spieltag

Hull City (14.) : FC Barnsley (7.)


88' 0:1 Chaplow


MdS: Chaplow (9)


Eigentlich hätten wir heut höher verlieren müssen. Wir spielten unmotiviert, desorientiert und.. ach, einfach schlecht eben!
Mehr gibt es zu dem Spiel eigentlich auch gar nicht zu sagen.
Barnsley spielte nicht überragend, tat nur das nötigste, aber das reicht gegen uns heute vollkommen!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers können Negativserie unterbrechen(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Ehrlich gesagt rechnete ich mir bei der momentanen Form der Jungs keine grossen Chancen an der Loftus Road in London aus, QPR legte auch einen guten Start hin, aber aus den letzten 3 Spielen konnte man nur 1 Punkt ergattern.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/qpr.png)

Die Queens Park Rangers (offiziell: Queens Park Rangers Football Club, oft kurz QPR genannt) sind ein englischer Fußballverein aus London. Zurzeit spielt der Verein, der auch als Super Hoops bekannt ist, in der Football League Championship, wobei 2006 mit Platz 21 nur knapp der Klassenerhalt erreicht wurde.
Der Verein entstand 1886 aus dem Zusammenschluss von St Jude's mit Christchurch Rangers. Im Jahr 1889 wurde er ein Proficlub und spielte in 14 Stadien, bis er 1933 in sein heutiges Stadion Loftus Road zog. In der Spielzeit 1962/63 spielte er wegen erhoffter größerer Zuschauerzahlen im White City. Die Loftus Road hat eine Kapazität von 19.148 Zuschauern. Die höchste Zuschauerzahl erreichte QPR am 27. April 1974 im Erstligaspiel gegen Leeds United.
Am 1. September 2007 kauften Bernie Ecclestone und Flavio Briatore den Londoner Verein. Die Kaufsumme betrug 1,5 Millionen Euro, zudem wurden Verbindlichkeiten in Höhe von 19,5 Millionen Euro getilgt.





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 14. Spieltag

Queens Park Rangers (8.) : Hull City (16.)


49' 0:1 McPhee
59' 1:1 Nardiello (Elfm.)
87' 1:2 Okocha


MdS: McPhee (8 )


McPhee schlägt immer dann zu, wenn man es am wenigsten erwartet!
So auch bei diesem Tor, mit dem Rücken zum Kasten lauert er im Strafraum, bekommt einen Kurzpass von Okocha, nimmt den Ball an, dreht sich dabei, zieht trocken ab, drin!
Danach begannen die Super Hoops an das Spiel an sich zu reißen, Turner wusste sich einmal nicht anderst zu helfen als im Strafraum seinen Gegenspieler umzuspitzen, sieht dafür die rote Karte, von mir nen böses Gesicht und 2 Wochen Gehaltsentzug und sorgt zusätzlich mit der Aktion noch dafür das wir einen Elfer bekommen!
Nardiello zögert nicht lange, nimmt den Ball und schickt Myhill ins falsche Eck.
Wir verlegten uns anschließend aufs kontern, da die Hausherren immer stärker wurden, Okocha konnte dann für uns das Spiel klar machen, einigermassen glücklich muss ich zugeben, aber hauptsache 3 Punkte!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Carling Cup 4. Runde: Manchester United kommt in die Stadt!!(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Es war glaub ich allen klar, heute wird nichts zu holen sein, ausser ne Menge Schotter durch ein prall gefülltes Stadion - so hofften wir zumindest..

(http://www.scout01.de/story/wap/england/manchesterunited.png)

Manchester United (offiziell: Manchester United Football Club) - auch bekannt unter dem Spitznamen The Red Devils - ist ein englischer Fußballverein aus Old Trafford in Greater Manchester. Weitere gängige Kurzformen sind Man United, Manchester Utd. und United, sowie oft auch nur Man U. Manchester United wurde 1902 gegründet und ging aus dem 1878 entstandenen Verein Newton Heath hervor. Das Team trägt seine Heimspiele im berühmten Stadion Old Trafford aus.
Der Verein gehört zu den mitgliederstärksten Sportvereinen der Welt, außerdem gilt er über alle Sportarten hinweg als weltweit wertvollster Sportverein. Nach Schätzung des Forbes Magazin führt Manchester United dabei mit einem Marktwert von rd. 1,5 Mrd. US-Dollar vor Real Madrid, Arsenal London und Bayern München die Liste der wertvollsten Fußballvereine an. Manchester United war bis 2005 der umsatzstärkste Fußballverein der Welt und wurde 2006 von Real Madrid abgelöst.
Traditionell einer der größten und am meisten unterstützten Vereine Englands, erreichte United unter Trainer Sir Alex Ferguson eine Dominanz in nationalen Wettbewerben in den 1990ern, wie zuletzt der FC Liverpool Mitte der 1970er und den frühen 1980ern. Der Höhepunkt dieser Ära war 1999, als der Klub das Triple, bestehend aus der englischen Meisterschaft, dem FA Cup und der UEFA Champions League, gewann.
Mit der Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League 06/07 erreichte „ManU“ die elfte Teilnahme in Folge. Ungeachtet dieser Leistung war Manchester United lange Zeit nicht fähig, die nationale Dominanz auch in internationalen Wettbewerben umzusetzen. Die beiden Europapokalsiege von 1968 und 1999 sind die bislang einzigen Finalteilnahmen des Vereins in der Königsklasse.
Alle Fakten über ManU aufzuzählen würde bald einer Story über den Verein gleichkommen, wer mehr Infos möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Manchester_United





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cc.png)
Carling Cup 4. Runde

Hull City (CH) : Manchester United (PL)


101' 0:1 Carrick
117' 0:2 Saha


MdS: Saha (8 )


Für viele überraschend - ja, auch für mich - konnten wir lange standhalten... Naja, das war übertrieben.. sagen wir eher: konnten wir ein Tor verhindern.
Am Ende des Spieles stand es nach Chancen 3:30 ( !!!! ).. Diese zahlen sagen glaube ich mehr aus als irgendwelche Worte.
Erwähneswert das folgende Spieler NICHT auf dem Feld standen: Tevez, Rooney, Scholes, Hargreaves, Ferdinand, Neville.
Eine B-Elf führte uns nach Strich und Faden vor..
Wenigstens das Stadion war wie erhofft proppenvoll, Mund abwischen, auf die Liga konzentrieren!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers bekommen weiteren Zuwachs durch Leihspieler(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Nachdem uns durch die rote Karte von Turner ein leicher Mangel an Innenverteidigern Probleme bereitet, setze ich mich mit dem Trainerstab unseres Partnervereines ManU auseinander und frage nach, welche Spieler wir noch erhalten könnten.
Nach einer mehrstündigen Telefonkonferenz haben wir sämtliche Details geklärt und wir bekommen folgende beiden Spieler für 3 Monate geliehen ohne auch nur einen Cent Gehalt zahlen zu müssen:


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/EVANS.png)

Jonathan Evans
(http://www.scout01.de/story/flags/nir.png)
19 Jahre
Position(en): IV

Obwohl Jonathan erst 19 Jahre alt ist, hat er schon 5 Länderspiele für Nordirland absolviert, wenn er sich gut schlägt, werden wir sicherlich nachfragen ob wir seinen Leihvertrag bis Saisonende verlängern können.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/DONG.png)

Dong Fangzhuo
(http://www.scout01.de/story/flags/chn.png)
22 Jahre
Position(en): SZ

Schneller Konterstürmer, erzielte in 16 Länderspielen für China 3 Tore.
Zwar sind wir im Sturm gut besetzt, aber McPhee ist der einzigste schnelle Stürmer, fällt er aus, haben wir keine Alternative.
Direkt nach der Ankunft teilte uns Dong mit, das er gerne über eine langfristige Verpflichtung reden würde wenn wir mit seinen Leistungen zufrieden wären, mal abwarten...
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 03.Dezember 2007, 04:07:14
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Hull City als Favorit bezeichnet(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Man glaubt es kaum, das erste mal in dieser Saison traut man uns einen Sieg zu.
Dann wollen wir einmal schauen, das wir die Buchmacher nicht enttäuschen!

(http://www.scout01.de/story/wap/england/bristolcity.png)

Bristol City (offiziell: Bristol City Football Club) - auch bekannt als The Robins - ist ein englischer Fußballverein aus Bristol und spielt aktuell in der Football League Championship, der zweiten englischen Liga. Die Heimspiele werden im Ashton Gate Stadium ausgetragen, wo am 16. Februar 1935 im FA Cup-Spiel gegen Preston North End mit 43.335 Zuschauern der bis heute gültige Besucherrekord erreicht wurde. Der aktuelle Trainer des Vereins ist seit dem 23. September 2005 Gary Johnson.
Der Klub tritt zur Zeit zu seinen Heimspielen vollständig rotgekleidet an, obwohl in der Vergangenheit in der Regel die Kombination aus rotem Trikot und weißen Shorts bevorzugt wurde. Die Farbe der Auswärtsspielkleidung in der Saison 2005/06 ist ein champagnerfarbenes Gold, wobei in dieser Hinsicht in der Vergangenheit mit diversen Alternativen experimentiert worden war. Dabei reichte die Palette von weißen Trikots und schwarzen Shorts bis zu einer jeweils gelben, grün und lila bzw. komplett schwarzen Spielkleidung. Der Spitzname des Vereins lautet The Robins, wobei ein Rotkehlchen von 1976 bis 1994 auf dem Vereinswappen zu sehen war.
Die Bristol Rovers stellen den Lokalrivalen von Bristol City dar und in der Vergangenheit hat sich zwischen beiden Vereinen eine große Rivalität aufgebaut. Dazu gehört der Streit, welchem der beiden Vereine der Status des in Bristol ältesten Vereins zusteht. Die Rovers stellen dabei den ältesten Profiverein von Bristol dar, wobei Bristol City auf eine längere Ligazugehörigkeit verweisen kann. Die Mehrheit der Anhänger von Bristol City stammen aus dem Süden der Stadt, wohingegen die Rovers mehr im Osten Bristols ansässig sind. Obwohl beide Vereine in den letzten Jahren keine nennenswerten Erfolge aufweisen konnten, positionierte sich City gewöhnlicherweise höher im englischen Fußball als die Rovers, die zur Zeit in der Football League One spielen.



Nach reiflicher Überlegung werden heute 2 Leihspieler von ManU auf dem Platz stehen, zum einen der Innenverteidiger Jonathan Evans und neben ihm als rechter Verteidiger Kieran Lee, da sich die beiden gut kennen, erhoffe ich mir ein gutes Zusammenspiel der beiden.
Fangzhuo nimmt erstmal auf der Bank platz, im Sturm dürfen ersteinmal McPhee und Folan ran.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 15. Spieltag

Hull City (14.) : Bristol City (23.)


02' 1:0 Folan
12' 2:0 Folan
34' 3:0 Folan
66' 4:0 Thompson
88' 5:0 Barnby


MdS: Folan (9)


Folan  zum Ersten, Folan zum Zweiten und.... Folan zum Dritten!
Und schon war das Spiel für die Robins gelaufen! Der Kerl war heute einfach nicht zu stoppen! Da wurde Trikot gezupft, gegrätscht und Beinchen gestellt, das irritierte den 25 Jährigen nicht im geringsten, kurvte fleissig um seine Gegenspieler rum und machte - zack zack zack -  schneller 3 Buden als das ganze Stadion überhaupt guggen konnte!
Nach der Halbzeit ging es munter weiter, wir nahmen ein klein wenig das Tempo zurück, da das Spiel gegen ManU doch arg geschlaucht hatte, waren aber immer noch stark genug für Bristol. Fangzhuo kam in der 53. Minute für Folan, hatte auch ein paar wirklich gute Möglichkeiten, traf aber alles, nur nicht IN den Kasten :)




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers reisen nach Stoke(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Nach diesem berrauschendem Sieg wollen wir natürlich die gute Form konservieren und gegen Stoke nachlegen.
Uns trennen zwischenzeitlich 10 Punkte von einem Abstiegsrang und 2 zu einem Play-Off Platz (über die wir natürlich NICHT nachdenken.;D)

(http://www.scout01.de/story/wap/england/stoke.png)

Stoke City (offiziell: Stoke City Football Club) - auch bekannt unter dem Spitznamen The Potters - ist ein englischer Fußballverein aus Stoke-on-Trent. Der Verein, der bis 1925 nur Stoke Football Club hieß, ist der zweitälteste Fußballclub der Welt nach Notts County. Er wurde im Jahr 1863 gegründet, einige Quellen sprechen von 1868.
Stoke City ist einer der zwölf Gründungsmitglieder der englischen ersten Liga; der Verein spielte sein erstes Spiel in der höchsten englischen Liga gegen West Bromwich Albion am 8. September 1888. In der Saison 1890/91 sowie zwischen 1908 und 1919 spielte man aus finanziellen Gründen nicht im Profifußball. Größter Erfolg der Potters war der Sieg im Ligapokal 1972.
Im Jahr 1997 zog der Club von seinem traditionellen Victoria Ground in das neu erbaute Britannia Stadium mit 28.000 Plätzen. Im Victoria Ground stellte Stoke City am 29. März 1937 gegen den FC Arsenal mit 51.380 Zuschauern seinen bis heute bestehenden Rekordbesuch auf.



An der Aufstellung wird grossartig nichts geändert, lediglich Fangzhuo wird von Anfang an für McPhee spielen der immer noch ein wenig erschöpft zu sein scheint.
Eigentlich sollte auch Thompson eine kleine Pause bekommen, aber er ist zu einem wichtigen Baustein im System geworden.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 16. Spieltag

Stoke City (17.) : Hull City (23.)


66' 1:0 Sidibé

MdS: Myhill (9)


Es entwickelte sich ein munteres Spielchen in der ersten Halbzeit, beide Teams erarbeiteten sich gute Chancen und hatten es den Keepern zu verdanken nicht in Rückstand zu geraten.
Ein Unentschieden zur Halbzeit ging bis dato völlig in Ordnung, allerdings wäre den Zuschauern ein 2:2 oder so ähnlich sicherlich lieber gewesen.
Dann jedoch konnte Sidibé die Hausherren in Führung bringen und wir stellen das Fussballspielen praktisch ein..
Schrie mir die Lunge aus dem Leib am Spielfeldrand, aber anscheinend hatte keiner mehr Lust auf mich zu hören..
Diese unkonstanten Leistungen machen mich noch wahnsinnig.. wenn man wenigstens erkennen könnte woran es liegt, aber nein..




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers heute glücklicher gegen schlecht platziertes Colchester United?(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Vor dem Spiel war heute nur von mir zu hören: Kein Kommentar! Kein Kommentar! Keine Fragen bitte, Antworten gibts eh keine!
Werde mich hüten noch einmal die Klappe aufzureißen wenn wir gegen eine Mannschaft spielen gegen die man gewinnen sollte / könnte...

(http://www.scout01.de/story/wap/england/colchester.png)

Colchester United (offiziell: Colchester United Football Club) - auch bekannt als The U's - ist ein englischer Fußballverein aus Colchester. Er spielt ab 2006 in der Football League Championship, der zweithöchsten englischen Spielklasse.
Zur Saison 1950/51 wurde Colchester United in die Football League Division Three South aufgenommen, spielte dort bis 1958 und qualifizierte sich dann für die eingleisige Third Division. In der Folgezeit wechselten sich die Abstiege in die Fourth Division der Jahre 1961, 1965, 1968, 1976 und 1981 regelmäßig mit Aufstiegserfolgen in den Jahren 1962, 1966, 1974 und 1977 ab.
Als Viertligist feierte der Verein im Februar 1971 dann auch den wohl größten Triumph in seiner Geschichte, als in der fünften Runde des FA Cups das von Don Revie trainierte Leeds United vor 16.000 Zuschauern nach zwei Toren des ehemaligen englischen Nationalspielers Ray Crawford mit 3:2 besiegt wurde, was dafür sorgte, dass Colchester als erst zweiter Viertligaverein in der Pokalgeschichte das Viertelfinale erreichen konnte.
In der Meisterschaft musste der Verein jedoch deutliche Zuschauereinbußen hinnehmen, da die Erfolge des nahegelegenen Klubs Ipswich Town und in London vornehmlich West Ham United zunehmend Anhänger in Colchester mobilisierten.



McPhee rutscht wieder in die Anfangsformation, der Rest des Kaders hat sich glücklicherweise endlich auch wieder erholt, somit kann ich dieselbe Elf wie gegen Bristol auflaufen lassen...


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 17. Spieltag

Hull City (11.) : Colchester United (20.)


35' 1:0 McPhee
66' 1:1 Lisbie
74' 2:1 Hughes
89' 3:1 Fangzhuo
90' 3:2 Guy

MdS: Lisbie (8 )


Für die Zuschauer sicher ein schönes und aufregendes Spiel, für MICH war es NUR aufregend, aber nicht im positiven Sinne!
Wir dominierten den Gegner, anderst kann man das nicht nennen, aber die wenigen Chancen die sich Colchester erspielte ließ mir jedesmal die Haare zu Berge stehen...
Evans zeigte in der Abwehr wirklich gute Leistungen, mit einigen wichtigen Abwehraktionen konnte er oftmals eine Chance schon im voraus vereiteln.
Unserem Keeper kann man an den beiden Gegentoren keine Schuld geben, die waren unhaltbar.
Mal wieder könnte man nun sagen: hauptsache 3 Punkte, egal wie.. aber die Abwehr ist einfach nach wie vor unsere Schwachstelle!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Die Tigers in der Ricoh Arena(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Coventry hat die letzten 3 Spiele verloren, vor allem die Schlappen gegen Watford (5:0) und Norwich (3:0) dürfte dem Team in den Knochen sitzen.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/coventry.png)

Coventry City (offiziell: Coventry City Football Club) - aufgrund der himmelblau-weißen Vereinsfarben auch unter dem Spitznamen The Sky Blues bekannt - ist ein englischer Fußballklub aus Coventry. Zur Zeit ist er aktiv in der Football League Championship. Der Klub wurde 1883 gegründet. Bis 2005 spielte der Club in der Highfield Road, welche zuletzt für 23.633 Zuschauern Platz bot (Rekordbesuch: 51.455 Zuschauer am 29. April 1967 gegen die Wolverhampton Wanderers). Seit der Saison 2005/2006 ist die multifunktionale Ricoh Arena (Kapazität: 32.500 Plätze) Heimat der Sky Blues.
Größter Erfolg war der Sieg im Finale des FA-Cups am 16. Mai 1987 gegen die Tottenham Hotspurs. Im Ligafußball war der sechste Platz in der ersten Division 1969/70 das bisher beste Ergebnis.



Wir hatten nun 14 Tage Pause wegen diversen Länderspielen, es läuft dieselbe Mannschaft auf wie am letzten Spieltag.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 18. Spieltag

Coventry City (14.) : Hull City (9.)


Tore: Fehlanzeige

MdS: Konstantopoulos (8 )


Tja, dumm gelaufen, wir verlieren heute 2 Punkte. Die Mannschaft spielt immer überzeugender, nur diesmal happerte es an der Chancenverwertung.
Wobei man dem gegnerischen Kepper zurecht die Ehrung zum Mann des Tages geben muss, ihm hatten es die Gastgeber zu verdanken dieses Spiel nicht zu verlieren.
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Provinz-Manager am 03.Dezember 2007, 23:33:55
Schöne Story bisher. Aber bei Stories mit Englischen Traditionsvereinen bin ich eh nicht objektiv, finde ich fast immer geil. Besonders schön, dass du dir was schweres ausgesucht hast.

In meinem Worcester City Spielstand konnte sich Hull zweimal gerade so retten. 2007/2008 ->21. Platz; 2008/2009 ->21.
Also jeweils der erste nicht-Abstiegsplatz.
In der aktuellen Saison liegen die Tigers nach 15 Spieltagen auf dem 24. Platz.

Du machst sich also ziemlich gut ;)
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 04.Dezember 2007, 18:31:59
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Punkteteilung gegen PNE, leichter Stillstand bei den Tigers(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Mit PNE erwarten wir heute einen der ältesten und trotzdem eher unbekannteren Traditionsvereinen Englands.
Die Mannschaft spielt im Moment wohl unter ihren Möglichkeiten, man hält sich grad noch so oberhalb der Abstiegsränge.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/preston.png)

Zitat
Preston North End (offiziell: Preston North End Football Club) - auch bekannt unter dem Spitznamen The Lilywhites oder auch kurz „PNE“ sowie „North End“ - ist ein professioneller englischer Fußballverein. Er war 1889 der erste englische Fußballmeister. Zur Zeit (Saison 2006/07) spielen sie in der englischen Football League Championship, die der zweiten Liga entspricht. Der Heimatort des Vereins ist Deepdale in der Stadt Preston, Lancashire.
Gegründet im Jahr 1880, waren sie 1888 eines der Gründungsmitglieder der englischen Football League und gewannen die erste Ligameisterschaft (1888–89). Der Club war auch der erste, der ein Double erzielt hatte: FA Cup (1889, 3:0 gegen die Wolverhampton Wanderers) und Meisterschaft in einer Saison. Dieses Double war mehr als außergewöhnlich, da die Meisterschaft ohne eine einzige Niederlage gewonnen wurde - etwas, was in den oberen Ligen bis zur Saison 2003/04 mit dem Double des FC Arsenal nicht wiederholt wurde. Der Cup wurde gewonnen, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Während dieser Zeit war das Team unter dem Namen „The Invincibles“ (Die Unbezwingbaren) bekannt und zeichnete sich durch eine Ansammlung einheimischer und schottischer Spieler aus, die berühmt waren für ihr exzentrisches Verhalten. 1890 gelang die Wiederholung des Vorjahreserfolges in der Meisterschaft.
Preston North End spielte in den oberen zwei Abteilungen der Liga ununterbrochen bis 1970. Im Jahr 1938 gewann Preston zum zweiten Mal den FA Cup (gegen Huddersfield Town 1:0). Aus diesem Jahr stammt auch der bis heute geltende Zuschauerrekord der Lilywhites, als am 23. April gegen den FC Arsenal 42.684 Zuschauer kamen. 1970 sind sie zum ersten Mal in die Third Division abgestiegen, kamen aber sofort zurück, indem sie 1970/71 in dieser Liga die Meisterschaft gewannen. Der Verein konnte seine Position allerdings nicht halten und stieg 1985 in die Football League Fourth Division ab. Während der 1990er wurde Preston durch Manager David Moyes wiederbelebt. Bis Sommer 2006 wurde der Club durch den ehemaligen Motherwell-Chef Billy Davies trainiert, der dann aber zu Derby County wechselte. In der Saison 2004/2005 belegte Preston mit 75 Punkten Platz 5 und hatte somit die Chance, in den Play-offs die Premier League zu erreichen. Das Hinspiel im Halbfinale gewann man daheim gegen Derby County mit 2:0, das Rückspiel ging 0:0 aus. Im Finale in Cardiff unterlag Preston North End West Ham United mit 0:1 und verpasste den Aufstieg in die Premier League. Ein Jahr später erreichte Preston als Tabellenvierter erneut die Playoffs, scheiterte aber bereits im Halbfinale an Leeds United.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 19. Spieltag

Hull City : Preston North End


Tore: Fehlanzeige

MdS: Myhill (8 )


Eigentlich sahen die 23.000 Zuschauer heute ein actiongeladenes Spiel, nur leider lässt sich das am Endstand nicht ablesen.
Die Punkteteilung geht in Ordnung, auch wenn wir ein wenig mehr vom Spiel hatten. Myhill zeigte sich heute im Kasten sehr sicher.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Das Duell: Die Tigers zu Gast bei den Blades(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Die Blades, einer der Erzrivalen der Tigers, belegen momentan den 6. Platz in der Championship, allgemein wird ein Sieg der Hausherren erwartet, jedoch scheint meine Truppe heiß auf dieses Spiel zu sein, vielleicht ist ja doch der eine oder andere Punkt möglich.

(http://www.scout01.de/story/wap/england/sheffieldunited.png)

Zitat
Sheffield United (offiziell: Sheffield United Football Club) - auch bekannt als The Blades - ist ein englischer Fußballverein. Er ist einer von zwei bedeutenden Fußballmannschaften in der Stadt Sheffield (die andere Mannschaft heißt Sheffield Wednesday). Sheffield United spielt ab 2007 in der englischen Football League Championship und hat sein Stadion in der Bramall Lane. Die höchste Zuschauerzahl erreichte das Team am 15. Februar 1936 im FA-Cup-Spiel gegen Leeds United mit 68.287 Besuchern.
Die „Blades“ spielen in rot-weiß gestreiften Hemden. Die inoffizielle Hymne des Vereins ist das Lied „The Greasy Chip Butty Song“.
Der Klub wurde 1854 als Cricket- und Fußballklub gegründet und wurde schnell zu einer der besten Mannschaften der Fußballliga. Sheffield United hat den FA Cup 1899 (4:1 gegen Derby County), 1902 (1:1 und 2:1 gegen den FC Southampton), 1915 (3:0 gegen den FC Chelsea) und 1925 (1:0 gegen Cardiff City) gewonnen und wurde 1898 Ligameister sowie 1897 und 1900 Vizemeister. 2006 gelang mit dem zweiten Platz in der Football League Championship die Rückkehr in die Erstklassigkeit, jedoch stieg der Verein nach nur einer Saison wieder ab.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 20. Spieltag

Sheffield United : Hull City


06' 1:0 Beattie
11' 1:1 McPhee
15' 1:2 Okocha
27' 2:2 Sharp
30' 2:3 McPhee
72' 3:3 Sharp
74' 4:3 Beattie
77' 4:4 McPhee
 

MdS: McPhee (9 )


Was für ein mitreißendes Spiel!
Für die Zuschauer ein Genuss, für die Trainer wohl eher geeignet um einem Herzinfarkt zu erliegen!
Von Beginn an zeigten die beiden Mannschaften einen herzerfrischenden Offensivfussball.
Das schnelle Tor von Beattie ließ mich schon eine Klatsche befürchten, doch die Mannschaft ließ sich nicht unterkriegen. Kaum wieder angepfiffen, ging man sofort in die Offensive über und rannte gegen die Abwehr der Blades an. Okocha konnte dann kurze Zeit später ausgleichen.
Das ganze Spiel konnte man eigentlich mit Ebbe und Flut vergleichen, ein ewiges Hin und Her, ein Auf und Ab der Gefühle.
Überragend heute sicherlich die Stürmer beider Mannschaften, sie zeigten heute wirklich herausragende Leistungen.
Auch die Fans waren nach dem Spiel nicht unzufrieden, man sah ein gutes Match, mit vielen Toren, wenigen Fouls und konnte einen wohl verdienten Punkt mit nach Hause nehmen.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tore, Tore und noch mehr Tore...(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Ipswich Town knabbert wohl böse an einem Formtief, nicht anderst kann man sich den 22. Platz sonst erklären, die Glanzzeiten sind schon seit langem vorbei, aber um den Abstieg zu kämpfen, damit hätte man wohl am Anfang der Saison nicht gerechnet.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/ipswich.png)

Zitat
pswich Town (offiziell: Ipswich Town Football Club) - auch bekannt als The Blues, Town oder The Tractor Boys - ist ein im Jahre 1878 gegründeter englischer Fußball-Club aus Ipswich. 1962 gewann Ipswich unter dem späteren englischen Nationaltrainer Alf Ramsey die englische Meisterschaft. Bermerkenswert daran war, dass es die erste Erstliga-Saison überhaupt für den Club war, der eigentlich als sicherer Absteiger galt. Die späten 70er und frühen 80er Jahre waren die erfolgreichste Ära für den Verein. Er gewann 1978 den englischen FA Cup und 1981 den UEFA-Pokal unter Bobby Robson, der wie Ramsey daraufhin als Trainer der englischen Nationalmannschaft verpflichtet wurde. Damit ist Ipswich Town der einzige Club, der zwei englische Nationaltrainer hervorbrachte.
Berühmte Spieler des Vereins sind unter anderem John Wark, Eric Gates, Paul Mariner, Mick Mills, Terry Butcher, Alan Hunter, Alan Brazil und George Burley (welcher von Dezember 1994 bis 2002 Trainer/Manager des Clubs war).
Heimstadion ist die Portman Road mit einer Zuschauerkapazität von 30.311 (alles Sitzplätze). Die Portman Road war das erste englische Fußballstadion, das (seit 1993) nur noch Sitzplätze hatte (aufgrund der Stadionkatastrophe von Hillsborough, Sheffield). Der Rekordbesuch vor dem Umbau kam mit 38.010 am 8. März 1975 im FA-Cup gegen Leeds United zustande.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 21. Spieltag

Hull City : Ipswich Town


11' 1:0 Fangzhou
51' 1:1 Counago
64' 2:1 Folan
75' 3:1 Folan
82' 4:1 Fangzhou
89' 5:1 Folan
90' 5:2 Naylor
 
MdS: Folan (9 )


Waaaaaaaaaaaaaahnsinn! Einfach nur Waaaaaaaaaaaaaahnsinn!! :D
Man sollte eigentlich denken, wir hätten übermächtig gespielt, mitnichten, Ipswich hielt in den ersten 45 Minuten gut mit, war sogar zeitweise wirklich dominierend. Erst nach der Halbzeitpause (ich war ein wenig lauter geworden...) legten sich die Jungs richtig ins Zeug.
Zwar spielten die Tractor Boys immer ihren soliden Fussball, aber wir verlegten uns aufs Kontern, schnelle Vorstöße über die Flügel und damit knackten wir die Abwehr das ein ums andere Mal!
Hinten waren die Gäste einfach überfordert, vorne nicht gefährlich genug. Aber was Fangzhou und Folan dann abließen war der absolute Hammer.
Da vorne rappelte es im 10 Minuten-Takt, gegnerische Angriffe wurden unterbrochen und sofort mit den schon besagten Kontern über die Flügel beantwortet. Wie man sieht, mit Erfolg.
Die beiden Gegentreffer schmälern die Leistung heute nicht. Die Fans im KC Stadium waren heute wirklich zufrieden.
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 05.Dezember 2007, 02:39:50
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Niederlage gegen Tabellenersten(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Zum letzten Spiel der Hinrunde erwartet uns ein harter Brocken, gegen West Bromwich Albion wird es sehr schwer.
Die Jungs von Tony Mowbray haben erst 4 Spiele verloren, gehören zu den Anwärtern der diesjährigen Meisterschaft, ein Aufstieg sollte schon fast Pflicht sein für die Mannschaft aus Birmingham.
Man verfügt über einen sehr starken Kader, Spieler wie Zoltan Gera, Chris Brunt oder Craig Beattie brauchen wohl nicht vorgestellt werden.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/westbrom.png)

Zitat
West Bromwich Albion (offiziell: West Bromwich Albion Football Club) - auch bekannt als The Baggies oder The Throstles - ist ein Fußballverein aus West Bromwich im Metropolitan Borough Sandwell der West Midlands, England. Er wurde 1878 von Sprungfedernfabrikarbeitern gegründet und ist der bekannte Fußballverein aus dem Großraum Birmingham (West Midlands).
Der ursprüngliche Spitzname The Trostles (die Drosseln) kam zustande, da sie eine Drossel auf dem Trikot trugen. Der mehr benutzte und bekannte Spitzname The Baggies kam auf, als sie in einer Saison unmodisch lange Hosen trugen.
In 1888 war West Bromwich Albion einer der Gründungsmitglieder der englischen Football League.
Der Verein war in 1957 die erste britische Mannschaft, die in der Sowjetunion ein Spiel gewann und 1978 die erste britische Mannschaft in der Volksrepublik China spielte. Während der Reise durch China wurde ein Spieler (wohl John Trewick) gefragt, was er über die Chinesische Mauer denke. Seine berühmte Antwort war: „Wenn du eine Mauer gesehen hast, hast du alle gesehen.“
In der Saison 2001/2002 stieg WBA erstmals seit den frühen 1980ern wieder in die Premier League auf, stieg allerdings in der Folgesaison 2002/03 direkt wieder ab. Dem Abstieg folgte der erneute Wiederaufstieg in die Premier League in der Saison 2003/04. In der Saison 2004/05 war WBA Profiteur eines der kuriosesten Saisonfinals der englischen Fußballgeschichte: Vor dem letzten Spieltag war WBA mit 31 Punkten Tabellenletzter. Davor lagen der FC Southampton (32 Punkte), Crystal Palace (32 Punkte) und auf dem rettenden 17. Tabellenplatz Norwich City mit 33 Punkten. Am letzten Spieltag verlor Norwich beim FC Fulham mit 0:6, Southampton verlor sein Heimspiel gegen Manchester United mit 1:2 und Crystal Palace kam bei Charlton Athletic trotz 2:1-Führung 8 Minuten vor Schluss letztlich nicht über ein 2:2 hinaus. Da West Bromwich Albion 2:0 gegen den FC Portsmouth gewann, verbesserte sich die Mannschaft um drei Tabellenplätze und konnte so den Klassenerhalt sichern. In der Saison 2005/06 stieg West Bromwich Albion allerdings in die Zweite Liga ab. WBA strebte in der Saison 2006/07 den direkten Wiederaufstieg an, doch eine Schwächeperiode im März verhinderte dies. Immerhin gelang am letzten Spieltag die Qualifikation für die Play-Off-Spiele zur Premier League.
Legendär und von Hass geprägt ist das Verhältnis zu den Wolves aus dem benachbarten Wolverhampton. Weitere Rivalitäten bestehen aufgrund der örtlichen Nähe zu den beiden Clubs aus Birmingham, Aston Villa und Birmingham City.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 22. Spieltag

West Bromwich Albion : Hull City


25' 1:0 Beattie
80' 1:1 Thompson
85' 2:1 Bednar

 
MdS: Myhill (8 )


Bin mir nicht sicher ob ich über den Spielausgang glücklich oder traurig sein soll.
WBA hatte mehr vom Spiel, wir allerdings mehr Chancen. Ein Remis wäre sicherlich gerechter gewesen, aber damit müssen wir nun leben, wer seine Chancen versemmelt, braucht nicht jammern.
Mal wieder haben wir es Myhill zu verdanken nicht höher zu verlieren, er hat sich wirklich zu einem wichtigen Rückhalt entwickelt.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Rückrundenstart: Die Saints kommen(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Zuhause erwarte ich ein besseres Ergbeniss gegen Southampton als zum Saisonbeginn.
Zwar konnten wir uns ja im Carling Cup revanchieren, dennoch fordere ich heute 3 Punkte von der Mannschaft.

Okocha verletzte sich im Training, somit darf Marney wieder als Spielmacher agieren. Thompson muss seine Gelb-Sperre absitzen, somit fehlen uns schon 2 sehr wichtige Spieler. Für Thomspon wird Garcia den rechten Flügel beackern.



(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 23. Spieltag

Hull City : FC Southampton


06' 1:0 Folan
62' 1:1 Rasiak
70' 2:1 McPhee
88' 3:1 Folan

 
MdS: Folan (9)


Es ist schon verrückt wie die Mannschaft teilweise über sich hinauswachsen kann. Zwar kann ich mich über die Punkteausbeute in den letzten Spielen nicht beklagen, aber immer wieder schleicht sich so eine kleine Leichtfertigkeit ein die zu unnützen Gegentoren oder sogar zur Niederlage führt.
Auf der anderen Seite spielt man gegen überlegene Mannschaften souverän und holt Punkte mit denen man nicht gerechnet hat.
So auch wieder heute.
Wir hatten Southampton von Anfang an in der Hand, fesselten sie in der eigenen Hälfte, nur durch gelegentliche Konter konnten die Mannen von George Burley uns in Gefahr bringen.
So wie in der 62. Minute als Rasiak für den kurzzeitigen Ausgleich sorgte.
Doch wieder einmal war es McPhee der zur Stelle war wenn man ihn braucht, schon oft hat er in dieser Saison wichtige Tore erzielt.
Folan machte dann kurz vor Schluss alles klar und sorgte für den verdienten 3:1 Endstand.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Clarets wollen Heimsieg über die Tigers(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Vor dem Spiel ließ es sich Vorgänger und Nachfolger von Dan Druff nicht nehmen ein paar böse Worte in den Medien zu verbreiten, als die Reporter eine Antwort von mir erwarteten winkte ich nur gelangweilt ab, auf so Theater lasse ich mich nicht ein, hab andere Sorgen...

Thompson ist wieder fit und wird auf dem rechten Flügel wieder gesetzt sein, an ihm führt kein Weg vorbei, er ist unverzichtbar geworden.
Im Sturm laufen Fangzhou und Folan nebeneinander auf, McPhee hat sich hauptsächlich als Joker hervorgetan.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 24. Spieltag

FC Burnley (8.) : Hull City (11.)


18' 1:0 Evans (Eigentor)
26' 2:0 Mahon
71' 2:1 Hughes

 
MdS: Mahon (8 )


Dumm gelaufen, wir begannen eigentlich recht gut, bauten schnell unser Flügelspiel auf, aber das Eigentor von Evans nach einem Eckball nahm uns den Wind aus den Segeln.
Danach fanden wir nicht mehr ins Spiel, das zweite Gegentor durch Mahon gab uns dann den Rest. Zwar konnten wir nach dem Wiederanpfiff nochmal die Oberhand gewinnen, aber zu mehr als Ergebnisskosmetik hat es dann leider nicht mehr gereicht.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers veranstalten erneutes Schützenfest im KC Stadium(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Crystal Palace liegt nach wie vor hinter den Erwartungen zurück, es wird sogar gemunkelt, das das heutige Spiel über die Zukunft des Traniers Neil Warnock entscheiden würde.
Somit steht er unter Zugzwang, wenn seine Spieler hinter ihm stehen, werden sie heute wie die Berserker kämpfen..

Trotz der Niederlage gegen die Clarets wird an der Aufstellung heute nichts geändert.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 25. Spieltag

Hull City : Crystal Palace


03' 0:1 Fonte
09' 1:1 Fangzhuo
14' 2:1 McPhee
17' 3:1 Fangzhuo
43' 4:1 Hughes (Elfm.)
67' 5:1 McPhee
71' 5:2 Morrison

 
MdS: McPhee (9)


Eigentlich war das Spiel nach einer Viertelstunde schon gelaufen..
Da konnten die Fans noch nicht mal gemütlich ein Bier austrinken, da stand es schon 3:1!
Palace war sichtlich fertig mit der Welt, wir waren so dominant, das man die Gäste nur 5 mal vor dem eigenen Tor auftauchen sah, während ihr eigener Kasten unter Dauerfeuer lag.
Auffällig mal wieder unsere Stürmer, Fanghzuo kommt langsam aber sicher in die Gänge und McPhee erweist sich mittlerweile als richtiger Killer vor dem gegnerischen Tor..
Nach dem Spiel wurde Palace Trainer Neil Warnock übrigens an die frische Luft gesetzt...


Tabelle nach 25 Spieltagen

(http://www.scout01.de/story/tigers/01spl25tab.png)

Immer noch liegt das ganze Feld recht dicht beieinander, allerdings denke ich, das das Thema Abstieg keines mehr sein wird - es sei denn, wir würden noch in ein übles Leistungstief fallen...




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers verstärken sich zur Winterpause!!!(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

Schon vor 2 Wochen habe ich beim Vorstand nachgefragt, wie es denn in Sachen Transferbudget zum Winter aussieht, umgehend bekam ich Bescheid: Satte 3,6 Mio. Euro werden mir zur Verfügung gestellt!
Da ich schon seit längerem ein paar Spieler beobachten ließ, wurden sofort die Kontakte zu den Agenten hergestellt.
Nach ziemlich einfachen Verhandlungen wurden wir uns mit 2 Spielern einig:

(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/spurr.png)

Tommy Spurr, kann als linker und zentraler Verteidiger spielen. Kommt am 01.01.2008 von Sheffield Wednesday. Für ihn überweisen wir 575.000.--


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/zuidam.png)

Jordy Zuidam, geplant als defensiver Mittelfeldspieler, kann aber auch als defensiver Flügel spielen. 700.000.-- werden an den FC Zwolle überwiesen.
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 05.Dezember 2007, 07:53:19
Guten Morgen,

da läuft es ja wirklich ordentlich bei dir. Deine beiden Neuzugänge machen ja einen sehr guten Eindruck. Vor allem der Holländer sollte dich doch weiterbringen. Da hast du ja anscheinend 2 Schnäppchen gemacht, da m. E. sehr günstigt eingekauft. Weiter so und für nächstes Jahr einen Platz unter den ersten 6 anpeilen.

Gruß

Michael
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 06.Januar 2008, 18:48:58
Lange Zeit kein Update von mir.. Hatte auch beruflich einiges um die Ohren.. Durch den Bahnstreik hatten wir LKW Fahrer ein wenig mehr zu tun und vor Weihnachten is bei uns eh immer Trubel ohne Ende :)

Hatte noch ein paar Spiele absolviert die ich nachreichen wollte, aber da das schon paar Wochen her ist, hab ich keinen Bezug mehr..

Folgende Partien wurden noch ausgetragen:


Hull City 4 : 2 Charlton Atheltic

Cardiff City 1 : 2 Hull City

Hull City 3 : 0 FC Wallsall

Hull City 3 : 1 Scunthorpe United

Plymouth Argyle 1 : 2 Hull City


Durch diese Siegesserie konnten wir uns auf den 7. Platz vorschieben.
Eine wirklich ansprechende Leistung.

Ausserdem wurde ein weiterer Spieler für die Defensive unter Vertrag genommen:

(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/quinn.jpg)

Paul Quinn, kann als zentraler oder auch rechter Verteidiger spielen. Kam für 425.000.-- vom FC Motherwell

Nun gehts aber in gewohntem Tempo weiter :)


Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 06.Januar 2008, 21:07:33
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)FA Cup 4. Runde(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Heute wird Paul Quinn zum ersten Mal in der Startaufstellung stehen.
Gerne hätte ich weiter John Evans spielen lassen, dieser wollte aber seinen Leihvertrag bei den Tigers nicht verlängern.
Gegen Crystal Palace sind die Chancen für ein Weiterkommen recht groß und bei unserer momentanen Form sehe ich auch keinen Grund für ein Ausscheiden!


(http://www.scout01.de/story/wap/england/crystal palace.png)


(http://www.scout01.de/story/wap/england/facup.png)
4. Runde

Hull City (CH) : Crystal Palace (CH)


27' 1:0 Folan
40' 2:0 Fangzhuo
50' 2:1 Burton
68' 2:2 Butterfield

 
MdS: Butterfield (8 )


Traurig wenn ein ein Spiel SO aus der Hand gibt!
Die ersten 45 Minuten gehörten klar uns, wir hätten noch wesentlich höher führen können / sollen / müssen, aber ich war zufrieden.
Nach dem Wiederanpfiff ließen wir uns aber völlig einlullen, man hatte das Gefühl, die Jungs wären im Koma, oder in Trance.. Bin mit sicher im Stadion war jemand der wie ein Schlangenbeschwörer auf ner Flöte gedudelt hat..
Jedenfalls erhielten wir innerhalb von knapp 20 Minuten die Ausgleichstreffer und versaubeuteln uns eine Fahrkarte in die nächste Runde..
Immerhin waren die Zuschauer mit dem actionreichen Spiel zufrieden.
Somit müssen wir zu einem Wiederholungsspiel antreten.


Kurz nach dem FA Cup Spiel fragen wir bei ManU nach, ob wir den jungen Verteidiger Phil Bardsley bis Ende der Saison ausleihen können und siehe da, vom Verein und dem Spieler bekommen wir die Zusage.
Natürlich müssen wir keinen Cent des Gehalts übernehmen, so gefällt uns das!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Hält die Serie gegen Leicester an?(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Leicester hat wohl noch die 0:3 Schlappe aus dem FA Cup Spiel gegen Fulham in den Knochen, zumindest hoffe ich das ;D
Lasse heute ein wenig rotieren, McPhee darf mal wieder von Beginn an, für ihn sitzt Fangzhuo auf der Bank, Hughes darf für Mullan ran, dieser fühlt sich im moment ein wenig von den Erwartungen überfordert.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 30. Spieltag

Hull City /7.) : Leicester City (13.)


22' 0:1 Hume
54' 1:1 Hughes (Elfm.)
77' 2:1 McPhee
90' 2:2 Hume

 
MdS: Hume (8 )


Wieder verschenken wir 2 Punkte, es ist echt zum Haare ausraufen.. Mehr Spielanteil, mehr Chancen, aber alle werden versemmelt..
Da ich auch grad ziemlich sauer bin, beende ich das Update vorzeitig... Sonst kommt nur Müll dabei raus.. sorry
Titel: Re: [pausiert] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 17.Januar 2008, 02:20:49
Moin..

Muss leider eine Pause einlegen, mein Laptop befindet sich auf dem Weg zu HP da mir das Teil leichte Probleme bereitet. Auf dem alten PC will ich mir das Spiel nicht antun.. so werde ich also 2-3 Wochen warten müssen bis ich weiterschreiben kann..
Bis dahin ist hoffentlich auch der Frust über den "Chancen-Bug" einigermassen überwunden...
Titel: Re: [pausiert] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 15.März 2008, 16:36:06
Nach über 3 Monaten Wartezeit ist es endlich soweit.. mein Laptop kommt im Laufe der Woche von HP zurück.. Unglaublich.. so ein Saftladen... naja, das ist ein anderes Thema..

Die Frage ist nun, ob ich den Spielstand weiterspielen soll und nur den 8.0.1 Patch installieren soll, oder beginne ich was neues?

Eure Meinung dazu würd mich interessieren..
Dazu auch ne Umfrage
Titel: Re: UMFRAGE [pausiert] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Dan Druff am 15.März 2008, 23:38:09
Hi Scout,

ich fände es gut, wenn du die Story weiterführst, bisher ist sie sehr gut und du hast ja auch ein paar Emotionen investiert, wie man am Spiel Hull v Leicester sehen konnte  ;)
Titel: Re: UMFRAGE [pausiert] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Niedi am 16.März 2008, 16:34:23
Hallo ScouT!

Ich bin absolut für weiterspielen, da die Story sehr Informativ ist und Spass macht zu lesen!
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 19.März 2008, 04:47:24
Danke für die rege Teilnahme an der Umfrage!
Es geht also weiter bei den Tigers.. Allerdings habe ich vor dem Laptop-Problem noch ein paar Spiele absolviert, bin aber nicht mehr dazu gekommen diese niederzuschreiben, ausserdem werden die ersten Updates wohl etwas spärlicher ausfallen, muss mich erstmal wieder in das Save und die Mannschaft reinarbeiten.. :)
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 19.März 2008, 08:29:25
Erstmal schnell die "verpassten" Ergebnisse:

FC Blackpool 1 : 1 Hull City
Crystal Palace 1 : 0 Hull City
Hull City 3 : 2 Sheffield Wednesday
Hull City 2 : 1 Wolverhampton Wanderers
FC Watford 5 : 2 Hull City
Norwich City 0 : 4 Hull City

Wenn man mal von der Klatsche gegen Watford absieht können wir im Moment doch recht zufrieden sein, wir konnten uns auf den 5. Platz vorschieben, wollen wir mal hoffen das wir die Leistungen einigermassen konservieren können...






(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Spitzenspiel der Woche: Barnsley : Hull(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Barnsley schwächelt im moment ein wenig, holte nur 2 Punkte aus den letzten 3 Spielen.
In der Hoffnung dies ausnutzen zu können, werden wir heute vermehrt auf Konter spielen.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 36. Spieltag

FC Barnsley (3.) : Hull City (5.)


02' 0:1 Folan

 
MdS: Folan (8 )


Eigentlich hätte sich heute meiner Meinung nach unser Keeper Myhill zum Spieler des Tages empfehlen können, er hielt den Kasten souverän sauber!
Die Hausherren erarbeiteten sich 3x so viele Chancen wie wir, wäre er nicht gewesen, hätten wir heute sicherlich drei Punkte abgegeben.
Der Sieg war eh sehr glücklich, gleich unser erster Vorstoß konnte Folan verwerten, danach wurden wir immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt, nur gelegentliche Konter entlasteten unsere Abwehr.
Damit rutschen wir auf Platz 4 vor..




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)QPR zu Gast(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Die Rangers konnten zuletzt eine ordentliche Serie hinlegen, keine Niederlage seit 8 Spielen!
Da Barnsley schon gestern spielte, ergibt sich vor dem Spiel folgende Situation:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01tab37.png)

Wir könnten also durch einen Sieg QPR und Barnsley ein klein wenig abhängen. Zuhause rechne ich mir auch ziemlich gute Chancen aus.

Die folgende Elf wird auflaufen:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01spl37auf.png)


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 37. Spieltag

Hull City (4.) : Queens Park Rangers (6.)


06' 1:0 Folan
17' 2:0 Zuidam
57' 2:1 Nardiello
87' 3:1 McPhee
 
MdS: Folan (8 )


Wieder ist es Folan der uns nach 10 Minuten in Führung bringt!
Thompson fängt einen Ball kurz vor der Mittellinie ab, spielt einen langen Pass in den Lauf und Folan schiebt die Kugel ganz cool am Keeper vorbei ins lange Eck.
Nur 7 Minuten später: Ecke für uns, die Hereingabe wird abgefälscht, Zuidam lauert am 16er und zieht einfach mal volley ab - 2:0!!
Die Mannschaft spielt sich in einen Rausch, Angriff um Angriff rollt auf den Kasten der Gäste zu, QPR kommt nicht einmal mehr über die Mittellinie hinaus, wir fangen an zu zaubern!
Traumkombinationen im Mittelfeld, schnelle Vorstöße durch die Mitte  wechseln sich mit raffniertem Flügelspiel ab, es ist eine wahre Freude zum zuschauen...
In der 32. Minute ist es dann soweit. Lee erkämpft sich den Ball in der eigenen Hälfte, nimmt die Beine in die Hand und geht über links, kurz nach der Mittellinie spielt er einen langen Ball, Folan direkt in den Lauf, dieser rennt noch 10 Meter und überloopt den herauseilenden Keeper - 3:0!
Mit der respektablen Führung gehts in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste endete, wir machen Druck..
In der 56. Minute kassieren wir dann das 3:1, sehr dummes Tor.. Eine Sonntagsflanke segelt über Myhill und landet hinter ihm im langen Eck, kann mir keiner erzählen das das Absicht war..
QPR versucht nochmals ins Spiel zu kommen, wir schalten einen Gang zurück und verlegen uns aufs Kontern.
5 Minuten vor Schluss geht Thompson über rechts, flankt in die Mitte, Fangzhuo, der für Folan kam, köpft aufs Tor, der Keeper wehrt ab und McPhee kann den Abklatscher zum 4:1 versenken!
24.488 Zuschauer sahen dieses tolle Spiel, die meisten davon werden wohl erfreut nach Hause gegangen sein... ;)




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Klare Sache gegen Bristol City?(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Der Tabelle nach zu urteilen sollte das heute eine klare Sache werden. Platz 22 belegt der Gastgeber im Moment.
In der Startelf gibt es nur eine Änderung, Hughes rückt für Marney in den Kader.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 38. Spieltag

Bristol City (22.) : Hull City (4.)


02' 1:0 Thompson (Eigentor)
21' 2:0 Williams
45' 3:0 Johnson
61' 3:1 Fangzhuo
87' 3:2 Fangzhuo
91' 3:3 Fangzhuo
 
MdS: Fangzhuo (9 )


Nach schon 2 Minuten der Schock: McKenna schlägt einen harten Freistoß vor unser Tor, Thompson steht dumm im Weg rum und lenkt den Ball ins eigene Gehäuse!
Die Mannschaft wirkt geschockt, die Hausherren nutzen dies und erhöhren in der 20. Minute nach einem schönen Konter zum 2:0.
Nun ist wohl der Wurm endgültig drin, wir spielen nur noch Fehlpässe zusammen, unnütze Ballverluste im Mittelfeld sorgen dafür, das Bristol zu einer Chance nach der anderen kommt.
In der 43. Minute kassieren wir somit völlig verdient das 3:0 :(
Erst in der 60. Minute gelingt  es Fangzhuo den Anschlusstreffer zum 3:1 zu erzielen, doch das Spiel dürfte schon gelaufen sein.
Doch weit gefehlt!
Fangzhuo macht noch einen lupenreinen Hattrick! Er netzt noch 2 mal ein! In der 87. Minute und 91. und rettet uns damit doch noch einen Punkt!
Was für eine Aufholjagd...

Hier die Tabelle nach 38 Spieltagen:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01spl38tab.png)




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers planen für die nächste Saison(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Ja es stimmt, wir sind definitv auf der Suche nach Verstärkungen und ich kann auch sagen, das wir schon fündig gewurden sind! 3 Verträge sind schon ausgehandelt worden, mit einem vierten Spieler verhandeln wir noch, aber ich denke, wir werden uns einig werden!
Namen möchte ich noch keine nennen, lediglich die Vereine bei denen sie im moment noch unter Vertrag stehen, das wären: RBC Roosendaal, OFK Belgrad, Manchester United, Dynamo Bukarest und offen ist noch die Verhandlung mit einem Spieler von Olympique Marseille!
Mit diesen Verpflichtungen werden wir meiner Meinung nach stark genug sein um im Falle eines Aufstiegs die Klasse halten zu können, oder aber den Aufstief nächstes Jahr in Angriff nehmen zu können!
Mehr Infos werden Sie später von mir erhalten...
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 19.März 2008, 21:01:53
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Punktverlust gegen Stoke(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Wieder werden wir als Favorit gehandelt und auch ich hoffe das wir da aufhören können wo wir im letzten Spiel aufgehört haben, nämlich offensiv und Tore, Tore und nochmals Tore..
Fanghzou rutscht für Folan in die Startelf da dieser vor dem Spiel nervös und unsicher wirkt.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 39. Spieltag

Hull City (4.) : Stoke City (21.)


29' 0:1 Fuller
90' 1:1 McPhee

 
MdS: Lee (8 )


Stoke spielt aggressiv, offensiv und rücksichtslos. Viele kleine Fouls prägen das Spiel in dem es insgesamt 6 gelbe Karten gibt, alle für die Gäste!
Ricardo Fuller, 58-facher Nationalspieler für Jamaica, sorgt dann nach einem Eckball in der 29. Minute für die Führung der Gäste, nicht ganz unverdient da sich meine Jungs von der harten Spielweise ein wenig abschrecken lassen.
Nach 33 Minuten muss Fangzhuo verletzt vom Platz, Welsh folgt ihm eine halbe Std später.
Beide werden uns für ca. 2-3 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Zehn Minuten vor Schluss ist es mal wieder McPhee der den wichtigen Ausgleichstreffer erzielt.
Das scheint seine Stärke zu sein, das ganze Spiel über unauffällig und dann, wenn keiner mehr damit rechnet, gnadenlos zuschlagen!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Schützenfest in Colchester(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Wieder ergibt sich dieselbe Situation wie in den letzten beiden Spielen, wir treten gegen eine Abstiegsgefährdete Mannschaft an.
Diese scheinen gegen uns ihre letzten Kräft zu mobilisieren, somit bin ich heute etwas kritischer als sonst. Mit einem Punkt auswärts würde ich mich zufrieden geben.
Folan steht wieder in der Startelf, auch Kieran Lee darf auf dem linken Flügel von Anfang an ran.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 40. Spieltag

Colchester United (23.) : Hull City (4.)


18' 1:0 Balogh (Elfmeter)
25' 2:0 Lisbie
34' 2:1 McPhee
46' 3:1 Martin
61' 3:2 McPhee
67' 3:3 McPhee
79' 3:4 McPhee
 
MdS: McPhee (10 )


Die erste Viertelstunde dominieren wir das Spiel, Folan kommt zu 2 guten Chancen, lässt es aber an Konzentration fehlen.
Nach 17 Minuten leistet sich Dawson ein blödes Foul am Strafraumrand, der Schiri entscheidet auf Elfer für Colchester.. Balogh lässt sich die Chance nicht nehmen, schickt Myhill in die falsche Ecke und bringt die Hausherren in Führung.
Die Blauen kommen in Schwung, drängen uns hinten rein, wir schaffen es einfach nicht uns zu befreien und in der 25. Minute sorgt Lisbie für die 2:0 Führung.
Ich bin stocksauer!
Was macht ihr da eigentlich? Habt ihr das Fussballspielen verlernt? Verdammt nochmal nun reißt euch mal zusammen!!!
Und mein Wutausbruch scheint zu wirken! Die Jungs wachen auf, versuchen ihr Glück mit schnellen Kontern.
34. Minute: Thompson über rechts, schickt Folan lang, dieser sieht McPhee ungedeckt im Strafraum lauern, kurzer Querpass - 2:1! Na also... Geht doch!
Wiederanpfiff nach der Halbzeit.. Fehlpass von Folan in der gegnerischen Hälfte, langer Ball auf den linken Flügel, McNamee unterschätzt den Ball, der fliegt über ihn drüber, Martin freut sich drüber, nimmt die Kugel mit, sprintet Richtung kurzes Eck - Schuss - Tor! 3:1
Ich koche....
Noch eine halbe Stunde... Lee geht über links, schwenkt ab in die Mitte, neben im läuft McPhee mit - Pass - Schuss - Tooooor!! 3:2
Kommt schon!! Kommt schoooon!! Wir holen hier noch einen Punkt!! Konzentriert Euch jetzt mal noch ein bisschen!!
62. Minute: Thompson matschiert rechts, wird gefoult, rappelt sich aber schnell wieder auf, erkämpft sich den Ball wieder, Pass in den Strafraum, Schuss von Hughes - Pfosten.. VERDAMMT!!
5 Minuten später: Wieder ist es Thompson der einen Konter einleitet, schickt McPhee lang durch die Mitte.. der rennt mit dem Ball auf den Keeper zu, schaut - schießt - TOOOOOOOOR.. 3:3!
In meinem Notizbuch notiere ich mir nur ein Wort: Abwehr!
Das Spiel flacht ein wenig ab, beide Mannschaften verlegen sich aufs kontern, doch in der 79. Minute ist es wieder McPhee! Er verwandelt ein direkter Freistoß zum 3:4.. unglaublich...
Die letzten 10 Minuten stelle ich auf totale Defensive um, einfach nur noch das Ergebniss halten ist nun die Devise..
Dann ist das Spiel aus!
McPhee ist der Held des Tages, auch in der Presse würdige ich seine Leistung.. Wenn der Junge so weitermacht, werden sicher bald grössere Clubs auf ihn aufmerksam..

Nach dem Spiel frage ich beim Vorstand an, ob man das Trainingsgelände nicht weiter verbessern möchte, umgehend kam die Antwort das man einverstanden wäre obwohl man schon zu den Teams mit den besten Trainingseinrichtungen in der Liga gehören würde, perfekt!




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Schützenfest in Colchester(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Coventry steckt in einem Formtief. Konnte man doch anfangs recht gut oben mithalten, erzielte man in den letzten 4 Spielen nur einen lausigen Punkt.
Änderungen in der Aufstellung gibt es nur in der Abwehr: Spurr wird für Quinn spielen der sich in letzter Zeit ein paar Fehler leistete, vielleicht wird die Abwehr dadurch ein klein wenig stabiler.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 41. Spieltag

Hull City (4.) : Coventry City (15.)


53' 1:0 Folan
57' 2:0 McPhee
 
MdS: Konstantopoulos (8 )


Das Spiel beginnt ausgeglichen, wie sagt man so schön: Die Mannschaften neutralisieren sich ;D
In der 17. Minute gibt es einen Eckball für uns, Folan fällt im Getümmel um, Elfmeter.. ob zurecht oder nicht konnte ich nicht wirklich sehen...
McPhee legt sich denn Ball zurecht... läuft an... Pfosten! Käse...
Die erste Halbzeit geht ohne nennenswerte Chancen zu Ende.
Die zweite wollten wir offensiver beginnen, mehr Druck machen was uns auch gut gelingt..
53. Minute: Angriff durch die Mitte, Hughes dribbelt sich durch, spielt Folan einen schönen Pass in den Lauf, der rennt allen auf und davon und schiebt denn Ball am Keeper vorbei ins Netz.
Nur 4 Minuten später, Lee geht über rechts, schickt Folan lang, der steht mehr oder weniger allein vor dem Goalie, sieht aber McPhee neben sich, spielt ab - TOR!
Coventry ist gebrochen, schiebt nur noch lustlos den Ball hin und her, bis zum Abpfiff passiert nichts mehr.




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Remis gegen Preston North End(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Da sich die Abwehr relativ gut stand im letzten Spiel, sehe ich keinen Grund an der Aufstellung irgendwas zu ändern.


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 42. Spieltag

Preston North End (20.) : Hull City (4.)


18' 1:0 de la Cruz
45' 1:1 McPhee
 
MdS: de la Cruz (8 )


PNE beginnt druckvoll, erarbeitet sich in den ersten 15 Minuten ein paar gute Chancen, wir lassen uns hinten einschnüren.
17. Minute: Eckball PNE, unsere Abwehr bekommt den Ball aus dem Strafraum, doch da lauert de la Cruz, der einfach mal aus 25 Metern volley abzieht, Myhill sieht den Ball vor lauter Spielern im Strafraum den Ball zu spät - 1:0
Doch diesmal lassen wir uns nicht einschüchtern.. Die Jungs versuchen die Kontrolle an sich zu reißen, kämpfen um jeden Ball und kurz vor dem Halbzeitpfiff setzt sich Lee auf der linken Seite durch, flankt in den 5-Meter-Raum, dort steht McPhee der den Ball zum Ausgleich einköpfen kann!
Im 2. DUrchgang passierte nicht mehr wirklich viel, beide Teams versuchten sich die meisten Spielanteile zu erkämpfen, aber blieben dabei ohne Erfolg.

Minitabelle nach 42 Spieltagen:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01tab42.png)

Wird ein heisser Tanz um die Play-Off-Plätze, dazu gibt es eine neue Umfrage!!
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 20.März 2008, 23:34:26
(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Tigers erreichen Play-Offs!!(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)


Da war man am Anfang des Jahres als Abstiegskandidat gestartet und dann das..
Möchte mich bei meinen Lesern für den Schnelldurchgang der letzten Spieltage entschuldigen, aber im Prinzip war eigentlich klar das wir die Playoffs nur noch durch Dummheit hätten verspielen können und ich war sooooo heiß auf die Playoffs und die neue Saison :)


(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 43. Spieltag

Hull City (4.) : Sheffield United (3.)


54' 1:0 McPhee
 
MdS: McPhee (8 )





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 44. Spieltag

Ipswich Town (18.) : Hull City (4.)


06' 0:1 Folan
09' 0:2 McNamee
16' 0:3 Thompson
34' 1:3 Haynes
45' 1:4 Folan
57' 2:4 Counago (Elfm.)
90' 3:4 Haynes

MdS: Haynes (9 )





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 45. Spieltag

Hull City (3.) : West Bromwich Albion (2.)


21' 0:1 Slusarski
56' 1:1 Marney
89' 1:2 Miller
91' 1:3 Teixeira
 
MdS: Miller (8 )





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship 46. Spieltag

Crystal Palace (17.) : Hull City (3.)


20' 0:1 Folan
42' 0:2 Folan
63' 1:2 Morrison
75' 1:3 Folan
88' 2:3 Hill
90' 2:4 Folan
 
MdS: Folan (10 )





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Playoff Halbfinale Hinspiel

FC Southampton : Hull City


Tore: Fehlanzeige
 
MdS: Myhill (8 )





(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Playoff Halbfinale Rückspiel

Hull City : FC Southampton


38' 1:0 Folan
86' 1:1 Wright-Philllips
104' 2:1 Folan
108' 3:1 Hughes
113' 3:2 Thomson
115' 4:2 Folan
MdS: Folan (9 )



Das Playoff-Finale zumindest werd ich euch in voller Länge präsentieren.. dazu gibts dann auch die Statisiken der Saison...
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Mihajlovic am 21.März 2008, 08:53:48
Wo ist denn Jay Jay hin?

Hab ich da was überlesen ?
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 21.März 2008, 13:57:14
@Mihajlovic: Der sitzt daheim.. konnte mich nie  überzeugen. Am Ende der Saison läuft sein Vertrag aus und wir werden nicht verlängern. :)




(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)Playoff-Finale: Sheffield United : Hull City(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

(http://www.scout01.de/story/tigers/wembley.png)

Als ob es nicht schon tragisch genug wäre als Abstiegskandidat um den Aufstieg zu spielen, ergibt das Playoff-Finale eine schaurig schöne Konstellation...
Unser Gegner im Wembley-Stadion ist kein geringerer als unser grösster Rivale Sheffield United!!
Das verspricht ein Spiel mit Unterhaltungswert, Emotionen und Dramatik zu werden.
Die Medien sehen uns sogar als leichten Favorit..

 
Die Aufstellungen der beiden Teams:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01final02.png)(http://www.scout01.de/story/tigers/01final01.png)




(http://www.scout01.de/story/wap/england/cs.png)
Championship Playoff Finale

Sheffield United : Hull City


19' 0:1 Fangzhuo
44' 1:1 Carney
59' 2:1 Sharp
86' 2:2 McPhee
 
MdS: Sharp (8 )


Als wir das Stadion betreten, wird unsere "Hymne" gespielt:

Tiger, Tiger, burning bright
In the forest of the night,
What immortal hand or eye
Could frame thy fearful symmetry?

Hier zum anhören: http://www.ambernectar.org/tigertiger.mp3


Frohen Mutes beginnen wir das Spiel, treten selbstbewusst auf. stören die Blades früh im Spielaufbau und erkämpfen uns den Ball schon im Mittelfeld.
Doch dann das Unglück, Folan verletzt sich in der 15. Minute, für ihn kommt Fangzhuo.
Dieser bringt uns aber nach 19. Minuten nach einer Flanke von Thompson in Führung. Das Stadion kocht, 89.989 Zuschauer sind heute gekommen um dieses Fussballfest zu feiern.
United lässt sich aber nicht einschüchtern, halten nun immer besser dagegen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff steigt Carney bei einem Eckball höher als alle anderen und kann den Ausgleich erzielen.
Hört zu Jungs, wenn wir hier verlieren sollten wird kein Mensch böse sein, was wir in diesem Jahr erreicht haben ist eh schon phantastisch, ABER: wollt ihr Euch vom grössten Rivalen geschlagen werden?
Ausserdem.. das ist DIE Chance Hull City zum ersten Mal seit dem Bestehen des Vereins in die oberste Liga zu bringen!!
Also raus mit Euch und kämpft weiter so!!!


Die Ansprache war gut, wir ließen uns von dem Ausgleichstreffer nicht verunsichern. Doch diesmal waren es die Blades die vorlegten, Sharp konnte durch eine feine EInzelleistung für die 2:1 Führung sorgen!
Dann kochten die Gemüter über, das Spiel erhitzte sich immer mehr, kleine Fouls und Bösartigkeiten häuften sich, so wurde ein Treffer von Beattie wegen Abseits aberkannt, worauf Morgan auf den Schiri zurannte, ihm mit dem Zeigefinger auf die Brust tippte und ihm irgendwelche Sachen ins Gesicht schrie.. worauf er mal kurzerhand vom Platz gestellt wurde!
Sofort gab ich die Anweisung das Spiel breiter zu gestalten, mehr über die Flügel zu spielen und siehe da:  wieder eine schöne Flanke von Thompson, McPhee hält den Kopf hin - AUSGLEICH!! Dies war in der 86. Minute!

Es ging in die Verlängerung...
Hört zu Jungs, es ist alles gesagt geworden in der Halbzeit.. Ich möchte, das ihr Euch ein wenig zurückhaltet, spielt weiterhin über die Flügel, aber die Außenverteidiger halten sich jetzt weiter hinten auf, KEINE Vorstöße mehr von Euch, okay? Und weiter gehts..

Es geschah nicht wirklich viel in der Verlängerung, beide Teams zogen sich mehr in die eigene Hälfte zurück und warteten auf einen Fehler des Gegners, so kam es wie es kommen musste...


Elfmeterschießen:

Ein Krimi wie es sich für ein richtiges Finale gehört!
Das Stadion brodelt, der Krach den die Leute machen ist unbeschreiblich.. Folgende Spieler werden für die Tigers zum Elferschießen antreten:

Brian Hughes
Stephen McPhee
Damien Delaney
Jordy Zuidam
David Thompson

Falls diese Schützen nicht reichen sollten, darf schießen wer will...
Wir dürfen mit dem tödlichen Schießen beginnen...

Hughes - trifft

A. Quinn - trifft

McPhee - trifft

Beattie - trifft

Delaney - trifft

S. Quinn - trifft

Zuidam - trifft

Kilgallon - verschießt!!!!!

Thompson - trifft und befördert Hull City in die Premier League!!!!!!


(http://www.scout01.de/story/tigers/feier01.png)
(http://www.scout01.de/story/tigers/feier02.png)


Die Endtabelle der Championship:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01tabende.png)
Wir stellen den besten Sturm, über 100 Tore konnten wir erzielen!!! Gleichzeitig gehört unsere Abwehr aber zu den anfälligsten der Liga, für die kommende Saison muss ich mir da was einfallen lassen!


Statistiken:

(http://www.scout01.de/story/tigers/01stat.png)


Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 22.März 2008, 04:56:37
Der Kader und Vorbereitungen für die neue Saison


Während der Kader nach den Feierlichtkeiten in den Urlaub ging, konnte ich mich nicht auf dem Erfolg ausruhen, es musste eine Mannschaft gebastelt werden die zumindest gegen den Abstieg kämpfen kann!
Hier ging nun das Problem los, auf einem Zettel notierte ich mir, welche Spieler meiner Meinung nach erstligatauglich waren... Tja.. 13 Spieler blieben übrig.. wobei da einige noch dabei waren die ich eher für untauglich hielt, aber zumindest noch fähiger als der Rest...

Vom Vorstand werden mir 15 Mio Euro zur Verfügung gestellt um dafür zu Sorgen das wir irgendwie die Klasse halten können.. Damit sollte sich was anstellen lassen..
Lange und vor allem viele Beratungen mit meinem CO-Trainer und den Scouts folgten, die Telefone glühten, soviele Angebote für Spieler habe ich noch nie in einer Saison abgegeben wie dieses Jahr...
Schlussendlich hatten wir eine Mannschaft zusammen die es schaffen sollte die Klasse zu halten...
Hier erst mal die Zu- und Abgänge...


(http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png) Transfernews (http://www.scout01.de/story/tigers/logotrans.png)

Zugänge:

(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/guyt.jpg)

Danny Guyt, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/ned.png), 27 Jahre, linkes Mittelfeld, erzielte in der vergangenen Saison 10 Tore in 42 Spielen für Roosendaal. Konnte ausserdem 12 Vorlagen beisteuern.
Er kam ablösefrei und unterschrieb einen 3 Jahresvertrag. und erhält 30.000.-- / Monat.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/babovic.jpg)

Stefan Babovic, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/scg.png), 21 Jahre, offensives Mittelfeld, Riesentalent, er war mein absoluter Wunschspieler, sein Vetrag wurde schon in der vergangenen Saison ausgehandelt. Er hat schon 21 U21-Länderspiele auf dem Buckel. Für ihn überwiesen wir 1,2 Mio an Belgrad, ein Schnäppchen!
Auch er unterschrieb einen 3-Jahres-Vertrag und verdient 13.000.-- / Monat.. wie schon gesagt, ein Schnäppchen..


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/cathcart.jpg)

Craig Cathcart, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/nir.png), 19 Jahre, Innenverteidiger, er wurde von meinen Scouts in der letzten Saison als grosses Talent bezeichnet da musste ich bei ManU einfach mal nachfragen. Für 1,1 Mio durften wir den 8fachen U21-Nationalspieler dann verpflichten.
Unterschrieb einen Vertrag der bis 2010 geht und verdient 27,500.-- / Monat.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/ganea.jpg)

Liviu Ganea, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/rom.png), 20 Jahre, Torjäger, beeindruckte meinen Talentsucher mit mehreren spektakulären Toren.
Auch seine Verpflichtung wurde schon in der vergangenen Saison ausgehandelt. Er kam ablösefrei von Dynamo Bukarest, unterschrieb für 3 Jahre und erhält 14,500.-- / Monat.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/miller.jpg)

Ishmael Miller, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/eng.png), 21 Jahre, linkes Offensivmittelfeld / Torjäger, kam bei Manchester City nie wirklich zum Einsatz, meiner Meinung nach ist er aber ein grosses Talent.
Seine Verpflichtung kostet uns 4,9 Mio.
Sein Vertrag läuft bis 2013 und er verdient 55.000.-- / Monat


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/rhughes.jpg)

Richard Huhges, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/sco.png), 29 Jahre, defensives Mittelfeld, bestritt bis jetzt 6 Länderspiele für Schottland, kam bei Portsmouth nicht mehr zum Einsatz.
Seine Verpflichtung kostet uns 2 Mio und er verpflichtete sich bis 2011. Seine Bezüge belaufen sich auf 69.000.-- / Monat.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/stevenson.jpg)

Lewis Stevenson, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/sco.png), 20 Jahre, linker Verteidiger / Mittelfeld links/zentral, 7facher U21 Nationalspieler, kam für 5,5 Mio von den Hibs.
Sein Vetrag läuft bis 2012 und bekommt monatlich 22.500.-- auf sein Konto.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/benaglio.jpg)

Diego Benaglio, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/sui.png), 24 Jahre, Torhüter, aktueller Nationalspieler der Schweiz. 16 Mal stand er nun schon zwischen den Pfosten.
Er wird sich mit Myhill um den Stammplatz streiten, wobei ich glaub jetzt schon weiß wie das ausgehen wird...
Für ihn machen wir 1,2 Mio locker, er kam von CD Nacional.


(http://www.scout01.de/story/tigers/kader/andersen.png)

Mikkel Andersen, (http://www.scout01.de/story/welt/rotterdam/flags/den.png), 19 Jahre, Torhüter, steht in der dänischen U19, er ist als 3 Keeper gedacht, wird sehr wahrscheinlich mit einer Option zur sofortigen Rückker bei Bedarf ausgeliehen.
875.000.-- überweisen wir an seinen Ex-Verein den FC Reading.
Vertragslaufzeit bis 2012, verdient 8.500.-- / Monat.


Abgänge:

Michael Bridges, ablösefrei zu Leyton Orient - spielte keine Rolle in meinen Planungen, verdiente zuviel Geld um ihn in der Reserve spielen zu lassen
Richard Garcia, ablösefrei zu AFC Bournemouth, siehe Bridges
Wayne Brown, 275.000.-- zu Luton Town - souveräner Verteidiger, aber für meinen Geschmack zu langsam
John Welsh, ablösefrei zum Absteiger Birminham City - sein Vertrag wurde nicht verlängert
Jay-Jay Okocha, ablösefrei - sein Vertrag wurde nicht verlängert, konnte mich nie überzeugen
Curtis Aspden, ablösefrei - Vertrag nicht verlängert, hätte nie die Chance gehabt überhaupt mal zwischen den Pfosten zu stehen
Nathan Doyle, 150.000.-- zu Doncaster Rovers - technisch nicht schlecht, aber viel zu langsam für einen Außenverteidiger
Olivier Bernard, ablösefrei zu Hartlepool United - wurde in der vergangenen Saison aus Mangel an Alternativen ablösefrei verpflichtet, konnte aber nie überzeugen

Desweiteren stehen noch Nick Barmby und Dean "Deano" Windass auf der Transferliste. Beide können ablösefrei gehen wenn sich Interessenten einfinden sollten.

Somit sieht der Kader für die kommende Saison wie folgt aus:

(http://www.scout01.de/story/tigers/02kaderstart.png)



Die Ergebnisse der Testspiele im Überblick:

Huddersfield Town 1 : 3 Hull City
Folan, Miller, Marney

Drogheda United 2 : 3 Hull City
Miller, France, McPhee

Sligo Rovers FC 0 : 2 Hull City
Delaney, Zuidam

Rotherham United 2 : 4 Hull City
Miller, 2x Folan, Ganea


Wirklich zufrieden bin ich mit der Vorbereitung nicht, gegen Drogheda und Rotherham hätten wir uns fast noch blamiert, naja, wollen wir mal hoffen das die vielen Neuzugänge sich erst noch integrieren müssen und die nicht grad berauschende Leistung daher kommt...
Der Spielplan für unsere erste Premier League Saison beschert uns gleich ein paar Kracher zu Beginn...

Fulham (Heim)
Tottenham (Auswärts)
Liverpool (Heim)
West Ham (Auswärts)
Newcastle (Heim)

Naja, eigentlich wird jedes Match für uns in der obersten Spielklasse zum Abenteuer.. :D
Titel: Re: The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2008, 11:21:09
Sind ganz interessante Neuverpflichtungen dabei.

Da hoffen wir mal auf einen Verbleib in der PL, ganz gespannt bin ich auf Babovic.
Titel: Re: [beendet wegen Patch] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 01.April 2008, 03:54:46
So liebe Gemeinde..
Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen den 8.0.2 zu installieren.. damit fällt dann der Spielstand flach.. so weh mir das auch irgendwie tut, aber da ich auch ein Fun-Save betreiben möchte, dieses aber nicht unter 8.0.1 spielen mag, ist hier nun Schluss..

An einer Rückkehr arbeite ich schon..

Hierzu auch eine Umfrage...
Titel: Re: !!!ACHTUNG UMFRAGE!!! The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: ScouT am 03.April 2008, 00:42:48
So wie es aussieht, scheint es klar zu sein wohin es mich verschlagen wird..
Die Abstimmung bleibt noch bis heut abend (Donnerstag) offen, mal sehen ob sich da noch was großartig verändert :)
Titel: Re: !!!ACHTUNG UMFRAGE!!! The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: jaws am 03.April 2008, 10:21:35
Ich hoffe mal, dass es so bleibt. Würde gerne einen Story-Mitstreiter in Südamerika sehen.  :)
Titel: Re: [beendet] The Tigers - pusssycats gone wild!
Beitrag von: Mihajlovic am 25.Mai 2008, 11:22:28
Jetzt sind sie auch in echt oben :)

1:0 gegen Bristol.