So ich habe mich nun auch einmal dazu entschlossen eine Story anzufangen und diese hier zu schreiben.
Ich spiele mit dem FM 2008 Update 8.01 und der dazugehörigen Datenbank mit 9 ausgewählten Ländern [Argentinien (alle Ligen), Brasilien (ersten 2 Ligen), Deutschland (alle Ligen), England (bis Coca Cola League 2), Frankreich (ersten 2 Ligen), Holland (ersten 2 Ligen), Italien (ersten 2 Ligen), Portugal (ersten 2 Ligen), Spanien (alle Ligen)]
Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Es ist der 17. Juli 2007, wir befinden uns auf einer Pressekonferenz in Madrid. Auf der Bühne sitzt ein junger Mann und hinter ihm prangt das Wappen von Atletico Madrid. Der junge Mann, das bin ich, Alex Schmidt. Ich halte heute die erste große Pressekonferenz als Trainer von Atletico Madrid.
(http://img114.imageshack.us/img114/9590/atlticomadriduv7.png)
Wie es dazu kam, erzähle ich euch jetzt, es ist der 25. Juni 2007. Ich sitze daheim auf dem Sofa und schalte den Sportkanal am Fernseher an. Es laufen gerade die Fussballnachrichten aus aller Welt. Ein Interviewteam steht am Vincente-Calderon Stadion in Madrid und interviewt gerade den Präsidenten von Atletico Madrid Enrique Cerezo, der bekannt gibt dass Trainer Javier Aguirre heute entlassen wurde. Cerezo betonte dass er und die anderen Vorstandsmitglieder in ihm keine Zukunft mehr sehen. Weiterhin wollen sie nach dem Verkauf von Fernando Torres einen Umbruch vollführen und sind nun auf der Suche nach einem neuen jungen unverbrauchtem Trainer.
Neuer junger unverbrauchter Trainer, diese Worte gehen mir immer und immer wieder durch den Kopf. Bin ich es doch, der gerade den Trainerschein mit einer Traumnote von 1,2 bestanden habe. Ich schmeiße sofort den PC an und schicke Atletico Madrid mit wenig Hoffnung eine Bewerbungsemail. Nach dem Absenden dieser Email denke ich zwar, dass der Club sowieso nicht auf diese Email antwortet, geschweige dass er sie überhaupt beachtet.
In den nächsten zwei Tagen verfolgte ich im Internet und im TV die Trainersuche bei Atletico Madrid und bemerkte, dass sie keinen ihrer Wunschkandidaten bekamen. Am 27. Juni 2007 klingelte auf einmal mein Handy, eine mir völlig unbekannte Nummer wurde angezeigt.
Alex Schmidt: Hallo?
Anrufer: Mit wem spreche ich?
Alex Schmidt: Sie sprechen mit Alex Schmidt.
Anrufer: Ok, dann habe ich die richtige Nummer, Herr Schmidt, sie haben sich bei uns beworben.
Ich überlegte eifrig wo ich mich denn in letzter Zeit beworben hatte, weil an das einfachste dachte ich nicht.
Anrufer: Herr Schmidt, sind sie noch da.
Alex Schmidt: Ja, nur mit wem habe ich überhaupt das Vergnügen.
Anrufer: Hier spricht Enrique Cerezo.
Es traf mich wie der Blitz, Enrique Cerezo der Präsident von Atletico Madrid, aber irgendwie dachte ich immer noch an einen schlechten Scherz.
Alex Schmidt: Herr Cerezo, was verschafft mir die Ehre.
Enrique Cerezo: Wir wollten ihnen mitteilen, dass wir gerne in Verhandlungen mit ihnen treten würden. Könnten sie es sich einrichten morgen nach Madrid zu kommen. Flugtickets sind schon für sie hinterlegt.
Alex Schmidt: Ja, dass ließe sich einrichten.
Enrique Cerezo: Ok, dann sehen wir uns morgen.
Alex Schmidt: Ok, bis morgen.
Als das Gespräch beendet war, wirkte es wie ein Traum für mich. Als ich dann in mein Email Postfach sah, sah ich eine Email mit Flugtickets und Informationen über meinen Flug. Es kann also doch kein Traum gewesen sein.
Am nächsten Tag machte ich mich dann auf die Reise nach Madrid. Enrique Cerezo begrüßte mich bereits am Flughafen und wir fuhren in sein Büro, wo er mir einen 2 Jahresvertrag vor die Nase legte, denn ich nach genauerem Prüfen unterschrieb.
Enrique Cerezo: Willkommen an Bord, schön sie hier zu haben Herr Schmidt.
Alex Schmidt: Vielen Dank, nur wieso fiel die Wahl auf mich.
Enrique Cerezo: Wir waren einfach von ihren Bewerbungsunterlagen angetan und dachten uns, dass so ein neuer junger Trainer genau das richtige für unsere derzeitige Situation ist. Außerdem mussten wir mal solch ein Risiko eingehen und falls es schief gehen sollte, können wir immer noch handeln.
Das sind natürlich gleich sehr beruhigende Worte, aber immerhin bekomme ich eine Chance mein Können zu beweisen.
Als Ziel bekam ich die Auflage die Qualifkation für einen internationalen Wettbewerb über die Liga zu schaffen. Als Budget stehen mir 8 Millionen für Transfers und 1,9 Millionen pro Woche für Gehalt zu. Nach diesen erfolgreichen Vertragsverhandlung, nahm ich mir erstmal kurz die Stadt etwas genauer zu betrachten, bevor ich mich an die Kader- und Mitarbeiterplanung mache.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/5c/Plaza_Mayor.jpg/800px-Plaza_Mayor.jpg)