MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Bookerman am 22.Dezember 2007, 12:18:27

Titel: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 22.Dezember 2007, 12:18:27
So ich habe mich nun auch einmal dazu entschlossen eine Story anzufangen und diese hier zu schreiben.

Ich spiele mit dem FM 2008 Update 8.01 und der dazugehörigen Datenbank mit 9 ausgewählten Ländern [Argentinien (alle Ligen), Brasilien (ersten 2 Ligen), Deutschland (alle Ligen), England (bis Coca Cola League 2), Frankreich (ersten 2 Ligen), Holland (ersten 2 Ligen), Italien (ersten 2 Ligen), Portugal (ersten 2 Ligen), Spanien (alle Ligen)]


Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...

Es ist der 17. Juli 2007, wir befinden uns auf einer Pressekonferenz in Madrid. Auf der Bühne sitzt ein junger Mann und hinter ihm prangt das Wappen von Atletico Madrid. Der junge Mann, das bin ich, Alex Schmidt. Ich halte heute die erste große Pressekonferenz als Trainer von Atletico Madrid.

(http://img114.imageshack.us/img114/9590/atlticomadriduv7.png)

Wie es dazu kam, erzähle ich euch jetzt, es ist der 25. Juni 2007. Ich sitze daheim auf dem Sofa und schalte den Sportkanal am Fernseher an. Es laufen gerade die Fussballnachrichten aus aller Welt. Ein Interviewteam steht am Vincente-Calderon Stadion in Madrid und interviewt gerade den Präsidenten von Atletico Madrid Enrique Cerezo, der bekannt gibt dass Trainer Javier Aguirre heute entlassen wurde. Cerezo betonte dass er und die anderen Vorstandsmitglieder in ihm keine Zukunft mehr sehen. Weiterhin wollen sie nach dem Verkauf von Fernando Torres einen Umbruch vollführen und sind nun auf der Suche nach einem neuen jungen unverbrauchtem Trainer.

Neuer junger unverbrauchter Trainer, diese Worte gehen mir immer und immer wieder durch den Kopf. Bin ich es doch, der gerade den Trainerschein mit einer Traumnote von 1,2 bestanden habe. Ich schmeiße sofort den PC an und schicke Atletico Madrid mit wenig Hoffnung eine Bewerbungsemail. Nach dem Absenden dieser Email denke ich zwar, dass der Club sowieso nicht auf diese Email antwortet, geschweige dass er sie überhaupt beachtet.

In den nächsten zwei Tagen verfolgte ich im Internet und im TV die Trainersuche bei Atletico Madrid und bemerkte, dass sie keinen ihrer Wunschkandidaten bekamen. Am 27. Juni 2007 klingelte auf einmal mein Handy, eine mir völlig unbekannte Nummer wurde angezeigt.

Alex Schmidt: Hallo?
Anrufer: Mit wem spreche ich?
Alex Schmidt: Sie sprechen mit Alex Schmidt.
Anrufer: Ok, dann habe ich die richtige Nummer, Herr Schmidt, sie haben sich bei uns beworben.


Ich überlegte eifrig wo ich mich denn in letzter Zeit beworben hatte, weil an das einfachste dachte ich nicht.

Anrufer: Herr Schmidt, sind sie noch da.
Alex Schmidt: Ja, nur mit wem habe ich überhaupt das Vergnügen.
Anrufer: Hier spricht Enrique Cerezo.


Es traf mich wie der Blitz, Enrique Cerezo der Präsident von Atletico Madrid, aber irgendwie dachte ich immer noch an einen schlechten Scherz.

Alex Schmidt: Herr Cerezo, was verschafft mir die Ehre.
Enrique Cerezo: Wir wollten ihnen mitteilen, dass wir gerne in Verhandlungen mit ihnen treten würden. Könnten sie es sich einrichten morgen nach Madrid zu kommen. Flugtickets sind schon für sie hinterlegt.
Alex Schmidt: Ja, dass ließe sich einrichten.
Enrique Cerezo: Ok, dann sehen wir uns morgen.
Alex Schmidt: Ok, bis morgen.


Als das Gespräch beendet war, wirkte es wie ein Traum für mich. Als ich dann in mein Email Postfach sah, sah ich eine Email mit Flugtickets und Informationen über meinen Flug. Es kann also doch kein Traum gewesen sein.

Am nächsten Tag machte ich mich dann auf die Reise nach Madrid. Enrique Cerezo begrüßte mich bereits am Flughafen und wir fuhren in sein Büro, wo er mir einen 2 Jahresvertrag vor die Nase legte, denn ich nach genauerem Prüfen unterschrieb.

Enrique Cerezo: Willkommen an Bord, schön sie hier zu haben Herr Schmidt.
Alex Schmidt: Vielen Dank, nur wieso fiel die Wahl auf mich.
Enrique Cerezo: Wir waren einfach von ihren Bewerbungsunterlagen angetan und dachten uns, dass so ein neuer junger Trainer genau das richtige für unsere derzeitige Situation ist. Außerdem mussten wir mal solch ein Risiko eingehen und falls es schief gehen sollte, können wir immer noch handeln.


Das sind natürlich gleich sehr beruhigende Worte, aber immerhin bekomme ich eine Chance mein Können zu beweisen.

Als Ziel bekam ich die Auflage die Qualifkation für einen internationalen Wettbewerb über die Liga zu schaffen. Als Budget stehen mir 8 Millionen für Transfers und 1,9 Millionen pro Woche für Gehalt zu. Nach diesen erfolgreichen Vertragsverhandlung, nahm ich mir erstmal kurz die Stadt etwas genauer zu betrachten, bevor ich mich an die Kader- und Mitarbeiterplanung mache.

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/5c/Plaza_Mayor.jpg/800px-Plaza_Mayor.jpg)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 22.Dezember 2007, 18:56:17
Nach dem kleinen Stadtrundgang gehe ich in mein neues Büro und informiere mich erstmal über den derzeitigen Stand des Clubs.

Als erstes schaue ich mir die Partnervereine an. Aus Argentinien Cadetes und aus Spanien, Alcala, Amorios, Maspalomas, Rayo Majadahonda und Santa Marta. Klingt ja gar nicht so schlecht denke ich, doch als ich mir die Vereine genauer anschaue ist dann auch kein guter Partnerverein dabei und ich beginne mich zu informieren, wann ich die Partnerschaften beenden kann. Bei Maspalomas und Rayo Majadahonda klappt dies auch sofort und meine Sekretärin schickt diesen Vereinen gleich per Fax die Kündigung des Abkommens. Ich frage auch gleich beim Vorstand nach einem neuen Farmteam nach und sie geben mir die Mitteilung, dass sie geeignete Kandidaten finden wollen und diese mir dann mitteilen.

Als nächstes sehe ich mir die Akten der Spieler der ersten Mannschaft an.

Tor:
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Christian Abbiati       TW                  ITA08.07.1977
FalconTWESP24.04.1984
Leo FrancoTWARG/ITA20.05.1978

Abbiati wird gleich wieder zurück zum AC Milan geschickt, ich brauche keine Leihspieler im Tor, die Nummer 1 wird Leo Franco. Falcon wird eventuell im Pokal randürfen. Ich sehe in diesem Mannschaftsteil im Moment keinen Handlungsbedarf, da in der Reserve und Jugend auch noch potenzielle Ersatzkräfte sind.

Abwehr:
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Luis PereaV RZCOL/ESP30.01.1979
Fabiano EllerV ZBRA19.11.1977
PabloV Z ESP03.08.1981
Ze CastroV Z POR13.01.1983
Mariano PerniaV/DF LESP/ARG04.05.1977
Giourkas SeitaridisV/DF/M RGRE04.06.1981
Juan ValeraV/DF/M RESP21.12.1984
Antonio Lopez          V/DF/M L         ESP13.09.1981

Fabiano Eller kommt auf die Transferliste, zum einen weil er ein Nicht-Eu Spieler ist und zum anderen da er in meinem System keine Rolle spielen wird, da ich Ze Castro als besseren Ersatz sehe und Pablo und Luis Perea eigentlich gesetzt sein müssten. Die Außenbahnen sind auch gut besetzt, auf der Linken Seite hat denke ich Antonio Lopez die besseren Chancen als Mariano Pernia und auf der Rechten Seite wird es ähnlich für Giourkas Seitaridis vor Juan Valera aussehen. Alles in allem ist die Abwehr in meinen Augen gut sortiert und es muss auch nicht voreilig gehandelt werden.


Mittelfeld:
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Thiago MottaDMBRA/ITA28.08.1982
ManicheM RZPOR11.11.1977
Cleber SantanaOM RZBRA27.06.1981
MiguelOM RLZESP19.06.1986
SimaoOM RLPOR30.10.1979
Luis GarciaOM RLZ, SZ     ESP24.06.1978
Maxi RodriguezOM RZ, SZARG/ITA02.01.1981
Jose Antonio Reyes  OM LZ, SZESP01.09.1983
Jose Manuel JuradoOM ZESP26.06.1986
Raul GarciaOM ZESP11.07.1986

Cleber Santana erleidet das gleiche Urteil wie Fabiano Eller, er wird nicht gebraucht und kommt auf die Transferliste, Jurado wird denke ich zur Ausleihe freigegeben, da er woanders mehr Spielpraxis bekommen könnte als bei mir. Im defensiven Bereich kann ich Thiago Motta, Maniche und Miguel einsetzen. Im offensiven Bereich werden sich Luis Garcia und Raul Garcia um den Platz streiten. Simao, Reyes und eventuell Miguel werden die linke Seite unter sich ausmachen, während einzig und allein Maxi Rodriguez seinen Stammplatz auf der rechten Seite sicher haben dürfte, wo aber zur Not auch Simao und Miguel spielen können.

Sturm
NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Sergio AgueroOM/S ZARG02.06.1988
MistaTJESP12.11.1978
Diego Forlan             TJ                    ARG    19.05.1979

Hier besteht akuter Handlungsbedarf. Augero und Forlan sind zwar Topspieler und im Sturm gesetzt. Aber Mista ist für mich nicht der richtige Ersatz und kann eventuell auch die Freigabe erhalten.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: HcLugano am 22.Dezember 2007, 23:17:28
Das könnte dir vielleicht weiter helfen.

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,8596.0.html
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 23.Dezember 2007, 09:41:57
Das könnte dir vielleicht weiter helfen.

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,8596.0.html

Vielen Dank, jetzt sieht das wenigstens nach was aus...
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 23.Dezember 2007, 13:09:49
Am 28. Juni 2007 stelle ich Juan Manuel Jurado auf die Liste der Spieler zur verfügbaren Ausleihe, während Mista, Fabiano Eller und Cleber Santana auf der Transferliste landen. Am nächsten Morgen bekomme ich die ersten Angebote. Arsenal London bietet 17 Millionen. 17 Millionen, so viel wollte ich doch für keinen der gelisteten haben und als ich den Namen sehe, verzieht sich mein Gesicht. Arsenal will Maxi Rodriguez, weiter muss ich feststellen, dass wenn Arsenal 6 Millionen mehr geboten hätte, ich dieses Angebot sogar hätte annehmen müssen. Also gleich das Angebot abgelehnt, das Fax war noch nicht richtig weg, als ich in einer Zeitung lese dass auch Lyon Interesse an Herrn Rodriguez hat und dieser mit den Worten zitiert wird, dass er sogar Interesse hätte dort zu spielen. Also muss ich handeln und Maxi Rodriguez einen verbesserten Vertrag mit höherer Ausstiegsklausel anbieten. Ich sehe mir nach und nach die aktuellen Verträge an und sehe dass sowohl Seitaridis (27 Millionen) als auch Aguero (40 Millionen) relativ kleine festgelegte Ablösesummen haben. Also bekommen beide sofort neue Vertragsangebote, da auf einmal Chelsea London Interesse an Sergio Aguero hat und die ja bekanntlich nicht sparen. Lyon macht sich an diesem Tag auch noch beliebter bei mir, als sie noch einen Physiotherapeuten abwerben wollen. Also muss ich Herrn Abunaji auch noch ein verbessertes Angebot vorlegen. Der erste Tag verlief für mich schon einmal stressig und ich bin froh, als ich diesen Tag überstanden habe und mir auch erstmal einen groben Überblick über den Verein gemacht habe.

Am 2. Juli 2007 kam dann Giourkas Seitaridis in mein Büro und er unterschrieb seinen neuen Vertrag bis 2011 mit einer festen Ablösesumme von 100 Millionen Euro. Das war das erste kleine Erfolgserlebnis als Trainer. Die nächsten Tage verliefen eher ruhig bis auf einmal am 6. Juli 2007 Gerüchte über ein Interesse vom FC Barcelona an Sergio Aguero die Runde machten. Ich machte mir so langsam Sorgen, da ich immer noch keine Rückmeldung wegen seines neuen Vertrags bekommen habe. Am nächsten Morgen waren dann erstmal diese Sorgen weg, da sowohl Sergio Aguero als auch Maxi Rodriguez zu mir ins Büro kamen und ihre neuen Verträge unterzeichneten. Sergio Aguero hat nun einen Vertrag bis 2012 mit der festen Ablösesumme von 290 Millionen Euro, während Maxi Rodriguez sich bis 2011 an uns gebunden hat und nun die neue fest Ablösesumme von 100 Millionen Euro im Vertrag stehen hat. Übrigens mein Physiotherapeut Abunaji erneuerte auch noch seinen Vertrag bei mir. Präsident Enrique Cerezo bestellte mich nachmittags zu ihm und gratulierte mir zu den Vertragslängerungen und teilte mir auch gleich noch die Kandidaten für das neue Partnerteam mit. Ich überprüfte alle Optionen und gab am 8. Juli 2007 die Partnerschaft mit de Graafschap aus der holländischen Eredivison bekannt.

Am 11. Juli kann ich dann den ersten Neuzugang bekannt geben und zwar ist es ein junges kolumbianisches Nachwuchstalent mit dem Namen Sherman Cardenas. Sein Verein Bucaramangas akzeptierte die Summe von 650.000 €.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Sherman Cardenas  OM LZ             COL  07.08.1989

Mit Sherman Cardenas kommt ein weiterer Mittelfeldspieler zu uns, der flexibel eingesetzt werden kann und noch am Anfang seiner hoffentlich langen und erfolgreichen Karriere steht. Am selben Tag machen Real Madrid, AC Milan und erneut der FC Barcelona Anfragen für Sergio Aguero. Ich mache die Vereine freundlich aber bestimmend auf die Länge des Vertrags und auf die darin festgeschriebene Ablösesumme aufmerksam, worauf alle Vereine die Anfragen zurückziehen.

Am 14. Juli schaue ich gespannt auf die Auslosung für den UI-Cup, wir bekommen den rumänischen Vertreter FC Otelul Galati. Normalerweise dürfte dieser Verein kein Problem darstellen, obwohl man bei den Vereinen aus Rumänien immer gewarnt sein sollte. Weiterhin stehen zwei weitere Verpflichtungen kurz vor den Vertragsabschlüssen. Am 17. Juli kann ich dann bekannt geben dass zum einen das brasilianische Talent Kerlon zu uns wechselt und das Jonathan Evans für ein Jahr von Manchester United ausgeliehen wird. Für Kerlon bezahlen wir die feste Ablösesumme von 3,8 Millionen Euro an Cruzeiros, während wir bei Evans nur das Gehalt von 4.400 € bezahlen müssen.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Kerlon                      OM/S Z            BRA   27.01.1988

Kerlon ist als Sturmersatz für Sergio Aguero vorgesehen, somit haben wir schon mal eine Alternative im Sturm mehr. Zwar muss Kerlon immer noch einen Bänderriss im Knie kurieren, doch ich denke nach der Verletzung wird er sein Können zeigen.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Jonathan Evans       V Z                  NIR   03.01.1988

Mit Jonathan Evans haben wir einen jungen Nordiren für die Innenverteidigung geholt, wenn er sich gut bei uns macht, hoffe ich dass wir gute Chancen haben ihn nächste Saison fest zu verpflichten.

Jetzt noch einen Überblick über mein Team.

Talentsucher:
NameAlterNationalität
Milinko Pantic41 Jahre   Serbien
Rudi Wojtowicz51 JahrePolen
Bernard Turpin56 JahreFrankreich
David Hamilton46 JahreEngland
Luis Goncalvez              47 JahrePortugal
Borba Filho44 JahreBrasilien

Physiotherapeuten:
NameAlterNationalität
Javier Cerrato38 Jahre   Spanien
Sebastian Trullols          40 JahreSpanien
Jose Maria Villalon   40 JahreSpanien
Carlos Pena49 JahreSpanien
Watan Abunaji39 JahreFrankreich


Co-Trainer:
NameAlterNationalität     Aufgabe
Ingachio Ambriz            42 Jahre   MexikoOffensivspiel

Assistenz Trainer:
NameAlterNationalität     Aufgabe
Roberto Simon Marina   46 Jahre   SpanienBallkontrolle
Miroslav Votava51 Jahre   DeutschlandTorschuss
Santi33 Jahre   SpanienTaktik
Quique Estebaranz41 Jahre   SpanienKraft
Juan Iribarren30 Jahre   SpanienDefensivspiel
Eric Harrison69 Jahre   EnglandStandards
Jimmy Hampson42 Jahre   EnglandOffensivspiel
Cirilo Gutierrez62 Jahre   SpanienTorschuss
Jose Maria Amorrortu54 Jahre   SpanienAerobic
Alejandro37 Jahre   SpanienBallkontrolle

Torwarttrainer:
NameAlterNationalität     Aufgabe
Miguel Gonzales Baston45 Jahre   SpanienTorwarttraining
Omar Arrelano40 Jahre   MexikoTorwarttraining

So jetzt habe ich euch erzählt wie die Vorgeschichte war und wie ich der neue Trainer von Atletico Madrid war. Heute ist meine erste große Pressekonferenz wo ich, zum ersten Mal der Presse Rede und Antwort stehen muss und auch mein Team vorstelle.

Alex Schmidt: Sehr geehrte Damen und Herren. Hiermit begrüße ich sie zu meiner ersten offiziellen Pressekonferenz. Dies hier ist meine erste Trainerstation und ich hoffe dass ich die Erwartungen erfüllen kann. Ich konnte gleich zwei in meinen Augen viel versprechende Talente mit Sherman Cardenas und Kerlon verpflichten. Weiterhin habe ich mir einen internationalen Mitarbeiterstab zusammengestellt. Die Namen können sie ihren Unterlagen entnehmen, die wir ihnen bereitgestellt haben. Kommen wir nun zu ihren Fragen.
Journalist: Herr Schmidt, Sie bezeichnen Kerlon als großes Talent, im Moment ist dieser doch verletzt und keiner weiß ob er jemals nach seiner schweren Verletzung die Topleistung die von ihm erwartet wird erreichen kann, was machen sie wenn er nicht einschlägt?
Alex Schmidt: Ein gewisses Risiko gibt es bei jedem Spieler, aber die knapp 4 Millionen Euro, die wir für Kerlon bezahlt haben sind in der heutigen Zeit ein Schnäppchen. Ich kann keinem garantieren ob er einschlagen wird, doch ich werde ihm erstmal alle Zeit der Welt geben sich in Madrid einzuleben und sich von seiner Verletzung zu erholen.
Journalist: Stimmt es Herr Schmidt, dass ein Großteil ihres Transferbudgets für den Mitarbeiterstab verbraten wurde?
Alex Schmidt: Erst einmal wurde kein Geld verbraten, ich habe mir wie schon erwähnt einen international Mitarbeiterstab aufgebaut und es ist doch wohl klar, dass wenn man solche Mitarbeiter abwirbt auch eine kleine Summe zu bezahlen ist. Ich denke dass sich diese Investitionen deutlich bemerkbar machen, wenn wir auf der Suche nach neuen Talenten sind und diese dann mit Hilfe von unseren Trainern ausbilden wollen. So eine letzte Frage bitte.
Journalist: Im UI-Cup treffen sie auf Otelul, das ist doch wohl kein Problem für ihre Mannschaft.
Alex Schmidt: Ich weiß ja nicht wie sie die letzten Jahre im europäischen Fußball verfolgt haben, aber rumänische Teams darf man nicht unterschätzen, was wir sicherlich auch nicht machen werden. Ich erwarte zwei gute Spiele gegen den FC Otelul Galati, wo wir am Ende hoffentlich eine Runde weiter sind. Vielen Dank für ihre Fragen und ihre Aufmerksamkeit.

Puh, nun habe ich auch meine erste Pressekonferenz erfolgreich absolviert, Enrique Cerezo gratuliert mir nach dieser und betont dass er denkt dass ich die richtige Entscheidung für diesen Job war.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 23.Dezember 2007, 19:06:30
Am 21. Juli steht dann mein erstes Spiel als Trainer in Rumänien beim FC Otelul Galati an. Ich muss noch auf mein neues Talent Kerlon verzichten, da der immer noch seinen Bänderriss auskurieren.

FC Otelul Galati - Atletico Madrid
Die ersten 15 Minuten kam Otelul besser ins Spiel und auch schon vor das Tor von Atletico. Nach 35 Minuten hatte dann Raul Garcia die erste Chance für Atletico, als er einen Freistoss am Tor vorbeischoss. Kurz vor der Halbzeit hatte dann erst Diego Forlan eine gute Chance, die er vergab und im anschließenden Gegenangriff musste Leo Franco noch mal beweisen, warum er die Nummer 1 im Tor ist, als er einen Distanzschuss parieren konnte. In der Halbzeitpause kam nun meine erste Halbzeitansprache und gleich musste ich etwas lauter werden, ich forderte eine Steigerung zur 2. Hälfte. Die Halbzeitansprache hatte Erfolg, den meine Mannschaft bestimmte nun das Spiel und spielte sich Chancen heraus und bekam dann in der 56. Minute die große Chance die Führung per Elfmeter zu erzielen. Der eingewechselte Luis Garcia behielt auch die Nerven und schoss die 1:0 Führung. Nach der Führung wurde leider ein Gang zurückgeschaltet. Zwei Chancen sind noch erwähnenswert, zum einen scheiterte Aguero in der 73. Minute und danach noch Diego Forlan in der 88. Minute.


S. Mocanu – G. Bogdan (46. I. Grozav), T. Alexe, C. Sarghi, P. Popescu – I. Purice, S. Ilie, I, Copil, C. Iordan  (79. C. Sima) – T. Savin, V. Badea (71. T. Fodor)

Leo Franco – G. Seitaridis, A. Lopez, L. Perea, Pablo (63. J. Evans) – Maxi Rodriguez, J. Reyes (63. Simao), Raul Garcia (46. Luis Garcia), Maniche – S. Aguero, D. Forlan

0:1 Luis Garcia (57. FE)

Erstes Spiel als Trainer und gleich einen Sieg, gut gegen eine solche Mannschaft muss normalerweise höher gewonnen werden, aber ein Auswärtssieg ist ein gutes Ergebnis für das Rückspiel.


In den Tagen bis zum Rückspiel gegen Otelul machte der FC Bayern aus München Anfragen nach Sergio Aguero und Maxi Rodriguez, die beide sofort abgelehnt wurden. Am 28. Juli stand dann das UI-Cup Rückspiel der 3. Runde gegen Otelul an.

Atletico Madrid – FC Otelul Galati
In der ersten Minute kommt Otelul schon vor unser Tor und es gibt nach einer Parade von Leo Franco Eckstoss, der aber in einem Konter von Aguero endet, der aber am Torhüter von Otelul scheitert. In der 19. Minute flankt Reyes schön auf Forlan, der überlegt zum 1:0 einschiebt. Otelul kommt auch noch ein paar Mal in der ersten Hälfte vor unser Tor, aber sie können zum Glück kein Kapital daraus schlagen. Mit 1:0 geht es in die Halbzeit, dort muss ich den angeschlagenen Luis Garcia auswechseln. In der 64. Minute dann ein Schock, Pablo soll seinen Gegenspieler im Strafraum gestoßen haben und es gibt Elfmeter. Chiriac verwandelt sicher und somit steht es nur noch 1:1. In der 78. Minute ist dann in meinen Augen eine Vorentscheidung für mich gefallen, als Badea noch wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz geht. Gegen 10 Mann darf hier nichts mehr anbrennen. Doch ich täuschte mich, in der 88. Minute kommt Otelul über die rechte Seite und Chiriac trifft aus 15 Meter ins lange Eck. Ich werfe nun alles nach vorne und vom Anstoss weg kommen wir in Strafraumnähe, wo Raul Garcia auf Miguel abspielt und dieser aus ca. 25 Metern einfach mal draufhält, der Ball fliegt gegen den Innenpfosten und dann zum stark umjubelten 2:2 Ausgleich in die Maschen. Nach drei Minuten Nachspielzeit ist dann dieses Spiel zu Ende und wir sind eine Runde weiter.


Leo Franco – G. Seitaridis, A. Lopez, L. Perea (65. Ze Castro), Pablo– Maxi Rodriguez, J. Reyes, Luis Garcia (46. Raul Garcia), Maniche (70. Miguel) – S. Aguero, D. Forlan

S. Mocanu – G. Bogdan, T. Alexe, C. Sarghi, P. Popescu – I. Purice  (61. A. Ciocan), S. Ilie, I, Copil, C. Iordan  (77. C. Sima) – T. Savin  (61. G. Chiriac), V. Badea

1:0 Diego Forlan (19.)
1:1 Gheorghe Chiriac (65. FE)
V. Badea (78. Gelb-Rot)  
1:2 Gheorghe Chiriac (89.)
2:2 Miguel (90.)

Dieses Spiel habe ich mir und auch unsere Fans sich anders vorgestellt, doch eigentlich bleibt nur zu sagen dass wir weiter sind, nachdem wie wird in zwei Wochen keiner mehr fragen.


Keine zwei Tage später am 30. Juli stand ein Freundschaftsspiel gegen den Real Union aus der Segunda Divison B2 an. Vor diesem Spiel bekam ich wieder einmal eine Anfrage vom FC Bayern München, diesmal wollten sie Pablo, doch auch hier lehnte ich ab.

Real Union – Atletico Madrid

Falcon (46. Leo Franco) – G. Seitaridis (46. J. Valera), A. Lopez (46. M. Pernia), L. Perea (46. Ze Castro), Pablo (46. J. Evans) – Maxi Rodriguez (46. Thiago Motta), J. Reyes (46. Simao), Luis Garcia (46. Raul Garcia), Maniche (46. Miguel) – S. Aguero (46. Ruben Ramos), D. Forlan (46. Mista)

1:0 Inaki Goikoetxea (6.)
2:0 Sergio Francisco (9.)

Den Fans hat diese Niederlage überhaupt nicht gefallen, doch ich konnte es ein bisschen auf das „schwere“ Spiel gegen Otelul keine 48 Stunden vorher schieben und dass wir uns ja immer noch in der Vorbereitung befinden. Ich hoffe dass die nächsten 2 Freundschaftsspiele anders ablaufen.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Alex_1907 am 24.Dezember 2007, 03:04:09
Coole Story, wird mal wieder Zeit für ne Meisterschaft, wa?  ;)

Werde die Story weiterverfolgen, Viel Glück!
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 25.Dezember 2007, 09:29:59
Am 31. Juli 2007 gelingt mir in meinen Augen ein nächster zwar nicht ganz so billiger Transfercoup, aber man muss auch mal Abstriche machen können. Toni Kroos, den ich seit der hervorragenden U17 WM bewundere wechselt für 80.000 € von Bayern München zu Atletico Madrid, klingt nach wenig, aber da ist ja auch noch die Klausel dass 50 % des nächsten Verkaufs an den FC Bayern gehen, aber ich hoffe dass diese Klausel nie bzw. nicht in naher Zukunft zu tragen kommt.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Toni Kroos                 OM Z              GER   04.01.1990

Am 3. August warte ich gespannt auf die Auslosung der UEFA Pokal Qualifikationsrunde. Wir erwischen ein in meinen Augen leichtes Los mit den St. Patrick’s Athletic aus Irland. Am selben Tag gibt es eine Pressemitteilung dass Sven-Göran Eriksson, der Trainer von Manchester City unseren Torwart Leo Franco jagt. Ich habe natürlich sofort via Fax der Presse ausrichten lassen, dass Leo Franco unverkäuflich ist, bevor wir uns auf den Weg nach Amoros zum Freundschaftsspiel machten.

CP Amoros – Atletico Madrid

Leo Franco (46. Falcon) – G. Seitaridis (46. J. Valera), A. Lopez (46. M. Pernia), L. Perea (46. J. Evans), Pablo (46. Ze Castro) – Maxi Rodriguez (46. T. Kroos), Simao (46. J. Reyes), Luis Garcia (46. Raul Garcia), Thiago Motta (32. Miguel) – S. Aguero (46. Kerlon), D. Forlan (46. Mista)

0:1 Diego Forlan (43.)
0:2 Diego Forlan (45.)

Hier konnten wir zum Glück durch zwei Tore von Forlan den Sieg klarmachen, leider verletzte sich aber Thiago Motta in diesem Spiel und fällt für mindestens einen Monat aus.


Am 7. August 2007 hatten wir dann noch unser letztes Freundschaftsspiel gegen Granada 74, aus der Liga BBVA.

Granada 74 – Atletico Madrid

Leo Franco (46. Falcon) – G. Seitaridis (46. J. Valera), A. Lopez (46. M. Pernia), L. Perea (46. J. Evans), Pablo (46. Ze Castro) – Maxi Rodriguez (46. S. Cardenas) Simao (46. J. Reyes), Luis Garcia (46. Raul Garcia), Miguel (46. T. Kroos) – S. Aguero (46. Kerlon), D. Forlan (46. Mista)

1:0 Gaizka Saizar (26.)
2:0 Borja Criado (79.)

Unsere Mitgereisten Fans starteten ab der 65. Minute ein gellendes Pfeifkonzert und nach dem Spiel nahm mich Enrique Cerezo zur Seite.


Enrique Cerezo: Die Vorbereitung lief ja absolut schlecht, einzig das Spiel gegen Amoros war ein kleiner Lichtblick.
Alex Schmidt: Ja, ich bin selbst absolut unzufrieden und werde morgen ein paar Extraschichten einlegen und mit der Mannschaft reden.
Enrique Cerezo: Die Fans werden schon ungeduldig, erst so ein unerfahrener Trainer und dann diese Saisonvorbereitung, wenn jetzt noch die Qualifikation für den UEFA-Cup flachfällt, dann denke ich muss ich sie entlassen.
Alex Schmidt: In Ordnung, ich werde mein bestes tun.

Puh, keine 2 Monate im Amt und schon die erste Krise. Jetzt müssen Siege gegen St. Pat’s her und ein guter Saisonstart.

Am 8. August gebe ich bekannt dass uns Cleber Santana verlässt und zum FC Sochaux nach Frankreich wechselt. Die Presse meldet eine Ablösesumme von 4 Millionen Euro. Ich denke mir, dass ich froh wäre wenn es soviel wird, da es nur knapp 3,3 Millionen Euro plus 30 % des nächsten Verkaufs sind, aber wenigstens bin ich diesen Spieler los und habe etwas in meine Kassen geholt. Einen Tag später bekomme ich die Mitteilung, dass sich Ze Castro im Training verletzt hat und 3 Wochen ausfällt. Ich hoffe dass er schnell wieder fit wird, denn ich brauche in der Krise jeden Mann.

Am 11. August gibt ein nationales Wettbüro die Meisterschaftsquoten für die kommende Saison heraus. Der FC Barcelona ist mit einer Quote von 2,75 vor Real Madrid mit 3,0 und dem FC Sevilla und dem FC Valencia mit jeweils einer 12,0 der Favorit auf den Titel. Dahinter folgen dann Villarreal und Zaragoza mit 25,0 bzw. 33,0. Atletico Madrid hat eine Quote von 40,0. Nach der schlechten Vorbereitung macht mich diese Quote ein wenig stolz, sagt sie doch aus, dass wir eventuell durch eine Serie von guten Spielen oben mitspielen könnten.

Am 14. August gebe ich zusammen mit dem RCD Mallorca bekannt, dass unser junger Spieler Juan Manuel Jurado für eine Saison leihweise zu ihnen wechselt. Einen Tag später gebe ich dann auch noch bekannt dass Fabiano Eller eine Saison zum AS Saint-Etienne nach Frankreich leihweise wechselt. Über die Vertragsbedingungen wurde stillschweigen vereinbart.

Am 16. August steht das Hinspiel der UEFA-Cup Qualifikation in Irland an. Auf dem Flug dorthin wird mir mitgeteilt dass Simao und Maniche in den Kader von Portugal berufen wurden.

St. Patrick’s Athletic – Atletico Madrid

B. Young – L. Crowley, D. McCaul, N. Walsh, C. Kinsella (57. B. Keane) – J. Tallon, J. Thornton, K. Whelan, H. Cooney (46. D. O’Neil) – J. Elebert, W. O’Donnel (57. E. Gallen)

Leo Franco – G. Seitaridis, A. Lopez, L. Perea, Pablo – Maxi Rodriguez, Simao, Luis Garcia (69. Raul Garcia), Miguel (56. T. Kroos) – S. Aguero (69. Kerlon), D. Forlan

In der 10. Minute spielt Aguero den Ball zu Simao der nicht lange fackelt und im Strafraum zum 0:1 abzieht. In der 21. Minute trifft dann Diego Forlan zum 0:2, doch der Schiedsrichter hat eine Abseitsposition gesehen und erkennt den Treffer nicht an. In der 32. Minute pfeift der Schiedsrichter dann Elfmeter, als Miguel umgestoßen wurde. Luis Garcia schnappt sich den Ball und verwandelt eiskalt zum 0:2. Aguero nimmt sich dann in der 39. Minute den Ball und schießt aus knapp 30 Metern das 0:3. Nach der Halbzeit spielen wir das Ergebnis runter, bis Miguel mich, die Fans und vor allem Leo Franco in der 56. Minute schockte als er eine Flanke unbedrängt ins eigene Tor bugsierte. Kurz darauf hat noch Diego Forlan in der 77. Minute eine hundertprozentige Torchance, die er aber knapp am Tor vorbeischießt.

0:1 Simao (10.)
0:2 Luis Garcia (33. FE)
0:3 Sergio Augero (39.)
1:3 Miguel (56. ET)

Mit diesem Sieg müsste doch eigentlich die Qualifikation in der Tasche sein, nur das unnötige Eigentor von Miguel hätte nicht sein müssen.

Am 18. August 2007 komplettiere ich in meinen Augen das Traumpaar der vergangenen U17 WM, in dem ich Richard Sukuta-Pasu für 350.000 € von Bayer 04 Leverkusen verpflichte. In ihm sehe ich Zukunft im Sturm, da er in meinen Augen schon sehr stark für sein junges Alter ist.

NamePositionNationalität     Geburtsdatum
Richard Sukuta-PasuTJ                    GER/CGO24.06.1990

Einen Tag später erreichen mich wieder zwei schlechtere Nachrichten, Sergio Aguero und Toni Kroos haben sich verletzt, während Kroos zwei Wochen verletzt sein wird, wird uns Aguero etwa einen Monat fehlen, was ein Rückschlag für den Saisonauftakt ist. Am 21. August erscheinen dann Luis Perea und Pablo in meinem Büro um ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge zu verlängern. Pablo verlängert bis 2012 und Luis Perea verlängert bis 2009. Beide haben eine feste Ablösesumme von 100 Millionen Euro in ihren Verträgen stehen. Weiterhin bestelle ich Maxi Rodriguez und Leo Franco in mein Büro, um ihnen mitzuteilen dass Maxi Rodriguez der Kapitän der Mannschaft sein wird und Leo Franco sein Stellvertreter.

Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 25.Dezember 2007, 18:03:00
Am 26. August 2007 steht mein erstes Ligaspiel an, es ist ein Heimspiel gegen Murcia. Kerlon spielt für den verletzten Sergio Aguero und ich sagte meinen Männern vor dem Spiel, dass ich einen Sieg erwarte.

Atletico Madrid – Real Murica
(http://img507.imageshack.us/img507/6843/01spieltagmurciarj2.jpg)
In der 17. Minute die erste Großchance für Forlan doch Carini kann parieren und Simao setzt den Nachschuss neben das Tor. Forlan hatte dann in der 38. Minute die zweite große Chance, als er schön von Maxi Rodriguez geschickt wurde, aber leider auch am Tor vorbeischoss. In der Halbzeit sagte ich den Spielern, dass ich enttäuscht von ihnen wäre und brachte auch noch Maniche für Thiago Motta. Murcia hatte auch in der zweiten Hälfte keine guten Chancen und wir konnten immer nur durch Distanzschüsse, die aber weit neben das Tor gingen für Gefahr sorgen. Alles in allem ein langweiliges Spiel, was ich meinen Spielern auch gleich zu verstehen gab.

46. Maniche für T. Motta
60. J. Reyes für Simao
78. R. Sukuta-Pasu für Kerlon

Kein guter Start in die Saison, nur eine Niederlage wäre noch schlechter für mich und den Club gewesen, hoffen wir dass wir wenigstens in ein paar Tagen locker gegen St. Pat’s weiterkommen und in den UEFA Pokal einziehen.

Ergebnisse des 1. Spieltags
Levante – Sevilla 0:1
Getafe – Real Madrid 0:1
Almeria – Recreativo 2:3
Atl. Madrid – Murcia 0:0
Atl. Bilbao – Villareal 0:3
Barcelona – Mallorca 2:0
Betis – Zaragoza 3:1
Deportivo – Espanyol 0:0
Osasuna – Valladolid 1:1
Racing – Valencia 1:0

Am Morgen des 28. Augusts bekam ich die Mitteilung, dass sich meine Nummer 1 im Tor Leo Franco verletzt hat und eine Woche ausfallen kann. Weiterhin konnte ich zusammen mit Valladolid bekannt geben dass Mista für ein Jahr an sie ausgeliehen wird, ich aber zur Not die Option habe ihn zurückzubeordern.

Zwei Tage später stand dann das Rückspiel gegen St. Patrick’s Athletic aus Irland in der UEFA-Cup Qualifikation an. Da wir das Auswärtshinspiel in Irland relativ locker mit 3:1 gewonnen hatten, durften heute mal die „Ersatzspieler“ von Anfang an ran, um sich zu beweisen.

Atletico Madrid – St. Patrick’s Athletic

Falcon – J. Valera, M. Pernia, J. Evans, Ze Castro (46. L. Perea) – S. Cardenas, Raul Garcia, T. Kroos  (60. Miguel), Maniche (60. J. Reyes) – Kerlon, R. Sukuta-Pasu

B. Young – L. Crowley, D. McCaul, N. Walsh, C. Kinsella – J. Tallon (36. K. Hand), J. Thornton, K. Whelan, H. Cooney  - W. O’Donnel (54. E. Gallen), J. Elebert (2. D. O’Neill)

Super Start, Cardenas prüft Young, der nur abklatschen lassen kann und Sukuta-Pasu erzielt in der 2. Minute sein erstes Tor für Atletico Madrid. Kerlon hatte dann die Riesen Chance in der 19. Minute auf 2:0 zu erhöhen, doch er traf nach Pass von Cardenas nur die Latte. Dann taucht auf einmal St Pat’s in der 26 Minute in Form von O’Donnel vor Falcon auf und es steht 1:1. Das wird doch hoffentlich nicht schon wieder so eine Zitterpartie. Parallelen zu Otelul kommen auf als Cooney in der 35 Minute mit Gelb-Rot vom Platz geht. Kurz vor der Halbzeit erhöht jedoch Sukuta-Pasu auf 2:1. Nach einem Eckstoß von Kroos ist Raul Garcia zur Stelle, 3:1. Thornton begeht dann in der 61 eine Tätlichkeit und St Pat’s spielen nur noch zu 9, was Raul Garcia sofort nach einem Miguel Freistoss bestraft 4:1.

1:0 Richard Sukuta-Pasu (2.)
1:1 Warren O’Donnell (27.)
Gelb-Rot Harry Cooney (36.)
2:1 Richard Sukuta-Pasu (45.)
3:1 Raul Garcia (55.)
Rot John Thornton (60.)
4:1 Raul Garcia (62.)

Sukuta-Pasu und Raul Garcia empfehlen sich natürlich durch ihre beiden Tore. St. Patrick’s Athletics hatte uns an einem anderen Tag mit dieser Elf und Glück vielleicht Probleme bereiten können, doch sie schadeten sich ja mit den unnötigen Karten selbst.

Einen Tag vor Ende der Transferperiode fragt Espanyol Barcelona an, ob sie Miguel verpflichten können, doch ich lehne natürlich ab. Am 1. September 2007 endet nicht nur die Sommertransferperiode sondern es steht auch die Auslosung der ersten UEFA-Pokal Runde an, wir erwischen mit Lok Sofia aus Bulgarien ein in meinen Augen einfaches Los.

Hier ein Überblick über die Toptransfers im Sommer.
(http://img525.imageshack.us/img525/5679/transfers2007tv5.jpg)

Am 2. September steht mein erstes Auswärtsspiel in der Liga an, es geht nach Mallorca.

RCD Mallorca – Atletico Madrid
(http://img525.imageshack.us/img525/2914/02malleqw1.jpg)
Mallorca dominiert die Anfangsphase und kommt auch zu kleineren Chancen. In der 37. Minute dann eine groß Chance für Mallorca als Basinas den Ball nur knapp am Tor vorbeischießt. Keine zwei Minuten trifft dann Güiza zur verdienten Führung für Mallorca. In der Halbzeit fordere ich eine Steigerung und versuche erst mal ohne Wechsel weiterzuspielen. Forlan nahm sich das Anscheinend besonders zu Herzen und hatte gleich mal vier gute Chancen, doch leider konnte er keine dieser nutzen. In der 65. Minute gibt es dann Elfmeter für uns, nachdem Forlan im Strafraum gefoult wurde. Luis Garcia nimmt sich den Ball und trifft erneut sicher 1:1. Wir spielen nun klar besser und drängen auf das 2:1. Doch leider gelingt dieses uns nicht mehr.

1:0 Guiza (39.)
1:1 Luis Garcia (66. FE)

61. Sukuta-Pasu für Reyes
61. Luis Garcia für Raul Garcia
62. Jonathan Evans für Luis Perea

Zweites Ligaspiel, zweites Unentschieden, wir spielten eine schwache erste Hälfte und konnten zum Glück die Niederlage mit dem Ausgleich abwenden und am Ende war es schade nicht noch einen Sieg aus Mallorca mitzunehmen.

Ergebnisse des 2. Spieltags
Espanyol – Racing 1:0
Mallorca – Atl. Madrid 1:1
Murcia – Almeria 1:2
Real Madrid – Deportivo 2:0
Recreativo – Atl. Bilbao 0:0
Valladolid – Getafe 2:1
Villareal – Osasuna 0:0
Zaragosa – Levante 2:0
Valencia – Betis 0:0
Sevilla – Barcelona 1:3

(http://img525.imageshack.us/img525/9145/02tabxa3.jpg)

Nach dem Spiel wurden die Nominierungen für die Nationalmannschaften bekannt gegeben.

Deutschland U19: Toni Kroos
Spanien U19: Joshua, Pichu Atienza, David De Gea
Senegal U21: Matar Diop
Spanien U21: Raul Garcia, Miguel, Braulio, Jose Manuel Jurado
Spanien: Pablo, Luis Garcia, Jose Antonio Reyes, Antonio Lopez
Portugal: Simao, Maniche
Kolumbien: Luis Perea
Argentinien: Maxi Rodriguez
Griechenland: Giourkas Seitaridis
Uruguay: Diego Forlan

Am 6. September bekam ich dann aus dem Quartier von Portugal eine schlechte Nachricht, Maniche hat einen Bandscheibenvorfall erlitten und muss mindestens 3 Monate pausieren. Währendessen spielte Toni Kroos mit Deutschlands U19 gegen die U19 von Wales und bereitete dort beide Tore zum 2:0 Sieg vor.

Am 7. September stand dann das U21 Spiel von Spanien gegen Estland an. Spanien gewann 2:0 wobei Raul Garcia beide Tore erzielte. Braulio und Jurado spielten in dieser Partie auch mit.

Am 8. September gewinnt Spanien mit Pablo, Luis Garcia und Antonio Lopez 2:1 in Island, zeitgleich gewinnt auch Kolumbien mit Luis Perea 2:1 in Peru.

Argentinien gewinnt mit Maxi Rodriguez am 11. September 1:0 in Australien, während Braulio (der momentan von uns an Getafe verliehen jst) ein Tor beim 3:1 über Armeniens U21 erzielt, Raul Garcia, Juan Manuel Jurado und Miguel waren auch bei Spaniens U21 dabei.

Einen Tag später gewinnt Griechenland mit Seitaridis in Norwegen 1:0, Diego Forlan trifft beim 2:1 von Uruguay über Südafrika einmal, Spanien gewinnt mit Pablo, A. Lopez, Reyes und Luis Garcia 2:0 über Lettland und Luis Perea gewinnt mit Kolumbien 1:0 gegen Paraguay.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 27.Dezember 2007, 11:03:33
Nach den Länderspielen stand am 15. September wieder der Ligaalltag auf dem Programm und zwar mit einem Spiel gegen Sevilla.

Atletico Madrid – FC Sevilla
(http://img247.imageshack.us/img247/3596/03spielsevui9.jpg)
Miguel prüft in der 13. Minute und in der 16. Minute Sevillas Torwart, doch beide Male hat er den Ball im Nachfassen. Doch in der 35. Minute kann Aguero einen Abpraller nach einem Schuss von Forlan zum 1:0 machen. Leider ruhten wir uns auf der Führung aus und Sevilla kam besser ins Spiel und Jesus Navas traf kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte hatten nun beide Mannschaften Chancen, doch keine konnte mehr ein Tor erzielen.

1:0 Sergio Aguero (35.)
1:1 Jesus Navas (45.)

58. Thiago Motta für Miguel
58. Raul Garcia für Luis Garcia
77. Kerlon für Sergio Aguero

Das dritte Unentschieden im dritten Spiel, gut gegen Sevilla kann man mit einem Unentschieden leben, doch so langsam sollte mal der erste Sieg her.

Ergebnisse des 3. Spieltages
Racing – Real Madrid 0:2
Valencia – Zaragoza 3:2
At. Madrid – Sevilla 1:1
Almeria – Mallorca 1:1
Athletic – Murcia 1:1
Barcelona – Levante 1:1
Betis – Espanyol 1:1
Deportivo – Valladolid 4:0
Getafe – Villareal 1:2
Osasuna – Recreativo 0:0

(http://img247.imageshack.us/img247/3796/03tabuz2.jpg)

Pablo wurde an diesem Spieltag in die Elf der Woche gewählt, doch darauf konnten wir uns nicht lange ausruhen, da unter der Woche das Hinspiel in der ersten UEFA-Pokal Runde ansteht. In diesem Spiel schonte ich Antonio Lopez und Sergio Aguero. Lopez, weil er nur noch eine gelbe Karte von einer Sperre entfernt ist und Aguero, da er ein paar konditionelle Probleme hat.

Atletico Madrid – Lok Sofia
(http://img170.imageshack.us/img170/7640/uefa1rundelokhinoe7.jpg)
Eine schwache Vorstellung von uns, wir kommen zu keinen Chancen und haben in der 33. Minute Glück dass es nicht 0:1 steht, denn Sofia hatte eine hundertprozentige Chance. Es geht mit 0:0 in die Pause und ich schicke erbost alle Ersatzspieler zum Warmmachen. Das Spiel plätschert weiter so vor sich hin, als auf einmal Sofia in der 68. Minute wieder vor unser Tor kommt und aus dem Nichts das 0:1 macht. Ich bin geschockt und bringe sofort einen weiteren Stürmer. Irgendwie erarbeitet sich bis zur 84. Minute Sofia immer wieder durch Konter gute Chancen, doch zum Glück haben wir noch unseren Torhüter Leo Franco. In der 84 Minute dringt Forlan in den Strafraum von Sofia ein und spielt quer auf Reyes, der den 1:1 Ausgleich erzielt.

0:1 Miroslav Dimitrov (68.)
1:1 Jose Antonio Reyes (84.)

46. T. Kroos für Miguel
58. Simao für Kerlon
69. R. Sukuta-Pasu für Luis Garcia

Hier sind wir knapp an einer Blamage vorbeigeschlittert. Jetzt gilt es im Rückspiel in Sofia von Anfang an hellwach zu sein und dort das weiterkommen sichern.

Ergebnisse der anderen spanischen Vereine
Villareal – Rapid Wien 2:0
Racing Genk – Getafe 0:0
Split – Zaragoza 1:4

Am drauffolgenden Wochenende reisten wir nach Levante, zum Vorletzten der Liga, die erst einen Punkt auf dem Konto haben. Ich verlangte von meiner Mannschaft, dass hier und heute gewonnen werden muss.

UD Levante – Atletico Madrid
(http://img247.imageshack.us/img247/2376/04spiellevjt8.jpg)
In der Anfangsphase passiert nicht viel, bis sich Luis Garcia in der 24. Minute den Ball erkämpft und sofort auf Aguero passt, der locker die Führung erzielt. Natürlich kommt es wie immer, kurz vor der Halbzeit lässt sich unsere Abwehr durch einen simplen Doppelpass ausspielen und es steht 1:1. Nach der Halbzeit kommt es noch schlimmer, denn wir liegen nach einem Freistosstor hinten. Ab der 68. Minute setze ich alles auf eine Karte und bringe eine weitere Offensivkraft und stelle hinten auf drei Mann um. In der 81. Minute macht dann Forlan nach einem Eckstoss den Ausgleich. Doch für mehr reicht es auch hier nicht.

0:1 Sergio Augero (24.)
1:1 Sebastian Taborda (45.)
2:1 Miguel Angel (51.)
2:2 Diego Forlan (81.)

51. T. Kroos für Miguel
51. Raul Garcia für Luis Garcia
68. Kerlon für L. Perea

Zum einem bin ich nach dem Spiel froh, dass wir noch einen Punkt erkämpft haben, aber zum anderen bin ich stocksauer, dass wir selbst gegen einen so schwachen Gegner nicht gewinnen konnten. So langsam spricht man in Madrid von einem Fehlstart.

Ergebnisse des 4. Spieltages
Real Madrid – Betis 1:1
Levante – Atl. Madrid 2:2
Mallorca – Atl. Bilbao 2:1
Murcia – Osasuna 3:1
Recreativo – Getafe 4:1
Sevilla – Almeria 1:1
Valladolid – Racing 2:0
Villarreal - Deportivo 3:2
Zaragoza – Barcelona 1:0
Espanyol – Valencia 3:0

(http://img247.imageshack.us/img247/4496/04tabmu7.jpg)

Als wäre die Situation in der Liga nicht schon schlimm genug, ereilt mich auch noch die Nachricht dass Jose Antonio Reyes für 3 Wochen verletzt ausfällt.

edit: Es wäre nett mal Feedback wegen den Bildern zu hören, ob sie passen bzw. wie sie aussehen und wie man es evtl. besser machen kann.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Octavianus am 27.Dezember 2007, 13:28:40
Ich finde den Verein interessant und hoffe, dass du doch besser in die Saison rein kommst, denn momentan läuft ja nicht viel zusammen. Die Bilder sind ganz in Ordnung, aber ich denke du musst nicht jedesmal die Aufstellungen posten - ist Ansichtssache, aber nicht jeder ist mit DSL unterwegs. Irgendwo steckt bei deinem Team der Wurm drin, du hast wirklich tolle Stürmer, aber anscheinend treffen sie nicht. Ich wünsche dir viel Glück und Geschick und hoffe du kannst diese "Krise" meistern. Und bei Lok Sofia zu gewinnen hört sich leichter an als es ist.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 30.Dezember 2007, 17:27:29
@Octavianus: Danke für die Glückwünsche, die werde ich noch brauchen...

Am 26. September 2007 stand dann auch noch ein Spiel des Jahres gegen Barcelona an.
Barcelona hatte das letzte Spiel 1:0 gegen Zaragoza verloren und deshalb werden sie in meinen Augen heute besonders stark auftrumpfen. Der Presse sage ich, dass Lionel Messi eine große Gefahr darstellen wird. Meine Mannschaft stelle ich weiterhin offensiv auf, da dies ja ein Heimspiel für uns ist.

Atletico Madrid – FC Barcelona
(http://img172.imageshack.us/img172/6144/05spielbarcaib4.png)
Wir kommen gut ins Spiel und nach 7 Minuten kann ich überraschenderweise zum ersten Mal jubeln, denn Maxi Rodriguez trifft zum 1:0. In der 20. Minute prüft Deco zum ersten Mal Leo Franco. Leo Franco kommt immer mehr in den Mittelpunkt und kann zum Glück noch alle Bälle abwehren. Kurz vor der Halbzeit haben wir dann noch einmal einen Konter über Forlan auf Aguero, der im ca. dritten Nachschuss den Ball an Valdes zum 2:0 vorbeischiebt. Barcelona macht jetzt Druck und zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Aguero. Der eingewechselte Henry trifft dann in der 82. Minute im Nachschuss nur den Pfosten und so langsam glaube ich an den ersten Saisonsieg und nach 94 Minuten ist dieser auch da.

1:0 Maxi Rodriguez (7.)
2:0 Sergio Aguero (45.)

46. Ze Castro für L. Perea
58. R. Suktua-Pasu für S. Aguero
76. Miguel für T. Motta

Nach diesem Spiel treffe ich Enrique Cerezo, der mir lobend auf die Schultern klopft. Die Fans verhalten sich zwar bedeckt nach diesem Spiel, weil sie einsehen dass wir verdammt viel Glück und leider auch noch Aguero für 2 Monate durch eine Bänderdehnung verlieren.

Ergebnisse des 5. Spieltages:
Almeria – Levante 0:1
Atl. Madrid – Barcelona 2:0
Atl. Bilbao – Sevilla 1:2
Betis – Valladolid 1:1
Deportivo – Recreativo 1:1
Espanyol – Zaragoza 1:0
Getafe – Murcia 1:1
Osasuna – Mallorca 2:3
Racing – Villarreal 0:4
Valencia – Real Madrid 1:0
(http://img150.imageshack.us/img150/7961/05tabty1.png)

Der nächste Spieltag steht unter dem Zeichen der Barcelona Bezwinger, da wir nun auf Zaragoza treffen. Kerlon spielt für den verletzten Aguero und Toni Kroos darf für Thiago Motta ran, da dieser Konditionsprobleme hat.

Real Zaragoza – Atletico Madrid
(http://img255.imageshack.us/img255/3425/06spielzarakr6.png)
In der ersten Hälfte ist es ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften haben ihre Chancen, doch es geht torlos in die Pause. Kerlon machte bis zu seiner Auswechselung kein schlechtes Spiel, hatte ein paar gute Aktionen, doch trotzdem wollte ich es mit einer neuen Offensivkraft versuchen. In der 79. Minute dann die Riesenchance für Raul Garcia, doch er schoss den Ball über das Tor. Nach einem Flankenlauf von Maxi Rodriguez macht dann endlich Diego Forlan 5 Minuten vor Schluss das umjubelte 0:1, was auch der Endstand ist.

0:1 Diego Forlan (86.)

46. Raul Garcia für Luis Garcia
66. R. Sukuta-Pasu für Kerlon
74. Miguel für T. Kroos

Zweiter Sieg in Folge, war zwar ein enges Spiel aber so Dinger muss man erstmal gewinnen.

Ergebnisse des 6. Spieltages:
Barcelona – Almeria 0:2
Sevilla – Osasuna 1:1
Real Madrid – Espanyol 3:1
Levante – Atl. Bilbao 1:2
Mallorca – Getafe 1:1
Murcia – Deportivo 0:1
Recreativo – Racing 0:4
Valladolid – Valencia 1:1
Villarreal – Betis 2:0
Zaragoza – Atl. Madrid 0:1
(http://img413.imageshack.us/img413/5931/06tabvm4.png)

Am 1. Oktober 2007 werden Giourkas Seitaridis, Pablo und Thiago Motta in die Elf der Woche für das super Barcelona Spiel gewählt. Weiterhin kann ich die Partnerverträge mit Alcala und Amoros kündigen, da sie in meinen Augen keinen Sinn machen. Der Vorstand ist im Monatsfazit begeistert über den Sieg über Barcelona, nur die Fans kritisieren leider die Verpflichtung von Sukuta-Pasu, aber ich denke er wird seinen Weg gehen. Am 04. Oktober reisen wir dann nach Bulgarien um das Rückspiel im UEFA Pokal zu bestreiten.

Lok Sofia – Atletico Madrid
(http://img293.imageshack.us/img293/5890/uefa1rundelokrckkv5.jpg)
Super Start für uns, in der 3. Minute gibt es nach einem Gewühl im Strafraum Elfmeter, Luis Garcia schnappt sich wie immer den Ball und verwandelt auch sicher. Luis Garcia bewies dann auch noch dass er aus dem Feld treffen kann und erzielte per Weitschuss das 0:2. Nach einer Kombination über Kroos und Seitaridis macht Maxi Rodriguez das 0:3. Mit dem beruhigenden Vorsprung gönne ich ein paar Spielern schon in der Halbzeit eine Pause. Nach einem Kroos Freistoss kommt der Ball über Umwegen zu Kerlon, der locker zum 0:4 einschiebt. Danach wird das Spiel locker runter gespielt ehe Sofia in der Nachspielzeit noch das 1:4 macht.

0:1 Luis Garcia (4. FE)
0:2 Luis Garcia (27.)
0:3 Maxi Rodriguez (37.)
0:4 Kerlon (52.)
1:4 Metodi Kamburov (90.)

46. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
46. S. Cardenas für Simao
46. Ze Castro für Pablo

Insgesamt ein 5:2 Sieg und der wichtige Einzug in die Gruppenphase. Ich beglückwünsche meine Spieler und bekomme auch gleich wieder Lob von Enrique Cerezo.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Rapid Wien – Villarreal 1:0 (Hin. 0:2)
Getafe – Racing Genk 2:1 n.E. (Hin. 0:0)
Zaragoza – Split 1:2 (Hin 4:1)

Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 31.Dezember 2007, 12:54:14
Am 6. Oktober kann ich Jose Antonio Reyes wieder im Training begrüßen, außerdem wurden Joshua, Pichu Atienza und David De Gea in die U19 von Spanien nominiert.

Einen Tag später fahren wir nach Almeria, die auch überraschender weise Barcelona 2:0 besiegen konnten, beide Tore schoss Kallon. Ich warnte also meine Mannschaft speziell vor ihn. Thiago Motta rückt wieder für Toni Kroos in die Startaufstellung.

UD Almeria – Atletico Madrid
(http://img244.imageshack.us/img244/824/07spielalmsn8.png)
In der 15. Minute scheint es so, als ob Almeria in Führung geht, doch es wird zum Glück wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Luis Perea bringt mich nach einem Eckstoss kurz zum Jubeln, doch auch dieses Tor wird nicht gegeben, da er vorher ein Foul begangen haben sollte. Bis zur Halbzeit bleibt es auch bei dem 0:0. Nach 80 Minuten springen alle Fans von Almeria auf, doch der Schuss von Kallon prallt zum Glück nur gegen den Pfosten und dann zu Leo Franco, das war bisher die größte Chance im Spiel. Keine Minute später ist es derselbe Spieler und diesmal macht er es besser, 1:0 für Almeria was auch gleichzeitig der Endstand ist.

1:0 Mohamed Kallon (81.)

46. R. Sukuta-Pasu für Kerlon
60. M. Pernia für A. Lopez
72. Raul Garcia für T. Motta

Als hätte ich meine Spieler nicht vor Kallon gewarnt, eine dumme Niederlage nach 2 Siegen. Hier wurde heute verpasst eine Serie zu halten bzw. auszubauen. Nach dem Spiel fragt mich noch die Presse wie ich unser nicht gegebenes Tor gesehen habe und ich sage nur, wenn dieses Tor gegeben worden wäre, hätten wir halt 1:2 verloren, da ja Almeria auch noch eins aberkannt bekam.

Ergebnisse des 7. Spieltages:
Atl. Bilbao – Barcelona 0:0
Almeria – Atl. Madrid 1:0
Betis – Recreativo 1:2
Deportivo – Mallorca 4:0
Espanyol – Valladolid 1:0
Getafe – Sevilla 2:3
Osasuna – Levante 3:1
Real Madrid - Zaragoza 2:0
Racing – Murcia 2:0
Valencia – Villarreal 1:0
(http://img244.imageshack.us/img244/4999/07tabja0.png)

Am selben Tag wurden noch folgende Spieler für ihre jeweiligen Nationalmannschaften nominiert:

Senegal U21: Matar Diop
Spanien U21: Miguel, Jose Manuel Jurado
Deutschland U21: Toni Kroos
Kolumbien U20: Sherman Cardenas
Spanien: Pablo, Jose Antonio Reyes, Luis Garcia, Antonio Lopez, Raul Garcia
Argentinien: Maxi Rodriguez
Kolumbien: Luis Perea
Griechenland: Giourkas Seitaridis
Uruguay: Diego Forlan
Venezuela: Chipi
Portugal: Simao

Am 9. Oktober schaute ich gespannt nach Nyon, wo die Gruppenphase des UEFA Pokals ausgelost wurde.
(http://img177.imageshack.us/img177/2176/uefagruppenbv6.jpg)
Nach der Auslosung sprach die Presse von einer schweren Gruppe für uns, ich sage jedoch dass wir jeden Gegner in Bestform schlagen können.

Am 10. Oktober gewinnt Pichu Atienza mit Spaniens U19 5:0 auf den Färöer Inseln, ehe einen Tag später unser erster Gegner im Copa del Rey ausgelost wird. Es ist der Racing Club de Ferrol aus der BBVA Liga.

Am 12. Oktober 2007 gewinnen Joshua und Pichu Atienza mit Spaniens U19 4:0 über Schottland, Miguel und Jurado spielen mit Spaniens U21 3:2 gegen Österreich, Sherman Cardenas spielt 0:0 mit Kolumbiens U20 gegen Brasilens U20 und Toni Kroos macht sein erstes U21 Spiel für Deutschland beim 2:0 Sieg in Montenegro.

Einen Tag später sind dann die „großen“ Nationalmannschaften dran. Jose Antonio Reyes erzielte das entscheidende Tor zum 2:1 für Spanien in Dänemark. Pablo und Antonio Lopez spielten auch in diesem Spiel für Spanien. Maxi Rodriguez wurde eingewechselt und bereitete ein Tor bei Argentiniens 3:1 Sieg in Chile vor. Auch Diego Forlan machte eine Vorlage beim 1:1 in Venezuela für Urugauy, Seitaridis gewann mit Griechenland 2:0 über Bosnien-Herzigowina, Luis Perea verlor mit Kolumbien 1:0 in Brasilien und Simao wurde bei Portugals 3:0 Sieg in Aserbaidschan eingewechselt.

Am 14. Oktober 2007 gewinnt Spaniens U19 mit Pichu Atienza, Joshua und David De Gea 3:0 in Island.

Einen Tag später wird Miguel eingewechselt und bereitet ein Tor bei Spaniens U21 2:0 Sieg  gegen Bulgarien vor, Sherman Cardenas spielt mit Kolumbiens U20 1:1 gegen Argentinien und Toni Kroos wurde bei Deutschlands U21 2:0 Sieg über Russland eingewechselt.

Am 17. Oktober verlor Giourkas Seitaridis 1:2 mit Griechenland in der Türkei, Luis Perea verlor mit Kolumbien gegen Maxi Rodriguez und Argentinien mit 0:1, Chipi verlor mit Venezuela 0:3 gegen Paraguay und Diego Forlan spielt mit Uruguay 1:1 in Brasilien.

Nun stand das Spiel gegen Athletic Bilbao an. Reyes und Raul Garcia rücken in die Startelf und Jonathan Evans bekommt eine Chance für den gelbgesperrten Luis Perea. Ich erwarte in diesem Spiel einen Heimsieg.

Atletico Madrid - Athletic Bilbao
(http://img520.imageshack.us/img520/5330/08spielatlbme2.png)
Jose Antonio Reyes ist Mitte der ersten Halbzeit schon wieder angeschlagen, doch er kann vorerst weitermachen. In der 30. Minute hat Luis Garcia Mut und hält einfach mal drauf und der Ball springt neben dem Pfosten zum 1:0 ins Tor. Nach der Halbzeit dann der Schock, Kapitän Maxi Rodriguez muss verletzt vom Platz. Nach 63 Minuten zeigt der Schiedsrichter nach einem Foul gegen Forlan auf den Elfmeterpunkt. Luis Garcia schnappt sich wie bis jetzt immer den Ball und verwandelt eiskalt zum 2:0. 10 Minuten vor Schluss wird Luis Garcia mit stehenden Ovationen ausgewechselt, was auch der Schlusspunkt war.

1:0 Luis Garcia (30.)
2:0 Luis Garcia (63. FE)

46. Kerlon für J. Reyes
55. S. Cardenas für Maxi Rodriguez
80. T. Kroos für Luis Garcia

Die Presse und ich sind begeistert von der momentanen Form von Luis Garcia, die einzigen beiden Rückschläge dieses Spiel sind die Verletzungen von Maxi Rodriguez, der 5 Tag ausfällt sowie Diego Forlan der 2 Wochen pausieren muss.

Ergebnisse des 8. Spieltages:
Sevilla – Deportivo 1:1
Barcelona – Osasuna 0:1
Atl. Madrid – Atl. Bilbao 2:0
Levante – Getafe 2:2
Mallorca – Racing 1:0
Murcia – Betis 0:0
Recreativo – Valencia 1:3
Villarreal – Espanyol 2:0
Zaragoza – Almeria 2:0
Valladolid – Real Madrid 1:1
(http://img244.imageshack.us/img244/1017/08tabcg1.png)

Simao und Luis Garcia werden in die Elf der Woche gewählt, während die Barcelona Krise anhält. Ein Grund der Krise sind 7 verletzte Spieler: Carlos Puyol, Lionel Messi, Andres Iniesta, Xavi, Gabriel Milito, Edmilson und Jose Emilio Guerra
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 31.Dezember 2007, 19:47:29
Am 25. Oktober 2007 stand dann das erste Gruppenspiel im UEFA Pokal an. Der Presse sage ich, dass Rosenborg hellwach sein wird und wir sofort antworten müssen um hier eventuell zu punkten. Ich bringe Sherman Cardenas für Maxi Rodriguez, Richard Sukuta-Pasu für Diego Forlan und Luis Perea rück wieder in die Startelf.

Rosenborg Trondheim – Atletico Madrid
(http://img168.imageshack.us/img168/9641/uefagruppe1spiellb3.png)
In der Anfangsphase haben Jose Antonio Reyes, Simao und Richard Sukuta-Pasu gute Chancen. Wir dominieren das Spiel im ersten Abschnitt. Nach 52 Minuten kommt ein gefährlicher Weitschuss von Luis Garcia, der Torwart kann nur abprallen lassen und Sukuta-Pasu steht goldrichtig, 0:1, was auch gleichzeitig der Endstand ist.

0:1 Richard Sukuta-Pasu (52.)

73. Miguel für Raul Garcia
76. Ze Castro für Pablo
80. J. Valera für G. Seitaridis

Am Ende ist es ein verdienter Sieg, da wir noch mehr Chancen hatten und Rosenborg eigentlich nur eine Chance in der Nachspielzeit hatte, alles in allem ein guter Start in die Gruppenphase.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Spartak Moskau – Villarreal 0:2


Als nächstes steht das Ligaspiel in Osasuna an, Maxi Rodriguez ist rechtzeitig wieder fit und rückt in die Startelf.

CA Osasuna – Atletico Madrid
(http://img168.imageshack.us/img168/1703/09spielosaszo5.png)
Osasuna ist das bessere Team in der ersten Hälfte, kann es aber nicht ausnützen, was wieder einmal am starken Leo Franco lag. Nach 52 Minuten dann die beste Chance für uns als Reyes das Tor nur um Zentimeter verfehlte. In der 57. Minute schießt Seitaridis aus der zweiten Reihe und der Ball prallt unglücklich von Josetxo zum 0:1 ab. Jetzt haben wir etliche Konterchancen, doch wir können noch nicht die Entscheidung machen. Nach einem weiteren Konter ist es wieder einmal Luis Garcia der zum 0:2 Endstand trifft.

0:1 Josetxo (57. ET)
0:2 Luis Garcia (69.)

46. Miguel für Raul Garcia
61. Kerlon für R. Sukuta-Pasu
70. T. Kroos für Simao

Super Leistung von Leo Franco, dem wir den Sieg zu verdanken haben. So langsam finden wir zu unseren Form in der Liga und holen die wichtigen Punkte.

Ergebnisse des 9. Spieltages:
Racing – Sevilla 1:0
Atl Bilbao – Almeria 1:0
Betis – Mallorca 1:0
Deportivo – Levante 2:0
Espanyol – Recreativo 1:1
Osasuna – Atl. Madrid 0:2
R. Madrid – Villarreal 1:0
Valencia – Murcia 3:1
Valladolid – Zaragoza 2:3
Getafe – Barcelona 2:1
(http://img168.imageshack.us/img168/5348/09tabpi7.png)

Barcelona hingegen hat nun seit 7 Spielen nicht mehr gewonnen und rutscht immer mehr ab.
Giourkas Seitaridis und Luis Perea werden in die Elf der Woche gewählt.

Eine Woche später, am 31. Oktober müssen wir gegen Getafe ran, sozusagen ein kleines Derby, ich erwarte einen Sieg. Diego Forlan kann heute sein Comeback nach seiner Verletzung feiern.

Atletico Madrid – FC Getafe
(http://img222.imageshack.us/img222/751/10spielgetacz0.png)
Die ersten 30 Minuten passiert nichts aufregendes, erst in der 34. Minute bringt Reyes uns in Führung, nachdem Luis Garcia am Torwart scheiterte und er den Nachschuss versenkte. Nach einem Freistoss in der 38. Minute verlängert Forlan den Ball auf Luis Garcia, der zum 2:0 trifft. Wir dominieren nun das Spiel. In der 75. Minute verkürzt Braulio, unsere Leihgabe an Getafe zum 2:1, doch keine 2 Minuten später stellt Sukuta-Pasu den 2 Tore Vorsprung wieder her. Ehe Juan Valera noch nach einer Ecke auf 4:1 erhöht. In der Nachspielzeit erhöht wieder Valera erneut nach einer Ecke den Spielstand auf 5:1. Bevor der Schiedsrichter abpfeift, pfeift er noch für uns einen Elfmeter, den aber Luis Garcia überraschend verschießt.

1:0 Jose Antonio Reyes (34.)
2:0 Luis Garcia (38.)
2:1 Braulio (74.)
3:1 Richard Sukuta-Pasu (77.)
4:1 Juan Valera (82.)
5:1 Juan Valera (90.)
90. Luis Garcia verschießt Elfmeter

60. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
60. Kerlon für J. Reyes
75. J. Valera für G. Seitaridis

Souveräner Sieg, nach einer super Leistung, da darf sogar Luis Garcia sogar mal einen Elfmeter verschießen.

Ergebnisse des 10.Spieltages:
Almeria – Osasuna 0:1
Atl. Madrid – Getafe 5:1
Barcelona – Deportivo 1:0
Levante – Racing 1:1
Mallorca – Valencia 2:1
Murcia – Espanyol 4:1
Recreativo – Real Madrid 0:1
Sevilla – Betis 2:0
Villarreal – Valladolid 2:0
Zaragoza – Atl. Bilbao 0:1
(http://img221.imageshack.us/img221/1226/10tabrj0.png)

Endlich kann Barcelona wieder mal einen Sieg einfahren, wurde so langsam auch Zeit.

Ich wünsche allen Lesern und Forumsmitgliedern ein frohes neues Jahr 2008
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: 2 Pronged am 01.Januar 2008, 12:34:01
Die Startschwäche von Barcelona habe ich in meinem Save auch beobachten können.

Aber was interessiert uns die Abstiegszone.  ;D  Du hast ja mittlerweile doch aus Deinem durchwachsenen Start eine solide Punktebasis eingefahren. Nur 4 Punkte hinter dem Lokalrivalen Real. Respekt. Wenn sich aus Deinem Team kein Schlüsselspieler längerfristig verletzt könntest Du vielleicht sogar um die CL-Plätze mitspielen.
 
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 02.Januar 2008, 11:26:39
@2 Pronged: Ich hoffe auch dass sich kein Schlüsselspieler verletzt, aber leider scheint Aguero leicht verletzungsanfällig zu sein.

Der Vorstand ist bis auf die Niederlage in Almeria zufrieden und am 3. November kann ich endlich wieder Sergio Aguero im Training begrüßen, bevor es am 4. November nach La Coruna geht. Dort erhält Valera die Chance von Anfang an zu glänzen, da er im letzte Spiel überzeugte und innerhalb kürzester Zeit zweimal traf.

Deportivo La Coruna – Atletico Madrid
(http://img146.imageshack.us/img146/8231/11spieldeporjt5.png)
Wir haben in der Anfangsphase ein paar Chancen, die aber nicht nennenswert sind, während Deportivo vor allem durch Weitschüsse Leo Franco prüfen will. Nach 32 Minuten schickt Maxi Rodriguez Forlan steil, der locker den Ball am Torwart zur Führung vorbeischiebt, was auch der Halbzeitstand ist. Deportivo kommt nach dem Wechsel besser ins Spiel und kann in der 69. Minute den Ausgleich erzielen. Raul Garcia leistete sich dann in der 78. Minute einen folgenschweren Fehlpass, der das 2:1 für La Coruna zur Folge hatte, was leider auch der Endstand ist.

0:1 Diego Forlan (32.)
1:1 Angel Lafita (69.)
2:1 Juan Rodriguez (78.)

61. Ze Castro für L. Perea
70. T. Kroos für Luis Garcia
79. T. Motta für Raul Garcia

Nach diesem Spiel bin ich enttäuscht, doch nach 3 Siegen in Folge kann man auch mal Punkte lassen, ärgerlich war halt der Fehler von Raul Garcia.

Ergebnisse des 11. Spieltages:
Real Madrid – Murcia 3:1
Valencia – Sevilla 1:1
Betis – Levante 2:0
Deportivo – Atl. Madrid 2:1
Espanyol – Mallorca 1:1
Getafe – Almeria 3:0
Osasuna – Atl. Bilbao 3:0
Valladolid – Recreativo 1:1
Villarreal – Zaragoza 1:1
Racing – Barcelona 1:1
(http://img244.imageshack.us/img244/71/11tabmu8.png)

Antonio Lopez wurde trotz der Niederlage in die Elf der Woche gewählt. Einen Tag später bekam ich die Nachricht dass sich Kerlon leicht verletzt hatte und eine Woche fehlen wird.

Am 8. November 2007 steht das zweite Gruppenspiel für uns im UEFA Pokal gegen Palerma an, die Presse redet Palermo stark, doch ich sage nur dass ich Palmero für schlagbar halte und voll auf Sieg spielen werde, denn Aguero wird sein Comeback geben können.

Atletico Madrid - Palermo
(http://img101.imageshack.us/img101/9417/uefagruppe2spielgx2.png)
Miccoli entwickelt sich in den ersten Minuten zu einer Gefahr und er ist es auch der Palermo nach 12 Minuten in Führung schießt. Wir kommen nach dem Schock besser ins Spiel und erarbeiten uns Chancen. In der 31. Minute muss dann auch noch Luis Garcia verletzt runter. Kurz vor der Halbzeit erlöst uns aber Aguero, der den Ausgleich nach Vorarbeit von Forlan erzielt. Nach der Halbzeit versuchen wir es erfolglos mit Schüssen aus der zweiten Reihe. In der 83. Minute entscheidet Herr Merk, der Schiedsrichter auf Strafstoss, nachdem Raul Garcia am Abschluss gehindert wurde. Diego Forlan, der etatmäßige zweite Schütze nimmt sich den Ball und trifft zur 2:1 Führung, was auch der Endstand ist.

0:1 Fabrizio Miccoli (12.)
1:1 Sergio Aguero (44.)
2:1 Diego Forlan (83. FE)

31. Raul Garcia für Luis Garcia
68. Ze Castro für L. Perea
68. Simao für S. Aguero

Ich bin über dieses Ergebnis sehr zufrieden, wir haben das Spiel gedreht und in der Schlussphase keine Chance mehr zugelassen. Leider fällt Luis Garcia für eine Woche aus.

(http://img244.imageshack.us/img244/7588/uefagruppe2tabaa6.png)
Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Villarreal – Trabzonspor 2:0
Getafe – Rapid Bukarest 0:2
Zaragoza – Girondins Bordeaux 2:1

Ergebnisse des 12. Spieltages:
Almeria – Deportivo 2:2
Levante – Valencia 0:1
Mallorca – Real Madrid 0:2
Murcia – Valladolid 2:0
Sevilla – Espanyol 1:1
Barcelona – Betis 1:0
Atl. Madrid – Racing (28. November)
Recreativo – Villarreal (28. November)
Atl. Bilbao – Getafe (12. Dezember)
Zaragoza – Osasuna (12. Dezember)

Am 11. November werden wieder mal einige Spieler unserer Mannschaft zu ihren jeweiligen Nationalmannschaften eingeladen.

Spanien U19: Joshua, Pichu Atienza, Ruben Ramos, David De Gea
Argentinien U20: Sergio Aguero
Spanien U21: Jose Manuel Jurado, Migeul
Kolumbien U20: Sherman Cardenas
Griechenland: Giourkas Seitaridis
Kolumbien: Luis Perea
Venezuela: Chipi
Uruguay: Diego Forlan
Spanien: Pablo, Jose Antonio Reyes, Luis Garcia, Raul Garcia, Antonio Lopez
Portugal: Simao
Argentinien: Maxi Rodriguez

Am 13. November stand das Hinspiel der 4. Runde des Copa del Rey gegen Ferrol an. Ich lies gegen den BBVA Ligavertreter meine Ersatzspieler ran, so dass diese sich auch mal richtig beweisen können.

Racing de Ferrol – Atletico Madrid
(http://img146.imageshack.us/img146/5365/cdr4rundeferrolhinim4.png)
Keine 2 Minuten gespielt, Kroos auf Miguel der das 0:1 macht. Ferrol hatte danach auch eins zwei Konterchancen, die aber weit am Tor vorbeigeschossen wurden. Normalerweise müssten wir 0:2 bis 0:3 zur Halbzeit führen, doch Kroos und auch Sukuta-Pasu vergaben ihre Chancen allesamt. Reyes kann dann gleich nach seiner Einwechselung jubeln, als er nach einer Flanke von Simao das 0:2 erzielt.

0:1 Miguel (2.)
0:2 Jose Antonio Reyes (84.)

46. Raul Garcia für T. Motta
46. A. Lopez für M. Pernia
81. J. Reyes für Miguel

Souveräner Sieg der B-Mannschaft, doch die Chancenverwertung müsste besser sein, aber gewonnen ist gewonnen und mit 2 Auswärtstoren dürfte im Rückspiel auch nichts mehr anbrennen.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: El_Payaso am 02.Januar 2008, 13:19:47
Hey, nette Story

Es sieht sogar ziemlich gut aus nach anfänglichem Schwächeln.
Aber Athletico hat dieses Jahr auch einen super Kader.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Pippo8081 am 02.Januar 2008, 14:29:56
hui. also erstmal tolle Story, lese sie vom Anfang bis Ende, vor allem respekt für den alles in allem doch tollen Saisonstart ohne Agüero! dachte ohne ihn wirds viel schwerer!

und Toni Kroos in den Sturm?? Habe ihn in meiner Story ja auch, klappt das?
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 03.Januar 2008, 08:02:39

@Aimar: Ja, klasse Kader, nur leider weiss man halt nie wie lange man die Stars halten kann, da ja die Reputation nicht so hoch ist.

@Pippo8081: Das mit Kroos im Sturm war nur ein Experiment, ist ja die Aguero Position, also bisschen defensiver, mehr der Laufstarkestürmer...


David De Gea, Ruben Ramos, Pichu Atienza und Joshua konnten am 14. November nicht verhindern dass Spaniens U19 daheim gegen Schweden 0:1 verliert. Einen Tag später spielt Aguero mit Argentiniens U20 0:0 gegen Brasilien, Sherman Cardenas gewann mit Kolumbiens U20 3:0 auf den Britischen Jungferninseln und Miguel und Juan Manuel Jurado gewinnen mit Spaniens U21 3:1 über Schweden.

Am 17. November 2007 erzielt Forlan beide Tore bei Uruguays 2:0 Sieg über Chile, Simao spielte mit Portugal 0:0 gegen Armenien, Maxi Rodriguez spielt 0:0 mit Argentinien gegen Brasilien, Luis Perea spielte 0:0 in Peru mit Kolumbien, Seitaridis gewann 4:0 mit Griechenland über Malta, Spanien trennt sich 1:1 von Schweden mit Pablo, Raul Garcia, Luis Garcia und A. Lopez und Chipi gewann mit Venezuela 1:0 in Bolivien.

Am 18. November trainiert Maniche wieder mit, einen Tag später gewinnen Pichu Atienza, Joshua und David De Gea mit Spaniens U19 5:0 über Nordirland. Am 20. November gewinnt Cardenas 3:1 mit Kolumbiens U20 in Trinidad & Tobago und Miguel spielte mit Spaniens U21 in Estland 1:1.

Forlan erzielte am 21. November 2 Tore beim 2:1 Sieg von Uruguay gegen Ecuador, Seitaridis gewann mit Griechenland 2:0 in Ungarn, Luis Perea spielte mit Kolumbien gegen Chile 1:1, Maxi Rodriguez Argentinien gewann 3:0 über Chipi und Venezuela und Antonio Lopez, Jose Antonio Reyes, Pablo, Luis Garcia und Raul Garcia trennten sich mit Spanien 0:0 von Nordirland, ehe es am 25. November 2007 nach Sevilla geht.

Betis Sevilla – Atletico Madrid
(http://img179.imageshack.us/img179/6065/13spielbetiszc9.png)
In der Anfangsphase ist es ein offenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Betis ist dann bis zur Halbzeit das dominante Team, schafft es aber nicht in Führung zu gehen. Nach der Halbzeit passiert bis zur 59. Minute nichts, dann aber trifft Jose Reyes aus dem nichts zur 0:1 Führung. In der Nachspielzeit gelingt dann Betis aber doch noch der Ausgleichstreffer und es kommt noch schlimmer für uns als Mark Gonzales keine Minute später die Führung erzielt.

0:1 Jose Antonio Reyes (59.)
1:1 Mariano Pavone (90.)
2:1 Mark Gonzales (90.)

61. T. Kroos für Raul Garcia
61. Kerlon für S. Aguero
76. Ze Castro für L. Perea

Ich bin enttäuscht über die Niederlage, vor allem da wir sie in der Nachspielzeit kassierten, somit steht am nächsten Tag ein Sondertraining an, das bis zur letzten Minute mit voller Power durchgezogen werden muss.

Ergebnisse des 13. Spieltages:
Valencia – Barcelona 2:4
Real Madrid – Sevilla 2:0
Deportivo – Atl. Bilbao 0:2
Espanyol – Levante 2:0
Getafe – Osasuna 3:3
Racing – Almeria 1:0
Recreativo – Zaragoza 2:1
Valladolid – Mallorca 2:0
Villarreal – Murcia 1:0
Betis – Atl. Madrid 2:1
(http://img179.imageshack.us/img179/2113/13tabez6.png)

Am 28. November steht das Nachholspiel gegen Racing Santander an.

Atletico Madrid – Racing Santander
(http://img515.imageshack.us/img515/7508/12nachholracingcc0.png)
Das Spiel geht keine 3 Minuten, da klingelt es das erste Mal und nicht für sondern gegen uns, der Pole Smolarek trifft. Danach machen wir das Spiel und nach einem abgefälschtem Freistoss von Raul Garcia trifft Aguero zum verdienten Ausgleich. Aguero ist es auch, der nach einer Stunde zum 2:1 nach Pass von Reyes trifft. Danach drängt Racing und wir kontern, fast hätte Forlan die Führung noch erhöht, doch der Pfosten hatte was dagegen. Den Schlusspunkt setzt wiederum Aguero, der in der Nachspielzeit nach Zuspiel von Forlan seinen dritten Treffer markiert.

0:1 Ebi Smolarek (4.)
1:1 Sergio Aguero (36.)
2:1 Sergio Aguero (61.)
3:1 Sergio Aguero (90.)

46. Ze Castro für L. Perea
55. Maniche für Raul Garcia
75. J. Valera für G. Seitaridis

Super Spiel von Sergio Aguero, den einzig negativen Moment hatte jedoch Luis Perea, er stand wieder einmal kurz vor einem Platzverweis, da er unter anderem Nachtrat. Ich bestellte ihn am nächsten Morgen in mein Büro und wir redeten darüber und er war einsichtig und wollte sich bessern.

Ergebnisse der Nachholspiele des 12. Spieltages:
Atl. Madrid – Racing 3:1
Recreativo – Villarreal 0:0
Atl. Bilbao – Getafe (12. Dezember)
Zaragoza – Osasuna (12. Dezember)
(http://img179.imageshack.us/img179/9104/12nachholtabyj5.png)

Am 29. November standen wieder Spiele des UEFA Pokals an, wir hatten aber Spielfrei.

Ergebnisse der spanischen Teams:
Austria Wien – Zaragoza 1:1
Salzburg – Getafe 0:1

Am 1. Dezember wurden die Tore des Monats bekannt gegeben. Platz 3 ging an Deportivo La Corunas Juan Rodriguez für sein Tor gegen uns zum 2:1 in der 78. Minute. Der Vorstand war zufrieden mit meiner Arbeit, nur die Fans kritisierten die Verpflichtung von Richard Sukuta-Pasu, ich sagte ihnen aber, dass er eine Verpflichtung für die Zukunft sei und seinen Weg noch bei uns gehen wird.

Einen Tag später stand dann das Ligaspiel gegen Valencia an, die ohne den verletzten David Villa bei uns antreten mussten. Es ist das Spiel dritter gegen den vierten, also ein echtes Topspiel, Raul Garcia ist bei uns wegen Gelben Karten gesperrt. Ich sage meiner Mannschaft, dass sie heute gewinnen sollen und dass dies absolut möglich ist.

Atletico Madrid – FC Valencia
(http://img341.imageshack.us/img341/209/14spielvalhy4.png)
Nach 10 Minuten führen wir durch Forlan, der eine Flanke von Reyes perfekt verarbeitete. Valencia müsste jetzt mehr Druck machen, doch machen sie nicht, da wir weiterhin ihnen unser Spiel aufdrängen. Maxi Rodriguez dringt dann in den Strafraum ein und wird gefoult, Elfmeter für Atletico. Luis Garcia nimmt sich den Ball und verwandelt diesen wieder sicher. Unsere Verteidigung steht gut und lässt was keine Chancen zu. In der 75. Minute wollte dann Valencia einen Elfmeter, den sie aber nicht bekamen.

1:0 Diego Forlan (10.)
2:0 Luis Garcia (20. FE)

46. Simao für Maniche
62. Kerlon für S. Aguero
75. Ze Castro für L. Perea

Wieder ein starkes Spiel von uns und nachdem Spiel sage ich den Journalisten, dass Valencia zu recht keinen Elfmeter erhalten hat. Ich bescheinige Valencia das sie wohl nicht verlieren können und sich nun auf Grund ihres schlechten Spiels aufregen.

Ergebnisse des 14. Spieltages:
Barcelona – Espanyol 0:0
Almeria – Betis 1:4
Atl. Bilbao – Racing 3:1
Mallorca – Villarreal 2:0
Murcia – Recreativo 2:3
Osasuna – Deportivo 0:2
Sevilla – Valladolid 1:1
Zaragoza – Getafe 0:0
Atl. Madrid – Valencia 2:0
Levante – Real Madrid 0:2
(http://img88.imageshack.us/img88/8206/14tabdh7.png)

Nach dem Spiel wird Aguero in die Elf der Woche für sein Spiel gegen Santander gewählt.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 03.Januar 2008, 14:16:18
Am Nikolaustag ging es zum dritten UEFA Pokalgruppenspiel nach Prag, ich wünschte mir als „Nikolausgeschenk“ von meinen Spielern einen Sieg.

Sparta Prag – Atletico Madrid
(http://img405.imageshack.us/img405/3364/uefagruppe3pragnj7.png)
Es ist eine langweilige erste Hälfte, die zweite Halbzeit startet genauso, nur wir kommen besser ins Spiel und von Prag ist bis zur 65. Minute als es auf einmal 1:0 für Prag steht nichts zu sehen. Ich bringe nun mit Kerlon eine weitere Offensivkraft und in der 80. Minute erlöst mich Miguel mit dem Ausgleich. Ich mache aber den Fehler weiter auf Sieg zu spielen und so kontert mich Sparta Prag aus und macht das 2:1.

1:0 Milan Vorel (65.)
1:1 Miguel (80.)
2:1 David Postulka (87.)

46. Miguel für Raul Garcia
58. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
71. Kerlon für L. Perea

Ich wollte heute zu viel und bedanke mich für die aufopfernde Leistung bei meinen Spielern, ehe ich mich vor die Presse stellte und ihnen sagte, dass die Niederlage heute voll und ganz auf mich geht. Enrique Cerezo hörte das zwar nicht gerne, aber ich versicherte ihm, dass ich solche Aktionen so schnell nicht wieder machen werde.
(http://img155.imageshack.us/img155/5395/uefatab4kj6.png)
Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Zaragoza – Standard Lüttich 2:2
Tottenham – Villarreal 1:1
Getafe – RC Lens  1:1

Am 9. Dezember 2007 ging es nach Barcelona zum Spiel gegen Espanyol. Ze Castro rückte in die Startelf für Perea, der zum zweiten Mal in dieser Saison eine Gelbsperre absitzen muss.

Espanyol Barcelona – Atletico Madrid
(http://img204.imageshack.us/img204/6627/15spielespacy2.png)
Aguero erzielt gleich in der 9. Minute das 0:1 nach einem schönen Solo. Keine zwei Minuten später wehrt Leo Franco mehrfach den Ball von verschiedenen Spielern von Espanyol ab, ehe Luis Garcia den Konter über Aguero einleitet, den schließlich Forlan zum 0:2 abschließt. Was ist denn hier los, in der 16. Minute schafft Espanyol in Form von De la Pena den Anschlusstreffer. Forlan macht in der 31. Minute seinen Doppelpack nach einem schönen Solo von der Mittellinie. In der 40. Minute dann das 2:3 durch Espanyols Luis Garcia. Das Torfestival geht weiter, Aguero macht den Vorsprung von 2 Toren in der 43. wieder perfekt. Auch nach der Pause geht es weiter, Forlan macht sein drittes Tor in der 52. Minute. Danach schalten wir einen Gang zurück und fahren das Spiel nach Hause.

0:1 Sergio Aguero (9.)
0:2 Diego Forlan (12.)
1:2 Ivan de la Pena (16.)
1:3 Diego Forlan (31.)
2:3 Luis Garcia (39.)
2:4 Sergio Aguero (43.)
2:5 Diego Forlan (52.)

46. J. Valera für A. Lopez
63. J. Evans für Pablo
63. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Schöner wichtiger Sieg und meine Offensivabteilung drehte heute wieder mal auf.

Ergebnisse des 15. Spieltages:
Valencia – Almeria 1:0
Real Madrid – Barcelona 0:0
Betis – Atl. Bilbao 3:1
Deportivo – Getafe 1:1
Murcia – Zaragoza 3:0
Racing – Osasuna 0:0
Recreativo – Mallorca 0:1
Valladolid – Levante 1:1
Villarreal – Sevilla 1:1
Espanyol – Atl. Madrid 2:5
(http://img91.imageshack.us/img91/5735/15tabgb5.png)

Wenger jagt Maxi Rodriguez, er wird aber als Unverkäuflich eingestuft.

Ze Castro und Sergio Aguero werden in die Elf der Woche gewählt, als ich die Mitteilung erhalte, dass Raul Garcia für 2 Wochen ausfällt. Arsenals Wenger ist dann nach einer Pressemiteilung auch noch auf der Jagd nach Maxi Rodriguez, doch ich sage er ist unverkäuflich. Maxi Rodriguez fühlt sich durch das Angebot geschmeichelt und liebäugelt mit einem Wechsel.

Vor dem anstehenden Derby gegen Real Madrid, teile ich Bernd Schuster mit, dass wir im Moment niemanden fürchten und wir auf Sieg spielen werden.

Ergebnisse der Nachholspiele des 12. Spieltages:
Atl. Bilbao – Getafe 0:0
Zaragoza – Osasuna 1:0

Valencia, Real Madrid, Barcelona und Sevilla haben alle das Achtelfinale der Champions League erreicht.

Am 15. Dezember steht dann das Derby gegen Real Madrid an. Vor dem Spiel werde ich von Journalisten gefragt, wie ich in das Spiel gehe und ich sage ihnen dass wir die letzten 3 Spiele gewonnen haben und so auch heute auf Sieg spielen werden, um den vierten zu erreichen. Simao rückt für den gesperrten Luis Garcia und Thiago Motta rückt für den verletzten Raul Garcia in die Startaufstellung.

Atletico Madrid – Real Madrid
(http://img91.imageshack.us/img91/9208/16spielrealfm1.png)
Nervöser Beginn von beiden Mannschaften. Robinho verzieht zum Glück nach 12 Minuten eine Großchance. Dann haben jeweils Maxi Rodriguez und Diego Forlan für uns gute Chancen, doch es bleibt weiterhin beim 0:0. In 40. Minute vergibt erneut Robinho eine hundertprozentige Chance, erneut Glück für uns. Kurz darauf muss Motta nach einem Foul von Guti verletzt runter. Kurz vor der Halbzeit ein dummer Fehlpass von Seitaridis in die Füße von Robinho und diesmal macht er es. Nach der Halbzeit greift niemand Robben an, der in den Strafraum zieht und Raul bedient 0:2. Der überragende Robinho erhöht schließlich auf 0:3 und ich werde immer wütender. Das 1:3 von Aguero nach Flanke von Reyes ist dann wenigstens in der 86. Minute noch ein Hoffnungsschimmer, dass wir nicht total kapitulieren, war aber schlussendlich nur der Ehrentreffer.

0:1 Robinho (45.)
0:2 Raul (47.)
0:3 Robinho (56.)
1:3 Sergio Aguero (87.)

42. Miguel für T. Motta
46. T. Kroos für Simao
46. J. Valera für G. Seitaridis

Nachdem Spiel bin ich richtig wütend auf meine Mannschaft, dass sie sich teilweise vorführen lassen haben und gratuliere anschließend Trainer Bernd Schuster zur fast gelungen Titelverteidigung. Motta hat sich auch noch einen Monat verletzt, was meine Lage noch unglücklicher macht.

Ergebnisse des 16. Spieltages:
Atl. Madrid – Real Madrid 1:3
Alermia – Espanyol 1:1
Getafe – Racing 3:3
Levante – Villarreal 1:1
Mallorca – Murcia 1:0
Osasuna – Betis 1:1
Sevilla – Recreativo 3:0
Zaragoza – Deportivo 0:2
Atl. Bilbao – Valencia 2:1
Barcelona – Valladolid 1:0
(http://img91.imageshack.us/img91/9535/16tabyv5.png)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: El_Payaso am 03.Januar 2008, 14:55:47
Schade. Niederlage im Lokalderby :(
Immerhin die größen Espanyol und Valencia geschlagen.

Viel Glück auf dem Weg zur Konstanz
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 03.Januar 2008, 17:19:18
@Aimar: Ja, schon, aber eine direkte Niederlage gegen den Stadtrivalen ist vor allem daheim sehr bitter für die Fans und gleich wieder ein Kritikpunkt.

Am 16. Dezember verkündet die Presse das Chelsea zur Jagd auf Sergio Aguero macht, sie müssten laut Presse 155 Millionen Euro einplanen. Ich antworte darauf nur, dass ich ihn nicht gehen lassen werde, obwohl er sich geschmeichelt durch das Angebot fühlt. Am selben Tag kündige ich auch den Kooperationsvertrag mit Santa Marta.

Am 20.12 steht das letzte UEFA Pokal Gruppenspiel gegen Nürnberg, was in meinen Augen gewonnen werden muss.

Atletico Madrid – 1.FC Nürnberg
(http://img258.imageshack.us/img258/1354/uefagruppe4nbrgxt6.png)
Maxi Rodriguez flankt nach 9 Minuten, die Stürmer verpassen doch aus dem Hintergrund schießt Reyes und es steht 1:0. Wir lassen Nürnberg keine Chance und diesmal ist es Reyes der den Ball nach innen gibt und Aguero der zum 2:0 verwertet. Nürnbergs Torwart Blazek, ist der einzige Grund wieso wir zur Halbzeit noch nicht höher führen. In der Nachspielzeit gibt es einen schönen Doppelpass von Aguero und Sukuta-Pasu, den Aguero zum 3:0 abschließt.

1:0 Jose Antonio Reyes (9.)
2:0 Sergio Aguero (20.)
3:0 Sergio Aguero (90.)

46. T. Kroos für Raul Garcia
46. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
60. Ze Castro für L. Perea

Super Spiel von uns, Nürnberg hatte keine Chance und ich frage meine Spieler wieso sie das nicht jedes Spiel machen können.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Villarreal – Empoli 3:0
Heerenveen – Getafe 0:1
Everton – Zaragoza 3:1
(http://img442.imageshack.us/img442/1387/uefagruppeaclp0.png)
(http://img72.imageshack.us/img72/892/uefagruppedfhf5.png)
(http://img404.imageshack.us/img404/1845/uefagruppeghlf1.png)
Einen Tag später stand die Auslosung der nächsten UEFA Pokal Runde an.

Leverkusen – Atl. Madrid
Getafe – Everton
Zaragoza – RC Lens
Dynamo Kiew – Villarreal

Leverkusen wird kein leichter Gegner, doch zum Glück haben wir als erstes das Auswärtsspiel.

Zwei Tage Später geht es nach Valladolid zum letzten Saisonspiel 2007.

Real Valladolid – Atletico Madrid
(http://img150.imageshack.us/img150/9519/17spielvallapk8.png)
Nach 2 Minuten taucht Llorente frei vor Leo Franco auf, der mit einem Weltklassereflex den Ball noch am Tor vorbeilenkt. Wir kommen zwar in die Nähe des Tores, bekommen aber keine Großchancen bis zur 28. Minute, als Aguero im Strafraum gefoult wird und es Elfmeter gibt. Luis Garcia verwandelt wie gewohnt sicher zum 0:1. Luis Garcia und Sergio Aguero müssen beide zur Halbzeit angeschlagen raus. In der 75. Minute leitet Kroos einen Konter ein indem er Forlan steil schickt, der zum 0:2 trifft. Forlan erhöht kurz darauf sogar noch auf 0:3.

0:1 Luis Garcia (29. FE)
0:2 Diego Forlan (75.)
0:3 Diego Forlan (77.)

46. T. Kroos für Luis Garcia
46. R. Sukuta-Pasu für S. Aguero
76. J. Valera für G. Seitaridis

Ein schöner Jahresabschluss und ein Sieg wo wieder einmal Diego Forlan dominierte.

Ergebnisse des 17. Spieltages:
Valencia – Osasuna 5:0
Betis – Getafe 0:1
Espanyol – Atl. Bilbao 0:0
Mallorca – Zaragoza 2:0
Murcia – Sevilla 1:1
Racing – Deportivo 1:0
Recreativo – Levante 1:0
Valladolid – Atl. Madrid 0:3
Villarreal – Barcelona 0:1
Real Madrid – Almeria 1:0
(http://img201.imageshack.us/img201/4971/17tabxt1.png)

Pablo, Giourkas Seitaridis und Diego Forlan werden nach diesem Spiel in die Elf der Woche gewählt und wir beenden das Jahr 2007 als Tabellenzweiter, was will man mehr.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: El_Payaso am 03.Januar 2008, 17:49:09
Na jetzt scheint endgültig der Sand ausm Getriebe zu sein.
Ach ja, wegen den Non Eu spieler: Mach dir keine Sorgen,
in Spanien kriegt man normalerweise nach 2 Jahren die
Staatsbürgerschaft.

Die Farmteam Politik unterstützte ich aufjedenfall. Suche dir
Teams die in den aktivierten Ligen. Achte darauf, dass das
Team nicht zu sehr gefährdet, halbwegs attraktiv ist und
deine Spieler ein Chance bekommen können.

So genug Oberlehrer-getue

Viel Glück noch, du weist bestimmt was du machst ;D
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 04.Januar 2008, 11:22:52
@Aimar: Du meinst dass mit den 3 Non-EU Players wegen Fabiano Eller und/oder Cleber Santana, wenn ja hätten die sowieso keine Rolle bei mir gespielt und dass mit den 2 Jahren weiss ich auch und freue mich schon drauf dass Aguero die Hälfte schon hinter sich hat.

Über Weihnachten fasse ich ein paar Statistiken zusammen.
(http://img246.imageshack.us/img246/6083/statisspieler07fw9.png)
(http://img166.imageshack.us/img166/7359/statisteam07yf5.png)

Einen Tag nach Weihnachten teile ich Maniche mit, dass wir ihn nicht mehr brauchen und er auf der Transferliste landet. Währendessen jagen Inter und der AC Milan Maxi Rodriguez, der sich durch die Angebote geschmeichelt fühlt, ich ihn aber für unverkäuflich einstufe. Antonio Lopez verletzt sich und wird uns die nächsten 3 Wochen fehlen.

Am 1. Januar 2008 werden einige Auszeichnungen fällig.

Weltfussballer des Jahres 2007
1. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand)
2. Didier Drogba (Chelsea London)
3. Wayne Rooney (Manchester United)

Weltfussballer der Fans 2007
1. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand)
2. Francesc Fabrgeas (Arsenal London)
3. David Villa (Valencia)

Europas Torhüter des Jahres 2007
1. Petr Cech (Chelsea London)
2. Sebastian Frey (Florenz)
3. Diego Lopez (Villarreal)

Europas Verteidiger des Jahres 2007
1. John Terry (Chelsea London)
2. Rio Ferdinand (Manchester United)
3. Patrice Evra (Manchester United)

Europas Mittelfeldspieler des Jahres 2007
1. Francesc Fabregas (Arsenal London)
2. Silva (Valencia)
3. Jesus Navas (Sevilla)

Europas Stürmer des Jahres 2007
1. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand)
2. Didier Drogba (Chelsea London)
3. Emmanuel Adebayor (Arsenal London)

Europas Fussballer des Jahres 2007
1. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand)
2. Francesc Fabregas (Arsenal London)
3. Didier Drogba (Chelsea London)

Argentiniens Fussballer des Jahres 2007
1. Sergio Aguero (Atl. Madrid)
2. Maxi Rodriguez (Atl. Madrid)
3. Carlos Tevez (Manchester United)

Sergio Aguero ist über diese Ehrung sehr erfreut und dankt vor allem mir, da er es sonst nicht geschafft hätte, was ich als große Ehre einstufe. Sofort gibt es wieder ein Angebot vom AC Milan, was ich aber sofort ablehne. Real Madrids Robinho erzielt gegen uns das Tor des Monats, es war das 0:1, der Fehlpass der zum Solo in der 45. Minute führte.

Der Vorstand ist mit mir zufrieden vor allem über das 5:2 über Espanyol Barcelona, doch die Fans können das 1:3 gegen Real Madrid noch nicht vergessen machen. Am 03.01.08 stand dann das Copa Del Rückspiel gegen Ferrol an, das Hinspiel hatten wir ja 2:0 gewonnen und so durfte heute die B-Mannschaft ran.

Atletico Madrid – Racing de Ferrol
(http://img244.imageshack.us/img244/8641/cdr4rundeferrolrckeh0.png)
Wir bestimmen das Spiel, da Ferrol zu nervös spielt, haben aber keine nennenswerten Chancen. Valera muss dann kurz vor der Halbzeit verletzt hinaus. Ferrol kommt motivierter aus der Pause und kommt zu Chancen, die sie aber leichtfertig vergeben, bis sie auf einmal nach 71 Minuten nach einem Freistoßtor in Führung gehen, was ihnen am Ende aber auch nichts bringt.
 
0:1 Jonathan (71.)

44. Pichu Atineza für J. Valera
46. Joshua für Miguel
72. Luis Garcia für T. Kroos

Es war die B-Mannschaft, also geht für mich die Niederlage in Ordnung, wir hatten Chancen, doch konnten diese halt wieder nicht nutzen.

Die Fans sahen die Niederlage nicht so wie ich und kritisierten mich, Juan Valera fällt für eine Woche aus und in der nächsten Runde des Copa del Rey können wir uns gegen Sevilla solche Spielereien nicht mehr leisten.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 05.Januar 2008, 09:11:30
Am 06. Januar steht das erste Ligaspiel 2008 gegen Villarreal an, leider müssen wir auf Antonio Lopez verzichten, für ihn spielt Pernia.

Atletico Madrid – Villarreal
(http://img169.imageshack.us/img169/4746/18spielvillala3.png)
In der ersten Hälfte ist es ein Topspiel zwar ohne Tore, aber jeder Stürmer hatte mindestens eine Großchance, die die andere Abwehrreihe abwehren konnte. Nach 53 Minuten kann dann Aguero nach einer schönen Sololeistung das 1:0 machen. Villarreal schwächt sich nach 62 Minuten dann in Form einer Gelb-Roten Karte gegen Mavuba selbst.

1:0 Sergio Aguero (53.)
Gelb-Rot: Rio Mavuba (62.)

72. Simao für J. Reyes
72. T. Kroos für Luis Garcia
72. Kerlon für S. Aguero

Ein wichtiger Sieg für, den wir konnten den Tabellenplatz festigen und gleichzeitig auch gut ins neue Jahr starten.

Ergebnisse des 18. Spieltages:
Atl. Bilbao – Real Madrid 1:3
Almeria – Valladolid 1:1
Atl. Madird – Villarreal 1:0
Deportivo – Betis 2:2
Levante – Murcia 1:1
Osasuna – Espanyol 2:0
Sevilla – Mallorca 0:0
Zaragoza – Racing 0:1
Barcelona – Recreativo 2:0
Getafe – Valencia 0:1
(http://img140.imageshack.us/img140/8376/18tabik3.png)

Pablo und Raul Garcia werden in die Elf der Woche gewählt, als Pablo zu mir ins Büro kommt und sagt, dass er erkältet ist, wegen der Ansteckungsgefahr schicke ich ihn nach Hause. Ehe es am 09. zum 5. Rundenhinspiel im Copa del Rey nach Sevilla geht. Die Fans sind zuversichtlich und hoffen dass wir mindestens ein Auswärtstor mitnehmen, ich stelle mich aber im Gegensatz der Presse mit den Äußerungen, dass wir das Spiel sogar gewinnen werden.

Sevilla – Atletico Madrid
(http://img242.imageshack.us/img242/7431/cdr5rundesevhinzg7.png)
Druckvoller Beginn von Atletico, lassen Sevilla zu keinen Chancen kommen. Nach einer Viertelstunde kommt Sevilla besser ins Spiel und wir müssen immer mehr zurückrücken. In der 34. Minute schafft es dann wieder einmal Aguero nach einem super Solo die Führung zu erzielen. Sevilla macht nun in der zweiten Halbzeit Druck und wir können uns nur durch wenige ungefährliche Konter wehren, bis zur 68. Minute, dort kommt Forlan frei zum Schuss, Palop kann den Ball zwar abwehren aber nicht festhalten und Aguero macht sein zweites Tor.

0:1 Sergio Aguero (34.)
0:2 Sergio Aguero (68.)

60. Ze Castro für L. Perea
60. Miguel für Luis Garcia
72. Simao für Raul Garcia

Ich habe es doch gesagt, super Spiel von uns und eine sehr gute Ausgangslage.

Antonio Lopez und Thiago Motta sind bis zum nächsten Spiel gegen Recreativo wieder fit und A. Lopez rückt gleich wieder in die Startelf.

Recreativo Huelva – Atletico Madrid
(http://img242.imageshack.us/img242/2313/19spielrecreakn2.png)
Luis Garcia schnappt sich den Ball in der Anfangsphase, schaltet den Turbo an und zieht aus 30 Metern ab und der Ball senkt sich hinter dem Torwart ins Tor, Traumtor. Recreativo erholt sich aber gut von dem frühen Schock und kann nach 12 Minuten ausgleichen. Nach 40 Minuten dann der Schock, Aguero muss verletzt runter, aber sein Ersatz macht keine 5 Minuten später einen Traumpass auf Forlan, der die erneute Führung erzielt. Zur Halbzeit muss auch noch Maxi Rodriguez angeschlagen raus. In der Nachspielzeit machen wir den Schlusspunkt mit einem Tor von Kerlon.

0:1 Luis Garcia (5.)
1:1 Florent Sinama-Pongolle (12.)
1:2 Diego Forlan (45.)
1:3 Kerlon (90.)

41. Kerlon für S. Aguero
46. T. Kroos für Maxi Rodriguez
69. J. Valera für G. Seitaridis

Schöner Sieg und das erste richtig gute Spiel von Kerlon, der 1 Tor vorbereitete und dann auch noch selbst traf, leider sind die Verletzungen von Aguero, der 3 Wochen fehlen wird sowieo von Maxi Roriguez der 2 Wochen pausieren muss ein Rückschlag.

Ergebnisse des 19. Spieltages:
Real Madrid – Osasuna 3:1
Betis – Racing 5:2
Espanyol – Getafe 5:1
Mallorca – Levante 2:2
Murcia – Barcelona 0:2
Recreativo – Atl. Madrid 1:3
Valladolid – Atl. Bilbao 0:1
Villarreal – Almeria 2:0
Zaragoza – Sevilla 2:2
Valencia – Deportivo 0:1
(http://img263.imageshack.us/img263/3844/19tabls4.png)

Beeindruckend wie Barcelona die anfängliche Krise der Saison gemeistert hat und nun schon wieder dicht an uns dran ist.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 05.Januar 2008, 11:30:32
Am 16. Januar stand dann das Copa del Rey 5. Runde Rückspiel gegen Sevilla an. Die Fans sind erwartungsvoll, dass wir in die nächste Runde einziehen, doch ich warne jeden dass wir uns da noch nicht drauf verlassen sollten. Kerlon und Simao spielen für die verletzten Aguero und Maxi Rodriguez, während Miguel für den gesperrten Raul Garcia aufgestellt wird.

Atletico Madrid – FC Sevilla
(http://img242.imageshack.us/img242/4749/cdr5rundesevrckdg3.png)
Sevilla beginnt offensiv und kommt zu ersten Chancen, doch nach 35 Minuten versenkt Luis Garcia wieder einen seiner gefährlichen Weitschüsse ins Tor. Da das Ding gegessen sein dürfte, wechsele ich gleich dreimal in der Halbzeit um gelbe Karten zu vermeiden. In der 82. Minute schafft Sevilla den 1:1 Ausgleich, nur um kurz darauf durch ein Eigentor wieder in Rückstand zu gelangen und dann auch noch das 3:1 durch Sukuta-Pasu zu kassieren. Zwar können sie in der Nachspielzeit noch auf 3:2 verkürzen, aber das war dann meiner Mannschaft auch schon egal.   

1:0 Luis Garcia (35.)
1:1 Renato (82.)
2:1 Andrea Barzagli (87. ET)
3:1 Richard Sukuta-Pasu (90.)
3:2 German Hornos (90)

46. T. Kroos für Luis Garcia
46. Ze Castro für L. Perea
46. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Super zwei Spiele gegen Sevilla mit einem 5:2 Gesamtsieg über Sevilla, was auch gleichzeitig der Einzug ins Viertelfinale ist.

Aston Villa stellt einen Tag später eine Anfrage für Seitaridis ab, die aber sofort ablehne. Die Viertelfinalauslosung des Copa del Rey ergibt, dass wir gegen Real Zaragoza ran müssen.

Am 20. Januar 2008 müssen wir zum Ligaspiel nach Murcia.

Real Murcia – Atletico Madrid
(http://img258.imageshack.us/img258/3966/20spielmurciapz3.png)
Nach 22 Minuten die erste Chance für Atletico und der Schiri pfeift nach einem Gewühl im Strafraum Elfmeter und zeigt Pablo Garcia Gelb, dieser beschwert sich weiter und muss deshalb mit Gelb-Rot vom Platz. Luis Garcia nimmt sich den Ball und macht locker das 0:1. Raul Garcia legt mit seiner letzten Aktion Diego Forlan den Ball auf, der zum 0:2 trifft.

Gelb-Rot Pablo Garcia (23.)
0:1 Luis Garcia (23. FE)
0:2 Diego Forlan (72.)

65. Simao für Maxi Rodriguez
73. T. Kroos für J. Reyes
73. Miguel für Raul Garcia

Es war alles in allem ein glücklicher Sieg, Murcia schwächte sich durch ihre eigene Dummheit selbst und wir nutzten heute unsere Chancen.

Ergebnisse des 20.Spieltages:
Real Madrid – Getafe 1:0
Espanyol – Deportivo 2:4
Murcia – Atl. Madrid 0:2
Recreativo – Almeria 2:3
Sevilla – Levante 3:1
Valladolid – Osasuna 1:0
Villarreal – Atl. Bilbao 4:1
Zaragoza – Betis 1:3
Mallorca – Barcelona 0:2
Valencia – Racing 1:0
(http://img509.imageshack.us/img509/3905/20tabrx5.png)

Thiago Motta verlängert am 21. Januar seinen Vertrag bis 2010 und wir melden den ersten Neuzugang, denn der Ex U19 Nationalspieler Spaniens Alex Fernandez wechselt von Merida ablösefrei zur neuen Saison zu uns.

Das Copa del Rey Viertelfinalhinspiel gegen Zaragoza stand als nächstes auf dem Plan, ich sagte meiner Mannschaft, dass das Hinspiel daheim gewonnen werden muss. Leider mussten wir auf den gesperrten Raul Garcia verzichten.

Atletico Madrid – Real Zaragoza
(http://img167.imageshack.us/img167/9664/cdrvfzarahinpi1.png)
Ausgeglichene Anfangsphase, doch in der ersten Hälfte kann keiner eine Chance verwerten. Bis zur 73. Minute bleibt es auch torlos, doch dann flankt Maxi Rodriguez und Richard Sukuta-Pasu macht das 1:0 und in der Nachspielzeit kann selbiger nach einem Schuss von Antonio Lopez, den der Keeper nur abprallen lassen kann das 2:0 erzielen.

1:0 Richard Sukuta-Pasu (73.)
2:0 Richard Sukuta-Pasu (90.)

46. S. Cardenas für J. Reyes
61. Miguel für Raul Garcia
61. R. Sukuta-Pasu für Kerlon

Schöne Ausgangslage und ich freue mich für Sukuta-Pasu der als Topjoker in diesem Spiel agierte, ich hoffe die Fans akzeptieren ihn nun langsam nach solchen Leistungen.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: El_Payaso am 05.Januar 2008, 14:28:40
Das läuft ja hervorragend.

Beim Sieg über Saragossa hast du ein glückliches Händchen
bewiesen. Schlecht ist Saragossa ja eig. nicht.

Planst du eig. noch Verplichtungen?
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 08.Januar 2008, 07:30:35
@Aimar: Nein ich habe für die Winterpause keine Transfers eingeplant, dafür werde ich im Sommer zuschlagen...

Am 27. Januar stand das Spiel gegen Mallorca auf dem Programm, Richard Sukuta-Pasu durfte auf Grund seiner guten Leistung im Pokal von Beginn an für Kerlon ran.

Atletico Madrid – Real Mallorca
(http://img341.imageshack.us/img341/3328/21spielmalleai8.png)
Mallorca startet super ins Spiel und führt nach 16 Minuten verdient mit 0:1. Wir kommen absolut nicht ins Spiel und Pablo macht in der 37. Minute ein dummes grobes Foulspiel, wo ihn der Schiedsrichter sofort mit Rot vom Platz schickt. Ich opfere Raul Garcia und bringe einen weiteren Abwehrspieler. In der 42. Minute erhöht Mallorca verdient auf 0:2. In der Halbzeit stelle ich offensiver um und frage wo die Leidenschaft der Spieler ist. Doch es kommt noch schlimmer, Guiza, der schon im Hinspiel traf trifft zum 0:3 und 0:4. Ehe es noch das 0:5 in der Nachspielzeit gibt.

0:1 Tuni (16.)
Rot: Pablo (36.)
0:2 Ariel Ibagaza (42.)
0:3 Guiza (52.)
0:4 Guiza (69.)
0:5 Juan Arango (90.)

37. Ze Castro für Raul Garcia
46. T. Kroos für G. Seitaridis
46. Simao für J. Reyes

Ein blamables Ergebnis, Pablo hat eine Teilschuld daran, aber wir hätten nicht untergehen müssen. Am nächsten Tag bestelle ich Pablo in mein Büro und sage ihm dass eine Woche seines Gehaltes entzogen wird.

Ergebnisse des 21. Spieltages:
Barcelona – Sevilla 2:0
Almeria - Murcia 0:1
Atl. Madrid – Mallorca 0:5
Atl. Bilbao – Recreativo 0:0
Getafe – Valladolid 0:1
Levante – Zaragoza 0:0
Osasuna – Villarreal 0:0
Racing – Espanyol 3:0
Deportivo – Real Madrid 1:2
Betis – Valencia 1:3
(http://img242.imageshack.us/img242/2818/21tabms4.png)

Einen Tag vor Transferschluss verpflichtet Sunderland Maniche für 4,1 Millionen Euro. Ich bin froh dass ich ihn los bin, obwohl wir nur einen Teil seines Marktwertes bekommen haben. Sergio Aguero kann endlich wieder mittrainieren, was mich freut und Hoffnung für die nächsten Spiele gibt, für das Copa del Rey Viertelfinal Rückspiel gegen Zaragoza kann er zwar noch nicht mitspielen, aber da wir das Hinspiel 2:0 gewonnen haben, ist das auch nicht so schlimm. Luis Garcia, Luis Perea und Antonio Lopez werden in diesem Spiel auf Grund ihrer gelben Karte geschont.

Real Zaragoza – Atletico Madrid
(http://img252.imageshack.us/img252/2852/cdrvfinalrckwq5.png)
Zaragoza beginnt offensiv und erarbeitet sich frühe Chancen, können aber zum Glück keine nutzen. Forlan macht es besser und so steht es nach 41 Minuten 0:1 für uns. Zur Halbzeit schone ich wieder ein paar Spieler. In der 69. Minute gelingt Zaragoza der Ausgleich, aber sie bräuchten ja noch 3 weitere Tore um weiterzukommen. In der 72. Minute steht es dann auf einmal 2:1 und Zaragoza bräuchte nur noch 2 Tore, was sie aber nicht mehr schaffen.

0:1 Diego Forlan (41.)
1:1 Ricardo Oliveira (69.)
2:1 Rafael Marquez (72.)

46. J. Evans für Ze Castro
46. Kerlon für D. Forlan
46. S. Cardenas für J. Reyes

Wir haben zwar das Spiel verloren, doch da viele Spieler geschont wurden geht dies in Ordnung und außerdem langt das Ergebnis um ins Halbfinale einzuziehen, dort treffen wir auf Valencia.

(http://img244.imageshack.us/img244/7610/transfers1tk1.png)
(http://img242.imageshack.us/img242/7042/transfers2my1.png)
Anfang Januar sieht man eine Übersicht über die wichtigsten Transfers der Winterperiode und der Verband gibt bekannt, dass Pablo 2 Spiele gesperrt wird. Der Vorstand ist mit meinen Leistung bis auf die 0:5 Klatsche gegen Mallorca zufrieden. So dass wir uns in Ruhe auf das Spiel in Sevilla vorbereiten können.

Sevilla – Atletico Madrid
(http://img247.imageshack.us/img247/3893/22spielsevillaif7.png)
Aguero prüft Palop nach 3 Minuten, der kann nur abklatschen lassen und Forlan staubt ab, 0:1. Sevilla schafft aber nach 25 Minuten den Ausgleich. Nach 39 Minuten muss Raul Garcia verletzt raus. Nach 55 Minuten geht Sevilla sogar in Führung und ich werde an der Außenlinie nervös. Kone der schon das 2:1 erzielte, macht auch noch das 3:1 und es sieht so aus als würden wir eine Negativserie starten. Diego Forlan verkürzt zwar in der 90. Minute noch auf 3:2, doch das ändert nichts mehr an der Niederlage.

0:1 Diego Forlan (3.)
1:1 Alexandre Kerzhakov (25.)
2:1 Arouna Kone (55.)
3:1 Arouna Kone (81.)
3:2 Diego Forlan (90.)

39. Miguel für Raul Garcia
46. J. Valera für G. Seitaridis   
69. Kerlon für S. Aguero

Nach dem Spiel sage ich meinen Spielern, dass ich enttäuscht von ihnen bin, das ist nämlich schon die dritte Niederlage in Folge. Mein Ärzteteam teilt mir auch noch mit dass Raul Garcia 6 Tage pausieren muss.

Ergebnisse des 22. Spieltages:
Sevilla – Atl. Madrid 3:2
Espanyol – Betis 1:1
Levante – Barcelona 0:0
Mallorca – Almeria 3:1
Murcia – Atl. Bilbao 3:3
Recreativo – Osasuna 1:3
Valladolid – Deportivo 1:4
Villarreal – Getafe 1:0
Zaragoza – Valencia 0:1
Real Madrid – Racing 3:0
(http://img301.imageshack.us/img301/3890/22tabzd5.png)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: newnoise am 08.Januar 2008, 15:38:29
hallo

schöne story weiter so, grad n kleines formtief aber mit nem topfitten agüero an board wird das schnell wieder.
wow seh ich das richtig das valencia im januar 100mio transfererlöse erzielt hat... pass auf deine flügelspieler auf  ;)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 09.Januar 2008, 06:32:32
@newnoise: Genau genommen haben sie ja nur 88 Millionen Euro gut gemacht, ist aber trotzdem viel und ja ich werde aufpassen.

Am 06. Februar verletzt sich Pablo beim Sprinten, die Ärzte diagnostizieren einen Hüftmuskelriss und er muss 4 Monate pausieren. Weiterhin gebe ich bekannt dass wir mit dem AD Alcorcon aus der Segunda Division B1 einen neuen spanischen Partnerverein haben.

Am nächsten Ligaspieltag müssen wir daheim gegen Levante ran, ich sage dass heute ein Sieg Pflicht ist.

Atletico Madrid – UD Levante
(http://img80.imageshack.us/img80/5391/23spiellevantemz4.png)
Wir kommen nicht gut ins Spiel und zu allem Überfluss geht Levante nach 35 Minuten in Führung. Wenigstens können wir gleich in Form von Sergio Aguero antworten, 1:1. Levante bestraft sich dann durch ein grobes Foulspiel und muss mit zehn Mann zu Ende spielen. Wir machen jetzt Druck und Levante kann sich kaum noch befreien, doch wir können kein Tor mehr machen.

0:1 Alvaro (35.)
1:1 Sergio Aguero (38.)
Rot: Riga (56.)

56. Miguel für Raul Garcia
56. Simao für J. Reyes
70. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Es war erneut eine enttäuschende Leistung, da wir 30 Minuten gegen 10 Mann nicht in der Lage waren ein Tor zu erzielen.

Ergebnisse des 23. Spieltages:
Barcelona – Zaragoza 2:0
Almeria – Sevilla 2:2
Atl. Madrid – Levante 1:1
Atl. Bilbao – Mallorca 2:0
Deportivo – Villarreal 2:1
Getafe – Recreativo 1:1
Osasuna – Murcia 1:4
Racing – Valladolid 4:1
Betis – Real Madrid 1:2
Valencia – Espanyol 0:1
(http://img80.imageshack.us/img80/3163/23tabci5.png)

Kamerun gewinnt im Finale des Afrika Cup 1:0 über Nigeria, Dritter wurde Ägypten mit einem 2:1 über Ghana.

Am 14. Februar mussten wir nach Leverkusen, wo das Hinspiel der 1. Ausscheidungsrunde des UEFA Pokals anstand. Die Fans sind zuversichtlich, da wir ja das Rückspiel daheim haben.

Bayer 04 Leverkusen – Atletico Madrid
(http://img172.imageshack.us/img172/6812/uefacup1auslevax9.png)
Wir starten gut und Aguero hätte schon zwei Tore erzielen können, doch beide Chancen vergab er. Dann greift niemand Leverkusens Faty an, der einfach durchs Mittelfeld spaziert und Leo Franco locker überlupft, 1:0. In der zweiten Halbzeit versuchen wir den Ausgleich zu erzielen doch es gelingt uns einfach nicht.

1:0 Ricardo Faty (35.)

46. Miguel für Raul Garcia
61. T. Kroos für Maxi Rodriguez
61. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Es ist eine schlechte Ausgangslage, doch ich habe noch Hoffnung auf das Rückspiel, das wir ja vor den heimischen Fans haben.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Getafe – Everton 0:1
Dynamo Kiew – Villarreal 2:0
Zaragoza – RC Lens 2:0

Vor dem Rückspiel im UEFA Pokal können wir uns daheim gegen Zaragoza einspielen und ich hoffe dass wir uns eventuell auch einschießen können.

Atletico Madrid - Real Zaragzoa
(http://img176.imageshack.us/img176/7185/24spielzaranr8.png)
Dass nenne ich Trotzreaktion, keine 17 Sekunden gespielt, da erzielt Aguero das 1:0 und es geht so weiter, 3. Minute haut Luis Garcia aus knapp 30 Metern einfach mal drauf und der Ball geht unhaltbar ins Tor, 2:0. Forlan erzielt dann sogar nach gut 20 Minuten das 3:0. Ich lehne mich entspannt zurück, doch Aimar verkürzt vor der Halbzeit auf 3:1, doch ich denke dass das Spiel gelaufen sein dürfte und schone Kräfte. D’Allessandro muss dann nach einer Tätlichkeit mit Rot runter und Aguero kann noch auf 4:1 erhöhen.

1:0 Sergio Aguero (1.)
2:0 Luis Garcia (3.)
3:0 Diego Forlan (20.)
3:1 Aimar (43.)
Rot: Andres D’Allesandro (73.)
4:1 Sergio Aguero (75.)

46. T. Kroos für Luis Garcia
46. J. Valera für G. Seitaridis
46. Simao für Maxi Rodriguez

Nach diesem Sieg dürften wir Selbstvertrauen für das Leverkusenspiel haben, es war endlich mal wieder eine Demonstration unserer Spielstärke, doch leider muss ich für eine Woche auf Raul Garcia verzichten, da er sich leicht verletzt hat.

Ergebnisse des 24. Spieltages:
Valencia – Valladolid 2:0
Espanyol – Real Madrid 0:1
Almeria – Barcelona 0:2
Atl. Bilbao – Levante 2:0
Betis – Villarreal 2:1
Deportivo – Murcia 0:1
Getafe – Mallorca 1:0
Racing – Recreativo 1:0
Ossasuna – Sevilla 2:3
Atl. Madrid – Zaragoza 4:1
(http://img292.imageshack.us/img292/2055/24tabko6.png)

Ze Castro und Sergio Aguero werden nach dem Spiel noch in die Elf der Woche gewählt.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 01.Februar 2008, 17:53:06
Hier mal wieder ein kleines Update, bin im Moment im Prüfungsstress und deshalb verlangsamt sich alles etwas...

Am 21. Februar steht das UEFA Pokal Rückspiel gegen Bayer Leverkusen an. Da wir das Hinspiel 1:0 in Leverkusen verloren hatten, forderte ich meine Spieler auf, dass sie alles geben sollen und dass sie auf jeden Fall mit der Unterstützung der Fans rechnen können. Miguel rückt für den verletzten Raul Garcia in die Startelf.

Atletico Madrid – Bayer Leverkusen
(http://img82.imageshack.us/img82/7825/uefa1rcklevoj5.png)
Nach 5 Minuten führen wir mit 1:0 durch ein Tor von Antonio Lopez, somit haben wir schon den Ausgleich erzielt. Der super Start ins Spiel geht weiter, als zwei Minuten später Forlan auf 2:0 erhöht, was auch der Halbzeitstand ist. In der zweiten Halbzeit spielen wir die Führung herunter ehe Toni Kroos sein erstes Tor für Atletico Madrid zum verdienten 3:0 Endstand erzielt.

1:0 Antonio Lopez (5.)
2:0 Diego Forlan (8.)
3:0 Toni Kroos (75.)

64. T. Kroos für Luis Garcia
64. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
75. J. Valera für G. Seitaridis

Eine super Leistung von meinem Team und der verdiente Achtelfinaleinzug.

Ergebnisse der anderen spanischen Teams:
Everton – Getafe 4:2 (Hin. 1:0)
Villarreal – Dynamo Kiew 1:0 (Hin. 0:2)
RC Lens - Zaragoza 1:1 (Hin. 0:2)

Im Achtelfinale müssen wir nun gegen Everton ran.

Am 25. Spieltag steht das Spitzenspiel gegen den FC Barcelona an, es ist das Spiel um Platz 2, da ja Real schon der designierte Meister ist. Ich hoffe auf ein gutes Spiel meiner Mannschaft.

FC Barcelona – Atletico Madrid
(http://img505.imageshack.us/img505/9009/25spielbarcabm8.png)
Barcelona macht von Beginn an Druck und drängt uns tief in die eigene Hälfte. Leo Franco macht ein gutes Spiel und vereitelt viele Chancen, doch in der 28. Minute hat er dann keine Chance gegen Eto’o. Nach 33 Minuten schlägt Eto’o dann zum zweiten Mal zu, was eigentlich schon die Vorentscheidung sein müsste. Nach 59. Minuten trifft dann auch noch Ronaldinho und so langsam deutet sich eine Klatsche an, doch es bleibt zum Glück beim 3:0

1:0 Samuel Eto’o (28.)
2:0 Samuel Eto’o (34.)
3:0 Ronaldinho (59.)

46. T. Motta für Miguel
57. J. Valera für G. Seitaridis
57. Simao für J. Reyes

Nach dem Spiel gehe ich enttäuscht in die Kabine und sage meiner Mannschaft, dass dies heute nichts war. Man kann gegen Barcelona verlieren, doch das war schon fast eine Demütigung.

Ergebnisse des 25. Spieltages:
Real Madrid – Valencia 1:0
Levante – Almeria 2:1
Mallorca – Osasuna 0:0
Murcia – Getafe 2:0
Recreativo – Deportivo 1:1
Valladolid – Betis 2:3
Villarreal – Racing 0:0
Zaragoza – Espanyol 4:6
Barcelona – Atl. Madrid 3:0
Sevilla – Atl. Bilbao 0:0
(http://img208.imageshack.us/img208/4970/25tabvh5.png)

Trotz der 3:0 Niederlage wurde Leo Franco zu Recht in die Elf der Woche gewählt, denn ohne ihn hätten wir mindestens 6-8 Tore kassiert.

Unter der Woche stand das Copa del Rey Halbfinalhinspiel gegen Valencia an. Die Fans hoffen auf eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Valencia und ich fordere schlicht und einfach einen Sieg.

Atletico Madrid – FC Valencia
(http://img82.imageshack.us/img82/5619/cdrhfinalehinvj1.png)
Druckvoller Beginn von uns, der uns nach 8 Minuten einen Elfmeter bringt, den Luis Garcia gewohnt sicher verwandelt. Diego Forlan kann nach 28 Minuten sogar nach schöner Kombination mit Sergio Aguero auf 2:0 erhöhen. Valencia versucht zwar den Anschlusstreffer zu erzielen, doch sie können sich keine richtigen Großchancen herausspielen und so gewinnen wir 2:0.

1:0 Luis Garcia (9. FE)
2:0 Diego Forlan (28.)

56. J. Valera für G. Seitaridis
56. Simao für Maxi Rodriguez
70. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Es war ein wichtiger Sieg und eine super Ausgangslage für das Rückspiel, da Valencia kein Auswärtstor erzielen konnte.

Ergebnis des anderen Halbfinalspiels:
Barcelona – Atl. Bilbao 3:0

Am 1. März 2008 verkündet die Presse die Tore des Monats, auf Platz 2 ist Luis Garcias Tor gegen Real Zaragoza, während Sergio Agueros Treffer gegen Levante auf Platz 3 landet. Einen Tag später steht das Ligaspiel gegen Almeria an, was ohne wenn und aber gewonnen werden muss.

Atletico Madrid – UD Almeria
(http://img208.imageshack.us/img208/3116/26spieludarf8.png)
Es ist der Start den ich mir gewünscht habe, Luis Garcia flankt nach innen und Diego Forlan drückt den Ball über die Linie. Nach diesem frühen 1:0 verflacht das Spiel bis zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel verwalten wir bis zur 90. Minute die Führung, ehe Diego Forlan noch das 2:0 erzielt.

1:0 Diego Forlan (3.)
2:0 Diego Forlan (90.)

46. T. Kroos für Raul Garcia
46. Simao für J. Reyes
64. J. Evans für L. Perea

Es war kein gutes Spiel, aber gewonnen ist gewonnen und man muss auch solche Spiele erst mal gewinnen. Leider verletzte sich Luis Garcia und fehlt uns nun einen ganzen Monat, ich teile der Presse mit dass er zwar vermisst wird, aber er auch ersetzt werden kann.

Ergebnisse des 26. Spieltages:
Barcelona – Atl. Bilbao 3:0
Sevilla – Getafe 2:3
Zaragoza – Real Madrid 0:2
Villarreal – Valencia 1:1
Atl. Madrid – Almeria 2:0
Levante – Osasuna 0:1
Mallorca – Deportivo 0:4
Murcia – Racing 2:1
Valladolid – Espanyol 1:1
Recreativo – Betis 1:3
(http://img153.imageshack.us/img153/3808/26tabmv4.png)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 04.Februar 2008, 18:38:27
Am 06. März stand das Achtelfinalhinspiel im UEFA Cup in Everton an, ich hoffte genauso wie die Fans auf eine gute Ausgangsposition, da wir ja das Rückspiel vor den eigenen Fans haben. Toni Kroos rückte für den verletzten Luis Garcia in die Startelf.

FC Everton – Atletico Madrid
(http://img252.imageshack.us/img252/396/uefahinevaw7.png)
Nach 9 Minuten schockt uns Yakubu mit einem Weitschuss, 1:0, ehe er nach 35 Minuten sogar das 2:0 nachlegen kann. Wir kommen überhaupt nicht ins Spiel und auch die Wechsel in der Pause brachten nichts, denn kaum war wieder angepfiffen als Johnson schon auf 3:0 erhöhen konnte.

1:0 Yakubu (9.)
2:0 Yakubu (35.)
3:0 Andy Johnson (49.)

46. Miguel für T. Kroos
46. Simao für Maxi Rodriguez
69. Kerlon für S. Aguero

Ein wahrhaft schlechtes Spiel, nur ein wahrlich großes Wunder könnte uns noch im Rückspiel helfen.

Ergebnisse der anderen spanischen Mannschaft:
Zaragoza – Palermo 1:4

Drei Tage später stand das Ligaspiel in Bilbao an, Motta rückte für den gesperrten Raul Garcia in die Startelf.

Athletic Bilbao – Atletico Madrid
(http://img252.imageshack.us/img252/3315/27spielbiljz2.png)
Langweilige erste Hälfte, in der Toni Kroos die beste Chance hatte, diese aber knapp am Tor vorbeischoss. In der Halbzeit werden Reyes und Aguero für das Rückspiel gegen Everton geschont. Bilbao geht dann in der 53. Minute durch Llorente in Führung, was schließlich auch der Endstand ist

1:0 Fernando Llorente (53.)

46. Miguel für T. Motta
46. S. Cardenas für J. Reyes
46. Kerlon für S. Aguero

In der Halbzeit schonte ich zwei Spieler, was Bilbao prompt nutzte und das Spiel gewinnen konnte. Eine weitere Schockmeldung ist, dass sich Seitaridis verletzte und mindestens eine Woche ausfällt.

Ergebnisse des 27. Spieltages:
Osasuna – Barcelona 0:1
Almeria – Zaragoza 0:0
Atl. Bilbao – Atl. Madrid 1:0
Betis – Murcia 3:0
Deportivo – Sevilla 2:1
Espanyol – Villarreal 1:1
Getafe – Levante 2:0
Racing – Mallorca 3:1
Valencia – Recreativo 0:0
Real Madrid – Valladolid 4:1
(http://img521.imageshack.us/img521/1416/27tabhu3.png)

Am 13. März stand nun das „große“ Rückspiel gegen Everton an, die Presse sprach schon vorher von einem möglichen Wunder von Madrid und ich sage meiner Mannschaft dass sie auf jeden Fall das Spiel gewinnen muss, um mit Glück noch etwas zu erreichen.

Atletico Madrid – FC Everton
(http://img521.imageshack.us/img521/9848/uefarckevof1.png)
Es gestaltete sich aber ein schwaches Spiel von uns, wir hatten keine großen Chancen. Everton kam dem Tor öfters näher als wir. Nach einer Stunde setze ich alles auf eine Karte und stelle Offensiv um, doch es bringt alles nichts und so endet das Spiel 0:0 und Everton ist verdient weiter.

61. Simao für Raul Garcia
61. R. Sukuta-Pasu für J. Valera
80. Kerlon für D. Forlan

Zwei schwache Spiele von uns im Achtelfinale mit der passenden Quittung, kann man nichts machen, ich baue meine Spieler nach dem Spiel auf und verweise auf die Liga und den Pokal.

Ergebnisse der anderen spanischen Mannschaften:
Palermo – Zaragoza 0:2 (Hin. 4:1)

Nachdem Spiel kritisiert die Presse Sergio Aguero, der nun seit bereits 9 Stunden ohne Tor ist, ich spreche mit ihm und sage ihm, dass er sich keinen Druck machen soll und dass er wieder Treffen wird.

Als nächstes stand das Spiel gegen Osasuna auf dem Programm, Seitaridis ist wieder fit und rückt in die Startelf, ich sage meiner Elf, dass heute unbedingt gewonnen werden muss.

Atletico Madrid – CA Osasuna
(http://img502.imageshack.us/img502/6329/28spielosaie0.png)
Wir erspielen uns Chance für Chance, doch treffen bis zur 28. Minute nicht, dann ist es endlich Forlan der uns erlöst. Vor der Pause schwächt sich Osasuna in Form von Javi Garcia mit der Gelb-Roten Karte noch selbst. Nach einem Eckstoß erhöht Abwehrspieler Perea schließlich auf 2:0.

1:0 Diego Forlan (28.)
Gelb-Rot: Javi Garcia (45.)
2:0 Luis Perea (67.)

46. J. Valera für G. Seitaridis
46. T. Kroos für Miguel
52. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Ein verdienter Sieg, nach einer guten Mannschaftsleistung, nur leider traf Aguero erneut nicht. Wir stehen aber wenigstens weiterhin auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz.

Ergebnisse des 28. Spieltages:
Sevilla – Racing 1:1
Almeria – Atl. Bilbao 2:2
Atl. Madrid – Osasuna 2:0
Levante – Deportivo 0:1
Mallorca – Betis 2:1
Murcia – Valencia 0:0
Recreativo – Espanyol 2:0
Villarreal – Real Madrid 1:2
Zaragoza - Valladolid 4:1
Barcelona – Getafe 4:1
(http://img520.imageshack.us/img520/3637/28tabdu0.png)

Antonio Lopez wurde schließlich noch in die Elf der Woche gewählt.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: stefanalexej am 05.Februar 2008, 16:48:57
Weiter so in der Liga :)

Wieviel Punkte beträgt der Rückstand nach oben ?  ???

Sehr schön geschrieben,mir gefällt das :)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 07.Februar 2008, 15:19:06
@stefanalexej: Vielen Dank, so Lob hört bzw. liest man gerne. Also Real Madrid ist weg, Barcelona eigentlich auch schon, mein Ziel ist es jetzt eigentlich um Platz 3 mitzuspielen, was auch schon eine Leistung ist.

Am 20. März kann ich morgens endlich wieder Luis Garcia im Training begrüßen. Miguel und Jurado bekommen eine Einladung in die U21 von Spanien und abends steht das Copa del Rey Halbfinal Rückspiel in Valencia an. Da wir das Hinspiel 2:0 gewonnen haben, sind alle in Madrid zuversichtlich. Cardenas rückt für Miguel in die Startelf und ich verlange von meinen Spielern den Finaleinzug.

FC Valencia – Atletico Madrid
(http://img174.imageshack.us/img174/183/cdrhalbfinalrckcx5.png)
Offensiver Beginn von Valencia, den Zigic nach 10 Minuten mit dem 1:0 krönt. Zur Halbzeit bleibt es dabei, was noch heißen würde, dass wir im Finale stehen. Ich ermahne meine Mannschaft dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Valencia kommt dem 2:0 scheinbar immer näher, doch zum Glück ist Leo Franco wieder in überragender Form. Hin und wieder können wir kleine Konter fahren, die aber nur als Entlastungsangriffe einzuordnen sind. In der 88. Minute schießt Morientes in Richtung des Torwinkels, ich sehe den Ball schon drin, doch Teufelskerl Leo Franco lenkt den Ball um den Pfosten und wir bringen das Ergebnis über die Zeit.

1:0 Nikola Zigic (10.)

46. Simao für S. Cardenas
67. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
67. J. Valera für G. Seitaridis

Ich gratuliere allen Spielern zum Finaleinzug und bedanke mich vor allem bei Leo Franco für die tollen Paraden.

Ergebnis des anderen Halbfinals:
Atl. Bilbao – Barcelona 1:2 (Hin. 0:3)

Am  16. April steigt nun das große Finale im Madrider Estadio Santiago Bernabeu, also im Stadion unseres Stadtrivalen. 1996 hieß es zum letzten Mal Atletico Madrid gegen FC Barcelona und damals konnten wir das Spiel gewinnen. Vielleicht ein gutes Omen, ein schlechtes Omen ist sicherlich dass Luis Perea im Finale gelb gesperrt ist.

3 Tage später stand das Ligaspiel in Getafe auf dem Plan. Toni Kroos rückte für Sherman Cardenas in die Startelf.

FC Getafe – Atletico Madrid
(http://img522.imageshack.us/img522/9124/29spielgetafezx5.png)
Nach 40 Minuten beendet Aguero endlich seinen Torfluch und trifft wieder. In der zweiten Hälfte versucht Getafe alles um den Ausgleich zu erzielen und vor allem unsere Leihgabe Braulio vergab etliche Chancen, so dass wir am Ende glücklich mit 0:1 gewonnen haben.

0:1 Sergio Aguero (40.)

46. Simao für J. Reyes
62. Kerlon für S. Aguero
62. Miguel für Raul Garcia

Es war zwar ein glücklicher Sieg, aber Sieg ist Sieg und endlich traf Aguero wieder mal das Tor, also insgesamt eine schöne Reise in den Vorort von Madrid. Luis Perea wurde schließlich noch in die Elf der Woche gewählt und es stand 9 Spieltage vor Schluss fest, dass wir den Klassenerhalt nebenbei sicher haben.

Ergebnisse des 29. Spieltages:
Deportivo – Barcelona 1:1
Atl. Bilbao – Zaragoza 0:1
Espanyol – Murcia 0:0
Getafe – Atl. Madrid 0:1
Osasuna – Almeria 1:1
Real Madrid – Recreativo 1:1
Racing – Levante 2:1
Valencia – Mallorca 3:1
Valladolid – Villarreal 1:2
Betis – Sevilla 2:0
(http://img260.imageshack.us/img260/1781/29tablx7.png)

Am 28. März verletzte sich Juan Valera und fehlt uns nun für 3 Wochen. Ehe es zwei Tage später daheim gegen La Coruna geht. Es ist ein wichtiges Spiel, da La Coruna direkt hinter uns auf Platz 4 mit 3 Punkten Rückstand in der Tabelle steht und wir mit einem Sieg so eine Lücke schaffen könnten. Luis Garcia feiert sein Comeback nach Verletzung in der Startelf, für ihn rückte Kroos aus dem Team.

Atletico Madrid – Deportivo La Coruna
(http://img404.imageshack.us/img404/9003/30spieldeporob4.png)
Wir haben in der Anfangsphase etliche Chancen zur Führung, doch Deportivo geht nach 35 Minuten aus dem Nichts in Führung. Es kommt noch schlimmer als Riki vor der Halbzeit unsere Abwehr schwindelig spielt und zum 0:2 abschließt. Auch nach der Halbzeit wird es kein besseres Spiel von uns und wir können am Ende mit dem 0:2 noch gut leben.

0:1 Daniel Luduena (35.)
0:2 Riki (43.)

46. Miguel für Raul Garcia
46. Simao für J. Reyes
62. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan

Es war eine verdammte dumme Niederlage nach einer richtig schlechten Leistung unserer Mannschaft. Durch den Sieg ist Deportivo nun auf Platz 3 vorgerückt und kann diesen durch den besseren direkten Vergleich (1:2; 0:2 Niederlagen) gegen uns behaupten. Weiterhin steht nun auch fest, dass wir nicht mehr Meister werden können, was aber sowieso schon lange abgehackt war.

Ergebnisse des 30. Spieltages:
Sevilla – Valencia 1:0
Almeria – Getafe 0:2
Atl. Madrid – Deportivo 0:2
Atl. Bilbao – Osasuna 3:0
Barcelona – Racing 1:1
Levante – Betis 0:0
Mallorca – Espanyol 1:0
Recreativo – Valladolid 1:2
Zaragoza – Villarreal 1:2
Murcia – Real Madrid 0:2
(http://img341.imageshack.us/img341/4667/30tabvt7.png)

Der Vorstand ist mit meinen Leistungen zufrieden, außer natürlich mit der hohen Niederlage gegen Barcelona. Solche hohen Niederlagen sollte ich im Sinne der Fans vermeiden, was immer leicht gesagt ist. Als wäre die Niederlage gegen Deportivo nicht schon schlimm genug gewesen, muss ich mir das Tor von Riki immer und immer wieder ansehen, da es zum Tor des Monats März gewählt wurde.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 08.Februar 2008, 11:49:58
Am 06. April stand das Heimspiel gegen Betis Sevilla auf dem Programm, ich forderte einen Sieg um noch Chancen auf eine gute Abschlussplatzierung in der Tabelle nicht vollkommen zu verspielen.

Atletico Madrid – Betis Sevilla
(http://img206.imageshack.us/img206/9199/31spielbetiscr0.png)
Betis kommt besser ins Spiel und erarbeitet sich die ersten Chancen. Wir tun uns wieder verdammt schwer in der ersten Hälfte, es kann aber nur besser werden. Wir sind nach dem Seitenwechsel am Drücker, machen aber wieder einmal nicht das Tor, erst Diego Forlan trifft in der 77. Minute endlich. In der Nachspielzeit trifft Simao schließlich noch per Freistoss zum 2:0.

1:0 Diego Forlan (77.)
2:0 Simao (90.)

46. Simao für Maxi Rodriguez
46. M. Pernia für A. Lopez
78. Kerlon für S. Aguero

Es war ein langweiliges Spiel, aber die 3 Punkte waren heute verdammt wichtig und es dürfte auch für die Moral gut sein, so ein Spiel mal zu gewinnen.

Ergebnisse des 31. Spieltages:
Barcelona – Valencia 1:0
Sevilla – Real Madrid 2:2
Almeria – Racing 1:1
Atl. Bilbao – Deportivo 2:0
Levante – Espanyol 2:0
Mallorca – Valladolid 1:0
Murcia – Villarreal 2:0
Osasuna – Getafe 3:2
Zaragoza – Recreativo 2:2
Atl. Madrid – Betis 2:0
(http://img442.imageshack.us/img442/9520/31tabtg8.png)

Vor dem Spiel gegen Valencia am 13. April konnte ich Juan Valera wieder im Training begrüßen. Das Spiel in Valencia ist auch wieder ein verdammt wichtiges und ich hoffe das meine Spieler dies verstehen.

FC Valencia – Atletico Madrid
(http://img260.imageshack.us/img260/1969/32spielvalox1.png)
Schlechter Start für uns, da Villa Valencia schon nach 4 Minuten in Führung bringt. Aguero trifft nach 12 Minuten leider nur den Pfosten, ehe er in der 43. Minute den verdienten Ausgleich erzielt. Doch Villa schlägt keine Minute später schon wieder zur erneuten Führung für Valencia zu. In der zweiten Hälfte spielt Valencia das Ergebnis solide runter und wir können uns keine großen Chancen erarbeiten.

1:0 David Villa (4.)
1:1 Sergio Aguero (43.)
2:1 David Villa (44.)

46. Simao für J. Reyes
46. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
52. Miguel für Raul Garcia

Es ist eine enttäuschende Niederlage, die schmerzlich ist und auch das Selbstbewusstsein schmälert.

Ergebnis des 32. Spieltages:
Espanyol – Barcelona 0:2
Betis – Almeria 2:4
Deportivo – Osasuna 5:1
Getafe – Zaragoza 3:1
Racing – Atl. Bilbao 0:0
Recreativo – Murcia 2:0
Valencia – Atl. Madrid 2:1
Valladolid – Sevilla 0:0
Villarreal – Mallorca 1:3
Real Madrid – Levante 0:0
(http://img503.imageshack.us/img503/1794/32tabjt2.png)

Am 16. April steht das Spiel des Jahres für uns an, das Copa Del Rey Finale gegen Barcelona. Die Fans sind vor dem Spiel pessimistisch und ich muss Luis Perea ersetzen, meine Wahl fällt auf die junge Nachwuchshoffnung Pichu Atienza, ich hoffe dass er mit dem Druck umgehen kann. Luis Aragones warnt mich vor Eric Abidal, den ich nicht als die stärkste Kraft bei Barca sehe. Ich trete der Presse selbstbewusst gegenüber und sage dass wir alles haben um heute Pokalsieger zu werden.

FC Barcelona – Atletico Madrid
(http://img209.imageshack.us/img209/6296/cdrfinalevw7.png)
Nach 2 Minuten hat Eto’o die erste große Chance, zum Glück schießt er den Ball am Tor vorbei. Barcelona dominiert die Anfangsphase und hat fast jede Minute eine Chance. Nach 20 Minuten dringt Ronaldinho gefolgt von Seitaridis in den Strafraum und fällt, Elfmeter. Samuel Eto’o nimmt sich den Ball und verwandelt sicher. Wir kommen durch Aguero und Forlan zu kleineren Chancen, als sich Reyes in der 31. Minute den Ball schnappt und schön auf Forlan flankt, der den Ausgleich erzielt. So geht es mit 1:1 in die Pause, wo Maxi Rodriguez angeschlagen raus muss. Barcelona startet sofort wieder einen Sturmlauf und nach 52 Minuten kann Eto’o sein zweites Tor erzielen. Doch wir geben nicht auf und Diego Forlan kann nach einer Stunde auch sein zweites Tor zum erneuten Ausgleich erzielen. Jetzt haben wir sogar Chancen zur Führung, doch die nutzen wir nicht und werden durch Iniesta bestraft. Ich muss jetzt alles auf eine Karte setzen und bringe für den jungen Pichu Atienza Sukuta-Pasu und prompt fangen wir uns durch Eto’o das in meinen Augen entscheidende Kontertor.

1:0 Samuel Eto’o (21. FE)
1:1 Diego Forlan (31.)
2:1 Samuel Eto’o (52.)
2:2 Diego Forlan (60.)
3:2 Andres Iniesta (72.)
4:2 Samuel Eto’o (82.)

46. Miguel für Raul Garcia
46. Simao für Maxi Rodriguez
79. R. Sukuta-Pasu für Pichu Atienza

Wir haben gut gekämpft, aber am Ende leider keine Chance gegen die klarbessere Mannschaft gehabt. Leo Franco wird nach dem Spiel von Rijkaard gelobt und auch ich bedanke mich bei ihm, denn ohne ihn wäre das Spiel nicht bis zur 82. Minute spannend gewesen. Maxi Rodriguez verletzte sich und fehlt mindestens eine Woche. Als ich nachdem Spiel den Elfmeterpfiff kritisiere, da Ronaldinho in meinen Augen ein bisschen leicht fiel, werde ich gleich am nächsten Tag vom Verband verwarnt.

Vier Tage später stand das Spiel gegen Racing Santander auf dem Programm. Perea und Simao rückten für Pichu Atienza und Maxi Rodriguez in die Startelf.

Racing Santander – Atletico Madrid
(http://img120.imageshack.us/img120/8972/33spielracingdv6.png)
Wir haben die ersten Chancen, erzielen aber bis zur Halbzeit kein Tor. Nach der Halbzeit kommt Santander besser ins Spiel und erzielen nach 64 Minuten die Führung, ehe sie in der 80. Minute sogar das 2:0 nachlegen.

1:0 Milan Jovanovic (64.)
2:0 Meme Tchite (80.)

46. T. Kroos für Raul Garcia
58. Kerlon für S. Aguero
58. Miguel für Luis Garcia

Eine dumme Niederlage, die uns wieder zurückwirft, so langsam brauche ich nicht mehr nach oben schauen, sondern muss sehen dass wir von hinten nicht noch eingefangen werden.

Ergebnisse des 33. Spieltages:
Betis – Barcelona 1:0
Deportivo – Almeria 1:1
Getafe – Atl. Bilbao 1:1
Osasuna – Zaragoza 0:6
Real Madrid – Mallorca 5:0
Racing – Atl. Madrid 2:0
Valencia – Levante 2:0
Valladolid – Murcia 2.3
Villarreal – Recreativo 1:1
Espanyol – Sevilla 1:2
(http://img120.imageshack.us/img120/6184/33tabfe8.png)

5 Spieltage vor Schluss kann man Real Madrid zur vorzeitigen Meisterschaft gratulieren, eine beeindruckende Saison von meinem Stadtrivalen.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 09.Februar 2008, 13:33:27
Bevor wir am 27. April das Ligaspiel gegen Espanyol haben, standen unter der Woche die Halbfinalhinspiele in der Champions League sowie im UEFA Pokal an.

Champions League
Chelsea London – Benfica Lisabon 0:0
FC Barcelona – Real Madrid 2:0

UEFA Cup
Palermo – Everton 0:0
HSV – Stade Rennais FC 1:1

Am 27. April erwarte ich von meiner Mannschaft einen Sieg im Spiel gegen Espanyol, Thiago Motta rückte für Raul Garcia in die Startelf.

Atletico Madrid – Espanyol Barcelona
(http://img233.imageshack.us/img233/5969/34spielespah9.png)
Wir haben am Anfang die besseren Chancen, doch bis zur Halbzeit können weder wir noch Espanyol ein Tor erzielen. Nach 69 Minuten kann Diego Forlan endlich mal eine Chance zur Führung nutzen und dieses Tor langt auch um das Spiel zu entscheiden.

1:0 Diego Forlan (69.)

60. Miguel für T. Motta
60. Raul Garcia für Luis Garcia
74. Kerlon für J. Reyes

Es war kein gutes Spiel, aber am Ende können es wichtige 3 Punkte gewesen sein.

Ergebnisse des 34. Spieltages:
Barcelona – Real Madrid 4:1
Almeria – Valencia 2:0
Atl. Bilbao – Betis 2:0
Getafe – Deportivo 2:1
Levante – Valladolid 0:1
Mallorca – Recreativo 3:1
Osasuna – Racing 1:0
Sevilla – Villarreal 0:0
Zaragoza – Murcia 6:2
Atl. Madrid – Espanyol 1:0
(http://img265.imageshack.us/img265/5329/34tabpa6.png)

Barcelona gewinnt „El Classico“, was ihn zwar nichts mehr in der Meisterschaft bringt, aber die Fans dürften darüber sehr erfreut sein.

In der nächsten Woche standen die Rückspiele der beiden europäischen Pokalwettbewerbe an, doch vorher bekam ich noch die Nachricht, dass sich Kerlon eine Rückenprellung zugezogen hat und einen Monat ausfällt.

Champions League
Benfica Lisabon – Chelsea London 1:2 (Hin. 0:0)
Real Madrid – FC Barcelona 2:1 (Hin. 0:2)

UEFA Pokal
Everton – Palermo 0:1 n.V. (Hin. 0:0)
Stade Rennais FC – HSV 2:2 (Hin. 1:1)

Barcelona konnte also innerhalb von einer Woche zwei wichtige Siege gegen Real Madrid feiern und steht im Finale der Champions League, wo sie auf Chelsea London treffen. Im UEFA Pokal Finale heißt es Hamburg gegen Palermo.

Racing Santander’s Milan Jovanovic erzielte das Tor des Monats gegen uns, was mir aber ziemlich egal ist, da am 4. Mai dass Derby gegen Real Madrid ansteht, Miguel rückt für Motta in die Stammelf und Maxi Rodriguez ersetzt Simao.

Real Madrid – Atletico Madrid
(http://img144.imageshack.us/img144/5219/35spielrealwa6.png)
Aguero hat in der Anfangsphase gleich 2 große Chancen, doch leider kann er keine davon nutzen. Nach diesen Chancen erhöht Real den Druck und geht durch ein dummes Eigentor von Perea in Führung, danach spielen sie ihren Stiefel runter und erzielen durch Robinho das 2:0. Nach der Pause erzielt Robinho auch noch das 3:0, doch kurz darauf ein Lebenszeichen und der Anschlusstreffer von Kroos. Kurz vor Schluss gibt es dann auch noch einen Elfmeter für Real, 4:1.

1:0 Luis Perea (25. ET)
2:0 Robinho (28.)
3:0 Robinho (58.)
3:1 Toni Kroos (62.)
4:1 Riccardo Montolivo (88. FE)

46. Raul Garcia für Miguel
55. T. Kroos für S. Aguero
58. Simao für J. Reyes

Eine schwache Leistung von uns, man kann gegen den Meister verlieren, aber nicht so und vor allem nicht wenn es auch noch der gehasste Stadtrivale ist.

Ergebnisse des 35. Spieltages:
Valencia – Atl. Bilbao 0:0
Betis – Osasuna 2:0
Deportivo – Zaragoza 1:3
Espanyol – Almeria 2:1
Murcia – Mallorca 1:2
Real Madrid – Atl. Madrid 4:1
Racing – Getafe 1:3
Recreativo – Sevilla 3:2
Villarreal – Levante 0:2
Valladolid – Barcelona 0:4
(http://img257.imageshack.us/img257/7154/35tabcc4.png)

Levante steht trotz des Sieges als erster Absteiger fest und im Kampf um Platz 3 sieht es weiterhin gut für uns aus, da auch Deportivo nicht gegen Zaragoza gewinnen konnte. Leider fällt nun in der Endphase Antonio Lopez für 2 Wochen verletzt aus und für das Spiel gegen Valladolid rückt Pernia für ihn ins Team. Ich erwarte heute natürlich einen Sieg.

Atletico Madrid – Real Valladolid
(http://img408.imageshack.us/img408/8182/36spielvallakd3.png)
Nach 24 Minuten erzielt Diego Forlan die verdiente Führung nach einer Flanke von Maxi Rodriguez. Aguero umkurvt nach 40 Minuten den Torwart und erzielt locker das 2:0. Nach einem abgewehrtem Schuss von Luis Garcia staubt Kroos zum 3:0 ab. Kroos legt dann per Freistoss für Luis Garcia zum 4:0 vor.

1:0 Diego Forlan (24.)
2:0 Sergio Aguero (41.)
3:0 Toni Kroos (55.)
4:0 Luis Garcia (72.)

46. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
46. T. Kroos für S. Aguero
46. J. Valera für G. Seitaridis

Ein starkes Spiel, was uns weiterhin eine gute Position in der Tabelle sichert, ich bin heute mit jedem Spieler voll und ganz zufrieden.

Ergebnisse des 36. Spieltages:
Almeria – Real Madrid 1:4
Atl. Madrid – Valladolid 4:0
Atl. Bilbao – Espanyol 1:2
Barcelona – Villarreal 0:0
Deportivo – Racing 2:0
Getafe – Betis 3:3
Levante – Recreativo 0:0
Osasuna – Valencia 0:1
Sevilla – Murcia 1:2
Zaragoza – Mallorca 3:4
(http://img252.imageshack.us/img252/4682/36tabnq8.png)

Almeria ist nach der Niederlage der zweite Absteiger.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 03.März 2008, 18:51:22
Am 11. Mai 2008 steigt Pablo wieder in das Training mit ein, am selben Tag bestelle ich auch Thiago Motta in mein Büro um ihm mitzuteilen, dass er in meinem System keine Rolle mehr spielt und deshalb auf der Transferliste landet.

Am 37. Spieltag steht das Auswärtsspiel in Villarreal an, mit einem Sieg könnten wir den dritten Tabellenplatz klar machen, was ich meiner Mannschaft auch vor dem Spiel deutlich mache.

FC Villarreal – Atletico Madrid
(http://img186.imageshack.us/img186/3953/37spielvillanq7.png)
Bis kurz vor der Halbzeit passiert nichts erwähnenswertes, dann muss aber nach 41 Minuten Diego Forlan verletzt raus. Ich motiviere meine Mannschaft in der Halbzeit noch mal, doch es sollte heute nicht sein, denn nach 60 Minuten bringt Perea Villarreal durch ein dummes Eigentor in Führung, was schließlich auch der Endstand ist.

1:0 Luis Perea (60. ET)

41. R. Sukuta-Pasu für D. Forlan
46. Raul Garcia für Miguel
60. T. Kroos für S. Aguero

Es ist eine blöde Niederlage durch ein Eigentor, durch diese Niederlage fallen wir vor dem letzten Spieltag auf Platz 4 zurück.

Ergebnisse des 37. Spieltages:
Real Madrid – Atl. Bilbao 3:1
Betis – Deportivo 0:1
Espanyol – Osasuna 0:2
Mallorca – Sevilla 3:1
Murcia – Levante 3:0
Racing – Zaragoza 1:3
Recreativo – Barcelona 1:1
Valladolid – Almeria 0:0
Villarreal – Atl. Madrid 1:0
Valencia – Getafe 1:0
(http://img266.imageshack.us/img266/1362/37tabtx2.png)

Real Valladolid steht einen Spieltag vor Schluss als dritter und letzter Absteiger fest.

Am 14. Mai 2008 steigt das UEFA Pokal Finale im Emirates Stadium in London, während gesamt Europa auf dieses Match schaut, berichtet mir unser Teamarzt dass sich Miguel verletzt hat und mindestens 2 Monate ausfällt.
(http://img526.imageshack.us/img526/9519/uefapokalfinalecb4.png)

Vier Tage später steht am 18 Mai das Saisonfinale vor der Tür, wir können noch auf Platz 3 vorrücken, jedoch auch noch auf Platz 6 durchgereicht werden. Ich erwarte gegen Recreativo einen Sieg, so dass wir eine gute Saison auch positiv abschließen können. Pablo rückt genauso wie Raul Garcia und Antonio Lopez in die Startaufstellung.

Atletico Madrid – Recreativo Huelva
(http://img505.imageshack.us/img505/3976/38spielrecreawc0.png)
Nach 19 Minuten bringt uns Forlan nach einer Flanke von Reyes in Führung und die Welt scheint bei uns in Ordnung zu sein. In der zweiten Halbzeit werden wir immer mehr nach hinten gedrängt und ich ahne schon schlimmstes. In der 84. Minute fangen wir uns dann leider auch schließlich den allgemein verdienten Ausgleich zum 1:1 Endstand.

1:0 Diego Forlan (19.)
1:1 Anduele Pryor (84.)

60. Ze Castro für Pablo
60. Simao für Raul Garcia
60. T. Kroos für S. Aguero

Es war ein dummes Unentschieden, was uns schließlich auch noch den 4. Platz in der Tabelle gekostet hat und wir somit nächstes Jahr als fünfter nur im UEFA Pokal spielen.

Ergebnisse des 38. Spieltages:
Almeria – Villarreal 0:1
Atl. Madrid – Recreativo 1:1
Atl. Bilbao – Valladolid 4:1
Barcelona – Murcia 4:0
Deportivo – Valencia 1:2
Getafe – Espanyol 2:1
Levante – Mallorca 1:0
Osasuna – Real Madrid 0:0
Racing – Betis 0:2
Sevilla – Zaragoza 1:1
(http://img528.imageshack.us/img528/5841/38tabks2.png)

Nachfolgend nun die Auszeichnungen aus Spanien:

Spieler des Jahres 2007/2008:
1. Silva (Valencia)
2. David Villa (Valencia)
3. Sergio Ramos (Real Madrid)

Talent des Jahres 2007/2008:
1. Lionel Messi (FC Barcelona)
2. Sergio Aguero (Atl. Madrid)
3. Giuseppe Rossi (Villarreal)

Torhüter des Jahres 2007/2008:
1. Victor Valdes (FC Barcelona)
2. Daniel Aranzubia (Atl. Bilbao)
3. Dudu Aouate (Deportivo)

Torschützenkönig 2007/2008:
1. Robinho (Real Madrid) 22 Tore
2. Florent Sinama-Pongolle (Recreativo) 21 Tore
3. Diego Forlan (Atl. Madrid) 21 Tore

Bester spanischer Torschütze 2007/2008:
1. Luis Garcia (Espanyol) 18 Tore
2. Güiza (Mallorca) 17 Tore
3. Fernando Llorente (Atl. Bilbao) 17 Tore

Fussballer des Jahres 2007/2008:
1. Arjen Robben (Real Madrid)
2. Lionel Messi (FC Barcelona)
3. Ronaldinho (FC Barcelona)

Newcomer des Jahres 2007/2008:
1. Betis Sevilla
2. Real Murcia
3. Athletic Bilbao

Trainer des Jahres 2007/2008:
1. Bernd Schuster (Real Madrid)
2. Frank Rijkaard (FC Barcelona)
3. Alex Schmidt (Atl. Madrid)

Tor des Jahres 2007/2008:
1. Alvaro (Valladolid) gegen Osasuna (20. Januar 2008)
2. Fernando Llorente (Atl. Bilbao) gegen Levante  (30. September 2007)
3. Milan Jovanovic (Racing Santander) gegen Atletico Madrid (20. April 2008)

Spaniens Elf der Saison 2007/2008:
(http://img156.imageshack.us/img156/981/elfdersaisonld8.png)
Luis Garcia ist der einzige Spieler von uns, neben ihm stehen 5 Spieler vom FC Barcelona, 3 Spieler von Real Madrid und je einziger Spieler von Valencia und Espanyol Barcelona in der Elf des Jahres.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 04.März 2008, 15:48:50
Am 21. Mai 2008 stand dann schließlich als Saisonabschluss vor der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz das Champions League Finale auf dem Programm. Im Luzhniki-Stadion zu Moskau traf der FC Chelsea London auf den FC Barcelona.
(http://img182.imageshack.us/img182/7433/clfinalehr1.png)

Nach diesem Spiel präsentiere ich erstmal abschließend, kurz einen Überblick auf die anderen 3 Topligen in Europa, ehe ich noch mal die Statistiken zur Spanischen Liga poste.

Deutschland:
Meister (Vize-): Bayern München (Hertha BSC)
Absteiger: Wolfsburg, Karlsruhe, Bochum
Pokalfinale: Borussia Dortmund – Werder Bremen 2:1
Torschützenkönig: Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen – 18 Tore) & Ioannis Amanatidis (Eintracht Frankfurt – 18 Tore)
Spieler des Jahres: Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)

England:
Meister (Vize-): Arsenal London (FC Liverpool)
Absteiger: Wigan, Portsmouth, Manchester City
Pokalfinale: Sunderland – Tottenham 3:1
Torschützenkönig: Robin van Persie (Arsenal London – 23 Tore)
Spieler des Jahres: Francesc Fabregas (Arsenal London)

Italien:
Meister (Vize-): AC Milan (Juventus Turin)
Absteiger: Siena, Empoli, Reggina
Pokalfinale: Florenz – Inter 1:0
Torschützenkönig: Marcelo Zalayeta (Napoli - 21 Tore)
Spieler des Jahres: Andrea Pirlo (AC Milan)

Europas Golden Boot 2007/2008:
1. Robin Van Persie (Arsenal London – 23 Tore)
2. Liedson (Sporting Lisabon - 22 Tore)
3. Danny Koevermars (PSV Eindhoven - 22 Tore)

Spieler Statistiken Spanien 2007/2008:
(http://img233.imageshack.us/img233/7641/statisspielerbn1.png)

Team Statistiken Spanien 2007/2008:
(http://img517.imageshack.us/img517/379/statisteamam4.png)

Saisonzusammenfassung Spanien 2007/2008:
(http://img187.imageshack.us/img187/6168/zusasp0708sw0.png)

Schließlich wurden auch noch die Nationalmannschaftskader bekannt gegeben. Die größte Überraschung für die spanische Presse war die Nichtnominierung unseres spanischen Spielers Jose Antonio Reyes für die Europameisterschaf.

Spanien U19: Pichu Atienza, Carlos Indiano, Ruben Ramos, David De Gea, Ignachio Camacho
Kolumbien U20: Sherman Cardenas
Kolumbien: Luis Perea
Argentinien: Sergio Aguero, Maxi Rodriguez
Venezuela: Chipi
Uruguay: Diego Forlan
Portugal: Simao
Spanien:
Luis Garcia, Raul Garcia, Pablo, Antonio Lopez
Griechenland: Giourkas Seitaridis

Das erste Länderspiel fand bereits zeitgleich mit dem Champions League Finale statt, Pichu Atienza und Carlos Indiano verloren mit Spaniens U19 3:1 in der Türkei. In der selben Nacht akzeptierte ich 2,9 Millionen Euro Angebot von Udinese für Thiago Motta, er verlässt uns damit zur neuen Saison.

Zwei Tage später gewinnt die spanische U19 Nationalmannschaft mit David De Gea, Pichu Atienza, Ignachio Camacho und Ruben Ramos 4:0 über Ungarn, ehe sie wiederum zwei Tage später mit Ruben Ramos auch noch 2:0 in Serbien gewinnt.

Am selben Tag, also der 25. Mai 2008 verlängert Ze Castro seinen Vertrag bis 2012 und ich werde zum Abschlussgespräch ins Büro von Enrique Cerezo bestellt.

Enrique Cerezo: Hallo Herr Schmidt.
Alex Schmidt: Hallo Präsident.
Enrique Cerezo: Zuerst möchte ich mich für die tolle spannende Saison bedanken. Ich habe mit ihrer Wahl alles richtig gemacht. Nach dieser ersten Saison würde ich es unpersönlich finden, sie noch weiter mit Herr Schmidt anzureden, wie wäre es, duzen wir uns doch einfach.
Alex Schmidt: Ok, vielen Dank für das Kompliment, ja es war alles in allem eine schöne Saison.
Enrique Cerezo: Ok, kommen wir erstmal zu den von ihnen getätigten Transfers. Der fast 4 Millionen Euro Neuzugang hat bis jetzt noch nicht richtig überzeugen können, von der Presse wird er sogar als Transferflop bezeichnet. Zumindest konnten Toni Kroos und Richard Sukuta-Pasu, die beide noch sehr jung sind überzeugen.
Alex Schmidt: Ja, Toni und Richard werden ihren Weg gehen, jedoch werden sie genauso wie Kerlon sicher noch die eine oder andere Saison brauchen, um ihr Können vollständig abzurufen. Kerlon hatte halt verdammt viel Pech mit seinen Verletzungen, er wird aber seinen Weg bei genügend Spielpraxis gehen.
Enrique Cerezo: Positiv war es zudem, dass wir ein Plus bei ihren Transfers gemacht haben, da ja die Ergänzungsspieler Cleber Santana und Maniche teuer verkauft wurden.
Alex Schmidt: Ja, mit diesen Spielern konnte ich nichts anfangen und es sollte auch ein Zeichen an die Mannschaft sein, dass es bei schlechter Leistung fast jeden treffen kann.
Enrique Cerezo: Die Ligaplatzierung mit dem fünften Platz liest sich zuerst gut, doch wenn man sieht wie wir die letzten Spiele vergeigt haben, muss man ehrlich sagen, dass da mehr drin gewesen wäre. Im UEFA-Pokal hatten wir in Everton auch einen schlechten Tag, zumindest konnten wir aber ins Pokal-Finale im Copa del Rey kommen, mussten uns da aber Barcelona geschlagen geben, aber alles in allem war es eine tolle Saison.
Alex Schmidt: Dass kann ich so stehen lassen, klar das Everton-Spiel war ein blödes Spiel und die letzten Spieltage in der Liga ärgern mich auch sehr, denn es war die Champions League Qualifikation zum Greifen nahe, doch so spielen wir halt wieder UEFA-Pokal, kann auch tolle Spiele versprechen.
Enrique Cerezo: Abschließend, wie sehen denn deine Planungen aus, nachdem Verkauf von Thiago Motta bräuchte man doch neue Defensiv Kräfte.
Alex Schmidt: Stimmt und ich habe mich auch schon mit zwei Spielern über einen Wechsel geeinigt.
Enrique Cerezo: Welche Spieler?
Alex Schmidt: Ich wusste, dass dich das am meisten interessiert, deshalb bekommst du auch als erstes die Namen gesagt.
Enrique Cerezo: Machs nicht so spannend.
Alex Schmidt: Ok, zum einen wechselt Javier Mascherano vom FC Liverpool und zum anderen Andreas Ottl vom FC Bayern München jeweils ablösefrei zur neuen Saison zu uns.
Enrique Cerezo: Ok, Mascherano ist ein großer Name und Ottl ist schon wieder ein deutscher Spieler oder?
Alex Schmidt: Genau, auch ein junger deutscher Spieler, der ein guter Ersatz für Mascherano sein kann.
Enrique Cerezo: Ok, dann wünsche ich dir erstmal ein paar schöne Tage Urlaub, du hast sie dir verdient.
Alex Schmidt: Ja, darauf freue ich mich auch schon.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 05.März 2008, 08:07:36
Hallo und Guten Morgen,

du schreibst eine wirklich tolle Story hier und mit Mascherano hast du ja einen starken Neuzugang zu verzeichnen. Allerdings habe ich auch eine Kritik an deiner Story. Dies ist eindeutig die große Bildermenge (nicht von der Anzahl, sondern von der Datenmenge). Hier wäre es gut, wenn du die Bilder speichermäßig etwas geringer einbinden könntest.

Gruß

Michael
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 24.Juli 2008, 20:02:48
off topic: So nach langer Pause, werde ich jetzt die Story fortsetzen, werde nun alles ein bisschen kürzer und mit weniger Bildern erzählen...

Atletico Madrid Spieler die zur EM fahren:
Portugal: Simao
Spanien: Luis Garcia, Raul Garcia, Pablo, Antonio Lopez
Griechenland: Giourkas Seitaridis

Alle Spieler freuen sich, nur Jose Antonio Reyes ist enttäuscht, da er überraschend nicht nominiert wurde.

Am 06. Juni gewinnt Sherman Cardenas mit Kolumbiens U20 4:2 in Venezuela, einen Tag später gewinnt Diego Forlan mit Uruguay 2:0 gegen Paraguay. Chipi verliert mit Venezuela gegen Kolumbien mit Luis Perea 0:1 und Maxi Rodriguez und Sergio Aguero gewinnen mit Argentinien in Ecuador 3:0, wobei Aguero zwei Tore erzielt.

07. Juni. 2008
Schweden – Frankreich 2:4 (Philippe Mexes ET, Kim Källström – David Trezeguet, Thierry Henry, Petter Hansson ET, Abou Diaby)

08. Juni. 2008
Polen – Deutschland 1:2 (Andrzej Niedzielan – Miroslav Klose (2); Rot für Tim Borowski)
Tschechien – Schweiz 3:1 (Milan Baros (3) – Alexander Frei; Rot für Johann Vogel)
Italien – Spanien 2:0 (Giuseppe Rossi, Alberto Gilardino)
Antonio Lopez spielte für Spanien.

09. Juni 2008
Österreich – Portugal 0:2 (Cristiano Ronaldo)
Rumänien – England 0:2 (Rot für Mihai Tararache – Wayne Rooney, Steven Gerrard)

10. Juni 2008
Griechenland – Holland 1:2 (Ioannis Amanatidis – Ryan Babel, Khalid Boulahrouz)
Giourkas Seitaridis spielte für Griechenland und bereitete das Tor von Amanatidis vor.
Türkei – Kroatien 2:1 (Nihat, Dario Simic ET – Eduardo)

11. Juni 2008
Schweden – Tschechien 1:2 (Johan Elmander – Jon Jönsson ET, Milan Baros)

Am 11. Juni verletzt sich Jose Antonio Reyes und fällt mindestens 2 Wochen aus, tja Spaniens Trainer wird es freuen, dass er sich nicht im Nationalteam verletzt hat.

12. Juni 2008
Frankreich – Schweiz 2:0 (Thierry Henry, Abou Diaby)

13. Juni 2008
Spanien – Polen 1:0 (David Villa – Rot für Maciej Zurawski)
Deutschland – Italien 0:1 (Giuseppe Rossi)

14. Juni 2008
England – Österreich 4:1 (Wayne Rooney (3), Michael Owen – Roland Linz)
Portugal – Rumänien 3:3 (Deco, Cristiano Ronaldo (2) – Ciprian Marica (2), Ricardo Carvalho ET)

Die UEFA-Vereinsrangliste wird bekannt gegeben, wir rutschen um 33 Plätze auf die 67. Position vor. Die Top 3 sind in dieser Reihenfolge der AC Milan, Chelsea London und der FC Barcelona.

15. Juni 2008
Kroatien – Holland 0:0
Türkei – Griechenland 0:0
Giourkas Seitaridis spielte für Griechenland.

16. Juni 2008
Tschechien – Frankreich 1:2 (Zdenek Grygera – Thierry Henry, Nicolas Anelka)
Schweiz – Schweden (Alexander Frei – Zlatan Ibrahimovic, Alexander Farnerud)

17. Juni 2008
England – Portugal 1:0 (Frank Lampard)
Rumänien – Österreich 4:0 (Ciprian Marica (2), Cristian Chivu, Florin Bratu)

18. Juni 2008
Deutschland – Spanien 0:1 (Rot für Tim Borowski - Fernando Torres)
Luis Garcia spielte für Spanien.
Griechenland – Kroatien 3:1 (Giorgos Karagounis, Dimitris Papadopoulos, Panagiotis Lagos – Eduardo)
Giourkas Seitaridis spielte für Griechenland.
Holland – Türkei 3:1 (Ruud van Nistelrooy (3) – Mehmet Topuz)
Polen – Italien 1:1 (Lukasz Gargula – Alberto Gilardino; Rot für Riccardo Montolivo)

(http://img299.imageshack.us/img299/8218/emvorrundecv8.png)

Transfergerüchte bis zum 18. Juni.
Toni Kroos: Chelsea London
Maxi Rodriguez: Olympique Lyon
Raul Garcia: AC Milan
Sergio Aguero: Chelsea London
Jose Antonio Reyes: Valencia, Olympique Lyon
Antonio Lopez: Zaragoza
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 25.Juli 2008, 10:45:20
Viertelfinale der EM 2008
19. Juni 2008
Tschechien – England 1:2 (Milan Baros; Rot für Zdenek Grygera  – Darren Bent (2))

20. Juni 2008
Rumänien – Frankreich 0:2 (Thierry Henry (2))

21. Juni 2008
Spanien – Holland 1:0 (Fernando Torres)
Luis Garcia spielte für Spanien.

Antonio Lopez beendet die Spekulationen um seine Zukunft und unterzeichnet einen neuen Vertrag bis 2013.

22. Juni 2008
Griechenland – Italien 0:1 (Giuseppe Rossi)
Giourkas Seitaridis spielte für Griechenland.

Halbfinale der EM 2008
25. Juni 2008
England – Italien 0:2 (Alberto Gilardino, Fabio Grosso)

26. Juni 2008
Frankreich – Spanien 2:0 (Thierry Henry (2))
Luis Garcia und Raul Garcia spielten für Spanien.

Ich kann den Fans stolz den dritten Neuzugang vorstellen, es handelt sich um Alex Silva einen 23-Jährigen brasilianischen zentralen Verteidiger der für 5,5 Millionen Euro von Iraty aus Brasilien zu uns wechselt.

Am 27. Juni 2008 gewinnt Sherman Cardenas mit Kolumbiens U20 3:0 gegen Ecuador.

Finale der EM 2008
29. Juni 2008
Italien – Frankreich 1:0 (Alberto Gilardino)

Diego Forlan erzielt ein Tor und gewinnt mit Uruguay 3:0 über Bolivien, während Maxi Rodriguez und Sergio Aguero 2:0 mit Argentinien über Paraguay gewinnen.

EM Torschützen
1. Thierry Henry (Frankreich – FC Barcelona) 7
2. Milan Baros (Tschechien – Olympique Lyon) 5
3. Cristiano Ronaldo (Portugal – Manchester United) 4
-   Ciprian Marica (Rumänien – VFB Stuttgart) 4
-   Wayne Rooney (England – Manchester United) 4
-   Alberto Gilardino (Italien – AC Milan) 4

Tor des Turniers
1. Milan Baros (Tschechien) gegen Schweden 11. Juni
2. Wayne Rooney (England) gegen Österreich 14. Juni
3. Christian Chivu (Rumänien) gegen Österreich 17. Juni

Bester Spieler
1. Giuseppe Rossi (Italien - Villarreal)
2. Thierry Henry (Frankreich – FC Barcelona)
3. Alberto Gilardino (Italien – AC Milan)

Transfergerüchte bis zum 30. Juni:
Raul Garcia: Liverpool
Maxi Rodriguez: Valencia, Inter Mailand, Juventus Turin
Miguel: Udinese
Jose Manuel Jurado: Getafe
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 25.Juli 2008, 12:17:07
Pünktlich zum Start der Sommertransferperiode am 01. Juli 2008 unterschrieb ich im Beisein von Enrique Cerezo einen neuen Vertrag bis 2010 als Trainer von Atletico Madrid. Am selben Tag wurde die Geldrangliste bekannt gegeben. Auf Platz 1 befindet sich der FC Barcelona mit 696 Millionen Euro, zweiter ist Chelsea London mit 392 Millionen Euro und dritter ist Real Madrid mit 335 Millionen Euro. Wir befinden uns auf Platz 60 mit 53 Millionen Euro.

Am zweiten Juli kann ich dann schließlich Thiago Motta verabschieden, der zu Udinese wechselt. Als Zugänge kann ich Alex Fernandez, Andreas Ottl, Alex Silva und Javier Mascherano begrüßen. Nach dem ersten Training bekomme ich einen Anruf aus dem Fan-Shop, die mich loben und sagen, dass durch die Verpflichtung von Javier Mascherano die Trikotverkäufe enorm steigen. Weiterhin lobt Diego Simone die Verpflichtung von Alex Silva und freut sich auf ihn und meint dass er eine große Zukunft vor sich hat.

Neben den neuen Spieler, habe ich auch neue Mitglieder im Trainerteam bekommen und zwar die drei neuen Trainer Mark Dempsey (44 Jahre, England), Sergio Saturno (47 Jahre, Argentinien) und German Burgos (39 Jahre, Argentinien). Eric Harrison ging zum Saisonende mit 70 Jahren in Rente, während Gonzales Baston im gegenseitigen Einverständnis entlassen wurde.

Im Training verletzten sich leider Toni Kroos, Giourkas Seitaridis und Richard Sukuta-Pasu, sie alle fehlen maximal 2 Wochen.

Am 06. Juli 2008 verlässt uns Jose Antonio Reyes, er wechselt für 30 Millionen Euro zum Ligakonkurrenten Sevilla. Dieses Angebot konnte ich nicht ablehnen, da Reyes nicht wirklich einer meiner Lieblingsspieler im Team war.

Keine fünf Stunden nach Bekanntgabe vom Wechsel von Reyes gab Pablo ein Interview im Fernsehen, dass er auch den Verein verlassen will. Ich bin sauer darüber, dass ich dies aus dem TV erfahre und spreche ein ernstes Wort mit Pablo, dem aber alles egal scheint. Da er die letzte Saison lange Zeit verletzt war und wir ihn nicht wirklich vermisst haben, landet auch er auf der Transferliste.

In der Jahreszusammenfassung landet Kerlon auf Platz 2, aber leider nur bei den Transferflops des Jahres. Als Spieler des Jahres der Fans wurde unser Stürmer Diego Forlan gewählt und das neue Saisonziel von Präsident Cerezo lautet Qualifikation für den internationalen Wettbewerb über die Liga. Als Budget habe ich dafür für Transfers 28 Millionen Euro und fürs Gehalt 1,8 Millionen Euro pro Woche.

Nach dem Abgang von Reyes und den Ereignissen von Pablo scheint nun auch Maxi Rodriguez keine Lust mehr zu haben, für Atletico Madrid aufzulaufen. Giourkas Seitaridis staucht ihn vor versammelter Mannschaft zusammen und beweist mir, dass wenigstens er voll hinter dem Verein steht.

Als neue Partnerteams kann ich Avelliona aus Italiens Serie B und Amiens SCF aus Frankreichs Ligue Orange 2 präsentieren.

Am 22 Juli unterschrieb das deutsche Megatalent Toni Kroos einen neuen Vertrag, der ihn bis 2011 bindet. Einen Tag später gebe ich zusammen mit den Offiziellen vom AC Milan bekannt, dass Maxi Rodriguez zum AC Milan für 45 Millionen Euro wechselt.

Am 25 Juli verlassen uns zwei weitere Spieler, zum einen Braulio, der für 1 Million Euro plus 40 % des nächsten Transfers zu Zaragoza wechselt. Zum anderen wechselt Juan Manuel Jurado für 3,3 Millionen plus 30 % des nächsten Transfers zu Udinese.

Leider verletzt sich Giourkas Seitaridis im Training und fällt für einen Monat aus und kann somit an den nächsten Freundschaftsspielen nicht teilnehmen.

29. Juli 2008
Alcorcon – Atl. Madrid 0:5 (Sergio Aguero, Diego Forlan (2), Toni Kroos, Alex Fernandez)

Nach dem Spiel wird Sherman Cardenas bezüglich des Interesses von Real Madrid interviewt, er sagt aber dass er keine Lust auf Real Madrid hat und beweißt wahre Größe.

31. Juli 2008
Tokyo Metro Feliz – Atl. Madrid 1:2 (Junichiro Miyoshi – Luis Garcia, Mariano Pernia)

Nominierte Spieler die zu Olympia fahren:
Spanien: Pichu Atienza, Raul Garcia, David De Gea
Argentinien: Sergio Aguero

Transfergerüchte bis zum 31 Juli:
Toni Kroos: Valencia, Liverpool, Real Madrid, Juventus Turin, AS Roma, Inter Mailand, FC Barcelona, AC Milan, Chelsea London, Arsenal London
Sergio Aguero: Valencia, Chelsea London
Sherman Cardenas: Real Madrid
Raul Garcia: Liverpool
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 25.Juli 2008, 16:29:34
02. August 2008
Ichinomiya Dinosaurs – Atl Madrid 0:2 (Alex Fernandez, Richard Sukuta-Pasu)

04. August 2008
Funabashi Bandits – Atl Madrid 0:0 4:1 n. E. (Alex Fernandez trifft, Mariano Pernia und Toni Kroos verschiessen)

Leo Franco unterzeichnet einen neuen Vertrag bis 2012.

06. August 2008
Sergio Aguero erzielt ein Tor bei Argentiniens 3:0 über China im olympischen Turnier.

Nagoya Stolz – Atl Madrid 2:3 (Naoki Suzuki, Kiyotaka Mikami – Alex Fernandez, Diego Forlan, Richard Sukuta-Pasu)

Ich bin nach den drei Test-Spielen zufrieden, da viele Spieler aus der zweiten Reihe spielten, doch die Fans sind mit den drei Ergebnissen nicht so recht zufrieden und hoffen dass es besser wird.

Am 07. August trifft Raul Garcia bei Olympia bei Spaniens 3:1 Sieg über Australien. 2 Tage später trennen sich Raul Garcia mit Spanien gegen Sergio Aguero und Argentinien mit 2:2 bei Olympia.

Am selben Tag werden die Meisterschaftsquoten in Spanien bekannt gegeben, wir haben mit einer Quote von 40,0 eine kleine Außenseiterchance.

FC Barcelona (2,75), Real Madrid (3,5), Valencia (10,0), Deportivo (33,0), Mallorca (33,0) und Atletico Madrid (40,0)

Am 12. August kann ich verkünden, dass zum einen Mista zu Stade Malherbe de Caen und Kerlon zu De Graafschaap ausgeliehen werden und das Gai Assulin für 5 Millionen Euro vom FC Barcelona zu uns wechselt.

Spanien gewinnt am selben Tag mit Raul Garcia und Pichu Atienza 2:0 über China, während
Sergio Aguero ein Tor beim 2:0 von Argentinien über Australien erzielt.

Am 14. August kann ich eine weitere namhafte Verstärkung präsentieren, Gerard Pique wechselt für 16,5 Millionen Euro von Manchester United nach Madrid und wird der Nachfolger von Pablo, der auf der Transferliste bei uns steht. Giourkas Seitaridis freut sich über die Neuverpflichtung und sagt dass Pique Großes vorhat.

Zwei Tage später gewinnt Neuzugang Gerard Pique mit Spanien 1:0 über Ägypten, während Sergio Aguero das entscheidende Tor in der Verlängerung für Argentinien beim 2:1 über Holland erzielt. Am selben Tag gibt es noch die Meldung, dass Ze Castro sich im Training verletzte und 3 Wochen ausfällt.

Transfergerüchte bis zum 17. August:
Sherman Cardenas: Betis Sevilla


@off topic: Wollte mal fragen, ob noch irgendwer Interesse an der Story hat, wenn nicht beende ich diese Story und beginne eine neue...
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Octavianus am 25.Juli 2008, 16:37:54
Finde es gut dass du uns nicht mehr mit der Bilderflut erschlägst und bin sehr gespannt was in deiner zweiten Saison möglich ist. Ich denke den vierten Platz erneut zu holen ist durchaus drin, interessieren würde mich auch wie stark du deine Konkurrenten einschätzt bzw. ob es namhafte Wechsel gegeben hat.
Klasse dass du Pique geholt hast, der ist wirklich stark und dürfte Pablo locker in den Schatten stellen, Mascherano hat ebenfalls Qualitäten, Ottl ist denke ich sogar schon zu schwach und wohl eher ein Ergänzungsspieler.
Also ich wäre weiterhin dabei, ich bin gespannt in welcher Form du die Spielberichte der laufenden Saison präsentieren wirst. Hauptsache es sind nicht sooooo viele Bilder wie in deiner ersten Saison ;) nicht jeder hat DSL 2000 und mehr :D
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 26.Juli 2008, 08:53:49
Am 19. August gewinnt Sergio Aguero bei Olympia im Halbfinale mit Argentinien 3:2 über Spanien mit David De Gea, Gerard Pique und Raul Garcia. In einer offiziellen Presseerklärung gebe ich bekannt das Leo Franco Kapitän wird und Diego Forlan sein Stellvertreter.

Im Spiel um Platz 3 bei Olympia verliert Spanien 1:4 gegen Italien. Gerard Pique und Raul Garcia spielten für Spanien, wobei Raul Garcia vom Platz gestellt wurde. Im Finale verliert Sergio Aguero mit Argentinien gegen Brasilien mit 1:2 nach Verlängerung.

24. August 2008 – 1. Spieltag
Atl Madrid (-) – Betis Sevilla (-)


Leo Franco - Antonio Lopez, Alex Silva, Luis Perea, G. Seitaridis (46. J. Valera) - S. Cardenas (55. Miguel), Luis Garcia (55. T. Kroos), J. Mascherano, Simao - Alex Fernandez, D. Forlan

Alex Fernandez hat in der Anfangsphase gleich mal 2 gute Chancen und nach 34 Minuten gehen wir endlich durch Simao in Führung. Doch keine Minute später fangen wir durch eine Unachtsamkeit den Ausgleich. In der zweiten Hälfte finden wir nicht ins Spiel, die Folge ist das 1:2. Dann muss Kroos auch noch verletzt raus und wir müssen zu zehnt beenden. Aber dies hindert uns nicht, sondern gibt uns einen Antrieb und wir bekommen einen Elfmeter. Neuzugang Alex Fernandez nimmt sich den Ball und trifft eiskalt. Pavone schwächt dann Betis, als er gelbvorbelastet eine Schwalbe macht und mit Gelb-Rot vom Platz geht.

1:0 Simao (34.)
1:1 Edu (35.)
1:2 Mariano Pavone (58)
2:2 Alex Fernandez (66. FE)
Gelb-Rot: Mariano Pavone (78.)

Die Verletzung von Toni Kroos, der wegen einem Achillessehnenriss für 3 Monate ausfällt überschattet dieses Spiel, da einige Stammkräfte wegen Olympia fehlten kann ich mit dem 2:2 leben.

Am 27. August verabschiedet sich Pablo von mir, er wechselt für 9,75 Millionen Euro zum FC Liverpool. Unsere Scouts haben bei Olympia und in Brasilien einen interessanten jungen Stürmer gefunden, Alan Kardec, den wir für die stolze Summe von 20,5 Millionen Euro von Vasco da Gama verpflichten. Leider haben wir eine erneute Verletztenmeldung, diesmal erwischte es Giourkas Seitaridis, der mit einer Rückenprellung 1 Monat ausfällt.   

Zwei Tage später findet der UEFA Super Cup, den Palermo mit 2:1 nach Verlängerung gegen Barcelona gewinnt statt und Sherman Cardenas wechselt auf Grund der Ausländerbegrenzung auf Leihbasis zu De Graafschaap, um dort Spielpraxis zu sammeln.

Sergio Aguero ist nun spanischer Staatsbürger, was positiv für die Ausländerbegrenzung ist, weiterhin fand die Auslosung zur ersten UEFA Pokal Runde statt, wir müssen gegen Thun aus der Schweiz ran, eine mehr als machbare Aufgabe.

31. August 2008 – 2. Spieltag
Atl. Madrid (10) - Hercules (17)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Luis Perea (46. Alex Silva), J. Valera - Luis Garcia (65. G. Assulin), Raul Garcia, J. Mascherano, Simao - S. Aguero, D. Forlan (60. Alan Kardec)

Wir machen von Beginn an Druck und Aguero kann zum Glück kurz vor der Halbzeit auch die Führung machen. Wir spielen auch in der zweiten Halbzeit nur auf ein Tor und bekommen nach 65 Minuten einen Elfmeter, diesmal nimmt sich Simao den Ball und schießt den Torwart an, doch zum Glück bleibt dies ohne Folgen und wir holen zum ersten Mal die volle Punktzahl in der Saison.

1:0 Sergio Aguero (45.)
65. Simao Elfmeter verschossen

Durch die Verpflichtung von Alan Kardec soll Richard Sukuta-Pasu Spielpraxis in den Niederlanden sammeln und geht auf Leihbasis zu De Graafschaap.

Nach dem Ende der Transferphase ist der Vorstand mit meiner Leistung zufrieden, vor allem da ich die Gehaltskosten gut im Griff habe, die Fans sind jedoch unzufrieden über das 2:2 gegen Betis Sevilla und ich gelobe Besserung. Ze Castro kann nach seiner Verletzung endlich wieder mittrainieren.

03. September 2008 – 3. Spieltag
Athletic Bilbao (3) – Atl. Madrid (6)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique (67. Alex Silva), Luis Perea, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia, J. Mascherano (67. A. Ottl), Simao (59. G. Assulin) - S. Aguero, D. Forlan

Hektischer Start mit ein paar gelben Karten, Bilbao hat im ersten Abschnitt die besseren Chancen, doch wir retten uns mit dem 0:0 in die Pause. Nach der Halbzeit gehen wir überraschend nach einer Stunde durch Aguero in Führung und irgendwie retten wir diese Führung über die Zeit.

0:1 Sergio Aguero (60.)

Nach drei Spielen haben wir 7 Punkte, doch unsere Chancenauswertung ist richtig schlecht und muss sich verbessern, denn das Glück wird nicht ewig auf unserer Seite stehen.

Tabelle nach 3 Spieltagen:
1. Real Madrid (9 Punkte)
2. Deportivo (7 Punkte)
3. Atl. Madrid (7 Punkte)
-
-
18. Sevilla (1 Punkt)
19. Mallorca (1 Punkt)
20. Celta (0 Punkte)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 26.Juli 2008, 09:37:03
@Octavianus: Ja, die Bilderflut lasse ich jetzt weg, mal sehen wann wieder mal ein Bild kommt, versuche es aber so gut wie ohne Bilder. Eine Einschätzung der Gegner und die Toptransfers des Sommers folgen nun...

Bewertung der Transfers/Konkurrenten:

Real Madrid
Neuzugänge:

Cristian Zapata: 30 Millionen Euro von Udinese
Andres Guardado: 33,5 Millionen Euro von Deportivo

Abgänge:
Javier Saviola: 29,5 Millionen Euro zu Inter
Antonio Cassano: 7,25 Millionen Euro zu Lazio

Mit den Neuzugängen und dem alten Kader (Raul, Riccardo Montolivo, Wesley Sneijder, Ruud van Nistelrooy, Sergio Ramos etc.) ist der amtierende Meister natürlich wieder Favorit auf den Titel, ich hoffe aber dass ich wenigstens in den Derbys gut aussehe.


Barcelona
Neuzugänge:

Ezequiel Garay: 20 Millionen Euro von Racing

Abgänge:
Gui Assulin: 5 Millionen Euro zu Atl. Madrid

Mit einer guten Neuverpflichtung in der Abwehr und den starken Mittelfeld (Diego, Xavi, Iniesta, Deco etc.) und dem starken Sturm (Messi, Henry, Bojan, Eto’o, Ronaldinho) dürften sie wohl die engsten Konkurrenten von Real Madrid werden, wenn sie nicht sogar die Liga dominieren.



Valencia
Neuzugänge

Ricardo Carvalho: 15,25 Millionen Euro von Chelsea
Manuel Almunia: Ablösefrei von Arsenal
Franck Ribery: 41 Millionen Euro von Bayern
Giorgio Chiellini: 26 Millionen Euro von Juventus
Ioannis Amanatidis: Ablösefrei von Frankfurt

Auf Valencia muss man durch die starken Neuverpflichtungen aufpassen, denn mit den zwei Superstars David Villa und Silva haben sie einen breiten Kader der für eine Überraschung im Titelkampf sorgen kann.


Sevilla
Neuzugänge

Jose Antonio Reyes: 30 Millionen Euro von Atl. Madrid
Sulley Ali Muntari: 14,75 Millionen Euro von Portsmouth
Manuel Pasqual: 11,25 Millionen Euro von Florenz

Abgänge
Daniel Alves: 49 Millionen Euro zu Chelsea

Durch den Abgang von Daniel Alves ist Sevilla natürlich geschwächt, die Offensive wurde durch Reyes und Muntari gestärkt, dazu kommt ja noch Kanoute. In der Defensive stechen natürlich Andrea Barzagli und Christian Poulsen heraus, doch ich denke dass sie nicht wirklich im Titelkampf mitreden werden.


Toptransfers des Sommers
Goran Pandev: 46,5 Millionen Euro von Lazio zu Inter
Giuseppe Rossi: 43,5 Millionen Euro von Villarreal zu AC Milan
Dimitar Berbatov: 36 Millionen Euro von Tottenham zu Roma
Ricardo Quaresma: 33,5 Millionen Euro von Porto zu Zaragoza

An Ricardo Quaresma war ich lange Zeit auch interessiert, doch das Angebot von Zaragoza hat mich um einiges überboten und schlussendlich dafür gesorgt dass Quaresma nun der Star in einer Elf von fast namenslosen ist.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 26.Juli 2008, 11:34:19
Am 06. September verliert Sherman Cardenas mit Kolumbiens U20 2:3 in Paraguay, Gerard Pique und Pichu Atienza gewinnen mit Spaniens U21 3:0 in Österreich, Alan Kardec gewinnt mit Brasiliens U20 2:0 in Ecuador, Sergio Aguero erzielte drei Tore beim 6:0 von Argentiniens U20 in Bolivien und Diego Forlan gewinnt mit Uruguay 2:0 gegen Peru. Einen Tag später erzielt Richard Sukuta-Pasu ein Tor bei Deutschland U19 3:0 Sieg in Mazedonien, während Joshua, Joel, Cesar Ortiz, Ruben Ramos und Ruben Cabrera mit Spaniens U19 2:0 in Georgien gewinnen.

Am 08. September gewinnt Kolumbiens U20 mit Sherman Cardenas 2:0 gegen Bolivien, Gai Assulin verliert mit Israels U21 2:0 in der Türkei, Argentinien U20 gewinnt mit Sergio Aguero 2:0 gegen Uruguay, Gerard Pique und Pichu Atienza verlieren mit Spaniens U21 2:1 gegen Bulgarien und Alan Kardec spielt mit Brasiliens U20 0:0 gegen Paraguay. Am nächsten Tag gewinnt Kolumbien mit Luis Perea 4:0 über Bolivien, Antonio Lopez und Raul Garcia gewinnen 2:0 mit Spanien in Georgien, Javier Mascherano gewinnt mit Argentinien 3:0 über Diego Forlan und Uruguay und Simao gewinnt mit Portugal 1:0 über Russland.

13.September 2008 – 4. Spieltag
Valencia (7) – Atl. Madrid (3)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Luis Perea, J. Valera - Luis Garcia (59. A. Ottl), Raul Garcia (46. Alex Silva), J. Mascherano, Simao - S. Aguero, D. Forlan (46. Alan Kardec)

Super Start, denn Raul Garcia schnappt sich nach 3 Minuten den Ball und dribbelt sich zum 0:1. Danach dominiert Valencia und wir können uns mehrmals bei Leo Franco bedanken, dass wir nicht den Ausgleich kassieren. Nach einer Ecke unsererseits kann dann überraschenderweise Mascherano per Weitschuss das 0:2 erzielen. Leider passen wir dann nicht auf und David Villa kann auf 1:2 verkürzen. Jetzt dreht Valencia bzw. Villa auf und erzielt den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit verlieren wir dann noch Gerard Pique mit Gelb-Rot. Wir können vor der Pause dann erneut überraschend durch Sergio Aguero in Führung gehen. Valencia wird immer offensiver und schafft dann eine Viertelstunde vor Ende den verdienten Ausgleich.

0:1 Raul Garcia (4.)
0:2 Javier Mascherano (35.)
1:2 David Villa (36.)
2:2 David Villa (39.)
Gelb-Rot: Gerard Pique (44.)
2:3 Sergio Aguero (45.)
3:3 Fernando Morientes (76.)

Wir konnten zum ersten Mal unsere Chancen nutzen, aber schließlich konnte Valencia doch den Vorteil von 11 gegen 10 Spieler nutzen und ausgleichen. Leo Franco und Javier Mascherano wurden nach dem Spiel in die Elf der Woche gewählt.

18. September 2008 – UEFA Pokal 1. Runde
Thun – Atl. Madrid


Leo Franco - Antonio Lopez, Ze Castro, Luis Perea (46. Alex Silva), J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia, A. Ottl, Simao (61. G. Assulin) - S. Aguero (46. Alex Fernandez), D. Forlan

Nach einem Schuss von Ottl, den der Torwart noch abwehren kann staubt Forlan zum 0:1 ab. Nach 67 Minuten hat Raul Garcia Mut und wird durch einen Weitschusstreffer belohnt.

0:1 Diego Forlan (28.)
0:2 Raul Garcia (67.)

Alles in allem ein schwaches Spiel, aber ein gutes Ergebnis für ein Auswärtsspiel, Andreas Ottl und Raul Garcia machten beide ein gutes Spiel. Am nächsten Tag im Training konnte ich endlich wieder Giourkas Seitaridis begrüßen.

21. September 2008 – 5. Spieltag
Espanyol Barcelona (20) – Atl. Madrid (4)


Leo Franco - Antonio Lopez, Ze Castro, Luis Perea, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia, J. Mascherano (46. A. Ottl), Simao (64. G. Assulin) - S. Aguero, D. Forlan (46. Alan Kardec)

Hurtado verliert bereits nach 27 Sekunden die Beherrschung und tritt gegen Mascherano nach, Rot. Nach 12 Minuten rächt sich dies als Raul Garcia das 0:1 erzielt, aber Duda kann nach 33 Minuten den Auslgeich erzielen. In der 84. Minute gibt uns der Schiedsrichter einen Elfmeter, da Aguero gehalten worden sei. Luis Garcia schnappt sich den Ball und erzielt den Siegtreffer gegen den Tabellenletzten.

Rot: Moises Hurtado (1.)
0:1 Raul Garcia (12.)
1:1 Duda (33.)
1:2 Luis Garcia (84. FE)

Es war ein knapper Sieg gegen den Tabellenletzten, aber Sieg ist Sieg und in ein paar Wochen fragt danach keiner mehr, Ze Castro wird zudem in die Elf der Woche gewählt.

28.September 2008 – 6. Spieltag
Atl Madrid (3) – Osasuna (5)


Leo Franco - Antonio Lopez, Ze Castro, Luis Perea, G. Seitaridis - Luis Garcia, Raul Garcia, J. Mascherano (46. A. Ottl), Simao (46. G. Assulin) - S. Aguero, D. Forlan (60. Alan Kardec)

5. Minute, ein wunderschönes Solo von Aguero und das 1:0, was auch der Halbzeitstand ist. Wir erarbeiten uns weiterhin gute Chancen, doch verpassen wieder weitere Tore zu erzielen. Erst in der 75. Minute kann Raul Garcia das 2:0 erzielen. Doch sofort werden wir wieder leichtsinnig und fangen das 2:1, doch wir retten das Spiel über die Zeit und Raul Garcia erzielt noch das 3:1 in der letzten Sekunde der Nachspielzeit.

1:0 Sergio Aguero (5.)
2:0 Raul Garcia (75.)
2:1 Ludovic Delporte (80.)
3:1 Raul Garcia (90.)

Tabelle nach dem 6. Spieltag

1. Atl. Madrid (14 Punkte)
2. Villarreal (13 Punkte)
3. Getafe (12 Punkte)
4. Real Madrid (12 Punkte)
-
-
8. Barcelona (9 Punkte)
-
-
18. Hercules (2 Punkte)
19. Espanyol (2 Punkte)
20. Mallorca (2 Punkte)

Wir sind nach 6 Spieltagen sensationeller Tabellenführer und Giourkas Seitaridis und Raul Garcia wurden in die Elf der Woche gewählt.

Am 01. Oktober ist der Vorstand mit meiner Leistung zufrieden, wäre auch schlimm wenn nicht, denn wir sind ja immerhin Tabellenführer, weiterhin sind die Fans begeistert von den Leistungen von Gerard Pique. Sergio Aguero erreicht den 2. Platz bei der Wahl zum Tor des Monats, mit seinem Tor gegen Osasuna. Trotz der Tabellenführung gibt es auch ein wenig Stunk im Team, denn Mariano Pernia ist frustriert über sein Reservistendasein, ich sage ihm dass er nur noch ein Reservespieler ist, was er sofort akzeptiert.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Octavianus am 26.Juli 2008, 12:16:48
Na also, das kann sich doch sehen lassen :) aber warum spielt ihr nur im Uefacup? Ihr seid doch vierter geworden, dürfen die spanischen Clubs da nicht in der Championsleague-Quali ran? Oh hab grad noch mal nachgeschaut, mein Fehler ihr habt ja leider den vierten Platz verspielt :-\
Naja egal, der Einzug in die Gruppenphase sollte euch mit der guten Ausgangsposition sowieso nicht zu nehmen sein.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: DocSnyder am 26.Juli 2008, 12:31:08
Also ich lese hier auch still mit. ;)

Läuft ja sehr gut diese Saison, ich traue dir zu in jedem Wettbewerb um den Titel mitzuspielen. Das Spielermaterial dazu ist auf jeden Fall da, hast ja alles gekauft was irgendwie nach Supertalent aussieht. ;)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 26.Juli 2008, 13:13:38
@Octavianus: Ja, wir haben doch am letzten Spieltag alles vergeigt und dürfen erneut nur im UEFA Pokal mitspielen.

@DocSnyder: Das Spielermaterial hat mich in anderen Spielständen eigentlich nie entäuscht und deshalb wurden sie auch in diesem versucht zu bekommen, nett zu hören dass du mir zutraust in allen Wettbewerben vorne mitzuspielen, im Moment läuft es auch gut, aber wenn man mal ein paar Stammkräfte wie Raul Garcia oder Sergio Aguero für eine Weile ausfallen würden, wäre diese schwer zu ersetzen.


02. Oktober 2008 UEFA Pokal 1. Runde Rückspiel
Atl Madrid – Thun (Hinspiel 2:0)


Leo Franco - M. Pernia, G. Pique, Alex Silva, J. Valera – Miguel (60. G. Seitaridis), Raul Garcia (46. S. Aguero), A. Ottl, G. Assulin (46. Simao) - Alex Fernandez, Alan Kardec

Thun beginnt sehr offensiv und wir können früh kontern und Raul Garcia erzielt nach 11 Minuten das 1:0. Nach 59 Minuten schießt Alan Kardec endlich sein erstes Tor für Atletico Madrid nachdem der Torwart einen Schuss von Ottl nicht festhalten konnte.

1:0 Raul Garcia (11.)
2:0 Alan Kardec (59.)

Souveräner Einzug in die Gruppenphase, mit zwei 2:0 Siegen und endlich traf auch 20,5 Millionen Mann Alan Kardec. Ich konnte ja zum Glück durch das souveräne 2:0 aus dem Hinspiel mal ein bisschen rotieren.

05.Oktober 2008 – 7. Spieltag
Mallorca (20) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco - Antonio Lopez, Alex Silva, Luis Perea (46. G. Pique), G. Seitaridis - Luis Garcia, Raul Garcia (65. D. Forlan), J. Mascherano (46. A. Ottl), Simao - S. Aguero, Alan Kardec

Ausgeglichenes Spiel, bis Aguero in der 16. Minute das 0:1 erzielt und in der 35. Minute das 0:2 nachlegt. Alan Kardec’s Bann scheint gebrochen, denn in der 40. Minute erzielt er nach einer Flanke von Simao das 0:3 und in der 50. Minute das 0:4 nach einem Torwartfehler. Nach 64 Minuten kann zwar Mallorca das 1:4 erzielen, doch hier darf nichts mehr anbrennen. Nach 79 Minuten steht es auf einmal nur noch 2:4, aber Forlan kann in der Nachspielzeit noch das 2:5 erzielen.

0:1 S. Aguero (16.)
0:2 S. Aguero (35.)
0:3 Alan Kardec (40.)
0:4 Alan Kardec (50.)
1:4 Victor (64.)
2:4 Victor (79.)
2:5 Diego Forlan (90.)

Tabellenführung verteidigt und meine drei Top-Stürmer machen die Tore gegen den Tabellenletzten. Nur an den zwei Gegentreffern muss noch gearbeitet, dass darf gegen Topclubs nicht passieren. Nach dem Spiel wird Sergio Aguero in der Presse gefeiert, während Giourkas Seitaridis den Sprung in die Elf der Woche schafft.

In der Gruppenphase des UEFA Pokals erwartet uns eine schwere Gruppe, denn unsere Gegner lauten FC Porto, BVB Dortmund, Parma und SC Bastia, doch wer was erreichen will muss auch gegen die Guten gut aussehen.

08. Oktober 2008 – 8. Spieltag
Atl Madrid (1) – Deportivo (8 )


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Luis Perea (60. Ze Castro), G. Seitaridis - Luis Garcia, Raul Garcia, J. Mascherano, Simao (60. Miguel) - S. Aguero (46. D. Forlan), Alan Kardec

Schlechter Start für uns, nach 9 Minuten steht es schon 0:1 und bis zur Halbzeit kommen wir nicht richtig ins Spiel. Jetzt machen wir endlich Druck und kommen nach 74 Minuten verdient zum Ausgleich durch Raul Garcia und dabei bleibt es auch.

0:1 Daniel Luduena (9.)
1:1 Raul Garcia (74.)

Wir taten uns verdammt schwer und am Ende muss man mit dem einen Punkt zufrieden sein. Nachdem Spiel sprechen mich Journalisten an, ob Raul Garcia, der als einer der besten Spieler seiner Generation gilt, noch lange zu halten ist? Ich betone dass es für Raul Garcia das wichtigste ist, auf dem Boden zu bleiben und konstante Leistungen für Atl. Madrid zu zeigen. Während alle von Raul Garcia sprechen, geht es fast unter dass Luis Garcia in die Elf der Woche gewählt wurde.

Am selben Tag traf Gai Assulin beim 4:1 von Israels U19 in Litauen einmal, während Spaniens U19 mit Cesar Ortiz, Ruben Cabrera, Pichu Atienza, Ignachio Camacho und David De Gea 2:0 über Serbien gewinnt.

In der Auslosung der nächsten Runde im Copa del Rey am 11. Oktober ziehen wir Ponferradina aus der BBVA. Am selben Tag gewinnt Richard Sukuta-Pasu mit Deutschlands U19 2:0 in Norwegen, Gai Assulin verliert mit Israels U19 2:0 gegen Schweden, Kolumbiens U20 gewinnt mit Sherman Cardenas 1:0 in Uruguay, Alan Kardec trifft einmal bei Brasiliens U20 2:0 Sieg in Bolivien, Perus U20 verliert 1:3 gegen Argentiniens U20, wobei Sergio Aguero zweimal trifft, Spaniens U21 spielt mit Gerard Pique 0:0 gegen Irland und Wales U19 verliert 0:2 gegen Spanien mit Pichu Atienza, Ignachio Camacho, David De Gea, Joshua, Ruben Cabrera und Cesar Ortiz.

Einen Tag später gewinnt Griechenland mit Giourkas Seitaridis 4:1 auf den Färöer Inseln, Diego Forlan trifft einmal bei Uruguays 2:0 Sieg über Luis Perea und Kolumbien, Antonio Lopez gewinnt mit Spanien 3:1 gegen Armenien und Simao gewinnt mit Portugal 2:1 in Zypern. Leider verletzte sich Antonio Lopez im Länderspiel und fällt 3 Wochen aus.

Wiederum einen Tag später gewinnen Ruben Cabrera, Joel, Joshua, Pichu Atienza und Cesar Ortiz mit Spanien U19 2:0 in Montenegro und Israels U19 gewinnt mit Gai Assulin 2:0 in Kasachstan.

Am 14. Oktober spielen Gerard Pique und Mario Suarez mit Spaniens U21 1:1 in Irland, Alan Kardec gewinnt mit Brasiliens U20 5:0 in Uruguay und Sergio Aguero trifft zweimal beim 4:3 von Argentiniens U20 über Cardenas und Kolumbien Einen Tag später gewinnt Griechenland mit Giourkas Seitaridis, der sich im Spiel verletzte und 4 Wochen ausfällt 2:0 in Ungarn, Luis Garcia gewinnt mit Spanien 5:0 in Island, Javier Mascherano gewinnt mit Argentinien 4:2 über Kolumbien und Luis Perea, Diego Forlan verliert 0:2 mit Uruguay gegen Brasilien und Chipi verliert mit Venezuela 4:0 in Paraguay.

Luis Perea sieht sich derweil in einem Formtief, nachdem der Nationaltrainer ihn kritisierte, doch ich versichere ihm, dass er bei mir weiter spielen darf.

19. Oktober 2008 – 9. Spieltag
Recreativo (9) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco - M. Pernia G. Pique, Luis Perea, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia, A. Ottl, Simao (46. G. Assulin) - S. Aguero (53. Alan Kardec), D. Forlan (46. Alex Fernandez)

6. Minute, Simao auf Aguero, 0:1. Aguero erhöht dann auch noch auf 0:2 und es sieht schon nach einem ungefährdetem Sieg aus, doch Recreativo kommt dann per Elfmeter nach einem Foul von Pernia auf 1:2 heran. Diego Forlan erhöht dann nach einem Eckball noch vor der Pause auf 1:3. Doch Recreativo kommt nach einem Abwehrfehler auf 2:3 heran und wir können den Sieg gerade noch über die Zeit retten.

0:1 Sergio Aguero (6.)
0:2 Sergio Aguero (26.)
1:2 Fernando (30. FE)
1:3 Diego Forlan (45.)
2:3 Lasse Nilsson (84.)

Durch den dummen Abwehrfehler kurz vor Schluss wurde es unnötig spannend, doch am Ende nehmen wir 3 Punkte mit und verteidigen die Tabellenführung, während Gerard Pique in die Elf der Woche gewählt wird.

Tabelle nach dem 9.Spieltag:
1. Atl. Madrid (21 Punkte)
2. Real Madrid (18 Punkte)
3. Villarreal (17 Punkte)
4. Getafe (15 Punkte)
5. Barcelona (15 Punkte)
-
-
18. Hercules (5 Punkte)
19. Celta (4 Punkte)
20. Mallorca (2 Punkte)

Nach 9 Spieltagen sieht die Tabelle auf den ersten Blick super für uns aus, doch auf dem zweiten Blick sieht man, dass Real Madrid ein Spiel und Barcelona 2 Spiele weniger haben und somit auch auf mögliche 21 Punkte kommen könnten.

Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 26.Juli 2008, 18:02:34
22.Oktober 2008 UEFA Pokal 1. Gruppenspiel
Atl. Madrid (-) -  SC Bastia (-)


Leo Franco - M. Pernia (12. Alex Silva) G. Pique, Luis Perea, J. Valera - Luis Garcia (46. G. Assulin), Raul Garcia, J. Mascherano, Simao - S. Aguero, D. Forlan (46. Alan Kardec)

Pernia ist nach 10 Minuten angeschlagen und muss raus. Nach 34 Minuten ist es wieder einmal eine Flanke von Simao die Aguero zum 1:0 verwertet. Keine 2 Minuten später trifft Aguero dann nach einem Solo zum 2:0, ehe Aguero die Vorlage für Diego Forlan der das 3:0 macht. Bastia kann dann nach der Halbzeit den 3:1 Anschlusstreffer erzielen, ehe Sergio Aguero im Gegenzug sein drittes Tor macht. Raul Garcia erhöht dann auf 5:1, ehe Aguero noch sein viertes Tor beisteuert. Perea macht dann einen Abwehrfehler und Bastia erzielt das 6:2, wir kommen danach noch mal vor das Tor und erhalten einen Elfmeter, den Simao sicher verwandelt.

1:0 Sergio Aguero (34.)
2:0 Sergio Aguero (36.)
3:0 Diego Forlan (45.)
3:1 Ruslan Fomin (55.)
4:1 Sergio Aguero (56.)
5:1 Raul Garcia (64.)
6:1 Sergio Aguero (86.)
6:2 Henoch Conombo (90.)
7:2 Simao (90.)

Ein souveräner Einstand in die UEFA Pokal Gruppenphase mit einem überragenden Sergio Aguero. Die anderen Mannschaften müssen nun erstmal gegen Bastia so deutlich gewinnen. Trotz des Sieges bin ich enttäuscht von Luis Perea, der nach der Kritik sich nicht neu beweisen will, sondern total verunsichert spielt und unnötige Fehler macht.

26. Oktober 2008 – 10. Spieltag
Villarreal (3) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco - M. Pernia G. Pique, Ze Castro, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia (56. G. Assulin), J. Mascherano (56. A. Ottl), Simao - S. Aguero, D. Forlan (46. Alan Kardec)

Nach 22 Minuten bringt uns Raul Garcia im Spitzenspiel verdienterweise in Führung. Nach der Pause kann Villarreal den Ausgleich in Form von Nihat erzielen. Nach einer spannenden Schlussphase, wo beide Mannschaften etliche Chancen hatten und das Spiel gewinnen hätten können, endet das Spiel unentschieden.

0:1 Raul Garcia (22.)
1:1 Nihat (50.)

Es war das erwartete Spitzenspiel, das schlussendlich keinen Sieger verdient hatte, doch wir können auswärts gut mit dem Punkt leben.

29. Oktober 2008 – 11. Spieltag
Atl. Madrid (1) – Zaragoza (12)


Leo Franco - M. Pernia (46. Luis Perea) G. Pique, Ze Castro, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia, J. Mascherano, Simao (72. G. Assulin) - S. Aguero, D. Forlan (55. Alex Fernandez)

Nach 11 Minuten trifft Ricardo Quaresma schon zum 0:1. Danach machen wir mehr Druck und Aguero macht wieder einmal nach einer Simao Flanke den Ausgleich und so geht es auch in die Pause. In der zweiten Hälfte gibt es auf beiden Seiten Chancen, doch keine Mannschaft kann eine davon nutzen.

0:1 Ricardo Quaresma (11.)
1:1 Sergio Aguero (19.)

Wir sind auch nachdem 11. Spieltag in der Liga ungeschlagen und somit das einzig verbliebene ungeschlagene Team in der Primera Divison. Wir dürfen uns aber nicht immer mit solchen Unentschieden zufrieden geben. Leider traf gerade Quaresma, an dem ich vor der Saison Interesse hatte gegen mich, doch ich denke weiterhin, dass auch ein Quaresma nicht dafür sorgt dass Zaragosa eine Topmannschaft wird.

Am 1. November folgt wieder einmal die Vorstandsbewertung, die natürlich positiv ausfallen muss und auch ausfällt, einzig das 3:3 gegen Valencia sorgt für einigen negativen Gesprächsstoff. Das Tor von Raul Garcia gegen Deportivo wird zum Tor des Monats gewählt und Raul Garcia gibt daraufhin im Training einen aus.

02. November 2008 – 12. Spieltag
Atl. Madrid (1) - Real Sociedad (7)


Leo Franco - M. Pernia G. Pique, Alex Silva, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia (46. G. Assulin), J. Mascherano (46. A. Ottl), Simao - S. Aguero (46. Alex Fernandez), D. Forlan

Wir machen das Spiel doch wir treffen bis zur 43. Minute das Tor nicht, ehe Forlan das 1:0 macht. In der 75. Minute dann die Vorentscheidung als Alex Fernandez den Ball irgendwie über die Linie stolpert, ehe Diego Forlan schließlich noch das 3:0 macht.

1:0 Diego Forlan (43.)
2:0 Alex Fernandez (75.)
3:0 Diego Forlan (79.)

Ein schönes Spiel und ein souveräner Sieg, der endlich auch mal deutlich ausfiel. Mariano Pernia und Alex Silva werden in die Elf der Woche gewählt.

Tabelle nach dem 12.Spieltag:
1. Atl. Madrid (26 Punkte)
2. Real Madrid (23 Punkte)
3. Valencia (22 Punkte)
4. Barcelona (21 Punkte)
-
-
17. Espanyol (11 Punkte)
-
18. Celta (7 Punkte)
19. Hercules (7 Punkte)
20. Mallorca (2 Punkte)

Real Madrid hat immer noch ein Spiel und Barcelona zwei Spiele weniger, so dass sie uns bei Spielgleichheit einholen könnten. Mallorca sollte so langsam mal anfangen zu punkten, denn sie haben schon 9 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 27.Juli 2008, 11:40:19
Einen Tag vor dem UEFA Pokal Spiel gegen Dortmund kann ich Toni Kroos wieder im Training begrüßen.

06. November 2008 – UEFA Pokal 2. Gruppenspiel
Dortmund (3) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco - M. Pernia, G. Pique, Alex Silva, J. Valera (46. Luis Perea) - Luis Garcia (60. G. Assulin), Raul Garcia, J. Mascherano, Simao - S. Aguero, D. Forlan (46. Alan Kardec)

Sergio Aguero trifft nach einer halben Stunde nach einem Solo von der Mittelinie zum 0:1. Nelson Valdez kann aber nach 33 Minuten den Ausgleich erzielen. Nach einem guten Pass von Alan Kardec lupft Sergio Aguero den Ball über den Torwart zum 1:2 in die Maschen. Nach 58 Minuten trifft Alan Kardec nach einem Simao Freistoss 1:3, was zeitgleich auch die Entscheidung ist.

0:1 Sergio Aguero (30.)
1:1 Nelson Valdez (33.)
1:2 Sergio Aguero (53.)
1:3 Alan Kardec (57.)

Zweiter Sieg in der Gruppenphase, was ein wichtiger Schritt in Richtung nächste Runde war. Wieder einmal ist Sergio Aguero der überragende Mann auf dem Platz.

Am 8. November kann ich endlich wieder beide Außenverteidiger Antonio Lopez und Giourkas Seitaridis im Training begrüßen.

11. November 2008 - Copa del Rey 4. Runde Hinspiel
Ponferradina – Atl. Madrid


Falcon - M. Pernia (50. J. Valera), Ze Castro, Alex Silva (46. G. Pique), Luis Perea - G. Assulin, T. Kroos, A. Ottl, Miguel - Alex Fernandez, Diego Forlan (46. Alan Kardec)

Wir machen zu Beginn das Spiel und bekommen vor der Halbzeit noch einen Elfmeter, den Alex Fernandez verwandelt. Nach 60 Minuten muss Andreas Ottl leider verletzt hinaus. Das 0:1 ist schließlich auch der Endstand.

0:1 Alex Fernandez (45. FE)

Es war ein schwaches Spiel, aber meine „B-Mannschaft“ hat doch noch Auswärts gewonnen und nicht blamiert. Leider fällt Andreas Ottl mit einer Bänderdehnung für 2 Monate aus, während Luis Garcia sich im Training verletzte und 2 Wochen ausfällt.

Am 14.November 2008 gewinnt Sherman Cardenas mit Kolumbiens U20 3:0 gegen die britischen Jungferninseln, Gai Assulin gewinnt 2:1 mit Israels U21 gegen Bosnien-Herzegowina und Deutschlands U21 spielt mit Toni Kroos und Richard Sukuta-Pasu 0:0 gegen Frankreich Einen Tag später verliert Giourkas Seitaridis mit Griechenland 0:1 gegen Norwegen und Diego Forlan trifft dreimal beim 0:4 von Uruguay in San Marino.

Am 18. November gewinnen Toni Kroos und Richard Sukuta-Pasu mit Deutschlands U21 2:1 gegen Kroatien, während Sherman Cardenas mit Kolumbiens U20 2:2 in Mexiko spielt. Einen Tag später verliert Griechenland mit Giourkas Seitaridis 3:1 in Ghana, Luis Perea gewinnt mit Kolumbien 1:2 in Mexiko, Simao spielt mit Portugal 0:0 in Israel, Argentinien gewinnt mit Javier Mascherano 4:2 gegen Norwegen, Venezuela gewinnt mit Chipi 3:0 gegen Kuba und Diego Forlan verliert mit Uruguay 2:1 in Holland.

23.November 2008 – 13. Spieltag
Sevilla (10) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Alex Silva, G. Seitaridis (46. Luis Perea) - T. Kroos, Raul Garcia (46. G. Assulin), J. Mascherano, Simao - S. Aguero (20. Alan Kardec), D. Forlan

11. Minute, Kroos auf Aguero der das 0:1 erzielt, doch Sevilla antwortet gleich, Reyes auf Muntari 1:1. Danach tritt Barzagli mit einer üblen Attacke Sergio Aguero aus dem Spiel. Kurz vor der Halbzeit hat der Schiedsrichter nach einem Eckstoß ein Foul von Pique gesehen und entscheidet auf Elfmeter. Hinkel schießt Sevilla mit 2:1 in Führung. Nach 85 Minuten flankt Antonio Lopez auf Forlan und dieser macht das 2:2 und dann kriegen wir in der 90. Minute noch einen Elfmeter, als Barzagli wieder mal foulte. Diego Forlan verwandelte den fälligen Strafstoss zum umjubelten 2:3 Siegtreffer.

0:1 Sergio Aguero (11.)
1:1 Sulley Ali Muntari (14.)
2:1 Andreas Hinkel (45. FE)
2:2 Diego Forlan (85.)
2:3 Diego Forlan (90. FE)

Es war ein dramatisches Spiel, mit zwei Elfmetern, die eigentlich keine waren, aber wenigstens gab es ausgleichende Gerechtigkeit. Sergio Aguero fällt nach der üblen Attacke von Barzagli mit einem Kieferbruch 1 Monat aus, während Luis Garcia langsam wieder das Training beginnt. Wir sind nach 13 Spieltagen immer noch ungeschlagen und spielen nun daheim gegen unseren Stadtrivalen Real, die Fans sind in freudiger Erwartung und hoffen dass wir nun auch noch Real schlagen werden.

30. November 2008
Atl. Madrid (1) – Real Madrid (5)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique (46. Luis Perea), Alex Silva, G. Seitaridis (46. J. Valera) - Luis Garcia (46. T. Kroos), Raul Garcia, J. Mascherano, Simao - Alan Kardec, D. Forlan

Nach 5 Minuten gibt es Elfmeter, da Alex Silva angeblich Robben gestoßen haben soll und Montolivo verwandelt diesen sicher. Nach 8 Minuten trifft Robinho zum 0:2 und nach 25 Minuten bahnt sich ein Debakel an, denn Van Nistelrooy trifft zum 0:3. Ich sinke immer mehr auf meiner Trainerbank zusammen. In der 80. Minute macht Robinho schließlich noch das 0:4 und besiegelt eine bittere Klatsche.

0:1 Riccardo Montolivo (5. FE)
0:2 Robinho (8.)
0:3 Ruud van Nistelrooy (25.)
0:4 Robinho (80.)

Nach dem Spiel werde ich in der Kabine laut und frage meine Spieler ob sie eigentlich wüssten, gegen wen wir da gerade eben gespielt haben. Im eigenen Stadion unterzugehen ist richtig bitter. Die Serie von 13 ungeschlagenen Spielen ist mit einem Mal wie weggeblasen und jeder spricht nur noch von der Packung von Real.

Tabelle nach dem 14. Spieltag:
1. Atl. Madrid (29 Punkte)
2. Valencia (28 Punkte)
3. Real Madrid (26 Punkte)
4. Barcelona (25 Punkte)
-
-
17. Celta (13 Punkte)
18. Espanyol (12 Punkte)
19. Hercules (7 Punkte)
20. Mallorca (2 Punkte)

Wir sind zwar immer noch Tabellenführer, doch die Niederlage gegen Real schmerzt und außerdem hat Real immer noch ein Spiel bzw. Barcelona zwei Spiele Rückstand. Für Mallorca wird es so langsam richtig eng und sie sollten schleunigst anfangen zu punkten.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 28.Juli 2008, 08:22:37
Am 01. Dezember folgt wieder mal die Zusammenfassung vom Vorstand, der mit meiner Arbeit zufrieden ist, nur hofft dass man die Niederlage gegen Real Madrid irgendwie wieder vergessen lassen kann.

03. Dezember 2008 – UEFA Pokal 3. Gruppenspiel
Atl. Madrid (1) – Parma (2)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique , Alex Silva (46. Luis Perea), G. Seitaridis- Luis Garcia, Raul Garcia (46. T. Kroos), J. Mascherano, Simao - Alan Kardec (58. Alex Fernandez), D. Forlan

Wir bestimmen die Anfangsphase und haben nach 21 Minuten die beste Chance durch einen Pfostenschuss von Alan Kardec. Nach 23 Minuten dann der Schock, Parma taucht zum ersten Mal vor dem Tor auf und trifft gleich. Wir machen in der zweiten Hälfte weiterhin Druck und Toni Kroos kann dann nach schönem Solo das 1:1 erzielen und ein paar Minuten später trifft Simao per Freistoss zum 2:1.

0:1 Reginaldo (23.)
1:1 Toni Kroos (69.)
2:1 Simao (78.)

Die richtige Antwort nach dem Rückstand und Moral nach dem Real Spiel bewiesen. Mit diesem Sieg sind wir sicher in der nächsten UEFA Pokal Runde. Mariano Pernia beschwert sich erneut über seine Reserverolle und ich mache ihm erneut deutlich klar, dass ich der Boss bin und Antonio Lopez die klare Nummer 1 auf seiner Position ist.

06. Dezember 2008 – 15. Spieltag
Barcelona (4) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Alex Silva (46. Luis Perea), G. Seitaridis - Luis Garcia, Raul Garcia (55. G. Assulin), J. Mascherano, Simao - Alan Kardec (46. Alex Fernandez), D. Forlan

Nach 25 Minuten trifft Eto’o zum Glück für uns nur den Pfosten, doch nach 30 Minuten macht er es besser 1:0, was aber stark nach Abseits aussah. In der Halbzeit stelle ich auf offensiv um, doch kurz nach der Halbzeit steht es 2:0, wieder war es Eto’o, ehe Xavi auf 3:0 erhöht. Eto’o krönt dann seine Leistung und macht das 4:0. Alex Fernandez kann dann doch noch einen Treffer für uns erzielen, ehe auch noch Assulin gegen seinen Ex-Club treffen kann.

1:0 Samuel Eto’o (31.)
2:0 Samuel Eto’o (48.)
3:0 Xavi (54.)
4:0 Samuel Eto’o (65.)
4:1 Alex Fernandez (76.)
4:2 Gai Assulin (84.)

Zweite Saisonniederlage in Folge, blöd halt dass nach Real Madrid auch gleich noch Barcelona kommt, aber jetzt haben wir die Hinspiele gegen sie durch und wissen wo wir stehen. Durch konzentrierte letzte 15 Minuten können wir wenigstens ein Debakel verhindern.

14. Dezember 2008 – 16. Spieltag
Racing Santander (15) – Atl. Madrid (3)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Alex Silva (46. Ze Castro), G. Seitaridis - Luis Garcia, Raul Garcia (46. T. Kroos), J. Mascherano (61. Miguel), Simao - Alex Fernandez, D. Forlan

In der ersten Hälfte gelingt uns fast nichts und so geht es zum Glück für uns mit 0:0 in die Pause, in der zweiten Hälfte können wir etwas mehr Aktionen machen, doch keine Mannschaft schießt ein Tor und so bleibt es beim 0:0.

Tore: Fehlanzeige

Irgendwie läuft es zurzeit in der Liga nicht, das dritte Spiel ohne Sieg und nun müssen wir auch noch 3 Wochen auf Toni Kroos verzichten, der sich verletzte. Leider kann man den Ausfall von Sergio Aguero nicht komplett kompensieren, zum Glück kann er so langsam wieder leichtes Training aufnehmen.

17. Dezember 2008 – UEFA Pokal 4. Gruppenspiel
Porto (3) – Atl. Madrid (1)


Leo Franco – M. Pernia, Ze Castro (46. Alex Silva), Luis Perea, J. Valera - Luis Garcia, Raul Garcia, Miguel (46. G. Assulin), Simao - Alex Fernandez (46. Alan Kardec), D. Forlan

Porto macht von Anfang Druck und geht nach 15 Minuten in Führung was auch der Halbzeitstand ist. Die Einwechselung von Alan Kardec lohnte sich, denn er trifft gleich zum 1:1. Alan Kardec kann 5 Minuten vor Ende auch noch die Führung erzielen, ehe er sogar noch den lupenreinen Hattrick vervollständigte. Leider krönt Perea seine in letzter Zeit etwas schlechteren Leistungen mit einem Eigentor, 2:3.

1:0 Raul Meireles (15.)
1:1 Alan Kardec (47.)
1:2 Alan Kardec (85.)
1:3 Alan Kardec (88.)
2:3 Luis Perea (90. ET)

Obwohl wir schon durch waren, hat die Mannschaft bewiesen dass sie Charakter hat und vor allem Alan Kardec hat sich in diesem Spiel stark empfohlen. Nach dem Spiel bekomme ich die Nachricht, dass Andreas Ottl auch wieder mit dem Training beginnt.

Tabelle Gruppe D:
1. Atl. Madrid (12 Punkte)
2. Parma (9 Punkte)
3. Porto (4 Punkte)
4. Dortmund (4 Punkte)
5. SC Bastia (0 Punkte)

Super Statistik im UEFA Pokal, bis jetzt wurden alle Spiele gewonnen und nun folgt der AZ Alkmaar, ehe man bei einem etwaigen Weiterkommen gegen den Sieger aus Parma gegen Twente Enschede spielen muss. So langsam merkt man, dass man wieder in Nähe des Transferfensters kommt, denn der AC Milan hat Interesse an Sergio Aguero, was ich aber sofort ablehne.

23. Dezember 2008 – 17. Spieltag
Celta (16) – Atl. Madrid (3)


Leo Franco - Antonio Lopez, G. Pique, Alex Silva, G. Seitaridis - Luis Garcia, Raul Garcia (52. Miguel), J. Mascherano (46. G. Assulin), Simao - Sergio Aguero (46. Alan Kardec), D. Forlan

Wir machen das Spiel doch machen kein Tor und dann kommt es wie es kommen muss und Celta de Vigo führt. Nach 75 Minuten kann Diego Forlan zum Glück den Ausgleich machen und Simao doch noch vor dem Ende die Führung erzielen.

0:1 Ariza Makukula (27.)
1:1 Diego Forlan (75.)
2:1 Simao (86.)

Endlich mal wieder ein Ligasieg, lange Zeit sah es aber nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge aus, doch erneut können wir in der Schlussphase ein Spiel drehen und hoffentlich wieder eine Serie starten. Toni Kroos kommt nach der Verletzungspause auch wieder in den Kader zurück. Simao wird für seine gute Leistung in die Elf der Woche gewählt.

Am 27. Dezember, also nach den Weihnachtsfeiertagen kann ich zusammen mit Mariano Pernia und Luis Perea neue Verträge unterzeichnen, beide verlängern bis 2010. Der AC Milan will sich aber bei mir beliebt machen und umwirbt auch noch Raul Garcia, doch auch hier haben sie keine Chance.

Tabelle 31. Dezember 2008
1. Barcelona (36 Punkte)
2. Real Madrid (34 Punkte)
3. Atl. Madrid (33 Punkte)
4. Valencia (33 Punkte)
-
-
17. Osasuna (15 Punkte)
18. Espanyol (14 Punkte)
19. Hercules (10 Punkte)
20. Mallorca (4 Punkte)

Wir spielen vorne mit und haben bei Spielgleichheit 3 Punkte Rückstand auf Barcelona, während uns nur ein Punkt von unserem Stadtrivalen trennt. Mallorca konnte seine Punktzahl zwar verdoppeln, doch es sieht weiterhin schlecht für sie aus.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Octavianus am 28.Juli 2008, 16:13:54
In der Tat wäre bei dir alles in Butter wenn da nicht die eindeutigen Niederlagen gegen deinen Erzrivalen und gegen Barca wären. Ich hoffe ja dass du Aguero und Garcia noch etwas länger halten kannst aber bei Angeboten von Topclubs wird es natürlich schwer. Hauptsache sie wechseln dann ins Ausland, dann verstärken sie zumindest nicht deine nationale Konkurrenz :D
Interessanterweise hat Pernia seinen Vertrag verlängert obwohl er anscheinend unzufrieden ist, ein cleverer Schachzug von dir ;)
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 28.Juli 2008, 17:01:32
@Octavianus: Ich war selbst überrascht das Pernia verlängerte, aber nun ist der Vertrag unterschrieben. Wenn es nach mir geht wird Raul Garcia und Sergio Aguero nie verkauft, hoffe nur dass der Präsident niemals auf den Gedanken kommt ein Angebot zu akzeptieren.
Am 31. Dezember wurde ich schließlich auch noch in das Büro von Enrique Cerezo, meinem Präsidenten bestellt.

Enrique Cerezo: Hallo Herr Schmidt.
Alex Schmidt: Hallo Präsident.
Enrique Cerezo: Glückwunsch zum dritten Platz in der Liga und zum souveränen weiterkommen im UEFA Pokal.
Alex Schmidt: Danke, danke.
Enrique Cerezo: Nun will ich gerne mal ihre Meinung zu den Neuverpflichtungen Alex Silva, Alan Kardec, Andreas Ottl, Javier Mascherano, Alex Fernandez, Gai Assulin und Gerard Pique.
Alex Schmidt: Ok, fange ich mit den zwei Leistungsträgern an. Mascherano und Pique sind sofort zu absoluten Stammkräften gereift und werden hoffentlich noch lange die momentane Leistung bringen. Alex Silva hat sich auch in die Mannschaft gespielt und bringt konstante Leistungen. Andreas Ottl wurde ganz klar als Backup für Mascherano geholt und hat diese Rolle bisher gut gelöst. Alan Kardec, Gai Assulin und Alex Fernandez sind Spieler für die Zukunft und sollen langsam aufgebaut werden. Kardec hat schon oft bewiesen, dass er ein Topstürmer ist, während Assulin und Fernandez eigentlich auch immer zur Stelle sind, wenn sie spielen.
Enrique Cerezo: Gute Zusammenfassung, zum Glück haben die Fans durch die Neuverpflichtungen Pablo, Maxi Rodriguez und Jose Antonio Reyes vergessen lassen.
Alex Schmidt: Genau dieser Meinung bin ich auch, ich kann nur hoffen, dass sie nicht irgendwann die gleichen Forderungen stellen wie die oben genannten.
Enrique Cerezo: Ich hoffe dass der zweite Abschnitt der Saison genauso gut läuft und wünsche ihnen ein gutes neues 2009.
Alex Schmidt: Danke, das wünsche ich ihnen natürlich ebenso.

Nachdem Gespräch verlasse ich zufrieden das Büro und hoffe dass das neue Jahr 2009 wirklich so wird, wie der Verein sich das vorstellt.
Titel: Re: Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben...
Beitrag von: Bookerman am 28.Juli 2008, 17:31:36
Am 01. Januar 2009 gibt es als allererstes die jährlichen Auszeichnungen, es ist zwar kein Spieler von Atletico Madrid dabei, aber trotzdem erwähne ich alle mal.

Weltfussballer des Jahres der Fans
1. Ronaldinho (Barcelona)
2. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand)
3. Samuel Eto’o (Barcelona)

Weltfussballer des Jahres
1. John Terry (Chelsea London)
2. Didier Drogba (Chelsea London)
3. Amauri (Juventus Turin)

Europa - Torhüter des Jahres
1. Gianluigi Buffon (Juventus Turin)
2. Petr Cech (Chelsea London)
3. Iker Casillas (Real Madrid)

Europa - Verteidiger des Jahres
1. John Terry (Chelsea London)
2. Rio Ferdinand (Manchester United)
3. William Gallas (Arsenal London)

Europa - Mittelfeldspieler des Jahres
1. Silva (Valencia)
2. Joaquin (Inter Mailand)
3. Steven Gerrard (Liverpool)

Europa - Stürmer des Jahres
1. Wayne Rooney (Manchester United)
2. David Trezeguet (Juventus Turin)
3. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand)

Europa - Fussballer des Jahres
1. Silva (Valencia)
2. John Terry (Chelsea London)
3. Joaquin (Inter Mailand)

03. Januar 2009 - Copa del Rey 4 Runde Rückspiel
Atl Madrid - Ponferradina (Hinspiel 1:0)


Roberto – M. Pernia, Ze Castro, Luis Perea (46. Alex Silva), J. Valera – G. Assulin, T. Kroos, A. Ottl, Miguel (46. Simao) – Alex Fernandez, Alan Kardec (46. D. Forlan)

Nach nicht mal einer Minute trifft Alan Kardec zum 1:0. Doch nun nehmen wir das Tempo raus und fangen uns nach 18 Minuten den verdienten Ausgleich. Alan Kardec kann aber vor der Halbzeit noch das 2:1 machen. Nach der Halbzeit haben wir das Spiel im Griff und Alex Fernandez erhöht auf 3:1. Diego Forlan macht dann sogar noch das 4:1, ehe Aaron zwar noch auf 4:2 verkürzt.

1:0 Alan Kardec (1.)
1:1 Juan Gonzales-Vigil (18.)
2:1 Alan Kardec (45.)
3:1 Alex Fernandez (54.)
4:1 Diego Forlan (59.)
4:2 Aaron (69.)

Von einer B-Mannschaft kann man zwar eigentlich nicht sprechen, aber meine Ergänzungsspieler haben heute wieder mal bewiesen, dass man sich auf sie verlassen kann und dass sie immer bereit sind. Die Auslosung ergab, dass wir in der nächsten Runde auf Valencia treffen werden, eine schwere Aufgabe.

Am 05. Januar kann ich die Verpflichtung von Guilherme von Cruzeiro bekannt geben, er kommt für die stolze Summe von 13 Millionen Euro zu uns. Er gewinnt am selben Abend und trifft einmal bei Brasiliens U20 2:1 Sieg gegen Sherman Cardenas und Kolumbiens U20. Guilherme habe ich schon zur selben Zeit wie Alan Kardec beobachten lassen und mich als erstes auf Kardec konzentriert. Da Alan Kardec aber auch in höchsten Tönen von Guilherme sprach und wir das Geld haben, stand einer Verpflichtung nichts mehr im Wege. Zwei Tage später gewinnt Guilherme mit Brasiliens U20 1:0 über Bolivien und Sherman Cardenas trifft einmal beim 4:1 Sieg von Kolumbiens U20 über Ecuador.

Juventus Turin konzentriert sich in der Zwischenzeit auf Ze Castro und will diesen verpflichten, der Spieler ist auch nicht abgeneigt, nur ich sage dass bei einem Interesse der Preis schon hoch sein müsste. Vor dem Hinspiel der 5. Runde des Copa del Rey sind die Fans pessimistisch, da sie Valencia mit David Villa und Silva als stärkere Mannschaft einstufen, ich sage dass wir auf Sieg spielen werden und alles versuchen werden.

07. Januar 2009 - Copa del Rey 5 Runde
Valencia – Atl. Madrid


Leo Franco – Antonio Lopez, G. Pique, Ze Castro, G. Seitaridis – Luis Garcia, Raul Garcia (46. T. Kroos), J. Mascherano, Simao – Sergio Aguero (65. G. Assulin), Alan Kardec (46. D. Forlan)

Super Start von uns, denn nach 5 Minuten macht Sergio Aguero das 0:1. Bis zur Halbzeit ist es ein ausgeglichenes Spiel, indem wir glücklich führen. Nach 70 Minuten kommt dann aber Valencia zum Ausgleich, der eigentlich auch verdient ist.

0:1 Sergio Aguero (5.)
1:1 Javier Arizmendi (70.)

Wir können mit diesem Ergebnis leben, den im Rückspiel haben wir ja das Heimspiel und dort müssten wir Valencia schlagen können.

Am 08. Janauer gewinnt Guilherme mit Brasiliens U20 2:0 gegen Chile und Sherman Cardenas gewinnt mit Kolumbien U20 2:1 gegen Bolivien.

Mariano Pernia, der erst vor kurzem seinen Vertag bei uns verlängert hat wechselt für 900.000 Euro zu Espanyol Barcelona, da ich in ihm keine Zukunft mehr sehe und so fast noch eine Million für ihn bekommen habe.

11. Januar 2009 – 18. Spieltag
Getafe (9) – Atl. Madrid (3)


Leo Franco – Antonio Lopez, G. Pique, Ze Castro (46. Alex Silva), G. Seitaridis – T. Kroos (46. G. Assulin), Luis Garcia, J. Mascherano, Simao – Sergio Aguero Alan Kardec (46. D. Forlan)

Es ist keine Minute gespielt und es steht 1:0 für Getafe, schlechter Start für uns, doch Aguero kann nach 18 Minuten den Ausgleich erzielen. Doch Hernandez erzielt kurze Zeit später das 2:1 und Uche erhöht noch auf 3:1, dieser ist es auch der noch das 4:1 vor der Pause erzielt, jedoch kann Alan Kardec im Gegenzug auch noch das 4:2 machen. Nach 79 Minuten habe ich dann wieder etwas Hoffnung, den Diego Forlan macht das 4:3, doch es hilft nichts mehr.

1:0 Juan Angel Albin (1.)
1:1 Sergio Aguero (18.)
2:1 Pablo Hernandez (31.)
3:1 Ikechukwu Uche (34.)
4:1 Ikechukwu Uche (45.)
4:2 Alan Kardec (45.)
4:3 Diego Forlan (79.)

Eine dumme Niederlage im kleinen Derby. Wir kamen zwar immer wieder ran und haben selbst nach dem 4:1 nicht aufgegeben, doch am Ende stehen wir ohne Punkte dar, was uns nichts weiter hilft.

Am selben Tag gewinnt Sherman Cardenas mit Kolumbien U20 4:0 über Argentinien und Guilherme gewinnt mit Brasilien U20 2:0 über Uruguay, jedoch verletzte er sich und fällt nach einer Knieverdrehung 3 Wochen aus, was nicht der beste Start in seine Zukunft bei Atletico Madrid ist.

14. Januar 2009 – Copa del Rey 5. Runde Rückspiel
Atl. Madrid - Valencia (Hinspiel 1:1)


Leo Franco – Antonio Lopez, G. Pique (46. Luis Perea), Ze Castro, G. Seitaridis – Luis Garcia, Raul Garcia, J. Mascherano (85. G. Assulin), Simao – Sergio Aguero Alan Kardec (46. D. Forlan)

Valencia macht von Beginn an Druck und wir können uns ein paar Mal bei Leo Franco bedanken dass es lange Zeit 0:0 steht, doch nach 28 Minuten macht David Villa die verdiente Führung. Nach der Halbzeit machen wir Druck und Ze Castro macht nach einer Ecke den verdienten Ausgleich, doch nach 84 Minuten ist dann das Spiel für uns gelaufen, denn David Villa schießt Valencia mit 1:2 in Führung und durch die Auswärtstorregel brauchen wir noch 2 Tore. Wir werfen nun alles nach vorne, doch stattdessen macht David Villa in der 88. Minute seinen Hattrick mit einem Konter und schießt uns aus dem Pokal.

0:1 David Villa (28.)
1:1 Ze Castro (57.)
1:2 David Villa (84.)
1:3 David Villa (88.)

Es war ein schlechtes Spiel von uns und Valencia ist verdient weiter, nun können wir uns aber nach dem Finaleinzug von letztem Jahr voll und ganz auf Liga und UEFA Pokal konzentrieren.
 
Am selben Abend gewinnt Sherman Cardenas mit Kolumbiens U20 3:0 gegen Uruguay, ehe er zwei Tage später mit Kolumbiens U20 0:0 gegen Paraguay spielt. Raul Garcia ist wieder einmal in das Interesse von italienischen Clubs geraten, doch ich sage Rom und Inter Mailand dass er nicht verkauft wird und hoffe dass beide Vereine und alle anderen auch es endlich kapieren.