MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Carlzeissfan am 23.Januar 2008, 17:19:34

Titel: [Beendet] Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.Januar 2008, 17:19:34
Da ich technische Probleme habe wird die Zeiss Story pausiert und ich schiebe eine Story im FM 2007 ein den ich auf meinen Laptop installiert habe

Vorgeschichte

Jena 20.06.2006

Ich bin gerade aus dem Sommerurlaub in Norwegen zurück gekehrt, und schaue meine Post durch.
Rechnung, Rechnung, Rechnung ein ganzer  Stappel nichts brauchbares. Nun zum Rechner Mails checken auch hier fasst nur Müll meine güte wie viel sich da in drei Wochen ansammelt. Nur die letzte Mail ist interresant

Hallo Herr Meier

Wir haben einen Job für Sie

bitte kommen sie am 22.06.2006 12:00 nach Frankfurt/Main
Treffpunkt: der Brunnen auf dem Römer

sie wurden uns von Jürgen Klinsmann empfohlen, wir setzen auf Sie

Mit freundlichen Grüßen

Thorir Hákonarson

Also gut fahren wir nach Frankfurt mal sehen was uns da erwartet



Nun die Frage an euch wo könnte mein neuer Job sein?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Cruyff am 23.Januar 2008, 18:23:26
Irgendwo in Island ;D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.Januar 2008, 20:35:45
22.06.2006

Zeitiges Aufstehen war angesagt den wer die A4 kennt wird wissen warum, also ging es in Richtung Westen nach Frankfurt. Ich kam gut voran und war bereits gegen 11.00 Uhr am Commerzbank Tower. Doch ich beschloss gleich auf den Römer zu gehen. Kurz vor 12:00 Uhr kam ein Mann zu mir, skandinavischer Typ. Er sprach mich an und stellte sich mit dem Namen Sverisson vor und bat mich mit zukommen. In einer kleinen Kneipe in der Frankfurter Innenstadt kam es zu folgenden Gespräch.

Sverisson: Hr. Meier wir haben Sie nach Frankfurt bestellt um ihnen einen Job im internationalen Fussball anzubieten.
Ich: Klingt interessant reden Sie weiter.
Sverisson: Sie kennen sich im europäischen Fussball aus und haben es in der Vergangenheit geschafft junge Talente in Mannschaften einzubinden. Und wir bieten Ihnen eine Stelle an wo Sie eine Vielzahl von Talente und gestanden Spieler zur Verfügung haben.
Ich: Was können Sie mir anbieten
Sverisson: Wenn Sie bereit sind quer durch Europa reisen kann ich ihnen den Job als ...
Ich (unterbreche Ihn): Talentsucher werde ich nicht
Sverisson: bleiben Sie mal ganz unruhig und lassen sie mich ausreden. wir möchten sie als Trainer
Ich: das klingt gut aber wo soll ich Trainer werden
Sverrisson: Hier (Er legt mir eine Mappe auf den Tisch)  bevor ich viel erzähle übergebe ich ihnen dies Infos und warte auf ihre Rückmeldung bis zum 25.06 den dann verlasse ich Deutschland wieder. Wenn sie sich melden werden wir das weitere besprechen

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 24.Januar 2008, 18:51:00
Nach dem Gespräch mit den ehemaligen Berliner Profi Sverisson fahre ich mit der Mappe zurück nach Jena. Auf der Mappe stehen 3 Buchstaben:

KSI

Ich überlege die ganze zeit was KSI ist. In Jena angekommen treffe ich erst mal mit Heiko Weber dem Coach von Zweitligist Carl Zeiss Jena
um mit ihm über meine Begegnung zusprechen. Er rat mir die Mappe durch zusehen. Dieses tat ich dann am gleichen Abend noch

Die erste Lösung:
KSI = Knattspyrnusamband Íslands

 

So langsam blicke ich durch es geht um den Isländischen Fußballverband und den Posten als Nationaltrainer

Auf Seite eins stellt sich der Verband vor

Generalsekretär Thorir Hákonarson
Präsident: Geir Thorsteinsson

Gegründet: 26. März 1947
FIFA Mitglied seit 1947
UEFA Mitglied sei 1954

Stadion: Laugardalsvöllur (17.000 Zuschauer)

Ziele: Sich nicht blamieren

Nachdem ich die Mappe gelesen hab setzte ich mich mit Heiko in Verbindung, der mir sofort den Rat gab mach es.

So schnell wollte ich mich nicht festlegen, also schlief ich eine Nacht drüber

23.06.06

Nach einen ausgiebigen Frühstück nahm ich mir die Mappe nochmal vor und beschloss Sverisson anzurufen er soll sich aktuell in Berlin aufhalten

Also wählte ich die Nummer die er mir gab

Tu, Tu, Tu
Sverisson
Ja hallo hier Meier
Ah Hr. Meier sie haben sich entschieden
Ja ich mache es
Gut wir treffen uns am 25. Juni 11:00 am Flughafen Leipzig/Halle 12:30 geht unsere Maschine nach Reykjavík
gut bis übermorgen

Nach diesen Telefongespräch bin ich so gut wie Nationaltrainer Islands der Vertrag soll am 26.06 in Reykjavik unterzeichnet werden

24.06.2006
Ich packe das nötigste zusammen denn ich weiß ja nicht wie lange ich in Reykjavík bleiben werde.

25.06.2006

10:50 Flughafen Leipzig Halle
Sverisson kommt auf mich zu und sagt nenn mich bitte Sverri oder Eyjólfur. Gut ich bin der Alexander.
Eins sag ich dir du musst nicht das ganze Jahr auf Island sein zumal unsere Spieler in ganz Europa verteilt.
Genaues erfährst du morgen von unseren Präsidenten     
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Pippo8081 am 24.Januar 2008, 20:41:52
cool, neue story, hoffe doch eher auf Kopenhagen, aber wenn ihr euch schon auf dem Frankfurter Römer trefft, kann nur gutes bei rauskommen!!

Im Norden ist immer interessant, viele Talente, die man dann teuer auf die Insel verkaufen kann, ich meine England und so!
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 24.Januar 2008, 20:55:26
@ Pippo8081

In Kopenhagen werde ich zwar öfter sein, aber es wird der Trainerposten beim Knattspyrnusamband Íslands werden
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 25.Januar 2008, 19:14:58
Am nächsten Morgen dem 26.06.2006 das Gespräch mit dem Präsident,

Thorsteinsson:  Guten Morgen Hr. Meier ich freue mich Sie als Nationalchoach Islands begrüßen zu dürfen
Ich: Danke die Freude liegt ganz meinerseits
Thorsteinsson: Der Vertrag liegt zur Unterschrift bereit und gilt bis zum Ende der Qualifikation zur Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz
Ich: Welche Ziele gibt es?
Thorsteinsson: Sie haben hier freie Hand, sie setzten ihr Team zusammen und bestimmen wer berufen wird. Ziele in dem Sinne gibt es nicht nur in der Qualifikation für die EM sich nicht blamieren
Ich unterzeichne den Vertrag und im Anschluss frage ich noch:  Wer sind den die Gruppengegner
Thorsteinsson: Spanien, Schweden, Dänemark, Lettland, Lichtenstein und Nordirland
Ich: eine Qualifikation ist unwahrscheinlich aber um Platz 3 oder 4 sollten wir mitspielen können
Thorsteinsson: Ich freue mich auf die Zusammenarbeit ihr erstes Spiel findet am 2.September 2006 in Nordirland, Sverri wird ihnen immer zur Verfügung stehen. Wir geben noch eine Presseerklärung raus.

Nun bin ich Trainer des 107. in der FIFA Weltrangliste, Island

Nun geht es darum Spieler zu beobachten aktuell werde ich mich auf Skandinavien konzentrieren da  die Mitteleuropäischen Liegen noch nicht spielen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 26.Januar 2008, 22:51:02
Achtung neue Umfrage Thema der erste Gegner

Zum Land und den Spielern demnächst mehr
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 28.Januar 2008, 21:57:05
Nun geht es darum die Spieler zu beobachten

1. Spiel das ich besuche 1.7. 2006 Coca-Cola Cup,
Fylkir – Valur 2:1

Beobachtet wurden Halldorsson TW Fylkir , Sturluson TW Valur, Gudnason OMZ Fykir

Gut präsentiert hat sich der 30 jährige Innenverteidiger  Helgason von Fylkir

Am 22. Juli ging es nach Norwegen zum Spiel Brann Bergen gegen Viking Stavanger

Bjarnson, Björnson (Brann Bergen) und Borhallsson (Viking)standen unter Beobachtung

Nur 4 Tage später reiste ich nach Kopenhagen zum Champions Leauge Qualispiel

FC Kopenhagen gegen Apollon

Veigar Pall Gunnarson stand unter der Beobachtung konnte überzeugen im Rückspiel erzielte er ein Tor flog dann aber vom Platz

 
Im August reiste ich etwas durch Island besucht einige Vereine aber Spieler für das Nationalteam habe ich bisher noch nicht entdeckt könnte daran liegen das ich in der 2. Liga unterwegs war

demnächst die Nominierung für die Spiele gegen Nordirland und Dänemark
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.Januar 2008, 22:29:08
Wieviele Gudjonsso(e)ns werden es denn in den Kader schaffen? ;D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 29.Januar 2008, 11:10:28
@ Provinz-Manager: Hier die Auflösung

Da ich noch nicht genügend Spieler beobachtet habe werde ich im großen und ganzen nach der Liste von Sverri auswählen

Der Kader für die Spiele in Belfast gegen Nordirland und in Reykjavik gegen Dänemark

PositionNameAlterInternat. EinsätzeInternat. ToreVerein
TorArni Gautur Arason31 Jahre47 LänderspieleValerenga Oslo
TorBjarni Dordur Halldorsson23 Jahre8 U21 LänderspieleFlykir Reykjavik
TorKatjan Sturluson30 JahreValur Reykjavik
VRZ Larus Orri Sigurdsson33 Jahre42 Länderspiele2  ToreThor Reykjavik
VRZGretar Rafn Steinsson24 Jahre6 Länderspiele2 ToreAZ Alkmaar
VLZHermann Hreidarsson32 Jahre ]64 Länderspiele4 ToreCharlton
VLZ Indridi  Sigurdsson24 Jahre30 Länderspiele1 TorLyn Oslo
VZOlafur Örn Bjarnson31 Jahre25 LänderspieleBrann Bergen
VZPetur Marteinsson33 Jahre35 Länderspiele1 TorHammarby IF
VZKristjan Örn Sigurdsson25 Jahre17 Länderspiele2 ToreBröndby IF
VZStefan Gislason26 Jahre3 LänderspieleLyn Oslo
VZ DMZ Brynjar Gunnarsson 30 Jahre 54 Länderspiele3 ToreReading
DMJoey Gudjonsson26 Jahre23 Länderspiele1 TorAZ Alkmaar
MRZKari Arnason23 Jahre2 LänderspieleDjurgarden IF
MRZBordur  Gudjonsson32 Jahre52 Länderspiele13 ToreIA Akranes
MZ Gylfi Einarsson27 Jahre23 Länderspiele1 TorLeeds United
OMRLZ, SZEidur Gudjonsson27 Jahre36 Länderspiele15 ToreFC Barcelona
OMRLZ SZ Johann Gudmundsson28 Jahre7 LänderspieleGöteburg AIS
OMLEmil Hallfredsson22 Jahre1 LänderspielMalmö FF
OMZRunar Kristisson36 Jahre106 Länderspiele3 ToreLokeren
SZ Veigar Pall Gunnarson26 Jahre11 Länderspiele1TorFC Kopenhagen
SZ Heidar Helgusson29 Jahre38 Länderspiele 6 ToreSunderland
SZHannes Sigurdsson23 Jahre4 Länderspiele1 TorBröndby IF
SZJohann Borhallsson26 JahreViking Stavanger
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 Jahre6 Länderspiele1 TorHannover 96

Der Kader steht nun sollte sich niemand verletzten.

Demnächst das erste Qualispiel in Belfast
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: GodOfSheep am 29.Januar 2008, 15:45:31
Freut mich das sich jetzt mehr an das Wagnis Nationalmannschaft rantrauen... da hab ich mit Gambia ja eine Vorreiterrolle eingenommen im neuen FM ;)
Auf diesem Weg viel Glück mit Island, werd sicher weiterlesen...
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 29.Januar 2008, 16:37:09
3 also ;D

Ich bin mal ehrlich, die aktuelle Mannschaft hat kaum Perspektive. Allerdings gibt es ja den ein oder anderen Jungendspieler, die im Ausland tätig sind. Teilweise auch nicht mehr soo jung. Mittelfristig traue ich deinen Isländern durchaus was zu. Kurzfristig eher nicht ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 29.Januar 2008, 21:44:14
@ Provinz-Manager Gut mit der Perspektive geb ich dir nur bedingt recht aber Kristisson wird dieses Jahr nur noch spielen und dann werde ich ihn nicht mehr aufbieten denn der Mann von Lokeren wid nächstes Jahr 38 Jahre alt. Aber der rest ist im besten Fussballalter oder kurz davor, es bringt mir ja nichts 10 Spieler unter 20 zuberufn wenn die in ihren Vereinen nicht mal bei der Reserve spielen.

@GodOfSheep
Nationalmannschaft ist ein spannendes Thema zumal man ja die besten Spieler eines Landes zur Verfügung hat. Bei mir eindeutig, Eidur Gudjonsson vom FC Barcelona und Hermann Hreidarsson von Charlton

Morgen gibts das Spiel gegen die Nordiren
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 30.Januar 2008, 01:18:45
@ Provinz-Manager Gut mit der Perspektive geb ich dir nur bedingt recht aber Kristisson wird dieses Jahr nur noch spielen und dann werde ich ihn nicht mehr aufbieten denn der Mann von Lokeren wid nächstes Jahr 38 Jahre alt. Aber der rest ist im besten Fussballalter oder kurz davor, es bringt mir ja nichts 10 Spieler unter 20 zuberufn wenn die in ihren Vereinen nicht mal bei der Reserve spielen.


So war das auch nicht gemeint. Du musst natürlich mit den Spielern arbeiten, die am aktuell am Besten sind. Ich glaube nur nicht, dass die aktuellen Spieler die Quali packen können.
Aber du hast jetzt ja die Gelegenheit, das Gegenteil zu beweisen ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 30.Januar 2008, 10:42:33
02. September 2006 EM Quali 1. Spieltag

Nordirland  -  Island

Aufstellung:
Arason- L. Sigurdsson; I. Sigurdsson; Steinsson; Hreidarsson – Arnason; Hallfreðsson (Gislason 89.); J. Gudjonsson ; Einarsson-  E. Gudjohnson(C) – Gunnarson (Helgusson 78.)

Spielbericht:
Anstoss im Windsor Park für Island
3. Minute Ecke für Nordirland, Steinsson der Mann von AZ Alkmaar köpft den Ball raus
6. Minute Erste Chance für Island durch L.Sigurdsson
16. Minute Arason mit klasse Parade gegen einen Freistoß von Johnson
26. Minute: J. Gudjonsson mit einen klasse Schuss der knapp vorbei geht
36. Minute Großchance durch Gunnarson der aus 6 Metern verzieht
45. Minute Eckball für Nordirland Hreidarsson kann klären
Halbzeitstand 0:0

Mit dem Ergebnis kann ich noch zufrieden sein wobei wir auch in Führung liegen könnten und das hab ich dem Team sagen lassen denn die wenigsten können deutsch und isländisch ist nicht meine Stärke aber ich habe ja Sverri

46. Minute Anstoss Nordirland
57. Minute: Chance durch Eidur Gudjohnson vom FC Barcelona, der aus 14 Metern knapp verzieht
73. Minute: Wechsel bei Nordirland: Brunt für Johnson; McAuley für Jonathan Evans
78. Minute Freistoßchance durch Gunnarson knapp vorbei, das war auch seine letzte Aktion für ich kommt Helgusson von Sunderland
80. Minute: Wechsel Nordirland Elliot für Shiels   
88. Minute: E. Gudjonsson verliert den Ball, Einarsson bekommt ihn und zieht aus 30 Metern einfach mal drauf und der ist drin Tooooooooooooooor für Island durch Gylfi Einarsson von Leeds United
89. Minute Wechsel Island Gislason kommt für Hallfreðsson     
90. Minute 3 Minuten Nachspielzeit Nordirland drück aber kommt nicht an den Strafraum
91. Minute Eidur Gudjonsson ist durch aber Abseits
93. Minute Abpiff Endstand 0:1

Tor:
0:1 Einarsson

Nach dem Spiel
Mit dem Spiel bin ich sehr zufrieden hinten gut gestanden und vorne einige Chancen erarbeitet und einer war drin. Das hat gereicht

Presse:

Einarsson schießt Island zum  Sieg
Der 27 Jährige Mittelfeldspieler von Leeds United sorgte mit seine 2 Tor im 24. Länderspiel für den Auftaktsieg  der Isländischen Nationalmannschaft im Windsor Park von Belfast. Das Ergebnisseehätte durchaus höher ausfallen können denn die Nordiren waren überraschend schwach


Ergebnisse
Spanien – Lichtenstein 5:0
Nordirland – Island 0:1
Schweden – Lettland 0:0

Demnächst das Spiel gegen Dänemark
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Prince am 30.Januar 2008, 11:58:09
Na dann mal Glückwunsch zum Sieg. Island ist durchaus Ausbaufähig, allerdings befürchte ich stark, die 3 Topteams sind (noch) ne Nummer zu groß.

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 30.Januar 2008, 23:33:37
@ Prince
welche  3 Topteams ?

Gut Spanien aber die zwei anderen Großen musst du mir erklären ???
du meinst sicher nicht Lettland und Lichtenstein
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Prince am 31.Januar 2008, 01:43:07
na Schweden und Dänemark. Für mich immer noch "Upper Class" in Europa. ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 31.Januar 2008, 11:25:58
Aufgrund eigener Dummheit editiert ::) ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Vidukano10 am 31.Januar 2008, 12:19:02
Ich unterzeichne den Vertrag und im Anschluss frage ich noch:  Wer sind den die Gruppengegner
Thorsteinsson: Spanien, Schweden, Dänemark, Lettland, Lichtenstein und Nordirland

 :P

Aber interessante Story, mag sowieso fast jede NT-Story daher bin ich Stammleser =)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: schorsch_3 am 31.Januar 2008, 19:05:44
Mal was schönes zu lesen. Eine Nationalmannschaft findet man selten unter den Stories und du hast dir hier ein Team ausgesucht, welches für Überraschungen gut ist.

Ich drück dir die Daumen für die Quali.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 01.Februar 2008, 22:16:52
04.09.06
 Thorvaldsson fällt aus für den Mann von Hannover 96 hat sich im Training verletzt, für ihn wird Marel Baldvinsson der 25 Jährige hat bereit 14 Spiele für Island bestritten

06.09.2006 EM Quali 2. Spieltag

Island – Dänemark

Aufstellung
Arason-L. Sigurðsson; Hreidarsson; Steinsson; K.  Sigurðsson –Árnason; Hallfreðsson; J. Gudjonsson; Einarsson(Gíslason 86.)- E. Gudjonsson (Helguson 86.)- Gunnarson (Kristinsson 65.)

Anstoß im Laugardalsvollur- Stadion in Rejkyavik
2. Minute: Chance durch Gunnarson die von Sørensen klasse gehalten wurde
7. Minute Ecke für Dänemark
11. Minute Skoubo köpft ins Tor doch er stand glücklicherweise im Abseits
29. Minute: Kahlenberg trifft nach einen Torwartfehler von Arason zum 1:0 für die Gäste
40. Minute Einarsson bekommt den Ball und passt auf Gunnarson und der Mann vom FC Kopenhagen trifft zum 1:1

Halbzeit mit dem 1:1 können wir zufrieden sein

46. Minute Agger zieht ab aber verfehlt knapp
49. Minute Gudjohnson verzieht aus 13 Metern
64. Minute Gunnarson scheitert an Sørensen
65. Minute Wechsel bei Island Gunnarson geht und Kristinsson kommt
68. Minute Árnason scheitert an Sørensen
72. Minute Niclas Jensen verläst das Feld für Kristiansen
75. Minute Gudjonsson verzieht aus 9 Metern
81. Minute Laursen verläst das Feld für Krøldrup, Larsen kommt für Skoubo
86. Minute Gislason kommt für Einarsson, Helguson kommt für Gudjohnsen

Abpfiff der Punkt ist ok obwohl mehr drin war

Endstand 1:1

Tore
0:1 Kahlenberg (29.)
1:1 Gunnarson (40.)

Presse:
Island  behält einen Punkt gegen Dänemark
Gegen den Favoriten Dänemark gelang es dem Team um Eidur Gudjonsson einen Punkt in Reykjavik zu behalten. Kahlenberg hatte die Gäste in der 29. Minute in Führung gebracht. Doch Gunnarson vom FC Kopenhagen brachte Island 11 Minuten später wieder ins Spiel. Nach der Pause spielte nur noch der Gastgeber, schafte es jedoch nicht ein Tor zu erzielen  so dass es beim Remis blieb

Ergebnisse:
Nordirland – Spanien 0:2
Island – Dänemark 1:1
Schweden – Liechtenstein 3:2

Demnächst finde ich neue Spieler für das A-Team und wie sieht der Kader für die Spiele gegen Lettland und Schweden aus
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Februar 2008, 17:31:32
Nach dem guten Start in die EM Quali gilt es andere Spieler zu sichten und sich mit dem vorhanden Spielern aus einander zu setzten

Erster Kandidat:

Runar Kristisson der 37 jährige offensive Mittelfeldspieler von Lokeren ist der älteste im aktuellen Kader wobei ich nicht mehr lange auf ihn setzten werde, da er nicht jünger wird. Er wird nur noch bis Ende 2006 zum Kader der isländischen Nationalmannschaft gehören.

Nummer 2
Bjarni Vidarsson, der 18 jährige vom FC Everton, steht kurz vor dem Sprung aus der U21 ins Nationalteam

Nummer 3

Kjartan Henry Finnbogason, der 20 Jährige Stürmer von Celtic Glasgow konnte bisher überzeugen und steht kurz vor dem Sprung ins Nationalteam ich bin mir nur noch nicht sicher ob direkt in das A-Team oder erst in die U21

Verletzungsmeldung vom 20.09.06
Gunnarson vom FC Kopenhagen fällt 2 Monate aus und steht uns daher gegen Lettland und Schweden nicht zur Verfügung

Demnächst
Der Kader für die Spiele gegen Lettland und Schweden
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 07.Februar 2008, 19:12:16
Der Kader für die Qualifikationsspiele gegen Lettland und Schweden


PositionNameAlterIntern. EinsätzeInternat. ToreVerein
TWArni  Gautur Arason 31 Jahre47 LänderspieleValerenga Oslo
TWBjarni Dordur Halldorsson23 Jahre8 U21 Länderspiele Flykir Reykjavik
TWKatjan Sturluson30 Jahre Valur Reykjavik
VRZGrétar Rafn Steinsson24 Jahre8 Länderspiele2 ToreAZ Alkmaar
VZBaldur Sigurðsson21 Jahre7 U21 LänderspieleKeflavík
VLGunnar Þór Gunnarsson20 Jahre9 U21 LänderspieleHammarby
VLZHermann Hreidarsson32 Jahre66 Länderspiele4 ToreCharlton
VLZIndridi Sigurdsson24 Jahre31 Länderspiele1 TorLyn Oslo
VZ Olafur Örn Bjarnason31 Jahre25 LänderspieleBrann Bergen
VZPetur Marteinsson33 Jahre  35 Länderspiele1 TorHammarby
VZKristján Örn Sigurðsson25 Jahre18 Länderspiele2 ToreBrøndby Kopenhagen
VZ DMStefán Gíslason26 Jahre5 LänderspieleLyn Oslo
VZ DMBrynjar Gunnarsson30 Jahre54 Länderspiele3 ToreReading
M RZKári Árnason23 Jahre4 LänderspieleDjurgården IF
M RZÞórður Guðjónsson32 Jahre58 Länderspiele13 ToreÍA Akranes
MZGylfi Einarsson27 Jahre25 Länderspiele2 ToreLeeds United
MZBjarni Vidarsson18 Jahre8 U21 Länderspiele1 TorFC Everton
OMRLZ SZEidur Gudjohnsen28 Jahre38 Länderspiele15 ToreFC Barcelona
OMRLZ SZ Johann Gudmundsson28 Jahre7 LänderspieleGAIS
OMLEmil Hallfreðsson22 Jahre3 LänderspieleMalmö FF
OMZRúnar Kristinsson37 Jahre107 Länderspiele3 ToreLokeren
SZMarel Baldvinsson25 Jahre14 Länderspiele Molde
SZKjartan Henry Finnbogason20 JahreCeltic Glasgow
SZHeidar Helguson29 Jahre 40 Länderspiele6 ToreSunderland
SZHannes Sigurdsson23 Jahre4 Länderspiele1 TorBrøndby Kopenhagen
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 Jahre6 Länderspiele1 Tor Hannover 96

Der Kader steht erstmal, 4 Spieler sind zum ersten mal im Aufgebot, mal schaun wer sein Debüt für die Nationalmannschaft geben wird

Demnächst

Das Spiel gegen Lettland
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 07.Februar 2008, 21:14:57
Ohne Verletze reisen wir  in die lettische Hauptstadt Riga

07.10.2006 Skonto-Stadion Riga

Lettland- Island

Aufstellung
Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson; Hermann Hreidarsson; Indridi Sigurdsson; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Emil Hallfreðsson; Brynjar Gunnarsson(Stefán Gíslason 89.) ; Gylfi Einarsson -Johann Gudmundsson(Johann Gudmundsson 57.)- Eidur Gudjohnsen (K)( Rúnar Kristinsson 75.)



1 Min:  Lettland mit dem Anstoß
 7 Min.  Tor  VERPAKOVSKIS TRAF FÜR LETTLAND!! Geschossen aus stolzen 30 Metern Lettland mit eiskaltem Konter
13 Min Juris Laizans erreichte Maris Verpakovskis mit einem sehr schönen Pass ,Verpakovskis war im freien Raum  und Tor zum 2:0 für Lettland
24 Min: Arnason verzieht einen Freistoß
27 Min: Kopca erlitt eine böse Verletzung und musste aufgeben, Smirnovs kam für den verletzten Kopca
32 Min Gudjohnsen scheitert an Kolinko
34 Min Gudmundsson schlug einen großartigen 40 Meter Pass zu Gudjohnsen und der zieht vollkommen frei flach aufs Tor und drin das Ding Tor für Island durch Eidur Gudjohnsen.
45. Min. Halbzeit
Mit der Abwehrleistung kann ich nicht zufrieden sein,  und das gab ich dem Team auch zuverstehen (ich hoffe sie haben mich verstanden).

46. Min Anstoß Island
47.Min. Árnason verzieht aus 25 Metern knapp
51. Min Hallfreðsson setzt sich auf Links durch und flankt herein auf Einarsson und der köpft aufs Tor und Drin Toooooooooooooooof für Island das ist der Ausgleich
57. Min Thorvaldsson ersetzt Gudmundsson
62. Min Thorvaldsson scheitert an Kolinko
67. Min Gudjohnsen spielt auf Thorvaldsson und der ist durch, von hinten rauscht Igors Stepanovs heran und legt ihn, der Schiedsrichter zeigt ohne zu zögern auf den Punkt, der Lette bekommt Gelb. Árnason läuft an und trifft das Spiel ist gedreht 3:2 für Island
71 Min Gauracs verzieht aus 20 Metern knapp
75 Min: Eidur Gudjohnsen wurde von Polakovs attackiert und muss verletzt aufgeben für ihn kommt Kristinsson; Wechsel bei Lettland Bogdanovs ersetzt Edgars Gauracs, Kaspars Nesterenko wurde für Vladislavs Danilovs gebracht
82. Min Hallfreðsson verzieht aus 15 Metern knapp
89 Min Stefán Gíslason kommt für Brynjar Gunnarsson
90. Min Abpfiff

Tore:
1:0 Maris Verpakovskis (7.)
2:0 Maris Verpakovskis (13.)
2:1 Eidur Gudjohnsen (34.)
2:2 Gylfi Einarsson (51.)
2:3 Kári Árnason (67. Elfm.)

Mit dem Sieg bin ich zufrieden besonders die Leistung in der 2. Hälfte


Presse:
Island dreht Spiel in Riga
Die Isländische Nationalmannschaft hat ihr Qualifikationsspiel gegen Lettland mit 3:2 gewonnen wobei man einen 2:0 Rückstand aufholen konnte. Da man sich in der 2. Hälfte mächtig steigern konnte und die Gastgeber nachließen.  Somit bleibt das Team in der Quali weiter ungeschlagen. Einziger Wermutstropfen Eidur Gudjohnsen vom FC Barcelona wird für das Spiel gegen Schweden verletzt ausfallen aber auch die Schweden werden ersatzgeschwächt nach Island reisen so fallen Issakson und Ljungberg auf jeden Fall aus und hinter Kallstrom und Ibrahimovic stehen große Fragezeichen.


Ergebnisse
Dänemark-Nordirland 1:0
Lettland-Schweden 2:3
Schweden-Spanien 1:1
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 12.Februar 2008, 22:30:23
Was denkt ihr wie wird sich die Isländische Nationalmannschaft gegen Schweden schlagen?

bitte äußert euch
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 12.Februar 2008, 22:42:53
Deine Isländer haben mich bisher positiv überrascht. Die Schweden sind im RL "Quali-Weltmeister", im Spiel ist es nicht ganz so brutal. Tippe auf eine knappe Niederlage, obwohl ich mir auch ein Unentschieden vorstellen könnte.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.Februar 2008, 20:20:38
11.10.2006 EM Qualifikation 4. Spieltag

Laugardalsvollur-Stadion Rekjavik

Island - Schweden

Aufstellung
Arni Gautur Arason – Grétar Rafn Steinsson; Hermann Hreidarsson (K); Indridi Sigurdsson; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Guðmundur Steinarsson; Brynjar Gunnarsson;  Gylfi Einarsson (Baldur Sigurðsson 81.) -  Johann Gudmundsson (Rúnar Kristinsson 63.)- Gunnar Heidar Thorvaldsson(Kjartan Henry Finnbogason)


Anstoss gegen die ersatzgeschwächten Schweden
17. Minute Árnason spielt auf Thorvaldsson, und der zieht aus 12 Metern direkt ab und drin Tooooor für Island 1:0 durch Thorvaldsson
28. Minute Farnerud spielt auf Berglund aber der steht im Abseits
32. Minute Einarsson auf Thorvaldsson aber der scheitert an Asper
37. Minute Johan Elmander ist durch scheitert aber aus spitzen Winkel am isländischen Schlussmann Arason
39. Minute Steinarsson spielt auf Thorvaldsson und der Hannoveraner  ist durch er läuft auf Asper zu und schiebt ihn ein 2:0 für Island.
44. Minute  Farnerud foult Sigurðsson 20 Meter vor dem Tor, der folgende Freistoß von Steinarsson prallt an der Mauer ab, Ecke für Island durch Árnason und Sigurðsson kommt zum Kopfball und trifft zum 3:0 für die Gastgeber
Halbzeitpfiff
Eine klare aber überraschende Führung für die Gastgeber

Mit der Halbzeit bin ich sehr zufrieden und das sag ich dem Team auch auf isländisch, ja ich habe die Sprache gelernt

Ibrahimović kommt für  Berglund und Källström für Bakircioglü
Anpfiff zur zweiten Hälfte
46. Minute Jönnson spielt vor dem Tor quer und Einarsson geht dazwischen aber vezieht
48. Minute Ibrahimović läuft alleine auf Arason zu doch er scheitert am Schlussmann
53. Minute wieder Ibrahimović doch er scheitert erneut
55.Minute Ibrahimović war wieder durch doch dieses mal Abseits
58.Minute Farnerud stürmt auf Arason zu doch er kann halten
63. Minute Elmander ist durch aber er verzieht
63. Minute Rúnar Kristinsson kommt für Johann Gudmundsson und Kjartan Henry Finnbogason für Thorvaldsson
72.Minute Källström läuft aufs Tor zu aber verzieht
77.Minute Finnbogason läuft aufs Tor zu wird aber von  Antonsson von den Beinen geholt
81. Minute Kristinsson spielt auf Finnbogason und der ist durch und trifft zum 4:0 für Island, Baldur Sigurðsson kommt für Einarsson
86. Minute Ibrahimović verzieht erneut und Källström scheitert an der Latte
Abpfiff, Island gewinnt wenn auch überraschend verdient mit 4:0

Tore:
1:0 Thorvaldsson (17.)
2:0 Thorvaldsson(39.)
3:0 Sigurðsson(44.)
4:0 Finnbogason (81.)
 

Presse:
Island schockt Schweden.
Der Bundesligalegionär Thorvaldsson sorgt für eine Blamage der  Schweden in Reykjavik und steuert 2 Tore beim 4:0 Sieg gegen die stark ersatzgeschwächten Schweden die ohne Stammkeeper  Issakson und Stars wie Mellberg und Ljungberg auskommen mussten.  Genauso überzeugen konnte der junge Finnbogason der sein erstes Spiel für Island machte und der Mann von Celtic Glasgow erzeilte gleich sein erstes Tor für Island.

Ergebnisse
Island-Schweden 4:0
Lichtenstein-Dänemark 0:4
Nordirland-Lettland 1:1

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Februar 2008, 22:37:09
Sensationell! :D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 17.Februar 2008, 20:08:48
Erst mal die Tabelle nach diesen Spieltag

PlatzTeamSpieleSiegUnentschiedenNiederlagenToreGegentoreDifferenzPunkte
1.Island431093+610
2.Spanien321081+77
3.Dänemark321061+57
4.Schweden412147-35
5.Lettland302134-12
6.Nordirland 401315-41
7.Lichtenstein3003212-100

 Das war das letzte Pflichtspiel in dieser Saison nun stehen noch 2 Freundschaftspiele an gegen Tunesien und Slowenien diese Spiele sollen zum Testen sein und sie werden die letzten von Rúnar Kristinsson sein.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.Februar 2008, 20:45:40
So zum letzten Mal steht sie an  die Nominierung zumindest für 2006

08.11.2006 Kader für die Freundschaftspiele gegen Tunesien und Slowenien

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson23 JahreFylkir8 U21 Spiele
TWIngvar Þór Kale22 JahreVikingur3 U21 Spiele
TWKjartan Sturluson30 JahreValur
VRZGrétar Rafn Steinsson24 JahreAZ Alkmaar10 Länderspiel2 Tore
VRZ Baldur Sigurðsson21 JahreKeflavík1 Länderspiel
VLGunnar Þór Gunnarsson21 JahreHammarby9 U21 Spiele
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton68 Länderspiele4 Tore
VLZIndridi Sigurdsson25 JahreLyn Oslo33 Länderspiele1 Tor
VZOlafur Örn Bjarnason31 JahreBrann Bergen25 Länderspiele
VZPetur Marteinsson33 JahreHammarby35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen20 Länderspiele3 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreReading56 Länderspiele3 Tore
MRZKári Árnason24 JahreDjurgården IF6 Länderspiele1 Tor
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes58 Länderspiele13 Tore
MZGylfi Einarsson28 JahreLeeds United27 Länderspiele3 Tore
MZBjarni Vidarsson18 JahreEverton8 U21 Spiele1 Tor
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona39 Länderspiele16 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson28 JahreGAIS9 Länderspiele
OMLEmil Hallfreðsson22 JahreMalmö FF4 Länderspiele
OML/ SZGuðmundur Steinarsson27 JahreKeflavík1 Länderspiel
OMZ/SZRúnar Kristinsson37 JahreLokeren109 Länderspiele3 Tore
SZMarel Baldvinsson25 JahreMolde14 Länderspiele
SZKjartan Henry Finnbogason20 JahreCeltic Glasgow1 Länderspiel1 Tor
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZHannes Sigurdsson23 JahreBrøndby Kopenhagen4 Spiele1 Tor
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 968 Länderspiele3 Tore

Kristinsson steht defenitiv das letzte Mal im Kader erstmals ist der junge Keeper Kale im Team

Ich möchte noch die Titeltäger Islands nachreichen:
Meister: KR Rekjavik
Pokalsieger Fram Rekjavik
Fussballer des Jahres: Gardar Johansson

Demnächst die Freundschaftsspiel
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Februar 2008, 12:12:04

Fussballer des Jahres: Gardar Johansson


Warum steht der denn nicht im Kader?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Octavianus am 21.Februar 2008, 12:14:42
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt :P
Ansonsten kann man dir Carlzeissfan nur gratulieren! Du scheinst mit den Underdogs aus Island eine richtig schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen zu können. Ich drücke die Daumen für die weiteren Qualifikationsspiele (und natürlich auch für die weniger wichtigen Friendlies). :)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Februar 2008, 17:32:36
Eine einfache Antwort er ist verletzt, aber er gehört zum erweiterten Kreis

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Khlav Kalash am 21.Februar 2008, 19:50:20
Und kein Spieler vom aktuellen Meister dabei nee nee nee  ::)    :D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Februar 2008, 21:03:21
11.11.2006 Freundschaftsspiel

Aufstellung
Halldórsson(Kale 45.)- Steinsson(B. Sigurðsson 45.); Gunnarsson; I. Sigurdsson; Hreidarsson- Árnason(Þ.Guðjónsson 56.); Hallfreðsson; Gunnarsson(Viðarsson 77.); Einarsson- Gudmundsson(Kristinsson 45.)- Gudjohnsen (Thorvaldsson 62.)

Island - Tunesien

Spielbericht
Anstoss für Tunesien
5. Minute Hallfreðsson spielt auf Gunnarsson doch der schießt knapp daneben
11. Minute Santos steht frei vor Halldórsson doch der kann klären
18. Minute Freistoß durch Santos doch der geht knapp drüber
30. Minute Gudjohnsen setzt sich gegen Chedli durch und kommt zum Abschluss und Trifft zum 1:0 für Island
39. Minute Santos ist fast durch doch Hreidarsson kann klären
45. Minute Steinsson muss verletzt runter
Halbzeit

Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis aber die Gäste sind mir etwas zu aktiv

Doppelwechsel bei Tunesien Ben Saada kommt für Bouazizi und Jemmali für Bellaïd
Wechsel bei Island: Sigurðsson kommt für den verletzten Steinsson, Kale kommt für Halldórsson und Kristinsson für Gudmundsson
Anstoss für Island
49. Minute Ben Saada ist durch doch Kale kann Klasse halten
53. Minute Erneut war es Ben Saada der durch war aber Kale konnte wieder parieren
56. Minute Wechsel bei Island Guðjónsson kommt für Árnason
58. Minute Freistoss durch Namouchi aber der geht knapp vorbei
61. Minute Ayari flankt in den Strafraum der Ball prallt von Gunnarsson ab und genau vor die Füße von Santos und der zieht ab und trifft zum 1:1 unhaltbar für Kale
61. Minute Wechsel bei Tunesien Karim Saïdi kommt für Chedli, M'Hadhebi ersetzt Namouchi, Jaziri kommt für Jemaa
62. Minute Wechsel Island: Thorvaldsson kommt für den Kapitän Gudjohnsen
76. Minute: Gunnarsson spielt auf Thorvaldsson der ist im Strafraum und wird von Jaidi gestoßen und der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt. Sigurðsson tritt an aber gehalten durch Salhi
77. Minute Viðarsson kommt für Gunnarsson 
85. Minute Einarsson auf Thorvaldsson und der zeiht aus 12 Metern ab und drin Tooooooooooor 2:1 für Island
87. Minute Tunesien spielt stark auf aber sie kommen nicht an den Strafraum
89. Minute Konter durch Island Guðjónsson ist durch doch er scheitert an Salhi und es gibt Ecke Guðjónsson bringt die Ecke herein Hreidarsson steigt zum Kopfball hoch und trifft 3:1 für den Gastgeber
2 Minuten Nachspielzeit
90+2 Abpfiff Island schlägt Tunesien mit 3:1

Ich bin zufrieden da ich weiter ungeschlagen bin und Kale, Viðarsson haben ein recht gutes Debüt für Island gegeben

Tore:
1:0 Gudjohnsen(30.)
1:1 Santos(61.)
2:1 Thorvaldsson(85.)
3:1 Hreidarsson(89.)

Presse:

Nordafrikanern war es einfach zu kalt

Im Freundschaftspiel zwischen Island und Tunesien setzte sich der Gastgeber mit 3:1 durch. Zur Halbzeit sah es noch ganz gut aus Island führte zur Pause mit 1:0. Doch nach der Pause wurden die Gäste stärker und nutzten ihre Überlegenheit zum Ausgleich. Bis zur 76. Minute dominierten die Tunesier aber in der Schlussviertelstunde kamen die Gastgeber nochmal auf auch wenn sie den Elfmeter nicht machten. Trafen Thorvaldsson und Hreidarsson zum Endstand. Die Tunesier schienen in den letzten 20 Minuten wie eingefroren

demnächst gelingt uns gegen Slowenien wieder ein Sieg
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.Februar 2008, 21:03:20
Steinsson fällt nicht länger aus und steht somit für die Partie gegen Slowenien zur Verfügung
Das besondere an dem Spiel ist das Rúnar Kristinsson sein 111. Länderspiel für Island bestreiten wird und es wird sei letztes sein.

15.11.2006, Laugardalsvollur-Stadion Freundschaftsspiel

Aufstellung
Halldórsson(Kale 45.)- Steinsson(Sigurðsson 57.);G. Gunnarsson; Bjarnason; Hreidarsson; Árnason(57.); Hallfreðsson;B. Gunnarsson (Finnbogason 75.); J. Gudjonsson(Gudmundsson 75.) - Kristinsson(Vidarsson 75.)- E. Gudjohnsen

Island – Slowenien

Spielbericht

1.Minute: Anstoss für die Gäste
5.Minute: Kronaveter ersetzt den verletzten Kelhar
10. Minute: Eidur Gudjohnsen kommt über den linken Flügel, flankt herein Sukalo kommt noch dazwischen aber schiebt den Ball vor die Füße von Joey Gudjonsson und der zieht aus 12 Metern ab und Toooooor 1:0 für Island
12.Minute: Komac zieht ab aber Hallfreðsson kann klären
25.Minute: hier spielt sich fast alles im Mittelfeld ab Torchancen fehlen
33.Minute: Gudjohnsen kommt an den Ball und er läuft alleine auf Handanovic zu und lupft den Ball über den slowenischen Keeper zum 2:0
42. Minute Stevanovic stieß mit dem Kopf gegen Brynjar Gunnarsson, der Schiedsrichter zückte sofort Rot
Halbzeit: 2:0 für die Gastgeber.

Ich bin bisher zufrieden besonders mit der Chancenverwertung

Wechsel Slowenien: Mihelic kommt für Komac
Wechsel Island: Kale ersetzt Halldórsson
45.Minute: Anstoss Island
50. Minute das Spiel ist jetzt sehr zerfahren es läuft bei beiden Teams nicht viel zusammen
56. Minute Chance durch Hreidarsson der eine Ecke an die Latte köpft
57. Minute Doppelwechsel bei Island Guðjónsson kam für Árnason, Sigurðsson ersetzt Steinsson
61. Minute: Doppelwechsel Slowenien Kronaveter geht für ihn kommt Lavric, Geric ersetzt Acimovic
72. Minute: Doppelwechsel Slowenien Dedic ersetzt Ceh und Buzeti kommt für Ljubijankic
75. Minute Wechsel bei Island: Vidarsson kommt für Kristinsson die beiden trennen fast 20 Jahre Altersunterschied, Gudmundsson kommt für J. Gudjonsson und Kjartan Henry Finnbogason ersetzt Gunnarsson
77. Minute: Dedic scheitert aus 13 Metern an Kale     
85. Minute Dedic ist durch und zieht aus 8 Metern ab und lässt Kale keine Chance und trifft zum Anschlusstreffer
90. Minute 2 Minuten Nachspielzeit
90+2 Abpfiff Island schlägt Slowenien mit 2:1

Tore:
1:0 Gudjonsson (12.)
2:0 E. Gudlohnsen (33.)
2:1 Dedic (85.)

Alles im allen bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und dem Länderspieljahr

Presse

Island bleibt auch gegen Slowenien ungeschlagen

Eine Eindrucksvolle Bilanz hat das Team unter den neuen Nationaltrainern Meier aufzuweisen, 5 Siege 1 Unentschieden und Platz 1 in der Qualifikationsgruppe zur Europameisterschaft. Klar es ist nur eine  Momentaufnahme aber selbst die schärfsten Kritiker trauen dem Isländischen Nationalteam eine Überraschung in der EM Qualifikation zu. Im Freundschaftsspiel gegen Slowenien war die Luft etwas raus aber die Truppe um den Barcaspieler Eidur Gudjohnsen konnte gegen die Gäste mit 2:1 gewinnen auch wenn das Spiel nicht sehr ansehnlich war.


16.11.2006

Nach der Partie reise ich nach Oslo um mich mit Arni Arason zu treffen es gab einiges zu klären da er etwas angefressen war weil er nicht zum Kader gehört hat. Ich habe ihm erklärt ich wollte eine Nummer 2 und 3 finden und ihn versichert wenn er im Januar fit ist steht er gegen Kolumbien und Spanien im Kader. Auch die Einsatzgarantie gegen Spanien hat er den er ist meine Nummer 1.

Nach dem Gespräch reiste ich weiter mit der Fähre von Oslo nach Kiel um am 19.11 in Hannover zu sein ich wollte Thorvalldson beobachten doch er spielte in der Liga leider nicht. Also besuchte ich in der Folgewoche einige Male das Training der Niedersachsen. Am 24.11. kehrte ich das erste Mal seit dem 25.06.06 nach Jena zurück und traf mich mit Heiko Weber der mit seinen FC Carl Zeiss auf Platz 10 der 2. Liga liegt. Und er unterrichtet mich das ab dem 1. Januar auch zwei Isländer im Kader stehen werden.

Demnächst zwischen den Feiertagen nach London und wer schaft  den Sprung in den Kader gegen Kolumbien und Spanien
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis (vorerst auf dem selbigen)
Beitrag von: Carlzeissfan am 01.März 2008, 19:07:45
Auch diese Story muss ich erstmal auf Eis legen da mein Laptop ausgefallen ist und ich erst mal schaun muss ob nach der Reparatur der Spielstand noch da ist  :'(
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.März 2008, 10:20:32
Bevor ich auf Seite 2 verschwinde möchte ich euch sagen es geht weiter

Der Kader für das erste Spiel 2007 gegen Kolumbien

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson23 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason31 Jahre Vålerenga 49 Lämderspiele
VRZGrétar Rafn Steinsson24 JahreAZ Alkmaar10 Länderspiel2 Tore
VRZ Baldur Sigurðsson21 JahreKeflavík1 Länderspiel
VLGunnar Þór Gunnarsson21 JahreHammarby9 U21 Spiele
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton68 Länderspiele4 Tore
VLZIndridi Sigurdsson25 JahreLyn Oslo33 Länderspiele1 Tor
VZOlafur Örn Bjarnason31 JahreBrann Bergen25 Länderspiele
VZPetur Marteinsson33 JahreHammarby35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen20 Länderspiele3 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreReading56 Länderspiele3 Tore
MRZKári Árnason24 JahreDjurgården IF6 Länderspiele1 Tor
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes58 Länderspiele13 Tore
MZGylfi Einarsson28 JahreLeeds United27 Länderspiele3 Tore
MZBjarni Vidarsson18 JahreEverton2 Länderspiele
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona39 Länderspiele16 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson28 JahreGAIS9 Länderspiele
OMLEmil Hallfreðsson22 JahreTottenham Hotspurs4 Länderspiele
OML/ SZGuðmundur Steinarsson27 JahreKeflavík1 Länderspiel
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen13 Länderspiele2 Tore
SZMarel Baldvinsson25 JahreMolde14 Länderspiele
SZKjartan Henry Finnbogason20 JahreCeltic Glasgow1 Länderspiel1 Tor
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZHannes Sigurdsson23 JahreBrøndby Kopenhagen4 Spiele1 Tor
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 968 Länderspiele3 Tore

demnächst das Freundschaftspiel gegen die Südamerikaner
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.März 2008, 10:02:07
So nun steht erstmal ein Freundschaftsspiel an.

07.02.2007 erstes Länderspiel der Saison

Heute spielen wir zuhause gegen Kolumbien. Das Problem das ich sehe das bis auf die Legionäre aus England und Dänemark fast keine Spielpraxis haben

Aufstellung

Bjarni Þórður Halldórsson - Grétar Rafn Steinsson; Gunnar Þór Gunnarsson; Olafur Örn Bjarnason; Hermann Hreidarsson (Baldur Sigurðsson 68.) - Kári Árnason(Indridi Sigurdsson 68.); Emil Hallfreðsson (rot 54.); Brynjar Gunnarsson(Johann Gudmundsson 68.); Joey Gudjonsson - Eidur Gudjohnsen (Bjarni Vidarsson 80.) - Veigar Páll Gunnarson(Gunnar Heidar Thorvaldsson 45.)

Island – Kolumbien

Kolumbien begann druckvoll und drängte uns hinten rein. In der 9. Minute kam Casierra aus halblinker Position zum Flanken, Grisales steigt höher als Gudjonsson und verwandelt unhaltbar zum 1:0 für die Südamerikaner. In Minute 11 gelang uns in strömenden Regen die erste vernünftige Aktion als Gudjohnsen und Gunnarson per Doppelpass die kolumbianische Abwehr stehen ließen doch Gunnarson bringt den Ball nicht unter. Doch im direkten Gegenzug tauchte Angel allein vor Halldorsson auf doch der kann halten. 10 Minuten später drängte Kolumbien auf das 2:0 doch sie scheiterten 3-mal an Halldorsson. Erst in der 30. Minute kommen die Gastgeber wieder vor das Tor von González. Hallfredsson war alleine durch aber verzieht nur um Zentimeter. Der Torschütze zum 1:0 Grisales musste verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Bedoya. Bis  zur Pause gab es noch zwei Chancen je eine auf beiden Seiten Halldorsson konnte einen Schuss von Angel parieren und sein gegenüber konnte einen Aufsetzer von Gudjohnsen ablenken.

Mit der ersten Halbzeit bin ich gar nicht zufrieden der einzige der wirklich gut drauf ist, ist unser Keeper Halldorsson.

Weiter geht es. Nach der Pause wurde auf beiden Seiten gewechselt ich bringe Thorvaldsson von Hannover 96 für Gunnarson, der Mann vom FC Kopenhagen konnte nicht überzeugen. Auch Kolumbien brachte neue Spieler Rentería ging für ihn kam Guarín. Die ersten 10 Minuten passierte nicht viel doch in der 54. Minute stieg Hallfreðsson mit beiden Beinen voraus in Cristian Zapata ein und fällte ihn. Für dieses Foul sah er die Rote Karte, und das zu Recht und das sage ich als sein Trainer. Zapata hatte es so schwer erwischt das er ausgewechselt werden musste für ihn kam Falcao. Nach dem Platzverweis gelang uns nicht mehr viel. Und in der 59. Minute fiel es dann das überfällige 2:0 für die Gäste, Falcao bekam den Ball und setzte sich gegen unsere Innenverteidigung durch und traf aus 12 Metern flach ins Linke Eck. Nach dem 2:0 wechselte Kolumbien Elkin Murillo ersetzte Hernández und Jhon Viáfara nahm den Platz von John Javier Restrepo ein. In der 65. Minute musste Ferreira aufgeben für ihn kam Mosquera. In der 68. Minute brachte auch ich neue Spieler es kamen I. Sigurdsson, B. Sigurðsson und Gudmundsson herunter gingen Hreidarsson; Árnason und Gunnarsson. In der 76. Minute gelang uns die erste Chance in Halbzeit zwei, Gudmundsson zog aus 17 Metern ab doch Gonzalez konnte gerade so noch abwehren. In der 80. Minute kam Vidarsson für den angeschlagen Kapitän Gudjohnsen. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr

                                                                                                 
Tore:
0:1 Grisales (9.) 
0:2 Falcao (59.)

Am Ende können wir zufrieden sein das es nur 2:0 ausgegangen ist. Was mir nicht gefallen hat ist das die Offensiv so gut wie gar nicht vorhanden war. Das muss gegen Spanien am 28.03 besser werden.

Demnächst kommen noch neue Spieler in den Kader für das Spiel gegen Spanien und wie werden wir uns gegen die Iberer schlagen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 24.März 2008, 11:49:46
10.02.2007

Emil Hallfreðsson wurde für sein brutales Foul für 3 Internationale Spiele gesperrt, das wird anderen eine Chance geben


20.03.2007 Der Kader für das Spiel gegen Spanien wird benannt

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson23 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason31 Jahre Vålerenga 51 Lämderspiele
VRZ Sverrir Garðarsson 22 Jahre Hafnarfjördhur
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar13 Länderspiel2 Tore
VLGunnar Þór Gunnarsson21 JahreHammarby3 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton71 Länderspiele5 Tore
VLZ Stefán Gíslason 27 Jahre Fredrikstad 6 Länderspiele
VZOlafur Örn Bjarnason31 JahreBrann Bergen27 Länderspiele
VZPetur Marteinsson33 JahreHammarby35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen20 Länderspiele3 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreReading59 Länderspiele3 Tore
MRZ Bjarni Guðjónsson 28 JahreHam Kam17 Länderspiele1 Tor
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes60Länderspiele13 Tore
MLZ Arnar Viðarsson 29 JahreFC Twente 35 Länderspiele
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton2 Länderspiele
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 12 U21 Spiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona42 Länderspiele18 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson28 JahreGAIS12 Länderspiele
MRZ Ellert Jón Björnsson 25 JahreIA Akranes
SZMarel Baldvinsson25 JahreMolde14 Länderspiele
SZKjartan Henry Finnbogason20 JahreCeltic Glasgow2 Länderspiel1 Tor
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZ Jóhann Þórhallsson 27 JahreViking Stavanger
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9610 Länderspiele4 Tore


Ohne Gunnarsson vom FC Kopenhagen, Emil Hallfreðsson von Tottenham, Árnason von Djurgarden IF  aber dafür mit 4 Neulingen reisen wir nach Spanien, bei dem Spiel geht es nur nicht unter die Räder zu kommen den realistisch gesehen haben wir gegen die Iberer nur eine kleine Chance zumal das Spiel in Spanien ist zuhause wären die Chancen doch etwas besser. Was mir weiter Magenschmerzen bereitet ist das fast das halbe Team über keine bzw. wenig Spielpraxis verfügt

Demnächst wie schlagen wir uns gegen die Iberer ?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 26.März 2008, 10:00:36

28.3.2007, Estadio Nueva Condomina EM Qualifikation

Spanien – Island

Aufstellung:

Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Bjarni Guðjónsson - Þórður Guðjónsson; Johann Gudmundsson(Bjarni Vidarsson 63); Arnar Viðarsson (Birkir Bjarnason 63.); Stefán Gíslason - Eidur Gudjohnsen - Gunnar Heidar Thorvaldsson (Kjartan Henry Finnbogason 66.)

Es wurde nicht lange taktiert in Murcia, Thorvaldsson prüfte gleich in der 3 Minute Casillas, im direkten Gegenzug hatten Torres und Vicente die ersten Chancen für Spanien. In der 11. Minute kam Fernando Torres an den Ball und der zog aus 12 Metern einfach mal ab, unhaltbar für Arason im isländischen Tor 1:0 für Spanien. In den nächsten 25 Minuten gab es Gelegenheiten auf beiden Seiten durch Gudjohnsen und Vicente. In Minute 36 war es erneut Torres der vor Arason auftauchte den ersten Schuss konnte der Keeper Vålerenga Oslo noch abwehren doch beim Nachschuss von Torres hatte er keine Chance. Mit dem 2:0 erzielte Torres sein 20. Länderspieltor. Bis zur Pause plätscherte das Spiel so dahin.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Spanier auf das entscheidende 3. Tor doch Arason war nicht zu überwinden. In Minute 50 stürmte Gudjohnsen auf Casillas zu doch er traf nur das Außennetz. Bis zur 63. Minute ging es munter hin und her beide Teams hatten ihre Chancen doch Thorvaldsson und Vicente fanden in den Keepern ihren Meister. Vidarsson ersetzte Viðarsson und Birkir Bjarnason kam für Gudmundsson. 3 Minuten später kam Finnbogason für Thorvaldsson. Nach 70 Minuten gab es einen Freistoß aus 20 Metern für Spanien doch Arason konnte den Schuss von Xavi klären. Auch die Gastgeber wechselten Albelda kam für Villa und Raul ersetzte den Torschützen Torres. In der 79. Minute kamen die Gäste aus dem Norden noch zu einer Großchance als der Debütant Bjarnason über den rechten Flügel kam und in den Strafraum flankte an diesen Ball kam Stefán Gíslason doch Casillas konnte mit Mühe den Ball klären. In Minute 84 kam Pernía für Xabi Alonso. In der Schlussminute kam Gudjohnsen noch einmal zu einem Schuss aus 25 Metern den Casillas gerade so noch zur Ecke klären konnte doch diese Ecke brachte nichts ein. 4 Minuten Nachspielzeit zeigte der Schiedsrichter an in denen nur die Isländer spielten doch ein Tor gelang nicht. So endet das Spiel dank eines eiskalten Fernando Torres und eines starken Casillas 2:0 für die Gastgeber wobei es genau so gut 2:2 enden hätte können.

Tore
1:0 Torres (11.)
2:0 Torres (36.)


Mit dem Spiel bin ich zufrieden mit dem Ergebnis nicht denn hier war mehr drin nun gilt es die nächsten Spiele gegen Lichtenstein und Schweden Anfang Juni zu gewinnen dann stecken auch die Spieler die in Island aktiv sind wieder im Wettkampf den am 12. Mai beginnt die neue Ligasaison
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 27.März 2008, 23:04:24

Am 11.05. Reise ich nach Reykjavik um pünktlich zum Ligaauftakt in Island zu sein. Ich werde mir das Spiel Fylkir gegen Hafnarfjördhur anschauen, und zu diesem Anlass möchte ich meine Nummer 2 Bjarni Þórður Halldórsson beobachten. Das Spiel endet mit 2:0 für Fylkir. Ich habe mich nach dem Spiel entschieden in Reykjavik z bleiben und noch das ein oder andere Team zu besuchen. Außerdem werde ich mich mit dem Trainer der U21 Lukas Kostic um über die Leistungen seines Teams zu reden mit der ich nicht zufrieden bin. Ich habe ihn klar gemacht wenn es bald keine besseren Leistungen gibt das ich mir einen neuen Coach suche werde. Dies ist bereits mit dem Verband abgestimmt und ich habe da volle Rückendeckung denn  ein Sieg und 5 Niederlagen aus 6 Spielen sind einfach zu wenig

Am 25.05. findet das Ligapokalfinale statt und es treffen Grindavik und  Hafnarfjördhur und der aktuelle Tabellenführer Grindavik setzt sich im Elfmeterschießen durch nachdem es nach Ablauf der regulären Spielzeit 2:2 stand obwohl Grindavik bis zur 89. Minute noch 2:1 führte und ist neuer Ligapokalsieger

In 5 Tagen steht die Nominierung für die Spiele gegen Lichtenstein und Schweden an
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 27.März 2008, 23:57:48
Der Kader für die Spiele gegen Lichtenstein und Schweden

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson23 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason31 Jahre Vålerenga 52 Lämderspiele
TW Beitir Ólafsson 20 Jahre Carl Zeiss Jena
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar14 Länderspiel2 Tore
VLGunnar Þór Gunnarsson21 Jahre Halmstad3 Länderspiele
VZ Atli Þórarinsson 27 Jahre Kristiansand
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton72 Länderspiele5 Tore
VLZ Stefán Gíslason 27 Jahre Fredrikstad 7 Länderspiele
VZ Indridi Sigurdsson 25 JahreLyn Oslo35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen20 Länderspiele3 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreReading59 Länderspiele3 Tore
MRZ Kári Árnason 24 Jahre Djurgården IF9 Länderspiele1 Tor
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes60Länderspiele13 Tore
MLZ Gylfi Einarsson 28 Jahre Colchester 28 Länderspiele3 Tore
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB 1 Länderspiel
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 12 U21 Spiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona43 Länderspiele18 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson28 JahreGAIS13 Länderspiele
MRZ Tryggvi Gudmundsson 32 JahreHam Kam 37 Länderspiele 10 Tore
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen14 Länderspiele2 Tore
SZ Hannes Sigurdsson 24 Jahre Brøndby Kopenhagen5 Länderspiel1 Tor
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZ Garðar Jóhannsson  27 JahreValur
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9611 Länderspiele4 Tore

Für das Spiel gegen die Jungs aus dem Steuerparadies sind wir klarer Favorit, gegen die Schweden ist dann alles möglich
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.März 2008, 00:03:18
Ist Finnbogason verletzt oder hat er dir zuletzt nicht gefallen?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 28.März 2008, 00:12:54
er wird in der U21 gebraucht und ich möchte auch noch ein Paar Alternativen testen. Außerdem ist er bei Celtic nicht erste Wahl und leider auch nicht 2. besser gesagt er spielt fast nicht. Dafür ist Islands Fussballer des Jahres dabei
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.März 2008, 00:37:54
Gilt das gleiche denn nicht auch für deinen dritten Torwart und für Vidarsson?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 28.März 2008, 09:22:49
Er ist in Jena mittlerweile die Nummer 1 und hat den Klassenerhalt festgehalten und da meine Nummer 3 Kale verletzt ist habe ich mich für ihn und gegen die Ü30 Keeper aus der isländischen Liga entschieden. Vidarsson ist mittlerweile eine gute Ergänzung im Zentralen Mittelfeld und dafür brauche ich ihn ähnlich sieht es bei Bjarnsson aus er ist einer der wenigen die offensiv Links spielen können und auch noch in Form ist, 4 Vorlagen in 3 Spielen sprechen für sich. Auch Hannes Sigurdsson konnte zuletzt in der dänischen Liga mit 9 Treffern in 13 Spielen überzeugen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 28.März 2008, 22:38:43
02.06.07 EM Qualifikation gegen Lichtenstein

Aufstellung

Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson (Viktor Bjarki Arnarsson 28.); Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Johann Gudmundsson; Gylfi Einarsson; Stefán Gíslason - Eidur Gudjohnsen (Hannes Sigurdsson 68.); Veigar Páll Gunnarson (Gunnar Heidar Thorvaldsson 68.)

Island – Lichtenstein

Die Gastgeber begannen sehr druckvoll so dass es nicht verwundert das Stefan Gislason zum 1:0 nach einer Ecke traf. Island drückte weiter und auch die Verletzung von Steinsson und die damit verbundene Systemumstellung auf 3-5-2 brachte die Isländer nicht aus dem Konzept. In Minute 40 war es wieder Gislason der zum 2:0 nach Vorlage von Gudmundsson traf. Nach der Pause spielte weiterhin nur Island, den Gästen gelang nicht viel in der 52. Minute gab es die erste Chance für die Gäste per Fernschuss aber Arason hat damit keine Probleme. In Minute 68 ersetzten Sigurdsson und Thorvaldsson Gudjohnsen und Gunnarsson. 12 Minuten vor Schluss setzte sich Sigurdsson nach Pass von Arnason durch und kam aus 9 Metern zum Abschluss. Der Stürmer von Brøndby Kopenhagen traf zum 3:0. Island drängte weiter doch ein  Tor wollte nicht gelingen

Tore
1:0 Gislason (11.)
2:0 Gislason (40.)
3:0 Sigurdsson (78.)

Steinsson fällt länger aus für den Mann vom AZ Alkmaar wurde Baldur Sigurðsson von Keflavik nachnominert.

Demnächst gelingt uns gegen Schweden auch ein Sieg oder gibt es ein Debakel ?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Octavianus am 29.März 2008, 12:47:32
Kannst du mal eine aktuelle Tabelle posten? Ich hoffe ja, dass du dich mit Island qualifizieren kannst aber es wird wohl sehr eng.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis
Beitrag von: Carlzeissfan am 30.März 2008, 21:40:30
06.06.2007 EM Qualifikation

Råsunda-Stadion, Solana

Schweden – Island

Aufstellung:
Arni Gautur Arason- Baldur Sigurðsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Johann Gudmundsson(Birkir Bjarnason  68.); Gylfi Einarsson (Gelb- rot 54.); Stefán Gíslason (Garðar Jóhannsson 68.) - Eidur Gudjohnsen - Veigar Páll Gunnarson(Hannes Sigurdsson 43.)

Der Gastgeber begann stark, und Allbäck traf in der 3. Minute jedoch stand er Abseits und das Tor zählte nicht. In der Folgezeit scheiterten Ibrahimovic und Ericsson an Arason, bis zur Pause kamen Ljungberg und Linderoth zu Chancen. In Minute 41 kam Gunnarson zum Abschluss wurde aber von Stenman so hart attakiert das er verletzt, vom Platz musste. Für ihn kam Hannes Sigurdsson. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser rein und hatten Chancen durch Sigurdsson und Gudmundsson. In der 49. Minute flankte Gudmundsson von Links rein und Arnason köpfte zum 1:0 für die Isländer. 5 Minuten nach der Fühung dezimierten sich die Gäste selbst als Einarsson nach seiner 2. Gelben Karte mit der Ampelkarte den Platz verlassen musste. Von dort an spielte nur noch Schweden und hatten einige gute Chancen. Doch Arason konnte einen Gegenteffer verhindern. In der Schlussminute setzte Island einen Konter und Östlund konnte Sigurdsson nur noch mit einen Zupfer  am Trikot stoppen. Folgerichtig gab es Strafstoß, den Eidur Gudjohnsen zielsicher verwandelt. Das Spiel endet überraschend 2:0 für Island.

Tore:
0:1 Arnason(49.)
0:2 Gudjohnsen (90. Elfm.)

Island schockt Schweden zum 2. Mal

Bereits zum 2. Mal gelingt es der Truppe von Nationaltrainer Meier die schwedischen Rivalen zu schlagen. Nachdem 4:0 im Hinspiel gelang nun ein Überraschendes 2:0 in Schweden und das in Unterzahl. Mit der Niederlage sieht es schlecht aus für die Schwedischen EM Hoffnungen da sie mittlerweile 7 Punkte Rückstand auf Platz 2 haben.

Tabelle

Pos.NationSpieleSiegeUnent.Niederl.ToreGegentoreDifferenzPunkte
1Spanien7610151+1419
2Island7511145+916
3Dänemark631287+110
4Schweden7232810-29
5Nordirland612345-15
6Lettland612357-25
7Lichtenstein7007322-190

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 01.April 2008, 20:29:11
26.06.2007

Ein Jahr bin ich nun Nationalcoach von Island und es hat sich einiges getan, in Island werde ich von den Medien gefeiert. Zumal wir immer noch auf Rang zwei der EM Qualifikation stehen.
Meine Bilanz bis dato 10 Spiele - 7 Siege - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen

In der Weltrangliste sind wir von Rang 106 auf Platz 35 geklettert. Einen kleinen Umbruch konnte ich bereits einleiten, ach ja einen spanischen Meister hab ich im Kader,

Die Chancen auf die Qualifikation haben wir noch, und es sieht ja auch recht gut aus, zumal Schweden schon so gut wie weg ist, das nächste Spiel ist gegen Spanien.

Außerdem hatte ich ein Angebot von Australien das ich aber abgelehnt habe


Nationale Titel

Belgien:
Meister: RSC Anderlecht
Pokal: RSC Anderlecht

Dänemark
Meister: FC Kopenhagen
Pokal: FC Kopenhagen

England
Meister: Chelsea London
FA-Cup: Wigan
Ligapokal: Tottenham

Frankreich
Meister: Lyon
Pokal: Auxerre
Ligapokal: Lyon

Deutschland
Meister: FC Bayern München
Pokal: FC Bayern München

Italien
Meister: Inter Mailand
Pokal: Inter Mailand

Niederlande
Meister: Feyenoord Rotterdam
Pokal: Ajax Amsterdam

Spanien
Meister: FC Barcelona
Pokal: Valencia

Champions Leauge: Inter Mailand
UEFA-Cup: Villarreal
Vereins-WM: FC Barcelona
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 03.April 2008, 19:53:39
02.09.2007
Kader für die Spiele nächsten beiden Qualispiele


Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TWBjarni Þórður Halldórsson24 JahreFylkir3 Länderspiele
TW Arni Gautur Arason32 Jahre Vålerenga 54 Lämderspiele
TW Ingvar Þór Kale 23 Jahre Vikingur 2 Länderspiele
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar15 Länderspiel2 Tore
VRZ Baldur Sigurðsson22 JahreHam Kam5 Länderspiel
VLGunnar Þór Gunnarsson21 Jahre Halmstad3 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson32 JahreCharlton74 Länderspiele5 Tore
VZ Indridi Sigurdsson 25 JahreLyn Oslo35 Länderspiele1 Tor
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen22 Länderspiele3 Tore
VZ Atli Þórarinsson 27 Jahre Kristiansand 1 Länderspiele
VZ Olafur Örn Bjarnason 33 JahreHelsingborg 30 Länderspiele
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreRKC59 Länderspiele3 Tore
DMZ Arnar Viðarsson 29 JahreFC Twente36 Länderspiele3 Tore
MRZ Kári Árnason 24 Jahre Djurgården IF11 Länderspiele2 Tore
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes61 Länderspiele13 Tore
MLZ Gylfi Einarsson 28 Jahre Colchester 30 Länderspiele3 Tore
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB 2 Länderspiel
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 1 Länderspiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona45 Länderspiele18 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson29 JahreGAIS15 Länderspiele
OML/ SZ Tryggvi Gudmundsson 33 JahreHam Kam 37 Länderspiele 10 Tore
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen16 Länderspiele2 Tore
SZHeidar Helguson29 JahreSunderland40 Länderspiele6 Tore
SZ Garðar Jóhannsson  27 JahreValur 1 Länderspiel
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9612 Länderspiele4 Tore

So der Kader steht und die erste Partie der neuen Saison findet gegen Spanien statt vielleicht gelingt eine Überraschung
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: _Kretsche_ am 03.April 2008, 20:22:01
glückwunsch für deine bisherigen erfolge! der platz in der weltrangliste ist sehr beeindruckend. weiter so
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 03.April 2008, 21:57:32
Vor dem Spiel gegen die Iberer flattert mir ein Angebot von Sambenedettese ins Haus, der Tabellenletzte der Serie B Italiens möchte mich als Trainer verpflichten, ich habe erst mal um eine Woche Bedenkzeit gebeten da ich die Länderspiele erst hinter mich bringen möchte und das hoffentlich erfolgreich

Nun die Frage soll ich beim letzten der Serie B (6 Spiele 6 Niederlage 0:12 Tore) anheuern, was sagt ihr dazu

Demnächst das Spiel gegen den Tabellenführer Spanien
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Scaligero am 04.April 2008, 08:28:49
Ja, das wäre eine interessante und herausfordernde Aufgabe.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Tony Cottee am 04.April 2008, 12:22:43
Würde der Nationaltrainer Islands zum Tabellenletzten der Serie B gehen? Wenn Du diese Frage mit "ja" beantworten kannst, dann solltest Du den Job übernehmen ;-)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Octavianus am 04.April 2008, 12:28:45
Ich fände diese Aufgabe interessant. Vielleicht ist auch eine Umfrage aussagekräftig ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.April 2008, 11:26:32
So die Entscheidung ist bereits vor den Länderspielen gefallen, nachdem ich mir den Kader angeschaut habe und unter dem Anbetracht das das Transferfenster schon zu ist. Habe ich mich gegen das Angebot entschieden da mit dem Spielermaterial fasst nichts zuholen ist wenn das Angebot zwei Wochen früher gekommen wäre hätte ich ja gesagt aber so bleibe ich in Island, beides wäre sowieso sehr schwer unter einen Hut zubringen. Nach der hoffentlich erreichten EURO könnte ich mir sowas vorstellen, aber ich habe noch Ziele mit Island und die möchte ich erreichen. Das erste ist die erfolgreiche Qualifikation für die Endrunde in Österreich und der Schweiz, das sieht ja aktuell recht gut aus dafür müssen aber mindestens 3 Punkte aus den Spielen gegen Spanien und Nordirland her.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 07.April 2008, 20:46:33
08.09.07 EM Qualifikation, Laugardalsvollur-Stadion

Island – Spanien
Aufstellung:
Arni Gautur Arason - Baldur Sigurðsson; Indridi Sigurdsson (rot 90.); Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason; Johann Gudmundsson (Birkir Bjarnason 81.); Arnar Viðarsson; Þórður Guðjónsson(Gunnar Heidar Thorvaldsson 65.) - Eidur Gudjohnsen - Veigar Páll Gunnarson (Heidar Helguson 65.)

Spielbericht
Island begann durckvoll und man merkte das man es besser machen wollte als in Spanien wo man 2:0 unterlag. Nach einer viertel Stunde wurden die Gäste von der iberischen Halbinsel stärker und kamen zu hochkarätigen Chancen doch Raul und Xavi scheiterten an Arason, in der Folgezeit beherrschten die Spanier das geschehen und hatten zahlreiche Chancen durch Puyol, Torres und Xabi Alonso, kurz vor der Pause gelang Island noch eine gute Aktion duch Gudmundsson doch er verzieht. Nach dem Seitenwechsel drängte Spanien auf das 1:0 und dieses gelang Fernando Torres in der 48. Minute nach Vorarbeit von Raul. Von nun an drängte Island auf den Ausgleich doch Gunnarson und Gudjonnson scheiterten. Auch die eingewechselten Helguson und Thorvaldsson tafen das Tor nicht. Spanien blieb ständig mit Kontern gefährlich kamen aber nicht an Arason vorbei. In der Schlussminute wurde es noch einmal turbulent erst traf Eidur Gudjohnsen aus 25 Metern zum 1:1 und dann wurde Sigurdsson vom Platz gestellt nachdem er  Raul in letzter Not niederstreckte

Tore
0:1 Torres (48.)
1:1 Gudjohnsen (90.)

Weiter Ergebnisse
Schweden- Dänemark 0:1
Lettland – Nordirland 1:1

Island sichert sich Punkt in letzter Minute für Schweden ist der Zug abgefahren
Der Spanienlegionär Eidur Gudjohnsen vom FC Barcelona sichert mit seinen Traumtor zum 1:1 gegen seine 2. Heimat einen wichtigen Punkt in der EM Qualifikation, nach dem Spieltag steht schon fasst fest das es nur ein Zweikampf um den zweiten Platz geben wird. Nachdem Schweden gegen die Dänen zuhause unterlag ist für sie der EM Zug fasst abgefahren. Es kann abe noch viel passieren.

demnächst gelingt gegen Nordirland ein Sieg ?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: _Kretsche_ am 07.April 2008, 21:34:00
1:1? denke damit kann man doch zufrieden sein, oder? und Nordirland sollte Island doch schlagen können. würde mich freuen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 07.April 2008, 21:47:33
Natürlich bin ich mit dem 1:1 zufrieden. Wäre schlimm wenn nicht den wir waren ja der krasse Außenseiter aber das blüht uns nur noch einmal und zwar am Ende gegen die Dänen. In den anderen Spielen sind wir doch der Favorit auch wenn es immer eng sein wird. Die Italiener waren sehr entäucht das ich mich gegen Sambenedettese und für Island entschieden habe.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Guts am 07.April 2008, 21:49:15
Dann will ich mich auch mal als "heimlicher" Mitleser outen.
Finde es wirklich bemerkenswert, was Du mit den Isländern bisher erreicht hast. Renomierte Fussballnationen wie Schweden oder Dänemark liegen hinter Dir und selbst dem ewigen WM und EM Titelmitfavoriten Spanien ringst Du ein Unentschieden ab. Respekt!
Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass es so erfolgreich weiter geht und Du die Quali schaffst.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Khlav Kalash am 08.April 2008, 18:15:10
So wie deine Isländer Spielen schaffst du das!

... bin mal gespannt ob Jena den Klassenerhalt doch noch packt...
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 09.April 2008, 22:44:04
12.09.07 EM Qualifikation, Laugardalsvollur-Stadion

Island – Nordirland

Aufstellung
Arni Gautur Arason-Baldur Sigurðsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson- Kári Árnason; Johann Gudmundsson (Birkir Bjarnason 78.); Arnar Viðarsson; Þórður Guðjónsson - Eidur Gudjohnsen - Veigar Páll Gunnarson (Heidar Helguson 63. (Gunnar Þór Gunnarsson 78))

Island begann sehr druckvoll und kam durch Hreidarsson und Gunnarson zu Chancen. In der 33. Minute nutzte Eidur Gudjohnsen eine Vorlage von Arnason zum 1:0 per Kopf für den Gastgeber. Ein Höhepunkt armes Spiel ging nach einer Chance in der 43. Minute durch Arnason in die Pause. Es wurde nach dem Seitenwechsel auch nicht viel besser Island wollte nicht und die Nordiren konnten nicht.Zwei Chancen von Gudjohnsen und Gunnarson sowie eine von Evans und die Verletzung von Helguson waren die Höhepunkte in Halbzeit zwei. Island siegt in einen sehr schwachen Länderspiel mit 1:0 gegen Nordirland.

Tor
1:0 E. Gudjohnsen (33.)

Weitere Ergebnisse
Dänemark – Lichtenstein 4:0
Spanien- Lettland 1:0

Es stehen für uns noch 3 Spiele an zuhause gegen Lettland, in Vaduz gegen Lichtenstein und zum Abschluss im Parken in Kopenhagen gegen Dänemark. Dänemark unser einziger Konkurent um Platz 2 hat noch ein Spiel mehr zu absolvieren.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Niedi am 10.April 2008, 08:24:01
Hallo Carlzeissfan!

Da steckt ja verdammt viel Spannung dahinter. Ich für meinen Teil würde es begrüßen, wenn wir die Isländer bei der Europameisterschaft in Österreich begrüßen dürften!

MfG Niedi
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.April 2008, 19:45:08
So wieder einmal steht sie an die Nominierung für die EM Qualifikation

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TW Arni Gautur Arason32 Jahre Vålerenga 56 Lämderspiele
TW Ingvar Þór Kale 23 Jahre Vikingur 2 Länderspiele
VRZ Grétar Rafn Steinsson25 JahreAZ Alkmar15 Länderspiel2 Tore
VRZ Baldur Sigurðsson22 JahreHam Kam7 Länderspiel
VLGunnar Þór Gunnarsson21 Jahre Halmstad4 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson33 JahreCharlton75 Länderspiele5 Tore
VZ Indridi Sigurdsson 26 JahreLyn Oslo36 Länderspiele1 Tor
VZ Olafur Örn Bjarnason 33 JahreHelsingborg 32 Länderspiele
VZKristján Örn Sigurðsson26 JahreBrøndby Kopenhagen24 Länderspiele3 Tore
VZ Atli Þórarinsson 27 Jahre Kristiansand 1 Länderspiele
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreRKC59 Länderspiele3 Tore
DMZ Arnar Viðarsson 29 JahreFC Twente38 Länderspiele3 Tore
MRZ Kári Árnason 24 Jahre Djurgården IF13 Länderspiele2 Tore
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes63 Länderspiele13 Tore
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
MLZ Gylfi Einarsson 28 Jahre Colchester 30 Länderspiele3 Tore
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB 4 Länderspiel
OMRLZ/ SZ Viktor Bjarki Arnarsson 24 Jahre Vikingur 1 Länderspiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona47 Länderspiele21 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson29 JahreGAIS17 Länderspiele
OMLEmil Hallfreðsson 23 JahreNorrköping7 Länderspiele
MRZ Tryggvi Gudmundsson 33 JahreHam Kam 37 Länderspiele 10 Tore
SZ Kjartan Henry Finnbogason 21 JahreCeltic Glasgow3 Länderspiele1 Tore
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen18 Länderspiele2 Tore
SZ Garðar Jóhannsson  27 JahreValur 1 Länderspiel
SZGunnar Heidar Thorvaldsson24 JahreHannover 9612 Länderspiele4 Tore

Der Kader steht und nun können wir gegen Lettland und Lichtenstein alles klar machen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.April 2008, 21:57:11
So nun gilt es sich eine gute Ausgangsposititon zuverschaffen

13.10.2007 EM Qualifikation

Island  - Lettland

Aufstellung
Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Kári Árnason(Birkir Bjarnason 4.); Johann Gudmundsson(Viktor Bjarki Arnarsson 83.); Arnar Viðarsson; Þórður Guðjónsson-  Eidur Gudjohnsen - Veigar Páll Gunnarson (Kjartan Henry Finnbogason 71.)

Island begann sehr stark und kam bereits in den ersten Minuten zu Großchancen. Doch bereits in der 4. Minute der Schock, Anason muss verletzt aufgeben. Nach der Verletzung ging es hin und her aber zu klaren Chancen kam kein Team.  In der 45. Minute kam Gudmundsson von Links zur Flanke und Gudjohnsen kam zum Kopfball der zum 1:0 für den Gastgeber führte.Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste aus dem Baltikum doch Arason hielt seinen Kasten sauber. In der 69. Minute wurde Bjarnason von Rubins im Strafaum gelegt. Der Schiedsrichter zeigte ohne zu zögern auf den Punkt doch Bjarnason scheitert an Kolinko. In der Schlussminute kam der Gastgeber nochmal und Sigurðsson köpft eine Flanke von Bjarnason zum 2:0 ins Tor. Island schlägt Lettland mit 2:0

Tore:
1:0 Gudjohnsen (45.)
2:0 Sigurðsson (90.)

Zwei Tore in den Schlussminuten der Halbzeiten reichen Island zum Sieg gegen die Letten

Weitere Ergebnisse
Dänemark – Spanien 0:1
Liechtenstein – Schweden 2:4


Obere Tabellenhälfte
Position NationSpieleSiegeUnentschNiederl.TordifferenzPunkte
1.Spanien1082018:226
2.Island1072118:623
3.Dänemark951313:816

Somit steht es bereits fest, Spanien ist durch und Island reicht ein Sieg gegen Liechtenstein egal wie Dänemark spielt.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 15.April 2008, 19:27:16
Achtung einen modifizierte Umfrage

Was meint ihr machen wir alles klar im nächsten Spiel gegen Liechtenstein - das Land nicht der Ort in Sachsen  ;) - ?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.April 2008, 19:30:37
da wärt ihr ja scheene blöd, wenn ihr das noch vergeigt!
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 16.April 2008, 20:58:25
Vor dem Spiel kam es zum  Eklar zwischen mir und Joey Gudjonsson, vom FSV Mainz 05, ihn wollte ich für Arnason nachnomineren doch er wollte nicht. Ich denke dies wir zu Konsequenzen für ihn führen.

Wir fahren nach Liechtenstein und zwar nicht nach Sachsen, ich musste Sverri fragen was wir dort wollen, Fussball spielen oder doch lieber Geld anlegen


17.10.2007 EM Qualifikation Rheinparkstadion Vaduz

Liechtenstein - Island

Aufstellung
Arni Gautur Arason - Grétar Rafn Steinsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Birkir Bjarnason; Johann Gudmundsson (Viktor Bjarki Arnarsson 54.); Arnar Viðarsson (Gunnar Heidar Thorvaldsson 76.); Þórður Guðjónsson - Eidur Gudjohnsen-Veigar Páll Gunnarson(Kjartan Henry Finnbogason 54.)

Island drückte von Beginn an denn man konnte ja heute alles klar machen, in den ersten 10 Minuten konnte Marx noch klären doch dann traf Þórður Guðjónsson zum 1:0. Island drückte weiter und so gelang Eidur Gudjohnsen 11 Minuten später das 2:0. In der 35. Minute war es wieder Gudjohnsen der nach Vorlage von Bjarnason zum 3:0 traf. Und 2 Minuten vor der Pause traf der Mann vom FC Barcelona zum 3. Mal und sorgte mit dem 4:0 für die Entscheidung. Nach der Pause spielte nur noch Island aber ein Tor wollte nicht mehr gelingen. Somit steht Island als Gruppenzweiter fest und darf zur Euro nach Österreich und in die Schweiz

Tore:
0:1 Þórður Guðjónsson (10.)
0:2 Eidur Gudjohnsen (21.)
0:3 Eidur Gudjohnsen (35.)
0:4 Eidur Gudjohnsen (43.)


Weitere Ergebnisse
Dänemark – Lettland 2:0
Schweden – Nordirland 0:1

Demnächst  Tabelle und ein Blick in die anderen Gruppen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Dobi am 17.April 2008, 14:40:29
Gratulation, das wäre in RL eine Wahnsinnssensation wenn ISL nach AUT kommen würde
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 18.April 2008, 15:24:07
Nachdem Eklat um Joey Gudjonsson, der die Einladung zum Länderspiel ausschlug. Nun die Frage an Euch was sollte mit ihm passieren?

Vielleicht ein paar Infos zu dem Spieler
Er ist 29 Jahre alt Stammspieler bei Mainz 05 und spielt dort im Defensiven Mittelfeld.

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Octavianus am 18.April 2008, 15:31:58
Ihn die nächsten Spiele ignorieren (es sei denn du brauchst ihn unbedingt). Wenn er vielleicht einlenkt dann kannst du über eine erneute Nominierung nachdenken, aber ich würde da zunächst mal knallhart bleiben. Habe ich bei einem Spielstand mit den Portugiesen auch mal gemacht. Ich hatte da jedoch bessere Leute zur Verfügung, der Mann war da eh nur ein Mitläufer.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.April 2008, 18:30:10
Da ich mir immer noch einig bin was ich mit dem Mainzer Mittelfeldspieler machen soll hab ich eine Umfrage gestartet
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.April 2008, 19:24:11
Ich finde es hängt auch vom bedarf ab. Brauchst du ihn unbedingt, würde ich in den sauren Apfel beissen.

Ansonsten abwarten (das habe ich auch abgestimmt) und warten wie es sich entwickelt. Besser nicht die Autorität aufs Spiel setzen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Guts am 20.April 2008, 22:03:35
Glückwunsch zur Qualifikation zur Europameisterschaft. Da ist Dir ja ein richtiges Husarenstück gelungen!
Den Querulanten würde ich auch erstmal schmoren lassen. Wer sich für so ein richtungesweisendes Spiel zu schade war/ist, muss auch mal die Autorität des Trainers zu spüren bekommen. Wenn er sich mit guten Leistungen empfiehlt, sollte ihm die Tür zur Euro aber wieder offen stehen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 24.April 2008, 11:21:25
Nach dem etwas Ruhe eingekehrt ist, die Quali wurde mächtig gefeiert es war so heftig das ich mich nicht mehr dran erinnern kann ich glaube es waren mindestens 3 Tage die durchgefeiert wurden sind, beschloss ich nach Deutschland zu fliegen. Mein Ziel erstmal Frankfurt/Main und dann mal schauen auf dem Weg zum Flughafen bekam ich einen Anruf von Sverri er sagte mir Jürgen Klopp (Trainer von Mainz 05) möchte mich treffen. Gut dachte ich mir, es wird um Joey Gudjonsson gehen. Ich habe gehört das seine Absage für Querelen in der Mainzer Mannschaft gesorgt haben. Also sagte ich Sverri er soll Klopp sagen das er nach Frankfurt kommen soll ich werde ihn dort treffen.

Der Flug verlief recht ruhig und wir landeten 12:50 in Frankfurt nach gut dreieinhalb Stunden. Im Termianl wartet bereits Jürgen Klopp der mich bat mit ihm nach Mainz zu fahren. Ich willigte ein und so ging es nach Mainz.

Auf dem Weg dort hin erzählte mir Klopp was für ein durcheinander Gudjonsson sorgte erst war er entäuscht nicht berücksichtigt zu werden und dann dieser Ärger vor dem Liechtenstein Spiel.

In Mainz wartet der Querulant bereits auf uns.

Wir gingen in ein Mainzer Hotel und es kam zu folgenden Gespräch:

Ich: So Joey erklär mir mal warum du abgesagt hast
Joey Gudjonsson: Ich war entäuscht über die nicht Berücksichtigung und dann habe ich mir gesagt als Nachrücker will ich auch nicht.
Ich: Es gab halt andere die besser gespielt haben und deshalb habe ich andere nominiert, außerdem brauch ich auch Alternativen das solltest du am besten wissen.
Joey Gudjonsson: Ich fühle mich aber nicht als Stammspieler in der Nationalmannschaft und habe bereits überlegt ob es nicht besser wäre ganz von der Nationalmannschaft zurückzutreten.
Jürgen Klopp: Jetzt muss ich mich mal einmischen es geht mich zwar nichts an aber Joey du wirst doch nicht die eventuelle Chance auf die Europameisterschaft sausen lassen.
Joey Gudjonsson: Ich habe sowie so keine Chance auf das Ticket
Ich: Das sehe ich anders du bist doch hier in Mainz Stammspieler und wenn du hier deine Leistung bringst steht die Tür für die Europameisterschaft offen.
Jürgen Klopp: Bei mir bist du vor der Abwehr gesetzt und wenn du dich nicht verletzt spielst du und dein Nationalchoach hat es gesagt wenn du hier gut bist schaffst du es auf den Zug nach Österreich auf zuspringen.
Joey Gudjonsson: Also steht die Tür noch offen.
Ich: Das schon aber ich erwarte von dir eine öffentliche Entschuldigung und Bedingungslosen Einsatz beim FSV.
Joey Gudjonsson: Ok ich bitte um Entschuldigung und werde das beste tun was ich kann.
Ich: wie gesagt öffentlich, aber ob du gegen Dänemark dabei bist kann ich nicht versprechen da ich da noch etwas testen möchte
Joey Gudjonsson: Gut ich lass eine Presseerklärung raus geben
Jürgen Klopp: Gut dann ist das ja erstmal aus der Welt

Am nächsten Tag stand es überall in den Zeitungen

Joey Gudjonsson bitte um Entschuldigung und hofft auf die EM
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 08.Mai 2008, 21:04:16
So zum letzten mal steht sie an die Nominierung für die EM Qualifikation

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TW Arni Gautur Arason32 Jahre Vålerenga 58 Lämderspiele
TW Ingvar Þór Kale 23 Jahre Vikingur 2 Länderspiele
VRZ Ragnar Sigurðsson  21 JahreFylkir17 U21 Länderspiel
VRZ Baldur Sigurðsson22 JahreHam Kam7 Länderspiel
VLGunnar Þór Gunnarsson22 Jahre Halmstad4 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson33 JahreCharlton77 Länderspiele5 Tore
VZ Indridi Sigurdsson 26 JahreLyn Oslo36 Länderspiele1 Tor
VZ Olafur Örn Bjarnason 33 JahreHelsingborg 34 Länderspiele
VZKristján Örn Sigurðsson27 JahreBrøndby Kopenhagen26 Länderspiele3 Tore
VZ Stefán Gíslason 27 Jahre Fredrikstad 9 Länderspiele
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreRKC59 Länderspiele3 Tore
DMZ Joey Gudjonsson 27 JahreFSV Mainz 0527 Länderspiele2 Tore
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes63 Länderspiele13 Tore
MZ Gylfi Einarsson 29 Jahre Colchester30 Länderspiele3 Tore
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
OMRL Birkir Bjarnason 18 Jahre Esbjerg FB 4 Länderspiel
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson29 JahreGAIS17 Länderspiele
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen28 JahreFC Barcelona47 Länderspiele21 Tore
OMRZ/ SZ Heiðar Geir Júlíusson 20 Jahre FC Carl Zeiss Jena 9 U21-Länderspiele1 Tor
OMLEmil Hallfreðsson 23 JahreNorrköping7 Länderspiele
OML/ SZ Guðmundur Steinarsson 28 Jahre Keflavík 1 Länderspiel
SZ Kjartan Henry Finnbogason 21 JahreCeltic Glasgow5 Länderspiele1 Tore
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen20 Länderspiele2 Tore
SZ Heidar Helguson  30 JahreSunderland 42 Länderspiel 6 Tore
SZGunnar Heidar Thorvaldsson25 JahreAZ Alkmar12 Länderspiele4 Tore

Einige Stammkräfte sind verletzt oder außer Form. neu im Team Heiðar Geir Júlíusson, der Mann aus Jena konnte mit 4 Toren in Liga 2 überzeugen und hat damit den Sprung aus der U21 geschafft. Auf Grund der vielen Ausfälle habe ich Joey Gudjonsson doch berufen und er wird nach Kopenhagen kommen.

Nun die Frage wie schliessen wir die Quali ab

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Marvolo am 09.Mai 2008, 09:49:56
Carlzeissfan, ich liebe deine Story... erstmal dazu....

ABER:

Ich glaube gegen die Dänen gibt es eine auf die Mütze....
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.Mai 2008, 21:19:09
@Marvolo
Danke. Mit dem Tipp auf die Mütze naja les selbst  :)

21.11.2007 EM Qualifikation Parkenstadion Kopenhagen

Dänemark - Island

Aufstellung:
Arni Gautur Arason - Baldur Sigurðsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Birkir Bjarnason (Heiðar Geir Júlíusson 45.); Johann Gudmundsson; Gylfi Einarsson (Joey Gudjonsson 75. ); Þórður Guðjónsson - Eidur Gudjohnsen - Veigar Páll Gunnarson(Gunnar Heidar Thorvaldsson 86.)


Dänemark wollte sich heute für die verpasste Qualifiktion bei den Fans entschuldigen und einen versönnlichen Abschluss finden. Und dem entsprechten offensiv begannen die Gastgeber auch, so kam Kahlenberg bereits in der 2. Minute zur ersten Chance. In der Folgezeit gab es zahlreiche Chancen für die Gastgeber. Erst in der 15. Minute tauchte Gunnarson das erste Mal vor dem dänischen Tor auf. Bis zur 30. Minute drückte Dänemark weiter. In der 32. Minute kam dann Gudmundsson über die rechte seite nach vorne und Flankte in die Mitte dort stand am langen Pfosten Baldur Sigurðsson, der den Ball zum 1:0 für die Gäste ins Tor köpfte. Von nun an rannten die Gastgeber nur noch an doch bis zur Pause gelang nicht viel. Nach dem Wechsel gab Heiðar Geir Júlíusson sein Debüte für Island. Auch in Halbzeit 2 das gleiche Bild Dänemark drückt und Island steht sicher und lauert auf Konter. Ein Tor wollte keinen der beiden Kontrahenten mehr gelingen so das es am Ende beim 0:1 in Kopenhagen blieb.

Tor:
0:1 Baldur Sigurðsson(32.)

Die Abschlusstabelle

1.Spanien1293021:330
2.Island1292123:629
3.Dänemark1271416:922
4.Schweden1244418:1516
5.Nordirland123368:1012
6.Lettland122377:189
7.Lichtenstein1200125:370

Alle  Teilnehmer für die EURO 08

Österreich; Schweiz; Belgien; Portugal; Italien; Frankreich; Norwegen; Türkei; Deutschland; Irland; England; Kroatien; Spanien; Island; Holland; Rumanien


Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Mai 2008, 21:23:31
Wenn wir hier alle weiterhin so schön gegen die Isländer tippen, gewinnst du noch die EM ;D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.Mai 2008, 22:57:18
06.12.2007 Bern Auslosung der Gruppen für die Euro 08

Gruppe A

England
Irland
Kroatien
Türkei

Gruppe B
Holland
Island
Rumänien
Spanien

Gruppe C

Deutschland
Italien
Portugal
Schweiz

Gruppe D

Belgien
Frankreich
Norwegen
Österreich

Wir sind krasser Außenseiter in der Gruppe aber mal sehen es ist alles möglich

Als Freundschaftsspielgegner habe ich Georgien und Portugal ausgewählt
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Mai 2008, 23:02:08
Keine Chance bei der EM, ohne Punkt und Tor geht es wieder zurück auf die Insel ;D ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2008, 23:10:39
Das ist natürlich fies, direkt mit Spanien in eine Gruppe zu kommen. Aber gegen Rumänien ist ein Sieg drin, ich denke schon dass ihr ein Tor erzielen könnt - doch ich glaube auch nicht an ein Weiterkommen. Viel Erfolg wünsche ich dir natürlich trotzdem!
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Marvolo am 15.Mai 2008, 10:17:40
Asche über mein Haupt... ich, Frevler, ich... ;)

ABER:

EM-Gruppe unlösbar, 1 bis maximal 2 Punkte, falls ich mich irre... Chapeau, Monsieur.

Ganz großes Kino!
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 15.Mai 2008, 14:54:40
Also mein Ziel sind 3 Punkte egal wie und die sind durchaus drin. Aber mal schauen wie es sich entwickelt noch ist ja etwas zeit und bis zur EURO kan viel passieren denn es ist ja erst Dezember 2007. Und es kann schnell gehen das einige Leistungsträger ausfallen können, ich hoffe es zwar nicht. Jedoch ist die Qualifikation alleine ein riesen Erfolg
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 25.Mai 2008, 11:45:28
So am 26.01.2008 war es soweit das erste Highlight im Jahr 2008. Es ging nach Kapstadt zur Auslosung für die WM Qualifikation

Wir bekommen es mit Schweden, Slowakei; Lichtenstein; Nordirland und der Türkei zu tun

Die Gruppen in Europa

Gruppe 1: Albanien; Tschechien; Kroatien; Bulgarien; Moldawien; Färöer Inseln
Gruppe 2 Österreich; Frankreich; Aserbaidschan ; Kasachstan; Dänemark; Polen
Gruppe 3: Island; Schweden; Slowakei; Lichtenstein; Nordirland; Türkei
Gruppe 4: Armenien; Italien; Finnland; Mazedonien; Israel; Schweiz
Gruppe 5: Andorra; Russland; Montenegro; Schottland; Ungran; England
Gruppe 6: Lettland; Deutschland; Irland; Luxembourg; Griechenlnd; Weißrussland
Gruppe 7: Spanien; San Marino; Ukraine; Slowenien; Wales; Zypern
Gruppe 8: Belgien; Malta; Litauen; Georgien; Holland Serbien
Gruppe 9: Norwegen; Bosnien; Estland; Portugal; Rumanien

Ich denke wir hatten Glück und es wird auf einen Zweikampf hinauslaufen zwischen den Schweden die mit uns noch eine Rechnung offen haben, und den Türken. Mit viel Glück ist für uns was drin. Andere Nationen hatten in der Auslosung mehr Pech. Nun gilt es erstmal das Testspiel gegen Georgien vorzubereiten
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Octavianus am 25.Mai 2008, 17:14:27
Eine tolle Quali-Gruppe hast du da erwischt! :) Ich hoffe dass du bei den Isländern auch noch nach der EM beschäftigt bist. Ich bleibe bei meiner Prognose, dass ihr vielleicht einen Sieg schaffen könnt, aber an ein Weiterkommen mag ich bei diesen Gruppengegnern nicht glauben.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 28.Mai 2008, 21:40:11
02.02.2008
Nominierung für das erste Testspiel im EM Jahr

Kader für das Spiel gegen Georgien

Positon Name AlterVereininternat. EinsätzeTore
TW Beitir Ólafsson 21 Jahre FC Carl Zeiss Jena
TW Ingvar Þór Kale 23 Jahre Vikingur 2 Länderspiele
VRZ Ragnar Sigurðsson 21 JahreFC Kopenhagenr17 U21 Länderspiel
VRZ Baldur Sigurðsson22 JahreHam Kam8 Länderspiel1 Tor 
VLGunnar Þór Gunnarsson21 Jahre Halmstad4 Länderspiele
VLZ Hermann Hreidarsson33 JahreCharlton78 Länderspiele5 Tore
VZ Indridi Sigurdsson 26 JahreLyn Oslo36 Länderspiele1 Tor
VZ Olafur Örn Bjarnason 33 JahreHelsingborg 35 Länderspiele
VZKristján Örn Sigurðsson27 JahreBrøndby Kopenhagen27 Länderspiele3 Tore
VZ Stefán Gíslason 27 Jahre Fredrikstad 9 Länderspiele 2 Tore
DMZBrynjar Gunnarsson31 JahreRKC59 Länderspiele3 Tore
DMZ Bjarni Guðjónsson 28 JahreHam Kam18 Länderspiele1 Tor
DMZJoey Gudjonsson 27 JahreFSV Mainz 0528 Länderspiele2 Tore
MRZÞórður Guðjónsson33 JahreÍA Akranes66 Länderspiele14 Tore
MZBjarni Vidarsson19 JahreEverton3 Länderspiele
MLZ Gylfi Einarsson 28 Jahre Colchester 31 Länderspiele3 Tore
OMRL Birkir Bjarnason 19 Jahre Esbjerg FB 4 Länderspiel
OMRZ/ SZ Heiðar Geir Júlíusson 20 JahreFC Carl Zeiss Jena 1 Länderspiel
OMRLZ/SZEidur Gudjohnsen29 JahreFC Barcelona50 Länderspiele25 Tore
OMRLZ/SZJohann Gudmundsson30 JahreVfB Stuttgart20 Länderspiele
OMLEmil Hallfreðsson 23 JahreNorrköping7 Länderspiele
OML SZ Guðmundur Steinarsson 28 Jahre Keflavík 1 Länderspiele
SZ Kjartan Henry Finnbogason 21 JahreCeltic Glasgow5 Länderspiele1 Tor
SZ Veigar Páll Gunnarson 27 JahreFC Kopenhagen21 Länderspiele2 Tore
SZ Heidar Helguson 30 JahreSunderland 42 Länderspiel 6 Tore 
SZGunnar Heidar Thorvaldsson25 JahreAZ Alkmar15 Länderspiele4 Tore

Wir haben mit recht vielen verletzten Spielern zukämpfen, besonders schwerwiegend ist der Ausfall von Arnason dem Keeper der mittlerweile zu West Bromwich gewechselt ist. Umstritten ist die Nominierung von Beitir Ólafsson dem Keeper vom FC Carl Zeiss Jena aber nur dazu da die Saison in Island noch nicht begonnen hat wollte ich einen zweiten Keeper mit nehmen der wenigstens etwas Spielpraxis hat ( 3 Spiele in Liga 2 und 2 im DFB Pokal).

Demnächst das Spiel gegen die Vilis aus  Georgien
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 02.Juni 2008, 17:49:47
So das erste Spiel der Saison steht an

06.02.2008 Testspiel gegen Georgien

Island - Georgien

Aufstellung:
Ingvar Þór Kale - Baldur Sigurðsson; Gunnar Þór Gunnarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson - Birkir Bjarnason (Heiðar Geir Júlíusson 45.); Johann Gudmundsson; Gylfi Einarsson (Veigar Páll Gunnarson 86.); Bjarni Vidarsson (Joey Gudjonsson 45.); Eidur Gudjohnsen - Gunnar Heidar Thorvaldsson (Heidar Helguson 64.)

Die Georgier begannen sehr stark und zwangen Kale bereits in den ersten Minuten zu Glanzparaden. Doch in der 25. Minute gelang der erste Angriff der Gastgeber, und diesen nutzte Thorvaldsson zum 1:0 für Island. Von nun an ging es hin und her wobei die Gäste etwas mehr vom Spiel hatten und so kam es auch das Martsvaladze in der Nachspielzeit der 1. Hälfte den Ausgleich besorgte. In der 50. Minute war es wieder Martsvaladze der traf, doch dieses Mal stand er im Abseits. In der Folgezeit verlor das Spiel durch die vielen Wechsel an Fluss und es plätscherte so dahin. in der 80. Minute hatten sich beide Teams mit dem 1:1 abgefunden und so blieb es auch am Ende

Tore
1:0 Thorvaldsson(25.)
1:1 Martsvaladze(45.)

Demnächst die Kanidaten für das EM Team beginnen beim Torwart
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 02.Juni 2008, 18:42:40
So langsam sollte ich einen erweiterten Kader haben und hier nun die Torhüter die in Frage komme

Arni Gautur Arason (32 Jahre; West Bromwich Albion; 59 Länderspiele)

Die Nummer 1 des 9. der englischen  Premierleague ist auch meine Nummer 1.

Bjarni Halldorsson (24 Jahre; Fylkir Reykjavik; 3 Länderspiele )

War mal die Nummer 2 aber in der aktuellen Saison zeigt er schwache Leistung, wenn er mit will muss er sich mächtig steigern.

Valbor Halldorsson
(27 Jahre; Fjardhabyggh)

Einer der besten Keeper in Island (meinen zumindest die Medien), nur leider spielt er nur in Liga 2

Omar Johannsson (27 Jahre; Keflavik; 19 U21-Länderspiele)

Konnte bisher in der Liga überzeugen, aber er muss es konstant zeigen damit er eine Chance hat gegen Portugal wird er mitdabei  sein.

Ingvar Bor Kale (24 Jahre; Vikingur 3 Länderspiele)

Eigentlich die Nummer 2 aber er spielt nur 2. Liga und das ist ein Handicap.

Beitir Olafsson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena)

Für ihn spricht das er bereits etwas Erfahrung im Ausland gesammelt hat, aber er ist noch sehr jung und das spricht gegen ihn.

Außer Arason bin ich mir noch nicht sicher wer mit in die Alpen darf.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Juni 2008, 19:11:20
Hier mal die Kandiaten für die Abwehr

Hermann Hreidarsson (33 Jahre; Charlton; 78 Länderspiele 5 Tore)
Er ist in der Abwehr gesetzt wenn er fit bleibt. Seine Erfahrung von 400 Pflichtspielen in Island und England sprechen für ihn.

Gretar Rafn Steinsson (26 Jahre; AZ Alkmar; 17 Länderspiele; 2 Tore)
Für ihn spricht auch die Internationale Erfahrung in der Schweiz und Holland was gegen ihn spricht ist seine Verletzungsanfälligkeit

Kristjan Örn Sigurdsson
(27 Jahre Bröndby Kopenhagen; 28 Ländersspiele 4 Tore)
Wenn er fit bleibt sollte er in der Innenverteidigung gesetzt sein

Stefan Gislason
(28 Jahre; Fredikstad; 9 Länderspiele; 2 Tore)
Er hat es schwer in der Verteidigung ist aber auch eine Alternative für das defensive Mittelfeld

Baldur Sigurdsson (22 Jahre; Ham Kam; 9 Länderspiele, 1 Tor)
Er ist das grosse Talent auf der rechten Seite und hat gute Chancen mit zur EM zu fahren

Indridi Sigurdsson (26 Jahre Lillestrom; 36 Länderspiele 1 Tor)
Einer der etablierten Verteidiger der mit kontinentaler Erfahrung punkten kann.

Olafur Örn Bjarnason
(32 Jahre; Helsingborg; 36 Länderspiele)
Und noch ein erfahrenener Innenverteidiger, der im Ausland spielt

Gunnar Gunnarsson (22 Jahre; Halmstad; 5 Länderspiele)
Ein grosses Talent für die Linke Seite, der in Schweden schon erfahrungen sammlen konnte

Bjarni Gudjonsson (29 Jahre Ham Kam  18 Länderspiele 1 Tor)
Ein Recht flexibler Spieler der sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der Rechten Seite und im Mittelfeld agieren kann

Brynjar Gunnarsson (32 Jahre RKC Waalwijk 59 Länderspiele 3 Tore )
Der Verteidiger vom Niederländichen Erstligisten punktet mit seiner Erfahrung und kann auch im Mittelfeld spielen

Atil Borarinsson (28 Jahre; Fredrikstad; 1 Länderspiel)
Der Innenverteidiger der in Norwegen seine Brötchen verdient hat nur Außenseiterchancen da die Zentrale recht gut besetzt ist

Ragnar Sigurdsson
(21 Jahre Keflavik 17 U21 Länderspiele)
Der Junge Rechtsverteidiger steht kurz vor den Debüt im Nationaldress und wenn er da überzeugt hat er auch eine Chance auf die EURO 08

Ari Freyr Skulason (20 Jahre Häcken Göteburg; 7 U21 Länderspiele; 1 Tor)
Der Junge Linksverteidiger konnte bisher in der U21 überzeugen und hat noch Chancen auf ein Debüt vor der EURO aber ob es wirklich reicht muss sich zeigen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Juni 2008, 19:51:34
Der Kader für das letzte Testspiel vor der EM gegen Portugal

Tor

Arni Gautur Arason (West Bromwich Albions; 59 Länderspiele; 32 Jahre)
Valþór H Halldórsson (    Fjardhabyggdh; 27 Jahre)
Ómar Jóhannsson (Keflavik; 27 Jahre; 19 U21 Länderspiele)

Abwehr

Ragnar Sigurðsson (Keflavík; 21 Jahre; 17 U21 Länderspiele VRZ)
Baldur Sigurðsson ( Ham Kam; 22 Jahre; 9 Länderspiele; 1 Tor VRZ; OMRZ)
Gunnar Þór Gunnarsson (Halmstad; 22 Jahre; 5 Länderspiele; VL)
Hermann Hreidarsson (Charlton; 33 Jahre; 78 Länderspiele 5 Tore; VLZ )
Indridi Sigurdsson (Lillestrom; 26 Jahre; 36 Länderspiele; 1 Tor; VLZ)
Olafur Örn Bjarnason ( Helsingborg; 32 Jahre; 36 Länderspiele; VZ)
Kristján Örn Sigurðsson (Brøndby; 27 Jahre; 28 Länderspiele 4 Tore; VZ)
Stefán Gíslason (Fredrikstad; 28 Jahre; 9 Länderspiele; 2 Tore; VZ DM )
Brynjar Gunnarsson (RKC; 32 Jahre; 59 Länderspiele; 3 Tore; VZ DM)
Bjarni Guðjónsson (Ham Kam; 29 Jahre;18 Länderspiele 1 Tor; VZ MRZ)

Mittelfeld

Joey Gudjonsson ( Mainz; 27 Jahre; 29 Länderspiele; 2 Tore; DM)
Davíð Þór Viðarsson (Hafnarfjördhur; 23 Jahre; 1 Länderspiel; DM MLZ)
Kári Árnason (Djurgården; 25 Jahre; 14 Länderspiele; 2 Tore; MRZ)
Gylfi Einarsson (Colchester; 29 Jahre; 32 Länderspiele; 3 Tore; MZ)
Bjarni Vidarsson (Everton; 20 Jahre; 4 Länderspiele MZ)
Birkir Bjarnason (Kristiansand; 19 Jahre; 8 Länderspiele; OMRL)
Heiðar Geir Júlíusson (Carl Zeiss Jena; 20 Jahre; 2 Länderspiele; OMRZ SZ)
Emil Hallfreðsson (Norrköping; 23 Jahre; 7 Länderspiele; OML)
Guðmundur Steinarsson (Keflavík; 28 Jahre; 1 Länderspiel; OML SZ)

Angriff

Kjartan Henry Finnbogason (Celtic; 21 Jahre; 5 Länderspiele; 1 Tor; SZ )
Veigar Páll Gunnarson ( FC Kopenhagen; 27 Jahre; 22 Länderspiele; 2 Tore; SZ)
Heidar Helguson (Sunderland; 30 Jahre 43 Länderspiele 6 Tore; SZ)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (AZ Alkmaar; 25 Jahre; 16 Länderspiele; 5 Tore; SZ)

Einige Stammkräfte fehlen vor allen Eidur Gudjohnsen vom FC Barcelona und Johann Gudmundsson vom VfB Stuttgart
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 09.Juni 2008, 22:11:54
26.03.08 das letzte Testspiel vor der EURO gegen Portugal

Aufstellung
Arni Gautur Arason(Valþór H Halldórsson 45.) - Baldur Sigurðsson; Hermann Hreidarsson; Olafur Örn Bjarnason; Kristján Örn Sigurðsson (Indridi Sigurdsson 45.)- Kári Árnason (Veigar Páll Gunnarson 59.); Gylfi Einarsson(Joey Gudjonsson 34.);Bjarni Vidarsson;  Heiðar Geir Júlíusson- Kjartan Henry Finnbogason(Heidar Helguson 45.)

Island - Portugal

Der Gastgeber beginnt gut und Finnbogason taucht vor Ricardo auf doch der kann abwehren. Ab der 10. Minute kamen die Portugiesen durch Ronaldo zur ersten Chance in der 15. Minute war es Nani der Arason prüft. Und eine Minute später war es passiert Ricardo Vaz Te trifft nach Vorarbeit von Christano Ronaldo zum 1:0 für Portugal. In Minute 22 stolpert Vaz Te beim Zweikampf mit Sigurðsson, und der Referee zeigt auf den Punkt, vollkommen überzogen diese Entscheidung aber Ronaldo lässt sich das nicht nehmen und trifft zum 2:0. In der 33. Minute war es erneut Vaz Te der unsere Abwehr durcheinander brachte und er trifft wieder 3:0. Wir mussten reagieren und für den überforderten Einarsson kam Gudjonsson mit dem es im Herbst noch die Querälen gab. 2 Minuten vor der Pause durften auch wir mal auf's  Tor schiessen. Bjarnason verzieht knapp. Und das war es in Hälfte 1 Portugal führt verdient wenn auch zu hoch mit 3:0. Nach der Pause ein ähnliches Bild Portuga drückt und Island nur durch ein zwei Konter gefährlich. In der 65. Minute war es Ronaldo der aus 20 Metern abzog und sein 2. Tor erzielt. 4:0 für Portugal. Und in der 73. Minute kam es dann noch dicker Nani traf nach Vorlage von Nuno Valente zum 5:0. 5 Minuten vor Schluss gelang uns noch eine gute Aktion durch Júlíusson, der Mann vom FC Carl Zeiss Jena verpasste nur knapp eine Flanke von Vidarsson. Am Ende gewinnt Portugal mit 5:0

Tore:
0:1 Vaz Te (16.)
0:2 C. Ronaldo (22. Elfm.)
0:3 Vaz Te (33.)
0:4 C. Ronaldo (65.)
0:5 Nani (73.)

Es hat gezeigt das wir ohne Eidur Gudjohnsen nicht weit kommen. Zum Glück haben wir noch 75 Tage bis zur EM.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 10.Juni 2008, 21:56:49
Nun die Frage an Euch was traut ihr meinen Isländern zu?

Morgen gibt es noch die Kandiaten für Mittelfeld und Sturm. Mit der Nominerung und dem Turnier wird erst nach der EM werden da ich erstmal 3 Wochen Urlaub habe und da nicht wirklich zum zocken und schreiben kommen werde
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 15.Juni 2008, 12:35:45
Hier die Kandiaten für Mittelfeld und Angriff

Mittelfeld

Eggert Jonsson ( 19 Jahre; Hearts of Midlothain; 3 U21 Spiele 1 Tor)
der Junge zentrale defensive Mittelfeldspieler hat Außenseiterchancen, er konnte sich noch nicht richtig bei den Schotten durchsetzten

Arnar Vidarsson (30 Jahre; FC Twente Enschede; 40 Länderspiele)
Der devensive Mittelfeldspieler hat sehr gute Chancen mit zudürfen wenn er fit bleibt sollte er zumindest als Ergänzung dabei sein.

Joey Gudjonsson (27 Jahre; FSV Mainz 05; 30 Länderspiele; 2 Tore)
Zum Abschluss der Qualifikation gab es Ärger mit ihm doch er ist wieder im Team, da er in Mainz starke Leistungen als Stammspieler gezeigt hat.

David Bor Vidarsson (23 Jahre, Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Für ihn wird es sehr schwer sich für die EM zu empfehlen da er im defensiven Mittelfeld starke Konkurrenten hat, aber er ist noch jung und hat seine Zukunft noch vor sich

Bordur Gudjonsson (34 Jahre; IA Akranes; 66 Länderspiele; 14 Tore)
Falls der Oldie fürs rechte Mittelfeld rechtzeitig Fit wird hat er gute Karten mit zur EM zu fahren da wir seine Erfahrung gut gebrauchen können.

Kari Arnason (25 Jahre; Djurgarden IF; 15 Länderspiele; 2 Tore)
Der großgewachsene Mittelfeldspieler vom Schwedischen 1. Ligist ist so gut wie gesetzt, wenn er sich nicht verletzten sollte

Gylfi Einarsson (29 Jahre; Colchester; 33 Länderspiele; 3 Tore)
Der Stammspieler des englischen 2. Ligist, ist wenn er wieder fit wird auch dabei.

Bjarni Vidarsson (20 Jahre; Everton; 5 Ländersspiele)
Das Talent vom FC Everton der bereits über Europapokalerfahrung verfügt, wir mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei sein.

Birkir Bjarnason (19 Jahre; Kristiansand; 9 Länderspiele)
Der Jungster hat gute Karten da er Rechts wie Links im Offensiven Mittelfeld spielen kann, auch wenn er im ersten Spiel gesperrt sein wird

Johann Gudmundsson ( 30 Jahre; VfB Stuttgart; 21 Länderspiele)
Wenn er fit ist sollte er dabei sein da er sehr flexibel ist und im Mittelfeld und Angriff fast alles spielen kann, in der Bundesliga gelangen ihn bisher 3 Vorlagen in 9 Spielen.

Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 51 Länderspiele; 25 Tore)
Der Star der Mannschaft wird im ersten Spiel gesperrt sein aber er ist auf jeden Fall dabei, er konnte in 36 Spielen 10 Tore erzielen und 3 vorbereiten

Viktor Bjarki Arnarsson (25 Jahre; Hammarby IF; 3 Länderspiele)
Er hat nur noch Außenseiterchancen da er seinen Stammplatz bei den Schweden verloren hat.

Heidar Geir Juliusson ( 20 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 3 Länderspiele)
Für ihn sprechen 6 Tore und 2 Vorlagen in 16 Ligaspielen. Und da er recht flexibel ist hat er gute Chancen mit in die Alpen zufahren

Rurik Gislason (20 Jahre; Germinal Beerschot Antwerpen; 1 Länderspiel)
Eins der größten Talente Islands hat eine geringe Chance da er in Belgien kaum spielt

Emil Hallfredsson (23 Jahre; Norrköping; 7 Länderspiele)
Der Linke Flügelflitzer wird es schwer haben, aber er hat ja noch zeit da die 2. Schwedische Liga erst anfängt

Angriff

Hier vielleicht unser Schwachstelle

Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; AZ Alkmaar; 16 Länderspiele; 5 Tore)
Die Torquote spricht gegen ihn, zumindest in der Liga, 1 Tor in 13 Spielen. Im Uefa-Cup hat er 3 Tore in 3 Spielen erzielt und das wird ihn die Teilnahme sichern.

Heidar Helguson (30 Jahre; FC Sunderland; 44 Länderspiele; 6 Tore)
Der 4 fache Torschütze in der Premierleauge, wird zu 90 % dabei sein.

Kjartan Henry Finnbogason (21 Jahre; Celtic Glasgow; 6 Länderspiele; 1 Tor)
2 Tore in 2 Ligaspielen sprechen für sich, leider fehlt ihm es an Spielpraxis aber er hat gute Chancen für die EURO

Veigar Pall Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 23 Länderspiele; 2 Tore)
Der Stürmer vom 3. der Premier Division, hat bisher nur in UEFA-Cup und Pokal getroffen, aber es sieht trotzdem gut für ihn aus

Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer 04 Leverkusen )
Eine mögliche Alternative für den Sturm, der Jungstar von Leverkusen hat in 3 Spielen 2 mal getroffen

Gudmundur Steinarsson (28 Jahre; Keflavik; 2 Länderspiele)
Auch nur ein Außenseiter auch wen 2 Tore in 5 Spielen nicht so schlecht sind aber es fehlt ihn etwas die internationale Härte

Marel Baldvinsson (27 Jahre; Molde FK; 14 Länderspiele)
Er kann mit etwas Erfahrung glänzen aber er scheint mir zu schwach für die EURO, bisher hat er in Norwegen 2 mal getroffen.

Hannes Sigurdsson (24 Jahre; Bröndby Kopenhagen; 6 Länderspiel; 2 Tore)
Leider warf ihn eine Verletzung zurück, so dass er sich bei Bröndby noch nicht in den Vordergrund spielen konnte.

Hjalmar (22 Jahre; Scunthorpe; 7 U21 Spiele; 3 Tore)
Er konnte bisher 9 Tore in 34 Spielen erzeugen, aber ob es reicht muss sich noch zeigen, zur Zeit sieht es nicht gut aus

Hördur Sveinsson (25 Jahre; Silkeborg; 10 U21 Spiele; 3 Tore)
6 Treffer in 13 Spielen sprechen für Ihn, so das er gute Chancen hat noch auf den EM Zug auf zuspringen

dem nächste der Kader für die EM
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 15.Juni 2008, 16:22:53
Formcheck 30.April 2008 noch 39 Tage bis zur EM

Die Liga in Island beginnt erst am 10. Mai und daher gab es genug Zeit sich die Legionäre anzuschauen

Dänemark


Kristjan Örn Sigurdsson ist Stammspieler bei Bröndby in der Abwehr sein Teamkollege Hannes Sigurdsson findet sich nur noch in der Reserve wieder und auch dort spielt er nicht somit sinken seine Chancen auf die Euro

Veigar Pall Gunnarsson hat seinen Stammplatz an Ailton beim FC Kopenhagen verloren aber er spielt im Rotationsprinzip

Deutschland

Johann Gudmundsson
konnte zuletzt beim VfB überzeugen und durch seine Vorlagen ist der Klassenerhalt wieder greifbar nur noch 4 Punkte bis Hannover und noch 3 Spiele

Joey Gudjonsson zeigte zwar solide Leistungen doch den Abwärtstrend der Mainzer konnte auch er nicht stoppen doch noch ist der Ligaerhalt drin.

Beitir Olafsson
wird defenetiv nicht dabei sein da er keinerlei Spielpraxis mehr erlangen konnte er spielt in Jena zurzeit keine Rolle, anders als Heidar Juliusson der durch seine 3 Vorlagen im April mit für den vorzeitigen Klassenerhalt der Thüringer verantwortlich war.

Viktor Illugason zog im April mit Bayer in das DFB-Pokal Finale ein den entscheidenden Pass zum 2:1 gegen Karlsruhe spielte er in der 90. Minute auf Mazilu

Niederlande


Gretar Rafn Steinsson ist schon wieder mal verletzt, seine Teamkollege Thorvaldsson gelang im April sein erster Treffer in der Liga

Spanien

Eidur Gudjohnsen unterlag mit dem FC Barcelona im Pokalfinale gegen Mallorca

England

Hermann Hreidarsson spielt bei Charlton fast keine Rolle mehr, und das ist nicht gut für uns aber er wird auch ohne Spielpraxis dabei sein

Es gab keinen Spieler der sich jetzt unbedingt noch aufgedrängt hat aber es kann ja noch komme da die heimische Liga erst beginnt und noch ist etwas Zeit
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 18.Juni 2008, 10:34:39
24. Mai 2008

Joey Gudjonsson und Johann Gudmundsson sind mit ihren Vereinen Mainz 05 und VfB Stuttgart abgestiegen; Eidur Gudjohnsen ist mit dem FC Barcelona Spanischer Meister geworden

31. Mai 2008

Die Nominierung für die Europameisterschaft steht an diese 23 Akteure sollen Island würdig vertreten

Tor

Arni Gautur Arason (33 Jahre; West Bromwich Albion; 60 Länderspiele)
Helgi Mar Helgasson (25 Jahre; UMF Grindavik)
Omar Johannsson (27 Jahre; IB Keflavik; 19 U21 Länderspiele)


Abwehr

Gretar Rafn Steinsson
(26 Jahre; AZ Alkmaar; 17 Länderspiele; 2 Tore)
Baldur Sigurdsson (23 Jahre; Ham Kam; 10 Länderspiele; 1 Tor)
Hermann Hreidersson (33 Jahre; Charlton; 79 Länderspiele; 5 Tore)
Indridi Sigurdsson (26 Jahre; Lillestrom; 37 Länderspiele; 1 Tor)
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 37 Länderspiele)
Kristjan Örn Sigurdsson (27 Jahre; Bröndby Kopenhagen; 29 Länderspiele; 4 Tore)

Mittelfeld
Arnar Vidarsson (30 Jahre; FC Twente 40 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; Mainz 05; 30 Länderspiele; 2 Tore)
Kari Arnason(25 Jahre; Djurgarden IF; 15 Länderspiele; 2 Tore)
Bordur Gudjonsson(34 Jahre; IA Akranes; 66 Länderspiele; 14 Tore)
Gylfi Einarsson (29 Jahre; Colchester; 33 Länderpiele; 3 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; Everton; 5 Länderspiele)
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 9 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 51 Länderspiele; 25 Tore)
Johann Gudmundsson(30 Jahre; VfB Stuttgart; 21 Länderspiele)
Heidar Geir Juliusson (20 Jahre; Carl Zeiss Jena; 3 Länderspiele)

Angriff
Veigar Pall Gunnarson(28 Jahre; FC Kopenhagen; 23 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (30 Jahre; Sunderland; 44 Länderspiele; 6 Tore)
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; AZ Alkmaar; 16 Länderspiele; 5 Tore)

Der Kader steht das Auftaktspiel gegen die Niederlande kann kommen

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 18.Juni 2008, 13:14:59
01. Juni 2008

Die Presse war etwas von der Nominierung des 18 Jährigen Stürmers Viktor Illugason von Bayer 04 Leverkusen überrascht. Doch seine 2 Tore und 3 Vorlagen in 9 Einsätzen sprechen für ihn, zumal Kjartan Henry Finnboagson ausfällt. Ebenso umstritten ist die Wahl der 2 Torhüter, denn dort wurden andere Spieler erwartet.

Zur Einschätzung der Teams bei der Euro

Großer Favorit ist Frankreich, da folgen Spanien, Deutschland, Italien, Niederlande, Portugal und England. Uns wird nichts zugetraut und wir sollten damit beschäftigt sein die Niederlagen in einen ordentlichen Rahmen zuhalten.

Zu den Favoriten einer wird auf jeden Fall in der Vorrunde scheitern da Deutschland, Italien und Portugal in einer Gruppe sind. Spanien und den Niederlanden können wir ein Bein stellen. Mal schaun ob uns die Überraschung gelingt, wenigstens einen Sieg einzufahren. Es ist das erste Große Turnier für eine Isländische Nationalmannschaft, und mit Spanien kennen wir uns ja aus
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 18.Juni 2008, 13:30:10
Die Frage an Euch wie spielen wir gegen die Holländer,

Infos:
Eidur Gudjohnsen und Birkir Bjarnason sind gesperrt, Johann Gudmundsson ist angeschlagen und es ist noch offen ober er auflaufen kann
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island bei der EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.Juni 2008, 18:17:33
08. Juni 2008

Es geht  endlich los, Johann Gudmundsson ist rechtzeitig fit geworden und kann spielen

Edit: leider ist mir mein rechner kurz vor dem Rumänienspiel abgestürzt und da ich nicht gespeichert habe stimmen die Ergebnisse nicht mehr, daher werde ich sie aktualisieren



Aufstellung

Island:
Arason - B. Sigurdsson; Hreidarsson; K. Sigurdsson; O. Bjarnason - Juliusson; Gudmundsson; J. Gudjonsson; B. Gudjonsson; Einarsson( Arnason 71.) - Helguson

Niederlande
van der Sar - Heitinga; Bouma(van der Meyde 79.); Boularhrouz(Vlaar 68.); Mathijsen- Sneijder; van Persie; van der Vaart; Ooijer - Tardelli(Huntelaat 68.); van Nistelrooy

Schiedsrichter: Michael Weiner

Anstoss zum ersten Turnierspiel einer Isländischen Fussballnationalmannschaft. Und die Niederlande drückt sofort nach dem Anstoss. In der 4. Minute konnte Arason noch vor van Nistelrooy klären. In Minute 12 dann die erste Chance für Island bei einer EM, Helguson versagen frei vor van der Sar die Nerven. 6 Minuten später war es Einarsson der nur den Pfosten traf. Von nun an ging es hin und her, Torgefahr gab es aber nur bei Standards so zum Beispiel durch van Persie nach Ecke von van der Vaart und Juliusson nach Freistoss von Gudjonsson. Somit ging es mit einen 0:0 in die Pause.
Halbzeitstand 0:0
Nach der Pause drückten die favorisierten Holländer und in der 50. Minute stand van Nistelrooy frei vor dem Tor und diese Chance lies er sich nicht entgehen 1:0 für Holland doch er stand Abseits. Island wollte nicht und die Holländer fanden kein Mittel gegen die kompakte Deckung

Island 0-0 Niederlande


So eindeutig wie das Ergebnis war das Spiel nicht, gegen Rumänien ist mehr drin.

Das andere Gruppenspiel:
Spanien - Rumänien 4:2 (Torres, Villa ,Raul; Mutu )

weiter spielten bisher:
Belgien - Frankreich 1:2
Österreich - Norwegen 1:1
Irland - England 1:1
Türkei - Kroatien 3:1
Schweiz - Deutschland 1:2
Portugal - Italien 0:0

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Konsti am 20.Juni 2008, 19:04:28
Oha, die virtuellen Holländer sind ja ähnlich erfolgreich wie die echten gerade. Da hoffe ich auf den Erfahrungsbonus bei euch gegen Spanien, denn Island braucht das Viertelfinale! Ich persönlich fand ja auf Grund der realen Leistungen das 2:1 von Österreich interessant. Zwar sind die dazu in der Lage, auch mal aufzudrehen, aber Norwegen hat die Euro 08 ja auch nur knapp verpasst.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Octavianus am 20.Juni 2008, 19:09:03
Jetzt wird gegen Rumänien gewonnen und Spanien verliert gegen Holland -> Remis im letzten Spiel gegen Spanien -> Island ist im Viertelfinale :)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Golwar am 20.Juni 2008, 19:44:46
weiter spielten bisher:
Belgien - Frankreich 1:1
Österreich - Norwegen 2:1
Irland - England 0:2
Türkei - Kroatien 2:0
Schweiz - Deutschland 1:0
Portugal - Italien 2:1

Also das reale Turnier gefällt mir von den Ergebnissen her bisher besser ;)
Schade dass zum Ende hin noch der Einbruch von Island kam. Bin gespannt ob es noch zu Punkten kommt.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.Juni 2008, 21:34:59
Auf Grund eines Systemabsturzes musste ich die Euro nochmal beginnen die Ergebnisse habe ich im obrigen Post geändert, schlecht für die Situation Islands war es nicht aber schade das ich den Post ändern musste,

Werde jetzt nach jedem Spiel speichern  ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.Juni 2008, 23:33:38
12. Juni 2008 2. Spieltag EM Ernst Happel Stadion Wien

Unser Star Eidur Gudjohnsen darf wieder Mitwirken, sein gegen Über Adrian Mutu fällt verletzt aus

Aufstellung
Rumänien
Lobont - Contra; Rat; Chivu (Stoican 23.); Radu(Mitea 58.) - Bratu; Codrea; Pancu - Mazilu; Marica; D. Niculae


Island
Arason - B. Sigurdsson; Hreidarsson; K. Sigurdsson; O. Bjarnason- Juliusson; Gudmundsson(Vidarsson 90.); J. Gudjonsson; B. Gudjonsson- E. Gudjohnsen(Illugason 90.); Helgusson(Gunnarson 76.)


Schiedsrichter: Manuel Enrique Mejuto Gonzales

Anstoss in Wien und Helguson hat in der 5. Minute nach Vorarbeit von Hreidarsson das 1:0 auf dem Fuss doch dieses machte Tararache in der 16. Minute für die Rumänen, 4 Minuten später die Antwort der Isländer und Juliusson trifft zum Ausgleich
Island sucht nun die Chance zur Führung doch diese macht Barut für Rumänien in der 42. Minute. Zur Pause führen die Rumänen durch zwei Konter mit 2:1

Nach dem SeitenWechsel drückt Island auf den Ausgleich, doch dieser will nicht gelingen erst in der 84. Minute gelingt es unseren Kapitän Eidur Gudjohnsen Lobont zu überwinden der Ausgleich zum 2:2. Rumänien hatte sich bereits mit dem 2:2 abgefunden doch dann kam der rechte Hammer von Gudjonsson der aus Abseitsverdächtiger
Position zum 3:2 für Island traf. Und das wars Island schlägt Rumänien verdient mit 3:2 und schickt die Rumänen nach Hause

Rumänien 2 - 3 Island

1:0 Tararache (16.)
1:1 Juliusson (20.)
2:1 Barut (42.)
2:2 Gudjohnsen (84.)
2:3 B. Gudjonsson (90.)

Ein toller Sieg für uns und durch diesen Erfolg haben wir auch noch Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale

Das andere Gruppenspiel:

Niederlande - Spanien 3:3 (Tore: van Nistelrooy, Huntelaar, Kromkamp; 2xTorres; Vicente)

Weiter spielten

Norwegen - Frankreich 0:2
Österreich - Belgien 0:0
Irland - Türkei 2:1
England - Kroatien 2:0
Portugal - Schweiz 2:1
Italien - Deutschland 1:5

Deutschland zerlegt Italien, Ballack und Klose treffen doppelt das 5. Tor macht Kießling und damit ist Deutschland schon durch, genau wie Frankreich die Schweiz ist ausgeschieden genau wie Rumänien und Kroatien
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Juni 2008, 13:25:52
Vielleicht noch was zur Situation, da davon auszugehen ist das die Niederlande gegen Rumänien gewinnt, würde Spanien mit einen Remis weiterkommen, Island reicht der Punkt wenn Holland nur mit einen Tor unterschied gewinnt. Bei einen Sieg wären wir weiter und Spanien raus.

Beide Teams haben keine Personalsorgen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Octavianus am 21.Juni 2008, 13:31:39
Ich bleibe dabei - ein Remis ist möglich. Aber die Holländer werden wohl alles tun und hoch gewinnen. Ich denke es wird gaaaanz knapp  ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Juni 2008, 14:18:56
Poste doch mal die aktuelle Tabelle, ist ja eine spannende und komplizierte Konstellation. ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Juni 2008, 16:14:28
Hier die Tabelle

TeamSpieleSiegeUnentschiedenNiederlageToreGegentoreTordifferenzPunkte
Spanien21107524
Island21103214
Niederlande20203302
Rumänien200247-30


Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.Juni 2008, 09:48:26
16. Juni 2008 Abschliessendes Gruppenspiel Ernst Happel Stadion Wien

Aufstellung

Island
Arason - B. Sigurdsson; Hreidarsson; Bjarnason; K. Sigurdsson - Juliusson; Gudmundsson(Illugason 85.); J. Gudjonsson; B. Gudjonsson - E. Gudjohnsen; Gunnarson (Thorvaldsson 72.)

Spanien
Murica - Puyol; Groenewald; Pablo; Victor Diaz; Xabi Alonso; Borja Oubina(Raul 85.); Xavi; Joaquin (Vicente 85.) Reyes- Torres (Arkaitz 85.)

Schiedsrichter Stefano Farina

Island begann mutig und Gudjohnsen scheitert an Murica der den verletzten Casillas vertritt. Nun ging es hin und her und keine möchte einen fehler machen den wer verliert scheidet aus.
in der 36. Minute die erste gute möglichkeit für die Iberer und die nutzt Joaquin zum 1:0. Bis zur Pause geschah nicht mehr viel Island geschockt Spanien erstmal zufrieden.
Halbzeit Island - Spanien 0:1
Nach der Pause drückte Island auf den Ausgleich und kam auch zu guten Chancen durch Juliusson und Gudjohnsen, Spanien lauert auf Konter doch die Isländische Deckung steht gut. in der 79. Minute war es dann Bordur Gudjonsson, der bereits das entscheidende Tor gegen  Rumänien
erzielte, der zum Ausgleich für Island traf. Da es im zeitgleichen Spiel 2:0 für die Niederlande stand musste Island was tun um weiter zukommen. Und in der 85. Minute spielte Bjarnason einen Traumpass über 40 Meter in den Lauf von Thorvaldsson und dieser lies Murica keine Chance
und traf zum 2:1 für Island. Spanien warlich geschockt und Island spielte das clever runter. Somit gewinnt Island mit 2:1 gegen Spanien und zieht als Gruppensieger ins Viertelfinale ein.

Island 2 - 1 Spanien

Tore:

0:1 Joaquin(36.)
1:1 B. Gudjonsson (79.)
2:1 Thorvaldsson (85.)

Andere Gruppenspiel:

Niederlande - Rumänien 2:0 ( Huntelaar; van der Vaart)


Tabelle
1.Island 5:3 Tore7 Pkt.
2.Niederlande5:3 Tore5 Pkt.
3. Spanien 8:7 Tore4 Pkt.
4. Rumänien4:9 Tore0 Pkt.


Weiter spielten

Kroatien - Irland 2:3
Türkei - England 1:0

Belgien - Norwegen 1:0
Frankreich - Österreich 4:2

Schweiz - Italien 0:0
Deutschland - Portugal 1:1

Mit Spanien, England und Italien sind bereits 3 Favoriten gescheitert. Die Überraschungen bis dato Island, Irland und Belgien.

Viertelfinalspiele

Niederlande - Irland
Türkei- Island
Deutschland - Belgien
Frankreich - Portugal

Ich denke die Türken kann man schlagen wenn alles perfekt läuft
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.Juni 2008, 14:12:39
Herzlichen Glückwunsch! Ich werde weiterhin fleißig gegen dich tippen, scheint Glück zu bringen :D


Wer oder was ist denn Groenewald von den Spaniern ???
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.Juni 2008, 14:54:26
ein 18 jähriger Linksverteidiger, glaube von Real Sociedad. Hab die Spanische Nominierung sowieso nicht verstanden aber egal die sind raus
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur EURO 08 in die Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.Juni 2008, 16:42:36
20. Juni 2008 Viertelfinale St. Jakobspark Basel

Aufstellung

Türkei

Rüstü - Özat; Önder; Ugur; Ferhat - Hamit Altintop; Emre; Tuncay (Gökdeniz 52.); Bastürk - Nihat (Orhan 78.); Halil Altintop(Serhat 52.)

Island

Arason - Steinsson; Hreidarsson; O. Bjarnason; K. Sigurdsson - Juliusson; Gudmundsson(I. Sigurdsson 86.) J. Gudjonsson; B. Gudjonsson (Illugason 64.) - E. Gudjohnsen; Thorvaldsson (Gunnarsson 64.)

Schiedsrichter: Helmut Fleischer

Anstoss zum Viertelfinale. Und die erste Chance hatte die Türkei in der 3. Minute und die nutzte Emre gleich zum 1:0. Ein denkbar schlechter Auftakt doch es kam noch dicker, die Türken drückten dann in der 12. Minute ein Konter über Thorvaldsson doch der scheitert an Rüstü und im direkten Gegenzug macht Nihat das 2:0 für die Türken. Und die Türken drückten weiter doch sie scheiterten mehrmals an Arason. In der 20. Minute die zweite gelungene Offensivaktion Islands und die nutzte Joey Gudjonsson aus 20 Metern zum 1:2.  Von nun an wurde Island immer stärker und drückte auf den Ausgleich und in der 38. Minute war es erneut Gudjonsson der aus 30 Metern einfach mal abzog und der Mann vom FSV Mainz 05 macht sein 2. Tor zum 2:2 Ausgleich.
Halbzeitstand Türkei 2 : 2 Island
Nach dem Seitenwechsel drückten die Türken die wieder in Führung gehen wollten, doch in der 51. Minute ein Rückschlag Tuncay muss verletzt raus. Von der Verletzung geschockt kam Thorvaldsson zu 2 Großchancen doch er verzog. Besser machte es Nihat auf der anderen Seite der in der 63. Minute sein 2. Tor machte. Island drückte nun wieder doch Juliusson und Gudjohnsen scheiterten mehrmals an Rüstü. Doch dann kam die 81. Minute und die Zeit von Viktor Illugason der den Ball am Mittelkreis bekommt und mit einen klasse Pass Eidur Gudjohnsen der in die Spitze gegangen ist bediente und aus 12 Metern Rüstü keine Chance ließ, der neue Spielstand 3:3. Plötzlich Ruhe im Basler St. Jakobspark rund 20'000 Türken schweigen. Doch das war es noch nicht nur 4 Minuten später kommt Juliusson an den Ball und der beweist Auge und spielt einen 25 Meter Pass auf Illugason und dieser 18 Jährige Junge lässt den 35 Jährigen Rüstü aussteigen und schiebt zum 4:3 für Island ein. Sein erstes Länderspieltor und gleich so ein wichtiges. Die Türken waren geschockt und das merkte man der Anstoss landet direkt bei Steinsson und der schlägt den Ball nach vorne und erneut ist es Illugason der die gesamte Abwehr stehen lässt und auch Rüstü erneut keine Chance lässt. Damit hat der Jungstar von Bayer Leverkusen das Spiel entschieden. Und das wars Island schlägt die Türkei mit 5:3 und steht im Halbfinale.

Türkei 3 - 5 Island

Tore:
1:0 Emre (3.)
2:0 Nihat (13.)
2:1 J. Gudjonsson (20.)
2:2 J. Gudjonsson (38.)
3:2 Nihat (63.)
3:3 E. Gudjohsen (81.) 
3:4 Illugason(85.)
3:5 Illugason (89.)

Nun wartet Deutschland im Halbfinal die sich mit 2:1 gegen Belgien durchsetzten

Andere Viertelfinales

Holland - Irland 3:0 (3x Huntelaar)
Deutschland - Belgien 2:1 ( Ballack, Frings; van Buyten)
Frankreich - Portugal 2:0 (Henry, Mexes)

Ich denke im Halbfinale ist schluss, aber es kann alles passieren, jedoch ist Deutschland sehr stark auch wenn für Schweinsteiger die EM bereits beendet ist

Halbfinals

Holland - Frankreich
Island - Deutschland
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island bei der EURO 08 in den Alpen...
Beitrag von: Carlzeissfan am 30.Juni 2008, 15:35:18
26. Juni 2008 Ernst Happel Stadion Wien Halbfinale EM 2008

Aufstellung

Island

Arason - Steinsson (B. Sigurdsson 61.); Hreidarsson;O. Bjarnasson; K. Sigurdsson - Juliusson; Gudmundsson; J. Gudjonsson; B. Gudjonsson(B. Vidarsson 61.) - E. Gudjohnsen; Thorvaldsson

Deutschland

Lehmann - Friedrich; Lahm; Mertesacker; Metzelder -  Schneider; Hitzlsperger (Trochowski 80.); Frings; Ballack - Klose; Podolski (Kuranyi 90.)


Deutschland zeigte von Beginn an wer hier der Chef auf dem Platz ist, doch Hitzlsperger, Podolski und Klose scheiterten mehrmals an Arason. Erst nach einer guten Halben Stunde gelang es den Isländern
vor das Tor von Arsenal Keeper Lehmann zu kommen doch Thorvaldsson scheiterte kläglich. Aber das war es dann auch schon wieder mit den Offensivbemühungen der Isländer. Ballack und Frings prüften erneut Arason
es war klar das das nicht lange gut geht und so kam es wie es kommen musste in der 45. Minute legte Hitzlsperger ab und Podolski zog ab und traf zum 1:0 für Deutschland.
Halbzeit Island - Deutschland 0:1
Nachdem Seitenwechsel ein unverändertes Bild es spielte nur Deutschland doch ein Tor wollte nicht gelingen, somit versuchte Island etwas und man kam zu Chancen durch Thorvaldsson und Gudjonsson. in der 84. Minute war es
Eidur Gudjohsen der sich gegen Metzelder durchsetzte und einfach mal drauf hielt und der Ball war drin 1:1 alles wieder offen glaubte man zumindest. Doch direkt nach wiederanstoss legte Friedrich den Ball für Klose auf der gab weiter an Podolski und dieser traf zum 2:1
mit seinen 2. Tor macht Podolski alles klar da nichts mehr passierte zieht Deutschland nachdem 2:1 über Island ins Finale ein

Island 1 - 2 Deutschland

Tore
0:1 Podolski (45.)
1:1 E. Gudjohnsen (84.)
1:2 Podolski (89.)

Wir können uns glücklich schätzen das Deutschland seine Chancen nicht so genutzt hat wie man es bisher aus dem Turnier gewohnt war und deshalb ist das Ergebnis enger als das Spiel überhaupt war

29.06.2008 Finale in Wien

Holland 2:3 Deutschland

van der Vaart brachte Oranje bereits in der 2. Minute in Führung, doch in der 28. Minute war es Frings der mit einen Schuss aus 20 Metern van der Sar überwand. In der 65. Minute gelang Klose nach Freistoß von Lahm das 2:1 für Deutschland, die Niederlande kam durch Kuyt in der 78. Minute nochmal zum Ausgleich doch die Freude währte nicht lange
in der 84. Minute war es der deutsche Kapitän Michael Ballack der zum 3:2 Endstand traf. Deutschland ist damit zum 4. Mal Europameister

Nach der EM

Arason und Hreidarsson haben mir heute einen Tag nach dem Finale der Europameisterschaft mitgeteilt das sie nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen werden. Sie teilten mir auch gleich mit das der Entschluss endgültig ist. Schade aber ich werde damit leben müssen.

Michael Ballack ist mit 6 Toren bester Torschütze
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island bei der EURO 08 in den Alpen...
Beitrag von: Provinz-Manager am 30.Juni 2008, 15:54:41
Schade, schade, aber du hast ja viel mehr erreicht, als alle (und besonders ich) erwartet haben :D

Und gegen Deutschland kann man mal verlieren. So wie es sich anhört, musste man sich wenigstens bei dir nicht für den Auftritt der deutschen Mannschaft schämen.


Um Arason ist es schade, für einen Keeper ist er noch nicht zu alt. Mal sehen ob ein Youngster die große Lücke schließen kann.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ...
Beitrag von: Carlzeissfan am 08.Juli 2008, 19:35:52
13. August 2008 Weltrangliste

Erster bleibt Brasilien mit 1589 Punkten vor Deutschland (1578) die einen Platz gutgemacht hat und Argentinien (1576) Island verlor einen Platz an Portugal und steht nun mit 1196 Punkten auf Rang 10.

noch 17 Tage bis zum 1. Länderspiel nach der EM gegen Europameister Deutschland
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 10.Juli 2008, 15:03:14
Bevor es nach der EM weiter geht mit dem Test gegen Europameister Deutschland die Frage an euch wie stehen die Chancen auf die WM in Südafrika ?

Hier nochmal die Gruppe 3: Island; Schweden; Slowakei; Lichtenstein; Nordirland; Türkei

Ich starte keine Umfrage gebt eure Tipps bitte so ab
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Marvolo am 10.Juli 2008, 15:57:57
Wer sich so schlägt bei der EM sowie in der Quali davor UND noch 10. der Weltrangliste ist, der MUSS Mitfavorit in dieser Gruppe sein.

Und die Chancen stehen meines Erachtens nach sehr gut.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Octavianus am 10.Juli 2008, 17:58:03
Das läuft auf einen Dreikampf mit den Schweden und den Türken hinaus. Ich denke Platz 2 (und damit Playoffs?) ist sicherlich machbar! :)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 17.Juli 2008, 11:53:21
Bevor wir wieder Aktiv werden steht erstmal die Nominierung für die Spiele gegen Europameister Deutschland und das Qualispiel gegen die Slowakei an

23.08.08

Tor

Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 3 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (25 Jahre; Grindavik;)
Omar Johannsson (27 Jahre; IB Keflavik; 19 U21 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson
(23 Jahre; Hafnarfjördhur)
Grétar Rafn Steinsson(26 Jahre AZ Alkmaar; 19 Länderspiele; 2 Tore)
Baldur Sigurðsson (22 Jahre; Ham Kam; 14 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson(26 Jahre; Lillestrøm; 38 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 42 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (27 Jahre; Brøndby; 34 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Kristiansand; 1 Länderspiel)
Stefán Gíslason (28 Jahre; Fredrikstad; 9 Länderspiele 2 Tore)
Brynjar Gunnarsson (32 Jahre; RKC; 59 Länderspiele; 3 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 41 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; Mainz 05;35 Länderspiele 4 Tore)
Kári Árnason (25 Jahre; Djurgården; 16 Länderspiele 2 Tore )
Þórður Guðjónsson (34 Jahre; ÍA Akranes; 71 Länderspiele 16 Tore)
Gylfi Einarsson (29 Jahre;Colchester; 34 Länderspiele; 3 Tore)
Bjarni Vidarsson(20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 9 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 55 Länderspiele; 28 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 8 Länderspiele; 1 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson
(28 Jahre; FC Kopenhagen; 26 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 46 Länderspiele 6 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 3 Länderspiele 2 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 19 Länderspiele; 6 Tore)

Demnächt gelingt die Revanche fürs Halbfinale und wie starten wir in die Quali ?

Es darf wieder getippt werden
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Khlav Kalash am 17.Juli 2008, 17:40:38
Jetzt heißt es den Schwung von der EM mitnehmen und für die WM Quallifiziern, reicht ja wenn du die dann gewinnst  ;D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 30.Juli 2008, 17:34:12
30.08.2008 erstes Länderspiel nach der EM

Wir sind zu Gast beim aktuellen Europameister Deutschland

Volkswagen-Arena, Wolfsburg

Aufstellung

Deutschland

Lehmann - A. Friedrich, M. Jansen, Mertesacker(Huth 45.), Metzelder (Castro 45.) - Schneider, Ballack (Borowski 45.), Hitzlsperger; Frings - Podolski; Gomez( Kießling 45.)

Island

Jóhannsson (Halldórsson 7.) - Steinsson; I.Sigurdsson; Bjarnason(B. Sigurðsson 45.) ;K. Sigurðsson - Júlíusson (Árnason 81.); Bjarnason; Gudjonsson (Viðarsson 81.) ; Guðjónsson - Gudjohnsen(Helguson 81.); Thorvaldsson(Gunnarson 81.)


Deutschland kam bereits in der 5.  Minute zur ersten Ecke darauf hin kam Jóhannsson raus und landete unglücklich so das sein Länderspieldebüt vorei war, für ihn kam Halldórsson. Nach der Verletzung wirkte Island stark verunsichert und das nutzte Mario Gomez in der 14. Minute zum 1:0 für den Gastgeber. Die DFB-Efl drückte weiter und kam durch Schneider, Hitzlsperger und Podolski zu großartigen Gelegenheiten doch Halldórsson konnte diese vereiteln. In der 32. Minute war es dann doch so weit Michael Ballack erhöhte nach einen 30 Meter Schuss auf 2:0. Und die Deutschen drückten weiter. In der 40. Minute kam es dann zur ersten Chance für Island durch Eidur Gudjohnsen doch er verzog. Und in der 45. Minute war es  Júlíusson der knapp verpasste. Somit ging es mit einer verdienten 2:0 Führung für Deutschland in die Pause. Nach der Pause herrschte im deutschen Deckungsverbund durcheinander das durch die vielen Wechsel zustande kam und Eidur Gudjohnsen konnte dies in der 47. Minute nutzten nach dem er die Abwehr überlaufen hatte konnte er auch Lehmann überwinden und traf zum 1:2. Doch Island konnte den Druck nicht aufrecht erhalten so das der Europameister wieder rein kam und in der 53. Minute den alten Abstand durch Stefan Kießling wiederherstellen konnte. Nach dem Tor lief bei den Gästen nichts mehr zustande und man kann sich bei Halldórsson bedanken das es beim 1:3 geblieben ist.

Deutschland - Island 3:1

Tore:
1:0 Gomez (14.)
2:0 Ballack (32.)
2:1 Gudjohnsen (47.)
3:1 Kießling (53.)

Es kann nur besser werden heute lief fast nichts zusammen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.August 2008, 17:58:38
So das erste WM-Qualispiel steht an

03.09.2008 Stadion Antona Malatinskeho, Trnava

Aufstellung

Slowakei
Contofalsky - Pekarik; Gresko; Petras; Skrtel - Vittek; Zofcak(Kurty 72.); Karhan(Sapara 72.); Kona - Mintal; Jendrisek (Dubek 45.)

Island:
Kale - R. Sigurðsson; I. Sigurdsson; O. Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; B. Bjarnason; J. Gudjonsson(Gunnarson 74.); Þ. Guðjónsson- E. Gudjohnsen; Thorvaldsson

In den ersten 15 Minuten neutralisierten sich die Teams, nach der Anfangsviertelstunde wurden die Slowaken stärker und so verwundert es nicht das Jendrisek in der 19. Minute das 1:0 für den Gastgeber erzielte. Und Island kann sich bei Keeper Kale bedanken das es nicht noch höher wurde da er in der ersten Häälfte mehrmals gegen Mintal, Vittek und Kona der Sieger blieb. Somit ging es mit dem 1:0 und ohne echte Isländische Chance in die Pause. Nach den Seitenwechsel wachte die Elf um Eidur Gudjohsen auf und kam durch Thorvaldsson und Júlíusson zu den ersten Chancen in Hälfte zwei. Doch die Slowaken beherrschten die Partie weiterhin und Island fand kein Mittel gegen die gut organisierten Slowaken. Somit blieb es bei dem 1:0 in einen schwachen WM Qualifikationsspiel

Slowakei - Island 1:0

Tor:
1:0 Jendrisek (19.)


es kann nur besser werden und das muss es auch sonst fahren wir nicht gen Süden aber es war ja erst das erste Spiel



Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 19.August 2008, 08:47:13
Nach der schwachen Leistung gegen die Slowakei hier nun der Kader für die Spiele gegen Liechtenstein und Schweden (die beiden kennen wir ja schon)

Tor


Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 4 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (25 Jahre; Grindavik;)
Ingvar Þór Kale (24 Jahre; IB Keflavik; 4 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson (23 Jahre; Hafnarfjördhur)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre Keflavik; 1 Länderspiel)
Indridi Sigurdsson (26 Jahre; Lillestrøm; 40 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 44 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (27 Jahre; Brøndby; 36 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Kristiansand; 1 Länderspiel)
Bjarni Guðjónsson (29 Jahre; Ham Kam; 18 Länderspiele 1 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 41 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; Mainz 05;37 Länderspiele 4 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Kári Árnason (25 Jahre; Djurgården; 17 Länderspiele 2 Tore )
Þórður Guðjónsson (34 Jahre; ÍA Akranes; 73 Länderspiele 16 Tore)
Gylfi Einarsson (29 Jahre;Colchester; 34 Länderspiele; 3 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 11 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 57 Länderspiele; 29 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 10 Länderspiele; 1 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 28 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 47 Länderspiele 6 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 3 Länderspiele 2 Tore)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic; 6 Länderspiele; 1 Tore)


Bei den 2 kommenden Spielen erwarte ich eine klare Steigerung und auf jeden Fall den ersten dreier gegen Schweden hab ich ein komisches Gefühl denn die haben mit uns noch eine Rechnung auf
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.September 2008, 16:51:46
04.10.2008 Laugardalsvollur-Stadion Rekjavik

Aufstellung Island

Helgason - Garðarsson; I. Sigurdsson ; Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; Bjarnason (Geirsson 83.); Gudjonsson (Árnason 45.); Guðjónsson (Illugason 67.) - E. Gudjohnsen; Gunnarson

Aufstellung Lichtenstein

Marx - Leitzke; Patschinski; Nachtigall; Pettineo - Reimann; Klinger (Scheppe 45.); Rehboldt; Clemente(Bootz 71.) - Heppke(Wirtz 79.); Ortiz

Island begann stark und hatte in der ersten halben Stunde 8 Großchancen doch das Tor wollte einfach nicht fallen, in der 37. Minute war es dann Gudjonsson der aus 20 Metern abzog und die ersehnte Führung erzielte. Nach der Pause das selbe Bild Island stürmte und die Gäste kamen nicht aus dem eigenen Strafraum raus doch ein weiteres Tor wollte nicht gelingen, somit blieb es beim 1:0 für Island

Island - Liechtenstein 1:0

Tor:
1:0 J. Gudjonsson (37.)

Ein schwaches Spiel aber 3 Punkte sind eingefahren und nur das zählt
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.September 2008, 21:28:21
08.10.2008 WM Qualifikation 3. Spieltag

Aufstellung Schweden:
Isaksson - Nilsson; von Schlebrügge ; Mellberg; Risp - Linderoth; P. Farnerud; Wilhelmsson; Källström - Rosenberg;  Ibrahimović ( Prica 55.)

Aufstellung Island
Helgason - Garðarsson; I. Sigurdsson ; Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; Geirsson; Gudjonsson ; Guðjónsson (Illugason 60.) - E. Gudjohnsen; Gunnarson (Helguson 78.)

Schweden begann sehr stark und konnten bereits in der 6. Minute durch Wilhelmsson mit 1:0 in Führung gehen, und genau 6 Minuten später konnte Ibrahimović auf 2:0 erhöhen. Dann kam die erste Chance für die Gäste und diese nutzte Júlíusson in der 15. Minute zum 2:1 bis zur Pause ging es hin und her jedoch gelang kein Tor mehr. Nach der Pause war es Ibrahimović  der in der 55. Minute zum 3:1 traf. Island drückte doch das Tor machte Källström für Schweden zum 4:1. Nun schien alles klar, doch Island hat sich nicht aufgegeben und in der 84. Minute traf der Leverkusener Illugason zum 2:4. Und 3 Minuten später war es der Kapitän Eidur Gudjohnsen der zum 3:4 traf. Von nun an drückte Island noch mehr aber ein Tor gelang nicht mehr. Somit verliert Island mit 3:4 in Schweden


Schweden - Island 4:3
Tore
1:0 Wilhelmsson (6.)
2:0 Ibrahimović (12.)
2:1 Júlíusson (15.)
3:1 Ibrahimović (55.)
4:1 Källström (69.)
4:2 Illugason (84.)
4:3 Gudjohnsen

Dieses mal ist es uns nicht gelungen uns gegen Schweden durchzusetzen und das lag an der schwachen Abwehr
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 16.September 2008, 17:08:41
15.10.2008 Weltrangliste

Wir sind nun mit 1045 Punkten 16. in der FIFA Weltrangliste die der Europameister Deutschland mit 1624 Punkten vor Brasilien an führt

für dieses Jahr stehen noch 2 Freundschaftsspiele auf dem Programm am 08.11 gegen den Benin und am 12.11. gegen den Irak beide spiele finden in Rekjavik statt.

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 01.Oktober 2008, 18:15:07
Nachdem schwachen Start in die WM Qualifikation wird das Klima in Island noch ungemütlicher als es normal im Oktober ist. Der Verband steht zwar noch geschlossen hinter meiner Arbeit aber so langsam wächst die Kritik in den Medien, besonders was die Wahl des Keepers betrifft stehe ich in der Kritik. Da es mir noch nicht gelungen ist einen würdigen Nachfolger für Arason zu finden, aber die guten Keeper kann man leider nicht aus dem Atlantik fischen. Was mir das Leben ebenso schwer macht meine Stürmer treffen das Tor nicht, was aber auch daran liegt das fast keiner in seinen Team regelmäßig zum Einsatz kommt. Der Umbruch nach der EM ist fast abgeschlossen für Þórður Guðjónsson und Olafur Örn Bjarnason habe ich noch keinen Ersatz gefunden der langfristig ist Team rücken kann.

Nun stehen noch die beiden Freundschaftsspiele die schwerer werden als es eigentlich auf dem Papier aussieht an. Dann ist das Jahr 2008 abgeschlossen und das mit recht guten Erfolg auch wenn es zuletzt nicht lief. Und in 2009 heißt die Devise Angriff in der WM Qualifikation.

demnächst die Spiele gegen Benin und den Irak (hoffentlich kommen die ohne Waffen) 
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 03.Oktober 2008, 20:27:45
nun zum Kader für die Spiele gegen Benin und den Irak


Tor

Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 4 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (25 Jahre; Grindavik; 3 Länderspiele)
Ingvar Þór Kale (24 Jahre; IB Keflavik; 4 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre Keflavik; 1 Länderspiel)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Ham Kam; 15 Länderspiel , 1Tor )
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; Lillestrøm; 43 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 47 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre; Brøndby; 39 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Kristiansand; 1 Länderspiel)
Bjarni Guðjónsson (29 Jahre; Ham Kam; 18 Länderspiele 1 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen; 3 Länderspiel)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 42 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; FSV Mainz 05;40 Länderspiele 4 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (34 Jahre; ÍA Akranes; 76 Länderspiele; 16 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; Carl Zeiss Jena)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 60 Länderspiele; 30 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 13 Länderspiele; 2 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 31 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 49 Länderspiele 7 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 6 Länderspiele 3 Tore)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic; 6 Länderspiele; 1 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 21 Länderspiele; 6 Tore )

Der Kader steht nun folgen die letzten 2 Spiele für das Jahr 2008
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Oktober 2008, 12:44:53
So nun zu den esten der letzten 2 Partien im Jahr 2008

08.11.2008 Laugardalsvollur Stadion Rekjavik

Aufstellung

Island
Helgason - Garðarsson; I. Sigurdsson; O.Bjarnason; K. Bjarnason - Júlíusson; Geirsson; J. Gudjonsson; Þ. Guðjónsson (Helguson 82.) - E. Gudjohnsen; Gunnarson (Illugason 45.)

Benin
Tardieu - Gonçalvès(Brunel 71.); Durosier; Raimy; Sirieix - Sessègnon; Karamoko (Wantiez 45.); Adeniyi (Farsanne 61.) - Nemane (Guthleber 61.); Gbaguidi(Jay 34.); Maïga (Bello 71.)

Island begann als Gastgeber stark und hatte durch Gunnarson in der 9. Minute die erste Großchance. Und auch in der Folgezeit drückten wir doch in der 16. Minute gelang den Benin ein Konter über Adeniyi und Maiga der dann auch abschloss und Helgason legte den Ball sich selbst ins Tor, ein katastrophale Torwartfehler. Wir brauchten gut 10 Minuten um uns von den Schock zuerholen. Bis zur Pause vergaben Gunnarson und Gudjohsen mindestens 5 Großchancen. Vom Benin war für den Rest der ersten Hälfe nicht's mehr zusehen. Somit gingen wir mit einen 0:1 Rückstand in die Halbzeit, für den Abschlussschwachen Gunnarson brachte ich Illugason von Bayer Leverkusen. Aber auch er vergab gleich nach der Pause 2 mal die Chance zum Ausgleich. In der 70. Minute war es wieder Illugason der nach Pass von Gudjohsen allein vor Tardieu auftauchte aber erneut scheiterte. Eine Viertelstunde vor Schluss wagten sich die Afrikaner wiedermal vor das Gehäuse von Helgason. Und es wurde gleich wieder gefährlich. In der 75 Minute rief ich Heidar Helguson vom FC Sunderland zu mir und gab ihn die letzten Anweisungen, in der 82. Minute ersetzte er Þórður Guðjónsson. Nur 4 Minuten später spielt Eidur Gudjohnsen auf Illugason der frei aufs Tor zuläuft doch diesmal schaut er und legt nach rechts ab. So das der eben eingewechselte Helguson nur noch einschieben brauchte. Das war der Ausgleich der schon lange überfällig war. Bis zum Ende tat sich nichts mehr meine Spieler konnten nicht mehr und die aus dem Benin wollten und konnten nicht mehr so das es beim 1:1 blieb

Island - Benin 1:1
Tore
0:1 Helgason (16. Eigentor)
1:1 Helgason (86.)

Heute ist uns wiedermal unser Abschlussschwäche auf die Füsse gefallen, und die Schwäche der Torhüter das muss besser werden, wenn nicht gegen den Irak dann aber im neuen Jahr

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Oktober 2008, 17:10:02
Nun zum letzten Spiel des Jahres 2008 eines erfolgreichen Jahres, Johann Gudmundsson wurde nachnominiert

12.11.2008 Laugardalsvollur-Stadion Rekjavik

Aufstellung

Island
Halldórsson - R. Sigurðsson; I. Sigurdsson (Gudmundsson 61.); O. Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson (Geirsson 61.) ; Hauksson; Gudjonsson (Illugason 54.); Þ. Guðjónsson - E.Gudjohnsen; Gunnarson (Thorvaldsson 45.)


Irak
H. Salah(Abdul-Hussain 75.) - Khalaf; Ahmad; A. Salah (Humaid 66.) ; Abdul-Ghani(Salman 45.)- Ibrahim; Khandan; Hussein (Abbas 66.); Mohammed(Abdul-Hussein 66.)- Karim; Hassan (Ali 66.)

Genau wie gegen den Benin begannen wir sehr offensiv und wir kamen durch Joey Gudjonnson in der 4. Minute zur ersten Chance. 5 Minuten später war es  Júlíusson der an Salah scheiterte. Dem Irak gelang in den ersten 10 Minuten nichts. In der 11. Minute spielte Sigurðsson den Ball weit nach vorne zu Gunnarson dieser erreicht den Ball auf den Rechten Flügel und legt nach innen dort steht Eidur Gudjohnsen und der Star im Team vom FC Barcelona trifft mit seinen 31. Länderspieltor zum 1:0 für Island. Uns gelang es nun aber nicht den Druck aufrecht zuerhalten und die Iraker kamen zu 3 Großchancen doch  Halldórsson konnte parieren. In der 36 Minute kam erneut der Irak durch Karim zu einer Chance diesen Ball konnte Halldórsson halten und er schlug den Ball weit nach vorne auf Gunnarson, und der Mann vom FC Kopenhagen setzt sich gegen die komplette Abwehr durch und schliesst diesen Konter zum 2:0 ab. Wie nach dem 1. Tor konnten wir das Spiel wieder nicht kontrollieren und der Irak kam erneut auf aber ein Tor gelang ihnen in Halbzeit eins nicht. Somit ging es etwas glücklich mit 2:0 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel drückten wir auf das 3:0 doch Júlíusson und Gudjohnsen scheiterten. In der 78. Minute gelang Ibrahim das was in der 1. Hälfte den Irakern noch verwehrt war er traf zum 1:2. Und dieses Tor weckte nochmal Hoffnung bei den Irakern so das sie weiter drückten und in der  82. Minute war es Karim dem der Ausgleich gelang. Von dem Tor waren wir geschockt und es gelang uns nichts mehr.

Island - Irak 2:2
Tore:
1:0 E. Gudjohnsen (11.)
2:0 Gunnarson (36.)
2:1 Ibrahim (78.)
2:2 Karim (82.)

Wieder ist uns kein Sieg gelungen besonders die Abwehrleistung lässt sehr zuwünschen übrig. Nun hoffe ich das die Spieler in ihren Vereinen gut arbeiten besonders die Stürmer das die endlich ihre Chancen besser verwerten. 
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.Oktober 2008, 19:20:48
Ich werde nun ein paar Hoffnungstäger für Island vorstellen beginnen werde ich mit 4 Profis die ihr Geld in Deutschland verdienen.

Arni Geirsson

Alter: 20 Jahre
Position: V/DF/M L
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 4
Länderspieltore: 0
Wert: 250.000€

Geirsson ist ein junger torgefährlicher Außenverteidiger mit Erfahrung im UEFA-Cup und der 1. Bundesliga in Leverkusenzwar nur Ergänzung aber der Junge hat Potenzial. Er absolvierte in der Hinrunde für den Tabellen 14. der Bundesliga 5 Ligaspiele wobei er 4 Mal von Beginn an auflief. In den 5 Spielen traf er 2 Mal und legte 2 Tore auf. Auch in seinen 2 UEFA-Cup Einsätzen konnte er überzeugen und brachte es auch zu einer Torvorlage. Seine Chance im Team könnte sein das er auf der Linken Seite fast alles spielen kann.

Viktor Illugason

Alter: 18 Jahre
Position: SZ
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 7
Länderspieltore: 3
Wert: 2.100.000€

Auf dem junge Stürmer ruhen die Hoffnungen im Angriff bei uns, wenn es ihn gelingt sich bei Bayer gegen Hunt und Papadopoulus durchsetzten kann. Sollte er hinter  Kießling und Mazilu der dritte Mann werden. In dieser Saison kam er zu 15 Einsätzen 5 Mal davon im UEFA-Cup. Ein Treffer ist ihn noch nicht gelungen. Jedoch im UEFA Cup gelang ihn eine Vorlage. In der Nationalmannschaft traf er bereits 3 Mal in dieser Saison.

Heiðar Geir Júlíusson

Alter: 21 Jahre
Position: OMRZ / SZ
Verein: FC Carl Zeiss Jena
Länderspiele:14
Länderspieltore:2
Wert:150.000€

Der Mittelfeldspieler ist bei den Thüringern auf der Rechten Seite gesetzt und er kam 15 Mal in der Liga und 2 Mal im Pokal zum Einsatz dies Spiele absolvierte er von Beginn an. Dabei gelang ihn ein Zweitligator und eine Vorlage. Für uns spielte er diese Saison bereits 8 Mal und erzielte seine 2 Länderspieltore.

Oskar Örn Hauksson

Alter: 24 Jahre
Position: OMRL
Verein: FC Carl Zeiss Jena
Länderspiele: 1
Länderspieltore: 0
Wert: 75.000€

Der Neuzugang des FCC, der erst im Oktober zu den Thüringern von Grindavik kam, ist flexibel einsetzbar. Bisher spielte er 7 Mal für Jena und erzielte dabei ein Tor und steuerte 3 Vorlagen bei. Gegen den Irak gab er sein Debüt für die Nationalmannschaft, leider fällt er auf Grund eines Zehbruchs 2 Monate aus. Und verpasst damit auch den Pokalschlager gegen den FC Bayern München.

Diese 4 jungen Spieler lassen uns hoffen das es offensiv läuft

demnächst 3 weiter Spieler die in Deutschland spielen und ein Blick auf die Insel
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 06.Oktober 2008, 21:57:43
Nun noch ein paar Talente

Amor Smarason

Alter: 20 Jahre
Position: MZ
Verein: Energie Cottbus
Länderspiele: 11 U21
Länderspieltore: 3 U21

Der junge Mittelfeldspieler konnte bisher in der U21 überzeugen. Wenn er sich beim FC Energie durchsetzen kann hat er gute Chancen auf einen Platz im Nationalkader.

Eggert Jonsson

Alter: 20 Jahre
Position: VZ
Verein: Heart of Midlothian
Länderspiele: 6 U21
Länderspieltore: 2 U21

Der junge Innenverteidiger konnte im Verein überzeugen und wird demnächst auch seine Chance in der A Nationalmannschaft bekommen, wenn er konstant bleibt. Vor erst wird er in der U21 bleiben

Rurik Gislason

Alter: 20 Jahre
Position: OMRLZ; SZ
Verein: Charlton Athletic
Länderspiele: 11 U21; 1 A
Tore: 1 U21

Leider konnte sich das Talent bei Charlton noch nicht durchsetzten bisher spielt er nur für die Reserve, für die A Nationalmannschaft hat er nur die Chance wenn er sich in England durchsetzt.

Bjarni Vidarsson


Alter: 20 Jahre
Position: MZ
Verein: FC Everton
Länderspiele: 6
Tore: 0

Das Talent des FC Everton kann bereits Europacuperfahrung aufweisen, jedoch konnte er sich noch nicht richtig in Everton festsetzten, wenn es ihm jedoch gelingt sich durchzusetzten sollte er im Zentralen Mittelfeld gesetzt sein.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 08.Oktober 2008, 11:10:46
Der Jahreswechsel ist vorbei die Europäischen Ligen spielen wieder, und auch der Januar 2009 neigt sich dem Ende entgegen. Und Anfang Februar steht das erste Länderspiel vor der Tür. Das zum Glück auswärts den bei Temperaturen um die 0 Grad die normaler Weise auf Island zu der Zeit herrschen macht es keinen Spass. Die Reise führt uns nach Asien und zwar nach Hong Kong, wer hat das nur vereinbahrt ???. Wenigstens ist es dort wärmer, eine wahre Herausfoderung sollte es nicht sein. Also muss nun der Kader bestimmt werden der mit nach Hong Kong fliegt

Tor

Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 5 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (26 Jahre; Grindavik; 3 Länderspiele)
Ingvar Þór Kale (24 Jahre;  Vikingur; 4 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre Keflavik; 2 Länderspiel)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiel , 1Tor )
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; AIK ; 44 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 48 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre; Brøndby; 40 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)
Bjarni Guðjónsson (29 Jahre; Ham Kam; 18 Länderspiele 1 Tore)
Stefán Gíslason (28 Jahre; Viking Stavanger; 9; Länderspiele; 2 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen; 4 Länderspiel)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 42 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; FSV Mainz 05;41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (35 Jahre; ÍA Akranes; 77 Länderspiele; 16 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; Carl Zeiss Jena; 1 Länderspiel)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 61 Länderspiele; 31 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 14 Länderspiele; 2 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 32 Länderspiele; 3 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 49 Länderspiele 7 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 7 Länderspiele 3 Tore)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic; 6 Länderspiele; 1 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 22 Länderspiele; 6 Tore )

Der Kader steht erstmal und ich erwarte einen klaren Erfolg gegen die Asiaten, die eigentlich keine Messlatte darstellen sollten
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 15.Oktober 2008, 20:05:33
04.02.2009 Hong Kong Stadion

Aufstellung

Hong Kong
To Chi Man(Lee Kam Hung 73.)- Wong Wai Ki; Lo Kin Keung; Wong Hon Fai; Chan Lok Ming -Szeto Wing Kin; Hui Chun Yin(Szeto Sai Hung 45.); Chung Kam Hung( Chan Hin Fung 63.) - Chow Chi Man(Fung Chun Kit 63.); Hui Kin Leung (Hui Kin Keung 63.); Mo Ka Yin (Kwok Ming Kwong 73.)

Island
Kale(Helgason 45.) - Sigurðsson; Sigurdsson; Bjarnason; Sigurðsson - Júlíusson; Hauksson (Helguson 88.) ; B. Vidarsson(A. Viðarsson); Gudjohnsen -  Finnbogason; Gunnarson( Illugason 68.)

Unser Ziel war es hier schnell zu einen Tor zu kommen um dann aus einer gesicherten Defensive stark nach vorne zuspielen doch das gelang uns nicht. Sonder ehr den Gastgeber und die erste Chance in der 19. Minute nutzte Mo Ka Yin. In der Folgezeit waren wir geschockt und kamen erst in der 30. Minute durch Gunnarson zu einer Torchance die er wie so oft kläglich vergab. 10 Minuten später tauchte Hong Kong in Person von Chan Lok Ming vor Kale auf und der patzte so das die Asiaten zur Pause mit 2:0 führten. So eine schwache Halbzeit habe ich lange nicht gesehen. Kale muss raus für ihn kommt Helgason, mit anderen Wechseln lasse ich mir noch Zeit.
Gleich nachdem Seitenwechsel taten wir mehr doch Júlíusson scheitert an To Chi Man, aber 2 Minuten später war es Finnbogason der nach Vorlage von Sigurdsson zum 1:2 traf. Wieder etwas Hoffnung das wir hier noch heil raus kommen doch im Rest des Spiels gelang es weder Finnbogason als auch der eingewchselte Illugason und Kapitän Gudjohnsen einen Treffer zumarkieren so das wir uns im Hong Kong Stadion mit 2:1 geschalgen geben mussten.

Hong Kong - Island 2:1
Tore
1:0 Mo Ka Yin (19.)
2:0 Chan Lok Ming (41.)
2:1 Finnbogason (47.)

Wenn wir den weiten Weg genommen hätten um uns zu blamieren wir hätten es geschafft nur das war ja nicht das Ziel. Es muss unbedingt eine Steigerung her sonst ist der Zug nach Südafrika schon sehr zeitig verpasst. Man kann jetzt vielleicht sagen gut die Spieler, die in Skandinavien ihr Geld verdienen, haben noch keine Spielpraxis aber das soll keine Ausrede sein.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.Oktober 2008, 18:34:18
15.03.2009

Nach den zuletzt sehr schwachen Leistungen steht mit Nordirland am 21.03.2009 die WM Qualifikation vor der Tür, am Mittwoch danach warte Griechenland in einen Testspiel auf uns. Nun zum Kader der es richten soll.

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 5 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen;)
Helgi Már Helgason (26 Jahre; Grindavik; 4 Länderspiele)

Abwehr
Sverrir Garðarsson(24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson(22 Jahre; Keflavík; 3 Länderspiele )
Grétar Rafn Steinsson (27 Jahre; Grenoble; 20 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson(23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson(27 Jahre; AIK; 45 Länderspiele 1 Tor)
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre;Helsingborg; 49 länderspiele)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 41 Länderspiele; 1 Tor)
Atli Þórarinsson(29 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)
Stefán Gíslason(29 Jahre; Viking Stavanger; 9 Länderspiele 2 Tore )

Mittelfeld
Arnar Viðarsson(31 Jahre;FC Twente; 43 Länderspiele)
Joey Gudjonsson(28 Jahre; FSV Mainz 05; 41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (35 Jahre; ÍA Akranes; 77 Länderspiele;16 Tore)
Bjarni Vidarsson(21 Jahre; FC Everton; 7 Länderspiele)
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 12 Länderspiel)
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 2 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen(30 Jahre; FC Barcelona; 62 Länderspiele; 31 Tore)

Sturm
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic Glasgow; 7 Länderspiele 2 Tore)
Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 33 Länderspiele; 3 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 50 Länderspiel; 7 Tore)
Viktor Illugason (19 Jahre; Bayer 04 Leverkusen; 8 Länderspiele; 3 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Brøndby Kopenhagen; 6 Länderspiele; 2 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 22 Länderspiele; 6 Tore)

Diese Mannschaft soll es richten nun die Frage an die Leser (wenn es noch welche geben sollte) gelingt uns gegen Nordirland der Befreiungsschlag ?

Auflösung demnächst
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.Oktober 2008, 22:35:30
The trend is not your friend -> daher Remis.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.Oktober 2008, 21:55:43
Ich habe jetzt mal eine Umfrage gestartet. Am Sonntag gibt's die Auflösung
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 26.Oktober 2008, 09:56:33
Seit der Nominierung gab es keine Ausfälle, also können wir aus dem vollen Schöpfen

21.03.2009  Laugardalsvollur Stadion

Aufstellung

Island
A. Helgason - G. Steinsson; I. Sigurdsson; O. Bjarnason; K. Sigurðsson - B. Bjarnason; Ó. Hauksson; A. Viðarsson - E. Gudjohnsen (V. Illugason 77.);  G. Thorvaldsson (Hjálmar 63. ); H. Helguson (H. Sigurdsson 77.)

Nordirland
Gibbons - Cathcart; Hughes; McAuley (Evans 76.); Montgomery - McKenna; McVeigh; Davis (Brunt 76.); McGurk - Feeney; Smith (Lafferty 76.)

Die Gäste aus Nordirland begannen stark und Helgason durfte sich nach 50 Sekunden das erste Mal beweisen. Im direkten Gegenzug scheitert Hauksson an Gibbons. Nun kamen wir besser ins Spiel und Helguson und Thorvaldsson vergaben nur knapp. In der 24. Minute scheitert Helguson erneut an Gibbons, bei der folgenden Ecke foulte McAuley Bjarnason und der gute Sergey Shmolik zeigte ohne zu zögern auf den Punkt. Elfmeter für Island, es tritt unser Kapitän Eidur Gudjohnsen an doch Gibbsons konnte den Ball halten. Ich dachte mir geht das schon wieder los wir nutzen unser Chancen nicht und das wird dann wieder bestraft. Aber noch waren über 60 Minuten zuspielen. Ich hatte meinen Gedanken gerade zu Ende gebracht, stand Eidur Gudjohnsen ca. 20 Meter vor dem Tor frei und zog einfach mit rechts ab. Und der war drin das 1:0 für Island endlich gehen wir mal wieder in Führung. Nun kamen die Nordiren wieder doch 4 Minuten später gelang es Bjarnason sich den Ball an der Mittellinie zusichern und über den rechten Flügel gelang ihm der Durchbruch bis zur Grundlinie von dort flankte er in Richtung Tor und dort stand Thorvaldsson der den Ball annahm und mit einen Lupfer Gibbsons überwand. 2:0 für Island so kann es weiter gehen. Bis Zur Pause tat sich nicht mehr viel die Gäste waren von den 2 schnellen Toren geschockt und wir wollten nicht so recht was mir eigentlich nicht passte.
Halbzeit Island -Nordirland 2:0
Ohne Wechsel ging es weiter, doch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe McVeigh spielt unsere halbe Abwehr aus legt auf Smith und der gibt weiter zu Feeney und der schiebt zum 1:2 ein. So einen Start in die 2. Hälfte hätte ich nicht erwartet aber wir waren anscheind noch in der Kabine. Nach dem Tor entwickelte sich ein neuse Fussballspiel die Gäste spielten plötzlich mit dadurch ergaben sich für uns Konterchancen also entschied ich mich zum Wechsel und brachte mit Hjálmar einen schnellen Stürmer und nach nicht einmal 60 Sekunden hatte er die erste Chance. In der 73. Minute kam Gudjohnsen nach einer Ecke von Hauksson frei zum Kopfball und traf zum 3:1 für Island. Nur eine Minute später stürzte sich Hjálmar in einen Pass von Davis auf Montgomery und lief ca 40 Meter frei auf Tor zu und traf zum 4:1 für Island. Gleich nach Wiederanstoss sichert sich Bjarnason den Ball und gab ihn weiter zu Gudjohnsen der einen traum Pass auf Helguson spielte und der traf zum 5:1. 3 Tore in 3 Minuten Wahnsinn das hat man hie lange nicht gesehen. Danach passiert nicht mehr viel bis auf in der 89. Minute als die eingewechselten Sigurdsson und Illugason per Doppelpass die Gästeabwehr durcheinander brachte doch Sigurdsson scheitert an sich selbst als er aus 7 Metern ehr Richtung Himmel schoss als ins Tor. Somit bliebt es beim 5:1 für Island

Island - Nordirland 5:1

Tore
1:0 E. Gudjohnsen (29.)
2:0 Thorvaldsson (34.)
2:1 Feeney (47.)
3:1 E. Gudjohnsen (73.)
4:1 Hjálmar (74.)
5:1 Helguson (75.)

3 sehr starke Minuten sicherten uns den höchsten Sieg in der Geschichte, nun gilt es daran anzuknüpfen im Testspiel gegen Griechenland  erwarte ich eine gute Leistung wobei ich die Griechen zurzeit sehr stark einschätze
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Takticator am 26.Oktober 2008, 11:43:06
hey,
ich finde deine story sehr schön zu lesen ;)
auch interessant ist, dass es mal eine Nationalmannschaft story ist und mit einem underdog.

gruss
rene
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 02.November 2008, 18:36:30
Im laufe der nächsten Woche gibt es die Fortsetzung mit der Partie gegen die Griechen und den Vorbereitungen für die weiteren Qualispiele
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 07.November 2008, 21:31:43
So nun die angekündigte Fortsetzung mit dem Spiel in Griechenland

25.03.2008 Giorgos Karaiskakis Stadion

Aufstellung:

Griechenland:
Siderakis (Ntougeroglou 67.) - Seitaridis (Pliagas 67.); Venetidis; Dellas; Kyrgiakos -Amanatidis (Basinas 55.) ; Samaras; Kafes ( Pappas 55.); Karagounis(Vyntra 67) - Salpingidis; Choutos


Island:
B. Halldórsson (Helgason 45.) - Steinsson; I. Sigurdsson; O. Bjarnason (S. Gíslason 52.) ; K. Sigurðsson - B. Bjarnason; O. Hauksson; A. Viðarsson (B. Vidarsson); E. Gudjohnsen - Thorvaldsson(H. Sigurdsson) ; Helguson (Illugason 71.)

Island begann stark und so gelang uns durch Bjarnason bereits in der 7. Minute die 1:0 Führung. Doch die Freude über die Führung wehrte nicht lange so konnte Samaras in der 11. Minute  nach der Vorlage von Amanatidis zum Ausgleich treffen. Nach dem Ausgleich ging es hin und her bis zur 24. Minute und es zu einer Ecke für den Gastgeber. Und Kyrgiakos köpft zum 2:1 für die Griechen ein. Bis zur Pause versuchten wir auf den Ausgleich zu spielen doch ein Tor wollte uns nicht gelingen. Nach der Pause genau das gleiche Bild wir drücken und haben auch einige Chancen, vom Gastgeber kam reichlich wenig doch bei Siderakis war immer Schluss. Und unsere  Abschlussschwäche wurde uns zum Verhängnis als Samaras in der 70. Minute zum 3:1 traf. Nachdem Tor wachten die Gäste auf und machten das Spiel. Erst in der Schlussminute gelang uns noch was, nachdem Hauksson auf dem linken Flügel durchbrach und auf den eingwechselten Illugason und der Stürmer von Bayer Leverkusen traf zum 2:3. Und das war auch der Endstand

Griechenland -  Island 3:2

Tore:

0:1 B. Bjarnason (7.)
1:1 Samaras (11.)
2:1 Kyrgiakos (24.)
3:1 Samaras (70.)
3:2 Illugason (90.)

Leider gelang es uns nicht unsere Chancen zunutzen und somit haben wir auch verdient verloren
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 11.November 2008, 17:31:55
Die Zeit verging wie im fluge und so schreiben wir schon den 25. Mai 2009 und die Benennung des Kaders steht wieder einmal vor der Tür für die Spiele gegen die Türkei und die Slowakei

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 5 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen; 1 Länderspiel)
Valþór H Halldórsson (28 Jahre; Thróttur; 1 Länderspiel)

Abwehr
Sverrir Garðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre; Keflavík; 3 Länderspiele )
Grétar Rafn Steinsson (27 Jahre; Grenoble; 22 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; AIK; 47 Länderspiele 1 Tor)
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre;Helsingborg; 51 länderspiele)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 43 Länderspiele; 4 Tor)
Atli Þórarinsson(29 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)

Mittelfeld
Arnar Viðarsson(31 Jahre;FC Twente; 45 Länderspiele)
Joey Gudjonsson(28 Jahre; FSV Mainz 05; 41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (35 Jahre; ÍA Akranes; 77 Länderspiele;16 Tore)
Bjarni Vidarsson (21 Jahre; FC Everton; 8 Länderspiele)
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 4 Länderspiele)
Ingi Þorsteinsson (21 Jahre; SK Brann Bergen)
Viktor Bjarki Arnarsson (26 Jahre; Hammarby; 3 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen(30 Jahre; FC Barcelona; 64 Länderspiele; 33 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (22 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 15 Länderspiele; 2 Tore)

Sturm
Hjálmar (23 Jahre; Viborg; 1 Länderspiel; 1 Tor)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic Glasgow; 7 Länderspiele 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 52 Länderspiel; 7 Tore)
Viktor Illugason (19 Jahre; Bayer 04 Leverkusen; 10 Länderspiele; 4 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Brøndby Kopenhagen; 8 Länderspiele; 2 Tore)


Dieser Kader soll es richten die Auflösung von den Partien gegen die Türken und die Slowaken gibt es morgen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 13.November 2008, 21:00:36
Nun ist es so weit das wichtige Spiel in der Türkei steht an

30.05.2009 Inönü Stadion

Aufstellung:

Türkei:
Volkan - Önder; Ferhat; Ugur; Ufukhan - Altintop; Gökdeniz; Sahin(Bastürk 24.) ; Selçuk ( Ates Necati 64.) -Altintop; Tuncay

Island:
A. Helgason -  Steinsson; I.Sigurdsson; O. Bjarnason; K. Sigurðsson - H. Júlíusson (I. Þorsteinsson 32.); Hauksson; A. Viðarsson; V. Arnarsson - E. Gudjohnsen (H. Sigurdsson) ; H. Helguson (Illugason 77.)


Direkt nach dem Anstoss merkt man gleich das Island hier etwas holen will. Und so verwundert es nicht das Helguson nach einer Flanke von Sigurdsson in der 5. Minute zum 1:0 einköpft. Nach dem Tor wurden die Türken wach und in der 21. Minute gelang Hamit Altintop nach einen Foul von Steinsson an Gökdeniz per Elfmeter der Ausgleich. Nachdem 1:1 drückten die Türken weiter und in der 31. Minute war es Tuncay der Helgason keine Chance lies und zum 2:1 traf. Bis zur Pause gelang beiden nichts mehr somit ging es mit dem 2:1 in die Halbzeit. Direkt nachdem Wiederanpfiff war es erneut Tuncay der zum 3:1 für die Türken traf. Nachdem  erneuten Tor war das Team um Eidur Gudjohnsen geschockt und es gelang erstmal nichts, erst in der 64. Minute war es Bjarnason der nach der Ecke von Hauksson zum 2:3 traf und damit sein 1. Tor für Island im 52. Spiel erzielte. Nur 2 Minute später war es Helguson der zum 3:3 Ausgleich traf. Und erneut 2 Minuten später war es Hauksson der per Freistoß zum 4:3 für die Gäste traf. Island hat binnen 6 Minuten aus einen 1:3 Rückstand eine 4:3 Führung gemacht. Nach der turbulenten Phase wurde es ruhiger erst in der 86. Minute war es Halil Altintop der wieder für Spannung sorgte in dem er zum 4:4 Ausgleich traf. Alle dachten nun das war es doch in der Nachspielzeit war es Hannes Sigurdsson der auf Pass seines Namensvetter Indridi zum 5:4 traf und damit den Sieg für Island sicherte

Türkei - Island 4:5

Tore:
0:1 H. Helguson (5.)
1:1 Hamit Altintop (21.)
2:1 Tuncay (31.)
3:1 Tuncay (47.)
3:2 O. Bjarnason(64.)
3:3 H. Helguson (66.)
3:4 Hauksson (68.)
4:4 Halil Altintop (86.)
4:5 H. Sigurdsson (90+1)

Ein wichtiger Sieg, auch wenn es sehr eng war. Ich bin zufrieden, schön das wir wieder 5 Tore erzielt haben was mir nicht so gefällt  sind die 4 Gegentore das muss gegen die Slowaken besser werden
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.November 2008, 21:16:19
Nachdem Sieg in der Türkei steht das Spiel gegen Slowakei an

03.06.2009 Laugardalsvollur Stadion

Aufstellung:

Island
A. Helgason - G. Steinsson; I. Sigurdsson; O. Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson(Þorsteinsson 84.); O. Hauksson; A. Viðarsson; E. Gudjohnsen - K. Finnbogason(Sigurdsson 84.); Helguson (Illugason 45.)

Slowakei:

Contofalsky - Pekarik; Gresko; Durica; Cech - Stoch(Zofcak 56.); Svento; Borbely(Sapara 56.); Piroska - Jendrisek(Bartos 78.) ; Barka


Zu beachten sind Miroslav Stoch vom FC Chelsea und der Stürmer Erik Jendrisek vom 1. FC Kaiserslautern

Uns gelang es von Beginn an die Slowaken unter Druck zu setzen. Und so war es Eidur Gudjohnsen der in der 18. Minute nach Vorlage on Hauksson zum 1:0 traf. Wir konnten den Druck aufrecht erhalten und so gelang es Bjarnason nach einer Ecke durch Hauksson in der 27. Minute auf 2:0 zuerhöhen. Nach dem 2:0 wachten die Gäste auf und kamen durch Stoch und Jendrisek zu Chancen. In der 39. Minute gelang dann Jendrisek nach einer Flanke von Svento der 1:2 Anschlusstreffer. Noch vor der Pause wurden wir durch die Verletzung von Helguson zu einen Wechsel gezwungen für ihn kam Illugason. Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams. Erst in der 69. Minute wurde das Spiel wieder besser und die Gäste konnten sich bei Contofalsky bedanken das es nur 1:2 stand. In der Nachspielzeit gelang Eidur Gudjohnsen per Distanzschuss das 3:1. Und damit die Entscheidung

Island - Slowakei 3:1

Tore:
1:0 E. Gudjohnsen (18.)
2:0 O. Bjarnason (27.)
2:1 E. Jendrisek (39.)
3:1 E. Gudjohsen (90.)

Ein wichtiger Sieg, der uns weiter nach vorne bringt. Demnächst gibt es den Blick auf die Tabelle
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 24.November 2008, 20:17:46
Hier nun der vesprochene Blick auf die Tabelle

PlatzNationSpieleSiegeUnentschiedenNiederlagenToreGegentoreDifferenzPunkte
1Türkei6411177+1013
2Island64021711+612
3Schweden623175+29
4Slowakei6213109+17
5Nordirland6213810-27
6Lichtenstein6105118-173

Nachdem Schwachen Auftakt wurden wir stärker und als nächstes wartet Lichtenstein auf uns. Ich denke es wird am Ende ein Dreikampf zwischen den Türken, unseren Freunden aus Schweden und uns geben. Aber was ist eure Meinung ?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 29.November 2008, 10:46:22
Noch stehen 4 Spiele an (gegen Lichtenstein, Schweden, Türkei und gegen Nordirland) nun frage ich wie denkt ihr über die Chancen der Isländischen Nationalmannschaft sich für Südafrika zu qualifizieren ?
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Dezember 2008, 20:34:01
Kommen wir nun zu den Nationlen Titelträgern 2009

Belgien:
Meister: FC Brügge
Pokal Mouscrun
Super Cup: Standard Lüttich

Dänemark:
Meister: FC Kopenhagen
Pokal: FC Midtjylland
Super Cup: FC Kopenhagen

Deutschland
Meister: Werder Bremen
Pokal: Wolfsburg
Ligapokal: HSV

England
Meister: FC Liverpool
FA-Cup: Middlesbrought
Ligacup: Chelsea
Supercup: Chelsea

Frankreich
Meister: AS Monaco
Pokalsieger: Cannes
Ligapokal:  Bordeaux
Champions Trophy: Lille

Holland
Meister: Feyenoord Rotterdam
Pokal: Feyenoord Rotterdam
Superpokal: Feyenoord Rotterdam

Italien
Meister: AC Mailand
Pokal: AS Rom
Superpokal: Inter Mailand

Spanien
Meister: Real Madrid
Pokal: FC Valencia
Superpokal: FC Barcelona

Außerdem fand im Sommer 2009 der ConfedCup statt und diesen konnte Brasilen gewinnen die sich mit 2:1 im Finale gegen Europameister Deutschland durchsetzen konnten. Bester Torschütze beim Confederation Cup war Miroslav Klose von Manchester United mit 4 Treffern.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Dezember 2008, 21:00:05
Nach der Sommerpause steht bereits Ende August schon das erste Länderspiel vor der Tür und die Nominierung dafür

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 6 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen; 3 Länderspiel)
Valþór H Halldórsson (28 Jahre; Thróttur; 1 Länderspiel)

Abwehr
Sverrir Garðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre; Keflavík; 3 Länderspiele )
Grétar Rafn Steinsson (27 Jahre; Grenoble; 24 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; AIK; 49 Länderspiele 1 Tor)
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre;Helsingborg; 53 Länderspiele 2 Tore)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 43 Länderspiele; 4 Tor)
Atli Þórarinsson(29 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)

Mittelfeld
Árni Geirsson(21 Jahre;Bayer Leverkusen; 4 Länderspiele)
Joey Gudjonsson(28 Jahre; FSV Mainz 05; 41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Birkir Bjarnason (21 Jahre; Fredrikstad; 14 Länderspiele 1 Tor)
Ingi Þorsteinsson (21 Jahre; SK Brann Bergen)
Viktor Bjarki Arnarsson (26 Jahre; Hammarby; 3 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen(30 Jahre; Juventus Turin; 64 Länderspiele; 33 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (22 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 15 Länderspiele; 2 Tore)

Sturm
Hjálmar (23 Jahre; Viborg; 1 Länderspiel; 1 Tor)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic Glasgow; 7 Länderspiele 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 52 Länderspiel; 7 Tore)
Viktor Illugason (19 Jahre; Bayer 04 Leverkusen; 10 Länderspiele; 4 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Brøndby Kopenhagen; 8 Länderspiele; 2 Tore)

Dieses Team soll es nun gegen Liechtenstein und Schweden richten
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.Dezember 2008, 21:56:43
29.08.2009 Rheinpark-Stadion Vaduz

Aufstellung
Liechtenstein:
Marx - Leitzke; Patschinski; Nachtigall; Pettineo - Reimann; Klinger (Wirtz 74.); Rehboldt; Clemente (ROT 38.); Heppke (Scheppe 38.) - Ortiz (Bootz 74.)

Island
Helgason - Steinsson; I. Sigurdsson; Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson (Arnarsson 61. ); B. Bjarnason; D. Viðarsson (I. Þorsteinsson 45.); E. Gudjohnsen - K. Finnbogason; Helguson(Hjálmar 71.)

Wir begannen druckvoll in Vaduz und bereits in der 11. Minute gelang uns durch Birkir Bjarnason das 1:0. Auch danach setzten wir nach und kamen durch Finnbogason und Sigurdsson zu guten Chancen. In der 38. Minute verlor Clemente die Nerven und schlug Júlíusson, folgerichtig zog Schiedsrichter Laperrière den Roten Karton. Und eine Minute nach dem Platzverweis traf Helguson zum 2:0. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Pause. Nachdem Wechsel gelang es uns nicht die tief stehenden Gastgeber zu überwinden, erst in der 74. Minute gelang es unseren Kapitän Eidur Gudjohnsen auf 3:0 zuerhöhen. In der 90. Minute war es erneut Gudjohnsen der zum 4:0 traf. In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern nach einen Fehler von Steinsson durch Rehboldt noch das 1:4.

Lichtenstein - Island 1:4

Tore
0:1 B. Bjarnason (11.)
0:2 H. Helguson (39.)
0:3 E. Gudjohnsen (74.)
0:4 E. Gudjohnsen (90.)
1:4 Rehboldt (90.)

Wichtige 3 Punkte und mit diesen Erfolg können wir guten Mutes in das Schwedenspiel gehen

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.Dezember 2008, 17:50:57
02.09.2009 WM Qualifikation

Aufstellung
Island:
Helgason - Steinsson; I. Sigurdsson; O. Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; B. Bjarnason; D. Viðarsson (Þorsteinsson 73.); Gudjohnsen - Thorvaldsson(Hjálmar 73.) ; H. Helguson (V. Gunnarson 59.)

Schweden:
Isaksson - Svensson; Larsson; Mellberg; Olsson - Linderoth; Andersson; Wilhelmsson(Tahirovic 62.); Ljungberg(Källström 73.) - Ibrahimović (Edman 73.); Elmander

Schweden begann wie erwartet sehr stark besonders Ibrahimović, doch die erste Chance hatte Sigurdsson in der 11. Minute. In der Folgezeit wurde keinen der beiden Torhüter langweilig, doch es konnte keiner eine dieser Chancen nutzen sodas Helgason und Isaksson das 0:0 zur Pause für beide sicherten. Nachdem Seitenwechsel drückten die Gäste auf das Führungstor doch Helgason konnte mehrmals klasse halten. Doch in der 57. Minute war es Elmander der Helgason überwinden konnte, somit stand es 0:1. Nachdem Gegentor kam Gunnarson für Helguson und der Mann vom FC Kopenhagen konnte seine erste Chance in der 65. Minute nach Vorlage von Bjarnason zum 1:1 nutzen. nur 7 Minuten später gelang den Schweden in Persona von Freddy Ljungberg nach Vorlage von Elmander die erneute Führung zum 2:1. Nach diesen Treffer gab es für Island nur noch die Devise alles nach vorne doch Gunnarson, Hjálmar und Steinsson scheiterten. Die Uhr tickte gegen den Gastgeber der dank Helgason und seiner klasse Parade in der 89. Minute noch hoffen durfte. Die Nachspielzeit neigte sich schon den Ende entgegen als Þorsteinsson an den Ball kam und der Spielmacher von Brann Bergen zog aus 35 Metern einfach mal ab und traf zum 2:2. Dieses Traumtor setzte auch den Schlusspunkt in dieser umkämpften Partie.

Island - Schweden 2:2

Tore:
0:1 Elmander (57.)
1:1 Gunnarson(65.)
1:2 Ljungberg (72.)
2:2 Þorsteinsson (90.)

Ein Remis in der Schlussminute mit dem ich besser leben kann als mein schwedischer Kollege Lagerbäck wie ein Blick auf die Tabelle verdeutlicht

1.Türkei21:817Pkt.
2.Island23:1416Pkt.
3.Schweden 14:8 13Pkt.
4.Slowakei13:911Pkt.
5.Nordirland10:197Pkt.
6.Liechtenstein2:253Pkt.

Mit einen Sieg im nächsten Gruppenspiel gegen die Türken können wir einen wichtigen Schritt in Richtung Südafrika machen und hätten dann alles selbst in der Hand

Deutschland konnte mit dem 5:0 über Lettland bereits alles klar machen und steht als erster Teilnehmer aus Europa fest
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 04.Januar 2009, 16:23:02
30. September 2009

so zum letzten Mal steht die Nominierung für die Nationalmannschaft zumindest wenn es um die WM Quali geht und Eidur Gudjohnsen wird uns definitiv fehlen

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 6 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen; 5 Länderspiel)
Valþór H Halldórsson (28 Jahre; FC Twente; 1 Länderspiel)

Abwehr
Sverrir Garðarsson (25 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre; Keflavík; 3 Länderspiele )
Grétar Rafn Steinsson (27 Jahre; Grenoble; 26 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; AIK; 49 Länderspiele 1 Tor)
Gunnar Þór Gunnarsson  (27 Jahre;Sandefjord; 6 Länderspiele)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 47 Länderspiele; 4 Tor)
Atli Þórarinsson(29 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)

Mittelfeld
Stefán Gíslason (29 Jahre;Viking Stavnager; 10 Länderspiele; 2 Tore)
Eggert Jonsson (21 Jahre; Hearts)
Arnar Viðarsson (31 Jahre; FC Twente; 47 Ländrespiele)
Joey Gudjonsson(28 Jahre; FSV Mainz 05; 41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Bjarni Vidarsson (21 Jahre; Leicester; 8 Länderspiele)
Birkir Bjarnason (21 Jahre; Fredrikstad; 14 Länderspiele 1 Tor)
Óskar Örn Hauksson (25 Jahre;FC Carl Zeiss Jena; 6 Länderspiele; 1 Tor)
Ingi Þorsteinsson (21 Jahre; SK Brann Bergen;4 Länderspiele 1 Tor)
Heiðar Geir Júlíusson (22 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 15 Länderspiele; 2 Tore)

Sturm
Atli Viðar Björnsson (29 Jahre; Hafnarfjördhur; )
Kjartan Henry Finnbogason (23 Jahre; FC Sunderland; 10 Länderspiele 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 56 Länderspiel; 11 Tore)
Veigar Páll Gunnarson(29 Jahre; FC Kopenhagen; 34 Länderspiele; 4 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Brøndby Kopenhagen; 8 Länderspiele; 2 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson  (27 Jahre; Hannover 96; 25 Länderspiele; 7 Tore)

Trotz einiger Ausfälle blicke ich zuversichtlich auf die Spiele gegen die Türkei und Nordirland
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 12.Januar 2009, 16:56:01
Wir schreiben den 03. Oktober 2009 und heute kann schon eine Vorentscheidung für die WM Quali fallen, eine Veränderung gab es noch Gudmundsson rückt für Bjarni Vidarsson in den Kader

Zu Gast im Laugardalsvollur Stadion ist der aktuelle Tabellenführer aus der Türkei

Aufstellung

Island:
Helgason - Steinsson; Gunnarsson; B. Sigurðsson; K. Sigurðsson - Júlíusson (Hauksson 89.); B.Bjarnason (Þorsteinsson 74.) ; Viðarsson; Gudmundsson - Thorvaldsson; Helguson (Gunnarson 47.)

Türkei:
Volkan - Fatih; Ferhat; Serdar; Ufukhan - Hamit Altintop; Emre; Bastürk( Güleç Gökhan 76.); Sahin (Ates Necati 76.) - Halil Altintop; Kabze Hasan (Nihat 70.)

Die Gäste aus der Türkei wollten ein zeitiges Tor erzwingen und kamen durch Altintop und Sahin in der 6. und 8. Minute zu Großchancen, doch Helgason der ohne jegliche Spielpraxis zwischen den Pfosten steht konnte den Rückstand verhindern. Nach diesen beiden Chancen wurde es ruhiger und erst in der 21. Minute sorgte Bjarnason per Freistoß für den nächsten Höhepunkt. Aber auch danach verflachte die Partie. Bis zur Pause geschah nichts mehr so das wir mit dem 0:0 in die Kabinen gegangen sind. Direkt nachdem Seitenwechsel konnte Sigurðsson sich den Ball von Sahin erkämpfen und spielte mit einen 30 Meterpass auf Thorvaldsson und der Stürmer von Hannover 96 hatte nur noch Volkan vor sich, den er umspielen konnte und zum 1:0 für Island treffen konnte. Nachdem Treffer waren die Türken geschockt und bekamen bis zur 60. Minute nichts auf die Reihe, leider konnten wir das nicht ausnutzen. Wir setzten nur noch auf das Konterspiel und kamen durch Gunnarsson und  Júlíusson zu Chancen doch beide scheiterten an Volkan. Aber die Türken gaben noch nicht auf und kamen durch Emre in der 75. Minute zu einer Großchance bei der Steinsson auf der Linie noch klären konnte. In der Schlussviertelstunde beruhigte sich die Partie doch in der 92. Minute war es Nihat der noch einmal durchbrach doch der Assistent hob die Fahne, Abseits und dann war Schluss Island schlägt die Türkei mit 1:0 und übernimmt die Tabellenführung.


Island - Türkei 1:0

Tor:
1:0 Thorvaldsson (46.)


Man bin ich froh über das 1:0, und eins ist sicher wenn wir gegen Nordirland nicht verlieren ist zumindest der Playoffplatz sicher, mit einen Sieg sind wir direkt qualifiziert und somit haben wir alles selbst in der Hand.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 13.Januar 2009, 19:03:40
Nachdem Erfolg gegen die Türken können wir am letzten Spieltag alles klar machen. Für den verletzten Gunnarson rückt Garðar Gunnlaugsson in den Kader

07.10. 2009 Windsor Park Belfast

Aufstellung

Nordirland:
Gibbons - Baird; Hughes; Clyde; McAuley - Johnson; Brunt; Davis; Harpur (Evans 82.) - Feeney; Healy (Allen 82.)

Island
Helgason - Steinsson; Gunnarsson; B. Sigurðsson; K. Sigurðsson - Júlíusson; Hauksson ; Viðarsson; Gudmundsson (Þorsteinsson 63.) - Thorvaldsson( Björnsson 90.); Helguson (Gunnlaugsson 63.)


Das letzte Spiel sollte zur Nervenprobe werden und das merkten wir bereits in der 2. Minute als Chris Brunt nach Vorlage von Healy zum 1:0 traf. Nach dem Gegentreffer wirkten wir geschockt und die Nordiren nutzten das aus, als in der 7. Minute Davis auf 2:0 erhöht. Wir brauchten bis zur 15. Minute um ins Spiel zukommen, das Problem bestand nur das wir schon 2 Tore zurücklagen, als Júlíusson in der 18. Minute unter Bedrängnis ins Tor traf jedoch gab es der Schiedsrichter nicht. Aber nach dieser Aktion wurden wir besser und kamen durch Helguson und Viðarsson zu Chancen. In der 32. Minute war es dann Hauksson der aus 25 Metern einfach mal abzog und zum 1:2 taf. Bis zu Pause hatten wir noch durch Thorvaldsson und Gudmundsson gute Chancen zum Ausgleich, jedoch gelang dieser nicht so das wir mit einen 1:2 Rückstand in die Halbzeit gingen. Nach der Paus ein unverändertes Bild Island drängt auf den Ausgleich der in der 62. Minute durch Gudmundsson gelang, es war das erste Länderspieltor für den Mittelfeldspieler vom VfB Stuttgart. Und seine letzte Aktion in diesen Spiel. Nun wollten wir den Sieg doch Thorvaldsson und Hauksson scheiterten mehrmals an Gibbons. Erst in der Nachspielzeit gelang Gunnlaugsson nach Vorlage von Hauksson zum 3:2 und erzielte damit bei seinen Debüt sein erstes Tor für die Nationalmannschaft. Die Nordiren waren geschockt und es gelang ihnen nichts mehr. Damit sind wir für die WM in Südafrika qualifiziert

Nordirland - Island 3:2
Tore:
1:0 Brunt (2.)
2:0 Davis (7.)
2:1 Hauksson (32.)
2:2 Gudmundsson (62.)
2:3 Gunnlaugsson (90.)


Die Erfolgsgeschichte geht weiter wir fahren zur WM
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.Januar 2009, 15:28:12
Nach dem Sieg gegen Nordirland schauen wir auf die Tabelle und die Statistik

Tabelle
PlatzLandSpiele SiegeUnent.Niederl.TorePunkte
1.Island1071227:1622
2.Türkei1062224:1020
3.Schweden1054125:919
4.Slowakei1042416:1514
5.Nordirland1021713:247
6.Lichtenstein101093:343


Die meisten Treffer erzielte Deutschland mit 35 Toren vor Tschechien mit 28 Toren und auf Rang 3 folgen England und wir mit je 27 Toren, die beste Abwehr der WM Quali stellt Norwegen mit nur einen Gegentor. Die meisten Treffer erzielten Klose, Villa und Ibrahimovic mit jeweils 10 Toren. Unser bester Schütze war Eidur Gudjohnsen mit 7 Treffern und unser zweitbester schütze war mit 4 Treffer Helguson. Unser Bester Vorlagengeber war Hauksson mit 4, der beste der WM Quali war der Waliser Craig Bellamy mit 9 Assists. Nur Kristian Örn Sigurðsson absolvierte alle Spiele für Island.

Wer es alles geschafft hat da schauen wir das nächste mal drauf wenn die Playoffs vorbei sind an diesen beiden Spieltagen werden wir auch noch ein mal testen und zwar gegen Burkina Faso und Armenien

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Octavianus am 14.Januar 2009, 21:35:09
Glückwunsch. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass du diese Quali so locker packst! Das war eine Hammergruppe. Ich bin gespannt in welche Gruppen ihr gelost werdet. Hoffentlich überstehst du die Vorrunden. ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 16.Februar 2009, 21:12:21
01.11.2009 Nominierung zum letzten Mal im Länderspieljahr 2009

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 6 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen; 7 Länderspiel)
Valþór H Halldórsson (28 Jahre; ; 1 Länderspiel)

Abwehr
Sverrir Garðarsson (25 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Grétar Rafn Steinsson (27 Jahre; Grenoble; 28 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Viking Stavanger; 17 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; AIK; 51 Länderspiele 1 Tor)
Gunnar Þór Gunnarsson  (27 Jahre;Sandefjord; 7 Länderspiele)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 49 Länderspiele; 4 Tor)
Atli Þórarinsson(29 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)

Mittelfeld
Stefán Gíslason (29 Jahre;Viking Stavnager; 10 Länderspiele; 2 Tore)
Eggert Jonsson (21 Jahre; Hearts)
Arnar Viðarsson (31 Jahre; FC Twente; 47 Länderspiele)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Gyfli Sigurdsson (18 Jahre; Reading)
Bjarni Vidarsson (21 Jahre; Leicester; 8 Länderspiele)
Óskar Örn Hauksson (25 Jahre;FC Carl Zeiss Jena; 6 Länderspiele; 1 Tor)
Ingi Þorsteinsson (21 Jahre; SK Brann Bergen;4 Länderspiele 1 Tor)
Heiðar Geir Júlíusson (22 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 21 Länderspiele; 2 Tore)
Johann Gudmundsson (31 Jahre; VfB Stuttgart;29 Länderspiele; 1 Tor)

Sturm
Atli Viðar Björnsson (29 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Kjartan Henry Finnbogason (23 Jahre; FC Sunderland; 10 Länderspiele 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 58 Länderspiel; 11 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Trelleborg; 10 Länderspiele; 3 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson  (27 Jahre; Hannover 96; 27 Länderspiele; 8 Tore)
Garðar Gunnlaugsson (26 Jahre; Norrköping; 1 Länderspiel; 1 Tor)

demnächst die Spiele gegen Burkina Faso und Armenien
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 01.März 2009, 09:13:47
07.11.2009 Testspiel gegen Burkina Faso

Aufstellung

Island
Helgason (Halldórsson 45) - Steinsson;Gunnarsson; B. Sigurðsson (I. Sigurdsson 49) ; K. Sigurðsson- Júlíusson (GELB-ROT 79.); Hauksson; Viðarsson (Jonsson 65.); Gudmundsson (Þorsteinsson 45.) - Thorvaldsson; Helguson (Gunnlaugsson 65.)

Burkina Faso
I. Traoré - Coulibaly(Yaméogo 72.) ;B. Ouattara (Balboné 72.); M. Ouattara; Bassaoule (Barro 45.)- Sanou; Pitroipa (Bamogo 60.); Panandetiguiri; Rahim (O. Ouattara 60.); A. Traoré - Cissé (Ouedraogo 60.)

Es passierte nicht viel nur ein Paar Fernschüsse die aber an beiden Toren weit vorbei flogen. Erst in der 21. Minute gab es die erste nennenswerte Aktion und die kam von Cisse der an Helgason scheitert. Im Gegenzug verfehlt Helguson aus 10 Metern. Das war es dann auch schon wieder mit der Offensive von beiden Teams. 10 Minuten später kam Traore an den Ball und der zog aus 25 Metern ab und traf präzise in den Winkel zum 1:0 für die Gäste. Die Afrikaner waren zufrieden unser Team geschockt so blieb es beim 1:0 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel gelang uns nicht viel und Burkina Faso lauerte auf Konter die jedoch immer wieder verpufften. Den traurigen Höhepunkt liefert Júlíusson mit seinen Platzverweis in der 79. Minute. Nach der schwachen Leistung verliert Island mit 1:0 und das zurecht.

Island - Burkina Faso 0:1

Tor:
0:1 Alain Traoré (31.)

Es kann gegen Armenien nur besser werden

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 01.März 2009, 19:56:09
11.11.2009 Testspiel gegen Armenien

Aufstellung

Island

Helgason - Steinsson; Gunnarsson; I. Sigurdsson; K. Sigurðsson - Júlíusson; Hauksson (Gudmundsson 70.); B. Vidarsson (Gíslason 36.); Þorsteinsson (G. Sigurdsson 70.) - Thorvaldsson (Finnbogason 70.); Helguson (Gunnlaugsson 52.)

Armenien
Mkrtchyan - Hakobyan (Abramian 68.); Sergei; Margousi (Mikaelyan 68.); Gharabaghtsyan - Pasaoglü; Barsegyan (Avalyan 68.); Khachatorian (Hovsepyan 69.); Assadourian (Hakopyan 10.) - Manucharyan; Margousi (Barsegyan 47.)

Nach der Pleite gegen Burkina Faso erwarte ich heute einen Sieg. Wir begannen recht verhalten so das die Gäste aus Armenien mehr vom Spiel hatten, die erste Chance hatte wir dann doch durch Thorvaldsson in der 35. Minute  das war es jedoch in der ersten Hälfte. Nach einen Gefühlsausbruch meiner seits ging es weiter. Und die Standpauke zeigte gleich Wirkung und Thorvaldsson traf in der 47. Minute nach Vorlage von Steinsson zum 1:0. Wir wurden stärker aber Armenien besonders Manucharyan von Ajax Amsterdam blieb gefährlich. In der 54. Minute gelang Gíslason aus 20 Metern das 2:0. Auch nach dem 2:0 hatten wir weiter unsere Chancen doch erst Gunnlaugsson gelang in der 69. Minute das 3:0 nach einer Ecke von Hauksson.  Nach dem 3:0 war nur noch Manucharyan gefährlich doch Helgason konnte er nicht überwinden. Wir taten nicht mehr viel nur Finnbogason scheitert in der 89. Minute an Mkrtchyan. Somit beenden wir das Länderspieljahr mit einen 3:0 Sieg

Island - Armenien 3:0

Tore:
1:0 Thorvaldsson (47.)
2:0 Gíslason (54.)
3:0 Gunnlaugsson (69.)

Die WM Quali ist auch beendet schauen wir mal wer mit nach Südafrika fährt:

Europa
Dänemark
Deutschland
England
Frankreich
Griechenland
Island
Italien
Kroatien
Niederlande
Norwegen
Portugal
Schottland
Spanien
Tschechien

Afrika
Elfenbeinküste
Kamerun
Ruanda
Senegal
Südafrika

Südamerika
Argentinien
Brasilien
Ecuador
Paraguay
Peru

Nord- Mittelamerika
Costa Rica
Mexiko
USA

Asien
Australien
Bahrain
Iran
Japan

Die Auslosung folgt im Dezember 2009
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 05.März 2009, 20:13:44
12. Dezember 2009 Auslosung der WM- Gruppen

Gruppe A
Argentinien
Schottland
Italien
Ruanda

Gruppe B
Senegal
Frankreich
USA
Dänemark

Gruppe C
Kroatien
Peru
Portugal
Bahrain

Gruppe D
Paraguay
Spanien
Südafrika
Mexiko

Gruppe E
Tschechien
Niederlande
Kamerun
Iran

Gruppe F
Südkorea
Elfenbeinküste
England
Norwegen

Gruppe G
Costa Rica
Australien
Island
Brasilien

Gruppe H
Ecuador
Griechenland
Japan
Deutschland

Ich denke es könnte was gehen, aber es muss alles passen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Octavianus am 05.März 2009, 20:51:39
Aber klar. Costa Rica ist doch kein echter Gegner, Australien schlagt ihr in Normalform ebenfalls und gegen Brasilien müsst ihr Glück haben. Doch die Brasilianer werden eure Gruppe wohl so oder so mit 9 Punkten überstehen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: fckölle am 06.März 2009, 08:10:21
Zweiter mit 6 Punkten...danach wirds aber schon eng wenn man gegen einen Erstplatzierten ran muss
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Provinz-Manager am 06.März 2009, 15:11:06
Ich gebe mal wieder eine negative Prognose ab (danach hat mich dein Team eigentlich immer eines besseren belehrt):

Island wird mit 4 Punkten, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses ausscheiden.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 07.April 2009, 17:45:29
Wir haben mittlerweile den Januar 2010 hinter uns und die Nominierung für das Spiel gegen Uruguay an.

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (26 Jahre; Fylkir; 6 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen; 9 Länderspiel)
Valþór H Halldórsson (29 Jahre; vereinslos ; 1 Länderspiel)

Abwehr
Sverrir Garðarsson (25 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Grétar Rafn Steinsson (28 Jahre; Grenoble; 30 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson (24 Jahre; Viking Stavanger; 18 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson (28 Jahre; AIK; 53 Länderspiele 1 Tor)
Gunnar Þór Gunnarsson  (27 Jahre;Sandefjord; 9 Länderspiele)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 41 Länderspiele; 4 Tor)
Atli Þórarinsson(30 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)

Mittelfeld
Stefán Gíslason (29 Jahre;Viking Stavnager; 11 Länderspiele; 2 Tore)
Eggert Jonsson (21 Jahre; Hearts; 1 Länderspiel)
Arnar Viðarsson (31 Jahre; FC Twente; 47 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (29 Jahre; West Bromwich Albion; 42 Länderspiele; 1 Tor)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Rosenborg Trondheim; 6 Länderspiel)
Gyfli Sigurdsson (18 Jahre; Reading)
Bjarni Vidarsson (21 Jahre; Leicester; 8 Länderspiele)
Óskar Örn Hauksson (25 Jahre;FC Carl Zeiss Jena; 10 Länderspiele; 1 Tor)
Ingi Þorsteinsson (21 Jahre; SK Brann Bergen;8 Länderspiele 1 Tor)
Heiðar Geir Júlíusson (22 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 23 Länderspiele; 2 Tore)
Johann Gudmundsson (31 Jahre; VfB Stuttgart;31 Länderspiele; 1 Tor)

Sturm

Eidur Gudjohsen (31 Jahre; Juventus Turin; 68 Länderspiele; 37 Tore)
Atli Viðar Björnsson (29 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Kjartan Henry Finnbogason (23 Jahre; FC Sunderland; 10 Länderspiele 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 60 Länderspiel; 11 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Trelleborg; 10 Länderspiele; 3 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson  (27 Jahre; Hannover 96; 29 Länderspiele; 9 Tore)
Garðar Gunnlaugsson (26 Jahre; Norrköping; 3 Länderspiel; 2 Tore)

Der Kader steht erstmal für das einzige Testspiel vor der WM
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 16.April 2009, 19:48:47
03.02.2010 Das einzige Testspiel vor der WM im Estadio Centenario in Montevideo

Aufstellung

Uruguay:
Viera -  Silva; Rodriguez (Varela 65.); Valdez; Lago - Gracia (Giacomazzi 52.); Perez (ROT 65.); Albin (Eguren 45.); Castro (Sarkisián 65.) - Olivera(Cáceres 65.) ; Forlan (Chevantón 45.)

Island:
Helgason - Steinsson; Gunnarsson; I. Sigurdsson; K. Sigurðsson (Gíslason 60.) - Júlíusson; Hauksson (ROT 27.); J. Gudjonsson (Jonsson 60.); I. Þorsteinsson (Gudmundsson 27.)- Thorvaldsson (Finnbogason 54.); E. Gudjohnsen (MdS)

Vor 76000 Zuschauern begannen die Gastgeber sehr stark und unser Team war von der Kulisse sehr beeindruckt, und das nutzte Forlan bereits in der 7.  Minute zum 1:0. Nach dem Gegentor wurden wir aktiver und kamen zu einigen Chancen doch in der 27. Minute kam der nächste Schock als  Adriano Braga in seine Tasche griff und Hauksson vom Platz stellte. Diese Verunsicherung nutzten die Urus eiskalt aus und Albin traf in der 37. Minute zum 2:0. Nach dem Tor wurden wir besser und Gudjohnsen trifft nach Vorlage von Júlíusson zum 1:2 in der 42. Minute.  Somit geht es mit dem 2:1 in die Pause. Gleich nach dem Seitenwechsel schlugen die Urus erneut zu und der frisch eingewechselte Eguren trifft in der 49. Minute zum 3:1. 10 Minuten später war es Chevantón der zum 4:1 traf. Erst al Perez in der 65. Minute des Feldes verwiesen wurde kamen wir wieder besser ins Spiel aber Finnbogason und Gudmundsson scheiteten mehrmals an Viera. In der 80. Minute gelang es Finnbogasson nach Vorlage von Gudjohnsen Viera zu überwinden und auf 2:4 zu verkürzen. Doch nur 2 Minuten später stellte  Sarkisián den alten Abstand wieder her in dem er auf 5:2 erhöhte. Doch der Torreigen war damit noch nicht beendet da Eidur Gudjohnsen in der Nachspielzeit noch auf 3:5 verkürzen konnte.

Uruguay - Island 5:3

Tore:
1:0 Forlan (7. )
2:0 Braga (37.)
2:1 Gudjohnsen (43.)
3:1 Eguren(49. )
4:1 Chevanton (59.)
4:2 Finnbogasson (80.)
5:2 Sarkisian (82.)
5:3 Gudjohnsen (90.)

Nach der Abwehrleistung steht fest bis zur WM noch viel Arbeit an da es das einzige Testspiel war muss ich auf die Vereine hoffen

demnächst gibt es einige Spielervorstellungen die eventuell mit nach Südafrika fahren
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 23.April 2009, 11:33:43
Kommen wir zu dem erweiterten Kader beginnend mit den Torhütern die sich Chancen ausrechnen können mit zur WM zu fahren

Andri Fannar Helgason; SK Brann Bergen; 25 Jahre; 10 Länderspiele

Die aktuelle Nummer 2 vom 3. der Norwegischen Liga hat seine Stärken im Herauslaufen. auf der Linie fehlt es dem 1,87m großen Spieler zu einen klasse Keeper. Zuletzt unsere Nummer 1.

Bjarni Bordur Halldorsson Fylkir Reykjavik; 26 Jahre; 6 Länderspiele

Die Nummer eins vom Isländischen Vizemeister, ist auf der Linie stark. Dafür irrt er öfter mal im Strafraum rum und ist mit 1,76 auch nicht der größte was man bei hohen Bällen oft merkt. Zuletzt unsere Nummer 2

Valbor H Halldorsson vereinslos; 29 Jahre; 2 Länderspiele

da er aktuell vereinslos ist sieht es nicht gut aus für den 1,80 großen Keeper, dessen Stärken im Herauslaufen liegen auf der Linie und bei hohen Bällen ist er schwach

Harladur Bjornsson Hearts of Midlotian; 21 Jahre; 16 U21-Länderspiele

Die aktuelle Nummer 1 der U21 spielt in Schottland kaum, der 1,82 große Keeper hat schlechte Reflexe im Strafraum ist er wiederum stark

Beitir Olafsson FC Carl Zeiss Jena; 23 Jahre

Der Nummer 3 des 2. Ligisten fehlt es an Spielpraxis, seine Stärken liegen in der Strafraumkontrolle und auf der Linie bei hohen hat der 1,77 große Schlussmann so seine Probleme.

Hjörvar Haflidason UBK Breidabilk; 29 Jahre

Ein sehr ausgeglichener Keeper mit eigentlich nur einer Schwäche wenn es um das 1 gegen 1 geht. Da die Saison in Island noch nicht begonnen hat muss sich erst zeigen ob er es in der Liga schafft sich als Nummer 1 im Verein durchzusetzen wenn ihn das gelingt hat er recht gute Chancen.

Valur Johannsson HK; 19 Jahre

Das Torhütertalent im Land, mit seinen 19 Jahren schon sehr stark auf der Linie und im Strafraum. Auch wenn er noch viel lernen muss, in der 2. Liga ist er schon Stammspieler und wird von einigen europäischen Klubs beobachtet, vielleicht kommt die WM zu früh aber eine Alternative ist er.

Fazit: Es wird nicht einfach werden 3 Keeper zubestimmen da fast alle ein ähnliches Niveau haben.


Verteidigung Rechts:

Baldur Sigurdsson Viking Stavanger; 24 Jahre; 18 Länderspiele; 1 Tor

Der Kopfballstarke Defensivspezialist, der auf Erfahrung aus der Norwegischen Liga und dem Uefa-Cup verweisen kann, ist in der Lage sowohl auf dem Flügel als auch Zentral alles zuspielen. Und mit seinen 24 Jahren schon ein absoluter Führungsspieler dem ich noch viel zutraue.

Gretar Rafn Steinsson Gernoble; 28 Jahre; 31 Länderspiele; 2 Tore

Die Erfahrung pur die er in der Schweiz, den Niederlanden und jetzt in Frankreich sammelte. Er kann sowohl im Abwehrzentrum als auch auf dem Flügelspielen. Der besonders Mentalstarke Spieler, zeichnet sich mit einen Starken Stellungsspiel und einen starken Abschluss aus. Technisch ist er nicht der stärkste.

Sverrir Gardarsson Hafnarfjördur; 25 Jahre; 3 Länderspiele

eigentlich nur Ergänzung, schnell und dribbelstark, mit hervorragenden Stellungsspiel aber schwächen im Tackling und direkten Zweikampf

Birkir Mar Saevarsson IA Akranes; 25  Jahre; 7 U21 Länderspiel

Er kann auf dem rechten Flügel alles Spielen vom Abwehrspieler bis zum Rechtsaußen. Wobei seine Stärken ehr im offensiven Bereich liegen. Er ist ein sehr schneller, technisch starker Spieler der präzise Flanken rein bringen kann.

Aron Petursson SK Brann Bergen; 20 Jahre

Defensiv ist er schon recht stark, das Spiel nach vorne ist nicht seine Stärke

Helgi Danielsson Göteborg AIS; 28 Jahre; 3 Länderspiel

Ein ausgeglichener Rechtsverteidiger der aber auch nur diese Position gut spielen kann. Mit über 200 Ligaspielen schon sehr erfahren

Fazit Auch hier nicht einfach wobei am Ende sicher die Erfahrung den Vorzug bekommen wird

Demnächst die Linksverteidiger und Innenverteidgung
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 26.April 2009, 11:35:40
Kommen wir nun zum Rest der Defensive

Verteidiger Links

Gunnar Bor Gunnarsson; Sandefjord; 24 Jahre; 10 Länderspiele

Der 1,83 große Außenverteidiger war zuletzt gesetzt auf Links, das ist auch die einzige Position auf der er spielen kann

Indridi Sigurdsson Ham Kam; 28 Jahre; 54 Länderspiele; 1 Tor

Einer der Führungsspieler, der sowohl Links als auch im Zentrum spielen kann. Seine Lieblingsposition findet sich im defensiven Mittelfeld auf dem linken Flügel. Ebenso ist er ein Freistoßspezialist.

Arni Geirsson Bayer 04 Leverkusen; 21 Jahre; 4 Länderspiele

Der junge Außenverteidiger ist in Leverkusen in die 2. Mannschaft abgerutscht spielt dort aber eine solide Saison. Er ist für mich eine Alternative auf dem Flügel

Ari Freyr Skulasson Häcken Göteborg; 22 Jahre; 10 U21 Länderspiel; 1 Tor

Er kann auf Links alles spielen, technisch versiert schnell und stark im 1:1. In der Defensive muss er noch viel lernen

Fazit: Vielleicht eine der Schwachstellen da es in der Breite fehlt

Verteidiger Zentral

Kristjan Örn Sigurdsson Bröndby Kopenhagen; 29 Jahre; 52 Länderspiel; 2 Tore

Eigentlich unser Abwehrchef und absolut gesetzt. Offensiv bis auf bei Standards durch seine Kopfballstärke nicht zu gebrauchen, im Abwehrverbund um so mehr. Außerdem ist er die Erfahrung pur mit über 200 Ligaspielen in Island, England, Norwegen und Dänemark sowie gut 50 Europapokalspielen für Brann Bergen und Bröndby

Stefan Gislason Viking Stavanger;29 Jahre; 12 Länderspiele; 3 Tore

Auch er ist sehr erfahren, und als Ersatz in der Innenverteidigung sehr wichtig. Wobei er lieber vor der Abwehr spielt. Der 1,93 große Spieler ist durchaus in der Lage das Team mitzureißen

Atil Borrinsson Stabaek IF; 30 Jahre; 1 Länderspiel

Der absolute Ersatzspieler im Nationalteam. In seinen Verein ist er gesetzt. Defensiv absolut top aber nach vorne hat er seine Schwächen.

Olafur Örn Bjarnason Cambuur; 34 Jahre; 55 Länderspiele; 2 Tore

Noch ein erfahrener Innenverteidiger der in Holland Stammspieler ist, eventuell reicht es für den Oldie nochmal

Eggert Jonsson Hearth; 21 Jahre; 2 Länderspiele

Der Jungster ist eine Alternative im zentralen Deckungsverbund obwohl er auch vor der Abwehr gute Leistungen zeigt

Fazit: In der Innenverteidigung sind wir recht gut besetzt, vielleicht drängt sich noch der ein oder andere auf

Demnächst geht es mit dem Mittelfeld weiter
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Provinz-Manager am 26.April 2009, 12:02:26
Die Vorstellung des Teams finde ich sehr interessant, so lernt man den Pool, aus dem du schöpfen kannst, mal richtig kennen.

Bin auf deine restliche Analyse gespannt, ich denke es hängt verdammt viel von Eidur Gudjohnsen ab und der wird leider nicht jünger. :-\
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 06.Mai 2009, 18:23:13
Weiter geht es mit dem Pool und das mit dem Mittelfeld

Defensiv:

Joey Gudjonsson West Bromwich Albion; 29 Jahre; 42 Länderspiele; 5 Tore

Einer der Stützen im Defensiven Mittelfeld. Der Stammspieler in der Englischen Premier Leauge kann mit der Erfahrung von 250 Pflichtspielen in Island, Belgien, Spanien, Niederlanden und Deutschland punkten. Wenn er sich nicht verletzt oder bockt wird er mit nach Südafrika fahren.

David Bor Vidarsson Rosenborg Trondheim; 25 Jahre; 6 Länderspiele.

Dem Spieler von Rosenborg zeichnet ein gutes Passspiel aus, das Kopfballspiel hat er trotz seiner 1,85 nicht erfunden. Wenn er in Norwegen eine gute Saison  spielt hat er Chancen auf ein Ticket zur WM

Arnar Vidarsson FC Twente Enschede; 31 Jahre; 41 Länderspiele

Der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler kann auf Links fast alles spielen, jedoch fühlt er sich vor der Abwehr am wohlsten. Mit über 300 Pflichtspielen in Belgien und den Niederlanden ist er einer der international erfahrenen Spieler.

Amor Smarason Energie Cottbus; 21 Jahre; 20 U21-Länderspiele; 4 Tore

Eines der großen Talent, nur leider derzeit verletzt und wie es aussieht muss ich auf ihn verzichten. Der gute Techniker hätte uns schon helfen können.

Kristjan Sigurolason Thor Rekjavik; 21 Jahre; 7 U21 Länderspiele

Ein Talent das noch in Island spielt, entweder vor der Abwehr oder in der Innenverteidigung. Eventuell als Ergänzung ansonsten wird er noch einige Spiele in der U21 absolvieren


Gyfli Sigurdsson Reading; 19 Jahre; 1 Länderspiel

Das Talent kann schon mit einen klasse Passspiel glänzen, ebenso mit guten Eckbällen. Jedoch muss der 19 Jährige zentrale Mittelfeldspieler noch einiges lernen.

Bjarni Vidarsson Leicester; 21 Jahre; 9 Länderspiele

Ein Talent das im Zentralen Mittelfeld zuhause ist, seine Abschlussstärke ist beachtlich und er glänzt mit einer bärenstarken Kondition. Ihm gehört die Zukunft und die WM kann für ihn auch schon kommen.

Fazit: Am Ende werden die erfahrenen die Nase vorne haben, zum jetzigen Zeitpunkt ( März 2010). Aber wer weiß vielleicht drängt sich noch ein Talent auf.

Mittelfeld Rechts/Links:

Birkir Bjarnasson FC Kopenhagen; 21 Jahre; 17 Länderspiele; 2 Tore

Der Flügelflitzer der auf beiden Seiten zurecht kommt, glänzt mit präzisen Flanken und Tempodribblings. Trotz seines jungen Alters konnte er schon Erfahrungen in Norwegen, Schweden und Dänemark sammeln sowie in der Royal Leauge. Er hat recht gute Chancen mitzufahren.

Gudmundur Steinarsson Keflavik; 30 Jahre; 2 Länderspiele

Der Linke Mittelfeldspieler ist recht ausgeglichen, mal sehen was er für eine Saison spielt, aktuell hat er nur Außenseiterchancen.

Emil Hallfredsson IFK Göteborg; 25 Jahre; 7 Länderspiele

Der Flügelpflitzer, der bereits Erfahrungen in England bei den Hotspurts sammeln konnte, ist schnell und dribbelstark leider fehlt ihn der Zug zum Tor. Auch er hat ehr Außenseiterchancen auf ein Ticket.

Heidar Geir Juliusson FC Carl Zeiss Jena; 22 Jahre; 24 Länderspiele; 2 Tore

Der rechte Mittelfeldakteur vom Thüringer 2 Ligist ist recht dribbelstark und torgefährlich. Seine Flanken sind noch verbesserungswürdig. Die Chancen das er zur WM mitfährt stehen sehr gut.

Oskar Örn Hauksson FC Carl Zeiss Jena; 25 Jahre; 11 Länderspiele; 2 Tore

Der Dribbelkünstler kann rechts wie links agieren, und ist durch seine Freistöße gefährlich. Jedoch spricht einiges gegen eine Nominierung besonders schwer  wiegt die Sperre für 3 Spiele und einen Spieler der die Vorrunde nicht bestreiten kann, kann ich nicht gebrauchen.

Johann Gudmundsson VfB Stuttgart; 32 Jahre; 32 Länderspiele; 1 Tor

Einer der Allrounder er kann alles im offensiven Mittelfeld spielen. Auch wenn die Lieblingspositon des Linksfußes auf dem Linken Flügel ist, kann er auch im Zentrum oder rechts überzeugen.

Fazit: Auf den Flügeln ganz gut zumal ja auch noch einige Offensivspieler auf die Seiten ausweichen könnten


Demnächst die Offensivabteilung, also Offensives Mittelfeld und Angriff um unseren Star Eidur Gudjohnsen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 24.Mai 2009, 14:35:23
 Kommen wir nun zum letzten Teil der Offensive

Offensives Mittelfeld

Eidur Gudjohnsen Juventus Turin; 31 Jahre; 69 Länderspiele; 39 Tore

Der Star der Mannschaft und unser wichtigster Mann wenn er fehlt merken wir das sofort, besonders seine Tore und Vorlagen helfen dem Team. Seine Erfahrungen die er in England, Spanien und jetzt in Italien sammelte, helfen dem ganzen Team weiter. Über seine stärkste Position bin ich mir noch nicht sicher ob er als Stürmer oder ehr als Spielmacher agiert er kann beides.

Rurik Gislason Brentford; 22 Jahre; 1 Länderspiel

Der junge Techniker ist eine Alternative für das offensive Mittelfeld, ihm fehlt es noch an Durchschlagskraft nach vorne.

Ingi Þorsteinsson Brann Bergen; 22 Jahre; 9 Länderspiele; 1 Tor

Der Spezialist für Standards hat gute Chancen auf einen Platz im Team, auch wenn er noch viel lernen muss.

Holmar Örn Runarsson Trelleborg; 28 Jahre; 1 U21 Länderspiel

Eine Alternative für die Spielmacherposition, der sich mit hervorragenden Passspiel auszeichnet

Olafur Pall Snorrason Hafnarfjordhur; 27 Jahre

Und noch eine Alternative jedoch ist er wirklich nur ein Notnagel, für das Nationalteam eigentlich zu schwach.

Fazit: Eigentlich nur 3 Spieler die reif für die WM sind, aber von den Flügelspielern können einige auch hinter den Spitzen spielen

Sturm

Kjartan Henry Finnboagsson FC Sunderland; 23 Jahre; 11 Länderspiel; 3 Tore

Der kopfballstarke Stürmer, der bereits 15 Tore in 27 Spielen erzielte, hat sehr gute Chancen auf ein Ticket zur WM, sein Wechsel von Schottland nach England hat ihn als Spieler weitergebracht. Besonders seine Schnelligkeit ist bei einigen Abwehrreihen auf der Insel gefürchtet.

Gunnar Heidar Thorvaldsson Hannover 96; 27 Jahre; 30 Länderspiele; 9 Tore

Der erfahrene Stürmer ist kämpft um einen Stammplatz, jedoch wird es schwer da ihn oft die Coolness vor dem Tor fehlt.

Veigar Pall Gunnarsson FC Kopenhagen; 29 Jahre; 35 Länderspiele; 4 Tore

Dem eigentlich guten Stürmer fehlt im Nationaldress oft das Glück denn beim FC Kopenhagen macht er pro Saison seine 15 Treffer.

Hjalmar Viborg; 23 Jahre; 3 Länderspiele; 1 Tor 

Ein Talent das schon Erfahrungen in Schottland sammeln konnte, hat durchaus eine Chance auf die WM da er eiskalt vor dem Tor ist.

Marel Baldvinsson Helsingborg; 29 Jahre; 14 Länderspiele

Ein sehr ausgeglichener Stürmer der bisher noch nicht im Nationaldress treffen konnte. Er ist ein kopfballstarker Stürmer, mal sehen wie seine Saison läuft er hat schon Chancen mit nach Südafrika zufahren.

Hannes Sigurdsson Trelleborg; 26 Jahre; 10 Länderspiele; 3 Tore

Für ihn wird es sehr eng, und wenn er mit darf dann nur als Ergänzung. Er kann einzig mit Erfahrung punkten

Fazit: Insgesamt recht ausgeglichen der Angriff, wobei oft die Durchschlagskraft gefehlt hat aber das kann sich ändern

Demnächst der Kader für die WM2010
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 29.Juni 2009, 21:00:05
30. April 2010 Formcheck

Tor
Da die Saisons in Skandinavien erst begonnen haben, kann man noch nicht viel sagen, nur Olafsson von Carl Zeiss Jena spielt regelmäßig er ist bei den Thüringern mittlerweile die Nummer 1.

Abwehr
Sigurdsson von Brondby wird nicht mitfahren können, da er einen Kreuzbandriss erleiden musste. Die anderen kann man nicht beurteilen da die meisten in Skandinavien spielen.

Mittelfeld
Hier hat sich ein neuer in den Blickpunkt gespielt und zwar ist es der 22 jährige Spielmacher von Fjardhabyggdh der mit 5 Toren in 7 Spielen glänzen konnte, wenn einer ausfällt sicher noch eine Option. Rurik Gislason spielt bei Brentford eine starke Saison mit 4 Toren und 5 Vorlagen in 16 Spielen. Da auch hier viele in Skandinavien spielen ist es schwer Schlüsse zuziehen.

Sturm
Hier kann man mehr sagen da die Stürmer weiter verteilt sind. Der treffsicherste ist bisher Finnbogason mit 18 Tore in 33 Spielen für den FC Sunderland. Auch Gunnarson zeigte sich mit 12 Toren für den FC Kopenhagen recht cool vor dem Tor. Neu im Blickfeld ist Hördur Sveinsson der mit 8 Toren in 16 Spielen für Silkeborg überzeugen konnte, vielleicht hat der 27 Jährige noch eine Chance.

Zwar nicht sehr aussagekräftig die aktuelle Situation da im Norden die Spielzeiten erst begonnen haben.

übrigens der 1. FC Köln ist bereits 3 Spieltage vor Schluss Deutscher Meister, und das ohne Podolski aber mit Helmes und Deisler
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 14.Juli 2009, 22:22:40
01. Juni 2010

Die Titel in Europa sind vergeben hier ein Überblick

Deutschland
Meister: 1. FC Köln
Pokalsieger: FSV Mainz 95

Dänemark
Meister: Brondby Kopenhagen
Pokal: Aalborg

Belgien
Meister: Anderlecht
Pokal: Deinze

England
Meister: West Ham United
FA-Cup: West Ham United
Ligapokal: Blackburn Rovers

Frankreich
Meister: Lens
Pokal: Nantes
Ligapokal: Paris SG

Holland
Meister: Feyenoord Rotterdam
Pokal: Vitesse Arnheim

Italien
Meister: Inter Mailand
Pokal: Neapel

Spanien
Meister: FC Barcelona
Pokal: Atletico Madrid


Die Wettqouten für die WM sind auch schon da, die großen Favoriten sind Argentinien, Brasilien und Europameister Deutschland, als Geheimfavoriten gelten Frankreich, Italien und die Niederlande. Uns werden mit einer Quote von 80,0 keine Chancen eingeräumt, wir sollten froh sein wenn die Niederlagen im Rahmen blieben. Diese Meinung teile ich überhaupt nicht, wir haben eine Chance gegen Costa Rica und Australien gegen die favorisierten Zauberer vom Zuckerhut wird es sehr schwer aber wer weiß ?

Demnächst der Kader für die WM
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Andre am 15.Juli 2009, 15:05:44
Hallooo

Top Storie bisher  ;) weiter so

LG Andre
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 15.Juli 2009, 21:50:50
05. Juni 2010 es ist soweit die 23 Spieler stehen fest, für die WM in Südafrika angeführt von Eidur Gudjohnsen

Tor

Bjarni Bordur Halldorson 26 Jahre - Fylkir - 6 Länderspiele
Andri Fannar Helgason 26 Jahre - SK Brann Bergen - 10 Länderspiele
Beitir Olafsson 23 Jahre - FC Carl Zeiss Jena

Abwehr

Gretar Rafn Steinsson 28 Jahre - Grenoble - 31 Länderspiele - 2 Tore (VRZ)
Baldur Sigurdsson 25 Jahre - Viking Stavanger - 18 Länderspiele - 1 Tor (VRZ; DM; OMRZ)
Gunnar Bor Gunnarsson 24 Jahre - Sandefjord - 10 Länderspiele (VL)
Indridi Sigurdsson 28 Jahre - Ham Kam - 54 Länderspiele - 1 Tor (VLZ)
Stefan Gislason 30 Jahre - Viking Stavanger - 10 Länderspiele - 2 Tore (VZ DMZ)
Bjarni Gudjonssen 31 Jahre - Ham Kam - 18 Länderspiele - 1 Tor (VZ)

Mittelfeld

Arnar Vidarsson 32 Jahre - FC Twente Enschede - 47 Länderspiele (DMZ ML)
Joey Gudjonssen 30 Jahre - West Brom - 42 Länderspiele (DMZ)
David bor Vidarsson 26 Jahre - Rosenborg Trondheim - 6 Länderspiele (DMZ ML)
Kari Arnason 27 Jahre - Rosenborg Trondheim - 18 Länderspiele - 2 Tore (MRZ)
Bjarni Vidarsson 22 Jahre - Leicester - 9 Länderspiele (MZ)
Birkir Bjarnason 22 Jahre - FC Kopenhagen - 17 Länderspiele - 2 Tore (OMRL)
Ingi Borsteinsson 22 Jahre - SK Brann Bergen - 9 Länderspiele - 1 Tor (OMRZ)
Johann Gudmundson 32 Jahre -  VfB Stuttgart - 32 Länderspiele - 1 Tor (OMRLZ)
Heidar Geir Juliusson 22 Jahre - FC Carl Zeiss Jena - 24 Länderspiele - 2 Tore (OMRZ)

Sturm

Eidur Gudjohnsen 31 Jahre - Juventus Turin - 69 Länderspiele - 39 Tore (OMRLZ SZ)
Marel Baldvinsson 29 Jahre - Helsingborg - 14 Länderspiel (SZ)
Kjartan Henry Finnboagson 23 Jahre - FC Sunderland - 11 Länderspiele - 3 Tore (SZ)
Veigar Pall Gunnarson 30 Jahre - FC Kopenhagen - 35 Länderspiele - 4 Tore (SZ)
Gunnar Heidar Thorvaldsson 28 Jahre - Hannover 96 - 30 Länderspiele - 9 Tore (SZ)

Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 17.Juli 2009, 22:19:06
Los geht es mit der WM in Südafrika, zuerst einmal die bisherigen Ergebnisse des ersten Spieltages

Gruppe A
Argentinien - Italien 1:1
Ruanda -  Schottland 1:7

Gruppe B
Dänemark -  Senegal 1:0
USA - Frankreich 0:0

Gruppe C
Bahrain- Portugal 0:2
Peru - Kroatien 3:1

Gruppe D
Mexiko - Paraguay 3:1
Spanien - Südafrika 2:0

Gruppe E
Kamerun - Tschechien 1:1
Holland - Iran 1:0

Gruppe F
England - Elfenbeinküste 0:1
Südkorea - Norwegen 2:1

Gruppe G
Costa Rica - Brasilien 0:3

15. Juni 2010 Securicor Loftus Stadion, Pretoria

Australien - Island

Aufstellung
Australien
Coe - Neill; Kisnorbo; Moore; Beauchamp- Emerton; Brosque; Cahill(Wehrman 53.); Bresciano - Willams; Kennedy (Hollman 53.)

Island:
Helgasson - Steinsson; Gunnarsson; I. Sigurdsson; B. Sigurdsson - Juliusson; Bjarnason; Vidarsson; E. Gudjohnsen -  Finnboagsson; Gunnarsson (Baldvinsson 66.)

Wir begannen sehr schnell nach vorne und so gelang Eidur Gudjohnsen nach Vorlage von Vidarsson zum 1:0 für Island. Doch die Freude wahr nicht lange denn in der 11. Minute war es Willams der zum 1:1 traf. 4 Minuten später war es Kennedy der zum 2:1 für Australien traf. Von den Schock konnten wir uns nicht so recht erholen und die Australier konnten in der 33. Minute durch Brosque zum 3:1 erhöhen. 4 Minuten später konnte Gunnarsson nach Vorlage von Gudjohnsen zum 2:3 treffen. In der 43. Minute war es Finnboagsson der zum 3:3 Ausgleich treffen können, jedoch konnten wir das Ergebnis nicht in die Pause retten, Kurz vor den Pausenpfiff war es Kennedy der zum 4:3 traf. Nach der Pause drückten wir auf den Ausgleich doch Coe wuchs über sich hinaus und es gelang uns nicht den Ausgleich zu erzielen.


Australien - Island 4:3
Tore:
0:1 E. Gudjohnsen (8.)
1:1 Willams (11.)
2:1 Kennedy (15.)
3:1 Brosque (33.)
3:2 Gunnarsson (37.)
3:3 Finnboagsson (43.)
4:3 Kennedy (45.)

Ich bin enttäuscht besonders von der 2. Halbzeit, nun muss ein Punkt gegen Brasilien her um nicht vorzeitig nach Hause fahren zu müssen

Gruppe H
Ecuador - Japan 3:0
Deutschland - Griechenland 2:0

demnächst gegen die Kicker vom Zuckerhut
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Provinz-Manager am 18.Juli 2009, 10:33:41
Das Ergebnis ist natürlich bitter. Und dann noch 7 Tore in einer Halbzeit, zwei davon erzielt Joshua Kennedy :o
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Octavianus am 18.Juli 2009, 12:21:13
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt für "meine" Australier freuen soll oder ob ich dich und deine Isländer trösten soll. Da spielen ja einige Australier, die auch bei mir für Wirbel gesorgt haben. Ist der Willams da vorne bei den Aussies der Rhys Williams? War in meinem Save ein talentierter Stürmer, kam aber nie über die Reservistenrolle bei Boro hinaus.
Die Niederlage schmerzt natürlich. Gegen Costa Rica sind wahrscheinlich 3 Punkte fest eingeplant. Jetzt kannst du nur noch hoffen, dass Australien sowohl gegen Brasilien als auch gegen Costa Rica verliert. Selbst mit einem Punkt gegen die Brasilianer wird das schon verdammt schwer für dich werden. Ich drücke dir natürlich die Daumen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 18.Juli 2009, 16:57:44
Ja es ist Rhys Williams, die 7 Tore waren noch gar nix das kann ich schon verraten.

Übrigens mein Linksverteidiger Gunnarsson musste bereits die Heimreise antreten, er hat sich eine Knieverletzung zugezogen.
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 21.Juli 2009, 20:11:14
Weiter geht es in Südafrika

Gruppe A
Schottland - Argentinien 0:0
Italien - Ruanda 6:0

damit ist Ruanda raus, qualifiziert ist noch keiner

Gruppe B
Frankreich - Dänemark 0:1
Senegal - USA 1:1

damit sind die Dänen schon weiter

Gruppe C
Portugal - Peru 4:0
Kroatien - Bahrain 1:0

Hier ist für Portugal alles klar

Gruppe D
Paraquay - Spanien 1:2
Südafrika - Mexiko 2:0

Die Spanier sind damit qualifiziert

Gruppe E
Tschechien - Holland 1:2
Iran - Kamerun 1:5

auch für die Niederlande geht es weiter

Gruppe F
Norwegen - England 3:2
Elfenbeinküste - Südkorea 1:0

Für England ist hier schon klar wo die Reise hingeht, nämlich zurück auf die Insel. Die Elfenbeinküste ist qualifiziert

Gruppe G
Costa Rica - Australien 1:2

21. Juli 2010 2. Gruppenspiel

Brasilien - Island

Aufstellung

Brasilien
Renan - Cicinho(rot 28.); Marcelo; Juan; Lucio - Arouca; Kaka; Renato Augusto; Julio Bapista (Ronaldinho 67.) - Ricardo Olivera (Robinho 69.) Luis Fabiano (Adriano 87.)

Island
Helgason - Steinsson; I. Sigurdsson; B. Sigurdsson; Gislason -  Juliusson (Arnason 89.); Bjarnason; Vidarsson; Gudjohnsen - Finnboagsson (Thorvaldsson 75.); Gunnarsson ( Borsteinsson 75.)

Von Beginn an zeigten die Brasilianer wer hier Herr im Hause ist und so war es Luis Fabiano der nach Vorlage von Cicinho bereits in der 2. Minute zum 1:0 traf, ein Schock und das Konzept schon über den Haufen geworfen. Und 2 Minuten später der nächste Schock, Renato Augusto kam an den Ball spielte die komplette Abwehr aus und lass auch Helgason keine Chance. 2:0 nach 4 Minuten. Und 15. Minuten später der eigentliche Todesstoss für die Isländische Nationalmannschaft, als Luis Fabiano zum 3:0 traf. Nach dem Tor wurden wir wach und kamen besser ins Spiel, Finnboagsson scheitert 2 mal an Renan. Und das Bjarnason sich auf Links gegen Cicinho durchsetzte merkte man das es den Brasilianer nicht gefallen hat, und er stieß mit dem Kopf nach dem Mann vom FC Kopenhagen. Schiedsrichter Petignat hatte nur eine Chance und zeigte Rot. Nach dieser Aktion wurden wir immer stärker und in der 43. Minute war es Finnboagsson der zum 1:3 traf nach Vorlage von Eidur Gudjohnsen. Mit dem 3:1 ging es dann in die Pause.
Nachdem Seitenwechsel das gleiche Bild wie vor der Pause, Island macht das Spiel und in der 54. Minute trifft Finnboagsson nach einer Ecke von Bjarnason zum 2:3. Nun drückten wir auf den Ausgleich doch Finnboagsson und Vidarsson scheiterten. In der 65. Minute gelang Gunnarsson der Ausgleich nach einer tollen Einzelaktion. Nun wollten die Spieler mehr, ich eigentlich nicht und das hat sich gerächt den Luis Fabiano traf in der 78. Minute zum 4:3.
Doch 3 Minuten später war es der eingewechselte Borsteinsson der wieder zum Ausgleich traf. 8 Minuten vor Schluss stand es 4:4 ein Wahnsinns Spiel das noch nicht zu Ende war. Die 88. Minute war es als Thorvaldsson auf Renan zu lief und der Stürmer von Hannover 96 zum 5:4 traf. Und in der 2 Minute der Nachspielzeit war es noch einmal Renato Augusto der aufs Tor schoss doch Helgason konnte den Ball klären. Dann war Schluss und Island schlägt Brasilien mit 5:4 einfach nur unglaublich.

Brasilien - Island 4:5
Tore:
1:0 Luis Fabiano (2.)
2:0 Renato Augusto (4.)
3:0 Luis Fabiano (18.)
3:1 Finnboagsson (43.)
3:2 Finnboagsson (54.)
3:3 Gunnarsson (65.)
4:3 Luis Fabiano (78.)
4:4 Borsteinsson (82.)
4:5 Thorvaldsson (88.)

Damit haben wir noch alle Chancen weiterzukommen

Gruppe H
Griechenland - Japan 2:0
Deutschland - Ecuador 5:0

Demnächst die letzten Gruppenspiele und die Entscheidung ob wir nach den Gruppenspielen nach Hause fliegen oder noch etwas bleiben dürfen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: ede444 am 21.Juli 2009, 21:31:11
krass
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Horst_Trimmdich am 24.Juli 2009, 17:08:49
Klasse Story! Hab jetzt alles durchgeschmökert und bin echt beeindruckt von der Leistung die Ihr abgerufen habt. Und wer Brasilien schlägt, der kann ALLES!  ;D
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 26.Juli 2009, 21:40:42
Nachdem überraschenden Erfolg gegen Brasilien geht es am 25.06 weiter gegen Costa Rica

Island - Costa Rica

Aufstellung

Island:
Helgason - Steinsson; I. Sigurdsson; B. Sigurdsson; Gislason -  Juliusson ; Bjarnason (Gudmundsson 88.) ; Vidarsson; Gudjohnsen - Finnboagsson (Thorvaldsson 66.); Gunnarsson ( Borsteinsson 66.)

Costa Rica
Hidalgo - Fonseca (Quiros 30.); Viquez; Martinez; Jimenez - McDonald (Zamora 52.); Ruiz; Oritz (Sequeria 64.); Mena - Gomez (ROT 33.); Parks

Um weiter zukommen müssen wir gewinnen, und so beginnen wir auch. Gunnarsson und Gudjohnsen scheitern an Hidalgo. Doch in der 21. Minute gelingt Bjarnason eine Zuckerflanke von der Linken Seite die Juliusson sauber zum 1:0 verwerten kann. 12 Minuten später schwächt sich Costa Rica selbst als Gomez Vidarsson per Kopfstoss niederstreckte, und zurecht Rot sah. Nach dem Platzverweis, wurden wir noch dominanter nur das 2. Tor fehlte noch und dieses gelang uns auch bis zur nicht mehr. Nach dem Seitenwechsel drückten wir weiter aufs Tempo. In der 51. Minute war es wieder Bjarnason der einen Traumpass in die Spitze spielte und Gunnarsson konnte zum 2:0 verwerten. Unser Druck wurde immer größer so das es nur eine Frage der Zeit war das wir auf 3:0 erhöhen konnten und das gelang dann in der 68. Minute durch Indridi Sigurdsson per direkten Freistoß. Das war es dann aber auch schon Island schlägt Costa Rica mit 3:0.

Island - Costa Rica 3:0

Tore:
1:0 Juliusson (21.)
2:0 Gunnarsson (51.)
3:0 I. Sigurdsson (68.)

Australien - Brasilien 0:2

Tabelle

1. Brasilien 9:5 Tore 6 Punkte
2. Island 11:8 Tore 6 Punkte
3. Australien 6:6 Tore 6 Punkte
4. Costa Rica 1:8 Tore 0 Punkte

Damit ist Island weiter.

Schauen wir auf die anderen Gruppen

Gruppe A
Ruanda - Argentinien 0:4
Schottland - Italien 2:3

Tabelle

1. Italien 10:3 Tore 7 Pkt
2. Argentinien 5:1 Tore 5 Pkt
3. Schottland 9:4 Tore 4 Pkt
4. Ruanda 1:17 Tore 0 Pkt

Gruppe B
Frankreich - Senegal 3:1
USA - Dänemark 0:0

Tabelle
1. Dänemark 2:0 Tore 7 Pkt
2. Frankreich 3:2 Tore 4 Pkt
3. USA 1:1 Tore 3 Pkt
4. Senegal 2:5 Tore 1 Pkt

Gruppe C
Bahrain - Peru 1:2
Portugal - Kroatien 2:0

Tabelle
1. Portugal 8:0 Tore 9 Pkt
2. Peru  5:6 Tore 6 Pkt
3. Kroatien 2:5 Tore 4 Pkt
4. Bahrain 1:5 Tore 0 Pkt.

Gruppe D
Mexiko - Spanien 0:1
Südafrika - Paraguay 0:0

1. Spanien  5:1 Tore 9 Pkt
2. Südafrika 2:2 Tore 4 Pkt
3. Mexiko 3:4 Tore 3 Pkt
4. Paraguay 2:5 Tore 1 Pkt

Gruppe E
Kamerun- Holland 1:1
Tschechien - Iran 0:1

1. Holland 4:2 Tore 7 Pkt
2. Kamerun 7:3 Tore 5 Pkt
3. Iran 2:6 Tore 3 Pkt
4. Tschechien 2:4 Tore 1 Pkt

Gruppe F

Norwegen - Elfenbeinküste 0:1
England - Südkorea 0:0

Tabelle
1. Elfenbeinküste 3:0 Tore 9 Pkt
2. Südkorea 2:2 Tore 4 Pkt
3. Norwegen 4:5 Tore 3 Pkt
4. England 2:4 Tore 1 Pkt

Gruppe H
Ecuador - Griechenland 1:2
Deutschland - Japan 1:1

Tabelle
1. Deutschland 8:1 Tore 7 Pkt
2. Griechenland 4:3 Tore 6 Pkt
3. Ecuador 4:7 Tore 3 Pkt
4. Japan 1:6 Tore 1 Pkt

Damit steht auch fest das wir auf Deutschland treffen werden. Hier die anderen Paarungen:

Frankreich - Italien
Dänemark - Argentinien
Portugal - Südafrika
Spanien - Peru
Niederlande - Südkorea
Kamerun - Elfenbeinküste
Brasilien - Griechenland

Demnächst geht es dann weiter
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Womboss am 27.Juli 2009, 15:58:29
Klasse Leistung! Scheinst echt Ahnung zu haben. Island ins Achtelfinale zu bringen BEI EINER WM, das ist echt eine super Leistung!!! Dann mal viel Erfolg gegen Deutschland xD
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 29.Juli 2009, 21:00:54
Wir schreiben den 29. Juni 2010 und im Athlone Stadium Kapstadt steigt das Achtelfinale

Island - Deutschland

Mit den Deutschen Stars wie Lahm (AC Mailand); Mertesacker(Inter Mailand); Polanski ( Juventus Turin); Michael Ballack (FC Chelsea) oder Miro Klose von Manchester United. Mal sehen was hier geht.

Aufstellung
Island
Helgason - Steinsson; I. Sigurdsson; B. Sigurdsson; Gislason -  Juliusson ( Borsteinsson 72.) ; Bjarnason; Vidarsson (Gudjonsson 106.) ; Gudjohnsen - Finnboagsson (Thorvaldsson 72.); Gunnarsson 

Deutschland
Enke- Castro; Lahm; Metzelder (Kießling 111.); Mertesacker - Schneider; Trochowski (Hitzlsperger 61.); Frings (Polanski 61.); Ballack - Podolski; Klose

Deutschland wollte hier gleich zeigen wer Herr im Hause ist, der amtierende Europameister konnte durch Podolski und Trochowski zu den ersten Chancen die Helgason gerade so klären konnte. In der 22. Minute legte Schneider den Ball zurück auf seien Leverkusener Vereinskameraden Castro der eine butterweiche Flanke direkt auf Klose brachte und der Stürmer von ManU verwandelte sicher zum 1:0 für den Europameister. In der Folgezeit entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden seiten. Kurz vor der Pause kam Eidur Gudjohnsen noch einmal an den Ball und zog aus 20 Meter direkt ab und der Ball zappelte oben Links im Netz 1:1 durch den Star der Isländischen Nationalmannschaft. Damit ging es dann in die Pause. Das läuft besser als gedacht

Nach der Pause drückte der Finalist des Confed-Cup's 2009 wieder auf die Führung und kamen durch Frings und Schneider zu Großchancen die aber vergeben wurden. Aber das Spiel blieb weiter offen, erst in der 56. Minute spielte Lahm einen klasse Pass auf Klose, dessen Schuss konnte Helgason noch klären aber gegen den Nachschuss von Podolski war er machtlos. 2:1 für Deutschland
Doch das Tor schockte uns kaum und so gelang Gunnarsson ein Durchbruch in den Strafraum doch Metzelder kam zuspät und traf Gunnarson und nicht den Ball. Strafstoß für Island so die Entscheidung von Schiedsrichter Clattenburger.Birkir Bjarnason vom FC Kopenhagen tritt an und lässt Enke keine Chance 2:2 in der 61. Minute. Nach dem Ausgleich war es wieder ein offenes Spiel doch ein Tor wollte nicht mehr gelingen 2:2 zum Ende der regulären Spielzeit. Also auf in die Verlängerung wer hätte das für möglich gehalten. Auch in der Verlängerung ein ähnliches Bild Chancen auf der einen Seite durch Thorvaldsson auf der anderen durch Klose und Ballack. Auch in den zweiten 15 Minuten das gleiche erst scheitert Hitzlsperger an Helgason dann Gudjohnsen an Enke. Da es auch nach 120 Minuten noch 2:2 steht geht es ins Elfmeterschießen

Eidur Gudjohnsen tritt an doch Enke ahnte die Ecke und hielt
Lukas Podolski ist der erste Schütze der Deutschen und trifft 0:1
Baldur Sigurdsson ist der nächste und er trifft 1:1
Michael Ballack für Deutschland, der Kapitän ganz sicher 1:2
Indiri Sigurdsson tritt an aber Enke kann wieder halten
Miroslav Klose für Deutschland souverän 1:3
Birkir Bjarnason muss jetzt treffen und er tut es auch 2:3
Nun Stefan Kießling wenn der Stürmer von Bayer Leverkusen trifft ist alles klar und er läßt Helgason keine Chance.

Island - Deutschland 2:2 (2:4 n.E)

Tore:
0:1 Klose (21.)
1:1 Gudjohnsen (44.)
1:2 Podolski (56.)
2:2 Bjarnason (61. Elfm)

Die Enttäuschung ist riesig da wir so nah dran waren, das war es mit der WM für das Nationalteam von Island.

Die anderen Ergebnisse
Frankreich - Italien 2:2 (5:4 n.E)
Dänemark - Argentinien 0:1
Portugal - Südafrika 2:0
Spanien -Peru 0:1
Niederlande - Südkorea 2:2
Kamerun - Elfenbeinküste 1:2 n.V.
Brasilien - Griechenland 2:0

Daraus ergeben sich folgende Viertelfinalspiele
Frankreich - Peru 1:1 (3:4 n.E.)
Argentinien - Portugal 0:0 (6:5 n.E )
Niederlande - Deutschland 1:3
Elfenbeinküste - Brasilien 2:0

Halbfinale standen sich dann
Peru - Elfenbeinküste 0:0 (6:5 n.E) und
Argentinien - Deutschland 0:2

Den dritten Platz sicherte sich die Elfenbeinküste durch einen 1:0 Sieg nach Verlängerung gegen Argentinien

Im Finale standen sich dann das Überraschungsteam Peru und Deutschland gegenüber
Peru - Deutschland 2:5

Damit ist Deutschland Weltmeister nachdem das DFB-Team vor 2 Jahren schon den Europameistertitel gewinnen konnte.

demnächst noch einige Statistiken und ein kleiner Rückblick auf 44 Länderspiele unter meiner Führung denn eins ist klar nach der WM ist Schluss und das Team wird mein Co- Trainer Sverrisson übernommen
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Womboss am 30.Juli 2009, 01:24:57
Trotz der Niederlage kann man nur den Hut ziehen! Top-Leistung ;)
Titel: Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Carlzeissfan am 30.Juli 2009, 21:39:54
Kommen wir zu den Statistiken der WM in Südafrika

Torschützenkönig Lukas Podolski mit 8 Treffern
Den Titel des besten Vorbereiters müssen sich 3 Akteure teilen zum einen Philipp Lahm, Alessandro Rosina und der Isländer Birkir Bjarnasson mit jeweils 4 Assists
Die meisten Treffer erzielte Deutschland mit 20 Toren vor Island mit 13 Treffern und Italien mit 12 Toren. Die meisten Gegentreffer kassierte Ruanda mit 17 Gegentoren.

Nun zu den Statistiken als Nationaltrainer


seit dem 25.06.2006 bin ich im Amt in dieser Zeit absolvierte das Nationalteam von Island 44 Spiele von denen wir 24 Spiel für uns entscheiden konnten, 8 mal stand es am Ende unentschieden. Bei 12 Spielen gingen wir leider als Verlierer vom Platz. In diesen 44 Spielen erzielten wir 93 Tore kassierten aber auch 67 Gegentreffer. Zu den Erfolgen

In der Weltrangliste konnte ich Island vom 107. Rang auf den 10. Rang führen.
Es gelang die Qualifikation zur Europameisterschaft 2008 und dort scheiterten wir am späteren Europameister Deutschland. Auch 2 Jahre später gelang die Qualifikation zum nächsten Turnier und bei der WM 2010 scheiterten wir erneut am späteren Titelträger Deutschland, dieses Mal im Achtelfinale.

Das war es dann mit meiner Nationalmannschaftsstory "Zwischen Feuer und Eis"

Ich bedanke mich bei allen aktiven und passiven Lesern.

Die Neue Story hat ja bereits begonnen, nachdem ich in Europa aktiv war ( 2 mal im FM 2005 mit Carl Zeiss Jena und dieses mal in Island als Nationalcoach) geht es nach Südamerika und ich hoffe das auch die neue Story ihre Leser finden wird.
 Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10512.0.html) 
Titel: Re: [Beendet] Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika
Beitrag von: Womboss am 31.Juli 2009, 00:45:53
Die Neue Story hat ja bereits begonnen, nachdem ich in Europa aktiv war ( 2 mal im FM 2005 mit Carl Zeiss Jena und dieses mal in Island als Nationalcoach) geht es nach Südamerika und ich hoffe das auch die neue Story ihre Leser finden wird.
 Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10512.0.html) 

Da simma dabei :D