MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: schorsch_3 am 27.Januar 2008, 19:50:58
-
Die Saison 2006 / 2007 ist vorüber. Die Bayern haben die Champions-League verpasst.
Hitzfeld wird abtreten und den Umbruch nicht mit gestalten. In dieser Zeit arbeiten Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge eifrig an dem Kader für die neue Saison. Die Namen der neuen Stars kursieren bereits durch die Medien, nur einen Trainer konnte man noch nicht präsentieren.
Viele erwarten eine große Lösung, es werden Namen genannt von Armin Veh, über einen van Basten bis hin zu Josè Mourinho. Jeder erwartet eine große Lösung.
Immer wieder taucht auch ein unbekannter Name in der Presse auf. Ein junger deutscher Trainer.
Dieser junge Trainer bin ich. Als ich meinen Namen in den Schlagzeilen entdecke habe ich nur ein müdes Lächeln dafür übrig. Bis jetzt hat sich keiner der Verantwortlichen aus München bei mir gemeldet und auch ich sehe diese Schlagzeile nur als einen schlechten Scherz an, als plötzlich mein Handy klingelt.
Ich blicke auf das Display. 089 ...... . Ein Gespräch von einer mir unbekannten Nr. aus München. Ich beschließe ran zu gehen.
M. Rost: Rost, guten Tag.
U. H.: Guten Tag Herr Rost, hier ist Uli Hoeneß, haben Sie einen Moment Zeit für mich.
M. R.: Guten Tag Herr Hoeneß, was beschert mir Ihren Anruf?
U.H.: Wir möchten Sie als Trainer für den FC Bayern verpflichten und wollten uns gerne bezüglich eines Ideenaustauscher mit Ihnen zusammensetzen.
M.R.: Ich hätte sehr kurzfristig Termine frei, bitte schlagen Sie einen Termin vor.
U.H.: Ist es Ihnen Recht, wenn wir uns heute Abend um 20:00 Uhr im Hotel 4 Jahreszeiten in München treffen.
M.R.: Gerne Herr Hoeneß, ich werde pünktlich erscheinen.
U.H.: Ich danke Ihnen Herr Rost und erwarte Sie heute Abend.
M.R.: Danke für Ihren Anruf, bis heute Abend.
U.H.: Bis heute Abend.
Nun ist es Gewissheit, ich werde mich mit den Vorständen des FC Bayern zu Vertragsverhandlungen treffen.
Wie konnte diese Wahl auf mich fallen? Der Verein investiert Millionen in Spieler wie Ribery, Klose oder Toni und dann kommt als Trainer eine vermeindlich kleine Lösung? Es geht mir nicht in den Kopf, wie dies zusammen passen soll. Ich werde mich wohl überraschen lassen. Ich steige gleich ins Auto ein und fahre Richtung München. In dieser Zeit geht mir nur eins durch den Kopf. Will ich diesen Job wirklich? Ein Pulverfass, eine Niederlage und sofort stehe ich auf der Kippe. Ich kenne meine Fähigkeiten als Trainer, nur wie verkrafte ich diese Aufmerksamkeit?
Coming Soon ..........
Die Vertragsverhandlungen
-
Ich betrete nun das Hotel 4 Jahreszeiten. Ein Mitarbeiter des Hotels begrüßt mich und führt mich sofort in einen Nebenraum.
Hier treffe ich auf Hr. Hoeneß und Hr. Rummenigge.
Wir begrüßen uns und bestellen unsere Vorspeise.
U.H.: So Herr Rost, Sie wissen ja bereits worum es geht.
M.R.: Ja Herr Hoeneß, Sie haben es mir bereits mitgeteilt.
K.-H. R.: Und trauen Sie sich diese Aufgabe zu.
M.R.: Ich bin davon überzeugt, dass ich mit einem so hervorragendem Kader einiges hier bewegen kann.
K.-H.: Sie müssen jedoch die finanziellen Rahmenbedingungen von uns akzeptieren, da dies Ihre einzige Chance in München sein wird.
M.R.: Ich habe verstanden und bin weiterhin bereit für Sie zu arbeiten. Jedoch erzählen Sie mir, warum die Wahl ausgerechnet auf mich gefallen ist.
Es kommt gerade die Vorspeise und Hr. Hoeneß bestellt die Hauptspeise für uns 3.
K.-H. R.: Wir wollen einen jungen unverbrauchten Trainer, der nichts zu verlieren hat. Zusammen mit unserem Berater Paul Breitner haben wir die Kanitaten analysiert und er hat Ihren Namen ins Spiel gebraucht und uns empfohlen Sie zu verpflichten. Er sieht in Ihnen einen hervorragenden Trainer, der in der Lage sein wird, den Stars Disziplin beizubringen und gleichzeitig junge Spieler zu fördern.
U.H.: Sie erhalten natürlich noch ein Transferbudget von uns und können den Kader nach Ihren Vorstellungen noch ergänzen, jedoch steht die Planung für die neue Saison und Sie können nicht erwarten, dass wir Ihnen 50 oder 60 Mio. für Spieler zur Verfügung stellen.
M.R.: Das Spielermaterial ist mehr als gut und ich werde sehr bedacht wirtschaften um eine große Mannschaft zu formen.
Wir sitzen noch bis Mitternacht zusammen und diskutieren über die Philosophie, welche man beim FC Bayern verfolgt und in wie weit meine Vorstellung vom modernen Fußball hier rein passt.
Nun neigt sich der Abend dem Ende entgegen, wir stehen auf.
U.H.: Herr Rost, wir erwarten Sie morgen an der Säbener Straße zur Vertragsunterschrift. Die Pressekonferenz wird für 14 Uhr angesetzt, sie erhalten jedoch bereits ab 10 Uhr die Möglichkeit sich mit Ihrem Trainerstab bekannt zu machen.
Ich verlasse das Hotel und fahre nach Hause. Mir geht einiges durch den Kopf, welches System will ich spielen lassen, wie sieht die Wunschaufstellung aus. Aber ich lasse es nun auf mich zukommen.
Coming soon ..........
Die Pressekonferenz
-
Ich betrete nun das Vereinsgelände, zielstrebig in der Büro von Hr. Hoeneß.
Hier erwarten mich Hr. Hoeneß zusammen mit Karl-Heinz Rummenigge und Franz Beckenbauer.
Nach einem kurzen Gespräch geht alles sehr schnell. Ich prüfe meinen Vertrag. Bis 2009 soll er gehen. Das ist natürlich ein Vertrauenvorschuß.
Ich werde mich aber vor der Pressekonferenz erstmal mit allem hier vertraut machen.
Nach einem Rundgang über das Vereinsgelände und Gesprächen mit mehreren Mitarbeiter ist es nun soweit. Zusammen mit Karl-Heinz Rummenigge und Hr. Hoeneß werde ich der Presse vorgestellt.
Es herrscht ein Blitzlichtgewitter. Die Presse stellt Fragen über Fragen, jedoch fangen Hr. Hoeneß und Hr. Rummenigge die meisten Fragen ab. Nach 1 Stunde ist es vorbei und ich verlasse für heute erstmal das Vereinsgelände um morgen das erste Training zu leiten.
Coming soon .........
Der Kader
-
Tor
Oliver Kahn
Michael Rensing
Thomas Kraft
Auf dieser Position sind wir wirklich sehr gut besetzt. Oliver Kahn wird seine letzte Saison spielen vor dem Karriereende und mit Rensing steht sein Nachfolger schon in den Startlöchern. Mit Thomas Kraft habe ich ein Talent in der Hinterhand, jedoch werde ihn bei den Amateuren einsetzen. Hier wird es keine Nachbesserungen vorerst geben, jedoch sollten wir im Laufe der Hinrunde schonmal mögliche Kanditaten für die neue Saison unter die Lupe nehmen.
Coming soon ......
Die Abwehr
-
Abwehr
Valerien Ismael
Martin Demichelis
Marcell Jansen
Philipp Lahm
Christian Lell
Lucio
Willy Sagnol
Daniel van Buyten
Mats Hummels
Stefano Celozzi
Thomas Linke
Georg Niedermeier
Tom Schütz
Hier in der Abwehr habe ich selbst im Bereich der 2. Mannschaft richtig gute Spieler zur Verfügung. Fast jede Position kann nahezu gleichwertig ersetzt werden und es sind keine Nachkäufe nötig. Eine Tendenz wie sich die Abwehr zusammenstellen wird will ich jedoch noch nicht ableiten, da ich mir erste Eindrücke machen will, wie die Spieler untereinander harmonieren. Von der Qualität kann man sagen, dass Jansen und Lahm auf links ein nahezu gleichwertiges Niveau haben, im Zentrum bin ich zumindest mit Lucio und van Buyten gut aufgestellt, dahinter habe ich nach Demichelis und Ismael. Ich traue jedoch Mats Hummels zu sich in dieser Mannschaft zu etablieren und werde ihm die Chance auf Einsätze geben. Mal sehen, wie die gestandenen Stars reagieren. Auf rechts sehe ich den größte Qualitätsverlust, zwar traue ich Lell oder Celozzi einiges zu, jedoch die Erfahrung und Klasse eines Willy Sagnol ist nur schwer zu ersetzen. Hier bleibt nur zu hoffen, dass sich die beiden Jungs dahinter schnell etablieren.
Auch hier werde ich auf Nachkäufe verzichten.
Coming Soon .....
Das Mittelfeld
-
Mittelfeld
Hamit Altintop
Stephan Fürstner
Toni Kroos
Andreas Ottl
Franck Ribery
Bastian Schweinsteiger
Josè Sosa
Mark van Bommel
Zè Roberto
Michael Görlitz
Sandro Wagner
In diesem Mannschaftsteil stecken wirklich die Einzelkönner im Verein, mit Ribery haben wir einen der Superstars der Liga, dazu wirklich individuelle Klasse. Kroos gilt als Supertalent, bei ihm gilt es, den Jungen langsam an die Mannschaft heranzuführen. Dazu finden sich noch Leute bei den Amateuren, welche ich beobachten werde.
Coming soon .....
Der Sturm
-
Sturm
Daniel Sikorski
Miroslav Klose
Lukas Podolski
Jan Schlaudraff
Luca Toni
Hier sind wir sehr knapp besetzt, dafür haben wir mit Klose und Toni 2 Weltklassestürmer, dazu noch dem Tempodribbler Schlaudraff. Hier erwarte ich mir sehr viel. Den Spieler Podolski halte ich für überbewertet und räume ihm geringe Chancen unter mir ein, jedoch werde ich ihm diese Saison die Chance geben mir das Gegenteil zu beweisen, ansonsten gehen der FC Bayern und Podolski getrennte Wege. Sikorski wird in erster Linie bei den Amateuren zu finden sein. Jedoch als Nachrücker meine erste Wahl aus der Regionalligamannschaft.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
-
Bei diesem Personal stellt sich nur noch die Frage nach der Taktik.
Ich entschließe mich zu folgender Formation, welche wir bei den Testspielen erproben wollen:
TW - VL, VZ, VZ, VR - DMZ, DMZ - OML, OMR - STZ, STZ
Auf Grund eines fehlenden Spielmachers erscheint mir diese Variante am besten. Hauptaugenmerk wird dabei das Flügelspiel haben, jedoch will ich so schnell wie möglich zu einer Formation mit einem ZM oder OMZ wechseln.
Coming soon ....
Die Vorbereitung
-
Bei diesem Personal stellt sich nur noch die Frage nach der Taktik.
Ich entschließe mich zu folgender Formation, welche wir bei den Testspielen erproben wollen:
TW - VL, VZ, VZ, VR - DMZ, DMZ - OML, OMR - STZ, STZ
Auf Grund eines fehlenden Spielmachers erscheint mir diese Variante am besten. Hauptaugenmerk wird dabei das Flügelspiel haben, jedoch will ich so schnell wie möglich zu einer Formation mit einem ZM oder OMZ wechseln.
Coming soon ....
Die Vorbereitung
erstmal interessant, eine Story über den FC Hollywood zu schreiben. Werd ich sicherlich mit verfolgen!
noch eine frage: schon mal überlegt. ribery in die mitte zu ziehe und schweinsteiger (alternativ kroos) links ranzulassen?
ich denke, du bleibst ja bei einer 442 taktik, jedoch dann nur mit einem zentralem defensiven part, oder irre ich mich?
-
Lese hier auch mit, nur den Umbruch sehe ich noch nicht ;)
-
Bei diesem Personal stellt sich nur noch die Frage nach der Taktik.
Ich entschließe mich zu folgender Formation, welche wir bei den Testspielen erproben wollen:
TW - VL, VZ, VZ, VR - DMZ, DMZ - OML, OMR - STZ, STZ
Auf Grund eines fehlenden Spielmachers erscheint mir diese Variante am besten. Hauptaugenmerk wird dabei das Flügelspiel haben, jedoch will ich so schnell wie möglich zu einer Formation mit einem ZM oder OMZ wechseln.
Coming soon ....
Die Vorbereitung
erstmal interessant, eine Story über den FC Hollywood zu schreiben. Werd ich sicherlich mit verfolgen!
noch eine frage: schon mal überlegt. ribery in die mitte zu ziehe und schweinsteiger (alternativ kroos) links ranzulassen?
ich denke, du bleibst ja bei einer 442 taktik, jedoch dann nur mit einem zentralem defensiven part, oder irre ich mich?
Das wäre sicher eine Möglilchkeit, jedoch plane ich Ribery und Schweinsteiger als Außenspieler und Kroos soll langsam herangeführt werden. Im ersten Jahr lege ich Wert darauf mit 2 DM die Abwehr zu stärken und Stabilität zu bekommen. Die Systemumstellung will ich zu einem anderen Zeitpunkt vornehmen, dafür muss jedoch noch mein Wunschspieler her.
Und keine Angst, ein Umbruch wurde von Seiten Hoeneß durch Ribery, Toni, etc. schon gestartet. Ich werde den Kader punktuell verändern und junge Spieler werden auch Ihre Einsätze bekommen und bei guter Leistung halten diese Spieler auch ihre Plätze solange die Leistung stimmt. Auch Stars wie Ribery haben keine Stammplatzgarantie.
Lasst euch überraschen.
-
Bei der Überprüfung meines Trainerstabes sehe ich noch Handlungsbedarf. Aus diesem Grund verpflichte ich Herrn Peters von Hoffenheim. Er erlangte mit seinem Konzept unter der Ära Klinsmann große Aufmerksamkeit und stellt sicher eine Bereicherung für uns dar.
Aber es nähert sich nun das erste Testspiel meiner Mannschaft.
Coming soon ....
Der erste Test.
-
Die Vorbereitung
Unser erster Gegner heißt FC Chamois Niort.
Mit einer durchwachsenen Leistung gewinnen wir mit 2-0 durch die Tore von Lahm und Ribery
Nach diesem recht schwachen Vorbereitungsspiel folgt daraufhin sofort ein stärkerer Gegner in Partizan Belgrad. Diesen Club trainierte einst der ehemalige Bayern-Spieler und inbegriff eines Leitwolfes, Lothar Matthäus.
Meine Mannschaft spielt locker auf und übernimmt sofort die Oberhand.
Am Ende steht ein 5-1 durch die Tore von Ismael, Toni, Ribery und 2x Schweinsteiger.
Es herrscht momentan sehr viel Ruhe im Umfeld und wir können mit ruhigem Gewissen zum nächsten Test gegen KV Gelb-Rot Mechelen antreten, jedoch setzt es hier den ersten Dämpfer und leise Kritik an meiner Person wird sofort laut. Wir verlieren 0-1.
Nun weiß ich warum es FC Hollywood heißt. Ich reagiere sofort und hole Hr. Smolarek von Feynoord Rotterdam in meinen Trainerstab, welcher nun 10 Mann umfasst. Ich hoffe diese Maßnahme zeigt Wirkung und meine Spieler werden nun optimal betreut.
Coming soon ....
Der Ligapokal
-
Der Ligapokal
1/4 Finale gegen Werder Bremen
Es geht gleich gegen einen unserer Hauptkonkurrenten im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Dies ist der erste Härtetest für meine Mannschaft.
Es gilt nun sehr überlegt an die Mannschaft heran zu gehen und die bestmögliche Aufstellung zu finden.
Im Tor beginne ich mit Oliver Kahn, da er aus meiner Sicht stärker ist als Rensing und als Führungsspieler sehr wichtig.
Die Vierkette sieht wie folgt aus:
Lahm - van Buyten - Lucio - Sagnol
Ich erhoffe mir ein Bollwerk im Zentrum und die beiden Außen müssen Druck aufbauen um den Gegner zu Fehlern zu zwingen.
Im Mittelfeld bleibe ich bei meiner Taktik mit 2 defensiven Akteuren, welche Stabilität bringen sollen und 2 Flügelspielern:
Altintop und Demichelis sind als Abräumer gedacht, jedoch traue ich Altintop auch Impulse im Spiel nach vorne zu.
Die Außen werden diesmal besetzt von Schweinsteiger auf links und Sosa auf rechts. Ribery wird erstmal auf der Bank Platz nehmen.
Im Sturm entschließe ich mich für das Duo Klose und Podolski.
Die beiden scheinen momentan am besten zu harmonieren.
Das Spiel beginnt für uns sehr gut. Wir starten druckvoll nach vorne und werden in der 14. Minute durch das 1-0 von Schweinsteiger belohnt.
Jetzt heißt es weiter Druck machen und nicht nachlassen. Nun kommt der nächste Paukenschlag durch Podolski. 2-0 in der 25. Minute.
Das ist wirklich ein Traumstart, ich hoffe das meine Spieler mit diesem Tempo weitermachen können.
Nun fällt noch in der ersten Halbzeit das vorentscheidende 3-0 durch Podolski in der 38. Minute.
Ich bin begeistert über dieses Ergebniss. Vorallem Podolski, welche ich sehr kritisch gesehen habe überzeugt mich auf der ganzen Linie, jedoch werde ich zur Halbzeit auch 2 Wechsel vornehmen.
Hummels wird für van Buyten kommen, er soll die Chance bekommen an die Mannschaft herangeführt zu werden.
Auch Ribery wird seine Chance erhalten und den Platz von Schweinsteiger einnehmen.
Das Spiel wirkt nun weniger druckvoll und Bremen scheint gestärkt aus der Halbzeit zu kommen. Man sieht den Mannen aus dem Norden Deutschlands förmlich an, dass man dieses Spiel nicht verloren gibt.
Dann die 62. Minute. Es fällt ein Tor.
Wie aus dem Nichts setzt Podolski seinen dritten Treffer in die Maschen. 4-0 gegen Bremen.
Bei diesem Stand verzichte ich nun auf die Zurückhaltung und Ze Roberto kommt für Demichelis.
Bremen wirkt nun angeschlagen und so endet das Spiel mit 4-0.
1-0 Schweinsteiger
2-0 Podolski
3-0 Podolski
4-0 Podolski
Wir erreichen das Halbfinale und werden dort gegen den deutschen Meister aus Stuttgart antreten.
Premiere läd zum Interview:
P: Ihre Mannschaft war heute wirklich in ausgezeichneter Spiellaune, wie erklären Sie sich diese Leistung.
R: Heute war ein perfekter Tag für uns alle, die Mannschaft hat gekämpft und wurde belohnt, es freut mich vorallem für Lukas Podolski, dass er eine solche Leistungsexplosion zu verzeichnen hatte.
P: Sie haben jedoch auf Ribery anfangs verzichtet, warum diese Maßnahme?
R: Franck ist ein hervorragender Spieler, jedoch hatte ich den Eindruck, dass er nach der harten Vorbereitung eine kleine Auszeit benötigt.
P: Nun erwartet Sie Stuttgart als Gegner, wie ist Ihr Tipp für dieses Spiel?
R: Ich wäre falsch, wenn ich nicht sagen würde, es zählt für uns nur der Finaleinzug.
P: Dann danke ich Ihnen und wünsche viel Erfolg im nächsten Spiel.
Coming soon .....
Ligapokal gegen Stuttgart
-
Ligapokal gegen Stuttgart
Das erste Kräftemessen mit dem Meister aus dem Schwabenland.
Ich werde keine Änderungen zur Startformation vom Bremenspiel vornehmen:
Kahn - Lahm, van Buyten, Lucio, Sagnol - Altintop, Demichelis - Schweinsteiger, Sosa - Klose, Podolski
Das Spiel beginnt und bereits in der 5. Minute bin ich verletzungsbedingt gezwungen einen Wechsel vorzunehmen.
Sagnol muss raus, für ihn kommt Jansen, Lahm rückt dafür auf rechts.
Kurz darauf erste Unstimmigkeiten in der Abwehr, 8 Minute, Cacau erzielt die Führung für Stuttgart.
Es bleibt ein offenes Spiel, jedoch gelingt es uns nicht zwingende Torchancen herauszuspielen.
Ein böses Foul von Khedira, er wird vom Platz gestellt. (45. Minute)
Mit einem Rückstand gehen wir in die Halbzeit.
Ich muss mir etwas einfallen lassen und nehme den angeschlagen Sosa raus, das Foul von Khedira hat Spuren hinterlassen.
Für ihn kommt Ribery.
Es geht in die zweite Hälfte und schon 10 Minuten nach wiederanpfiff setzt sich Ribery mit einer Einzelaktion durch und erzielt das wichtige 1-1. (55 Minute)[/b]
Es wird ein Spiel auf ein Tor, jedoch mit Gelegentlichen Kraftakten der Stuttgarter.
Uns gelingt es bis zur 72. Minute nicht den Ball ins Tor zu bringen, ich entscheide mich dazu den unglücklich agierenden Podolski aus dem Spiel zu nehmen und setzte meine Hoffnungen auf Schlaudraff.
Leider vergebens. Das Spiel geht ins Elfmeterschießen.
0-1 Cacau (8. Min.)
1-1 Ribery (55. Min.)
Als erster Schütze für Stuttgart tritt Farneurd an und vergibt.
Weiterhin 1-1
Nun Altintop, er schlenzt den Ball in den Winkel 1-2.
Pardo schiebt den Ball nun locker ein. 2-2.
Der Druck lastet nun auf Schweinsteiger 2-3.
Hitzlsperger, der Junge aus unserer eigenen Jugend tritt nun an. 3-3.
Es scheint nun ein Treffen der 2006-Helden zu sein, Lahm tritt an.
Über die Latte. 3-3.
Meira nutzt die Gunst der Stunde und 4-3.
Schlaudraff hat es nun in der Hand und die Neven versagen. 4-3 für Stuttgart.
Magnin kann nun alles klar machen. Der Schweizer geht konzentiert zum Punkt. Er sucht sich seine Ecke aus, läuft an ......
Kahn ahnt die Ecke und hechtet zum Ball.
Seine Hand berührt den Ball, geht er sein oder prallt der Ball an dem Pfosten?
NEIN. 5-3, der Ball ist drin und wir scheiden aus.
Dies wird sicher sehr unangenehm für mich.
Interview mit Premiere:
P: Herr Rost, hat Sie heute das Glück verlassen?
R: Es hat nichts mit Glück zu tun, wir haben es einfach nicht geschafft aus Chancen Tore zu machen.
P: Erwarten Sie einen Formknick innerhalb der Mannschaft?
R: Meine Spieler haben eine sehr gute Leistung gebracht. Wir werden sicher an unserer Torausbeute arbeiten müssen, jedoch mache ich mir keine Sorgen für die nächsten Spiele.
P: Dann viel Erfolg.
Die Rückreise ist unangenehm für uns. Der Vorstand, angeführt von Franz Beckenbauer drückt seinen Unmut aus und poltert los.
Alle wissen, es zählt nur noch Leistung. Wir müssen den Fans etwas Positives bieten.
Am nächsten Tag erschreckende Schlagzeilen:
Bild: Ein Ribery macht noch lange keinen Meister!
TZ: Rost zu weich für München, Bayern arbeiten am Notfallplan.
Münchner Merkur: Elfmeterdrama, München verschenkt den Sieg.
Bei diesen Schlagzeilen helfen wirklich nur Erfolge.
Coming Soon .....
Bayern landet unerwarteten Transfer-Coup.
-
Van der Vaart unterschreibt in München
Diese Schlagzeile beherrscht die Medien im Moment. Niemand hätte dies erwartet, nachdem VdV bereits in der letzten Saison sich gegen einen Wechsel nach München ausgesprochen hat.
Allerdings hat Rost einen Haken bei diesem Coup. Der Transfer wird erst zur Saison 2008/2009.
Die Ablöse beträgt 15 Mio.. Niemand hätte damit gerechnet.
Stimmen zum Transfer:
Hoeneß: VdV war der Wunschspieler unseres Trainers und wir freuen und ihm diesen Wunsch zu erfüllen.
Stevens: Ich bedaure den Abgang sehr, nun gilt es Rafael einen guten Abgang zu Verschaffen.
VdV: Ich möchte mich nicht weiter dazu äußern, aber das Gespräch mit meinem zukünftigen Trainer hat mich davon überzeugt das Richtige zu tun.
Rost: Ich bin sehr glücklich über diesen Transfer und hoffe, dass er uns in dieser Saison nicht zu sehr ärgern wird.
Coming Soon .....
DFB-Pokal 1. Runde
-
DFB-Pokal 1. Runde auswärts gegen Rot-Weiß Ahlen
Wir beginnen mit folgender Formation:
Kahn - Jansen, van Buyten, Lucio, Lell - Altintop, Demichelis -Schweinsteiger, Ribery - Toni, Klose
Wir starten sehr stark und gehen in der 15. Minute in Führung durch Toni.
Das Spiel von meiner Mannschaft ist weiterhin druckvoll und in der 29. Minute erhalten wir einen Elfmeter.
Ribery tritt an und ......
VERGIBT!
Unbeirrt spielen wir jedoch weiter nach vorne uns Toni gelingt in der 34. Minute das 2-0.
In der Halbzeit nehme ich Demichelis raus und gönne ihm eine Pause, Ze Roberto wird seine Chance erhalten.
52 Minute 3-0 durch Schweinsteiger. Er hat sich super durchgesetzt.
In der 56. Minute wechsel ich Altintop geht für van Bommel.
Es sind keine weiteren Impulse durch den Wechsel zu erkennen.
Am Ende bekommt Celozzi die Möglichkeit in die erste Mannschaft reinzuschnupper. Jansen geht in der 69. Minute.
Ende, in der nächsten Runde geht es gegen den HSV
1-0 Toni 15. Minute
2-0 Toni 34. Minute
3-0 Schweinsteiger 52. Minute
Die Kicker betitelt dieses Spiel wie folgt:
Bayern erfüllt Pflichtaufgabe und zieht in Runde 2 ein.
Zumindest keine Kritik denke ich mir und auch kein Zittern.
Coming Soon ...
Der erste Spieltag.
-
1. Spieltag gegen Hansa Rostock
Ich beschließe eine Änderung in meiner Startformation und will dem Jungen Hummels die Chance auf einen Einsatz von Beginn an geben:
Kahn - Jansen, Hummels, Lucio, Lell - Altintop, Demichelis - Schweinsteiger, Ribery - Toni, Klose
Wir starten sehr gut und gehen wieder in Führung, 1-0 durch Schweinsteiger in der 16. Minute.
Von diesem Zeitpunkt an ist das Tor wie vernagelt für uns und wir können bis zur Halbzeit nicht mehr nachlegen.
Nun werde ich Lucio gegen Ismael ersetzen. Man muss die Stars ja bei Laune halten. ;-)
Es bleibt weiterhin ein Spiel auf ein Tor, meine Stürmer können ihre Chancen jedoch nicht in Tore umwandeln.
Ich entschließe mich zum Wechsel, in der 56. Minute kommt Schlaudraff für Toni.
Ab er den Italiener ersetzen kann und zum Erfolg kommt? Ich habe selbst Zweifel, jedoch weiss ich nicht weiter, wie wir das 2. Tor schaffen wollen.
Auch er kann mir nicht weiterhelfen, van Bommel wird nun in der 69. Minute für Altintop kommen. Der Holländer soll Schwung aus dem Mittelfeld bringen.
Kurz vor Schluß ein Schock, Schlaudraff verletzt sich. Es ist zwar nicht schwer, aber das Spiel heute ist für ihn gelaufen.
1-0 Schweinsteiger 16. Min.
Kicker:
Bayern arbeiten sich einen mühsamen Sieg.
Jeder erwartete ein klares Spiel zwischen dem Rekordmeister und dem Aufsteiger, am Ende konnte die Münchner durch das Tor von Bastian Schweinsteiger die Punkte einfahren, jedoch bleibt die Frage, stehen sich die Stars gegenseitig im Weg rum?
Leider hat die Kicker mit ihrer Analyse recht. Das muss besser werden, zumindest zeigt sich das Team als Einheit. Jedoch die Chancenauswertung.
In dieser Woche teilt mir Hr. Niedermayer mit, dass er nach Leverkusen gehen wird. Nun muss ich mir auch noch einen neuen Jugendtrainer suchen.
Coming soon ....
2. Spieltag
-
Es wäre schön wenn du noch ein paar Bilder einbauen könntest. Ansonsten weiter so! Ich bin gespannt wie der Umbruch sich bemerkbar machen wird. Glück muss ich dir als Bayerntrainer wohl nur wenig wünschen ;D :D
-
Vielen Dank, ich werd versuchen ein paar Bilder einzubauen, jedoch du weißt ja wie es mit den Lizenzen ist.
Nicht jedes Bild darf ich hier einsetzen.
-
Eigene Screenshots aber schon.
-
Ok, das kann ich umsetzen. In meinem Spielstand bin ich bereits in der Rückrunde, ich versuche jetzt die Hinrunde so schnell wie mögllich online zu bringen und werde dann mehr mit Screenshots arbeiten, damit es auch optisch angenehmer wird die Story zu lesen.
-
schöne Story, gut zu lesen! Was ich persönlich wichtig fände, sind zum Beispiel die aktuellen Tabellen, wenn du halt wieder deinen Spielstand mit deiner Story eingeholt hast.
Dann viel Glück beim Trippel!!
-
@ all
Also sobald ich meinen Spielstand eingeholt habe werde ich auch vermehr mit Bildern arbeiten.
Und danke für eure Worte, das macht wirklich Mut für die Story.
Starten wir mal wieder durch.
2. Spieltag auswärts gegen Hannover 96
Das Rostockspiel hat mir gezeigt, dass kleine Änderungen nicht schlecht sind um voran zu kommen.
Mit folgender Formation trete ich an:
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Lell - Altintop, Demichelis - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Schlaudraff
Klose ist zur Zeit verletzt und wird mir länger fehlen, drum bringe ich Schlaudraff mit ins Spiel.
Erwartungsgemäss fangen wir wieder stark an und drängen den Gegner in die eigene Hälfte, als uns ein Konter eiskalt erwischt.
0-1 durch Brdaric
Woe konnte das passieren? So große Lücken in unserer Deckung? Es hilft alles nichts, wir müssen wieder nach vorne spielen.
Kurz vor der Halbzeit das erlösende 1-1 durch Podolski (45. Min.)
Nach der Halbzeit fehlt das Tempo im Spiel, ich nutzte die 56. Minute zum Wechsel, Ismael geht und van Buyten kommt. Bei Standards ist seine Kopfballstärke sicher hilfreich.
Leider ergeben sich wenige Chancen auf beiden Seiten, so der nächste Wechsel Altintop geht, Ottl kommt. Nun werde ich verstärkt das Ergebniss verteidigen.
In der 79. Minute dannein Paukenschlag, Podolski setzt sich unerwartet durch und 2-1 für uns.
Hannover ist nun im Schockzustand und wir ergattern wieder den Ball, schneller Angriff und Podolski spielt den Ball von rechts zum langen Pfosten, da steht Schweinsteiger und verwandelt zum 3-1 (81 Min.).
Das ist auch der Endstand.
0-1 Brdaric (21 Min.)
1-1 Podolski (45 Min.)
2-1 Podolski (79 Min.)
3-1 Schweinsteiger (81. Min.)
Folgende Schlagzeile beherrscht die Bild-Zeitung:
Poldi und Schweini zaubern wieder, das Sommermärchen ist in München angekommen.
Ich bekomme richtig Angst vor einem neuen Hype um diese beiden Jungs, jedoch sind diese Schlagzeilen für mich Nebensache, ich verpflichte Frank Leicht von Eintracht Frankfurt als Nachfolger für Hr. Niedermayer.
3. Spieltag zuhause gegen Bochum
Es wird keine Änderungen an der Aufstellung geben:
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Lell - Altintop, Demichelis - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Schlaudraff
Wir starten mit schönen Kombinationen, aber zählbares springt erst in der 36. Minute durch Ribery heraus, welcher den freien Raum nutzte zum 1-0.
In der Halbzeit gebe ich dem Amateur Sikorski die Chance sich zu zeigen und bringe ihn für den enttäuschenden Schlaudraff.
Bochum wird stärker und sorgt für Unruhe, als sich 2 meiner Verteidiger leicht verletzen, um die Stabilität zu wahren werde ich wechseln:
Lahm und Hummels gehen, dafür kommen Celozzi und van Buyten.
Nun fehlt nur noch das 2-0 und wir sind durch als Podolski frei vor das Tor kommt und verwandet. 61 Minute
Dies wird auch der Endstand sein.
1-0 Ribery (36 Min.)
2-0 Podolski (61. Min.)
Nun das erste Topspiel für uns in dieser Saison.
Kicker:
Bayern München mit wenig Glanz zum Erfolg, Podolski schießt sich warm für Hamburg.
4. Spieltag, wir reisen zu den punktgleichen Hamburgern.
Sikorski und Schlaudraff konnten nicht überzeugen, drum wird Toni wieder seine Chance erhalten.
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Lell - Altintop, Demichelis - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Toni
Hummels und Lahm sind wieder fit. Was sehr überrascht ist, dass Hummels seinen Platz so gut behauptet.
Hamburg ist in der Anfangsphase überraschend zurückhaltend und so gelingt in der 12. Minute das fürhe 1-0 durch Podolski.
Danach tauchen die Hamburger Stürmer immer wieder in meinem Strafraum auf, jedoch ohne für Gefahr zu sorgen.
21. Minute Podolski 2-0 Jener Podolski, welchen ich eingangs so kritisch gesehen habe ich nun meine Lebensversicherung und überzeugt.
In der Halbzeit wird Toni für Schlaudraff gehen. Momentan ist jeder im Schatten von Podolski, welcher überragend spielt und an seine kölner Zeiten erinnert.
In der 2. Hälfte bleibt das Spiel sehr ruhig.
Ich entschließe mich Hummels zu schonen und van Buyten seinen Einsatz zu gönnen. (57. Min.)
Später wird auch Altintop mit Applaus verabschiedet und Ottl kommt rein. (70. Min.)
Der Endstand:
1-0 Podolski (12 Min.)
2-0 Podolski (21 Min.)
Münchner Merkur:
Nord - Süd - Duell durch Kölner entschieden. Podolskis Stern strahlt hell an diesem Abend.
Zumindest bleiben die Schlagzeilen positiv und es ist verdächtig ruhig im Umfeld.
Coming Soon ....
Der 5. Spieltag
-
5. Spieltag gegen Leverkusen
Der Sieg gegen Hamburg hat uns Luft verschafft und wir können nun ruhigen Gewissens zuhause gegen Leverkusen antreten.
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Lell - Altintop, Demichelis - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Toni
Hummels scheint sich den Stammplatz erstmal gesichert zu haben.
Das Spiel startet und bereits nach 5 Minuten der erste Schock, Demichelis muss verletzt raus. Es kommt Ze Roberto
Das Spiel ist für die Zuschauer eine Qual, zum Glück erzielt Podolski in der 45. Minute das 1-0.
Die zweite Hälfte wird nicht besser. Ich wechsel in der 57. Minute. Sosa für Schweinsteiger, vielleicht bringt der Argentinier mehr Gefahr.
Es geht so weiter, 70. Minute, Schlaudraff kommt für Toni, der keine Chance hat gegen die Leverkusener Abwehr.
Endstand:
1-0 Podolski (45. Minute)
Kicker:
Erneuter Arbeitssieg der Münchner, Starparade kommt nicht in Fahrt.
Was solls, ich konzentriere mich auf das nächste Spiel.
UEFA-Cup 1. Runde in der Türkei gegen Kayserispor
Ribery wird erstmal draußen bleiben. Er konnte mich gegen Leverkusen nicht überzeugen, genauso Toni.
Ich erwarte ein leichtes Spiel.
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Lell - Ze Roberto, Altintop - Schweinsteiger, Sosa - Podolski, Schlaudraff
Meine Mannschaft wirkt wie gelähmt und Gökhan Ünal nutzt dies zum 1-0.
22 Minute, Flanke von rechts, der Ball kommt zu Schlaudraff, unsere erste ernstzunehmende Chance, er erreich den Ball mit dem Kopf und ....
er ist drin, 1-1 durch Schlaudraff 22. Min.
In der Halbzeit werde ich van Bommel für Ze Roberto bringen. Hoffentlich bringt dieser Wechsel Leben in unser Spiel.
Leider sieht es unverändert aus. Altintop wird gehen für Ottl (56. Minute)
Leider keine neuen Impulse, ich setze nun alles auf eine Karte. Kroos bekommt seine Chance in der 68. Minute für Sosa.
88 Min., die Entscheidung ist gerade gefallen, das 2-1.
Unglaublich was sich auf den Rängen abspielt.
Gökhan Ünal schlägt erneut zu.
Endstand:
0-1 Gökhan Ünal (12. Min.)
1-1 Schlaudraff (22 Min.)
1-2 Gökhan Ünal (88 Min.)
Bild:
Die Euro-Versager aus München. Bayern vor dem Aus nach 1-2.
Nun müssen wir Wiedergutmachung für die Fans leisten. Am besten gleich am Wochenende in Karlsruhe.
6. Spieltag in Karlsruhe
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Lell - van Buyten, Ottl - Schweinsteiger, Sosa - Podolski, Schlaudraff
Wir starten mit van Buyten im def. Mittelfeld, dies ist sehr gewagt, aber ich hoffe er gibt der Defensive mehr Stabilität.
Es läuft sehr gut und der Einsatz von van Buyten zahlt sich aus 1-0 in der 13. Minute.
Das beruhigt sehr.
25. Minute Freis gleicht aus. 1-1
Wir bleiben ruhig. Das Spiel hat wenig Höhepunkte bis jetzt.
In der 44. Minute geht der KSC in Front. Kapllani zum 2-1 für den KSC.
In der Halbzeit beschließe ich Kroos für Ottl zu bringen. Ich hoffe der Junge kann mir weiterhelfen.
Wir haben wir mehr Aktionen nach vorne dank Kroos.
56. Min. Lell geht, Sagnol gibt sein Comeback.
58. Minute Podolski gleich aus. 2-2. Wieder Poldi. Ich glaube meinen Augen nicht, die Form des Jungen ist wirklich hervorragend.
69. Minute Lahm geht für Jansen
90 Minute Podolski schlägt erneut zu 3-2. Sagnol verletzt sich erneut.
Endstand:
1-0 van Buyten (13. Min.)
1-1 Freis (25. Min.)
1-2 Kapllani (44 Min.)
2-2 Podolski (58. Min.)
3-2 Podolski (90. Min.)
AZ:
Bayern schafft Befreiungsschlag in letzter Minute. Kroos gibt sein Bundesligadebüt.
Ich hoffe nach dem knappen Sieg haben wir den Kopf frei, von Kroos bin ich begeistert und überlege, ob er seine Chance von Beginn an erhalten soll.
Coming Soon ....
Der 7. Spieltag
-
7. Spieltag zuhause gegen Bielefeld
Ich habe mich nun zu einer sehr wichtigen Änderung entschieden in der Aufstellung:
Kahn - Jansen, Hummels, Ismael, Altintop - van Buyten, Kroos - Schweinsteiger, Sosa - Podolski, Schlaudraff
Kroos erhält seine Chance von Beginn an.
In einem schwachen Spiel macht Schweinsteiger den Unterschied. 1-0 in der 41. Minute.
Zur Halbzeit werde ich diesmal das Kontigent ausschöpfen und 3 Wechsel vornehmen.
Celozzi, Ze Roberto und Toni kommen für Jansen, Kroos und Podolski
Die Wechsel ändern jedoch nichts am Endstand.
1-0 Schweinsteiger (41. Minute)
BamS:
Die Bayern mit viel Glück zum Sieg. Lesen Sie den großen Weißwursttest des FC Bayern.
Aua, das ist wirklich eine böse Schlagzeile. Wir müssen endlich zulegen und wieder einen überzeugenden Sieg einfahren.
8. Spieltag auf Schalke
Hier wird es schwer einen überzeugenden Sieg einzufahren.
Kahn - Jansen, Hummels, Ismael, Altintop - van Buyten, van Bommel - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Toni
Ribery wird wieder dabei sein. Ich hoffe er macht den unterschied. Altintop ist heiß auf dieses Spiel.
Die erste Halbzeit ist wirklich einem Spitzenspiel würdig, Chancen auf beiden Seiten, aber keine Tore.
Zur Halbzeit kommt Schlaudraff für Toni.
49. Minute. der Joker sticht. Der Ball kommt zu Schlaudraff im Strafraumgetümmel und er schiebt ihn rein zum 1-0.
56. Minute. Hummels scheint platt zu sein, Lucio wird nun rein kommen.
In einem starken Spiel bekommt nun auch van Buyten seine Pause und Ottl kommt. 70. Minute.
Endstand:
1-0 Schlaudraff (49. Min.)
Bild:
Duseltor von Schlaudraff sichert Bayern den Sieg.
Dusel hin, Dusel her, heute zählen nur die Punkte.
UEFA-Cup, erste Runde, Rückspiel zuhause gegen Kayserispor
Der Tag der Wahrheit für uns. Weiterkommen oder raus.
Der Druck ist groß und ich hoffe unsere Nerven spielen mit.
Kahn - Jansen, Hummels, Ismael, Altintop - van Buyten, van Bommel - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Schlaudraff
Es entwickelt sich wirklich zum Nervenspiel, uns gelilngt kein frühes Tor.
41. Minute. wieder Schlaudraff 1-0.
Heute ist er Gold wert.
43. Min. Schlaudraff 2-0
Ich traue meinen Augen nicht. Dies hätte ich nun nicht erwartet.
45. Minute Podolski 3-0
Zur Halbzeit sind wir uns sicher, heute kommen wir weiter.
Ze Roberto wird nun den Platz von van Bommel einnehmen.
Das Spiel wird ruhiger
54. Min. Schweinsteiger geht und Sosa kommt rein.
61. Minute. Kopfballtor von van Buyten. 4-0.
Dieser Riese war nicht zu stoppen.
71. Minute. Der Held van Buyten geht für Ottl.
77. Minute Ottl trifft zum 5-0.
Heute klappt einfach alles.
90. Minute Ehrentreffer durch Dinmez Aydin zum 5-1.
Nicht mehr wie Ergebniskosmetik.
Endstand:
1-0 Schlaudraff (41.)
2-0 Schlaudraff (43.)
3-0 Podolski (45.)
4-0 van Buyten (61.)
5-0 Ottl (77.)
5-1 Dinmez Aydin (90.)
Süddeutsche Zeitung:
Bayern sichert sich die Gruppenphase im UEFA-Cup.
Nun ist es geschafft. Wir sind in der Gruppenphase.
Unser Gegner dort sind:
Debreceni VSC aus Ungarn
Dieser Gegner wird uns nicht vor große Probleme stellen, vorallem da wir Heimrecht haben.
FC Groningen aus Holland
Hier haben wir einen taktisch gut geschulten Gegner, jedoch ohne herrausragenden Einzelkönner aus meiner Sicht.
FC Brügge aus Belgien
Das ist schon ein sehr interessanter Name und auf dieses Spiel freue ich mich schon.
Und nun der Hammer in der Gruppe:
Atletico Madrid
Dieses Spiel wird er Meilenstein. Können wir in Madrid bestehen? Der Gegner glänzt mir Spielern wie Agüero und hat eine sehr kompakte Defensive.
Wir lasses es auf uns zukommen.
Das Weiterkommen ist Pflicht.
Coming Soon ....
der 9. Spieltag
-
typisch Bayern noch keine Niederlage aber bei einen 1:0 wird in der Presse gemeckert, was istt eigentlich mit Klose und Toni sind die nicht zu teuer für die Bank ?
aber ansonst klasse Story
-
typisch Bayern noch keine Niederlage aber bei einen 1:0 wird in der Presse gemeckert, was istt eigentlich mit Klose und Toni sind die nicht zu teuer für die Bank ?
aber ansonst klasse Story
Klose ist noch verletzt und Toni kommt einfach nicht in Form. Kann man nicht ändern. Danke für dein Lob. Hier könnt ihr gerne Kritik und Anregungen äußern, wie auch im realen Leben, wenn euer Team schlecht spielt.
Das mit der Presse versuche ich so realistisch wie möglich zu halten. Gibt schöne Stimmungen in der Medienstadt München wieder.
Noch viel Spass allen an der Story.
-
9. Spieltag Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
In der Mainmetropole läuft die Saison noch nicht rund und man ist im Niemandsland der Tabelle.
Wie wird es nun in München enden?
Kahn - Jansen, Hummels, Ismael, Altintop - Ottl, van Buyten - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Schlaudraff
Nach dem Schützenfest im UEFA-Cup haben meine Spieler Blut geleckt.
18. Min. Podolski schlägt wieder zu. 1-0. Immer wieder erinnere ich mich zurück an meine Kritik anfangs der Saison, aber er widerlegt diese eindrucksvoll.
21. Min. Podolski erhöht auf 2-0.
Man ahnt schon, dass wir drückend überlegen sind.
3-0 durch ein Traumtor in den rechten Winkel aus gut 28 Metern durch Ottl. 27. Min.
Der Bayernexpress rollt und als Held trägt sich Podolski in der 45. Minute ein. 4-0.
Zur Halbzeit wechsel ich Kroos für Schweinsteiger ein. Der Junge soll noch etwas Bundesligaluft schnuppern.
50. Min. nichts zählbares im Moment, ich werde für Ottl van Bommel bringen.
70. Min. die Kräfte von van Buyten lassen nach und ein weiteres Talent kommt rein, Celozzi betritt das Spielfeld.
76. Minute Celozzi verschuldet einen Elfmeter, Mahdavikia verwandelt zum 4-1.
Endstand:
1-0 Podolski (18.)
2-0 Podolski (21.)
3-0 Ottl (27.)
4-0 Podolski (45.)
4-1 Mahdavikia (76.)
WamS
Frankfurt erlebt seinen Alptraum in Gestalt von Lukas Podolski. Bayern bleibt ungeschlagener Tabellenführer.
Was will man mehr. 2 überzeugende Spiele und schon haben einen alle hier in München lieb, aber was ist bei einer Krise?
10. Spieltag in Wolfsburg
Mein Gegner ist nun Wolfsburg und Felix Magath sicher ganz heiß auf einen Sieg.
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Altintop - Ottl, van Buyten - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Schlaudraff
Wolfsburg hält gut mit und hat in der ersten Hälfte die besseren Chancen.
Ich wechsel wieder zur Halbzeit.
Ze Roberto kommt für Schweinsteiger
Aber das Spiel änder sich nicht.
56. Min. Demichelis kommt nun für Ottl, ich brauche nun einen Abräumer bei dieser Leistung meiner Mannschaft.
70. Min. Bei van Buyten reichen die Kräfte nicht, Sagnol ist im Spiel
90, Minute 1-0 wieder Podolski aus dem Nichts.
Endstand:
1-0 Podolski (90.)
Kicker:
Wolfsburg mit mutiger Leistung, jedoch ohne Glück. Magath zeigt, dass seiner Mannschaft mehr zuzutrauen ist.
Anscheinend haben wir die Schlagzeilen nicht gepachtet und niemand redet von uns. Ist das ein schlechtes Zeichen?
11. Spieltag zuhause gegen Energie Cottbus
Diese Mannschaft hat bei mir keine Sympathien. Hier müssen 3 Punkte her und das werden meine Spieler schon besorgen.
Kahn - Lahm, Hummels, Ismael, Altintop - van Buyten, Ottl - Ze Roberto, Ribery - Podolski, Schlaudraff
Mein Sturm hat sich herauskristallisiert und wird sicher für zählbares sorgen.
7 Minute. Elfmeter für uns. Altintop verwandelt ohne Mühe. 1-0
11. Minute, schwerer Fehler durch Kahn, Rangelov erzielt den Ausgleich. 1-1
Wie konnte das nur passieren. Wir spielen nun wie gegen eine Wand, es ist kein Durchkommen mehr.
Zur Halbzeit geht Hummels für Lucio raus.
58. Minute, wir haben kein Glück, Toni kommt für Schlaudraff.
71. Minute, es passiert nichts neues, nur van Buyten scheint Kräftemässig ziemlich am Ende zu sein. Van Bommel kommt.
Endstand:
1-0 Altintop (7.)
1-1 Rangelov (11.)
Ausgerechnet hier verlieren wir die ersten Punkte. Ein Drama für uns.
BamS:
Bayern ohne Herz und Durchschlagskraft, Moral am Ende, Rost wird laut in der Kabine.
Anscheinend habe ich meinem Ärger sehr viel Luft gemacht, aber was solls. Diese Punkte waren verschenkt.
DFB-Pokal 2. Runde, Heimspiel gegen den HSV
Die Stimmung ist momentan nicht so gut, aber wir müssen da durch.
Kahn - Jansen, Lucio, Ismael, Altintop - Ottl, van Buyten - Ze Roberto, Ribery - Podolski, Toni
20. Minute der Rückstand 0-1 Chevanton
Hamburg hat mehr von Spiel.
Ich beschließe zur Halbzeit Kroos für Ottl zu bringen, ich brauche neue Ideen.
57. Min. Schweinsteiger ersetzt den verzweifelten Ze Roberto.
77. Min. van Buyten ist wirklich schon seit langem konditionell nicht auf der Höhe, Sagnol kommt.
85. Minute, die Erlösung Toni 1-1
Verlängerung.
Auch hier ändert sich das Bild nicht.
Stand nach 120 Min.
0-1 Chevanton (20.)
1-1 Toni (85.)
Elfmeterschießen
Altintop tritt an und vergibt
Sorin ............ Tor
Podolski .............Tor
Sanchez ....Tor
Ribery, der Star aus Frankreich tritt an.
Über die Latte.
Mathijsen tritt an ...............................Gehalten durch Kahn
Schweinsteiger nutzt seine Chance, Tor
Niculescu ................. vorbei
Sagnol ............ Pfosten
Benjamin ............ vorbei
Toni verwandelt sicher
Reinhardt tritt an, fäst hätte Kahn den Ball gehalten, Tor
Ismael kann nun vorlegen
Er läuft an ..........
Rost hält den Ball. Das ist heute kein Tag für die Franzosen im Dienst des FC Bayern
Kompany geht ruhig zum Punkt und verwandelt.
Es ist aus.
Wieder ein Titel futsch.
Coming soon ..........
Der 12. Spieltag
-
12. Spieltag in Duisburg
Nun geht es gegen den Aufsteiger.
Ich habe noch die Pressestimmen vom Hamburg-Spiel im Kopf.
AZ: Bayern unterliegt im Elfmeterschießen.
Münchner Merkur: Titel futsch
Bild: Rost soll seinen Hut nehmen.
Heute muss ein Sie her.
Kahn - Jansen, Lucio, Ismael, Altintop - van Buyten, Demichelis - Schweinsteiger, van Bommel - Podolski, Toni
Sofort ein Nackenschlag. 1. Min. 0-1 Ishiaku
42. Minute. Podolski rettet das Unentschieden. 1-1
Nun geht es leicht berauf mit der Form.
45. Minute Schweinsteiger 2-1
Halbzeit, ich merke schon Tore kurz vor der Halbzeit oder am Ende des Spieles erzielen wir häufig.
Ich belege nun die Offensive, Ribery kommt für Demichelis
57. Minute van Bommel macht Platz für Ze Roberto, ich will mehr Druck machen.
72. Min. ein ungewöhnlicher Wechsel, aber ich will Rensing Spielpraxis schenken, Kahn geht raus.
78. Minute 3-1 Ribery
90. Min. wir nehmen das Tempo raus und werden bestraft. 3-2 Daun.
Endstand:
0-1 Ishiaku (1.)
1-1 Podolski (42.)
2-1 Schweinsteiger (45.)
3-1 Ribery (78.)
3-2 Daun (90.)
BamS
Sie sind zurück, trotz Stareinkäufe, es lebe das Bild der Duselbayern. Wie lange werden Beckenbauer und Hoeneß noch zuschauen.
Die Presse arbeitet gegen mich. Danke. Ich sollte keine Interviews mehr geben, aber dann habe ich die Presse wirklich zum Feind gemacht. Das kann ich nciht bringen.
UEFA-Cup in Brügge
Ich gehe mit ruhigen Gewissen an den Start, das schaffen wir schon.
Kahn - Jansen, Lucio, Ismael, Altintop - Demichelis, van Buyten - Schweinsteiger, Ribery - Podolski, Toni
Ein sehr ausgeglichenes Spiel, aber wir haben Probleme.
38. Min. 0-1 Geraerts
Wir sind in Rückstand.
Zur Halbzeit nehme ich den schwachen van Buyten raus. van Bommel soll nun der Leader sein.
51. Min. Ribery mit dem 1-1 per Freistoß.
57. Min. Klose gibt sein Comeback für Podolski.
59. Min. Ribery erhöht auf 2-1
76. Min. Ich werde alle Sicherheit über Bord, ich will mehr. Ze Roberto kommt für Demichelis.
Endstand:
0-1 Geraerts (38.)
1-1 Ribery (51.)
2-1 Ribery (59.)
Das ist doch Positiv.
Süddeutsche Zeitung:
Ribery der Müncher Asterix, stellt sich dem Gegner ohne Furcht und erlöst sein Team.
Ein guter Vergleich wie mir scheint. Er brauchte wirklich eine Top-Leistung.
Coming soon ......
Der 13. Spieltag
-
Der 13. Spieltag zuhause gegen den VfB Stuttgart
Nun gibt es das Kräftemessen gegen den Meister. Wir werden in einer Topformation auflaufen.
Kahn - Jansen, Lucio, Ismael, Altintop - Demichelis, van Bommel - Kroos, Ribery - Klose, Toni
24. Min. Toni beendet unsere unzähligen Sturmläufe mit dem 1-0.
33. Min. Cacau nutzt die erste Stuttgarter Chance. 1-1
Zur Halbzeit kommt Sagnol für Ismael. Wir stellen um
55. Min. Klose ist noch nicht voll da mit der Fitness, für ihm kommt Schlaudraff
59. Min. Hitzlsperger versetzt uns einen Gnadenstoß mit dem 2-1.
73. Min. Ribery bringt heute zu wenig, Ze Roberto versucht sein Glück.
82. Min. Toni nutzt einen Fehler in der Hintermannschaft von Stuttgart. 2-2
87. Min. wir bauen sehr viel Druck auf und Meira hält dem nicht stand. Eigentor zum 3-2.
Enstand:
1-0 Toni (24.)
1-1 Cacau (33.)
1-2 Hitzlsperger (59.)
2-2 Toni (82.)
3-2 Meira Eigentor (87.)
Sat1-Text:
War dies das Treffen des alten und des neuen Meisters?
So macht der Job wieder Spass.
14. Spieltag in Bremen
Wir reisen mit viel Selbstvertrauen nach Bremen, die in einer Krise stecken.
Kahn - Jansen, Lucio, Demichelis, Sagnol - Altintop, van Bommel - Ze Roberto, Kroos - Podolski, Toni
Gleich zu Beginn ein Paukenschlag.
2. Min. Toni 1-0
4. Min. Toni 2-0
Heute hat es jemand eilig. Wir domieren die komplette erste Hälfte. Bremen ohne Chance.
Zur Halbzeit gebe ich Jansen eine Pause, Lahm kommt rein.
52. Min. Klasnic verkürzt nach einen Abwehrfehler. 1-2
59. Min. Lell kommt für Sagnol
69. Min Klasnic zum 2-2
Ich wechsel um abzusichern, Ottll für Altintop
Es hilft nichts, Bremen überrollt mich.
90. Min. 3-2 Rosenberg
Endstand:
1-0 Toni (2.)
2-0 Toni (4.)
2-1 Klasnic (52.)
2-2 Klasnic (69.)
2-3 Rosenberg (90.)
Aus der Harald Schmidt Show:
Eine Nudel macht noch lange keine Spaghetti, die Bayern haben anscheind nun den Toni Salat. Tore, aber keine Punkte.
Das war wieder ein Satz von Harald Schmidt. Jeder Sender wiederholt ihn. Warum geht er auf Toni los? Die Mannschaft hat einfach nachgelassen und ist eingebriochen, Toni hat zumindest eine gute Leistung gebracht.
Coming soon ....
2. Gruppenspiel im UEFA-Cup
-
UEFA-Cup daheim gegen Groningen
Nach dem Schock von Bremen werde ich nun viel Druck haben.
Kahn - Jansen, Lucio, van Buyten, Sagnol - Altintop, van Bommel - Ze Roberto, Kroos - Podolski, Toni
Kroos scheint gut in Form zu sein. Er bekommt wieder seine Chance, Ribery bleibt draußen.
Eine ruhige Halbzeit, Ich bringe Schweinsteiger für Ze Roberto
51. Min. 1-0 Toni
Soviel zu Harald Schmidt denk ich mir.
57. Minute, van Bommel geht, Sosa kommt
69. Minute Kroos geht, Hummels kommt, ich spiele nun defensiver
69. Min. sofort fällt das 2-0 durch Altintop
88. Min. Unglaublich Hummels aus 16 Metern ins Tor. 3-0
Endstand:
1-0 Toni (51.)
2-0 Altintop (69.)
3-0 Hummels (88.)
RTL Nachjournal:
Münchner Glückseeligkeit nach Sieg gegen Groningen.
Aber nun geht die Liga weiter:
15. Spieltag gegen Nürnberg
Nach dieser Leistung gegen Groningen freue ich mich auf ein Treffen mit Hans Meyer.
Kahn - Jansen, Lucio, Hummels, Sagnol - Altintop, van Bommel - Schweinsteiger, Kroos - Podolski, Toni
Der Club spielt sehr gut mit.
Zur Halbzeit bringe ich Ottl für Altintop
Es geht nichts nach vorne. 59. Min. Toni geht für Schlaudraff
64. Min. Stochern im Nürnberger Strafraum 1-0 durch Kroos!!!!!!!!!!
71. Min. Schweinsteiger geht, Sosa kommt.
79. Min. Ein Hammer aus der Distanz von van Bommel 2-0. Die Masse jubelt.
Endstand:
1-0 Kroos (64.)
2-0 van Bommel (79.)
Nürnberger Nachrichten:
Bayern war eine Nummer zu KROOS für den Club.
Hoffentlich bleibt der Junge am Boden.
Coming Soon.
Die Reise zu Altetico Madrid
-
UEFA-Cup auswärts gegen A. Madrid
Forlan, Agüero, wenn ich diese Namen höre weiß ich, dass mich 2 Klassestürmer erwarten, jedoch spielt der Gegner sehr defensiv.
Kahn - Jansen, Lucio, Hummels, Sagnol - Demichelis, van Bommel - Schweinsteiger, Kroos - Podolski, Schlaudraff
Wie spielen bis auf einzelne Konter nur auf das Madrider Tor, jedoch ohne Wirkung
Zur Halbzeit kommt Klose für Podolski
Es ändert nichts, 56. Min. Kroos will raus, ich bringe Sosa.
71. Minute. Die letzte Hoffnung Ze Roberto für van Bommel.
Endstand 0-0
Bild:
Bayern kann die Festung nicht bezwingen.
16. Spieltag in Berlin
Das Unentschieden gibt uns alle Chancen auf den Gruppensieg, wir fahren mit einem guten Gefühl nach Berlin.
Kahn - Jansen, Lucio, Hummels, Sagnol - Demichelis, van Bommel - Schweinsteiger, Kroos - Klose, Toni
Toni erzielt ein frühes Tor, jedoch winkt der Schiedsricher Assistent auf Abseits. Eine klare Fehlentscheidung.
Für Halbzeitbringe ich Schlaudraff für Toni.
Die Hertha wird immer stärker.
56. Demichelis geht, Altintop kommt.
Warum will der Ball nicht rein?
69. Min. Systemumstellung. Klose geht, Ribery kommt.
Endstand: 0-0
BamS:
Die Tormaschine stockt, Kritik an Rosts Taktik wird größer.
Ich sollte mich nun nicht beirren lassen und so weiterarbeiten.
Coming soon ....
Der 17. Spieltag.
-
Bis jetzt ganz nett,
aber wie wärs mit
einer Tabelle?
-
Nur selten versucht sich jemand mit einem europäischen Topverein, mal schauen wie es weitergeht.
Was mich etwas stört ist das mann die einzelnen Spieltage schlecht unterscheiden kann! Würde dir empfehlen zumindest für die Überschrift jedes Spieltages mal eine andere Farbe zu nehem und die Schriftgröße zu ändern, da sie sich sonst nicht/schlecht von dem übrigen abheben. Getreu nach dem Motto das Auge isst mit ;)!
Viel Spaß noch!
-
Es geht weiter.
17 Spieltag der Bundesliga in Dortmund
Nach dem schwachen Spiel gegen Berlin treffen wir nun auf Dortmund.
Ich werde hier ein paar Kleinigkeiten am Team ändern.
Kahn
Jansen, Lucio, Hummels, Celozzi
Demichelis, van Bommel
Ribery, Kross
Klose, Podolski
Die erste Halbzeit bringt keine Spannung mit sich, jedoch merke ich, dass aus dem zentral defensiven Mittelfeld mehr Impulse nötig sind.
Ze Roberto kommt für van Bommel
Es stellt sich keine Besserung ein, ich muss etwas tun, kaum Chancen auf beiden Seiten.
57. Minute Poldi geht, Schlaudraff kommt
Ich hoffe er kann mit einem Tempodibbling etwas ändern.
Es ist nun mehr Leben im Spiel, jeodch verletzt sich Klose in der 71. Minute, ich bringe Sosa und stelle um, Schlaudraff ist die einzige Spitze, Kroos rückt ins Zentrum und Sosa geht auf dessen Position.
84. Minute, durch eine Einzelaktion gelingt es Sosa den Ball zum 1-0 in die Maschen zu setzen.
Wir setzen nun nach und es geht nun chaotisch im Dortmunder Strafraum zu.
86. Minute, Schlaudraff kommt an den Ball. 2-0
Dies ist auch der Endstand.
Endstand:
1-0 Sosa 84. Minute
2-0 Schlaudraff 86. Minute
Kicker:
Der Herbstmeister kommt wie erwartet aus München, die Millionentruppe sichert sich Sieg in der Schlußphase.
Nun kann ich beruhigt das letzten UEFA-Cup-Spiel gegen Debreceni genießen.