MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: R. Baggio am 19.Februar 2008, 10:17:41

Titel: [FM 2008] Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 19.Februar 2008, 10:17:41
Hallo leute, wollte hier mal meine Taktik vorstellen. hier im taktikbereich ist es eh etwas ruhiger und für taktiken ist der bereich ja auch da oder? also hier mal mein 4-4-2 mit "Raute" im mittelfeld, sowie offensiven außenverteidigern. hab diese taktik in meinem spielstand mit st-pauli (aufgestiegen) und mit hannover 96 (2ter platz) erfolgreich gespielt.
eins noch vorweg, das ist eine relativ offensive aufstellung...also die hupp stevens unter euch sollten die finger davon lassen. bin mit dieser aufstellung auch immer unter den top3 der geschossenen tore. wenns läuft schießt man(n) auch gut 3 oder 4 tore. hatte auch schon ausreißer wo ich dann 5:2 verloren hab. wenn ich untergeh dann aber richtig, bisl wie bremen vielleicht.
also beginnen tu ich so:
(http://img441.imageshack.us/img441/2444/normalfd0.th.png) (http://img441.imageshack.us/my.php?image=normalfd0.png)

Teammentalität:
Heim: 12 (bei starken Gegnern 10)
Auswärts: 8 (bei Abstiegskandidaten 10)

wenn ich mit zwei toren führe, oder mit nur mit einem es aber nur noch ca. 15 minuten zu spielen sind, stell ich dann meistens um. guckst du hier.
(http://img339.imageshack.us/img339/7844/defensivcn0.th.png) (http://img339.imageshack.us/my.php?image=defensivcn0.png)

so das wärs erstmal. will die taktik jetzt nicht als "Die Taktik" schlecht-hin vorstellen, sondern einfach nur zeigen und evtl. erfahrungsberichte austauschen. erfolg ist nicht garantiert und es gibt auch kein geld zurück. wer absteig ist selber schuld! ;)
wer aber gerne offensiven fußi mit flankenläufen der außenverteidiger mag kann sie ja mal probieren.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: luxi68 am 19.Februar 2008, 11:18:58
Streng genommen ist das ja mehr ein 2-3-2-1-2. ;) Ich denke mal da braucht man schnelle und dribbelstarke Außenverteidiger?!
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 19.Februar 2008, 11:35:01
ohne witz...ich wusste das DAS kommt!  ;D

zu deiner frage:
schnell - ja.
dribbelstark - nö.

naja aber schnelle außen brauch man immer - egal welche aufstellung. meiner meinung nach.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Casablanca am 19.Februar 2008, 13:51:03
richtig, Außen (egal ob Verteidiger oder Stürmer) sollten immer schnell sein. Dribbling wäre dann noch das Sahnehäubchen neben Stellungsspiel, Deckung, Tackling.

Deine Taktik kommt mir recht bekannt vor mit Ausnahme der vorgezogenen Außen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Taktik tatsächlich erfolgreich ist, weil es nicht die bekannte Raute ist, nämlich mit einem richtigen LM und RM. Solange man das Mittelfeld recht zentral aufstellt (also so wie Du hier), sollte man einigermaßen erfolgreich spielen können - das ist meine Erfahrung.

Ich werde Dein System einmal versuchen.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: luxi68 am 19.Februar 2008, 13:52:44
ohne witz...ich wusste das DAS kommt!  ;D
War auch nicht schwer, irgendein Klugscheißer kommt immer um die Ecke. ;D

Zitat
naja aber schnelle außen brauch man immer - egal welche aufstellung. meiner meinung nach.
Ja, schnelle Außen braucht man wohl immer. Ich habe bei meinen Flügelspielern eigentlich immer mehr Wert auf die Werte für Flanken und Dribbeln gelegt. Wenn sie dann auch noch schnell waren, dann habe ich sie gerne für Kontertaktiken verwendet. ;) Deckung fand ich für Außen noch nie so wichtig.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: BOH-Do am 19.Februar 2008, 14:11:22
Warum ziehst du denn Pfeile von deinen Aussenverteidigern zurück? Das heißt doch, dass sie bei Ballbesitz zurückgehen... Oder versuchst du so, bei Ballbesitz des Gegners ein noch kompakteres Mittelfeld zu erzeugen - während bei eigenem Ballbesitz die Außen zurückgehen, um nicht in Kontergefahr zu laufen?

Braucht man für die Mittelfeldpositionen 6 und 7 eigentlich zentrale Mittelfeldspieler, oder sollen es besser ein rechter und ein linker Mittelfeldspieler sein?
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Octavianus am 19.Februar 2008, 14:15:07
Warum ziehst du denn Pfeile von deinen Aussenverteidigern zurück? Das heißt doch, dass sie bei Ballbesitz zurückgehen... Oder versuchst du so, bei Ballbesitz des Gegners ein noch kompakteres Mittelfeld zu erzeugen - während bei eigenem Ballbesitz die Außen zurückgehen, um nicht in Kontergefahr zu laufen?

Braucht man für die Mittelfeldpositionen 6 und 7 eigentlich zentrale Mittelfeldspieler, oder sollen es besser ein rechter und ein linker Mittelfeldspieler sein?
Die Pfeile zurück bedeuten, dass sie bei Ballverlust zurück gehen und nur bei Ballbesitz in dieser Position spielen ;)
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 19.Februar 2008, 14:43:23
Zitat
Ja, schnelle Außen braucht man wohl immer. Ich habe bei meinen Flügelspielern eigentlich immer mehr Wert auf die Werte für Flanken und Dribbeln gelegt. Wenn sie dann auch noch schnell waren, dann habe ich sie gerne für Kontertaktiken verwendet. Wink Deckung fand ich für Außen noch nie so wichtig.
da kann man(n) mal sehen wie die geschmäcker verschieden sind. ich leg mehr wert auf schnelligkeit und flanken. wobei bei mir die Deckung jetzt auch nicht als primäratribute gilt.

Zitat
Braucht man für die Mittelfeldpositionen 6 und 7 eigentlich zentrale Mittelfeldspieler, oder sollen es besser ein rechter und ein linker Mittelfeldspieler sein?
am besten wäre schon ein LM/RM bzw. OMR oder OML. müssen jetzt keine dribbelkünstler sein, aber gute pass und flankenwerte wären schon schön.

Zitat
Warum ziehst du denn Pfeile von deinen Aussenverteidigern zurück? Das heißt doch, dass sie bei Ballbesitz zurückgehen... Oder versuchst du so, bei Ballbesitz des Gegners ein noch kompakteres Mittelfeld zu erzeugen - während bei eigenem Ballbesitz die Außen zurückgehen, um nicht in Kontergefahr zu laufen?
da hat Octavianus recht.

Zitat
Ich kann mir vorstellen, dass die Taktik tatsächlich erfolgreich ist, weil es nicht die bekannte Raute ist, nämlich mit einem richtigen LM und RM. Solange man das Mittelfeld recht zentral aufstellt (also so wie Du hier), sollte man einigermaßen erfolgreich spielen können - das ist meine Erfahrung.
ja irgendwie ist es so: stell ich sie außen hin, rennt der gegner mir die bude durch die mitte ein. stell ich sie nur nach innen, werd ich über die außen totgeflankt und das kopfballmonster, mit den werten 5 in sprungkraft und 7 in kopfball, in der mitte macht mir drei buden rein. so hab ich bis jetzt die besten ergebnisse gemacht. mitte kompakt, aber die außen werden auch unter druck gesetzt.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: BOH-Do am 19.Februar 2008, 17:13:45
Ich hatte immer gedacht, dass die Pfeile nur die Richtung angeben, die die Spieler bei eigenem Ballbesitz nehmen...?

Versteh ich das jetzt richtig:

Wenn ich Pfeile nach vorne mache, bewegen sich die Spieler in die jeweilige Richtung, wenn ich in BALLBESITZ bin?

Wenn ich Pfeile nach hinten mache, bewegen sich die Spieler dorthin, wenn ich den BALL VERLOREN habe?
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Octavianus am 19.Februar 2008, 17:38:47
Ich hatte immer gedacht, dass die Pfeile nur die Richtung angeben, die die Spieler bei eigenem Ballbesitz nehmen...?

Versteh ich das jetzt richtig:

Wenn ich Pfeile nach vorne mache, bewegen sich die Spieler in die jeweilige Richtung, wenn ich in BALLBESITZ bin?

Wenn ich Pfeile nach hinten mache, bewegen sich die Spieler dorthin, wenn ich den BALL VERLOREN habe?
Korrekt. :)
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: luxi68 am 19.Februar 2008, 18:57:47
Steht übrigens auch so im Handbuch. ;D
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Casablanca am 19.Februar 2008, 19:45:17
äh und wann bewegen sich die Spieler zur Seite (also Pfeil waagerecht nach rechts oder links)? Etwa wenn der Ball in der Luft ist  ;D
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: luxi68 am 19.Februar 2008, 20:35:36
Nein, wenn der Trainer am Seitenrand ruft. ;D
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Februar 2008, 07:17:06
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass sich der Spieler bei Seitwärtspfeilen zwischen der Position wo er aufgestellt ist und der Position wo der Pfeil endet aufstellt. Allerdings glaube ich bei einer meiner Aufstellungen bemerkt zu haben, dass es sich bei Seitwärtspfeilen ebenso verhält wie bei welchen nach vorne. Kann das jemand bestätigen?

Die Aufstellung finde ich sehr interessant. Werde sie mir nicht herunterladen aber die Formation "klauen". Meine Einstellungen mache ich dann selbst dazu. Ist dein offensiver Mittelfeldspieler eigentlich ein Spielmacher? Und spielst du über die Flügel?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 20.Februar 2008, 09:42:46
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass sich der Spieler bei Seitwärtspfeilen zwischen der Position wo er aufgestellt ist und der Position wo der Pfeil endet aufstellt. Allerdings glaube ich bei einer meiner Aufstellungen bemerkt zu haben, dass es sich bei Seitwärtspfeilen ebenso verhält wie bei welchen nach vorne. Kann das jemand bestätigen?

Die Aufstellung finde ich sehr interessant. Werde sie mir nicht herunterladen aber die Formation "klauen". Meine Einstellungen mache ich dann selbst dazu. Ist dein offensiver Mittelfeldspieler eigentlich ein Spielmacher? Und spielst du über die Flügel?

LG Veni_vidi_vici

zu den pfeilen:
jain!  ;) warscheinlich ist es eine kombination aus beiden...eine melange quasi.

zu der taktik:
der omz ist kein spielmacher. und ich gebe auch nicht die anweisung über die flügel zu spielen.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Casablanca am 20.Februar 2008, 09:59:57
Ich denke es wäre auch verkehrt, den OMZ als Spielmacher einzusetzen. Schließlich ist er doch sehr offensiv aufgestellt und schließt ja fast die Aktionen vorne ab.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Aachen4ever am 20.Februar 2008, 10:47:38
Hätte mal eine generelle Frage zu deiner Taktik. Ich weiß nicht in welcher Saison du bist und welche Qualität deine Mannschaft besitzt. Wo würdest du deine Mannschaft im Vergleich zu Bayern oder Bremen sehen? Bist du mit den auf Augenhöhe oder spielt deine Mannschaft durch deine Taktik über ihre Verhältnisse? Mit anderen Worten: Bist du "Overperformer"? ;D

Würd mich nämlich interessieren für welche Mannschaften die Taktik geeignet ist. Denke nicht das man sie nutzen sollte wenn man als Abstiegskandidat gehandelt wird weil sie ja sehr offensiv ist. Aber wie sieht es als mittelklassiges Team aus?
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 20.Februar 2008, 11:08:10
Zitat
Hätte mal eine generelle Frage zu deiner Taktik. Ich weiß nicht in welcher Saison du bist und welche Qualität deine Mannschaft besitzt. Wo würdest du deine Mannschaft im Vergleich zu Bayern oder Bremen sehen? Bist du mit den auf Augenhöhe oder spielt deine Mannschaft durch deine Taktik über ihre Verhältnisse? Mit anderen Worten: Bist du "Overperformer"? Grin

Würd mich nämlich interessieren für welche Mannschaften die Taktik geeignet ist. Denke nicht das man sie nutzen sollte wenn man als Abstiegskandidat gehandelt wird weil sie ja sehr offensiv ist. Aber wie sieht es als mittelklassiges Team aus?


bin gerade in der saison 2014/15. qualität des kaders würde ich im mittelfeld ansiedeln. bayern, hsv, svw, bvb und schalski stehen vom kader her deutlich über mir. letzte saison 2ter. diese saison, mit doppelbelastung, 4ter zur winterpause. wobei die plätze 2 bis 5 nur 3 punkte auseinander liegen. cl-gruppenphase mit den teams ZSKA Moskau, Benfica Lissabon und Fenerbahce Instanbul hab ich überstanden als gruppensieger. würde behaupten ich bin "overperformer" in diesem sinne.
zuvor hatte ich die taktik mit st.pauli und bin als überraschungskandidat aufgestiegen. allerdings hast du recht...hab als aufsteiger kaum ein fuss auf den boden bekommen und nur 15 punkte geholt...zur winterpause haben die ratten dann das sinkende schiff verlassen, ICH bin dann gewechselt...

zusammenfassend könnte man(n) sagen:
- gut geeignet für mittelklassige teams.
- bei absteigskandidaten wirds frustrierend, weil man gar nicht genug tore schießen kann wie man bekommt.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Vidukano10 am 20.Februar 2008, 11:13:27
Habs mal durch meinen Test laufen lassen, kann man natürlich nicht richtig bewerten  aber gibt zumindest Hinweise auf die Qualität:
Bremen (Tipp 2.) -> 2. Platz
Dortmund (8.) -> 6.
Duisburg (15.) -> 14.
Mainz (2.) -> 1.
1860 (8.) -> 2.
Wehen (18.) -> 15.
Braunschweig (1.) -> 1.
Lübeck (5.) -> 12.
Verl (17.) -> 15.

Insgesamt also ne deutliche überdurschnittliche Leistung der Teams und das ohne richtig gute Betreuung durch mich ;)
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Aachen4ever am 20.Februar 2008, 11:19:09
Heißt im Prinzip, wenn man die Qualität der Mannschaft steigert (was glaub ich sowieso jeder am Anfang der Saison macht), kann man mit dieser Taktik ein gute Saisonergebnis erzielen. Ich werd das mal austesten. Spiele in Spanien mit Espanyol Barcelona und bin mal gespannt wie ich mich mit deiner Taktik gegen Real und Barca schlagen werde. ;D

*Edit*

Habe mir aus deinen Angaben ein Set aus 4 Taktiken erstellt damit ich nicht während dem Spiel manuell umstellen muss. 1. Spiel mit deiner Taktik zu Hause gegen den FC Barcelona. Hatte zuvor seit 4 Spielen nichtmehr gewonnen. Spielte mit Mentalität 10 für starke Gegner.

Die Statistiken sprechen für sich. Da sich Tamudo verletzt hatte blieb mir mit Ewerthon nur ein richtiger Stürmer. Schätze das dadurch von 18 Schüssen nur 10 aufs Tor kamen. Sollte also mit einem vernünftigen Sturmpartner noch besser werden. 56% Ballbesitz sprechen ebenfalls für sich wenn man bedenkt das der Gegner BARCA war.
Ging in der 28.Minute durch Ewerthon in Führung. Henry glich in der 50. nach einem Konter aus. In der 52. Minute machte Ewerthon das 2:1. Im Anschluss daran flog Samuel Etoo nach Tätlichkeit vom Platz. Der AUsgleich fiel dann in der 77.Minute durch einen umstrittenen Foulelfmeter von Deco. Der Verband schweigt zu meiner Kritik. ;D

Fazit: Ich hätte Barca beinahe besiegt und das ist mir bisher noch mit keiner Taktik gelungen. 16 Spiele sind nun vorbei und ich denke das die Mannschaft noch besser wird wenn sie mit der neuen Taktik eingespielt ist. Werde dich mal auf dem laufenden halten wie es weitergeht.
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 20.Februar 2008, 12:24:23
Zitat
Habs mal durch meinen Test laufen lassen, kann man natürlich nicht richtig bewerten  aber gibt zumindest Hinweise auf die
darf man(n) fragen wie du deine "testläufe" machst? besonders bei so vielen mannschaften.

@Aachen4ever:
war ja ein richtiges rasse derby bei dir! den ausgleich in unterzahl und dann auch noch per elfmeter zu bekommen ist natürlich mehr als unglücklich. wenn ich mit einem tor, bei starken gegnern, führe bin ich meist auch immer zwiegespalten:
1) lass ich so weiterspielen um evtl. den sack zu zumachen?
2) stell ich um auf defensive? könnte ich a). nen konter fahren und so die entscheidung erzwingen, oder b) so dem gegner zum sturmlauf einladen wo man über kurz oder lang den ausgleich bekommt.
aber dafür werden wir trainer ja schleißlich bezahlt!  ;)
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Vidukano10 am 20.Februar 2008, 12:49:06
Schreibe gerade an meiner Seminararbeit am PC und daher klicke ich mich zwischendurch durch die Saison (Urlaub bis nächstes Spiel)
Mache also keine großen taktischen Umstellungen und es kommen auch keine Neueinkäufe oder so.
Gespielt habe ich mit allen 9 parallel. Die benutze ich immer zum Taktiken testen, 3 Ligen und aus jeder Tabellenregion einer ;D

Übrigens war das mit Lübeck dennoch das beste Ergebnis bisher, irgendwie scheinen die sehr überschätzt zu sein^^
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 20.Februar 2008, 15:13:17
Schreibe gerade an meiner Seminararbeit am PC und daher klicke ich mich zwischendurch durch die Saison (Urlaub bis nächstes Spiel)
Mache also keine großen taktischen Umstellungen und es kommen auch keine Neueinkäufe oder so.
Gespielt habe ich mit allen 9 parallel. Die benutze ich immer zum Taktiken testen, 3 Ligen und aus jeder Tabellenregion einer ;D

Übrigens war das mit Lübeck dennoch das beste Ergebnis bisher, irgendwie scheinen die sehr überschätzt zu sein^^

sollte es nicht heißen:
ich spiele gerade FM und schreibe zwischendurch meine seminararbeit!
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Vidukano10 am 20.Februar 2008, 15:18:02
Achja das wäre wirklich super ;D
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Aachen4ever am 20.Februar 2008, 18:47:53
Hab meinen Spielstand mal fortgesetzt.

Mit deiner Taktik bin ich nun seit 9 Spielen in Folge ungeschlagen!!! ;D

Bilanz:  6 Siege    3 Unentschieden    0 Niederlagen       22:10 Tore

Unter den Spielen befand sich das 2:2 gegen den FC Barcelona, von dem meine Fans begeistert waren und ein 3:2 Sieg gegen den klaren Favoriten FC Sevilla.

Bisher muß ich sagen das ich mit der Taktik sehr zufrieden bin. Meine Mannschaft spielt schönen Fußball und die Außenverteidiger überlaufen auch schonmal ihre Mitspieler und schaffen Überzahl auf dem Flügel.
Problematisch daran ist nur, das bei einem schnellen Konter in der Abwehr meißt nur die beiden Innenverteidiger dem Gegner den Weg zum Tor versperren. Gerade gegen Barca mit den Flügeln Ronaldinho und Messi habe ich gemerkt das man sehr anfällig für schnelle Konter ist.

Alles in allem darf ich dir aber zu einer sehr guten Taktik gratulieren R. Baggio! :)
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 21.Februar 2008, 09:48:55
Hab meinen Spielstand mal fortgesetzt.

Mit deiner Taktik bin ich nun seit 9 Spielen in Folge ungeschlagen!!! ;D

Bilanz:  6 Siege    3 Unentschieden    0 Niederlagen       22:10 Tore

Unter den Spielen befand sich das 2:2 gegen den FC Barcelona, von dem meine Fans begeistert waren und ein 3:2 Sieg gegen den klaren Favoriten FC Sevilla.

Bisher muß ich sagen das ich mit der Taktik sehr zufrieden bin. Meine Mannschaft spielt schönen Fußball und die Außenverteidiger überlaufen auch schonmal ihre Mitspieler und schaffen Überzahl auf dem Flügel.
Problematisch daran ist nur, das bei einem schnellen Konter in der Abwehr meißt nur die beiden Innenverteidiger dem Gegner den Weg zum Tor versperren. Gerade gegen Barca mit den Flügeln Ronaldinho und Messi habe ich gemerkt das man sehr anfällig für schnelle Konter ist.

Alles in allem darf ich dir aber zu einer sehr guten Taktik gratulieren R. Baggio! :)

danke für die blumen und gratulation zu deiner serie. das die außenverteidiger überlaufen find ich auch immer sehr schön. das mit den kontern kann ich auch bestätigen, aber nun gut, man kann nicht alles haben. hab schon mal überlegt ob ich die außen defensiver einstelle...
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: veni_vidi_vici am 25.Februar 2008, 11:03:43
Hmm... also ich hatte mir die Taktik ja NICHT gezogen, habe aber trotzdem so aufgestellt und meine eigenen Anweisungen dazu gegeben. Die ersten 8 Ligaspiele konnte ich alle gewinnen. Nachdem ich mich da oben festgesetzt hatte, schienen die Gegner defensiver und auf Konter zu spielen. Ergebnis: oft spielerisch überlegen, aber vom Ergebnis her unterlegen. Bin jetzt mit dieser Taktik in die Winterpause gegangen (als 3ter Reginoalliga Nord mit RW Essen) und überlege, ob ich nicht etwas defensiver aufstelle. Meine Abwehr scheint dieser Aufstellung nicht gewachsen zu sein, wenns der Sturm nicht richtet.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: R. Baggio am 25.Februar 2008, 13:25:39
hiho Veni_vidi_vici,
also das man(n) anfällig für konter ist kann ich dir nur bestens bestätigen. gib dem DMZ mal ein Pfeil nach hinten. hab damit ganz gute erfahrungen gemacht wenn´s mal nicht so läuft...wenn der sturm dann seine torflaute beendet hat..."Handbremse" wieder raus. ;)
Titel: Re: Meine Taktik: 4-4-2 Diamond/Raute
Beitrag von: Aachen4ever am 25.Februar 2008, 19:16:25
Hab auch festgestellt das es teilweise gegen Mannschaften die sich hinten verschanzen sehr schwer ist ein tor zu erzieken. Meißt wird man in diesen Spielen dann ausgekontert und verliert knapp. Hab aber bisher noch nicht rausgefunden wie man so einen defensiven Gegner knackt. Die stehen eigentlich immer schon kurz hinter der Mittellinie mit zwei undurchdringlichen Viererketten.