MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: DonSeppi am 20.März 2008, 09:56:42

Titel: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: DonSeppi am 20.März 2008, 09:56:42
Hi liebste Gemeinde,

hab nen Problem, mit dem ich mich gerne an die alteingessesenen Zocker hier wenden möchte.

Spiel momentan mit dem AS Cannes in der dritten französischen Liga.
Da hier das Transferbudgeht bekanntlich ja nicht so hoch ist, kann ich es mir nicht leisten, die Top-Talente schlechthin zu meinem Verein zu lotsen.

Mein Ziel ist es, eine junge (französische) Mannschaft aufzubauen und irgendwann den Aufstieg in die höchste Spielklasse zu schaffen um dort baldmöglichst in den europäischen Wettbewerb zu kommen.

Mein Ziel ist es also, junge Spieler zu verpflichten, die noch billig zu haben sind (billig im Sinne von höchstens 0,5 Mio.).
Aber die Spieler sollten auch das Zeug dazu haben, sich noch deutlich weiterzuentwickeln und auch in der 2. liga bzw. sogar in der 1. liga bestehen zu können.
Möchte nicht nach jedem Aufstieg meine Mannschaft völlig umkrempeln.

Doch da liegt auch das Problem: Wie unterscheide ich einen "guten" von einem "schlechten" Talent???
Bei nem Top-Verein tu ich mich deutlich leichter, aber da unten scheint wohl jeder, der 3 meter geradeauslaufen kann, eine Verstärkung für meinen Verein zu sein. Zumindest so die Aussagen meines Co-Trainers bzw. meiner Talentscouts.

Also die Frage an euch:
Auf was achtet ihr bei jungen Spielern?

- Einsätze?
- physische, psychische oder eher doch die technischen Eigenschaften?

Bin hier echt momentan ein bißchen hilflos...
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.März 2008, 12:34:43
Wenn du auf hauptsächlich auf einheimische Spieler setzen willst, ist das tatsächlich schwierig. Allerdings ist es in Frankreich möglich, denn dort gibt es in den unteren Klassen noch gute Leute, teilweise sogar bei den non-League Vereinen.

In Portugal war ich in einer ähnlichen Situation. Ein guter Scout ist natürlich gold wert, denn man selber kennt die Spieler ja garnicht. Wenn man schnell am Saisonbeginn noch Spieler verpflichten will, dann über die Spielersuche und mit dem besten Scout noch schnell abchecken. Immernoch recht risikoreich, lässt sich am Saisonbeginn aber kaum vermeiden.

Wenn dir das Potenzial nicht soo wichtig ist, reicht es auch nur über die Spielersuche entsprechende Filter einzusetzen, mehr gibts vielleicht hier:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9256.0.html


Gerade wenn ich junge Spieler verpflichten will, dann sind mir Einsätze ziemlich egal, das Potenzial ist da ja wichtiger.
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: DonSeppi am 20.März 2008, 12:50:09
Also es is natürlich für mich kein "Muss", nur allein auf einheimische Spieler zu setzen. Dachte mir eben nur, dass es allein in Frankreich ja genügend Spieler geben müsste. Würde aber auch auf andere Nationen zurückgreifen.

Nein, das Potenziel es mir natürlich schon wichtig. Möchte die Spieler ja auch längerfristig an meinen Verein binden. Dadurch sollten sie schon genug Potenzial haben.

Nochmal die Frage, um die es mir schlussendlich geht: "Wie erkenne ich am besten das Potenzial eines (sehr) jungen Spielers?"
Auf die Äußerungen meines Co-Trainers bzw. meines Scouts geb ich mittlerweile fast gar nichts mehr. Zu viele schlechte Erfahrungen mit den Honks. Davon abgesehen kann ich mir in der Nationale auch nicht gerade die besten Scouts leisten.

Gibt's da irgendwelche bestimmten Eigenschaften, die entfernt zeigen, ob der Spieler Potenzial hat oder nicht? Wahrscheinlich eher nicht...

Und die Beschreibung im Personal, wie z.B: "Könnte der nächste Ronaldo sein" - wie viel kann ich mich darauf verlassen?

EDIT: der Link ist recht interessant, werd ich mal genauer anschauen. merci
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: Snickers12312892 am 20.März 2008, 13:24:04
Zitat
Gibt's da irgendwelche bestimmten Eigenschaften, die entfernt zeigen, ob der Spieler Potenzial hat oder nicht? Wahrscheinlich eher nicht...

Und die Beschreibung im Personal, wie z.B: "Könnte der nächste Ronaldo sein" - wie viel kann ich mich darauf verlassen?



Wenns so einfach wäre  ;)

Ich achte aber immer darauf, dass junge Spieler bei paar Punkte bei "Ehrgeiz" haben. Ob das nun auch auswirkungen auf das Potenzial im Sinne von Ehrgeiz sich selber zu verbessern und nicht viele Titel zu gewinnen hat, weiß ich nicht.

Bei den "Könnte der nächste xy sein"-Spielern kam es bei mir bisher nur sehr selten dazu, dass sie auch in jungen Jahren besser waren als andere gute Talente. Es ist sicher ein guter Hinweis, was er für ein Spielertyp ist, aber auch Spieler, wo dies nicht steht, werden zu richtig starken Spielern.
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: Holly am 23.April 2008, 17:48:29
Ich habe schon in der 3. und 4. italienischen Liga gute Leute ausfindig gemacht (bzw. von einem Scout mit hohem "Judging Player Potential" ausfindig machen lassen), indem ich die U20- Meisterschaft, die ja parallel zur Senioren- Liga läuft, als Dauerauftrag habe scouten lassen.
Also unter "Scouting" den Talentsucher für "Competition" -> "U20" einstellen. Dann geht er auf die Suche und meldet pro Woche so zwei bis drei Spieler, die für ihre Mannschaften in der Nachwuchs- Liga auftrumpfen. Hin und wieder sind auch ältere Spieler über 20 Jahre dabei.
Nach einer Saison hast Du einen Haufen erkundeter (und durchaus brauchbarer) Spieler bei den Scouting- Reports...
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: Eddy am 13.Mai 2008, 23:09:50
Es wird natürlich ALLES deutlich leichter nach einer Saison. Dann gibt es nämlich sehr, sehr viele generierte Scouts, die nicht nur über sehr gute Werte verfügen, sondern auch recht billig zu kriegen sind. Und dann gibt es natürlich auch sehr viele generierte Talente die keinen Vertrag haben, da habe ich bei meinem York Spielstand (5. Englische Liga) immer viele Spieler geholt, eigentlich alle die mir überdurchschnittlich stark erschienen. Auch eine Menge Verträge laufen dann aus und auch dort kann man viel abgreifen. Normalerweise kriegt man aber auch recht billig Spieler aus anderen Jugendmannschaften. Man muss sich nur umgucken und den Markt sondieren, sondieren und nochmal sondieren.

Dann findet man schon etwas :)

MfG

Eddy
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: BOH-Do am 15.Juni 2008, 19:44:27
Worauf solte ich bei den Werten der Scouts eigentlich achten? Ich hab bisher nur geguckt, dass die CA und PA - Einschätzungen des Scouts möglichst hoch sind.
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: Octavianus am 15.Juni 2008, 20:19:31
Worauf solte ich bei den Werten der Scouts eigentlich achten? Ich hab bisher nur geguckt, dass die CA und PA - Einschätzungen des Scouts möglichst hoch sind.
Deren Ansehen/Reputation ist wichtig und natürlich die Kenntnis der Regionen - es bringt ja nichts einen Scout in den USA suchen zu lassen wenn er sich nur in China gut auskennt (mal als fiktives Beispiel).
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: stefanalexej am 27.Juni 2008, 12:01:32
Mein Tipp wäre noch ab der Sekunde wo du ein Vertragsangebot machen kannst
Die Liga mal durchgehen also die Spielerstatistiken angucken
(top 10 torschütze etc)
da wirst du dann auch den einen oder anderen finden :)
Titel: Re: Wie Talente finden in den unteren Klassen?
Beitrag von: Boba am 16.August 2008, 12:17:42
Ich denke meine Frage passt hier am besten rein und ich wollte jezz auch kein extra Thread aufmachen.

Wen nnach einem Jahr die ersten generierten Spieler/Talente auf'm Markt sind und diese noch keine Verträge habt und ich auch nicht in den Ländern Scouten könnt, wie findet ihr die Spieler dann??
Gebt ihr irgendetwas besonderes im Filter ein oder klickt ihr einfach nur Spieler an, in der Hoffnung das es Kracher sind?

Würde gerne wissen wie ihr das so handhabt, gerade bei ablösefreien Talenten....

LG und danke im Voraus    Boba