MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2008 => Thema gestartet von: tom am 26.März 2008, 13:48:43
-
Hallo liebe Fm Gemeinde, habe ein Problem.
Spiele zur Zeit mit Bayer Leverkusen die erste Saison und bin im DFB Pokal Halbfinale auswärts gegen Hertha BSC. Spiel angefangen verloren und neu gestartet. Wieder verloren. Wieder neugestartet. Wieder verloren. >:(
Bestimmt zehnmal probiert, verliere aber immer. Vor allem kassiere ich das erste Gegentor fast jedesmal innerhalb der ersten 5 Minuten.
Mache ich was falsch? Darf ich evtl. gar nicht gewinnen? Habe Taktik geändert, ein Stürmer, dann zwei, hängende Spitze etc. Habe Patch 8.02 drauf.
Bin dankbar für jegliche Lösungsvorschläge.
-
Einfach mal im Forum umschauen?
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9342.0.html
Und da du offensichtlich gerne cheatest: hol dir den FM Modifier und werte deine Spieler auf oder die gegnerischen ab, dann sollte es ziemlich leicht sein ;)
-
Mal abgesehen davon, dass ich in der "Ich lade neu bis ich gewinne" Spielphilosophie keinen Sinn sehe ...
... hast Du es mal mit anderen Antworten bei der Medienfrage vor dem Spiel und mit einer anderen Spieleransprache versucht? Wenn Du da das Spiel schon falsch angehst, macht sich die Hälfte Deiner Spieler schon vor dem Anpfiff in die Hose und der Rest kann keinen Pass 3m geradeaus spielen.
-
Man verliert nun auch ab und an mal, manchmal sogar öfter....
Beim Namen des Threads dachte ich Du verlierst viele Spiele, nun ist es nur ein einziges.
Wo ist der Anreiz wenn man immer neu lädt bis man gewinnt.
Das mache ich nur wenn das Game mal abschmiert und ich neu laden muß aber ich das eigentlich gewonnen hatte. Sprich z. B. 3:0 gewonnen, Absturz,neu laden bis man die 3 Punkte wieder drauf hat.
-
Wenn Deine Mannschaft nun aber einen schlechten Lauf hat, psychisch angeschlagen ist etc. dann kannst Du das Spiel vielleicht auch 100x spielen und wirst es nicht gewinnen.
Kommt ja im realen Leben auch vor, dass ein Reporter sagt: "Die könnten hier noch 100 Stunden spielen und sie würden kein Tor schießen." Solche Situationen gibt es nunmal.
Außerdem bin ich der Meinung, dass sich die Festplatte automatisch formatieren sollte, wenn man nach Niederlagen so lange neustarten will, bis man gewinnt.
Was ist denn dann eigentlich der Sinn des Spieles?
-
Ich muß gestehen, daß ich genau so das FM-Spielen "gelernt" habe.
Ich habe ein Freundschaftsspiel gestartet, die (meiner Meinung nach) passenden Einstellungen vorgenommen und das Spiel gestartet.
Und verloren.
Neu geladen, Einstellungen geändert und geguckt, wie sich diese Änderungen auswirken.
Und das immer wieder, mit allen möglichen Gegnertypen, stärker, schwächer usw.
Und ich glaube, es hat mir eine Menge gebracht. Ich habe auch schon vor wichtigen Spielen gespeichert, das Spiel gespielt, wieder gespeichert und dann den ersten Spielstand nochmal geladen um zu sehen "Was wäre, wenn ich dies oder das anders gemacht hätte?". Und dann mit dem zweiten Spielstand weitergespielt.
Was ich sagen will - ich habe auch viele Spiele zig mal gespielt, bis ich sie gewonnen oder die Nase voll hatte. Ich habe dann aber immer wieder mit dem ursprünglichen Spielstand weitergespielt und kann darin kein cheaten sehen.
-
Aus meiner Sicht ist das schon cheaten, da es im realen Leben halt auch nicht geht. Bei mir war der Lernprozess halt eher der, dass ich unzählige Male grandios bei Vereinen scheiterte und entlassen wurde bzw. entnervt hingeschmissen habe, Mäuse zertrümmert habe und schier verzweifelt bin.
Im Endeffekt macht genau das den Spaß bei mir aus.
Aber da jeder für sich spielt, sollte natürlich auch jeder für sich entscheiden, wie er das Spiel spielt.
-
Abhängig von deiner Methode, erfolgreich zu sein:
Was erwartest du hier für Antworten?
Wir wissen nichts, außer dass du das Gegentor immer in den ersten 5 Minuten kassierst und du im Angriff schon alle Kombinationen ausprobiert hast. Was ist mit Training, Taktik, Spielermaterial, ... ?
Wir können dir doch jetzt keine Pauschale Lösung geben, wie man erfolgreich sein kann! ???
Vieles kommt auch mit der Erfahrung, und aus Fehlern lernt man. Auch aus Niederlagen kann man also positive Schlüsse ziehen... Denk' mal drüber nach ;)
-
Naja, cheaten tue ich eigentlich nicht, aber wenn man so nah an der uefacup Quali ist...
Sonst spiel ich eigentlich nicht unfair, fand es nur etwas seltsam, vor allem dass ich regelmäßig in den ersten 5 Minuten das 0:1 kassiere. Naja dann muss ich mich halt über die Liga qualifizieren (z. Zt. Platz 5)
Trotzdem danke.
-
Hm, gerade bei den neuern Versionen des FM, wo man immer mehr Möglichkeiten hat Einstellungen vorzunehmen, kann sowas sicher helfen, dass Spielverständniss zu verbessern. Aber davon abgesehen bleibt auf Dauer sicher der Spielspaß auf der Strecke, wenn man versucht sich in jedem Spiel ein gutes Ergebniss zu er"spielen".
-
In wievielen Threads schreiben die Leute eigentlich wie toll realistisch der FM08 ist^^
Der 08er mit neustem Patch ist meiner Meinung nach der taktisch am unausbalanciertesten seit allen FM-und villeicht sogar CM-Teilen^^
-
In wievielen Threads schreiben die Leute eigentlich wie toll realistisch der FM08 ist^^
Der 08er mit neustem Patch ist meiner Meinung nach der taktisch am unausbalanciertesten seit allen FM-und villeicht sogar CM-Teilen^^
Meinungen sind ja glücklicherweise persönliche Dinge. Ich hatte zu Beginn auch massive Probleme mich einzufinden und war enttäuscht, weil es mir vorkam, dass der FM06 (den ich vorher spielte) vieeeel realistischer sei. Nach einigen Saisons, vielen Pleiten und Ärger über "Ungerechtigkeiten" habe ich meine Meinung mittlerweile geändert und bin tatsächlich der Meinung, dass der FM08 weit besser, realistischer und ausbalancierter ist als der 06er. Zum 07er kann ich leider nichts sagen...
-
Zum 07er kann ich sagen das ich den in die Ecke gefeuert habe, weil jedes Spiel, das mit 2:0 Führung in die Pause geht, durch eine schlechte Ansprache noch verloren wird. Das hat zum Schluss überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Der 08er ist ein großer Schritt nach vorn, auch wenn immer noch etwas zu verbessern ist.
Zum Threadthema kann man ohne weitere Hinweise leider keine Tipps geben. Aber zum Thema cheaten meine ich das jeder den FM so spielen sollte wie es ihm Spaß macht. Mein Ding sind reloads auch nicht, aber in Ausnahmefällen mache ich das auch. Das hinterlässt zwar immer einen faden Beigeschmack bei mir und über Erfolge danach kann ich mich auch nicht richtig freuen. Aber ich bin halt nur ein Mensch und bin auch nicht jeden Tag in der Verfassung klaglos eine Siegesserie ausgerechnet beim abgeschlagenen Schlusslicht enden zu lassen. ;D
-
Wenn dein Team an dem Tag nunmal nicht gewinnt, gewinnt es nicht..
Bayern hatte sicherlich auch keine Lust darauf, in Cottbus zu verlieren. Wiederholungsspiel gab's trotzdem nicht ;)
Ich halte Reloads für absoluten Schmarrn! Was bringt euch der Erfolg, wenn euch sowieso garnichts anderes übrig bleibt? Also wenn ihr solange spielt, bis ihr erfolgreich seid. Da kann man doch nicht mehr Stolz drauf sein.. ::)
Mir fehlt jegliches Verständnis für dauerndes Reloaden. Muss aber jeder selbst wissen :)
-
Mir fehlt jegliches Verständnis für dauerndes Reloaden.
Mir auch. Ich hab ja geschrieben das ich es nur in Ausnahmefällen mache, Niederlagen gehören zum Sport. Aber das Spiel soll auch Spaß machen, schließlich "opfere" ich dafür meine Freizeit und bekomme keine Millionen wie Hitzfeld.
Muss aber jeder selbst wissen :)
Eben...
-
In wievielen Threads schreiben die Leute eigentlich wie toll realistisch der FM08 ist^^
Der 08er mit neustem Patch ist meiner Meinung nach der taktisch am unausbalanciertesten seit allen FM-und villeicht sogar CM-Teilen^^
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich mache auch öfters 'Testspiele', d.h. ich beginne einnfach mal eine Karriere einfach nur so, um zu testen. Ich weiss aber vorher schon genau, dass ich sie nicht ernsthaft weiterspiele. Meine Erfahrungen sind genauso. Es gibt Spiele die man, egal welche taktischen Einstellungen man wählt, einfach nicht gewinnen kann. Es können ja nicht alle taktischen Möglichkeiten immer falsch sein, es MUSS in jedem Spiel der Schlüssel zum Sieg enthalten sein. Da es in vielen Spielen einfach nicht möglich ist zu gewinnnen, egal mit welchen Einstellungen man spielt, zeigt mir ganz deutlich, dass hier sehr viel vorher ausgewürfelt wird, anstatt die gegnerischen Taktiken abzugleichen.
-
oh man(n), wegen einer niederlage so ein streß? habe ein neues game in Italien angefangen. bin zur zeit in Monopoli. und habe bisher in den ersten 5 pflichspielen 4 niederlagen und 1 unentschieden. obwohl ich die testspiele relativ erfolgreich war.
also akzeptiere die niederlage und spiel normal weiter
-
Also ich kann nur sagen, dass ich mit dem aktuellen Patch sehr zufrieden bin. Die aktuellen Ergebnisse in meinem Spielstand halte ich durchweg für in Ordnung, ich finde, es läuft schon fast zu gut, in Anbetracht der Tatsache, dass ich fast die gesamte Mannschaft ausgetauscht habe.
-
Solche Experimente mit neuem Laden gehen generell in die Hose. Allerdings kann auch mal genau das Gegenteil passieren - ich musste z.B. aufgrund eines Absturzes eine Partie wiederholen, die ich 5-0 gewonnen hatte - und verlor sie trotz exakt genau der gleichen Aufstellung, Taktik etc. pp 0-3. In meinen Augen übrigens auch ein Beweis dafür, wie kräftig die Würfel rollen. Übrigens können sich die altbekannten Forumsverdächtigen die ganzen Fanboy-Sprüche von wegen "In deinem 2. Versuch waren bestimmt 13 Grad Grashalmtemperatur statt 13,4 - is ja voll logisch, daß du dann das Passspiel umstellen musst" etc. gleich mal sparen - die Rahmenbedingungen waren ebenfalls exakt die gleichen, da der Absturz sich genau vor Spielbeginn ereignete.
Ist nur ein Einzelbeispiel - klar. Aber ich finde im Augenblick die gesamte Ergebnislogik nur noch karikatural. Ich bin zuhause schlicht und ergreifend nicht zu schlagen. Da kann ich den größten Schrott samt untalentierten B-Jugendlichen und langsamen Innenverteidiger gegen Ribery aufstellen - die Bayern verlieren trotzdem 3-1 - ich bin übrigens Kaiserslautern in Jahr 2 nach Wiederaufstieg, also nicht gerade die Weltklassetruppe.
Auswärts ist es ebenfalls nur noch zum Wiehern - egal, was ich probiere, egal, wie die Spiele verlaufen - ein Unentschieden ist das Maximum, das ich holen kann. Paradebeispiel: Ich führe in Bielefeld 3-1 in der 88.Minute, dominiere das Spiel komplett und völlig - rumsdibums, aus dem Nichts heraus zwei eindeutige Abseitstore, innerhalb von 3 Minuten steht es 3-3. Lächerlich!!! Ich kann jetzt schon wieder die Fanboys aus den Ecken kriechen hören - da hättest du die Taktik umstellen müssen bzw, wenn ich die Taktik umgestellt habe: da hättest du die Taktik nicht umstellen dürfen - der Wind hat sich in der 88 Minute gedreht - is ja auch im richtigen Fußball so, siehe Bayern gegen Getafe (da hat sich das Unentschieden allerdings ab der 70. angekündigt und nicht ab der 88) - blablabla.
Fakt ist, daß der FM08 eine derartige Ansammlung von eklatanten Schwächen aufweist, daß mir der Spaß am Fußballmanagerdasein so langsam vergeht und ich eigentlich nur aus Alternativlosigkeit nicht zu einem Konkurrenzprodukt greifen. Nicht nur die Ergebnislogik ist Kacke, dazu kommen Bugs, wegen denen einige hier im Forum EA wahrscheinlich einen kilometerdicken Strick drehen würden - so war z.B. bei mir auch ein neues Laden erforderlich, weil ich meine Winterpauseneinkäufe rätselhafterweise nicht registrieren konnte - nach dem Laden ging es dann (?!). Genial ist auch mein Vorstand ,der mir trotz einigermassen gesunden Finanzen (10 Millionen Euro auf dem Konto, 30000/Woche unter dem Gehaltsbudget) aus mir nicht eruierbaren Gründen keinerlei Gehaltsbudget mehr zusteht - ich kann nur noch maximal 1000 Euro als Wochengehalt anbieten - NIRGENDWO steht oder gibt es eine Erklärung, warum - zudem war ich finanziell nach dem Aufstieg bei weitem schlechter dran und konnte trotzdem gescheite Gehälter anbieten. Ich könnte jetzt noch mit der gruseligen deutschen Datenbank fortfahren oder mich über das entsetzliche Transferverhalten der CPU aufregen (von dem ich übrigens kräftig profitiere - ist doch schön, wenn mir Hannover 8 Millionen für Philipp Langen anbietet, den ich ablösefrei geholt habe und der in 2 Jahren ganze 10 Spiele gemacht hat...), aber statt dessen gehe ich jetzt lieber PES spielen oder fange eine Partie in der englischen Liga an, weil das IMHO die einzige im FootMan ist, die man einigermassen ertragen kann.
Übrigens - bevor jetzt wieder die Fanboys kommen und mir reinen Frust unterstellen wollen - ich bin mit dem FCK eigentlich ganz erfolgreich - Platz 8 2 Jahre nach Aufstieg, DFB-Pokal-Halbfinale. Mich stört unter anderem AUCH meine völlige Unbesiegbarkeit zuhause.
-
schwätzer
-
Solche Experimente mit neuem Laden gehen generell in die Hose. Allerdings kann auch mal genau das Gegenteil passieren - ich musste z.B. aufgrund eines Absturzes eine Partie wiederholen, die ich 5-0 gewonnen hatte - und verlor sie trotz exakt genau der gleichen Aufstellung, Taktik etc. pp 0-3. In meinen Augen übrigens auch ein Beweis dafür, wie kräftig die Würfel rollen.
Nun, der wird versucht, Fussball zu simulieren - dass er kein von A bis Z kalkulierbarer Rechenschieber ist, ist ja wohl nur mal logisch. Vom Endergebnis her sieht das natürlich wie ein Extrembeispiel aus, aber zum einen spielt der Faktor Glück im Sport schon immer eine Rolle, zum anderen ändert sich u.a. die Moral noch während eines laufenden Spiels. Im Endeffekt *beeinflusst* Du mit Deinen Entscheidungen einen möglichen Spielverlauf, *kontrollieren* wirst Du ihn niemals können. So kann schon ein anderer Spielverlauf schonmal auch zu alternativen Ergebnissen führen. "Wenn wir in der 1. HZ in Führung gegangen wären, wäre das Spiel vermutlich anders gelaufen", hört man gerne Spieler, Trainer und Fans granteln. Der Konjunktiv kann so böse sein.
Zu der Unbesiegbarkeit kann ich nichts sagen, ist mir bislang noch nie untergekommen. Aber Du spielst ja mit Kaiserslautern, vielleicht haben die drüben auf der Insel noch nicht mitbekommen, dass die Zeiten, als man Real Madrid mit 5 Toren vom Betze gejagt hat, schon einiges her sind. ;D
Ebenso zu den zwei Toren Vorsprung auswärts bis kurz vor Schluss. Gen Ende eines Spiels versucht die CPU je nach Gegner und Spielsituation gerne auch, die 2 Außen effektiv in den Sturm zu beordern, also quasi mit 4 Spitzen zu spielen - vielleicht hilft da, mal drauf zu achten und ggf. zu reagieren. Ich will und kann nicht behauten, dass das Spiel keine Macken hätte, dafür spiele ich es noch nicht ange genug, aber wenn ich öfters mal von Menschen lese, die schnell ihren Spieltag mit Highlights und Standardtake (womöglich irgendwo eine runtergeladen, die als Superstandarduniversalfürallestaktik.* angepriesen wurde) abarbeiten wollen, ohne aufs Spielgeschehen zu achten, dann komme ich zu dem Schluss, das viel Wind gemacht wird, der überhaupt nicht sein müsste. Nicht falsch verstehen: Damit meine ich verständlicherweise nicht zwingend Dich - mir ist nicht bekannt, wie Du das Spiel spielst. Wollte das hier nur mal angemerkt haben. Das erste Posting hier ist auch wieder so ein Paradebeispiel an Nichtinformation. Der FM ist halt kein Anstoss, wo vereinfacht ausgedrückt ein paar Zahlen addiert und gegeneinander aufgewogen werden.
-
@ Svenc : Da hast du durchaus recht. Ich habe auch schon einige Spiele verloren, weil ich um 23:53 die Saison noch schnell zu Ende "prügeln" wollte - aber dem ist in diesem Falle nicht so. Wie gesagt, über den generellen Erfolg kann ich nicht klagen, ich achte auch so gut wie es geht darauf, daß ich meine Mannschaft korrekt ein- und umstelle.
Mich irritiert nur diese unglaubliche Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen und es frustriert mich völlig, daß ich das Gefühl habe, das hier irgendwelche Faktoren einprogrammiert sind, die von mir nicht zu beeinflussen sind bzw. die ziemlich aus dem Ruder gelaufen sind. Schaut man sich z.B. die Heimtabelle in der 1.Bundesliga an, dann hat am 24.Spieltag von den erstem 10 kein einziges Team mehr als einmal zuhause verloren. Ich bin trotz 8 Siegen und 3 Unentschieden zuhause nicht mal vorne mit dabei. Es ist natürlich richtig, daß die meisten Mannschaften zuhause stärker auftreten, aber DAS scheint mir einfach wahnsinnig übertrieben. Es würde mich mal interessieren, wie die Tabellen in anderen Ländern aussehen, als ich mit Tottenham in England mal spielte, hatte ich das Gefühl z.B. nicht, da war ich einfach immer grottenschlecht ;D
Es ist natürlich ebenfalls richtig, daß eine Fußballsimulation die Ergebnisse immer auch zu einem gewissen Prozentsatz von Faktoren abhängig machen muss, die man als Spieler nicht oder nur in einem geringen Maße beeinflussen kann. Ich kann nur an den CM0304 erinnern, da konnte man mit der richtigen Taktik lockerst endlose Siegesserien hinzaubern - das Extrembeispiel eines Programmes, bei dem in der Spieleberechnung nur in einem minimalen Maße Zufallsfaktoren eine Rolle spielen. Das ist im FootMan 08 nicht mehr möglich, glücklicherweise auch für die CPU nicht. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, daß Glück, Zufall etc. im FootMan 08 eine etwas zu große Rolle spielen.
Dazu kommen die von mir angesprochenen Probleme in der Datenbank, beim Transferverhalten, die Bugs etc. Schon erstaunlich, das ein Spiel mit dermaßen vielen Macken immer noch mit Abstand als der besten FM auf dem Markt angesehen werden kann.
Zu deiner Anstoss-Anmerkung - der FootMan macht da auch nix anderes, vielleicht sind es etwas mehr Zahlen und ein etwas geschickter ausgearbeiteter Zufallsgenerator - aber wer denkt, SI hätte da irgendwelche genialischen Programmierroutinen erfunden, auf die andere noch nicht gekommen wären, täuscht sich IMHO gewaltig.
Und die Transferkirmes im FM08 erinnert mich durchaus an alte Anstoss-Zeiten, nur kann ich im FootMan nicht mal eine Lizenz verlieren.....
-
Unter den Blinden ist der Einäugige König. ;D Den ärgerlichen Registrierungsbug hatte ich auch mal, das war noch mit dem letzten Patch. Mit dem neuen habe ich erst eine Saison hinter mir... Diese Heimstärke ist mir bislang nicht aufgefallen, werde da mal drauf achten. Aktuell sieht das aber eigentlich völlig normal aus: Die aktuelle Buli-Saison ist auch gerade 5 Spieltage alt, wobei 4 Vereine keines ihrer zwei Heimspiele gewinnen konnten und zwei sie beide verloren haben. In anderen Ligen, die schon ein bisschen weitersind, scheint mir auch nichts Aussergewöhnliches aufgetaucht zu sein.. Auch nicht in meiner eigenen (Regio Süd), die voll simuliert wird. Mal seh'n. :)
-
@ El Pocho: Vielleicht agierst du Auswärts zu offensiv? Oder einfach mal eine ganz andere Taktik probieren. Oder einfach mal mit der Heimtaktik spielen. Ich hatte im übrigen auch schon mal so eine Saison, wo ich nur zu Hause gewinnen konnte. Dort hatte ich viel gewonnen und auswärts alles verloren. Das war dann auch die Saison wo ich den Thread "Wie Erfolg haben" eröffnet habe. Seit ich mich etwas mehr mit dem Spiel beschäftige läufts besser. Einmal 5ter, jetzt 8ter geworden. Der Aufstieg hat allerdings immer noch nicht geklappt.
Taktikänderungen und auch Formationsänderungen nimmt dieser FM übrigens wesentlich besser auf als der vorherige. Eingespieltheit auf eine bestimmte Formation scheint so gut wie keine Rolle mehr zu spielen.
Über das Transferverhalten brauchen wir gar nicht reden. Allerdings ist das glaube ich ein Problem von allen Managern.
LG Veni_vidi_vici
-
Eingespieltheit auf eine bestimmte Formation scheint so gut wie keine Rolle mehr zu spielen.
Unterschiedlich. Wenn ich am Saisonbeginn eine ganz neue Mannschaft zusammenstelle, dann kann ich sofort erfolgreich sein. Keine Findungsphase nötig.
Wenn ich allerdings gg eine schwächere Mannschaft spiele und 2-3 gute Spieler schone, dann läuft oft garnichts mehr. Bei absoluten Topmannschaften sieht das natürlich anders aus.
Über das Transferverhalten brauchen wir gar nicht reden. Allerdings ist das glaube ich ein Problem von allen Managern.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es immer schlimmer wird. Dass die Bulistars immer weggekauft werden und dafür dann weltklasse (kein Scherz) Weissrussen und Mexikaner kommen, ist schon länger so. Mittlerweile gibt es aber in allen Ligen eine unglauliche Fluktuation!
Das war beim FM07, zumidest vom Gefühl her, nicht ganz so extrem.
-
schwätzer
Ist das hier unser neues Niveau? Schade >:(
-
Den FM 2007 fand ich ganz schwach. Da hab ich überhaupt kein Bein auf den Boden bekommen. Nun spiele ich im Patch 8.0.2 wieder mit meiner Uralttaktik aus dem Jahr 2004, die ich mit Ausnahme des FM 2007 auch immer spielen konnte (leicht angepasst).
In diesem Taktik-Freak-Forum fm-britain hab ich auch gelesen, dass mit dem aktuellen Patch die Taktiken alle wieder "zurückgedacht" werden müssen. Also diese ganzen strukturierten RoT- und RoO-Taktiken scheinen nicht mehr so einfach zu funktionieren. Dazu kommt, dass ich immer den Eindruck gewinne, dass hier viel zu viele Anweisungen pro Spieler gegeben werden, so dass ein flüssiges Miteinander im Spiel gar nicht mehr stattfindet.
Denkt daran, dass die Standards noch wichtiger geworden sind. Zwei gute Kopfballspieler, und ihr könnt einige Tore nach Ecken erzielen.
Hierzu gibt es einen kleinen aber sinnvollen Hinweis im fmformation-Forum: http://www.fmformation.net/tactics-trainings/30829-corner-trick.html
-
Ein ganz anderes Problem in der Bundesliga im FootMan scheint das zu sein, daß sich nach 2-3 Saisons eine unglaubliche Zweiklassengesellschaft herausbildet. Da sind 6-7 Teams, die um die internationalen Plätze spielen, dann kommt ein Riesengraben von 8-10 Punkten, dann kommt der Rest. Das liegt IMHO daran, daß manche Mannschaften (HSV, Stuttgart, Bayern, Schalke, Dortmund, Wolfsburg) nach relativ kurzer Zeit auf unglaublichen Geldschränken sitzen und dann Transfers tätigen können, denen jeglicher Realismus abgeht. Dadurch sind diese Mannschaft dann so stark, daß man sie eigentlich nur noch in absoluten Ausnahmefällen schlagen kann. So hat z.B. Stuttgart hat mit Kardec und einem Cacau, dessen neue Superkräfte ich mir nur durch Strahlenverseuchung erklären kann, einen Sturm, gegen den man schlicht und ergreifend nichts machen kann.
Was mich glaube ich am meisten stört, ist nicht, daß ich mit einem finanzschwachen Aufsteiger in der 2. Saison in Liga 1 auf Platz 8 und im DFB-Pokalfinale stehe, sondern mehr die Art, wie manche Niederlagen zustande kommen. Mein typisches Auswärtsspiel läuft so ab, daß 1-0 in Führung gehe, das Spiel kontrolliere, dann irgendwann eine rote Karte bekomme/einen umstrittenen Elfer kassiere/sich einer meiner Schlüsselspieler verletzt, dadurch dann das 1-1 bekomme; dann kassiere ich meistens in der 86-90.Minute noch ein Tor des Jahres, in der 92. gibt es dann meist noch eine Torszene, in der der gegnerische Torwart die Parade des Jahres zeigt. Ich stelle meine Taktik adäquat um, ich gebe nicht zuviele Einzelanweisungen, die Moral in der Mannschaft ist gut.
Den FM07 habe ich aus dem Grunde relativ schnell ad acta gelegt, weil die Spielverläufe immer die gleichen waren. Der FM08 hat mir eigentlich bisher gut gefallen. Aber Patch 8.02 gibt mir aktuell wieder ein bisschen den Rest.
-
wenn du sowieso nur am meckern bist - dann spiel´s halt einfach nicht!
oder geh spazieren.
das ist gesünder.
-
wenn du sowieso nur am meckern bist - dann spiel´s halt einfach nicht!
oder geh spazieren.
das ist gesünder.
Also ganz ehrlich. Kannst du auch mal konstruktive Beiträge schreiben? Ich habe mir deine letzten Beiträge mal angesehen und dabei handelte es sich fast ausschließlich um Spam oder anderen Blödsinn. Wenn du keine richtige Meinung zu diesem Thema hier hast dann äußere dich doch nicht dazu und vor allem musst du niemanden beleidigen oder diskreditieren >:( (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9352.msg193555.html#msg193555)
nun aber back to topic
Das mit der Zweiklassengesellschaft wird wohl jeder von uns so sehen, die mexikanischen und weißrussischen Researcher sind anscheinend der Meinung, dass lauter kleine Maradonas in ihren Jugendabteilungen unterwegs sind. Das ist leider bedauerlich, doch ändern können wohl nur die Jungs von SI etwas, in dem sie die jeweiligen Researchteams mal zu etwas realistischeren Einschätzungen auffordern. Auch unsere Bundesligaprofis sind ja wieder mal ziemlich stark geraten, obwohl es ja seitens des Researchteams massive Abwertungen gab - anscheinend nicht genug. :-\
Das ominöse Gegentor bei totaler Dominanz konnte ich auch des öfteren beobachten, genauso den Übertorwart. Ich weiß gar nicht wie ihr das mit dem Tackling handhabt. Ich habe das inzwischen fast immer auf "Hart" und genauso das Pressing erhöht weil sonst mein Team viel zu oft friedfertig nebenher trabt und zuschaut und den Gegner machen lässt. Und was wirklich wichtig ist: die Moral muss stimmen! Dieser Faktor ist gar nicht hoch genug zu bewerten, was wenn man die Realität betrachtet auch gar nicht so falsch ist. Denn wenn einige Spieler schlecht drauf sind und als Favorit auf dem Platz stehen heißt das ja noch lange nicht dass sie gewinnen. Viel mehr spielen sie unkonzentriert und machen Fehler. Ich denke diese Umsetzung ist im FM gut gelungen und mit der richtigen Ansprache zur Halbzeit kann man vieles bewirken!
-
Ich weiß gar nicht wie ihr das mit dem Tackling handhabt. Ich habe das inzwischen fast immer auf "Hart" und genauso das Pressing erhöht weil sonst mein Team viel zu oft friedfertig nebenher trabt und zuschaut und den Gegner machen lässt. Und was wirklich wichtig ist: die Moral muss stimmen! Dieser Faktor ist gar nicht hoch genug zu bewerten, was wenn man die Realität betrachtet auch gar nicht so falsch ist.
Ja, das ist wohl war. Es ist Gold wert, zumindest dem zentralen Mittelfeld ein hartes Tackling zuzuteilen. Ich habe drei zentrale Mittelfeldspieler und der Ballgewinn bei einer relativ hohen Moral ist kaum zu übertreffen.
Zu dem "neberher traben und nur zuschauen" kann ich sagen, dass es natürlich auch auf die "Agression"- und "Work Rate"- Fähigkeiten des einzelnen Spieler ankommt.
So bin ich z. B. zu "Foggia" in der dritten italienischen Liga gekommen, und ein Junge Names Di Venanzio war schon so gut wie ausgebootet. Ich hab ihn eingesetzt. Abgesehen davon, dass er so cool ist, als Mittelfeldspieler auch mal Tore zu schießen, kämpft er in jedem Spiel wie wahnsinnig um den Ballbesitz. Ich kann gar nicht sagen, wie viele (erfolgreiche) Angriffssituationen er bereits durch gewonnene Zweikämpfe im Mittelfeld hat entstehen lassen. Nachteil ist halt, dass er durch seine hohen Agression- Werte in einer Saison zwei oder drei Mal mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde ;D
-
wenn du sowieso nur am meckern bist - dann spiel´s halt einfach nicht!
oder geh spazieren.
das ist gesünder.
Also ganz ehrlich. Kannst du auch mal konstruktive Beiträge schreiben? Ich habe mir deine letzten Beiträge mal angesehen und dabei handelte es sich fast ausschließlich um Spam oder anderen Blödsinn. Wenn du keine richtige Meinung zu diesem Thema hier hast dann äußere dich doch nicht dazu und vor allem musst du niemanden beleidigen oder diskreditieren >:( (http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9352.msg193555.html#msg193555)
nun aber back to topic
sorry, das war nicht so gemeint.
war in dem moment nur angervt und hab mich aufgeregt (vielleicht weil es beim spiel bei mir gerade richtig gut läuft und ich das spiel im moment liebe wie nie zuvor) und hätte es nicht hier reinschreiben sondern für mich behalten sollen.
nehme es hiermit zurück und gelobe besserung. :-[
werde mich in zukunft bemühen, wieder konstruktivere beiträge zu schreiben.
-
sweil es beim spiel bei mir gerade richtig gut läuft
Bei mir übrigens auch. Startete arbeitslos, heuerte dann bei Oggersheim an, Qualifikation für Liga 3 kannste mit denen knicken. Wer's schafft: Respekt! Jetzt zähle ich in der neuen Regio schon wieder zu den Abstiegskandidaten, dabei habe ich am elften Spieltag schon über 20 Punkte. Man findet kaum Spieler, die zu einem wollen. Afrikas Fussballer des Jahres 98, gut, der kam. Kickte eh in Luxemburg, unterklassig. ;D
Wirft die Frage auf: macht der FM weniger Spaß, wenn man verliert? Dürfen SI das überhaupt berücksichtigen? Die wollen schließlich auch verkaufen und die Kunden bei Stange halten. Dann lieber die harte Tour. Sonst könnte ich auch was anderes "spielen".
-
@ede444: Du scheinst also öfters angenervt zu sein ::)
Kann über mangelnden Erfolg ebenfalls nicht klagen. DFB-Pokal- und Ligapokalsieger ;D (und das mit Kaiserslautern)
Witzigerweise habe ich mehr Erfolg, seit ich mir weniger Gedanken über Taktik mache, nur noch die wichtigsten Highlights ansehe und für Mentalität, Pressing, Passlänge, kreative Freiheit keine Einzelanweisungen mehr gebe. Das Team spielt seitdem aus einem Guß - offenbar hat Cascablanca da recht.
-
furst über mangelden erfolg kann man verstehen. aber wenn man bei Oggersheim ist, kann man mit einem mittelfeldplatz eigentlich net rechnen. die haben nun einmal nix.
geht mir ähnlich bei Monopoli. da findet man auch net die hammerspieler, aber mit glück konnte ich paar gute angeln. hab'nen stürmer geholt der in 23 spielen 16 Tore und 5 Vorlagen gemacht hat. ist für mich ne klasse leistung und es noch für die aufstiegsplayoff's gereicht. das is auch mein ziel für meine zweite saison. nach bin in dieser saison noch ungeschlagen. in 13 spielen aber nur 5 siege, rest unentschieden. und die unentschieden sind meist gegen teams die unten in der tabelle stehen.
-
Mich irritiert nur diese unglaubliche Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen und es frustriert mich völlig, daß ich das Gefühl habe, das hier irgendwelche Faktoren einprogrammiert sind, die von mir nicht zu beeinflussen sind bzw. die ziemlich aus dem Ruder gelaufen sind. Schaut man sich z.B. die Heimtabelle in der 1.Bundesliga an, dann hat am 24.Spieltag von den erstem 10 kein einziges Team mehr als einmal zuhause verloren.
Kann ich nach mittlerweile 1,5 gespielten Saisons mit diesem neuen Patch auch weiterhin nicht reproduzieren. Aktuelle Situation nach 20 Spieltagen: Eine oder weniger Niederlagen haben bei mir im Schnitt vielleicht noch die ersten 3-6 Teams in der Tabelle auf dem Konto, danach steigert sich das zunehmend. Ganz unten ist dann die Heimbilanz gerne mal deutlich negativ. Aktuell z.B. in der ersten Liga beim MSV Duisburg, der gerade mickrige zwei Heimspiele gewonnen hat - fast so wie im echten Leben. :D Aber Teams, die im Mittelfeld und unteren Mittelfeld stehen, haben in der Regel leicht positive Heimbilanzen, eine ausgeglichene ist ja schon wieder nicht gerade ein Zeichen für Heimstärke. Da nunmal in aller Regel mehr Punkte zu Hause als auswärts gemausert werden, was denen in Duisburg mal jemand verklickern sollte ;D, ist eine ausgeglichene Heimbilanz auch schon gerne Merkmal eines klaren Abstiegskandidaten, siehe z.b.
http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2008/29/heimtabelle/
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/29/heimtabelle/
Sehe hier nichts Aussergewöhnliches, bislang.
-
Also auswärts krieg ich auch nix auf die Reihe und habe keine Ahnung wieso. Habe nun schon mit einigen Aufstellungen simulieren lassen aber es bessert sich nichts.
Spiele mit einem 442 Diamond und habe defensivere Ausrichtungen, veränderte Pfeilkombinationen und defensivere indiv. Spielerausrichtungen ausprobiert aber es verschlimmbessert immer nur alles.
Ich finde das mehr als nervend.
Auswärts verliere ich gegen Wolfsburg 2:0 chancenlos und zuhause schlage ich sie locker 5:0. Das ist einfach sehr nervig und ich habe keine Lösung dafür. Bin jedenfalls auswärts auf Platz 13 der Tabelle und zuhause bestes Team der Buli also da ist schon ne sehr große Diskrepanz.
Im DFB-Pokal scheide ich natürlich nur aus wenn ich auswärts spiele ;D
-
Also auswärts krieg ich auch nix auf die Reihe und habe keine Ahnung wieso. Habe nun schon mit einigen Aufstellungen simulieren lassen aber es bessert sich nichts.
Spiele mit einem 442 Diamond und habe defensivere Ausrichtungen, veränderte Pfeilkombinationen und defensivere indiv. Spielerausrichtungen ausprobiert aber es verschlimmbessert immer nur alles.
Ich finde das mehr als nervend.
Also auswärts habe ich auch eine ganze Weile nichts hinbekommen, hatte bei meinem Independiente Spielstand in einer Spielzeit eine Heimbilanz von 10-0-0 und eine Auswärtsbilanz von 0-5-4, habe also auswärts kein einziges Spiel gewonnen. Jetzt in der CLausura 2008 habe ich zu Hause eine Bilanz von 3-3-0 und auswärts von 6-0-0. Ich spiele ein 4-5-1 und habe viel mit den Pfeilen experimentiert.
-
Hab mir jetzt mal das Taktik-Bibel Forum vom FMBritain vorgenommen gehabt. Werde dann später mal berichten wie es dann läuft ;)
-
Mal ne Frage:
Kann es sein dass auswärtstaktiken Spieler abhängig sind?
Also zum Teil ist mir das ja klar aber kann das so einen großen Unterschied ausmachen?
Alles seperate Tests:
Wenn ich mit Bayern spiele: Heimtabelle 2. -> Auswärts mit großem Vorsprung 1.
Dortmund: Heim 1. -> Auswärts 13.
HSV: Heim 3. -> auswärts 3.
Cottbus: Heim 17. -> auswärts 6.
???
-
Mal ne Frage:
Kann es sein dass auswärtstaktiken Spieler abhängig sind?
*Jede* Taktik ist von den aufgestellten Spielern abhängig. Deswegen sag ich ja: Jeder, der Standardprogramm fährt, sich nicht mit dem Kader und dem Spielverlauf mal auseinandersetzt, evtl. gar Taktiken runterlädt hat nichts, aber auch wirklich gar nichts zu meckern - ohne zu implizieren, dass das hier irgendwer tut. Im offiziellen FM-Forum scheints von der Sorte jedenfalls genügend Spieler zu geben. Spiele aktuell mit Oggersheim daheim genau wie auswärts, langsames, vorsichtiges Aufbauspiel, was eigentlich relativ narrensicher ist - die Fähigkeiten für schnelles und riskantes Spiel sind bei meinem Kader weitestgehend nicht gegeben. Die ultimative Philosophie lautet bei mir aktuell: Ballbesitz. So viel wie möglich. Daheim hole ich mehr Punkte und Siege, ja.
-
Ja das ist mir schon klar. Ich muss halt anders bei Dortmund agieren als bei Cottbus *ABER* mit derselben Taktik zuhause sehr gut zuspielen und auswärts dann wiederum grottig?
Und bei anderen Clubs sieht das aber nicht so aus? Das kann ja dann eigentlich nicht am Spielermaterial liegen, noch an der Taktik. Denn diese ist ja in beiden Situationen absolut gleich.
-
Ein kleiner Tipp, der mir gut geholfen hat:
Im Taktikmenü kann man sich ja auf der linken Seite bestimmte taktische Einstellungen fürs gesamte Team auflisten lassen, also da, wo man z.B. auch die Konditionswerte o.ä. sehen könnte. Tut man dies vor den Matches, zeigt einem die CPU gleichzeitig den oder die Schlüsselwerte des Spielers für die jeweilige Einstellung. Also lässt man sich z.B. die Pressingeinstellungen anzeigen, zeigt die CPU gleichzeitig die "Stamina"-Werte des Spielers, oder bei den "Forward Runs" zeigt sie "Decisions" und "Flair".
Hat mir unglaublich geholfen und ich schaffe es nun endlich auch auswärts zu punkten - es ist nämlich tatsächlich so, daß Fehler in Taktik und Einstellung auswärts sehr hart bestraft werden (dtl. härter als bei Heimspielen) - man muss sich auswärts eigentlich immer so einstellen, als wäre der Gegner hoffnungslos und in allen Belangen überlegen. Auch wenn es besser läuft finde ich immer noch die Diskrepanz enorm - ich sehe aktuell sogar eher die unglaubliche Heimstärke als Problem. Fand es schon erstaunlich, daß ich z.B. gegen Bordeaux mit Lille ohne große Anstrengung mal so eben 4-0 gewinne, ist schon fast langweilig, ich habe manchmal den Eindruck man muss zuhause schon gröbsten Quatsch ein- und aufstellen, um mit einer nur mittelmäßig starken Mannschaft wie Lille zu verlieren.
Auch eine gute Hilfe war mir der FMSCout. Man kann ja die Funktionen, die man als Cheating auslegen könnte (anzeigen der PAs für alle Spieler im Spiel) ausblenden und sich nur an die Co-Trainer-Funktionen halten, also z.B. das Anzeigen der "Top 5" Aufstellungen für die eigene Mannschaft oder das detailliertere Anzeigen der Spielerentwicklungen, die Vergleichsfunktionen etc.
Ist zwar nicht für jeden was, ich persönlich finde das Tool großartig und hoffe SI baut vielleicht einige Ideen im Fm09 ein.
-
Auch bei Auswärtsspielen gilt für mich inzwischen: Wenn es am Anfang nicht läuft - und das merkt man ja ziemlich schnell - dann wird die Taktik sofort geändert. Und zwar ändere ich hauptsächlich die Regler für die Defensivlinie, Mentalität und Passstil. Außerdem individuelle Anweisungen bei Pressing und Sturmläufen. Und dann wird so lange probiert bis es klappt.
Wenn ich Außwärts mit 1:0 in Führung gehe, aber schlechter bin, schalte ich meist auf sehr defensiv. Alle Verteidiger + DMZ ohne Sturmläufe und lange Bälle. Die Mentalität von dem Stürmer und einem Flügelspieler auf max. Oftmal gelingen mir so noch mehr Tore. Allerdings klappts in Liga 1 auch nicht mehr ganz so gut. Naja, 5 Spiele - 2 Siege - Rest Niederlagen. 11 Platz als Aufsteiger. Ich denke ich kann nicht klagen. Habe übrigens einen Sieg zu Hause und einen Auswärts (gegen Bayern) geholt. ;)
Auch das was El_Pocho schreibt mache ich ähnlich. Besonders bei Fernschüssen. Wer da nicht eine 16 hat darf gar nicht und wer 16+ hat darf gelegentlich. Öfters gibts bei mir nicht. Zu viele vergurkte Chancen durch Fernschüsse.
LG Veni_vidi_vici
-
Im Taktikmenü kann man sich ja auf der linken Seite bestimmte taktische Einstellungen fürs gesamte Team auflisten lassen, also da, wo man z.B. auch die Konditionswerte o.ä. sehen könnte. Tut man dies vor den Matches, zeigt einem die CPU gleichzeitig den oder die Schlüsselwerte des Spielers für die jeweilige Einstellung. Also lässt man sich z.B. die Pressingeinstellungen anzeigen, zeigt die CPU gleichzeitig die "Stamina"-Werte des Spielers, oder bei den "Forward Runs" zeigt sie "Decisions" und "Flair".
Kannst du vielleicht genauer erklären wie du zu der Ansicht kommst? Finde es irgendwie nicht^^
edit: gefunden
-
Hi.
Also ich bin der Meinung das das ewige Fummeln an einer Taktik auch nicht der Weissheit letzter Schluss ist. Ich bin z.b mit Bayern schon Serienmeister
(5-6 mal) geworden (Patch8.01) hintereinander mit immer der selben Taktik (hin und wieder gibts mal schlechte Spiele das aber wohl eher an der Moral liegt). Und wer meint das es ja leicht mit den ganzen Stars ist, dem muss ich entäuschen das ich von Anfang an die Mannschaft auf Jugend (meistens Ablösefrei oder unter einer Million einkaufe) trimme und alle alten rauswerfe. Irgendwann war ich Meister mit nem Altersdurchschnitt von 22 Jahren :)
Dann kam Patch 8.02 und ich spielte mit dem alten Save weiter. Tore fielen wie Eishockyergebnisse (4:4, 4:5 ect.). Zu null war gar nicht mehr möglich, selbst wenn der Gegner nur einmal aufs Tor schoss, dann war der Ball drinnen. Nunja da ich dann 3 mal soviele Gegentore bekam wie früher, dümmpelte ich irgendwann nur noch um Platz 6-7 rum. Also gekündigt bei HerthaBSC angeheuert und neue Mannschaft aufgebaut, und in der nächsten Saison wieder zweiter. Danach gings allerdings wieder bergab. Mir kommt es auch so vor das manche Spieler ihren Level einfach nicht halten können.
Z.b Ribery. In der ersten Saison wirbelt er fantastisch spielt ziemlich oft ne 8 oder 9. Macht viele Tore Freistösse ec. Schon in der zweiten Saison allerdings liess das mit den Toren bzw, 8er Noten stark nach. Spielte meistens nur ne 7 und sass dann bald auf der Bank, und wurde bald teuer verscherbelt ;)
Ich bin also eher der Meinung das es weniger an der Taktik liegt, sondern eher an der Moral bzw, auch das "manche" Spieler ihr Leistungsvermögen anscheind nicht halten können. Oder trainiere ich falsch ?
Und zum Patch8.02 Ich muss da mal mit nem neuen Save anfangen um zu testen ob dann mit den Ergebnissen immer noch so schlimm ist. Schlimm finde ich allerdings das manchmal nicht mal ein +3 Tore vorsprung reichte um zu gewinnen. Sicherlich kann das "mal" passieren siehe Getafe gegen Bayern. Aber nach dem Patch passiert das eindeutig zu oft. Man stellt 10 Min vor Ende z.b Zeitspiel ein, aber es hat keine Auswirkung. Man kassiert schnell nochmal 3 oder 4 Tore.
Das ist ja schlimmer wie bei Unterhaching-Oberhaching :-\
-
Ist aber irgendwie schon logisch, dass man verschiedene Heim und Asuwärtstaktiken benutzen muss, oder?
Ist in der Realität grade genauso....
Und es gibt Mannschaften (Borussia MG), die spielen zu Hauue hui, auswärts pfui...
-
Natürlich ist das logisch.
In der Realität liegts aber an ner gestarteten Serie oder sonst irgendwelchen anderen Dingen, beim FM erkenne ich da auch eher einen sehr großen Vorteil für die Heimmannschaft der einfach rein zufällig vergeben wurde.
Meine Spieler haben z.B. alle die höchste Moral daher sollte es nicht dazu führen dass sie sich auswärts in die Hose machen, besonders nicht wenn bei meinen Ansprachen immer positives Feedback kommt ;)
Naja ich probiere erstmal weiter, für mich bleibt es aber eher ein Programmierfehler. Zuhause gewinnt man zu leicht und auswärts zu schwer.
-
Naja ich probiere erstmal weiter, für mich bleibt es aber eher ein Programmierfehler. Zuhause gewinnt man zu leicht und auswärts zu schwer.
Da möchte ich gerne mal mit einer alten Weisheit aus PC-Spielen kontern:
It's not a bug, it's a feature. ;D
-
So kann man es auch sehen :P
Hab zumindest noch nie so sehr an meiner Taktik gearbeitet gehabt (in früheren Versionen). Nur leider hab ich das Problem keinen Fortschritt erkennen zu können.
Ich könnte natürlich ein anderes System spielen und damit wäre es leichter Erfolg zu haben, aber ein 442 Diamond muss doch auch funktionieren können^^
-
Und es gibt Mannschaften (Borussia MG), die spielen zu Hauue hui, auswärts pfui...
Das solltest Du aber genau in dieser Saison eher nicht schreiben
-
442 Diamond ist erfahrungsgemäß eine haarige Taktik für den FootMan. Zumindest habe ich vor allem auswärts trotz allen Umstellungen damit keine großen Erfolge erzielen können. Keine Ahnung, woran es liegt - vielleicht ist für eine ordenltliche defensivere Ausrichtung einfach die Lücke im Mittelfeld zu groß oder ein einzelner DM zuwenig.
Auswärts zählt halt jeder Taktikfitzel, auf Serien oder die Stärke der eigenen Mannschaft braucht man nicht zu vertrauen. Seit ich mich zu 100% am Gegner ausrichte (sogar im Pokal gegen Zweitligisten), und nicht an Form oder Eingespieltheit, klappt es auswärts besser.
Und zuhause ist eh wurscht.
-
Ja das ist mir schon klar. Ich muss halt anders bei Dortmund agieren als bei Cottbus *ABER* mit derselben Taktik zuhause sehr gut zuspielen und auswärts dann wiederum grottig?
Und bei anderen Clubs sieht das aber nicht so aus? Das kann ja dann eigentlich nicht am Spielermaterial liegen, noch an der Taktik. Denn diese ist ja in beiden Situationen absolut gleich.
Daheim agiert der Computer-Gegner in aller Regel deutlich aggressiver und offensiver. Vielleicht kommt die Defensive mit diesem Druck nicht klar. Oder es werden grobe Fehler in der Manndeckung eingestellt. Oder, oder, oder. So oder so: ein Heimspiel ist was anderes als ein Auswärtsspiel - ein Gegner, der in meinem Stadion hintendrinsteht, mir das komplette Mittelfeld zur freien Entfaltung überlässt und auf Konter lauert, spielt im Rückspiel eventuell plötzlich aggressives Pressing und lässt meiner Mannschaft keinen Raum zum Atmen. Und dann erst dieser aus allen Nähten platzende Hexenkessel.. Zu den Unterschieden mit den Teams: Zuerst mal ist es so, dass die Aussagekraft solcher Testläufe mit x verschiedenen Teams auch ein stückweit begrenzt ist. Es spielen in jeden Spielstand wieder mal so viele unterschiedliche Faktoren mit rein, von Ergebnissen, Saisonverlauf, Aufstellung, Moral, Form,.. Und da zähle ich jetzt nur mal Faktoren, die die eigene Mannschaft betreffen. Wenn man bedenkt, dass das bei jedem Gegner genau so gilt, dann wird das noch viel komplizierter.
Aber um bei einer einfacheren möglichen Erklärung zu bleiben: Es gibt Mannschaften... halt, stopp. Drücken wir es so aus, die menschliche Komponente spielt schließlich auch rein, Aufstellung, Taktik und so. Es gibt Kader, die *potenziell* Druck besser abfangen können als andere. Und dann gibt es Spielermaterial, das neigt dazu, während fünfzehn Minuten Dauerangriff einen Fehler nach dem anderen zu machen. Es ist nicht jeder Bayern München.
Ansonsten kann ich weiterhin nicht wirklich nachvollziehen, was hier gemeint ist, wenn von quasi geschenkten Heimsiegen und fast unmöglichen Auswärtssiegen die Rede ist, weil bei mir beides in solchen Extremen nicht mal ansatzweise auftritt. Kann ja noch werden. ;D
-
@pocho
gehst du nach einem bestimmten Guide vor?
Stelle es mir schwer vor für jeglichen Gegnetypus genug Spielermaterial im Kader zu haben, da bräuchtem na sicherlich knapp 26 Mann, mindestens. Da werden die Spieler wahrscheinlich eher unzufrieden oder?
Wie spielen denn die anderen hier im Thread? Gibts eine bestimmte taktische Marschroute die zuhause und auswärts gleichermaßen (klar mit Veränderungen aber nicht im Spielsystem direkt z.B. 442 statt 433) gut läuft? Dann beschäftige ich mich lieber damit als weiterhin zu sehr am Diamondsystem zu scheitern^^
-
Vielleicht sollten wir erst einmal unterscheiden zwischen Taktik und systematischer Anordnung.
Das hat so ähnlich auch einmal van Gaal beschrieben und genau so läuft es hier eigentlich ab:
Du suchst Dir eine Grundordnung, ein System aus (4-4-2, 4-3-3 oder sonst was).
Das kannst Du Heim wie Auswärts bestehen lassen.
Dann folgt die taktische Ausrichtung im gleichen System, und hier musst Du halt an den Schräubchen drehen.
Aber das ist von so vielen Dingen abhängig. Wenn Du einen richtig starken Kader hast, wirst Du auch auswärts dominant auftreten können.
El_Pocho gebe ich Recht, dass die Diamond-Taktik nicht zum Erfolg führt. Die habe ich auch in all den FM/CM-Jahren nur ganz selten benutzt, weil es nie richtig funktioniert hat.
-
El_Pocho gebe ich Recht, dass die Diamond-Taktik nicht zum Erfolg führt. Die habe ich auch in all den FM/CM-Jahren nur ganz selten benutzt, weil es nie richtig funktioniert hat.
Im FM08 ist sie nicht unbedingt erfolgsversprechend, beim FM06+07 war die Taktik qausi ein Patentrezept für den Erfolg! Deswegen finde ich es gut, dass die Diamond Taktik entwertet wurde, etwas weniger heftig hätte es allerdings auch getan.
Bei der Taktik sollte man aufpassen, dass man das Drehen an den kleinen Rädchen nicht übertreibt. Ich bin erfolgreicher, wenn ich nicht jedem Spieler genaue Einzelanweisungen gebe. An den Teamanweisungen bastel ich viel und bei den Einzelanweisungen mache ich nur das Nötigste (zB kein hartes Tackling bei IVs).
Meiner Erfahrung nach, führt das dann zu einem harmonischeren und kompakteren Spiel der Mannschaft
-
Also am schlimmsten finde ich diese ganzen Taktiken mit nur einem Stürmer. Das scheint beim 08er wirklich das beste Rezept zu sein und das ist doch mehr als unrealistisch aber nunja ;)
-
Also am schlimmsten finde ich diese ganzen Taktiken mit nur einem Stürmer. Das scheint beim 08er wirklich das beste Rezept zu sein und das ist doch mehr als unrealistisch aber nunja ;)
Wieso? In der Buli spielen auch recht viele Teams ein 4-5-1, einige garnicht so schlecht ;)
Ich hab allerdings eher schlechte Erfahrungen mit den 1 Stürmer-Systemen. Der Erfolg ist zwar meistens da, aber spielerisch ist das Ganze her mau.
-
Ich habe mir mit dem Taktik-Tool eine 4-4-2-Taktik erstellt, die auf defensivem Spiel und Kontern basiert. Damit bin ich jetzt seit 2,5 Jahren zu Hause und Auswärts gleichermaßen recht erfolgreich. :) (Aufstieg mit Kettering Town von der Nationwide North in die BSP und dort jetzt seit 1,5 Jahren in der Spitzengruppe, letzte Saison Play-Off-Finale verloren)
Es geht also auch mit 2 Stürmern. ;)
-
ich habe früher fast ausschließlich mit dem 4-4-2 Diamond System spielen lassen und musste nun feststellen, dass das im 08er fast gar nicht mehr möglich ist. Aber nach einigen Schwierigkeiten hab ich nun endlich eine vernünftige 4-4-2 Taktik mit 2 Viererketten erstellen können. Bisher hat sie bei all meinen Teams funktioniert, sowohl in tiefen Ligen als auch weiter oben... Und das schöne ist: ich kann sie sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen einsetzen, nur bei wirklich schwierigen Spielen ändere ich sie leicht ab. Meine Mannen spielen zwar nicht schön oder gar berauschend, aber dafür konstant.
ich verstehe nicht wie einige immer meckern das mit dem neuen Patch keine vernünftige Taktik mehr möglich wäre. Ich finde das ganze ist noch viel realistischer geworden und mir persönlich macht's auch viel mehr Spaß. Man muss bloß noch ein wenig mehr über einer Taktik tüfteln als vorher und sich viel mit dem Gegner beschäftigen, dafür ist es umso schöner wenn die Taktik funktioniert. Und nen schlechten Tag kann man immer mal haben :)
-
ich habe früher fast ausschließlich mit dem 4-4-2 Diamond System spielen lassen und musste nun feststellen, dass das im 08er fast gar nicht mehr möglich ist.
ich verstehe nicht wie einige immer meckern das mit dem neuen Patch keine vernünftige Taktik mehr möglich wäre. Ich finde das ganze ist noch viel realistischer geworden und mir persönlich macht's auch viel mehr Spaß.
Da wiedersprichst du dir doch bereits selber.
Das meistgespielte System funktioniert nicht beim FM.
Es geht halt doch nicht um Spieler, taktische Anweisungen oder sonstwas, es geht einzig alleine um die Integration einiger Dateils in bestimmte Formationen und das ist unrealistisch. Beim 06er konnte man z.B. mit jeder Taktik Erfolg haben sobald man die Spieler dazu hatte. Dies ist so im 08er nicht mehr möglich, da muss man die Präferenzen der lieben Programmierer mitbeachten und dadurch wirds dann schlecht.
-
ich habe früher fast ausschließlich mit dem 4-4-2 Diamond System spielen lassen und musste nun feststellen, dass das im 08er fast gar nicht mehr möglich ist.
ich verstehe nicht wie einige immer meckern das mit dem neuen Patch keine vernünftige Taktik mehr möglich wäre. Ich finde das ganze ist noch viel realistischer geworden und mir persönlich macht's auch viel mehr Spaß.
Da wiedersprichst du dir doch bereits selber.
Das meistgespielte System funktioniert nicht beim FM.
Es geht halt doch nicht um Spieler, taktische Anweisungen oder sonstwas, es geht einzig alleine um die Integration einiger Dateils in bestimmte Formationen und das ist unrealistisch. Beim 06er konnte man z.B. mit jeder Taktik Erfolg haben sobald man die Spieler dazu hatte. Dies ist so im 08er nicht mehr möglich, da muss man die Präferenzen der lieben Programmierer mitbeachten und dadurch wirds dann schlecht.
ich habe ja nicht gesagt das gar keine Taktik funktioniert, gemeint war nur, dass das Diamond System nicht mehr hinhaut, zumindest bei mir nicht... Und wenn du die entsprechenden Spieler hast kannst du auch fast jede Taktik anwenden, als Beispiel Barcelona. Aber selbst gute Spieler nützen nichts wenn du eine schlechte Taktik hast, und das ist doch realistisch. Oder habe ich jetzt irgendwas von dir falsch verstanden :P
-
Vielem stimme ich bei, was hier in den letzten paar Posts geschrieben wurde:
- man soll nicht zu viel an den einzelnen Rädchen drehen, das ist auf jeden Fall richtig. Im FM-Britain-Forum werden diese Freaks-Taktiken ausgetüftelt, die sehen teilweise sehr konstruiert aus und so spielt es sich dann auch.
- Warum wird eine Taktik wie Diamond (ich habe sie fast nie gespielt) auf einmal derart entwertet? Wenn man die Spieler dafür hat, muss sie auch funktionieren.
- ich habe auch den Eindruck, dass der FM 2008 mittlerweile vielmehr dazu zwingt, eine Taktik zu suchen die Erfolg bringt, und danach muss man die passenden Spieler kaufen.
-
Führe seit 3 Tagen einen Taktiktest durch mit knapp 60 Taktiken^^
Hoffe ich kann dadurch einiges lernen.
Aktuell habe ich zumindest die Erkentnisse dass zu defensive Taktiken auswärts kaum funktionieren und das im Prinzip fast alle Taktiken mit nur einem Stürmer und jeweils einem OML und OMR sehr gut funktionieren. Finde ich zwar extrem schade aber mal weiterschauen ;)
-
i
Das meistgespielte System funktioniert nicht beim FM.
Es geht halt doch nicht um Spieler, taktische Anweisungen oder sonstwas, es geht einzig alleine um die Integration einiger Dateils in bestimmte Formationen und das ist unrealistisch.
Man muss hier klar unterscheiden. Der ganze Code, der FM steckt, versucht, so nahe wie möglich am Fussball zu sein. Es ist der Versuch einer Simulation. Dass das immer nur schon per Definition nicht mehr als eine Annäherung sein kann, ist klar. Der echte Fussball ist nur der echte Fussball selbst. So folgt diese Annäherung auch immer wieder ein bisschen ihren eigenen Regeln: man wendet also nicht zwangsweise das an, was "echte" Trainer/Manager tun, man ist den Regeln dieser Simulation unterworfen. Die immer nur eine Annäherung sein kann.
So viel zum Philosopischen Part. Zum Rest: sehe nichts Auffälliges an sich, wenn ich mit einem Diamond-Mittelfeld auflaufe, wobei das auch hier mangelnde Spielpraxis sein kann. Was soll denn konkret das Problem sein? Dazu muss man sich auch wieder mal komplette Spiele ansehen. Sind hier Löcher in der Matchengine, die vom Computer ausgenutzt werden? Ich weiss es halt nicht.
Die auffälligsten Probleme scheint mir der FM jetzt nach dem aktuellen Patch zu haben: es fallen im Schnitt gerne mal ein bisschen viel Tore. Zumindest in meinem Spielstand und während meinen eigenen Spielen.
-
Das 4-4-2-Diamond funktioniert durchaus in Heimspielen, ist aber schwer auf Auswärtsspiele adaptiertbar. Die CPU spielt ja am liebsten mit 2 oder sogar mehreren zentralen Mittelfeldspielern, da ist der eine DM schnellstens überfordert. Bei mir lief es z.B. minimalst besser, als ich den OM per Pfeil nach hinten beorderte und die Außen nicht mit offensiven Flügelspielern sondern teils sogar mit Außenverteidigern besetzte.
Im Endeffekt würde ich aber mittlerweile auswärts zu einem Wechseln in eine Standard-4-4-2 raten. Macht z.B. Luhukay in BMG auch so, auswärts spielen Rösler und Paauwe eher nebeneinander, Rösler mit Offensivtendenzen, Paauwe eher mit der Aufgabe der Absicherung.
Fraglich auch, ob beim Diamond der 6er vollstes Pressing spielen sollte.
-
Fraglich auch, ob beim Diamond der 6er vollstes Pressing spielen sollte.
Eher nicht, weil der zweite offensiv ausgerichte MZ sonst blank steht.
Naja, und spielt er zu wenig Pressing, können die beiden in der eigenen Hälfte den Ball zirkulieren lassen.
Ist schon recht verfahren mit der Taktik. Wie gesagt, ich hab mich da jetzt angepasst und spiele ein 4-4-2flat.
-
Beim Diamond ist der 6er einfach überfordert, egal wie gut der ist. Auch wenn man den OM mit einem Pfeil ins ZM zieht, schafft der Gegner meist Überzahl und lässt den DM alt aussehen. Und besonders in der Mitte muss man defensiv kompakt stehen.
Bei 1860 hab ich im Mittelfeld so gespielt
^ ^ ^
LM-- ^ --ZM--RM (^ = Pfeil nach Vorne)
DM
Und selbst mit der Taktik habe ich noch recht viele Tore durch die Mitte bekommen. Es war einfach ein guter Kompromiss, denn ich habe auch viele Tore geschossen. Gerade der offensive ZM hat sehr viele Scorerpunkte gesammelt.
Dass die Diamond Taktik entwertet wurde, finde ich eigentlich nicht schlecht. Wenn man sich in den Foren umgeschaut hat, dachte man zu FM06+07 Zeiten, dass 90% aller Manager mit der Taktik spielen. Wie gesagt, das ware eine Art Patent-Rezept.
Imho ist die Taktik auf Dauer nun unspielbar und das ist dann etwas zuviel des Guten.
-
@provinz
so sehe ich das auch.
Habe halt von BMP über alle anstoss-Teile bis zum FM immer am liebsten das Diamond gespielt. Das es nun nicht mehr so klappt finde ich halt sehr unbefriedigend und kann mich (noch) nicht damit abfinden ;)
In meinem umfassenden Taktiktest führt aktuell bei 3 Durchgängen folgende ausrichtung:
TW
LV und RV mit Pfeil nach vorne
2 IV
3 ZM einer mit Pfeil nach hinten und 2 mit Pfeil nachvorne, davon einer als SM
AML und AMR
ST (allrounder)
-
In meinem umfassenden Taktiktest führt aktuell bei 3 Durchgängen folgende ausrichtung:
TW
LV und RV mit Pfeil nach vorne
2 IV
3 ZM einer mit Pfeil nach hinten und 2 mit Pfeil nachvorne, davon einer als SM
AML und AMR
ST (allrounder)
Werden mit der Taktik denn viele Tore geschossen? Ich bekomme mit ähnlichen Taktiken häufig verdammt wenig Gegentore, dafür klemmt es aber in der Offensive, gerade wenn kein kopfballstarker Stürmer dabei ist.
Du simulierst die Spiele aber, oder? Kann man die simulierten Ergebnisse tatsächlich auf das eigene Spiel anwenden? Wie sind da die Erfahrungen?
-
Ja das ist richtig. Ich lasse jede Taktik durch den Urlaubsmodus simulieren. Gehe sozusagen von Spieltag zu Spieltag und simuliere 3* mit allen 60 Taktiken und 9 verschiedenen Clubs und gehe dann zum nächsten Spieltag etc.
Funktioniert eigentlich ganz gut und einen Zusammenhang zwischen Einzelergebnissen und das Team gewöhnt sich erst an eine Taktik kann ich so nicht bestätigen. Liegt beides im selben Rahmen.
Man merkt halt schon welche Ergebnisse eine hohe Streuung haben und welche da konsequenter sind. So hat man bei einer bestimmten Taktik sobald man führt "automatisch" gewonnen, sobald man zurückliegt keine Chance mehr damit.
In der Regel sind die Vertretungsergebnisse leicht schwächer als die selbstgespielten was wohl an den nicht optimalen Halbzeitansprachen liegt.
Aber da alle Taktiken gleichviel schwächeln macht das eigentlich nichts.
Es soll auch nur ein kleiner Anhaltspunkt sein.
Aktuell kann ich sagen dass mindestens 20 der ausprobierten Taktiken keinerlei Unterschied zwischen Bayern München und Verl machen. Die universellen Taktiken für jede Liga (wobei ich einen rein deutschen Test mache aber aus Erfahrung weiß dass dies die schwerste Liga ist, England ist taktisch z.B. am einfachsten) gibts also tatsächlich noch, allerdings mit nicht so hohem Erfolg und immer mit einer Sturmspitze :/
Zu den Toren:
Mit der oben angegebenen Taktik hab ich mit Dortmund in 3 Testversuchen nach 17 Spieltagen 34, 34 und 35 Punkte geholt. Mit ca. 35-40 geschossenen und ca. 20 kassierten Treffern. Im Sturm beim BVB wird meist durchgängig Petric eingesetzt.
-
In der letzten Saison spielte ich durchaus Diamond, ich hatte aber auch schon Erfolge mit z.B. dieser Formation:
ST ST ST
LM MZ RM
VZ VZ VZ
TW
Aktuell auch mit dieser:
ST ST
OLM ^ ^ ORM
ZM ZM
LV VZ VZ RV
TW
Der Gegner spielt ja auch gerne mal mit zentralem Offensivmann. Mit letzter Formation steht der natürlich gerne ziemlich blank (Manndeckung) und hat Freiräume, um u.a. mal draufzuhalten, da muss ich ggf. mal anpassen. Aber das ist ja wirklich alles nur Formation. Zu taktischer Ausrichtung gehört noch ein bisschen was mehr.