MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2006 => Thema gestartet von: DonSeppi am 07.April 2008, 09:22:36
-
Suche ne neue Herausforderung, sollte diesmal auf jeden Fall in Deutschland werden.
Möchte entweder in der Regionalliga oder allerhöchstens inna 2. Liga starten.
Welche Vereine fallen euch hierzu ein, die interessant sein könnten?
Denke jetzt z.B. an St. Pauli, die für die REG ja schon ein ordentliches Transferbudget haben. Aber eigentlich hab ich zu denen irgendwie kaum nen Bezug.
Andere Ideen?
-
Rot-Weiß Essen, die haben immer ein gut gefülltes Stadion und somit beste Voraussetzungen.
Und natürlich Fortuna Düsseldorf, die haben ein Top-Stadion und wollen diese Saison ja auch unbedingt hoch in die zweite Liga.
-
Hoffenheim hat ganz klar Perspektiven.Kaiserslautern hat ein tolles Stadion und eine klasse Geschichte.
Greuther Fürth,die endlich mal in die Bundesliga wollen. Sandhausen,keine große Perspektive,aber sehr sympathisch.
-
Fortuna Düsseldorf hat ja quasi in der Regio schon ein Champions-League taugliches Stadion.
Aber der Zuschauerschnitt soll ja für die Größe des Stadions nicht wirklich berauschend sein.
Entwickelt sich dieser eigentlich bei entsprechendem Erfolg (sprich Aufstieg/e) nach oben?
Und wie schaut's mit Hoffenheim im 06'er aus? Is da der Investor (wie im Real Life) irgendwie mit eingebunden?
-
Und wie schaut's mit Hoffenheim im 06'er aus? Is da der Investor (wie im Real Life) irgendwie mit eingebunden?
So halb...du hast in der ursprünglichen FM-Version anfangs kein größeres Budget als andere Regionalligisten auch, bei mir kam Ende der ersten Saison dann aber ein Managementswechsel und lockere 8,5 Mio Transferbudget. Ob das jetzt Zufall war oder nicht, keine Ahnung. Habe das inzwischen aber eh alles im Editor geändert, so dass Hoppenheim jetzt reich ist (und in Liga 2 spielt). ;)
Und ja, die Zuschauerschnitte gehen bei Erfolg nach oben. Nicht sprunghaft, aber doch merklich.
-
Mal ne kleine Warnung an alle Freunde von großen Stadien in der Regionalliga. Normalerweise sind diese Stadien nicht mal annähernd gut besucht und der Schuss geht bei den Finanzen nach hinten los: die Unterhaltskosten sind nämlich riesig bei diesen Kisten. Ist ja im real life auch so: wenn z.B. Sachsen Leipzig das Zentralstadion selbst bezahlen müsste, wären die längst pleite (gut, das sind sie auch so).
Der Stadioneffekt kommt oft erst in der ersten Liga zur Geltung.
mancity
-
nochmal zurück zum Thema.
bin am überlegen nen deutschen erstligisten zu übernehmen und damit sowie die deutsche als auch die internationale spitze zu erklimmen.
welcher verein ist hier am reizvollsten?
bayern? schalke? bremen? stuttgart? hertha?
wäre es mit bayern "zu leicht"?
haut mal her mit euren vorschlägen... ;D
-
im 06er finde ich Mainz als Erstligesten immer ganz reizvoll. Spielen von Beginn an im Uefa-Cup, allerdings auch gegen den Abstieg. Die Mannschaft ist nicht so schlecht, aber nachrüsten wird einem nicht erspart bleiben, trotz relativ geringem Budget.