MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: DocSnyder am 07.April 2008, 23:25:24

Titel: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 07.April 2008, 23:25:24
So, ich wage mal den Schritt zum 07er, den finde ich einfach atmosphärischer als den 06er. Die Story wird knapp gehalten, viel mehr als Kader, Transfers, Ergebnisse, Tabellen im halbjährlichen Rythmus gibt es nicht.  :P

Fm2007, aktuellstes Update (von cremv.com, danke für den Link, Octavianus). Aktivierte Länder:
- Österreich, England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweiz voll
- Argentinien, Belgien, Brasilien, Tschechei, Dänemark, Griechenland, Holland, Norwegen, Portugal, Russland, Schottland Schweden, Türkei, Ukraine mit jeweils der ersten Liga
- große Datenbank



Mein Verein:

FC Ingolstadt 04, Regionalliga Süd.
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 08.April 2008, 00:46:42
Vorrunde Saison 2006/07 - Regionalliga Süd

Kontostand:  156.304€
Transferbudget: 15.230€
Gehaltsbudget: 304.140€ / Monat (210.285€ verbraucht)
Saisonziel Vorstand und Fans: mutig gegen den Abstieg kämpfen


Transfers - Zugänge:

VZ Marco Steil (18) - Pirmasens - 1K
Angesichts meiner alternden Innenverteidigung eine Investition in die Zukunft, in welcher ihn meine Scouts als guten Regionalliga-Innenverteidiger sehen. Wird aber erstmal in die U19 gesteckt.

Transfers - Abgänge:

TJ András Tölcséres (31) - Darmstadt - 1K
VRZ Markus Rosenwirth (35) - Ismaning - ablösefrei
MZ Michael Schmidberger (25) - Ulm - 1K
OMLZ Armando Zani (30) - Heidenheim - 1K


Der Kader:

TW Marco Sejna (34)
TW Michael Lutz (24)

VZ Oliver Schmidt (32), D
VZ Domenico Sbordone (36), D/I
VZ Michael Wenczel (28), D - Nebenposition VL
VR Tobias Fink (22), D
VR Stefan Waldhier, D (19)
VL Heiko Gerber, D (33)

DM George Mbwando (30), ZIM/D - Nebenposition VR
DM Manfred Kroll (26), D
MR Ralf Keidel (29), D
MR Daniel Jungwirth (24), D - Nebenposition OM
MR Johannes Hintersberger (21), D
ML Zecke (31), D - Nebenposition OM
ML Herbert Obele (25), D
OM Tobias Schlauderer (22), D

TJ Ersin Demir (29), TR/D
TJ William Anane (26), GH/D
TJ Mark Römer (31), D


Vorbereitungsspiele:

FCI - Auxerre Reserve 6:0 (3:0) - Torschützen: 3x Demir, 1x Anane, Jungwirth, Römer
Noisy-le-Sec - FCI 1:3 (0:3) - Torschützen: 2x Demir, 1x Römer
FCI - RC Lens 1:4 (0:1) - Torschütze: 1x Buchner
FCI - Paderborn 0:1 (0:1)
FCI - Reims 1:0 (1:0) - Torschütze: 1x Demir
FCI - Wuppertal 3:1 (0:1) - Torschützen: 2x Demir, 1x Römer


1. Spieltag:
FCI (-) - VfB Stuttgart II (-) 8:0 (4:0)
Zuschauer: 3447
Torschüsse: 15:3

1:0 Demir (23.)
2:0 Römer (30.)
3:0 Demir (40.)
4:0 Römer (44.)
5:0 Sbordone (70.)
6:0 Demir (76.)
7:0 Schlauderer (85.)
8:0 Gerber (89.)
:o :o :o


2. Spieltag:
Hessen Kassel (16.) - FCI (1.) 3:0 (2:0)
Zuschauer: 4175
Torschüsse: 7:6

1:0 Baur (37.)
2:0 Arnold (43.)
3:0 Berger (58.)


3. Spieltag:
FCI (7.) - Elversberg (13.) 0:1 (0:0)
Zuschauer: 3443
Torschüsse: 12:5  :-\

0:1 Herzig (90.)


4. Spieltag:
Spfr Siegen (14.) - FCI (13.) 3:1 (3:0)
Zuschauer: 4556
Torschüsse: 8:10

1:0 Sofiane (17.)
2:0 Ouedraogo (28.)
3:0 Sofiane (31.)
3:1 Römer (58.)


5. Spieltag:
FCI (14.) - 1860 München II (17.) 5:0 (3:0)
Zuschauer: 2038
Torschüsse: 12:3

1:0 Demir (6.)
2:0 Demir (28.)
3:0 Zecke (38.)
4:0 Schlauderer (48.)
5:0 Zecke (75.)


6. Spieltag:
Kaiserslautern II (15.) - FCI (12.) 0:2 (0:2)
Zuschauer: 83
Torschüsse: 1:15

0:1 Demir (17.)
0:2 Zecke (27., Elf)
Platzverweis: Özgöz (FCK) (40.)


7. Spieltag:
FCI (8.) - Wacker Burghausen (4.) 0:1 (0:1)
Zuschauer: 4112
Torschüsse: 9:5

0:1 Pupalovic (28.)


8. Spieltag:
1.FC Saarbrücken (8.) - FCI (11.) 0:2 (0:1)
Zuschauer: 5370
Torschüsse: 6:12

0:1 Anane (3.)
0:2 Demir (78.)


9.Spieltag:
FCI (10.) - Pirmasens (14.) 4:2 (2:0)
Zuschauer: 3557
Torschüsse: 16:4

1:0 Anane (29.)
2:0 Demir (41.)
3:0 Demir (46.)
3:1 Haas (48.)
3:2 Haas (52.)
4:2 Gerber (72.)


10.Spieltag:
VfR Aalen (9.) - FCI (5.) 0:2 (0:2)
Zuschauer: 1557
Torschüsse: 10:7

0:1 Schlauderer (1.)
0:2 Schlauderer (45.)


11. Spieltag:
Pfullendorf (6.) - FCI (3.) 3:2 (2:1)
Zuschauer: 2085
Torschüsse: 18:10

0:1 Anane (13.)
1:1 Rogosic (22.)
2:1 Hagg (37.)
3:1 Calamita (55.)
3:2 Hintersberger (62.)


12. Spieltag:
FCI (6.) - SSV Reutlingen (11.) 3:1 (1:0)
Zuschauer: 3559
Torschüsse: 11:3

1:0 Anane (18.)
2:0 Demir (48.)
3:0 Anane (69.)
3:1 Bendovskyi (80.)


13.Spieltag:
Stuttgarter Kickers (8.) - FCI (4.) 2:1 (2:1)
Zuschauer: 2556
Torschüsse: 4:9

0:1 Demir (6.)
1:1 Strobel (9.)
2:1 Vaccaro (43.)


14. Spieltag:
FCI (6.) - Bayern München II (15.) 2:1 (1:1)
Zuschauer: 3740
Torschüsse: 20:7

0:1 Wagner (15.)
1:1 Zecke (26., Elf)
2:1 Schlauderer (72.)


15. Spieltag:
Karlsruher SC II (18.) - FCI (6.) 1:4 (1:3)
Zuschauer: 64
Torschüsse: 3:9

0:1 Mbwando (25.)
0:2 Demir (29.)
1:2 Neziraj (42.)
1:3 Demir (44.)
1:4 Demir (90.)


16. Spieltag:
FCI (7.) - Darmstadt (4.) 1:0 (0:0)
Zuschauer: 4974
Torschüsse: 11:7

1:0 Anane (66.)


17. Spieltag:
Unterhaching (2.) - FCI (5.) 2:0 (2:0)
Zuschauer: 2647
Torschüsse: 6:8

1:0 Spizak (9.)
2:0 Sbordone (26., ET)


18. Spieltag:
VfB Stuttgart II (13.) - FCI (5.) 0:5 (0:2)
Zuschauer: 62
Torschüsse: 4:17

0:1 Demir (3.)
0:2 Hintersberger (17.)
0:3 Demir (64.)
0:4 Jungwirth (80.)
0:5 Zecke (87.)


19. Spieltag:
FCI (5.) - Hessen Kassel (8.) 1:0 (1:0)
Zuschauer: 4344
Torschüsse: 7:5

1:0 Anane (15.)


Nach 19 von 34 Spieltagen gibt das nun folgendes Tabellenbild:

1. Burghausen (46 - 28:8)
2. Unterhaching (40 - 33:13)

3. Ingolstadt (36 - 43:20)
4. Darmstadt (36 - 21:11)
5. Siegen (35 - 29:15)
6. Elversberg (33 - 24:15)
7. Stuttg.K. (30 - 25:22)
8. Pfullendorf (29 - 32:23)
9. Aalen (27 - 29:23)
10. Kassel (27 - 23:12)
11. Saarbrücken (24 - 20:22)
12. Reutlingen (23 - 16:15)
13. Stuttgart II (21 - 17:44)
14. Pirmasens (19 - 18:26)

15. Bayern II (16 - 21:27)
16. 1860 II (11 - 14:35)
17. Karlsruhe II (10 - 13:41)
18. Kaiserslautern II (6 - 14:39)
Weg mit euch, ihr blöden Zweitvertretungen...obwohl, sichere Dreier sind auch was Feines  ;D


Vorstand und Fans (und ich  8) ) sind natürlich begeistert ob des Erfolges, den unser kleiner Abstiegskandidat hat! Die Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen ist da, die Leistungen sind solide, Niederlagen waren meist unglücklich. Der Abstieg sollte mit 36 Punkten kein Thema mehr sein. Mal sehen, was die Rückrunde bringt!

Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 08.April 2008, 01:19:33
Arbeitsnachweise und Kommentare


TW Marco Sejna (34) - 14 Einsätze - 17 Gegentore - 5 ZuNull - Note 6,86
TW Michael Lutz (24) - 5 Einsätze - 3 Gegentore - 3 ZuNull - Note 6,80

Ja, meine Torhüter. Kurz vor Hinrundenschluss wechselte ich Senja nach zwei schwachen Spielen in Folge aus, zudem hatte er in den Spielen zuvor bereits 3 Gegentore direkt durch schwache Abspiele oder Ballverluste verschuldet. Mag kein schlechter Torhüter sein, mein Vertrauen hat er aber nicht mehr. Lutz spielte solide und wird als Nr. 1 in die Rückrunde gehen, Senja werde ich zu verkaufen versuchen, da ich in der Winterpause zwei talentierte junge Torhüter verpflichtete (mehr dazu siehe kommendes Update).


VZ Oliver Schmidt (32), D - 14 Einsätze - 0 Tore - 1 Vorlage - Note 7,07
VZ Domenico Sbordone (36), D/I - 15 Einsätze - 1 Tor - 0 Vorlagen - Note 7,27
VZ Michael Wenczel (28), D - Nebenposition VL - 15 Einsätze - 0 Tore - 0 Vorlagen - Note 6,93
VR Tobias Fink (22), D - 19 Einsätze - 0 Tore - 2 Vorlagen - Note 7,26
VR Stefan Waldhier, D (19) - 2 Einsätze - 0 Tore - 1 Vorlage - Note 7,00
VL Heiko Gerber, D (33) - 19 Einsätze - 2 Tore - 9 Vorlagen - Note 7,74

In der Abwehr zeigten vor allem die beiden Außen, Fink und Gerber, hervorragende Leistungen. Hoffentlich bleiben die beiden auch in der Rückrunde verletzungsfrei. Gerber will am Ende der Saison seine Karriere beenden, einen vergleichbaren Nachfolger zu finden dürfte sehr, sehr schwer werden.
In der Innenverteidigung kristallisierte sich zuletzt das Duo Sbordone-Schmidt als das leistungsstärkste heraus. Ob das so bleibt, ist aufgrund des nicht mehr ganz jungen Alters der beiden leider fraglich. Wenczel wirkt auf mich etwas unsicher, ich brauche ihn aber als Backup für Gerber.



DM George Mbwando (30), ZIM/D - Nebenposition VR - 18 Einsätze - 1 Tor - 1 Vorlage - Note 7,22
DM Manfred Kroll (26), D - 2 Einsätze - 0 Tore - 0 Vorlagen - Note 7,00
MR Ralf Keidel (29), D - 14 Einsätze - 0 Tore - 0 Vorlagen - Note 6,71
MR Daniel Jungwirth (24), D - Nebenposition OM - 17 Einsätze - 1 Tor - 3 Vorlagen - Note 6,88
MR Johannes Hintersberger (21), D - 19 Einsätze - 2 Tore - 4 Vorlagen - Note 7,05
ML Zecke (31), D - Nebenposition OM - 16 Einsätze - 5 Tore - 6 Vorlagen - Note 7,94
ML Herbert Obele (25), D - 3 Einsätze - 0 Tore - 0 Vorlagen - Note 7,00
OM Tobias Schlauderer (22), D - 19 Einsätze - 5 Tore - 1 Vorlage - Note 6,95

Als Abräumer vor der Abwehr spielte Mbwando, unser einziger Nationalspieler, eine sehr gute Halbrunde. Auf rechts setzte sich etwas überraschend der junge Hintersberger vor Jungwirth und der Enttäuschung der Vorrunde, Ralf Keidel, durch. Dafür dass er als einziger Spieler meines Kaders, der nicht auf der Transferliste stand, vor der Saison Angebote bekam, spielte er sehr bescheiden. Mal sehen, ob ihn in der Winterpause jemand will.
Links Zecke mit einer konstant herausragenden Leistung. Wie er und Gerber über links sich abwechselnd deckend und unterstützend die gegnerischen Abwehrreihen beschäftigten und eine Flanke nach der nächsten loswurden - klasse. Offensiv zentral hat derzeit Schlauderer aufgrund seiner Torgefährlichkeit die Nase vorn, allzu weit ist der Abstand des eher vorlegenden Jungwirth aber nicht.



TJ Ersin Demir (29), TR/D - 19 Einsätze - 16 Tore - 7 Vorlagen - Note 7,53
TJ William Anane (26), GH/D - 17 Einsätze - 7 Tore - 2 Vorlagen - Note 7,29
TJ Mark Römer (31), D - 16 Einsätze - 3 Tore - 1 Vorlage - Note 6,75

Zu Demir muss ich nicht viel sagen, denke ich. 23 Scorerpunkte in 19 Spielen - top. Anane setzte sich als Nr. 2 im Sturm gegen Römer durch, der immer mehr den heißen Atem der Verfolger aus der zweiten Mannschaft im Nacken spürt.  ;)
Jedenfalls mein am besten besetzter Mannschaftsteil.

Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 08.April 2008, 12:39:17
Rückrunde Saison 2006/07 - Regionalliga Süd

Transfers - Zugänge:

VZ Christian Willen, 20, D - SV Meppen - ablösefrei
Meine Scouts glauben, dass er mal einer der führenden Regionalliga-Innenverteidiger sein kann.

TW Robert Cue, 23, D - FSV Frankfurt - ablösefrei
Ist schon fast auf gleichem Leistungsstand wie meine neue Nr. 1, Lutz, und könnte ihn vom Potential her wohl bald übertreffen.

OMR Adrian Student, 20, D - Bayer Leverkusen II - 4K
Dürfte ähnlich stark sein wie meine vorhandenen MRs, hat aber eine so rosige Zukunft, dass jeder Regionalligist ihn verpflichten müsse. Sagen meine Scouts.

TW Benjamin Kopp, 22, D - Unterhaching - ablösefrei
ähnliche Einschätzung wie bei Robert Cue.

OML Ejnar Kahric, 22, BOS - Memmingen - Tausch
Glaube nicht, dass er es mal in die erste Mannschaft schafft. Aber besser als 0€ für Sejna, verdienen tut er kaum was.

OMRL Mario Fillinger, 22, D - Hamburger SV II - 10K
Mein Top-Neuzugang, verzückt Fans und Mitspieler, mich weniger, da er den Verein lediglich als Sprungbrett sieht. Soll erstmal auf links eingesetzt werden, dafür rutscht Zecke hinter die Spitzen.

Transfers - Abgänge:

TW Marco Sejna, 34, D - Memmingen - Tausch

MRZ Ralf Keidel, 29, D - Wilhelmshaven - 0K


Wie erwartet macht man in der Winterpause meine Leistungsträger verrückt. Demir zog das Interesse von Greuther Fürth und St. Pauli auf sich, die Herren Zweitligisten waren jedoch nicht willens, läppische 500K für meinen Stürmer hinzulegen. Pech, bleibt er eben bei mir, bin ja nicht bekloppt. Demir sieht das anders und steht sein Anfang Februar auf eigenen Wusch hin auf der Transferliste. Soll er doch, so lange er weiter trifft... ::)
Anders bei Zecke. Hier läuft der Vertrag aus, und er weigert sich bisher, überhaupt Gespräche zu beginnen. Woanders kriegt man das mit, und so stehen für den 32jährigen Teams wie Lyon, Karlsruhe, K´Lautern, Bremen, Stuttgart, Olympiakos, Juventus und Lazio auf der Interessentenliste. Mal sehen, wann das erste Vertragsangebot reinkommt, gönnen tue ich es ihm ja, zum Schluß nochmal richtig abzusahnen. Mit Fillinger steht ein Ersatz schon bereit.
Heiko Gerber schließlich bat ich darum, seinen Rücktritt nochmal zu überdenken. Muss mit 34 doch wirklich noch nicht sein!

Auch die Zeit von TJ Mark Römer bei uns scheint abgelaufen. Nach durchwachsenen Leistungen in der Hinrunde findet er sich nun in der zweiten Mannschaft und auf der Transferliste wieder, für ihn aufgerutscht ist der 21jährige Andreas Buchner.



20. Spieltag:
Elversberg (6.) - FCI (3.) 2:2 (1:2)
Zuschauer: 1472
Torschüsse: 11:9

0:1 Schlauderer (12.)
1:1 Nagorny (27.)
1:2 Anane (45.)
2:2 Nagorny (50.)


21. Spieltag:
FCI (5.) - Spfr Siegen (3.) 1:1 (1:1)
Zuschauer: 4756
Torschüsse: 9:8

0:1 Okpala (31.)
1:1 Zecke (34., Elf)


22. Spieltag:
1860 München II (16.) - FCI (5.) 1:2 (1:1)
Zuschauer: 472
Torschüsse: 9:8

1:0 Schmitt (12.)
1:1 Demir (20.)
1:2 Anane (68.)


23. Spieltag:
FCI (4.) - Kaiserslautern II (18.) 5:0 (1:0)
Zuschauer: 4944
Torschüsse: 12:4

1:0 Hintersberger (21.)
2:0 Demir (46.)
3:0 Anane (53.)
4:0 Buchner (71.)
5:0 Zecke (82.)

Heiko Gerber lehnt meine Anfrage ab und plant weiterhin, Ende der Saison seine Fussballschuhe an den Nagel zu hängen. Ob hier das letzte Wort schon gesprochen ist?


24. Spieltag:
Wacker Burghausen (1.) - FCI (3.) 3:0 (2:0)
Zuschauer: 4502
Torschüsse: 20:4

1:0 Toleski (8.)
2:0 Teinert (9.)
Platzverweis Zecke (36.)
3:0 Niedermeier (57.)


25. Spieltag:
FCI (3.) - Saarbrücken (12.) 1:2 (0:1)
Zuschauer: 4606
Torschüsse: 8:5

0:1 Andersen (20.)
0:2 Laping (59.)
1:2 Gerber (63.)
Platzverweis Nehrbauer (64.)


26. Spieltag:
Pirmasens (13.) - FCI (5.) 0:5 (0:3)
Zuschauer: 1119
Torschüsse: 4:10

0:1 Hildebrandt (20., ET)
Platzverweis Lechner (24.)
0:2 Gerber (25.)
0:3 Zecke (39.)
0:4 Hintersberger (53.)
0:5 Schlauderer (79.)

Soll ich "live" etwas zu unserem Abstand auf die Aufstiegsplätze schreiben? Glaube aufgrund der letzten Leistungen gegen Burghausen und Saarbrücken ja nicht daran, aber ich bin einfach mal so nett.  ;D
Also: auf Rang 2 derzeit noch immer Unterhaching mit 52 Punkten, dahinter Siegen (49), Ingolstadt, Stuttgarter Kickers, Darmstadt (alle 47), Elversberg (46). Vorneraus Burghausen mit 67 Punkten schon weit enteilt.


27. Spieltag:
FCI (4.) - Aalen (9.) 2:1 (0:0)
Zuschauer: 3354
Torschüsse: 8:5

0:1 Truckenbrod (54.)
1:1 Schlauderer (73.)
2:1 Demir (90.)

...2. Unterhaching (52), 3. Ingolstadt (50), 4. Stuttg. Kickers (50), 5. Darmstadt (50), 6. Siegen (49), 7. Elversberg (49)...enges Ding derzeit!


28. Spieltag:
FCI (3.) - Pfullendorf (11.) 0:0
Zuschauer: 4542
Torschüsse: 10:1  :'(

...2. Unterhaching (55), 3. Elversberg (52), 4. Ingolstadt (51), 5. Stuttg. Kickers (50), 6. Darmstadt (50), 7. Siegen (49)...ein Spieltag für Unterhaching.


29.Spieltag:
Reutlingen (11.) - FCI (4.) 1:1 (0:1)
Zuschauer: 4119
Torschüsse: 8:11

0:1 Mbwando (12.)
1:1 Haas (86.)

Für mich gibts nen neuen 2-Jahres-Vertrag zu gleichen Bezügen. Der wird wohl in der RLS beginnen, denn meine Mannschaft kommt nicht von der Stelle...2. Unterhaching (58), 3. Stuttg. Kickers (53), 4. Ingolstadt (52), 5. Siegen (52), 6. Elversberg (52). Burghausen steht 5 Spieltage vor Schluss mit 73 Punkten als erster Aufsteiger fest. Verschwindet und lasst euch in der Stärke nie wieder hier blicken!


30.Spieltag:
FCI (4.) - Stuttg. Kickers (3.) 0:0
Zuschauer: 4166
Torschüsse: 5:6

Zecke hat einen neuen Verein gefunden: der Karlsruher SC , derzeit auf dem besten Weg, wieder aus der Bundesliga abzusteigen, sicherte sich etwas überraschend gegen starke Konkurrenz die Unterschrift unseres Mittelfeldmannes.
Unterhaching freut sich und setzt sich 4 Spiele vor Schluss auf 6 (Siegen, Elversberg) bzw. 7 (Stuttg. Kickers) und 8 (Ingolstadt) Punkte ab.


Ersin Demir hat ein Einsehen: Er zieht nach nur 3 Toren und 1 Vorlage in seinen 11 bisherigen Rückrundeneinsätzen seinen Transferwunsch zurück. Pappnase. Mit dem in seiner Vorrunden-Topform stünden wir vor Unterhaching.


31. Spieltag:
Bayern München II (15.) - FCI (6.) 0:4 (0:3)
Zuschauer: 145
Torschüsse: 1:12

0:1 Zecke (4.)
0:2 Zecke (30.)
0:3 Demir (38.)
0:4 Zecke (87.)

Was so ein Wechsel bzw. eine Bekenntnis zum Verein doch so alles ausmachen können. Tabelle: ...2. Unterhaching (62, +31), 3. Ingolstadt (56, +35), 4. Siegen (56, +20), 5. Elversberg (56, +16), 6. Stuttg. Kickers (55, +18), 7. Darmstadt (55, +12). Unterhaching hat die Meute im Genick.  ;)


32. Spieltag:
FCI (3.) - Karlsruher SC II (18.) 4:0 (3:0)
Zuschauer: 5145
Torschüsse: 6:4

1:0 Anane (10.)
2:0 Demir (19.)
3:0 Anane (41.)
4:0 Jungwirth (82.)

Unfassbar. Unterhaching kriegt in Saarbrücken 3:0 auf die Mütze und plötzlich ist wieder alles offen. Nun muss ich bei Mitverfolger Darmsstadt unbedingt 3fach punkten, damit es am letzten Spieltag zum Showdown gegen Unterhaching kommen kann. Die Tabelle:
...
2. Unterhaching 62 +28
3. Ingolstadt 59 +39
4. Siegen 59 +23
5. Elversberg 59 +17
6. Stuttg. Kickers 58 +19
7. Darmstadt 56 +12



33. Spieltag:
Darmstadt (7.) - FCI (3.) 2:1 (2:1)
Zuschauer: 3575
Torschüsse: 9:6

0:1 Schlauderer (35.)
1:1 Leitl (36.)
2:1 Willmann 2:1 (37.)

Zum K***. Tiefschlaf in meiner Hintermannschaft nach dem bis dato nicht unverdienten 1:0, so kann man einen Aufstieg natürlich auch verspielen. Tja. Jetzt machen es Unterhaching, Siegen und Elversberg unter sich aus.


34. Spielttag:
FCI (5.) - Unterhaching (2.) 1:2 (0:1)
Zuschauer: 3392
Torschüsse: 6:12

0:1 Frommer (12.)
Platzverweis Gerber (37.)
Coe hält Elfmeter von Page (39.)
0:2 Vidosic (46.)
1:2 Anane (87.)

Sein letztes Fussballspiel hätte Heiko Gerber sich bestimmt anders vorgestellt. Glückwunsch an Unterhaching zum Aufstieg.


Die Abschlusstabelle:

1. Burghausen 81 - 62:16
2. Unterhaching 68 - 56:25

3. Siegen 65 - 60:33
4. Stuttg. K. 62 - 51:31
5. Elversberg 62 - 52:37
6. Ingolstadt 59 - 72:35
7. Darmstadt 59 - 47:35
8. Kassel 52 - 44:39
9. Saarbrücken 51 - 41:36
10. Pfullendorf 48 - 56:46
11. Reutlingen 46 - 31:31
12. Aalen 45 - 50:45
13. Pirmasens 36 - 36:32
14. Stuttgart II 26 - 33:76

15. 1860 II 25 - 39:69
16. Bayern II 24 - 30:55
17. Kaiserslautern II 19 - 32:74
18. Karlsruhe II 14 - 22:79

Untendrin wird es nächste Saison bestimmt spannender, wenn 4 "richtige" Teams aufsteigen. Ich werde die 30 Punkte aus den 10 Spielen gegen die Zweitvertretungen bestimmt vermissen.


Topspieler nach Noten:
1. Zecke - Ingolstadt 7,69
2. Carsten Birk - Elversberg 7,50
3. Heiko Gerber - Ingolstadt 7,43
3. Georg Niedermeier - Burghausen 7,43
5. Roland Bonimeier - Burghausen 7,36

Torjäger:
1. Ersin Demir - Ingolstadt 21
2. Thorsten Bauer - Kassel 18
2. Christian Okpala - Siegen 18
4. Angelo Vaccaro - Stuttg. K. 16
4. Marcus Steegmann - Aalen 16

Vorlagen:
1. Yilmaz Örtülü - Elversberg 12
2. Heiko Gerber - Ingolstadt 11
3. Zecke - Ingolstadt 10
3. Stephan Schröck - Pfullendorf 10
5. Ersin Demir - Ingolstadt 9

Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 08.April 2008, 13:42:52
Arbeitsnachweise und Kommentare

TW Robert Cue, 23, D - 6 Einsätze, 5 Gegentore, 3 ZuNull, Note 7,17
TW Michael Lutz, 25, D - 11 Einsätze, 8 Gegentore, 5 ZuNull, Note 6,64
TW Benjamin Kopp, 22, D - 3 Einsätze, 5 Gegentore, 1 ZuNull, Note 6,33

In den letzten Spielen setzte ich mein Vertrauen in Robert Cue - und er hielt es (und einen Elfmeter auch  ;D ). Weit ist sein Vorsprung vor Lutz aber nicht, hier fehlt mir eine klare Nummer 1. Ich werde den Transfermarkt im Auge behalten.


VZ Oliver Schmidt, 33, D - 29 Einsätze, 0 Tore, 3 Vorlagen, Note 7,14
VZ Domenico Sbordone, 37, D - 30 Einsätze, 1 Tor, 0 Vorlagen, Note 7,20
VLZ Michael Wenczel, 29, D - 27 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,78
VZ Marco Steil, 19, D - 1 Einsatz, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 7,00
VR Tobias Fink, 23, D - 31 Einsätze, 0 Tore, 3 Vorlagen, Note 7,03
VR Stefan Waldhier, 20, D - 13 Einsätze, 0 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,77
VL Heiko Gerber, 34, D - 30 Einsätze, 4 Tore, 11 Vorlagen, Note 7,43

Weiterhin konstant gut die Leistungen unserer Senioreninnenverteidigung. Wenczel von Anfang an gebracht oft schwach, Steil wird hier nächste Saison den Part des ersten Ersatzes für die Innenverteidigung übernehmen. Rechts ließ Fink in der Rückrunde leider nach, konnte aber dennoch nicht von Waldhier überholt worden, der mehrere Chancen nicht nutzte. Links Gerber eine Bank, die Suche nach einem Nachfolger läuft weiterhin auf Hochtouren.


DM George Mbwando, 31, ZIM/D - 32 Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, Note 7,22
DM Manfred Kroll, 27, D - 4 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 7,25
OMR Adrian Student, 21, D - 5 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,60
OMRZ Daniel Jungwirth, 25, D - 21 Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen, Note 6,90
OMR Johannes Hintersberger, 22, D - 34 Einsätze, 4 Tore, 8 Vorlagen, Note 7,06
OMLZ Zecke, 32, D - 29 Einsätze, 11 Tore, 10 Vorlagen, Note 7,69
OMRLZ Schlauderer, 23, D - 29 Einsätze, 9 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,90
OMRL Mario Fillinger, 22, D - 14 Einsätze, 0 Tore, 6 Vorlagen, Note 7,21

Vor der Abwehr Mbwando weiterhin mit unauffälligen, aber konstant guten Leistungen. Dahinter präsentierte sich Kroll in seinen wenigen Einsätzen jedoch auch stark.
Über rechts blieb auch in der Rückrunde Hintersberger vorne, Neuzugang Student ist aber noch nicht abgeschrieben.
Über links lieferte in der Rückrunde Fillinger die erhofft guten Leistungen ab. Er wird Zecke hier ersetzen können.
Ebenso traue ich das zentral Schlauderer zu, der sich gut entwickelt. Auch Jungwirth wird nächste Saison seine Chance bekommen, er litt in der Rückrunde arg darunter, sowohl rechts als auch zentral jeweils 2 Mann vor der Nase zu haben. Dies ändert sich durch Zeckes Abgang wieder.



TJ Ersin Demir, 30, TR/D - 34 Einsätze, 21 Tore, 9 Vorlagen, Note 7,24
TJ William Anane, 27, GH/D - 31 Einsätze, 13 Tore, 6 Vorlagen, Note 7,26
TJ Andreas Buchner, 22, D - 13 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, Note 6,69
TJ Mark Römer, 31, D - 16 Einsätze, 3 Tore, 1 Vorlage,Note 6,75

Der Sturm wurde in der Rückrunde mein Sorgenkind. Demir quasi mit Arbeitsverweigerung vor lauter Transferflausen im Kopf, dennoch Torschützenkönig. Anane solide gut, Buchner verdrängte zwar Römer, konnte sich jedoch nie in die Nähe des ersten Sturmduos spielen. Hier muss mindestens ein Neuzugang her.


Auszeichnungen:

Torschützenkönig: Ersin Demir - Ingolstadt - 21
Spieler des Jahres RLS: Zecke - Ingolstadt


Was sonst noch los war

U19
Unsere U19 belegt in der U19-Liga Gruppe 5 einen sehr erfreulichen 3. Platz hinter Bayern München und dem VfB Stuttgart. Teams wie Freiburg, 1860 und Karlsruhe konnten hinter sich gelassen werden.
Topspieler der U19 war TJ Heinrich Krause, 15J., der nicht nur mit 22 Treffern am meisten Tore erzielte, sondern auch mit 7,55 die beste Durchschnittsnote erreichte. Noch zu erwähnen wären VZ Cüneyt Fatih (16J, D/TR, 7,27), MZ Timo Herbst (15J, D, 7,26) und VZ Marco Steil (19J, D, 7,26).

Erste Bundesliga
Meister: Bayern München (70 - 56:34)
Vizemeister: Werder Bremen (67 - 56:30)
Absteiger: Wolfsburg, Cottbus, Bochum
Torschützenkönig: Ivan Klasnic - Werder Bremen - 21
Topspieler: Ivan Klasnic - Werder Bremen - 7,79 (33 Spiele)

Zweite Bundesliga
Meister: 1. FC Köln (70 - 54:34)
Mitaufsteiger: Bor. M´Gladbach, Mainz
Absteiger: Hoffenheim, Jena, Wehen, Magdeburg ( ??? )
Torschützenkönige: Sándor Torghelle - Jena / Antonio di Salvo - 1860 / Björn Runström - K´Lautern - 17
Topspieler: Michael Melka - Bor. M´Gladbach - 7,82 (22 Spiele)

Regionalliga Nord
Meister: Rot-Weiß Erfurt (65 - 55:43)
Mitaufsteiger: Fortuna Düsseldorf
Absteiger: Wilhelmshaven, Emden, Braunschweig, Gladbach II, Hertha II
Torschützenkönig: Denis Omerbegovic - Dortmund II - 18
Topspieler: Denis Omerbegovic - Dortmund II - 7,46 (28 Spiele)

DFB-Pokal
Finale: Hamburger SV - Bayer Leverkusen 5:3 n.E. (1:1)

UEFA-Cup
Finale: Villareal - Feyenoord 1:0

Champions League
Finale: Inter - Barcelona 1:0

FIFA Club World Championship
Finale: Barcelona - América (MEX) 2:0

Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 10.April 2008, 02:04:15
Vorrunde Saison 2007/08 - Regionalliga Süd


Kontostand:  -816.714€
Transferbudget: 0€
Gehaltsbudget: 192.409€ / Monat (200.245€ verbraucht)
Saisonziel Vorstand und Fans: klar den Abstieg vermeiden

Na super. Wer wirtschaftet denn da? In der Vorsaison unterschritt ich mein Gehaltsbudget Monat für Monat um 90-100K, wir standen mit 4001 Zuschauern/Spiel unter den Top 5 der Liga und dennoch rutschten wir mit fast einer Million in die Kreide? Gigantisch. Wie muss es da erst bei den anderen Teams aussehen?

Transferbudget gibts jedenfalls mal keines, das Gehaltsbudget wird brutal zusammengestrichen...zum Glück verlassen uns eh diverse Leistungsträger, die auch entsprechend verdienen, sonst müsste ich sie noch selbst rausschmeißen.

Immerhin blieb man im Saisonziel trotz der tollen Vorsaison entspannt...die Tatsache, dass ich die besten Leute ersetzen muss, und wir letztes Jahr wohl über unseren Möglichkeiten spielten, wird durch Vorstand und Fans richtig erkannt und bewertet. Auch ich habe nicht mehr vor als den Klassenerhalt.



Transfers - Zugänge:

VLZ Florian Heidenreich, 25, D - Osnabrück - ablösefrei
VLZ Marcel Eger, 24, D - St. Pauli - ablösefrei
TJ Bastian Bischoff, 22, D - Stuttg. Kickers - ablösefrei

Da wären sie, meine Neuen. Heidenreich und Eger sollen die Lücke schließen, die das Karriereende Gerbers riss, und außerdem den schwachen Wenczel ersetzen. Bischoff ist eher eine Notlösung, einen "Knaller" fanden und fanden die Scouts im Sturm nicht. Vielleicht schlägt er trotzdem ein? Im Mittelfeld vertraue ich dem vorhandenen Personal.

Aus der Jugend rückt der bereits genannte Marco Steil auf, aus der Reserve kommen die Herren Hiemer, Miethaner, Kahric und Klarer für das Mittelfeld sowie Wohlfarth und Buchner für den Sturm in die erste Mannschaft. Es lebe die Finanzkrise.  ::)



Transfers - Abgänge:

OMLZ Zecke, 32, D - Karlsruher SC - ablösefrei
VL Heiko Gerber, 34, D - Karriereende
TJ Ersin Demir, 30, TR/D - Kasimpasa (TR) - 30K

Mit Demir schließt sich der dritte Topmann den beiden bereits genannten an. Er will sich - nach zwischenzeitlichem Zurückrudern im Leistungsloch - nun doch sportlich verbessern. Warum er dies unbedingt beim höchstens regional bekannten Istanbuler Stadtteilclub Kasimpasa tun will, ist mir jedoch schleierhaft. Fiel ihm beim Feiern seine Torjägerkanone auf den Kopf? Angebote z.B. aus Cottbus/Bundesliga waren auch da.


Wer ist neu in der Liga?

Von Oben: Hoffenheim, Wehen
Von Unten: Regensburg, Neunkirchen, Bayreuth, FSV Frankfurt


Der  Kader:

TW Robert Cue, 23, D
TW Benjamin Kopp, 22, D
TW Michael Lutz, 25, D

VZ Domenico Sbordone, 37, D
VZ Oliver Schmidt, 33, D
VZ Marco Steil, 19, D
VLZ Florian Heidenreich, 25, D
VLZ Marcel Eger, 24, D
VR Stefan Waldhier, 20, D
VR Tobias Fink, 23, D

VRDM George Mbwando, 31, ZIM/D
DM Manfred Kroll, 27, D
OMR Johannes Hintersberger, 22, D
OMR Adrian Student, 21, D
OMR Manuel Hiemer, 22, D
OMRZ Daniel Miethaner, 21, D
OMRL Mario Fillinger, 22, D
OMRLZ Tobias Schlauderer, 23, D
OML Ejnar Kahric, 23, BOS
OMZ Martin Klarer, 25, D

OMLZTJ William Anane, 27, GHA/D
TJ Steffen Wohlfarth, 23, D
TJ Bastian Bischoff, 22, D
TJ Andreas Buchner, 21, D

Ein junger, deutscher Haufen also. Bestimmt sympathisch und gut bei den Fans ankommend, dafür unerfahren und teilweise einfach schwach...aber was anderes kann ich mir nicht leisten...


Vorbereitungsspiele:

FCI - Bayreuth 1:1 (0:0) - Torschütze 1x Klarer
FCI - VW Hamme / BEL 0:0
Castelnuovo / I - FCI 1:2 (0:1) - Torschützen: 1x Klarer, 1x Buchner
Neuruppin - FCI 3:3 (1:3) - Torschützen: 1x Hintersberger, 1x Wohlfarth, 1x Buchner
FCI - FC Eindhoven / NL 0:0
FCI - Lyon Reserve / F 0:2 (0:1)


1. Spieltag:
SV Wehen (-) - FCI (-) 2:0 (1:0)
Zuschauer: 638
Torschüsse: 12:4

1:0 Stroh-Engel (10.)
2:0 Reuter (90.)


2. Spieltag:
FCI (15.) - TSG Hoffenheim (11.) 2:0 (1:0)
Zuschauer: 2628
Torschüsse: 12:14

1:0 Bischoff (8.)
2:0 Klarer (46.)
Platzverweis Ba (75.)
Platzverweis Janker (90.)


3. Spieltag:
Borussia Neunkirchen (13.) - FCI (11.) 2:1 (1:1)
Zuschauer: 2200
Torschüsse: 14:7

0:1 Bischoff (8.)
1:1 Glasner (17.)
2:1 Bucher (89.)


4. Spieltag:
FCI (13.) - Stuttg. Kickers (14.) 0:2 (0:1)
Zuschauer: 2011
Torschüsse: 5:8

0:1 Wagner (45.)
0:2 Vaccaro (65.)


5. Spieltag:
SpVgg Bayreuth (17.) - FCI (16.) 3:1 (2:1)
Zuschauer: 1651
Torschüsse: 9:4

1:0 Fuchs (4.)
2:0 Vlaovic (42.)
2:1 Klarer (44.)
3:1 Fuchs 61.)


6. Spieltag:
FCI (17.) - Spfr Siegen (9.) 0:1 (0:1)
Zuschauer: 1648
Torschüsse: 5:11

0:1 Steil (12., ET)
Platzverweis Eger (46.)


7. Spieltag:
Hessen Kassel (12.) - FCI (17.) 0:1 (0:1)
Zuschauer: 2825
Torschüsse: 8:8

0:1 Klarer (30.)


8. Spieltag:
FCI (16.) - SSV Reutlingen (13.) 0:2 (0:1)
Zuschauer: 2049
Torschüsse: 9:8

0:1 Sajaia (6.)
0:2 Klasen (67.)


9. Spieltag:
Elversberg (10.) - FCI (17.) 0:1 (0:1)
Zuschauer: 1114
Torschüsse: 11:9

0:1 Hintersberger (33.)


10.Spieltag:
FCI (15.) - VfB Stuttgart II (17.) 2:1 (1:1)
Zuschauer: 2027
Torschüsse: 17:6

1:0 Schlauderer (16.)
1:1 Szalaj (21.)
2:1 Wohlfarth (47.)


11. Spieltag:
Saarbrücken (3.) - FCI (15.) 2:1 (2:0)
Zuschauer: 6200
Torschüsse: 7:7

1:0 Deschamps (18.)
2:0 Waldhier (25., ET)
2:1 Buchner (60.)


12. Spieltag:
FCI (15.) - Pfullendorf (4.) 1:0 (0:0)
Zuschauer: 2007
Torschüsse: 11:10

1:0 Klarer (51.)


13.Spieltag:
Regensburg (2.) - FCI (13.) 3:0 (3:0)
Zuschauer: 5670
Torschüsse: 17:9

1:0 Schmid (36.)
2:0 Oscislawski (41.)
3:0 Schmid (45., Elf)


14. Spieltag:
FCI (14.) - Pirmasens (15.) 3:0 (1:0)
Zuschauer: 1299
Torschüsse: 9:8

1:0 Anane (31.)
2:0 Mbwando (47.)
3:0 Fillinger (70., Elf)


15. Spieltag:
Darmstadt (1.) - FCI (12.) 3:2 (3:1)
Zuschauer: 5043
Torschüsse: 17:4

1:0 Willmann (14.)
2:0 Willmann (29.)
2:1 Klarer (36.)
3:1 Willmann (45.)
3:2 Buchner (84.)


16. Spieltag:
FCI (14.) - Aalen (6.) 3:1 (1:0)
Zuschauer: 1502
Torschüsse: 9:6

1:0 Anane (19.)
2:0 Anane (47.)
2:1 Christ (56.)
3:1 Kahric (76.)


17. Spieltag:
FCI (11.) - FSV Frankfurt (18.) 3:1 (2:0)
Zuschauer: 1665
Torschüsse: 15:7

1:0 Mbwando (28.)
2:0 Wohlfarth (34.)
3:0 Anane (53.)
3:1 Hagner (87.)


18. Spieltag:
FCI (11.) - SV Wehen (5.) 0:1 (0:0)
Zuschauer: 2539
Torschüsse: 3:6

0:1 Stroh-Engel (47.)


19. Spieltag:
Hoffenheim (3.) - FCI (12.) 2:0 (2:0)
Zuschauer: 1891
Torschüsse: 13:8

1:0 Ogbuke (9.)
2:0 Ogbuke (32.)


Hieraus ergibt sich nach 19 von 34 Spieltagen folgende Tabelle:

1. Darmstadt (49 - 33:9)
2. Hoffenheim (36 - 38:18)

3. Wehen (36 - 25:16)
4. Regensburg (33 - 24:21)
5. Neunkirchen (32 - 28:24)
6. Pfullendorf (32 - 23:21)
7. Saarbrücken (30 - 29:18)
8. Stuttg. Kick. (30 - 20:11)
9. Kassel (29 - 26:16)
10. Siegen (28 - 21:20)
11. Aalen (26 - 26:27)
12. Ingolstadt (24 - 21:26)
13. Reutlingen (23 - 18:21)
14. Elversberg (22 - 16:25)

15. Bayreuth (19 - 20:31)
16. Pirmasens (16 - 16:27)
17. Stuttgart II (12 - 14:35)
18. FSV Frankfurt (3 - 10:42)


Darmstadt schon sehr souverän vorne, ähnlich wie Burghausen in der Vorsaison. Klasse Leistung und etwas überraschend, da man dort im Grunde mit der gleichen Elf wie letztes Jahr (7.) spielt, lediglich ergänzt durch das allerdings stark aufspielende 20j OMZ-Talent Torven Ziehmer, der von Werder Bremen kam.

Ähnlich gut die beiden Aufsteiger aus Regensburg und Neunkirchen, erinnern mich an mich letzte Saison. ;) Ob die beiden oder jemand anderes allerdings dem Sieger des Zweitligaabsteigerduells Hoffenheim - Wehen den zweiten Aufstiegsplatz streitig machen kann, ist fraglich.

Unten die letzte Zweitvertretung aus Stuttgart sowie die armen Frankfurter schon abgeschlagen.

Meinereiner steht derzeit 5 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Ziel für die Rückrunde: diesen Abstand vergrößern oder wenigstens halten. Mit einer kleinen Siegesserie wäre man schnell im oberen Mittelfeld, aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. ;)
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 10.April 2008, 02:45:21
Arbeitsnachweise und Kommentare


TW Robert Cue, 23, D - 6 Einsätze, 10 Gegentore, 1 ZuNull, Note 6,33
TW Michael Lutz, 25, D - 13 Einsätze, 16 Gegentore, 4 ZuNull, Note 6,62

Wie ich sie hasse, die Torwartfrage. Eine klare Nummer 1 wäre was so Schönes! Cue enttäuschte meine Hoffnungen, die er durch eine gute Vorbereitung geweckt hatte. Lutz spielte besser, aber auch nicht überragend. Was tun? Siehe unten.  8)


VZ Domenico Sbordone, 37, D - 5 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,20
VZ Oliver Schmidt, 33, D - 19 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,68
VZ Marco Steil, 19, D - 16 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 7,44
VLZ Florian Heidenreich, 25, D - 19 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,79
VLZ Marcel Eger, 24, D - 8 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,25
VR Stefan Waldhier, 20, D - 11 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,73
VR Tobias Fink, 23, D - 13 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,77

In der Innenverteidigung vollzieht sich der angekündigte Generationswechsel. Sbordone, letztes Jahr noch Ligaspitze, ganz schwach diese Saison, wurde schnell durch Steil abgelöst. Dieser bis zu seinem Rippenbruch 3 Spieltage vor der Winterpause mit sehr starken Leistungen, den werde ich nicht mehr lange halten können, wenn er so weitermacht! Auch Schmidt hat im Vergleich zur Vorsaison nachgelassen.
Auf links setzte sich Heidenreich mit soliden Leistungen gegen den bisher arg enttäuschenden Eger durch. Von dem versprach ich mir deutlich mehr, die Scouts schwärmten! Hoffe die Rückrunde läuft hier besser, in seinen letzten Einsätzen zeigte er sich wenigstens nur noch durchschnittlich statt schwach.
Rechts ist Waldhier inzwischen eine echte Gefahr für Fink geworden. Die beiden werden sich bis zum Saisonende um den Startplatz duellieren.



VRDM George Mbwando, 31, ZIM/D - 16 Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, Note 6,94
DM Manfred Kroll, 27, D - 4 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 7,00
OMR Johannes Hintersberger, 22, D - 10 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, Note 6,70
OMR Adrian Student, 21, D - 4 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,00
OMR Manuel Hiemer, 22, D - 1 Einsatz, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,00
OMRZ Daniel Miethaner, 21, D - 9 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 7,00
OMRL Mario Fillinger, 22, D - 14 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, Note 6,71
OMRLZ Tobias Schlauderer, 23, D - 18 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, Note 7,00
OML Ejnar Kahric, 23, BOS - 10 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, Note 6,60
OMZ Martin Klarer, 25, D - 15 Einsätze, 5 Tore, 2 Vorlagen, Note 7,07

Defensiv werde ich in der Rückrunde mal mit Kroll beginnen, der hat sich seine Chance gegen den alternden, öfter durch Nationalelfeinsätze fehlenden Mbwando jetzt verdient.
In den Offensivpositionen mehr Schatten als Licht. Überzugend nur die Neuentdeckung aus der Reserve, Klarer, in der zentralen Position. Schlauderer, von dort verdrängt, bringt über die Außenpositionen zwar durchschnittliche Noten, aber kaum Vorlagen...womit er unter all den "Flügelspielern" jedoch nicht besonders auffällt. Miserabel die Quote hier! Fillinger, in der Vorrunde oft rechts eingesetzt, wird in der Rückrunde über links beginnen, wo er in seinem ersten Halbjahr gut spielte. Auf rechts fällt nur Miethaner, ebenfalls aus der Reserve, einigermaßen positiv auf, mehr als mies dagegen die "etablierten Kräfte", Hintersberger und Student.



OMLZTJ William Anane, 27, GHA/D - 16 Einsätze, 4 Tore, 3 Vorlagen, Note 6,81
TJ Steffen Wohlfarth, 23, D - 19 Einsätze, 2 Tore, 5 Vorlagen, Note 6,95
TJ Bastian Bischoff, 22, D - 9 Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, Note 6,67
TJ Andreas Buchner, 21, D - 11 Einsätze, 2 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,64

Die Qual der Wahl mal andersherum! Der größte Chancentod diesseits des Mississippi, Wohlfarth, ist der notenbeste Stürmer. Kann ja sogar gut sein, dass er nunmal ein spielender "Vorlagenstürmer" ist, aber was bringt mir das, wenn ich keinen Goalgetter neben ihm stehen habe? Das selbe gilt für Anane, der bei seiner höheren Toranzahl letzte Saison stark von den Räumen profitierte, die Demir ihm schaffte. Wird anfangs wohl auf ein Wohlfahrt oder Anane / Buchner herauslaufen, da Bischoff mit Fußbruch noch länger ausfällt. Die Fähigkeiten für einen ordentlichen Goalgetter hat Buchner eigentlich, er ist gut in Dribbling, Abschluß, Ballannahme, Kopfball, Antizipation und Ohne Ball...warum er das bisher nicht umsetzt? Ja, gute Frage.


Immerhin steht mir transfertechnisch wohl ein eher ruhiger Winter bevor, abgeworben wird mir aus dem Kader erstmal keiner, selbst das Interesse an Steil ist nach seiner Verletzung erstmal verflogen.
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 10.April 2008, 03:44:15
Rückrunde 2007/08 - Regionalliga Süd


Transfers Zugänge:

TW Christian Meyer, 20, D - Wolfsburg - ablösefrei
Das wird meine neue Nummer 1. Schon jetzt auf gutem Regionalliganiveau, laut Scouts aber auf dem Weg, zu einem guten Zweitligatorhüter zu werden. Na denn mal los, Junge!

TJ Charles-André Doudin, 21, CH - La Chaux-de-Fonds - ablösefrei zur Saison 2008/09
Ist das mein neuer Sturmtank? Die Scouts legten ihn mir ans Herz, beschreiben ihn als Stürmer, der jeden Zweitligisten verstärken würde. Na dann sollte er eins drunter ja einschlagen! Bestritt ein U21-Länderspiel für die Schweiz.


Transfers Abgänge:

OMRZ Daniel Jungwirth, 26, D - Koblenz - ablösefrei


20. Spieltag:
FCI (12.) - Neunkirchen (5.) 0:1 (0:1)
Zuschauer: 1482
Torschüsse: 3:7

0:1 Grotlüschen (1.)
Platzverweis Eger (30.)

Ich liebe es. Große Planungen für die Rückrunde, und schon ein Platzverweis, zwei Verletzungen im Spiel (Klarer, Heidenreich) und drei im Training (Kroll, Anane, Miethaner). Besser kann die Rückrunde nicht starten.
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 10.April 2008, 11:49:31
21. Spieltag:
Stuttg. Kickers (10.) - FCI (13.) 3:0 (2:0)
Zuschauer: 2176
Torschüsse: 18:3

1:0 Wagner (17.)
2:0 Lorenz (24.)
Platzverweis Lutz (73.)
3:0 Härter (76.,Elf)


22. Spieltag:
FCI (13.) - Bayreuth (15.) 1:0 (1:0)
Zuschauer: 897
Torschüsse: 9:6

1:0 Schlauderer (7.)

Chancenlos in Stuttgart, ganz wichtiger Sieg im Abstiegsduell gegen Bayreuth, das ist das Fazit dieser beiden Spiele. Sechs Punkte Vorsprung sind es jetzt wieder auf die Bayern. Enttäuschend: die Fans. 897 Leute kommen gerade mal gegen Bayreuth, wo es um alles geht...mies. Erfolgspack.


Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Octavianus am 10.April 2008, 15:12:53
Schön dass ich dir mit einem Datenupdate helfen konnte

Mit Ingolstadt läuft es diese Saison ja bislang nicht so richtig, der Aderlass vor Saisonbeginn war anscheinend zu groß. Ich hoffe sehr, dass sich deine Jungs nach dem wichtigen Derby-Sieg über Bayreuth eine kleine Serie starten können, so dass du den Klassenerhalt frühzeitig sichern kannst und deine Planungen für die neue Saison weiter ausbauen kannst. Vielleicht ist nächste Saison ja wieder ein einstelliger Tabellenplatz drin, diese Saison traue ich deinem Team nur Platz 10 zu. :-\

Mini-Kritik am Rande: Könntest du vielleicht deinen FCI farblich etwas hervorheben, dann sieht man bei der Ergebnissen wohl besser wie es ausging ;)

Viel Glück und viel Spaß weiterhin! :)
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 11.April 2008, 01:42:25
@Octavianus: danke fürs erste Feedback :)
Ja, für eine Serie halte ich mein Team für unkonstant...aber ein paar Siege sollten hoffentlich noch drin sein, so dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Nächste Saison sollte das junge Team erfahrener und stärker sein, vielleicht läuft es dann wieder besser. Zudem agieren unsere Gegner dank unserem schwachen Abschneiden dieses Jahr vielleicht wieder anders gegen uns, als diese Saison...
Die Farben einzubauen mache ich mal, mal gucken wie´s rüberkommt.



23. Spieltag:
Siegen (10.) - FCI (13.) 4:1 (2:0)
Zuschauer: 5383
Torschüsse: 18:4

1:0 Reule (11.)
2:0 Werner (23.)
3:0 Reule (63.)
4:0 Reule (80.)
4:1 Anane (83.)


24. Spieltag:
FCI (13.) - Kassel (11.) 1:1 (0:0)
Zuschauer: 1283
Torschüsse: 19:6  :-\

1:0 Buchner (82.)
1:1 Berger (85.)


25. Spieltag:
Reutlingen (12.) - FCI (13.) 2:1 (0:0)
Zuschauer: 3780
Torschüsse: 11:7

1:0 Iseli (79.)
2:0 Schneider (82.)
2:1 Bischoff (86.)


26. Spieltag:
FCI (13.) - Elversberg (14.) 0:3 (0:1)
Zuschauer: 1103
Torschüsse: 5:10

0:1 Nagorny (41.)
0:2 Öztürk (83.)
0:3 Nagorny (88.)

Ich bin nur noch ratlos. Was mache ich hier eigentlich? Nichts hilft. Spieltag für Spieltag neue Verletzte, nie spielt die Mannschaft, die ich gern hätte, verunsichert sind sie, dass alles zu spät ist...taktisch hilft nichts, sämtliche Erfolgsrezepte der Vorsaison sind vergebens. Aussicht auf Besserung? Pah...einen guten Stürmer habe ich verpflichtet, ja. Ansonsten...kein Geld für Transfers, und der finanztechnisch unfähige Vorstand billigt mir bei Vertragsangeboten für ablösefreie Spieler Gehälter zu, die eigentlich gar keine sind. Da verdienen Jugendspieler mehr.

Wird das das Ende? Erstmals ist nach dieser Niederlage auch der Vorstand unzufrieden. Drei Punkte Vorsprung sind es noch auf Bayreuth, Tendenz stark fallend.



27. Spieltag:
VfB Stuttgart II (17.) - FCI (15.) 0:5 (0:4)
Zuschauer: 69
Torschüsse: 1:14

0:1 Anane (5.)
0:2 Anane (8.)
0:3 Buchner (19.)
0:4 Kroll (23., Elf)
0:5 Anane (73.)
Platzverweis Yurukov (75.)
Platzverweis Ernst (83.)

Schlecht, schlechter, Zweitvertretungen. Uns soll´s recht sein, vielleicht gibt das endlich mal nen mentalen Schub. Wieder 6 Punkte auf Bayreuth.


28. Spieltag:
FCI (13.) - Saarbrücken (3.) 0:0
Zuschauer: 1328
Torschüsse: 10:2

Schade, da war mehr drin. Gute Leistung meiner Mannschaft gegen den Aufstiegskandidaten. Weiterhin 6 Punkte auf Bayreuth, außerdem Elversberg wieder überholt.


29. Spieltag:
Pfullendorf (9.) - FCI (13.) 4:3 (3:1)
Zuschauer: 1293
Torschüsse: 9:8

0:1 Fillinger (2.)
1:1 Dobry (10.)
2:1 Fürstner (27.)
3:1 Hauk (42.)
3:2 Hintersberger (49.)
4:2 Hagg (61.)
4:3 Hintersberger (70.)

Das ist keine Abwehr, das ist ein Sauhaufen. Weiterhin 6 Punkte auf Bayreuth, Elversberg ist wieder an uns vorbei.


30. Spieltag:
FCI - Regensburg (9.) 1:3 (1:0)
Zuschauer: 1206
Torschüsse: 8:11

1:0 Klarer (3.)
1:1 Oscislawski (51.)
1:2 Schmid (54.)
1:3 Selimbegovic (75.)

Wenn mir mal jemand erklären könnte, warum meine sehr defensiv eingestellte Mannschaft beim Stand von 1:0 fröhlich in einen Konter rennt, her damit. Rede ich chinesisch in meinen taktischen Anweisungen? Was genau an "hinten bleiben" für sämtliche fünf Defensivspieler haben sie nicht verstanden? Ich glaube sie sind einfach zu blöd. Mal bei Neuverpflichtungen auf den IQ achten.


Die Tabellensituation 4 Spieltage vor Saisonende:

13. Elversberg (38 -8)
14. Ingolstadt (32 -13)

15. Bayreuth (27 -19)
16. Pirmasens (20 -20)
17. Stuttgart II (16 -39)
18. FSV Frankfurt (14 -35)

Stuttgart und Frankfurt sind schon weg, Pirmasens so gut wie, Elversberg sollte es gepackt haben. Also ein Zweikampf zwischen Bayreuth und uns!

Restprogramm Bayreuth:
H - Siegen (5.)
A - Reutlingen (11.)
H - Stuttgart II (17.)
A - Pfullendorf (6.)

Restprogramm Ingolstadt:
A - Pirmasens (16.)
H - Darmstadt (1.)
A - Aalen (12.)
A - Frankfurt (18.)

Wir scheinen Glück zu haben. In Pirmasens und Frankfurt sollten wir punkten können, gegen Aalen sahen wir bisher immer gut aus (3 Siege in 3 Begegnungen). Mein Tipp: 7 Punkte aus den letzten 4 Spielen.

Bayreuth mit dem ungleich schwereren Programm, Siegen und Pfullendorf stecken noch im Aufstiegskampf, Reutlingen auswärts ist auch nicht leicht. Nur der Dreier gegen Stuttgart dürfte feststehen. Mein Tipp: 5 Punkte aus den letzten 4 Spielen.

Jetzt muss das nur noch klappen.  ;D
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Provinz-Manager am 11.April 2008, 19:13:27
Das wird ein harter Kampf. In Echt pumpt Audi ja einiges an Geld in den Verein, das könntest du vielleicht aucht gebrauchen ;)


Doudin ist wohl wirklich ein sehr guter. Besser als zB Demir.
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 12.April 2008, 04:13:58
Vielleicht hat der FM ja ab der nächsten Saison den Einstieg der Firma Audi eingebaut (man wird ja träumen dürfen  ;D ).

Ja, taugt Doudin was? War das ein Tipp oder kennst du ihn aus nem Spielstand? Ein starker Stürmer wäre genial.  8)

Edith fügt hinzu: habe mal die Suchfunktion genutzt und Doudin eingegeben...ich liebe dieses Spiel! Das gibt ne Sonderprämie für meine Scouts! :D
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Provinz-Manager am 12.April 2008, 15:39:28
Doudin kenne ich wohl als "Bargain-Tipp"aus dem FM07, glaube ich zumindest.
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 12.April 2008, 17:53:15
Ja, scheint ein guter Tipp zu sein. Habe mir auferlegt, weder im Forum nach Spielertipps zu gucken, noch die Transferliste zu benutzen, sondern lediglich auf den Rat von Scouts oder direkte Angebote von Clubs hin zu verpflichten. Scheint nach Steil ja schon der zweite gute Treffer zu sein.


31. Spieltag:
Pirmasens (16.) - FCI (14.) 3:0 (1:0)
Zuschauer: 817
Torschüsse: 6:8  :-\

1:0 Weißmann (45.)
2:0 Weißmann (51.)
3:0 Haas (69.)

Bitter. Das Spiel gemacht, Chancen vergeigt, in der 45+3. der Rückstand und in HZ II zwei mal ausgekontert worden. Bayreuth verliert gegen Siegen 1:3, von daher sieht es drei Spiele vor Schluss dennoch noch gut aus:

14. Ingolstadt (32 -16)

15. Bayreuth (27 -21)
16. Pirmasens (23 -17)


32. Spieltag:
FCI (14.) - Darmstadt (1.) 2:2 (0:2)
Zuschauer: 617
Torschüsse: 7:8

0:1 Petric (16.)
0:2 Willmann (38.)
Kroll verschießt Elfmeter (41.)
1:2 Anane (47.)
2:2 Bischoff (51.)

Beste Saisonleistung gegen den seit letztem Spieltag als Aufsteiger feststehenden Tabellenführer. Meine Elf suchte ihr Heil in der Offensive, steckte trotz des erneut bitteren Rückstandes nicht auf und holte einen mehr als verdienten Punkt. Bayreuth spielt parallel 1:1 in Reutlingen.

14. Ingolstadt (33 -16)
15. Bayreuth (28 -21)


33. Spieltag:
Aalen (9.) - FCI (14.) 0:0
Zuschauer: 2607
Torschüsse: 11:9

Ein weiterer beherzter Auftritt meiner Jungs. Soll das etwa das Erfolgskonzept gewesen sein, sie von Spielbeginn an, egal welcher Gegner, offensiver als letzte Saison auftreten zu lassen? Bayreuth kommt jedenfalls gegen Stuttgart II nicht über ein 1:1 hinaus, weshalb der Klassenerhalt somit geschafft ist.


34. Spieltag:
FSV Frankfurt (18.) - FCI (14.) 3:3 (2:1)
Zuschauer: 541
Torschüsse: 7:8

0:1 Wohlfarth (14.)
1:1 Bindnagel (20.)
2:1 Bindnagel (34.)
3:1 Cenci (46.)
3:2 Bischoff (63.)
3:3 Bischoff (81.)


Die Abschlusstabelle:

1. Darmstadt 72 54:23
2. Hoffenheim 63 65:31

3. Saarbrücken 62 52:32
4. Siegen 60 49:35
5. Neunkirchen 58 47:39
6. Regensburg 57 44:33
7. Pfullendorf 56 43:42
8. Wehen 52 35:26
9. Stuttgarter K. 51 39:30
10. Reutlingen 51 35:28
11. Kassel 50 44:34
12. Aalen 50 47:43
13. Elversberg 41 39:52
14. Ingolstadt 35 39:55

15. Bayreuth 29 29:52
16. Pirmasens 26 33:52
17. Stuttgart II 18 21:65
18. FSV Frankfurt 15 25:68

Ziemlich großer Abstand zwischen dem Gros der Mannschaften und uns letzten 6...würde sagen wir hatten Glück, dass es tatsächlich noch 4 schwächere Mannschaften gab diese Saison. Wehen mit einem bösen Einbruch in der Rückrunde, Saarbrücken und Siegen dagegen spielten sich mit starken Leistungen noch fast an Hoffenheim vorbei. Beide Zweitligaabsteiger mussten in der Winterpause aber auch wichtige Leistungsträger verkaufen. Mit unseren gerade mal 11 Rückrundenpunkten bin ich natürlich alles andere als zufrieden.


Topspieler nach Noten:
1. Dominik Stroh-Engel - Wehen - 7,55 (wechselte im Winter für 12K zu VfB Stuttgart)
2. Sejad Salihovic - Hoffenheim - 7,41
2. Sebastian Zielinsky - Saarbrücken - 7,41 (Leihspieler aus Köln)
4. Dennis Grote - Darmstadt - 7,37 (Leihspieler aus Bochum)
4. Jörn Neumeister - Saarbrücken - 7,37 (Leihspieler aus Dortmund)

Torjäger:
1. Vitus Nagorny - Elversberg - 18
2. Guillaume Deschamps - Saarbrücken - 17
2. Martin Willmann - Darmstadt - 17
4. Chinedu Ogbuke - Hoffenheim - 15
4. Thorstan Bauer - Kassel - 15

Vorlagen:
1. Mladen Petric - Darmstadt - 13 (Leihspieler aus Dortmund)
2. Guillaume Quellier - Aalen - 10 (Leihspieler aus Caen)
2. Kai Hesse - Hoffenheim - 10
2. Sejad Salihovic - Hoffenheim - 10
2. Sebastian Zielinsky - Saarbrücken - 10 (Leihspieler aus Köln)
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Provinz-Manager am 12.April 2008, 18:58:18
Geil Mladen Petric in der 3. Liga :o

Schön, dass du drin geblieben bist. Gerade auf Doudin bin ich mal gespannt.
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 12.April 2008, 18:59:56
Arbeitsnachweise und Kommentare


TW Robert Cue, 24, D - 6 Einsätze, 10 Gegentore, 1 ZuNull, Note 6,33
TW Michael Lutz, 26, D - 20 Einsätze, 28 Gegentore, 6 ZuNull, Note 6,45
TW Christian Meyer, 21, D - 9 Einsätze, 17 Gegentore, 2 ZuNull, Note 6,33

Tja. Meyer wurde als Nr.1 geholt und wird auch als solche aufgebaut, basta. Das dauernde Gewechsel auf der Torhüterposition lasse ich sein, die Jungs brauchen Vertrauen.


VZ Domenico Sbordone, 38, D/I - 15 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,60
VZ Oliver Schmidt, 34, D - 28 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,68
VZ Marco Steil, 20, D - 27 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 7,00
VLZ Florian Heidenreich, 26, D - 31 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,81
VLZ Marcel Eger, 25, D - 16 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,50
VR Stefan Waldhier, 21, D - 22 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,73
VR Tobias Fink, 24, D - 23 Einsätze, 0 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,70

In der IV wird wohl weiterhin das Pärchen Schmidt/Steil die erste Wahl sein. Sbordones Vertrag verlängere ich nicht, dafür rückt aus der Reserve der talentierte Christian Willen für ihn auf.
Links setzte sich Heidenreich klar gegen Eger durch, letzterer könnte unter Umständen aber auch Schmidt´s Platz in der IV übernehmen.
Rechts weiterhin ein Duell auf Augenhöhe zwischen Fink und Waldhier.



VRDM George Mbwando, 32, ZIM/D - 23 Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, Note 6,78
DM Manfred Kroll, 28, D - 13 Einsätze, 1 Tor, 0 Vorlagen, Note 6,92
OMR Johannes Hintersberger, 23, D - 21 Einsätze, 3 Tore, 1 Vorlage, Note 6,81
OMR Adrian Student, 22, D - 7 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,29
OMR Manuel Hiemer, 23, D - 1 Einsatz, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,00
OMRZ Daniel Miethaner, 22, D - 22 Einsätze, 0 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,77
OMRL Mario Fillinger, 23, D - 29 Einsätze, 2 Tore, 4 Vorlagen, Note 6,86
OMRLZ Tobias Schlauderer, 24, D - 31 Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, Note 6,81
OML Ejnar Kahric, 24, BOS - 14 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen, Note 6,50
OMZ Martin Klarer, 26, D - 21 Einsätze, 6 Tore, 2 Vorlagen, Note 7,05

Defensiv nutzte Kroll seine Chance und setzte sich gegen Mbwando durch.
Davor gefiel lediglich der in der Rückserie arg durch Verletzungen geplagte Klarer in der zentralen Position, außen haben weiterhin Hintersberger und Fillinger die Nase vorn. Auf allen drei Positionen dicht hintendran Schlauderer.



OMLZTJ William Anane, 28, GHA/D - 28 Einsätze, 9 Tore, 5 Vorlagen, Note 6,93
TJ Steffen Wohlfarth, 24, D - 25 Einsätze, 3 Tore, 5 Vorlagen, Note 6,92
TJ Bastian Bischoff, 23, D - 19 Einsätze, 6 Tore, 3 Vorlage, Note 6,68
TJ Andreas Buchner, 23, D - 26 Einsätze, 4 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,58

Der einzige einigermaßen akzeptable Stürmer ist Anane, Wohlfarth spielte eine schwache Rückrunde. Bischoff zeigte gegen Saisonende ein paar gute Leistungen, Buchner enttäuschte auf ganzer Linie und wird für Neuzugang Doudin in die zweite Mannschaft weichen müssen.


Was sonst noch los war

U19
Diese Saison konnte die U19 ihren 3.Platz nicht verteidigen und belegte einen 10. Rang unter 14 Mannschaften.
Topspieler der U19 war erneut TJ Heinrich Krause, 16J., der 7 Tore in 11 Spielen erzielte und mit 7,54 die beste Durchschnittsnote erreichte. Bester Torschütze war TJ Robert Funkel, 16J, mit 10 Treffern, ansonsten noch zu erwähnen ist OMR Steffen Beckmann, 17J, mit einer Durchschnittsnote von 7,12.

Erste Bundesliga
Meister: Bayern München (71 - 58:34)
Vizemeister: Schalke 04 (70 - 63:40)
Absteiger: Rostock, Mainz, Duisburg
Torschützenkönig: Halil Altintop - Schalke 04 - 21
Topspieler: Halil Altintop - Schalke 04 - 7,79 (33 Spiele)

Zweite Bundesliga
Meister: Erzgebirge Aue (59 - 52:41)
Mitaufsteiger: VfL Bochum, Alemannia Aachen
Absteiger: Kickers Offenbach, TuS Koblenz, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Unterhaching
Torschützenkönig: Carsten Jancker - FC Augsburg - 20  ;D
Topspieler: Carsten Jancker - FC Augsburg - 7,64 (33 Spiele)

Regionalliga Nord
Meister: Dynamo Dresden (63 - 56:42)
Mitaufsteiger: Holstein Kiel
Absteiger: Leverkusen II, Wuppertal, Werder II, Wattenscheid
Torschützenkönig: Sándor Torghelle - Jena - 21
Topspieler: Kasper Jensen - Jena - 7,67 (21 Spiele)

DFB-Pokal
Finale: Bayern München - Werder Bremen 8:7 n.E. (2:2)

UEFA-Cup
Finale: Lyon - Feyenoord 6:4 n.E. (2:2)

Champions League
Finale: Chelsea - Liverpool 1:0 n.V. (Torschütze Ballack)

FIFA Club World Championship
Finale: Inter - Sao Paulo 3:0


Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 12.April 2008, 21:02:24
Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz


Gruppe A
Russland - Österreich 3:2 (2x Sychev, Andreev - Wallner, Linz)
Frankreich - Holland 1:3 (Trezeguet - Robben, Landzaat, Huntelaar)
Österreich - Frankreich 0:6 (2x Saha, 2x Trezeguet, Ribéry, Anelka)  ;D
Holland - Russland 3:0 (van der Vaart, Kuyt, van Nistelrooy)
Frankreich - Russland 2:0 (Henry, Trezeguet)
Holland - Österreich 1:0 (Sneijder)

1. Holland 9 7:1
2. Frankreich 6 9:3
3. Russland 3 3:7
4. Österreich 0 2:10


Gruppe B
Tschechien - Schweden 3:1 (Rosicky, Jankulovski, Jun - Dahlberg)
Türkei - Portugal 0:3 (2x Cristiano Ronaldo, Nani)
Schweden - Portugal 1:1 (Källström - Cristiano Ronaldo)
Tschechien - Türkei 0:1 (Ünal Gökhan)
Portugal - Tschechien 1:3 (Tiago - Sivok, Jarolim, Pitak)
Türkei - Schweden 1:1 (Ünal Gökhan - Imbrahimovic)

1. Tschechien 6 6:3
2. Portugal 4 5:4
3. Türkei 4 2:4
4. Schweden 2 3:5


Gruppe C
Serbien - Deutschland 1:2 (Pantelic - 2x Klose)
Rumänien - Schweiz 1:2 (Niculae - Vonlanthen, Frei)
Schweiz - Serbien 2:1 (Gygax, P.Degen - Pantelic)
Deutschland - Rumänien 0:2 (Niculae, Tamas)
Rumänien - Serbien 1:2 (Niculae - Ivanovic, Pantelic)
Schweiz - Deutschland 2:0 (Vonlanthen, Frei)

1. Schweiz 9 6:2
2. Rumänien 3 4:4
3. Serbien 3 4:5
4. Deutschland 3 2:5  :o


Gruppe D
Ungarn - England 0:2 (Rooney, Gerrard)
Dänemark - Italien 0:2 (Diana, Gilardino)
England - Dänemark 1:2 (Rooney - Gravgaard, Tomasson)
Italien - Ungarn 2:0 (Iaquinta, Gilardino)
Dänemark - Ungarn 1:0 (Tomasson)
Italien - England 0:3 (G.Neville, Defoe, J.Cole)

1. England 6 6:2
2. Italien 6 4:3
3. Dänemark 6 3:3
4. Ungarn 0 0:5


Viertelfinale

Holland - Portugal  1:0 n.V. (0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 21.301 in Linz
Torschüsse: 12:5

1:0 Kuyt (105.)
Platzverweis Hélder Postiga (115.)


Tschechien - Frankreich  1:2 n.V. (0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 33.310 in Basel
Torschüsse: 10:26

0:1 Ujfalusi (99.,ET)
0:2 Henry (113.)
1:2 Papadopoulos (115.)
Platzverweis Sivok (117.)


Schweiz - Italien  2:1 (1:0)
Zuschauer: 61.968 in Wien
Torschüsse: 8:7

1:0 Vonlanthen (33.)
2:0 Natali (65.,ET)
2:1 Cassano (86.)


Rumänien - England 2:0 (2:0)
Zuschauer: 39.971 in Bern
Torschüsse: 6:11

1:0 Nicolitä (20.)
2:0 Dicä (30.)


Halbfinale

Holland - Rumänien 2:0 (1:0)
Zuschauer: 33.298 in Basel
Torschüsse: 11:7

1:0 van Nistelrooy (30.)
2:0 van Persie (64.)


Frankreich - Schweiz 2:0 (0:0)
Zuschauer: 21.291 in Linz
Torschüsse: 10:5

1:0 Toulalan (73.)
2:0 Bodmer (90.)


Finale:

Holland - Frankreich 1:2 (0:1)
Zuschauer: 61.996 in Wien
Torschüsse: 11:10

0:1 Henry (45.)
1:1 van Persie (76.)
1:2 Trezeguet (78.)


Wahl zum besten Spieler der EM:
1. Andrea Barzagli - Italien - Milan
2. John Terry - England - Chelsea
3. Tomas Rosicky - Tschechien - Real Madrid

Torschützenkönig EM:
1. David Trezeguet - Frankreich - FC Sevilla - 5
2. Thierry Henry - Frankreich - FC Barcelona - 3
2. Marko Pantelic - Serbien - Hertha BSC - 3
2. Cristiano Ronaldo - Portugal - ManU - 3
2. Johan Vonlanthen - Schweiz - RB Salzburg - 3
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 12.April 2008, 22:01:46
Saison 2008/09

Tja, meine Zeit als Manager des FC Ingolstadt 04 ist vorbei. Warum?

Die Finanzmisere hielt weiterhin an, trotz exakt eingehaltener, im Vergleich zu 2006/07 um 150K gesunkener Gehaltsobergrenze machte der Club auch 2007/08 Verluste in siebenstelliger Höhe.

Der Vorstand reagierte hierauf zu Saisonbeginn mit der absoluten Notbremse: der Reamateurisierung und dem Verbot, neue Spieler zu verpflichten. Das Gehaltsbudget wurde um weitere 50K abgesenkt.

Was war die Folge? Nur noch ein Bruchteil der gescouteten, oft ablösefrei zu erwerbenden Spieler wollte überhaupt noch zu einem Amateurclub. Auch diese konnte ich dank des Transferstops des Vorstandes aber nicht verpflichten. Von meinen vorhandenen Spielern wurden gerade die besseren unzufrieden, da sie sich zu gut für einen Amateurclub hielten...zudem liefen nicht weniger als 16 Verträge aus, und keiner wollte einen der vom Vorstand geforderten Teilzeitverträge annehmen.

Für mich konnte das so nicht weitergehen, der Club verdammte sich selbst zum Abstieg, und ich sollte der Totengräber sein...ohne mich. Da ein eigener Abgang zu öde war, machte ich es auf die stylishe Tour: Ultimatum an den Vorstand, mir mehr Geld für Gehälter zur Verfügung zu stellen, Rausschmiß.  ;D


Schade um Ingolstadt, Story und Karriere laufen aber weiter...begebe mich nun erstmal bis Mitte der Hinserie in den Urlaub, da ich nicht direkt einen neuen Verein nehmen möchte. Angebote u.a. aus Hollands (NEC) und Dänemarks (Akademisk) erster Liga waren da, aber der Verein muss mich interessieren...melde mich, wenns weitergeht.  8)
Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 12.April 2008, 23:45:34
Neun Spieltage sind vorbei in der Regionalliga Süd, und die Entscheidung ist gefallen:

ich bleibe der Liga treu, mein neues Team heißt SpVgg Unterhaching

Ich hatte auch deutlich attraktivere Angebote z.B. von Trabzonspor (Transferbudget 10,5Mio etc.), aber das fand ich dann doch zu unrealistisch.


Situation:

Der Zweitligaabsteiger steht derzeit nur auf dem 12. Platz der Regionalliga, zu wenig für die Ansprüche des neuen Vorstandes. Daher durfte Heribert Deutinger seinen Hut nehmen.

Finanzen:

Der Verein steht derzeit mit 707.543K in der Kreide, dazu kommen 5 Millionen Schulden (!). Das Gehaltsbudget beläuft sich auf 145.000€/Monat, derzeit werden 150.000€/Monat bezahlt.

Der Kader:

TW Marc Birkenbach, 21, D - letzter Verein: Saarbrücken (06/07)
TW Thomas Hillenbrand, 28, D - l.V.: Hoffenheim (06/07)
TW Stefan Riederer, 22, D - l.V.: Kötzting (05/06)
TW Karsten Rose, 17, D - aus eigener Jugend
TW Marcus Stolzenberg, 26, D - l.V.: Charlottenburg (01/02)

Als Nr. 1 lege ich mich auf Birkenbach fest. Riederer soll die Nr. 2 geben, der sehr talentierte Rose Erfahrungen in der U19 sammeln, Hillenbrand und Stolzenberg setze ich auf die Transferliste.

VL Alexander Krük, 21, D - l.V.: Mönchengladbach (06/07)
VL Kamil Piatek, 17, PL - aus eigener Jugend

Hinten links setze ich erstmal auf Krük. Der sehr talentierte Piatek wird allerdings seine Chancen bekommen, er hat für seine 17 Jährchen schon einige weit entwickelte Fähigkeiten.


VRZ Marco Pischorn, 22, D - l.V.: Bayreuth (07/08)
VRZ Florian Hörnig, 22, D - aus eigener Jugend
VR Michael Wohlfarth, 18, D - aus eigener Jugend

Hinten rechts werde ich es mal wagen, Wohlfarth ins kalte Wasser zu schmeißen. Er muss sich von seinen Fähigkeiten her auf keinen Fall vor den beiden anderen verstecken, ist offensiv sogar um einiges stärker einzuschätzen, auch da er der einzige "echte" Außenverteidiger ist.


VZ Stefan Frühbeis, 29, D - l.V.: 1860 München (04/05)
VRZ Marco Pischorn, 22, D - l.V.: Bayreuth (07/08)
VRZ Florian Hörnig, 22, D - aus eigener Jugend
VZ Frank Weikl, 17, D - aus eigener Jugend
VZ Thomas Schwarz, 17, D - aus eigener Jugend
VZ Robert Conrad, 17, D - aus eigener Jugend

Frühbeis ist in der Innenverteidigung gesetzt, den Platz neben ihm wird anfangs wohl Hörnig einnehmen. Conrad behalte ich als Ersatz in der ersten Elf, die beiden anderen 17jährigen sollen erstmal Erfahrungen in der U19 sammeln.


DM Dalibor Gataric, 22, D - l.V.: Köln (07(08)
DM Filip Tapalovic, 32, CRO - l.V.: St.Pauli (07/08)
DM Ivica Majstorovic, 27, CRO - aus eigener Jugend
DM Sebastian Schuff, 23, D - aus eigener Jugend
DM Daniel Grebe, 21, D - Leihgabe aus Köln
DM OMLZ Christian Holzer, 29, D - l.V.: 1860 München (05/06)

Hier habe ich die Qual der Wahl! Beginnen werde ich wohl mit dem erfahrenen Tapalovic, tut der jungen Abwehr dahinter vielleicht ganz gut. Majstorovic disqualifiziert sich selbst, indem er auf eigenen Wunsch hin auf der Transferliste steht. Gataric und Schuff sind nahezu gleich stark und gleich talentiert, hier lasse ich vorerst Gataric in der ersten Elf, während Schuff in die zweite gesteckt wird. Die Leihgabe Grebe ist zwar talentiert, aber schwach, das Geschäft werde ich abbrechen. Holzer brauche ich an anderer Stelle.


OML Michael Berchtold, 22, D - l.V.: Fürstenfeldbruck (07/08)
DM OMLZ Christian Holzer, 29, D - l.V.: 1860 München (05/06)

Holzer ist links klar gesetzt, für mich völlig unverständlich, warum er diese Saison fast nur in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde. Den muss ich vor allem mental aufbauen, dann wird er ein unverzichtbarer Leistungsträger.
Berchtold hat gute Ansätze, braucht aber noch.



MR David Wagner, 17, D - aus der eigenen Jugend
OMRZ Markus Steinhöfer, 22, D - Leihgabe von RB Salzburg
OMR Christoph Bongartz, 17, D - aus der eigenen Jugend
OMR TJ Valdet Rama, 20, D - l.V.: Wolfsburg (06/07)

Steinhöfer ist hier die erste Wahl, Rama möchte ich eher im Sturm einsetzen. Bleiben noch zwei 17jährige, beide bereits gute Spieler sind. Wagner lasse ich mal in der ersten Mannschaft, Bongartz kommt erstmal wieder in die U19.


DM OMLZ Christian Holzer, 29, D - l.V.: 1860 München (05/06)
MZ Dirk Richter, 17, D - aus eigener Jugend
OMRZ Markus Steinhöfer, 22, D - Leihgabe von RB Salzburg
OMZ Massimiliano Porcello, 28, D - l.V.: Karlsruhe (07/08)
OMZ Paul-Max Walther, 21, D - l.V.: Warnow (07(08)

Holzer und Steinhöfer sind bereits woanders unterwegs, bleibt also der starke Porcello als OMZ. Richter kommt in die U19, Walther wird Porcellos Ersatz.


OMR TJ Valdet Rama, 20, D - l.V.: Wolfsburg (06/07)
TJ Michal Kolomaznik, 32, CZ - l.V.: 1860 München (05/06)
TJ Martin Ullmann, 21, D - l.V.: RW Erfurt (06/07)
TJ Tobias Graf, 17, D - aus eigener Jugend

Kolomaznik/Ullmann sollten ein starkes Sturmduo bilden können, Rama lauert direkt dahinter. Graf geht erstmal wieder in die U19.


Fazit:

Wenn mich nicht alles täuscht, hat dieses Team nichts in dieser Liga zu suchen. Mein persönliches Saisonziel ist der Aufstieg, nichts anderes, auch wenn Vorstand und Fans schon mit einem respektablen Tabellenplatz zufrieden wären. Auch die Finanzsituation lässt im Grunde kaum etwas anderes als den Wiederaufstieg zu.
Was mir enorm gefällt, ist die hohe Zahl und die Qualität der Jugendspieler. Da tummeln sich noch so einige Rohdiamanten im Club.


Sonstiges:

Wir haben mit dem SerieA-Club Chievo Verona, trainiert übrigens von einem gewissen Thomas Schaaf, einen Parent Club und mit Berchem Sport aus dem belgischen Niemandsland einen Feeder Club.

Titel: Re: Ingolstadt - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 13.April 2008, 01:33:20
10. Spieltag:
Unterhaching (12.) - Wehen (16.) 0:0
Zuschauer: 3295
Torschüsse: 8:5


11. Spieltag:
Koblenz (13.) - Unterhaching (12.) 1:1 (1:0)
Zuschauer: 3563
Torschüsse: 16:6

Janker verschießt Elfmeter (33.)
1:0 Jungwirth (41.)
1:1 Rama (77.)


12. Spieltag:
Unterhaching (11.) - Neunkirchen (7.) 1:0 (1:0)
Zuschauer: 3700
Torschüsse: 12:4

1:0 Porcello (15.)


13. Spieltag:
Reutlingen (13.) - Unterhaching (10.) 0:4 (0:3)
Zuschauer: 4084
Torschüsse: 8:11

0:1 Steinhöfer (7.)
0:2 Kolomaznik (17.)
0:3 Porcello (38.)
0:4 Ullmann (85.)

Diesen Sieg im Rücken traue ich mich nun, zu berichten, was in Ingolstadt seit meinem Abgang geschah. Horst Ehrmantraut heißt der neue Manager, aus mir unbekannten Gründen durfte er im Gegensatz zu mir Spieler verpflichten, was er auch tat. Immerhin verrät mir ein Blick in den Kader, dass noch keine Verträge verlängert wurden. Und was macht meine Extruppe? Sie führt nach 13 Spielen die Tabelle an...und Schuld daran ist nur ein überragendes Sturmduo namens Anane/Doudin. Tja, so kanns gehen...hätte wäre wenn...


14. Spieltag:
Unterhaching (8.) - Ingolstadt (1.) 0:0
Zuschauer: 3499
Torschüsse: 5:2


15. Spieltag:
Homburg (2.) - Unterhaching (9.) 1:3 (0:2)
Zuschauer: 4053
Torschüsse: 8:9

0:1 Porcello (6.)
0:2 Rama (38.)
1:2 Schwarz (56.)
1:3 Porcello (58.)


16. Spieltag:
Unterhaching (8.) - Aalen (14.) 1:0 (0:0)
Zuschauer: 3483
Torschüsse: 5:3

1:0 Ullmann (87.)


17. Spieltag:
Pfullendorf (17.) - Unterhaching (7.) 0:0
Zuschauer: 223
Torschüsse: 6:9


18. Spieltag:
Mannheim (10.) - Unterhaching (7.) 1:1 (0:1)
Zuschauer: 3579
Torschüsse: 6:6

0:1 Kolomaznik (13.)
1:1 Avcioglu (87.)


19.Spieltag:
Unterhaching (7.) - Trier (8.) 0:0
Zuschauer: 3490
Torschüsse: 9:1


Somit ergibt sich zur Winterpause folgende Tabelle:

1. Siegen 35 24:17
2. Offenbach 33 34:18

3. Kassel 33 29:17
4. Ingolstadt 31 27:22
5. Regensburg 31 24:19
6. Homburg 29 24:26
7. Unterhaching 28 25:19
8. Elversberg 28 26:22
9. Trier 27 27:23
10. Neunkirchen 27 21:19
11. Stuttgarter K. 27 21:29
12. SVW Mannheim 24 23:26
13. Reutlingen 21 15:20
14. Saarbrücken 21 21:27

15. Wehen 20 20:25
16. Koblenz 17 21:29
17. Aalen 16 15:26
18. Pfullendorf 15 23:36

Ich bin mit meinem Einstand - ungeschlagen, 4 Siege 6 Remis - im Grunde ganz zufrieden, die Tuchfühlung nach oben ist da. Mit einer guten Rückrunde sollte der Aufstieg drin sein. Unsere Vielzahl von Remis ergibt sich meines Erachtens aus unserem Status als Absteiger...gerade in unseren Heimspielen rennen wir 90 Minuten lang gegen eine Defensivwand an. Unsere Abwehr ist Ligaspitze, ein Tick in der Offensive fehlt vielleicht noch zur endgültigen Dominanz.
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 13.April 2008, 01:54:28
Arbeitsnachweise und Kommentare


TW Marc Birkenbach, 21, D - 18 Einsätze, 18 Gegentore, 7 ZuNull, Note 6,78
TW Stefan Riederer, 22, D - 1 Einsatz, 1 Gegentor, 0 ZuNull, Note 7,00

Passt. Birkenbach unter mir meistens mit guten Leistungen, bekam in 10 Spielen 3 Gegentore.


VL Alexander Krük, 21, D - 16 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,81
VL Kamil Piatek, 17, PL - 7 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,14
VRZ Marco Pischorn, 22, D - 19 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,63
VRZ Florian Hörnig, 22, D - 16 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,44
VR Michael Wohlfarth, 18, D - 5 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,40
VZ Stefan Frühbeis, 29, D - 15 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 7,00
VZ Robert Conrad, 17, D - 1 Einsatz, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,00

Auf den Außenbahnen setzten sich Krük und Hörnig durch, in der Mitte hält das Duo Frühbeis / Pischorn die Abwehr zusammen. Auch hier die Noten durch die ersten 9 Spieltage "verfälscht", 3 Gegentore in 10 Spielen sprechen mehr als deutlich für die Qualität des Defensivverbundes.


DM Filip Tapalovic, 32, CRO - 17 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen, Note 7,12
DM Ivica Majstorovic, 27, CRO - 8 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,75
DM OMLZ Christian Holzer, 29, D - 11 Einsätze, 0 Tore, 5 Vorlagen, Note 6,82
OML Michael Berchtold, 22, D - 10 Einsätze, 2 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,60
MR David Wagner, 17, D - 9 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,56
OMRZ Markus Steinhöfer, 22, D - 13 Einsätze, 1 Tor, 0 Vorlagen, Note 6,69
OMZ Massimiliano Porcello, 28, D - 17 Einsätze, 5 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,82
OMZ Paul-Max Walther, 21, D - 10 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,80

Defensiv Tapalovic wie erwartet eine Bank. Majstorovic wurde begnadigt, nachdem er einsah, dass ein frischer Wind in Haching weht und wieder runter von der Transferliste wollte.
Links Holzer mit starken Spielen, rechts zeigt Steinhöfer noch nicht alles, was er kann. Er würde wohl lieber zentral spielen, aber dort macht Porcello bereits klasse Spiele.



OMR TJ Valdet Rama, 20, D - 19 Einsätze, 5 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,79
TJ Michal Kolomaznik, 32, CZ - 12 Einsätze, 4 Tore, 1 Vorlage, Note 7,00
TJ Martin Ullmann, 21, D - 18 Einsätze, 6 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,83

Das Sturmduo hat sich noch nicht gefunden, alle drei zeigen gute Leistungen. Hier wird wohl weiterhin kräftig durchgewechselt.


Fazit:
Die Notwendigkeit eines Transfers sehe ich nicht, vorausgesetzt niemand wird abgeworben. Meine Scouts sind natürlich dennoch in ganz Mitteleuropa unterwegs, sollte sich ein sinnvolles Schnäppchen ergeben, wird zugeschlagen.
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 13.April 2008, 03:39:29
Rückrunde 2008/09 - Regionalliga Süd

Transfers - Zugänge:

OMRLZ TJ Klaus Salmutter, 25, A - Sturm Graz - ablösefrei zur neuen Saison

Der Österreicher kann offensiv alles spielen, besticht vor allem durch Technik, Passspiel, Dribbling und mentale Fähigkeiten. Da kann irgendetwas nicht stimmen, er ist doch Österreicher...hier auch aktueller Nationalspieler mit 4 Einsätzen, darin 1 Tor. Auf den freue ich mich.  :D


20. Spieltag:
Regensburg (5.) - Unterhaching (7.) 1:1 (0:1)
Zuschauer: 3083
Torschüsse: 5:10

0:1 Steinhöfer (44.)
1:1 Schmid (81.)


21. Spieltag:
Unterhaching (7.) - Elversberg (8.) 4:1 (1:1)
Zuschauer: 3484
Torschüsse: 11:11

1:0 Kolomaznik (8.)
1:1 Nagorny (13.)
2:1 Ullmann (67.)
3:1 Kolomaznik (90.)
4:1 Porcello (90.)


22. Spieltag:
Unterhaching (6.) - Stuttgarter K. (5.) 0:0
Zuschauer: 4524
Torschüsse: 2:2


23. Spieltag:
Kassel (3.) - Unterhaching (6.) 2:2 (0:1)
Zuschauer: 5494
Torschüsse: 12:7

0:1 Ihm (6.,ET)
Platzverweis Tapalovic (29.)
1:1 Berger (53.)
1:2 Steinhöfer (56.)
2:2 Berger (86.)


24. Spieltag:
Unterhaching (6.) - Siegen (2.) 1:1 (1:0)
Zuschauer: 4571
Torschüsse: 2:2

1:0 Kolomaznik (31.)
1:1 Reule (48.)


25. Spieltag:
Offenbach (1.) - Unterhaching (7.) 1:0 (0:0)
Zuschauer: 11.089
Torschüsse: 13:4

1:0 Kratz (77.)


Na gut, das Thema Aufstieg lege ich hiermit ad acta. Ich weiß nicht so recht, was ich machen bzw. von den Leistungen der Mannschaft halten soll. 16 Spiele gab es jetzt unter mir, 5 Siege / 10 Remis / 1 Niederlage. Wie stelle ich diese Remis ab? So mies ist die Offensive doch gar nicht, in Sachen Tore liegen wir derzeit auf Rang 4 der Liga. Können wir nicht gewinnen? Oder nicht verlieren? Ich spiele ja so offensiv, wie es nur geht...trotzdem immer wieder 0:0, 1:1. An der Offensivtaktik kann es nicht liegen denke ich, ich renne ja schließlich fast nie Rückständen hinterher, sondern fange oft noch den Ausgleich. Dies übrigens egal was ich mache, weder offensiv lassen noch defensiv umstellen bringt effektiv etwas.

Neun Spiele vor Schluß sind es jedenfalls satte 12 Punkte auf den Zweitplatzierten Siegen. Auch wenn ich noch fast gegen alle Teams aus der Abstiegszone spielen muss, das wird nix mehr dieses Jahr. Also abwarten, auf einen entspannten Vorstand hoffen und sich auf den Ösi freuen.  8)
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Provinz-Manager am 13.April 2008, 16:04:52
Finde die Entwicklung in Igolstadt sehr interessant. Eine Reamateurisierung habe ich, ohne Abstieg, noch nie gesehen im FM :o

Als ich in Portugal mit ähnlichen Bedingungen unterwegs war, schoss das Präsidium (kein Sugar Daddy o.ä.) immer 500.000€ rein, damit die Schulden nicht zu groß wurden.


Mal schauen was du mit Unterhaching und den wesentlich besseren Rahmenbedingungen anstellst. Ab und zu solltest du auch mal berichten, wie sich Ingolstadt (und Doudin) ohne dich schlägt :)
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 14.April 2008, 01:38:46
@Provinz-Manager: joah, das begegnete mir in der FM-Serie auch noch nie. Die von dir genannten regelmäßigen Finanzzuschüsse hatte es bei Ingolstadt auch, über die Saison verteilt waren das bestimmt jeweils 1-1,5 Mio. Und dennoch jedes Jahr 1 Mio Minus!

Ingolstadt treibt sich derzeit (nach 25 Spieltagen) noch immer vor uns herum, Platz 5 ist es derzeit. Mussten in der Winterpause mit Fillinger und Doudin (was deine zweite Frage beantwortet) zwei weitere Leistungsträger (nach Eger und Klarer direkt nach meinem Abgang) abgeben, in der ersten Mannschaft enden noch immer die Verträge von 13 von 18 Spielern nach dieser Saison. Vielleicht locke ich da auch noch jemanden weg. ;)

Zu Doudin: der machte in 17 Einsätzen 9 Tore und 1 Vorlage, war 2 mal Mann des Spiels und hatte eine Durchschnittsnote von 7,18. Das reichte dem Grazer AK dann aus, ihn für 525K nach Österreich zu holen, wo er seither in 2 Auftritten 1 mal traf.



26. Spieltag:
Unterhaching (9.) - Saarbrücken (8.) 1:0 (0:0)
Zuschauer: 3547
Torschüsse: 8:7

Heller verschießt Elfmeter (37.)
1:0 Kolomaznik (46.)


27. Spieltag:
Wehen (13.) - Unterhaching (7.) 0:0
Zuschauer: 633
Torschüsse: 2:4

Platzverweis Tautenhahn (77.)


28. Spieltag:
Unterhaching (6.) - Koblenz (15.) 2:0 (1:0)
Zuschauer: 3085
Torschüsse: 12:3

1:0 Kolomaznik (4.)
Platzverweis Cescutti (19.)
2:0 Choubani (81.,ET)


29. Spieltag:
Neunkirchen (9.) - Unterhaching (5.) 0:3 (0:1)
Zuschauer: 1122
Torschüsse: 9:12

0:1 Hörnig (34.)
0:2 Ullmann (56.)
0:3 Rama (58.)


30.Spieltag:
Unterhaching (4.) - Reutlingen (9.) 1:2 (1:1)
Zuschauer: 4059
Torschüsse: 11:4

1:0 Steinhöfer (16.)
1:1 Kryszalowicz (41.)
1:2 Frühbeis (81.,ET)

Das 1:2 war ein unbedrängter 45-Meter-Rückpass, der in unserem eigenen Gehäuse einschlug. Unfassbar. Auf den Schock muss ich jetzt erstmal Pause machen.
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Vidukano10 am 15.April 2008, 18:19:06
Schöne Story. Weiter so!
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 15.April 2008, 20:17:55
Schöne Story. Weiter so!

Danke! Wird auch weitergehen, bin blöderweise neben FM auch WoW-süchtig, gibt immer jeweils ein paar Tage lange Schübe ;)
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Vidukano10 am 15.April 2008, 20:24:32
Deswegen lese ich die meisten Storys erst nach mehreren Seiten. Viele geben ja bereits auf Seite 1 auf oder der PC brennt ab etc. ;D
Aber sobalds hier weitergeht bin ich wieder dabei. Liest sich immer gut während der FM-Ladezeiten :P
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 16.April 2008, 21:23:51
31. Spieltag:
Ingolstadt (6.) - Unterhaching (4.) 0:1
Zuschauer: 3496
Torschüsse: 6:6

0:1 Kolomaznik (60.)


32. Spieltag:
Unterhaching (4.) - Homburg (5.) 2:0 (2:0)
Zuschauer: 3374
Torschüsse: 11:3

1:0 Ullmann (27.)
2:0 Porcello (45.)

Zwei schöne Siege in Serie gegen anderen Teams aus der Spitzengruppe. Witzig: der Aufstieg ist noch immer drin, da Offenbach 2x in Serie verlor und der Abstand sich somit von 12 auf 6 Punkte verringert hat. Aber daran glaube ich nichtmal mehr im Traum.  ;D


33. Spieltag:
Aalen (16.) - Unterhaching (4.) 0:0
Zuschauer: 674
Torschüsse: 6:7

da Silva verschießt Elfmeter (1.)

Somit stehen die Aufsteiger aus Siegen und Offenbach fest. Glückwunsch, gerade Siegen verdiente es sich, war schon in den letzten beiden Saisons immer vorne mit dabei.


34.Spieltag:
Unterhaching (4.) - Pfullendorf (18.) 1:3 (1:1)
Zuschauer: 4084
Torschüsse: 8:6

1:0 Graf (4.)
1:1 Dobry (42.)
1:2 Orahovac (55.)
1:3 Deschamps (84.)


Abschlußtabelle:

1. Siegen 64 47:30
2. Offenbach 63 62:36

3. Kassel 56 52:37
4. Unterhaching 52 44:30
5. Elversberg 51 49:38
6. Regensburg 51 41:37
7. Stuttgarter K. 51 43:48
8. Ingolstadt 48 50:47
9. Homburg 47 36:49
10. Saarbrücken 45 43:42
11. Reutlingen 43 35:37
12. Trier 43 44:52
13. Neunkirchen 42 32:34
14. Wehen 41 37:37

15. Koblenz 37 42:54
16. Aalen 35 35:52
17. SVW Mannheim 33 36:50
18. Pfullendorf 31 40:58

Ja, was soll ich sagen...auf 12 übernommen, auf 4 gelandet, eigentlich kein schlechtes Ergebnis. Dank der vielen Remis - 16 Stück - aber den möglichen Aufstieg verpasst, dazu einige mehr als unnötige Heimniederlagen gegen klar schwächere Gegner. Hieran gilt es zu arbeiten!


Topspieler nach Noten:

1. Anestis Agritis - Offenbach - 7,36
2. Suat Türker - Offenbach - 7,35
3. Thorsten Bauer - Kassel - 7,30
4. Denis Berger - Kassel - 7,28
5. Nazif Hajdarovic - Saarbrücken - 7,27

Torjäger:

1. Suat Türker - Offenbach - 28
2. Holger Lemke - Elversberg  - 19 (Leihgabe aus Frankfurt)
3. Daniel Reule - Siegen - 18
4. Anestis Agritis - Offenbach - 15
4. Vitus Nagorny - Elversberg - 15
4. Tobias Damm - Wehen - 15 (Leihgabe aus Mainz)

Vorlagen:

1. Nazif Hajdarovic - Saarbrücken - 9
1. Adrian Student - Ingolstadt - 9 (unter mir immer nur Müll gespielt. Seltsam.)
3. Pavel Dobry - Pfullendorf - 8
3. Timo Schlabach - Trier - 8
5. fünf Spieler mit 7 Vorlagen
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 16.April 2008, 22:17:57
Arbeitsnachweise und Kommentare


TW Marc Birkenbach, 22, D - 31 Einsätze, 29 Gegentore, 13 ZuNull, Note 6,65
TW Stefan Riederer, 23, D - 3 Einsätze, 1 Gegentor, 2 ZuNull, Note 7,00

Hmm. Muss ich mir doch mal überlegen, ob Birkenbach die Nr. 1 bleibt.


VL Alexander Krük, 22, D - 31 Einsätze, 0 Tore, 2 Vorlagen, Note 7,03
VL Kamil Piatek, 18, PL - 10 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,20
VRZ Marco Pischorn, 23, D - 32 Einsätze, 0 Tore, 3 Vorlage, Note 6,72
VRZ Florian Hörnig, 23, D - 31 Einsätze, 1 Tor, 0 Vorlagen, Note 6,81
VR Michael Wohlfarth, 19, D - 17 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,41
VZ Stefan Frühbeis, 30, D - 30 Einsätze, 0 Tore, 2 Vorlagen, Note 6,87
VZ Robert Conrad, 18, D - 4 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,75

Bester Abwehrmann ist Krük auf links, in der Mitte ist Frühbeis gesetzt. Hörnig und Pischorn spielen auf der zweiten Mitteposition und/oder rechts. Piatek, Wohlfarth und Conrad rücken näher an die Etablierten heran.


DM Filip Tapalovic, 33, CRO - 28 Einsätze, 1 Tor, 3 Vorlagen, Note 6,96
DM Ivica Majstorovic, 28, CRO - 17 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,82
DM OMLZ Christian Holzer, 30, D - 24 Einsätze, 0 Tore, 5 Vorlagen, Note 6,83
OML Michael Berchtold, 23, D - 18 Einsätze, 2 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,61
MR David Wagner, 18, D - 15 Einsätze, 0 Tore, 0 Vorlagen, Note 6,60
OMRZ Markus Steinhöfer, 23, D - 24 Einsätze, 4 Tor, 2 Vorlagen, Note 6,88
OMZ Massimiliano Porcello, 29, D - 29 Einsätze, 7 Tore, 5 Vorlagen, Note 6,97
OMZ Paul-Max Walther, 22, D - 19 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage, Note 6,68

Defensiv hat Tapalovic auch nach schwächerer Rückrunde noch knapp die Nase vorn. Majstorovics Vertrag läuft aus und wird auch nicht verlängert, da es in Reserve und Jugend diverse Kandidaten für die Ersatzposition im DM gibt. Links spielte Holzer eine miese Rückrunde, Berchthold war aber nicht in der Lage, durch stärkere Leistungen zu glänzen. Hier kommt mit Salmutter ein starker Neuzugang. Rechts spielte Steinhöfer eine gute Rückrunde, geht allerdings zurück nach Salzburg. Ob Wagner ihn ersetzen kann, ist fraglich, Talent hat der Junge zwar, ist aber trotzdem erst 18...zentral Porcello klar gesetzt, auf ihn setze ich große Hoffnungen für die nächste Saison.


OMR TJ Valdet Rama, 21, D - 30 Einsätze, 6 Tore, 1 Vorlage, Note 6,70
TJ Michal Kolomaznik, 33, CZ - 25 Einsätze, 10 Tore, 1 Vorlage, Note 6,84
TJ Martin Ullmann, 22, D - 33 Einsätze, 9 Tore, 4 Vorlagen, Note 6,88
TJ Tobias Graf, 18, D - 2 Einsätze, 2 Tore, 0 Vorlagen, Note 7,50

Sämtliche Stürmer mit ganz guten Leistungen, überragend war leider keiner. Kolomaznik wird den Verein verlassen, seinen Vertrag kriege ich dank der Finanzlage nicht verlängert. 325€/Monat lässt der Vorstand für das Angebot an den Stürmer zu, der bisher 18.000/Monat verdiente. Kann ich aber mit leben, denn Ullmann sehe ich als den stärkeren Stürmer an, zudem steht der Nachfolger mit Graf, der sich in seinen 2 Probeeinsätzen mehr als stark präsentierte, auch schon fest.


Was sonst noch geschah


U19
Die U19 spielte eine großartige Runde und verspielte erst am letzten Spieltag die Meisterschaft gegen die Jugend des VfB Stuttgart. Dennoch, Vizemeister vor den Jugendabteilungen aus München (beide Vereine) und Freiburg (und Ingolstadt  ;D ) spricht für eine sehr gute Arbeit an der Basis!

Bundesliga:
Meister: Bayern München (71 - 63:39) zum fünften Mal in Folge...
Vizemeister: 1.FC Köln (59 - 53:39)
Absteiger: Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart  :o
Topspieler: Luca Toni - Bayern - 7,97 (30 Spiele)  :o
Toptorjäger: Luca Toni - Bayern - 22

Zweite Bundesliga:
Meister: Duisburg
Mitaufsteiger: 1860 München, Wolfsburg
Absteiger: Cottbus, Fürth, Dresden, Darmstadt
Topspieler: Daniel Haas - Augsburg - 7,55 (29 Spiele)
Toptorjäger: Markus Schroth - 1860 - 17

Regionalliga Nord:
Meister: Eintracht Braunschweig
Mitaufsteiger: Sachsen Leipzig
Absteiger: Chemnitz, TeBe Berlin, Jena, HSV II
Topspieler: Pascal Borel - Union Berlin - 7,42 (23 Spiele)
Toptorjäger: Johannes Rahn - Sachsen Leipzig / Serkan Calik - RW Essen / Robert Huck - Chemnitz - 16

DFB-Pokal:
Finale: Schalke 04 - Hansa Rostock 2:0

UEFA-Cup:
Finale: FC Barcelona - Fenerbahce 2:1

Champions League:
Finale: Liverpool - Villarreal 2:0

Weltpokal:
Finale: Chelsea - Grémio 2:1

 
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 17.April 2008, 00:42:35
Saison 2009/10 - Regionalliga Süd


Kontostand: - 2.580.470€
Transferbudget: 0€
Gehaltsbudget: 144.994€/Monat (derzeit: 165.050€/Monat)
Saisonziel Vorstand: respektabler Tabellenplatz
Saisonziel Fans: respektabler Tabellenplatz


Transfers - Zugänge:

OMRLZ TJ Klaus Salmutter, 25, A - ablösefrei von Sturm Graz
Von allen Seiten gibt es Lob für die Verpflichtung dieses Mannes. Offensiv universell einsetzbar, mal sehen wo er letztendlich landet.

OML Matthias Morys, 22, D - ablösefrei von VfB Stuttgart
Er soll frischen Wind über links bringen! Der junge Mann ist technisch stark, kann flanken, passen, dribbeln, ist schnell und hat Kondition...jetzt muss er das alles nur noch zeigen.

Transfers - Abgänge:

TW Marcus Stolzenberg, 26, D - ablösefrei zu Koblenz
TW Thomas Hillenbrand, 29, D - vereinslos

VL Alexander Krük, 22, D - für 500K zu 1860 München
Eine halbe Million bietet der Bundesligaaufsteiger, der Vorstand kriegt Dollarzeichen in den Augen und sagt ja...und weg ist mein bester Abwehrspieler. Ein schwerer Verlust, links defensiv haben wir bisher nur Jugendspieler im Kader.

TJ Michal Kolomaznik, 32, CZ - vereinslos
DM Ivica Majstorovic, 27, CRO - vereinslos
Wenigstens wird einiges an Gehältern eingespart.


Vorbereitungsspiele:

Wuppertal - Unterhaching 1:1 (0:1) Torschütze: 1x Ullmann
SW Essen - Unterhaching 0:2 (0:2) Torschützen: 1x Graf, 1x Porcello
Unterhaching - RW Erfurt 1:1 (1:1) Torschütze: 1x Graf
Unterhaching - Lecce 0:0
Pontedera - Unterhaching 0:3 (0:3) Torschützen: 1x Ullmann 1x Porcello 1x Graf

Bin ganz zufrieden mit der Vorbereitung. Das Offensivtrio Ullmann-Graf-Porcello bewies Torgefährlichkeit und soll durch Flanken von Morys und Salmutter gefüttert werden. So jedenfalls mal die Theorie. In der Abwehr macht sich der junge Piatek links bisher gut, dennoch wird hier weiterhin ein Neuzugang gesucht.

Sämtliche Ende der Saison auslaufenden Verträge konnten teilweise zu geringeren Bezügen verlängert werden! Ein großer Erfolg für mich.


1. Spieltag:
Ulm (-) - Unterhaching (-) 0:3 (0:2)
Zuschauer: 2896
Torschüsse: 6:14

0:1 Porcello (20.)
0:2 Ullmann (37.)
0:3 Morys (48.,Elf)


2. Spieltag:
Unterhaching (2.) - Ingolstadt (11.) 3:0 (2:0)
Zuschauer: 4416
Torschüsse: 18:4

1:0 Porcello (13.)
2:0 Porcello (21.)
3:0 Ullmann (73.)


3. Spieltag:
Trier (11.) - Unterhaching (1.) 3:3 (2:2)
Zuschauer: 1638
Torschüsse: 8:10

1:0 Schmid (24.)
1:1 Porcello (25.)
2:1 Schlabach (38.)
2:2 Ullmann (43.)
2:3 Salmutter (82.)
3:3 Wunderlich (83.)


4. Spieltag:
Unterhaching (3.) - Fürth (2.) 5:0 (1:0)
Zuschauer: 5520
Torschüsse: 14:6

1:0 Rama (36.)
2:0 Rama (50.)
3:0 Rama (55.)
4:0 Wagner (70.)
5:0 Porcello (90.)

Mit dem Ergebnis der ersten 4 Spieltage - 10 Punkte, 14:3 Tore - bin ich mehr als zufrieden. Vor allem das brillante 5:0 gegen Absteiger und Topaufstiegsfavorit Greuther Fürth lässt mich hoffen, dass es diese Saison mit dem Aufstieg klappt. Die Offensive läuft, die Defensive steht - von dem Spiel in Trier mal abgesehen, aber dort war es einfach ein offener Schlagabtausch auf hohem Niveau. Dennoch stehen noch 30 lange Spieltage vor uns, ein Durchmarsch wird es bestimmt nicht. Das nächste Tief kommt bestimmt.  ;)
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Provinz-Manager am 17.April 2008, 17:52:49
Oha, Porcello rockt aber ordentlich ;D
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 17.April 2008, 20:54:10
Oha, Porcello rockt aber ordentlich ;D

Joah...meine Wahrsagekugel sagt, dass es eine Bomben-Vorrunde wird, in der Winterpause dann diverse Geldsäcke Porcello und Co verrückt machen, mein Vorstand keine Mittel für Ersatzspieler zur Verfügung stellt und wir in der Rückrunde gnadenlos einbrechen. ;)

Warten wir´s ab...erstmal hoffentlich die Bomben-Vorrunde.  ;D
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: Provinz-Manager am 17.April 2008, 21:12:05
Na ja, Porcello ist auch schon älter und die Älteren sind ja meist nicht ganz so wechselwillig.
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 18.April 2008, 01:20:16
Na ja, Porcello ist auch schon älter und die Älteren sind ja meist nicht ganz so wechselwillig.

Hat man ja bei Zecke (32) und Demir (30) gesehen in Ingolstadt  ;)

Nene...ich schleime mich im Rahmen der Vorrunde mal gediegen bei ihm ein, vielleicht will er dann gar nicht mehr von mir weg.  8)
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 18.April 2008, 16:35:29
5. Spieltag:
Wehen (4.) - Unterhaching (1.) 1:2 (0:1)
Zuschauer: 1922
Torschüsse: 9:9

0:1 Porcello (5.)
1:1 Toppmöller (49.)
1:2 Ullmann (90.)

Salmutter parallel beim 2:1 Sieg in Litauen (WM-Q) mit seinem 5. Spiel für Österreich (90 Minuten, Note 7), ein paar Tage darauf beim 4:2 gegen Dänemark (WM-Q) mit Länderspiel Nr. 6 (69. eingewechselt, Note 6).

Kurz vor Ende des Transferfensters endlich der lang gesuchte Linksverteidiger: Markus Peters, ein 17jähriger DLC, kommt ablösefrei aus der Jugend des FC Augsburg. Bestimmt ein mutiger Schritt, dieses Talent als Backup für den 18jährigen Piatek aufzustellen, aber ganz freiwillig ist das nicht: der Vorstand verhindert mit seiner Gehaltsobergrenze einfach die Verpflichtung eines gestandeneren Spielers.


6. Spieltag:
Unterhaching (1.) - Homburg (18.) 0:0
Zuschauer: 4437
Torschüsse: 11:3

Platzverweis Seifert (78.)

Schock: Salmutter fällt mit Fußbruch für 3-5 Monate aus.


7. Spieltag:
Kassel (12.) - Unterhaching (3.) 1:0 (1:0)
Zuschauer: 5566
Torschüsse: 7:8

1:0 Bopp (15.)


8. Spieltag:
Unterhaching (3.) - Stuttgarter K. (11.) 2:1 (2:0)
Zuschauer: 4961
Torschüsse: 5:9

1:0 Rama (4.)
2:0 Ullmann (17.)
2:1 Majstorovic (47.)


9. Spieltag:
Cottbus (5.) - Unterhaching (2.) 3:0 (2:0)
Zuschauer: 14.431
Torschüsse: 17:4

1:0 Damm (13.)
2:0 Jelic (34.)
3:0 Jelic (59.)
Platzverweis Rost (76.)


10. Spieltag:
Unterhaching (4.) - Neunkirchen (18.) 0:0
Zuschauer: 3945
Torschüsse: 8:4

Platzverweis Könemann (90.)


11. Spieltag:
Bayreuth (7.) - Unterhaching (3.) 2:1 (2:1)
Zuschauer: 3160
Torschüsse: 8:5

1:0 Fuchs (3.)
2:0 Schilhabl (23.)
2:1 Rama (43.)


Hmm. Warum der Bruch kam, kann ich noch nachvollziehen: zeitweise 5 oder 6 verletzte Stammspieler. Wie wir die Kurve jetzt aber wieder kriegen sollen, wo doch alle bis auf Salmutter wieder seit zwei Spielen fit sind, weiß ich nicht.
Titel: Re: Von Ingolstadt nach Unterhaching - meine erste FM07-Story
Beitrag von: DocSnyder am 05.Juni 2008, 19:17:10
12. Spieltag:
Unterhaching (5.) - Elversberg (7.) 2:0 (1:0)
Zuschauer: 3606
Torschüsse: 7:11

1:0 Wagner (7.)
2:0 Rama (87.)


13.Spieltag:
Unterhaching (4.) - Regensburg (10.) 0:0
Zuschauer: 3923
Torschüsse: 8:4


14. Spieltag:
Reutlingen (12.) - Unterhaching (5.) 1:0 (0:0)
Zuschauer: 4266
Torschüsse: 4:6


Es klappt einfach nicht...