MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2008 => Thema gestartet von: Muffi am 21.April 2008, 10:12:22

Titel: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Muffi am 21.April 2008, 10:12:22
Hallo Leute,

ich bin mir nicht sicher, ob es zu dem Thema schon etwas gab, ganz sicher, doch ich möchte hier aus gegebenem Anlass (siehe meine Story mit Leigh RMI) noch einmal nachfragen.

Muss auch für Spieler aus europäischen Ländern, die nicht in der EU sind eine Arbeitserlaubnis beantragt werden? Ich meine damit nicht die osteuropäischen Länder, sondern ziele mehr auf Norwegen oder auch die Schweiz ab.

Danke für eure sicher kommenden Antworten.

Gruß
Muffi
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: luxi68 am 21.April 2008, 10:38:53
Schau mal ob Du hier eine Antwort findest: http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9333.0.html
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Muffi am 21.April 2008, 13:49:00
Nee, da ist zu meinem "Problem" nichts gesagt, trotzdem danke für den Link.
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Splash am 21.April 2008, 13:54:25
Meinst du jetzt, dass wenn du z. B. eine deutsche Mannschaft (oder was auch immer in der EU) hast und willst einen Spieler verpflichten der zwar aus Europa kommt aber dessen Land nicht in der EU ist? Dann nein, da brauchst du keine Arbeitserlaubnis für.
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Guts am 21.April 2008, 15:26:43
Aus eigener Erfahrung mit Barnet kann ich Dich beruhigen. Schweizer und Norweger kannst Du ohne Probleme verpflichten. Die Länder unterliegen wahrscheinlich dem Schengener Abkommen.

Dann will ich mich mal zu Wort melden, da ich wegen einem Norweger in der Story von Muffi nachgefragt habe.
Ich war auch in England in den unteren Ligen unterwegs und da konnte ich eben keinen jungen Norweger verpflichten, da die Arbeitserlaubnis verweigert wurde. Ein Schwede oder Afrikaner mit polnischem Pass sind dagegen kein Problem (ist ja beides EU).
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: bigmazou am 22.April 2008, 16:09:54
ist es eigentlich möglich, dass ich trotzdem mal für nen spieler die arbeitserlaubnis bekomme auch wenn er nicht-europäer ist? weil ich hab nun schon diverse spieler verpflichten wollen (auch z.b. afrikaner, die schon in europa spielen) und bin immer an der erlaubnis gescheitert. auch im zweiten anlauf hat es nie geklappt.

ich frage mich wenn es wirklich nicht möglich ist warum mir der computer nicht schon vorher ne meldung machen kann dass es eh keinen sinn hat verhandlungen zu führen. weiter frage ich mich ob das feature "rekurs einlegen" sinnvoll ist weil es wie gesagt noch nie was gebracht hat...
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2008, 16:44:01
ich frage mich wenn es wirklich nicht möglich ist warum mir der computer nicht schon vorher ne meldung machen kann dass es eh keinen sinn hat verhandlungen zu führen. weiter frage ich mich ob das feature "rekurs einlegen" sinnvoll ist weil es wie gesagt noch nie was gebracht hat...
Gute Scouts geben dir Bescheid wie es um Anträge auf Arbeitserlaubnis bestellt sind. Da steht dann weiter unten sowas wie: "Eine Arbeitserlaubnis für den Spieler zu bekommen ist unwahrscheinlich." oder "Eine Arbeitserlaubnis wird wohl nur nach mehrfachem Einspruch erteilt."

Der Ablehnung durch die FA zu widersprechen macht also durchaus Sinn, nur solltest du deswegen vorher mal deine Scouts befragen. ;)
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.April 2008, 20:46:22
ist es eigentlich möglich, dass ich trotzdem mal für nen spieler die arbeitserlaubnis bekomme auch wenn er nicht-europäer ist? weil ich hab nun schon diverse spieler verpflichten wollen (auch z.b. afrikaner, die schon in europa spielen) und bin immer an der erlaubnis gescheitert. auch im zweiten anlauf hat es nie geklappt.

Klar, gerade wenn der Spieler Nationmannschaft spielt und das regelmäßig, ist die Chance groß. Oder auch eine hohe Ablöse erhöht die Chance.


ich frage mich wenn es wirklich nicht möglich ist warum mir der computer nicht schon vorher ne meldung machen kann dass es eh keinen sinn hat verhandlungen zu führen.

Weil es unrealistisch ist? In Wirklichkeit prüft auch eine Kommission ob der Spieler eine Arbeitserlaubnis bekommt. Vorher gibt es kein Ergebnis. Einfach mal mit Verstand überlegen, bei welchem Spieler eine Arbeitserlaubnis unrealistisch ist, dann verhandelt man auch seltener umsonst.
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: bigmazou am 23.April 2008, 08:02:51
Wobei ich hier vor kurzem auf die Nase gefallen bin. Ich habe den Argentinier Damien Escudero verpflichten wollen. Sein work permit wurde im ersten Anlauf abgelehnt. Ich habe Einspruch eingelegt und durfte Escudero tatsächlich verpflichten. Leider durfte ich ihn aber nur "besitzen" er aber nicht für mich spielen aufgrund der noch immer fehlenden work permit.
Hätte er in der kommenden Zeit Länderspiele für Argentinien gemacht hätte ich die Erlaubnis erneut beantragen können.
super das wollte ich hören. somit ist es also tatsächlich möglich, dass die FA nach einem einspruch ihre meinung ändert.
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: luxi68 am 23.April 2008, 08:14:43
Klar ist das möglich, ich hatte das auch schon. :) Ist allerdings die Ausnahme und das er nach der Genehmigung doch nicht spielen durfte hatte ich noch nie. :o Ist auch seeeeehr unlogisch wenn man darüber nachdenkt.
Titel: Re: Arbeitserlaubnis in England
Beitrag von: Provinz-Manager am 24.April 2008, 19:52:08
Klar ist das möglich, ich hatte das auch schon. :) Ist allerdings die Ausnahme und das er nach der Genehmigung doch nicht spielen durfte hatte ich noch nie. :o Ist auch seeeeehr unlogisch wenn man darüber nachdenkt.


Das geht auch nur wenn man einen Feeder Club mit dem Status "work permit" oder so ähnlich hat.