MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: _Kretsche_ am 01.Mai 2008, 00:29:34

Titel: Queens University und der Kampf ums Mitteldfeld
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.Mai 2008, 00:29:34
Nach langem hin und her, habe ich mich dazu entschlossen ein neues Game anzufangen und das dann noch versuchen in eine gescheite Story umzusetzen.

Folgende Spieleinstellungen werden verwendet:

Patch 8.0.2
Ligenauswahl:
Belgien , England (League Two und höher), Frankreich , Holland , Nordirland, Irland, Schweiz und Brasilien. Bis auf England kann man in der niedrigsten Spielklasse managen.
Detailtiefe: mittel
Startdatum: 8. Juli 2007
Startverein: Spielstart ohne Verein

Habe mich mal für eine entwas andere Ligenauswahl als sonst entschieden. Spiele sonst immer mit Deutschland, England, Spanien, Italien, Schottland und Russland. Wollte mir einfach mal eine neue herausforderung setzen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kurz nach Spielstart kam folgende Übersicht beim Arbeitsamt:

(http://img404.imageshack.us/img404/4208/jobbersichtqg4.th.jpg) (http://img404.imageshack.us/my.php?image=jobbersichtqg4.jpg)

Ich schaute mir so die einzelnen Vereine so an und kam zu dem entschluss, dass ich wenn ich in Europa bleiben sollte nach Nordirland gehe oder die noch größere Herausforderung Brasilien auf mich nehme. Also schickte ich Bewerbungen an Atletico Goianense, Anapolina (erinnerte mich irgendwie sofort an Anabolika. vllt ist das da eine Trainingsmethode? ) in Brasilien und ein Bewerbung ging nach Belfast zu Queens University.

Es vergingen einige Tage ohne ein Lebenszeichen der Vereine bis zum 15. Juli. Endlich E-Mails im Briefkasten der Kandidaten. Atletico lehnte diese eiskalt ab und Belfast schickte mir ein Angebot.

Vertragdetails

Vertragsdauer: 2 Jahre bis zum 30.06.2009
monatliche Vergütung: 750€
Sportliche Ziele: man erwartet von mir, dass ich das Team in der Second League in diesen Zeitraum euf einen Respektablen Tabellenplatz führe.

Okay, ein vermögen verdient man nun gerade nicht und das Potenial der Mannschaft scheint auch nicht gerade berauschend zu sein. Daher bat Belfast um eine Woche bedenkzeit in der Hoffnung auf ein lukrativeres Angebot aus Südamerika. In jener Woche wurden zwar eine Trainer entlassen doch es kamen keine positiven Anworten auf meine Anfragen.

Deshalb entschied ich mich nach langem hin und her, das Abenteuer Queens University Belfast anzunehmen.

So hieß es nun, Kofferpacken und ab auf die Insel! Nach meiner Ankunft wurde ich ins hiesige Vereinsheim gebracht wo ich mir meinen neuen Arbeitsplatz anschauen durfte.
Das Trainingsgelände und Jugendeinrichtung sind bescheiden eingerichtet, aber mehr durfte ich auch nicht erwarten. Das Stadion ist mit 1000 Plätzen sehr klein, ob es fein ist wird sich zeigen.

Leider sieht es bei den Finanzen ebenfalls so aus. Der aktuelle Konotstand liegt bei 15.520€ in den miesen und auch beim Gehaltsbudget sieht es nicht wirklich rosig aus. Derzeit liegen wir bei rund 8.500€ im Minus.

Es steht also eins fest, mit diesen Voraussetzungen wird es keine leichte Saison für Queens und vor allem für mich und meine Nerven. Aber nun heisst es erstmal nach Hause zu gehen und kräftig ausschlafen für den morgigen Tag, den da findet das erste Treffen mit Mannschaft und Co-Trainer statt.

Achja... wo ist überhaupt mein neues zu Hause?  ???
Titel: Re: Abenteuer in Belfast
Beitrag von: robertob am 01.Mai 2008, 00:57:17
Hey cool eine Nordirland Story! Endlich wird auch die Grüne Insel hier ein wenig bekannter (nachdem ich mit Derry City vorgelegt habe), das ist schön.   :)

Als ich den Titel der Story laß habe ich ehrlich gesagt eher an Linfield FC oder Glentoran FC gedacht, jedoch nicht an Queens University. Du fängst als ganz weit unten an in Northern Ireland. Interessant, sehr interessant. Mich haste auf jeden Fall als Stammleser, auch wenn meine Leidenschaft noch ein stückchen größer mehr dem Irischen Fußball gilt.
Falls du Informationen zu Vereinen, Ligen, Historisches ectr. brauchst, empfehle ich dir diese Seite hier (http://home.online.no/~smogols/ifcp/UntitledFrameset-15.htm)!

Also dann viel Glück in Belfast, ich werde gespannt deine Zeit bei Queens University verfolgen!

Gruß robertob
Titel: Re: Abenteuer in Belfast
Beitrag von: Mihajlovic am 01.Mai 2008, 12:42:45
Das hört sich doch mal interessant an :) Da bleib ich am Ball....
Titel: Re: Abenteuer in Belfast
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.Mai 2008, 12:59:09
@robertob: danke dir für die seite, werde da mal bissl rumstöpern. ich weiß, das ich da ganz weit unten bin, aber ich denke das macht den reiz gerade aus. und muss auch dazu sagen, das mit Nordirland in sachen Fussballmanager komplettes neuland ist.


kurze Clubinfos:

(http://quis.qub.ac.uk/qubafc/img/newcrest.jpg)

Gründungsjahr: 1900
Status: Halb-Profi
Stadion: Stadion an der Newforge Lane in Belfast
Kapazität: 1000 Plätze
Durchschnittsalter: 23

Medientipp: 11

Die Medien sehen uns als Abstiegskanditat. Ich hoffe jedoch der Mannschaftscharakter, der mit Ehrgeizig angegeben wird, dies auch hält. Queens hat also nix zu verlieren, wir können nur gewinnen


Tag 2 in Belfast:

Was für eine Nacht die ich hinter mir habe. Beinahe hätte ich in der Umkleidekabine übernachten müssen, da ich nicht großartig Zeit hatte mir eine Wohnung zu suchen. Doch Präsident Dennis Clarke hatte sich nach meiner zu sage darum gekümmert und mir eine kleine 40 m² besorgt.

Als erstes stand ein gespräch mit meinem Co Aaron Magill auf der Tagesordnung. Dabei wurde mir gesagt, das wir versuchen sollten den Kader der ersten Mannschaft in der breite zu verstärken. Und Magill hat durchaus recht, unser Team umfasst der Zeit 18 Spieler und das ist nicht sehr viel. Verletzungen oder Sperren würden uns sehr stark behindern. Um die dünne Besetzunge etwas zu verbessern, werde ich 4-5 Spieler aus dem Reserveteam in den A-Kader ziehen, welche das jedoch sind weiß ich noch nicht.

Aaron Magill sagte mir auch noch das er Micheal McGready als besten Spieler sieht und wir versuchen sollten eine gute Mannschaft um ihn herum zu formen.

Mannschaftsübersicht:

(http://img530.imageshack.us/img530/9447/queensuniversitybelfastrn1.th.png) (http://img530.imageshack.us/my.php?image=queensuniversitybelfastrn1.png)
 
Nach dem Gespräch mit dem Magill, waren dann auch unser Assistenztrainer Alen Ruddock und Physio Neil Moore auf dem Trainigsgelände, denen ich mich noch persönlich vorstellte und wir dann den Trainingsplan durchgingen.
Für die nächsten beiden Tage sollte erstmal so wo bisher trainiert werden, denn in drei Tagen findet das letzte Testspiel statt.

Und da sind wir schon beim Spielplan. Die Mannschaft hat bisher vier Testspiele absolviert und dabei stehen 1x Sieg, 2x Unentschieden und 1x Niederlage zu Buche. Das ganze bei einer Blianz von 7:7 Toren. Dabei zeigte sich Stürmer Lorcan Fairmicheal in guter Form. Er erzielte in den 4 Spielen 5 Tore. Ich hoffe diese Leistung zeigt sich auch in der Liga.

Übersicht:

(H) 2:2 Bangor FC
(H) 2:2 Orangefield
(H) 1:2 Donegal Celtic FC
(H) 2:1 Lower Maze
(A) -:- Raceview   (findet am 4.8.07 statt)

Aber mit dem Spiel gegen Raceview ist die Saisonvorbereitung für mich nicht vorbei. bevor die Liga startet wird die Gruppenphase im "Telegraph" Intermediate Cup ausgespielt. Es gibt Insgesamt 4 Gruppen und wir sind in Gruppe 3 zugelost worden.

Unsere Gegner sind:

(H) Tobermore United FC
(A) Oxford United Stars
(A) Ballymoney United
(H) Wakehurst FC
(A) Moyola Park FC

Zur Zeit kann ich unsere Gegner nicht einschätzen, aber das einzige was für die 5 Spiele erwarte ist eine gute Spielleistung, damit wir gut gerüstet in die Liga starten können.
Kurz zum Cup-Modus. Alle Teams spielen einmal gegeneinander (Sieg 3 Pkt. Unentschieden 1 Pkt.), die ersten beiden jeder Gruppe kommen ins Viertelfinale.

Ligastart ist am 18.09.2008 und es geht gleich mit zwei Auswärtsspielen los. Aberr haben noch genug Zeit, um uns gut Vorbereiten zu können.

(A) Chimney Corner FC (18.09.2007)
(A) Ballinamalard United FC (25.09.2007)
(H) Brantwood FC (29.09.2007)


So, Termine sind erstmal notiert und jetzt gehts noch zum Chef. Vielleicht kann Vereinsboss Clarke noch den einen oder anderen Cent für Spielerverpflichtungen auftreiben. Zumindest ein Torwarttrainer sollte doch machbar sein.
Titel: Re: Abenteuer in Belfast
Beitrag von: _Kretsche_ am 03.Mai 2008, 19:24:32
Datum: 1.9.2008
Uhrzeit: 0:01 MEZ


Der erste Monat in Belfast ist vorbei und ich Blicke auf die vergangenen Spiele zurück.

Das letzte Freundschaftsspiel gegen Raceview ging mit 2:3 verloren und es zeigten sich einige Probleme in der Abwehr und mangelnde Chancenverwertung. Aber es war ja "nur" ein Testspiel. Ich hoffte mit einer Taktikumstellung dieses Manko vielleicht besser in den Griff zu bekommen.

Queens 2:3 Raceview
Tore: 0:1  (11 Min.), 1:2 (18 Min.), 1:3 (59 Min.) Paul; 1:1 (14 Min.) Lennon, 2:3 (83 Min.) McCready


Am 11. August stand das erste Pflichtspiell dieser Saison vor uns. Im Intermediate Cup hatten wir es mit Tobermore United FC zu tun. Nach 90. Spielminuten stand es 0:0. Ein Unentschieden mit dem Tobermore zufriedener sein kann als wir. Wir waren überlegener hatten mehr Torchancen als der Gegner aber was die Torschüsse angeht, war es ausgeglichener. Nur 25% der Schüsse gingen auch auf das Ziel! Torgefahr der Stürmer sieht anders aus.

Intermediate Cup 1. Spieltag

Queens 0:0 Tobermore

Das beiden nächsten Spiele im Intermediate Cup gegen Oxford und Ballymoney verliefen ähnlich gleich. Über die gesamten 90. Minuten gesehen sind wir gleichwertig doch in punkto Treffsicherheit liegen wir weit hinten. So verliessen wir in beiden fällen mit 0:1 den Platz.
In Beiden Spielen zusammen hatten wir 18 Torschüsse und keiner ging aufs Tor. Wenn wir da in der Saison nix ändern, steht wir in der Liga ziemlich blöd da.

Zwischen den Spielen zwei und drei fand noch die 2. Runde im "Steel & Sons Cup" statt. Unser Gegner war der Verein Shorts. Sie spielen in keiner der ersten drei Ligen und so gingen wir guten Mutes ans Werk.
Es war ein knappes Match und keines der beiden Teams konnten in den ersten 90. Minuten ein Tor erzielen. So ging es in die Extra Time und da wurden wir von Shorts extrem unter Druc gesetzt. In den letzten Minuten standen wir nur hinten drin und so kam es auch das wir in der 120. Minute das 1:0 bekamen. Sicherlich ein ärgerliches Tor aber wir können uns jetzt auf die letzten beiden Spiele im Intermediate Cup konzentrien bzw. auf das erste Ligaspiel was da noch dazwischen liegt.

Ergbnisse im August:

2:3 Raceview (A)
0:0 Tobermore United (H)
0:1 Oxford United Stars (A)
0:1 Shorts (A)
0:1 Ballymoney United (A)


Die Gespräche mit dem Präsidenten, verliefen auch nicht so wie ich es mir so erdachte. Einen weitern Trainer (aslo Torwarttrainer) darf ich nicht verpflichten und Geld für eventuelle Spielerverpflichtungen gibt es acuh nicht. Also werden wir in den kommenden Jahren uns vermehrt auf die Jugendförderung konzentrieren, in der Hoffnung auf ein Talent was uns nach voren bringt. Also in der Liga und auch in sachen Geld bei einen eventuellen Verkauf.

Ich freue mich auf meine erste Saison in Nordirland...
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 03.Mai 2008, 23:00:58
(http://quis.qub.ac.uk/qubafc/img/newcrest.jpg)


Der Septmeber ist vorbei und es hat sich was in Queens getan.

Nach den drei 0:1 Pleiten im Pokal, stellten wir die Taktik von einem 4-4-2 auf ein 4-3-1-2 bzw. passierte dies schon vor dem Spiel gegen Ballymoney. Danach trainierte man gezielter das Pressing und auch das Passspiel wurde mehr in augenschein genommen. In intensiven Gesprächen mit der Mannschaft aber auch in Einzelgesprächen arbeitetn wir auch an der Moral im Team. Die verständlich nach den Misserfolgen nach unten ging. Aber ich bin optimistisch was die Zukunft angeht.

Als nächster Prüfstein wartete auf die Mannschaft Wakehurst, die von Buchmachern mit zu den Aufstiegskandidaten zählt. Queens University geht also wieder als klarer Underdog ins rennen, aber wir sind mit dieser Rolle sehr zu frieden.


Was sich aber nach dem Anpfiff abspielte, hatte alle überrascht! Wir waren Wakehurst überlegen, sie kamen nicht zu ihrem Spiel und wir erspielten uns wieder zahlreiche Torchancen. Diesesmal mit einem unterschied gegenüber den vorherigen Partien. Wir treffen das TOR!!!
JA richtig, wir schiessen ins Tor und nicht vorbei.

Andrew Magill erzielte das erste Tor unter meiner Amtszeit nach einem kapitallen Abwehrfehler von Wakehursts Neehan, der den Ball erstklassig vorlegte.
Nach der Pause machte das Team weiter Druck und Shane Lennon machte in der 78. Minute nach einem Abschlag von Shane Boyle und einen weiteren Fehler der gegnerischen Abwehr das 2:0, was damit eine Vorentscheidung war. Nur drei Minuten gelang uns das 3:0 durch ein Eigentor von Brain Strain. Wakehursts Abwehr lief teilweise wie ein Hühnerhaufen herum, was uns aber egal sein konnte. WIR haben unseren ersten Sieg!

Queens 3:0 Wakehurst FC
Tore: 1:0 (15. Min.) Magill, 2:0 (78. Min.) Lennon, 3:0 (82. Min.) ET Strain


Im letzten Gruppenspiel gegen Moyola Park FC, ging es für mich um nichts mehr. Moyola dagegen brauchte mindestens einen Punkt um sicher in der nächsten Runde zu stehen. Auch hier galten wir als Aussenseiter ohne Chance, aber wir wollten an die Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen. Der start in das Spiel ging aber voll in die Hose. Bereits nach zwei Minuten stand es 1:0 für Moyola.
Die Spieler schauten sich komisch an als von der Trainerbank ein "Eeyyyyy, was soll die Scheisse? Schlaft ihr noch oder was?" kam. Sie schauten nicht weil ich so in Rasche war, nein, sie verstanden ja nicht was ich sagte. Aber sie sahen ja mein Gesicht und das sah alles andere als erfreut aus. Ist ja klar, es sind ja erst zwei Minuten rum und es steht 1:0 für den Gegner.

Die Mannschaft zeigte sich von da ab in kampffreudiger verfassung und wir konnten Moyola unter Druck setzen nd zu fehlern zwingen. Den schwersten den sie dann machten führte auch zum Ausgleich. Ein Pass von McRoberts in die Spitze zu Magill war für alle irgendwie zu schnell. Moyola wollte Abseits gesehen haben, aber anscheind hatten da einige Spieler einen "Knick in der Optik"  ;)
Nach dem Ausgleich ging es ein bisschen hin und her und nach 45 Minuten auch in die Kabine.

In der Halbzeitpause entschuldigte ich mich bei der Mannschaft für meinen Ausraster. Aber sie nahmen es mit Humor und lachten. Scheint sie also aufgeweckt zu haben.
Nach dem Wiederanpfiff machten wir wieder Druck und bekamen in der 50 Minute einen Elfmeter zugesprochen, nach einem Foul an Magill. Leneghan nam sich seiner Verantwortung an und verwandelte souverän zum 2:1. Leider war die Mannschaft zu sehr in Gedanken nach dem Anpfiff und wir bekammen prompt das 2:2.
Meine Spieler schaunten mich, aber ich blieb ruhig, zwar nicht gelassen aber ruhig. ich sah dem Team an das sie sich selbst am meisten ärgerten. Aber Moyola kam nach dem Ausgleich zu keinen weiteren Chancen, wir aber auch nicht. So ging es nach 90 Minuten mit einem 2:2 vom Platz und wir verabschiedeten uns aus der Gruppenphase als vierter.
Am Ende hatten wir sogar die wenigsten Gegentore. Der Fussball kann schon komisch sein.

Moyola Park FC 2:2 Queens
Tore: 1:0 (2. Min.) Heaney, 1:1 (11. Min.) Magill, 1:2 (50. Min. 11m) Leneghan, 2:2 (51. Min.) Martin


Endtabelle Gruppe 3:

(http://img141.imageshack.us/img141/7637/pokalgruppe3tk6.th.png) (http://img141.imageshack.us/my.php?image=pokalgruppe3tk6.png)


Start in die Saison 2007/08

Zwischen den beiden Gruppenspielen im Pokal ging es nun auch endlich in der Liga los. Leider müssen wir den ersten beiden Spielen jeweils Auswärts ran, was es sicherlich nicht leichter für uns macht.

Chimney Corner FC 0:0 Queens

Chimney Corner war besser als wir, hätte eigentlich gewinnen müssen. Aber sie hatten hier das selbe Probleme was wir auch haben, sie treffen das Tor nicht! Wir konnten die leider nicht nutzen. Die Mannschaft um Shane Lennon spielte sich zu wenig Torchancen und kam auch nicht ins Spiel wie gegen Wakehurst. In der 85 Minute musste unser Mark Prenter nach einer Roten Karte vom Platz. In den letzten fünf Minuten passierte nicht viel.
Mit diesem Punkt zum Auftakt können wir zufrieden sein.

Ballinamalard United 1:0 Queens
Tore: 1:0 (17. Min.) Freyne

Ein Spiel was wir schnell vergessen sollten. Der Gegner war uns deutlich überlegen und wir kamen zu kaum einer brauchbaren Chance. Die größte im ganzen Spiel hatte Leneghan in der 73. Minute als er zum Elfmeter anlief. Doch die Chance hat er vergeben und so fuhren wir mit leeren Händen nach Hause.
Jetzt gilt es sich aufs neue zu Konzentrieren um alles zu tun für den ersten Saisonsieg.


Spiele im September:

3:0 Wakehurst FC (H)
0:0 Chimney Corner FC (A)
2:2 Moyola Park FC (A)
0:1 Ballinamalard United FC (A)
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 04.Mai 2008, 17:10:42
Rückblick auf die letzten Spiele:

Die Saison ist zur Hälfte rum und wir stehen derzeit auf einen guten 7. Tabellenplatz. Zwar haben wir im Moment ein Spiel mehr auf dem Konto, aber damit sind wir zu frieden. Mindestplatzierung für diese Saison ist der 10. Platz und wir sind auf einem guten Weg diesen zu erreichen.


Allerdings war die Leistung in den Spielen ziemlich schwankend. Mit Punktgewinnen gegen den Tabellenführer bishin zu desolaten Leistungen im Pokal gegen UUJ.

3. Spieltag

Queens 2:3 Glebe Rangers

Tore: 0:1 (10 Min.) Spratt, 0:2 (15. Min.), 0:3 (35. Min.) Nicholl, 1:3 (63. Min) Prentner, 2:3 (82. Min) Fairmicheal

Ein Spiel was nach der ersten Hälfte gelaufen war. Immerhin zeigte die Mannschaft Moral und wollte sich nicht ihrem Schicksal ergeben. Leider waren die beiden Tore zu wenig.


4. Spieltag

Annagh Uhited 1:1 Queens

Tore: 1:0 (9.Min 11m) Crowe, 1:1 (45. Min.) McRoberts

Nach einer unglücklich Elfmeterentscheidung gegen uns und den dadurch resultierenden Platzverweis für McDonald ging Annagh natürlich in Führung. Aber mit einem Mann mehr auf dem Platz konnte Annagh nicht weiter Druck auf unsere Abwehr aufbauen. Kurz vor der Pause geling uns der Ausgleich. Die zweite Hälfte war mehr oder weniger zu vergessen. Mit dem unentschieden waren wir mehr als zu frieden.

5. Spieltag

Queens 2:1 Brantwood FC

Tore: 0:1 (60. Min) Girvan, 1:1 (77. Min. 11m) Fairmicheal, 2:1 (90. Min.) McRoberts

Erster Saisonsieg und dann noch gegen den Tabellenführer! Prima Leistung von der gesamten Mannschaft.


6.Spieltag

Queens 1:1 Moyola Park FC

Tore: 0:1 (34. Min.) Heaney, 1:1 (56. Min.) Wallace


7.Spieltag

Queens 1:1 PSNI FC

Tore: 1:0 (9. Min.) Fairmicheal, 1:1 (49. Min.) McDowell

Leider eine 1:0 Führung vergeben. Aber wir sind nun seit 4 Spielen ungeschlagen!


1. Runde Indermediate Cup

Portadown FC Reserve 3:3 (5:6 n.V.) Queens

(http://img119.imageshack.us/img119/6362/portadownfcsreservepo2.th.jpg) (http://img119.imageshack.us/my.php?image=portadownfcsreservepo2.jpg)

Ein wahnsinss Spiel von beiden Mannschaften. Erst waren wir in Führung, dann glich Portadown aus und ging selbst mit 3:2 in Führung. Ich wollte das Spiel schon abhacken, da schon die Nachspielzeit lief. doch in der dritten Minute der Nachspielzeit geling uns der 3:3 Ausgleich. Es geht in die Verlängerung. Für uns ein riesiger Erfolg, da Portadwon als klarer Favorit galt.
In den zusätzlichen 30. Minuten gelang keinen der Teams ein Tor und das Elfmeterschiessen musste her.
Irgendwie wollte der liebe Fussballgott das wir als Aussenseiter weiterkommen. Ein großer Erfolg für uns! Nächster Gegner ist AFC Graigavon.



8.Spieltag


Wakehurst FC 1:1 Queens

Tore: 0:1 (67. Min.) Tumilty, 1:1 (76. Min) Gregg

Die zweite Begegnung mit Wakehurst und es stellte sich die Frage "War der Sieg im Pokal nur Zufall?" Den mittlerweile ist Wakehurst an der Tabellenspitze. Doch wir konnten das Spiel über weite Strecken kontrollieren und gingen verdient in Führung. Leider hielt diese nicht lange und es stand 1:1. Am Ende zwar sicherlich ein glücklicher Punktgewinn für Wakehurst! Aber auch wir sind damit doch zu frieden.
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 04.Mai 2008, 18:04:48
2. Rückblick:


Nationwide Irish Cup 3. Runde

UUj 2:0 Queens

Tore: 1:0 (21. Min.) Dundas, 2:0 (61. Min.) Faulkner

Wir warenohne Chance in diesem Spiel und verdient Ausgeschieden. Das Ergebnis hätte durchaus auch höher ausfallen können. Naja enigstens eine Belastung weniger


9.Spieltag

Ballymoney United 2:0 Queens

1:0 (44. Min.), 2:0 (57. Min) Burnside

Zweite Pflichtspiel Niederlage in Folge und wieder ein Spiel was an uns vorbei lief. Fazit: schnell abhacken


2. Runde Intermediate Cup

AFC Craigavon 2:3 N.V. Queens

Tore: 1:0 (9. Min.) McAllister, 1:1 (41. Min.) McLister, 1:2 (45. Min. 11m) Fairmichael, 2:2 (63. Min.) Logan, 2:3 (105. Min.) Lennon

Hartes Spiel, beide Teams hätten weiterkommen können, aber wir hatten wieder mehr Glück.


10. Spieltag

Queens 2:1 Oxford United Stars
Tore: 1:0 (52. Min.) Prenter, 2:0 (78. Min.) Lennon, 2:1 (86. Min.) McDaid

Der Abstiegsknaller. Hier spielten beide Kellerkinder gegeneinander, doch wir konnten zeigen das wir besser sind als der 11. Tabellenplatz zeigt. Leider ging es hier sehr Zweikampfbetont zugange. Fairmichael und McGready mussten verletzt Ausgewechselt werden.


11. Spieltag

Dergview FC 2:1 Queens

Tore: 1:0 (17. Min) Montgomory, 1:1 (31. Min.) Lennon, 2:1 (90. Min.) Montgomory

Unglücklich verloren, aber da ist man aber selber Schuld. CL-Finale'99 lässt grüßen.


Die Hinrunde ist vorüber und wir stehen auf Platz 11. Die Mannschaft zeigte gute Spiele aber acuh Schlechte. ABer en Porblem ist geblieben. Die akkute Abschlussschwäche. In der Rückrunde muss da was passieren. Aber was?
Der Kontostand zeigt nix gutes. Wir stehen im Minus, was also keine Ablösesummen zu lässt. Also schickte ich meinen Co in die Spur auf der Suche nach einen erfahrenen Stürmer der keinen Vertrag hat.

Nach kurzer Zeit kam er wieder und er hatte zwei Spieler gefunden:

Brian Honan (Irland), 34 Jahre, 191cm groß. sicherlich schon sehr alt, aber im Abstiegskampf braucht man auch eine gewisse Erfahrung und die bringt er mit.
Aaron Broaders (Irland), 30 Jahre, 182 cm groß. könnte als Offensiver Mittelfeldspieler agieren und kann auch im Sturm aushelfen.

Beide Spieler bekommen einen 4 Wöchigen Probevertrag um sie dann auch mal im Einsatz zusehen. Vielleicht ist hier der gewünschte Goalgetter dabei.


12. Spieltag

Glebe Rangers 0:1 Queens

Tore: 0:1 (72. Min.) Honan

Brian Honan der von Anfang gleich ran durfte zeigte ein Klasse leistung. 2 Torschüsse, einer gleich drin und auch die Passqoute ist nicht schlecht. Broaders kam erst nach dem Spiel zu uns. Mit diesem Sieg klettern wir auf der derzeitigen 7 Platz. Unsere beste Platzierung!!



Der aktuelle Tabellenstand:
(http://img262.imageshack.us/img262/4138/irishsecondleagueligataaa3.th.jpg)

Bisher verlief die Saison aber ganz gut und wir stehen wohl über den erwartungen der Medien. Die nächsten Spiele werden zeigen, wohin unser weg geht. Vielleicht können wir den Klassenerhalt vorzeitig erreichen.
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: Konsti am 05.Mai 2008, 10:24:07
Hm... ;D

Ich hatte QUB auch mal eine Zeitlang trainiert und dabei dreimal den Aufstieg in Folge verpasst. Dann hat man mich gefeuert... Aber lassen wir das! :D Ich wünsche Dir viel Spaß in Nordirland und wenn Du die Vorzüge dieses Landstriches kennenlernst, schaffst Du es vielleicht, wie mein Freund und ich in unserem Multiplayer-Spielstand bis ins Jahr 2026+x zu kommen. ;) Er hat da übrigens die Oxford United Stars übernommen und ist mit denen schon in der CL-Gruppenphase gewesen - also: nichts ist unmöglich! ;D

Du brauchst auf jeden Fall dringend Verstärkungen! Aus Schottland und Wales kannst Du noch andere Spieler verpflichten, und wenn ich das richtig einschätze, ist ja noch Transferzeit. Also schau Dich mal nach ein paar mehr Veteranen um, denn ohne ordentliche Verschuldung ist in Nordirland kein Aufstieg machbar, so unsere Erfahrungen mit 5 verschiedenen Clubs.

Dann pass aber bloß auf PNSI auf, ihr spielt da nämlich auf deren Platz, denen gehört die Newforge Lane und bekanntlich steckt hinter dem Kürzel Police Service of Northern Ireland... ;D

Dann noch so ein Geheimtipp: Gibts bei Dir noch irgendwo Declan Cooley? Der war bei mir Spieler und Co-Trainer in einem und das hat zu, sagen wir mal, interessanten Verwirrungen geführt, wie die folgenden Bilder beweisen. ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 10.Mai 2008, 12:47:09
Hi, werde mal nach Declan schauen. ^^

mal schauen wie die Saison zu ende geht. mir reicht fürs erste, wenn wir den klassenerhalt fürhzeitig schaffen. dann kann ich mich um die planung der kommenden saison kümmern. denke das ich heut das jahr zu ende spielen kann.
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: Konsti am 10.Mai 2008, 12:52:51
Ein sehr talentierter Spieler ist auch Steven Parkhouse... ;D Also ich drück' Dir jedenfalls die Daumen und wenn es dann im Juni in die Zwischensaisonzeit geht, dass es ein paar gute Austauschstudenten gibt! ;)
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 10.Mai 2008, 13:59:27
Queens verplichtet Honan und Broaders

Bereits nach 2 Wochen Probe bei Queens wurden den Spielern Brain Honan und Aaron Broaders Verträge angeboten. Broaders unterschrieb einen Kontrakt bis Juni 2009 und Honan bleibt erstmal bis Saisonende in Belfast. Nach Ablauf der Spielzeit wollen sich die Verantwortlichen mit dem 34 Jahre alten Iren zusammensetzen und über eine Zusammenarbeit bis 2009 zu reden.
Beide Spieler zeigten bis dato in ihren Einsätzen gute Leistungen, die zeigen wollen das sie zu Recht verpflichtet wurden.


14. Spieltag

Chimney Corner FC 1:1 Queens
Tore: 0:1 Kelly (76. Min. 11m), 1:1 Paul (83. Min.)

Ein Spiel, in dem wir wieder einmal besser waren. Am Ende steht zwar "nur" ein Punkt auf der habenseite, reicht aber um den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auszubauen.


15. Spieltag

Brantwood 1:2 Queens
Tore: 0:1 Broaders (3. Min.), 0:2 Wallace (22. Min.), 1:2 Hirthe (69. Min.)

Ein Spiel der Tabellennachbarn. Brantwood als neunter und wir als achter. Broaders schoss einfach mal aus 25m aufs Tor und er war drin. Wallace machte sein 2 Saisontor, nach Abschlag von unserem Torhüter Boyle (1 Assist) und Fehler vom gegnerischen Torwart Smith. Verdienter Sieg und Vorsprung auf Platz 11 wächst auf 7 Punkte an.

Im Jahr 2007 steht noch ein Spiel aus. Es geht in der 3.Runde im Intermediate Cup gegen Hanover. Mal schauen was wir hier erreichen können. Hanover zog bisher immer "leicht" in die nächsten Runden, wärend wir immer in die Verlängerung mussten. Trotzdem ist ein Sieg Pflicht!
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 10.Mai 2008, 19:00:30
Queens University beendet das Jahr 2007 mit Niederlage.

In der 3.Runde des Intermediate Cup, traff Queens auf das Team von Hanover (heimisch in Portadown). Wie zu erwarten war, ging die Partie wieder über die 90 Minuten hinaus. Doch diesesmal nicht mit erhofften Erfolg vom Team aus Belfast.

"Mit der heutigen Leistung sind wir verdient ausgeschieden. Hanover war uns in vielen Belangen überlegen und hatten dann auch das Glück in Verlängerung, was wir in ersten beiden Runden selber hatten. Sicherlich ist eine Niederlage ärgerlich aber wir können besser spielen. Jetzt können wir uns voll und ganz auf den Klassenerhalt konzentrieren!" so der Trainer zur Presse.

Damit ist Queens University in keinem nationalen Pokalwettbewerb mehr vertreten.

3.Runde Intermediate Cup

Hanover 2:1 n.V. Queens
Tore: 1:0 Reilley (15. Min.), 1:1 Budden (78. Min. 11m), 2:1 cameron (104. Min.)


Das erste halbe Jahr in Belfast ist vorüber. Wir gehen als Tabellen siebenter ins neue Jahr und mit dem Abstieg haben wir wohl, wenn alles gut läuft, nix mehr am Hut. Damit bin ich sehr zufrieden und hätte damit auch nicht gerechnet. Auch wenn meine Statistik nicht gerade berauschend ist. Aber so ist das nun einmal wenn man bei einem der kleinen Clubs anfängt.

Trainerbilanz nach 152 Tagen bei Queens University:

Spiele: 25 
Siege: 6
Remis: 10
Niederlagen: 9
Siegqoute: 24%
Tore: 28
Gegentore: 31
Tordifferenz: -3

Keine Überragende Bilanz aber der Vorstand ist mit meiner Arbeit sehr zu frieden und ich dadurch natürlich auch  ;D

Also auf zur Sylvesterparty und ordentlich durch Belfast rocken.


Das Jahr 2008 ist da und nochmals wurde ein Spieler für die Offensive verpflichtet. Von Killyleagh kommt der Irische Stürmer David Murphy. Murphy ist 30 Jahre alt und soll zusammen mit Honan und Broaders in der Offensive wirbeln. Für das erste Spiel wird er allerding noch nicht im Kader stehen da er sich im Training eine leichte Zerrung zu zog.


16. Spieltag

Queens 2:0 Annagh Uhited
Tore: 1:0 Tumilty (40. Min.), 2:0 Lennon (90. Min.)

Das neue Jahr geht Klasse los und Lennon ist jetzt mit seinen 4! Saisontoren mein Top Tor"jäger". Aber eigentlich ist ja egal wer die Tore schiesst, hauptsache wir gewinnen.


17. Spieltag

Moyola Park FC 1:1 Queens
Tore: 1:0 Gilligan (18. Min.), 1:1 Murphy (68. Min.)

Murphy in seinem ersten Spiel und gleich mit seinem Einstand. Es war das dritte Spiel in dieser Saison gegen Moyola und das dritte Remis. Dadurch sind wir weiterhin in der Rückrunde ungeschlagen. Dabei gab es 3 Siege und 3 Unentschieden. Eine Serie die hoffentlich noch lange anhält.

Tabelle:

(http://img110.imageshack.us/img110/6703/17spieltagmy7.th.jpg) (http://img110.imageshack.us/my.php?image=17spieltagmy7.jpg)

Mit nur 18 Gegentoren stellen wir die beste Abwehrreihe!
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: Mihajlovic am 11.Mai 2008, 10:09:53
Das Ziel sollte erreicht werden :)
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 11.Mai 2008, 19:08:00

18. Spieltag

Queens 1:0 Ballymoney United
Tore: 1:0 McCready (82. Min.)

Mit diesem Sieg konnten wir unsere erfolgsserie auf 8 Spiele ausbauen und sind somit raus aus dem Abstiegsstrudel. Da sollte nix mehr passieren bei 9 Punkten abstand!


19. Spieltag

PSNI FC 3:1 Queens
Tore: 0:1 Murphy (4. Min.), 1:1 Moffatt (39. Min.), 2:1 Moffatt (54. Min.) 3:1 Currim (85. Min)

Guter Start ins Spiel, doch dann ein unerklärlicher Leistungsabsturz. Nachdem Seitenwechsel gelang uns nicht mehr viel. Leider liessen wir uns bei den Gegentoren auskontern.


20. Spieltag

Queens 0:1 Wakehurst FC
Tore: 0:1 Gregg (36. Min.)

Nach der Niederlagen gegen PSNI kam der Tabellenführer. Unsere Fans sahen eine ausgeglichene Partie, doch eine unaufmerksamkeit in der Abwehrreihe wurde sofort bestraft. Wakehurst damit nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen.


21. Spieltag

Oxford United Stars 2:2 Queens
Tore: 1:0 Campbell (28. Min.), 1:1 McLister (42. min.), 1:2 O'Neill (53. Min.), 2:2 Budden (87. Min. ET)

Letztes Auswärtsspiel beim Tabellenletzten. Durch ein blödes Eigentor von Budden verspielten wir einen sichergeglaubten Sieg.


22. Spieltag

Queens 0:0 Dergview FC
Tore: Fehlanzeige

Erstes Spiel von Queens was eine reine Nullnummer ist. Im letzten Saisonspiel gab nochmal eine überlegene MAnnschaftsleistung, doch das entscheidene Tor wollte nicht fallen. Trotzdem eine unterhaltsame Partie für die Fans.


Endtabelle Saison 2007/08
(http://img128.imageshack.us/img128/9991/endtabelle2008tt1.th.jpg) (http://img128.imageshack.us/my.php?image=endtabelle2008tt1.jpg)

Meine erste Saison in Belfast ist vorbei und nach 22. Spieltagen stehen wir auf einen überragenden 7. Tabellenplatz. Vor dem Spiel gegen PSNI hatten wir sogar theoretische Chancen auf einen Aufstiegsplatz. Aber ich bin mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden und hoffe nächste Spielzeit können wir ähnliches erreichen.

Im Relegations-Playoff bekamen Oxford und Glebe die Chance in der Liga zu bleiben.

Oxford United Stars
vs. Newbuilding (3:1 u. 2:0)
Glebe Rangers vs. Sperrim Olympic (1:3 u. 1:0)

Oxford bleibt damit unserer Liga erhalten und Sperrim Olympic schafft den Aufstieg.


Arbeitsnachweis von Queens University

(http://img107.imageshack.us/img107/8187/auswahlbersichtyx6.th.jpg) (http://img107.imageshack.us/my.php?image=auswahlbersichtyx6.jpg)

Im großen und ganzen bin ich mit den Leistungen der Spieler zu frieden. Robbie Budden und Kyle McRoberts sind für mich die besten Spieler. Vor allem McRoberts ist mit seinen jetzt 19 Jahren erst am Anfang seiner Karriere und hoffe er kann sich weiter steigern.
Geplant ist eine verkleinerung des Kaders. Colin Egner hat mich bereits verlassen und Stewart Cherry, Gavin Smart, James Gilgunn sollen den Verein ebenfalls verlassen. An Budden und Prenter haben andere Vereine sogar angefragt, doch sind die wichtiger bestandteil des Teams.


Alle Spieler sind nun im Urlaub und ich denke ich werde ebenfalls mir einige Tage gönnen. Danach gilt es eine starke Mannschaft zu bilden, damit wir unsere Position aus diesem Jahr verteidigen können.


Kleine Statistik am Rande:

Zuschauerschnitt: 216 (Pos.2)
Tore: 23 (Pos.12)
Gegentore: 24 (Pos.2)
Elfmeter: 3
Tore nach Ecken: 4
Tore nach Freistößen: 3
Gelbe Karten: 27
Rote Karten: 2

Für die nächste Saison müssen wir an unseren Standars arbeiten! Dort machen wir zu wenig Tore und im allgemeinen müssen wir unsere Trefferqoute ändern. Es muss uns gelingen im nächsten jahr mindestens 10 Tore mehr zu schiessen. Ich hoffe das gelingt uns.
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: Konsti am 12.Mai 2008, 09:06:08
Also zur Mitte der Saison hat es ja sehr gut gereicht! Da fielen die Tore, da stimmte das Ergebnis! Klar sieht man auch, dass bei Euch viel Spielraum nach oben ist mit so vielen Unentschieden. Trotzdem würde ich die Saison als zufriedenstellend charakterisieren, wenn ich die vielen Pleiten zu Beginn berücksichtige. Du kannst ja auch mal ein bischen aus Deinem taktischen Nähkästchen plaudern, was Du genau umbaust, um den Fußball torefreudiger zu machen! Hast ja an meinem Screenshot gesehen, dass ich in der 2nd Division, später dann übrigens auch mit dem Erzrivalen PNSI, den ich auch noch mal trainiert habe, 443 gespielt habe. In der Liga haben die Stürmer meist nicht die Einzelqualitäten - da war bei mir Rudeltaktik angesagt nach dem Motto: einer trifft immer!
Und dann ist ja auch bald Ende Juni und es gibt neue Spieler, kannst uns ja auch mal vorstellen, wie die so drauf sind... Wenn sie Dir nicht gefallen, wirf mal einen Blick auf Linfields und Portadowns Jugend, da kannst Du vielleicht jemanden ausleihen! Oder mal bei Killyleagh vorbeischauen... ;D Ein gewisser Jim Smith ist denen generiert worden. Jeder Wert war über 15... :D
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 12.Mai 2008, 16:38:38
von der taktik her, habe ich diese saison mit einem 4-3-1-2 gespielt. lief ja im großen und ganzen ganz gut. spiele im FM sonst mit einem 4-4-2 Diamand aber mit Queens klappt das nicht so ganz. die 1:3 Niederlage gegen PSNI war damit gespielt und da lief nix. werde aber in der vorberitung es nochmal versuchen.

habe früher bei Anstoss immer mit dem 3-4-3 gezockt und das war da richtig geil. hinten mit Libero und vorn mit 3 stürmern. naja, mal schauen wie das nächste jahr so wird.
Titel: Re: Abenteuer Belfast & Klassenerhalt?
Beitrag von: _Kretsche_ am 12.Mai 2008, 20:37:21
Saisonvorbereitung 2008/09

Zur neuen Saison wird sich das Gesicht der Mannschaft ändern. Insgesamt werden uns 14 Spieler verlassen (1.Mannschaft und Reserve). Der Hauptgrund ist eigentlich, das die meisten nicht mehr gebraucht werden und wir die Gehaltskosten senken wollen für Neuzugänge.

Folgende Spieler verlassen Queens University:

Colin Egner
Brian Honan
Gavin Smart
Stewart Cherry
Chris Hutton
Padraig Wallace
Matt Honaghan
Matthew McManus
Conor McWilliams
Mark Sterling
Paul Kennedy
James Gilgunn
Michael Leneghan
Richard Crymble

Desweiteren werden wohl Andrew Magill und David Tumilty verlassen.

An den Neuverpflichtungen wird gearbeitet. Bisher steht die verpflichtung von Colm Campbell (Oxford United Stars).
Campbell machte in der vergangenen Saison 22 Spiele, dabei 10 Tore und 5 Vorlagen. Der 22 Jährige kann im Mittelfeld sowie im Sturm aggieren.
Ebenfalls sind wir an Chris Breen (TW, Ballinamalard), Gareth McDonald (TJ, Vereinslos), Aaron Wallace (TJ, Chimney Corner) dran. Ob diese Spieler kommen steht noch nicht fest, liegt halt an den Gehaltsvorstellungen der Spieler. Auch sind wir noch an einem Transfer, auf Leihbasis, von Thomas Stewart (Linfield FC) interessiert.
Noch haben wir keine Anwort von Linfield erhalten.

Neben Spielerverpflichtungen konnte ich noch zwei Scouts überreden zu uns zukommen.

Scouts:

Andrew McAllister, 40 jähriger Nordire war bisher Arbeitslos und wird nun für uns in die Spur gehen um das ein oder andere Juwel zu finden.
David Arnold, 38 jähriger Engländer war auch arbeitslos, er wird McAllister unterstützen.

Das ausgegebene Saisonziel ist für diese Spielzeit ein Mittelfeldplatz. Dies sollte uns doch gelingen. Bei den Medien werden wir auf Platz 9 gehandelt. Vielleicht haben wir auch das nötige Glück und können uns an den oberen Rängen heranarbeiten, aber ein ähnlicher Platz wie in der letzten Saison ist möglich und wird auch mein internes Ziel sein.


In der Vorbereitung werden wir auch das ein oder andere Testspiel bestreiten um uns bestens und gut motiviert in die Saison gehen zu können.

Folgende Spiele stehen auf den Plan:

18'th N'Abbey OB (A)
Conor (A)
Tobermore United FC (H)
Glebe Rangers (A)
UUJ (H)

Dies sind interessante Gegner, vorallem mit UUJ haben wir noch eine Rechnung offen. Im Pokal unterlagen wir gegen sie mit 0:2. Glebe Rangers kennen wir aus der Liga und Tobermore ist ein Absteiger aus der First Division in die Second Division.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hier ist noch eine Übersicht aus den Nordirischen Ligen und ihre Sieger:

(http://img388.imageshack.us/img388/1621/ligenbersichtza0.th.jpg) (http://img388.imageshack.us/my.php?image=ligenbersichtza0.jpg)


In Europas Ligen sind folgende Teams Champion geworden:

England: Chelsea London
Frankreich: Olympique Lyon
Belgien: RSC Anderlecht
Schweiz: FC Basel
Holland: PSV Eindhoven
Irland: wird noch gespielt

Champions League: Chelsea London
UEFA-Cup: Arsenal London
Titel: Re: Queens University und der Kampf ums Mitteldfeld
Beitrag von: Konsti am 12.Mai 2008, 21:27:01
Also mit Tumilty hatte ich in meinem Spielstand viel Glück! Schade, wenn er geht, aber Hauptsache ist, dass Du Leistungsträger binden kannst. Chris Breen ist auch schon ganz hübsch. Da schwirrt mir noch der Name Craig Osbourne im Kopfe, kannst ja mal gucken, wie der so steht! Wert hat denn von den Amateuren das Playoff gewonnen?
Titel: Re: Queens University und der Kampf ums Mitteldfeld
Beitrag von: _Kretsche_ am 12.Mai 2008, 21:54:28
welches Playpff meinst du?
Titel: Re: Queens University und der Kampf ums Mitteldfeld
Beitrag von: _Kretsche_ am 13.Mai 2008, 20:56:14
Zwei neue Spieler für Queens

Nach Colm Campbell wurden zwei weitere Spieler an die Newforge Lane. Ob diese die einzigen bleiben steht noch nicht fest.

Aaron Wallace (23 Jahre alt), Vertrag bis 30.6.2010. physisch ein sehr robuster Spieler. Könnte ein Tank im Sturm werden
Stephen Caroll (23 Jahre alt), Leihe von Lienfield FC. seine Stärken liegen beim Herauslaufen, Hohe Bälle und im festhalten von Bällen. soll Nummer 1 werden.

Meine "Wunschspieler" McDonald, Breen und Stewart konnten leider nicht Verpflichtet werden. Stewart bekam keine freigabe von Linfield, McDonald wechselte zu einen anderen Verein der mehr Gehalt bot. Bei dem Spieler Breen forderte Ballinamalard auf einmal eine Summe von 55.000€! Einfach zuviel für unseren kleinen Verein.

Im weiteren besteht meine AUfgabe in dieser Saison, die Verträge die Auslaufen zu verlängern. Und das sind einige bzw. fast alle  ::) Da hat jemand in der Buchhaltung geschlafen.


Das war erst einmal was die Personalplanung angeht, ich werde aber weiter fleißig andere Gegner studieren um noch den ein oder anderen Spieler für uns zu finden


Der Monat Juli war der Monat wo wir fast alle Testspiele bestritten. Zu den fünf geplanten Spielen kamen noch drei weitere hinzu um wirklich alle Spieler zu testen.

Ergebnisse:

18'th N'Abbey OB 0:1 Queens
Tore: 0:1 Prenter (90. Min.)

Mann des Spieles: Mark Prenter (8)
Zuschauer: 72

Naja, am Ende ein glücklicher Sieg. Einige Spieler lagen gedanklich wohl noch am Strand. Schnell abhacken.


Connor 1:1 Queens
Tore: 0:1 Broaders (10. Min.), 1:1 Willis (80. Min.)

MdS: Aaron Broaders (8)
Zuschauer: 64

Schon eine bessere Leistung, doch die genauigkeit unsere Flanken (10%) war mehr als grausam. Trotzdem schon besser als im ersten Spiel.


Queens 2:1 Tobermore United FC
Tore: 1:0 Lennon (31. Min.), 2:0 Campbell (66. Min.), 2:1 Byrne (83. Min.)

Mds: Shane Lennon (8)
Zuschauer: 74

Erster Härtetest gegen einen Ligarivalen und es war ein klarer Sieg. Leider schafften wir es nicht, am Ende "zu Null" zu spielen. Aber wir sind weiter auf den Aufsteigenden Ast.


Glebe Rangers 1:0 Queens
Tore: 1:0 McCurdy (87. Min.)

MdT: Paul Smyth (7)
Zuschauer: 104

Ausgerechnet gegen den Absteiger eine Niederlage. Wenn man nach den Statistiken geht, wäre ein 0:0 mehr als gerecht für beide Parteien gewesen. Aber so ist Fussball. Machste du vorne keinen rein, bekommste selber einen eingeschenkt.


Queens 5:1 Knockbreda
Tore: 1:0 McRoberts (12. Min.), 2:0 Lennon (21. Min.), 3:0 & 4:0 Broaders (27. Min. & 67. Min.), 5:0 Maitland ET (75. Min.), 5:1 Currans (85. Min.)

MdS: Aaron Broaders (9)
Zuschauer 61

Ein klarer Erfolg und eine überragende Leistung von Broaders.
Aber irgendwie weiß ich nicht wie man das Ergebnis einschätzen soll. Zwar ist Knockbreda in keiner Liga vertreten, doch konnten sie in einem vorhergehenden Testspiel einen Sieg (2:0) gegen Dergview FC einfahren. Später schlugen sie auch Glenavon FC deutlich mit 4:1. Denke, dass wird sich im Verlauf der Saison zeigen.



Hanover 0:2 Queens
Tore: 0:1 Leneghan (7. Min.), 0:2 Fairmichael (39. Min.)

MdS: Lorcan Fairmichael (8)
Zuschauer: 48

Revanche gegen Hanover geglückt, auch wenn es nur ein Testspiel war. Bisher sind die Leistungen im einzelnen und auch vom Team nicht schlecht und lassen auf eine gute Saison hoffen.


Queens 2:1 UUJ
Tore: 0:1 Nesbitt (1. Min.), 1:1 McCready (32. Min.), 2:1 McRoberts (45. Min.)

MdS: Michael McCready (8)

Und die nächste Revanche glückte uns. Zwar ging der Start ins Spiel völlig daneben, doch mit dem Halbzeitpfiff war die Partie gedreht. Klasse Comeback von uns.


Nortel 3:1 Queens
Tore: 0:1 Wallace (41. Min.), 1:1 Fenner (43. Min.), 2:1 Lorrimer (56. Min.), 3:1 Harpur (71. Min. 11m)

MdS: Wayne Lorrimer (8)
Zuschauer: 74

Ausgerechnet das letzte Spiel ging in die Hose. Aber vielleicht gerade zum rechten Moment, den das erste Spiel im Pokal steht vor der Tür.

Bilanz aus den Testspielen:

Spiele: 8 Siege: 5 Remis: 1 Niederlagen: 2 Tore: 14:8

Im großen und ganzen bin ich mit unserer Vorbereitung zufrieden. Sicherlich waren die beiden Niederlagen vermeidbar, aber in der offensive scheint es zuklappen.

Hier ist unser vorläufiger Spielplan. Das ein oder andere Pokalspiel kommt ja noch hinzu.

(http://img528.imageshack.us/img528/5050/spielplanok0.th.jpg) (http://img528.imageshack.us/my.php?image=spielplanok0.jpg)


Bevor es also ernst wird, werde ich erstmal schauen ob ich nicht irgendwo Deutsches Bier herbekomme. Das Nordirische ist langsam nicht mehr ertragbar.  ;D

Edit: Gerade wurde der Dauerkartenabsatz bekannt gegeben. Und zwar haben wir für diese Saison 46 Dauerkarten verkaufen können. In der Vorsaison waren es "nur" 45!  ;D  8)
Titel: Re: Queens University und der Kampf ums Mitteldfeld
Beitrag von: Konsti am 15.Mai 2008, 10:38:42
Mach Dir um die Dauerkarten keine Sorgen! Ihr spielt auf nem umgebauten Rugbyplatz mit dem ein oder anderen Campingstuhl zum Sitzen... ;)
Mit Playoff meine ich, dass die letzten beiden der 2nd Division gegen die Aufstiegsanwärter der Amateurligen spielen. So werden Auf- und Absteiger ermittelt. Aus der 2nd Division verschwindet man nicht so sang- und klanglos.
Titel: Re: Queens University und der Kampf ums Mitteldfeld
Beitrag von: _Kretsche_ am 15.Mai 2008, 15:02:49
Oxford United Stars vs. Newbuilding (3:1 u. 2:0)
Glebe Rangers vs. Sperrim Olympic (1:3 u. 1:0)


das sind die playoffs...