MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: ScouT am 12.Juni 2008, 19:42:23

Titel: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: ScouT am 12.Juni 2008, 19:42:23
Zum 1. Juli schuldenfrei!

Ein mit 50 Millionen Euro dotierter Vertrag mit der Hamburger Vermarktungsagentur Sportfive (Laufzeit bis 2020) und die Kreditzusage einer deutschen Immobilienbank über 20 Millionen Euro (Laufzeit bis 2013) versetzen Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund in die Lage, den 2006 mit der US-Amerikanischen Investmentbank Morgan Stanley abgeschlossenen Kredit komplett und vorzeitig abzulösen. Damit ist die finanzielle Umstrukturierung des im Frühjahr 2005 noch von Insolvenz bedrohten Klubs endgültig abgeschlossen.

Quelle: kicker


Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Vidukano10 am 12.Juni 2008, 19:55:02
Sehr schön, hoffentlich wirds im FM umgesetzt und ich hab nicht wieder 450 mio. oder mehr Schulden ::)
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: frq am 12.Juni 2008, 20:22:21
So sehr mich die finanzielle Gesundung natürlich freut, aber das "schuldenfrei" ist leider nicht ganz korrekt.

Zitat Watzke beim kicker: "Nach einer heute Nachmittag veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA drückt den Verein mit dem Stichtag 30. Juni 2008 noch eine Stadionfinanzierung von 69,1 Millionen Euro. "Darüber hinaus", versicherte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48) gegenüber kicker online, "sind wir im operativen Bereich komplett schuldenfrei."

Man versteckt also praktisch nur die Restschulden im Konzern. 69,1 Mios sind ja nicht von Pappe, auch wenn die langfristig zu bedienen sind und die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit jetzt nicht weiter behindern. Davon sollte man sich aber bloss nicht zu Risiken hinreißen lassen.

Gruß
Frank
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: DocSnyder am 12.Juni 2008, 20:29:45
Traue keiner Bilanz, die du nicht selbst geschönt hast. ;)
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Golwar am 12.Juni 2008, 20:39:32
Schuldenfrei ist wirklich etwas übertrieben, "Kreditzusage" bedeutet schliesslich auch nichts anderes als dass die Schulden schlicht verlagert werden. Und der Vertrag mit Sportfive auf 12 Jahre ist ja auch kein Geniestreich sondern schlicht nur eine überdurchschnittlich langfristige Laufzeit, dann fehlen die Einnahmen eben in den Bilanzen der nächsten Jahre wenn man mit ihnen jetzt die Schulden tilgt. Viel gewonnen ist dadurch jedenfalls nicht.
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.Juni 2008, 23:28:22
wieso haben die eigentlich keinen punktabzug wie koblenz bekommen? 69,1 mio!!!
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Vidukano10 am 13.Juni 2008, 08:23:46
wieso haben die eigentlich keinen punktabzug wie koblenz bekommen? 69,1 mio!!!
Weil es keine Schulden sondern Finanzierungen sind.
Außerdem ist es für Dortmund kein Problem das Geld wieder reinzubekommen ;)
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Provinz-Manager am 13.Juni 2008, 08:29:30
Man muss die Summe auch in Relation zum Umsatz setzen. Für einen 3. Liga Verein sind 5 Millionen vermutlich das Ende, für einen größeren Buliverein Peanuts.

Man kann also schlecht den Maßstab von Koblenz beim BVB anlegen, auch wenn das einige gerne hätten :D
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: DocSnyder am 13.Juni 2008, 19:29:00
Da hast du nen riesen Haufen Schulden bei A, tilgst diese durch einen Kredit (=neue Schulden) bei B und einen Verkauf deiner mit größten Einnahmequelle in den nächsten 5 Jahren (=Ausfall dieser Gewinne in den nächsten 5 Bilanzen) und stellst das als riesen Erfolg dar. Schöne heile Wirtschafts(Traum)welt.  :-\
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Vidukano10 am 13.Juni 2008, 20:01:05
Wenn du Kredit A durch nen günstigeren Kredit B oder durch nen Vorschuss abzahlen kannst sollte man dies immer mach. Ja das ist wirtschaftlich sinnvoll ;)
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Golwar am 13.Juni 2008, 20:14:14
Nicht wenn der Verlust durch den vorzeitigen Abschluss des langfristigen Vertrages das Ersparte bei den Schulden übertrifft ;)
Und 12 Jahre sind ein ordentlicher Brocken, vielleicht tun sich ja in 5 Jahren ganz neue Möglichkeiten zur Verwertung auf und der BVB sitzt dann da mit seinem Knebelvertrag ...
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Vidukano10 am 13.Juni 2008, 21:37:55
das ersparte bei den Schulden?

Also ich glaube da wurden solch hohen Zinssätze abgeschlossen dass sich jeder andere Kredit lohnt ;)

Außerdem kann in 5 Jahren auch wieder ein Einbruch der Sponsoren kommen und der BVB steht am besten da, das ist doch nicht vorhersehbar ;D
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Eddy am 13.Juni 2008, 23:05:07
Tja, da hat sich das Sparen wohl gelohnt:

Zitat
Bundesliga
Freitag, 13. Juni 2008
Dortmund will Bremens Owomoyela
München - Borussia Dortmund steht offenbar kurz vor der Verpflichtung des Bremer Abwehrspielers Patrick Owomoyela.

Werder Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs bestätigte dem Fachmagazin "Kicker" eine entsprechende Anfrage des BVB.

Der 29-jährige ehemalige deutsche Nationalspieler gilt als Wunschspieler des neuen Dortmund-Trainers Jürgen Klopp.

Zwei Millionen Ablösesumme?

Owomoyela spielt seit der Saison 2005/2006 bei Werder Bremen, kam in den vergangenen beiden Spielzeiten allerdings jeweils nur zu neun Bundesliga-Einsätzen.

Die Ablösesumme soll bei zwei Millionen Euro liegen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0806/News/bvb-will-owomoyela.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0806/News/bvb-will-owomoyela.html)

 ;D :P

Sry aber den kann ich mir einfach nicht verkneifen. ;)
Titel: Re: BVB zum 1. Juli schuldenfrei
Beitrag von: Vidukano10 am 13.Juni 2008, 23:24:34
Brauchste auch nicht. Das eine hat ja nix mit dem anderen zu tun. Man strukturiert so oder so den Kader um. Wenn man ZUSÄTZLICH die Möglichkeit hat günstig umzuschulden sollte man dies doch tun.