MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: cornerkick am 19.Juli 2008, 16:39:09

Titel: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: cornerkick am 19.Juli 2008, 16:39:09
HEy Leute, mal ne Frage....

Die Hertha hat ja jetzt 8:1 in der UEFA-Quali gewonnen; gerade spielt der VFB im UI-CUp (Intertoto Cup)
Seit wann gibt es da 2 verschiedene Wettbewerbe?! Von der Qualifikation hör ich zum ersten Mal...
Welche Teams dürfen jetzt wo spielen?!

SO bin ich übrigens darauf gekommen:


http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/qualifikation/tabelle/       Hertha
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/ui-cup/runde/liga/108/    VFB

Bin mal gespannt


Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Juli 2008, 17:06:27
HEy Leute, mal ne Frage....

Die Hertha hat ja jetzt 8:1 in der UEFA-Quali gewonnen; gerade spielt der VFB im UI-CUp (Intertoto Cup)
Seit wann gibt es da 2 verschiedene Wettbewerbe?! Von der Qualifikation hör ich zum ersten Mal...
Welche Teams dürfen jetzt wo spielen?!

Die UEFA Cup Qualifikation ist praktisch die 1. Runde. Quasi als Vorlauf der Gruppenphase. Es ist aber schon der Hauptwettbewerb UEFA Cup, anders wie beim UI Cup. So zumindest meine Meinung dazu.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 19.Juli 2008, 17:17:52
Für solche Fragen ist wikipedia immer sehr nützlich ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/UI-Cup
Dieser wird diese Saison zum letzten Mal ausgetragen, es gibt 3 Runden (jeweils mit Hin- und Rückspiel) und die Gewinner der letzten Runde steigen in der 2. Qualirunde des Uefacups ein.
Der VfB startet wegen der hohen Platzierung Deutschlands im Uefaranking in Runde 3 des UI-Cups und muss "nur" Ramenskoje bezwingen um im Uefacup dabei zu sein, so wie das momentan aussieht (auf DSF läuft das Spiel ja) wird das eine ziemlich knifflige Sache.

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Pokal
2 Qualirunden (Hertha startet in Qualirunde 1 wegen der Fairplaygeschichte), der VfB kann dann in der nächsten Runde eingreifen.
Dann erst kommt die erste Runde in der auch die anderen Bundesligisten eingreifen werden (BvB, HSV und Wolfsburg).
Nach der ersten Runde kommt die Gruppenphase, sprudelnde Geldeinnahmen gibt es also nicht automatisch! Bis in die Gruppenphase sollten die Clubs es schon schaffen!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Juli 2008, 17:57:11
Oh da lag ich ja dann doch daneben. Gut, danke Octavianus für die hilfreiche Aufklärung. Wieder was gelernt. :)

Nur gut das der UI Cup endlich abgeschaft wird. Macht ja auch durchaus Sinn diesen dann durch die Qualifrunden des UEFA Cups zu ersetzen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Khlav Kalash am 19.Juli 2008, 18:18:51

 Von der Qualifikation hör ich zum ersten Mal...



Die gibt es aber auch schon länger, auch schon zu Zeiten als es noch keine Gruppenphase gab!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: cornerkick am 19.Juli 2008, 20:08:44
bin im FM aber auch nie drauf gestoßen...war wohl immer zu erfolgreich^^
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.Juli 2008, 16:53:26
bin im FM aber auch nie drauf gestoßen...war wohl immer zu erfolgreich^^

Wenn du in kleineren Ligen spielst, rutscht man da schneller mal rein.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 01.August 2008, 13:44:24
Die zweite Qualifikationsrunde wurde so eben ausgelost, hier mal die beiden deutschen Teilnehmer:

NK I. Ljubljana (Slowenien)    vs    Hertha BSC

VfB Stuttgart    vs    FC ETO Györ (Ungarn)

Ich denke mal das ist für beide machbar.

Hier noch die anderen Paarungen: http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/qualifikation/tabelle/NaviIndex/1/liga/109/saison/2008/spieltag/2
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 14.August 2008, 21:30:20
Ja ich werd verrückt! St. Patrick's Athletic (Dublin) holt beim Schwedischen Tabellenzweiten Elfsborg IF ein 2:2, nach dem es lange 0:2 gegen den letzten Irischen Vertreter im Europapokal stand. Damit steht das Tor zur nächsten Runde ganz weit auf! Was eine tolle Leistung. Ich freue mich total! Irland im Vormarsch, nachdem schon vor einer Woche der noch amtierende Meister Drogheda 2:2 in Kiev spielte in der CL Quali und nur ganz knapp das Weiterkommen verpasste. :)


Ps: Stuttgart nur 2:1 gegen Györ. Eindeutig zu wenig für den VFB. Hertha gewinnt im übrigen 2:0.


Edit: Boah was ein geiler Tag heute! Erst St. pats mit dem großartigen 2:2 bei Elfsborg und dann gehen fast alle meiner Wetten heute durch! Nikosia gewinnt in Athen, Graz holt Remis in Zürch, Zilina siegt bei Liberec und, und und... Das gibt ein fettes Plus heute!  8)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 28.August 2008, 22:41:08
Ein großer Tag für den Irischen Fußball - St, Patrick's Athletic zieht auf eine beeindruckende Art und Weise in den UEFA Cup ein!Im Hinspiel beim Schwedischen Allsvenskan-2. Elfsborg IF ein 0:2 noch egalisiert, und heute bis zur 85. Minute mit 0:1 zurück gelegen und das Ding noch gedreht. Unglaublich!  :)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Paul_13 am 29.August 2008, 00:05:57
Schön das St.Pats es mal wieder in den UEFA-Cup geschafft hat. Der irische Fussball erlebt vielleicht gerade einen Aufschwung ;)

Interessant aber auch die weiteren skandinavischen Teams.

Der FC Midtjylland, unterliegt nach einem 1:0 Sieg in Manchester, im Rückspiel erst unglücklich im Elfmeterschießen gegen Man City! Danny Califf traf erst in der 89.Minute zum 1:0 das die Verlängerung ermöglichte. Schade für die Truppe um Danny Olsen und Mikkel Thygesen...

FC Nordsjælland hatte nicht allzu große Probleme mit dem überraschungs Team aus Schottland - Queen of South. Zweimal 2:1 gewonnen!

Bröndby IF gegen FC Haka Valkeakoski war eine deutliche Sache, in der Endabrechnung 6:0!

Für den norwegischen Vertreter Stabaek IF reichte der 2:1 Hinspielsieg nicht aus, bei Stade Rennes gab es heute eine 0:2 Niederlage (2x Jérôme Leroy).

Im Dänisch-Norwegischen Duell setzte sich Kopenhagen mit zwei deutlichen Siegen über Lilleström durch (3:1/ 4:2)

Das Finnisch-Norwegische Duell zwischen Viking Stavanger und FC Honka  sah die Finnen siegreich, die heute in Stavanger 2:1 gewannen (Hin 0:0)

Zumindest ein norwegisches Team setzte sich aber doch noch durch. Trondheim verlor zwar im schwedischen Djurgarden 2:1, doch antwortete heute mit einer Demontage, am Ende gewann Rosenborg 5:0!!!
1-0 Steffen Iversen 43'
2-0 Didier Konan Ya 65'
3-0 Steffen Iversen (str.) 67'
4-0 Per Ciljan Skjelbred 73'
5-0 Steffen Iversen (str.) 86'


Und am Ende kommen wir nun zu einem der derzeit interessantesten Teams aus dem Norden - Kalmar FF.

Der letztjährige schwedische Vizemeister gewann am Wochenende mit 4:1 bei Gais und ist mit 5 Punkten Vorsprung auf Elfsborg auf Meisterschaftskurs (noch 10 Spieltage).
Ihren Lauf haben sie heute im Duell mit AA Gent bestätigt. Hinspiel ging noch 1:2 verloren, doch im Fredriksskans gab es heute einen tollen 4:0 Sieg, wobei Topstürmer Patrik Ingelsten einen Hattrick schaffte!

3x Dänemark, 1x Norwegen/Finnland/Schweden.
Bin gespannt ob und wie diese Teams in der 1.Runde sich durchsetzen können.
Morgen um 13 Uhr findet die Auslosung statt.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 29.August 2008, 08:17:36
Schon heftig, was es alles schon für riesen Überraschungen gegeben hat, geil!!! ;D

Nur schade, dass es ManCity noch knapp geschafft hat :-\
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 29.August 2008, 08:51:37
Und Loddar ist ausgeschieden, jetzt kommt er bestimmt auf den Gedanken, eine neue Herausforderung zu suchen. Denn der Sprung von Nürnbergs Trainerbank zum Münchener Rasenmäher ist schon mal rein geografisch nicht so groß.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 29.August 2008, 10:26:18
Die Tore zum Spiel St. Patrick's Athletic - Elfsborg IF:

http://www.youtube.com/watch?v=XhC4nHA3GLg
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 29.August 2008, 13:35:00
VfB Stuttgart gegen PFC Cherno More Varna. Das sollte machbar sein. Schade das es nicht Slaven Belupo geworden ist.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 29.August 2008, 13:41:14
Udinese Calcio ist auch machbar, aber definitiv das schwerste Los der Deutschen. In dem Schalke Topf war auch keine gescheite Mannschaft...obwohl das passte eigentlich auch zu Schalke.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: ale del piero am 29.August 2008, 13:52:26
Wenn Udinese mit der Ersatzmannschaft antritt, so wie es die italo Vereine fast immer tun im Uefa Cup, dann sollte der BVB die nächste Runde erreichen..
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 29.August 2008, 22:12:51
Ein großer Tag für den Irischen Fußball - St, Patrick's Athletic zieht auf eine beeindruckende Art und Weise in den UEFA Cup ein!Im Hinspiel beim Schwedischen Allsvenskan-2. Elfsborg IF ein 0:2 noch egalisiert, und heute bis zur 85. Minute mit 0:1 zurück gelegen und das Ding noch gedreht. Unglaublich!  :)
Ich weiß wer bald im Berliner Olympiastadion sein wird...mit Irlandfahne...

Man, das ist ja der Hammer! habe so gehofft auf dieses Los für die Saints - klasse!
Für Hertha natürlich der einfachste Gegner vom Papier her, aber man sollte St. Patrick's Athletic nicht unterschätzen, fragt mal in Elfsborg nach.  :D

Ohne Zweifel, da werde ich live dabei sein und meine Saints anfeuern. Mit Sicherheit werden auch viele Iren vor Ort sein. Eigentlich ist es auch für St. Pats der einfachste Gegner. Denn Hertha scheidet ja gerne mal gegen No-names aus, auch wenn es in diesem Fall sehr unwahrscheinlich erscheint.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Strickus am 29.August 2008, 23:33:29
Da bekomme ich irgendwie richtig Lust mir einen ICE zu kapern und nach Berlin zu düsen  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 17.September 2008, 15:40:18
Ich war gestern natürlich im Berliner Olympiastadion und habe mir Hertha gegen St. patrick's Athletic, wie es sich gehört aus dem Gäseblock, angeschaut. Die Kulisse mit 13.000 einwenig ärmlich, aber gut, das war zu erwarten. Rund 300 tapfere Iren waren ihrerseits da und unterstützten die Saints lautstark.

Am Ende ging es leider 0:2 aus. Dennoch darf man absolut stolz auf die Leistung sein von St. Patrick's Atheltic sein. Das Team hat sich verdammt stark präsentiert und zeitweise sogar eine Art Powerplay aufgezogen. Spielerisch war das durchaus ansehnlich, einzig der Abschluß hat leider gänzlich gefehlt. Ich denke der Klassenunterschied war nur sehr selten zu sehen, dennoch hat Hertha unterm Strich verdient gewonnen, das steht außer Frage.
Das kommen war es aber dennoch wert. Vor allem weil mein Lieblingsspieler Keith Fahey der beste Mann auf dem Platz war und mit seiner Art Fußball zu spielen, mich einmal mehr verzaubert hat.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: martin1703 am 18.September 2008, 20:09:20
Gleich gehts los  :D

Als BVB Anhänger hat eine 5 jährige Durststrecke ein Ende genommen, wie schön wäre ein Weiterkommen gegen Udinese *träum*
Hoffe Alex Frei sticht wieder als Joker ....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 18.September 2008, 20:53:34
Na, da hat der HSV sich aber wacker geschlagen... Positiv gesehen könnte man sagen, daß in Rumänien ein unentschieden reicht....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 18.September 2008, 21:22:11
Peinlich HSV, grottig BVB - man oh man.  ::)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 18.September 2008, 21:28:33
Dem HSV kann man keinen Vorwurf machen - sie treffen eben erst das Tor, wenn auch der Gegner schon getroffen hat... >:(
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: luxi68 am 18.September 2008, 22:55:37
Dem HSV kann man keinen Vorwurf machen - sie treffen eben erst das Tor, wenn auch der Gegner schon getroffen hat... >:(
Da haben wir ja echt Pech im UEFA-Cup... Hätte Udine noch das 0:3 gemacht, DANN hätte Dortmund aber aufgedreht! ;D ::)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 18.September 2008, 23:04:29
Ich denke wenigstens 3 von 6 deutschen Clubs schaffen den Einzug sicher: Schalke, Hertha und Stuttgart sollten in ihren Rückspielen nichts mehr anbrennen lassen, auch wenn der VfB eine Halbzeit lang Magerkost bot.
Wolfsburg steht noch ein schweres Auswärtsspiel bevor, aber ich denke sie können mit der richtigen Taktik den Hexenkessel von Bukarest überstehen.
Der HSV muss echt ne Schippe drauf legen, die Defensive sah in der Zusammenfassung einige Male schlecht aus.
Und für den BvB sehe ich keine Chancen im Rückspiel (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), Udine war einfach zu clever und abgezockt. :-[
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 19.September 2008, 11:16:33
Ist halt doof gelaufen für Dortmund. Erst knapp den Topf der gesetzten Teams verpasst und dann bekommt man auch gleich einen der dicksten Brocken zugelost. So weit ist die Mannschaft halt noch nicht, das hat man deutlich gesehen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 19.September 2008, 12:17:37
Man sollte jetzt aber Udine nicht stärker machen als sie sind. Allerhöchstens Mittelmaß mehr nicht.....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Vidukano10 am 19.September 2008, 12:50:10
Udine war im Spielverlauf ja auch eigentlich klar überlegen und gewonnen haben sie dann wegen der Dortmunder Hintermannschaft. Wenn bei jedem Angriff beide Außenverteidiger und ein Innenverteidiger stürmen ohne auf ihren Rückraum zu achten kann das nichts werden. War wirklich schockiert wie besonders Lee viel zu weit vorne stand.

Der Rest war Cleverness. Naja kann nur besser werden, auch wenn der Zug fast abgefahren ist.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Vidukano10 am 19.September 2008, 13:19:26
Naja ob die Schalker in regulärer sehr früher Unterzahl überhaupt geführt hätten :P
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Vidukano10 am 19.September 2008, 15:19:08
Naja ob die Schalker in regulärer sehr früher Unterzahl überhaupt geführt hätten :P
Nu, die 3 Tore waren wenigstens regulär.
Bei der roten Karte für Ernst wollte der Schiri erst gelb geben weil Ernst weggerutscht ist ( für mich auf den ersten Blick klar rot ). Der blinde Linienrichter hat aber danach überzeugt rot zu zeigen.
Achja stimmt das vermeintliche Handspiel (kein Vorteil des Verteidigers, muss bei Handspiel gegeben sein auch wenns oft anders gepfiffen wird) oder die klare Tätlichkeit hast du wohl vergessen?
Ein bisschen mehr Nachspielzeit und die Schalker Söldner wären hin :P

edit: Damit will ich nicht sagen dass der Schiri gut war aber die Entscheidungen waren auf beiden Seiten nicht richtig und der verschenkte Sieg lag nur am fehlenden Einsatz der Schalker.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 19.September 2008, 16:38:40
Insgesamt aber ein Derby über das lange gesprochen wird.
Nur leider im falschen Thread ::) ;D

Back to Topic please: UEFA CUP 2008/2009 ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Carlzeissfan am 19.September 2008, 23:39:12
toll fand ich wieder die Aussprache mancher Namen, ich frage mich wo der Kommentator das sch für Grafitsch her holt, den in dem Namen des Brasilianers finde ich es nicht der wird Grafite geschrieben und selbst wenn man das e verschluckt ein sch taucht da auch nicht auf ??? oder heißt der wirklich so glaub ich aber nicht da ihn der Stadionsprecher Grafite ausgesprochen hat

Dortmund ist weg, war schön das sie mal wieder dabei waren aber das war's auch schon, Schalke und Hertha sollten durch sein genau wie der VfB, für den HSV und VfL werden es heiße Rückspiele in Rumänien werden.   
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.September 2008, 00:02:28
toll fand ich wieder die Aussprache mancher Namen, ich frage mich wo der Kommentator das sch für Grafitsch her holt, den in dem Namen des Brasilianers finde ich es nicht der wird Grafite geschrieben und selbst wenn man das e verschluckt ein sch taucht da auch nicht auf ??? oder heißt der wirklich so glaub ich aber nicht da ihn der Stadionsprecher Grafite ausgesprochen hat


"Grafitsch" ist aber vollkommen richtig. Nächstes Mal besser informieren. Der Stadionsprecher ist nun nicht immer die beste Quelle.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: luxi68 am 20.September 2008, 00:06:13
toll fand ich wieder die Aussprache mancher Namen, ich frage mich wo der Kommentator das sch für Grafitsch her holt, den in dem Namen des Brasilianers finde ich es nicht der wird Grafite geschrieben und selbst wenn man das e verschluckt ein sch taucht da auch nicht auf ??? oder heißt der wirklich so glaub ich aber nicht da ihn der Stadionsprecher Grafite ausgesprochen hat
"Grafitsch" ist aber vollkommen richtig. Nächstes Mal besser informieren. Der Stadionsprecher ist nun nicht immer die beste Quelle.

Ja, Grafité hat es selber mal im Fernsehen gesagt das er Grafitsch ausgesprochen wird.

Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.September 2008, 10:42:11
Wird aber, glaube ich, Grafite geschrieben. Also ohne Akzent, sonst würde er nämlich anders ausgesprochen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.September 2008, 12:04:55
Dann sollte das mal jemand den Wolfsburger Stadionsprecher sagen denn wenn er nicht mal die eigenen Spieler richtig ausspricht wäre er irgendwie falsch am Platz oder lieg ich da nicht richtig, denn das sollte man schon erwarten können das er die eigene Mannschaft kennt
 
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.September 2008, 12:13:18
Klar sollte man das erwarten können. Genau wie bei den Kommentatoren, die auch genug Fehler machen.

Andererseit erwarte ich eigentlich auch, dass man in einem Forum Satzzeichen benutzt. Denn das macht es den anderen Usern leichter, etwas zu verstehen. Aber das ist ein anderes Feld.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 29.September 2008, 22:30:58
So dann möchte ich mal schon mal einen kleinen Vorblick auf das Spiel zwischen St. Patrick's Athletic und Hertha BSC werfen...

Bei den Iren von St. Patrick's Athletic gibt man sich hinsichtlich des größten Spiels der Vereinsgeschichte in jedem Fall zuversichtlich und glaubt an die Minimalchance. Zwar ist die Aufgabe fast unmöglich mit dem 0:2 aus dem Hinspiel, aber dennoch zeigte eben jenes Spiel auch, das die Saints absolut in der Lage sind mitzuhalten. Ich war live im Stadion und war überrascht wie stark das Team auftrat. In sofern darf St. Pats durchaus an die Minimalchance glauben:


Zitat von: www.rte.ie
Saints set sights on Hertha Berlin

St Pat's American striker Ryan Guy believes that the Inchicore side have a realistic chance of progressing to the group stages of the UEFA Cup with a win over Hertha BSC at the RDS on Tuesday.

Guy said: 'It's eleven humans against eleven at the end of the day. We have nothing to lose and there is a good feeling within the squad. 'It will be the biggest game in the history of the club and means a lot to the team, the squad and the community.'

Speaking at a media briefing at the RDS, St Pat's boss Johnny McDonnell added: 'It absolutely is the biggest game in the history of this club. It's top European action featuring a big German side. It's not a friendly or a testimonial game. This is a competitive game with a lot at stake.' St Pat's are trailing Hertha 2-0 following the first leg in Berlin's Olympic stadium two weeks ago and McDonnell is hoping for an early goal but added: 'I don't care at what time the goals come!'. St Pat's hope to hold a minute's silence, subject to UEFA approval, in memory of former coach Noel O'Reilly, who died on Friday.

Die Saints mußten am Wochenende übrigens nicht ran, sind also ausgeruht und Topfit für das Spiel. Alle Stars sind an Bord, Mark Quigley und ganz besonders Keith Fahey, der beste Mann im Hinspiel, ist in Form. Natürlich kann sich Hertha morgen mit einem frühen Tor ganz viel Druck nehmen, andernfalls aber wirds alles andere als ein Spatziergang. St. Pats können und werden marschieren ohne Ende. Hertha Trainer Favre zeigt jedenfalls Respekt, sagt: "Wir haben einen Vorteil, wir führen 2:0. Aber St. Patricks wird ganz anders auftreten als in Berlin. Es kann dort [in Dublin] ein Orkan kommen. Wir müssen mental bereit sein, den Druck zu beherrschen." Ob das angeschlagene Hertha dem Druck stand halten kann wird sich zeigen. Unter normalen Umständen sollte da jedoch nichts anbrennen, bei diesem Vorsprung. Kommt St. Patrick's Athletic aber erstmal ins Rollen und erzielt ein Tor, dann bin ich sicher wackelt Hertha gewaltig.


TV-Bericht zum Spiel:

http://www.rte.ie/sport/soccer/2008/0929/stpats_av.html
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 30.September 2008, 20:18:31
St. Patrick's Athletic 0 - 0 Hertha BSC

Ich bin stolz! Stolz auf eine Mannschaft die Hertha BSC mehr als am Rande einer Niederlage hatte, stolz auf ein Team das 90 Minuten mit einer Leidenschaft ans Werk ging, wie ich sie so noch nie gesehen habe!

St. Patrick's Athletic hätte das Spiel verdientermaßen gewinnen müssen. Das Wunder war möglich. Nach einer verhaltenen 1. Halbzeit, in der den Saints ein klarer Handelfmeter verweigert wurde, traten sie nach der Pause noch entschlossener und vor allem Zielstrebig auf. Was hatten die Jungs für Torgelegenheiten? Unfassbar! Zwei mal Pfosten, zwei mal frei vor Drobny und noch einige andere Situationen, hätten eigentlich in einem Tor münden müssen. Alleine, der Ball wollte nicht, da fehlte auch das Quentchen Glück was man eben braucht, um so einen Gegner zu schlagen.

Dennoch: Danke St. Pats, es war ein toller Fußballabend, genauso wie es auch vor zwei Wochen toll war euch live im Olympiastadion zu sehen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Pico am 30.September 2008, 20:35:01
Schade, Schade, Schade

Der von Didi Hoeness selbsternannte Spitzenclub vor dem Rande einer Blamage. Verdient hätten sie es! St.Patrick war so nah dran....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 01.Oktober 2008, 10:35:42
Matchanaylse und Highlights zu St. Patrick's Athletic - Hertha BSE:

http://www.rte.ie/sport/soccer/mns/2008/0930/stpats_hertha_av.html
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 02.Oktober 2008, 23:26:17
Bitter, bitter was dem BVB da heute passierte. Dennoch ziehe ich meinen Hut vor den Dortmundern, das war heute abend ganz groß! Schade das gerade die beiden besten Spieler auf dem Platz, Hajnal und Kuba, die Elfmeter vergaben.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Looger am 02.Oktober 2008, 23:44:04
Bitter, bitter was dem BVB da heute passierte. Dennoch ziehe ich meinen Hut vor den Dortmundern, das war heute abend ganz groß! Schade das gerade die beiden besten Spieler auf dem Platz, Hajnal und Kuba, die Elfmeter vergaben.

Das war wirklich schade. :'( Wir haben heute ganz stark gespielt, aber am Ende hats einfach nicht gereicht. :( Täte mich mal interessieren, was passiert wäre, wenn das zweite Abseitstor von Frei (das imho kein Abseits war) gezählt hätte.

Egal, die Leistung heute gibt wenigstens Zuversicht für kommende Spiele. Das war für unseren derzeitigen Anspruch einfach verdammt stark.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Mihajlovic am 03.Oktober 2008, 09:18:51
Ich hab es immer noch nicht verdaut, das wir im Elferschiessen raus sind. Die Aufholjagd hätte eigentlich nur einen Sieger verdient gehabt. Dazu der aberkannte Treffer von Frei.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Vidukano10 am 03.Oktober 2008, 10:20:51
Ich hab es immer noch nicht verdaut, das wir im Elferschiessen raus sind. Die Aufholjagd hätte eigentlich nur einen Sieger verdient gehabt. Dazu der aberkannte Treffer von Frei.
Jep entspricht meiner Meinung. Jedenfalls ne tolle Moral aber das Spiel wurde halt vorher vergeigt, gestern war das ein toller Fussballabend
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: frq am 03.Oktober 2008, 11:02:42
Man sollte über die gute Leistung des BVB aber auch nicht vergessen, dass Udine zwei Elfmeter hätte bekommen müssen. Und Weidenfeller hätte für seine Boxeinlage vom Platz fliegen müssen. Der Schiri war uns sehr gnädig. Trotzdem, die Mannschaftsleistung war richtig gut. Bis auf Subotic, dem fast jede Aktion irgendwie verunglückte und Florian "Chancentod" Kringe.

Gruß
Frank
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2008, 12:50:39
Vielleicht gibts ja nächstes Jahr die Chance es besser zu machen. Verdient häten sies.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 03.Oktober 2008, 12:54:58
Womit?
Die hatten es ja nicht mal diese Saison verdient.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2008, 13:03:23
Du hast das Spiel gestern nicht gesehen, oder? Sonst würdest du nicht so fragen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 03.Oktober 2008, 13:14:41
LoL
Doch, und weil man ein anständiges Spiel spielt, hat man es verdient zwei Jahre in Folge im Uefa-Cup teilzunehmen?

Irgendwie scheinen einige dann doch zu übersehen, dass auch viel Schiri Glück gestern dabei war.
Jaja und kommt mir nun nicht damit, dass Frei nicht im Abseits war bei seinem Tor.
Immerhin gab es keine Rote gegen Weidenfeller und zwei klare Elfer auch nicht.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Vidukano10 am 03.Oktober 2008, 13:49:07
Doch, und weil man ein anständiges Spiel spielt
unwissender HSV-Fan ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 03.Oktober 2008, 14:00:59
Ich darf das momentan! Tabellenführer und so  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 03.Oktober 2008, 18:13:43
Ich darf das momentan! Tabellenführer und so  ;D

Das wird auch irgendwann wieder anders aussehen. :P Wenn Kloppo mit dem BVB bald seine Schreckensherrschaft in der Bundesliga ausübt, dann hat keiner mehr was zu lachen. 8)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 07.Oktober 2008, 12:31:13
Gruppe A

Schalke
Paris SG
Manchester City
Real Santander
Twente

Gruppe B

Benfica
Galatasaray
Olympiakos
Hertha BSC
Charkov

Gruppe C

Sevilla
Stuttgart
Sampdoria
Partizan Belgrad
Lüttich

Gruppe E

AC Mailand
Heerenveen
Portsmouth
Braga
Wolfsburg

Gruppe F

HSV
Ajax
Slavia Prag
Aston Villa
Zilina

Losglück sieht sicher anders aus...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 07.Oktober 2008, 12:42:20
Bin auch sehr gespannt wie viele deutsche Clubs weiterkommen.
Ich denke Hertha und der VfB dürften einige Schwierigkeiten haben, Schalke kann mit ein wenig Fortune Platz 2 oder 3 schaffen. Wolfsburg hat wirklich alle Chancen in der Gruppe und der HSV sollte es unter normalen Umständen auch schaffen.

Ich mach mal ne Umfrage auf.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 07.Oktober 2008, 12:54:16
Tolle Gruppen, und das nicht nur aus Deutscher Sicht. Sehr interessante Zusammenstellung. Ich weiß gar nicht warum der UEFA Cup immer so schlecht gemacht wird. Wenn ich mir jedenfalls die Gruppen so anschaue, sehe ich viele hochspannende Begegnungen und Gruppen die ich weitaus interessanter finde, als die Champions League.

Ich denke aus den Fünf Deutschen Vertretern werden es vier schaffen. Wackelkandidaten sind Schalke, Stuttgart und natürlich Hertha. Einen der drei wird es treffen, da bin ich sicher. In jedem Fall trifft es auch in diesen Gruppen zu: Tolle, tolle Spiele!
Schalke vs. PSG/Man City ; Hertha vs. Galatasaray ; Stuttgart vs. Sevillia ; Wolfsburg vs. Milan ; HSV vs. Ajax/Villa
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: pMaldini am 07.Oktober 2008, 13:54:20
Tolle Gruppen, und das nicht nur aus Deutscher Sicht. Sehr interessante Zusammenstellung. Ich weiß gar nicht warum der UEFA Cup immer so schlecht gemacht wird. Wenn ich mir jedenfalls die Gruppen so anschaue, sehe ich viele hochspannende Begegnungen und Gruppen die ich weitaus interessanter finde, als die Champions League.

Ich denke aus den Fünf Deutschen Vertretern werden es vier schaffen. Wackelkandidaten sind Schalke, Stuttgart und natürlich Hertha. Einen der drei wird es treffen, da bin ich sicher. In jedem Fall trifft es auch in diesen Gruppen zu: Tolle, tolle Spiele!
Schalke vs. PSG/Man City ; Hertha vs. Galatasaray ; Stuttgart vs. Sevillia ; Wolfsburg vs. Milan ; HSV vs. Ajax/Villa

Dieses Jahr aber auch dadurch bedingt, dass einige "Top-Mannschaften" in der Quali zur CL gescheitert sind. Tut dem UEFA-Cup sicher gut. Finde auch, dass das hochinteressante Gruppen sind.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 07.Oktober 2008, 14:02:25
Gut das stimmt, da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Zeigt aber auch, das die "kleinen" aufgeholt haben, und die "großen" nicht mehr zwangsläufig in die Köngisklasse vorstoßen. Klar, das tut dem Image des UEFA Cups sichtlich gut.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 07.Oktober 2008, 14:34:09
Im letzten Jahr in dem der UEFA-Cup UEFA-Cup heisst wird wenigstens nochmal was geboten. Ab nächster Saison heisst das Ding dann UEFA Europa League und wird mit 48 Teams in der Gruppenphase gespielt. Modus wie in der CL.

Hertha wirds wahrscheinlich total verbocken diesmal und grandios scheitern.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 07.Oktober 2008, 16:37:17
Super Gruppen und für mich interessanter, als die Champions League dieses Jahr. Für den VfB ist es eine schwere, aber trotzdem machbare Gruppe. Voraussetung ist aber das die Form vom Bremer Spiel konserviert wird. Habe auf Dinamo Zagreb in der Gruppe gehoft, aber mit Partizan in Stuttgart bin ich sehr glücklich. Das wird wieder Feuerwerk im Stadion geben.  ;D Dazu noch Sevilla in der Gruppe...was will man mehr.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 07.Oktober 2008, 16:43:48
Ach, dass sehe ich ja jetzt erst das die restlichen deutschen Teams auch so geile Gruppen haben.
Für mich defintiv dieses Jahr auch wesentlich hübscher anzuschauen. Hoffe ich ;)

Aber sooo sicher, dass es der HSV schafft bin ich mir leider nicht  :-\
Find das sind vier Vereine etwa auf einer Höhe und Zilna halt was dahinter.
Man wird sehen müssen. Hoffentlich Zilna und Villa auswärts !!!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 07.Oktober 2008, 16:45:43
@holsten

Die Heim- und Auswärtsspiele sind doch schon ausgelost.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 07.Oktober 2008, 16:57:24
 ;D Weiss ich selbst  >:( ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 26.Oktober 2008, 15:59:59
Oh hier hat ja gar keiner geantwortet zum ersten Spieltag :o

Sevilla CF - VfB Stuttgart 2:0
Hertha - Benfica 1:1
Schalke 04 - Paris SG 3:1
MSK Zilina - HSV 1:2

Dem VfB wurden deutlich die Grenzen aufgezeigt, Hertha hat nach dem Spiel eigentlich mehr als nur einen Punkt verdient - wenn sich das mal nicht rächt. Schalke hatte mit Paris' B-Elf keine Probleme, der erste Härtetest steht damit wohl noch aus. Und der HSV hat die "Pflichtaufgabe" beim slowakischen Meister ebenfalls erfüllt.

Überraschend fand ich vielleicht die 1:2-Niederlage Partizans im Heimspiel gegen Sampdoria Genua.

Ich bin gespannt wie sich Wolfsburg gegen Heerenveen schlägt, ein Sieg daheim sollte es schon werden.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 07.November 2008, 16:49:36
Was los? Gestern war UEFA Cup Spieltag und niemand postet was. War in der halbleeren MB Arena in Stuttgart und sah ein langweiliges 2:0 des VfBs. Ich denke ohne Gomez könnten wir den Laden in Stuttgart zu machen. Der Junge ackert, kämpft und reißt sich den Arsch für den VfB auf. Ich frage mich nur warum die Mitspieler so lethargisch sind.  ??? Nach dem Feuerwerk was BBB aus Zagreb veranstaltet hatte, war ich recht erstaunt das nur ein Bengalo im serbischen Block gebrannt hat.
Bin nur gespannt wann wir endlich anfangen Fussball zu spielen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 07.November 2008, 16:50:35
HSV hat nicht gespielt -> interessiert also niemanden  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 07.November 2008, 16:52:49
Der HSV spielt in meinen Augen mindestens genauso bescheiden wie der VfB. Nur das ihr momentan die Ergebnisse einfährt und wir meistens mir leeren Händen da stehen. Verwundert hat mich das Elson nach 3 Jahren zum erstem Mal aufgeblüht ist. Ist schon komisch wenn ein Trainer den Spieler beim Training sieht und die Leute fragt wer das überhaupt ist.  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2008, 20:47:59
Ich war gestern kurz davor, das erste mal bei einem Fernsehsender anzurufen - was macht ein Kommentator vor einem Spiel? Informiert er sich über den Gegner? Wenn ja, dann gehört es dazu, auch die Namen richtig auszusprechen. Aber bei Wolfsburg vs Heerenveen sieht man mal wieder wer seine Hausaufgaben macht. Da macht man das ganze Spiel über aus Danijel Pranjic einfach Danijel Pranjcic. Ein Versprecher ist okay, bei zweien schmunzle ich auch noch. Aber nicht das ganze Spiel über! Wozu steht der Spielername auf dem Rücken? >:(
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 07.November 2008, 21:21:18
Da wurden aber mehrere Namen falsch ausgesprochen, komisch dass du nur Pranjic erwähnst.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.November 2008, 23:25:57
Da wurden aber mehrere Namen falsch ausgesprochen, komisch dass du nur Pranjic erwähnst.

Das war nur mal wieder ein Beispiel, das besonders auffällig war, es sagt auch keiner Müllers statt Müller.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 08.November 2008, 11:03:17
War ja mal wieder typisch das ausgerechnet Hertha für das einzige 0:0 des Spieltags sorgt. Wenn die bei solch "merkwürdigen" Gegnern wie Metalist Kharkov antreten, lohnt sich das wetten auf ein 1X eigentlich immer.  ;D

Zum Thema Moderator: Grottenschlecht war der WDR Kommentator des Schalke Spiels. Unfassbar wie Emotions/Lustlos der auf die Tore reagierte, so als ob er gerade eine Auswechslung ankündigen würde. Ganz schlimm!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 08.November 2008, 11:11:28
Zum Thema Moderator: Grottenschlecht war der WDR Kommentator des Schalke Spiels. Unfassbar wie Emotions/Lustlos der auf die Tore reagierte, so als ob er gerade eine Auswechslung ankündigen würde. Ganz schlimm!


Stimmt! Ich hatte so irgendwie immer das Gefühl, dass da eine Wiederholung läuft.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: creative am 08.November 2008, 14:39:37
Danijel Pranjic einfach Danijel Pranjcic.

sorry...

aber wayne interessiert das?
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mihalko am 08.November 2008, 16:38:28
sorry...

aber wayne interessiert das?

Wenn man aus dem Land kommt und dementsprechend die richtige Aussprache des Namens kennt, nervt so etwas schon. Ich find's aber fast auch schon wieder witzig - wenn ich nur mal drüber nachdenke wieviel Aussprechen ich schon für "Šesták" gehört habe :o
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: creative am 08.November 2008, 18:04:54
sorry...

aber wayne interessiert das?

Wenn man aus dem Land kommt und dementsprechend die richtige Aussprache des Namens kennt, nervt so etwas schon. Ich find's aber fast auch schon wieder witzig - wenn ich nur mal drüber nachdenke wieviel Aussprechen ich schon für "Šesták" gehört habe :o

In den anderen Ländern wird darauf gepfiffen wie der Name in der jeweilige Landesprache richtig ausgesprochen wird. In England wird ein Schweinsteiger, Trochowski oder Schumacher eben englisch ausgesprochen, dort interessiert es niemand wie nun die Name völlig korrekt in deutsch gesprochen wird.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in den slawischen Ländern viel anders ist.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 08.November 2008, 19:29:52
Ja dort... nur hier heisst er Scheinsteiger und glaub mir... viele Deutsche würden sich darüber aufregen genauso würde ich mich aufregen wenn man unsere Spieler falsch aussprechen würde...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.November 2008, 20:05:57
Zitat
sorry...

aber wayne interessiert das?

Mich interessiert es. Es ist einfach respektlos wenn man den Namen seines Gegenübers oder in dem Falle eines Spielers total falsch ausspricht. Nicht ganz richtig und total falsch, da gibt es schon einen Unterschied.


Zitat
In den anderen Ländern wird darauf gepfiffen wie der Name in der jeweilige Landesprache richtig ausgesprochen wird. In England wird ein Schweinsteiger, Trochowski oder Schumacher eben englisch ausgesprochen, dort interessiert es niemand wie nun die Name völlig korrekt in deutsch gesprochen wird.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in den slawischen Ländern viel anders ist.

Falsch, Kreatin. In Kroatien werden die deutschen Namen fast immer richtig ausgesprochen. Zwar nicht perfekt, aber ein Schweinsteiger heißt auch im kroatischen Fernsehen Schweinsteiger. Und darum geht es mir.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: creative am 08.November 2008, 20:35:49
Ich wurde von einem Japaner letztens Michiru genannt (also die japanische Variante von Michael) und wirklich beleidigt habe ich mich nicht gefühlt.

Zitat
Falsch, Kreatin. In Kroatien werden die deutschen Namen fast immer richtig ausgesprochen. Zwar nicht perfekt, aber ein Schweinsteiger heißt auch im kroatischen Fernsehen Schweinsteiger. Und darum geht es mir.

Dann ist Kroatien das einzige Land in dem das so ist. Respekt!

Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.November 2008, 21:30:45
Du weißt also wie das in 200+ Ländern ist? Respekt.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: creative am 08.November 2008, 21:59:30
Ich wurde eben kosmopolitisch aufgezogen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 09.November 2008, 10:35:39
viele Deutsche würden sich darüber aufregen genauso würde ich mich aufregen wenn man unsere Spieler falsch aussprechen würde...


Falsch! Und genau das ärgert micht.

Mich stört es auch, wenn Spieler falsch ausgesprochen werden (das setzt natürlich voraus, dass man es besser weiss).
Aber das ist UNABHÄNGIG von der Nationalität. Da spielt es keine Rolle ob Brasilianer, Engländer oder Deutscher. Weiss nicht was das mit der Nationalität zu tun hat.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 09.November 2008, 10:46:35
viele Deutsche würden sich darüber aufregen genauso würde ich mich aufregen wenn man unsere Spieler falsch aussprechen würde...


Falsch! Und genau das ärgert micht.

Mich stört es auch, wenn Spieler falsch ausgesprochen werden (das setzt natürlich voraus, dass man es besser weiss).
Aber das ist UNABHÄNGIG von der Nationalität. Da spielt es keine Rolle ob Brasilianer, Engländer oder Deutscher. Weiss nicht was das mit der Nationalität zu tun hat.

Bezog sich auf mein Kollege Rossi. Er ist Kroate und ärgert sich das "seine" Spieler permanent falsch ausgesprochen werden. Es gibt daher auch bestimmt Deutsche die sich aufregen wenn man anstatt Klose, Kluse sagen würde. ;)

Genauso rege ich mich auch auf wenn ich höre wie manche Reporter Barzagli aussprechen oder im Lokal eine Latte Matschatto bestellen  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Henningway am 09.November 2008, 13:05:56
Generell stimme ich Rossi zu. Auch für mich ist es eine Frage des Respekts, ob ich einen Namen richtig ausspreche oder mich das nicht interessiert. Jedoch müsste man bisweilen schon Sprachkünstler sein, denn jede Sprache hat ihre Eigenarten und Ausspracheformen, auf die ein Laie nie kommen würde. Ich habe mich jetzt mehr oder weniger intensiv mit acht Sprachen beschäftigt und komme selbst durcheinander, weil ein "o" im dänischen eben anders ausgesprochen wird asl ein "o" im deutschen. Wer kommt denn auf den Gedanken, daß der Spieler "Vingaard" von Esbjerg (was übrigens "Esbjör" ausgesprochen wird) "Vingor" lautet? Oder daß "IJ" im holländischen als einzelner Buchstabe gilt und wie "Ei" ausgesprochen wird?

Man muss also sehen, daß man nicht zu kritisch wird. Ein Spanier, der statt "Möller" "Moller" sagt, weil er keine Umlaute kann, kann kaum mangelnden Respekts bezichtigt werden. Kritisch wird es, wenn Werner Hansch das komplette Liverpool-Spiel hindurch aus "Carragher" "Carragan" macht. Dann hat er sich wirklich schlecht vorbereitet!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 09.November 2008, 13:23:17
Wer sich bei einem Fussballspiel einen Kommentator antut, hat doch eh einen an der Waffel  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 09.November 2008, 13:41:52
Zitat
Wer sich bei einem Fussballspiel einen Kommentator antut, hat doch eh einen an der Waffel
Auch wenn z.B ein Buschmann nicht so viel Ahnung vom Fussball hat, finde ich es jedesmal unterhaltsam ihm zuzuhören. Fussball ganz ohne Ton ist irgendwie auch langweilig.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: ScouT am 09.November 2008, 16:31:04
Kritisch wird es, wenn Werner Hansch das komplette Liverpool-Spiel hindurch aus "Carragher" "Carragan" macht. Dann hat er sich wirklich schlecht vorbereitet!

mal abgesehen davon, das die Herren Moderatoren ja auch lesen können sollten.. Spielerliste, Aufdruck auf Trikots.. ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 09.November 2008, 16:34:55

Bezog sich auf mein Kollege Rossi. Er ist Kroate und ärgert sich das "seine" Spieler permanent falsch ausgesprochen werden. Es gibt daher auch bestimmt Deutsche die sich aufregen wenn man anstatt Klose, Kluse sagen würde. ;)

Genauso rege ich mich auch auf wenn ich höre wie manche Reporter Barzagli aussprechen oder im Lokal eine Latte Matschatto bestellen  ;D

Verstehe auch nur nicht, warum einen das nur bei "seinen" Spielern stört. Hat vielleicht mit Nationalstolz zu tun und den haben wir Deutschen ja nicht im Überfluss ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: ScouT am 09.November 2008, 16:45:53
uns fällt es vlt ned so auf.. weil wer von uns schaut schon ein spiel mit deutscher beteiligung auf einem tv-sender wo kein deutsch gesprochen wird?
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 09.November 2008, 17:41:47
uns fällt es vlt ned so auf.. weil wer von uns schaut schon ein spiel mit deutscher beteiligung auf einem tv-sender wo kein deutsch gesprochen wird?


Deutsche Kommentatoren bringen es auch fertig die Namen von Deutschen Spielern falsch auszusprechen  ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Henningway am 09.November 2008, 18:29:33
Liegt vielleicht - ketzerisch gesagt - am allgemein mangelhaft ausgeprägten Respekt und Rücksichtnahme in diesem Lande.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 09.November 2008, 18:32:49
Liegt vielleicht - ketzerisch gesagt - am allgemein mangelhaft ausgeprägten Respekt und Rücksichtnahme in diesem Lande.


Immerhin sind wir damit nicht alleine -  Engländer und Franzosen sind da noch deutlich schlimmer.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Henningway am 09.November 2008, 18:40:27
Liegt vielleicht - ketzerisch gesagt - am allgemein mangelhaft ausgeprägten Respekt und Rücksichtnahme in diesem Lande.


Immerhin sind wir damit nicht alleine -  Engländer und Franzosen sind da noch deutlich schlimmer.

Mag sein. Aber das darf nicht als Freibrief gelten. Deshalb finde ich eine Diskussion wie diese sinnvoll und hoffentlich fruchtbar.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 09.November 2008, 18:44:42

Bezog sich auf mein Kollege Rossi. Er ist Kroate und ärgert sich das "seine" Spieler permanent falsch ausgesprochen werden. Es gibt daher auch bestimmt Deutsche die sich aufregen wenn man anstatt Klose, Kluse sagen würde. ;)

Genauso rege ich mich auch auf wenn ich höre wie manche Reporter Barzagli aussprechen oder im Lokal eine Latte Matschatto bestellen  ;D

Verstehe auch nur nicht, warum einen das nur bei "seinen" Spielern stört. Hat vielleicht mit Nationalstolz zu tun und den haben wir Deutschen ja nicht im Überfluss ;D


Falls sich das auf mich bezog: Es stört mich nicht nur bei "meinen" Spielern - da fällt es mir eben zuerst auf.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 27.November 2008, 16:53:23
Du meine Güte, was sind denn das für Anpfiffzeiten heute? Hamburg mit 21:00 ist ja schon recht spät, aber Wolfsburg erst um 22:30???
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 27.November 2008, 17:12:22
In Portugal ist eine Stunde früher als hier.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.November 2008, 17:18:55
Jo, außerde, wird in Spanien und besonders in Portugal gerne spät angepfiffen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 28.November 2008, 00:30:18
Schalke - ManCity 0:2
HSV - Ajax 0:1
Braga - Wolfsburg 2:3
Sampdoria - Stuttgart 1:1

Oh Mann, da haben sich Schalke und Hamburg aber nicht gerade mit Ruhm bekleckert. ::)
Stark dagegen Wolfsburg, die in wirklich allerletzter Minute 3 Punkte geholt haben. Respekt!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.November 2008, 09:09:39
Lövenkrands, Streit und Engelaar kommen aus Südamerika? ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 03.Dezember 2008, 23:30:33
Oh Hertha, Oh Schalke was habt ihr getan? Sollten tatsächlich beide ausscheiden, wäre das mehr als blamabel und allen Sprüchen ala 'der Deutsche Fußball hat in den letzten Jahren aufgeholt' wäre (endlich) ein Ende gesetzt. Auch wenn die Leistungen der beiden heute gar nicht so verkehrt waren, ist doch alleine die Tatsache das sie die UEFA Cup Gruppenphase nur schwerlich überstehen werden, enorm peinlich. Aber gut, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, in diesem Sinne: Vielleicht passiert ja noch ein Wunder am letzten Spieltag.  ::)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: DonSeppi am 04.Dezember 2008, 06:20:36
Wird endlich Zeit für Hoffenheim...Hopp goes Europe! ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 04.Dezember 2008, 09:15:04
Schalke hat gar nicht so schlecht gespielt, dazu dann noch das Abseitstor von Twente und ein Pfostentreffer von Westermann. Das wars dann aber wohl trotzdem mit dem europäischen Ausflug.

Der Meinung bin ich auch. Twente stand nur noch hinten drin und hatte mehr Glück als Verstand. Schade drum...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 18.Dezember 2008, 22:44:58
Naja, 3 von 5 geht ja noch. Ärgerlich ist es für Schalke, die eben noch mit einem Bein in der CL standen, und jetzt nicht mal die Gruppenphase überstanden haben.
Wolfsburg und Hamburg Gruppensieger, was bei Gegnern wie AC Mailan, Ajax Amsterdam und Aston Villa keine Selbstverständlichkeit war. Stuttgart zweiter. Alles in Allem hätte es schlimmer kommen können. Wenigstens Hertha ist heute (satt) ausgeschieden.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 09:32:47
Hertha wird derzeit überschätzt. Vor allem von Dieter Hoeneß selbst ;-) So lange der Manager in Berlin ist werden die nie etwas holen. Und europäisch sind die Herthaner absolut nicht konkurrenzfähig.

Mit Stuttgart, Bremen und dem HSV haben wir allerdings noch 3 heiße Eisen im Feuer. Wolfsburg sehe ich lediglich als Zugabe. Heute mittag heißt es Daumen drücken => Auslosung der nächsten Runde.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 10:04:34
Oh Hertha, Oh Schalke was habt ihr getan? Sollten tatsächlich beide ausscheiden, wäre das mehr als blamabel und allen Sprüchen ala 'der Deutsche Fußball hat in den letzten Jahren aufgeholt' wäre (endlich) ein Ende gesetzt. Auch wenn die Leistungen der beiden heute gar nicht so verkehrt waren, ist doch alleine die Tatsache das sie die UEFA Cup Gruppenphase nur schwerlich überstehen werden, enorm peinlich. Aber gut, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, in diesem Sinne: Vielleicht passiert ja noch ein Wunder am letzten Spieltag.  ::)

Vier deutsche Mannschaften noch im UEFA-Cup dabei. Wo ist das blamabel? Im europäischen Vergleich müssen wir uns da wahrlich nicht verstecken.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Dezember 2008, 10:53:12
Oh Hertha, Oh Schalke was habt ihr getan? Sollten tatsächlich beide ausscheiden, wäre das mehr als blamabel und allen Sprüchen ala 'der Deutsche Fußball hat in den letzten Jahren aufgeholt' wäre (endlich) ein Ende gesetzt. Auch wenn die Leistungen der beiden heute gar nicht so verkehrt waren, ist doch alleine die Tatsache das sie die UEFA Cup Gruppenphase nur schwerlich überstehen werden, enorm peinlich. Aber gut, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, in diesem Sinne: Vielleicht passiert ja noch ein Wunder am letzten Spieltag.  ::)

Vier deutsche Mannschaften noch im UEFA-Cup dabei. Wo ist das blamabel? Im europäischen Vergleich müssen wir uns da wahrlich nicht verstecken.

Ich finde es es angesichts der von mir genannten Tatsachen blamabel, wenn Schalke und Hertha ausscheiden. Gut mit Hertha war zu rechnen, aber mit Schalke? Bedenkt man die immer wiederkehrenden Sprüche 'der Deutsche Fußball hat in den letzten Jahren aufgeholt', ist es doch merkwürdig wenn der aktuelle Tabellendritte und das selbst ernannte Spitzenteam Schlacke 04 in der Gruppenphase des UEFA Cups ausscheiden. Davon ab sind es 3 aus 5 Deutschen Startern die weitergekommen sind. Das klingt ok, aber wenn man ehrlich ist, dann hatten doch eigentlich alle Klubs ne gute Chance in ihrer Gruppe zumindest Platz 3 zu erreichen. Haben sie aber nicht, insofern stellt das erreichte Ergebnis zumindest für mich kein gutes dar. Wer da anderer Meinung ist - bitte, why not...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 11:18:23
Sorry, meiner Meinung nach Unsinn. Schau Dir mal die diesjährigen Gruppen im UEFA-Cup an. Alle sehr ausgeglichen gewesen. In einer der Gruppen ist z.Bsp. auch der FC Sevilla ausgeschieden. Kein unbekanntes Team ;-)

Ich bin als Deutscher jedenfalls mit dem Abschneiden zufrieden.
Habe ansich auch nur ein Problem mit dem Begriff "Blamabel". Blamabel ist für mich etwas anderes. Wenn z.Bsp. kein oder nur ein Team die nächste Runde erreicht hätte. So ist aber noch alles im grünen Bereich.

Nehmen wir mal an Bayern würde die Champions League und Bremen den UEFA-Cup 2009 gewinnen, dann würde man sicher nix mehr von Dir lesen ;-)

Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Dezember 2008, 11:33:15
Jedem seine Meinung, habe ich doch gesagt, dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen. Aber meine Ausführung als Unsinn abzustellen ist nicht in Ordnung.

Was haben Bremen und Bayern mit dem was ich geschrieben habe zu tun? Richtig nichts. Bayern spielt CL und Bremen tat das bis vor kurzen auch noch.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 11:49:20
Ja, aber wir haben uns über das Abschneiden der deutschen Verein im internationalen Wettbewerb unterhalten. Jedenfalls ging in diese Richtung dein Statement. Und dazu zählen eben auch Bayern + Werder, wenn es darum geht, dass behauptet wird, Deutschland hätte zu den großen Nationen aufgeholt.

Letztlich ist eines Fakt:
Deutschland steht in Europa auf Platz 4 und hat diese Position mit den diesjährigen Ergebnissen untermauert. Das sind die nackten Zahlen. Kritik kann man daran gerne üben; entspricht aber letztlich nicht dem Stand der Dinge. Punkt.

:-)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 12:06:34
Ich denke der Anspruch von "uns" Deutschen ist es am besten 2 Halfinalteilnehmer im UEFA Cup sowie der CL zu stellen. Das hat die Geschichte mit sich gebracht.

Schau mal in die Geschichte, wie oft das vorkam ;-)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Dezember 2008, 12:10:04
Bereits das erste Statement von mir, welches du zitiert hast, zielte einzig und allein auf den UEFA Cup ab und die Fünf Deutschen Teams die in der Gruppenphase spielten. Alles weitere was ich schrieb bezog sich ebenfalls darauf. Das sollte nun wahrlich durchgeklungen sein. Bayern und Bremen haben doch auch reingarnichts mit der Bilanz in der UEFA Cup Gruppenphase zu tun.

Ich kann mich nur noch mal wiederholen: Wenn deiner Ansicht nach das Ergebnis mit 3/5 der deutschen Teams, die die Gruppenphase überstanden haben, gut ist, dann ist das in Ordnung. Kein Problem. Ich sehe das eben anders, vor allem bezogen auf das Deutsche Anspruchsdenken, aus dem heraus man damit nicht zufrieden sein kann. Das habe ich hinlänglich erklärt, warum & wieso das m.A. nach so ist, mehr gibt es da nicht zu sagen. Punkt.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 12:33:35
Du sprichst vom deutschen Anspruchsdenken. Merkwürdig dass ich anderster Denke ;-)... und der gute Dieter Hoeneß auch nicht gerade am Boden zerstört war.
3/5 ist in Ordnung, da man nicht davon ausgehen konnte, dass die Teams aus Berlin und Wolfsburg weiterkommen. Der VfL war, so glaube ich, schon bei der Auslosung in Topf 5 platziert...

Könnte nun wieder damit anfangen, dass in Italien, Spanien, England mehr Gelder fließen.... da ist es dann auch nicht verwunderlich, dass die 1-2 Mannschaften noch mehr im Rennen haben.
Letztlich müssen wir uns mit Frankreich, der Niederlande, Rumänien, etc. messen. Und die halten wir im Augenblick deutlich auf Distanz.

Übrigens: wir standen zwar mal in der Euro-Wertung weiter oben. Dies hatte aber auch einen Grund: Englische Mannschaften wurden in den 80ern für ein paar Jahre von den internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Daher waren die für lange Zeit weg vom Fenster.
Und Ende der 70er und Anfang der 80er beherrschten auch schon die Vereine aus England und Italien das Geschehen in Europa.

Wir sprechen wohl hier eher von deinem Anspruchsdenken, Robertob.
Ich denke nicht, dass sich jemand vom DFB enttäuscht über das aktuelle Abschneiden äußern würde.
Schalkes Aus ist zwar bitter, aber letztlich macht das der VfL aus Wolfsburg wett.... zumindest was die deutsche Gesamtbilanz angeht.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Dezember 2008, 13:00:46
Dann will ich nun mal hoffen, dass meine Wolfsburger einen guten drittplatzierten erhalten ... bei dem man auch weiterkommen kann ;) :D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Dezember 2008, 13:03:19
Hast du ein Problem mit anderen Meinungen? Keine Ahnung was du von mir willst, aber ich kann dir nur noch mal sagen: Wenn du eine andere Sicht auf die Dinge als ich hast, bitte dann ist das kein Problem. Meine Meinung dazu aber habe ich jetzt mehr als lang und breit preisgegeben und habe daher wenig Lust mich wieder und wieder zu wiederholen. Mehr gibt es einfach von meiner Seite dazu nicht zu sagen. Wenn du eine argumentative Antwort auf deinen letzten Post möchtest, dann lese dir einfach meine letzten Statements nocheinmal durch. Entweder du teilst dann meine Ansichten oder nicht. Beides ist in Ordnung. Basta, Punkt, Aus.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 13:09:31
???

Trotzdem darf ich doch auf deinen Post antworten, oder? Mir kommt es eher so vor, als ob Dir nichts argumentives zu meinem Post einfällt. Jedenfalls kann ich in deiner Antwort keinen Bezug zu meiner Aussage erkennen.

Aber o.k., lassen wir es gut sein. Diskussionen entstehen oder eben nicht. Hierzu müssen eben beide Seiten bereit sein.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2008, 13:11:28
Dann will ich nun mal hoffen, dass meine Wolfsburger einen guten drittplatzierten erhalten ... bei dem man auch weiterkommen kann ;) :D

Ist dir PSG gut genug?  ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Dezember 2008, 13:17:21
Dann will ich nun mal hoffen, dass meine Wolfsburger einen guten drittplatzierten erhalten ... bei dem man auch weiterkommen kann ;) :D

Ist dir PSG gut genug?  ;)

Hätte lieber Nijmegen gehabt ...aber ok ;) Muss man mit leben
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 19.Dezember 2008, 13:21:05
Ich sehe es übrigens genau wie Robertob! Wenn man sich die Gruppen anschaut dann hätten mindestens 4 Verein weiterkommen müssen. Maximal in der Schalke-Gruppe kann man mMn rausfliegen - vor allem wenn man sieht, in welcher Verfassung S04 gegen Ende der Hinrunde war. Aber wenn ich dann wiederum sehe mit welchen Aufstellungen teilweise vom PSG und Mancity gespielt wurde, dann wäre auch für Schalke ein Weiterkommen Pflicht gewesen.

Aber es ist ja nix Neues, daß sich einige deutsche Teams international blamieren - leider! Hoffen wir Mal, daß die restlichen 3 möglichst weit kommen. Dem HSV und dem VfL traue ich es allemal zu!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Dezember 2008, 13:23:15
Folgende Partien stehen nun fest:

Paris St.Germain - Vfl Wolfsburg
FC Kopenhagen - Manchester City
NEC Nijmegen - Hamburger SV
Sampdoria Genua - Metallist Kharkov
SC Braga - Standart Liege
Aston Villa - CSKA Moskau
Lech Posen - Udinese Calcio
Olympiacos - St.Etienne

Fiorentina - Ajax Amsterdam
Aalborg - Deportivo La Coruna
Werder Bremen - AC Milan
Bordeaux - Galatasaray
Dynamo Kiev - Valencia C.F.
Zenit St.Petersburg - VFB Stuttgart
Olympique de Marseille - Twente Enschede
Schachtjar Donezk - Tottenham Hotspur

Danach wären die Achtelfinale so:

Werder Bremen - AC Milan  <--> Olympiacos - St.Etienne
Aston Villa - CSKA Moskau  <--> Schachtjar Donezk - Tottenham Hotspur
Lech Posen - Udinese Calcio <--> Zenit St.Petersburg - VFB Stuttgart
Paris St.Germain - Vfl Wolfsburg  <--> SC Braga - Standart Liege
Dynamo Kiev - Valencia C.F. <-->  Sampdoria Genua - Metallist Kharkov
FC Kopenhagen - Manchester City <--> Aalborg - Deportivo La Coruna
Olympique de Marseille - Twente Enschede <--> Fiorentina - Ajax Amsterdam
NEC Nijmegen - Hamburger SV <--> Bordeaux - Galatasaray
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 19.Dezember 2008, 13:24:11
Wird schwer für Bremen und Stuttgart, aber Hamburg und Wolfsburg könnten durchaus eine Runde weiter kommen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 13:25:26
Ich sehe es übrigens genau wie Robertob! Wenn man sich die Gruppen anschaut dann hätten mindestens 4 Verein weiterkommen müssen. Maximal in der Schalke-Gruppe kann man mMn rausfliegen - vor allem wenn man sieht, in welcher Verfassung S04 gegen Ende der Hinrunde war. Aber wenn ich dann wiederum sehe mit welchen Aufstellungen teilweise vom PSG und Mancity gespielt wurde, dann wäre auch für Schalke ein Weiterkommen Pflicht gewesen.

Aber es ist ja nix Neues, daß sich einige deutsche Teams international blamieren - leider! Hoffen wir Mal, daß die restlichen 3 möglichst weit kommen. Dem HSV und dem VfL traue ich es allemal zu!

naja, bin halt auch schon etwas älter... da hat man viel erlebt ;-)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Dezember 2008, 13:31:33
Dann will ich nun mal hoffen, dass meine Wolfsburger einen guten drittplatzierten erhalten ... bei dem man auch weiterkommen kann ;) :D
Du bist der erste Wolfsburgfan den ich kennenlerne, bzw. der erste der sich offiziell dazu bekennt   ;D

Wird ja auch mal Zeit! :D

Naja, wenn du fast aus der Stadt kommst, dann fühlst du dich da nunmal hingezogen! ;) Und danach könnten wir nochmal gegen Braga spielen, falls wir denn weiterkommen. Wäre schon nice! :)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: daxxi am 19.Dezember 2008, 14:04:39
Sorry, meiner Meinung nach Unsinn. Schau Dir mal die diesjährigen Gruppen im UEFA-Cup an. Alle sehr ausgeglichen gewesen. In einer der Gruppen ist z.Bsp. auch der FC Sevilla ausgeschieden. Kein unbekanntes Team ;-)

Ich finde die Ergebnisse der Gruppenphase allgemein Interessant, hätte ich sonst nur in nem Manager-Spiel erwartet. Feyenoord Gruppenletzter, dafür Lech Posen in der Gruppe weiter, Kopenhagen vor Brügge und Rosenborg. Portsmouth und Heerenveen draußen, dafür Braga weiter 8 war echt ne Hammer Gruppe und Wolfsburg ist Gruppensieger). Nijmengen vor Spartak Moskau und Dinamo Zagreb. Sevilla raus, die waren ja in den letzten Jahren eine Konstanz im UEFA-Cup, dafür Liege als Gruppensieger weiter. Kharkow Gruppensieger, Benfica und Hertha weg.

Aber man muss halt auch sehen, dass auch viel Glück dazu gehört: Nur ein Spiel gegen jeden Gegner und dann noch die Frage wen kriege ich Daheim oder Auswärts. Das verbessert halt die Außenseiterchancen doch enorm aber ich finde den Modus recht interessant.

Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: robertob am 19.Dezember 2008, 14:27:10
???

Trotzdem darf ich doch auf deinen Post antworten, oder? Mir kommt es eher so vor, als ob Dir nichts argumentives zu meinem Post einfällt. Jedenfalls kann ich in deiner Antwort keinen Bezug zu meiner Aussage erkennen.

Hm, was soll man dazu noch sagen? Selbstverständlich darfst du antworten und deine Meinung vertreten. Habe ich jemals etwas anderes gesagt? Wohl kaum, sondern eher das ganze Gegenteil. Letztlich habe ich aber auch lang und breit meine Ansicht erklärt. Ich bin es leid mich zu wiederholen und lege dir aus diesem Grund meine vorherigen Posts ans Herz wo ich meine Argumente vorgebracht und meine Sicht auf die Dinge dargelegt habe. Wenn dir das nicht reicht, dannn kann ich da nichts gegen tun. Denn mehr gibt es für mich zu dem Thema nicht zu sagen. Ist das so schwer zu verstehen? Warum soll ich auf deinen elendlangen Post antworten wenn für mich das Thema erledigt ist und ich dir gegenüber mehr als einmal meine Ansicht erläutert habe  ???
Ansonsten nur noch mal für dich:


Zitat
Oh Hertha, Oh Schalke was habt ihr getan? Sollten tatsächlich beide ausscheiden, wäre das mehr als blamabel und allen Sprüchen ala 'der Deutsche Fußball hat in den letzten Jahren aufgeholt' wäre (endlich) ein Ende gesetzt. Auch wenn die Leistungen der beiden heute gar nicht so verkehrt waren, ist doch alleine die Tatsache das sie die UEFA Cup Gruppenphase nur schwerlich überstehen werden, enorm peinlich. Aber gut, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, in diesem Sinne: Vielleicht passiert ja noch ein Wunder am letzten Spieltag.

Zitat
Ich finde es es angesichts der von mir genannten Tatsachen blamabel, wenn Schalke und Hertha ausscheiden. Gut mit Hertha war zu rechnen, aber mit Schalke? Bedenkt man die immer wiederkehrenden Sprüche 'der Deutsche Fußball hat in den letzten Jahren aufgeholt', ist es doch merkwürdig wenn der aktuelle Tabellendritte und das selbst ernannte Spitzenteam Schlacke 04 in der Gruppenphase des UEFA Cups ausscheiden. Davon ab sind es 3 aus 5 Deutschen Startern die weitergekommen sind. Das klingt ok, aber wenn man ehrlich ist, dann hatten doch eigentlich alle Klubs ne gute Chance in ihrer Gruppe zumindest Platz 3 zu erreichen. Haben sie aber nicht, insofern stellt das erreichte Ergebnis zumindest für mich kein gutes dar. 
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 19.Dezember 2008, 15:28:51
Ich fürchte, dass für Stuttgart und Werder in dieser Runde Schluss ist. Wolfsburg und Hamburg sollten, wenn sie ihre Leistungen abrufen, eine Runde weiterkommen können.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Adlerträger am 19.Dezember 2008, 16:08:12
Ich fürchte, dass für Stuttgart und Werder in dieser Runde Schluss ist. Wolfsburg und Hamburg sollten, wenn sie ihre Leistungen abrufen, eine Runde weiterkommen können.

Yep...da stimme ich zu. Hamburg wirds wohl schaffen. Wolfsburg hat auch gute Chancen. Und auch Stuttgart sehe ich nicht chancenlos.

Bremen benötigt ein Wunder von der Weser.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 19.Dezember 2008, 20:11:13
Du bist der erste Wolfsburgfan den ich kennenlerne, bzw. der erste der sich offiziell dazu bekennt   ;D

Wird ja auch mal Zeit! :D

Naja, wenn du fast aus der Stadt kommst, dann fühlst du dich da nunmal hingezogen! ;)



Früher ist man noch Braunschweig-Fan geworden, wenn man aus einem der anliegenden Dörfer kam ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 17.Februar 2009, 19:05:47
Morgen gehts endlich weiter. Es wird gerade bei DSF ein Hype um Beckham gemacht.  ::) Man hat das Gefühl dass Ronaldhino gar nicht bei Milan spielt. Kurz beiläufig wurde erwähnt das er auch noch da ist. :o
Schauen die schon italienische Liga??
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Spriing am 18.Februar 2009, 07:18:11
Warte es nur ab, sobald Becks back in USA ist, dann entdecken die Medien plötzlich wieder Ronaldinho  ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 18.Februar 2009, 09:10:42
WENN er zurück geht.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2009, 16:33:49
Habe wegen der nächsten Runde eine neue Umfrage angeheftet:
Wie viele Clubs kommen weiter?

Beckham ist sicherlich kein schlechter Spieler, seinen Marketingtrip in die USA kann ich aus sportlicher Sicht auch nicht nachvollziehen. Kein Wunder, dass er hier bleiben will. Denn nur so hat er die Chance für das englische Team bei der WM2010 dabei zu sein (und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Engländer das unter Capello schaffen).

Beim Uefacup bleibe ich dabei: Der HSV und die Wölfe packen das, der VfB hat bei einem guten Hinspiel alle Chancen und bei Werder sehe ich eher schwarz. Ich denke 3 von 4 deutschen Clubs packen das. :)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 18.Februar 2009, 16:38:01
Ach was. Bremen kackt ordentlich ab und Stuttgart wird sich auch verabschieden. Denke nicht, dass die gegen Zenit was reißen können. Die anderen beiden murksen sich mit mehr Glück als Verstand in die nächste Runde.
So oder so ähnlich ist es immer gelaufen die letzten Jahre und ich bezweifle, dass sich da was ändern wird. :-\
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 18.Februar 2009, 16:54:47
Ach was. Bremen kackt ordentlich ab und Stuttgart wird sich auch verabschieden. Denke nicht, dass die gegen Zenit was reißen können.

In Russland geht die Saison erst Mitte März los. Zenit ist also alles andere als im Spielrythmus, das ist die große Chance des VfBs. Sehe die Chancen 50:50

An Werder glaube ich zwar nicht, dafür ist die Formkurve einfach zu schlecht. Aber wenn Werder international mal gut spielt, dann immer gegen die namenhaften Gegner. Das ist schon länger so.


PSG kann ich ganz schlecht einschätzen. Bin aber zuimdest auf Mamadou Sakho gespannt, super Junge!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 18.Februar 2009, 16:58:54

In Russland geht die Saison erst Mitte März los. Zenit ist also alles andere als im Spielrythmus, das ist die große Chance des VfBs. Sehe die Chancen 50:50


Stimmt auch wieder. Ich hatte schon wieder verdrängt, dass die Russen nen anderen Spielplan haben. Das könnten sie sich auch mal abgewöhnen. ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 18.Februar 2009, 17:01:26
Schon mal im Winter in Russland gewesen?

Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 18.Februar 2009, 17:05:37
Echte Kerle können das ab. Nachdem die Schiris dort schon besoffen rumrennen, können sich ja auch die Spieler ein bisschen mit Hochprozentigem wärmen. :P
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: tom am 26.Februar 2009, 22:42:56
Bremen ist weiter lalalalal, Bremen ist weiter shallalala  :D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: wAvE am 26.Februar 2009, 22:46:50
Stuttgart ist leider raus :(
Aber wenigstes Gebhart ist vielversprechend, wenn er an die Leistung anknüpfen kann
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: _Kretsche_ am 26.Februar 2009, 23:07:45
das mit Bremen hätte ich nicht gedacht, dass die noch weiterkommen. respekt vor leistung. in hälfte zwei hatten die ja nix mehr zu verlieren
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Marvolo am 27.Februar 2009, 06:52:39
Bremen, Schaaf: RESPEKT !!!

Ganz großes Kino.... immer wenn man glaubt Schaaf wird zur Schlachtbank geführt (muhaha, Schenkelklopferwortspiel), zaubert er mit seiner Mannschaft solche Leistungen aus dem Hut...

hätte nicht gedacht, dass Wolfsburg gegen PSG SO abkackt, dass sie ausscheiden ok, aber so....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: luxi68 am 27.Februar 2009, 07:13:27
Mal wieder der ganz normale Werder-Wahnsinn. ;D Nach dem 2:0 habe ich nicht mehr dran geglaubt, wer holt schon so einen Rückstand gegen ein italienisches Team auf? ;D ;D

Jetzt gegen St. Etienne im Viertelfinale, das sollte machbar sein. Hoffentlich nehmen sie das nicht wieder auf die leichte Schulter. :-\
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Marvolo am 27.Februar 2009, 07:49:16
wenn man den AC Mailand besiegt kann man schon (berechtigterweise) übermütig werden.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 27.Februar 2009, 11:45:07
besiegt? naja ...

hat bremen 0:2 hintengelegen oder was???
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: pMaldini am 27.Februar 2009, 11:48:11
Der abwärtstrend italienischer Mannschaften setzt sich fort. Es hat ja nur Udinese den Sprung in die nächste Runde geschafft.

Woran liegt das? Ich hab das Gefühl, dass die Italiener mit den schwindenden Geldern zu kämpfen haben, oder liegt das daran dass mittlerweile die kleineren Ligen stärker werden? Was sagen die Kenner der Seria A?

Die goldenen Zeiten scheinen vorbei zu sein. Irgendwie glaube ich, dass das auch dem spanischen Fussball droht.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: ale del piero am 27.Februar 2009, 13:14:09
Der abwärtstrend italienischer Mannschaften setzt sich fort. Es hat ja nur Udinese den Sprung in die nächste Runde geschafft.

Woran liegt das? Ich hab das Gefühl, dass die Italiener mit den schwindenden Geldern zu kämpfen haben, oder liegt das daran dass mittlerweile die kleineren Ligen stärker werden? Was sagen die Kenner der Seria A?

Die goldenen Zeiten scheinen vorbei zu sein. Irgendwie glaube ich, dass das auch dem spanischen Fussball droht.

In Italien gilt seit 10 Jahren das Motto Scheiss auf den Uefa Cup ;)
Daher sind Abflüge wie die von Sampdoria völlig normal... die haben gestern mit A-Jugend Spielern gespielt...
Die einzige Mannschaft die wirklich weiterkommen wollte, war Florenz wie auch im letzten Jahr... Milan hat nur mit halben Herz gespielt beide Spiele... selber Schuld natürlich, aber dennoch wahr...
Naja deshalb lege ich nich viel wert auf das was wir im Uefa Cup machen, in der CL haben wir auch in letzter Zeit nicht viel gemacht, aber das liegt eher an den Nachwirkungen des Skandals  ;)
Und gegen England kann man derzeit halt nichts machen, wie du richtig gesagt hast, passiert dasselbe mit den Spaniern... naja es werden bessere Zeiten kommen und ich glaube immernoch an ein italo Team im CL Finale  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Spriing am 27.Februar 2009, 13:31:36
...das Thema hatten wir doch schon letztes Jahr, wenn ich mich richtig erinnere...dabei ist doch der UEFA-Cup relativ wichtig für die 5-Jahreswertung. Nach der wird wohl die Bundesliga demnächst an der Seria A auf den 3. Platz vorbei ziehen. Ausser es würde der ein oder andere internationale Titel gewonnen werden...

http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 27.Februar 2009, 15:07:14
Na so schnell zieht Deutschland sicher nicht vorbei. Sind ja fast 9 Punkte.

Allerdings verstehe ich italienische Mannschaften und ihre "Europa-Politik" nicht wirklich. Warum ist den meisten Teams der Uefacup so egal? Du spielst ein ganzes Jahr um einen vorderen Tabellenplatz vielleicht sogar um den Scudetto. Dann wirst du Fünfter und trotzdem mangelt es dann an Motivation für Europa? Ich würde viel eher auf den italienischen Pokal "verzichten". Der Uefapokal wirft doch sicher viel mehr Geld ab.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Spriing am 27.Februar 2009, 20:09:38
...wenn du dir die Plätze für die Saison 12/13 ansiehst, dann wird deutlich, dass die Bundesliga dort nach heutigem Stand den dritten Platz und die Seria A den vierten Platz in der Wertung einnimmt...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: _Kretsche_ am 27.Februar 2009, 22:51:35
der blick auf den dritten platz ist zwar schön, nur sind die franzosen und russen net weit weg.

der HSV gegen Galatasaray und Werder gegen St.Etienne sind interessante paarungen. beide müssen soweit wie möglich kommen und Udinese kann helfen die russen auf distanz zu halten wenn sie Zenit rauswerfen.

meiner meinung nach wird Milan in den nächsten jahren arg ins rudern kommen. irgendwann müssen die ja mal ihre alten herren in rente schicken. der ein oder andere hat schon mehr als seinen zweiten fühling
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Feuerwehrmann am 19.März 2009, 22:19:36
Kein Ausgang aus der Hölle. Lächerlich!!  ;D ;D ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 20.März 2009, 08:07:49
Heute ist die Auslosung - CL um 12 und UEFA-Cup 13 Uhr!

Freut mich, daß es die  Hamburger noch gepackt haben - nach einem 0:2 das Ding in Istanbul noch zu drehen ist aller Ehren wert. Da kann man nur den Hut ziehen! Freut mich, daß wir immer noch 2 Teams im Rennen haben - hoffentlich treffen sie nun nicht aufeinander.....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 20.März 2009, 09:39:38
hoffentlich treffen sie nun nicht aufeinander.....
Na, das wärs ja noch. Im DFB-Halbfinale UND im Uefa-Cup Viertelfinale aufeinandertreffen... das wäre schon hart.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Omegatherion am 20.März 2009, 13:12:35
HSV - Manchester City
Paris - Kiew
Donezk - Marseille
Werder - Udinese

Naja, schwere Aufgaben, aber nicht unmöglich. Bleibt zu hoffen, dass wenigstens einer von beiden weiterkommt.
Und im Halbfinale könnte es zum deutschen Duell kommen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.März 2009, 14:42:10
Beides eigentlich machbare Gegner. Ich fürchte nur, dass Udinese Werder überhaupt nicht liegt. Hinten sind die Italiener ganz solide und vorne kontern sie hervorragend über die schnellen di Natale, Quagliarella, Pepe usw... Genau diese Spielweise liegt den Bremern überhaupt nicht.


Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: ale del piero am 20.März 2009, 16:46:47
Beides eigentlich machbare Gegner. Ich fürchte nur, dass Udinese Werder überhaupt nicht liegt. Hinten sind die Italiener ganz solide und vorne kontern sie hervorragend über die schnellen di Natale, Quagliarella, Pepe usw... Genau diese Spielweise liegt den Bremern überhaupt nicht.




Ganz Italien steht hinter Udinese  8)
Für mich ein sehr offenes Spiel mit kleinen Vorteil Werder...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 20.März 2009, 20:18:42
Interessant finde ich die Reaktionen der englischen Fans auf die Auslosung ManCity-HSV. Die Hamburger geniessen dort wohl einen gewissen Respekt, und nicht wenige gehen dort davon aus, dass es (Zitat:) Another trophyless year for us wird. Einge wünschen wohl auch ganz speziell Martin Jol den Titel, ist wohl noch aus seiner Zeit bei Tottenham bekannt.

Naja, mir solls recht sein ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Strickus am 20.März 2009, 22:24:26
Was ich etwas kurios finde ist das Thema Bengalos.

Die Bremer werden als Krawallmacher deswegen beschimpft, und bei den Türken bedeutet es "super-stimmung".  ::)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 20.März 2009, 23:28:16
Das nennt man Doppelmoral... ;D
Sind schon schön anzusehen, doch leider gibt es immer wieder Chaoten, die die Bengalos, Leuchtraketen u.ä. in Richtung Spielfeld feuern oder in den gegnerischen Block. Das ist einfach nicht in Ordnung.
Wenn man sagen würde: Okay, ihr dürft ein paar Bengalos für die Stimmung anzünden, aber wenn ihr das Richtung Spielfeld feuert, dann seid ihr draußen und zwar lebenslang.
Ich glaube, dass könnte funktionieren. Wenn es legalisiert würde und dann etwas passiert, dann findet die Polizei die Schuldigen recht schnell. Schließlich will kein echter Fan lebenslang aus dem Stadion ausgeschlossen werden. ;)

Habe übrigens die Umfrage erneuert. Statt Achtel- steht nun Viertelfinale. Die Optionen haben sich ja nicht groß geändert... ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: creative am 20.März 2009, 23:53:54
Interessant finde ich die Reaktionen der englischen Fans auf die Auslosung ManCity-HSV. Die Hamburger geniessen dort wohl einen gewissen Respekt, und nicht wenige gehen dort davon aus, dass es (Zitat:) Another trophyless year for us wird. Einge wünschen wohl auch ganz speziell Martin Jol den Titel, ist wohl noch aus seiner Zeit bei Tottenham bekannt.

Naja, mir solls recht sein ;D

Die Engländer kennen ja wohl noch Olic und Petric!
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mancity am 07.Mai 2009, 23:25:22
Schade für Hamburg. Respekt an die Bremer, das Ding noch zu drehen.

Aber: War das nicht ein Elfer in der 76. Minute, wo Olic runtergerissen wurde? Und was war das für ein Gegenstand, der zur Ecke führte vor dem 1:3?  ???
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 07.Mai 2009, 23:32:11
Schade für Hamburg. Respekt an die Bremer, das Ding noch zu drehen.

Aber: War das nicht ein Elfer in der 76. Minute, wo Olic runtergerissen wurde? Und was war das für ein Gegenstand, der zur Ecke führte vor dem 1:3?  ???


Elfer hätte man geben können, Freistoss für Werder war natürlich in dem Fall völlig verkehrt. Aber wäre der Kopfball auch ohne den Pfiff reingegangen?

(http://deutsch5sommer2009.files.wordpress.com/2009/04/papierkugel.jpg)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Spriing am 08.Mai 2009, 07:15:52
War ganz sicher kein Elfer für Olic, sondern ein Foul von Olic. Er schubst ich glaub Mathijsen wars als erstes und dann wird er von ihm zu Boden gezogen. Der Schiri hat das Schubsen von Olic gesehen und dann auch als Foul gewertet. Nur diese üble Labertasche von Moderator war wohl so mit seinen tollen Geschichten beschäftigt, dass er das nicht mitbekommen hat und dann einen Elfer für Olic gefordert hat...ich fand den richtig schlecht, aber naja was will man auch von Sat.1 erwarten...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Tex_Murphy am 08.Mai 2009, 09:35:44
Irgendwie ist es wie immer - den Hamburgern geht auf der Zielgeraden die Luft aus. Und - wenn's um was geht, ist gegen Bremen nichts zu holen. Schade drum.
Ein Elfer wars meiner Meinung nach nicht, aber ein Tor wär's gewesen. Auch ohne Pfiff wäre Wiese da wohl kaum noch dran gekommen. Naja, Hätte, wäre, könnte - Glückwunsch an Bremen, Respekt an Hamburg. Beise Vereine haben gezeigt, daß die Bundesliga zumindest im Uefa-Cup noch ganz vorne mitspielen kann.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 08.Mai 2009, 10:05:59
War ganz sicher kein Elfer für Olic, sondern ein Foul von Olic. Er schubst ich glaub Mathijsen wars als erstes und dann wird er von ihm zu Boden gezogen. Der Schiri hat das Schubsen von Olic gesehen und dann auch als Foul gewertet.

Soso, Olic schubst Mathijsen
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mancity am 08.Mai 2009, 11:54:48


(http://deutsch5sommer2009.files.wordpress.com/2009/04/papierkugel.jpg)



Ah, danke. Hab ich nicht mitbekommen, weil ich das Spiel nicht auf Sat1 gesehen hatte.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Varteks1980 am 08.Mai 2009, 13:32:16
Das mit dem Papier war fast schon tragisch.  ;D Ich bin gespannt ob dieser Papierkneul in paar Tagen bei ebay landet. Vom Spielverlauf war eigentlich das Ergebnis verdient. Am Ende habe ich doch noch ganz schön mit dem HSV mitgefiebert und hätte doch gerne den Fallrückzieher vom Petric im Tor gesehen. Olic und Mathijsen haben sich gegenseitig bearbeitet, aber Mathijsen legte Olic definitiv auf den Boden.
Schade ist nur das sich Olic so schwer verletzt hat.  :-\
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: luxi68 am 08.Mai 2009, 14:55:26
Ich bin gespannt ob dieser Papierkneul in paar Tagen bei ebay landet.
Bei Ebay gibt es schon einige Fälschungen:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=Papierkugel&_sacat=See-All-Categories

Aber das einzige Original hat sich Allofs geschnappt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,623670,00.html (Infobox links unten)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: BAMBEX am 08.Mai 2009, 18:32:46
Ist schon irgendwie Tragisch wegen diesen Papierknoll rauszufliegen aber so ist es halt
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.Mai 2009, 19:11:44
Der HSV ist nicht wegen irgendeines Papierschnipsels o. ä. ausgeschieden. Oder hat der Papierschnipsel 3 Tore geschossen?

Sie sind ausgeschieden weil sie nach dem 1-0 nicht mehr so viel zustande gebracht haben, aus welchen Gründen auch immer.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Waldi98 am 09.Mai 2009, 18:31:09
Werder hat es auf jeden Fall verdient. Ob es ohne die Papierkugel anders ausgegangen wäre, kann natürlich keiner sagen.

Auf jeden Fall wird ab morgen auch das Original bei eBay versteigert:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_uefacup/newspage_103562.html#RSS
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mancity am 20.Mai 2009, 15:46:48
Was denkt Ihr? Packt es Werder heute Abend?

Ich bin ja eher skeptisch und sehe Schachtjar irgendwie als Favorit.

Spannend wird auch werden, wie der jeweilige Ausgang das Spiel am Sonnabend gegen Wolfsburg beeinflussen wird.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Konni am 20.Mai 2009, 16:18:57
Werder geht 3:0 unter. 2 Tore von Ilsinho, eins von Fernandinho ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Konni am 20.Mai 2009, 19:09:19
Hat eigentlich jemand die Aufstellung von Shakhtar? Spielt Seleznyov? Der ist im FM der absolute Hammer als Target-Striker  ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.Mai 2009, 19:10:36
Der wird wohl kaum spielen, in der Offensive spielen ausschließlich Brasilianer.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 20.Mai 2009, 21:17:12
 8) THX Nummer 1

GRRRRRRRRR
Wieso haben die keinen Keeper`??
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.Mai 2009, 21:24:05
Das ist der aktuelle Ukrainische Nationaltorwart. Auch die Nr. 2 und 3 von Donezk haben Länderspiele für die Ukraine absolviert. ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Looger am 20.Mai 2009, 21:24:26
Lol, der Junge macht aber auch einen auf Piplica. ^^
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: BAMBEX am 20.Mai 2009, 21:35:24
also wenn das so weitergeht mit den super fehlpässen wird wohl Shakter den Cup holen die spielen in der Offensive einen guten Ball und die Bremer schwimmen gewaltig hinten
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Carlzeissfan am 20.Mai 2009, 21:44:06
Also sicher steht Donezk auch nicht, und der Keeper ist immer für einen Bock gut. Wird auf jeden Fall eng die Geschichte.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mancity am 20.Mai 2009, 22:44:34
also wenn das so weitergeht mit den super fehlpässen wird wohl Shakter den Cup holen die spielen in der Offensive einen guten Ball und die Bremer schwimmen gewaltig hinten

Und nach vorne geht auch nichts. Entweder macht Werder es mit einem Standard oder im 11-Meter-Schießen. Sonst siehts schlecht aus gegen die ukrainischen Brasilianer.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 20.Mai 2009, 23:19:07
Das war ja wohl ne schwache Vorstellung von Werder. Man hat deutlich gesehen, dass sie das Fehlen zweier offensiver Leistungsträger (Diego und Almeida) nicht kompensieren können. Naja, bleibt die Hoffnung, dass sie das Spiel in Wolfsburg nicht einfach herschenken, um sich für Leverkusen zu schonen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mancity am 20.Mai 2009, 23:22:36
Naja, aber das Tor von Pizarro war regulär.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 20.Mai 2009, 23:29:13
Der Schiri war heute auch etwas neben der Spur. Frings bekommt ne Gelbe für eine Schwalbe und die Donezker dürfen weiter schreien und rollen und fast sterben auf dem Platz. >:( Mein Gott sind das Schauspieler ... >:(
Pizza´s Tor war absolut regulär auch hätte er den Elfer geben müssen. Er reisst ihn ganz klar, an der linken Hand, zu Boden.
Schlechte Schirileistung und der Spanier stolziert übern Platz wie ein Gockel...
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.Mai 2009, 23:37:52
Der Schiedsrichter war sicher nicht Werder-freundlich, aber daran hat sich nicht gelegen. Brasilia-Donezk war einfach etwas besser.


Finde es ein wenig merkwürdig, wenn bei der Siegerehrung, jeder Spieler seine Landesflagge auspackt.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Octavianus am 20.Mai 2009, 23:41:17
Fand auch, dass der Schiri nicht seinen besten Tag hatte. Aber Werder muss sich schon an die eigene Nase greifen, dass sie das Spiel phasenweise so hergeschenkt haben. Wenn schon die technischen Mittel fehlen, dann muss man das eben über Kampfgeist und Lauffreude (okay, nach 52 Saisonspielen fällt sowas schwer) wieder wett machen. Immerhin geht es hier um ein Finale, den letzten ausgetragenen Uefacup und einige Spieler wurden ja extra im Duell gegen den KSC geschont.
Ich dachte, da wäre mehr drin... :D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: mancity am 21.Mai 2009, 00:02:37
Abgesehen vom Pizarro-Tor war Donezk aber absolut stärker. Muss man auch anerkennen. Gerade in der zweiten Halbzeit hat Werder nicht viel gerissen.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: sebastian225 am 21.Mai 2009, 02:08:40
Der Sieg von Donezk ging absolut in Ordnung. Ausser dem Glückstor hatte Bremen keine Chancen aus dem Spiel herraus.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: BAMBEX am 21.Mai 2009, 02:12:43
Ja so sehe ich das auch Die Ostblockbrasil Connecton waren einfach saugefährlich in 16er der Bremer. Deshalb absolut verdient der Sieg
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Benny am 21.Mai 2009, 02:52:36
Der Schiri war heute auch etwas neben der Spur. Frings bekommt ne Gelbe für eine Schwalbe und die Donezker dürfen weiter schreien und rollen und fast sterben auf dem Platz. >:( Mein Gott sind das Schauspieler ... >:(
Pizza´s Tor war absolut regulär auch hätte er den Elfer geben müssen. Er reisst ihn ganz klar, an der linken Hand, zu Boden.
Schlechte Schirileistung und der Spanier stolziert übern Platz wie ein Gockel...


Genau wie bei der WM 2006. Das der Cantalejo auf internationalem Niveau nicht mehr pfeifen sollte, hat schon das Achtelfinale der WM zwischen Australien und Italien, mit dem geschenkten Elfmeter kurz vor Schluss (Fabio Grosso, mein Gott was für ein Schauspieler), bewiesen. Immer wieder eklatante Fehlentscheidungen. Das kann ich noch nicht einmal mit meiner Spanien Brille schönreden....
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bundestrainer am 21.Mai 2009, 06:30:47
Fürn Deutschen Fussball schade, aber Bremen mag eh keiner.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 21.Mai 2009, 07:24:54
Fürn Deutschen Fussball schade, aber Bremen mag eh keiner.

 :-*
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Konni am 21.Mai 2009, 08:35:24
Also Shakhtar hat mich etwas enttäuscht. Die haben schonmal viel besser gespielt. Ich hätte ernsthaft damit gerechnet, dass die Werder 3:0-4:0 vermöbeln. Im Prinzip war Naldo gestern eh der beste Spieler auf dem Platz. Der hat Werder in vielen Situationen immer wieder gerade so gerettet. Die Außenverteidiger waren der letzte Müll. Wie oft Ilsinho/Srna dort rechts einfach durchspaziert sind, war unfassbar. Den Ukrainern fehlt eben nur ein Kopfballungeheuer. Hätten die Toni im Sturm gehabt, hätten sie haushoch dominiert. Aber technisch waren viele Leckerbissen dabei. Der eine Lupfer in den Strafraum, den Adriano mit der Brust mitgenommen und aus der Drehung geschossen hat...Mama mia. Also alles andere als ein Sieg von Shakthar wäre unfair gewesen, ganz ehrlich. Obwohl die öfter mal nachlässig geworden sind, wozu es gar keinen Grund gab. Der Schiri war nicht immer souverän, das fing mit der gelben Karte für Frings an. Einen Elfmeter habe ich nicht gesehen. Mag daran liegen, dass ich sowieso nicht verstehe, dass so oft gepfiffen wird. Fußball ist ein viel zu weicher Sport mit viel Theater, aber das hasse ich. Was ist so schlimm daran, seinen Körper einzusetzen und jmd anderen wegzudrücken? Auch wenn man voll in die Person reinrauscht, dadurch fällt der vllt um, sieht ein paar Sterne, aber er wird sich kaum verletzen. Die Knie, Sprunggelenke usw, das Werkzeug des Fußballers, das muss geschützt werden, keine Frage. Misslungene Tacklings gehören bestraft. Aber bloß weil jemand kräftiger ist und sich mit seinem Körper den Weg durch die Verteidiger bahnen kann, wird er bestraft? Finde ich nicht sinnvoll, etwas mehr Härte und etwas weniger "pussy-Haftigkeit" würden dem Fußball gut tun. Die körperlich nicht ganz so starken müssen dann eben mal etwas pumpen gehen, dafür werden sie ja auch fürstlich entlohnt.

Nochwas: es kam ja hier schon öfter der Hinweis auf 52 Pflichtspiele für Werder. Also das hat zwar niemand ernsthaft als Entschuldigung für die schlechte Leistung gestern in Betracht gezogen, aber ich möchte trotzdem etwas dazu sagen: 52 Pflichtspiele verteilt auf die lange Zeit (mit Winterpause) sind nun wirklich für einen Sportler keine große Sache. Wenn man sich anschaut, wie es in anderen Sportarten abgeht (Basketball 82 Spiele regular Season, oft nur 1-2 Tage Zeit zwischen den Spielen), Eishockey, Radsport etc, dann sind 52 Pflichtspiele wohl eher ein Witz (zumal die ja auch keiner alle gespielt hat).

Also im Endeffekt hat Shakthar verdient gewonnen, da sind wir uns wohl einig. Etwas schade für Bremen ist es schon, aber etwas anderes habe ich auch nicht erwartet. Die sollten froh sein, so weit gekommen zu sein. Sie können stolz auf sich sein, dass sie trotzdem missratener Saison den Schneid hatten, nicht alles komplett abzuhaken sondern in 2 Wettbewerben ins Finale zu kommen. Ich hoffe bloß, dass sie am Samstag Gas geben und zumindest so tun, als würden sie dort versuchen zu gewinnen. Sonst wittern viele Bayern-Fans wieder die große Verschwörung.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 21.Mai 2009, 08:46:52
Wäre ja sehr geil, wenn Bremen auch im Pokal verkackt und dann nicht Europe League spielt!  :-*
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Vidukano10 am 21.Mai 2009, 08:57:56
Dann wäre ihr einziger Erfolg die Nummer 1 im Norden zu sein ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: holsten am 21.Mai 2009, 09:14:42
Weil sie in der Tabelle hinter uns stehen?
Weil eine Papierkugel ihnen zum Sieg verhelfen muss?
Weil Bremen scheisse ist? ;D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: lilkay am 21.Mai 2009, 09:39:58
Ihr hh Lutscher seit so hart ganz ehrlich

wir haben euch alles versaut

pokal finale scheiß drauf ob wir verloren haben nur ihr wart nicht drin und warum??? weil ihr gegen UNS in euren beschissen Stadion verloren habt ;)
und dfb pokal sind wa auch im finale und wen haben wir das versaut???? GENAU DEN SCHEISS HSV !!! ;)

und wen haben wir die meisterschaft versaut ??? ACHJA WIEDER DEN SCHEISS HSV ;)

fazit: IHR SEIT DER EWIGE LOOSER ;)

ps: KEIN FINALE KEINE SCHALE HSV !!!! ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Konni am 21.Mai 2009, 10:13:44
Und keine Duden für Bremer?  :D
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Bodylove am 21.Mai 2009, 10:28:00
Ich würde mich jetzt als Werder - Fan nicht gerade aus dem Fenster lehnen. Die Buli-Saison ist unter aller Kanone gelaufen. Gestern eine seeehhhrrr schwache Leistung abgeliefert und das DFB Pokalfinale ist auch noch lange nicht gewonnen.
Zum Schluß steht ihr noch schlechter da als der HSV der immerhin noch den 5. Platz holen kann. ;)
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Casablanca am 21.Mai 2009, 11:04:11
Muss dieses Niveau hier sein? Bisher gab es solche Sprüche hier nicht, und so sollten wir es auch weiter halten.
Tatsache ist, dass bis auf ein paar nette Spiezüge der ausländischen Donezk-Kicker das ganze Spiel sehr schwach war, ich hab es mir dann gar nicht mehr zu Ende angeguckt.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: jez am 21.Mai 2009, 11:40:05
@lilkay: Bitte halte dich mit solchen Sprüchen hier mal etwas zurück. Jeder von uns hier wird den ein oder anderen Verein nicht mögen, aber bei einer sachlichen Diskussion sollte man doch ein gewisses Niveau halten.

Das gilt allerdings auch für die Provokationen in Gegenrichtung "Weil Bremen scheisse ist?" @holsten! Bitte mal einen Gang zurückschalten.
Titel: Re: UEFA CUP 2008/2009
Beitrag von: Snickers12312892 am 21.Mai 2009, 12:05:38
Ihr hh Lutscher seit so hart ganz ehrlich

wir haben euch alles versaut

pokal finale scheiß drauf ob wir verloren haben nur ihr wart nicht drin und warum??? weil ihr gegen UNS in euren beschissen Stadion verloren habt ;)
und dfb pokal sind wa auch im finale und wen haben wir das versaut???? GENAU DEN SCHEISS HSV !!! ;)

und wen haben wir die meisterschaft versaut ??? ACHJA WIEDER DEN SCHEISS HSV ;)

fazit: IHR SEIT DER EWIGE LOOSER ;)

ps: KEIN FINALE KEINE SCHALE HSV !!!! ;)

Seit wann stehen denn im meistertrainerforum solche Beiträge? Das hat ja transfermarkt.de-Niveau, als man sich da noch nicht registrieren musste.
PS: Keine Titel, Zweite Plätze, kein Europa, kein Diego, BREMEN!!! Wenn die Saison vorbei ist kanns für euch noch schlechter Aussehen.