MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Fußballbezogene Spiele => Thema gestartet von: Sundance2002 am 27.August 2008, 12:55:28

Titel: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Sundance2002 am 27.August 2008, 12:55:28
Hallo,
ich suche einen guten Fussballmanager, den ich gut auf meinem EEE-PC (701) spielen kann. Welchen könnte ihr empfehlen??

Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.August 2008, 14:10:55
Was ist ein EEE-PC?
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Tex_Murphy am 27.August 2008, 14:34:14
Bundesliga Manager Pro 2.0 ;D

Nee, sorry, ich habe keine Ahnung, aber es müsste ja wohl doch eher was älteres sein. Der Bildschirm des EEE ist ja eher ... nun ... überschaubar.
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Snickers12312892 am 27.August 2008, 14:34:40
Zitat
Der Eee PC [iː piː siː] ist eine Serie von besonders günstigen PCs und Netbooks des Computerherstellers Asus. Die drei „E“ stehen für den Werbespruch „Easy to Learn, Easy to Work, Easy to Play“.

Also ich denke da musst du schon mehr Infos rausrücken. Die Manager die es gibt sind eigentlich der FM 2008 von SI, der von EA, sowie für die Nostalgiker unter uns Anstoss 3 bzw 4 Edition x/y.

Was du davon spielst ist Geschmackssache, die meisten hier würden aber sicher den FM 2008 von SI empfehlen  ;)

Die Frage ist nur, ob der PC schnell genug dafür ist, denn das ist ja praktisch eine Kreuzung aus PDA und Laptop.
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.August 2008, 15:56:57
Sonst ist natürlich der CM zu empfehlen, auch wenn ich immernoch nicht weiss, was so ein EEE kann. Aber den CM00/01 sollte er schon schaffen :D
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Omegatherion am 27.August 2008, 16:41:42
Laufen die Dinger nicht mit Linux? Da lässt sich der FM doch gar nicht drauf spielen, oder gibbet schon ne Linux-Version vom FM?
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Paul_13 am 27.August 2008, 18:49:10
Ja die Dinger (http://de.wikipedia.org/wiki/EEE_PC) laufen normalerweise mit Linux, man kann aber auch ein Windows installieren.

Kenne unter Linux keine guten Manager und bin mir nicht sicher ob man mit dem wenigen RAM und WINE nen guten Manager laufen lassen kann.

Also müsste man mal Windows installieren. Der Festplattenplatz ist auch nicht sehr groß (4 bzw. 8 GB)...
Dazu der kleine Bildschirm..

Daher würde ich Anstoss 3 empfehlen! Gibt dazu glaube auch einigermaßen aktuelle daten, irgendwo... (http://www.anstoss-base.de/include.php?path=content/overview.php&catid=6&type=4)  ::) 
Aber der  Meistertrainer/CM sollte natürlich genauso gut laufen (64MB RAM/Pentium 200)!

EEE PC : Easy to Learn, Easy to Work, Easy to Play  ;)
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: jez am 27.August 2008, 19:18:24
Aber der  Meistertrainer/CM sollte natürlich genauso gut laufen (64MB RAM/Pentium 200)!

Wobei auch nocht die Frage dazukommt, was der Rechner überhaupt für eine Bildschirmauflösung dargestellt bekommt (sind das nicht 8" Bildschirme?) - die neueren CM's wollten da ja auch schon etwas mehr an Auflösung (1024x768 meine ich).
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: Octavianus am 27.August 2008, 19:26:58
Wenn man den CM im Fenstermodus ausführt sollte es auf jeden Fall klappen, das hat bei mir damals auf meinem Rechner mit 1024x768er Auflösung auch geklappt. Ich glaube aber du musstest den CM wenigstens einmal starten um das umzustellen. Aber eventuell kann man sich da mit einem Trick behelfen, der sich an dieses Problem hier anlehnt:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9412.0.html
Startparameter ändern:
"C:\Programme\Championship Manager 00-01\cm.exe" -small_screen -windowed -fullscreen_height=600 -fullscreen_width=800
(oder so ähnlich, ich weiß nicht mehr wo der CM immer hin installiert wurde)

Generell kann man wohl festhalten, dass sich Linux nicht unbedingt zum Spielen eignet :D
Titel: Re: Fussballmanager auf EEE-PC?
Beitrag von: jez am 27.August 2008, 19:49:37
Habe gerade noch eine alte Menüleiste auf meinem Rechner gefunden, zumindest bis zum CM99/00 war die Minimalauflösung 800x600. Für den CM00/01 dürfte das dann ebenfalls gelten, so dass mit dem Tipp von Octavianus ganz gute Chancen bestehen dürften, dass es zumindest nicht an der Auflösung scheitert.