MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Research => Archiv - Research => Thema gestartet von: gino am 17.November 2008, 22:12:05

Titel: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 17.November 2008, 22:12:05
Hallo!

Ich würde gerne alle Schweizer hier im Board bitten ihre Erfahrungen mit der Schweizer DB im FM 2009 zu teilen und alle Fehler zu melden. Das betrifft natürlich auch alle Anderen die in der Schweiz ein Spiel angefange haben  :D.

Der Schweizer Research kämpft wie seit Jahren mit Resource-Problemen: Es arbeiten schlicht zu wenig Leute mit. Ich denke aber, dass die DB dieses Jahr besser ist als auch schon. Aber um noch besser zu werden brauchen wir euer Feedback. Oder ihr meldet euch als Researcher  ;) Leider verkehrt Junior, der Schweizer Head Researcher, nicht in diesem Board. Er spricht auch kein Deutsch. Aber ich diene gerne als Vermittler.

Vielen Dank
Gino
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Feno am 17.November 2008, 22:38:35
also um hier auf das bereits aufgegriffene thema zurückzukommen und zu nem feedback zur nati...

auch hier kann ich nur sagen...saubere arbeit, auch wenn ich jetzt nicht weiss, inwiefern der schweizer research einfluss auf die söldner hatte...die schweiz hat sich bisher so geschlagen, wie man es in echt auch erwartet hätte (aber bekanntlich anders kam). Gegen Israel, Luxemburg und Lettland konnte man einigermassen souverän gewinnen und in Griechenland gabs ein 2:2 nach 2:0-Rückstand. Im Friendly gegen die Türkei kam man aber erstmals so richtig an die Grenzen und verlor 0:1.

In der Verteidigung gesetzt waren Spycher, Djourou und P. Degen...neben Djourou in der Innenverteidigung spielte immer mal wieder ein anderer...Senderos, Von Bergen oder Eggimann. Im Mittelfeld führte kein Weg an Barnetta, Inler, Fernandes und Behrami vorbei, aber auch ein Lustenberger kam zum Einsatz und Vogel gab sein Comeback. Im Sturm spielten bislang immer Vonlanthen und Frei von Beginn weg...Derdiyok der Edeljoker und wurde in jedem Spiel eingewechselt...traf auch einmal.

Schön auch zu sehen, dass eben ein Lustenberger, Dzemaili oder Padalino auch schon Nati-Luft schnuppern konnten.

Alles in allem ist das ganze also gut gelungen, die Schweiz ist da etwa auch auf dem Level wie auch in echt und ich bin gespannt, wie's dann mal gegen ne richtig grosse Nation aussieht...da traue ich der "echten" Nati aber im moment eher nen exploit zu als jener im Spiel :)

btw...hab mir alle spieler der nati angeschaut (mach ich irgendwie immer) und da stechen schon die gleichen spieler raus wie auch in echt...nur vonlanthen scheint im spiel sein potential mehr auszuschöpfen als in echt...
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 17.November 2008, 22:57:06
Danke, Feno.

Tönt gut. Viel können wir als Researcher wirklich nicht machen, da die meisten Natispieler im Ausland spielen. Ausser die betroffen Researcher zu bitten die Home Reputation runterzuseten. Bisher waren ja es vor allem die Aufgebote die mich geärgert haben, nicht die Resultate. Zum Beispiel dieser Geijo, den in der Schweiz nun wirklich niemand kennt, aber in FM immer Stürmer der Nati war, nur weil er in Spanien spielt...

Hoffe, dass nun auch die U-Mannschaften besser stimmen. Ich habe absichtlich versucht möglichst viele junge Spieler zu kreieren die in den U-Auswahlen spielen. Gerade GC hat ja einige ;)

Bezüglich der Tabelle im anderen Post. Ist natürlich keine verlässliche Statistik. Müsste man wohl 100 mal durchlaufen lassen. Aber ja, Luzern wäre zu stark, YB zu schwach, Sion auch. Aber das kann natürlich auch andere Gründe haben...

Dass die Kader der Schweizer Teams immer nach einer Saison völlig neu waren hat mich auch immer geärgert. Wir haben die Kaderstärken und die Reputations (der Spieler) nun eher ein wenig erhöht. Hoffe das hat ein wenig geholfen.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: aulit am 18.November 2008, 17:43:26
Hi, ich bin heute auf diesen Thread hier gestossen. Ich spiele die erste Saison mit dem FC Basel. Allgemein kann man von einer guten DB sprechen, denke ich. Zumindest besser als im 08er. Ich suche nicht wirklich nach Fehlern, aber es gibt 2-3 die offensichtlich sind:

- Marko Perovic fehlt beim FC Basel und ist noch immer im Kader von Roter Stern Belgrad.
- Valentin Stockers Primärposition müsste aus meiner Sicht Left (Attacking-) Midfielder sein. MC und AMC sind seine Sekundärpositionen.
- Carlitos ist rechter Mittelfeldspieler, nicht linker.
- Reto Zanni ist mMn auch rechter Verteidiger, nicht nur Wing Back und Midf.
- Sandro Burki (Aarau) wechselt im Winter zu Celtic Glasgow. Das hätte man berücksichtigen können. Soweit ich weiss kann man das im Editor einstellen. (Spiele das erste Spiel immer ohne irgendwelche Edits.)
- Beg Ferati spielt in meinem Save für Albanien. Soweit ich weiss hat er sich aber für die Schweiz entschieden.

Soweit so gut. Für andere Teams fehlt mir das Interesse. Die Nationalmannschaft ist gut getroffen, denke ich. Auch bei mir waren die Resultate soweit okay (Siege gegen Isr, Lux und Lett, Unentschieden gegen die Griechen. Passt.)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 18.November 2008, 18:40:00
Erstmal Kompliment, die Datenbank ist um einiges besser, als in vergangenen Jahren:

Meine Liebe ist GC, ich würde sagen ich kenne mich was die Mannschaft betrifft ziemlich gut aus.

Hier eine Liste von "Fehlern" (Dinge die ich bei GC anders sehe, ich liste einfach alles mal auf, könnt selbst entscheiden, was ihr dann wirklich ändern und anpassen wollt):

- Karl-Heinz Riedle ist meines Wissens in keiner Funktion mehr tätig bei GC
- Stefan Huber ist nicht mehr Goalietrainer, sondern in der Marketing-Abteilung von GC tätig
- Es fehlt Thomas Binggeli (Latours rechte Hand) im Staff von GC, er ist meines Wissens als Chef-Koordinator im Nachwuchs tätig
- Torhüter Manuel Huber spielt nicht mehr Fussball (Verletzung), zumindest nicht mehr bei GC und auch nicht sonst wo in den zwei obersten Ligen in der CH
- gleiches gilt für Sebastian Schiendorfer
- Yassin Mikari könnte man durchaus auch noch zum LV machen, ausserdem ist er mir im Vergleich zu den anderen sowohl in der aktuellen, als auch im Potential etwas tief bewertet. (Immerhin Tunesischer Nati-Spieler)
- Rolf Feltscher und Fabio Daprela könnten meines Erachtens auch beide ein -8 im Potential haben, sind beide 17 Jahre jung und bereits (fast) Stammspieler in der Super League
- Leonel Romero und Raul Cabanas sind beide definitv zu Wohlen transferiert worden.
- Das Potential von Steven Zuber (gerade mal 17 Jahre und im Kader der ersten Mannschaft) könnt auch höher sein meines Erachtens ebenfalls -8.
- Luka Lapenda ist bei Zug in der ersten Liga gelandet, nicht mehr bei GC unter Vertrag
- Scott Sutter mit 96 und -5 etwas gar tief bewertet, ok er ist Langzeitverletzt, sollte er aber nochmals an seine alten Tage anknüpfen können, ist er sicher im Bereich von 120 bis 130 zu sehen.
- Vero Salatic hat meines Erachtens die Staatsbürgerschaft von Serbien (er wird evtl. bald für diese Nati ein Aufgebot erhalten), daneben wird er von Klubs wie Werder Bremen stark beobachtet, vom Potential her eher an der unteren Grenze mit 130.
- dos Santos ist links Füsser und nicht rechts (den hat er nur, damit er nicht umkippt), ausserdem ist er weniger OZM, sondern ganz klar LM und OLM. Standardsituationen (Freistösse, Eckbälle und Elfmeter) könnte man daneben bei ihm auf Werte zwischen 15 und 20 setzen.
- Boris Smiljanic ist linksfüsser
- es heisst Samel Sabanovic und nicht Samel Sebanovic
- Der Leihspieler Matthias Lepiller trägt die Nummer 17
- Josip Colina ist neben DM auch noch IV
- folgende Spieler sind ebenfalls nicht mehr bei GC falls ich weiss wo sie jetzt sind steht dies in Klammern dahinter:
Islam Leskovci (Rapperswil-Jona, gemäss Transfermarkt.de)
Kastriot Sallauka (Rapperswil-Jona, gemäss Transfermarkt.de)
Avdulla Vinca (unbekannt, aber nicht mehr bei GC)
Getoar Sallauka (unbekannt, aber nicht mehr bei GC)
Papastergios Panagiotis (Rapperswil-Jona)
Valon Ahmetaj (Rapperswil-Jona)

so, dass ist so ungefähr alles was mir auf die Schnelle in den Sinn kommt. Einige Dinge, die ich geschrieben habe, sind Ansichtssache.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 18.November 2008, 20:23:09
Huch! Es gibts sie eben doch, die (Deutsch-)Schweizer FM-Spieler.  :D

Ich werde alles weiterleiten, weiss aber noch nicht, ob Junior alles fixen wird, oder nur die gröbsten Fehler.

Hi, ich bin heute auf diesen Thread hier gestossen. Ich spiele die erste Saison mit dem FC Basel. Allgemein kann man von einer guten DB sprechen, denke ich. Zumindest besser als im 08er. Ich suche nicht wirklich nach Fehlern, aber es gibt 2-3 die offensichtlich sind:

- Marko Perovic fehlt beim FC Basel und ist noch immer im Kader von Roter Stern Belgrad.
- Valentin Stockers Primärposition müsste aus meiner Sicht Left (Attacking-) Midfielder sein. MC und AMC sind seine Sekundärpositionen.
- Carlitos ist rechter Mittelfeldspieler, nicht linker.
- Reto Zanni ist mMn auch rechter Verteidiger, nicht nur Wing Back und Midf.
- Sandro Burki (Aarau) wechselt im Winter zu Celtic Glasgow. Das hätte man berücksichtigen können. Soweit ich weiss kann man das im Editor einstellen. (Spiele das erste Spiel immer ohne irgendwelche Edits.)
- Beg Ferati spielt in meinem Save für Albanien. Soweit ich weiss hat er sich aber für die Schweiz entschieden.

Soweit so gut. Für andere Teams fehlt mir das Interesse. Die Nationalmannschaft ist gut getroffen, denke ich. Auch bei mir waren die Resultate soweit okay (Siege gegen Isr, Lux und Lett, Unentschieden gegen die Griechen. Passt.)

Ok, stimme eigentlich mit allem überein. Burkis Transfer kam halt relativ spät zustande, da hatten wir die DB schon fertig. Bei Ferati meinte ich, er hätte mal gesagt, er würde mal gerne für Kosovo spielen. Aber diese Nati gibts ja (noch) nicht, daher würde ich auch sagen lassen wir ihn für die Schweiz spielen (falls es denn mal reichen sollte). Falls dirbeim Spielen weitere Fehler auffallen, bitte einfach wieder melden  :D

Erstmal Kompliment, die Datenbank ist um einiges besser, als in vergangenen Jahren:

Meine Liebe ist GC, ich würde sagen ich kenne mich was die Mannschaft betrifft ziemlich gut aus.

Hier eine Liste von "Fehlern" (Dinge die ich bei GC anders sehe, ich liste einfach alles mal auf, könnt selbst entscheiden, was ihr dann wirklich ändern und anpassen wollt):

- Karl-Heinz Riedle ist meines Wissens in keiner Funktion mehr tätig bei GC
- Stefan Huber ist nicht mehr Goalietrainer, sondern in der Marketing-Abteilung von GC tätig
- Es fehlt Thomas Binggeli (Latours rechte Hand) im Staff von GC, er ist meines Wissens als Chef-Koordinator im Nachwuchs tätig
- Torhüter Manuel Huber spielt nicht mehr Fussball (Verletzung), zumindest nicht mehr bei GC und auch nicht sonst wo in den zwei obersten Ligen in der CH
- gleiches gilt für Sebastian Schiendorfer
- Yassin Mikari könnte man durchaus auch noch zum LV machen, ausserdem ist er mir im Vergleich zu den anderen sowohl in der aktuellen, als auch im Potential etwas tief bewertet. (Immerhin Tunesischer Nati-Spieler)
- Rolf Feltscher und Fabio Daprela könnten meines Erachtens auch beide ein -8 im Potential haben, sind beide 17 Jahre jung und bereits (fast) Stammspieler in der Super League
- Leonel Romero und Raul Cabanas sind beide definitv zu Wohlen transferiert worden.
- Das Potential von Steven Zuber (gerade mal 17 Jahre und im Kader der ersten Mannschaft) könnt auch höher sein meines Erachtens ebenfalls -8.
- Luka Lapenda ist bei Zug in der ersten Liga gelandet, nicht mehr bei GC unter Vertrag
- Scott Sutter mit 96 und -5 etwas gar tief bewertet, ok er ist Langzeitverletzt, sollte er aber nochmals an seine alten Tage anknüpfen können, ist er sicher im Bereich von 120 bis 130 zu sehen.
- Vero Salatic hat meines Erachtens die Staatsbürgerschaft von Serbien (er wird evtl. bald für diese Nati ein Aufgebot erhalten), daneben wird er von Klubs wie Werder Bremen stark beobachtet, vom Potential her eher an der unteren Grenze mit 130.
- dos Santos ist links Füsser und nicht rechts (den hat er nur, damit er nicht umkippt), ausserdem ist er weniger OZM, sondern ganz klar LM und OLM. Standardsituationen (Freistösse, Eckbälle und Elfmeter) könnte man daneben bei ihm auf Werte zwischen 15 und 20 setzen.
- Boris Smiljanic ist linksfüsser
- es heisst Samel Sabanovic und nicht Samel Sebanovic
- Der Leihspieler Matthias Lepiller trägt die Nummer 17
- Josip Colina ist neben DM auch noch IV
- folgende Spieler sind ebenfalls nicht mehr bei GC falls ich weiss wo sie jetzt sind steht dies in Klammern dahinter:
Islam Leskovci (Rapperswil-Jona, gemäss Transfermarkt.de)
Kastriot Sallauka (Rapperswil-Jona, gemäss Transfermarkt.de)
Avdulla Vinca (unbekannt, aber nicht mehr bei GC)
Getoar Sallauka (unbekannt, aber nicht mehr bei GC)
Papastergios Panagiotis (Rapperswil-Jona)
Valon Ahmetaj (Rapperswil-Jona)

so, dass ist so ungefähr alles was mir auf die Schnelle in den Sinn kommt. Einige Dinge, die ich geschrieben habe, sind Ansichtssache.

Sehr gut. Ich hatte mich selber um GC gekümmert, aber eben, eine Liebe ist das wahrlich nicht ;) Aber bei gewissen Dinge, wie zB Sabanovic' Namen, bin ich unschuldig. Hatte das etwa schon 5x gemeldet  ::) Bei den Potentialen, naja, immer schwierig. Mit -7 kann man bis zu 140 erreichen, was schon mal ein sehr guter Super League Kicker ist. Oder ein ordentlicher bis guter BL-Spieler. Ich denke diese Dinge werde ich eher später nochmals analysieren. Vielleicht auch mehr mit fixen PAs arbeiten.

Aber ich schau mir all deine Vorschläge mal an und leite sie weiter.

Danke Euch beiden schon mal!

Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Scaligero am 19.November 2008, 13:40:08
Das tönt doch gut! :)

Bisher habe ich nie einen längeren Spielstand in der Schweiz gehabt, weil eben die Qualität der DB mir immer ziemlich schnell den Spass genommen hat. Wäre echt cool, wenn das diesmal anders wäre.

Leider habe ich mein Spiel noch nicht bekommen, aber ich werde mir auf jeden Fall noch Servette Genf und den FC St. Gallen genauer anschauen. Mein Feedback folgt. :)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 19.November 2008, 14:15:21
Das tönt doch gut! :)

Bisher habe ich nie einen längeren Spielstand in der Schweiz gehabt, weil eben die Qualität der DB mir immer ziemlich schnell den Spass genommen hat. Wäre echt cool, wenn das diesmal anders wäre.

Leider habe ich mein Spiel noch nicht bekommen, aber ich werde mir auf jeden Fall noch Servette Genf und den FC St. Gallen genauer anschauen. Mein Feedback folgt. :)

Sehr gut. St. Gallen geht nämlich auch auf meine Kappe und für Feedback bin ich immer dankbar. Und gerade St. Gallen war in einem miserablen Zustand, da musste ich ziemlich ausmisten, da waren noch Spieler dabei, die das Team vor 3 Jahren verlassen hatten zB.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Scaligero am 19.November 2008, 15:12:23
Das habe ich auch so in Erinnnerung. :) Bin gespannt.

Gerade ziemlich Teamstützen wie z.B. Lopar waren viel zu schwach bewertet. Immerhin war er U20 Nati-Goalie, Cupsieger, hat Superleague-Erfahrung und ist unangefochtener Stammgoalie bei St. Gallen. Und hatte bisher eigentlich nur gute Vorstellungen diese Saison.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: aulit am 19.November 2008, 18:36:56
Ok, stimme eigentlich mit allem überein. Burkis Transfer kam halt relativ spät zustande, da hatten wir die DB schon fertig. Bei Ferati meinte ich, er hätte mal gesagt, er würde mal gerne für Kosovo spielen. Aber diese Nati gibts ja (noch) nicht, daher würde ich auch sagen lassen wir ihn für die Schweiz spielen (falls es denn mal reichen sollte). Falls dirbeim Spielen weitere Fehler auffallen, bitte einfach wieder melden  :D
Zu Ferati: Dass er für den Kosovo spielen will, kann sein. Da ist aber die Lage etwas speziell: Bis der Kosovo einen eigene Nati stellt, kann er für die Schweiz spielen und danach trotzdem für den Kosovo antreten. Valon Behrami übrigens auch. Spieler, die für Serbien gespielt haben durften danach auch für Montenegro antreten. Ich denke aber, im Spiel kann man das so nicht programmieren. Ferati hat auch schon in der U21 der Schweiz gespielt.

Ich hab wieder ein paar Kleinigkeiten:

- Yann Sommer ist diese Saison noch an Vaduz ausgeliehen. Im Spiel ist er jedoch beim FCB.
- Der Trainer von Vaduz heisst Heinz Hermann, nicht Hermann Heinz. Sieht doof aus wenn da steht: "Basel have to win!" declares Heinz.
- Valentin Stocker ist Linksfuss, Francois Marqué ebenfalls (im Spiel beide rechts)
- Marco Streller ist im Spiel 1,97 gross. In echt aber "nur" 1,95. Gut, das variiert je nach Frisur... ;)

So, das wärs mal wieder. Ich werde auch weiterhin Beobachtungen posten. Ich bin nicht mit allen Stats zufrieden, aber das ist subjektiv.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: maradona am 19.November 2008, 18:57:07
Lampi: Marking -2
Stahel: Heading -2, Einwürfe -2,
Rochat: Marking -1, Einwürfe -4, Heading -1
Stucki: Pace +2
Barmettler: Technic +2, Influence +3, Stamina -3
Konde. Atizipation -3, Teamwork -2, Workrate -2
Abdi: First Touch +2, Concentration +3, Influence +3, Long Shots -4
Aegerter: Positioning +3, Technique +2, Bravery -2, Concentration -1
Okonkwo: Pace +1, Agression -3
Vasquez: Dribbling -5, First Touch -3, Long Shots -3, Technique -4, Concetration -3, Teamwork -4, Flair -8
Alphonse: Heading: +5, Passing +2, Anticipation +4, Bravery +6, Creativity +5, Decisions +6, Influence +9, Teamwork +6, Workrate +2, Jumping +4, Balance +3, Stamina +3
Djuric, First Touch -3, Dribbling -3, Passing -3, Technique -3,
Hassli: Heading -2, Jumping -4,

Das wären meine Änderungen zum FCZ.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 19.November 2008, 20:38:31
Zu Ferati: Dass er für den Kosovo spielen will, kann sein. Da ist aber die Lage etwas speziell: Bis der Kosovo einen eigene Nati stellt, kann er für die Schweiz spielen und danach trotzdem für den Kosovo antreten. Valon Behrami übrigens auch. Spieler, die für Serbien gespielt haben durften danach auch für Montenegro antreten. Ich denke aber, im Spiel kann man das so nicht programmieren. Ferati hat auch schon in der U21 der Schweiz gespielt.
Interessant, wusste ich gar nicht. Aber ja, im Spiel implementiert ist es sicher nicht, daher lassen wir sie alle einfach für die Schweiz spielen  ;)

Zitat
Ich hab wieder ein paar Kleinigkeiten:

- Yann Sommer ist diese Saison noch an Vaduz ausgeliehen. Im Spiel ist er jedoch beim FCB.
- Der Trainer von Vaduz heisst Heinz Hermann, nicht Hermann Heinz. Sieht doof aus wenn da steht: "Basel have to win!" declares Heinz.
- Valentin Stocker ist Linksfuss, Francois Marqué ebenfalls (im Spiel beide rechts)
- Marco Streller ist im Spiel 1,97 gross. In echt aber "nur" 1,95. Gut, das variiert je nach Frisur... ;)

So, das wärs mal wieder. Ich werde auch weiterhin Beobachtungen posten. Ich bin nicht mit allen Stats zufrieden, aber das ist subjektiv.
Hab's gemeldet. Ausser Strellers 2 cm, das ändern wir ein anderes Mal  :)

Lampi: Marking -2
Stahel: Heading -2, Einwürfe -2,
Rochat: Marking -1, Einwürfe -4, Heading -1
Stucki: Pace +2
Barmettler: Technic +2, Influence +3, Stamina -3
Konde. Atizipation -3, Teamwork -2, Workrate -2
Abdi: First Touch +2, Concentration +3, Influence +3, Long Shots -4
Aegerter: Positioning +3, Technique +2, Bravery -2, Concentration -1
Okonkwo: Pace +1, Agression -3
Vasquez: Dribbling -5, First Touch -3, Long Shots -3, Technique -4, Concetration -3, Teamwork -4, Flair -8
Alphonse: Heading: +5, Passing +2, Anticipation +4, Bravery +6, Creativity +5, Decisions +6, Influence +9, Teamwork +6, Workrate +2, Jumping +4, Balance +3, Stamina +3
Djuric, First Touch -3, Dribbling -3, Passing -3, Technique -3,
Hassli: Heading -2, Jumping -4,

Das wären meine Änderungen zum FCZ.


Danke, ich werd's mir notieren, aber ich werde es erst ändern, wenn ich das nächste Mal die Teams selber editieren kann. Für jetzt sind die Aenderungen ein wenig zu spezifisch. Aber falls dir sonst noch Dinge beim FCZ auffallen, wie fehlende Spieler oder Spieler, die den Verein verlassen haben, lass es mich wissen. Oder auch wenn's krasse Fehler in der CA/PA Bewertung gibts .
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: maradona am 19.November 2008, 22:37:30
Silvo ist an Wil ausgeliehen.
Alphonse ist wirklich zu schlecht angegeben und Djuric etwas zu gut.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 19.November 2008, 22:41:33
Silvo ist an Wil ausgelehnt.

Stimmt. War mir auch aufgefallen, hatte es aber noch nicht notiert.

Danke!
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Feno am 22.November 2008, 11:23:58
gross auf spieler bzw. einzelne teams im details einzugehen ist nicht so meine stärke, das überlasse ich den anderen :) ich wollte einfach nochmal kurz ergebnisse präsentieren. also ich hab meine erste superleague-saison hinter mir und stehe anfang der zweiten. zur erinnerung nochmal, wie es nach ner halben saison aussah:
luzern bei mir die überraschungsmannschaft mit dem aktuell 2. rang...die abstände vorne aber für meinen geschmack zu deutlich (1. basel 43p, 2. luzern 36p, 3. fcz 31p, 4. GC 25p, 5. aarau 22p, 6. YB 21p, 7. bellinzona 20p, 8. xamax 19p, 9. vaduz 16p, 10. sion 14p
Basel wurde wie erwartet unangefochten Meister mit 87 Punkten...ganze 15 Punkte vor Zürich. Weitere 13 Punkte dahinter wurde YB dritter. Das wars dann aber schon mit den für meinen Geschmack zu grossen Abständen, denn danach wurde es deutlich enger. Luzern holte sich dank der guten ersten Hälfte noch den 4. Platz, dicht gefolgt von Aarau als 5. Mein GC kam nicht über den 6. Rang hinaus, doch da wäre locker der 4. möglich gewesen. 7. wurde Xamax, Sion konnte sich dann noch einigermassen auffangen nach der miesen ersten Hälfte, Bellinzona musste als 9. in die Relegation und Vaduz stieg definitiv ab.  Overarchiever war dementsprechend Luzern und Underperformer mein GC. Hassli wurde Torschützenkönig und Yapi Yapo bereitete die meisten Tore vor. Behrang Safari von Basel hatte den höchsten DW. Mein Bobadilla wurde Ausl. Spieler des jhares, Abdi Fussballer der Saison, Tahirovic Talent des Jahres.
Bellinzona musste als gegen den 2. der Challenge League, Schaffhausen, um den Platz in der Superleague kämpfen. Nach zwei torlosen Spielen setzte sich aber Schaffhausen im Elfmeterschiessen durch und stieg in die Superleague auf...zusammen mit dem Gewinner der Challenge League, St. Gallen. Thun verpasste nur wegen 2 weniger geschossenen Toren als Schaffhausen die Relegation. Abgestiegen in die 1. Liga: Gossau und La Chaux-de-Fonds. Mit Delemont und Kriens stiegen zwei alte bekannte in die Challenge League auf.
Achja...und YB gewann dern Cup im Finale gegen Xamax...also hier konnte Basel für einmal nicht brillieren, was auch gut ist.

also um hier auf das bereits aufgegriffene thema zurückzukommen und zu nem feedback zur nati...
auch hier kann ich nur sagen...saubere arbeit, auch wenn ich jetzt nicht weiss, inwiefern der schweizer research einfluss auf die söldner hatte...die schweiz hat sich bisher so geschlagen, wie man es in echt auch erwartet hätte (aber bekanntlich anders kam). Gegen Israel, Luxemburg und Lettland konnte man einigermassen souverän gewinnen und in Griechenland gabs ein 2:2 nach 2:0-Rückstand. Im Friendly gegen die Türkei kam man aber erstmals so richtig an die Grenzen und verlor 0:1.
Die Nati schlägt sich weiterhin viel besser als die echte...ist aber nicht so überraschend, wenn man bedenkt was da für Potential drin steckt und die nächsten Gegner keine wirklichen Kracher waren. Im Friendly gings dann sogleich gegen Tunesien ran, die man mit 3:0 ohne Probleme bezwang. Die zwei weiteren Qualispiele gegen Moldawien konnte man begeisternd mit 5:0 und 6:1 für sich entscheiden, darauf folgte aber ein Dämpfer im Friendly gegen Slowakei in Bern, wo man mit 2:3 auf den Boden der Realität zurückgeholt wurde...wobei hier einige Spieler zu deren Debüts kamen. Die Mannschaft hat sich aber nicht gross verändert.


Das wars also mit dem kurzen überblick, was bei meinem save in der ersten Saison so lief...ich stürz mich jetzt in meine  zweite Saison und das wären dann schon 2 Saisons mehr als in den letzten FM's, weils da gar keinen Spass machte....das erste mal seit langem, dass ich mir vorstellen kann, ein längerfristiges save in den Schweizer Ligen aufzubauen
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 22.November 2008, 13:50:57
Danke fürs Feedback, Feno.

Ich hab jetzt mittlerweile auch schon fast eine halbe Saison durch, und es schaut ganz gut aus. Mal abgesehen von meinem persönlichem Erfolg. Kämpfe ich doch mit YB gegen den Abstieg  ::) Naja, das kommt schon noch.... ;)

Ich bin dann gespannt auf die ersten Transferaktivitäten in der Winterpause und dann wieder im Sommer. Das Transferverhalten der Schweizer Vereine war ja einer der grossen Kritikpunkte in früheren Jahren.

Ich hoffe aber, vielen anderen gehts ähnlich wie dir, und sie können nun endlich mal ein Save in der Schweiz zu ändern ohne sich zu sehr ärgern zu müssen. Wenn ich allerdings auf meine Liste von Fehlern schaue, dann sehe ich auch, dass das Potential noch viel viel grösser ist  8)

Cheers
Gino
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: maradona am 24.November 2008, 07:51:20
Von mir noch eine kleine Korrektur zum Fassungsvermögen des neuen Letzigrundes.
Es beträgt 26600.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 24.November 2008, 11:02:28
Von mir noch eine kleine Korrektur zum Fassungsvermögen des neuen Letzigrundes.
Es beträgt 26600.


Was kaum ausreicht bei den vielen Fans bei GC-Heimspielen...vor allem bei einem Spiel gegen Bellinzona im Cup  ::)

Aber die Sitzplatz-Anzahl ist ziemlich variabel. Zitat von der offiziellen Homepage:

Zitat
Das Stadion ist eine multifunktionale Arena ohne Mantelnutzung, die je nach Event zwischen 25'000 (Fussball), 30'000 (Leichtathletik), und 50'000 (Openair-Konzerte) Besucherinnen und Besuchern Platz bietet.
Quelle: http://www.stadionletzigrund.ch (http://www.stadionletzigrund.ch/stadion-letzigrund)

Und auf der FCZ Homepage steht 25000. Auf der GC Homepage finde ich nix.

Ich denke mit 26000 sind wir so ziemlich genau in der Mitte...Aber falls du noch genauere Infos hast, können wir das schon ändern. :D

Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 24.November 2008, 14:15:11
Noch was Anderes: Junior hat mich gebeten falls möglich Screenshots zu sammeln von den CH-Ligen am Ende der Saison (Super Leage und Challenge League). Also Abschlusstabelle, Torschützenliste, ev Zuschauerzahlen und beste Spieler. Wäre also dankbar, falls ihr mir was zukommen lassen könntet falls ihr sowas verfügar habt. Junior selber kommt überhaupt nicht zum Spielen selber, da er mit den Korrekturen an der CH-DB beschäftigt ist, der arme Kerl ;)

Danke
Gino
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: maradona am 24.November 2008, 14:46:21
Ich nehme die GCN-Fans für einmal in Schutz.
Das sind ganz arme Supporters. Kein eigenes Stadion, den Letzigrund hassen sie und die Fankultur wurde ihnen durch Landolt auch kaputt gemacht. Deshalb habe ich grossen Respekt vor denen welche immernoch an die Spiele gehen.

Zurück zum Thema, meine Bezugsquelle war hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Letzigrund


Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Dirk am 25.November 2008, 12:03:42
ist Junior eigentlich ein Engländer?

Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 25.November 2008, 16:32:34
ist Junior eigentlich ein Engländer?
Nein, Tessiner.

Und wenn du dir mal die Credits im Game anschaust, wirst du merken, dass die Namen der restlichen Schweizer Researcher auch sehr italienisch klingen (ok, heisst ja nix, wie zB bei mir). Hatte allerdings noch nie Kontak mit den anderen Researchern. Aber nachdem der Research vorher lange Zeit in französischer (Westschweiz) Hand war, müssten eigentlich die Deutschschweizer das nun endlich mal übenehmen ;) Aber die spielen halt alle nur das blöde Konkurrenzprodukt...

Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: maradona am 28.November 2008, 09:07:49
Hallo Gino
Beim FCZ fehlt noch der Goalitrainer Martin Brunner.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 28.November 2008, 12:06:48
Hallo Gino
Beim FCZ fehlt noch der Goalitrainer Martin Brunner.

Danke. Werde ich beim nächsten Mal hinzufügen.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: aulit am 02.Dezember 2008, 23:22:33
Nichts neues von mir. Der FC Basel ist soweit in Ordnung denke ich. Aber ich habe noch einen Nachtrag zu Beg Ferati und der Nati:
Zitat
Transfermarkt.ch: Für Sie hat sich kürzlich mit Kosovo international nebst der Schweiz und Albanien eine weitere Tür geöffnet. Könnten Sie Sich vorstellen, für Ihr Herkunftsland Kosovo zu spielen?

Ferati: Ich habe immer betont, dass ich für die Schweiz spielen will. Wenn ich hier jedoch chancenlos bin, dann wäre Kosovo natürlich schon eine Option. Ich habe zwei Seelen in meiner Brust, da kann man sich nicht einfach so entscheiden. Ich wurde in Kosovo geboren, bin hier in Basel aufgewachsen. Für Albanien hätte ich bereits spielen können, wollte und will aber nicht. Schon als ich bei Concordia spielte, bot mir der albanische Verband an, einen Pass im Schnellverfahren zu erstellen. Für mich ist aber klar: Wenn nicht für die Schweiz, dann für Kosovo. Mir ist es einfach wichtig, dass ich die Chance zum Spielen bekomme.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 18.Dezember 2008, 10:24:28
Alain Schultz (FC Wohlen) leihweise bis Ende Saison zu GC (ich schätze mal, dass man eine Kaufoption vereinbart hat).
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 18.Dezember 2008, 12:31:42
Alain Schultz (FC Wohlen) leihweise bis Ende Saison zu GC (ich schätze mal, dass man eine Kaufoption vereinbart hat).

Hatte mich schon gewundert wie lange der noch bei Wohlen seine Tore schiessen muss ;) Von einer Kaufoption ist nichts zu lesen in den Medien, darum können wir keine einbauen. Sollte man Wohlen eigentlich als Partnerteam von GC konfigurieren? Die haben einen ziemlich regen Austausch finde ich. Weiss jemand ob es da eine Vereinbarung gibt?

Generell: es wird für die Wintertransfer eine Ueberarbeitung der Daten geben...

Gruss
Gino
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 18.Dezember 2008, 22:58:06
Alain Schultz (FC Wohlen) leihweise bis Ende Saison zu GC (ich schätze mal, dass man eine Kaufoption vereinbart hat).

Hatte mich schon gewundert wie lange der noch bei Wohlen seine Tore schiessen muss ;) Von einer Kaufoption ist nichts zu lesen in den Medien, darum können wir keine einbauen. Sollte man Wohlen eigentlich als Partnerteam von GC konfigurieren? Die haben einen ziemlich regen Austausch finde ich. Weiss jemand ob es da eine Vereinbarung gibt?

Generell: es wird für die Wintertransfer eine Ueberarbeitung der Daten geben...

Gruss
Gino

Offiziell gibt es keine Zusammenarbeit zwischen Wohlen und GC (meines Wissens). Die letzten paar Abgänge von GC zu Wohlen waren dann ja auch alles definitve Abgänge und keine Leihgeschäfte: Romero, Raul Cabanas, Djukic und Schiendorfer. Es liegt wohl auch daran, dass mit Martin Rueda ein Trainer bei Wohlen tätig ist, der davor bei GC im Nachwuchs als Trainer tätig war. Sprich er kennt die Jungs, welche bei GC den Durchbruch nicht schaffen ziemlich gut und diese sehen dort ein gute Möglichkeit sich erstmal in der NLB zu etablieren.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 19.Dezember 2008, 10:57:00
Alain Schultz (FC Wohlen) leihweise bis Ende Saison zu GC (ich schätze mal, dass man eine Kaufoption vereinbart hat).

Hatte mich schon gewundert wie lange der noch bei Wohlen seine Tore schiessen muss ;) Von einer Kaufoption ist nichts zu lesen in den Medien, darum können wir keine einbauen. Sollte man Wohlen eigentlich als Partnerteam von GC konfigurieren? Die haben einen ziemlich regen Austausch finde ich. Weiss jemand ob es da eine Vereinbarung gibt?

Generell: es wird für die Wintertransfer eine Ueberarbeitung der Daten geben...

Gruss
Gino

Offiziell gibt es keine Zusammenarbeit zwischen Wohlen und GC (meines Wissens). Die letzten paar Abgänge von GC zu Wohlen waren dann ja auch alles definitve Abgänge und keine Leihgeschäfte: Romero, Raul Cabanas, Djukic und Schiendorfer. Es liegt wohl auch daran, dass mit Martin Rueda ein Trainer bei Wohlen tätig ist, der davor bei GC im Nachwuchs als Trainer tätig war. Sprich er kennt die Jungs, welche bei GC den Durchbruch nicht schaffen ziemlich gut und diese sehen dort ein gute Möglichkeit sich erstmal in der NLB zu etablieren.

Ok, danke für die Info. Werde also nix spezielles konfigurieren.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Provinz-Manager am 19.Dezember 2008, 21:27:52
Patrick de Napoli spielt bei Zug und schon seit 2007(!) nicht mehr bei Jena.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 20.Dezember 2008, 00:48:45
Patrick de Napoli spielt bei Zug und schon seit 2007(!) nicht mehr bei Jena.


Stimmt. Muss noch geändert werden. Allerdings vom deutschen Jena Researcher...

Uebrigens, der neue Patch sollte eigentlich die meisten eurer Verbesserungsvorschläge fixen. Zusätzlich zu anderen Verbesserungen an der Datenbank. Guckt's euch mal an ;)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Provinz-Manager am 20.Dezember 2008, 01:27:11
Allerdings vom deutschen Jena Researcher...


Ach den gibt es? :o ;)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Dirk am 20.Dezember 2008, 16:39:37
die sieht wircklich super an,danke.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: aulit am 21.Dezember 2008, 10:48:43
Vielen Dank für den neuen Patch. Sieht auf den ersten Blick im Editor sehr gut aus. Wie es sich spielt werde ich wohl erst in ein paar Tagen wissen. Bis dahin spiele ich noch ein altes Savegame. Schon da war die Superleague recht realistisch gestaltet. Sogar nach 3-4 Saisons hatten die Mannschaften viele Spieler im Kader, die zu Beginn des Spiels auch drin waren. Die Transferhäufigkeit ist meines Erachtens sehr realistisch.

Was ich aber beim Blick in die DB gesehen habe und hier vortragen muss: Reto Zanni ist einer der besten Spieler beim FC Basel und hat sogar eine PA von -8. Ich diskutiere sonst nicht über Spielerwerte, da diese subjektive Ansichten sind. Aber selbst als Fan des FCB muss ich gestehen, dass -8 zu hoch ist. Warum hat er eigentlich eine so ungenaue PA. Ist es nicht so, dass Spieler ab einem gewissen Alter eine fixe PA haben?
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Dirk am 21.Dezember 2008, 14:05:43
sorry aber Zanni ist doch nicht der bester FCB Spieler  ;D,dass hast du wohl zweideutig Gemeind oder?
Weil Zanni kaum der beste ist,nach dieser schwachen leistungen im internationalen Spielen,also da ist ein  minus davor schon zu hoch.

Wie gesagt ist halt wircklich alles subiektive Ansicht und jeder hat hier eine andere Meinung.

Also Christian Gross hat noch einen neuen Vertrag unterschrieben bis 2011.

Griessli us Basel

Dirk
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: aulit am 21.Dezember 2008, 20:23:21
Du hast da was falsch verstanden. Zanni ist in der DB einer der besten Spieler des FCB. Ich will ihn ja auf sein richtiges Niveau downgraden.  ;)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 21.Dezember 2008, 21:01:51
Reto Zannis Werte passen mir auch nicht. Hatte es auch gemeldet, aber nun gut, dass ist Fein-Tuning. Das ändern wir in der nächsten Periode. CA 125 und PA 130 wären ok für mich. Generell gibts noch zuviele Spieler mit Minus-Potentialen in der Schweizer DB, das stimmt. Aber wir mussten zuerst mal die gröbsten Fehler korrigieren. Alles andere kommt (hoffentlich) auch noch  :D

Aber Danke für alle Feedbacks, solche Diskussion sind wichtig und wertvoll und helfen die Schweizer DB noch besser zu machen!
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Dirk am 22.Dezember 2008, 07:51:08
grins sorry,dachte mir doch da kann was nicht stimmen  ;D,ok dann ist ja gut  ;)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 22.Dezember 2008, 08:56:21
Demba Touré wechselt ablösefrei (sein Vertrag läuft nur noch bis am 31.12.2008) zu Stade de Reims (2. Liga Frankreich).
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: HcLugano am 25.Dezember 2008, 11:46:24
Hab mal ne Saison mit dem FCB gespielt. Die DB wurde enorm verbessert. Gute Arbeit.
Die Finanzwerte(Gehaltsbudget etc.) sind immer noch viel zu schwach. Beim FCB habe ich ein Gehaltsbudget von 4,5Mio. CHF.

Edit: Zudem besitzen Cabral und Chipperfield noch den CH-Pass.
http://www.football.ch/nm/de/U-21-portrait.aspx / http://www.transfermarkt.de/de/spieler/33046/cabral/profil.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Scott_Chipperfield
und
Die Stadionkapazität beläuft sich auf 38'500 Sitzplätze
http://www.baselunited.ch/default.aspx?group=sjp&code=0905
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Dirk am 29.Dezember 2008, 21:12:31
jo dass mit dem Stadion stimmt eigentlich schon länger nicht mehr,aber sonst muss ich auchsagen hat sich sehr gebessert die DB.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 31.Dezember 2008, 13:15:22
Hab mal ne Saison mit dem FCB gespielt. Die DB wurde enorm verbessert. Gute Arbeit.
Die Finanzwerte(Gehaltsbudget etc.) sind immer noch viel zu schwach. Beim FCB habe ich ein Gehaltsbudget von 4,5Mio. CHF.

Weisst du denn in das Budget das Basel hat? Ich hab mir mal die Gehälter angeschaut und die scheinen mir schon nicht ganz realistisch zu sein. Aber das ist halt wieder ein wenig das Problem mit der "Detailarmut" in der Schweizer DB. Viele Gehälter sind schlicht nicht voreingestellt und werden daher vom Spiel berechnet. Und als Berechnugsgrundlage wird die Reputation des Spieler genommen. Und das ist oft auch nicht -oder falsch- eingetragen.

Also, falls jemand mehr Infos (oder zumindest Schätzungen) hat über die Finanzwerte der Schweizer Clubs, vor allem den grossen, wäre es gut, dann könnten wir versuchen das zu verbessern für das nächste Update.

Die anderen genannten Verbesserungen sind auf meiner Liste.

Gruss
Gino
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: HcLugano am 31.Dezember 2008, 15:50:53
Für wann ist das nächste Update geplant?
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 31.Dezember 2008, 16:28:28
Für wann ist das nächste Update geplant?

So weit ich weiss soll irgendwann im Februar das Winter-Update erscheinen mit den Januar-Transfers. Ich habe allerdings noch nichts konkretes von Junior gehört.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: HcLugano am 31.Dezember 2008, 16:50:38
Zu den Finanzwerten hätte ich schon noch zahlreiche Infos(Gehälter, Budget). Werde die nächste Woche posten.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 08.Januar 2009, 10:38:34
Demba Touré wechselt ablösefrei (sein Vertrag läuft nur noch bis am 31.12.2008) zu Stade de Reims (2. Liga Frankreich).

also hier mal ne kurze Übersicht, was sich bei GC bis jetzt im Winter getan hat:

Zugänge:
Alain Schultz (ausgeliehen von Wohlen bis Saisonende)

Abgänge:
Demba Touré (Stade Reims, längerfristiger Vertrag schätze bis 30.06.2012, ablösefrei, sein Vertrag bei GC lief nur noch bis am 31.12.2008)
Yassin Mikari (Sochaux, Vertrag bis 30.06.2012, Gemäss Medien dürfte die Ablöse zwischen 2 und 2.5 Mio. CHF liegen)
Matthias Lepiller (war von Florenz ausgeliehen, wird vorzeitig aufgelöst und kehrt zu Florenz zurück, sprich im Game Ausleihe auf 31.12.2008 reduzieren).


Ausserdem trainieren momentan ein paar Junge Spieler aus dem Nachwuchs mit der ersten Mannschaft mit (gehen auch mit ins Trainingslager nach Spanien) darunter wird dann evtl. der ein oder andere sein, den man neu bei den Jungen erstellen kann. Weitere Infos folgen.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 08.Januar 2009, 13:54:03
Demba Touré wechselt ablösefrei (sein Vertrag läuft nur noch bis am 31.12.2008) zu Stade de Reims (2. Liga Frankreich).

also hier mal ne kurze Übersicht, was sich bei GC bis jetzt im Winter getan hat:

Zugänge:
Alain Schultz (ausgeliehen von Wohlen bis Saisonende)

Abgänge:
Demba Touré (Stade Reims, längerfristiger Vertrag schätze bis 30.06.2012, ablösefrei, sein Vertrag bei GC lief nur noch bis am 31.12.2008)
Yassin Mikari (Sochaux, Vertrag bis 30.06.2012, Gemäss Medien dürfte die Ablöse zwischen 2 und 2.5 Mio. CHF liegen)
Matthias Lepiller (war von Florenz ausgeliehen, wird vorzeitig aufgelöst und kehrt zu Florenz zurück, sprich im Game Ausleihe auf 31.12.2008 reduzieren).


Ausserdem trainieren momentan ein paar Junge Spieler aus dem Nachwuchs mit der ersten Mannschaft mit (gehen auch mit ins Trainingslager nach Spanien) darunter wird dann evtl. der ein oder andere sein, den man neu bei den Jungen erstellen kann. Weitere Infos folgen.
Danke. Die Arbeit am neuen Update sollte in den nächsten Tagen losgehen.

Gerade bei den jungen Spielern bin ich um Hilfe dankbar, die kenne ich nicht besonders gut. Gerade bei GC habe ich bereits ziemlich viele Youngsters integriert im Sommer, aber oft habe ich hier mehr oder geraten bei Position, Stärke und so.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Dirk am 19.Januar 2009, 21:51:36
AC Lugano heisst wieder FC Lugano


Gruess Dirk
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 22.Januar 2009, 12:31:47
So, ich habe nun die Files für den Winterupdate. Falls ihr noch irgendwelche Aenderungen vorschlagen wollt, wäre jetzt der richtig Zeitpunkt  :D Abgesehen von den Transfers, die schaue ich selber nach... 8)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 07.Februar 2009, 08:33:18
Evtl. bin ich jetzt für das Winterupdate schon zu spät, trotzdem hier mal noch ein paar junge, hoffnungsvolle Talente im GC-Nachwuchs, welche noch nicht im Spiel integriert sind (es sind praktisch ausschliesslich Juniorennationalspieler, die Daten der Spieler sind aus dem Internet zusammengesucht)):

Nachname: Khalifa
Vorname: Nassim Ben
Künstlername:
Nassim Ben Khalifa
Geburtsdatum: 13.01.1992
Grösse: 180
Nationalität: Schweiz
Position: Sturm
Bemerkung: Er gilt als grosses Talent im Schweizer Fussball und wurde im letzten Sommer von Lausanne in den GC-Nachwuchs geholt. (Eine -8 wäre angebracht, mindestens eine -7. Er hat in einem Testspiel diesen Winter mit der ersten Mannschaft gegen einen spanischen Zweitligisten ein Tor geschossen.)

Nachname: Karapetsas
Vorname: Theodoros
Geburtsdatum: 25.07.1990
Größe: 1,84
Nationalität: Griechenland/Schweiz
Fuß: beidfüßig
Position: ZOM (klassische Nummer 10)
Rückennummer 22
Bemerkungen: Er ist eine klassische Nummer 10 und wurde auf diese Rückrunde in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Er trägt die Nummer 22.

Nachname: Riedle
Vorname: Alessandro
Geburtsdatum: 14.08.1991
Nationalität: Deutschland
Position: Mittelstürmer
Bemerkungen: Er ist der Sohn von Karlheinz Riedle. Ist in der U21 Mannschaft von GC und dort bereits ein regelmässiger Torschütze.


Sonstige Veränderungen bei GC seit meinem letzten Post (ich weiss, suchst du dir selbst zusammen, trotzdem ein kleines Update):
Zugänge:
Roland Linz (leihweise von Braga bis Saisonende)
Mario Kirev (Juventus Turin hat den Torhüter diesen Winter für 4,5 Jahre verpflichtet. Er wurde anschliessend zu GC für ein halbes Jahr verliehen. GC besitzt eine Option die Ausleihe um zwei weitere Jahre zu verlängern. Er hat die Rückennummer 18)

Abgänge:
Gabriel Machado wurde bis Saisonende an Nyon in die NLB verliehen.
Samel Sabanovic wurde bis Saisonende mit Kaufoption an den dänischen Erstligisten Esbjerg fB verliehen.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 08.Februar 2009, 13:07:49
Ok, danke. Für das Winterupdate zu spät, aber schon mal gute Infos für das nächste Update.

Die Transfers von Linz, Kirev und Sabanovic sind aber definitiv drin.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: Grasshopper1 am 24.Juni 2009, 14:28:45
so hier mal ein erstes update zum Rekordmeister:

Trainerstaff:
Neu:
Ciriaco Sforza (Trainer)
Patrick Foletti (Goalietrainer)
Markus Frei (Assistant Manager)
Salvatore Romano (Coach)
Thomas Binggeli ist neu U21-Coach
Patrick Bertino (U18-Coach)
Sascha Müller (U16-Coach)

Weg:
H-P Latour
Mats Gren (Coach in Vejle/DEN)
Murat Yakin (Coach bei Thun)
Rene Weiler (Coach Schaffhausen)

Spieler:
Zugänge:
Yann Sommer (1 Jahr ausgeliehen von Basel), Rückennummer: 1
Paulo Menezes (ablösefrei von Aarau, Vertrag bis 2012), RN: 3
Alain Schultz (1 weiteres Jahr ausgeliehen), RN: 7
Enzo Ruiz (Uruguayaner, LV, kam schon im Winter, Vertrag bis 2013), RN: 17

Abgänge:
Ergün Berisha (Udinese)
Raul Bobadilla (Gladbach, Vertrag bis 2013)
Massimo Colomba (Basel, Vertrag bis 2012)
Steven Deana (Vaduz, Vertrag bis 2010)
Eldin Jakupovic (?)
Roland Linz (Braga)
Alessandro Riedle (Stuttgart II, Vertrag bis 2012)
Scott Sutter (YB, 2012)

Vertragsverlängerungen:
Josip Colina (2012)
Fabio Daprelä (2010)
Antonio dos Santos (2010)

weiteres folgt...
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 24.Juni 2009, 16:33:00
[...]
weiteres folgt...

@Grasshopper1
Wenn du helfen willst, kontaktier doch am besten HcLugano. Er bearbeitet die Daten für GC und hat gerade damit angefangen soweit ich weiss. Ich will dir nur Zeit und Mühe sparen falls er schon alles gemacht hat ;)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: sum40 am 27.Juli 2009, 12:17:19
Ich wollte noch mitteilen das der FC St. Gallen seit dem Abstieg in der neuen AFG-Arena die Spiele austragt. http://www.afg-arena.ch/desktopdefault.aspx/tabid-97/ (http://www.afg-arena.ch/desktopdefault.aspx/tabid-97/)
      Kapazität
      Maximal 19'694 Sitz- und Stehplätze für Meisterschaftsspiel:
      3'815 Plätze, Piatti-Tribüne / Sektor A
      4'512 Plätze, arbonia-Tribüne / Sektor B
      6'122 Plätze, EgoKiefer-Tribüne / Sektor C
      5'851 Plätze, forster-Tribüne / Sektor D

Maximal 18'026 Sitzplätze für internationale Spiele

Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 04.November 2009, 14:20:43
Und auch dieses Jahr freue ich mich über Feedback jeder Art.

Also, los: Kritisieren, Meckern, Jammern!

;)
Gruss
Gino
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: schweigi am 23.November 2009, 19:26:17
Verein SC Goldach sollte richtig FC Goldach lauten (gegr. 1949, blau-gelb)
Verein SV Pratteln sollte richtig FC Pratteln lauten (gegr. 1929, gelb-schwarz)
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 24.November 2009, 12:59:03
Verein SC Goldach sollte richtig FC Goldach lauten (gegr. 1949, blau-gelb)
Verein SV Pratteln sollte richtig FC Pratteln lauten (gegr. 1929, gelb-schwarz)

Danke. Werde das ändern.
Titel: Re: Research Schweiz - Feedback
Beitrag von: gino am 12.Januar 2010, 12:21:44
Da das Feedback auf die Schweizer Daten dieses Jahr noch überwältigender ist als letztes Jahr  8), möchte ich darauf hinweisen, dass wir zurzeit am Winterupdate basteln. Letzte Möglichkeit für euch noch was an den FM2010 Daten zu ändern. Falls ihr also Fehler in den Daten oder sonst irgendwelche Unstimmigkeiten in den CH Ligen gefunden habt, dann bitte hier melden (Die Januar-Transfers machen wir schon selber).

Gruss
Gino