MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Trickstyler am 23.November 2008, 00:54:34
-
Ne0's 4-1-4-1 Attacking Style V2 - DOWNLOAD (http://sortitoutsi.net/forum/index.php?showtopic=34478)
Dominating Premier League - DOWNLOAD (http://sortitoutsi.net/forum/index.php?showtopic=34483)
Mufckingud7 4-2-2-2 - DOWNLOAD (http://sortitoutsi.net/forum/index.php?showtopic=34297)
Tays4-4-2 - DOWNLOAD (http://sortitoutsi.net/forum/index.php?showtopic=34164)
-
Ohne Beschreibung / Anleitung der Taktikersteller finde ich den Thread als nutzlos. Ich würde daher einen Link zur Beschreibung + Download der Taktik empfehlen :)
-
ähm is doch so verlinkt o.O
-
Ach ok, dachte weil da download steht, ist das der direkte downloadlink :)
-
ne sowas mach ich nich weil die autoren dann nicht genannt werden
-
Also ich spiele mit den Bayern die "Dominating Premier League" und bin völlig begeistert. Ich habe sie noch minimal modifiziert (Ribery ein paar speziellere Einstellungen gegeben z.B.) und auch eine Auswärtstaktik daraus gemacht (eigentlich nur die Mentalität, Breite und Passart verändert). Besonders in der Champ League ist die Taktik Hammer: Shakhtar Donetzk zu Hause 2:0 vom Platz gefegt und dann bei Zenit St. Leningrad (^^) 0:4 gewonnen (das war auch der Halbzeitstand, ich habe es danach ruhiger angehen lassen).
Eine kleine Schwäche hat die Taktik: gegen Graupengegner, die nur mauern, ist es ziemlich schwer, Tore zu schießen. Habe gegen Fürth oder so DFB Pokal gespielt und die hatten gute Innenverteidiger, die mich sogar mit 0:0 in die Verlängerung geschickt haben. Ich hatte 60% Ballbesitz und der Gegner hat KEINEN SCHUSS abgegeben das ganze Spiel über, aber ich konnte einfach kein Tor schießen. Mag auch daran liegen, dass ich Toni verkauft habe und Gomez einfach nicht so gut ist, aber die häufige Unfähigkeit wirklich Chancen zu erarbeiten gegen mauernde Teams, liegt wohl an der Taktik.
Anzumerken ist noch, dass sie sehr Flügellastig ist und man sie definitiv mit einem guten Team spielen sollte. Also gemacht wurde sie für ManU mit Ronaldo auf den Außen. Bayern haben Ribery (und ich habe mir Valdivia geholt), aber mit mittelmäßigen Teams, die keine schnellen Spielmacher auf den Außen haben, wird die Taktik eher nicht so gut funktionieren.
P.S.: Ribery war gerade mal 2 Wochen verletzt und Valdivia war platt von Nati-Einsätzen. Deshalb habe ich mal testweise mit 2 DM, 2 ZM und einem OMZ gespielt (3-2-2-1-2), wobei Schweinsteiger der OMZ war, Kroos und vanBommel waren die ZM und Altintop und ZèRoberto waren die 6er. War also ein sehr mitte-lastiges Spiel. Habe die Breite auf 4 runtergestellt und Kroos als Spielmacher eingeteilt und Schweinsteiger als TargetMan. Siehe da, das funktioniert ebensogut. Habe Leverkusen mit 5:1 vom Platz gefegt (nach 0:1 Rückstand zur Halbzeit). Gomez ist jetzt endlich in München angekommen und hat 2 Tore geschossen.
-
Edit: Ich werde mal die Taktik antesten ;)
-
Kann mir jemand die Dominating Premiere League Taktik zukommen lassen? Irgendwie mag der Mirror mir die Datei nicht hergeben. :-\
-
Irgendwie mag der Mirror mir die Datei nicht hergeben. :-\
Server sind gerade überlastet, probier es doch später nochmal. Ich habe die Datei allerdings auch noch nicht.
-
Der Konni scheint sie ja zu haben, vllt. guckt er ja nochmal hier rein. ;D
-
Das einzige Problem bleibt aber bestehen: Gladbach hat hinten eine 5er-Kette im Laufe des Spiels reingestellt (habe ich selten bei der CPU gesehen, die müssen echt Angst vor mir haben) und davor 1 DMZ. Da ist dann selbst mit Ribery und Co kein Durchkommen mehr, zumal meine Stürmer auch der letzte Husten sind. Klose trifft rein gar nichts, Podolski nur Auswärts und auch nur nach Kontern und Gomez trifft entweder doppelt und dreifach oder gar nicht. Das kann aber auch an mir liegen. Ich spiele mit 2 MZ, wobei ZeRoberto einen Pfeil nach hinten hat und Kroos/Schweinsteiger sich immer abwechseln und einen Pfeil nach vorne haben. Aber Kroos ist eben noch nicht so weit, dass er das Spiel führen könnte und Schweini geht glaub ich besser über die Außen. Sprich, wenn der Gegner die Außen zumacht, wird es eng für mich.
Aber trotzdem würde ich die Taktik immernoch empfehlen, obwohl sich CPU-Teams merklich langsam darauf einstellen.
Hier ist die Taktik mal bei Rapidshare hochgeladen: http://rapidshare.com/files/169261538/4-4-2_ManU.tac (http://rapidshare.com/files/169261538/4-4-2_ManU.tac)
-
Irgendwie mag der Mirror mir die Datei nicht hergeben. :-\
Server sind gerade überlastet, probier es doch später nochmal. Ich habe die Datei allerdings auch noch nicht.
Ihr beide habt Post.... ;)
-
Vielen herzlichen Dank.
-
Hier mal eine Taktik - Matts TTF -, die ich derzeit mit Rostock sehr erfolgreich einsetze. Ist nicht meine, Dank geht an Mattbuck vom SI Forum. Ich habe mit Hansa meist nur die DEFENSIVE/STANDARD Taktiken genutzt. Das ist jetzt eine mehr oder weniger 1:1 Übersetzung aus dem Forum dort:
Link zum Forum:
http://community.sigames.com/showthread.php?t=64672&page=3 (http://community.sigames.com/showthread.php?t=64672&page=3)
Taktik Download:
http://www.sendspace.com/file/k03w0d (http://www.sendspace.com/file/k03w0d)
Sind insgesamt 5 Taktiken, die nur funktionieren, wenn man Sie unter bestimmten Bedingungen einsetzt:
ATTACK
Wie der Name schon sagt, die offensive Taktik, um ein Spiel zu dominieren. Angriffe werden langsam aufgebaut und erfolgen meist über die Flügel.
Sollte man benutzen, wenn man klarer Favourit für ein Spiel ist.
Aufgrund der hohen Verteidigungslinie, schwach gegen Gegner, die auf Konter spielen und versuchen den Ball in eigenen Reihen zu halten. Der tiefstehende Spielmacher versucht dabei den Ball mit einfachen Pässen zwischen deine Verteidiger zu bringen, sobald sich dort eine Lücke ergibt.
CONTROL
Aggressiver als "Attack", aber gut einsetzbar gegen Gegner die wie oben beschrieben, versuchen den Ball zu halten und kaum angreifen.
Auch gut für die letzten 10 Minuten, wenn man noch ein Tor braucht.
Die Taktik ist natürlich auch anfällig für Konter und man verliert leichter den Ball.
STANDARD
Die Taktik kann moderat verteidigen, sowie angreifen. Konter können passieren, sind aber eher selten. Wenn falsch eingesetzt, wird man sehen, das man nicht ordlich angreift oder nicht ordentlich verteidigt. Ein guter gegnerischer Spielmacher kann die Taktik leicht alt aussehen lassen, wenn man keine entsprechende Massnahmen trifft (Gegner Einstellungen).
DEFENSIVE
Wenn richtig eingesetzt ist die Taktik tödlich. Man lässt den Gegner kommen und bei einem Fehler geht die Post nach vorne ab! Schön anzuschauen. Enge Deckung und defensiv eingestellt. Teilweise echt zermürbend für den Gegner, weil er nur zu Weitschüssen kommt.
Natürlich wird der Gegner hier auch zu Chancen eingeladen....und ab und zu trifft die KI ja auch mal. ;)
Unbedingt Massnahmen treffen, wenn der Gegner einen Spielmacher hat.
SHUT UP SHOP
Sehr defensive Taktik. Besonders zu empfehlen, wenn die KI den unrealistischen "Ich gewinn Knopf" drückt und auf 4-2-4 umstellt. Man hat aber auch Chancen auf einen eigenen Konter.
Weil man aber meist nur verteidigt, kann es eben auch passieren, das die KI mal trifft. (Ist mir aber kaum passiert) Achja, die letzten 10 Minuten können elendig lang werden! ;D
FAQ:
Wenn die KI trotzdem das Spiel komplett dominiert, egal welche Taktik gerade angewendet wird!
Höchstwahrscheinlich wird ein Spielmacher auf der anderen Seite eingesetzt oder deine eingesetzte Taktik ist zu agressiv für den Gegner. (siehe Wettquote)
Um ordentlich mit einem Spielmacher fertig zu werden, muss man sich vorher im klaren sein, das es Spieler gibt, die man nicht aus dem Spiel nehmen kann. Wenn die gute Technik, gute Ballannahme haben, werden Sie Ihr Spiel so oder so machen. Jedoch kann man Ihren Einsatzradius erheblich verkleinern, wenn man bei den "gegnerischen Einstellungen" Pressing, Hartes Tackling einstellt sowie versucht, sie auf den schlechteren Fuss zu zwingen.
Bei ATTACK und CONTROL, kann man zusätzlich noch "enge Deckung" anweisen.
Welche Taktik spiele ich wann?
Grobe Ausrichtung sollte folgende sein (richtet sich nach den Wettquoten):
Gegen Gegner 3 bis 4 Klassen schlechter als deine Mannschaft: CONTROL
Klarer Favourit: ATTACK
Ausgeglichene Quote: STANDARD (auswärts auch DEFENSIVE)
Aussenseiter: DEFENSIVE
ganz klarer Aussenseiter: SHUT UP SHOP
wenn man später etwas drin ist, sollte man das je nach Teamansprache/Spielerfähigkeiten selbst entscheiden können, was man wann spielen kann.
Ich habe ein paar Spiele gespielt, aber die Taktik(en) taugen mal gar nix?
Es braucht schon ein wenig Zeit, bis sich die Mannschaft eingespielt hat. Besonders wenn sich einige Spieler noch nicht in die Mannschaft einfügen konnten.
10-15 Spiele sollte man schon machen.
Welche Stürmer setze ich ein?
Kreativer und starker Stürmer auf der linken Seite. Schneller und abschlussischerer Stürmer auf der rechten Seite.
-
....
Es braucht schon ein wenig Zeit, bis sich die Mannschaft eingespielt hat. Besonders wenn sich einige Spieler noch nicht in die Mannschaft einfügen konnten.
10-15 Spiele sollte man schon machen.
....
Über diese Eingespieltheit bzw. der Taktikwechsel würde ich gerne mehr Infos haben (generell gesehen; nicht nur die MTTF-Taktiken). Hat dies generell mit dem Wechsel in der Grundaufstellung (4-4-2 auf 4-5-1, etc.) zu tun oder auch/nur wenn man die Regler extrem ändert (z.B. von Kurzpassspiel auf lange Bälle)
Bei meinem letzten FM08-Spielstand hatte ich zu Beginn eine 4-5-1 Taktik eingesetzt, mit der ich moderaten Erfolg hatte (2. Bundesliga). Danach hatte ich die Taktik umgestellt auf 4-4-2 und das nächste Spiel verloren. Die Presse sagte dann: Die Niederlage lag an der neuen Taktik. Aber schon ab dem 2./3. Spiel mit der neuen Taktik hatte ich dann fast nur noch Erfolg bzw. ich konnte keine Uneingespieltheit (bzw. deren Nachteil) mehr feststellen.
Die Taktik-Änderung war einer der beiden defensiven Mittelfeldspieler als 2ten Stürmer und die restlichen Einstellungen blieben nahezu unverändert.
Wenn man nun eine Grundtaktik mit mehreren Varianten (offensiv, standard, defensiv - je nach Gegner bzw. heim/auswärts; wie z.b. MTTF) benutzt, tritt die Eingespieltheit dann auch nach ca. 10-15 Spielen auf oder müsste man jede Variante ca. 10 Spiele "einspielen" lassen?
-
Also wie gesagt, das ist nur ne Übersetzung aus dem SI Forum. Bei mir war das aber schon so, und das hat man auch deutlich gesehen, das die Mannschaft zuerst Probleme hatte bzw. alles noch etwas holprig wirkte. Hatte auch eins, zwei neue Spieler im Kader, die sich auch noch einspielen mussten. Also ein paar Spiele werden die schon brauchen. Wenn die Qualität deiner Spieler und die "nicht"-Qualität deines Gegners es zulässt, kann man aber sicher auch gleich wieder erfolgreich weiterspielen, auch wenn die Mannschaft die Taktik noch nicht vollends umsetzen kann.
Bei den verschiedenen Taktiken ATT/CONTROL/DEV/STAND etc. glaube ich nicht, das dort viel eingespielt werden muss. Komme aber selten dazu ATTACK oder CONTROL anzuwenden. Denke der Hinweis gilt eher der Umstellung von einem völlig anderen System.
-
Ob es überhaupt "Eingespieltheit" im FM gibt? ;)
Da gibt es ja verschiedene Ansichten.
-
Also was Spieler angeht würde ich das schon behaupten. Ich habe Lucio nach der ersten Saison bei Bayern verkauft und rensing durch Arsenjo ersetzt und auf einmal gab es erhebliche Probleme, trotz Demichelis, Breno, Criscito und Veloso als DM. Aber nach 5-6 Spielen (einfach ein paar Testspiele arrangiert, alle verloren ;) ) lief es dann bestens. Die letzten 3 Spiele gab es keine Gegentore und den SuperCup habe ich gegen Benfica 3:0 gewonnen.
Was die Taktiken angeht würde ich sagen: dort gibt es keine Eingespieltheit. Zumindest kann ich sie nicht feststellen. Im Gegenteil. Eine völlig andere Taktik wirkt oft wahre Wunder. Ich habe mittlerweile 9 Taktiken gespeichert, die mir alle gut gefallen. Für alle möglichen Situation eine, also offensichtlich ähnlich wie MTTF. Das funktioniert super. Ich wechsel neuerdings auch grundsätzlich nach einer Halbzeit die Taktik. Die CPU scheint sich in der Halbzeitpause sehr gut darauf einzustellen. Und eine extrem offensive Taktik mit hohem Ballbesitz zu benutzen hat sich sogar gegen sehr starke Teams als nützlich erwiesen. Beim 08er habe ich am liebsten defensiv gespielt (5er Kette), aber dieses Jahr scheint eine heftige Offensive bei sehr guten Teams nicht bestraft zu werden. Aber bei 3. Liga-Teams sieht das wohl anders aus.
-
Welches Programm muss ich benutzen um die "Dominating Barclays Premier League" Taktik zu öffnen?
-
Wenn die Taktik nicht gepackt ist, also keine .zip oder .rar Endung hat.
Wenn die Endung .tac ist, kann der FM die einfach so einlesen.
-
Hat irgendeiner eine Taktik die er selber getestet hat bei der die Stürmer endlich mal treffen?
Bei mir machen fast immer die Mittelfeldspieler die Tore:(
Ich spiele mit den Bayern und habe Huntelaar Klose und Podolski als Stürmer.
Hier die Aubeute nach einer Saison für die Liga:
Huntelaar 20 Tore (aber davon 7 per Elfmeter also aus dem Spiel bloß 13)
Klose 4 Tore
Podolski 3 Tore
Ich finde das ist zu wenig. Wenn man bedenkt was für hohe Werte beim Abschluss und Intuition die drei haben und ich als Meisterschaftsfavorit nicht gerade 90 Minuten mauere.
Ich hab schon alles ausprobiert. Mit zwei Stürmern, mit nur einer Spitze, mit allen drei Stürmern. 4-4-2, 4-5-1, 4-4-3, 4-1-2-1-2, 4-3-2-1 aber meine Stürmer wollen nicht treffen. Ein Glück dass meine Mittelfeldspieler treffen ;D
-
Schon mal versucht deine Mittelfeldspieler ohne Sturmläufe spielen zu lassen und dafür mit einigermaßen offensiver Mentalität (so eingestellt, dass die Mittelfeldspieler nur bis auf ca. 20 Meter ans Tor ranlaufen). Die auf den Flügeln aber mit nach Vorne lassen. ;)
Ich hab in der 2ten Liga schonmal den Torschützenkönig gestellt - weiß aber nicht mehr mit welcher Taktik. ???
LG Veni_vidi_vici
-
Schon mal versucht deine Mittelfeldspieler ohne Sturmläufe spielen zu lassen und dafür mit einigermaßen offensiver Mentalität (so eingestellt, dass die Mittelfeldspieler nur bis auf ca. 20 Meter ans Tor ranlaufen). Die auf den Flügeln aber mit nach Vorne lassen. ;)
Ich hab in der 2ten Liga schonmal den Torschützenkönig gestellt - weiß aber nicht mehr mit welcher Taktik. ???
LG Veni_vidi_vici
Bei mir wurde Huntelaar auch Torschützenkönig ;D aber trotzdem zu wenig getroffen.
Ich hab bisher keine eigenen Taktiken benutzt sondern immer welche die ich von vielen FM Foren geholt hab. Aber ich werd mal schauen und selber was zusammenbasteln vllt. kllapts ja dann.
Aber ich glaub das ist Allgemein im Spiel ein Problem dass die Stürmer nicht treffen. Die Chancenauswertung ist glaube ich nicht nur bei mir so schlecht
-
Ich spiele aktuell sehr erfolgreich (mit verschiedensten Teams) diese Taktik: http://sortitoutsi.net/forum/index.php?showtopic=34698 (http://sortitoutsi.net/forum/index.php?showtopic=34698)
Funktioniert sowohl zuhause, als auch auswärts. Am Besten schnelle Stürmer verwenden.
-
und was erreichst du für ergebnisse`?
-
Mich interessiert ob einer mit einer 3 er Abwehrkette spielt ? Im FM 08 gings regelmäßig in die Hose und ich würde so gern mal mit einer 3er Kette spielen. Hat einer Erfahrung dazu im FM09??
-
Mich interessiert ob einer mit einer 3 er Abwehrkette spielt ? Im FM 08 gings regelmäßig in die Hose und ich würde so gern mal mit einer 3er Kette spielen. Hat einer Erfahrung dazu im FM09??
spiele aktuell zum ersten mal seit dem fm06 mit 3-4-3 bei meinem onlinesave in der MLS mit new enland....und das sogar recht erfolgreich. mein 4-4-2 klappte gar nicht mehr (3 niederlagen in 4 spielen) und da hab ich umgestellt auf 3-4-3 und gleich 3 siege eingefahren....und wir spielen jetzt sogar fussball :)
defensiv gabs im ersten spiel nach der umstellung ein paar probleme und wir kassierten 2 gegentore, aber die nächsten zwei spiele gewann ich dann zu null...klappt also auch mit 3 abwehrspielern gut. wie das in anderen, technisch höher stehenden ligen ist, weiss ich aber nicht
-
Wenn man mit Wingbacks spielt, dann klappt auch nach wie vor eine Dreierkette. Aber dann hat man quasi eine 5er Abwehr.
Die von Feno vorgeschlagene Variante im 3-4-3 kann auch in besseren Ligen klappen, wenn die Flügelstürmer die richtigen Einstellungen haben und gegen gegnerischen Aussenverteidiger verteidigen.
Was aus meiner Sicht schon lange nicht mehr funzt ist ein 3-5-2, besonders gg ein 4-4-2. Da ist man auf den Flügeln hoffnungslos in Unterzahl.
Habe letztens mit dem BVB im UEFA-Cup gegen Napoli insgesamt 9:3 gewonnen. Napoli mit 3-5-2, ich mit 4-4-2, die habe ich taktisch quasi auseinander gerissen :D
-
Finde auch, dass die Dreierkette im FM08 sehr gut funktioniert hat. Man muss wirklich sehr gute defensive Flügelspieler haben, die auf und abmarschieren können. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass diese beiden Positionen der Schlüssel zum Erfolg mit dieser Taktik sind. Hier hatte ich meine Variante schon mal gepostet. Inwiefern sie auch bei unterklassigen Teams funktioniert muss sich zeigen:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9320.msg195189.html#msg195189
-
Wie gesagt im FM 08 gings bei mir immer in die Hose und habe damals auf 4-2-3-1 umgestellt.
Sollange der Patch nicht da ist, teste ich schon seit Tagen viele Taktiken durch. Aktuell bastle ich an der Asymmetric die im TTF´09 Ordner war. Ist ja nicht schlecht nur fehlts am Feinschliff. Die langen Pässe auf die Aussen sieht schon nicht schlecht aus dafür leidet aber mächtig das Spiel durch die Mitte.
Feno kannst du mal diene Taktik zu download anbieten?
-
Feno kannst du mal diene Taktik zu download anbieten?
ist nicht meine, sondern auch ausm TTF-ordner...nimm da mal die !3-4-3 standard (oder so ähnlich)
-
Ich habe auch schon mehrere Versuche mit der Dreierkette hinter mir. Stimme Provinz-Manager zu, ohne DFL/R ist´s eigentlich nicht zu machen. Dann laufen sie über den einen Flügel, spielen die Flanken auf einen ungedeckten Spieler am anderen Flügel und Tor. Selbst mit eingestellter Manndeckung (für die gegnerischen Flügelspieler) ließ sich das nicht verhindern.
Mache das derzeit auch wie Bodylove und teste einige Taktiken (immer dann, wenn ich nicht lernen muss), damit es nach dem Patch und den Prüfungen gleich los gehen kann.
LG Veni_vidi_vici
-
Dann hoffe ich mal für die Taktik-Tüftler hier, dass SI nicht zu sehr an der Match Engine schraubt (besteht eigentlich auch kein Grund dazu), sonst war die Arbeit für die Katz.
-
Ich habe dasselbe Stürmerproblem wie oben beschrieben - meine Mittelfeldspieler haben DEUTLICH mehr Tore wenn man von Toni absieht. Aber wenn Tymoschuk der DM bei mir mit Supporterolle(laut TTF 09) aber mit vielen Weitschüssen(18er Wert muss sein ;D )+Elfmeter(2 Tore) mit 13 Toren mein Bester Schütze Insgesamt, also mit allen Wettbewerben eingerechnet, ist, findet das iwie seine Grenzen, klar das Kroos bei mir viele Tore macht, er ist ein Freistoßwunder geworden, aber selbst Ribery und Schweini haben mehr Tore als Mutu und Poldi.... Das geht nicht finde ich.
meine Taktik(mit allen Tips nach TTF 09):
-------TJ-------TJ
OML----OMZ-----OMR
--------------------------
------------DMZ---------
VL----VZ-----VZ----VR
------------TW-------------
finde ich unklar
-
Hmmm... wenn du vielleicht die Sturmläufe der OMR/OML und OMZ auf selten stellst, das Dribbling (wenn sie es können) der Flügelspieler auf oft oder sie auch mehr Steilpässe als Flanken schlagen lässt - vielleicht hilft das ja. Wie kommen denn diese Mittelfeldspieler zu ihren Toren? Tymoschuk durch Fernschüsse und Elfmeter. Fernschüsse werden wie ich finde auf Top-Niveau zu gefährlich, hoffentlich schrauben sie das ein wenig runter. In tiefen Ligen sieht man dagegen wenig Fernschusstore. Ist das nur mein subjektives Gefühl oder kann das jemand bestätigen?
LG Veni_vidi_vici
-
so in etwa hab ich das - meine flügelspieler schlage auch viele flanken aber die landen oftals in der abwehr ansonsten sind sie im tor - bei ribery und schweini kann man das ja auch erwarten - aber iwie funzt es trotzdem nur so hlab - vorallem wenn meine stürmer allein auf das tor zulaufen - auf einmal trippeln sie odr werden eingeholt oder ballern meilenweit daneben - trainigspläne von tug, die spieler sind topfit und Poldi klose Toni und Mutu sollten es doch eigentlich können....
Ribery kommt einfach zu toren - ganz unterschiedlich - meistens kriegt er im strafraum nen abpraller vor die füße
Kroos durch Freistöße und extrem gefährliche Fernschüsse aber gerne auch nach flanken oder wie ribery
und Schweinsteiger auch so wie ribery oder weil er sich durchsetzt und dann nicht flankt sondern in den strafraum dribbelt und abdrückt
-
Wenn ich dich richtig verstehe bekommen deine Stürmer ebensoviel Chancen wie andere Spieler, verwandeln diese aber nicht. Hmm, haben die Stürmer unterschiedliche Mentalitätseinstellungen - das könnte noch helfen. Vielleicht auch mal Spielertausch aktivieren.
LG Veni_vidi_vici
-
Das werde ich mal probieren, Danke ;)
-
Hat irgendeiner eine Taktik die er selber getestet hat bei der die Stürmer endlich mal treffen?
Bei mir machen fast immer die Mittelfeldspieler die Tore:(
Ich spiele mit den Bayern und habe Huntelaar Klose und Podolski als Stürmer.
Hier die Aubeute nach einer Saison für die Liga:
Huntelaar 20 Tore (aber davon 7 per Elfmeter also aus dem Spiel bloß 13)
Klose 4 Tore
Podolski 3 Tore
Ich finde das ist zu wenig. Wenn man bedenkt was für hohe Werte beim Abschluss und Intuition die drei haben und ich als Meisterschaftsfavorit nicht gerade 90 Minuten mauere.
Ich hab schon alles ausprobiert. Mit zwei Stürmern, mit nur einer Spitze, mit allen drei Stürmern. 4-4-2, 4-5-1, 4-4-3, 4-1-2-1-2, 4-3-2-1 aber meine Stürmer wollen nicht treffen. Ein Glück dass meine Mittelfeldspieler treffen ;D
kauf dir pogrebnyak!!
bei bochun in der hinrunde 17 tore gemacht!!
-
Wenn die Taktik nicht gepackt ist, also keine .zip oder .rar Endung hat.
Wenn die Endung .tac ist, kann der FM die einfach so einlesen.
Einfach im Taktik-Schirm auf TAKTIK - EDITIEREN - IMPORTIEREN klicken und dann auswählen :)
EDIT: Autsch.. übersehen das es da schon ne 2. Seite im Threat gibt... ;D