Ich würde gerne eine Mannschaft aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga "rüber schieben".
Hierzu habe ich Editor unter "Vereine → Wettbewerbe → Liga" die Mannschaft in die 2. Bundesliga geschoben und eine andere Mannschaft aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga verschoben.
Es erscheint im Spiel dann die Meldung ( siehe Anhang )
Kann mir jemand erklären was ich falsch mache?
- 04.Juli 2025, 02:55:11
- Willkommen Gast
51
Football Manager / Fragen zum Editor und Datenbankerweiterungen / Re: [WIP] Kleiner Editor-Leitfaden
am: 28.Juni 2025, 11:25:07
|
||
Begonnen von Hideyoshi - Letzter Beitrag von zizou47 | ||
52
am: 28.Juni 2025, 10:24:01
|
||
Begonnen von Jardel - Letzter Beitrag von Herr_Rossi | ||
Man wird kaum Spieler aus dem obersten Regal bekommen. Und ich finde die Ablösen für Mbeumo und Cunha für Premier League Verhältnisse nicht allzu überteuert - und beide Spieler kennen die PL schon.
|
53
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
am: 28.Juni 2025, 08:43:53
|
||||
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis | ||||
Ein Fuß im Finale Die Reise von Forge FC ging mit hoher Geschwindigkeit weiter – zunächst ins Halbfinal-Hinspiel der Canadian Premier League gegen Atlético Ottawa. In der Hauptstadt Kanadas ließ die Mannschaft von Harry Fischer keine Zweifel aufkommen, wer in diesem Jahr der Favorit auf den Titel war. Femi McCafferty brachte das Team in der 60. Minute mit einem wuchtigen Distanzschuss in Führung. Was folgte, war pure Dominanz: Paul Williams erhöhte in der 81. Minute per Kopf nach Ecke und legte nur sechs Minuten später mit einem wuchtigen Schuss aus 16 Metern nach – Endstand: 3:0. "Das war erwachsen. So spielt ein Team, das an sich glaubt. Wir wollten ein Zeichen setzen – das ist uns gelungen." ![]() Herzschlagspiel in den Staaten Doch noch war kein Platz für Euphorie. Nur wenige Tage später stand das entscheidende Gruppenspiel der Champions League in Philadelphia an. Die Ausgangslage war klar: Nur ein Sieg gegen Philadelphia Union würde Forge FC direkt ins Viertelfinale bringen. In einer taktisch geprägten ersten Halbzeit hielten beide Teams diszipliniert ihre Linien – ein 0:0 zur Pause, wie schon so oft in diesem Wettbewerb. Nach dem Seitenwechsel war klar, dass Fischer alles auf eine Karte setzen musste. "Ein Punkt bringt uns nichts. Wenn wir fliegen, dann mit offenem Visier." In der 71. Minute war es soweit: Martin Mpondo setzte sich nach feinem Pass von Andrea Bernardini im Strafraum durch und vollstreckte eiskalt. Plötzlich war Forge FC Gruppensieger – für elf Minuten. Doch Philadelphia antwortete. In der 82. Minute schlugen sie zurück, als ein abgefälschter Schuss den Weg ins Netz fand. 1:1 – ein bitterer Rückschlag. Am Ende waren Forge FC und Portland Timbers punktgleich mit je sieben Punkten. Doch das Torverhältnis und der direkte Vergleich gegen Portland sprachen gegen die Kanadier. (click to show/hide) "Ein heroischer Auftritt in feindlicher Atmosphäre – und doch nicht belohnt. Forge muss wie im Vorjahr in die Playoffrunde." (click to show/hide) Antwort der Entschlossenen Trauer? Fehlanzeige. Nur vier Tage nach dem emotionalen Tiefschlag von Philadelphia stand das Rückspiel gegen Atlético Ottawa an – und Forge FC setzte ein Statement der Extraklasse. Angeführt vom entfesselten Jack Williams, der in der 5., 22., 30. und 66. Minute gleich vierfach traf, spielte sich das Team in einen Rausch. Darren Phillips trug sich in der 36. Minute in die Torschützenliste ein, und Bijen Bhat setzte in der 81. den Schlusspunkt zum 6:0. ![]() "Wir waren wütend, wir waren enttäuscht – und wir haben die Antwort auf dem Platz gegeben.", erklärte Jack Williams nach dem Abpfiff. Mit einem Gesamtergebnis von 9:0 stürmte Forge FC ins Finale der Canadian Premier League – entschlossener denn je. "Das ist unsere Zeit. Wir sind noch nicht fertig. Nicht mit dieser Saison. Und nicht mit dieser Geschichte." |
54
am: 27.Juni 2025, 20:16:55
|
||
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von GameCrasher | ||
Nun gut, es gibt ja genügend andere Key-Stores.
![]() MMOGA macht halt einfach nur am aggressivsten Werbung für sich. Halt uns ruhig am Laufenden wie es da weitergeht bzw. ob es überhaupt weitergeht... |
55
am: 27.Juni 2025, 18:59:26
|
||
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von Blue Monkey | ||
Ich kann dir jetzt nicht direkt helfen, weil ich weder den FM bei MMOGA noch andere Games je dort bestellt habe, aber ich habe da vor einigen Monaten mit einem Freund darüber gesprochen der dort häufiger kaufte. MMOGA hat vor geraumer Zeit den Support praktisch stillgelegt, was sich in diversen erfolglosen Rückerstattungen von Käufern wiederspiegelt. Also auch abseits des FMs. Danke für deine Antwort. Das ist sehr schade. In Zukunft werde ich dann wohl einfach wieder die 20-30 € mehr zahlen und wieder im MediaMarkt zuschlagen. Habe aber mal eine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale eingereicht. Vielleicht haben das ja noch ein paar andere gemacht? |
56
am: 27.Juni 2025, 16:11:14
|
||
Begonnen von Rossi87 - Letzter Beitrag von Rossi87 | ||
Die Liga:
In der Rückrunde waren wir etwas schlechter. 35 zu 40 Punkte, aber das entspricht eher unserem Leistungsniveau. Vom Kader her würde ich uns sogar eher im unteren Mittelfeld ansehen, aber mit so einem guten Trainer auf der Bank kann es nur ein Überperformen geben ![]() Nächste Saison steigen wir in der 3. Quali Runde der CL ein, das heißt wir sind fix in der EL. Ich bin nach wie vor extrem zufrieden mit der Entwicklung. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich die Klubs und Spieler aus San Marino mehr fördern kann. ![]() Was tut sich sonst? Ich wurde in den Medien mit dem SSC Neapel in Verbindung gebracht bzw. galt als Favorit. 2 Wochen später werde ich tatsächlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach der erfolgreichen Saison kommen die Spielerberater aus den Löchern gekrochen und wollen bessere Verträge für ihre Schützlinge haben, meistens das Doppelt, machmal sogar das Vierfache. Mit unserem Stamm-IV Sheriff Kassama gab es keine Einigung. Unter Umständen werden sich unsere Wege nach 235 Spiele trennen. ![]() Ebenso gab es mit Josiney keine Einigung. Bei ihm stehen die Zeichen auf Abschied, was ich schade finde, aber wir müssen uns als Klub weiterentwickeln und neuen Talenten die Chance geben. ![]() Unser Spielmacher Stefano Scaringi bekam nach harten Verhandlungen einen neuen Vertrag. Er bleibt Spitzenverdiener, sein Gehalt steigt von 494k auf 1,1 Mio. Nach 5 Länderspielen steigt sein Gehalt auf 1,78 Mio. Dazu kommen noch recht hohe Prämien, beim Gewinn der Serie A oder Pokal. Die Anfangsforderung lag sogar bei 1,6 Mio Grundgehalt. ![]() Das freie Budget für die nächste Saison ist 23,42 Mio für Transfers und 5,4 Mio für die Gehälter. Ange Aka war im Kader der Elfenbeinküste für die Weltmeisterschaft 2034 in Japan und kam dabei vier Mal als Einwechselspieler kurz zum Einsatz. Er blieb ohne Scorerpunkt. Deswegen markiere ich mir gerne meine Jugendspieler mit der Jahreszahl und Buchstaben. Mattia De Prezzo 28F, den ich damals nicht übernommen habe, hat sich super entwickelt und spielt in der Serie A. 6 Vereine sind an ihn interessiert, unter anderem Lazio Rom. Ich habe überlegt, ob ich ihn nach Hause holen soll. ![]() Am 30.06.2034 sind wir in unser neues Stadion umgezogen. Es bietet 13.865 Sitzplätze. San Marino: In der Nations League dürfen wir gegen die Färöer-Inseln (164.) und Andorra (168.) spielen. Ich würde optimistisch sagen, dass alles möglich ist. Nicola Nanni hat mit 34 Jahren seine Karriere beendet. Er ist mit 115 Spielen und 33 Toren für San Marino absoluter Rekordhalter, eine wahre Legende ![]() |
57
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
am: 27.Juni 2025, 13:40:47
|
||||
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis | ||||
Ein mutiger Auftakt gegen Giganten Als der erste Spieltag der Champions League anstand, war die Spannung bei Forge FC greifbar. Niemand hatte Zweifel daran, dass der Gegner Tigres UANL aus Mexiko der klare Favorit war – ein Klub mit Tradition, Erfahrung und Millionenbudget. Doch Harry Fischer ließ sich davon nicht beeindrucken. "Wir spielen zuhause. Und zuhause verstecken wir uns vor niemandem. Lasst sie kommen – und dann zeigen wir ihnen, was Mut bedeutet." Die erste halbe Stunde war taktisch geprägt, ehe die Partie in der 34. Minute kippte: Rot für Tigres nach einem rüden Foul an Andrea Bernardini. In der Kabine stellte Fischer um – und mit offensiver Wucht wurde das Risiko belohnt. Bijen Bhat traf in der 68., Femi McCafferty in der 78., und Darren Phillips machte in der 89. Minute mit einem präzisen Flachschuss alles klar. 3:0 – ein Paukenschlag zum Auftakt! (click to show/hide) "Es war unser Moment. Diese Bühne, dieses Spiel – wir wollten allen zeigen, dass wir dazugehören.", schwärmte McCafferty. Später ging es zum Auswärtsspiel bei den Portland Timbers in die USA. Was sich als Chance auf den zweiten Coup anfühlte, wurde zur ernüchternden Erfahrung. Nach torloser erster Halbzeit übernahmen die Gastgeber das Kommando – Forge FC fand keinen Zugriff mehr und kassierte drei Gegentore. "Das war ein Weckruf. Wir sind aufgestiegen – aber noch nicht angekommen. Heute haben wir gelernt, was es heißt, wenn du in der Champions League nicht 100 Prozent gibst." (click to show/hide) Zurück in Kanada, stand das dritte Gruppenspiel gegen Atlas Guadalajara an – ein Team, das mit zwei Niederlagen angereist war. Die Ausgangslage war klar: Nur ein Sieg zählte. Die erste Halbzeit blieb torlos, doch Fischer hatte sein Team perfekt auf die Schwächen des Gegners eingestellt. Mit schnellem Umschaltspiel kam man nun immer wieder gefährlich vors Tor. In der 70. Minute war es erneut Bijen Bhat, der eiskalt verwandelte. In der 88. Minute dann die Entscheidung – ein Konter, eingeleitet von Declan Lowe, über Philip Baker, vollendet von Martin Mpondo. 2:0 – der zweite Sieg in der Gruppe! Forge FC schrieb weiter an seinem internationalen Märchen. (click to show/hide) "Was hier passiert, ist mehr als nur gute Taktik. Das ist Spirit, das ist Glaube. Diese Jungs glauben wirklich, dass sie jedes Spiel gewinnen können." Ein letzter Tanz in Philadelphia Vor dem letzten Gruppenspiel in Philadelphia war die Lage klar: Nur ein Sieg würde Forge FC ins Viertelfinale bringen – ein Punkt reichte nicht. Philadelphia Union hatte bereits sieben Punkte, genau wie Portland, das spielfrei war. (click to show/hide) "Das ist die Art Spiel, für die du all die Arbeit machst. Niemand erwartet etwas von uns. Aber wir erwarten etwas von uns selbst. Wir fahren nicht nach Philadelphia für ein gutes Gefühl – wir fahren für ein Wunder." Rekordsaison in der Liga – aber der wahre Kampf beginnt jetzt Während die Champions League elektrisierte, lief in der Premier League alles nach Plan – beinahe. In den letzten acht Spielen holte Forge FC 6 Siege, 1 Remis und kassierte beim 1:2 gegen Valour FC die erste und einzige Saisonniederlage. ![]() Am Ende standen 69 Punkte zu Buche – ein neuer Vereinsrekord. Der Vorsprung auf die HFX Wanderers: 16 Punkte. "So überlegen war selten ein Team in Kanadas Eliteliga. Aber der Titel wird nicht nach 28 Spielen vergeben. Jetzt zählen die Playoffs." ![]() Im Halbfinale wartet nun Atlético Ottawa – ein alter Bekannter, ein harter Brocken. Doch Fischer wirkte ruhig. "Wir wissen, was uns erwartet. Wir wissen auch, was wir leisten können. Der Weg zum Pokal führt über Ottawa – und wir sind bereit." |
58
am: 27.Juni 2025, 08:47:22
|
||
Begonnen von Jardel - Letzter Beitrag von Thorbinho09 | ||
Und ewig grüßt das Murmeltier bei United. Ich hatte ja gehofft, dass sich mit dem Engagement von Ratcliffe etwas ändert, aber außer Unmengen an Personal zu entlassen und ein vollkommen futuristisches, überteuertes Stadion zu planen, macht man die gleichen Fehler wie eh und je. Ich will Cunha und evtl. Mbeumo gar nicht schlecht reden, aber ob das wirklich DIE Verstärkungen sind und vor allem zu DIESEM Preis... ich weiß nicht. Wieder einmal völlig überteuerte Ablösen und man ist einfach bereit jeden Preis zu zahlen. (Ich denke, es ist kein Geld da!?) Das ist wirklich traurig.
Btw, wenn man die Liga so schlecht abschließt, könnte man beinahe jeden Transfer als Verstärkung deuten, haha. (Wenn es nicht so traurig wäre...) |
59
am: 27.Juni 2025, 08:43:00
|
||
Begonnen von Thorbinho09 - Letzter Beitrag von Thorbinho09 | ||
Ich vermute mal, dass nächstes Jahr zur WM einfach was anderes sein wird, gar nicht vergleichbar. Viele planen das ja Jahre im Voraus, um eine WM im live verfolgen zu können. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass die amerikanischen Fans ihre US Boys mehr supporten als die Franchises der MLS. Da wird schon mehr Stimmung und Feeling aufkommen.
|
60
am: 26.Juni 2025, 22:34:04
|
||
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von GameCrasher | ||
Ich kann dir jetzt nicht direkt helfen, weil ich weder den FM bei MMOGA noch andere Games je dort bestellt habe, aber ich habe da vor einigen Monaten mit einem Freund darüber gesprochen der dort häufiger kaufte. MMOGA hat vor geraumer Zeit den Support praktisch stillgelegt, was sich in diversen erfolglosen Rückerstattungen von Käufern wiederspiegelt. Also auch abseits des FMs.
Dass sie fast zeitgleich die Zahlung per PayPal nicht mehr anboten, passt da absolut ins Bild. Jetzt werden wieder genügend berichten, dass sie bisher nie Probleme hatten, aber die Evidenz bei zahlreichen und deutlich zunehmenden Beschwerden in Foren wie jetzt von dir, lässt mich zumindest von diesem Shop komplett abrücken. Ich hoffe, du findest eine Lösung. |