MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise  (Gelesen 5816 mal)

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #20 am: 27.Februar 2009, 13:37:00 »

Nur 2 Seiten? Dabei schlägt die Krise jetzt erst doch so langsam richtig durch.

Der Dax steht bei ca 3.800 Punkten, Höchststand in den letzten 52-Wochen war bei 7.200, hat sich also fast halbiert.
Dazu kommen die vielen Entlassungen, da fangen die Konzerne ja jetzt erst richtig mit an. Nagut, "früher" wars auch nicht besser, aber ich glaube viele werden es in Zukunft schwer haben.
Auch global siehts nicht besser aus, der Export in Japan ist um ca. 50% eingebrochen.
Immer mehr Milliarden müssen nachgeschossen werden, allein NRW will im Jahr 2009 ein Defizit von 6 Milliarden € machen, womit der Haushalt nicht mehr verfassungskonform wäre. Dabei liegen der NRW-Schuldenstand schon bei gut 120 Milliarden €. Mal ganz abgesehen davon, was Obama in die amerikanische Wirtschaft pumpt. Ob ING, RBS, AIG, die sich vor ein paar Jahren noch die dicksten Deals an Land gezogen haben und mit den Millionen nur so um sich geschmissen haben (AIG - Manchester United, RBS - Williams, ING - Renault...) werden nun mit Steuergeldern am Leben gehalten.
Immerhin greift die Abwrackprämie, sehr sinnvolle Sache. Mit den Steuern die mit einem Autokauf verbunden sind kommt der Staat gut dabei weg. Lieber ein Auto verkaufen und bei 0€ rauskommen, als gar keine Autos verkaufen.
Saab wird wohl bald auch keine Autos mehr produzieren, die Bänder standen schon 1 Tag lang still, da der Zoll noch Gebühren verlangt.

Und tolle Zukunft Stromautos? Wo soll der Strom herkommen? Kohlekraftwerke? Atomkraftwerke? 


Wie seht ihr das? Ich bin jedenfalls erschrocken über die Folgen, zumal da sicherlich auch viel Panikmache seitens der Medien betrieben wurde. Und der Wahlkampf im "Superwahljahr" 2009 wird auch seinen Teil dazu beitragen... Und für die Zukunft? Ob ich später wohl mal Rente bekomme? Und wer bezahlt die Schulden? Alleine die Zinsen... Wird sich das Klima ändern? Wenn die Polkappen schmelzen, bräuchte man der ING jedenfalls nicht mehr helfen  ;) Geht das Öl aus? Werden wir alle sterben?  :P
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #21 am: 27.Februar 2009, 14:27:02 »

Ich stehe am Ende meines Studiums und bin aktuell auf Jobsuche. Macht richtig fun dann übers Geld zu verhandeln ;)

Aber wenn ich sehe das Juristen mal locker mit 90.000€ in den Job einsteigen scheint die Krise noch nicht überall angekommen zu sein. Selbst bei Aldi verdient man ja nach einem Jahr knapp 60-70.000€ (mal von den miesen Arbeitsbedingungen abgesehen)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #22 am: 14.April 2009, 08:59:17 »

Was ich mich in Bezug auf die Abwrackprämie ( bisher bereits über 1,2 Mio Anträge eingegangen = 1,2 Mio Neuwagen in diesem Jahr ) frage ist: was passiert mit der Branche wenn der letzte Neuwagen ausgeliefert ist?
Der Bedarf an Neuwagen ist doch dann erstmal auf Jahre hinweg gesättigt. Kommt nicht dann erst die richtige Krise die mit keiner Prämie zu lösen ist?
Genau die Diskussion hatten wir vor ein paar Tagen in unserem Geschäft.
Ich bin auch der Meinung, das dann die Autoindustrie erst Recht in ein Loch fällt. Ist es den momentan nicht so, dass sie für die Abwrackprämie Autos von der "Halde" nehmen? Ich meine Autos die aus Überproduktionen auf die Halde geschoben wurden oder warum kommt Opel, obwohl es die Abwrackprämie gibt, nicht aus den Schulden?
Versteh ich das Prinzip nicht?
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #23 am: 14.April 2009, 09:10:11 »

An den Zahlen wird sich erst später etwas ändern. Momentan kommen die Automobilhersteller mit der Produktion nicht nach und Lieferzeiten von 4-5 Monaten sind an der Tagesordnung.
Die Insolvenz großer Marken scheint um ein Jahr verschoben zu sein, immerhin werden so die Wahlen im Sommer umgangen. Vielleicht ist das der Grund für die Abwrackprämie.
Im kommenden Jahr werden dann die normalen Gesetze der freien Marktwirtschaft greifen: der stärkste wird überleben.
Ich denke auch das es viel mit der bevorstehenden Wahl zu tun hat. Dann steht man als "Retter" der Nation da aber dafür kommts nächstes Jahr ganz dick ausser dem "Topmodel" Merkel fällt eine neue Prämie ein. Wartenzeiten von 4-5 Monaten ist schon heftig grenzt ja fast an "Ost" Zeiten  ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #24 am: 14.April 2009, 11:43:46 »

Ich denke auch daß die Automobilindustrie nächstes Jahr gewaltig in eine Krise schlittert. Aber dieses Jahr sind es doch schon die Gebrauchtwagenhändler.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #25 am: 14.April 2009, 18:53:25 »

Was mir, unabhängig von Krise oder nicht, aufgefallen ist: es gibt unter den kaufmännischen Arbeitslosen wenig qualifizierte Kräfte.
Wir suchen auf der Arbeit momentan einen fähigen, motivierten Kollegen für mich den ich anlerne und mit dem ich eng zusammenarbeiten will. Wir haben über das Arbeitsamt eine Stellenanzeige geschaltet und ich habe anschließend die knapp 50 Bewerbungen gesichtet und sortiert. Am Ende sind grade mal 2 übriggeblieben die die Grundvoraussetzungen mitgebracht haben. Ein großer Teil hatte die Ausschreibung erst gar nicht gelesen oder sich hoffnungslos überschätzt und passte von der bisherigen Erfahrung überhaupt nicht ins Profil. Ein 30jähriger der bisher sein lebenlang studiert hat und keinerlei Arbeitserfahrung vorweisen kann ist direkt durch seine horrende Gehaltsvorstellung rausgefallen.
10 weitere Bewerber die sich schriftlich beworben haben, obwohl in der Anzeige ausdrücklich eine Bewerbung per email gefordert war, sind direkt rausgefallen.
Donnerstag, nach einer Präsentation, hatte ich mich mit einem Kunden aus dem Bankengewerbe unterhalten der ebenfalls den Mangel an qualifizierten Kräften beklagt hat. Zu tun ist genug, es gibt bei ihm auch mehr als ausreichend Bewerbungen aber die Bewerber passen einfach nicht.
Willste mich einstellen ? Ich bin jung und brauche das Geld :)
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #26 am: 19.April 2009, 11:07:25 »

Er sagte Bewerbung per Mail und nicht "Bewerbung per Forum" ;-)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #27 am: 20.April 2009, 22:09:19 »

Bin halt auch unfähig Bewerbungen richtig zu lesen :D
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #28 am: 21.April 2009, 11:13:06 »

Ich denke auch daß die Automobilindustrie nächstes Jahr gewaltig in eine Krise schlittert. Aber dieses Jahr sind es doch schon die Gebrauchtwagenhändler.

und die kleineren freien Werkstätten und Zulieferer nicht zu vergessen, denen nun die reparaturbedürftigen Alt-Autos fehlen!

Ich verstehe diese Kurzsichtigkeit in der Politik überhaupt nicht. Nur weil Wahlkampf ist werden die Probleme von diesem Jahr für zig Mio Steuergelder ins nächste Jahr transportiert  ::)

und ehrlich gesagt, versteh ich auch die 1,2 Mio Deutschen nicht, die die Abwrackprämie nutzen. Ich spare mehr als 2500 Euro wenn ich mir ein 3 Jahre altes Auto zulege. Möchte außerdem nicht wissen, wie viele ihr Auto abwracken obwohl es mehr als 2500 Euro Wert ist  ::)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #29 am: 22.April 2009, 23:32:26 »

Ich denke auch daß die Automobilindustrie nächstes Jahr gewaltig in eine Krise schlittert. Aber dieses Jahr sind es doch schon die Gebrauchtwagenhändler.

und die kleineren freien Werkstätten und Zulieferer nicht zu vergessen, denen nun die reparaturbedürftigen Alt-Autos fehlen!

Ich verstehe diese Kurzsichtigkeit in der Politik überhaupt nicht. Nur weil Wahlkampf ist werden die Probleme von diesem Jahr für zig Mio Steuergelder ins nächste Jahr transportiert  ::)

und ehrlich gesagt, versteh ich auch die 1,2 Mio Deutschen nicht, die die Abwrackprämie nutzen. Ich spare mehr als 2500 Euro wenn ich mir ein 3 Jahre altes Auto zulege. Möchte außerdem nicht wissen, wie viele ihr Auto abwracken obwohl es mehr als 2500 Euro Wert ist  ::)

Dazu kam vor kurzem eine interessante Reportage. Die Reporter fuhren zu den Schrottplätzen mit einem Sachverständiger der sich die "Abwrack-Autos" mal genauer angeschaut hat. Zum Teil hätten die Leute 4-5000 Euro noch kassieren können, hätten sie das Auto privat weiterverkauft.
Die fuhren zu den ehemlaigen Besitzer und fragten nach warum sie es für viel weniger hergaben. Es kamen zum Teil haarsträubende Argumente raus. Einer sagte: "Ich will keinen Ärger mit dem neuen Besitzer falls mal was kaputt gehen sollte".
Wie dumm ist das den bitte?
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #30 am: 23.April 2009, 00:04:17 »

Deutsche sind halt die neuen Amis ;D
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzmarktkrise / Wirtschaftskrise
« Antwort #31 am: 23.April 2009, 08:17:32 »

Also die Händler tun mir kein bisschen leid.
Vor knapp 2 Jahren hat meine verlobte sich nen gebrauchten gekauft, zwar von privat aber wir waren bei vielen Händlern und die Preise waren ok, wenn natürlich auch zu teuer.

Nun suche ich einen Wagen und dieselben Autos (die ja nun 2 Jahre älter sind) gibt es nun für knapp 700-1000€ mehr. Einer hat sogar zugegeben dass sie versuchen alles über die Abwrackprämie abzusetzen, das lohnt sich aktuell mehr. Also da muss sich aktuell kein Händler wundern weniger abzusetzen, ist einfach eigene Dummheit.
Naja ich guck halt nun nur noch nach privaten^^
Gespeichert