MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Outlook und seine Sicherung  (Gelesen 3921 mal)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Outlook und seine Sicherung
« am: 19.Februar 2009, 10:10:16 »

Hallo Gemeinde,

mein PC, besser gesagt meine Festplatte, macht in letzter Zeit komische mucken und um den SUPER-GAU zuvor zu kommen save ich gerade alles wichtige auf eine externe Festplatte. Nun bin ich aber bei Outlook und komme da nicht weiter.
Wie kann ich Mails saven um sie später, auf einer anderen Platte, wieder zu installieren? Wie rette ich die Kontakte? Ich habe sie zwar parallel auf meinem Blackberry aber sicher ist sicher.  ;)
Im Netz finde ich nur Sachen über Outlook Express oder muss mir eine kostenpflichtige Software kaufen.

Hat wer Ahnung?  :)

Danke schon mal für eure Mühe! :)
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #1 am: 19.Februar 2009, 10:26:22 »

Wühle Dich mal durch die Verzeichnisse im Bereich Gemeinsame Dateien / Admin.
Da gibt es Unterordner zu Outlook. Hier werden das Adressbuch und auch die ganzen Emails in einer großen Datei abgelegt, ferner die Profile der einzelnen Email-Zugänge.

Das funktioniert bei Thunderbird genauso: c:\dok und einstl\admin\anwendungsdaten\mozilla
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #2 am: 19.Februar 2009, 13:23:41 »

Bei Outlook sind eigentlich alle wichtigen Sachen in der *.pst gespeichert. Wenn du diese wegsicherst, hast du also eine Sicherung deiner Kontakte und E-Mails (natürlich nur vom Stand der Sicherung ;)...Wenn du die *.pst Datei wieder herstellen möchtest, musst du meistens die Kontakte nochmal importieren, da diese nicht von alleine importiert werden...da hilft dir aber bestimmt google...

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #3 am: 19.Februar 2009, 13:43:14 »

Die Sicherung der .pst war doch einfacher als gedacht. Ich habs vorsichtshalber auf dem Laptop getestet und ich sah alle Mails und auch alle Kontakte waren da.
Der weg dort hin in 2003:

Extras - Optionen - E-Mail Setup - KLICK auf Datendateien und dort steht der Ordner in der die .pst Datei liegt.

Bei mir war die sage und schreibe 876 MB gross  :o
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #4 am: 21.Februar 2009, 12:02:01 »

Gibts vielleicht auch eine Möglichkeit die Zugangsdaten zu übernehmen? Also ich hab Outlook auf einem anderen Rechner und möcht dann auch von dort aus meine Mails abfragen, möchte mir aber die arbeit ersparen die Zugangsdaten und ect. einzustellen.
Gibts da ne Lösung?
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #5 am: 21.Februar 2009, 14:44:12 »

Denke nicht. Mach doch einen Screenshot von den aktuellen Einstellungen.

Mit den verfügbaren Bordmitteln definitiv nicht, schlage mich seit Jahren damit rum meine 12 Konten jeweils neu einrichten zu müssen *argh*
Bei ganz alten Outlookversionen gabs ne Möglichkeit, aber seit 2003 glaub ich funzt das nicht mehr..
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #6 am: 23.Februar 2009, 13:36:50 »

Jetzt habe ich noch so ein Problem:

Ich habe in einer Textdatei ca. 4500-5000 Mailadresse die in Outlook eingepflegt werden sollen. Ich möchte die Personen gleichzeitig anschreiben also per BCC. Nur wie bekomme ich alle Mails in einen Kontakt? Muss ich zwingend einen Kontakt erstellen weil, BCC erscheint nur sobald ich auf An... drücke oder gehts auch anders?
« Letzte Änderung: 24.Februar 2009, 00:43:26 von Bodylove »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #7 am: 25.Februar 2009, 16:49:31 »

Jetzt habe ich noch so ein Problem:

Ich habe in einer Textdatei ca. 4500-5000 Mailadresse die in Outlook eingepflegt werden sollen. Ich möchte die Personen gleichzeitig anschreiben also per BCC. Nur wie bekomme ich alle Mails in einen Kontakt? Muss ich zwingend einen Kontakt erstellen weil, BCC erscheint nur sobald ich auf An... drücke oder gehts auch anders?

Keiner eine Ahnung?
Gespeichert

Marvolo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #8 am: 27.Februar 2009, 08:48:41 »

1. kann man nicht unter Datei/Exportieren die einzelnen Kontoeinstellungen eben exportieren? Nach der Neuinstallation kann man diese dann wieder importieren. Soweit ich weiß, kann abr auch sein, dass das bei Extras->Konten ist. Bin mir nicht sicher.

2. Markier (STRG+A) alle Adressen in der Textdatei, kopier sie (STRG+C) und füge es dann in die BCC-Zeile einfügen (STRG+V). BCC-Feld standardmäßig einblenden: Mail auf "Ansicht" bei "BCC-Feld" draufklicken.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #9 am: 27.Februar 2009, 10:40:41 »

BCC-Feld standardmäßig einblenden: Mail auf "Ansicht" bei "BCC-Feld" draufklicken.

Das habe ich nicht ganz verstanden. Kannst du das mal genauer erläutern?
Gespeichert

Marvolo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #10 am: 27.Februar 2009, 10:43:21 »

Falls ich dich richtig verstanden habe, ist das "BCC:" nicht eingeblendet wenn du eine neue, leere Mail aufmachst, um eben Adressen in der BCC-Zeile einzutragen, oder?

Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #11 am: 27.Februar 2009, 11:23:46 »

Ja, genau! Das kommt erst wenn man auf "An..." klickt.
Gespeichert

Marvolo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #12 am: 27.Februar 2009, 11:46:10 »

mach ein leeres Mail auf...

in der Menüleiste hast du dann "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht" usw.
klick auf Ansicht und dann stehen da ein paar Sachen u.a. "Von"-Feld und "BCC"-Feld... und da klickst du auf eben jenes "BCC"-Feld.

dann hast du es standardmäßig in jedem Mail drinnen.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #13 am: 27.Februar 2009, 14:47:17 »

mach ein leeres Mail auf...

in der Menüleiste hast du dann "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht" usw.
klick auf Ansicht und dann stehen da ein paar Sachen u.a. "Von"-Feld und "BCC"-Feld... und da klickst du auf eben jenes "BCC"-Feld.

dann hast du es standardmäßig in jedem Mail drinnen.

Bei Outlook 2003 find ich da nix aber auf meinem Lapi ist Outlook 2007 und da ist das was du beschrieben hast. Danke erstmal.  :)

Weiß einer wieviele Mails in BCC auf einmal verschicken kann? Unbegrenzt?
Gespeichert

Marvolo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #14 am: 27.Februar 2009, 16:58:11 »

4000 - 5000 wird für eine normale Leitung schon viel sein, mach es in 1000er Schritten und es kann unter Umständen dauern, vor allem wenn du einen Anhang mitschickst.

Tipp bzgl. BCC: mach Outlook 2k3 auf, drücke "F1" und gebe als Suchtext BCC ein, sollte dich schon ziemlich nahe an die lösung führen.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #15 am: 27.Februar 2009, 17:08:48 »

Da ich nur eine 1000 Leitung habe, werde ich in 200 Paketen arbeiten. Ein Anhang kommt keiner dazu.

Über F1 und "Suche" habe ich schlußendlich gefunden!! Danke dir!  :)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #16 am: 18.August 2009, 08:32:34 »

Outlook mal wieder  :D

Mein Geschäftspartner und ich nutzen gemeinsam einen Server auf dem IMAP installiert ist und wir bekommen gemeinsam die Mails auf unseren Blackberry und jeder auf seinen Rechner mit Outlook.
Nun frage ich mich wie kann ich den die Mails sortieren? Beim Webspaceanbieter kann ich zwar verschiedene Ordner anlegen aber die Mails kommen trotzdem alle im Posteingang an.
Auf Outlook zeigt es mir zwar die verschiedenen Ordner an aber die sind leer.
Es hat den Hintergrund, dass ich meine Mails (an mich gerichtete) nur für mich empfangen möchte und er seine.

Weiß da einer weiter?
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #17 am: 20.August 2009, 13:59:11 »

Soweit ich weiß, kannst du dir Filter anlegen. Du kannst nach verschiedenen Kriterien filtern, z.B. Absender oder Betreff...wenn du als Beispiel immer eine Mail von Kai@ahnung.de bekommst und die Mail dann in einem bestimmten Ordner haben möchtest, dann lege dir einen Filter mit dem Absender an und stelle es so ein, dass deine eingehenden Mails gefiltert werden.

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #18 am: 06.Januar 2010, 13:16:24 »

Wer Outlook 2010 bis ende Oktober nutzen möchte der kann sich das Officepaket hier runterladen.

http://www.microsoft.com/office/2010/de/default.aspx
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Outlook und seine Sicherung
« Antwort #19 am: 30.August 2010, 09:09:29 »

Ich will ja nicht meckern über die Studentenrabatte aber das ist der Knaller:

Office 2010 Vollversion mit Outlook, Word und der ganze Pipapo für "Ottonormalo"  699,- €  :o :o
Für Studenten sage und schreibe 82,- €  :o :o Steht wieder mal in keiner Relation... Gott sei Dank kenne ich ein paar Studenten die mir das Office Paket gekauft haben.

Wer hat den von euch schon mal die Version gewechselt? Auf was muss ich achten? Nimmt es automatisch die Einstellungen an z.B. E-Mailaccounts?
Gespeichert