MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kaum Tore selten Siege  (Gelesen 2969 mal)

Tadus

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Kaum Tore selten Siege
« am: 13.Dezember 2012, 14:57:03 »

Hallo habe ein Problem und zwar das meine Spieler selten Torchanchen Kreiren .Sobald sie im Strafraum sind spielen sie entweder Quer oder machen einen Rückpass. Flanken kommen nicht durch und Ecken gehen auf der anderen Seite wieder ins Aus. Gibt es Tipps? Auserdem ist die Moral komplett im Keller weis einer wie man die wieder hoch bekommt? ich Trainire in der Saison auf Normal und in der Vorbereitung auf hart.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #1 am: 13.Dezember 2012, 15:05:18 »

Hallo habe ein Problem und zwar das meine Spieler selten Torchanchen Kreiren .Sobald sie im Strafraum sind spielen sie entweder Quer oder machen einen Rückpass. Flanken kommen nicht durch und Ecken gehen auf der anderen Seite wieder ins Aus. Gibt es Tipps? Auserdem ist die Moral komplett im Keller weis einer wie man die wieder hoch bekommt? ich Trainire in der Saison auf Normal und in der Vorbereitung auf hart.
Hallo.

Wie sind denn die genauen Einstellungen der Spieler/Taktik?

Moral bekommst du hoch, indem du schwache Spieler kritisierst. Und setz wen möglich Testspiele gg unter-klassige Vereine an; das sollte die Moral auch wieder erhöhen.
Wie ist dein Ansehen im Spiel und wen genau trainierst du? Kann sein, das dein Ansehen nicht ausreicht, um die Spieler zu motivieren (siehst du, wenn du bei den Spielern den "Info" Screen durchguckst. Da steht dann auch ob welche Probleme haben sich unter dich als Trainer zu motivieren)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Tadus

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #2 am: 13.Dezember 2012, 16:49:35 »

Also was taktik amgeht versuche immer mit der Spielweise Kontrolle das Spiel zu beherschen dann gebe ich währen des Spiel noch die Anweisung die Gegner zu attakieren um schneller in Ballbesitz zu kommen die Positionstreue ist mesit dynamisch.die restlichen Einstellungen entscheidet meist der Co Trainer. Ich bin derzeit Trainer in Bielefeld in der 3. Liga. Das die Spieler Probleme haben unter mir zu spiele ist auch so. Die Formation ist ein 442.
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2012, 16:53:54 von Tadus »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #3 am: 15.Dezember 2012, 11:50:14 »

Also was taktik amgeht versuche immer mit der Spielweise Kontrolle das Spiel zu beherschen dann gebe ich währen des Spiel noch die Anweisung die Gegner zu attakieren um schneller in Ballbesitz zu kommen die Positionstreue ist mesit dynamisch.die restlichen Einstellungen entscheidet meist der Co Trainer. Ich bin derzeit Trainer in Bielefeld in der 3. Liga. Das die Spieler Probleme haben unter mir zu spiele ist auch so. Die Formation ist ein 442.

Solange du nicht als Trainer akzeptiert wirst, wird sich die Lage nicht so schnell ändern; mit der Zeit sollte das aber "verschwinden". Und bete einfach das du nicht früh gefeuert wirst.
- Ich hatte mal als HOBBYFUßBALLER bei Bayern angefangen; nach Anfänglichen Problemen (Spieler haben mich nicht Akzeptiert, was ja auch in der Realität so wäre) waren wir bis auf Platz 13 abgerutscht. Stand mehrmals vorm Rauswurf.
Konnte die Hinrunde noch auf Platz 7 beenden, die Meisterschaft dann in der Rückrunde auf Platz 2.

Wenn man so will, ist die Einstellung bei der eigenen REPUTATION/ANSEHEN so eine art Schwierigkeitsstufe.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Tadus

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #4 am: 15.Dezember 2012, 20:42:13 »

Ich habe den Eindruck das sichFreundschaftspiele leichter gewinnen lassen als Plichtspiele.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #5 am: 15.Dezember 2012, 21:09:44 »

Ich habe den Eindruck das sichFreundschaftspiele leichter gewinnen lassen als Plichtspiele.

Ja, ist wohl wirklich so. Freundschaftspiele haben nur den Vorteil, das eine Formation eingespielt wird und für die Kondition der Spieler. Egal wie gut die Vorbereitung lief; ich muss zu 99% die Taktik/Formation dann doch etwas anpassen/umstellen, um überhaupt erfolg zu haben. (Außer mit Top-Klubs)

Mit deinem Eindruck bist du nicht alleine  :)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #6 am: 15.Dezember 2012, 21:23:00 »

Ich habe den Eindruck das sichFreundschaftspiele leichter gewinnen lassen als Plichtspiele.


Nie vergessen, Gegner experimentieren und integrieren neue Spieler, genau wie wir selbst. Das da mal erstaunliche Siege dabei sind, ist beinahe zu natürlich.
Die Vorbereitung sollte man nie überbewerten, weder im positiven noch im negativen Sinne.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

jensson

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #7 am: 20.Dezember 2012, 11:22:36 »

Hi Tadus,

um die Motivation hoch zu bekommen, sind die Guides im Forum sinnvoll.

Bis du dich mit den Taktiken gut zurecht gefunden hast, kannst du vorgefertigte und vielversprechende von englischsprachigen Seiten verwenden. Such dir einfach ein paar aus, zu dem deine Spieler passen.

Gut ist zB
"Raikan007's Match Engine Exploit Narrow tactic 433" (schöne Spielzüge und Tore! Mittelstürmer agiert als Spielmacher; 'Exploit' steht für viele Eckballtore vom kurzen Pfosten aus. Kaum Flanken, keine Fernschüsse)

Weniger gut haben die Insideforward-Taktiken (Robbenspielern, mit dem starken Fuss nach innen schwenkend) funktioniert, das wurde sehr stark abgeschwächt.

Gespeichert

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #8 am: 30.Dezember 2012, 17:12:49 »

Ich hoffe, das kann hier hin.

Ich habe folgendes Problem:
Nach der Hinrunde war ich mit dem HSV auf dem zweiten Platz, hatte lediglich eine Niederlage und neben dem Sieg am 1.Spieltag gegen den BVB mehrere Kantersiege. Das ich das nicht genauso wieder in der Rückrunde schaffe, war mir schon klar.
Allerdings habe ich in der Rückrunde aus bislang zehn Spielen nur SIEBEN Punkte geholt, seit acht Spielen warte ich auf einen Sieg. Eine Erklärung war erst, das ständig Spieler vom Platz folgen. Son, Töre und Petric sahen alle glatt rot, weil sie in einen gegnerischen Verteidiger sprangen. Aber selbst als alle wieder da waren, gewann ich nicht. Wenn ich führte und die Moral zwischendurch wieder sehr hoch war, kassierte ich schnell ein Gegentor. Der Trainingsschwerpunkt "Abwehrarbeit" brachte nur noch schlechtere Abwehrleistungen. Ich habe in der Rückrunde noch kein "zu-Null-Spiel" gehabt.

Wie kann es zu so einem Einbruch kommen? Der von der Frankfurter Eintracht vor drei Jahren war dagegen noch harmlos, auch der der Hoffenheimer in ihrer ersten Saison war nicht wirklich heftiger. Inzwischen drohe ich von einem sicheren Champions-League-Teilnehmer aus den internationalen Rängen zu fallen.

Taktisch habe ich lediglich eine Änderung vorgenommen. Seit das "harte" Tackling eingestellt ist, sehe ich immerhin keine rote Karte mehr.  ;D


Also: Helft mir!  Ich will wenigstens noch mein Saisonziel, das Platz 6 lautet, schaffen.

Ich spiele ein 4-2-3-1 Deep mit zwei offensiven Innenstürmern und zwei unterstützenden "6ern". Die Flügelstürmer sind auch so ziemlich die einzigen, die Leistung zeigen (gelegentlich noch Guerrero (verletzt) und Aogo).  :'( :-\
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #9 am: 30.Dezember 2012, 17:45:48 »

Ich hoffe, das kann hier hin.

Ich habe folgendes Problem:
Nach der Hinrunde war ich mit dem HSV auf dem zweiten Platz, hatte lediglich eine Niederlage und neben dem Sieg am 1.Spieltag gegen den BVB mehrere Kantersiege. Das ich das nicht genauso wieder in der Rückrunde schaffe, war mir schon klar.
Allerdings habe ich in der Rückrunde aus bislang zehn Spielen nur SIEBEN Punkte geholt, seit acht Spielen warte ich auf einen Sieg. Eine Erklärung war erst, das ständig Spieler vom Platz folgen. Son, Töre und Petric sahen alle glatt rot, weil sie in einen gegnerischen Verteidiger sprangen. Aber selbst als alle wieder da waren, gewann ich nicht. Wenn ich führte und die Moral zwischendurch wieder sehr hoch war, kassierte ich schnell ein Gegentor. Der Trainingsschwerpunkt "Abwehrarbeit" brachte nur noch schlechtere Abwehrleistungen. Ich habe in der Rückrunde noch kein "zu-Null-Spiel" gehabt.

Wie kann es zu so einem Einbruch kommen? Der von der Frankfurter Eintracht vor drei Jahren war dagegen noch harmlos, auch der der Hoffenheimer in ihrer ersten Saison war nicht wirklich heftiger. Inzwischen drohe ich von einem sicheren Champions-League-Teilnehmer aus den internationalen Rängen zu fallen.

Taktisch habe ich lediglich eine Änderung vorgenommen. Seit das "harte" Tackling eingestellt ist, sehe ich immerhin keine rote Karte mehr.  ;D


Also: Helft mir!  Ich will wenigstens noch mein Saisonziel, das Platz 6 lautet, schaffen.

Ich spiele ein 4-2-3-1 Deep mit zwei offensiven Innenstürmern und zwei unterstützenden "6ern". Die Flügelstürmer sind auch so ziemlich die einzigen, die Leistung zeigen (gelegentlich noch Guerrero (verletzt) und Aogo).  :'( :-\

Hallo.
Etwas mehr über deine Taktik und ein Paar Screenies von Ergebnissen, wo es sehr gut lief und wo es anfing, schlechter zu laufen. Kann auch sein, das die Ansprachen die Spieler "Langeweilen"? Oder machst du die nicht selber?
Ich lasse während den Spiel-Freien Tagen TEAMWORK trainieren, setze den Schwerpunkt erst kurz vorm Einreichen des Kaders fürs Spiel so ein wie ich will, meist auf ANGRIFF. Fahre so (Aktuell mit Barca) sehr gut.
Aber auch da muss ich schreiben, das in der 2.Saison in der RÜCKRUNDE die Ergebnisse aus der HINRUNDE nicht so zu erreichen waren (War bis zum 19. oder 20.Spieltag ohne Punktverlust); also hab ich 2-3 Spiele eine andere Eingeübte Taktik spielen lasse; die Spiele wurden nur knapp gewonnen (2 Spiele 2-1 hintereinander) und ein mal Unentschieden beim 8. Atletico Madrid (mit Ihren Falcao, der 2 Treffer machte) ein 3-3.
Dann wieder umgestellt auf die zuvor erfolgreiche Taktik mit mehr Toren/Höheren Ergebnissen. Schon verwunderlich, wie die gut diese wieder Funktioniert.
Kam mir vor, als das das Spiel mir damit sagen wollte: "Spiel mal eine andere Taktik und nicht immer die gleiche".
Eigentlich bin ich ehr einer, der an eine Formation und Taktik festhält; im Spiel dreh ich dann manchmal sehr viel dran rum, bis das aufm Spielfeld besser Funktioniert, je nach Gegner und verlauf des Spiels.
Andere User basteln sich für Auswärtsspiele extra eine Taktik und nutzen somit mind. 2.

Also, poste mal ein Paar Screenshots, ich schau gern mal drauf  :D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #10 am: 30.Dezember 2012, 18:30:12 »

Ja, die Ansprachen scheinen die Spieler zu langweilen, auch wenn ich die eigentlich immer recht unterschiedlich halte. Seit der Ton etwas strenger ist, ist die Ansprache aber wortwörtlich wieder im grünen Bereich.

Ich lasse auch unter der Woche Teamwork trainieren, dann immer je nach Schwäche Angriffsspiel oder Abwehrarbeit. In der Hinrunde lief das sehr gut.

Ich habe jetzt zwei Spiele weitergespielt und mit neuer Taktik vier Punkte geholt. (u.a. gegen den abstiegsbedrohten 1.FCK und gegen Leverkusen - die als Herbstmeister in der Tabelle noch hinter mir stehen und einen Punkt weniger geholt haben. :D

Screens (Ich hoffe der Link reicht):
Einmal das 4:1 gegen Schalke in der Hinrunde, dann das 0:1 in der Rückrunde. Bei der Rückrunden-Niederlage lag es mit Sicherheit (auch) daran, dass ziemlich viele Stammkräfte fehlten. Die Leistung war trotzdem grausam.
Beim 0:3 gegen Köln lief absolut gar nichts, vorher hatte ich aus den ersten drei Rückrundenspielen immerhin noch vier Punkte geholt (1:1 gg. Dortmund, 5:1 Sieg gegen Hertha, 0:1 gg. Bayern). Da fing eigentlich alles an.
Außerdem der starke 6:1 Sieg gegen Nürnberg, das mMn mein bestes Hinrunden-Spiel war.
Zusätzlich Ergebnisübersicht, aktuelle Taktik (nach Sieg gegen Leverkusen) und die alte, allerdings mit falschem Personal, da ich die gerade wegen der Übersicht eingestellt habe.


http://s14.directupload.net/images/121230/z3e7ybtn.png

http://s7.directupload.net/images/121230/2wne2czq.png

http://s7.directupload.net/images/121230/lfddbtej.png

http://s7.directupload.net/images/121230/veeo7ekv.png

http://s14.directupload.net/images/121230/ffhldksq.png

http://s14.directupload.net/images/121230/dlqdsadj.png

http://s14.directupload.net/images/121230/8zx3arlr.png


Erneute Niederlage gegen Hoffenheim, wieder zwei rote Karten. Damit habe ich insgesamt sieben in dieser Saison. Ich versteh's nicht...
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2012, 23:09:28 von Volzy »
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaum Tore selten Siege
« Antwort #11 am: 31.Dezember 2012, 13:34:47 »

Problem hat sich (erstmal) erledigt. Auf Grund des sehr leichten Restprogramms (Lautern, Hoffenheim, Mainz, Augsburg, Nürnberg) habe ich noch den dritten Platz geschafft, auch weil die direkten Konkurrenten alle noch gegen Bayern oder Dortmund spielen mussten. :D
Trotzdem verstehe ich nicht, weshalb die Mannschaft so eingebrochen ist. Durch die zehn Punkte aus den letzten vier Spielen ist die Bilanz i der Rückrunde aber doch ganz akzeptabel.  :D
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4