MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2008] Standardsituationen effektiv nutzen?  (Gelesen 4714 mal)

BennyKR

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM 2008] Standardsituationen effektiv nutzen?
« am: 16.September 2008, 10:01:13 »

Hallo zusammen,

ich spiele jetzt seit 3-4 Wochen den FM2008. Und das Forum hier hat mir wirklich wertvolle Tipps gegeben und den Einstieg in dieses komplexe Spiel doch erheblich erleichtert. Vielen Dank dafür! ;-)

Mit all dem Hintergrundwissen habe ich dann versucht meine Taktik zu erstellen. Ich spiele mit Eintracht Frankfurt ein defensives 4-2-3-1. Viererkette, zwei defensive "Sechser", offensive Dreierkette und ein Stürmer. Gegen sehr starke Gegner wird auch schonmal mit fünf Mann in der Verteidigung gespielt. Der zentrale Mann hinter den Spitzen fällt dann weg. Bei Rückstand oder gegen sehr schwache Gegner wechsel ich ab und zu auch mal auf ein 4-1-3-2. Das entspricht dann dem System, dass Leverkusen zur Zeit in der Bundesliga spielt. Grundausrichtung ist aber wie gesagt die defensive Variante.

Das funktioniert in sofern gut, dass ich nur wenige Chancen zulasse und das sind dann oft auch nur Schüsse aus der zweiten Reihe. Gerade Auswärts fällt es mir allerdings schwer selber genügend Chancen zu erspielen. Ist aber kein Problem, entspricht ja meiner Philosophie. Allerdings hatte ich mir erhofft die Standardsituation effekitiver nutzen zu können. Und das funktioniert irgendwie überhaupt nicht.

Die Eckbälle tritt in der Regel Mahdavikia auf den kurzen Pfosten. Dort soll Kyrgiakos stehen. Am gegnerischen Torwart Maier und am langen Pfosten Russ. Alles gestandene Kopfballspieler mit einer Körpergröße über 1,90. Leider werden gefühlte 90% der Ecken sofort geklärt.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich wie ich mehr Gefahr erzeugen kann? Über die Suchfunktion (hat mir bisher, wie schön erwähnt, immer super geholfen) konnte ich leider nichts finden. Besten Dank!
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2013, 22:06:58 von Octavianus »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #1 am: 16.September 2008, 11:04:40 »

Hallo BennyKR  und Willkommen im Forum!  :D

Na ja, der Footman 08 ist praktisch schon berüchtigt für eine Schwäche der Spielengine in Sachen Eckbälle. Manche nennen es schon cheaten, wenn man die ausnutzt. Jedenfalls fallen massig Tore, wenn man seine besten Kopfballspieler den gegnerischen Goalie attackieren und die Ecken alle in den 5-Meter-Raum schlagen läßt.

So kommt mein Innenverteidiger schon durchaus mal auf 20 Tore (über alle Wettbewerbe) in einer Saison. Nicht realistisch, aber mir ist's recht.  ;)

Gruß
Frank
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #2 am: 16.September 2008, 11:08:08 »

Es gibt hier irgendwo einen Thread, wo eine besonders effektive Eckenvariante beschrieben ist. Die kopfballstärksten Spieler stehen dabei alle am kurzen Pfosten. Einer "über kurzem Pfosten angreifen", einer "auf kurzen Pfosten schlagen" und einer "Torwart bewachen". Bin mir bei den Bezeichnungen nicht ganz sicher. Und dann die Ecken auf kurzen Pfosten spielen. Bei Freistößen spiele ich meist meinen besten Kopfballspieler an und über Einwürfe erzeuge ich selber nur wenig Gefahr. Hast du denn gute Leute zum Ausführen von Standarts?

Ach, und WILLKOMMEN im Forum.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Edit: frq war schneller.

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #3 am: 16.September 2008, 12:34:27 »

Bei mir hat nur ein kopfballstarker IV die Einstellung "TW attackieren" und die Ecken werden in den 5-Meter-Raum geschlagen. Damit habe ich keine 20 Tore pro Saison, aber immerhin ca. 5-10, also ein realistischer Wert denke ich. Wichtig ist halt das der Spieler, der als Kopfballungeheuer dienen soll, nicht nur recht groß ist, sondern auch gute Werte in Kopfball und Sprungkraft hat. Ein guter Wert bei Kraft und Balance ist sicher auch nicht unwichtig.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #4 am: 16.September 2008, 19:02:20 »

Wenn du eine detaillierte Beschreibung der Eckentaktik für den FM08 möchtest empfehle ich dir diesen Post:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9703.0.html

Aber wie meine Vorredner schon andeuteten, du nutzt eine Schwachstelle der KI aus, im Prinzip kann man diese Eckentaktik als Cheat einstufen, da etwa 1 von 3 Ecken zum Tor führt.
« Letzte Änderung: 17.September 2008, 19:49:31 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

BennyKR

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #5 am: 17.September 2008, 08:52:39 »

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde das mal Testen. Sollte die KI tatsächlich unrealistisch viele Probleme mit der beschriebenen Variante haben, werde ich es allerdings lieber sein lassen. Nimmt dann ja auch den Spielspaß.

Ist wie gesagt die erste richtige Saison die ich mit dem FM gestartet habe. Es gibt bei mir also noch so Einiges zu Beobachten und zu Testen! ;-)
Der Start in die Liga war dafür übrigens erstaunlich gut - vier Spiele, vier Siege (Rostock H 1:0 Duisburg A 1:0 Bochum H 2:1 Hertha A 2:1).

Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen mit "Habe Vertrauen" in der Halbzeitansprache? Habe es bisher zweimal für Spieler genutzt die ich zur Halbzeit gebracht habe. Amanatidis gegen Bochum und Caio gegen Hertha. Beide haben Halbzeit zwei mit zwei Toren und Note 8 bzw. 9 beendet!

Edit: Und noch eine Frage auf die ich leider keine Antwort gefunden habe. Welche Werte muss ein Talentsucher haben um das Potential eines Spielers einigermaßen genau einschätzen zu können? Klar - "Beurteilung Potential" muss er wohl haben! ;-) Aber spielen auch noch andere Werte eine Rolle. Ich erhalte nämlich teilweise stark abweichende Aussagen - Unterschied von bis zu 3 Sternen beim gleichen Spieler (hole mir immer mehrere Meinungen ein).
« Letzte Änderung: 17.September 2008, 08:56:42 von BennyKR »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #6 am: 17.September 2008, 14:45:44 »

Wegen den Halbzeitansprachen empfiehlt sich die Lektüre dieses Threads:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9194.0.html

Zum Thema "was muss ein Scout / Physio / Trainer alles können um mir effektiv weiter zu helfen" schau mal hier rein:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9640.msg203284.html#msg203284

Ich bin mir leider nicht sicher inwiefern noch das Ansehen eines Scouts mit rein spielt. Jedoch ist es sicherlich von Vorteil wenn der Scout ein "weltweites" Ansehen hat statt nur "unbekannt" oder "lokal".
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

RoG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #7 am: 22.Januar 2009, 19:35:43 »

Hallo,
gibt es denn schon irgendwo ne Hilfe zu den Standardsituation im Footman 2009?
Gruß
Rog
Gespeichert
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #8 am: 22.Januar 2009, 20:54:47 »

Es gibt einige allgemeine Tipps, die für den FM07 und den FM08 gelten.
Hier gehts zu dem englischen Thread: http://forums.fm-britain.co.uk/index.php?topic=4627.0

Wenn ich heute noch etwas Zeit entbehren kann, kommen die Tipps für offensive Standardsituationen zumindest noch auf deutsch in diesen Thread. ;)


Alle Einstellungen sind auf ein 4-4-2 ausgelegt.
MC/d = Mittelfeldspieler zentral mit Defensivaufgaben
MC/a = Mittelfeldspieler zentral mit Offensivaufgaben

Offensive Freistöße
Diese Einstellungen müsst ihr natürlich an euren kopfballstärksten Spieler anpassen. Bei sehr defensiver Strategie sollte ein Mann mehr zurück beordert werden (üblicherweise der linke Mittelfeldspieler). Außerdem kommt es natürlich drauf an, wer den Freistoß schießen soll. Der muss natürlich mit nach vorne gehen!
LV: zurück, wenn notwendig
RV: zurück, wenn notwendig
kleiner IV: nach vorne gehen oder Mauer stören
großer IV: Torwart attackieren
ML: nach vorne gehen
MR: zurück, wenn notwendig
MC/d: Mauer stören
MC/a: nach vorne gehen
großer Stürmer: Torwart attackieren
schneller Stürmer: nach vorne gehen

Offensive Einwürfe
Bei sehr defensiver Strategie sollten beide Innenverteidiger zurück bleiben.
von links
LV: Kurz kommen
RV: Zurück
kleiner IV: Zurück
großer IV: Kurzer Pfosten
ML: Kurz kommen
MR: Zurück
MC/d: Kurz kommen
MC/a: Am Strafraum lauern
großer Stürmer: Kurzer Pfosten
schneller Stürmer: Offensiv

von rechts
LV: Zurück
RV: Kurz kommen
kleiner IV: Zurück
großer IV: Kurzer Pfosten
ML: Zurück
MR: Kurz kommen
MC/d: Kurz kommen
MC/a: Am Strafraum lauern
großer Stürmer: Kurzer Pfosten
schneller Stürmer: Offensiv

Offensive Ecken
Ecken von rechts sollten von Linksfüßern getreten werden, Ecken von links von Rechtsfüßern. Vorgestellt wird die Variante auf den kurzen Pfosten. Die Leute am kurzen Pfosten und die, die den Torwart attackieren, sollten die besten Kopfballspieler eures Teams sein!
LV: zurück, wenn notwendig
RV: zurück, wenn notwendig
kleiner IV: Torwart attackieren
großer IV: über kurzen Pfosten angreifen
ML: nach vorne gehen
MR: zurück, wenn notwendig
MC/d: Am Strafraum lauern
MC/a: Am Strafraum lauern
großer Stürmer: Am langen Pfosten stehen
schneller Stürmer: nach vorne gehen/Weiter Ball von hinten/am langen Pfosten angreifen
« Letzte Änderung: 19.April 2010, 11:28:13 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

RoG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Standardsituationen effektiv nutzen?
« Antwort #9 am: 22.Januar 2009, 21:09:37 »

Ja danke für den Link.
Gibt es denn speziell für den Footman 09 keine Hinweise zu den Stadards.
Ich finde ja dass sich die Standards grundlegend verbessert haben. Das "Cheaten" ist ja zum Glück nicht mehr möglich.
Dennoch habe ich das Gefühl aus Standards nicht wirklich viel herauszuholen. Vor allem bei Ecken.
Daher suche ich eben Hilfe speziell für den 09er.
Rog
Gespeichert
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung.