MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010  (Gelesen 3211 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« am: 11.Januar 2011, 17:13:09 »

Messi, Marta, Mourinho und Neid (Ups, die passt nicht in die Reihe) sind die Sieger dieses Jahr. Jogi wurde leider von unserer Bundestrainerin geschlagen. :(

   1. Lionel Messi (FC Barcelona, 22,65 %)
   2. Andrés Iniesta (FC Barcelona, 17,36 %)
   3. Xavi Hernández (FC Barcelona, 16,48 %)
   4. Wesley Snijder (Inter Mailand, 14,48 %)
   5. Diego Forlán (Atletico Madrid, 7,61 %)
   6. Cristiano Ronaldo (Real Madrid, 3,92 %)
   7. Iker Casillas (Real Madrid, 2,90 %)
   8. David Villa (FC Valencia, FC Barcelona, 2,25 %)
   9. Didier Drogba (FC Chelsea, 1,68 %)
  10. Xabi Alonso (Real Madrid, 1,52 %)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #1 am: 11.Januar 2011, 17:15:02 »

wird zeit dass sie ihn ablöst
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #2 am: 11.Januar 2011, 17:29:10 »

Ich finds lächerlich und das zeigt wieder was für ein Sauhaufen die Fifa ist..
Iniesta, Xavi und Sneijder haben alles gewonnen, was man gewinnen kann und waren dabei die entscheidenen Männer und müssen sich Messi geschlagen geben, der in den entscheidenen Moment dieses Jahr nichts gezeigt hat.. weder im CL Halbfinale und erst recht nicht bei der WM!
Natürlich ist Messi der beste Spieler der Welt.. aber darum gings nie bei der Vergebung dieses Titels, erst Recht nicht in dem Jahr, wo eine WM stattgefunden hat.. diesen Titel haben da immer Spieler bekommen, welche in dem Jahr die besten Spieler bei der WM waren..
Die Vergabe dieses Jahr ist die grösste Verarschung seit der Vergabe 1996 an Sammer...
Ich will gar nicht wissen, wie sich die anderen 3 fühlen.. das war bestimmt deren einzige Chance auf diesen Titel.. für Xavi sowieso.. und was soll ein Iniesta noch mehr machen als sein Land zum Titel schiessen  ;)
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #3 am: 11.Januar 2011, 18:01:12 »

Muss da ale beipflichten. Messi ist ohne Zweifel der beste Fußballer auf dem Planeten, aber das Jahr 2010 war definitiv nicht sein bestes Jahr. Gerade Iniesta oder Xavi haben diese WM geprägt, auch Sneijder hat mächtig an Titeln abgesahnt. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, so wäre meine Stimme wohl für Xavi gewesen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Uwe

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #4 am: 11.Januar 2011, 18:05:20 »

Dass es die eropäische Auszeichnung nicht mehr gibt, ist doch bestimmt auch auf Blatters Mist gewachsen, oder?

Wenn der Mann noch länger an der Macht bleibt, werden auch noch die Kontinentalmeisterschaften abgeschafft...
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #5 am: 11.Januar 2011, 18:46:27 »

das sind doch die zahlen die von irgendner franz. zeitung erhoben wurden?  soweit ich weis wurd der weltfusballer titel doch nach punkten vergeben, also die befragten geben jeweils 3 namen ab die ka 10/5/1 punkt bekommen und das wird auf addiert oder nicht?
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #6 am: 11.Januar 2011, 18:52:14 »

Wikipedia:

Der Ballon d’Or (franz.: Goldener Ball) war ein jährlich von der französischen Fußball-Fachzeitschrift France Football vergebener Preis an die weltweit besten Fußballspieler und -trainer des jeweiligen Kalenderjahres. Seit 2010 vergibt France Football gemeinsam mit dem Weltfußballverband FIFA die Auszeichnung FIFA Ballon d’Or anstelle der zuvor unabhängig voneinander vergebenen Titel Ballon d’Or und FIFA Weltfußballer des Jahres.[1] Erster Träger des neuen Titels ist der Argentinier Lionel Messi.

Inoffiziell war die bis 2009 vergebene Auszeichnung Ballon d’Or auch unter dem Namen Europas Fußballer des Jahres bekannt, weil bis einschließlich 2006 die Zugehörigkeit zu einem europäischen Verein Voraussetzung war.[2] Der Preis war vergleichbar mit der von der FIFA vergebenen Auszeichnung Weltfußballer des Jahres, da alle bisherigen Weltfußballer in Europa aktiv waren und deshalb auch Europas Fußballer des Jahres hätten werden können. Dennoch galt der Ballon d’Or als die prestigeträchtigere Ehrung.[3]
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #7 am: 11.Januar 2011, 20:02:41 »

ah danke!
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #8 am: 11.Januar 2011, 23:40:52 »

Ich finds lächerlich und das zeigt wieder was für ein Sauhaufen die Fifa ist..
Iniesta, Xavi und Sneijder haben alles gewonnen, was man gewinnen kann und waren dabei die entscheidenen Männer und müssen sich Messi geschlagen geben, der in den entscheidenen Moment dieses Jahr nichts gezeigt hat.. weder im CL Halbfinale und erst recht nicht bei der WM!
Natürlich ist Messi der beste Spieler der Welt.. aber darum gings nie bei der Vergebung dieses Titels, erst Recht nicht in dem Jahr, wo eine WM stattgefunden hat.. diesen Titel haben da immer Spieler bekommen, welche in dem Jahr die besten Spieler bei der WM waren..
Die Vergabe dieses Jahr ist die grösste Verarschung seit der Vergabe 1996 an Sammer...
Ich will gar nicht wissen, wie sich die anderen 3 fühlen.. das war bestimmt deren einzige Chance auf diesen Titel.. für Xavi sowieso.. und was soll ein Iniesta noch mehr machen als sein Land zum Titel schiessen  ;)

hast vollkommen recht, ale!
bis auf das mit sammer, er war damals der beste spieler der em, falls du dich erinnern kannst. :)
Gespeichert

Gordonzolar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #9 am: 12.Januar 2011, 00:12:04 »

Die Fifa kann nichts dafür, die Wahl wird schließlich nicht von irgendeinem Kommitte oder so durchgeführt, sondern von den Kapitänen der Nationalmannschaft, den Trainern dieser, sowie einem Medienvertreter aus jedem FIFA Land

Es ist auch bekannt wer für wen gewählt hat.

http://www.fifa.com/mm/document/classic/awards/01/36/25/40/ballondor_award_men_player_finalx.pdf

Phillip Lahm: Iniesta - Sneijder - Messi
Jogi Löw: Xavi - Messi - Forlan
Karl Heinz Wild: Sneijder - Messi - Robben


Solche Auszeichnungen verdient man sich meiner Meinung nach aber auch nicht einfach nur wenn man irgendwelche Titel gewinnt, auch wenn das natürlich hilfreich ist. Grundsätzliche wäre Xavi oder Iniesta aber die bessere Wahl gewesen.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #10 am: 12.Januar 2011, 00:31:45 »

Es ist auch bekannt wer für wen gewählt hat.

http://www.fifa.com/mm/document/classic/awards/01/36/25/40/ballondor_award_men_player_finalx.pdf

Danke für den Link.
Ein paar Stimmen für Özil, Müller, Klose und Schweinsteiger waren auch dabei. Und Mark van Bommel hat komischerweise 2 ungültige Stimmen abgegeben. Wen er da wohl gewählt hat - Silvie van der Vaart und Oliver Pocher?
« Letzte Änderung: 12.Januar 2011, 00:37:10 von Mbhiarh Mwkhunle Mhnunwnjakhu »
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #11 am: 12.Januar 2011, 01:04:30 »

Und nach den alten Regeln hätte Sneijder mit 2 Stimmen vor Iniesta gewonnen......

http://www.gazzetta.it/Calcio/11-01-2011/pallone-d-oro-beffa-sneijder-712444532325.shtml
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #12 am: 12.Januar 2011, 06:23:19 »

Es ist auch bekannt wer für wen gewählt hat.

http://www.fifa.com/mm/document/classic/awards/01/36/25/40/ballondor_award_men_player_finalx.pdf

Danke für den Link.
Ein paar Stimmen für Özil, Müller, Klose und Schweinsteiger waren auch dabei. Und Mark van Bommel hat komischerweise 2 ungültige Stimmen abgegeben. Wen er da wohl gewählt hat - Silvie van der Vaart und Oliver Pocher?

"Wahlpanne bei den Holländern: Kapitän Mark van Bommel (33) gab zwei ungültige Stimmen ab, Trainer Bert van Marwijk (58) eine.

Grund: Sie wussten nicht, dass man nicht für Landsleute votieren durfte. Van Bommel: „Das hat uns keiner mitgeteilt. Ich hatte für Sneijder, Robben und Schweinsteiger gestimmt.“
"
 ;D ;D
Gespeichert
.

Uwe

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #13 am: 12.Januar 2011, 12:19:45 »

"Grund: Sie wussten nicht, dass man nicht für Landsleute votieren durfte."

Danke für die Info..

Naja, gibt wohl Schlimmeres.

Vize-weltbeste Trainerin wurde übrigens noch eine Deutsche: Jugend-Trainerin Maren Meinert, die mit der U-20 die WM gewann.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #14 am: 12.Januar 2011, 12:29:07 »

Das ist schon schlimm, wie die Mädels alles abräumen und "unsere" Jungs immer wieder leer ausgehen.  :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Uwe

  • Gast
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #15 am: 12.Januar 2011, 12:46:47 »

Die EM 2012 gewinnen die Männer und dann kriegen Özil & Löw den Ballong dö Ohr. *hoff*
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weltfussballer/in/-trainer/in 2010
« Antwort #16 am: 12.Januar 2011, 19:24:54 »

Sehe das ähnlich wie die meisten hier, dass ich das Ergebnis nicht wirklich verstehen kann. Für mich wäre Sneijder dieses Jahr ganz klar der Weltfußballer gewesen, da er in allen Turnieren überragend war. Danach hätte durchaus Messi den zweiten Platz verdient, da er bei der WM auch nur ein schwaches Spiel hatte, wo die gesamte Mannschaft einfach taktisch miserabel eingestellt war. An drei hätte ich Iniesta gesehen, der war nämlich bei der WM imo nicht so stark, wie er gemacht wurde. Xavi auf 4 (oder mit Iniesta tauschen, mag ich mich nicht recht entscheiden) und danach kommt dann imo Schweinsteiger und ohne die Holländer wäre wohl Robben weit vorne gewesen.
Gespeichert