MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ORDB Vereine die nicht in der DB sind  (Gelesen 335 mal)

affe1802

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
ORDB Vereine die nicht in der DB sind
« am: 27.Mai 2024, 01:05:37 »

Liga Stufe 7

Mecklenburg Vorpommern

Landesliga West
24/26 Spiele beendet Spannend da dem SV Hafen Rostock 61, 6 Punkte abgezogen werden. Sind sie Momentan durch das bessere Torverhältnis.
1. SV Hafen Rostock 61

aber es können noch in der Theorie 2 Vereine in die Verbandsliga Aufsteigen die noch nicht in der Datenbank sind. Bei einem wird der 25 Spieltag Entscheidend sein Gewinnen die nicht und der 1. verliert nicht das gleich gilt für den 2.  hat der 3. im Bunde die chance auf den aufstieg verpasst.
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/landesliga-west-herren-mecklenburg-vorpommern-landesliga-mecklenb-vorpom-herren-saison2324-mecklenburg-vorpommern/-/staffel/02LNLGHH5S000007VS5489B4VUAB0UC4-G#!/

LandesLiga Ost

Hier Steht der Aufsteiger schon fest Penzliner SV
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/landesliga-ost-herren-mecklenburg-vorpommern-landesliga-mecklenb-vorpom-herren-saison2324-mecklenburg-vorpommern/-/staffel/02LNLGHGQK000004VS5489B4VUAB0UC4-G#!/
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ORDB Vereine die nicht in der DB sind
« Antwort #1 am: 27.Mai 2024, 07:22:13 »

Wie auch schon im anderen Thread geschrieben will ich deinen Eifer nicht bremsen, aber ich gebe zu bedenken, dass du hier womöglich auf taube Ohren stoßen wirst. Versuche daher, dich mit deinen HRs in Verbindung zu setzen, um gegebenenfalls nachzufragen, was du derzeit tun kannst und welche Aufgaben dringend anstehen.
Ich nehme deinen Eingangsbeitrag auf und würde dir eine andere Vorgehensweise empfehlen. Statt hier einzelne Vereine aufzulisten, gehe alle Ligen durch und sammle die Vereine, die noch fehlen und verlinke einfach zu nutzende Quellen mit Vereinswappen bzw. Trikotfarben. Wichtig bei der Vereinserstellung sind diverse Themen:
- Stadt
- Stadion (Name, Kapazität, GPS-Koordinaten des Mittelkreises, Eigentümer usw.)
- Gründungsjahr des Vereins
- Verbandszugehörigkeit
- Rekorde des Vereins (so weit möglich)

Wenn du also deine Zeit in solche Details investieren willst, gehe strukturiert vor und sammle je neuem Verein so viele hilfreiche und umsetzbare Informationen für den FM wie möglich.

Die Info, wer alles noch aufsteigen kann, ist nett, aber nicht relevant für die Aufgabe des Researchs. Um es ganz platt zu sagen: Wichtig ist, was hinten rauskommt. Und da zählt nur der Aufsteiger und nicht der undankbare Zweite. Gebe daher dir selbst auch ein wenig Zeit, um die endgültigen Aufstiegsentscheidungen abzuwarten und lege dann los, denn ansonsten machst du dir gegebenenfalls umsonst die Mühe.

Ich mache den Research schon länger nicht mehr, aber ich hoffe, dass dir meine Perspektive als ehemaliger HR weiterhilft, klarer zu sehen, welche Prioritäten du setzen kannst.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: ORDB Vereine die nicht in der DB sind
« Antwort #2 am: 27.Mai 2024, 07:30:01 »

Richtig. Und um die fehlenden Vereine wurde sich in den letzten Jahren immer zuverlässig von jemanden anderen gekümmert. Es ist zwar nett, dass du da helfen und unterstützen möchtest, aber genau da sind wir wieder beim Thema. Man setzt sich in erster Linie mit den Verantwortlichen in Verbindung, um zu erfahren, wo Bedarf besteht. Wenn du das nicht verstehst, akzeptierst oder wie auch immer, dann könnte der Research vielleicht nicht für dich geeignet sein.
Gespeichert

affe1802

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: ORDB Vereine die nicht in der DB sind
« Antwort #3 am: 27.Mai 2024, 22:33:11 »

- Stadt
- Stadion (Name, Kapazität, GPS-Koordinaten des Mittelkreises, Eigentümer usw.)
- Gründungsjahr des Vereins
- Verbandszugehörigkeit
- Rekorde des Vereins (so weit möglich)

Ich habe eh schon für ein Deutschland file angefangen solche Daten zu sammeln. Dazu habe ich 2 Programme genutzt Excel und Libre Office.
Mit Libre Office habe ich zu jeweiligen Verein eine .ods gespeichert und dann noch als .csv Datei.
Diese bsp Datei ESV Lok Rostock.csv hat folgende dinge.

Vereins Name ; Gründung ; 24/25 ; 23/24 ; 22/23 ; 21/22 ; Stadtteil ; Einwohner ; Ort ; Y ; X ; Höhe ; Einwohner ; Stadion Name ; Y ; X ; Kapazität ; Adresse ; PLZ ; Landkreis ; Bundesland ; KFV ; LFV

Diese Daten .csv brauche für Qgis.

In Excel habe ich die Excel Tabelle Mit dem KFV Namen Gespeichert ALSO KFV Warnow.xlsx  Dort sind dann alle Vereine Wie zum Beispiel ESV Lok Rostock, Hansa Rostock und und und mit II und mehr aufgelistet
Fast so wie mit Libre Office nur hier noch mit Spielgemeinschaft Aus und Jugend (Wo dann  Ja oder Nein Steht( Wenn Ja steht ist dies ein link zur Jugend))
zu dem gibt es dort noch mehr Tabellen eine Davon ist Jugend oder auch Saison mit jeweiligen Tabellen der Ligen. Bei den Ligen ist dann auch ein link zur Position deer Saison.

Hier Verlinke Ich mal Die ESV Lok Rostock.ods als zip format Und noch Qgis OSM , im weitere Post Folgen dann noch Qgis PLZ.png und noch ein allgemeines Bild Qgis.png da die Bilder Leider zu groß Sind aber für die das hier beschriebene wichtig ist.

Und nun zum warum ich das mache zum einen fertige ich die karte an um die Einteilung von grenzen zwischen den Ligen zu erstellen die Dynamisch sind soll  heißen es kann sein das Team A eine Saison in Liga A spielt in der folgenden Saison Dann Aber in Liga B weil dort in Liga B ein team fehlt und in Liga A eins zuviel ist.
Das ganze ist wichtig für manch Ligen auf KFV Ebene, LFV Ebene und RFV Ebene Beispiel NOFV Nord und Süd hier kann es sein das Aus Brandenburg ein Verein auch mal in der NOFV Oberliga Süd spielt das gleiche gilt für manch Verein aus Sachsen-Anhalt hier kann Wie zum Beispiel Lok Stendal ab und an auch öfter in NOFV Oberliga Nord Spielen währen Vereine aus Halle in der NOFV Oberliga Süd Spielen.
Gespeichert

affe1802

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: ORDB Vereine die nicht in der DB sind
« Antwort #4 am: 27.Mai 2024, 22:36:18 »

Hier Verlinke Ich mal Die ESV Lok Rostock.ods als zip format Und noch Qgis OSM , im weitere Post Folgen dann noch Qgis PLZ.png und noch ein allgemeines Bild Qgis.png da die Bilder Leider zu groß Sind aber für die das hier beschriebene wichtig ist.

Nun Folgt Qgis PLZ.png 1,5 mb
« Letzte Änderung: 27.Mai 2024, 22:44:37 von affe1802 »
Gespeichert

affe1802

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: ORDB Vereine die nicht in der DB sind
« Antwort #5 am: 27.Mai 2024, 22:42:37 »

Hier Verlinke Ich mal Die ESV Lok Rostock.ods als zip format Und noch Qgis OSM , im weitere Post Folgen dann noch Qgis PLZ.png und noch ein allgemeines Bild Qgis.png da die Bilder Leider zu groß Sind aber für die das hier beschriebene wichtig ist.
Nun Folgt Qgis PLZ.png 1,5 mb

Und zuletzt Qgis.png 1,5 mb

Des Weiteren noch eine Idee erhöhung der maximalen größe der Dateien 2000 kb sind für manch detaillierte Inhalte einfach zu klein hier sollte Die Maximale Größe wie Bei SI 9mb betragen
das sind 1024 kb x 9 = 9216 kb
« Letzte Änderung: 27.Mai 2024, 22:57:51 von affe1802 »
Gespeichert