MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné  (Gelesen 7921 mal)

cmfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #60 am: 11.Januar 2005, 18:56:56 »

Also ich habe den Beitrag editiert und muss nochmal sagen, dass ich mir nicht ganz im klaren über dessen Auswirkungen war. ich wollte kein Volk zu Tätern machen oder sonst wen beleidigen. Ich habs halt so in der Schule gelernt,dass Herr H. aus österreich stammt, falls es anders sein sollte werde ich die erste Aussage ebenfalls editieren. Mir ist durchaus das schwarze Kapitel Deutschlands bewusst nur es wird manchmal ein wenig überreagiert wenn es um Sachen wie nationlstolz oder patriotismus geht. Schließlich werden die meisten Forumsuser wenig für den 2.Weltkrieg können, Deutsche können höchstens sich stetig erinnern, damit soetwas nie wieder vorkommt!
Ich entschuldige mich nochmals, da es mir ausnahmslos Leid tut und diese Aussage einer ziemlichen Dummheit entspricht! :-[ :-[ :-X :-X :-X :'(

ich glaub damit sollte sich die sache erledigt habe!?
Gespeichert
I love Inter, FM2005 and PES4!!!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #61 am: 11.Januar 2005, 19:44:03 »

@x-ray: meine Respekt und vielen Dank. Daumen hoch für Dich!  :) :)

Daraus eine Mozart Debatte abzuleiten finde ich genauso debil bzw. geschmacklos. Dieses Nationaldenken ist sowas von irrelevant, genau wie diese anschließende kleinkarrierte Diskussion über Klugscheisser...

Wie darf ich das verstehen?

Edit: hab's verstanden ;D
« Letzte Änderung: 11.Januar 2005, 21:57:32 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #62 am: 11.Januar 2005, 20:34:14 »

also als ich das von di canio gelesen habe dachte ich mir nich viel dabei, aber als ich in der zeitung den blick sah war ich doch schon etwas schockiert... hab ma gegoogelt für alle die das foto noch nich gesehen haben...

http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/720/45675/image_fmabspic_0_0-1105292729.jpg


also wenn man seinen blick noch nich gesehen hat wirkt das alles irgendwie viel harmloser...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #63 am: 12.Januar 2005, 07:23:35 »

Hat jemand Röntgenaugen und kann entziffern was auf dem Shirt steht ?
Gespeichert

Matte

  • Gast
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #64 am: 12.Januar 2005, 09:33:43 »

Auf dem Shirt soll sowas in der Art stehen:

"Aus der Schlacht kommt man nur auf zwei Wegen: ohne seinen Kopf oder mit dem seines Feindes", ich glaube im SZ-Bericht stand das genauer drin.





Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #65 am: 12.Januar 2005, 14:30:23 »

vielleicht helfen die links- steht drin was der satz bedeutet und sonst noch nen paar interessante infos:

http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/720/45675/print.html

http://rhein-zeitung.de/on/05/01/10/sport/fussball/t/rzo118408.html?markup=di&canio
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #66 am: 12.Januar 2005, 15:51:04 »

Dann fordere ich halt seinen Kopf anstatt dem gebrochenen Schienenbein.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #67 am: 12.Januar 2005, 16:28:00 »

Mich würde mal interessieren wie Di Canios Gruß in Italien aufgenommen wird, oder ob er nur hier in Deutschland für Aufregung sorgt.
Den Gruß ( heben der ausgestreckten rechten Hand ) soll es ja schon einige Jahrhunderte vor Adolfo gegeben haben, im römischen Reich.
Hat jemand zufällig Bekannte in Italien die sich dazu äußern könnten?

Na, so originell ist der Gruß auch nicht. In der Tat gab es ihn schon vor Hitler. Aber er hat ihn eben manifestiert in unserem Gedächtnis und damit auch eindeutig behaftet.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rassismusskandal um Spaniens Nationalcoach Aragoné
« Antwort #68 am: 12.Januar 2005, 16:48:13 »

Kein Symbol der Nazizeit hat den Ursprung in ihr.
Gespeichert