MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Thomas Schaaf... Wird er Erfolg in Las Vegas haben?

Absolut... Der verzieht auch beim Pokern keine Mine!
- 11 (68.8%)
Ich glaube eher nicht, er ist nicht taff genug...
- 1 (6.3%)
Ich lass mich überraschen...
- 4 (25%)

Stimmen insgesamt: 14


Autor Thema: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!  (Gelesen 8633 mal)

bsagency

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #20 am: 01.März 2008, 11:46:41 »

Sehr schöner Anfang der Story  ;D

Ich bin auch langjähriger Werder-Fan und mich würde interessieren mit welcher Aufstellung und Formation du spielen lässt. Habe mich nämlich auch schon mit Bremen beim fm2008 versucht und bin kläglich gescheitert....

Habe es mir verkniffen die genauen Aufstellungen der Testspiele zu posten, aber bei den Pflichtspielen wird das passieren ;) Wenn sich der Erfolg einstellen sollte, kann ich dir gerne meine Aufstellung zuschicken, damit du sie dann mal probieren/verbessern kannst ;)
Aber erstmal schauen wie es anläuft :D
Gespeichert

bsagency

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #21 am: 01.März 2008, 14:49:34 »

Samstag, 21. Juli 2007

Heute findet das erste Pflichtspiel meiner Karriere statt und dann gleich gegen den FC Bayern.
Ich will ja nicht übertreiben, aber dieses Spiel wird sicher zukunftsweisend sein und wir müssen uns mächtig steigern,
wenn wir was holen wollen... Aber gegen unseren Erzfeind werden die Spieler sicher anders hantieren als in den
vergangenen Freundschaftsspielen...


Spielbericht

Heute kam es in der LTU Arena in Düsseldorf zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Topfavoriten der kommenden Bundesligasaison. 51471 Zuschauer freuten sich auf eine spannende und aufregende Partie.  Werder auf den Punkt konzentriert. Bereits in der 2. Minute der erste Angriff über rechts. Frings umläuft Zé Roberto, spielt dann kurz auf Rosenberg, Direktpass auf Diego, gleich weiter auf Almeida. Dieser sieht, dass sich Rosenberg löste und spielt einen wunderschönen Pass. Rosenberg frei vor Rensing und schiebt den Ball plaziert zum 1:0 ins kurze Eck ein. In der 13. Minute war es wiederum Rosenberg, der nach einer Ecke von Diego den Kopfball nur knapp über das Tor zielte. 2 Minuten später dann durch eine Ecke die erste Chance der Bayern, Lucio kommt an den Ball köpft aufs Tor doch Wiese hat den Ball sicher. In der 21. Minute taucht Toni nach einem schönen Pass von Ribery frei vor Wieso auf, scheitert jedoch. In der 33. Minute lässt Diego einen Pass von Fritz auf den freistehenden Almeida durchlaufen, dieser zieht ab, doch Rensing rettet mit einer Klasse Parade! In der Nachspielzeit nochmal Altintop für den FC Bayern, zieht aus 25 Metern ab, Wiese kann jedoch wieder mit einer herrlichen Parade klären. Halbzeitführung für Werder, ein klasse Spiel! Die zweite Halbzeit startete leider recht verbissen. Kaum erwähnenswerte Chancen bis zur 78. Minute, in der Diego ca. 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gefoult wird. Naldo legt sich den Ball zu recht, zieht ab und... DRIIIIN! 2:0 für Werder, was für ein Hammer Schuß von Naldo! Die Bayern warfen jetzt alles nach vorne. In der 79. Minute kommt Toni nach einer Ecke zum Kopfball und erzielt den Anschlusstreffer für den FC Bayern. Kurz vor dem Abpfiff tauchte Podolski nochmal vor Wiese auf, zog jedoch im 1 zu 1 den kürzeren. Ein großer Sieg für Werder Bremen! Besonders die Abseitsfalle klappte heute sehr gut, die Bayern liefen 13 Mal ins Abseits...







Stimmen zum Spiel

Otmar Hitzfeld:
"Ich bin absolut unzufriedem mit diesem Spiel. Wir haben uns fest vorgenommen bereits hier zu zeigen, wer die Nummer 1 im deutschen Fussball ist. Was wir dann auf dem Spielfeld gezeigt haben, war zeitweise nah an einer Blamage. Uns hat hier heute nicht nur der Biss, sondern auch das spielerische Mittel gefehlt, was man in einem solchen Spiel braucht... Heute hätten wir hier gegen jeden Bundesligisten verloren!"


André Stolzenburg:
"Ich denke, dass wir alles in allem sicherlich verdient gewonnen haben. Meine Jungs waren von Anfang an sehr konzentriert und bissig in den Zweikämpfen. Ich bin wirklich positiv überrascht, welch großen Sprung das Team im Vergleich zu den letzten Testspielen gemacht hat. Es sieht so aus, als ob wir doch noch rechtzeitig zum Bundesligastart in den Tritt kommen würden. Ich hoffe, dass es so weiter geht."


Statistiken

                                   FC Bayern München - SV Werder Bremen
Torschüsse:                                                 7 (5) - 9 (6)                     
Ballbesitz:                                                    49% - 51 %                     
Ecken:                                                                  6 - 5   
Fouls:                                                                 12 - 9
Abseits:                                                              11 - 3

« Letzte Änderung: 01.März 2008, 18:12:14 von bsagency »
Gespeichert

Merte

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #22 am: 01.März 2008, 17:43:18 »

Jawoll, ne Werder-Story!

Hab jetzt keine Zeit, es zu lesen, aber bin auf jeden Fall dabei!!!
Gespeichert

bsagency

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #23 am: 01.März 2008, 18:30:38 »

Montag, 23. Juli 2007

Heute geht die neue Trainingswoche los. Durch den Sieg gegen den FC Bayern wirkten meine Spieler heute im Training besonders motiviert. Am Mittwoch treffen wir dann im Halbfinale des Liga-Pokals auf den VfB Stuttgart, der als amtierender Meister für das Halbfinale gesetzt ist. Das Spiel findet in Stuttgart im Gottlieb-Daimler Stadion statt.

Mittwoch, 25. Juli 2007

Heute geht es gegen den VfB Stuttgart. Wir werden beweisen müssen, dass der Sieg gegen die Bayern mehr als
nur ein "Ausrutscher" war. Neu ins Team rückt Patrick Owomoyela.

Spielbericht

Anstoss für den VfB Stuttgart, weiter Ball nach vorne, Womé klärt ins Seitenaus. Einwurf von Osorio auf Gomez, der läßt Mertesacker stehen und passt in die Mitte. Dort löst sich Cacau von seinem Bewacher Naldo und kommt aus gut 14 Metern frei zum Schuß - Tooooor! 1:0 für Stuttgart nach gerade einmal 44 Sekunden. Was für ein Schock für Werder! 12. Minute: Hilbert auf der rechten Seite mit dem Pass nach vorne. Mertesacker schaut nur auf den Ball, verliert Gomez aus den Augen und der taucht völlig frei vor Wiese auf-Tor! Das 2:0 für den VfB! In der 18. Minute dann Freistoß für Werder, Diego spielt kurz auf Rosenberg, der drängt in den Strafraum und Pardo bringt in zu Fall-Elfmeter! Borowski läuft an, schießt - und genau auf die Mitte, Schäfer wehrt nach vorne ab und Borowski versenkt den Ball im Nachschuß zum 1:2 aus Bremer Sicht. Anstoss für Stuttgart. Bastürk spielt den Ball auf Gomez, der lässt Mertesacker aussehen wir einen Amateur, zieht ab und DRIIIIN! Postwendend das Tor für den VfB! Was ist denn heute mit Mertesacker los? 26. Minute: Pardo mit einem Pass auf Cacau, der setzt sich gegen Naldo durch, ist im Strafraum und schiebt den Ball ins kurze Eck-Das ist das 4:1 für Stuttgart. Stolzenburg am Toben! Er nimmt Mertesacker vom Platz nach nur 26 Minuten! In der 35. Minute dann mal wieder eine Chance für Werder - Diego auf Rosenberg, der zieht ab - nur knapp am rechten Pfosten vorbei! Nur 5 Minuten später: Bastürk mit dem Pass auf Gomez, der direkt weiter auf Cacau... Cacau fackelt nicht lange und versucht es mal aus 23 Metern - DAS DING SITZT! 5:1 für den VfB, was für ein Debakel für Werder! Das war es im ersten Durchgang, für Werder das Spiel wohl schon jetzt gelaufen... Die erste Chance der 2. HZ für Werder durch Diego, der setzt sich gut durch und zieht vom Strafraumrand ab - doch Schäfer hat den Ball im Nachfassen. In der 60. Minute spielt Diego einen wunderschönen Pass auf Rosenberg, der frei im Strafraum, zieht ab, aber verzieht völlig. Der Ball geht in Richtung Eckfahne! Die letzte Chance des Spieles hatte Werder in der 88. Minute. Kurz ausgeführter Freistoss von Womé auf Sanogo, der drängt in den Strafraum und erzielt das 2:5... Aber dies nicht mal Ergebniskosmetik. Der VfB deklassiert hier den SV Werder Bremen! 




Stimmen zum Spiel

André Stolzenburg:
"Das was wir hier heute gezeigt haben war eine absolute Frechheit. Es stimmte heute nichts, aber auch gar nichts. Wir kamen nicht in die Zweikämpfe, spielten viel zu viele Fehlpässe, standen ständig falsch und von unserer Abwehr möchte ich gar nicht erst anfangen. Wir hatten heute einfach nur Glück, dass der VfB nach der Halbzeit einen Gang zurückgeschaltet hat, ansonsten wäre das hier noch anders ausgegangen. Ich bin stinksauer! Entschuldigen Sie mich jetzt bitte vielmals, ich kann es nicht erwarten zu meinen Spielern in die Kabine zu kommen..."


Armin Veh:
"Das was mein Team hier heute gezeigt hat war einfach nur Klasse. Wir haben Bremen von Anfang an dominiert und sie nie ins Spiel kommen lassen. Sicher hat uns das schnelle Tor zusätzlich gestärkt. In der Halbzeit habe ich meinen Jungs gesagt, dass sie in der 2. Halbzeit nur auf ihre Gesundheit achten sollten. Es hat auch so gereicht. Ich bezweifle ernsthaft, dass Werder mit diesem Trainer in der Lage sein wird auch nur annähernd um den Titel mitzuspielen."


Statistiken

                                 VFB Stuttgart - SV Werder Bremen
Torschüsse:                          14 (5)   -    13 (7)
Ballbesitz:                             50 %    -    50 %
Ecken:                                   3        -      4
Fouls:                                  17        -    12
Abseits:                                 4        -      2
« Letzte Änderung: 01.März 2008, 20:05:39 von bsagency »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #24 am: 02.März 2008, 08:08:52 »

Na Holla, das war aber mal ne Ansage kurz vor Saisonbeginn :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

bsagency

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #25 am: 02.März 2008, 11:16:12 »

Mittwoch, 01. August 2007

Die letzten Tag waren recht unangenehm... Zumindestens aus Sicht der Spieler. Nach dem 2:5 im Ligapokal musste ich reagieren und habe den Spielern einige Strafmaßnahmen aufgebrummt. Dazu gehörten unter anderem:

1. Die Spieler haben um 22 Uhr absolute Bettruhe!
2. Der trainingsfreie Sonntag fällt aus und wird durch eine 10 stündige Videoanalyse des Stuttgart Spieles ersetzt.
3. Die Mannschaft darf diese Woche jeden Tag 2 Stunden etwas für das Allgemeinwohl machen und diverse Grünanlagen in
    Bremen pflegen.
4. Die Spieler haben diese Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Der Mannschaftsrat bat mich darum, Punkt 5-10 nicht öffentlich zu nennen. Um das Vertrauen meiner Spieler nicht völlig zu
verlieren, werde ich dieser Bitte vorerst entsprechen, vorausgesetzt die Leistung in der Zukunft stimmt.

Aber nun zurück zum Alltagsgeschäft. Die Termin für den August stehen an:

Samstag, 04. August 2007: DFB Pokal 1. Runde: Holstein Kiel - SV Werder Bremen
Samstag, 11. August 2007: 1. BL, Spieltag 1: Hertha BSC Berlin - SV Werder Bremen
Mittwoch, 15. August 2007: CL Quali: SV Werder Bremen - IF Elfsborg Boras
Samstag, 18. August 2007: 1. BL, Spieltag 2: SV Werder Bremen - Energie Cottbus
Samstag, 25. August 2007: 1. BL, Spieltag 3: Hamburger SV - SV Werder Bremen
Mittwoch, 29. August 2007: CL Quali: IF Elfsborg Boras - SV Werder Bremen
« Letzte Änderung: 02.März 2008, 12:40:47 von bsagency »
Gespeichert

bsagency

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #26 am: 02.März 2008, 12:28:16 »

Samstag, 21. Juli 2007

Heute gehts im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel ran. Ich hoffe, dass mein Team heute Charakter zeigt und die Fans für die böse Pleite gegen den VfB zu entschädigen weiß...

Spielbericht

Willkommen im Holstein-Stadion in Kiel. Die Rollen in diesem Pokalspiel waren von Anfang an klar verteilt. Der Bundesligist aus Bremen mit einer Wettquote von 1,33 von den Experten als klarer Sieger getippt. Bereits in der 2. Minute die erste Chance für Werder. Rosenberg spielt kurz zurück auf Baumann, der zieht ab-aber weiter über das Tor. In der 25. Minute legt Diego den Ball auf Frings ab, der trifft den Ball voll - 1:0 für Werder! 8 Minute später: Wieder Frings, diesmal mit einer Flanke von rechts - Rosenberg nimmt den Ball Volley und der Ball schlägt zum 2:0 im Tor ein. In der 37. Minute Bremen dann mal über links, Flanke Borowski, Kopfball Sanogo - 3:0! In dieser Phase Holstein Kiel völlig überfordert. Nur 3 Minute später ein Pass von Frings auf Rosenberg, der tänzelt 2 Verteidiger aus und vollendet cool zum 4:0. Dieses 4:0 dann auch der verdiente Halbzeitstand, das Spiel hier wohl gelaufen. In der 2. Halbzeit übte Werder zwar weiterhin Kontrolle aus, jedoch merkte man dass aufgrund der Hitze hier die Kraft nachließ. In der 60. Minute dann Diego auf Frings, der sieht am langen Pfosten Sanogo und dieser hat keine Probleme zum 5:0 einzuschieben. In der 74. Minute nutzte Kiel dann die erste Ecke zum Ehrentreffer durch Bruns. Den letzten Treffer des Spiels machte der eingewechselte Ivan Klasnic in der 82. Minute zum verdienten Endstand von 6:1 für Werder.







Stimmen zum Spiel

Peter Vollmann:
"Nun ja, wir waren ja von Beginn an Außenseiter in diesem Spiel. Dies hat sich während des ganzen Spieles auch bestätigt. Ich muss meinem Team trotzdem ein Kompliment für die gute kämpferische Leistung machen."


André Stolzenburg:
"Erst einmal möchte ich meinen Jungs zum Einzug in die nächste Runde beglückwünschen. Wir waren hier sich haushoher Favorit, aber man weiß ja dass der Pokal seine eigene Gesetze hat. Aber mein Team hat hier von Anfang an die Initiative übernommen. Leider haben wir in der 2. Halbzeit einen Gang zurückschalten müssen aufgrund der wahnsinnigen Hitze hier im Stadion. Ich möchte auch noch ein Kompliment an die Kieler geben, ich bin begeistert wie fair sie hier in die Zweifkämpfe gegangen sind. Sowas hat man in solchen Spielen auch schon ganz anders gesehen."


Statistiken

                                   Holstein Kiel - SV Werder Bremen
Torschüsse:                                                 3 (2) - 17 (9)                     
Ballbesitz:                                                    46% - 54 %                     
Ecken:                                                                  1 - 7   
Fouls:                                                                  7 - 1
Abseits:                                                               1 - 1

Gespeichert

bsagency

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lebenslang Grün-Weiß! Die Werder-Story!
« Antwort #27 am: 06.März 2008, 15:18:52 »

Samstag, 11. August 2007

Es wird ernst. Heute findet der erste Spieltag der Fussball Bundesliga statt. Wir müssen nun Gas geben und für einen guten Start in die die Saison sorgen. Gegner ist die Hertha aus Berlin, also keine leichter aber dennoch machbarer Gegner.



Stimmen zum Spiel


Lucien Favre:
"Wir haben uns für dieses Spiel viel vorgenommen. Vor allem wollten wir die Bremer früh stören, um so deren Angriffs- und Kombinationsspiel zu unterbinden. Dies hat auch sehr gut funktioniert. Zudem hatten wir heute das nötige Glück im Abschluß. Ich bin wahnsinnig stolz, dass mein Team bis zum Ende alles versucht hat. So kann es gerne weitergehen."


André Stolzenburg:
"Das war heute nichts. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, hier das Spiel zu machen. Leider sind wir nie zu unserem Spiel gekommen und haben uns viel zu sehr vom Einsatz der Hertha beeindrucken lassen. Dazu kamen dann noch individuelle Fehler im Passspiel. So kann man hier in Berlin einfach nicht gewinnen. Dazu kommt dann noch, dass wir uns 5 Minuten vor dem Ende noch ein Gegentor fangen und so nicht mal einen Punkt mitnehmen konnten. Es wartet wohl noch eine Menge Arbeit auf uns, wenn wir unseren Ansprüchen gerecht werden wollen."


Statistiken

                                   Hertha BSC Berlin - SV Werder Bremen
Torschüsse:                                                 6 (2) - 7 (1)                     
Ballbesitz:                                                    51% - 49 %                     
Ecken:                                                                  3 - 0   
Fouls:                                                                  18 - 16
Abseits:                                                               7 - 5



« Letzte Änderung: 06.März 2008, 15:52:42 von bsagency »
Gespeichert