MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 30   Nach unten

Autor Thema: Tennis-Save: IFK Malmö  (Gelesen 140897 mal)

Feno

  • Gast
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #180 am: 12.April 2009, 20:47:20 »

Wird so ein Tennisspiel mal wieder veranstaltet? Würde da nämlich auch gerne mal mitmachen.
hab hier zwar nix zu melden, aber ich glaube, es stört sich keiner daran, wenn dich hinten anstellst, nachdem ja doch einige ausgeschieden sind :)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #181 am: 13.April 2009, 11:06:43 »

läääääuft. tabellenführer. morgen ausführlich ;)
???
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #182 am: 13.April 2009, 13:39:20 »

Wo bleibt die Story?

Können wir, wenn es weitergeht, den Thread bis zum letzten stattgefundenen Spiel entschlacken?
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #183 am: 13.April 2009, 14:57:43 »

So, sorry, gestern hats nicht mehr geklappt.Neben dem fortführen des saves musste sich auch noch bisschen um Familie gekümmert werden,
Ostern und so, ihr wisst schon...
Dafür hab ich einen ziemlichen Marathon hingelegt und die Saison bereits durchgezogen, sind ja auch vergleichsweise wenige Spiele.

Also, dann mal auf zur zusammenfassung:

TRANSFERS
---------



ZU:
Da Silva wie schonmal erwähnt Backup fürs zentrale Mittelfeld,
Santos hat noch der Vorgänger geholt, sehr guter Mann,
Meriläinen war in der ersten Saisonhälfte noch nicht spielberechtigt, in der zweiten Saisonhälfte sehr gut
Sheriff Suma, ersetzt Marlet

AB:
Parfenov und Kinkladze, zu alt und wenig vielversprechend,
Ritter Bratshaug, Olatuga - durften sich bei der Konkurrenz beweisen, dürften sich zukünftig eigentlich nicht in Malmö durchsetzen
Finstad, 2009 noch top Torschütze, musste aus finanziellen Gründen gehen
Marlet, wollte Ende der Saison die Karriere beenden, habe dann einfach früher schluss gemacht um Gehaltsbudget einzusparen


VORBEREITUNG
------------



Highlight hier sicherlich der 3:0 erfolg gegen Erstligisten Örgryte IS aus Göteborg, ansonsten alle Pflichtaufgaben erfüllt
und weitgehend problemlos in die dritte Pokalrunde eingezogen.


ERSTE SAISONHÄLFTE
------------------



Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen habe ich das Team etwas zusammengestaucht und nochmal was an der Taktik gedreht,
danach gab es 6 Siege am Stück die der Grundstein für die zwischenzeitlich komfortable Tabellenführung waren.
In der dritten Pokalrunde hatten wir letztlich gegen Allsvenskan-Topteam keine Chance, zu groß war der Qualitätsunterschied.


ZWEITE SAISONHÄLFTE
-------------------



Irgendwie ist die Mannschaft so ein Bisschen aus dem Tritt gekommen, zu viele unnötige Unentschieden. Ganzschlimm war das Spiel gegen Gefle,
gegen die haben wir zu haus schon mit 3:0 geführt und dann in der Schlussviertelstunde das Spiel noch aus der hand gegeben.
Am nächsten Spieltag haben wir in Karlstad auch in der 93. Minute noch den Ausgleich bekommen. Am drittletzten Spieltag konnte durch das 5:2
gegen Syrianska Botkyrka zumindest der Playoff-Platz schon gesichert werden, im direkten Duell gegen den drei Punkte entfernten VSK konnten
wir uns verdient durchsetzen und so den Aufstieg als Norraettanmeister perfekt machen.

und so sah die ABSCHLUSSTABELLE aus
               ----------------



Witzigerweise haben wir am Ende genau so viele Punkte wie im Jahr 2009, diesmal reichts dann eben zum direkten Aufstieg - sicher auch eine
Portion Glück dabei!
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #184 am: 13.April 2009, 14:58:15 »


TAKTIK & AUFSTELLUNG
-----------------------------




noch ein paar Kommentare: Stützen des Teams sind sicherlich Vonder Putten, Dong-Hyo Kim, Santos und Wibrån. Andrews ist nach Eckbällen
saugefährlich, ansonsten hat er Meriläinen im Rücken, der physisch stärker ist. Andrews Vertrag läuft aus, ob er noch einmal verlängert wird
muss mein Nchfolger entscheiden. Ansonsten ist Soley der Fels in der Brandund da hinten, Sesay und Kim-Heung Keun sind die Topvorbereiter,
Suma vielverprechend, Mentor Zhubi hat Vonder Putten einige Male toll vertreten. Insgesamt ein recht guter Kader.

hier nochmal eine statistische Übersicht:




Na dann, ich wünsche meinem Nachfolger viel Spaß oben in der Superettan. Transfers habe ich für die kommende Saison noch nicht vorgenommen,
ich würde empfehlen erstmal abzuwarten wieviel Budget dann zur Verfügung steht... Aber die Entscheidung liegt jetzt nicht mehr in meiner Hand.


Das Savegame gibe es hier: http://shareplace.com/?4AF3CD562
« Letzte Änderung: 13.April 2009, 15:08:00 von Time_Consumer »
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #185 am: 13.April 2009, 15:36:19 »

klasse!! so jetzt ist aki dran und dann ICH :):)
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #186 am: 13.April 2009, 17:05:24 »

Glückwunsch! Hoffentlich verlangt der Vorstand gleich nicht wieder den Aufstieg von mir. Ich werde dann berichten :).
Gespeichert

fckölle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #187 am: 13.April 2009, 19:11:55 »

Ziel erreicht und schnell gespielt, so will man es sehen!...jetzt gehts weiter
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #188 am: 16.April 2009, 01:32:44 »

Erstmal muss ich meinem Vorgänger noch Glückwünsche übermitteln. Wir sind Manager des Jahres in der Noraettan geworden!

Soweit die guten Nachrichten. Die schlechte Nachricht, oder wollen wir mal lieber sagen die Herausforderung ;D, sieht nämlich so aus, dass der Vorstand anscheinend nicht mitbekommen hat, dass wir nun eine Liga höher spielen und wieder einmal die Meisterschaft, sprich den Durchmarsch in die erste Liga, fordert. Nicht unbedingt erleichtert wird diese Aufgabe dadurch, dass in den letzten 10 Wochen bis zum offiziellen Beginn der neuen Saison das Gehaltsbudjet noch extrem gering und außerdem bis zum Äußersten ausgereizt war. Wirklich starke Neuverpflichtungen waren so kaum möglich und der ein oder andere Spieler, auf den ich ein Auge geworfen hatte, war einfach nicht zu finanzieren. Ein paar Spieler habe ich sogar schon frühzeitig entlassen müssen, um etwas Spielraum zu gewinnen. Darunter ist auch der von Time_Consumer angesprochene Andrews, dem ich nicht wirklich noch eine tragende Rolle im Team nach dem Aufstieg zugetraut habe. Sowas in der Art hat mir auch der Co ins Ohr geflüstert. Nichts desto trotz konnte ich ein paar Spieler an Land ziehen, wobei es mir zu meiner Freude gelungen ist, auch wieder das schwedische Element in der Mannschaft zu stärken.

Auf Empfehlung des Co habe ich schon Ende der letzten Saison Tyler Hemming verpflichten können. Der Kanadier soll in der nächsten Saison im zentralen defensiven Mittelfeld von der Putten den Rücken frei halten.



Die Defensive, wohl noch der schwächste Mannschaftsteil, wird von zwei Spielern des schwedischen Meisters Djurgarden Stockholm verstärkt. Peter Abelsson soll den Platz von Andrews einnehmen und mit seiner Routine den anderen Spielern Sicherheit geben. Max Clauss ist aktueller schwedischer U21-Nationalspieler und nimmt auf der rechten Abwehrseite seinen Platz ein. Eventuell wird er sich noch einen Zweikampf mit einem weiterem, noch zu verpflichtenden Spieler leisten müssen.





Der letzte Neuzugang ist sogar ehemaliger schwedischer Nationalspieler. Jonas Wallerstedt soll dem Angriff die nötige Tiefe geben und den Konkurrenzkampf mit den jungen Topstürmen der letzten Saison aufnehmen.



Das Team ist weiterhin im Urlaub und ich hoffe bis zum Trainingsbeginn in wenigen Wochen noch 2-3 echte Verstärkungen an Land ziehen zu können. Insbesondere auf den Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich Handlungsbedarf. Mittlerweile steht dafür auch ein komfortables Gehaltsbudjet zur Verfügung.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was für Entwicklungen sich in den kommenden Wochen ergeben.
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #189 am: 16.April 2009, 22:01:22 »

Nachdem das Gehaltsbudget am Anfang der Saison fast verdreifacht wurde, muss ich gestehen in einen kleinen Kaufrausch geraten zu sein. Nicht weniger als neun weitere Spieler wurden verpflichtet, um den sportlichen Erwartungen im Verein gerecht zu werden. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die Verstärkung der Defensive gelegt und nicht alle Spieler sind als Top-Verpflichtungen zu bezeichnen. Einige sind auch bewusst für die Bank verpflichtet worden, so dass wir in der höheren Liga auch dort genug Tiefe sitzen haben. Die beiden spektakulärsten Neuzugänge sind Fredrik Persson im Tor sowie Miiko Albornoz auf der linken Außenbahn. Persson hat es früher immerhin mal zu einem U21-Länderspiel gebracht und war die letzten Jahre Stammtorhüter in der Allsvenskan (höchste schwedische Liga). Albornoz konnte ich vom IFK Göteborg loseisen und hoffe, dass der U21-Nationalspieler seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird.

Nachdem nun auch der Co-Trainer meinte, dass Team sei stark genug, um den Erwartungen gerecht zu werden, ging ich eigentlich recht zuversichtlich in die Vorbereitung. Zu früh gefreut...gemessen an den Gegnern lief sie extrem zäh. Waren Abstimmungsschwierigkeiten bei der Vielzahl an neuen Spielern zu erwarten, trugen die zeitweise bis zu acht verletzten Spieler auch nicht dazu bei, die Stammformation zu finden. Und das, wo es auf einigen Positionen ein spannender Konkurrenzkampf zu erwarten ist. Auf jeden Fall glichen die Spieler in den ersten beiden Spielen mehr einem Hühnerhaufen als einer Fußballmannschaft. Nach der Umstellung auf ein flaches 4-4-2 mit der Rule of One als Mentalitätssystem (keep it simple ;)) kam langsam etwas Struktur rein, aber die Mannschaft spielt trotzdem noch weit unter ihren Möglichkeiten. Da werden die ersten Saisonspiele noch als verlängerte Vorbereitung herhalten müssen.



Die Fans scheinen trotz der durchwachsenen Vorbereitung heiß auf die neue Saison zu sein. 1700 abgesetzte Dauerkarten bedeuten mehr als eine Verdreifachung!
« Letzte Änderung: 16.April 2009, 22:04:53 von Aki »
Gespeichert

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #190 am: 17.April 2009, 13:46:30 »

super. ich spiele das save gerade "privat" noch ein bisschen weiter, max clauss ist auch bei mir gelandet. macht sich sehr gut, der junge! und das gehaltsbudget ist wirklich nicht zu verachten.
ich denke übrigens, ein durchmarsch ist gar nicht sooo unrealistisch. der drei-punkte-vorsprung letzte saison ist imho nämlich eigentlich zu wenig, die mannschaft war schon qualitativ eher ein zweit- als ein drittligateam.
mit deinen verstärkungen solltest du oben mitspielen dürfen!
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #191 am: 17.April 2009, 19:08:46 »

So, die ersten Schlachten sind geschlagen. Es ist so, wie Time_Consumer sagt: Wir haben ein gehöriges Wort um den Titel mitzureden.
1. Spieltag


2. Spieltag


3. Spieltag


4. Spieltag


5. Spieltag


6. Spieltag


7. Spieltag


8. Spieltag


Tabelle 8. Spieltag


Kurz zusammengefasst: Nur eine Niederlage in den ersten acht Spielen, auf Tuchführung mit dem Tabellenführer und als Sahnehäubchen noch mit Abstand die meisten Tore der Liga geschossen. Die Tabelle darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass wir zum einen bisher nur drei Auswärtsspiele hatten und bis auf Ensköpings auch noch auf keinen der großen Gegner getroffen sind. Das Team hat sich zwar zuhause mittlerweile regelrecht auf die Gegner eingeschossen, auswärts wurden aber bei weitem noch zu viele Punkte verschenkt. In allen Spielen, die nicht gewonnen wurden, wurde eine Führung wieder aus der Hand gegeben. Wir müssen uns somit noch steigern, denn an der Spitze geht es verdammt eng zu, aber ich bin recht zuversichtlich, dass wir das packen.

Die Mannschaft findet sich langsam und es kristallisiert sich eine wirkliche Stammelf heraus. Trotz der vielen Tore hatten wir aber ein Stürmerproblem. Neben dem starken Santos wusste keiner der zahlreichen Nebenmänner bisher auch nur halbwegs zu überzeugen. Um dem Abhilfe zu schaffen, bin ich noch ein letztes Mal auf dem Transfermarkt tätig geworden und habe den jungen Joseph Junior verpflichtet, der letztes Jahr noch in der zweiten norwegischen Liga auf Torjagd ging. Erstes Spiel, erstes Tor und eine Note von 7.60. Was will man mehr :)?

Ansonsten wissen vor allem der linke Flügelspieler Stefan Batan und der junge Innenverteidiger Tom Söderberg (schon vier Ligatore!) zu überzeugen.

Und noch eine kleine Notiz am Rande: In dem von unserem Vorstand als völlig unwichtig, wenn nicht gar überflüssig eingeschätzten Pokal Svenska Kupen haben wir die 4. Runde erreicht.
« Letzte Änderung: 17.April 2009, 19:11:47 von Aki »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #192 am: 18.April 2009, 11:33:31 »

Und weiter geht's! Als nächstes steht am 9. Spieltag das Spitzenspiel beim Tabellenführer an... und gerät beinahe zum Desaster. Als beim Stand von 1:4 Stefan Batan auch noch vom Platz gestellt wird, befürchte ich schon unseren Untergang. Der Rest der Truppe reisst sich jetzt aber endlich am Riemen und kommt sogar fast noch zum Ausgleich. Die Frage bleibt nur "warum nicht gleich so?". Gleich im nächsten Spiel scheinen die guten Ansätze der zweiten Halbzeit aber gleich wieder vergessen...



10. Spieltag


11. Spieltag


12. Spieltag
Qviding ist Dritter und wir knapp dahinter. Nach einem überzeugenden Auftritt werden die Plätze getauscht :).



13. Spieltag
Und das nächste Spitzenspiel, in dem wir auswärts antreten müssen. Im Nachhinein muss man sagen, dass mal wieder mehr drin gewesen wäre, aber zumindest wurde einmal auswärts eine solide Leistung abgeliefert. Ich lasse die Mannschaft nun auch auswärts deutlich defensiver antreten, nachdem die Versuche auswärts die Spiele zu gestalten ja leider meist in die Hose gegangen sind.



14. Spieltag


15. Spieltag


Alles in allem nichts Neues, wir können uns sowohl auf unserer Heimstärke als auch auf unsere Leichtfertigkeit in Auswärtsspielen verlassen. Zum Glück gelingt es den anderen Spitzenteams aber auch nicht aus unseren Fehlern Kapital zu schlagen. Stattdessen rückt die Liga immer enger zusammen.

Tabelle 15. Spieltag



Gespeichert

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #193 am: 18.April 2009, 20:42:40 »

Sehr spannend, weiter so!
Batan hab ich im "Privat-Save" auch geholt, der schwedische Transfermarkt scheint übersichtlich ;)
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #194 am: 19.April 2009, 14:20:46 »

Mich würde mal interessieren wie hoch der Marktwert Vonder Putten mittlerweile ist.. Ihn halte ich für eines der besten Talente im Kader...
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #195 am: 19.April 2009, 17:03:35 »

@Scout
Vonder Putten spielt eine wirklich starke Saison und gehört immer noch zu den Stützen des Teams. Sein Marktwert beträgt bisher allerdings "nur" 50.000 Euro. Auch die Anfragen anderer Vereine halten sich erstaunlicherweise noch in Grenzen.

Was den Saisonverlauf angeht bleibt erstmal alles beim Alten. Unnötige Punktverluste lösen sich mit überzeugenden Auftritten ab und wir wurschteln uns halt so durch auf den Plätzen 3-5. Nach oben ist der Kontakt mittlerweile leider schon ein wenig abgerissen. Ob da noch viel zu holen sein wird, muss sich zeigen.

Spieltage 16 bis 25


Tabelle 25. Spieltag


Für die letzten fünf Spieltage bleibt es also hochspannend. Vorrangiges Ziel ist die Sicherung des dritten Platzes und dann vielleicht mit einer Serie noch einmal an Platz zwei heran zu schnuppern.

Neben dem Spielfeld gab es noch zwei weitere wichtige Ereignisse. Zuerst die schlechte Nachricht: Ricardo Santos will weg. Während des Transferfensters im Sommer habe ich noch alle Angebote ablehnen können bzw. müssen, da die Alternativen an Stürmern weder im Kader noch auf dem Transfermarkt zu Verfügung standen. Mittlerweile hat er sich aber auf die Transferliste setzen lassen und sollte er sich nicht noch umstimmen lassen, muss wohl für die nächste Saison Ersatz gesucht werden. Allerdings ruft er mittlerweile sein Potential auch nicht mehr so regelmäßig ab, wie noch am Anfang der Saison.

Und nun die gute Nachricht: Wir sind schuldenfrei! Das liegt weniger an meinen Fähigkeiten als Manager als vielmehr an einer Finanzspritze unseres Vorstandes in Höhe von 4,4 Mio. Euro, die im August kam. Das heisst, dass nicht nur die Schulden getilgt wurden, sondern dass neben dem FC Bayern nun auch wir über ein gut gefülltes Festgeldkonto verfügen. Gleichzeitig wurde das Transferbudget auf knapp 2 Mio. (!) angehoben. Jetzt schon viel Spaß an meinen Nachfolger beim Geld ausgeben ;).
« Letzte Änderung: 19.April 2009, 17:05:16 von Aki »
Gespeichert

fckölle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #196 am: 19.April 2009, 18:00:53 »

Was würde der dritte Platz denn bringen? Relegation?=
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #197 am: 19.April 2009, 18:15:20 »

Ja, wenn wir dritter werden gibt es zwei Relegationsspiele mit dem Drittletzten der ersten Liga.
Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #198 am: 19.April 2009, 19:16:37 »

hihihi zum glück bin ich dein nachfolger :)

/edit: bis wann bist du ungefähr fertig?
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #199 am: 19.April 2009, 19:21:23 »

Ich denke, ich werde heute Abend die letzten Saisonspiele schaffen und dann spätestens morgen das Savegame hochladen. Aber freu dich nicht zu früh, ein paar Baustellen werd ich wohl an dich übergeben, wie es im Moment aussieht ;). Aber da dann noch später mehr zu.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 30   Nach oben