MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...  (Gelesen 39434 mal)

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #40 am: 29.Juli 2009, 20:14:59 »

@Womboss: da hast Du volkommen recht - ich bin selbst gespannt wie das nächste Spiel ausgeht (schreibe die Sachen alle "LIVE" - also spiele den Spielstand nicht vor)

@Provinz-Manager: THX! :) Ja, taktisch müssen wir natürlich auf die neue Situation reagieren - aber lies selbst... ;)





22.06.08, 10:00:

Gute Nachrichten aus dem Lazarett… Drissa Diakité konnte  gestern Nachmittag wieder das Mannschaftstraining aufnehmen. Ob es für das heutige Spiel gegen den Sudan schon reicht, ist dennoch mehr als fraglich. Deshalb wird er noch nicht wieder im Aufgebot stehen – ich habe stattdessen Abwehrrecke Moussa Coulibaly nachnominiert. Da mir mein Assistent Amadou ewig in den Ohren lag, habe ich auch seinen Liebling Ténéma N’Diaye in den Kader zurückbeordert, denn ein zusätzlicher Stürmer im Kader ist nun vor eigenem Publikum durchaus vertretbar.

Mit  Amadou habe ich anschließend lange über die Taktik für das Spiel debattiert. Er hatte schließlich die Erleuchtung zur Umstellung des Spielsystems in ein flexibles 3-4-1-1-1. Den noch angeschlagenen Drissa Diakité will ich nicht so frühzeitig wieder in die Schlacht werfen, was unser Problem des nicht vorhandenen gelernten Rechtsverteidigers natürlich verschärft. Wir werden stattdessen mit offensiver ausgerichteten Flügelverteidigern spielen, die die gesamte Außenbahn beackern sollen. Lokalmatador Souleymane Dembéle auf Links und Rekordnationalspieler Bassala Touré auf Rechts sollen diese Rollen bekleiden. In der Abwehrzentrale wird mit 3 reinen Innenverteidigern dichtgemacht. Zur großen Enttäuschung von Italien-Legionär Diamouténé habe ich mich hier für den nachnominierten Moussa Coulibaly als dritten Mann entschieden, da er mit seinem Verein MC Algier von Zeit zu Zeit in einer ähnlichen Position als Libero agiert.


Letzte Woche noch ausgemustert,
jetzt schon wieder auf der Showbühne:
Algerien-Legionär Moussa Coulibaly

Durch diese Umstellungen sind wir natürlich zu Veränderungen in der Offensive gezwungen. Eine Möglichkeit wäre sicher die Umstellung auf ein Angreiferduo - doch dann müsste ich unseren Siegtorschützen von letzter Woche auf die Bank verbannen. Ich werde Elhadji stattdessen direkt hinter Kanouté positionieren, um die Sudanesische Innenverteidigung vertikal auseinanderzuziehen.

Das Ganze hat – natürlich – einen Haken: man muss als Trainer auch mal ungerecht sein… Trotz seiner wirklich guten Leistung im seinem Länderspieldebüt in Omdurman ist Modibo Maiga der große Leidtragende der notwendigen taktischen Umstellungen. In unserem 4-Augen-Gespräch erläutere ich ihm die Gründe hierfür und bin froh, dass er es sehr professionell nimmt. „Ich verstehe, Trainer. Ich werde weiter hart arbeiten, um mich in absehbarer Zeit in die Stammelf zu kämpfen!“ Guter Junge – sowas hört der Papa gern…

Wir werden also folgendermaßen auflaufen:




22.06.08, 17:15 Uhr

Wir sind in den Katakomben des Stadion des 26. März angekommen. Über uns brodelt ein unglaublicher Lärm. Auf dem Weg zum Stadion kam hatte der Bus große Schwierigkeiten, sich durch die von Fans verstopfte Zubringerstraße zu quetschen. 46.000 Zuschauer fasst das Stadion offiziell, doch unser Pressesprecher geht davon aus, dass gut und gerne 55.000 in das Stadion drängen werden. Sie werden auf den Treppen sitzen, auf den Gängen stehen, oder an den Flutlichmasten hängen. WAS FÜR EIN DRUCK FÜR MEINE JUNGS! Fußball ist in Afrika RELIGION – das merke ich jetzt erst so richtig. Kaum auszudenken was los ist, wenn hier Schwergewichte wie Nigeria oder Ghana zu Gast sind!



Die Malischen Fans strömen zu Tausenden ins Stadion des 26. März

Amadou kramt einen kleinen schwarzen Kasten aus seiner Tasche. „Was ist das denn?“ frage ich ungläubig. „Ein Weltempfänger!“ erwidert mein Assistent. „Und was willste damit am Spielfeld?“ bohre ich nach. „Damit kann ich Radio Brazzaville empfangen, die das Spiel der Kongolesen gegen den Tschad über den Äther senden.“ Cleverer Bursche, mein Assistent…
 
Plötzlich erscheint Schiedsrichter El Beltagui in der Kabinentür und gibt das Kommando zum Einlauf auf das Spielfeld – Anstoß in 10 Minuten!

Nach meiner kurzen, aber knackigen Ansprache gehen Kapitän Diarra und unser Routinier Bassala Touré die Reihe um, packen jeden Spieler an beiden Schultern und schwören ihn auf Sieg ein. Entschlossenheit in den Gesichtern. Die Jungs stehen auf und marschieren hinaus auf den Gang - der tobenden Menge entgegen



------------------------------

***to be continued...*** ;)
« Letzte Änderung: 30.Juli 2009, 14:27:39 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #41 am: 29.Juli 2009, 20:22:11 »

Geile Story! Vom Schreibstil wie auch von der äußeren Form. Weiter so!
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #42 am: 30.Juli 2009, 00:13:54 »


22.06.08, 18:00:



Nach unserem Erfolg in Khartoum führen uns die Buchmacher als relativ klare Favoriten vor eigenem Publikum. Der Sudanesische Auswahltrainer hat anscheinend mächtig durchgekehrt und im Vergleich zum letzten Spiel nicht weniger als sechs neue Namen in die Startformation befördert. Besonders die Abwehrreihe ist fast völlig ausgetauscht!

Sudans Angreifer Faisal Agab überlasse ich der fürsorglichen Obhut unseres Manndecker Adama Coulibaly

Sudan: A. El Hadi Salem (Merreikh), M. Ali Khider (Merreikh), K. Jolit (Hilal),  A. Damar  (Hilal), R. Lado (Hilal), M. Ahmed (Merreikh), O. Bakheet (Hilal), S. Al Saoudi (Merrreikh), H. Mustafa (Hilal), F. Agab (Merreikh), A. Amari (Merreikh)

Mali: M. Sidibé, A. Coulibaly, M. Coulibaly, C. Kanté, B. Touré, S. Dembélé, M. Sissoko, M. Diarra, S. Kéita, E. Traoré, F. Kanouté




--------------------------------------

MALI vs. SUDAN (46.000 Zuschauer (offiziell))
Spielbericht

9. Minute: wir sind optisch überlegen, ohne jedoch bislang klare Aktionen vor dem gegnerischen Tor zu erzwingen...

12. Minute: über unsere rechte Abwehrseite kommt Bakheet zu einem relativ unbedrängten Sololauf. Das schmeckt mir nicht... "BASSALA! Ran an den Mann...!"

18. Minute: Kapitän Mahamadou Diarra versucht, ein Zeichen zu setzen und senst Agab auf der halblinken Abwehrseite einfach mal um. Der Schiri gibt zum Glück nur einen Freistoß, der nichts einbringt...

Das Spiel geht weiter... Die Sudanesen finden immer besser in die Partie und versuchen, ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen. Elhadji versucht für Entlastung zu sorgen, läuft sich jedoch mit dem Ball am Fuß ein ums andere Mal in der gegnerischen Defensive fest anstatt einen klaren Pass auf den Mitspieler zu spielen. Frédéric Kanouté versucht das Spiel zu entkrampfen, indem er sich immer wieder fallen lässt um die Sudanesische Innenverteidigung herauszulocken. Bislang ohne nennenswerten Erfolg…

32. Minute: die Sudanesen sind mittlerweile ebenbürtig, kommen jedoch ebensowenig wie wir zu klaren Torchancen. Unsere Innenverteidigung macht wirklich einen äußerst stabilen Eindruck, denn Keeper Sidibé musste überhaupt noch nicht ernsthaft eingreifen.

37.  Minute: Elhadji Mahamane Traoré kommt nach einer Flanke von Dembélé an den Ball…. Schuss aus 18 Metern…. DRÜBER!

38.  Minute: Mein Assistent Amadou fängt fürchterlich an zu fluchen. „Jaja, wir müssen unbedingt was ändern…“ meine ich.

„Nein… Ja… Ach, das meinte ich doch garnicht…“

„Wie?“

Kongo ist gerade gegen den Tschad in Führung gegangen! Jetzt sind die nur noch einen Zähler hinter uns…“

„Hmm, wir müssen was tun…“

45.  Minute: Halbzeit! Im Stadion ist es merklich ruhiger geworden… lange Gesichter auch auf der Reportertribüne… Wir kommen kaum mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten, und über unsere Flügel läuft herzlich wenig. Der junge Elhadji Mahamane Traoré spielt bislang äußerst unglücklich – viele Fehlpässe und Sololäufe ins Nirgendwo. Im Halbzeitstudio des malischen Senders ORTM bekommt er die verheerende Note 5.5. Er wirkt unglücklich und scheint seine Auswechslung zu erwarten. Ich nehme ihn in der Kabine zur Seite: „Du kannst heute wieder den Unterschied machen! Komm – ich weiss doch, dass Du es kannst!“ Er schaut ein wenig hoffnungsvoller. Ich reagiere mit einer Taktikumstellung. Bassala Touré bleibt draussen, dafür bringe ich die junge Angriffshoffnung Cheick Tidiane Diabaté. Ich gebe dem 1.94m Schlacks einen aufmunternden Klaps mit auf den Weg. Kéita geht ins linke Mittelfeld, Dembélé wird auf rechts gestellt:


46. Minute: Wiederanpfiff!

54. Minute: Mit der physischen Wucht von Diabaté als zweiter Sturmspitze können wir den Druck zwar etwas erhöhen, klare Torchancen gibt es jedoch bislang noch immer nicht.  Kanouté müht sich redlich, lässt sich tief fallen und ackert wie ein Ochse. Er hat vom gegnerischen Verteidiger Damar einen Schlag mitbekommen und humpelt leicht. „ZÄHNE ZUSAMMENBEISSEN FREDDIE!“ brülle ich aufs Feld. Das sind wir den geschätzt 55.000 im überfüllten Stadion schuldig…

56. Minute: Wieder fluchen bei Amadou. Er klebt an seinem kleinen Radio. „Elfmeter für die Kongolesen… Moment… ich versteh so schlecht…“ Wir starren gebannt auf das kleine Radio, das entsetzlich rauscht und knistert…

„*knister* Elf..eter… klares ..oul an Filanckembo… Oscar Ewolo…. äuft an… OOOOOOOOOR!!!! *knister*““

„MIST!... 2:0… Das Ding in Brazzaville ist gelaufen…“  Amadou stellt das Radio aus und pfeffert es frustriert in seine Sporttasche...

Die Minuten verrinnen... Jetzt kommt wenigstens deutlich mehr über die Flügel – vor allem über Links kommt mit Kéita deutlich mehr Schwung in die Angriffe.Trotzdem stehen die Sudanesen noch immer sicher - defensiv sind sie wirklich nicht mehr wiederzuerkennen... Da haben die Wechsel anscheinend gefruchtet *hrmpf*

68. Minute: Ich bringe Maiga für Sissoko und blase somit vollends zur Attacke – Alles oder Nichts, die Zuschauer haben mehr als ein müdes 0:0 verdient! Der in der zweiten Halbzeit deutlich stärker aufspielende Traoré geht nun auf den rechten Angriffsflügel, wie im Hinspiel...

76. Minute: Ballgewinn durch Elhadji M. Traoré auf der rechten Seite… er schaut und flankt in Richtung Elfmeterpunkt… Kanouté geht zum Ball… Aber Sudans starker Innenverteidiger Damar hat wieder ein Bein dazwischen… aus dem Hintegrund müsste Kéita schiessen… Kéita schiesst…. TOOOR, TOOOR, TOOOOR, TOOOOOR…. DAS STADION EXPLODIERT!!!! Salem ist gechlagen!!! 1:0 für die Adler!!!!!! Seydou Kéita befreit ein ganzes Volk! Endlich haben wir die Lücke gefunden…


Extase auf den Rängen: endlich die Führung!

77. Minute: Anstoß für den Sudan. Ich wechsele wieder zu einer gemäßigt offensiven Taktik.

88. Minute: Die Sudanesen werden jetzt wieder offensiver und bemühen sich um den Ausgleich… doch unsere Defensive steht bislang sicher…

84. Minute: Ich nehme den angeschlagenen Kanouté heraus und bringe Ténéma N’Diaye… Nur nicht hinten einschnüren lassen…

Drei Minuten Nachspielzeit werden signalisiert...

91. Minute: weiter Freistoß der Sudanesen aus der eigenen Hälfte… Plötzlich steht der eingewechselte Tambal muttersellenallein vor unserem Keeper Sidibé… SCHUSSS…. Sidibé kann nur notdürftig zur Seite klären… TAMBAL 8 METER VOR DEM LEEREN KASTEN…. ABSEITS! Der Schiedsrichterassistent hatte längst die Fahne gehoben... Ich bin kurz vor dem Herzkasper…

94. Minute: SCHLUSSPFIFF!

Fazit: Ein hart erarbeitetes 1:0 gegen ein stark verbessertes Team aus dem Sudan. Barca-Star Seydou Kéita mit dem erlösenden Treffer eine Viertelstunde vor Schluss wird von der FIFA zum "Man of the Match" gekürt. Der junge Elhadji Mahamane Traoré zeigte sich nach einer äußerst schwachen ersten Halbzeit enorm verbessert im zweiten Durchgang.


"Man of the Match": Siegtorschütze Seydou Kéita

Mali - Sudan 1:0 (0:0)  >> Fernsehaufzeichnung (PKM-File) 

Aufstellung: M. Sidibé (6.9), A. Coulibaly (6.8 ), M. Coulibaly (6.8 ), C. Kanté (7.1), B. Touré (6.8 ) [46. C. Diabaté (7.0)], S. Dembélé (6.4), M. Sissoko (6.8 ) [68. M. Maiga (6.8 )], M. Diarra (6.9 ), S. Kéita (7.5 ), E. Traoré (7.2), F. Kanouté (6.8 ) [ 84. T. N'Diaye]
Klare Torchancen: 0:0
Tor: S. Kéita (76.)

« Letzte Änderung: 30.Juli 2009, 14:27:55 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #43 am: 30.Juli 2009, 01:03:39 »

Glückwunsch zum wiedermals knappen Ergebnis, aber Sieg ist Sieg ;) ... Ich denke  ihr könntet einen Stürmer gebrauchen, der Kanouté gleichwertig ersetzen, bzw. ergänzen kann. Die Konferenzschalte nach Kongo, war genauso kreativ, wie informativ. Weiter so!
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #44 am: 30.Juli 2009, 16:16:26 »

@Martin1703: Danke! Ich werde mir Mühe geben!  :D

@Womboss: Thx für die Glückwünsche! Sieg ist Sieg - da hast Du sicher recht... Aber mit bzgl. der Offensivsituation triffst Du den Nagel auf den Kopf. Kanouté spielt zwar nominell als Stoßstürmer, reibt sich aber sehr oft im Mittelfeld auf und schafft Räume in der gegnerischen Hälfte. Bei seinem Verein Sevilla hat er halt einen Sturmpartner Luis Fabiano, mit dem er zusammen so die Abwehrreihen auseinandernimmt. Bei uns trägt er die Last noch ziemlich allein: der junge Diabaté hat zwar hoffnungsvolle Ansätze gezeigt, ist aber natürlich noch nicht auf diesem internationalen Niveau angekommen. Mal sehen, was sich da in Zukunft so machen lässt im Sturm der Adler... ;)
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #45 am: 31.Juli 2009, 00:48:49 »


23.06.08, 11:30:

Zurück in meiner kleinen Trainer-Wohnung auf dem Gelände von Kabala. An Schlaf war die ganze Nacht kaum zu denken. Zu hunderten standen die Fans bis tief in die Nacht vor den Toren des Sportzentrums und gaben nicht eher Ruhe, bis immer wieder einzelne Spieler sich an den Fenstern oder am Zaun zeigten um sich beglückwünschen, feiern und lobpreisen zu lassen. Wir haben wirklich alles andere als berauschenden Fußball geboten – doch das scheint hier in Mali egal zu sein, solange die Mannschaft gewinnt. „Diese Art der Heldenverehrung kann uns noch verdammt gefährlich werden – vor allem den Jungspunden in der Mannschaft…“ habe ich zu Amadou gesagt. Er zuckte nur mit den Schultern... Die Spieler haben am Morgen nach und nach das Sportzentrum verlassen. Einige werden heute mit verschiedenen Flügen zu ihren Vereinen zurückfliegen, andere legen zunächst noch ein Paar Tage Familienurlaub hier in Mali ein, da ja in den meisten Europäischen Ligen erst ab Juli offizieller Triningsauftakt ist.

In einer Stunde ist eine offizielle Pressekonzerenz anberaumt, bei welcher ich mich erstmals den bohrenden Fragen der Malischen Sportpresse werde stellen müssen. Zum Glück kann ich das mit zwei Siegen im Rücken tun… Amadou wird mich ausserdem moralisch unterstützen. In 30 Minuten holt er mich ab. Bis dahin werfe ich einen genaueren Blick in die Sportzeitung:


Die Ergebnisse im Überblick:






Somit ergeben sich folgende Tabellenstände:







*klopfklopf*

„Ah, Amadou… die Pressekonferenz… Bin gleich fertig!!!“


23.06.08, 12:00:

Unser Pressesprecher eröffnet:

„Willkommen zur offiziellen Pressekonzerenz unseres Auswahltrainers Horst Trimmdich! Ich bitte Sie, die Fragen nacheinander zu stellen und zunächst die vollständigen Antworten abzuwarten. Die erste Frage bitte…“

Bamako Soir: „Monsieur Trimmdich. Zunächst darf ich Sie im Namen der Malischen Sportpresse herzlich Willkommen heißen! Sie sind ja erst seit etws über einer Woche im Land, haben jedoch einen bemerkenswerten Start hingelegt. Sind Sie zufrieden mit dem, was Ihre neue Mannschaft bis jetzt gezeigt hat?“


„Vielen Dank für die netten Worte. Es ist richtig, dass ich erst kurz im Lande bin und somit wenig Zeit hatte, mit der Mannschaft zu arbeiten. Ich habe schon eine Reihe von Erkenntnissen gewinnen können, bin jedoch sicher, dass wir noch VIEL besser spielen können. Ich bin entschlossen, die Mannschaft zu einer Waschechten SIEGERTRUPPE zu formen!“


Beifälliges Raunen im Pressesaal.

L’Essor: „Monsieur Trimmdich… Sie scheinen großen Wert auf eine stabile Defensive zu legen. Was dürfen wir in Zukunft noch in Sachen Offensivkraft der Adler erwarten?“

„Es galt in diesen beiden wichtigen Spielen vor allem, keine unnötigen Punkte liegenzulassen. Was die Mannschaft an taktischer Disziplin und Konzentration in der Defensive gezeigt hat, war schon sehr vielversprechend. In der Offensive werden künftige Testspiele die Möglicheit bieten, auch hier das Spielsystem zu vervollkommnen“

La Chaine 2: „Beabsichtigen Sie, zukünftig neue Spieler in die Mannschaft zu berufen?“

„Das wird sich zeigen. Es wird in den nächsten Wochen viel Arbeit auf mich und meinen Trainerstab zukommen, was das Scouten und Bewerten möglicher neuer Adler anbelangt…“

ORTM: „Augenzeugenberichten zufolge sollen Elhadji Mahamane Traoré, Abdou Traoré und Cheick Tidiane Diabaté gestern Nacht in verschiedenen Nachtclubs Bamakos gesichtet worde nsein. Wie stehen Sie zu dieser Tatsache?“

„WAAAS??????.... Ähm... Ich meine... Die Spieler haben seit gestern 21 Uhr offiziell Urlaub. Ich bin sicher, die Jungs haben es bedächtig angehen lassen“

*Bloß keine öffentliche Disziplindiskussion aufkommen lassen – diese Sache werde ich intern klären, da können meine drei Pappenheimer und Möchtegern-Stars Gift drauf nehmen!!!*

Maliweb.net: „Schottische Medien berichten, dass  Adama Tamboura vor einem Wechsel zu Celtig Glasgow stehe. Wie bewerten Sie diese Meldung?“

„Das wäre eine tolle Sache für Adama. Celtic ist ein toller Verein, mit dem er natürlich die Chance bekäme, sich in der Europäischen Champions League auf höchstem Niveau zu messen! Es würde mich für den Jungen wirklich freuen, zumal er ja das Pech  einer Verletzung im ersten Spiel gegen den Sudan erlitten hat.“


Schafft er den Sprung in die Europäische Eliteklasse? Unser verletzter Kugelblitz Adama Tamboura

Malifootball.com: „Sie erwähnten Testspiele – gibt es da schon Konkretes? Wie sehen die Pläne für die nächsten Monate aus?“

„In der Tat. Mein Assistent Amadou Pathé Diallo hat mit dem Fußballverband von Burkina Faso ein Freunschaftsspiel für den 27. Juli vereinbart. Aus aufwandstechnischen Gründen wird dieses Spiel in Frankreich, genauer gesagt in Quevily, stattfinden. Ich habe für die Zukunft eine Reihe großartiger Ideen, über die ich jedoch noch nicht en Detail auskunft geben möchte. Mein Hauptaugenmerk liegt zudem selbstverständlich auf den verbleibenden zwei Gruppenspiele: am 7. September auswärts gegen Kongo, und am 10. Oktober hier in Bamako gegen den Tschad. Vielen Dank!“


So, das wäre geschafft. Für heute gönne ich mir einen entspannten Tag. Ab morgen geht die Arbeit dann richtig los, schließlich soll Malis Fußball unter meiner Regie GRUNDSÄTZLICH auf Erfolg umgekrempelt werden! Malische Spieler in Europa und aller Welt ausfindig machen... die heimische Liga nach Talenten durchleuchten... mit meiner bisherigen Truppe in Kontakt bleiben... Das werden geschäftige Wochen!
« Letzte Änderung: 31.Juli 2009, 01:09:29 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #46 am: 01.August 2009, 18:21:40 »


24.06.08, 11:00:

Ich sitze mit meinem Assistenten Amadou und U21-Trainer Aliou Badra Diallo im Arbeitszimmer meiner Trainerwohnung in Kabala. Eigentlich wollten die beiden noch den Trainer der U19 mitbringen, doch der wird sich etwas verspäten.

„Er ist erst heute Morgen mit der U19-Nationalmannschaft von einem Freundschaftsturnier in der Elfenbeinküste wiedergekehrt. Eigentlich wollten sie schon gestern Abend ankommen, aber der Flieger hatte eine technische Panne und die Mannschaft saß die ganze Nacht am Flughafen fest“ erklärt Aliou.

Kommt mir irgendwie bekannt vor… Die Uhren gehen in Afrika halt etwas anders.

„Wie haben sie denn bei dem Turnier abgeschnitten?“ möchte ich wissen.

„Sehr gut – sie haben es gewonnen!“ strahlt Amadou. „Da sind ein paar tolle Jungs mit bei, die jedoch eine starke Hand brauchen, um sich nicht schon in frühen Jahren eine verheißungsvolle Karriere durch allerlei Flausen zu verbauen.“

„Hmm, ich kann mir vorstellen was Du meinst…“

„Oh nein!“ lacht Amadou, „Glaub mir – das kannst Du nicht!“

Was soll das schon wieder heißen? Egal. Ich möchte von U21-Auswahlcoach Aliou wissen, welche Spieler der U21 er als potentielle zukünftige A-Nationalspieler sieht. Aliou erwähnt nicht ohne Stolz, dass mit Cheick Tidiane Diabaté, Elhadji Mahamane Traoré und Abdou Traoré ja bereits drei seiner Leistungsträger den Sprung in den letzten A-Kader geschafft haben. Darüber hinaus legt er mir die Beobachtung der folgenden sechs Nachwuchsnationalspieler ans Herz:

Idrissa Coulibaly (VZ, DM, MZ), 20J. – JS Kabylie (Algerien)
Bassirou Dembélé (DM, MZ) 18J. – Paris St. Germain (Frankreich)
Souleymane Kéita (DM, MZ), 21J. – Al-Arabi (Katar)
Mahamane Abdramane Traoré  (OMRZ), 21J. - AC Le Havre (Frankreich)
Boubacar Bangoura (TJ), 18J. - Espérance Tunis (Tunesien)
Yacouba Diarra (TJ), 19J. – Étoile Sportive du Sahel (Tunesien)


Beim Blick auf den letzten der sechs Kandidaten fällt es mir wie Schuppen von den Augen. „Ach – dann ist Yacouba Diarra der Spieler den Du beobachtet hast, als wir uns zum ersten Mal im Stadion in Sousse getroffen haben?“

„Ganz genau!“ erwidert Aliou. „Außerdem wird es Dich interessieren, dass Mahamane Abdramane Traoré der Bruder unserer Nachwuchshoffnung Elhadji Mahamane ist. Er ist ihm vor ein paar Wochen gelungen, einen Vertrag bei Le Havre in Frankreich zu sichern. Er kommt wie so viele aus der berühmten Fussballschule Centre Salif Kéita.“

Ich bin Baff. Also ein zweites potentielles Brüderpaar, neben den Yatabarés. Apropos – hier gibt es gute Nachrichten. Aliou berichtet, dass der 19jährige Sambou Yatabaré seine Bereitschaft erklärt habe, am nächsten Spiel der Malischen U21 mitzuwirken.Somit stehen die Chancen gut, dass wir ihn in absehbarer Zeit zu einem vollwertigen Adler machen können, bevor die Franzosen Lunte riechen.


Zukünftiger Adler? Sambou Yatabaré.

Ich werde also in den kommenden Wochen ein besonderes Auge auf die sechs genannten Nachwuchsnationalspieler werfen, und dazu unter anderem nach Nordafrika und  Katar reisen müssen. Nunja – das gehört nunmal zum Job.

Doch auch in der hiesigen lokalen Liga möchte nach Talenten forschen. Ich hatte meinen Amadou ja gebeten, mir eine Liste mit den besten Spieler des Landes zusammenzustellen. Ich rekapituliere kurz, was ich bereits weiß:

(1) Beim Spiel von Stade Malien fiel mir letzte Woche ein 24jähriger Angreifer namens Lassana Diallo (>> Spielerprofil) auf, der laut Amadou zu den Stürmerstars der Malischen Liga gehört, den erfolgreichen Absprung nach Europa jedoch noch nicht geschafft hat. Ich habe mir vorgenommen, ihn im Auge zu behalten, denn das Funktionieren unserer Offensive ist momentan noch allzusehr vom Star Kanouté abhängig.

(2) Ferner hatte Amadou vor unserem ersten Spiel im Sudan erwähnt, dass zwei der besten Spieler der Malischen ersten Liga vom finanzstarken Sudanesischen Verein Al Merreikh abgeworben wurden. Die Namen der beiden waren Lassana Fané und Boucader Diallo – beide helfen zur Zeit noch ihrem Verein Djoliba bei dessen Bestreben, den Malischen Meistertitel zu erringen, werden jedoch ab Anfang nächsten Jahres für El Merreikh spielen. Ich erfahre von Amadou, dass es sich bei beiden um Defensive Mittelfeldspieler handelt, die auch in der Abwehr spielen können. Nur blöd, dass wir hier schon mehr als gut aufgestellt sind…

Lassana Fané:


Boucader Djidani Diallo:



Darüber hinaus ist mein Wissen über die lokalen Stars noch sehr dürftig. Amadou hat die Liste zum Glück pünktlich zusammengestellt. Wir gehen sie akribisch durch:

„Der hier ist zu jung… und der hier hat nicht die körperlichen Voraussetzungen… herrje, ein richtiger Profi wird aus dem hier aber auch nicht…aber der nächste ist interessant…“

Nach und nach isolieren wir diejenigen Spieler, die meiner Meinung nach das Potential zu künftigen Europa-Profis und Nationalspielern haben. Mir fällt auf, dass die Ligaspieler in Mali extrem jung sind – kaum einer ist über 25, viele Leistungsträger nichtmal 20.

„Das kommt daher, dass hier alle Jugendlichen Fußballer den Traum haben, von Europäischen Scouts entdeckt zu werden. Diejenigen, die es bis Mitte 20 nicht geschafft haben beenden oft ihre Karriere und suchen sich eine normale Arbeit – denn vom Fussball allein kann man hier in Mali als Spieler kaum leben, geschweige denn eine Familie ernähren!“

„Unglaublich…“ denke ich mir.

Letzen Endes entscheide ich mich für eine genauere Beobachtung der folgenden lokalen Stars:

Cheick Oumar Bathily (TW), 25J. – Djoliba AC
Aboubacar Magassa (VZ), 18J. – Centre Salif Kéita
Cheick Oumar Ballo (V/DF R), 20J. – AS Korofina (Mali),
Aboubacar Tambadou (V/DF R, DM, MZ), 22J. – AS Réal Bamako
Boussourou Sountoura (VLZ, DFL), 22J. – Onze Créateurs Niaréla
Oumar Séga Mady Kanté (OMZ), 20J. – Djoliba AC
Idrissa Laico Traoré (OMRZ, SZ), 19J. – Centre Salif Kéita
Lassana Diarra (TJ), 20J. – Djoliba AC
Sédonoudé Janvier Abouta (TJ), 27J. – Djoliba AC
Amadou Diamouténé (TJ), 22J. – CO Bamako
Lassana Diallo (TJ), 24J. – Stade Malien
Bakary Coulibaly (TJ), 24J. – Stade Malien
Founéké Sy (TJ), 21J. – AS Korofina


*klopfklopf*

Ah, das muss Mamadou Diané, der U19-Auswahltrainer sein.

„Hallo! Schön, dass wir uns endlich kennenlernen! Ich bin Horst!“

„Mamadou. Angenehm. Ich komme gerade mit meinen Jungs aus Abidjan in der Elfenbinküste, wo wir ein Nachwuchsturnier gewinnen konnten. Als belohnung habe ich den Jungs versprochen, dass ich sie mit nach Kabala nehme, damit sie mal sehen können, wo die großen Adler vor ihren Spielen leben und trainieren.“

„Tolle Idee – ich schau mir die Jungs gleich mal an!“

„Ähmm… Naja, wenn Du willst“ wirft mein Assistent Amadou mit einem seltsamen Gesichtsausdruck ein. Ich frage mich, wass er denn damit schon wieder meint. Doch als ich vor die Tür trete, weiß ich es auf einen Schlag:



„WIR SIND DOCH HIER NICHT IN DER BRONX!!!“ entfährt es mir. Ich halte eine knackige Predigt über Ernsthaftigkeit und den Wert der Arbeit für eine zukünftige Sportkarriere und hoffe, dass zumindest ein Wenig davon bei den Jungs ankommt.

Ich erfahre noch von Mamadou Diané, dass in seiner U19 ein 17jähriges Riesentalent namens Moussa Guindo spielt, der in Afrikas berühmtester Nachwuchsschmiede ausgebildet wird, der Académie Mimosifcom von ASEC Abidjan in der Elfenbeinküste. Unzählige ivorische Topstars wie Yaya Touré, Kolo Touré, Emmanual Éboué, Kader Kéita, Aruna Dindane, Romaric etc. sind dort ausgebildet worden. Ich füge den 17jährigen meiner Scouting-Liste hinzu:

Moussa Guindo (V/DF L), 17J. – ASEC Abidjan (Elfenbeinküste)

„Mal sehen, wen ich davon in unserem Freundschaftsspiel in einem Monat in die Reihen der Adler berufe. In Europa warten ja außerdem sicher auch noch viele verborgene Talente, die für Malis Fußball entdeckt werden wollen…“ denke ich mir.
« Letzte Änderung: 01.September 2009, 16:19:05 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #47 am: 01.August 2009, 19:17:52 »

In den Gruppen gibt es bisher ja wenige Überraschungen. Mit Ausnahme von Gruppe 9, da hätte ich Tunesien stärker eingeschätzt.


Guindo ist ein großes Talent, wenn er in Europa schnell ein passenden Verein findet, wird er sicher ein Thema für die A-Mannschaft werden.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #48 am: 01.August 2009, 19:20:51 »

Finde die Story auch sehr schön. Sehr abwechslungsreich und gut und völlig anders geschrieben, als die anderen Stories.

Wo holst du immer die tollen Bilder her? Hast du nen Link?
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #49 am: 02.August 2009, 19:57:40 »

@Provinz-Manager: Ja, so richtig heiß hergehen wird es dann in der zweiten Gruppenphase, wenn die fünf fünf WM-Fahrer (neben Südafrika) ausgespielt werden. Tunesien hat halt mit nem klassischen Fehlstart losgelegt - 1:2 vor eigenem Publikum gegen die Männer aus Burkina Faso, die diesen Vorsprung bislang verteidigen konnten. Ich werde Guindo scharf im Auge behalten ;) - zumal er ja auf einer Position heimisch ist, die bei uns bislang sehr dünn besetzt ist. Auf einem Wechsel nach Europa sollte in der Tat sein Hauptaugenmerk für die Zukunft liegen. In der Realität ist der Junge ja vor kurzem nach England zu Charlton transferiert worden wenn ich richtig informiert bin...

@Fincky: Daaankeschööön! ;) Die Bilder zusammenzutragen ist schon ziemlich aufwändig - aber es macht auch Spaß! Nen einzelnen Link hab ich nicht, aber es gibt einige ergiebige Quellen. Z.B. hat Elhadji Mahamane Traoré nen eigenen Blog, dann gibt es die Seite Malifootball.com usw. usf. :) Man muss halt nur n bissl Französisch verstehen, um die Sachen zu finden.





28.06.2008
# Es gibt den ersten Teilnehmer an der Finalrunde der Afrikanischen WM-Qualifikation zu vermelden. Im Nachholspiel in Luanda besiegten Angolas Schwarze Antilopen die Gäste aus Uganda mit 2:1 und lösten somit vorzeitig das Ticket für die letzte Qualifikationsrunde.



# In Gruppe 5 halten die Panther Gabuns die Spannung hoch. Sie zeigten sich gut erholt von der knappen Niederlage in Ghana vor einigen Tagen und konnten im zweiten Nachholspiel vor eigenem Publikum souverän mit 3:0 gegen die Fußballzwerge aus Lesotho gewinnen. Gabun liegt somit mit drei Zählern in Lauerstellung hinter den punktgleich führenden Mannschaften aus Ghana und Libyen, welche sich allerdings noch gegenseitig Punkte wegnehmen werden, während Gabun in Lesotho mit weiteren 3 Punkten rechnen darf. Am letzten Spieltag kommt es dann zum Showdown, wenn Gabuns Panther Libyen empfangen.





30.06.2008
# Adama Tamboura hat die schottische Arbeitserlaubnis anstandslos erhalten und spielt ab sofort beim Meister Celtic Glasgow! Die Schotten waren trotz eines zum Jahresende auslaufenden Vertrags bei Helsingborg noch bereit, 1,7 Mio. EUR nach Schweden zu überweisen, um sich Adamas Dienste ab sofort zu sichern. Nach seiner Verletzung wird er in ca. einer Woche wird wieder mit leichtem Training beginen können und somit allem Anschein nach fit in die neue Saison gehen.
# Unser Keeper Mahamadou Sidibé hat keinen Sommerurlaub und muss mit seinem zypriotischen Verein Ethnikos Achnas bereits im UI-Cup ran. Durch einen tolle 3:0-Heimsieg über die Slowaken vom FC Nitra konnte man die 1:4-Hinspielniederlage ausbügeln und steht somit in der zweiten Runde gegen den Russischen Vertreter Saturn Ramenskoje.
# Neu-Adler Bakary Soumaré konnte unterdessen in der amerikanischen MLS seinen ersten Saisontreffer feiern: beim 3:0 seines Vereins Chicago Fire gegen die San José Earthquakes konnte er nach einem Eckball per Kopf den Endstand herstellen. Der Junge scheint auf einer kleinen Wolke zu schweben, seit er sich Nationalspieler nennen darf – und bei US-Auswahlcoach Bob Bradley für schlechte Laune sorgt…
# Drissa Diakité ist wieder vollkommen fit und kann mit seiner Mannschaft OGC Nizza voll in die Saisonvorbereitung einsteigen.

08.07.2008
# Amadous Ziehsohn Ténéma N’Diaye zeigt sich in guter Frühform für seinen Verein FC Tours: im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung konnte er einen Treffer zum 2:0-Sieg gegen die Schweizer vom FC Will 1900 beisteuern. Ich gratuliere Ténéma mit einer kurzen SMS. Er antwortet mit einer Foto-MMS, auf welchem er anscheinend mit drei Mitspielern auf dem Trainingsplatz posiert. „Danke, Trainer! Würde mich freuen, Sie mal bei einem Ligaspiel des FC Tours auf der Tribüne zu entdecken – meine drei Mannschafts kollegen Sigamary Diarra, Dramane Coulibaly und David Coulibaly übrigens ebenfalls!“ Aha, in Tours verdienen also noch weitere Malier ihr Geld – gut zu wissen…
# Abwehrrecke Adama Coulibaly zeigte im ersten Testspiel seines AJ Auxerre gegen den SC Pfullendorf eine gute Leistung: er sorgte mit einem Freistoßtreffer für den 2:1 Siegtreffer seiner Mannschaft. Moustapha Yatabaré zeigte sich hingegen unauffällig bei der 1:4-Testspielniederlage seiner Mannschaft Villemomble gegen Compiègne.

15.07.2008
# Bakary Soumaré läuft in den USA zur Hochform auf! Unser Jung-Adler erzielt für sein Team Chicago Fire den 1:0 Siegtreffer gegen Toronto FC und wird zum besten Spieler auf dem Feld gekürt! Auch aus Frankreich erreichen mich gute Nachrichten: Ténéma N’Diaye trifft auch im zweiten Testspiel des FC Tours und erzielt den einzigen Treffer seiner Mannschaft beim 1:2 gegen den MSV Duisburg. Auch Bakaye Traoré macht einen guten Eindruck bei seinem ersten Testspiel und trägt mit einer Torvorlage zum 2:2 seiner Mannschaft Amiens gegen die SpVgg Greuther Fürth bei. Zu meiner Freude kommt auch unsere Torwarthoffnung Oumar Sissoko zu einem Testspieleinsatz mi der ersten Mannschaft des FC Metz und liefert eine ordentliche Partie. Inwiefern er jedoch eine Rolle in den Plänen seines Vereinstrainers Pouliquen spielt bleibt abzuwarten. Andernorts erzielt Moustpha Yatabaré einen Hattrick für Villemomble gegen die Amateure vom AS Vénissieux-Minguettes – 7:0 heißt es hier am Ende für Villemomble.


Zeigen sich formstark für ihre Vereine: Bakary Soumaré (links) und Ténéma N'Diaye (rechts).

# Trotz solider Leistung unseres Torhüters Mahamadou Sidibé musste sich seine Mannschaft Ethnikos Achnas einem in allen belangen überlegenen Gegner von Saturn Ramenskoje in der zweiten UI-Cup-Runde geschlagen geben.  In den beiden Partien musste der bedauernswerte Maha insgesamt viermal hinter sich greifen, ohne auch nur einen einzigen Treffer seiner Mannschaft bejubeln zu können.


Mit seinem zypriotischen Verein chancenlos gegen den russischen Gegner: Mahamadou Sidibé.

17.07.2008
# Die neue FIFA-Weltrangliste wurde veröffentlicht. Durch unsere zwei Siege im Juni konnten wir uns um 4 Positionen auf Rang 43 nach oben arbeiten. Wir werden freundlich eingerahmt von Australien und Finnland.


# Unser Adler-Trio vom OGC Nizza (Cédric Kanté, Drissa Diakité, Elhadji Mahamane Traoré) zeigte beim 3:0 Testpielsieg gegen die Serben von Mladenovac eine feine Leistung – Diakité und Traoré erzielten jeweils ein Tor für die Südfranzosen. Auch Cheick Tidiane Diabaté hat den ersten Treffer für seinen Verein Ajaccio erzielt – er traf zum entscheidenden 1:0 gegen Drittligist Bayonne.
# Erwartungsgemäß hat unser Linksfuß Souleymane Dembélé die Malische Meisterschaft mit seinem Verein Djoliba AC gewinnen können. Die Mannschaft ließ in den letzten Saisonspielen nichts mehr anbrennen und hat zuletzt 9 Zähler Vorsprung auf den Erzrivalen Stade Malien.


Meisterjubel bei den Roten von Djoliba AC.


Nationalspieler Souleymane Dembélé nimmt als Kapitän die Meistertrophäe entgegen.


----------------------------------------

Ich habe mir in den letzten drei Wochen eine Reihe von Spielen der ersten Malischen Liga angesehen, um mir einen Eindruck von den Spielern auf meiner Beobachtungsliste zu machen. Ich konnte hierbei sehr viel Talent ausmachen, welches jedoch oftmals von den schlechten äußeren Bedingungen des afrikanischen Fussballs überdeckt wird.


Die heimische Liga birgt Einiges an Talent, krankt jedoch an schlechten Arbeitsbedingungen.

Für das Testspiel in 10 Tagen gegen Burkina Faso spiele ich mit dem Gedanken, dem Einen oder Anderen die Möglichkeit zum Reinschnuppern bei den Adlern zu geben – zumal das Spiel in Frankreich stattfindet und somit wohl eine Reihe europäischer Talentspäher auf den Rängen erwartet werden können.

Außerdem durchforste ich seit einiger Zeit Europas Ligen nach potentiellen Malischen Spielern. Ich fliege nun mit Amadou für ein paar Tage nach Europa, um dort Gespräche mit Spielern zu führen, die ich davon überzeugen möchte, zukünftige Adler zu werden…[/I]
« Letzte Änderung: 01.September 2009, 16:44:28 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #50 am: 03.August 2009, 23:19:31 »



18.07.08, 08:00:

Angekommen auf dem riesigen Pariser Flughafen Charles de Gaulle. Amadou und ich haben uns bei der europäischen Spielerrekrutierung ein extrem straffes Programm auferlegt...

Wir nehmen uns für 4 Tage einen Leihwagen und durchkreuzen Europa in einem wahren Höllenritt der uns von Paris nach London führen wird, anschließend über die französische Provinz und Belgien zunächst in die Pfälzer Saumagen-Region und anschließend in die Bundeshauptstadt, nur um von dort aus über die Schweizer Alpen nach Italien zu kutschen. Auf gehts!


Den werden wir brauchen...


19.07.08

Wie ich erfahre, wurde Bakary Soumaré ins Allstar-Team (Ost) der Major League Soccer berufen. Im Spiel gegen die Allstars (West) zieht seine Mannschaft zwar mit 0:1 den kürzeren (Tor: David Beckham), doch Bakary zeigt eine bärenstarke Leistung mit 100% gewonnener Zweikämpfe und einer großen Anzahl von Balleroberungen. Ich gratuliere ihm per SMS.


Mausert sich in den letzten Wochen zu einem
Shootingstar in der MLS: Bakary Soumaré

Bei einem Abstecher nach Tours erfahre ich ausserdem, dass  Ténéma N’Diaye auch im dritten Testspiel gegen Châtelerault getroffen hat, ebenso wie Moustapha Yatabaré gegen Vitré.


21.07.08, 23:00:

Am Ende des vierten Tages unserer Ochsentour sitzen wir völlig erschöpft, aber glücklich im Flieger zurück in Richtung Bamako.


Wir haben es geschafft, eine ansehnliche Anzahl junger in Europa aufgewachsener Spieler mit Malischen Wurzeln persönlich für die Adler zu begeistern. Viele der Spieler sind zwar noch sehr jung und werden erst einmal in die Nachwuchskadern von Aliou Badra Diallos U21 oder Mamadou Dianés U19 berufen werden, doch der erste wichtige Schritt ist somit bei all diesen Jungs getan.

Darüber hinaus haben wir auch für die A-Mannschaft viel erreicht, wie wir glauben. Morgen Mittag werde ich unserem Pressesprecher die zu veröffentlichende Spielerliste für das Länderspiel gegen Burkina Faso übergeben. Bei den Vertretern der Sportpresse wird es sicher das ein oder andere verwunderte Gesicht geben…


22.07.08, 18:00

Trimmdich leitet Revolution ein – Kader der Adler komplett umgekrempelt!


„Hallo liebe Fußballfreunde - hier ist wieder Ihr Lieblingsreporter Papa Oumar Diop *grins*... Herzlich willkommen zu einer Sondersendung anlässlich der Kadernominierung für das Länderspiel unserer Adler gegen Burkina Faso am 27. Juni. Mit Verwunderung und Irritation nehmen Medienvertreter und Fußballexperten Horst Trimmdichs heute veröffentlichte Nominierungsliste zur Kenntnis. Bekräftigte Trimmdich in der offiziellen Pressekonferenz im Anschluss an den 1:0-Heimerfolg gegen den Sudan noch seine Zufriedenheit mit der taktischen Disziplin seiner Mannschaft, scheint hiervon nicht mehr viel übrig geblieben zu sein. Für ungläubige Blicke sorgt vor allem die fast völlige Abwesenheit der bisherigen Stützen des Teams. Hierbei fällt auf, dass Trimmdich sich für eine geradezu komplette Neustrukturierung seiner Offensive entschieden hat. Für gehörigen Unmut bei den Fans dürfte mit Sicherheit die Nichtberücksichtigung von Nationalheld Frédéric Kanouté sorgen – galt er doch bislang als unantastbare Stütze der Mannschaft. Doch auch viele andere verdiente Nationalspieler sucht man vergebens im Kader – lediglich unser Kapitän Mahamadou Diarra „Djilla“ befindet sich auf Trimmdichs Liste.

Horst Trimmdich hat uns ein Interview zur Erläuterung seiner Entscheidungen zugesagt. Unser Korrespondent ist bereits in Kabala vor Ort, und der Nationaltrainer wird momentan noch verkabelt. Daher haben wir noch Zeit, kurz die eigenwillige Kadernominierung Trimmdichs einzublenden:

Tor: Oumar Sissoko, Joel Samaké
Abwehr: Mohamed Fofana,  Mohamadou Sissoko, Idrissa Coulibaly, Demba Barry, Boubacar Sidiki Koné, Khalifa Cissé, Armand Traoré, Cheick Oumar Ballo, Bira Dembélé
Mittelfeld: Mahamadou Diarra, Moussa Sissoko, Drissa Diarra, Sigamary Diarra, Aboubacar Tambadou, Lassana Fané, Amadou Sidibé, Idrissa Laico Traoré, Ibrahima Traoré, Jimmy Kébé
Sturm: Lassana Diallo, Moustapha Yatabaré, Sédonoudé Janvier Abouta

Diese Liste gibt mehr Rätsel auf, als sie enthüllt. Einige der aufgeführten Namen wie Joel Samaké oder Ibrahima Traoré sind weder mir noch irgendeinem meiner Reporterkollegen ein Begriff! Wir sind äußerst gespannt, was Nationaltrainer Trimmdich dazu zu sagen hat. Wie ich höre, ist nun alles für das Interview bereit! Wir schalten hinüber nach Kabala!“


*chrrrchz*

„Herr Trimmdich, die malischen Fußballexperten reagieren mit Unverständnis und Irritation auf Ihre Kadernominierung für das anstehende Länderspiel gegen Burkina Faso. Es ist zwar nur ein Testspiel, dennoch sind ja Länderspiele gegen unsere Nachbarstaaten traditionell prestigeträchtige Derbys! Nun besteht die veröffentlichte Liste jedoch aus einer Reihe von völlig unbekannten Namen, deren Herkunft sich kaum jemand von den anwesenden Medienvertretern erklären kann. Können Sie Licht in dieses Dunkel bringen?“

„Selbstverständlich kann ich das. Wie Sie bereits sehr richtig angemerkt haben, handelt es sich vor allem um ein TESTspiel, bei welchem ich  mir über eine ganze Reihe von Punkten Klarheit verschaffen möchte. Aus den beiden Juni-Partien gegen den Sudan habe ich einen wirklich guten Eindruck von der Qualität des Kaders meines Amtsvorgängers gewinnen können. Ich habe jedoch noch viel mehr vor für den Malischen Fußball. Es soll Schluss sein mit der Zeit, als uns die Europäer Malisch-stämmige Jungtalente weggeschnappt haben, noch bevor man hier in Mali überhaupt von deren Existenz wusste! Denken Sie an solch hoffnungsvolle Talente wie Lassana Diarra oder Alou Diarra die  leider für Frankreich spielen, oder Moussa Dembélé für die Belgier! Die Nominierungsliste für das kommende Testspiel ist nur die Spitze des Eisbergs, denn mein Trainerstab und ich haben berechtigte Hoffnung, in absehbarer Zukunft nicht weniger als 20 bisher unentdeckte Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft neu für Malis Adler zu gewinnen! Das sind verborgene Diamanten, die es in den Fußballinternaten Europas zu entdecken gilt, und genau damit fangen wir nun an!

Darüber hinaus strebe ich eine stärkere Förderung des lokalen Malischen Fußballs an. Ich möchte ein Signal an alle hiesigen Spieler aussenden, dass herausragende Leistungen in der Liga von mir auch honoriert werden. Durch Einsätze bei den Adlern wird diesen Spielern außerdem eine Plattform geboten, auf welcher sie sich für europäische Scouts empfehlen können. Wenn sie dann den Sprung nach Europa schaffen und dort gute Leistungen zeigen, wird das eine Kettenreaktion in Gang setzen: mehr Scouts kommen nach Mali, mehr Talente werden für Europa entdeckt usw.

Unseren Kapitän Mahamadou Diarra habe ich bewusst als einzigen alten Hasen nominiert, da er eine wichtige Integrationsfigur für diese jungen Spieler ist. Zu ihm können sie aufschauen als Jemand, der es bis zu den Königlichen von Real Madrid geschafft hat.


Unsere Identifikationsfigur: Kapitän Mahamadou Diarra von Real Madrid

Unsere anderen etablierten Nationalspieler sind über die Gründe für diese Nominierungen im Bilde und wissen, dass im nächsten WM-Qualifikationsspiel im September natürlich wieder die größtmögliche Qualität nominiert wird!“

„Hmm, ja… Das klingt erstmal sehr visionär. Aber ich und viele meiner Medienkollegen kennen kaum einen der nominierten Spieler. Weder Alter, noch Verein, noch Stärken oder Schwächen! Die Fans hätten gerne weitere Informationen zu diesen neuen Adlern! Wären Sie so nett?“


*Anmerkung: Posting hatte zu viele Zeichen, deswegen gesplittet - Fortsetzung im nächsten Posting!*
« Letzte Änderung: 04.August 2009, 11:06:01 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #51 am: 03.August 2009, 23:20:44 »

*Fortsetzung*


„Selbstverständlich. Ich werde jeden neuen Spieler im Kader kurz vorstellen. Ich muss jedoch dazu sagen, dass uns noch nicht alle Spieler ihr endgültiges Einverständnis erklärt haben. Ich will jedoch mit dieser Liste ein Zeichen setzen, dass es uns absolut Ernst ist! Also, fangen wir bei den Torhütern an:


Tor

bekannte Spieler:
Oumar Sissoko (FC Metz) >> Profil ansehen

Joel Samaké (TW), 22J. - FSV Oggerheim (Deutschland)

Joel ist ein 22jähriger Deutsch-Malier und spielt in Deutschland beim FSV Ludwigshafen Oggersheim. Er kommt ursprünglich aus der Jugendabteilung von Hertha BSC Berlin und ist über Hannover 96 und den SV Wilhelmshaven nach Oggersheim  gekommen. Wie Sie sicher wissen, ist die deutsche Torhüterausbildung weltberühmt und international führend. Von daher glaube ich, dass der 1.93m-Hühne ein interessanter Spieler für die Zukunft sein könnte. >> Profil ansehen


---------------------------

Abwehr
bekannte Spieler:
keine

Mohamed Fofana (VZ), 23J. - FC Toulouse (Frankreich)

Mohamed ist einer von mehreren bisher unentdeckten „Francos“, die beim FC Toulouse angestellt sind. Der 23jährige Innenverteidige spielte in der letzten Saison 20 Erstligapartien für seinen Verein und kam darüber hinaus zu 4 Europapokal-Einsätzen. Ihn zeichnen vor allem seine Physis und seine Einsatzfreude aus. Wir wären sehr froh, ihn in den Reihen der Adler begrüßen zu dürfen, denn aus sicherer Quelle wissen wir, dass auch die Franzosen schon das ein oder andere Auge auf ihn geworfen haben. >> Profil ansehen

Bira Dembélé (VLZ), 20J. - Stade Rennes (Frankreich)

Bira ist ein sehr talentierter junger Innenverteidiger, der bereits für Frankreichs U21 gespielt hat. Wir glauben, dass er eine der jungen Stützen für den Aufbau einer großen Fußballzukunft in Mali werden kann. Wir glauben fest an eine Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft in Südafrika und hoffen Bira so davon überzeugen, zukünftig das Dress der Adler überzustreifen. >> Profil ansehen

Khalifa Cissé (VZ, DM, MZ), 24J. - FC Reading (England)

Khalifa ist aufgewachsen im französischen Toulouse, wo er auch seine Ausbildung als junger Spieler genoss. Er entschied sich früh für das Ausland und konnte sich in Portugal über die Stationen Estoril und Boavista Porto schnell einen guten Namen machen. Vor einem Jahr wechselte er in die englische Premier League zum FC Reading, wo er bereits in seiner ersten Saison zu 22 Erstligaeinsätzen kam. Khalifa ist ein beeindruckender Defensivallrounder, dessen Physis nicht nur in England, sondern sicher auch in den Reihen der Adler gut zum Tragen käme. >> Profil ansehen

Armand Traoré (V/DFL, ML), 18J. - FC Portsmouth (England)

Über die Gewinnung von Armand Traoré wären wir besonders glücklich. Der Junge ist ein Riesentalent und wurde im zarten Alter von 16 Jahren von Arsène Wenger aus der Jugendabteilung des AS Monaco zu Arsenal London geholt. Dort konnte er sich toll weiterentwickeln und kam in der letzten Saison schon zu einigen Einsätzen in Liga, FA Cup und sogar in der Champions League. Diese Sasison ist er an den FC Portsmouth ausgeliehen, wo er hoffentlich weitere wertvolle Einsatzzeiten in der Premier League bekommen wird. Wir glauben, dass Armand in absehbarer Zeit zu einem Schlüsselspieler für die Adler heranreifen könnte und wären froh, wenn er dem Ruf der Adler folgen würde. >> Profil ansehen

Mohamadou Sissoko (VLZ), 19J., Gallipolli Calcio (Italien)

Mohamadou kommt aus der Jugendabteilung des FC Paris, wechselte jedoch mit nicht einmal 18 Jahren bereits nach Italien zu Udinese Calcio. Er ist diese Saison ausgeliehen an Gallipolli Calcio, wo er wertvolle Spielpraxis bekommen soll. Zweifellos ein großes Talent, von welchem Malis Fußball in Zukunft enorm profitieren könnte. >> Profil ansehen

Idrissa Coulibaly (VZ, DM, MZ), 20J. - JS Kabylie (Algerien)

Idrissa ist kein Unbekannter in Mali, ist er doch seit geraumer Zeit ein Mitglied unserer U21-Auswahl und hat im Jahr 2007 sogar schon ein Länderspiel absolviert. Er stammt wie so viele Talente aus der Fußballschule Centre Salif Kéita und wechselte Anfang diesen Jahres zum Algerischen Traditionsverein JS Kabylie, wo er mit äußerst starken Leistungen auf sich aufmerksam macht. Er ist vielseitig einsetzbar und wird bereits mit einer Reihe Europäischer Vereine in Verbindung gebracht, was wir natürlich stark begrüßen. >> Profil ansehen

Demba Barry (VRZ, DM, MZ), 22J. - JS Kabylie (Algerien)

Auf Demba Barry wurden wir aufmerksam, als wir uns intensiver mit seinem Vereinskollen Idrissa Coulibaly beschäftigten. Wie dieser spielt Demba bei JS Kabylie in Algerien, stammt jedoch aus der Jugend von AS Réal Bamako und ist anscheinend damals ein wenig durchs Raster gefallen. Seit er in Algerien ist, blüht er förmlich auf und wurde vor einer Woche zum besten ausländischen Spieler Algeriens gewählt (er beerbt mit dieser Auszeichnung übrigens den wohlbekannten Malischen Nationalspieler Moussa Coulibaly von MC Algier). Wir glauben, dass Demba ein großes Potential hat und wollen ihn für seine tollen Leistungen in der Algerischen Liga mit dieser Nationalmannschafts-Nominierung belohnen. >> Profil ansehen



Demba Barry (im traditionellen Malischen Gewand) bei der Ehrung
zum besten ausländischen Spieler Algeriens.

Boubacar Sidiki Koné (VZ), 23J. - MAS Fès (Marokko)

Boubacar Sidiki Koné hat sich in Mali bereits einen Namen gemacht. Dieser Spieler hat aus unserer Sicht ebenfalls großes Potential. Er zählte schon vor Jahren beim AS Bamako zu den herausragenden Verteidigern der ersten Liga Malis, bevor es auch ihn nach Nordafrika zog. Er spielt beim Marokkanischen Verein MAS Fès, wo er zum Saisonabschluss auf Anhieb als bester Spieler Vereins geehrt wurde. >> Profil ansehen



Boubacar S. Koné erhält die Vereinsehrung zum besten Spieler der Saison.

Cheick Oumar Ballo (V/DFR), 20J. - AS Korofina (Mali)

Der junge U21-Nationalspieler Cheick Oumar Ballo hat eine äußerst starke Saison in der hiesigen Liga gespielt und bekleidet die in der Nationalmannschaft kritische Position des rechten Verteidigers. Wenn er in absehbarer Zeit einen Verein in Europa findet, könnte er nach unserer Auffassung eine tolle Karriere hinlegen. >> Profil ansehen


---------------------------

Mittelfeld
bekannte Spieler
Mahamadou Diarra (Real Madrid) >> Profil ansehen
Amadou Sidibé (AJ Auxerre) >> Profil ansehen

Moussa Sissoko (DM, MZ), 18J. - FC Toulouse (Frankreich)

Moussa spielt wie Mohammed Fofana beim FC Toulouse und gilt als eines der größten Mittelfeld-Talente in der französischen ersten Liga! Bei ihm haben wir ALLES geben müssen, um ihn dazu zu bringen uns überhaupt zuzuhören, da er von klein auf davon geträumt hat, in der Equipe Tricolore zu stehen. Letzten Endes hoffen wir jedoch darauf, dass die Aussicht sofort A-Nationalspieler werden zu können den 18jährigen reizt, worüber wir natürlich unendlich froh wären. >> Profil ansehen

Sigamary Diarra (OML, SZ), 24J. – FC Tours (Frankreich)

Den Kontakt zu Sigamary stellte unser Angreifer Ténéma N’Diaye her, der mit ihm zusammen beim FC Tours spielt. Er hat vor zwei Jahren sogar schon einmal ein Testspiel für die Adler absolviert, geriet dann jedoch irgendwie in Vergessenheit. Er zeichnet sich durch starke Balltechnik, Wendigkeit und gute Übersicht aus und könnte bei einem baldigen Vereinswechsel noch den Einen oder Anderen überraschen. >> Profil ansehen

Jimmy Boubou Kébé (OMRL), 24J. – FC Reading (England)

Jimmy kommt aus der Nachwuchsabteilung von Racing Lens und hat bereits eine Handvoll Länderspiele für Mali bestritten, geriet unter meinem Amtsvorgänger jedoch in Vergessenheit. Er wechselte vor einem halben Jahr in die Premier League zum FC Reading, wo er zusammen mit Khalifa Cissé spielt. Jimmy ist ein typischer Flügelspieler dessen Schnelligkeit und Athletik unserer Offensive in Zukunft wertvolle Dienste erweisen dürften. >> Profil ansehen

Ibrahima Traoré (OML), 20J. – Hertha BSC Berlin (Deutschland)

Ibrahima spielt in Deutschland bei Hertha BSC Berlin. Er hat dort zwar bislang erst ein einziges Spiel für die erste Mannschaft bestritten, hat uns jedoch von seinem Talent überzeugt. Er ist hochmotiviert, das Trikot Malis überzustreifen und wir wollen ihm gerne die Chance zum Hineinschnuppern geben. >> Profil ansehen

Drissa Diarra (MZ, OMZ), 23J. – AC Bellinzona (Schweiz)

Drissa fiel uns bei einem Uefa-Cup Qualifikationsspiel seines Schweizer Vereins AC Bellinzona auf, in welchem er sich als Torschütze hervortat. Weitere Nachforschungen ergaben, dass er eigentlich dem Italienischen Erstligaclub US Lecce gehört, wo auch unser Nationalspieler Souleymane Diamouténé unter Vertrag steht und für diese Saison an die Schweizer ausgeliehen wurde. Er ist kein Unbekannter in Mali und gehörte zu der viel gepriesenen Olympiaauswahl des Jahres 2004. >> Profil ansehen

Aboubacar Tambadou (V/DFR, DM, MZ), 22J. – AS Réal Bamako (Mali)

Aboubacar Tambadou gehört zu den stärksten Spielern der abgelaufenen Saison in Malis erster Liga. Seine guten Leistungen und sein Talent sollten ihm in absehbarer Zukunft einen Vertrag in einer von Europas Profiligen einbringen, so dass wir seine Zukunftsaussichten sehr positiv beurteilen. >> Profil ansehen

Lassana Fané (DM, MZ), 20J. – Djoliba AC (Mali)

Frisch mit Djoliba AC zum Malischen Meister gekürt, gehörte Lassana Fané zu den entscheidenden Figuren dieser Saison. Er wird zu Beginn des nächsten Jahres einen lukrativen Vertrag beim sudanesischen Verein El-Merreikh antreten, der möglicherweise nur eine Zwischenstation für höhere Weihen sein wird. Als A-Nationalspieler Malis würde Lassana sicherlich von Anfang an eine gewichtige Rolle bei den Sudanesen spielen. >> Profil ansehen

Idrissa Laico Traoré  (OMRZ, SZ), 20J. – Centre Salif Kéita (Mali)

Idrissa Laico Traoré ist nach einhelliger Meinung seiner Trainer bei Centre Salif Kéita eines der größten Talente, die die Fußballschule zur Zeit hat. Er hat schon eine ganze Reihe von U-Länderspiele auf dem Konto und gehört zum selben Juniorenjahrgang wie Elhadji Mahamane Traoré, Abdou Traoré und Cheick Tidiane Diabaté. Wie diese drei möchte er sich nun für einen Profivertrag in Europa empfehlen. Idrissa hat uns mit sehr guten Leistungen in der Liga überzeugt, so dass wir ihm gerne die Chance bei den Adlern geben. >> Profil ansehen


---------------------------

Angriff
bekannte Spieler
Moustapha Yatabaré (Villemomble) >> Profil ansehen

Lassana Diallo (TJ), 24J. – Stade Malien (Mali)

Lassana fiel mir erstmals im Juni während eines Ligaspiels für seinen Verein Stade Malien auf. Ich habe ihn seitdem im Auge behalten und glaube, dass er ein außerordentliches Potential besitzt, welches bislang leider noch nicht voll zur Entfaltung gekommen ist. Nach einem gescheiterten Versuch in Europa bei Châteauroux sind wieder eine Reihe ausländischer Vereine an dem 24jährigen interessiert. >> Profil ansehen

Sédonoudé Janvier Abouta (TJ), 27J. – Djoliba AC (Mali)

Sédonoudé Janvier Abouta stand bereits im Jahr 2004 im Kader der Adler für den Afrikacup. Bei diesem Turnier kam er erst im bedeutungslosen Spiel um Platz 3 gegen Nigeria zum Einsatz, traf jedoch sofort mit einem schönen Linksschuss gegen die Super Eagles. Abouta ist ein klassischer Torjäger wie er im Buche steht, einer der nicht lange fackelt und immer dort steht, wo es brenzlig wird. Er hat schon mehrere Male die Malische Torjägerkanone gewonnen und wir hoffen, von seinem Torriecher auch in der Nationalmannschaft zu profitieren. >> Profil ansehen


---------------------------

Von den Spielern mit doppelter Nationalität stehen noch sechs Kandidaten auf der Kippe: Mohamed Fofana, Bira Dembélé, Khalifa Cissé, Armand Traoré, Mohamadou Sissoko und Moussa Sissoko. Wir hoffen jedoch, sie bei unserem persönlichen Treffen überzeugt zu haben.

Wir haben darüber hinaus noch eine ganze Reihe weiterer Spieler kontaktiert, die jedoch größtenteils noch zu jung sind, um direkt zu den Adlern zu stoßen. Sie werden jedoch voraussichtlich nach und nach in die Kader der U21 und U19 berufen werden, um auch unsere Nachwuchsbasis nachhaltig zu stärken. Ich möchte in diesem Zusammenhang  daran erinnern, dass im nächsten Sommer die U20-Weltmeisterschaft in Ägypten stattfindet, wo wir uns fest vorgenommen haben teilzunehmen um in die Fußstapfen der großartigen Malischen Juniorenmannschaft von 1999 (>> Link) zu treten!“


„Uff… Das klingt sehr ambitioniert. Vielen Dank für diese sehr ausführlichen Erläuterungen, Herr Trimmdich. Ich denke ich kann im Namen aller Malischen Fußballfreunde sprechen wenn ich sage, dass wir sehr gespannt auf das sind, was da auf uns zukommt...“

„Es war mir ein Vergnügen!“


Das wäre nun auch geschafft! Nachdem ich die nominierten Spieler bereits am Vormittag per SMS benachrichtigt hatte hoffe ich, bis morgen alle Zu- oder Absagen der sechs Wackelkandidaten zu bekomen. Drückt mir die Daumen…


« Letzte Änderung: 04.August 2009, 02:11:27 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #52 am: 04.August 2009, 00:52:05 »

Sehr aufwendig gestaltet, sehr informative Texte und gut geschrieben, nicht schlecht.

Bleib eigentlich nur noch Durchhaltevermögen zu wünschen ;)

Gruß Walde
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #53 am: 04.August 2009, 02:04:28 »

Das ist unglaublich, wie realitätsnah du das ganze gestaltest... Erneut ein großes Kompliment von meiner Seite... Weiter so ;)
Gespeichert

Andre

  • Gast
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #54 am: 04.August 2009, 15:24:13 »

Muß mich meinen Kollegen anschließen echt hammer die Storie weiter so. Spiele ja selbst In Frankreich und weiß das dort etliche Malische Talente lauern.

LG Andre
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #55 am: 04.August 2009, 23:31:13 »

@Walde, Womboss & Andre: Vielen Dank! Schön, wenn zwischen den Story-Beiträgen immer mal wieder ermunternde Kommentare kommen :)




23.07.08, 12:00

Ich weiss nicht so recht, ob ich jubeln oder fluchen soll. Mittlerweile haben sich alle sechs Wackelkandidaten gemeldet. 

Zu meiner großen Enttäuschung teilte mir der junge Armand Traoré mit, dass er seine Zukunft momentan eher in den Reihen der Tricolore sieht und sich mit den Franzosen auf die U21-EM-Qualifikation konzentrieren möchte. Ich sagte ihm, dass ich seinen Entschluss sehr bedauere, jedoch selbstverständlich respektiere. Falls er seine Haltung in Zukunft überdenken sollte, steht die Tür zu den Adlern jedoch weiterhin offen. Ich hoffe insgeheim, dass wir Armand evtl. zu einem späteren Zeitpunkt mit der konkreten Aussicht auf eine WM-Teilnahme doch noch werden überzeugen können.


Die Schlacht um Armand Traoré haben wir verloren – doch nicht den gesamten Krieg!

Ähnlich sieht es bei Mohamadou Sissoko aus. Der junge Verteidiger hatte bereits eine Einladung für die Französische U19 erhalten. Wahrscheinlich träumt er von einer glanzvollen Karriere im Stile eines Marcel Desailly oder Patrick Vieira – doch ich werde auch ihn noch nicht aufgeben. Selbst wenn er sich zunächst für Frankreich entschieden hat, werden im nächsten Jahr die Karten sicher schon wieder neu gemischt. Wir werden dran bleiben und Mohamadou bleibt auf meinem Notizzettel.

Eine große Freude war es mir hingegen, die Zusagen von Mohamed Fofana, Khalifa Cissé, Bira Dembélé und vor allem Moussa Sissoko entgegenzunehmen. Ich bin mir sicher, dass diese Spieler uns in Zukunft extrem nützlich sein könnten!

Amadou scheint zufrieden. „Mit einzelnen Verlusten muss man rechnen – und wir haben doch schon viel mehr erreicht als man erwarten konnte! Warte ab Horst – die beiden anderen werden früher oder später auch mitkriegen, dass sich hier was Großes tut!“. Sein Wort in Gottes Gehörgang!

Unser Kader für das Freundschaftsspiel gegen die so formstarke Mannschaft von Burkina Faso sieht also folgendermaßen aus:


24.07.2008
# Ténéma N’Diaye trifft und trifft… Auch im gestrigen Testspiel gegen die zweite Mannschaft von Olympique Lyon netzte er ein. Wenn der Junge diese Form stabilisieren und in die Saison mitnehmen kann, dürften früher oder später größere Vereine bei ihm anklopfen. Auch Moustapha Yatabaré hat wiedermal für Villemomble getroffen und kann somit mit einem schönen Erfolgserlebnis im Gepäck zu den Adlern stoßen. Weitere Torschützen in Freundschaftsspielen ihrer Vereine waren Modibo Maiga (Le Mans), Drissa Diakité (Nizza) und Bakaye Traoré (Amiens).


26.07.08, 20:00

Wir sind wieder in Frankreich. Morgen findet das Spiel in hier Quevilly statt, wo wir heute Abend das Mannschaftshotel bezogen haben.

Amadou hat mittlerweile den Kader in Erfahrung gebracht, den der portugiesische Traines der Burkiner Paulo Duarte einberufen hat. Scheinbar gibt es kaum personelle Veränderungen zum letzten Spiel in der WM-Qualifikation. Unter anderem dabei sind die in Deutschland unter Vertrag stehenden Jonathan Pitroipa (HSV), Wilfried Sanou (1.FC Köln) und Moussa Ouattara (Kaiserslautern). Um so besser – dann wird es ein richtig knackiger Härtetest für meine jungen Wilden! Burkina Faso spielt bisher eine beeindruckende Qualifikationsrunde:

01.06.2008: Tunesien – Burkina Faso 1:2
07.06.2008: Burkina Faso – Burundi 2:0
14.06.2008: Seychellen – Burkina Faso 1:2
21.06.2008: Burkina Faso – Seychellen 2:0


So wollen wir ihn morgen nach Möglichkeit nicht jubeln sehen: Burkina Fasos Jonathan Pitroipa.

Im morgigen Testspiel ist das Ergebnis zwar absolut zweitrangig, doch die Bedeutung dieses Lokalderbys unter Westafrikanischen Nachbarstaaten ist nicht zu unterschätzen. Seit unserer Ankunft wird das Hotel von in Frankreich lebenden Mali- und Burkina Faso-Fans belagert, und der Rummel beeindruckt meine jungen Spieler sichtlich. Ich ziehe mich mit Amadou auf mein Hotelzimmer zurück, um die Spieltaktik durchzusprechen…

Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #56 am: 05.August 2009, 14:49:35 »

Ich schließe mich den vorherigen Postern gerne an, eine sehr gute Story, macht Spaß zu lesen.

Vor ein paar Jahren , als plötzlich fast alle Clubs der ersten 3 deutschen Ligen so ca. 1-3 Afrikaner in ihren Reihen hatten wäre deine Story bestimmt als nützliches Scouting -Modul von diversen Trainern und Managern benutzt worden.
Obwohl, man weiß ja nicht, wer heutzutage alles mitliest...

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #57 am: 06.August 2009, 01:12:24 »

@Dan: Dank Dir! Lustig, wo Du das grad erwähnst - hab vor ein paar Tagen erst ein Interview mit Jens Todt gelesen in welchem er einräumt, dass die deutschen Clubs das Scouting in Afrika (und hier vor allem Westafrika) völlig verpennt haben und somit jetzt systematisch hinterherhinken. Das werden sie in 5 bis 10 Jahren zu spüren bekommen. Er sagt in dem Interview, dass es unter Scouts mittlerweile völlig unbestritten ist, dass das Reservoir an Riesentalenten dort unten fast unerschöpflich ist (nur vergleichbar mit Brasilien), jedoch nur ein Bruchteil überhaupt jemals entdeckt wird...




27.07.08:, 14:30

Die Taktik ist beschlossen und die Spieler sind eingestellt. Im Sturm kam es in letzter Minute noch zu einer Umbesetzung. Eigentlich hatte ich vorgehabt, den in den letzten Vorbereitungsspielen für Villemomble stark aufspielenden Moustapha Yatabaré von Beginn an stürmen zu lassen, doch eine Stunde vor dem Spiel sieht er ein wenig blass um die Nase aus (insofern man das bei einem Afrikaner so ausdrücken kann ;) ). Ich entscheide mich daher um und stelle stattdessen Lassana Diallo von Stade Malien in die Spitze. In der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld starten die beiden Toulouser Jungs Mohamed Fofana und Moussa Sissoko. Wir werden folgendermaßen auflaufen:


Burkina Fasos Trainer Paulo Duarte scheint wenig begeistert davon zu sein, dass wir die Partie mit einer Truppe von absoluten Frischlingen bestreiten. In der Tat hat in der Startformation abgesehen von Kapitän Mahamadou Diarra (der heute mit seinem 60. Länderspieleinsatz ein kleines Jubiläum feiert) lediglich Lassana Diallo schon einmal für die Adler gespielt.

„Herr Trimmdich – ich muss mich sehr wundern! Das sollte ein ernsthafter Test werden! Ich glaube, wir haben so viel Respekt verdient um hier nicht gegen eine C-Mannschaft auflaufen zu müssen!“ raunt er mir unmittelbar vor dem Anstoß zu. „Ich glaube, meine Mannschaft hat so viel Respekt verdient um als Gegner auf Augenhöhe akzeptiert zu werden!“ entgegne ich forsch. Ich hoffe inständig, dass meine Jungs ihn Lügen strafen und einen ordentlichen Gegner abgeben werden.


Unzufrieden über die "C-Mannschaft" mit welcher
wir seiner Meinung nach auflaufen: Burkina Fasos Auswahltrainer Paulo Duarte

Burkina Faso: D. Diakité (Arab Contractors) | M. Panandetiguiri (Wehen), R. Ouédraogo Heracles Almelo), S. Nogo (Otletul), L. Traoré (Genclerbirligi) | B. Kéré (Charleroi), C. Kaboré (O. Marseille), J. Pitroipa (Hamburger SV), A. Traoré (Auxerre), W. Sanou (!.FC Köln) | Y. Koné (CFR Cluj)

Mali: O. Sissoko | B. Dembélé, A. Tambadou, K. Cissé, M. Fofana | M. Diarra, M. Sissoko, D. Diarra | J. Kébé, I. Traoré, L. Diallo



-----------------------------------

27.07.08:, 15:00

BURKINA FASO vs. MALI (3.587 Zuschauer)
Spielbericht

1. Minute: Anstoß in Quevilly!

6. Minute: Burkina Faso übernimmt von Anfang an das Kommando im Mittelfeld. In unseren Reihen ist noch reichlich Nervosität zu spüren – bislang ist keine Passsicherheit zu erkennen...

8. Minute: Burkina Faso kommt über die linke Angriffsseite mit Pitroipa… mit einer geschickten Körpertäuschung lässt der Tambadou aussteigen und dringt in den Strafraum ein… Pitroipa läuft aufs kurze Eck zu.. SCHUSS… Keeper Sissoko hat am kurzen Pfosten zugemacht und wehrt zur Ecke ab…

10. Minute: Kapitän Diarra nimmt jetzt das Heft in die Hand und fegt mit einigen bemerkenswerten Balleroberungen durchs Mittelfeld… Ohne Rücksicht auf Verluste – so lieben wir unseren Captain!

12. Minute: Einwurf von links.. Bira Dembélé wirft auf Lassana Diallo… unfaires Tackling von hinten durch Kéré… FREISTOSS vom linken Strafraumrand! Idrissa Laico Traoré bringt ihn lang und hoch in den 16er… Mahamadou Diarra fliegt heran… mächtiger Kopfstoß aus 9 Metern… einen Meter rechts am Tor vorbei! War das der Weckruf?

13. Minute: Pitroipa setzt zum Solo über links an… Tambadou drängt ihn nach aussen… Pitroipa mit einem scharfen Querpass an den Strafraumrand, wo Kaboré steht… Kaboré nimmt den Ball an… SCHUSS… drüber! Das war knapp…

16. Minute: Burkina weiter im Vorwärtsgang, doch unsere Defensive scheint sicherer zu werden… Yssouf Koné bleibt an Khalifa Cissé hängen… Konterversuch über KébéKaboré klärt zur Ecke…

18. Minute: Tambadou setzt sich im Mittelfeld gegen Koné durch… schöner Vertikalpass auf Mittelstürmer Lassana Diallo… der schickt Burkina Fasos Innenverteidiger Lamine Traoré mit einer tollen Körpertäuschung ins Kino… läuft auf den gegnerischen Kasten zu… FLACHSCHUSS AUS 16 METERN… TOOOOOR!!! Platziert und trocken an den linken Innenpfosten und von dort ins Netz! Keine Chance für den gegnerischen Schlussmann! Riesenaktion von Lassana Diallo!!!!!! Er läuft jubelnd über das halbe Feld und vollführt plötzlich eine anscheinend extra erdachte Jubelpose, die einen Adler im Beuteflug darstellen soll!


Macht uns den Adler: Torschütze Lassana Diallo

20. Minute: Jetzt sind unsere Adler richtig drin im Spiel… Tambadou mit einer schönen Balleroberung gegen Alain Traoré… leitet den Gegenangriff über Idrissa Laico Traoré ein… schöne Ballstaffette über Diallo, Kébé und Dembélé... Bira Dembélé flankt… der Ball landet auf dem rechten Flügel beim aufgerückten Tambadou... Flanke von Tambadou an den Elfmeterpunkt auf Lassana Diallo… der lässt am Strafraumrand abtropfen, macht zwei Schritte und schießt fulminant aus der Drehung… Burkinas Keeper Diakité kann nur auf Kosten einer Ecke klären… Tambadou und Diallo werden immer stärker!

22. Minute: Burkina Faso scheint sich zu erholen… sie übernehmen wieder die Kontrolle im Mittelfeld… Angriff durch die Mitte über den mittlerweile eingewechselten Abdou Razack Traoré… Pass auf Alain Traoré… der fackelt nicht lange und lässt ein fullminantes Pfund aus 30 Metern los… TOOOOOOOR!!!! Unfassbarer Strahl von Alain Traoré – direkt rechts oben unter den Giebel!!!! Nicht der Hauch einer Chance für unseren Schlussmann Sissoko! Die Burkiner führen einen rituellen Freudentanz auf…


Jubel bei den Spielern Burkina Fasos nach Alain Traorés 30-Meter-Knaller

Unser Captain Diarra klatscht sofort in die Hände und brüllt seinen jungen Mitstreitern ermunternde Worte zu…


Feuert die Jungs an: Kapitän Mahamadou Diarra

25. Minute: Dembélé schickt Kébé auf dem Flügel… Kébé läuft mit dem Ball über links… zieht nach Innen, an Ouédraogo vorbei… läuft jetzt quer zum Strafraumrand… kurze flache Ablage auf den lauernden Drissa Diarra… Außenristschuss… TOOOOOOOOR!!!!! Unfassbar… die direkte Antwort meiner Jungs… Drissa Diarra, bislang überhaupt noch nicht zu sehen, ist der Torschütze zum 2:1 für die Adler! Er trifft gleich bei seinem Debüt – ein Traum! Die Spieler laufen an den Spielfeldrand und jubeln mit den Fans…


Die Freude kennt kein Halten:
1. Tor im 1. Länderspiel für Drissa Diarra!

28. Minute: Die Mannschaft von Paulo Duarte nun mit wütenden Angriffen… unsere Defensive kommt gehörig in Bedrängnis…

33. Minute: Der quirlige Wilfried Sanou lässt auf unserer lnken Abwehrseite Bira Dembélé aussteigen und ist durch in Richtung Grundlinie… er zieht nach Innen in Richtung Strafraum… aus der Mitte kommt Mahamadou Diarra mit Riesenschritten herangerauscht… MONSTERTACKLING!!! Ball und Sanou wirbeln wild durch die Luft… der Schiedrichter pfeift vehement und gibt einen Freistoß an der linken Strafraumkante… GELB für unseren Kapitän… da hat er ein eindeutiges Zeichen zum Kampf gesetzt!

42. Minute: der wieselflinke Sanou vernascht auf Links wiederum Dembélé… Schuss aus spitzem Winkel… Sissoko packt sicher zu!

45. Minute: Ecke Burkina Faso… kurz vor den Kasten geschlagen… Kaboré kommt 4 Meter vor dem Tor frei zum Kopfball… Blitzreflex von Sissoko!

47. Minute: Halbzeit! Burkina zum Ende hin mit starkem Druck, doch meine Jungs haben ihre Sache wirklich gut gemacht – sie igeln sich nicht ein und starten immer wieder gefährliche Gegenangriffe. Ich bin zufrieden mit dem was ich gesehen habe und wechsele erstmal ordentlich durch: Amadou Sidibé für Bira Dembélé, Lassana Fané für Moussa Sissoko, Demba Barry für Mohamed Fofana und Sigamary Diarra für Idrissa Laico Traoré. Kébé wechselt auf den rechten Flügel, Sigamary übernimmt die linke Seite von ihm.

46. Minute: Wiederanpfiff! Der eingewechselte Barry mit einem langen Ball in die Spitze… Verteidiger Lamine Traoré vor Lassana Diallo mit dem Kopf dran… der Ball fliegt al Bogenlampe an den linken Strafraumrand… Sigamary Diarra setzt sich gegen Ouédraogo durch – Kopfball ins Strafraumzentrum… Lassana Diallo ist da… lässt Lamine Traoré mit einem Haken zum wiederholten Mal alt aussehen… freie Schussbahn.. TOOOOOOR!!!!!!!! UNFASSBAR – 50 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielt Lassana Diallo das 3:1 für die jungen Adler!!! Ausgelassener Jubel bei den Mali-Fans und lange Gesichter im Lager der Burkiner…


Und da fliegt der Adler schon wieder: Lassana Diallo

55. Minute: Burkina Faso versucht wieder Druck aufzubauen, doch unsere Abwehr hält… Pitroipa mit starken Einzelaktionen auf dem linken Angriffsflügel Burkina Fasos… doch unser Rechtsverteidiger Aboubacar Tambadou hat sich mittlerweile gut auf ihn eingestellt, und so kann er dem Hamburger Angreifer immer wieder den Ball abjagen…

64. Minute: die Torschützen verlassen das Feld – für die letzten 25 Minuten bringe ich Idrissa Coulibaly für Drissa Diarra und Moustapha Yatabaré für Doppelknipser Lassana Diallo. Standing Ovations von den Malischen Anhängern…

75. Minute: PitroipaPitroipa… immer wieder Pitroipa… doch er kommt nicht an Tambadou und dem immer wieder zu Hilfe eilenden Lassana Fané vorbei und verlegt sich zunehmend auf Schüsse aus der zweiten Reihe – bislang erfolglos!
 
82. Minute: Einwurf Burkina Faso von rechts… der eingewechselte Pierre Koulibaly auf Alain Traoré... der zieht aus 11 Metern ab… WELTKLASSEPARADE von Sissoko! Er greift mit dem rechten Arm über und fischt den Ball artistisch aus dem Winkel!

86. Minute: Pitroipa schnappt sich nochmal im Mittelfeld den Ball… er hat den Wahnsinn in den Augen… er umkurvt Fané wie eine Slalomstange… prescht zwischen Mahamadou Diarra und Aboubacar Tambadou hindurch… hängt auch Demba Barry ab… ist durch und läuft von halblinks frei auf Keeper Sissoko zu… SCHUSS………… Sissokos rechter Arm schiesst katzenartig heraus… ABGEWEHRT!!! Was für starke Rettungsaktionen unseres jungen Torhüters in dieser zweiten Hälfte! Pitroipa schreit seinen Frust heraus…

93. Minute: ABPFIFF!

Fazit: Ich bin absolut platt über diesen abgezockten Auftritt meiner Jungs. Burkina Faso hatte zwar das gesamte Spiel über deutlich mehr Spielanteile, konnte diese jedoch nicht in ein wirkliches Chancen-Plus ummünzen – ganz im Gegenteil. Meine Jungs haben zu Anfang etwa 10 Minuten gebraucht, um die Nervosität abzulegen, fanden dann jedoch zunehmend besser in die Partie. Sehr zufrieden bin ich auch darüber, dass die junge Mannschaft nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich des Gegners nicht auseinandergebrochen ist, sondern ganz im Gegenteil im Stile einer Spitzenmannschaft ruhig auf ihre Chance gewartet hat und dann eiskalt zuschlug. Die große Überraschung war für mich Aboubacar Tambadou, der nach leichten Anfangsproblemen Burkina Fasos überragenden Offensivakteur Pitroipa sehr gut in Griff bekam und dann seinerseits immer wieder mit starken Offensivaktionen auffiel. Mann des Tages ist jedoch natürlich Doppeltorschütze Lassana Diallo von Stade Malien de Bamako, der nachdrücklich sein Potential unter Beweis stellt. Ich hoffe, dass heute eine Reihe von Talentspähern Gelegenheit hatten, Lassanas Galavorstellung zu verfolgen! Der Junge MUSS nach Europa! Auch unsere Torwarthoffnung Oumar Sissoko möchte ich herausheben – der Junge hat in der Endphase ein paar sensationelle Paraden gezeigt.


Die Garanten des Erfolgs:
Doppeltorschütze Lassana Diallo, Pitroipa-Killer Aboubacar Tambadou und Linienhexer Oumar Sissoko.

Burkina Faso - Mali 1:3 (1:2)  >> Fernsehaufzeichnung (PKM-File) 

Aufstellung: O. Sissoko (8.0) | B. Dembélé (6.6) [ 46. A. Sidibé (6.6)], A. Tambadou (7.5), K. Cissé (7.0), M. Fofana (6.0) [46. D. Barry (6.8 )], M. Diarra (7.0) , M. Sissoko (6.6) [46. L. Fané (6.8 )], D. Diarra (7.6) [64. I. Coulibaly (6.6)], J. Kébé (7.0), I. Traoré (6.3) [46. S. Diarra (6.9)], L. Diallo (8.4) [64. M. Yatabaré (6.5)]
Klare Torchancen: 1:2
Tor: 0:1 L. Diallo (18.), 1:1 A. Traoré (22.), 1:2 D. Diarra (25.), 1:3 L. Diallo (46.)
« Letzte Änderung: 07.August 2009, 01:02:40 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #58 am: 06.August 2009, 15:18:13 »

Schon überraschend, dass deine bunte Test-Truppe so überzeugend gg Burkina Faso gewinnt! Respekt.
Warum hat denn Bancé bei denen nicht gespielt? Krank oder doch Frauengeschichten?



By the way, warum bist du eigentlich nicht mehr unter deinem alten Nick unterwegs?
« Letzte Änderung: 06.August 2009, 16:04:54 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Horst_Trimmdich

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: "Allez les Aigles!" - Die Adler wollen hoch hinaus...
« Antwort #59 am: 06.August 2009, 16:12:51 »

@Provinz-Manager: Jepp, das hat mich auch von den Socken gehauen! Vor allem, dass die Akzente auf dem Feld zu einem Großteil von den "Lokalstars" Diallo und Tambadou kamen :) . Bancé hat bei Coach Duarte glaub ich keinen sonderlich guten Stand - zumindest zieht er Yssouf Koné vor, der mit seinem Verein Cluj (Rumänien) ja schließlich auch in der Champions League startet und nicht in der zweiten Liga wie Bancé ;) ... Die Frauengeschichten werden ihr übriges tun, hehe... Werd mal heut Abend im Spiel nachsehen, wie es bei Bancé so aussieht und dann Bericht erstatten.

EDIT: Ach ja - ich hab dieses Userprofil extra für diese Story erstellt (ist nach all den Jahren passiven Lesens meine Allererste)
« Letzte Änderung: 06.August 2009, 16:14:22 von Horst_Trimmdich »
Gespeichert