MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll es hier weiter gehen?

Ja, auf jeden Fall
- 3 (50%)
Bring die Saison noch zu Ende und damit auch die Story
- 2 (33.3%)
Nein, das interessiert sowie so keinen mahr
- 1 (16.7%)

Stimmen insgesamt: 6


Autor Thema: (Beendet) Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires  (Gelesen 12880 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #40 am: 15.Dezember 2009, 15:28:13 »

Bist ja ziemlich erfolgreich! :) Hoffe das auch auch mal die Copa nach La Paternal holen kann.

Wie läuft es bei dir mit den Finanzen? Ich kann kaum Spieler halten und meine Topverdiener bekommen gerade mal 150.000€ Jahresgage. Ich find es ziemlich schwer in Argentinien, weil man kaum Möglichkeiten hat das Konto aufzubessern. Fahre mittlerweile immer im Sommer auf Tournee nach Europa um so wenigstens ein bischen Geld zu verdienen.

Hab übrigens in deiner Aufstellung einen meiner Neuzugänge entdeckt. Jorge Sotomayor kam diese Saison von Colegiales und macht einen guten Eindruck. Bin gespannt wie er sich bei dir macht.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #41 am: 18.Dezember 2009, 15:10:49 »

Bevor es mit der Saison weiter geht mal ein paar wirtschaftliche Zahlen weil danach gefragt wurde. Und zwar aus der vergangen Saison. Wir hatten einen Einnahmen von 99.046.471€, die Ausgaben lagen bei 86.425.773€ was einen Gewinn von 12.620.698€ zufolge hatte. Allein durch Spielerverkäufe wurden 21.934.155€ eingenommen. In dieser Saison steht noch ein Minus von 8 Millionen zu buche aber ich denke am Ende steht wieder ein Plus auf der Abrechnung. Der Verein wird auf einen Wert von 107 Millionen geschätzt das ist die Nummer eins in Argentinien und in Südamerika und Nummer 25 in der Welt. das Gehaltsbudget liegt bei 700.000€/Woche ausgeschöpft werden 285.000€/Woche. Im Sommer wurden von dem Transferbudget von 30.000.000€ 29.500.000 ausgenutzt. Der Aktuelle Kontostand liegt bei 46.500.000€

Nach den vielen Zahlen nun zurück zum Fußball.

7. September 2008 6. Spieltag Apertura

(1.)River Plate - Rosario(13.)

Aufstellung:
Carrizzo - Ratinho; Dominguez; Tuzzio; Sotomayor - Lima; Sambueza; Devallis(Belluschi 72.) ; Gracián - Zárate(Delgado 72.); Higuaín (Ortega 78.)

Nach der Gala gegen San Lorenzo wollten wir dort weiter machen und hatten auch einige Chancen das Tor erzielte aber Vitti in der 24. Minute für die Gäste die uns auskonterten. doch wir erhöhten den Druck weiter  und so gelang Higuaín 10 Minuten nach der Gästeführung der Ausgleich. Und in den folgenden Minuten spielten nur noch wir, so gelang in der 42. Minute Zárate nach einer Flanke von Domínguez die 2:1 Führung. Damit ging es dann auch in die Pause. In der 2. Hälfte verwalteten wir das Ergebnis gegen die ab der 73. Minute dezimierten Gäste, Gracia hatte nach einen Tritt gegen Sotomayor rot gesehen.

River Plate - Rosario 2:1
Tore:
0:1 Vitti (24.)
1:1 G. Higuaín (34.)
2:1 Zárate (42.)

Gewonnen und das zählt, zumal das Hinspiel in der 1. Runde der Copa Sudamericana ansteht wir sind ja Titelverteidiger und einer der Favoriten. Zuerst geht die Reise nach Asuncion etwas über 1000 Kilometer entfernt.

10. September 2008 1. Runde Copa Sudamericana Hinspiel

Cerro Porteno - River Plate

Aufstellung:
Carvallo - Tuzzio; Dominguez; Ameli (Alvarez 37.); Martínez - Adams; Sambueza; Devallis (Belluschi 67.) ; Toja -Zárate (Carrillo 67) ; G. Higuaín

Wir begannen sehr schnell in der 10. Minute passte Tuzzio auf Toja der zog von der Strafraumgrenze ab 1:0 für River Plate. 5 Minute schlug Devallis einen Freistoß in den Strafraum Martínez verlängert und Zárate steht goldrichtig 2:0 für River Plate. In der 32. Minute musste dann Almíron mit Rot vom Feld 4 Minuten später folgte ihn noch Miranda, beide hatten eine Tätlichkeit begangen. Gegen 9 Gäste wurde es etwas einfacher. Den Sack machte Zárate in der 54. Minute dann zu als er einen Freistoß aus 30 Metern direkt verwandelte.

Cerro Porteno - River Plate 0:3
Tore:
0:1 Toja (10.)
0:2 Zárate (15.)
0:3 Zárate (54.)

ein gutes Ergebnis auswärts wir sollten so gut wie durch sein. In der Liga wartet der Tabellenletzte auf uns. Dazu dann später mehr


Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #42 am: 19.Dezember 2009, 14:26:31 »

Weiter geht es in der Apertura

14. September 2008 7. Spieltag Apertura

(1.) River Plate - Quilmes (20.)

Aufstellung:
Carrizzo - Tuzzio; Dominguez; Martínez ; Pellerano - Arouca; Sambueza; Belluschi; Gracián(Buonanotte 45.) - Zárate(Falcao 69.); Higuaín (Delgado 78.)

Wir taten uns sehr schwer gegen den Tabellenletzten und dann vertendelte Martínez in der 25. Minute noch den Ball und Montoya konnte für die Gäste treffen. Nach dem Gegentor wachten wir auf und unsere erste Chance nutzt Higuaín in der 33. Minute zum Ausgleich. Richtig ins Spiel kamen wir erst in der 2. Hälfte gegen die ab der 43. Minute in Unterzahl spielenden Gäste. In der 56. Minute brachte uns dan Higuaín mit seinen 50. Tor für River Plate mit 2:1 in Führung. Den Schlusspunkt setzte der aufgerückte Martínez nach einer Ecke, als er in der 69. Minute per Kopf zum 3:1 traf. Von da an verwalteten wir den Vorsprung.

River Plate - Quilmes 3:1
Tore:
0:1 Montoya (25.)
1:1 Higuaín (33.)
1:2 Higuaín (56.)
1:3 Martínez (69.)

Hauptsache gewonnen und das zählt.

21.September 2008 8. Spieltag Apertura

(6.)Arsenal de Sarandí - River Plate(1.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Dominguez; Martínez (Ortega 90.) ; Tuzzio - Arouca(F. Higuaín 75); Sambueza; Belluschi; Conca - Zárate(Delgado 63.); Higuaín

Die erste halbe Stunde gehörte klar den Gästgebern und wir hatten es Carrizo zu verdanken das es noch 0:0 stand. Wir kamen erst in der 2. Hälfte zu hochkarätigen Torchancen doch das Tor erzielte Akerman in der 62. Minute für Arsenal. Danach hieß es für uns alles nach vorne doch am Keeper der Gastgeber war heute einfach kein vorbeikommen und so blieb es beim 1:0.

Arsenal de Sarandí - River Plate 1:0
Tor:
1:0 Akerman (62.)

Nach der Niederlage haben wir die Tabellenspitze an unseren heutigen Gegner verloren. Nun steht erstmal das Rückspiel in der Copa Sudamericana an.

Kurz vor dem Heimspiel gegen Cerro Porteno lese ich in der Zeitung das sich der gerade wieder genese Marcelo Sosa öffentlich über fehlende Einsätze beschwert hat, ich denke er hat recht auch wenn es der falsche Weg ist über die Presse aber er hat diese Saison noch keinen einzigen Einsatz bekommen. Ich überlege ihm im Winter abzugeben wenn es Interessenten gibt.

24. September 2008 Rückspiel 1. Runde Copa Sudamericana

River Plate - Cerro Porteno (Hinspiel 3:0)

Aufstellung:
Carvallo - Ratinho ; Zapata; Tuzzio; Martínez - Arouca; Sambueza(Ortega 45.); Belluschi; Toja -Delgado (Carrillo 83.) ; G. Higuaín (Antonio 73.)

Nach dem relativ klaren Hinspiel taten wir nur das was nötig war um die Gäste nicht ins Spiel kommen zulassen. Erst Mitte der 2. Hälfte wurden wir etwas stärker und so konnte Ortega in der 83. Minute eine der wenigen Chancen zum 1:0 nutzen. Das war es dann auch ein Höhepunkt armes und schwaches Spiel.

River Plate - Cerro Porteno 1:0
Tor:
1:0 Ortega (83.)

In der nächsten Runde müssen wir gegen Chivas antreten.

28. September 2008 9. Spieltag Apertura

(2.) River Plate - Velez (9.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Dominguez; Martínez; Alvarez - Arouca; Sambueza(Zapata 63.); Belluschi(Ortega 56.); Devallis - Delgado (Antonio 81.); Higuaín

Wir wollten nach den zuletzt schwachen Auftritten wieder etwas zeigen und es dauerte gerade einmal 4 Minuten bis die Fans das erste Mal jubeln durften. Delgado traf nach einen Freistoß von Devallis. Wir drückten weiter, ein Tor wollte nicht gelingen erst in der 44. Minute war es Higuaín der die schon gedanklich in der Pause verschwunden Gästeabwehr durchbrach und auf 2:0 erhöhte. In der 54. Minute wurde Sambueza im Strafraum gefoult es gab Elfmeter der junge Martínez trat an scheiterte aber an seinen Nerven und verschoss. Dann schwächten sich die Gäste selbst, als Villanueva um sich schlug und vom Platz musste. In der 63. Minute musste dann Sambueza verletzt vom Feld. Wir verwalteten dann das Ergebnis gegen die 10 Gäste.

River Plate - Velez 2:0
Tore:
1:0 Delgado(4.)
2:0 Higuaín (44.)

Wir sind wieder Tabellenführer und Sambueza fällt 3 Wochen aus. Higuaín wurde für die Französische Nationalmannschaft nominiert und er schoss das Tor des Monats September. Am 1. Oktober treten wir dann gegen den 19. Chacarita an, dazu beim nächsten Mal mehr.
« Letzte Änderung: 20.Dezember 2009, 11:08:39 von Carlzeissfan »
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #43 am: 20.Dezember 2009, 12:01:08 »

01.Oktober 2008 10. Spieltag Apertura

(1.) River Plate - Chacarita (19.)

Aufstellung:

Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Martínez; Ameli - Arouca; Toja; Belluschi(Ortega 74.); Devallis - Delgado(Zárate 74.); Higuaín(Antonio 89.)

Wir taten uns schwer gegen die Gäste die ab der 8. Minute mit 10 Mann auskommen mussten, aber in der 10. Minute durch Arce mit 1:0 in Führung gehen konnten.Ab der 30. Minute wurden wir stärker und in der 32. Minute traf Delgado nach einer Ecke von Belluschi. Nach dem Ausgleich drückten wir auf den Führungstreffer, in der 43. Minute wurde Ratinho im Strafraum gefoult und der unparteiische gab Strafstoß, diesen verwandelte Belluschi sicher. 2 Minuten später spielte Delgado auf Belluschi und der ließ aus 15 Metern den Gästekeeper keine Chance 3:1 für River Plate. Nach der Pause ließen wir es ruhiger angehen und erst der eingewechselte Zárate brachte wieder Schwung. In der 78. Minute konnte er nach Vorlage von Domínguez auf 4:1 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte dann Devallis vom Elfmeterpunkt nach dem zuvor Martínez im Strafraum umgestoßen wurde.

River Plate - Chacarita 5:1
Tore:
0:1 Arce (10.)
1:1 Delgado (32.)
2:1 Belluschi (43. Elfm.)
3:1 Belluschi (45.)
4:1 Zárate (78.)
5:1 Devallis (90. Elfm.)

Nach dem Spiel reist Gonzalo Higuaín nach Europa und wir nach Mataderos um gegen Chicago anzutreten.

05. Oktober 2008 11. Spieltag Apertura

(10.) Chicago - River Plate (1.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Martínez; Ameli - Arouca; Toja; Conca (F. Higuaín 69.); Devallis - Delgado(Ortega 80.); Zárate(Antonio 60.)

Wir legten los wie die Feuerwehr, in der ersten Minute köpft Delgado noch knapp daneben in der 3. Minute zieht Zárate aus 12 Metern ab, der Keeper kann noch klären aber genau vor die Füße von Devallis und der trifft zum 1:0. Und wir drängten auf das 2:0 und das gelang Zárate in der 35. Minute nach einen Pass von Domínguez. Wir hatten bis zur Pause noch einige Chancen doch es blieb beim 2:0. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild und unsere erste Chance in der 51. Minute trifft Zárate nach dem Delgado noch am Keeper gescheitert war. Alle dachten das Spiel ist entschieden aber die Gastgeber kamen nochmal uns gelang es nicht mehr Chicago vom Strafraum fern zuhalten und so war es nur eine Frage der Zeit bis das Tor fällt und in der 76. Minute war es dann Martinuccio der zum 1:3 treffen konnte. Und die Gastgeber ließen nicht nach, in der 80. Minute konnte Martínez sich nur noch per Foul im Strafraum helfen und es gab Elfmeter. Den verwandelt Miranda sicher, nur noch 2:3 und wir wackelten gewaltig. Doch Carrizo hielt den Sieg fest trotz zahlreicher 100%iger Chancen.

Chicago - River Plate 2:3
Tore:
0:1 Devallis (3.)
0:2 Zárate (35.)
0:3 Zárate (51.)
1:3 Martinuccio (76.)
2:3 Miranda (80. Elfm.)

Trotz der 3:0 Führung wurde es nochmal richtig eng, aber wir haben gewonnen und so gehen wir als Tabellenführer in die Länderspielpause.

Tabelle 11. Spieltag


PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPte
1River Plate119023311+2227
2Boca117222411+1323
3Arsenal de Sarandí117131510+522
4San Lorenzo117131513+222
5Racing11632168+821
6Gimnasia (LP)116141515019
7Colón11452158+717
8Independiente115241412+217
9Vélez115241314-117
10Newell's115151411+316
11Huracán114431918+116
12Rosario114341516-115
13Chicago114341113-215
14Argentinos11434710-315
15Banfield113531115-414
16Estudiantes (LP)113171819-110
17Lanús11137515-106
18Belgrano112091126-156
19Quilmes11128918-95
20Chacarita111281027-175
Nach der Länderspielpause steht die Copa Sudamericana an
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #44 am: 25.Dezember 2009, 15:20:23 »

Nach dem Story-Contest 2009/10 geht es hier weiter vorher heißt es Blau Weiße (Erfolgs)geschichten zwischen Dom und Elbe
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #45 am: 04.März 2010, 19:05:32 »

Eine Frage an die Leser soll es hier weiter gehen ?
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires (Pause)
« Antwort #46 am: 05.März 2010, 08:08:08 »

Natürlich !!
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #47 am: 05.März 2010, 21:19:55 »

 Dann geht es weiter in Argentinien und zwar reisen wir zum Viertelfinalhinspiel der Copa Sudamericana nach Guadalaraja.

15. Oktober 2008 Viertelfinale Hinspiel Copa Sudamericana

Chivas - River Plate

Aufstellung:

Carvallo - Ratinho ; Domínguez; Martínez; Ameli - Lima; Devallis (Belluschi 73.); Toja; Conca -Zarate(Carrillo 64) ; G. Higuaín (Ortega 88.)

Wir kamen nicht richtig in die Partie und hatten unsere erste Chance in der 33. Minute als Domínguez einen Freistoß in den Strafraum brachte dieser wurde von Rodríguez per Kopf geklärt doch der Ball landete bei Rene Lima und der zog aus 25 Metern ab. Das war auch das 1:0 denn der Keeper der Gastgeber konnte den Ball nur hinterher schauen. Doch die Führung gab uns nicht die gewünschte Sicherheit und Carvallo wurde zum besten Spieler auf dem Platz an unseren Keeper war kein vorbeikommen. In der 90. Minute musste dann Hernández mit Gelb-Rot vom Feld nach dem er nur Sekunden vorher die Gelbe Karte gesehen hatte. Die Gastgeber damit in der Nachspielzeit nur noch zu zehnt. Es blieb dann beim 1:0 Sieg für River.


Chivas - River Plate 0:1
Tor:
0:1 Lima (33.)

Während wir in der Copa Sudamericana aktiv waren spielte Delgado beim 1:1 der argentinischen Nationalmannschaft gegen Chile.



Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #48 am: 07.März 2010, 11:39:17 »

In der Liga geht die Reise nach Santa Fe zu Colon

19.Oktober 2008 12. Spieltag Apertura

(11.) Colon - River Plate (1.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Martínez; Ameli (Tuzzio 77.) - Lima; Devallis(Bou 55.); Sambueza; Conca -Zárate ; Higuaín(Delgado 55.)


Ein sehr starker Beginn von uns in der 3. Minute spielt Conca einen Pass auf Higuaín und der schiebt zum 1:0 ein. Und wir drückten weiter in der 21. Minute war erneut der Franzose durch und schob zum 2:0 ein. Danach kamen die Gastgeber besser in die Partie und so war es in der 44. Minute Gandin der nach einen Fehler von Ameli zum 1:2 traf. Wir waren zwar nach der Pause das bessere Team gegen die ab der 59. Minute in Unterzahl spielenden Gastgeber doch das Tor machte Gandin in der 76. Minute nach dem Ameli erneut patzte. In der 81. Minute ging Colon dann sogar durch einen 30 Meter Schuss von Capurro in Führung. Wir warfen nochmal alles nach vorne und das sollte sich noch auszahlen, Zárate konnte in der 89. Minute noch ausgleichen es blieb beim 3:3 mit dem ich so meine Probleme habe.

 Colon - River Plate 3:3
Tore:
0:1 Higuaín (3.)
0:2 Higuaín (21.)
1:2 Gandin (44.)
2:2 Gandin (76.)
3:2 Capurro (81.)
3:3 Zárate (89.)

Ein unnötiger Punktverlust gegen Colon die die letzte halbe Stunde nur noch 10 Mann auf dem Platz hatten. Nun muss aber wieder ein Sieg her den Boca kommt uns immer näher

26. Oktober 2008 13. Spieltag Apertura

(1.) River Plate - Independiente (14.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho (49.) ; Domínguez (Tuzzio 50.) ; Pellegrano;Sotomayor - Sosa; Devallis; Sambueza; Conca (Ortega 77.) -Zárate (Almerares 77.); Higuaín

Ein langweiliges Spiel mit wenig Torraumszenen in der ersten Hälfte, nach der Pause wurde es turbulent Ratinho verlor die Beherrschung und flog in der 49. Minute mit Rot vom Platz.  Komischerweise wurden wir nach dem Platzverweis besser und kamen zu einigen Chancen in der 76. Minute war es Higuaín der die Abwehr stehen ließ und dann von Ustari den Keeper der Gäste gefällt wurde. Es gab Elfmeter und Rot für Ustari. Den Strafstoß verwandelte Sotomayor sicher zum 1:0. Jetzt nahm die Partie an Fahrt auf in der 83. Minute erhöhte Higuaín nach einer Flanke von Sambueza zum 2:0. Die Gäste kamen durch Blanco in der 90. Minute noch zum 1:2 doch dabei blieb es dann auch.

River Plate - Independiente 2:1
Tore:
1:0 Sotomayor (77. Elfm.)
2:0 Higuaín (83.)
2:1 Blanco (90.)

Wichtige 3 Punkte auch wenn wir schlecht gespielt haben, auf Ratinho müssen wir 2 Spiele verzichten, gegen Chivas in der Copa Sudamericana darf er aber mitwirken.

Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #49 am: 14.März 2010, 09:48:56 »

Weiter geht es nun gegen Chivas uns würde ein 0:0 reichen doch das sollte nicht das Ziel sein.

29. Oktober 2008  Viertelfinale Rückspiel Copa Sudamericana

River Plate - Chivas (Hinspiel 1:0)

Aufstellung:
Carvallo - Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor - Lima; Devallis (Belluschi 62.); Sambueza; Toja(Ortega 62.) ; -Zarate(Carrillo 75.) ; G. Higuaín

Chivas machte von Beginn an mächtig Druck und in der 16. Minute war es Abreu der Carvallo aus 40 Metern überwand. 1:0 für die Gäste, und wir brauchten einige Minuten um uns zurecht zu finden. Ab der 25. Minute häuften sich unsere Chancen und in der 32. Minute war es dann Higuaín der nach einen Pass von Sotomayor durch war zum 1:1 traf. So ging es dann auch in die Kabine, nach dem Seitenwechsel beherrschten wir klar die Partie und als in der 56. Minute Esquivel nach einer Tätlichkeit den Platz verlassen musste wurden wir noch besser.  In der 59. Minute war es Lima der sich durchsetzte und uns in Führung brachte. 20 Minuten später musste Lima verletzt raus, wechseln konnten wir nicht mehr also hieß es mit zehn Mann zu Ende spielen. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Carrillo in der 82. Minute mit seinen 3:1. Das war es dann auch wir gewinnen vor 37000 Zuschauern und ziehen in die nächste Runde ein.


River Plate - Chivas 3:1

Tore:
0:1 Abreu (16.)
1:1 Higuaín (32.)
2:1 Lima (59.)
3:1 Carrillo (82.)

Lima hat sich das Bein gebrochen und fällt 5 bis 6 Monate aus, auf der Position wird es langsam eng nur noch Sosa und Adams sind fit. In der Copa Sudamericana geht die Reise in die USA zu den New York Red Bulls, wusste gar nicht das die US Teams da auch mit machen aber gut wir nehmen die Herausforderung an.

Ich wurde zum Trainer des Monats gewählt zum ersten Mal in dieser Saison zum 3. Mal überhaupt.

In der Liga geht die Reise nach La Plata zu Gimnasia den aktuell 12. der Tabelle

02. November 2008 14. Spieltag Apertura

(12.) Gimnasia (LP) - River Plate (1.)


Aufstellung:
Carrizo - Alvarez ; Domínguez ; Pellegrano;Sotomayor (89.) - Adams; Devallis(90.); Sambueza; Conca -Zárate (Almerares 86.)(90.); Higuaín (Delgado 60.)

Das Spiel machten zu Beginn die Gastgeber das Tor schoss aber Devallis in der 12. Minute für River Plate. Und wir setzten nach in der 37. Minute war es Zárate der auf 2:0 erhöhen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann erneut Devallis der auf 3:0 erhöhte. Nach den Seitenwechsel machte Higuaín den Sack zu als er in der 51. Minute zum 4:0 vollendete. In der 60. Minute traf zwar Raffaelle nach einer Ecke zum 1:4 doch das Spiel war schon entschieden. Aber noch nicht zu Ende dafür sorgte der Schiedsrichter in den Schlussminuten erst stoß Escobar Sambueza um und dafür gab es Rot. Dann verlor Sotomayor die Nerven und bekam wegen Meckern seine 2. Gelbe am heutigen Abend auch er musste runter, aufgebracht von dieser Entscheidung schubste Devallis Goux um und auch das wertet der unparteiische als Tätlichkeit der nächste Platzverweis und noch nicht mal der letzte Almerares durfte auch nach einen Tritt in Richtung Raffaelle auch vom Feld dann war auch Schluss. 4 Platzverweise in einer Minute das gibt es nur in Südamerika.

Gimnasia (LP) - River Plate 1:4

Tore:
0:1 Devallis (12.)
0:2 Zárate (37.)
0:3 Devallis (45.)
0:4 Higuaín (51.)
1:4 Raffaelle (60.)

Gewonnen und das zählt wobei ich schlecht auf die drei Spieler anzusprechen bin die da vom Platz geflogen sind. Die Personalsituation wird damit nicht unbedingt besser vor dem Heimspiel gegen den Tabellensechsten Newell's  und den bevorstehenden Superclásico im Estadio Alberto Jacinto Armando gegen Boca. Dazu aber beim nächsten Mal mehr.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #50 am: 04.April 2010, 12:18:41 »

09. November 2008 15. Spieltag Apertura

(1.) River Plate - Newell's (6.)


Aufstellung:
Carrizo -Tuzzio ; Domínguez ; Pellegrano;Martínez - Adams;Fernández(Belluschi 75.); Toja; Conca (F. Higuaín 64.) -Zárate(Antonio 75.); Higuaín

Wir drückten von beginn an doch am überragenden Keeper der gäste war kein vorbeikommen. Nur in der 45. Minute gelang es Toja die Abwehr und den Keeper zuüberrumpeln und Zárate konnte dann zum 1:0 treffen. In der zweiten Hälfte drückten wir weiter doch ein weiterer Treffer wollte uns nicht gelingen, so blieb es beim 1:0.

River Plate - Newell's 1:0

Tor:
1:0 Zárate (90.)

Hauptsache gewonnen und nun steht das Spiel der Saison zumindest für die Fans an das Superclásico im Stadion Estadio Alberto Jacinto Armando gegen die Boca Juniors an. Das Spiel entscheidet auch wer die Apertura gewinnt.

16. November 2008 16. Spieltag Apertura

(2.) Boca Juniors - River Plate (1.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor  - Sosa (Ortega 59.); Belluschi; Sambueza; Conca (Gracián 59.) -Zárate (Delgado 81.); Higuaín

Das Spitzenspiel der Liga war von Beginn an eine sehr intensive Partie, wobei Boca die besseren Chancen hatte und in der 20. Minuten war es Palacio der sich durchsetzte und Carrizo keine Chance ließ 1:0 für die Gastgeber. Auch in den folgenden Minuten drückte Boca doch Carrizo ließ sich nicht noch einmal überwinden, erst 5 Minuten vor der Pause wurden wir stärker. Nach dem Seitenwechsel beherrschten wir das Geschehen und ab der 59. Minute setzten wir alles auf eine Karte mit 3 Stürmern und 3 offensiven Mittelfeldspielern. Dieses Risiko wurde in der 68. Minute belohnt Bobadilla konnte einen Schuss von Zárate nur prallen lassen und Belluschi staubte ab 1:1 doch wir wollten mehr. In der 80. Minute war Zárate durch und ließ diese Chance nicht aus 2:1 für River Plate. Die letzen10 Minuten rannte Boca an doch unsere Abwehr hielt und wir konnten mit 2:1 gewinnen. 

Boca Juniors - River Plate 1:2

Tore:
1:0 Palacio (20.)
1:1 Bellushi (68.)
1:2 Zárate (80.)

Mauro Zárate ist nun endgültig der Liebling der Fans nach dem er gegen Boca treffen konnte, nun heißt es aber Kräfte sammeln für die Reise nach New York um gegen Red Bull anzutretten vorher aber noch ein Blick auf die Tabelle der Apertura

PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPte
1River Plate1613124517+2840
2Boca1611233013+1735
3Arsenal de Sarandí1610332113+833
4San Lorenzo168351716+127
5Racing167542315+826
6Vélez168262018+226
7Rosario167452017+325
8Argentinos167451213-125
9Colón166642215+724
10Newell's167361914+524
11Chicago167362420+424
12Huracán166642423+124
13Gimnasia (LP)167362022-224
14Independiente166281718-120
15Estudiantes (LP)164392426-215
16Banfield163581225-1314
17Quilmes1632111527-1211
18Lanús162591123-1211
19Belgrano1632111733-1611
20Chacarita1622121641-258
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #51 am: 07.April 2010, 19:41:28 »

Nabend.Tolle Story!
Wolltest du eine Umfrage starten?Oder ist sie schon zu ende???
Die Frage kann ich lesen,die Antworten Ja/Nein auch,aber da ist nix zum anklicken...

Wünsche weiterhin viel Erfolg!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #52 am: 11.April 2010, 14:59:53 »

@sulle007 ist ne alte Umfrage

Weiter geht es wir reisen in die Staaten geschwächt da viele für ihre Nationalteams spielen

19. November 2008 Halbfinale Hinspiel Copa Sudamericana

Red Bull New York - River Plate

Aufstellung:
Carvallo - Ratinho ; Domínguez(Zapata 71.); Pellerano; Sotomayor - Devallis (Tuzzio 55.);Belluschi ; Toja; Conca; -Zárate; Antonio (Ortega 86.)

Wir bauten zwar Druck auf hatten Chancen am Fließband doch ein Tor wollte uns in den ersten 45. Minuten nicht gelingen. Direkt nach Wiederanpfiff war es dann so weit Antonio konnte nach Pass von Zárate zum 1:0 treffen. Und wir drückten weiter doch das 2:0 gelang uns erst in der 90. Minute durch Belluschi, das war dann auch der Schlusspunkt im Red Bull Park

Red Bull New York - River Plate 0:2
Tore:
0:1 Antonio (46.)
0:2 Belluschi (90.)

mit diesen Ergebnis lässt es sich gut zum Rückspiel antreten doch zuvor wartet Huracán der nächste Gegner in der Apertura die wir wenn alles optimal läuft jetzt schon gewinnen können, Boca darf nicht gewinnen und wir brauchen die 3 Punkte.

23. November 2008 17. Spieltag Apertura

(1.) River Plate - Huracán (12.)


Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez (Zapata 76.); Pellerano; Sotomayor  -Devallis; Belluschi; Sambueza; Conca -Zárate (Ortega 62.); Delgado

Wir begannen gewohnt druckvoll und in der 10. Minute war es Belluschi der uns nach einer Ecke von Conca mit 1:0 in Führung brachte. 7 Minuten später dann der Pass von Belluschi auf Zárate und es stand 2:0. In der 24. Minute dann eine Ecke von Conca Pellerano steigt hoch Kopfball und drin 3:0 wir spielten wie im Rausch. In der 31. Minute gab es dann Rot für Bovaglio nach einer Tätlichkeit. Und wir nutzen unsere Überzahl Sambueza setzt sich auf der linken Seite durch und spielt nach innen Conca verwertet diesen Ball zum 4:0 in der 36. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal Ecke Conca brachte den Ball herein und Sotomayor kommt ran wieder zappelt der Ball im Netz 5:0 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel ruhten wir uns auf dem Vorsprung aus und von den Gästen kam nicht viel. Nur in der 62. Minute erhöhten wir nochmal die Schlagzahl als Delgado frei durch war traf er zum 6:0. Huracán rückte nochmal in den Fokus als Del Rio in der 73. Minute mit Gelb-Rot vom Feld musste. Das war es dann auch.

River Plate - Huracán 6:0
Tore:
1:0 Belluschi(10.)
2:0 Zárate (17.)
3:0 Pellerano (24.)
4:0 Conca (36.)
5:0 Sotomayor (45.)
6:0 Delgado (62.)

Da Boca bei Chicago nicht über 1:1 hinaus kam stehen wir bereits als Sieger der Apertura fest, nun heißt es Konzentration auf die Copa Sudamericana das Ziel ist diesen Titel zum 3. Mal in Folge zu holen vorher müssen wir uns gegen New York durchsetzten dazu später mehr

Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #53 am: 16.April 2010, 11:39:03 »

26. November 2008 Halbfinale Rückspiel Copa Sudamericana

River Plate - Red Bull New York (Hinspiel 2:0)

Aufstellung
Carvallo - Ratinho ; Domínguez(Martínez 82.); Pellerano; Sotomayor - Devallis;Belluschi (Zapata 43.) ; Sambueza; Conca; -Delgado; Higuaín (Carrillo 54.)

Red Bull machte das Spiel und wollte unbedingt die kleine Chance nutzen durch ein frühes Tor noch weiter zukommen doch in der 21. Minute war Higuaín das erste Mal frei durch und der Ball zappelte im Netz 1:0 für River Plate. Wirlegten es nur auf Konter an doch ein Tor wollte bis zur Pause nicht gelingen. Belluschi musste in der 43. Minute verletzt raus. Direkt nach dem Wiederanpfiff sorgte Delgado mit seinen 2:0 für die Vorentscheidung. Und wir wollten mehr in der 57. Minute war Delgado erneut durch und wurde gehalten der Pfiff und es gab Elfmeter, Pellerano verwandelt sicher. 2 Minuten musste Kramer mit Gelb-Rot vom Feld also nur noch 10 US Boys. Den Schlusspunkt setzte Taylor in der 78. Minute als er eine Flanke von Sambueza ins eigene Tor lenkte, es bleib dann beim 4:0 für River Plate

River Plate - Red Bull New York 4:0

Tore:
1:0 Higuaín (21.)
2:0 Delgado (46.)
3:0 Pellerano (57. Elfm)
4:0 Taylor (78. ET)

Nun stehen wir erneut im Finale der Copa Sudamericana wir sind nun 11 Spiele ohne Niederlage in diesen Wettbewerb und das soll sich gegen Sao Paulo so bleiben. In der Liga wartet Lanus auf uns und die Serie der 9 Spiele ohne Niederlage in der Liga soll ausgebaut werden.

30. November 2008 18. Spieltag Apertura

(1.) River Plate - Lanus (18.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez ; Pellerano; Sotomayor  -Adams; Devallis(Bou 37.); Sambueza; Conca -Delgado (Almerares 60. (Zárate 80.); Higuaín

Wir begannen verhalten doch in der 8. Minute wollte Higuaín denn Ball auf Devallis schlagen doch der Ball prallte von Archubi ab und von dort ins Tor 1:0 für River Plate. Wir konnten heute nur bei den Standards Gefahr erzeugen. Erst nach der Pause gelang es Sambueza mit einen Pass die Abwehr auszuhebeln Higuaín war durch und schob zum 2:0 ein. In der 59. Minute die erste Richtige Chance für die Gäste nach einer Ecke und Hoyos köpfte zum 1:2 ein. Doch die Gäste schwächten sich selbst als in der 66. Minute Damiani mit Gelb-Rot vom Feld musste. Das war dann auch die Entscheidung wir gewinnen mit 2:1 gegen Lanus, doch den Sieg haben wir uns teuer erkauft mit 2 Verletzen

River Plate - Lanus 2:1
1:0 Archubi (8. ET)
2:0 Higuaín (50.)
2:1 Hoyos (59.)

Für den Dezember müssen nochmal die Kräfte gesammelt werden um die im besten Fall noch anstehenden 5 Spiele erfolgreich zu bestreiten. Die beiden Finalspiele in der Copa Sudamericana, das letzte Ligaspiel des Jahres in Córdoba gegen Belgrano und die FIFA Vereins WM, Teilnehmer sind neben uns Auckland City, Enyimba, America (MEX), Suwon und Real Madrid.

Nun die Frage an die Leser gelingt uns im Jahr 2008 noch ein Titel?
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #54 am: 09.Mai 2010, 14:14:55 »

Da das Feedback ausbleibt sowohl bei der aktuellen Umfrage als auch über Anmerkungen bzw. Kritik. stellt sich die Frage für mich so es hier überhaupt weitergehen? Daher die Frage an die hoffentlich vorhandenen Leser besteht überhaupt noch Interesse an den Erfolgen aus Argentinien oder soll ich das ganze zu Ende bringen?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #55 am: 09.Mai 2010, 20:51:27 »

Nabend.
Deine Story finde ich gut,aber es ist wohl so,wenn man kein oder kaum feedback bekommt,macht das auf dauer kaum laune,mir geht es im moment ähnlich mit einen meiner Storys.
Daher finde ich,beende die Saison und dann schluss.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gnagflow

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #56 am: 09.Mai 2010, 23:49:00 »

Also ich weiß nicht ... knapp 2500mal wurde deine Story bisher angeklickt, das ist doch eigentlich ein prima Feedback! ??? Hier gibt es eben soviele Stories, da kann/will man doch nicht zu jeder seinen Senf dazu geben.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #57 am: 14.Mai 2010, 13:04:45 »

Es geht erst mal weiter und zwar mit den Finalhinspiel in der Copa Sudamericana

3. Dezember 2008 Finale Hinspiel  Copa Sudamericana

Sao Paulo - River Plate

Aufstellung:
Carvallo - Ratinho ; Domínguez; Alvarez (Ameli 88.); Sotomayor - Pellerano;Ortega ; Sambueza; Conca(Toja 66.); -Delgado (Carrillo 77.); Higuaín

Die Gastgeber machten von Beginn an Druck doch das Tor machte Higuaín in der 10 Minute als er unseren ersten Konter abschloss. Sao Paulo wirkte geschockt und überließ uns das Feld trotz zahlreicher Chancen dauerte es bis zur 66. Minute als Conca mit einen Weitschuss auf 2:0 erhöhen konnte. Wir ließen es nun ruhiger angehen und diese Nachlässigkeit nutzten die Gastgeber als Tardelli in der 70. Minute frei durch war und auf 1:2 verkürzte. Bei diesen Spielstand blieb es dann auch.


Sao Paulo - River Plate 1:2
Tore:
0:1 Higuaín (10.)
0:2 Conca (66.)
1:2 Tardelli (70.)

Bevor es dann nach Japan zur Vereinsweltmeisterschaft geht reisen wir in der Liga zu Belgrano im letzten Ligaspiel des Jahres 2008, einige Leistungsträger fehlen verletzt oder werden geschont.

07. Dezember 2008 19. Spieltag Apertura

(19.) Belgrano - River Plate (1.)

Aufstellung:
Carrizo - Alvarez ; Zapata ; Calamante; Sotomayor  -Adams; Fernández; Sambueza; Conca -Falcao (Carrillo 68.); Higuaín (Ortega 59.)

Die Gastgeber drückten mächtig und kamen auch in der 15. Minute durch Porcari zum verdienten 1:0, wir waren bis dato nicht wirklich anwesend erst nach dem Gegentreffer wurden wir stärker und so nutzte Higuaín gleich seine 2. Chance in der 22. Minute zum Ausgleich. Und wir ließen nun nicht locker so das uns noch vor der Pause durch Falcao, der einen Abpraller vom Pfosten nutzte, die Führung gelang. Auch nach der Pause hielten wir den Druck hoch und Fernández sorgte mit seinen 3:1 in der 66. Minute für die Vorentscheidung. Als eine Minute später Taricco mit Gelb-Rot vom Feld musste gab es kaum noch Gegenwehr. Denn Schlusspunkt setzte Conca in der 73. Minute zum 4:1.

Belgrano - River Plate  1:4
Tore:
1:0 Porcari (15.)
1:1 Higuaín (22.)
1:2 Falcao (40.)
1:3 Fernández (66.)
1:4 Conca (73.)

Hier noch ein Blick auf die Tabelle bevor es dann zur Vereins-WM geht dort treffen wir auf Enyimba.

PosInfoTeamSplGeUnVerETGTDiffPte
1River Plate1916125719+3849
2Boca1912433415+1940
3Arsenal de Sarandí1911532715+1238
4Vélez1910272521+432
5Rosario199462320+331
6Gimnasia (LP)199462523+231
7San Lorenzo199462018+231
8Racing198652619+730
9Colón197752521+428
10Newell's198472320+328
11Huracán197662833-527
12Independiente198292720+726
13Chicago197572724+326
14Argentinos197481317-425
15Estudiantes (LP)197393028+224
16Quilmes1952121829-1117
17Banfield193791529-1416
18Lanús1926111428-1412
19Belgrano1932141842-2411
20Chacarita1922151852-348


Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #58 am: 06.Juni 2010, 09:21:42 »

Weiter geht es mit der Vereins-WM in Yokohama

11. Dezember 2008 Halbfinale Vereins-WM 

River Plate - Enyimba


Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor  -Sosa (Ameli 90.); Devallis(Ortega 78.); Sambueza; Conca -Zárate; Higuaín (Carrillo 78.)

Die Afrikaner kamen besser ins Spiel und Sakibu nutzte die erste Chance in der 11. Minute zum 1:0, doch wir brauchten nur 3 Minuten und Sambueza traf mit unserer ersten Chance zum Ausgleich. Von nun an erhöhten wir den Druck und in der 17. Minute legte Ratinho den Ball auf Higuaín der zum 2:1 traf. 4 Minuten später war der französische Nationalspieler erneut durch und erhöhte auf 3:1. Und wir drückten weiter und kamen zu einigen Chancen. In der 38. Minute war es Devallis der einen Freistoß direkt zum 4:1 verwandelte und 3 Minuten später brach Zárate durch und erhöhte auf 5:1. Damit ging es dann in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hielten wir uns zurück und Enyimba kam noch mal in die Partie so gelang in der 71. Minute durch Sheriff das 2:5 per Freistoß und den Schlusspunkt setzte dann Sakibu mit dem 3:5 in der 90. Minute

River Plate - Enyimba 5:3
Tore:
0:1 Sakibu (11.)
1:1 Sambueza (14.)
2:1 Higuaín (17.)
3:1 Higuaín (21.)
4:1 Devallis (38.)
5:1 Zárate (41.)
5:2 Sheriff (71.)
5:3 Sakibu (90.)

Wir stehen im Finale und treffen auf Real Madrid in dieser Partie sind wir klarer Außenseiter.

14. Dezember 2008 Finale Vereins WM

River Plate - Real Madrid

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor  -Sosa (Ortega 63.); Devallis; Sambueza; Conca (Carrillo 80.)-Zárate(Delgado 63.); Higuaín

Es gelang uns das Spiel offen zuhalten und wir kamen auch durch Devallis und Higuaín zu Chancen doch in der 43. Minute passte unsere Abwehr einen Moment nicht auf und Cassano nutzte das eiskalt zum 1:0 für Real. Direkt nach der Pause war Cassano erneut durch und traf wieder. In der 51. Minute spielte Conca einen Traumpass auf Higuaín der ließ Casillas keine Chance doch das Tor zählte nicht. Und 8 Minuten später machte Real oder besser gesagt Cassano alles klar als er zum 3:0 traf. Wir versuchten noch mal alles doch mehr als der Ehrentreffer zum 1:3 durch Domínguez gelang uns nicht mehr. Real war eine Nummer zu groß für uns.

River Plate - Real Madrid 1:3
Tore:
0:1 Cassano (41.)
0:2 Cassano (46.)
0:3 Cassano (59.)
1:3 Domínguez (76.)

Nun müssen die Kräfte gesammelt werden denn das Rücksspiel der Copa Sudamericana steht an.

16. Dezember 2008 Finale Rückspiel  Copa Sudamericana

River Plate - Sao Paulo

Aufstellung:
Carvallo - Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor - Devallis ;Ortega ; Sambueza; Conca(Toja 67.); -Zárate (Carrillo 90.); Higuaín (Delgado 62.)

Die Gäste waren von beginn an aggressiver und das bessere Team so war es dann ach nicht überraschend als Thiago Ribeiro in der 34. Minute zum 1:0 traf. Das weckte uns auf und wir kamen besser in die Partie, es blieb aber bei der Gästeführung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel bestimmten wir das Spiel und in der 48. Minute war es Higuaín der nach Vorlage von Domínguez ausgleichen konnte. Nun wollten wir auch den Sieg und drückten doch es dauerte bis zur 85. Minute als was zählbares raus kam. Delgado war durch seinen Schuss ließ der Keeper prallen und der Ball sprang Rafael Santos an die Wade und von dort ins eigene Tor. Das war die Entscheidung wir gewinnen das Spiel und die Copa Sudamericana.

River Plate - Sao Paulo 2:1
Tore:
0:1 Thiago Ribeiro (34.)
1:1 Higuaín (48.)
2:1 Rafael Santos (85. ET)

Jetzt steht erst mal die Pause bis Februar an bevor es dann weiter geht. Ziele sind die Meisterschaft sowie der Clausura und der Gewinn der Copa Libertadores
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bienvenida en Argentina - Superclásicos in Buenos Aires
« Antwort #59 am: 10.Juli 2010, 11:34:52 »

Dann starte ich mal in das Jahr 2009 mit River Plate

08. Februar 2009 1 Spieltag Clausura

River Plate - Argentinos

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor  -Adams ;Fernández; Sambueza; Conca (Buonanotte 57.)  -Zárate (Carrillo 57.); Higuaín

Wir spielten von Beginn an nach vorne, in der 10. Minute wurde Higuaín im Strafraum gehalten, der Unparteische pfiff doch Pellerano konnte den Elfmeter nicht verwandeln. Die nächste Chance nutzen wir dann in der 22. Minute, Higuaín war durch und traf zum 1:0. Wir drückten zwar auf den zweiten Treffer doch der wollte heute einfach nicht gelingen. Es blieb beim 1:0


River Plate - Argentinos 1:0
Tor:
1:0 Higuaín (22.)

15. Februar 2009 2. Spieltag Clausura

(2.) San Lorenzo - River Plate (3.)

Aufstellung:
Carrizo - Ratinho ;Mareque ; Pellerano; Sotomayor  -Sosa ;Fernández; Sambueza; Buonanotte (Gracián 56.)  -Zárate (Antonio 56.); Higuaín (Delgado 83.)

Die erste Offensivaktion in der 10. Minute nutzte Buonanotte gleich zum 1:0, Sambueza war auf Links durchgebrochen und der 20 jährige U21 Nationalspieler traf. Wir warteten auf Konter doch es dauerte bis zur 82. Minute als Antonio erfolgreich war und den 2:0 Endstad herstellte.

San Lorenzo - River Plate 0:2
Tore:
0:1 Buonanotte (10.)
0:2 Antonio (82.)

22. Februar 2009 3. Spieltag Clausura

(2.) River Plate - Banfield (11.)

Aufstellung:
Carrizo -  Ratinho ; Domínguez; Pellerano; Sotomayor -Sosa ;Fernández; Sambueza; Buonanotte (Gracián 85.)  -Zárate (Delgado 56.); Higuaín (Antonio 85.)

Die Gäste machten in den ersten 20 Minuten das Spiel, doch das Tor erzielte Buonanotte der aus 25 Metern in der 24. Minute einfach mal drauf hielt. Wir taten nicht viel fürs Spiel doch den Gästen fiel nichts besonders ein. Als wir ab der 69. Minute in Überzahl spielten, Peralta hatte Gelb-Rot gesehen wurde es noch einfacher. In der 84. Minute nutzte dann Higuaín einen Konter und erhöhte auf 2:0. Dabei blieb es dann auch

River Plate - Banfield 2:0
Tore:
1:0 Buonanotte (24.)
2:0 Higuaín (84.)

Nun steht das erste Gruppenspiel in der Copa Libertadores an, dazu aber beim nächsten Mal mehr
Gespeichert