MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 165391 mal)

derAnstössler

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #40 am: 31.Oktober 2009, 16:44:23 »

http://community.sigames.com/showthread.php?t=151282&highlight=german
http://llmaddicted.com/FM2010Editor/GermanyItalyAustria.zip
Mit aktivierten Regional- und Oberligen. Wie genau das ist und ob alle Regeln eingehalten wurden... keine Ahnung. Der Link stammt von KUBI.

hey,

wie kann man eigentlich die "neuen" ligen in die bestehende database hinzufügen?

danke
Gespeichert
rollmops ist gar nicht aus mops, sondern aus fisch. ich kann nur davor warnen auf diesen etikettenschwindel der industrie hereinzufallen. das sind doch alles nur wirtschaftliche interessen. fisch ist halt um ein vielfaches billiger als echter mops.

BigDirty

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #41 am: 31.Oktober 2009, 17:39:02 »

Welche Städte habt ihr denn für die Regionalgrenzen bei den Regionalligen genommen?
Gespeichert

DJSACO

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #42 am: 01.November 2009, 00:52:17 »

ja genau wo muß man die Daten einfügen für die Regionalliga und Oberliga

LG
DJ
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #43 am: 01.November 2009, 01:18:02 »

wie kann ich nur die regionalligen spielbar machen ?
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #44 am: 01.November 2009, 01:28:48 »

Ich wuerde ehrlich gesagt noch etwas warten bevor ich ein Langzeitspiel mit Regionalligen und darunter anfange, da momentan die Vereine doch zu sehr durcheinandergewuerfelt werden. Damit das funktioniert muessen erst alle Vereine editiert werden, und das kann etwas dauern. Wer nicht warten will darf gerne die Datei von Knalljas runterladen, aber seid gewarnt dass dann Vereine wie Cottbus II auf einmal in der Regionalliga West auftauchen. Ich wuerde die Oberligen auf jedenfall erstmal weglassen (bei der Ligenauswahl wenn man ein Spiel startet).
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Feno

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #45 am: 01.November 2009, 02:09:47 »

wegen dem spielbar machen bzw. einfügen oder was auch immer beim spielstart...dürfte sich gleich verhalten wie auf den screens im folgenden thread gezeigt wird:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10749.0.html
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #46 am: 01.November 2009, 11:02:55 »

Meine Frage war einfach nur wo ich im Editor draufklicken muss, damit die RLigen spielbar sind.

 >:(
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #47 am: 01.November 2009, 11:12:42 »

war auch nicht speziell an dich gerichtet...wird man hier schon angemacht, wenn man helfen will  ::)
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #48 am: 01.November 2009, 11:20:10 »

war auch nicht speziell an dich gerichtet...wird man hier schon angemacht, wenn man helfen will  ::)

Och, dass war doch keine Anmache an dich. War nur ein Hinweis, an die anderen  ;).

 :-*  ;D
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #49 am: 01.November 2009, 11:22:15 »

war auch nicht speziell an dich gerichtet...wird man hier schon angemacht, wenn man helfen will  ::)

Och, dass war doch keine Anmache an dich. War nur ein Hinweis, an die anderen  ;).

 :-*  ;D
dein smiley war aber so zu verstehen...egal, BTT :D
Gespeichert

Nailim

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #50 am: 01.November 2009, 14:26:44 »

Wenn ich jetzt nur die Regionalligen hinzuschalten will, also die Oberligen komplett weglasse (nicht im Editor erstelle), gibt es dann auch Probleme bzgl. der Aufteilung? Aufsteiger aus den Oberligen gäbe es ja nicht, ginge also nur um die Absteiger aus Liga 3. Würde es funktionieren, dass diese Vereine in die richtigen Regionalliga-Staffeln absteigen?

Nailim
Gespeichert
"Ich mach’s wie der liebe Gott. Der lässt sich auch nicht so oft blicken, hat aber trotzdem ein gutes Image." Bernd Stromberg

gekoo_10

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #51 am: 01.November 2009, 14:33:46 »

Bin ich zu blöd dafür oder was ist los? Wie um Himmelswillen schalte ich die Regionalligen im editor ein????????????????

 :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #52 am: 01.November 2009, 15:20:35 »

gekoo: lade einfach die Datei von Knalljas runter, das ist einfacher. Da sind dann auch die TV Gelder schon mit drin.
Nailim: Die Probleme gibt es trotzdem, da die Absteiger aus den dritten Ligen und die Aufsteiger nicht in die richtigen Ligen gehen.

Ich habe mittlerweile meine eigene Datei so weit dass die regionale Einteilung bis hin zu den Oberligen anscheinend zu 90% funktioniert. Hab gerade ein Holiday game bis 2019 laufen lassen und es ist eigentlich alles im Lot. Ich muss noch den Rest der Sechstligavereine mit hoher Reputation (also die, die am wahrscheinlichsten irgendwann in der Oberliga auftauchen) bearbeiten und rausfinden wieso als einziger Verein RB Leipzig mir immer noch Probleme macht (landet immer in der Regionalliga West), danach stelle ich das gerne zur Verfuegung.
Ist jedenfalls schonmal geil wie gut das jetzt funktioniert - sogar die Oberligen sind super realistisch.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #53 am: 01.November 2009, 22:45:00 »

Hier ist mal die Version 1.0: http://www.file-upload.net/download-1983536/germany-oberligen.xml.html

Fuer mehr Info lest den ueberarbeiteten ersten Post.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

gekoo_10

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #54 am: 01.November 2009, 22:49:20 »

Hier ist mal die Version 1.0: http://www.file-upload.net/download-1983536/germany-oberligen.xml.html

Fuer mehr Info lest den ueberarbeiteten ersten Post.

Wonach, sprich nach welchen Kriterien hast du die Oberligen in Niedersachsen zusammengefasst.

Wo hast du Güldenstern Stade reingetan? Würde mich selber jetzt spieziell interessieren, da ich dort selber aktiv bin.  ;)
Gespeichert

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #55 am: 01.November 2009, 23:17:24 »

Hier ist mal die Version 1.0: http://www.file-upload.net/download-1983536/germany-oberligen.xml.html

Fuer mehr Info lest den ueberarbeiteten ersten Post.

Hab mich mal angemeldet nachdem ich nach nem Wochenende editieren den Thread entdeckt hab.... Also ich hab jetzt 2 Probleme glaub ich. Ich hab mir deine Datei angeschaut und gesehen dass die Ligen bei dir Level 4 und 5. Ich hab da 3 und 4 beibehalten weil die schon so im Editor waren. Bis jetzt hat es auch so funktioniert, aber da ja die RL und OL die Ligen 4 und 5 sind fürchte ich dass das nicht funktionieren wird auf Dauer. Muss ich jetzt ALLE Mannschaften wieder neu editieren?  :-\ Grenzen hab ich auch keine festgelegt. Es müsste doch auch ohne gehen wenn jede Mannschaft festgelegte Ligen hat oder?
Das zweite Problem ist dass ich zwar fast allen Mannschaften die Ligen zugeteilt habe aber nicht nach Stadien geschaut hab. Heisst das dass ne Mannschaft ohne Stadion nicht in einer Liga spielen kann?

Würd mich freuen wenn jemand ne Entwarnung geben kann. Der Gedanke dass ich alles noch mal durchmachen muss ist jetzt nicht so berauschend.
RB Leipzig landet bei mir übrigens auch immer in der Regionalliga West.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #56 am: 01.November 2009, 23:22:45 »

mehrere Fragen:

wie bringe ich das update ins Spiel?

wie sehen die Finanzen von RB Leipzig aus?

gibt es denn spielerfotos von diesen Ligen bzw Vereinsembleme zum Download?

Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #57 am: 01.November 2009, 23:40:29 »


Wonach, sprich nach welchen Kriterien hast du die Oberligen in Niedersachsen zusammengefasst.

Wo hast du Güldenstern Stade reingetan? Würde mich selber jetzt spieziell interessieren, da ich dort selber aktiv bin.  ;)
Aus einer Mischung von Reputation und Abschlusstabelle 08/09. Dein Verein hat's leider nicht in die neue Oberliga geschafft, aber es war ein Grenzfall. Ich haette kein Probem die in der naechsten Version wieder rein zu machen, wahrscheinlich waere dass dann anstelle von FT Braunschweig. Spielt hier jemand bei der FT? ;D
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #58 am: 01.November 2009, 23:47:22 »

mehrere Fragen:

wie bringe ich das update ins Spiel?

wie sehen die Finanzen von RB Leipzig aus?

gibt es denn spielerfotos von diesen Ligen bzw Vereinsembleme zum Download?



1. Die Datei kommt da rein: C:\Users\(dein Username)\Documents\Sports Interactive\Football Manager 2010\editor data
Ich kann dir leider nicht sagen ob Documents stimmt, hab keine Deutsche Version von Windows. Wenn dann ein neues Spiel gestartet wird, kann man sich raussuchen mit welchen Updates man spielen will.

2. Ich nehm mal die Zahlen aus dem Editor, da ich den eh grad vor mir hab. €5.000.000 auf dem Konto und €1.000.000 für Transfers. Die Zahlen bei den Gehältern versteh ich nicht so richtig. Da steht zwar €1.000 aber das wird wohl kaum stimmen.

3. Naja da hab ich im Moment die Bilder von FM09 genommen die ich hatte. Da sind viele (aber nicht alle) Vereinsembleme dabei. Spielerfotos eher weniger. Vielleicht weiss da jemand mehr.
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #59 am: 01.November 2009, 23:48:04 »

Hier ist mal die Version 1.0: http://www.file-upload.net/download-1983536/germany-oberligen.xml.html

Fuer mehr Info lest den ueberarbeiteten ersten Post.

Hab mich mal angemeldet nachdem ich nach nem Wochenende editieren den Thread entdeckt hab.... Also ich hab jetzt 2 Probleme glaub ich. Ich hab mir deine Datei angeschaut und gesehen dass die Ligen bei dir Level 4 und 5. Ich hab da 3 und 4 beibehalten weil die schon so im Editor waren. Bis jetzt hat es auch so funktioniert, aber da ja die RL und OL die Ligen 4 und 5 sind fürchte ich dass das nicht funktionieren wird auf Dauer. Muss ich jetzt ALLE Mannschaften wieder neu editieren?  :-\ Grenzen hab ich auch keine festgelegt. Es müsste doch auch ohne gehen wenn jede Mannschaft festgelegte Ligen hat oder?
Das zweite Problem ist dass ich zwar fast allen Mannschaften die Ligen zugeteilt habe aber nicht nach Stadien geschaut hab. Heisst das dass ne Mannschaft ohne Stadion nicht in einer Liga spielen kann?

Würd mich freuen wenn jemand ne Entwarnung geben kann. Der Gedanke dass ich alles noch mal durchmachen muss ist jetzt nicht so berauschend.
RB Leipzig landet bei mir übrigens auch immer in der Regionalliga West.
Level 4 und 5 müssten es sein. Nur bringt das auch nichts, weil das offenbar nicht das Hauptkriterium des FM beim einordnen ist.

Auch einwandfrei editierte Teams wechseln manchmal nach einer Saison ohne Grund die Ligazugehörigkeit zb. von der RL Nord in die RL West. Oder Teams die genau mit Level 4 und 5 eingeordnet sind steigen aus der RL Süd ab und zwei Jahre später wieder in die RL Nord auf.
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"