MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM10 auf Notebook  (Gelesen 2725 mal)

Buldoce

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
FM10 auf Notebook
« am: 05.November 2009, 10:04:13 »

Hallo zusammen,

hat einer von euch schon mal Erfahrung gemacht, wie der FM 10 auf nem Notebook in Sachen Geschwindigkeit läuft? Lohnt sich das? Hier meine Notebookdaten:

Intel Core2 Duo Prozessor (1,66 GHz, 2MB 2L Cache, 667 MHZ FSB)
2048 MB DDR" SDRAM Arbeitsspeicher
NVIDIA GeForce 8400M

Lohnt es sich auf dem Lappi zu zocken und wenn ja, wiviele Ligen machen Sinn?
Gespeichert

Hatthatthatt

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #1 am: 05.November 2009, 10:13:23 »

Also ich spiele dem FM 2010 auf meinen Notebook

Ist ein Toshiba

Intel Core2 Duo Prozessor (1,8 GHz, 2MB 2L Cache, 800 MHZ FSB)
3 GB DDR" SDRAM Arbeitsspeicher
Windows 7

Läuft absolut flüssig
*Edit* spiel Db Gross , 24 Liga Spielbar  - 8 nur betrachtbar
Gespeichert

Jack77

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #2 am: 05.November 2009, 11:52:44 »

Ich besitze nur einen Laptop und spiele damit den 09er und 10er.
Ist auch schon fast zwei Jahre alt meine Kiste.
Fujitsu Siemens - Intel Core2 Duo 2GHz, 2 GB DDR" SDRAM , Mobile Intel 965 Express Chipset Family Grafikkarte (onboard)
Den Rechner brauche ich eigentlich, außer dem FM, nicht zum zocken, ist auch überhaupt nicht darauf ausgelegt.
Ich spiele mit 8 Ligen betrachtbar und einer, nämlich der Deutschen, spielbar, da ich eh nur mit einem Verein spiele.

Läuft 1a...der 10er kommt mir noch schneller vor, ist aber rein subjektiv, kann es nicht mit Zahlen belegen.
Gespeichert
«Jetzt wechselt Jamaica den Torwart aus!» (Gerd Rubenbauer)
(nachdem der Schiedsrichterassistent 1 Minute Nachspielzeit angezeigt hatte)

Buldoce

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #3 am: 05.November 2009, 12:35:41 »

na werde das dann mal probieren.
Ich habe vor neben der deutschen noch eine oder 2 spielbare Ligen einzubauen und 8-10 LIgen zum anschauen.
Mal sehen ob ich damit von der Geschwindigkeit klar komme.
Gespeichert

Solo1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #4 am: 05.November 2009, 12:57:39 »

Spiele auch auf nem Laptop. CPU T4200 mit DuoCore 2 GHz. 4 GB RAM und Mobil Intel 4 Series Grafikchip. Mit 5 voll Spielbaren Ländern läuft es super. Es ist verdammt schnell. Der FM09 lief dagegen wie ne Ente  :).
Gespeichert
Im Kopf werden Spiele gewonnen, nicht auf dem Feld

Gruss Solo1

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #5 am: 05.November 2009, 13:27:19 »

Hallo zusammen,

hat einer von euch schon mal Erfahrung gemacht, wie der FM 10 auf nem Notebook in Sachen Geschwindigkeit läuft? Lohnt sich das? Hier meine Notebookdaten:

Intel Core2 Duo Prozessor (1,66 GHz, 2MB 2L Cache, 667 MHZ FSB)
2048 MB DDR" SDRAM Arbeitsspeicher
NVIDIA GeForce 8400M

Lohnt es sich auf dem Lappi zu zocken und wenn ja, wiviele Ligen machen Sinn?

Jau, sollte gehen. habe laptop mit ähnlichen werten, 3,5 jahre alter dell, 09 lief okay, 10er läuft nach meinem empfingen einen tick schneller, das mag aber auch am neuen windows 7 liegen. ich spiele halt immer maximal mit mittlerer datenbank, das reicht für mein spielverhalten völlig aus.
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Keen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #6 am: 05.November 2009, 13:36:24 »

Spiele auch auf nem Laptop. CPU T4200 mit DuoCore 2 GHz. 4 GB RAM und Mobil Intel 4 Series Grafikchip. Mit 5 voll Spielbaren Ländern läuft es super. Es ist verdammt schnell. Der FM09 lief dagegen wie ne Ente  :).



Wie viele Ligen sind denn in deinen spielbaren Ländern?
Gespeichert

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #7 am: 05.November 2009, 15:39:12 »

kommt darauf an wo ich anfange. meist: england bis einschl. league 1, frankreich, spanien, italien jeweils erste und zweite liga, deutschland inkl. 3. liga. eventuell noch brasilien und argentinien zumindest betrachtbar dazu.
ich variiere da aber auch ein bisschen, ich bin eh kein langzeitspielstandzocker der 20 jahre durchzieht, weiß nicht wie sich das tempo in späteren jahren so entwickeln würde.

EDIT: ähm *schäm* sorry, frage war ja gar nicht an mich, wer lesen kann....
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 15:41:53 von Time_Consumer »
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Solo1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM10 auf Notebook
« Antwort #8 am: 05.November 2009, 17:02:02 »

Spiele auch auf nem Laptop. CPU T4200 mit DuoCore 2 GHz. 4 GB RAM und Mobil Intel 4 Series Grafikchip. Mit 5 voll Spielbaren Ländern läuft es super. Es ist verdammt schnell. Der FM09 lief dagegen wie ne Ente  :).



Wie viele Ligen sind denn in deinen spielbaren Ländern?

Habe alle eingestellt, die man einstellen konnte.
Gespeichert
Im Kopf werden Spiele gewonnen, nicht auf dem Feld

Gruss Solo1