MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Reservermannschaften im FM2010  (Gelesen 4111 mal)

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Reservermannschaften im FM2010
« am: 06.November 2009, 11:19:09 »

Hallo liebe Leute,

bin ja nun auch schon seit einigen Jahren dabei- genauso lange  moniere(n) wir/ich aber jedes Jahr das Gleiche:

Die Behandlung der Reservermannschaften (also 2ten Mannschaften) im FM!

Absolut undurchschaubar und nicht nichtvollziehbar und dabei der wichtigste Aspekt für mich: Was macht meine 2te Mannschaft von Werder Bremen etwa in der 3.Liga usw...

Mit undurchschaubar und nicht nachvollziehbar meine ich, dass eben nur in England die Reserverteams (habe da nie gespielt im FM, aber immer gelesen) richtig simuliert werden, zumal es da bis in die 6te Liga runtergeht.

Wie sieht es im aktuellen FM aus? Werde es sofort kaufen, wenn die 2ten Teams in anderen Ländern auch realistisch behandelt werden.

Bisher ist ja so, dass man zwar die Spieler hin und her schieben kann, aber die 2ten Teams idR absteigen und einfach verschwinden...ich meine also nicht nur das eigene Team, sondern auch die übrigen. Mal sind keine Spieler da, dann wenige (insb bei den Computergesteuerten Teams), es ist einfach SI untypisch schlecht gemacht.

- Wie sieht es bei den 2ten Teams ausserhalb Englands im aktuellen FM aus? Insbesondere Bundesliga, aber natürlich auch andere Länder, wo 2te Teams bzw Reserverteams erlaubt sind.

- Wie ist das KI Verhalten des Computers, wer spielt da, wieviele, sind viele grau bzw werden etwa verletzte Stars (wie Luca Toni bei Bayern in echt) mal zum Aufbauen nach Verletzungen ins 2te Team geschickt...?

- Bleiben die 2ten Teams auch nach ein paar Saisons oder verschwinden sie einfach, weil eben SI irgendwie dieser Aspekt unter den Finger wieder mal weggerutscht ist...

Wenn das mit den 2ten Teams einigermaßen normal gemacht worden ist, werde ich es sofort kaufen. Ansonsten zocke ich meinen FM09 noch weiter und schlage irgendwann um den finalen Patch des FM2010 zu...

Gruß
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #1 am: 06.November 2009, 11:42:41 »

Mit undurchschaubar und nicht nachvollziehbar meine ich, dass eben nur in England die Reserverteams (habe da nie gespielt im FM, aber immer gelesen) richtig simuliert werden, zumal es da bis in die 6te Liga runtergeht.


Du weisst aber schon, dass in England die Reservemannschaften nicht am regulären Spielbetrieb teilnehmen? Selbst wenn es bis zur 15. Liga runtergeht. Und da die Reserverunde nicht wirklich detailliert umgesetzt wird, ist es in England eher schlechter.


- Wie sieht es bei den 2ten Teams ausserhalb Englands im aktuellen FM aus? Insbesondere Bundesliga, aber natürlich auch andere Länder, wo 2te Teams bzw Reserverteams erlaubt sind.

Bisschen unkonkret, was soll man dazu sagen? Nicht wirklich besser/schlechter als in England.


- Wie ist das KI Verhalten des Computers, wer spielt da, wieviele, sind viele grau bzw werden etwa verletzte Stars (wie Luca Toni bei Bayern in echt) mal zum Aufbauen nach Verletzungen ins 2te Team geschickt...?

Graue Spieler sind da überhaupt nicht! Waren bei normalen Spieleinstellung auch nicht im 09er.
Dass Stars in der II eingesetzt werden, war mal so, wurde aber wieder abgestellt, da die Profis dann vor Saisonbeginn viele Spiele in der II gemacht haben.


- Bleiben die 2ten Teams auch nach ein paar Saisons oder verschwinden sie einfach, weil eben SI irgendwie dieser Aspekt unter den Finger wieder mal weggerutscht ist...

Aus der 3. Liga steigen die Teams realtiv schnell, zumindest die CPU-Teams. Wenn man allerdings bei einem dieser Vereine die Profimannschaft betreut, kann man die recht einfach in der Liga halten.

Generell werden soche Files: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10755.0.html
Das Managen der Amateurteams etwas verbessern. :)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #2 am: 06.November 2009, 15:56:07 »

Ich hab mal geguckt was die Reservemannschaften so machen im FM2010, und es hat sich eigentlich nichts geaendert seit FM09.
Der CPU laesst seine zweiten Mannschaften immer noch meist ziemlich leer, was aber nicht mehr zwangslaeufig zum Abstieg fuehrt. In den Amateurligen die wir dazumachen schneiden die in der Regel gut ab und steigen auf oder spielen um den Aufstieg. In der dritten Liga ist es natuerlich schwer, aber da haben ja auch in Wirklichkeit die Klubs ihre Probleme.

Es waere natuerlich wuenschenswert wenn CPU Manager ihre Zweitmannschaften die am Spielbetrieb teilnehmen besser handhaben wuerden, und zumindest versuchen wuerden ein komplettes Team zu stellen, aber das Problem existiert seit langem und geniesst bei SI eine ganz, ganz niedrige Prioritaet.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #3 am: 06.November 2009, 16:46:46 »


Absolut undurchschaubar und nicht nichtvollziehbar und dabei der wichtigste Aspekt für mich: Was macht meine 2te Mannschaft von Werder Bremen etwa in der 3.Liga usw...


Was soll denn daran nicht stimmen? Werder II ist doch IRL derzeit 14. in der 3. Liga. Ich spiele derzeit mit dem BVB und bin froh über meine zweite Mannschaft in der 3.Liga. Perfekt zur Spielerentwicklung.

Gruß
Frank
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #4 am: 07.November 2009, 12:18:48 »

Danke für die Antworten...ärgerlich (bis auf die deutschen Ligen, aber eben nur wegen der Extraarbeit der Fans)!

@frq:
Ich beschwere mich nicht über mangelnden Erfolg irgendwelcher Teams, sondern das eben Reserveteams trotz des Realismus Brimboriums stiefmütterlich behandelt werden. Von mir aus sollen die alle absteigen, aber eben nicht, weil die CPU die meisten Stellen im Kader mit grauen Spielern auffüllt, während der Kader der ersten Mannschaft über 30 Spieler oft hat..

Das wirkt sich bei mir extrem auf den Spielspass aus!
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #5 am: 07.November 2009, 12:23:18 »

Das Thema ist SI bekannt - es gibt eine sehr große Diskussion im Betatester-Forum über die katastrophale KI bzgl. Reserveteams. Die Jungs von SI haben eingeräumt, dass hieran grundlegend gearbeitet wird, da bis jetzt Reserve-/B-Mnnschaften nicht von der KI als eigene Teams behandelt werden. Es sind letztlich nichts weiter als Container, in welche überzählige Spieler der 1. Mannschaft geschoben werden und ab und an ein paar Jugendspieler hochgezogen werden. Ob das in einem Patch schon für den FM2010 zu schaffen ist steht allerdings noch nicht fest...
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #6 am: 08.November 2009, 23:03:32 »

Das Thema ist SI bekannt - es gibt eine sehr große Diskussion im Betatester-Forum über die katastrophale KI bzgl. Reserveteams. Die Jungs von SI haben eingeräumt, dass hieran grundlegend gearbeitet wird, da bis jetzt Reserve-/B-Mnnschaften nicht von der KI als eigene Teams behandelt werden. Es sind letztlich nichts weiter als Container, in welche überzählige Spieler der 1. Mannschaft geschoben werden und ab und an ein paar Jugendspieler hochgezogen werden. Ob das in einem Patch schon für den FM2010 zu schaffen ist steht allerdings noch nicht fest...

Danke für die hilfreiche Antwort- wenn es per patch gehen wird, wäre das weltklasse!
Aber ich denke, dass geht nicht per patch...ich werde fm10 wohl daher auslassen!
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #7 am: 08.November 2009, 23:09:55 »

Das Thema ist SI bekannt - es gibt eine sehr große Diskussion im Betatester-Forum über die katastrophale KI bzgl. Reserveteams. Die Jungs von SI haben eingeräumt, dass hieran grundlegend gearbeitet wird, da bis jetzt Reserve-/B-Mnnschaften nicht von der KI als eigene Teams behandelt werden. Es sind letztlich nichts weiter als Container, in welche überzählige Spieler der 1. Mannschaft geschoben werden und ab und an ein paar Jugendspieler hochgezogen werden. Ob das in einem Patch schon für den FM2010 zu schaffen ist steht allerdings noch nicht fest...

Danke für die hilfreiche Antwort- wenn es per patch gehen wird, wäre das weltklasse!
Aber ich denke, dass geht nicht per patch...ich werde fm10 wohl daher auslassen!


Eieiei... das wäre für mich definitiv kein Grund den neuen FM auszulassen. Das finde ich nun wahrlich übertrieben ;-)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #8 am: 08.November 2009, 23:18:24 »

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dies schon in einem Patch behoben wird, dafuer ist das viel zu aufwendig, und schon zu lange bekannt. Mit Glück wird das vielleicht im FM11 besser.

Wie sieht das eigentlich bei den Spanischen B Teams aus? Die sind ja nicht Reserve-Container, sondern eigene Mannschaften die dann zum Hauptklub gelinkt werden. Ist das Verhalten dort besser? Ich spiele nie in der spanischen Liga, deshalb weiss ich das nicht. Wenn das bei denen funktioniert koennte man das in Deutschland mit einem reinen Datenbankupdate beheben, und dafuer braeuchten wir ja noch nichtmal SI.

Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #9 am: 08.November 2009, 23:48:02 »

In Spanien funktioniert das nicht wirklich gut. Das wird dort über Feeder/Partnerverein geregelt. Da stellt sich die CPU auch dumm an und wenn man die erste Mannschaft managt, ist die Talentförderung ziemlich schwierig.
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #10 am: 09.November 2009, 10:05:45 »

Das Thema ist SI bekannt - es gibt eine sehr große Diskussion im Betatester-Forum über die katastrophale KI bzgl. Reserveteams. Die Jungs von SI haben eingeräumt, dass hieran grundlegend gearbeitet wird, da bis jetzt Reserve-/B-Mnnschaften nicht von der KI als eigene Teams behandelt werden. Es sind letztlich nichts weiter als Container, in welche überzählige Spieler der 1. Mannschaft geschoben werden und ab und an ein paar Jugendspieler hochgezogen werden. Ob das in einem Patch schon für den FM2010 zu schaffen ist steht allerdings noch nicht fest...

Danke für die hilfreiche Antwort- wenn es per patch gehen wird, wäre das weltklasse!
Aber ich denke, dass geht nicht per patch...ich werde fm10 wohl daher auslassen!


Eieiei... das wäre für mich definitiv kein Grund den neuen FM auszulassen. Das finde ich nun wahrlich übertrieben ;-)

Es hört sich zwar wie eine "Überreaktion" an, aber letztlich ist dies ein Fakt, was mich seit dem FM2005 unheimlich stört- ich dachte, dass es für einen Realismus affinen Manager wie den FM eine Lapalie ist und dementsprechend dies schon zum FM06 behoben wird...Pustekuchen  ;D

Jetzt zocke ich den FM09, da ist es immer noch nicht geregelt...daher werde ich persönlich den FM10 auslassen- die Tatsache, dass in der 3.Liga und Regionalliga in Deutschland über 100te von Spielern gar nicht von der KI richtig zugeordnet werden (also die Kader der 2ten Mannschaften) und dass die Buli Teams quasi nicht "wissen", dass sie eine 2te Mannschaft haben...nein, dass ist langsam für mich persönlich zu heftig und killt jeglichen Spielspass.
Für mich persönlich ist es etwas ganz fundamentales!
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #11 am: 09.November 2009, 18:18:21 »

In Spanien funktioniert das nicht wirklich gut. Das wird dort über Feeder/Partnerverein geregelt. Da stellt sich die CPU auch dumm an und wenn man die erste Mannschaft managt, ist die Talentförderung ziemlich schwierig.
Kannst du etwas mehr ins Detail gehen was die Probleme in Spanien betrifft? Ich hatte naemlich fuer das deutsche Update vor den SSV Markranstädt auch als Partnerverein von RB Leipzig zu handhaben, da RB Leipzig ja keine eigene 2te Mannschaft hat, sondern eben der SSVM als solche agiert. Wenn das groessere Probleme fuer RB mit sich bringt lass ich dass lieber.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #12 am: 09.November 2009, 18:48:54 »

Was möchtest du denn wissen?

Was besser ist, dass die II Mannschaft einen richtigen seperaten Manager und auch weitere Mitarbeiter hat (glaube ich).
Wenn man die erste Mannschaft also selber spielt, hat man 0 Kontrolle. Nicht über das Training, nicht über die Transfers, nicht übers Budget, man kann auch nicht bestimmen, wer der Manager für die II Mannschaft ist.
Häufig ist das ein ahnungsloser, der den Kader mit unnützen Billigspielern vollmüllt, ein schlechtes Training macht und mittelmäßige Ergebnisse einfährt.

Es könnte evtl, aber dazu führen, dass die Teams etwas besser abschneiden, da die CPU Amateur Teams dann auch einen eigenen Manager haben, der sich wirklich kümmert.
Ich weiss sonst nur, dass die Spanier mit dem Ganzen nicht zufrieden sind.
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #13 am: 09.November 2009, 20:45:38 »

Was möchtest du denn wissen?

Was besser ist, dass die II Mannschaft einen richtigen seperaten Manager und auch weitere Mitarbeiter hat (glaube ich).
Wenn man die erste Mannschaft also selber spielt, hat man 0 Kontrolle. Nicht über das Training, nicht über die Transfers, nicht übers Budget, man kann auch nicht bestimmen, wer der Manager für die II Mannschaft ist.
Häufig ist das ein ahnungsloser, der den Kader mit unnützen Billigspielern vollmüllt, ein schlechtes Training macht und mittelmäßige Ergebnisse einfährt.

Es könnte evtl, aber dazu führen, dass die Teams etwas besser abschneiden, da die CPU Amateur Teams dann auch einen eigenen Manager haben, der sich wirklich kümmert.
Ich weiss sonst nur, dass die Spanier mit dem Ganzen nicht zufrieden sind.

Und wir in Deutschland erst recht nicht mit unseren Ligen...

Werde mal im SI Forum bischen Dampf ablassen, skandalös bei einem solchen Manager ;D


Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #14 am: 09.November 2009, 21:03:57 »

Und wir in Deutschland erst recht nicht mit unseren Ligen...

Werde mal im SI Forum bischen Dampf ablassen, skandalös bei einem solchen Manager ;D


Ich habe absolut 0,0 Probleme, wenn ich die Profimannschaft manage und die 2. Mannschaft in einer SPIELBAREN Liga spielt. Und da es ja den neuen Editor gibt, wird das jetzt auch immer der Fall sein.

Die richtigen Spieler in die Reserve stecken, nen guten Trainer suchen -> Talentförderung läuft (und das wesentlich besser als im "Spanischen" System)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #15 am: 09.November 2009, 21:40:40 »

Zitat
Ich habe absolut 0,0 Probleme, wenn ich die Profimannschaft manage und die 2. Mannschaft in einer SPIELBAREN Liga spielt. Und da es ja den neuen Editor gibt, wird das jetzt auch immer der Fall sein.

Die richtigen Spieler in die Reserve stecken, nen guten Trainer suchen -> Talentförderung läuft (und das wesentlich besser als im "Spanischen" System)

Das seh ich ähnlich!
Besonders junge Spieler, die man verpflichtet, welche noch nicht reif genug für die erste Mannschaft sind, können sich blendend in der 2. Mannschaft entwickeln. Das Niveau der 2. Mannschaft ist um einiges höher als das einer Jugendmannschaft, wie z.B. U19 etc...
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #16 am: 10.November 2009, 15:22:36 »

Ich weiß, dass es einen nicht stören muss, aber:

Mir geht es nicht um meine eigene 2te Mannschaft!

Sondern um die KI Gesteuerten....

Wenn die nicht mal "wissen", dass es eine 2te Mannschaft ist, dann nützt mir das Kümmern um meine eigene für mich persönlich wirklich nicht viel.

Zumal ich auch gerne mit Traditionsmannschaften in unteren Ligen anfange- und wenn da eben zu Beginn vielleicht 4-5 Teams gar nicht richtig relativ nah an der Realität gemanaged werden, dann ist das für mich echt nicht verständlich...

Man stelle sich vor, man fängt in der Bundesliga an, und 4 Teams haben nach einiger Zeit nur noch Gurken bzw graue Spieler, weil die KI nicht genau weiß, was diese 4 Teams in der Buli eigentlich sollen- und das finden hier einige "nebensächlich" bzw man soll nicht überreagieren?
Der Einwand "das dies eben nicht in der Buli ist, sondenr in den unteren Ligen ab Liga 3", zählt nicht- wenn ich in der 3.Liga beginne, dann ist das für mich meine Hauptliga- und da soll so ein unerklärlicher Mist nicht ablaufen- Keine Ahnung, wieso das nicht stören soll, zumal hier man sich über alles mögliche aufregt (was auch richtig ist :) ), aber soetwas als "Nebensächliches" beurteilt wird!

Ist es für euch tatsächliches nebenbsächliches? Das würde mich Mega interessieren, wieviele hier im Forum es auch im FM2010 nicht schlimm finden bzw ihr Spielspass wie bei mir nicht empfindlich gestört wird, dass viele Teams in den unteren Ligen von der Programmstruktur her schon gar nicht zur Geltung kommen können.... ???
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Reservermannschaften im FM2010
« Antwort #17 am: 10.November 2009, 15:40:08 »

Zum Thema nur noch graue Gurken (sind das dann die berühmten Spreewaldgurken?) der KI Zweitvereine, es stimmt zwar dass die Mannschaft nicht viele echte Spieler hat, aber sie spielen dennoch erfolgreichen Fussball im FM2010. Deshalb ist es fuer mich nicht so tragisch weil im Endeffekt die Resultate stimmen, und ich mir ja nicht so haeufig den Kader der anderen Vereine anschaue.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!