Hallo.
In meinem Save (aktuelle saison 14/15) mit Bochum war ich auf der suche nach gute Außenverteidiger.
Lahm wechselte mal für 21 mio. nach ManCity.Jetzt sah ich zufällig,das er in deren reserve spielt,also wohl keine rolle für deren 1.
Mannschaft spielte.Da er einen einschätzung von 4 Sternen vom assistenten bekam,hab ich denen ein Angebot gemacht.
MW: 7 mio. Ich 10 geboten,war zu wenig,ich erhöht auf 14,mehr hatte ich nicht.Da kam die meldung,ab 24 mio. kann man
verhandeln.War mir eindeutig zuviel,ich zog zurück.So,war ein paar Tage vor Transferschluss kam die newsmeldung,Liverpool hätte ein
Angebt von 7,5 mio. für Lahm gemacht?Hm,Ich hatte keine kohle mehr,um es nochmal zu versuchen,
abgewartet,ob ManCity das annimmt.Und die haben es akzepiert!
Was mich daran aufregt: Ihrem Konkurenten in der Premier League "verstärken" Sie,anstatt den ins Ausland zu transferfrieren.

Und dann zum Marktwert des Spielers?
P.S.: Liverpool nur in Europa-League vertreten.....
Da sieht man zumindest bei mir,das Vereine Spieler (ohne nutzen) kaufen,aber in die Reserve schicken,
weil die nicht benötigt werden.Hab ein paar Vereine durchgeklickt,mindestens 1 Spieler(meistens 1 er der
guten in der Mannschaft)Unzufrieden ist,den Verein meist sofort verlassen will.
Deutsche Nationalmannschft ist grottenschelcht geworden,haben bei der WM 2014 schon die Gruppenphase nicht überstanden.
gruss sulle007
